Anmelden

Vollständige Version anzeigen : HEUTE Wahlen in Vorarlberg



Zack1
13.10.2024, 07:52
13.10.2024



"Seit 2014 regiert Landeshauptmann Markus Wallner - wie alle seine Vorgänger ÖVP und seit 13 Jahren im Amt - mit den Grünen.
Auf den Tag genau vor fünf Jahren erzielten beide Parteien bei der Landtagswahl ein leichtes Plus. Die ÖVP kam auf 43,5 Prozent,
die Grünen auf 18,9 Prozent."
Quelle Kurier

Die Regierungsparteien werden sicherlich beide verlieren. Fragt sich nur in welcher Höhe.
Weil die Höhe der Verluste auch die Verhandlungen über die Bundesregierung beeinflussen werden mache ich für das kleine
Land (rd. 400.000 Einwohner) ein Thema auf. Besonderheit: Die letzten Wahllokale sollen um 14 Uhr schließen.

Erste Hochrechnungen ab 14:30. Ich denke ab 17 Uhr mit größerer Sicherheit.
Mein Tipp ohne wirklich Ahnung zu haben, also geraten 8 % Verlust für die ÖVP, 6% für die Grünen.,

Ich denke die werden weiter die Regierung stellen.


Auf gehts Buam!

Senator_74
13.10.2024, 20:15
13.10.2024



"Seit 2014 regiert Landeshauptmann Markus Wallner - wie alle seine Vorgänger ÖVP und seit 13 Jahren im Amt - mit den Grünen.
Auf den Tag genau vor fünf Jahren erzielten beide Parteien bei der Landtagswahl ein leichtes Plus. Die ÖVP kam auf 43,5 Prozent,
die Grünen auf 18,9 Prozent."
Quelle Kurier

Die Regierungsparteien werden sicherlich beide verlieren. Fragt sich nur in welcher Höhe.
Weil die Höhe der Verluste auch die Verhandlungen über die Bundesregierung beeinflussen werden mache ich für das kleine
Land (rd. 400.000 Einwohner) ein Thema auf. Besonderheit: Die letzten Wahllokale sollen um 14 Uhr schließen.

Erste Hochrechnungen ab 14:30. Ich denke ab 17 Uhr mit größerer Sicherheit.
Mein Tipp ohne wirklich Ahnung zu haben, also geraten 8 % Verlust für die ÖVP, 6% für die Grünen.,

Ich denke die werden weiter die Regierung stellen.


Auf gehts Buam!

Eine Koalition ÖVP/FPÖ wäre solider. So eine gibt es in NÖ, OÖ, Salzburg. Und klappt.

Zack1
14.10.2024, 03:06
.


13.10.2024

Erste Hochrechnungen ab 14:30. Ich denke ab 17 Uhr mit größerer Sicherheit.
Mein Tipp ohne wirklich Ahnung zu haben, also geraten 8 % Verlust für die ÖVP, 6% für die Grünen.,

Ich denke die werden weiter die Regierung stellen.


Joah, Sch**** , ich habe schon wieder recht. :hd: :wand:

Das wichtigste zuerst. Die Grün Schwarze Koalition kann fortgesetzt werden.

Die ÖVP hat 5, % verloren, jetzt 38,x, die Grünen 6,4%, jetzt 12,x%. Das immer noch so viele Grün wählen.

Der HAMMER, die FPÖ hat 100% DAZU gewonnen! von 13,9 auf 28%! :dg: Darüber wird recht schmallippig
berichtet.:auro:
Das Problem vieler westlicher Länder, vielen Leuten geht es zu gut, nur wenige interpolieren die Entwicklungen.

Verdoppelung der FPÖ Stimmen, die anderen verlieren, mehr war realistisch nicht zu erwarten.
Die meisten brauchen (wie die Berliner Vorstadt Flitzpiepen) eine ASÜLANTENunterkunft direkt am Gartenzaun und
müssen bis 75 arbeiten. Mindestens.

@Senator:

Eine ÖVP + FPÖ Koalition in Vab würde die Ablehnung der FPÖ durch die ÖVP im Bund "etwas" unglaubwürdig erscheinen
und die SPÖ den Preis erhöhen lassen.

Senator_74
27.10.2024, 21:24
.




Joah, Sch**** , ich habe schon wieder recht. :hd: :wand:

Das wichtigste zuerst. Die Grün Schwarze Koalition kann fortgesetzt werden.

Die ÖVP hat 5, % verloren, jetzt 38,x, die Grünen 6,4%, jetzt 12,x%. Das immer noch so viele Grün wählen.

Der HAMMER, die FPÖ hat 100% DAZU gewonnen! von 13,9 auf 28%! :dg: Darüber wird recht schmallippig
berichtet.:auro:
Das Problem vieler westlicher Länder, vielen Leuten geht es zu gut, nur wenige interpolieren die Entwicklungen.

Verdoppelung der FPÖ Stimmen, die anderen verlieren, mehr war realistisch nicht zu erwarten.
Die meisten brauchen (wie die Berliner Vorstadt Flitzpiepen) eine ASÜLANTENunterkunft direkt am Gartenzaun und
müssen bis 75 arbeiten. Mindestens.

@Senator:

Eine ÖVP + FPÖ Koalition in Vab würde die Ablehnung der FPÖ durch die ÖVP im Bund "etwas" unglaubwürdig erscheinen
und die SPÖ den Preis erhöhen lassen.

Möglich. Aber der Wähler unterscheidet prinzipiell richtig zwischen Bund und Land. Sogar bei den "Gsibergern"!