PDA

Vollständige Version anzeigen : * Kamala Harris wird US-Präsidentin *



Seiten : 1 2 [3]

MABF
03.11.2024, 00:13
So im Schnitt alle hundert Jahre huldigen die Bürger einiger Länder Monster an der Spitze des Staates. Im vergangenen Jahrhundert = Stalin und Hitler und im jetzigen Putin und Trump.
Das größte erwähnst Du nicht?
Obama.

Kurti
03.11.2024, 00:23
Das größte erwähnst Du nicht?
Obama.Herzlichen Dank für das Zitat meines Beitrags, so wird er öfters gelesen.

Rabauke076
03.11.2024, 04:28
Ich möchte keine Frau als US-Präsidentin. Frau Merkel hat mir den Schock meines Lebens verpasst.

Und die Frauen die jetzt mit in Regierungsverantwortung sind haben den Rest erledigt , also Baerbock und Co !

Dazu kommen dann noch die zwei Flintenweiber Strack Zimmermann und die Eskens !

Rabauke076
03.11.2024, 04:29
Man könnte meinen je mehr Frauen in der Politik umso chaotischer ...

Da könntest du durchaus Recht haben !

Rabauke076
03.11.2024, 04:31
Es kommt


nicht darauf an was wir oder die Wähler wollen,

darauf an wen der „Deep-State“ will oder die wirklichen Akteure und Strippenzieher wollen.

Vielleicht will der Deep State jetzt Trump , weil sie selber nicht wissen wie sie aus der Ukraine Misere ohne Gesichtsverlust herauskommen könnten !

Ruprecht
03.11.2024, 04:49
Und die Frauen die jetzt mit in Regierungsverantwortung sind haben den Rest erledigt , also Baerbock und Co !

Dazu kommen dann noch die zwei Flintenweiber Strack Zimmermann und die Eskens !

Die Esken scheint langsam in den Wahnsinn abzudriften, bei jedem Auftritt trägt sie diesen roten Hosenanzug, irgendwie irre.
Aber positiv an dem Gespenst, die drückt die Sozis herrlich nach unten, hoffentlich hält die Idiotentruppe noch lange an der fest.

Rabauke076
03.11.2024, 04:51
Die Esken scheint langsam in den Wahnsinn abzudriften, bei jedem Auftritt trägt sie diesen roten Hosenanzug, irgendwie irre.
Aber positiv an dem Gespenst, die drückt die Sozis herrlich nach unten, hoffentlich hält die Idiotentruppe noch lange an der fest.

Nun ja , ihr " Partei Megafon " werden sie so bald nicht aufgeben !

Aber ich die Faeser noch vergessen in der " illustren " Flintenweiber Runde !

Minimalphilosoph
03.11.2024, 05:34
Als Realist weiß ich ich, das Thrump macht! Pasta!

Trump macht doch keine Pasta. :basta:

erselber
03.11.2024, 15:27
Vielleicht will der Deep State jetzt Trump , weil sie selber nicht wissen wie sie aus der Ukraine Misere ohne Gesichtsverlust herauskommen könnten !


Das kann sein, aber sie wissen auch was ihnen persönlich bevorstehen kann wenn Donald das Rennen macht.

Und noch ist in der Ukraine bzw. von deren "Unterstützern" sehr viel Geld zu holen. Wieso sollen sie eine Kuh schlachten die noch viel Milch gibt?

Anhalter
03.11.2024, 15:29
Vielleicht will der Deep State jetzt Trump , weil sie selber nicht wissen wie sie aus der Ukraine Misere ohne Gesichtsverlust herauskommen könnten !

Das glaube ich nicht...

Ruprecht
03.11.2024, 15:31
Ich freue mich darauf wie der Harris ihr dämliches Gelache aus dem Gesicht fällt.
Wobei sie auch "knapp" gewinnen könnte, mal schauen.

Anhalter
03.11.2024, 15:33
Ich freue mich darauf wie der Harris ihr dämliches Gelache aus dem Gesicht fällt.
Wobei sie auch "knapp" gewinnen könnte, mal schauen.

Donald Trump würde dann sicherlich wieder sagen "Wahlmanipulation" !

Le Bon
03.11.2024, 15:40
Donald Trump würde dann sicherlich wieder sagen "Wahlmanipulation" !Was dann auch stimmte!

Denn heute, 2 Tage vor der Wahl:



https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/132878/20241103105436-Polymarket%2003.11.2024.jpg

Xarrion
03.11.2024, 15:44
Was dann auch stimmte!

Denn heute, 2 Tage vor der Wahl:



https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/132878/20241103105436-Polymarket%2003.11.2024.jpg


Wenn die US-Wahl korrekt abläuft, müßte Trump mit deutlichem Vorsprung gewinnen.

Le Bon
03.11.2024, 15:45
Wenn die US-Wahl korrekt abläuft, müßte Trump mit deutlichem Vorsprung gewinnen.Jupp! ich gehe stringent von seinem Siehch aus. Falls nicht, weiß(!) ich, daß die Wahl gefälscht wurde.

Ruprecht
03.11.2024, 15:46
In den USA soll es gar nicht so kompliziert sein was zu türken, die sonderbare Online-Stimmabgabe und das die Wahlmänner in den Staaten auch den mit weniger Stimmen zum Sieger erklären können.

Kikumon
03.11.2024, 15:47
In den USA soll es gar nicht so kompliziert sein was zu türken, die sonderbare Online-Stimmabgabe und das die Wahlmänner in den Staaten auch den mit weniger Stimmen zum Sieger erklären können.

Zudem gehen viele Wahlstimmzettel verloren ...

Drache
03.11.2024, 15:49
Ich freue mich darauf wie der Harris ihr dämliches Gelache aus dem Gesicht fällt.
Wobei sie auch "knapp" gewinnen könnte, mal schauen.

Gott bewahre und vor der Kommunisten-Kamela!

Xarrion
03.11.2024, 15:50
Jupp! ich gehe stringent von seinem Siehch aus. Falls nicht, weiß(!) ich, daß die Wahl gefälscht wurde.

So sehe ich das auch.

Xarrion
03.11.2024, 15:51
In den USA soll es gar nicht so kompliziert sein was zu türken, die sonderbare Online-Stimmabgabe und das die Wahlmänner in den Staaten auch den mit weniger Stimmen zum Sieger erklären können.

In den USA ist der Manipulation der Wahlen Tür und Tor geöffnet.

Ab und zu
03.11.2024, 15:52
Donald Trump würde dann sicherlich wieder sagen "Wahlmanipulation" !

Zurecht, meine ich, falls die Harris "gewinnt". Denn die Demokraten, welche Grüne , Linke und die ganze woke LBGTQ+ Bewegung in sich vereinen, sind bekannt dafür, dass sie listiger und verlogener denken und handeln können, als die aufrechten Rechten.

Xarrion
03.11.2024, 15:53
Gott bewahre und vor der Kommunisten-Kamela!

Ja, Harris wäre wirklich eine Katastrophe.
Nicht nur für die USA selbst, sondern für die gesamte Welt.

Gott behüte uns vor dieser Entwicklung.

Go, Donald, go!

Le Bon
03.11.2024, 16:01
So sehe ich das auch.:gp:

Kurti
03.11.2024, 16:06
Wenn die US-Wahl korrekt abläuft, müßte Trump mit deutlichem Vorsprung gewinnen.Einige der hiesigen Trump-Huldiger scheinen noch vor der Stimmauszählung Trumps eventuelle Niederlage vorsorglich zurechtzubiegen,

Le Bon
03.11.2024, 16:12
Einige der hiesigen Trump-Huldiger scheinen noch vor der Stimmauszählung Trumps eventuelle Niederlage vorsorglich zurechtzubiegen,Du bist also mehr der Harris-Huldiger. Na, So was! Aber wenn nach diesen Voraussagen

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/132878/20241103105436-Polymarket%2003.11.2024.jpg

die Harris gewinnt, weiß ein gesunder Mensch, es handelte sich um Wahlbetruhch!

Anhalter
03.11.2024, 16:14
Gott bewahre und vor der Kommunisten-Kamela!

Was soll an der kommunistisch sein im Dienste des US-Deep State ? :?

DerAlte1950
03.11.2024, 16:19
Einige der hiesigen Trump-Huldiger scheinen noch vor der Stimmauszählung Trumps eventuelle Niederlage vorsorglich zurechtzubiegen,

Tja, man muß ja schon den dann erneuten Sturm auf das Kapitol rechtfertigen. Aber die Amerikaner haben schon manchmal eine seltsame Einstellung zu gewissen Politikern.

Kurti
03.11.2024, 16:20
(...)

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/132878/20241103105436-Polymarket%2003.11.2024.jpg

die Harris gewinnt, weiß ein gesunder Mensch, es handelte sich um Wahlbetruhch!Wer was behauptet, der muss dass bekanntlich beweisen. Selbiges gilt freilich auch für Wahlbetrug.

Le Bon
03.11.2024, 16:24
Wer was behauptet, der muss dass bekanntlich beweisen. Selbiges gilt freilich auch für Wahlbetrug.Es gab doch Beweise für Wahlbetruhch bei der Wahl, wo Biden "gewann". Nur es wurde nicht tiefer untersucht. Genauso wie es Beweise für Wahlbetruhch damals in Berlin gab. Nur wenn die entsprechenden Stellen nicht reagieren, wird des nicht thematisiert.

Kurti
03.11.2024, 16:32
Es gab doch Beweise für Wahlbetruhch bei der Wahl, wo Biden "gewann". Nur es wurde nicht tiefer untersucht. Genauso wie es Beweise für Wahlbetruhch damals in Berlin gab. Nur wenn die entsprechenden Stellen nicht reagieren, wird des nicht thematisiert.Die "entsprechenden Stellen" reagieren sehr wohl auf verwertbare Beweise. Doch wertlose, aus der Luft gegriffene Behauptungen lassen sie kalt.

