Anmelden

Vollständige Version anzeigen : "Bürgergipfel" vom 7.9.2024 - Dokumentation



Flüchtling
10.09.2024, 09:19
Zitat:
"[...] Rund 1.000 Teilnehmer beim Stuttgarter Bürgergipfel stellen 12 Forderungen für Deutschland, die wir gerne dokumentieren. [...]"

https://www.tichyseinblick.de/gastbeitrag/die-12-stuttgarter-artikel/

Aktzeptable Forderungen. Die große Politik wird bezüglich Umsetzung wohl keinerlei Interesse haben.

-jmw-
10.09.2024, 22:14
Zu Punkt 7: Was sind NGOs?

Nicht im Sinne der Übersetzung - ich weiss, dass es "Nichtregierungsorganisation" bedeutet. Sondern die Frage ist, was alles drunter fällt, nicht nur, aber auch angesichts der Tradition, in der Wohlfahrtspflege freien Trägern Vorrang anzuräumen. Anders formuliert: Dürfte nach Punkte 7 die AWO noch Staatsgeld für Jugendtreffs bekommen?

Schlummifix
10.09.2024, 22:36
1. Wir wollen sämtliche Anreize in Form von Geld- oder Sachleistungen für illegale Einwanderer ersatzlos streichen. Wir wollen die Zurückweisung von Einwanderern aus sicheren Drittstaaten an der Grenze gemäß Art 16a GG wieder in Kraft setzen.
2. Wir lehnen die Machtverlagerung nach Brüssel ohne demokratische Legitimation ab und wollen die nationale Souveränität stärken. Wir befürworten die Wirtschafts- und Freihandelsunion, lehnen aber die politische und insbesondere die Steuer-, Finanz- und Schuldenunion der EU ab.
3. Wir wollen die Gewaltenteilung stärken bzw. einführen. Dazu gehört die Unabhängigkeit der Staatsanwaltschaften und die Entmachtung der Parteien bei der Bestellung von Richtern.
4. Wir wollen die Unveräußerlichkeit der Grund- und Freiheitsrechte wieder herstellen. Wir wollen, dass Regierungen, Parlamenten und Gerichten erschwert bzw. unmöglich gemacht wird, in staatlich ausgerufenen Notlagen die Grundrechte der Bürger einzuschränken.
5. Wir wollen das Recht auf freie Meinungsäußerung auch im Internet garantieren. Das NetzDG und den DSA wollen wir genauso abschaffen wie andere Zensurmaßnahmen online oder offline.
6. Wir wollen die Bürgerrechte bei der Strafverfolgung besser schützen und gewalttätige Übergriffe der Polizei wie bei den Corona-Demonstrationen oder einschüchternde Hausdurchsuchungen aufarbeiten und streng bestrafen. Gleichzeitig wollen wir die Polizeiarbeit zur Prävention und Verfolgung von schwerer Kriminalität verbessern.
7. Wir wollen es dem Staat generell und auf allen Ebenen verbieten, NGOs zu finanzieren.
8. Wir wollen die Steuerlast für alle Einkommensgruppen und Unternehmen deutlich reduzieren. Wir wollen das Steuersystem stark vereinfachen.
9. Wir wollen, dass sich der Staat aus Entscheidungen für oder gegen den Einsatz bestimmter Technologien wie Elektromobilität oder Kernkraft heraushält. Forschung an und Entwicklung von neuen Technologien wollen wir soweit wie möglich von staatlichen Vorgaben befreien.
10. Wir wollen die bürokratischen Hürden für Bürger und Privatunternehmen konsequent reduzieren und durch schlanke und effiziente Verwaltungsvorgänge ersetzen oder, wo es geht, abschaffen.
11. Wir wollen das Menschenrecht auf Privateigentum stärker gegen staatliche Eingriffe schützen. Enteignungen durch Akteure des Staats wollen wir erschweren bzw. verbieten und Zwangsabgaben wollen wir reduzieren bzw. abschaffen.
12. Wir wollen Volksabstimmungen analog dem Schweizer Modell einführen.

