goldi
22.09.2024, 07:17
Damit die zeit bis heute abend 18 Ihr nicht zu lang wird stelle ich hier posts über die freien sachsen rein,
die im internen Bereich versteckt sind.
strang vom 9.11.2023
https://politikforen-hpf.net/images/misc/iconforums.png Sachsen bitten in Moskau um Hilfe
Zufällig gefunden:
Offizielle Mitteilung aus Moskau
Zitat:
Am Standort des Staatsduma-Ausschusses für internationale Angelegenheiten führte sie ein Arbeitstreffen mit einer Delegation aus Deutschland, Vertretern der Partei Freies Sachsen, durch. Die russische Seite wurde zusammen mit mir von Nikolai Petrowitsch Parkhitko, außerordentlicher Professor der Abteilung für Theorie und Geschichte des Journalismus der RUDN-Universität, vertreten.
Wir diskutierten Fragen der Zusammenarbeit im Bildungsbereich, insbesondere das Thema ausländische Studierende und internationaler Jugendaustausch.
Der Delegation aus Deutschland gehörten Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kultur an:
Katrin Trommer, Historikerin und Kandidatin der Partei Freies Sachsen für die Landtagswahl 2024;
Ralph Heber, Unternehmer, Politiker;
Andrea Wurm, Vertreterin der Unternehmervereinigung Sachsen;
Alexander Klimentov, Musiker und Vertreter der Gemeinschaft „Deutsch-Russische Brüderliche Seelen“ („DRS: Deutsche-Russische Seelen“);
Alena Dirksen, Mitglied der Unternehmervereinigung Sachsen und Kandidatin der Partei Freies Sachsen bei der Landtagswahl 2024.
Das Vertrauen zwischen den Ländern im aktuellen geopolitischen Umfeld ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Beziehungen und zum Ausbau der Zusammenarbeit auf allen Ebenen, insbesondere in den aktuellen Turbulenzen.
Ich danke der deutschen Delegation für das Treffen und den konstruktiven Dialog.
https://t.me/mariabutina/8160?single
Ob es dabei auch um eine
dringende Bitte um Hilfe“ – einschließlich der Hilfe durch bewaffnete Kräfte
ging ist noch nicht bekannt.
Im Prager Frühling 1968 war so eine dringende Bitte um
Hilfe in Moskau erfolgreich.
die im internen Bereich versteckt sind.
strang vom 9.11.2023
https://politikforen-hpf.net/images/misc/iconforums.png Sachsen bitten in Moskau um Hilfe
Zufällig gefunden:
Offizielle Mitteilung aus Moskau
Zitat:
Am Standort des Staatsduma-Ausschusses für internationale Angelegenheiten führte sie ein Arbeitstreffen mit einer Delegation aus Deutschland, Vertretern der Partei Freies Sachsen, durch. Die russische Seite wurde zusammen mit mir von Nikolai Petrowitsch Parkhitko, außerordentlicher Professor der Abteilung für Theorie und Geschichte des Journalismus der RUDN-Universität, vertreten.
Wir diskutierten Fragen der Zusammenarbeit im Bildungsbereich, insbesondere das Thema ausländische Studierende und internationaler Jugendaustausch.
Der Delegation aus Deutschland gehörten Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kultur an:
Katrin Trommer, Historikerin und Kandidatin der Partei Freies Sachsen für die Landtagswahl 2024;
Ralph Heber, Unternehmer, Politiker;
Andrea Wurm, Vertreterin der Unternehmervereinigung Sachsen;
Alexander Klimentov, Musiker und Vertreter der Gemeinschaft „Deutsch-Russische Brüderliche Seelen“ („DRS: Deutsche-Russische Seelen“);
Alena Dirksen, Mitglied der Unternehmervereinigung Sachsen und Kandidatin der Partei Freies Sachsen bei der Landtagswahl 2024.
Das Vertrauen zwischen den Ländern im aktuellen geopolitischen Umfeld ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Beziehungen und zum Ausbau der Zusammenarbeit auf allen Ebenen, insbesondere in den aktuellen Turbulenzen.
Ich danke der deutschen Delegation für das Treffen und den konstruktiven Dialog.
https://t.me/mariabutina/8160?single
Ob es dabei auch um eine
dringende Bitte um Hilfe“ – einschließlich der Hilfe durch bewaffnete Kräfte
ging ist noch nicht bekannt.
Im Prager Frühling 1968 war so eine dringende Bitte um
Hilfe in Moskau erfolgreich.