Le Bon
03.11.2024, 16:40
Die "entsprechenden Stellen" reagieren sehr wohl auf verwertbare Beweise. Doch wertlose, aus der Luft gegriffene Behauptungen lassen sie kalt.Na klar!*LOL*

Flaschengeist
03.11.2024, 16:46
Du bist also mehr der Harris-Huldiger. Na, So was! Aber wenn nach diesen Voraussagen

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/132878/20241103105436-Polymarket%2003.11.2024.jpg

die Harris gewinnt, weiß ein gesunder Mensch, es handelte sich um Wahlbetruhch!

Meine Hoffnung - dann implodiert die USA, ist mit sich selbst beschäftigt und nicht mehr in Lage ...

Le Bon
03.11.2024, 16:51
Meine Hoffnung - dann implodiert die USA, ist mit sich selbst beschäftigt und nicht mehr in Lage ...Du erwartest Wahlbetruhch, daß Harris "gewählt" wird? Das würde die VSvA zerreißen, vermute ich!

Jasminblüte
03.11.2024, 16:53
.
*** * Kamala Harris wird US-Präsidentin * ***
.

Gott bewahre!

Flaschengeist
03.11.2024, 16:54
Du erwartest Wahlbetruhch, daß Harris "gewählt" wird? Das würde die VSvA zerreißen, vermute ich!


Ich erwarte, dass es die USA zerreißt, sollte Harris gewinnen - ob mit Betrug oder ohne.

ABAS
03.11.2024, 16:56
Ich erwarte, dass es die USA zerreißt, sollte Harris gewinnen - ob mit Betrug oder ohne.

Ja! Die US Amerikaner brauchen mal wieder einen heftigen, grausamen und blutigen Buergerkrieg
Waffen mit denen sich die Amis gegenseitig vernichten koennen, gibt es ja in den USA mehr als genug.


Planet Wissen / Neuzeit

Amerikanischer Bürgerkrieg

Von 1861 bis 1865 kämpften in den USA die Nordstaaten gegen die Südstaaten. Bei diesem Bürgerkrieg wurden mehr als 600.000 Soldaten getötet und viele Städte und Landstriche verwüstet. Es ging um die Einheit des Landes und die Abschaffung der Sklaverei.

Die Unabhängigkeit der USA

Bis in die 1770er-Jahre war ein Teil der heutigen Vereinigten Staaten (USA) kein eigenständiges Land, sondern gehörte aufgeteilt in mehrere Kolonien zu Großbritannien. 1773 kam es in diesen britischen Kolonien zu Unruhen: Die Bevölkerung lehnte sich gegen Steuern auf, die ihnen die Regierung in London auferlegen wollte. Aus dem Protest wurde ein Kampf um die bürgerliche Freiheit. Am 4. Juli 1776 erklärten sich die 13 nordamerikanischen Kolonien für unabhängig und gründeten die Vereinigten Staaten von Amerika – das Datum wird bis heute in den USA als "Unabhängigkeitstag" ("Independence Day") gefeiert. Die Briten schickten Truppen, um den Aufstand militärisch zu beenden. Sieben Jahre tobte der Freiheitskampf, in dem die Briten schließlich verloren. 1788 trat die Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika in Kraft. Eine Nation entstand, deren Verfassung den einzelnen Bundesstaaten Souveränität gewährte. Auch die Entscheidung für oder gegen die Sklaverei lag bei den Staaten. Angelockt durch den Traum vom großen Glück erreichten zahlreiche Einwanderer die USA. Mitte des 19. Jahrhunderts waren die Vereinigten Staaten zu einer Weltmacht aufgestiegen, doch innerhalb der Grenzen begann es zu kriseln.

Sklaverei – ja oder nein?

In den nördlichen Staaten lebten 20 Millionen Einwohner, im Süden knapp sieben Millionen. Die Menschen im Norden gaben sich fortschrittlich, im Süden dachte man konservativ. Der Norden hatte sich zu einem boomenden industriellen Ballungsraum entwickelt, der Süden war landwirtschaftlich geprägt. Vor allem durch den Anbau und den Export von Baumwolle verdienten die reichen Grundbesitzer im Süden ihr Geld. Die riesigen Farmen konnten sie allerdings nur gewinnbringend betreiben, weil sie Sklaven und billige Arbeitskräfte hatten. Fast vier Millionen schwarze Sklaven mussten auf den Baumwollfeldern arbeiten. Im Norden hatte man die Sklaverei abgeschafft und war dem Vorbild der modernen Welt gefolgt. Mit großem politischem Druck wollte der Norden den Süden dazu bringen, die Sklaverei ebenfalls abzuschaffen. Der Verzicht auf Sklavenarbeit hätte die Südstaatenfarmer jedoch in ein wirtschaftliches Fiasko gestürzt.

Lincolns Amtsantritt als Präsident

Im US-Senat kam es zu heftigen Debatten über die Sklavenfrage. Im Süden wurden Stimmen laut, die eine Abspaltung von der Union forderten. Geschürt wurde der Konflikt zudem durch die anstehenden Präsidentschaftswahlen. Abraham Lincoln war einer der aussichtsreichsten Kandidaten und ein Gegner der Sklaverei.

Die Wahl von Abraham Lincoln zum US-Präsidenten war ein Auslöser des Kriegs.

Als Lincoln im November 1860 zum 16. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt wurde, zog man im Süden sofort politische Konsequenzen. Noch im Dezember erklärte South Carolina den Austritt aus dem Bund. Im Februar 1861 trafen sich die Vertreter von sechs Sklaven-Staaten und beschlossen die Bildung der "Confederate States of America". Fünf weitere Staaten schlossen sich kurze Zeit später dieser Konföderation an.

Der Kriegsbeginn

Zur Hauptstadt der Konföderation wurde Richmond im Staat Virginia, zum Präsidenten wurde Jefferson Davis ernannt. Die abtrünnigen Staaten arbeiteten eine Verfassung aus, die sich in den meisten Punkten mit jener der Union deckte. Ausdrücklich wurde allerdings das Eigentum an Sklaven unter Schutz gestellt. Im Süden begann man mit der Enteignung von Bundeseigentum, wozu auch militärische Anlagen gehörten. Die unionstreue Besatzung von Fort Sumter, einer Festung im Hafen von Charleston in South Carolina, widersetzte sich der Übergabe an den Süden. Am 12. April 1861 nahmen Südstaatentruppen das Fort unter Artilleriebeschuss. Diese Militäraktion war der Auftakt der bis heute blutigsten Auseinandersetzung auf amerikanischem Boden.

Die Vereinigten Staaten sind gespalten

Abraham Lincoln ließ nach der Kapitulation von Fort Sumter ein Heer von 75.000 Freiwilligen aufstellen und gegen den Süden vorrücken. Er hatte die Hoffnung, die Rebellen mit einem schnellen Sieg in die Knie zwingen zu können. Doch der Süden war auf eine militärische Konfrontation vorbereitet.
Die Konföderierten verfügten nicht nur über hoch motivierte Truppen, sondern auch über besser ausgebildete Offiziere. Daher konnte die Südarmee die ersten Schlachten des Bürgerkrieges für sich entscheiden. Doch das Blatt wendete sich bald zugunsten des Nordens.

Technik als entscheidender Faktor

Nach den ersten verlorenen Schlachten hatte Lincoln seine Kriegsmaschinerie in Gang gesetzt. Ständig wurden neue Rekruten ausgebildet und an die Front gebracht. Zudem versorgte die mächtige Rüstungsindustrie des Nordens die Truppen mit Nachschub und neuen Waffen. Als Transportmittel dafür erwies sich die Eisenbahn als äußerst wichtig. Dem technischen Vorsprung des Nordens hatte der Süden bald nichts mehr entgegenzusetzen. Hinzu kam, dass die Konföderierten durch eine Seeblockade vom Nachschub abgeschnitten waren. Nachdem die Unionstruppen mit dem Mississippi eine weitere wichtige Versorgungsader des Südens ebenfalls unter Kontrolle gebracht hatten, war die Niederlage der Konföderierten unausweichlich. Der Juli 1863 brachte mit der Schlacht bei Gettysburg in Pennsylvania einen entscheidenden Sieg für den Norden.

Der Vernichtungskrieg

Je länger der Krieg tobte, desto härter und unerbittlicher wurde gekämpft. Aus dem Kampf Mann gegen Mann war ein Eisenkrieg geworden, in dem modernste Technik eingesetzt wurde. Um die Herrschaft auf dem Mississippi zu erringen, entwickelten beide Seiten gepanzerte Kanonenboote. Auch Vorläufer von U-Booten wurden eingesetzt. Ganz bewusst nahm man auch Opfer unter der Zivilbevölkerung in Kauf.
Nordstaatentruppen zogen auf ihrem Vormarsch durch Südstaatengebiet eine fast 100 Kilometer breite Schneise der Verwüstung. Menschen und Vieh wurden getötet, Farmen in Brand gesteckt, Städte wie Atlanta und Charleston zerstört. Der amerikanische Bürgerkrieg war zu einem Vernichtungskrieg geworden, der mit allen Mitteln geführt wurde.

Das Ende und die Folgen

Der Süden war schließlich ausgeblutet. Die letzte entscheidende Schlacht wurde um die Hauptstadt der Konföderation geschlagen. Der Oberbefehlshaber der Unionsstreitkräfte, General Ulysses S. Grant, hatte sich mit seinen Truppen bis nach Richmond vorgekämpft und belagerte die Stadt. General Robert Edward Lee, Oberkommandierender der Südstaaten-Armee, entschied sich am 9. April 1865 zur Kapitulation. Damit war der Krieg offiziell beendet. Am Ende hatten 600.000 Menschen ihr Leben verloren, Zigtausende waren verstümmelt. Der volkswirtschaftliche Schaden durch die Zerstörungen war enorm.