MABF
10.09.2024, 22:37
1. Wir wollen sämtliche Anreize in Form von Geld- oder Sachleistungen für illegale Einwanderer ersatzlos streichen. Wir wollen die Zurückweisung von Einwanderern aus sicheren Drittstaaten an der Grenze gemäß Art 16a GG wieder in Kraft setzen.
2. Wir lehnen die Machtverlagerung nach Brüssel ohne demokratische Legitimation ab und wollen die nationale Souveränität stärken. Wir befürworten die Wirtschafts- und Freihandelsunion, lehnen aber die politische und insbesondere die Steuer-, Finanz- und Schuldenunion der EU ab.
3. Wir wollen die Gewaltenteilung stärken bzw. einführen. Dazu gehört die Unabhängigkeit der Staatsanwaltschaften und die Entmachtung der Parteien bei der Bestellung von Richtern.
4. Wir wollen die Unveräußerlichkeit der Grund- und Freiheitsrechte wieder herstellen. Wir wollen, dass Regierungen, Parlamenten und Gerichten erschwert bzw. unmöglich gemacht wird, in staatlich ausgerufenen Notlagen die Grundrechte der Bürger einzuschränken.
5. Wir wollen das Recht auf freie Meinungsäußerung auch im Internet garantieren. Das NetzDG und den DSA wollen wir genauso abschaffen wie andere Zensurmaßnahmen online oder offline.
6. Wir wollen die Bürgerrechte bei der Strafverfolgung besser schützen und gewalttätige Übergriffe der Polizei wie bei den Corona-Demonstrationen oder einschüchternde Hausdurchsuchungen aufarbeiten und streng bestrafen. Gleichzeitig wollen wir die Polizeiarbeit zur Prävention und Verfolgung von schwerer Kriminalität verbessern.
7. Wir wollen es dem Staat generell und auf allen Ebenen verbieten, NGOs zu finanzieren.
8. Wir wollen die Steuerlast für alle Einkommensgruppen und Unternehmen deutlich reduzieren. Wir wollen das Steuersystem stark vereinfachen.
9. Wir wollen, dass sich der Staat aus Entscheidungen für oder gegen den Einsatz bestimmter Technologien wie Elektromobilität oder Kernkraft heraushält. Forschung an und Entwicklung von neuen Technologien wollen wir soweit wie möglich von staatlichen Vorgaben befreien.
10. Wir wollen die bürokratischen Hürden für Bürger und Privatunternehmen konsequent reduzieren und durch schlanke und effiziente Verwaltungsvorgänge ersetzen oder, wo es geht, abschaffen.
11. Wir wollen das Menschenrecht auf Privateigentum stärker gegen staatliche Eingriffe schützen. Enteignungen durch Akteure des Staats wollen wir erschweren bzw. verbieten und Zwangsabgaben wollen wir reduzieren bzw. abschaffen.
12. Wir wollen Volksabstimmungen analog dem Schweizer Modell einführen.
12. ist voll Nazi :basta:
Das will die AfD auch, also muß das Nazi sein :ja:

Schlummifix
10.09.2024, 22:39
Ja, ich habe gegoogelt.
Die MSM beeilen sich zu sagen: alles Nazis

Igitt, die wollen Volksabstimmungen und freie Meinungsäußerung und so Zeug.

MABF
10.09.2024, 22:40
Ja, ich habe gegoogelt.
Die MSM beeilen sich zu sagen: alles Nazis
Keine Panik! Die wählen trotzdem SPD, CDU und Grüne.

Iresy
10.09.2024, 23:01
Zu Punkt 7: Was sind NGOs?

Nicht im Sinne der Übersetzung - ich weiss, dass es "Nichtregierungsorganisation" bedeutet. Sondern die Frage ist, was alles drunter fällt, nicht nur, aber auch angesichts der Tradition, in der Wohlfahrtspflege freien Trägern Vorrang anzuräumen. Anders formuliert: Dürfte nach Punkte 7 die AWO noch Staatsgeld für Jugendtreffs bekommen?

Mit diese Idiologie und Zusammenarbeit m.M.n. nein keine staatliche Unterstützung mehr.


Gemeinsam mit 15 weiteren Organisationen, darunter Sea Watch, Amnesty International und Pro Asyl, veröffentlichte der AWO Bundesverband heute einen Apell an Bundesministerin Nancy Faeser.

https://awo.org/artikel/fluechtlingsschutz-ist-teil-unserer-demokratischen-werte/

Wenn sich eine ARBEITERwohlfahrt wieder auf ihre früheren Aufgaben zurück besinnt, dann kann sie m.M.n. wieder Fördergelder bekommen. Aber z.Z. ist das doch eine Flüchtlingswohlfahrt geworden und verdient ordentlich mit an dieser Flüchtlingsindustrie von Steuergeldern.

