Vollständige Version anzeigen : Arabische Musik
Ή Λ K Λ П
06.11.2024, 23:33
Eine Hommage an die arabische Musik:
https://youtu.be/hlUqnQAWtKM
Ή Λ K Λ П
07.11.2024, 10:25
https://youtu.be/0ed27i5kfg8
Wassiliboyd
07.11.2024, 13:04
Zuviel Gejaule!
Da wird das Talahon-Gejaule im geleasten AMG bis zum Anschlag aufgedreht und die Mitmenschen
werden über das erträgliche Maß belästigt.
Eine Hommage an die arabische Musik:
https://youtu.be/hlUqnQAWtKM
https://youtu.be/0ed27i5kfg8
Wunderbarer Thread mit der Musik des südlichen und östlichen Mittelmeeres.
Könnte ich mir pausenlos und stundenlang anhören.
Bitte mehr davon.
https://youtu.be/0ed27i5kfg8
Wunderbar. :appl:
Ich liebe arabische Musik.
Achilleas
09.11.2024, 00:19
https://youtu.be/0ed27i5kfg8
Nicht schlecht, klingt gut
Eine Hommage an die arabische Musik:
https://youtu.be/hlUqnQAWtKM
Das hat mit Musik nichts zu tun, das ist Körperverletzung.
Hier gibt's die Alternative.
https://www.youtube.com/watch?v=D7zypuKfadg
######## ##########
Allein die vielen kehligen Laute in der Sprache das ist nichts für europäische Ohren, von der Musik mal ganz abgesehen, da ist meine Kreissäge besser.
Würfelqualle
09.11.2024, 04:23
Man muss arabische Musik nicht mögen. Dann bleibt aber diesem Thread fern.
Ab und zu
09.11.2024, 12:02
Wunderbarer Thread mit der Musik des südlichen und östlichen Mittelmeeres.
Könnte ich mir pausenlos und stundenlang anhören.
Bitte mehr davon.
Arabische Musik:
Die arabische Musik ist, verglichen mit der europäischen klassischen Musik zum Teil etwas einfach gestrickt. Das ist rein schon kulturell bedingt.
Aber ich verstehe warum sie sich von ihr angesprochen fühlen, denn durch die sich wiederholenden einfachen Phrasen , rhythmisch untermalt, wird eine fühlbar hypnotische Wirkung erzeugt. Das gefällt mir auch.
:)
Arabische Musik:
Die arabische Musik ist, verglichen mit der europäischen klassischen Musik zum Teil etwas einfach gestrickt. Das ist rein schon kulturell bedingt.
Aber ich verstehe warum sie sich von ihr angesprochen fühlen, denn durch die sich wiederholenden einfachen Phrasen , rhythmisch untermalt, wird eine fühlbar hypnotische Wirkung erzeugt. Das gefällt mir auch.
:)
Ich antworte knapp, aber inhaltsreich:
=> MIR ist Polymerie (ΠΟΛΥΜΕΡΕΙΑ) wichtig.
Nachtrag:
Im deutschen Sprachraum ist die POLYMERIE nur auf Chemie bezogen wiedergegeben.
Es bedeutet möglichst breite Unterschiedlichkeit.
Da wird das Talahon-Gejaule im geleasten AMG bis zum Anschlag aufgedreht und die Mitmenschen
werden über das erträgliche Maß belästigt.
Da klingt der Gesang von Katzen in einer Mainacht wohltuend! Komplette musikalische Werke zu erschaffen können die Bückebeter nicht, es gibt keinen muslimischen Bach oder Wagner, also kann der Dreck weg.
Man muss arabische Musik nicht mögen. Dann bleibt aber diesem Thread fern.
Ist das die neue Auffassung zur freien Diskussion? Könnte von einem Parteisekretär stammen, wehret den Anfängen!
Ist das die neue Auffassung zur freien Diskussion? Könnte von einem Parteisekretär stammen, wehret den Anfängen!