Lincoln, 1864 noch einmal zum Präsidenten gewählt, hatte die Union gerettet. Den Hass zwischen den Nord- und Südstaaten hatte er aber nicht besiegt. Er starb am 15. April 1865 durch die Kugeln eines fanatischen Südstaatlers. Lincolns Ziel, die Abschaffung der Sklaverei in allen Staaten der Union durchzusetzen, wurde kurz nach seinem Tod verwirklicht.

Bis weit in die 1870er dauerte es, bis sich die Südstaaten wirtschaftlich von den Kriegsfolgen erholt hatten und wieder gesellschaftlich und politisch gleichberechtigt in die Union eingegliedert waren. Schon kurz nach dem Krieg bildete sich der Ku-Klux-Klan. Mitglieder dieses rassistischen Geheimbundes gingen nach Kriegsende gegen Unternehmer aus dem Norden vor, denen man nachsagte, aus der Niederlage des Südens Profit schlagen zu wollen. Auch auf ehemalige Sklaven, denen man im Süden politische Ämter übertragen hatte, machte der Klan Hetzjagd. Noch heute existiert eine spürbare Kluft zwischen Nord- und Südstaaten.

https://www.planet-wissen.de/geschichte/neuzeit/amerikanischer_buergerkrieg/index.html#:~:text=General%20Robert%20Edward%20Lee %2C%20Oberkommandierender,Leben%20verloren%2C%20Zi gtausende%20waren%20verst%C3%BCmmelt.

Schlummifix
03.11.2024, 16:58
Trump gewinnt die Wahl, ich bin mir absolut sicher.

Ruprecht
03.11.2024, 16:59
Ja, Harris wäre wirklich eine Katastrophe.
Nicht nur für die USA selbst, sondern für die gesamte Welt.

Gott behüte uns vor dieser Entwicklung.

Go, Donald, go!
Die hat doch keinerlei eigenen Spirit, die wäre Wachs in den Händen von Kräften im Hintergrund.
Ich glaube sogar die ist ein bisschen doof, kommt mir so vor.

Le Bon
03.11.2024, 17:08
Ich erwarte, dass es die USA zerreißt, sollte Harris gewinnen - ob mit Betrug oder ohne.Das wäre aber für uns Vassallen ga nich gut!!

Flaschengeist
03.11.2024, 17:16
Das wäre aber für uns Vassallen ga nich gut!!


Deshalb finde ja auch, dass der Gedanke hat seinen Reiz hat :)
Allerdings befürchte ich, dass es nicht so kommen wird. Auch die Big Bosse hinter den Kandidaten werden wohl ahnen, dass Harris Wahl zu ernsthaften Schwierigkeiten im Lande führen könnte, inklusive Abspaltung einiger Bundesstaaten.

ABAS
03.11.2024, 17:25
Deshalb finde ja auch, dass der Gedanke hat seinen Reiz hat :)
Allerdings befürchte ich, dass es nicht so kommen wird. Auch die Big Bosse hinter den Kandidaten werden wohl ahnen, dass Harris Wahl zu ernsthaften Schwierigkeiten im Lande führen könnte, inklusive Abspaltung einiger Bundesstaaten.

Stimmt! Die Maechte des Kapitals in den USA bestehen fast ausnahmslos aus Juden, Baptisten, Puritanern und Freikirchlern. Die juedischen, baptistischen, puritanischen und freikirchlichen Familienklans haben nicht nur die Gemeinsamkeit ueber fast das gesamte Kapital der USA zu verfuegen sondern sind allesamt uebele Rassisten. Das der Neger Barack Obama zum US Praesidenten gewaehlt wurde, kann nur als unabsichtlicher Fehler im System bewertet werden.


Die Zeit / 27. Januar 2018

Vermögensverteilung
Feudale USA

In kaum einem Land ist Vermögen so ungleich verteilt wie in den USA. Auch unter Donald Trump hat sich daran nichts geändert. Ist das Land auf dem Weg in den Feudalismus?

Ein Prozent der Amerikaner besitzt mehr als 40 Prozent des gesamten Vermögens.

Donald Trump ist im US-Wahlkampf mit dem Versprechen angetreten, den Sumpf in Washington trockenzulegen ("drain the swamp"). Sein Slogan richtete sich vor allem gegen das mächtige politische Establishment und den großen Einfluss der Lobbyisten in Washington. Sieht man sich ein gutes Jahr später Trumps Kabinett an, muss man feststellen: Seine Regierung gehört zu einer der reichsten in der amerikanischen Geschichte. Neben zwei Milliardären sitzen 13 Vermögensmillionäre in seinem Kabinett.

Angesichts dessen muss man sich die Frage stellen:

Wie verkrustet ist das politische System in den USA?
Ist das Land bereits auf dem Weg in den Feudalismus, wie es manch ein deutscher Kommentator behauptet?
Was kann gegen diese Entwicklung getan werden?

In den USA ist die Vermögenskonzentration so hoch wie in kaum einem anderen Land auf der Welt. Nach einer langen Periode sinkender Ungleichheit steigt sie seit 1980 laut Thomas Pikettys World Inequality Report wieder stetig an und nähert sich dem Vorkriegsniveau.

Ein Prozent der Bevölkerung besitzt fast 42 Prozent des gesamten Vermögens. Damit einher geht eine wachsende Politikverdrossenheit:

Die Akzeptanz des US-Parlaments ist laut Umfragen des renommierten Gallup Instituts so niedrig wie noch nie in der Geschichte der USA.

Aber besteht zwischen beiden Entwicklungen wirklich ein direkter Zusammenhang? Unter Bill Clinton waren die Bürger mit der Arbeit des Kongresses deutlich zufriedener, während die Vermögenskonzentration ebenso wie unter Barack Obama wuchs. Auch in Obamas Kabinett war die Handelsministerin Milliardärin. Der Ökonom Lawrence Summers, im zweiten Clinton-Kabinett Finanzminister und im ersten Kabinett von Barack Obama oberster Wirtschaftsberater des Präsidenten, war maßgeblich für die Finanzmarktliberalisierung in den USA verantwortlich. Auch er ist zweistelliger Vermögensmillionär.

Generell wissen wir wenig über den Zusammenhang zwischen der Verteilung von Vermögen und der Frage, wie gut demokratische Institutionen in einem Land funktionieren.

Im Gegenteil: Ein erster, einfacher Blick auf die Daten ergibt allenfalls einen sehr schwachen Zusammenhang.

In Dänemark, ein aus deutscher Perspektive skandinavisches Gleichheitsparadies, ist die Vermögensverteilung ähnlich ungleich wie in den USA. Gleichzeitig gehört das politische System zu einem der besten der Welt, gemessen am Rule of Law Index des World Justice Projects und dem Corruption Perception Index von Transparancy International. Ähnliches lässt sich für die Schweiz wie auch, in etwas abgemilderter Form, über Schweden sagen. In Schweden ist die Vermögensverteilung aber deutlich ungleicher als in Deutschland. Umgekehrt gibt es Länder, wie etwa Rumänien, China oder Weißrussland, die zumindest statistisch eine geringe Vermögenskonzentration aufweisen, aber nicht gerade als lupenreine Demokratien angesehen werden können.

Japan wäre dagegen ein Land, das in das vermutete Schema passt:

geringe Vermögenskonzentration und hervorragende politische Institutionen.

...

https://www.zeit.de/wirtschaft/2018-01/vermoegensverteilung-usa-donald-trump-feudalismus


https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/120035/20241103183623-impuls_grafik_2016_03_4-5_verteilung_rdax_1024x761_75s.jpg

https://www.boeckler.de/de/boeckler-impuls-die-ungleichen-staaten-von-amerika-6938.htm

Flüchtling
03.11.2024, 17:30
Du bist also mehr der Harris-Huldiger. Na, So was! Aber wenn nach diesen Voraussagen

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/132878/20241103105436-Polymarket%2003.11.2024.jpg

die Harris gewinnt, weiß ein gesunder Mensch, es handelte sich um Wahlbetruhch!

Wobei, DIESE Kurve ist auf Kamillentee Harris eingerichtet: "Der Trend zeigt eindeutig, seit Tagen gewinnt Harris hinzu, und Trump baut ab. Harris ist der überragende SIEG kaum noch zu nehmen (gewesen)"

Le Bon
03.11.2024, 17:57
Wobei, DIESE Kurve ist auf Kamillentee Harris eingerichtet: "Der Trend zeigt eindeutig, seit Tagen gewinnt Harris hinzu, und Trump baut ab. Harris ist der überragende SIEG kaum noch zu nehmen (gewesen)"Sehn wa ma, was Morgen anjesahcht ist. Ich gehe von einem Siehch DTs aus!

Drache
03.11.2024, 18:02
Was soll an der kommunistisch sein im Dienste des US-Deep State ? :?

Es geht um die Alimentierung illegaler Latinos und nichtsnutziger Neger, erzwungene Krankenversicherung (die Kosten dafür bleiben
an der arbeitenden Mittelschicht hängen, wie bei uns, während andere davon profitieren), es geht um Besteuerungen von Vermögen, usw.

Anhalter
03.11.2024, 18:10
Es geht um die Alimentierung illegaler Latinos und nichtsnutziger Neger, erzwungene Krankenversicherung (die Kosten dafür bleiben
an der arbeitenden Mittelschicht hängen, wie bei uns, während andere davon profitieren), es geht um Besteuerungen von Vermögen, usw.

Das ist allenfalls linkere Politik aber noch nicht kommunistisch und bis jetzt nur Wahlversprechen, ob man das dann einhält wäre eine andere Frage.

Rabauke076
04.11.2024, 06:19
Das kann sein, aber sie wissen auch was ihnen persönlich bevorstehen kann wenn Donald das Rennen macht.

