Vollständige Version anzeigen : Betrugsmasche bei Pay Pal
https://t.me/gesundohnemedikament/80642
Ich nutze Pay Pal nicht, aber vielleicht gibt es hier Betroffene?
https://t.me/gesundohnemedikament/80642
Ich nutze Pay Pal nicht, aber vielleicht gibt es hier Betroffene?
Bin nicht betroffen, aber es gab schon Warnungen im Netz, nicht nur diese Masche.
Hätte vielleicht mal ein bei Telegram registrierter Nutzer die Güte, den Inhalt der Warnung in Beitrag #1 mit ein paar kurzen Worten zusammen zu fassen?
Warnungen über Betrugsmaschen nur mit einem für einige Nutzer nicht zugänglichen Link einzustellen, ist ja wohl ein bisschen .... naja..... kein weiterer Kommentar erforderlich....
Zur Zeit läuft auch wieder eine Welle mit der beliebten Masche von den Zollgebühren:
https://www2.pic-upload.de/img/37423667/43674382930.png
Ich kann Chronos nur beipflichten! Was ist das für eine schwule Bequemlichkeit, dass man irgendwelche Links reinrotzt, ohne den Inhalt zusammenzufassen?
pixelschubser
05.10.2024, 10:10
Hätte vielleicht mal ein bei Telegram registrierter Nutzer die Güte, den Inhalt der Warnung in Beitrag #1 mit ein paar kurzen Worten zusammen zu fassen?
Warnungen über Betrugsmaschen nur mit einem für einige Nutzer nicht zugänglichen Link einzustellen, ist ja wohl ein bisschen .... naja..... kein weiterer Kommentar erforderlich....
Zur Zeit läuft auch wieder eine Welle mit der beliebten Masche von den Zollgebühren:
https://www2.pic-upload.de/img/37423667/43674382930.png
DHL verschickt keine derartigen Mails.
Und auch der Zoll nicht. Vom Zoll bekommt man einen Brief.
Hatte ich schon mehrfach bei Sendungen aus China oder den USA. Ich darf dann immer zum Hauptzollamt nach Fürstenwalde gurken.
DHL verschickt keine derartigen Mails.
Und auch der Zoll nicht. Vom Zoll bekommt man einen Brief.
Hatte ich schon mehrfach bei Sendungen aus China oder den USA. Ich darf dann immer zum Hauptzollamt nach Fürstenwalde gurken.
Wenn die EUdSSR jetzt in einen Handelskrieg mit China eintritt ist es vorbei mit günstigen Käufen bei aliexpress, etc...
Da ist zwar viel Schrott dabei, aber auch etliches Brauchbares, gerade was Foto-Objektivdeckel, Freischneiderschnüre, Adapter u.a. angeht. Die exakt gleichen Artikel vom selben chinesischen Hersteller gibt es auch von buntländer Anbietern zum vielfachen Preis.
Klopperhorst
05.10.2024, 10:36
https://t.me/gesundohnemedikament/80642
Ich nutze Pay Pal nicht, aber vielleicht gibt es hier Betroffene?
Ja gut, Käuferschutz.
Aber sie behaupten, beide wurden betrogen, was m.E. falsch ist.
Sollte nicht funktionieren, wenn der Lauch keine Korrespondenz mit der echten Verkäuferin nachweisen kann.
Wenn man eine Buchung anfechtet, muss man Screenshots liefern, und dort steht ja dann wohl eine falsche Korrespondenz.
Also kann hier nur PayPal geschludert haben.
Wer Geld einfach so an x beliebige PayPal-Adressen versendet, hat m.E. kein Recht, es ohne Nachweis einer Korrespondenz, zurückzufordern.
Also hat nur der Lauch verloren, aber nicht die Versenderin, wie dort behauptet.
---
pixelschubser
05.10.2024, 10:39
Wenn die EUdSSR jetzt in einen Handelskrieg mit China eintritt ist es vorbei mit günstigen Käufen bei aliexpress, etc...
Da ist zwar viel Schrott dabei, aber auch etliches Brauchbares, gerade was Foto-Objektivdeckel, Freischneiderschnüre, Adapter u.a. angeht. Die exakt gleichen Artikel vom selben chinesischen Hersteller gibt es auch von buntländer Anbietern zum vielfachen Preis.
Bei aliexpress wollte ich ursprünglich mein Quad kaufen. Gut, dass das nicht funktionierte. Ich hätte das Teil hier zugelassen bekommen.
Politikqualle
05.10.2024, 10:52
DHL verschickt keine derartigen Mails. Und auch der Zoll nicht. Vom Zoll bekommt man einen Brief. Hatte ich schon mehrfach bei Sendungen aus China oder den USA. Ich darf dann immer zum Hauptzollamt nach Fürstenwalde gurken. ... :gp: ...
pixelschubser
05.10.2024, 10:56
... :gp: ...
