Vollständige Version anzeigen : Neos, ein globalistisch militaristischer Abklatsch der Grünen?
Wenn ich mir die Forderungen der Heisl Reiniger so anschaue...
Alles für Migration, keinerlei Beschränkung und schon gar keine Zurückweisung an den Grenzen, Schengen, Grenzen auf, hauptsache keine Störung des Personen- und Warenverkehrs
Eintritt Österreichs ins Kriegsverbrecherbündnis Nato samt Aufrüstung(3 % des BIP, also 9 Milliarden)
Zusammenstreichen der Lohnnebenkosten, was de facto Lohnraub für den Arbeitnehmer bedeuten würde
Der Arbeitgeber beteiligt sich zur Hälfte an den Beträgen zur Sozialversicherung(zB. Kranken- und Pensionsversicherung), sowie dem Familienlastenausgleichsfonds, woraus die Familienbeihilfe gezahlt wird.
Über die Kommunalsteuer könnte man zwar reden, da Unternehmer nicht für die Anzahl der Mitarbeiter, welche sie beschäftigen, bestraft werden sollen, doch die macht einen verhältnismäßig geringen Anteil aus...
Zwecks Bildung sind sie Anhänger des Konzepts, was zum Ruin des Bildungssystems geführt hat, nämlich über Inklusion alles mitschleifen, egal ob intellektuell, sprachlich, oder verhaltenstechnisch dazu in der Lage. Somit wird wieder ein Großteil der Ressourcen an Humankapital dafür verwendet, hoffnungslose Fälle zu betreuen(von bilden kann keine Rede sein), um in weiterer Folge auf jene, welche auch in der Lage sind, dem Unterricht zu folgen, zu pfeifen.
Daneben soll es natürlich noch eine stärkere Besteuerung der Luft geben, um den Anteil an Co² Ausstoß zu bepreisen...
Gott, die sind mir ja noch fast sympathischer wie die Grünen...
BrüggeGent
29.10.2024, 18:35
Wenn ich mir die Forderungen der Heisl Reiniger so anschaue...
Alles für Migration, keinerlei Beschränkung und schon gar keine Zurückweisung an den Grenzen, Schengen, Grenzen auf, hauptsache keine Störung des Personen- und Warenverkehrs
Eintritt Österreichs ins Kriegsverbrecherbündnis Nato samt Aufrüstung(3 % des BIP, also 9 Milliarden)
Zusammenstreichen der Lohnnebenkosten, was de facto Lohnraub für den Arbeitnehmer bedeuten würde
Der Arbeitgeber beteiligt sich zur Hälfte an den Beträgen zur Sozialversicherung(zB. Kranken- und Pensionsversicherung), sowie dem Familienlastenausgleichsfonds, woraus die Familienbeihilfe gezahlt wird.
Über die Kommunalsteuer könnte man zwar reden, da Unternehmer nicht für die Anzahl der Mitarbeiter, welche sie beschäftigen, bestraft werden sollen, doch die macht einen verhältnismäßig geringen Anteil aus...
Zwecks Bildung sind sie Anhänger des Konzepts, was zum Ruin des Bildungssystems geführt hat, nämlich über Inklusion alles mitschleifen, egal ob intellektuell, sprachlich, oder verhaltenstechnisch dazu in der Lage. Somit wird wieder ein Großteil der Ressourcen an Humankapital dafür verwendet, hoffnungslose Fälle zu betreuen(von bilden kann keine Rede sein), um in weiterer Folge auf jene, welche auch in der Lage sind, dem Unterricht zu folgen, zu pfeifen.
Daneben soll es natürlich noch eine stärkere Besteuerung der Luft geben, um den Anteil an Co² Ausstoß zu bepreisen...
Gott, die sind mir ja noch fast sympathischer wie die Grünen...
Eine KPÖ , die von sich reden macht, habt ihr auch noch.
In Graz und Salzburg konnten die Kommunisten jüngstens gute Ergebnisse einfahren.
Eine KPÖ , die von sich reden macht, habt ihr auch noch.
In Graz und Salzburg konnten die Kommunisten jüngstens gute Ergebnisse einfahren.
Wobei die KPÖ bei uns sowas is, wie eine ehrlichere SPÖ der 80er Jahre…
Es handelt sich hierbei schlicht um naive Idealisten, welche ernsthaft noch an das „Gute“ im Menschen glauben…
Sie sind für eine Proteststimme gut, falls man die Blauen/ÖVP/SPÖ nicht wählen will/kann…
Wienerin
30.10.2024, 09:41
Die Heisl-Reiniger soll sich auf ihren Namen besinnen und putzen gehen.