Und noch ist in der Ukraine bzw. von deren "Unterstützern" sehr viel Geld zu holen. Wieso sollen sie eine Kuh schlachten die noch viel Milch gibt?

Tja , weiß ich das , nein !

Aber wenn man den Blick nach Berlin richtet , da brennt die Hütte und nicht nur der Zug am Bahnhof !

Die Presse munkelt das die Ampel noch vor Mittwoch auseinanderbrechen könnte !

Morgen ist die Wahl in Amerika und alles deutet darauf hin das Trump gewinnen könnte !

Alles keine rosigen Aussichten für die Kriegsgewinnler , also Koffer packen und nix wie weg !

Politikqualle
05.11.2024, 09:21
.
*** "Iàm the new president ! *** -- "NO , I`m the new president !" *** .. :D
.
.
.. https://ci3.googleusercontent.com/meips/ADKq_NZzHu-LH3T-yeEhPg8WOPqbE4lifB15a8OSlIHV--9d_TBdr3UY-vt74xoiR9ZvVTelWPv4omX6JO_oLYp7hjo3A0WQ5E0w29DM0Ad nkmc009XCxbQ2i0FToREo0NQ4jsY4zpJXIycAL4KfB_wK6ryGD u7Uge1Mwd8=s0-d-e1-ft#https://mcusercontent.com/bd4a1885d1ac36e44f3bc1902/images/4f713a91-d61f-2cba-fd70-ef411dd7e328.jpg

Politikqualle
05.11.2024, 17:35
.
*** Mit Harris wird alles gut?! Ein Trugschluss ***
.
..
. Die meisten Amerikaner trauen Donald Trump eine deutlich größere Wirtschaftskompetenz zu und unterstützen den klaren Fokus auf den Slogan „America First“.
Für Sie zusammengefasst - Nach eigenen Aussagen sind „taxes“ (Steuern) eines der Lieblingsworte von Donald Trump. Er hat in den vergangenen Wochen immer wieder darauf hingewiesen, dass er die heimische Wirtschaft und speziell die eigene Autoindustrie bei einer erfolgreichen Wiederwahl spürbar gegen die internationale Konkurrenz absichern will.
Nach eigenen Aussagen sind „taxes“ (Steuern) eines der Lieblingsworte von Donald Trump. Er hat in den vergangenen Wochen immer wieder darauf hingewiesen, dass er die heimische Wirtschaft und speziell die eigene Autoindustrie bei einer erfolgreichen Wiederwahl spürbar gegen die internationale Konkurrenz absichern will.
Heißt das Prorektionismus pur? Ist mit dem Republikaner Trump die Weltwirtschaft auf Abwegen?...
.
... ... www.wallstreet.de ...

Kikumon
05.11.2024, 17:38
Was ist, wenn Kamela Harris nicht gewinnt?
Ich tippe auf Donald Trump und halte die Daumen gedrückt.

BrüggeGent
05.11.2024, 17:43
Was ist, wenn Kamela Harris nicht gewinnt?
Ich tippe auf Donald Trump und halte die Daumen gedrückt.

Du bleibst auf bis um 3h oder 4h...!?
Ich gehe um.23h ins Bett und stehe um 7h30 auf...klicke kurz auf BILD und HPF...dann trinke ich erstmal Kaffee und schau , was im Kühlschrank ist...

Kikumon
05.11.2024, 17:45
Du bleibst auf bis um 3h oder 4h...!?
Ich gehe um.23h ins Bett und stehe um 7h30 auf...klicke kurz auf BILD und HPF...dann trinke ich erstmal Kaffee und schau , was im Kühlschrank ist...

Ich bleibe bis 2 Uhr auf und stehe um 09.00 auf.

Aber das Ergebnis gibt es morgen u.U. noch nicht.

Politikqualle
07.11.2024, 17:53
.
... jetzt ist auch geklärt , warum Kamala Harris gegen Trump verloren hat ...
... das Eichhörnchen hat ihr das Amt gekostet ...
.
*** „Geist von Peanut?“ – Virales Video: Eichhörnchen stürmte vor Kamala Harris‘ Rede über die Bühne ***
.
... „Der Geist von Peanut kam für Kamalas Rede anlässlich ihrer Niederlage zurück, nur um die Demokraten daran zu erinnern, sich nie wieder mit den Eichhörnchen anzulegen.“ ...

Minimalphilosoph
07.11.2024, 17:58
.
*** * Kamala Harris wird US-Präsidentin * ***
.
... Harris hat das TV-Duell gewonnen ...
.
.... Die Redeschlacht ist geschlagen – beide Kandidaten kämpften verbissen um eine Vorentscheidung beim 2024-Wahlduell! Rasch wurde es laut, hart, persönlich. ...
... Trump leugnete dabei erneut jede Verantwortung für den Sturm seiner Anhänger auf das Kapitol in Washington D.C. im Januar 2021. Migranten unterstellte er, sie würden Haustiere essen. Beim Thema Abtreibungspolitik warf er den Demokraten vor, sie würden Babys im Zweifelsfall sogar nach der Geburt "abtreiben” wollen. In seinem Abschlussstatement erklärte Trump dann, die USA seien “eine Nation, die im Sterben liegt” - Harris als “radikale Linke” und “Marxistin” trage zusammen mit dem amtierenden Präsidenten Joe Biden Schuld daran. ...
.. Harris: „Putin würde Sie zum Mittag verspeisen“ ..
...
.
.... wer sich diese Talkskow angesehen hat , hat einen vollkommen verblödeten Trump gesehen ....
.
... https://images.bild.de/66e049dc7ec3b15c6e1f6a52/03b00e2f108eed53fa69ad82e7debc7a,15ac3ff4?w=992 ...

Der Strang kann zu. Endlich mal eine abgeschlossene HPF-Debatte.

Doch, ich freue mich über Trumpens Sieg. .

Differentialgeometer
07.11.2024, 18:06
.
*** * Kamala Harris wird US-Präsidentin * ***
.
... Harris hat das TV-Duell gewonnen ...
.
.... Die Redeschlacht ist geschlagen – beide Kandidaten kämpften verbissen um eine Vorentscheidung beim 2024-Wahlduell! Rasch wurde es laut, hart, persönlich. ...
... Trump leugnete dabei erneut jede Verantwortung für den Sturm seiner Anhänger auf das Kapitol in Washington D.C. im Januar 2021. Migranten unterstellte er, sie würden Haustiere essen. Beim Thema Abtreibungspolitik warf er den Demokraten vor, sie würden Babys im Zweifelsfall sogar nach der Geburt "abtreiben” wollen. In seinem Abschlussstatement erklärte Trump dann, die USA seien “eine Nation, die im Sterben liegt” - Harris als “radikale Linke” und “Marxistin” trage zusammen mit dem amtierenden Präsidenten Joe Biden Schuld daran. ...
.. Harris: „Putin würde Sie zum Mittag verspeisen“ ..
...
.
.... wer sich diese Talkskow angesehen hat , hat einen vollkommen verblödeten Trump gesehen ....
.
... https://images.bild.de/66e049dc7ec3b15c6e1f6a52/03b00e2f108eed53fa69ad82e7debc7a,15ac3ff4?w=992 ...
Aged like milk in the sun :fizeig:

Politikqualle
07.11.2024, 18:23
Doch, ich freue mich über Trumpens Sieg. . .. ich auch .. obwohl die Kamala zu Anfang richtig gut war und viele an ihren Erfolg glaubten , doch dann kam da ein Eichhörnchen und raubte ihren Seig ..

Rikimer
08.11.2024, 19:04
Zur Erinnerung: fünf Millionen Dollar haben die Demokraten mehr ausgegeben pro Tag als Trump während der Wahlkampagne. Um zum Beispiel Influenzer und Schauspieler 10 000de von Dollars zu bezahlen damit diese sich öffentlich auf die Seite von Kamala stellen:


https://www.youtube.com/watch?v=ZIk8e121dpg

https://citizenwatchreport.com/kamala-harris-campaign-exposed-for-paying-influencers-requiring-ndas-tiktok-influencer-reveals-the-scheme/

https://www.independent.co.uk/news/world/americas/us-politics/kamala-harris-right-wing-influencers-george-santos-b2610090.html

https://thepostmillennial.com/marketing-agency-pays-influencers-150-cash-to-boost-kamala-harris-on-social-media

Rikimer
08.11.2024, 19:06
.. ich auch .. obwohl die Kamala zu Anfang richtig gut war und viele an ihren Erfolg glaubten , doch dann kam da ein Eichhörnchen und raubte ihren Seig ..

Mach dir nichts draus. 70% deiner Landsleute lagen genauso falsch wie du. In der Mitte der wohligen Mehrheit.

MABF
08.11.2024, 20:11
Mach dir nichts draus. 70% deiner Landsleute lagen genauso falsch wie du. In der Mitte der wohligen Mehrheit.
Witzig finde ich, daß genau die Staaten, in denen Kamelarsch Mehrheit hatte, keine Ausweispflicht haben. Zufall natürlich.

Minimalphilosoph
08.11.2024, 20:16
Witzig finde ich, daß genau die Staaten, in denen Kamelarsch Mehrheit hatte, keine Ausweispflicht haben. Zufall natürlich.

Das ist eigentlich nicht witzig. Ich traue einer neuen Bundesregierung einen radikalen demokratischen Schnitt zu. Um den Frieden in der Gesellschaft wieder herzustellen, werden ab dem 01.01.2000 in der BRD Anwesende als Bundesbürger anerkannt.
Wer etwas dagegen hat kann sich gerne erschiessen.