:gp:
Man muss arabische Musik nicht mögen. Dann bleibt aber diesem Thread fern.
Das kann ja wohl kaum Sinn und Zweck einer Diskussion sein, die nämlich lebt von Pro u. Kontra.
Es ist ein wunderbarer Strang für Freunde der arabischen Musik.
Was wäre hier nicht zu verstehen?
Da klingt der Gesang von Katzen in einer Mainacht wohltuend! Komplette musikalische Werke zu erschaffen können die Bückebeter nicht, es gibt keinen muslimischen Bach oder Wagner, also kann der Dreck weg.
Und wo sollen dann Arschgeigen ihre passenden Ohrwürmer finden?
ilah ilah ilah
https://www.youtube.com/watch?v=sD8VDCFVMOA
Schöne Fellaha, sing und tanze heute nur für mich!
https://www.youtube.com/watch?v=HbnpGpwOLk0
Ab und zu
09.11.2024, 12:47
Ich antworte knapp, aber inhaltsreich:
=> MIR ist Polymerie (ΠΟΛΥΜΕΡΕΙΑ) wichtig.
Nachtrag:
Im deutschen Sprachraum ist die POLYMERIE nur auf Chemie bezogen wiedergegeben.
Es bedeutet möglichst breite Unterschiedlichkeit.
Einverstanden, wenn man die Vielschichtigkeit der Entstehung der Musik betrachtet.
Und wo sollen dann Arschgeigen ihre passenden Ohrwürmer finden?
Die können dem Heulen des Wüstenwindes zuhören, oder dem Kreischen der Ische Aische. Aber bitte weit, weit weg von Europa.
Einverstanden, wenn man die Vielschichtigkeit der Entstehung der Musik betrachtet.
Na ja, stellen Sie sich doch nur vor, alle 8 Mrd. Menschen würden sich täglich ein Lied anhören?
Oder diese 8 Mrd. Menschen würden täglich nur bei Mc Donalds essen, heute Burger A, morgen Burger B, übermorgen Burger C.
Das ist auch der Unterschied bsp. zwischen POLYtheismus und MONOtheismus:
=> die Freiheit der Entwicklung der Existenz, des Bewusstseins.
Das haben inzwischen alle erkannt, trotzdem versteifen sie sich, bsp. die Mosaisten, die ihre Ideologie (Relgion) des Hasses am Leben halten, die längst abgeschafft gehört.
Aus reinem HASS gegen die Zivilisation haben sich die Mosaisten 500 Jahre lang verweigert, bsp. die Keramikziegel abgelehnt.
Auszug:
500 Jahre bis zur Etablierung von Keramikziegeln in Israel
Nach Angaben der IAA wurden Ziegel, die aus Keramik bestehen, schon im 7. Jahrhundert vor Christus in Griechenland verwendet.
Sie galten als haltbar und widerstandsfähig gegenüber Feuer und Wasser. Diese vorteilhaften Eigenschaften sorgten für eine schnelle Verbreitung in benachbarte Regionen.
Doch von der Erfindung solcher Keramikziegel bis zu deren Etablierung in Israel seien 500 Jahre vergangen. Antiochus selbst sei es gewesen, der sie mitgebracht habe.
Quelle: israelnetz.com
https://www.israelnetz.com/was-keramikziegel-aus-der-makkabaeerzeit-ueber-chanukka-verraten/
Man muss arabische Musik nicht mögen. Dann bleibt aber diesem Thread fern.