Und wer eine KPÖ als Alternative sieht und als Alternative anbietet, soll bitte Geschichte lernen!
Senator_74
30.10.2024, 12:24
Wobei die KPÖ bei uns sowas is, wie eine ehrlichere SPÖ der 80er Jahre…
Es handelt sich hierbei schlicht um naive Idealisten, welche ernsthaft noch an das „Gute“ im Menschen glauben…
Sie sind für eine Proteststimme gut, falls man die Blauen/ÖVP/SPÖ nicht wählen will/kann…
In Graz haben wir wirtschaftlichen Stillstand. Dafür kriegen die Obdachlosen eine warme Suppe. :crazy:
BrüggeGent
30.10.2024, 13:00
Die Heisl-Reiniger soll sich auf ihren Namen besinnen und putzen gehen.
Und wer eine KPÖ als Alternative sieht und als Alternative anbietet, soll bitte Geschichte lernen!
Als Protest eignet sich eine Stimme für die KPÖ immer...wie in Deutschland dir Stimme für das BSW.
Eine so kluge Partei wie die CSU habt ihr ja in Österreich leider nicht.
Da sind die Südtiroler mit ihrer SVP schon cleverer...
Wienerin
30.10.2024, 14:29
Als Protest eignet sich eine Stimme für die KPÖ immer...wie in Deutschland dir Stimme für das BSW.
Eine so kluge Partei wie die CSU habt ihr ja in Österreich leider nicht.
Da sind die Südtiroler mit ihrer SVP schon cleverer...
Ich brauche keine Protestpartei, ich habe EINE Partei die ich wähle bzw. gewählt habe.
Als Protest eignet sich eine Stimme für die KPÖ immer...wie in Deutschland dir Stimme für das BSW.
Eine so kluge Partei wie die CSU habt ihr ja in Österreich leider nicht.
Da sind die Südtiroler mit ihrer SVP schon cleverer...
rot:haha::haha::happy::happy:
schwarz:appl::appl:
Eine KPÖ , die von sich reden macht, habt ihr auch noch.
In Graz und Salzburg konnten die Kommunisten jüngstens gute Ergebnisse einfahren.
in der Ostmark sterben die Idioten auch nicht aus, mögen sie zusammen unter Brücken hausen
Senator_74
30.10.2024, 21:42
in der Ostmark sterben die Idioten auch nicht aus, mögen sie zusammen unter Brücken hausen
Die Österreicher, die hier schreiben, sind dir wohl schnuppe, oder wie jetzt??
Senator_74
30.10.2024, 21:43
Als Protest eignet sich eine Stimme für die KPÖ immer...wie in Deutschland dir Stimme für das BSW.
Eine so kluge Partei wie die CSU habt ihr ja in Österreich leider nicht.
Da sind die Südtiroler mit ihrer SVP schon cleverer...
Die ÖVP in früheren Jahren war der CSU ebenbürtig.
Als Protest eignet sich eine Stimme für die KPÖ immer...wie in Deutschland dir Stimme für das BSW.
Eine so kluge Partei wie die CSU habt ihr ja in Österreich leider nicht.
Da sind die Südtiroler mit ihrer SVP schon cleverer...
Die Strauß CSU vielleicht, heute kannst den Dreck auch auf dem Müllhaufen der Geschichte entsorgen
BrüggeGent
31.10.2024, 11:30
Die Strauß CSU vielleicht, heute kannst den Dreck auch auf dem Müllhaufen der Geschichte entsorgen
Wer kennt noch Strauß...!?
War das der Kumpel vom Kreisky, dem alten Schlawiner ...!?:sark:
Der Humus der Vergangenheit ist der Dünger von heute...war immer so...war immer so...
Wer kennt noch Strauß...!?
War das der Kumpel vom Kreisky, dem alten Schlawiner ...!?:sark:
Der Humus der Vergangenheit ist der Dünger von heute...war immer so...war immer so...
Sry aber Niveau hat heutzutage kaum noch ein Politiker und jene spärlichen Ausnahmen werden als Rechte verunglimpft
BrüggeGent
01.11.2024, 10:58
Sry aber Niveau hat heutzutage kaum noch ein Politiker und jene spärlichen Ausnahmen werden als Rechte verunglimpft
Vielleicht sollten wir alle in Deutschland und Österreich uns weniger Hoffnung machen, daß tolle Politiker unsere Länder "retten"...und stattdessen jeder einzelne Bürger mit seinen Bekannten,Freunden...mit seiner Familie einen vorbildlichen Alltag vorleben...jenseits politischer Deppen mit kruden Ideen.