MABF
08.11.2024, 20:19
Das ist eigentlich nicht witzig. Ich traue einer neuen Bundesregierung einen radikalen demokratischen Schnitt zu. Um den Frieden in der Gesellschaft wieder herzustellen, werden ab dem 01.01.2000 in der BRD Anwesende als Bundesbürger anerkannt.
Wer etwas dagegen hat kann sich gerne erschiessen.
Insofern witzig, weil es nichts genutzt hat.

Minimalphilosoph
08.11.2024, 20:23
Insofern witzig, weil es nichts genutzt hat.

Bei den Amis ist es der Kampf zwischen Demokraten und Republikanern. Wenn eine freiheitliche Gesellschaft wie die Pistolengesellschaft der Amis von linken Ideen bedroht wird, stimmt in der ganzen Welt etwas nicht.
Leider kam dieses deutliche Schlusssignal mal wieder von den Amis.
In Europa kann man da nicht mehr ansetzen. Lies Amendment, höre Habek.

MABF
08.11.2024, 20:26
Bei den Amis ist es der Kampf zwischen Demokraten und Republikanern. Wenn eine freiheitliche Gesellschaft wie die Pistolengesellschaft der Amis von linken Ideen bedroht wird, stimmt in der ganzen Welt etwas nicht.
Leider kam dieses deutliche Schlusssignal mal wieder von den Amis.
In Europa kann man da nicht mehr ansetzen. Lies Amendment, höre Habek.
Westeuropa ist dem Untergang geweiht. Nicht mehr aufzuhalten.
Mal sehen, wie schnell Osteuropa das sinkende Schiff verläßt.

Kreuzbube
08.11.2024, 20:29
Zur Erinnerung: fünf Millionen Dollar haben die Demokraten mehr ausgegeben pro Tag als Trump während der Wahlkampagne. Um zum Beispiel Influenzer und Schauspieler 10 000de von Dollars zu bezahlen damit diese sich öffentlich auf die Seite von Kamala stellen:


https://www.youtube.com/watch?v=ZIk8e121dpg

https://citizenwatchreport.com/kamala-harris-campaign-exposed-for-paying-influencers-requiring-ndas-tiktok-influencer-reveals-the-scheme/

https://www.independent.co.uk/news/world/americas/us-politics/kamala-harris-right-wing-influencers-george-santos-b2610090.html

https://thepostmillennial.com/marketing-agency-pays-influencers-150-cash-to-boost-kamala-harris-on-social-media

War auch Kermit dabei?:))

navy
10.11.2024, 09:58
Zur Erinnerung: fünf Millionen Dollar haben die Demokraten mehr ausgegeben pro Tag als Trump während der Wahlkampagne. Um zum Beispiel Influenzer und Schauspieler 10 000de von Dollars zu bezahlen damit diese sich öffentlich auf die Seite von Kamala stellen:


https://www.youtube.com/watch?v=ZIk8e121dpg

https://citizenwatchreport.com/kamala-harris-campaign-exposed-for-paying-influencers-requiring-ndas-tiktok-influencer-reveals-the-scheme/

https://www.independent.co.uk/news/world/americas/us-politics/kamala-harris-right-wing-influencers-george-santos-b2610090.html

https://thepostmillennial.com/marketing-agency-pays-influencers-150-cash-to-boost-kamala-harris-on-social-media

Krachende Niederlage, für diese dummen Banden, inklusive EU, Berlin


https://pbs.twimg.com/media/Gb4SwyfXsAAx8rr?format=jpg&name=900x900
Die Intention war wohl hier Trump als Tyrannen darzustellen. Obwohl man es auch anders lesen kann: Kamala als Gefahr für die Demokratie (oder auch Republik) dank der Wähler ausgeschaltet.
.........

das ist das Donald Trump Programm, nun nochmal bestätigt

https://politikforen-hpf.net/showthread.php?197717-Trump-hat-gewonnen!&p=12141350&viewfull=1#post12141350

Ruprecht
10.11.2024, 10:23
Wer zum Geier ist Kamala Harris? :D

Rikimer
10.11.2024, 15:10
War auch Kermit dabei?:))

Werden wir wohl nie erfahren. Wir haben aber genug Beispiele von Influenzer, welche Screenshots von ihren Emails veröffentlichen, wo die Demokraten oder Gruppen, welche denen nahe stehen, Angebote unterbreitet haben mit mehreren 10 000 Dollar pro Beitrag für große Kanäle und ein paar hundert Dollar für die Kleinen, wenn man etwas positives über Kamela Harris sagt. Wo es eindeutig ist, sind Ausverkäufe, welche Zeile für Zeile am Bildschirm die Texte aus den Emails einfach vorlesen und Kamala Harris preisen.

https://pbs.twimg.com/media/Gb9xxRSWEAAZG1g?format=jpg&name=medium
https://pbs.twimg.com/media/GU3RI-5WoAEGEa2?format=jpg&name=large
https://x.com/MaryClare716/status/1823343378194448386

https://pbs.twimg.com/media/GTvU_gfWgAAfKR4?format=jpg&name=medium
https://pbs.twimg.com/media/GTvXTAgXEAAiLtA?format=jpg&name=large
Harris and Dems spent millions on social media influence — but ‘irrelevant’ TikTok users likely won’t vote (https://nypost.com/2024/10/31/us-news/harris-and-dems-have-paid-millions-for-social-media-influencers-but-irrelevant-tiktok-users-wont-turn-out-to-vote-pollster/)

https://rumble.com/v5avrkt-lots-of-influencers-coming-forward-about-being-paid-by-kamala-harris.html
Lots Of Influencers Coming Forward About Being Paid By Kamala Harris

Das war teuer, all die Hollywood-Celebrities zu kaufen, Popstars, Größen in den Medien und Online:

Kamala Harris Campaign Fell $20 Million in Debt in Final Week (https://www.breitbart.com/2024-election/2024/11/06/kamala-harris-campaign-fell-20-million-debt-final-week/)

Und dann berichten die Medien begeistert so darüber:

How Creators Are Rallying Around Kamala Harris - Influencers who'd been lukewarm on President Biden are picking up on the genuine enthusiasm surrounding the Vice President's campaign and pitching in (https://www.rollingstone.com/politics/politics-features/harris-campaign-creators-influencers-gen-z-1235046320/)

Politikqualle
11.11.2024, 18:40
.

***. Wie sehr wurde die US-Präsidentschaftswahl 2020 manipuliert? *** .
.
..
. Je näher man der kompletten Auszählung der Stimmen kommt, desto deutlicher wird das Gesamtbild der wahrscheinlichen Manipulationen: Es zeigt sich, dass bei der Präsidentschaftswahl 2020 in einigen Bundesstaaten extrem zugunsten von Joe Biden manipuliert worden sein könnte:

Donald Trump musste wohl mit allen Mitteln verhindert werden. Doch dieses Mal war die „rote Welle“ offensichtlich zu stark.

Im Jahr 2020 erhielt Joe Biden offiziell 81,3 Millionen Stimmen, während Donald Trump insgesamt 74,2 Millionen Wähler für sich gewinnen konnte. Die Wahlbeteiligung lag mit 66,3 Prozent deutlich über jener von 2016, als nur 59,2 Prozent zur Wahl schritten. Und das im „Corona-Jahr“, welches von Panikmache und massiven Einschränkungen von Freiheitsrechten geprägt war. Für viele Republikaner, die sich über verschiedene Unregelmäßigkeiten beklagten, war dies unter anderem auch ein Grund, die offiziellen Ergebnisse in Zweifel zu ziehen. ...
... https://report24.news/wie-sehr-wurde-die-us-praesidentschaftswahl-2020-manipuliert/ ...

Flaschengeist
11.11.2024, 18:46
Trump sollte hinwerfen, es wäre die Sache nicht wert. Gegen Biden hatte er ein leichtes Spiel, aber nicht gegen K. Harris...
Warum hat er nicht auf dich gehört?

Politikqualle
11.11.2024, 18:50
Trump sollte hinwerfen, es wäre die Sache nicht wert. Gegen Biden hatte er ein leichtes Spiel, aber nicht gegen K. Harris..
Warum hat er nicht auf dich gehört?
.. ja , ja , dabei dachte @ Blackbyrd .. er wäre der ganz große Kenner der USA , dabei war er noch nicht einmal dort in dem Land ....

Minimalphilosoph
11.11.2024, 18:55
Warum hat er nicht auf dich gehört?

Ich musste erst einmal gucken, von wann der Eingangsbeitrag war.:D

Kurti
11.11.2024, 19:14
Warum hat er nicht auf dich gehört?Erfahrungsgemäß ist der Trump komplett beratungsresistent.

Flaschengeist
11.11.2024, 19:23
Erfahrungsgemäß ist der Trump komplett beratungsresistent.
Egal - offensichtlich fährt Trump damit gar nicht so schlecht und sollte recht behalten

Rikimer
11.11.2024, 19:30
Erfahrungsgemäß ist der Trump komplett beratungsresistent.

Vor allem will er nicht auf die weisen Ratschläge der Europäer hören:

U.S. Election: Europeans Would Vote for Harris if They Could—but There’s a Wide Gulf Between East and West
(https://europeelects.eu/2024/11/04/u-s-election-europeans-would-vote-for-harris-if-they-could/)
https://pbs.twimg.com/media/GcE-yDrXEAA1t0_?format=jpg&name=largeUS Election: How Would the Rest of the World Vote? (https://www.bloomberg.com/news/videos/2024-11-05/us-election-how-would-the-rest-of-the-world-vote)

Kikumon
11.11.2024, 20:09
Well, I don't! :ätsch:

Blackbyrd
12.11.2024, 09:18
Trump sollte hinwerfen, es wäre die Sache nicht wert. Gegen Biden hatte er ein leichtes Spiel, aber nicht gegen K. Harris.

Sollte Trump wirklich bis zum bitteren Ende weitermachen und verlieren, wird er wohl erneut versuchen, einen Mob auf das Kapitol oder gar auf das Weiße Haus zu organisieren.


