PDA

Vollständige Version anzeigen : Neue Regelung für Winterreifen



Kaktus
30.09.2024, 05:09
.
⚠️ Sicherheitshinweis ⚠️


Winterreifenpflicht 2024
Ab Oktober 2024 gelten neue Regeln für Winterreifen. Nur noch Reifen mit dem Alpine-Symbol (dreizackiger Berg mit Schneeflocke) sind bei winterlichen Straßenbedingungen erlaubt. Herkömmliche M+S-Reifen (Matsch und Schnee) reichen ab diesem Zeitpunkt nicht mehr aus.


Wichtige Punkte
⚠️Übergangsfrist endet: Die bis 21. Dezember 2017 hergestellten M+S-Reifen dürfen nur noch bis 30. September 2024 genutzt werden.
⚠️ Alpine-Symbol: Achtet darauf, dass Eure Winter- und Ganzjahresreifen das Alpine-Symbol tragen.
Ab Oktober 2024 ist dieses Symbol Pflicht.


⚠️Reifen auf das Alpine-Symbol überprüfen: Reifen ohne dieses Symbol sind bei winterlichen Bedingungen ab Oktober 2024 nicht mehr zulässig.


Strafen bei Verstoß ab Oktober 2024
Wer bei winterlichen Straßenverhältnissen weiterhin mit Reifen unterwegs ist, die nur die M+S-Kennzeichnung tragen, muss mit folgenden Strafen rechnen:


➡️60 € Bußgeld und 1 Punkt bei einfachem Verstoß.
➡️80 € Bußgeld und 1 Punkt bei Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer.
➡️100 € Bußgeld und 1 Punkt bei Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer.
➡️120 € Bußgeld und 1 Punkt bei einem Unfall ohne wintertaugliche Reifen.


⚠️Auch Fahrzeughalter können zur Verantwortung gezogen werden, selbst wenn sie nicht selbst gefahren sind: 75 € Bußgeld und 1 Punkt in Flensburg.


Versicherungsschutz
Grobe Fahrlässigkeit: Autofahrer, die bei Winterwetter mit nicht zulässigen Reifen unterwegs sind, handeln grob fahrlässig. Bei einem Unfall kann der Versicherungsschutz teilweise verweigert werden (Obliegenheitsverletzung).


Tipps
🔍 Tauscht Eure M+S-Reifen gegen Reifen mit dem Alpine-Symbol VOR dem 01.10.2024 aus.
🔍 Lasst Euch beraten, welche Reifen für Euer Fahrzeug und Eure Fahrleistung am besten geeignet sind.
🔍 Fahrt auf Nummer sicher: Prüft regelmäßig den Reifendruck und die Profiltiefe.
🔍 Informiert Euch regelmäßig über gesetzliche Änderungen, die Eure Fahrzeugausstattung betreffen.


#KFZ #Änderungen
#Hinweise #Rückrufe
Ein MÆrBlick-Projekt🔎 (https://telegra.ph/file/d19b3a4241bb0dde57421.jpg)
〰️〰️〰️⚠️〰️〰️〰️
Bleibe informiert und schütze Dich und Deine Liebsten:
⚠️ @Hinweise_Rueckrufe (https://t.me/Hinweise_Rueckrufe)


https://t.me/Hinweise_Rueckrufe/1293

Das ist möglicherweise eine Unterstützungsaktion für die Reifenindustrie, so wie vporher für Wärmepumpen und die Hausisolation...

navy
30.09.2024, 05:26
https://t.me/Hinweise_Rueckrufe/1293

Das ist möglicherweise eine Unterstützungsaktion für die Reifenindustrie, so wie vporher für Wärmepumpen und die Hausisolation...


so ist es! Zulieferer der Auto Industrie gehen Serienweise pleite, also erfindet man Neue Reifen

Ruprecht
30.09.2024, 06:49
Ich fahre meine Winterreifen dieses Jahr den dritten Winter, was da für ein Zeichen drauf ist, ist mir Wurscht.
Nächstes Jahr kauf ich neue.

pixelschubser
30.09.2024, 06:56
https://t.me/Hinweise_Rueckrufe/1293

Das ist möglicherweise eine Unterstützungsaktion für die Reifenindustrie, so wie vporher für Wärmepumpen und die Hausisolation...

Frage: Wer definiert „winterliches Wetter“?

Ruprecht
30.09.2024, 07:03
Frage: Wer definiert „winterliches Wetter“?

Ab 5 Grad sollen Sommerreifen irgendwie
hart werden vom Gummi her.
In der Untergegangenen hab ich auf dem Trabant nur Sommerglättigs drauf gehabt, ging auch.

pixelschubser
30.09.2024, 07:12
Ab 5 Grad sollen Sommerreifen irgendwie
hart werden vom Gummi her.
In der Untergegangenen hab ich auf dem Trabant nur Sommerglättigs drauf gehabt, ging auch.

Dann hätte ich letzte Nacht Winterreifen draufhaben müssen. Hier waren gegen 4 Uhr nur 4 Grad.

Chronos
30.09.2024, 08:50
Ich fahre meine Winterreifen dieses Jahr den dritten Winter, was da für ein Zeichen drauf ist, ist mir Wurscht.
Nächstes Jahr kauf ich neue.
Bei mir genauso.

Dritter Winter, und was da für Symbole da drauf sind, geht mir meilenweit sonstwo vorbei.

Nur eines sollten wir beiden immer im Hinterkopf behalten: Bloß keinen Unfall bauen. Dann dürften unser beiden Versicherungen gewaltig herumzicken.