Ein guter Rat. Ich finde diese türkisch-arabische Musik einfach grauenhaft. Nichts für mich. Es gibt aber eine Ausnahme, nämlich diese:
https://music.youtube.com/watch?v=ICUb7y1QCXs
Minimalphilosoph
09.11.2024, 13:06
Ein guter Rat. Ich finde diese türkisch-arabische Musik einfach grauenhaft. Nichts für mich. Es gibt aber eine Ausnahme, nämlich diese:
https://music.youtube.com/watch?v=ICUb7y1QCXs
Ja, wenn man das Visuelle ignoriert, kann man es als Hintergrundmusik in einem bayrischen Dönerladen laufen lassen. :)
Ja, wenn man das Visuelle ignoriert, kann man es als Hintergrundmusik in einem bayrischen Dönerladen laufen lassen. :)
Schwule haben natürlich keinen Blick für das Weibliche und Musik ist Geschmacksache. Wie ist es denn so in bayerischen Dönerläden? Das sind ja typische Schwulentreffs. Unter den Arabern ist die Homosexualität weit verbreitet. Aber für mich sind solche Läden nichts. Das Publikum und das Essen, ne, vielen Dank.
Wie gut, dass wir in einem freiheitlichen Land leben und ich mir das nicht antun muss. Aber wenn du so begeistert bist, warum nicht. Du darfst das - schwul sein UND stinkenden Abfall fressen. Wie gesagt, es ist ein freies Land.
Minimalphilosoph
09.11.2024, 13:25
Schwule haben natürlich keinen Blick für das Weibliche und Musik ist Geschmacksache. Wie ist es denn so in bayerischen Dönerläden? Das sind ja typische Schwulentreffs. Unter den Arabern ist die Homosexualität weit verbreitet. Aber für mich sind solche Läden nichts. Das Publikum und das Essen, ne, vielen Dank.
Wie gut, dass wir in einem freiheitlichen Land leben und ich mir das nicht antun muss. Aber wenn du so begeistert bist, warum nicht. Du darfst das - schwul sein UND stinkenden Abfall fressen. Wie gesagt, es ist ein freies Land.
Hallo, DAS war ein Kompliment für deinen Musikbeitrag.
Du möchtest dich gerne mal von hinten an mich drängeln? Was hast du denn immer mit deiner Schwulenunterstellung? Gibt es in meinen Beiträgen Indizien auf eine Schwanzliebe meinerseits? Dann hilf mir. :D
Würfelqualle
09.11.2024, 14:44
Ist das die neue Auffassung zur freien Diskussion? Könnte von einem Parteisekretär stammen, wehret den Anfängen!
Normale Kritik ist ok. Aber nicht übelste Gossensprache.
Normale Kritik ist ok. Aber nicht übelste Gossensprache.
Das sehe ich auch so.
Über Musikgeschmack läßt sich ohnehin nicht streiten.
Ich höre auch gerne arabische Musik, aber auch sehr gerne griechische Klänge, französische Chansons, Musik von den Antillen, Country-Music, aber auch Metal und mittelalterliche Musik. Sogar Dudelsack höre ich gerne.
Ist eben Geschmackssache.
Andere Leute hören eben gerne Volksmusik oder deutsche Schlager etc.
Ist doch vollkommen in Ordnung.
Ich kann diese verdammte Engstirnigkeit nicht ab.
Da klingt der Gesang von Katzen in einer Mainacht wohltuend! Komplette musikalische Werke zu erschaffen können die Bückebeter nicht, es gibt keinen muslimischen Bach oder Wagner, also kann der Dreck weg.
So sieht das aus. Das Gejaule hört sich an, als hättest du 50 Kanacken nacheinander in die Eier getreten!
Es gibt drei (3) Stränge für arabischer Musik.
Zwei davon vom User ΗΛΚΛΠ eröffnet.
Ή Λ K Λ П
24.11.2024, 20:48
Ich kenne das Lied auch noch in der griechischen Version vom berühmtesten griechischen Sänger Manolis Angelopoulos, der Roma-Herkunft ist, aber es ist natürlich vom arabischen Original kopiert.
Original
https://www.youtube.com/watch?v=vq5xRTxz6-E&list=PLvKI_G9QDFWaEh6U44awv4Eo9vpMwU0T0&index=3
Kopie
Manolis Angelopoulos
https://www.youtube.com/watch?v=Qhl2MnbZAps
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.