MABF
10.09.2024, 23:06
Mit diese Idiologie und Zusammenarbeit m.M.n. nein keine staatliche Unterstützung mehr.



Wenn sich eine ARBEITERwohlfahrt wieder auf ihre früheren Aufgaben zurück besinnt, dann kann sie m.M.n. wieder Fördergelder bekommen. Aber z.Z. ist das doch eine Flüchtlingswohlfahrt geworden und verdient ordentlich mit an dieser Flüchtlingsindustrie von Steuergeldern.
Das ist doch schon der Irrsinn schlechthin:
AWO soll Fördergelder vom Staat bekommen, der überhaupt erst verantwortlich für deren Notwendigkeit ist?
Nein, grundsätzlich ALLE Fördergelder einstellen, mit einer Ausnahme: Forschung. Und zwar ausschließlich Forschung im technischen Bereich. Das bezieht sich natürlich nur auf Forschung, die keinen direkten Nutzen hat, die machen Firmen ohnehin selbst ganz ohne Förderung.

-jmw-
19.09.2024, 12:06
Mit diese Idiologie und Zusammenarbeit m.M.n. nein keine staatliche Unterstützung mehr.

Wenn sich eine ARBEITERwohlfahrt wieder auf ihre früheren Aufgaben zurück besinnt, dann kann sie m.M.n. wieder Fördergelder bekommen. Aber z.Z. ist das doch eine Flüchtlingswohlfahrt geworden und verdient ordentlich mit an dieser Flüchtlingsindustrie von Steuergeldern.
Damit überspannst Du nun allerdings mein Beispiel; es ging mir ja nicht um die AWO per se, sondern um die Frage, was eine NGO sei und ob die vielen, vielen gemeinnützigen Organisationen der freien Wohlfahrtspflege u.a. Bereiche des öffentlichen Lebens darunterfallen.

-jmw-
19.09.2024, 12:07
Das ist doch schon der Irrsinn schlechthin:
AWO soll Fördergelder vom Staat bekommen, der überhaupt erst verantwortlich für deren Notwendigkeit ist?
Nein, grundsätzlich ALLE Fördergelder einstellen, mit einer Ausnahme: Forschung. Und zwar ausschließlich Forschung im technischen Bereich. Das bezieht sich natürlich nur auf Forschung, die keinen direkten Nutzen hat, die machen Firmen ohnehin selbst ganz ohne Förderung.

ALLE Fördergelder einstellen, mit einer Ausnahme: Forschung. Und zwar ausschließlich Forschung im technischen Bereich.
Und warum das genau so und nicht anders?

-jmw-
19.09.2024, 12:09
Ja, ich habe gegoogelt.
Die MSM beeilen sich zu sagen: alles Nazis

Igitt, die wollen Volksabstimmungen und freie Meinungsäußerung und so Zeug.
Ich finde das durchaus eine berechtigte Kritik an den Nazis: dass die glaubten, Volksabstimmungen könnten tatsächlich etwas (de-)legitimieren. Ist mir persönlich zu demokratisch, diese Denke eines Herrn Hitlers und Konsorten! ;)

MABF
19.09.2024, 12:44
Und warum das genau so und nicht anders?
Weil alles andere rausgeworfenes Geld ist. Kann ja jeder als Hobby selbstbezahlt machen. Aber nicht auf Kosten der Steuerzahler.

-jmw-
19.09.2024, 16:28
Weil alles andere rausgeworfenes Geld ist. Kann ja jeder als Hobby selbstbezahlt machen. Aber nicht auf Kosten der Steuerzahler.
Staatsaufgaben sind aber kein "Hobby" - sondern eben Staatsaufgaben. Auch dann, wenn sie selbst gewählt sind und auch dann, wenn sie von Privaten erledigt werden. Eben darum ging's ja beim AWO-Beispiel! Die Jugendpflege bspw. ist hier und heute eine Staatsaufgabe. Sie wird aber vielfach nicht von staatlichen Stellen direkt ausgeübt. Und die Frage war, ob diejenigen nichtstaatlichen Organisationen, die es derzeit tun, nach Punkt 7 obiger Liste unter "NGO" fielen und also kein Geld mehr bekommen sollen. Woraus dann nämlich folge, dass entweder der Staat die Jugendhilfe direkt selbst übernimmt oder aber sie einstellt.