Wir nehmen diese Politikdarsteller allzu viel zu ernst...und zu wichtig.
Senator_74
05.11.2024, 19:14
Vielleicht sollten wir alle in Deutschland und Österreich uns weniger Hoffnung machen, daß tolle Politiker unsere Länder "retten"...und stattdessen jeder einzelne Bürger mit seinen Bekannten,Freunden...mit seiner Familie einen vorbildlichen Alltag vorleben...jenseits politischer Deppen mit kruden Ideen.
Wir nehmen diese Politikdarsteller allzu viel zu ernst...und zu wichtig.
Wir können schon froh sein, wenn die aktuelle Politikerriege (beider Nationen) uns und euch nicht an die Wand fährt.
Vielleicht sollten wir alle in Deutschland und Österreich uns weniger Hoffnung machen, daß tolle Politiker unsere Länder "retten"...und stattdessen jeder einzelne Bürger mit seinen Bekannten,Freunden...mit seiner Familie einen vorbildlichen Alltag vorleben...jenseits politischer Deppen mit kruden Ideen.
Wir nehmen diese Politikdarsteller allzu viel zu ernst...und zu wichtig.
Das Primat liegt immer noch bei der Politik und nicht irgendwelchen wildgewordenen Eliten, welche sich mit der "woke" Unkultur eine eigene Spielwiese schaffen. Ebenso verhält sich mit der Wichtigtuerin Heisl-Reiniger, welche übrigens nie in einem bürgerlichen Beruf gearbeitet hat und als Gespielin des Globalisten und korrupten Verbrechers Haslsteiners, der sein Vermögen mit Staatsaufträgen gemacht hat, meint, sie müsse rumpoltern, obgleich ihre Worte keine Grundlage finden können...
Nur wenn das politische Personal zu schwach ist, um selbstständig über die Runden zu kommen, entsteht die Abhängigkeit, deshalb passives Wahlrecht erst mit Berufsausbildung und bürgerlichem Beruf in Führungsposition für Minimum 10 Jahre.
Das Parlament reduzieren wir auf 1 Drittel und das freigewordene Geld wird auf das verbleibende Personal verteilt. Wer was drauf hat, soll auch verdienen und nicht wie derzeit ein Würstl nach dem anderen nach einem Job gieren, welchen es zu den Konditionen niemals in der freien Wirtschaft erreichen könnte.
Dann gibts auch Selbstdarsteller Marke Neos, Grüne und mittlerweile auch SPÖ nicht mehr. Bei den Schwarzen und Blauen ist es zumindest noch halbwegs angesehen, wenn man in freier Wildbahn bewiesen hat, dass man überleben kann...
Senator_74
06.11.2024, 16:47
Das Primat liegt immer noch bei der Politik und nicht irgendwelchen wildgewordenen Eliten, welche sich mit der "woke" Unkultur eine eigene Spielwiese schaffen. Ebenso verhält sich mit der Wichtigtuerin Heisl-Reiniger, welche übrigens nie in einem bürgerlichen Beruf gearbeitet hat und als Gespielin des Globalisten und korrupten Verbrechers Haslsteiners, der sein Vermögen mit Staatsaufträgen gemacht hat, meint, sie müsse rumpoltern, obgleich ihre Worte keine Grundlage finden können...
Nur wenn das politische Personal zu schwach ist, um selbstständig über die Runden zu kommen, entsteht die Abhängigkeit, deshalb passives Wahlrecht erst mit Berufsausbildung und bürgerlichem Beruf in Führungsposition für Minimum 10 Jahre.
Das Parlament reduzieren wir auf 1 Drittel und das freigewordene Geld wird auf das verbleibende Personal verteilt. Wer was drauf hat, soll auch verdienen und nicht wie derzeit ein Würstl nach dem anderen nach einem Job gieren, welchen es zu den Konditionen niemals in der freien Wirtschaft erreichen könnte.
Dann gibts auch Selbstdarsteller Marke Neos, Grüne und mittlerweile auch SPÖ nicht mehr. Bei den Schwarzen und Blauen ist es zumindest noch halbwegs angesehen, wenn man in freier Wildbahn bewiesen hat, dass man überleben kann...
Politik und ihr Image, das ist eine unendliche Geschichte. Sie spielt in der Gegenwart und ist kaum zu reparieren. Echt arg...
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.