.. ja , ja , dabei dachte @ Blackbyrd .. er wäre der ganz große Kenner der USA , dabei war er noch nicht einmal dort in dem Land ....

Wow, jetzt wird angetreten zum Nachtreten. Muss wohl ggf. an deiner Langenweile liegen, dass du jetzt mit einem Beitrag kommst, den ich im Oktober geschrieben habe.

Ich kenne die USA sehr gut, da wir seit vielen Jahren dort unseren Urlaub verbringen. Stell dir einmal vor, ich war sogar dort schon berufsmäßig unterwegs. Allerdings gestehe ich, dass wir in diesem Jahr aus familiären Gründen den geplanten Urlaub absagen mussten.

Na ja, Messis deiner Kategorie kennen die USA halt nur aus dem Puschenkino, da kommt bei dir natürlich Neid auf, Neid fressen Seele auf.

Differentialgeometer
12.11.2024, 09:38
Wow, jetzt wird angetreten zum Nachtreten. Muss wohl ggf. an deiner Langenweile liegen, dass du jetzt mit einem Beitrag kommst, den ich im Oktober geschrieben habe.

Ich kenne die USA sehr gut, da wir seit vielen Jahren dort unseren Urlaub verbringen. Stell dir einmal vor, ich war sogar dort schon berufsmäßig unterwegs. Allerdings gestehe ich, dass wir in diesem Jahr aus familiären Gründen den geplanten Urlaub absagen mussten.

Na ja, Messis deiner Kategorie kennen die USA halt nur aus dem Puschenkino, da kommt bei dir natürlich Neid auf, Neid fressen Seele auf.
Sag doch einfach, dass Du Dich geirrt hast und gut ist es. :auro:

Blackbyrd
12.11.2024, 09:50
Sag doch einfach, dass Du Dich geirrt hast und gut ist es. :auro:

Nein, warum?

Ist es nicht allgemein so, dass man sich zur Wahl gerne seine Partei und seine Kandidaten "vorne" sehen will?

Wenn es damit nicht klappt, dann ist es doch kein Irrtum.

Differentialgeometer
12.11.2024, 09:52
Nein, warum?

Ist es nicht allgemein so, dass man sich zur Wahl gerne seine Partei und seine Kandidaten "vorne" sehen will?

Wenn es damit nicht klappt, dann ist es doch kein Irrtum.
Das sind zwei paar Schuhe. Ich lese nur die NYTimes ubd die Financial Times - und trotzdem wusste ich, dass Trump gewinnt. Es gab NIE einen Grund anzunehmen, dass die Harrisumfragen realistisch waren. Für einen „Kenner“ wie Dich hätte das offenkundig sein müssen.

Blackbyrd
12.11.2024, 10:04
Das sind zwei paar Schuhe. Ich lese nur die NYTimes ubd die Financial Times - und trotzdem wusste ich, dass Trump gewinnt. Es gab NIE einen Grund anzunehmen, dass die Harrisumfragen realistisch waren. Für einen „Kenner“ wie Dich hätte das offenkundig sein müssen.


Nein, es sind keine zwei paar Schuhe.

Auch ich lese die NYT und diverse Wirtschaftsmagazine.

Gut, in denen war zu lesen, wie die Landwirte sich für Trump äußerten, aber es gab sehr viele Zweifler bei den anderen Gruppierungen.
Resümee: Ich war für Harris.

Gestern habe ich im TV, auf GEO, einen Film über Trump gesehen, es ging um einen Golfplatz in Schottland.
Da zeigte Trump u.a. sein wahres Gesicht.:D

Da ich demokratisch eingestellt bin, erkenne ich natürlich auch die Wahl von Trump an, in meinem Alter habe ich schon viele kommen und gehen gesehen, damit kann ich leben.

Le Bon
12.11.2024, 10:37
Wow, jetzt wird angetreten zum Nachtreten. Muss wohl ggf. an deiner Langenweile liegen, dass du jetzt mit einem Beitrag kommst, den ich im Oktober geschrieben habe.

Ich kenne die USA sehr gut, da wir seit vielen Jahren dort unseren Urlaub verbringen. Stell dir einmal vor, ich war sogar dort schon berufsmäßig unterwegs. Allerdings gestehe ich, dass wir in diesem Jahr aus familiären Gründen den geplanten Urlaub absagen mussten.

Na ja, Messis deiner Kategorie kennen die USA halt nur aus dem Puschenkino, da kommt bei dir natürlich Neid auf, Neid fressen Seele auf.Tatsache ist, daß Deine Voraussage, ich zitiere, "Trump sollte hinwerfen, es wäre die Sache nicht wert. Gegen Biden hatte er ein leichtes Spiel, aber nicht gegen K. Harris." für die Tonne war. Kannst jetzt ja relativieren.*LOL*

Politikqualle
12.11.2024, 10:54
Ich kenne die USA sehr gut, da wir seit vielen Jahren dort unseren Urlaub verbringen. . .. und wo warst du dort in den USA ? ..

Blackbyrd
12.11.2024, 12:39
Wow, jetzt wird angetreten zum Nachtreten. Muss wohl ggf. an deiner Langenweile liegen, dass du jetzt mit einem Beitrag kommst, den ich im Oktober geschrieben habe.

Ich kenne die USA sehr gut, da wir seit vielen Jahren dort unseren Urlaub verbringen. Stell dir einmal vor, ich war sogar dort schon berufsmäßig unterwegs. Allerdings gestehe ich, dass wir in diesem Jahr aus familiären Gründen den geplanten Urlaub absagen mussten.

Na ja, Messis deiner Kategorie kennen die USA halt nur aus dem Puschenkino, da kommt bei dir natürlich Neid auf, Neid fressen Seele auf.


Tatsache ist, daß Deine Voraussage, ich zitiere, "Trump sollte hinwerfen, es wäre die Sache nicht wert. Gegen Biden hatte er ein leichtes Spiel, aber nicht gegen K. Harris." für die Tonne war. Kannst jetzt ja relativieren.*LOL*

Moin, es freut mich immer wieder, wenn alte "Kameraden" sich melden.

Ich brauche nichts zu relativieren, besonders nicht, wenn ich an all die Vorhersagen denke, die hier einige User betrieben haben, bezüglich der AfD und BSW bei den Wahlen im Osten Deutschlands.

Le Bon
12.11.2024, 12:40
Moin, es freut mich immer wieder, wenn alte "Kameraden" sich melden.

Ich brauche nichts zu relativieren, besonders nicht, wenn ich an all die Vorhersagen denke, die hier einige User betrieben haben, bezüglich der AfD und BSW bei den Wahlen im Osten Deutschlands.Ich habe von Anfang an gewußt, daß Trump gewinnen würde. Komisch, nech? Aber wahrscheinlich hat bei Dir mehr der ideologische Wunsch diese Sachen schreiben lassen.

Differentialgeometer
12.11.2024, 12:41
Nein, es sind keine zwei paar Schuhe.

Auch ich lese die NYT und diverse Wirtschaftsmagazine.

Gut, in denen war zu lesen, wie die Landwirte sich für Trump äußerten, aber es gab sehr viele Zweifler bei den anderen Gruppierungen.
Resümee: Ich war für Harris.

Gestern habe ich im TV, auf GEO, einen Film über Trump gesehen, es ging um einen Golfplatz in Schottland.
Da zeigte Trump u.a. sein wahres Gesicht.:D

Da ich demokratisch eingestellt bin, erkenne ich natürlich auch die Wahl von Trump an, in meinem Alter habe ich schon viele kommen und gehen gesehen, damit kann ich leben.
Wenn selbst in der linken NYTimes in den Kommentaren die Dems gedisst werden, weiss man was abgeht. Da wird die Normalbevölkerung noch rechter sein - genauso war‘s. Deine Vorhersagen sind genauso gut gealtert wie Milch in der Wüste

Blackbyrd
12.11.2024, 12:43
Wow, jetzt wird angetreten zum Nachtreten. Muss wohl ggf. an deiner Langenweile liegen, dass du jetzt mit einem Beitrag kommst, den ich im Oktober geschrieben habe.

Ich kenne die USA sehr gut, da wir seit vielen Jahren dort unseren Urlaub verbringen. Stell dir einmal vor, ich war sogar dort schon berufsmäßig unterwegs. Allerdings gestehe ich, dass wir in diesem Jahr aus familiären Gründen den geplanten Urlaub absagen mussten.

Na ja, Messis deiner Kategorie kennen die USA halt nur aus dem Puschenkino, da kommt bei dir natürlich Neid auf, Neid fressen Seele auf.


.. und wo warst du dort in den USA ? ..

Ist diese Frage zur Thematik relevant?

Es gibt sehr wenige Staaten in den USA, die wir bzw. ich nicht "bereist" haben.

Blackbyrd
12.11.2024, 12:46
Ich habe von Anfang an gewußt, daß Trump gewinnen würde. Komisch, nech? Aber wahrscheinlich hat bei Dir mehr der ideologische Wunsch diese Sachen schreiben lassen.

Bei welchem Wähler spielt der ideologische Wunsch keine Rolle?

Le Bon
12.11.2024, 12:52
Bei welchem Wähler spielt der ideologische Wunsch keine Rolle?Bei mir! ich sehe mir Tatsachen an. Und weder wünsche noch Ideologien, weil Ideologien eh Vollmüll sind. ALLE!

Blackbyrd
12.11.2024, 13:02
Bei mir! ich sehe mir Tatsachen an. Und weder wünsche noch Ideologien, weil Ideologien eh Vollmüll sind. ALLE!