Danke.
Und noch ein Nachtrag: DHL ist gar nicht berechtigt irgendwelche Steuern oder gar Zollabgaben zu fordern oder einzutreiben.
Aber mit solchen Mails ist das wie mit dem Enkeltrick oder irgendwelchen SMS „Hallo Papa, hier ist meine neue Nummer….“
Es steht jeden Tag ein Dummer auf und fällt auf sowas rein.
Differentialgeometer
05.10.2024, 11:02
DHL verschickt keine derartigen Mails.
Und auch der Zoll nicht. Vom Zoll bekommt man einen Brief.
Hatte ich schon mehrfach bei Sendungen aus China oder den USA. Ich darf dann immer zum Hauptzollamt nach Fürstenwalde gurken.
???? Doch, ich habe derlei Mails in Deutschland bekommen. Und konnte über den Link die Zollgebühren bezahlen (alles Lieferungen aus Thailand). Hier in ME ist das auch so….
Glaubnix
05.10.2024, 11:06
wenn's mal schneller gehen soll hilft hier immer eine Suche, in dem Fall zB:
"nachricht von dhl zollabfertigung" ...... schon weiß man Bescheid
pixelschubser
05.10.2024, 11:09
???? Doch, ich habe derlei Mails in Deutschland bekommen. Und konnte über den Link die Zollgebühren bezahlen (alles Lieferungen aus Thailand). Hier in ME ist das auch so….
Der Zoll zieht den fälligen Zoll ein. Aber keine „ausstehende Mehrwertsteuer“. Und derartige Mails werden von DHL auch nicht versandt. Haben die deine Mailadresse aufs Paket gedruckt?
(....)
DHL verschickt keine derartigen Mails.
Und auch der Zoll nicht. Vom Zoll bekommt man einen Brief.
Völlig richtig, nur: Weiss das jeder? Es könnte ja ein Paket von einem im Ausland lebenden Verwandten sein.
Wir alle hier im HPF wissen es, aber unter den vielen Tausenden, an die so etwas per E-Mail oder SMS geht, sind eben doch ein paar, die dann bezahlen. Damit hat sich die Gaunerei schon rentiert.
Es soll sogar Zeitgenossen geben, die immer noch auf den simplen Enkel-Trick reinfallen.
Bei aliexpress wollte ich ursprünglich mein Quad kaufen. Gut, dass das nicht funktionierte. Ich hätte das Teil hier zugelassen bekommen.
So große Sachen würde ich da auch nicht kaufen, aber für viele kleine Dinge ist es manchmal ganz gut. Zumal der Versand meist auch kostenfrei ist (Dank Chinas Stellung als "Entwicklungsland" im Weltpostverein).
Wenn bei Temu zB. ein Paar Schuhe bestellt werden für 2 Euro, entstehen dem Weltpostverein 20 Euro Frachtkosten die wir alle bezahlen müssen. Die DHL bekommt für die aufwendige Zustellung der Millionen China Pakete hier jede Woche fast kein Geld (65Cent), erhöht dafür den deutschen Händlern 2x im Jahr die Paketpreise.
2020 gab es zwar eine leichte Erhöhung aber das ist immer noch ein Witz.
So dürfen die Gebühren maximal bei 70 Prozent des Inlandsportos liegen und dürfen nur schrittweise angehoben werden.
Glaubnix
05.10.2024, 11:21
spam mails DHL Beispiele
https://www.biallo.de/_Resources/Persistent/f/9/6/6/f96667281a47744975d32a995309e11cdc14983d/2024-10-02.DHL.01.jpg
https://www.biallo.de/_Resources/Persistent/1/3/2/b/132bca809f9d514b91197583ecbee7819f14c92f/2024-09-30.DHL.02.jpg
https://www.biallo.de/_Resources/Persistent/0/e/2/f/0e2f8573cee3cf7f0c450a165659e859842bb29d/17270977864313236431_23092024dhl01-688x630.jpg
hier gibts noch mehr
https://www.biallo.de/verbraucherschutz/news/dhl-deutsche-post-phishing-spam-betrug/
Völlig richtig, nur: Weiss das jeder? Es könnte ja ein Paket von einem im Ausland lebenden Verwandten sein.
Wir alle hier im HPF wissen es, aber unter den vielen Tausenden, an die so etwas per E-Mail oder SMS geht, sind eben doch ein paar, die dann bezahlen. Damit hat sich die Gaunerei schon rentiert.
Es soll sogar Zeitgenossen geben, die immer noch auf den simplen Enkel-Trick reinfallen.
Auf den Trick fallen manchmal sogar Leute rein, die gar keine Kinder haben.