Ruprecht
30.09.2024, 08:55
Bei mir genauso.

Dritter Winter, und was da für Symbole da drauf sind, geht mir meilenweit sonstwo vorbei.

Nur eines sollten wir beiden immer im Hinterkopf behalten: Bloß keinen Unfall bauen. Dann dürften unser beiden Versicherungen gewaltig herumzicken.
Ich habe Marken-Winterreifen die mich auch bei Anfahren am Berg nie im Stich gelassen haben, wüsste jetzt nicht was ein aufgeprägtes Zeichen da verbessern oder verschlechtern würde, ich denke sogar gute Markenwintereifen ohne dem Bergsymbol könnten besser sein als Billigreifen mit.

Chronos
30.09.2024, 09:18
Ich habe Marken-Winterreifen die mich auch bei Anfahren am Berg nie im Stich gelassen haben, wüsste jetzt nicht was ein aufgeprägtes Zeichen da verbessern oder verschlechtern würde, ich denke sogar gute Markenwintereifen ohne dem Bergsymbol könnten besser sein als Billigreifen mit.

Du hast absolut recht, nur wird uns erfahrenen Autofahreren anscheinend eine neue Regelung aufgezwungen, um den Umsatz der Reifenindustrie anzukurbeln.

Aber ich vermute eine andere Finte hinter diesem Mätzchen: In meiner Kommune (und das dürfte in vielen anderen Kommunen auch der Fall sein) wurde vor kurzem darauf verwiesen, dass man aus Kostengründen die Schneeräumung und sonstigen Straßendienste (Salustreuung usw.) nicht mehr in bisherigen Umfang durchführen könne.

Und da liegt es doch sehr nahe, die Verantwortung des Autofahrers zu erweitern und durch das Vorschreiben besserer Reifen im Winter die verschlechterten Straßendienste zu kompensieren?

Ruprecht
30.09.2024, 09:24
Du hast absolut recht, nur wird uns erfahrenen Autofahreren anscheinend eine neue Regelung aufgezwungen, um den Umsatz der Reifenindustrie anzukurbeln.

Aber ich vermute eine andere Finte hinter diesem Mätzchen: In meiner Kommune (und das dürfte in vielen anderen Kommunen auch der Fall sein) wurde vor kurzem darauf verwiesen, dass man aus Kostengründen die Schneeräumung und sonstigen Straßendienste (Salustreuung usw.) nicht mehr in bisherigen Umfang durchführen könne.

Und da liegt es doch sehr nahe, die Verantwortung des Autofahrers zu erweitern und durch das Vorschreiben besserer Reifen im Winter die verschlechterten Straßendienste zu kompensieren?
Wenn es mal schneit, werden hier in Chemnitz nur noch die Hauptstraßen geräumt, zum letzten ordentlichen Winter 2010 mussten sogar schwerkranke mit der Trage über 100 Meter zum Rettungswagen getragen werden.

Chronos
30.09.2024, 09:27
Wenn es mal schneit, werden hier in Chemnitz nur noch die Hauptstraßen geräumt, zum letzten ordentlichen Winter 2010 mussten sogar schwerkranke mit der Trage über 100 Meter zum Rettungswagen getragen werden.
Die Kommunen sind landauf-landab pleitissimo. War ja zu erwarten.

Denen werden vielleicht noch ganz andere "Sparpotentiale" einfallen, befürchte ich.

Ob es da bei einstürzenden Brücken bleiben wird?

Mir schwant Unheil....

Minimalphilosoph
30.09.2024, 09:27
Du hast absolut recht, nur wird uns erfahrenen Autofahreren anscheinend eine neue Regelung aufgezwungen, um den Umsatz der Reifenindustrie anzukurbeln.



Was fuer eine laecherliche VT.
Das hat ganz einfach was mit der Haltbarkeit des Reifengummis zu tun.

Aber so sind sie, die VTler...:D

Chronos
30.09.2024, 09:35
Was fuer eine laecherliche VT.
Das hat ganz einfach was mit der Haltbarkeit des Reifengummis zu tun.

Aber so sind sie, die VTler...:D

:rofl:

Was genau sollte die Haltbarkeit der Reifengummis mit dem neuerdings Pflicht-Alpin-Symbol für den Winter zu tun haben? :auro:


https://youtu.be/wcNoODPCGyU

Minimalphilosoph
30.09.2024, 09:38
:rofl:

Was genau sollte die Haltbarkeit der Reifengummis mit dem neuerdings Pflicht-Alpin-Symbol für den Winter zu tun haben? :auto:


https://youtu.be/wcNoODPCGyU


Du hast absolut recht, nur wird uns erfahrenen Autofahreren anscheinend eine neue Regelung aufgezwungen, um den Umsatz der Reifenindustrie anzukurbeln.

Aber ich vermute eine andere Finte hinter diesem Mätzchen: In meiner Kommune (und das dürfte in vielen anderen Kommunen auch der Fall sein) wurde vor kurzem darauf verwiesen, dass man aus Kostengründen die Schneeräumung und sonstigen Straßendienste (Salustreuung usw.) nicht mehr in bisherigen Umfang durchführen könne.

Und da liegt es doch sehr nahe, die Verantwortung des Autofahrers zu erweitern und durch das Vorschreiben besserer Reifen im Winter die verschlechterten Straßendienste zu kompensieren?

Dann versuchen wir es noch einmal.

Was fuer eine laecherliche VT.
Das hat ganz einfach was mit der Haltbarkeit des Reifengummis zu tun.

Aber so sind sie, die VTler...:D