Na ja, sicherlich schaue auch ich mir Tatsachen an. Die USA sind ja bekanntlich sehr prüde eingestellt, da kam bei mir u.a. auf, dass ein verurteilter Mensch wie Trump, in Sachen Porno-Star usw., kaum gewinnen wird.
Ich glaube eher, der Spruch von Trump "America first" hat viele US-Bürger neu inspiriert und ich hoffe, dass diesbezüglich die US-Bürger nicht enttäuscht werden. Diesen Trump-Spruch sollten auch alle deutschen Politiker
sich zu Herzen nehmen, die bei den Neuwahlen antreten.

kotzfisch
12.11.2024, 13:04
@Blackbyrd- wo wurde Trump verurteilt und zu was? Konkret?

Le Bon
12.11.2024, 13:36
Na ja, sicherlich schaue auch ich mir Tatsachen an. Die USA sind ja bekanntlich sehr prüde eingestellt, da kam bei mir u.a. auf, dass ein verurteilter Mensch wie Trump, in Sachen Porno-Star usw., kaum gewinnen wird.
Ich glaube eher, der Spruch von Trump "America first" hat viele US-Bürger neu inspiriert und ich hoffe, dass diesbezüglich die US-Bürger nicht enttäuscht werden. Diesen Trump-Spruch sollten auch alle deutschen Politiker
sich zu Herzen nehmen, die bei den Neuwahlen antreten.Ich vermute, daß diese Dinge, die man gegen ihn versucht hat, durchzusetzen, alle nicht stimmen. Ein Mann, der soviel Kohle, wie Trump hat, braucht keine Frauen zu belästigen. Der kauft sie sich! Und das er dieser Tante das Geld gegeben hat, sollte wohl dazu dienen, daß es kein Aufsehen gibt. Ich hätte ihr keinen fuckin cent gegeben. Aber ich bin auch nicht DT. Ich bin mir sehr sicher, daß DT für Amerika und auch für uns sehr gut sein wird. Nach seiner Inauguration werden wir sehen, ob er tatsächlich den Kriehch ich der Kokaine so schnell beendet, wie er es behauptet hat. ich vermute, er wird es schaffen. Deit em er gewonne hat, ajne ich zumindest ein besseres gefühl für sie Zukunft. Und ja, deutsche Politclowns sollten ähnlich agieren. Ich seh da nur die AfD!

Differentialgeometer
12.11.2024, 13:40
.. so ist es , und Kamala wird die neue US-Präsidentin ..
:fizeig: :haha: :rofl: :kug:

Differentialgeometer
12.11.2024, 13:44
@Blackbyrd- wo wurde Trump verurteilt und zu was? Konkret?
34 Felony charges: https://www.npr.org/2024/05/30/g-s1-1848/trump-hush-money-trial-34-counts

Allerdings kein Strafmaß da dies nach der Wahl stattfinden sollte (haha)

Blackbyrd
12.11.2024, 13:54
Ich vermute, daß diese Dinge, die man gegen ihn versucht hat, durchzusetzen, alle nicht stimmen. Ein Mann, der soviel Kohle, wie Trump hat, braucht keine Frauen zu belästigen. Der kauft sie sich! Und das er dieser Tante das Geld gegeben hat, sollte wohl dazu dienen, daß es kein Aufsehen gibt. Ich hätte ihr keinen fuckin cent gegeben. Aber ich bin auch nicht DT. Ich bin mir sehr sicher, daß DT für Amerika und auch für uns sehr gut sein wird. Nach seiner Inauguration werden wir sehen, ob er tatsächlich den Kriehch ich der Kokaine so schnell beendet, wie er es behauptet hat. ich vermute, er wird es schaffen. Deit em er gewonne hat, ajne ich zumindest ein besseres gefühl für sie Zukunft. Und ja, deutsche Politclowns sollten ähnlich agieren. Ich seh da nur die AfD!

Ich werde jetzt einmal abwarten, was Trump ab seiner Amtseinführung so leisten wird.

Es war aber u.a. auch ein guter Weckruf an unsere Politiker. Die AfD wird und kann in unserem Paragrafengestrüpp auch nicht sonderlich viel ändern, zudem fehlen der AfD die entsprechenden Wirtschaftskräfte, die Einfluss auf unsere noch vorhandene Wirtschaft nehmen könnten.

Jetzt hat uns Bürgern dieser Wahn der Konzerne eingeholt, ihre Produktionen nach China zu verlagern. Somit hatten die Chinesen den vollen Einblick in all den erforderlichen technischen Details und machen uns und nicht nur uns mit all dem geklauten Wissen Konkurrenz. Da lässt ja gerade ein neues Langstreckenflugzeug aus China grüßen, auch diese Technik kommt fast ausschließlich aus dem Westen. Selbst im Hinblick auf Raumfahrttechnik kommen die Chinesen sehr schnell voran. Nicht umsonst hatte die NASA vor geraumer Zeit diverse Mitarbeiter rausgeschmissen, die man als chinesische Spione enttarnt hatte.

Jetzt besteht die Gefahr, wenn die kommende Regierung nicht sofort handelt, dass die letzten Großbetriebe in die USA abwandern.

Blackbyrd
12.11.2024, 13:57
@Blackbyrd- wo wurde Trump verurteilt und zu was? Konkret?

Es freut mich, dass auch wir uns mal wieder austauschen. :D


Hier einmal ein Info aus dem Internet:

Mit dem Wahlsieg hat er jetzt einen entscheidenden Vorteil. Donald Trump ist der erste strafrechtlich verurteilte Präsident in der US-Geschichte.
Ende Mai wurde er für Schweigegeldzahlungen an die Pornodarstellerin Stormy Daniels schuldig gesprochen.
Die Zahlungen verstießen gegen Gesetze zur Wahlkampffinanzierung

Le Bon
12.11.2024, 14:07
Ich werde jetzt einmal abwarten, was Trump ab seiner Amtseinführung so leisten wird. Ja, ich natürlich auch!


Es war aber u.a. auch ein guter Weckruf an unsere Politiker. Die AfD wird und kann in unserem Paragrafengestrüpp auch nicht sonderlich viel ändern, zudem fehlen der AfD die entsprechenden Wirtschaftskräfte, die Einfluss auf unsere noch vorhandene Wirtschaft nehmen könnten. Ich vermute, die AfD hat genügend schlaue Köpfe, die, falls jemals in Regierungsgewalt, das Ruder eumreißen könnten.


Jetzt hat uns Bürgern dieser Wahn der Konzerne eingeholt, ihre Produktionen nach China zu verlagern. Somit hatten die Chinesen den vollen Einblick in all den erforderlichen technischen Details und machen uns und nicht nur uns mit all dem geklauten Wissen Konkurrenz. Da lässt ja gerade ein neues Langstreckenflugzeug aus China grüßen, auch diese Technik kommt fast ausschließlich aus dem Westen. Selbst im Hinblick auf Raumfahrttechnik kommen die Chinesen sehr schnell voran. Nicht umsonst hatte die NASA vor geraumer Zeit diverse Mitarbeiter rausgeschmissen, die man als chinesische Spione enttarnt hatte.Nein. Sehe ich anders. Nicht die Konzerne haben das gemacht, sondern der Deindustrialisierungswahn der Rotgrünlinksversifften! Und ja, Cjina profitiert davon, vor allem, weil sie deutsche Technik dann erheblich billiger nabieten können.


Jetzt besteht die Gefahr, wenn die kommende Regierung nicht sofort handelt, dass die letzten Großbetriebe in die USA abwandern.Auf jeden Fall!

Blackbyrd
12.11.2024, 14:18
Ja, ich natürlich auch!
Ich vermute, die AfD hat genügend schlaue Köpfe, die, falls jemals in Regierungsgewalt, das Ruder eumreißen könnten.
Nein. Sehe ich anders. Nicht die Konzerne haben das gemacht, sondern der Deindustrialisierungswahn der Rotgrünlinksversifften! Und ja, Cjina profitiert davon, vor allem, weil sie deutsche Technik dann erheblich billiger nabieten können.
Auf jeden Fall!


Ja, man kann jetzt vieles diskutieren, passt aber hier im Thread nicht rein.

Morgen bin ich im Hamburger Hafen unterwegs und muss einmal schauen, wo man da noch fofftein maken kann, die beliebten Kaffee-Klappen gibt es ja längst nicht mehr.

Le Bon
12.11.2024, 14:24
Ja, man kann jetzt vieles diskutieren, passt aber hier im Thread nicht rein.Jupp!


Morgen bin ich im Hamburger Hafen unterwegs und muss einmal schauen, wo man da noch fofftein maken kann, die beliebten Kaffee-Klappen gibt es ja längst nicht mehr.Nein, die gibt es schon ein paar Jahre nicht mehr. Ich habe in den Semesterferien häufich im Hafen gearbeitet. In der Schietgäng (https://de.wikipedia.org/wiki/Gang_(Hafenarbeiter)). Das Essen an den Klappen war auch gut.

Blackbyrd
12.11.2024, 14:30
Jupp!
Nein, die gibt es schon ein paar Jahre nicht mehr. Ich habe in den Semesterferien häufich im Hafen gearbeitet. In der Schietgäng (https://de.wikipedia.org/wiki/Gang_(Hafenarbeiter)). Das Essen an den Klappen war auch gut.

Mein Favorit war die 76er Klappe.

Le Bon
12.11.2024, 14:40
Mein Favorit war die 76er Klappe.War der nicht auf Steinwerder? Dort gibts keine Schuppen mehr.

Blackbyrd
12.11.2024, 14:52
War der nicht auf Steinwerder? Dort gibts keine Schuppen mehr.

Nein, man musste kurz vor der Argentinienbrücke, aus Richtung Veddel kommend, rechts zu den 70er-Schuppen abbiegen, in Richtung B&V fahren, aber vorher am ehemaligen Hapag-Lloyd-Gebäude links abbiegen.