Klopperhorst
05.10.2024, 11:24
Auf den Trick fallen manchmal sogar Leute rein, die gar keine Kinder haben.
Derzeit bekomme ich öfters SMS mit dem Text "Hallo Mutti, das ist meine neue Nummer, ich habe mein Handy verloren".
Will nicht wissen, wie viele Alzheimerpatienten sich davon beeinflussen lassen.
Und da es in Zukunft immer mehr alte und senile Deutsche geben wird, hat dieses Geschäftsmodell eine große Zukunft.
---
SprecherZwo
05.10.2024, 11:28
Derzeit bekomme ich öfters SMS mit dem Text "Hallo Mutti, das ist meine neue Nummer, ich habe mein Handy verloren".
Will nicht wissen, wie viele Alzheimerpatienten sich davon beeinflussen lassen.
Und da es in Zukunft immer mehr alte und senile Deutsche geben wird, hat dieses Geschäftsmodell eine große Zukunft.
---
Deshalb sollten Leute ab 80 aufwärts im eigenen Interesse keine Smartphones besitzen und möglichst auch nicht mehr im Netz rumsurfen.
pixelschubser
05.10.2024, 12:03
Derzeit bekomme ich öfters SMS mit dem Text "Hallo Mutti, das ist meine neue Nummer, ich habe mein Handy verloren".
Will nicht wissen, wie viele Alzheimerpatienten sich davon beeinflussen lassen.
Und da es in Zukunft immer mehr alte und senile Deutsche geben wird, hat dieses Geschäftsmodell eine große Zukunft.
---
Ich muss da auch immer grinsen. Das einzige Kind, das mich Papa nennt, ist meine Tochter und ihr Telefon kann sie nicht verlieren.
Die Jungs nennen mich beim Vornamen.
pixelschubser
05.10.2024, 12:11
Deshalb sollten Leute ab 80 aufwärts im eigenen Interesse keine Smartphones besitzen und möglichst auch nicht mehr im Netz rumsurfen.
Mein Schwiegervater ist 83 und noch ziemlich blickig. Bekam sone SMS und rief erstmal seine Tochter an. Auf der alten Nummer. Nen Unfall hatte meine Frau auch schon mal gebaut. Da brauchte jemand ganz dringend 2000€. Blöd nur, dass meine genau zu diesem Zeitpunkt ihren Vater in die Rehaklinik fuhr.
Meine Schwiegermutter würde auf solche Trickser reinfallen, aber die hat kein Handy. Die kann auch nicht computern. Wird übel, wenn ihr Mann mal stirbt. Sie ist völlig unbeholfen.
pixelschubser
05.10.2024, 12:18
So große Sachen würde ich da auch nicht kaufen, aber für viele kleine Dinge ist es manchmal ganz gut. Zumal der Versand meist auch kostenfrei ist (Dank Chinas Stellung als "Entwicklungsland" im Weltpostverein).
Wenn bei Temu zB. ein Paar Schuhe bestellt werden für 2 Euro, entstehen dem Weltpostverein 20 Euro Frachtkosten die wir alle bezahlen müssen. Die DHL bekommt für die aufwendige Zustellung der Millionen China Pakete hier jede Woche fast kein Geld (65Cent), erhöht dafür den deutschen Händlern 2x im Jahr die Paketpreise.
2020 gab es zwar eine leichte Erhöhung aber das ist immer noch ein Witz.
So dürfen die Gebühren maximal bei 70 Prozent des Inlandsportos liegen und dürfen nur schrittweise angehoben werden.
Ich hab das Teil dann über Kleinanzeigen in Hamburg gekauft. Alle „Citespapiere“ und ne deutsche Zulassung dabei.
Kleinkram, Verbrauchsmaterial kaufe ich auch bei TEMU. Das Zeug tut was es soll und ist irre günstig. Von Bekleidung rate ich ab. Die Chinesen haben seltsame Größen.
pixelschubser
05.10.2024, 12:22
Völlig richtig, nur: Weiss das jeder? Es könnte ja ein Paket von einem im Ausland lebenden Verwandten sein.
Wir alle hier im HPF wissen es, aber unter den vielen Tausenden, an die so etwas per E-Mail oder SMS geht, sind eben doch ein paar, die dann bezahlen. Damit hat sich die Gaunerei schon rentiert.
Es soll sogar Zeitgenossen geben, die immer noch auf den simplen Enkel-Trick reinfallen.
Ansich reicht ein Anruf beim Zollamt.
Ansich reicht ein Anruf beim Zollamt.
Ja natürlich, das wissen wir doch.
Aber wenn so eine Mitteilung eintrudelt, kommt erst einmal eine Schrecksekunde und dann die Überlegung, wer könnte mir ein Paket aus dem Ausland schicken, und was könnte da an Überraschung für mich drin sein.
