Franko
24.10.2024, 17:55
Beim "Hawala-Banking" handelt es sich um ein anonymisiertes Zahlungswesen, welches ausschließlich auf gegenseitigem Vertrauen beruht und außerhalb jeglicher staatlichen Kontrolle betrieben wird. Demnach sind anonymisierte Geldtransaktionen weltweit durchführbar. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wird dieses Zahlungswesen hauptsächlich im arabischen Bereich angewendet.
[...]
Weiterhin besteht der Verdacht, dass die Gruppe mehrmals im Monat Geldtransporte im mittleren bis hohen sechstelligen Bereich von Deutschland in andere Länder, wie zum Beispiel nach Tschechien oder in die Türkei, organisierte.
Aufgrund der geführten Ermittlungen konnten bislang drei derartige Geldtransporte in Grenznähe zu Tschechien und Österreich angehalten und insgesamt circa 1 Millionen Euro Bargeld beschlagnahmt werden.
Weiterhin gelang es den Ermittlern eine mittlere zweistellige Anzahl syrischer Staatsangehöriger namentlich zu ermitteln, welche im Zeitraum August 2022 bis Oktober 2022 durch Teile der Gruppierung illegal von Tschechien und Österreich nach Deutschland geschleust wurden. Hierfür wurden "Schleusungsentgelder" im mittleren fünfstelligen Eurobereich erwirtschaftet.
Zudem sollen die Tatverdächtigen zwei Entführungen im Raum München und Brandenburg im Zusammenhang mit dem "Hawala-Banking" geplant und durchgeführt haben.
Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6013/5894483
[...]
Weiterhin besteht der Verdacht, dass die Gruppe mehrmals im Monat Geldtransporte im mittleren bis hohen sechstelligen Bereich von Deutschland in andere Länder, wie zum Beispiel nach Tschechien oder in die Türkei, organisierte.
Aufgrund der geführten Ermittlungen konnten bislang drei derartige Geldtransporte in Grenznähe zu Tschechien und Österreich angehalten und insgesamt circa 1 Millionen Euro Bargeld beschlagnahmt werden.
Weiterhin gelang es den Ermittlern eine mittlere zweistellige Anzahl syrischer Staatsangehöriger namentlich zu ermitteln, welche im Zeitraum August 2022 bis Oktober 2022 durch Teile der Gruppierung illegal von Tschechien und Österreich nach Deutschland geschleust wurden. Hierfür wurden "Schleusungsentgelder" im mittleren fünfstelligen Eurobereich erwirtschaftet.
Zudem sollen die Tatverdächtigen zwei Entführungen im Raum München und Brandenburg im Zusammenhang mit dem "Hawala-Banking" geplant und durchgeführt haben.
Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6013/5894483