Le Bon
12.11.2024, 14:58
Nein, man musste kurz vor der Argentinienbrücke, aus Richtung Veddel kommend, rechts zu den 70er-Schuppen abbiegen, in Richtung B&V fahren, aber vorher am ehemaligen Hapag-Lloyd-Gebäude links abbiegen.Aha! War ich ja nahe dran. Steinwerder liehcht ja links davon. Ca.1 km. Steinwerder ist übrigens mein Lieblingsplatz im jafen.

Politikqualle
12.11.2024, 17:22
:rofl: :kug: .. hattest du vergessen ....
.
*** Mit Harris wird alles gut?! Ein Trugschluss *** ..

Ruprecht
12.11.2024, 17:29
Die Harris war der typische Schuss in den Ofen, völlig unbeliebt vor der Kandidatur und dann mit wohl getürkten Umfragen weltfremd nach oben geumfragt, die Demokraten hätten sich einfach die Mühe geben können doch noch einen beliebten Kandidaten zu suchen.
Die hat sich wohl einfach angeboten als Vizepräsidentin, obwohl total blass und unbeliebt.
Dumm gelaufen halt.
Das einzige was die hatte war dieses dämliche wiehernde Gelache, ansonsten keinen Plan, so etwas schickt man doch nicht gegen einen Trump ins Rennen.

Differentialgeometer
12.11.2024, 17:58
Die Harris war der typische Schuss in den Ofen, völlig unbeliebt vor der Kandidatur und dann mit wohl getürkten Umfragen weltfremd nach oben geumfragt, die Demokraten hätten sich einfach die Mühe geben können doch noch einen beliebten Kandidaten zu suchen.
Die hat sich wohl einfach angeboten als Vizepräsidentin, obwohl total blass und unbeliebt.
Dumm gelaufen halt.
Das einzige was die hatte war dieses dämliche wiehernde Gelache, ansonsten keinen Plan, so etwas schickt man doch nicht gegen einen Trump ins Rennen.
Der Grund für Harris:

Natürlich! Das ist nur ein Grund; wenn er weiter bockt, wird es urplötzlich was Schlimmes. Dann sind sie, die Dems, gefickt. Nur Harris könnte problemlos die Millionen aus der Kasse für den Wahlkampf verwenden. Wie bei uns: hätte die Journaille mal weniger über Trumps Hexenprozesse berichtet und mehr über den geistigen Abbau von diesem alten Mannn, hätte er nie die zweite Chance bekommen.

Rikimer
23.11.2024, 18:29
Man kann nicht oft genug was uns alle da erspart geblieben ust:
https://pbs.twimg.com/media/GaHib7BXQAENfkh?format=jpg&name=900x900

Kamala Harris Vizepräsidentenschaftskandidat Tim Walz. Die geballte Faust des Kommunismus hochgestreckt.

Rikimer
15.12.2024, 15:24
Eine amerikanische Erfolgsgeschichte:
https://pbs.twimg.com/media/GT72vvrXYAAj8oz?format=jpg&name=large

https://pbs.twimg.com/media/GT7z8RxWMAAoNZR?format=jpg&name=small

Kamala Harris, auf dem Bild zarte 29 Jahre alt, küsst und schläft sich ihren Weg hoch in der Politik Mithilfe von Bürgermeister Willie Brown. Auf dem Bild vom. 8 November 1995 (San Luis Obispo County Telegram Tribune) 60 Jahre alt und verheiratet.

navy
01.02.2025, 21:21
man erwägt eine Anklage gegen den Richter und die Tochter.

„Ich habe einen Trump hassenden Richter mit einer Trump hassenden Frau und Familie, deren Tochter für Kamala Harris gearbeitet hat und jetzt Geld von der Biden-Harris-Kampagne bekommt – und zwar eine Menge“, sagte er.

Laut Mike Nellis, Gründer der Politikberatungsfirma Authentic Campaigns Inc, bei der Loren Merchan beschäftigt ist, war sie 2019 für Harris‘ Präsidentschaftskampagne tätig, baute jedoch nie „eine individuelle persönliche Beziehung“ zur Kandidatin auf und hatte während des Wahlzyklus 2024 nur „minimalen Einfluss oder Kontakt zu politischen Kunden“.


Richter Merchans 34-jähriger Tochter Loren Merchan Die Tochter arbeitete direkt für Kamela Harris, mit Marketing Firmen und hat 15 Millionen $ Schulden

Republikaner drängen auf strafrechtliche Untersuchung des Richters im Fall Trumps Schweigegeld – und der Tochter des Richters

Die Abgeordneten des Bundesstaates Florida, Anna Paulina Luna und Cory Mills, brachten die Idee auf, dass Anklage gegen Richter Juan Merchan und seine Tochter Loren Merchan sowie gegen den Sonderermittler Jack Smith erhoben werden könnte.


New York
Dienstag, 12. November 2024, 19:45 Uhr GMT

Verwandte Themen: Trump attackiert Richter vor seinem Schweigegeld-Prozess
IHRE UNTERSTÜTZUNG HILFT UNS, DIE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN


In einem so kritischen Moment der US-Geschichte brauchen wir Reporter vor Ort. Ihre Spende ermöglicht es uns, weiterhin Journalisten zu schicken, die beide Seiten der Geschichte beleuchten.

Der Independent genießt das Vertrauen von Amerikanern aus dem gesamten politischen Spektrum. Und anders als viele andere Qualitätsnachrichtenagenturen haben wir uns entschieden, die Amerikaner nicht durch Bezahlschranken von unserer Berichterstattung und Analyse auszuschließen. Wir glauben, dass Qualitätsjournalismus für alle zugänglich sein sollte und von denen bezahlt werden sollte, die es sich leisten können.

Nach dem überwältigenden Wahlsieg von Donald Trump richten die Republikaner ihre Aufmerksamkeit auf diejenigen im Justizsystem, die vor Gericht gegen den gewählten Präsidenten angetreten sind.

In der Sendung „ Sunday Morning Futures“ von Fox News brachten die Abgeordneten des Bundesstaats Florida , Anna Paulina Luna und Cory Mills, die Idee ins Spiel, dass gegen Richter Juan Merchan – und seine Tochter Loren Merchan – Anklage erhoben werden könnte .

Merchan betreute Trumps aufsehenerregenden Schweigegeldprozess, in dem er Anfang des Jahres in New York schließlich wegen 34 Verbrechen verurteilt wurde. Seine Tochter wurde daraufhin wegen ihrer demokratisch orientierten politischen Aktivitäten zum Ziel von Angriffen des designierten Präsidenten.

„Schauen wir uns Richter Merchan und seine Tochter an, die eigentlich Spenden sammelten und versuchten, Kamala Harris und Joe Biden zu unterstützen, als es darum ging, Spenden zu sammeln, weil Präsident Trump in den New Yorker Gerichten saß“, sagte Mills.

„Ich denke, was wir gerade erleben, ist, dass das Justizministerium und die laufende Rechtspolitik mit der Rückkehr des designierten Präsidenten Donald Trump ins Amt abrupt zum Stillstand kommen.“

Während des Prozesses um das Schweigegeld ignorierte Trump eine Anweisung Merchans, er solle seine hitzigen Posts in den sozialen Medien einschränken. Darin warf er dem Richter vor, er habe eine „Trump-hassende Familie“ mit Verbindungen zu Kamala Harris.

Die Abgeordneten von Florida, Anna Paulina Luna (links) und Cory Mills (rechts), brachten die Idee auf, Anklage gegen Richter Juan Merchan und seine Tochter zu erheben ( Fox News ).

„Ich habe einen Trump hassenden Richter mit einer Trump hassenden Frau und Familie, deren Tochter für Kamala Harris gearbeitet hat und jetzt Geld von der Biden-Harris-Kampagne bekommt – und zwar eine Menge“, sagte er.


Laut Mike Nellis, Gründer der Politikberatungsfirma Authentic Campaigns Inc, bei der Loren Merchan beschäftigt ist, war sie 2019 für Harris‘ Präsidentschaftskampagne tätig, baute jedoch nie „eine individuelle persönliche Beziehung“ zur Kandidatin auf und hatte während des Wahlzyklus 2024 nur „minimalen Einfluss oder Kontakt zu politischen Kunden“.

Nellis sagte, Merchan habe nach Trumps Äußerungen Morddrohungen erhalten und ihm sei geraten worden, sich vom Haus der Familie fernzuhalten.


Im August lud der Vorsitzende des Justizausschusses des Repräsentantenhauses, Jim Jordan , ein wichtiger Verbündeter Trumps, das Unternehmen vor, um im Rahmen seiner Untersuchung zu der von ihm so genannten „Waffenbildung“ der Bundesregierung auszusagen. Nellis sagte jedoch, jede Andeutung, das Unternehmen habe irgendeine Rolle bei Trumps Strafprozess oder Verurteilung gespielt, sei „völlig falsch und rein politisch motiviert“.

Am Sonntag diskutierten Mills und Luna auch über mögliche Strafverfahren gegen den Sonderermittler Jack Smith, der Anklage gegen Trump wegen versuchter Manipulation der Präsidentschaftswahlen 2020 und des Missbrauchs geheimer Dokumente erhoben hatte.



https://www.youtube.com/watch?v=cjAA7lI3D18
Richter Juan Merchan war für Trumps viel beachteten Schweigegeldprozess zuständig, in dem er Anfang des Jahres in New York schließlich in 34 Fällen schwerer Verbrechen schuldig gesprochen wurde ( AP ).

Diese Woche wurde berichtet, dass Smith und das Justizministerium versuchen, die Bundesstrafverfahren gegen Trump „abzuwickeln“, bevor er im Januar ins Weiße Haus zurückkehrt. Damit wollen sie ihrer langjährigen Politik nachkommen, amtierende Präsidenten nicht strafrechtlich zu verfolgen.
https://www.independent.co.uk/news/world/americas/us-politics/trump-judge-juan-merchan-hush-money-case-b2644660.html