Und schon greift man zur Überweisung.
Nicht viele, aber manche eben doch. Und davon lebt das Prinzip - wie seinerzeit auch die nigerianischen Millionen auf dem gebührenpflichtigen Konto....
pixelschubser
05.10.2024, 12:40
Ja natürlich, das wissen wir doch.
Aber wenn so eine Mitteilung eintrudelt, kommt erst einmal eine Schrecksekunde und dann die Überlegung, wer könnte mir ein Paket aus dem Ausland schicken, und was könnte da an Überraschung für mich drin sein.
Und schon greift man zur Überweisung.
Nicht viele, aber manche eben doch. Und davon lebt das Prinzip - wie seinerzeit auch die nigerianischen Millionen auf dem gebührenpflichtigen Konto....
Ich hab da keine Schrecksekunde. Aber, du hast Recht, so manch ein Zeitgenosse gerät in Panik. Das muss nicht mal am Alter liegen.
Letztens kam ein Brief meiner Krankenkasse bzgl. der kostenlosen Mitversicherung meiner Tochter. Die wollten knapp 35.000€ von mir. Wir hätten auf ein Schreiben nicht reagiert und unsere Vermögensverhältnisse nicht offengelegt. So ein Schreiben hab ich nie gekriegt. Anruf bei der KV und die Sache war geklärt. Die drohten sogar mit ner Inkassobude.
Kann schon einschüchtern.
Danke für das Bild. Bin so ein unregistrierter telegram Nichtnutzer.
Hätte vielleicht mal ein bei Telegram registrierter Nutzer die Güte, den Inhalt der Warnung in Beitrag #1 mit ein paar kurzen Worten zusammen zu fassen?
Warnungen über Betrugsmaschen nur mit einem für einige Nutzer nicht zugänglichen Link einzustellen, ist ja wohl ein bisschen .... naja..... kein weiterer Kommentar erforderlich....
Zur Zeit läuft auch wieder eine Welle mit der beliebten Masche von den Zollgebühren:
https://www2.pic-upload.de/img/37423667/43674382930.png
Danke für das Bild. Bin so ein unregistrierter telegram Nichtnutzer.
Danke für das Bild. Bin so ein unregistrierter telegram Nichtnutzer.
Kleines Missverständnis: Mein Bild ist nicht aus Telegram (komme ich gar nicht rein), sondern habe ich in einem Hobby-Forum geklaut.
Aber ich bin sicher, der betreffende Nutzer hätte keine Einwände gegen meinen "Diebstahl"...
spam mails DHL Beispiele
https://www.biallo.de/_Resources/Persistent/f/9/6/6/f96667281a47744975d32a995309e11cdc14983d/2024-10-02.DHL.01.jpg
https://www.biallo.de/_Resources/Persistent/1/3/2/b/132bca809f9d514b91197583ecbee7819f14c92f/2024-09-30.DHL.02.jpg
https://www.biallo.de/_Resources/Persistent/0/e/2/f/0e2f8573cee3cf7f0c450a165659e859842bb29d/17270977864313236431_23092024dhl01-688x630.jpg
hier gibts noch mehr
https://www.biallo.de/verbraucherschutz/news/dhl-deutsche-post-phishing-spam-betrug/
Hab auch immer mal so Spam im Postfach auch von amazon, hermes ua. Eimal auf den Absender oder link geschaut ohne drauf zu drücken und ab in den Spam > Papierkorb > löschen !... falls der Mailanbieter es nicht schon von sich aus rausgefischt hat.
Kleines Missverständnis: Mein Bild ist nicht aus Telegram (komme ich gar nicht rein), sondern habe ich in einem Hobby-Forum geklaut.
Aber ich bin sicher, der betreffende Nutzer hätte keine Einwände gegen meinen "Diebstahl"...
Quelle ist doch egal aber man weiß jetzt worum es bei dem Link genau ging.
Blasphemist
05.10.2024, 18:06
PayPal habe ich noch nie genutzt.
Zeitweise hat die Kundenmeinung auf einigen Unternehmensbewertungsseiten über diesen Bezahldienst mit über
80 % negativen Bewertungen gezeigt, das man prinzipiell besser die Finger davon lässt.
PayPal habe ich noch nie genutzt.
Zeitweise hat die Kundenmeinung auf einigen Unternehmensbewertungsseiten über diesen Bezahldienst mit über
80 % negativen Bewertungen gezeigt, das man prinzipiell besser die Finger davon lässt.
Kann ich nicht sagen, bin seit über 10 Jahren dabei, in Verbindung mit eBay hat das mich vor manchen Postverlusten bewahrt. Da Modellbahnartikel nicht billig sind ist die Versicherung Goldrichtig. Viele Händler bevorzugen es auch.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.