MABF
19.09.2024, 16:40
Staatsaufgaben sind aber kein "Hobby" - sondern eben Staatsaufgaben. Auch dann, wenn sie selbst gewählt sind und auch dann, wenn sie von Privaten erledigt werden. Eben darum ging's ja beim AWO-Beispiel! Die Jugendpflege bspw. ist hier und heute eine Staatsaufgabe. Sie wird aber vielfach nicht von staatlichen Stellen direkt ausgeübt. Und die Frage war, ob diejenigen nichtstaatlichen Organisationen, die es derzeit tun, nach Punkt 7 obiger Liste unter "NGO" fielen und also kein Geld mehr bekommen sollen. Woraus dann nämlich folge, dass entweder der Staat die Jugendhilfe direkt selbst übernimmt oder aber sie einstellt.
Jugendpflege kann auch weg. Dazu brauche ich keine Geistes"wissenschaften". Aber Maurer. Für die Besserungsanstalten.

-jmw-
19.09.2024, 16:59
Jugendpflege kann auch weg. Dazu brauche ich keine Geistes"wissenschaften". Aber Maurer. Für die Besserungsanstalten.
Wieso ist es Staatsaufgabe (und nicht "Hobby"), solche Anstalten zu betreiben?

Und, wichtiger, wieso ist "MABF will XYZ" eine Antwort auf meine Frage von weiter oben, wie der "Bürgergipfel", um den's hierzufaden geht, Punkt 7 seines Forderungskataloges versteht? :)

MABF
19.09.2024, 18:37
Wieso ist es Staatsaufgabe (und nicht "Hobby"), solche Anstalten zu betreiben?

Und, wichtiger, wieso ist "MABF will XYZ" eine Antwort auf meine Frage von weiter oben, wie der "Bürgergipfel", um den's hierzufaden geht, Punkt 7 seines Forderungskataloges versteht? :)
Es ist keine Staatsaufgabe. Das wird privat finanziert. Sklaven kann man immer gebrauchen.

Der Staat hat sich nicht um Jugendliche zu "kümmern".

-jmw-
19.09.2024, 19:03
Es ist keine Staatsaufgabe. Das wird privat finanziert. Sklaven kann man immer gebrauchen.

Der Staat hat sich nicht um Jugendliche zu "kümmern".
Der Staat hat sich auch nicht um technische Grundlagenforschung zu kümmern!

MABF
19.09.2024, 19:53
Der Staat hat sich auch nicht um technische Grundlagenforschung zu kümmern!
Doch, indem er sie fördert oder aktuell wenigstens nicht behindert.

-jmw-
19.09.2024, 21:02
Doch, indem er sie fördert [...]
Mnö!

(Und nu?)

MABF
19.09.2024, 21:05
Mnö!

(Und nu?)
Hast Du Unrecht und ich Recht. Isso.

Minimalphilosoph
19.09.2024, 21:21
Doch, indem er sie fördert oder aktuell wenigstens nicht behindert.

Ganz schwieriges Thema. Die Förderung der wissenschaftlichen Förderung durch den Staat. Nicht das die da mal durch Lobbyismus beeinflusst wird. Wer weiss? :)

Soll übrigens seit Jahrhunderten ein Problem sein. GERADE in der Physik. Weisste doch!

MABF
19.09.2024, 21:23
Ganz schwieriges Thema. Die Förderung der wissenschaftlichen Förderung durch den Staat. Nicht das die da mal durch Lobbyismus beeinflusst wird. Wer weiss? :)

Soll übrigens seit Jahrhunderten ein Problem sein. GERADE in der Physik. Weisste doch!
Doch nicht durch diesen jetzigen Staat, Dummerchen.
Im Moment wird ja Forschung eben durch Lobbyismus gesteuert. Das ist natürlich der falsche Weg.

Beispiel: Kernkraft.

Iresy
19.09.2024, 22:12
Damit überspannst Du nun allerdings mein Beispiel; es ging mir ja nicht um die AWO per se, sondern um die Frage, was eine NGO sei und ob die vielen, vielen gemeinnützigen Organisationen der freien Wohlfahrtspflege u.a. Bereiche des öffentlichen Lebens darunterfallen.

Leider haben sich schon viel zu viele gemeinützigen Organisationen, Vereine usw. auf Flüchtlinge spezialisiert oder neue aus dem Boden geschossen, weil sie daran mehr verdienen können als an, wie heißt es so schön, schon länger hier lebenden Mitbürgern. Die sollten sich alle wieder auf ihre wirklichen Aufgaben für die sie mal gegründet wurden zurückbesinnen, inkl. der Gewerkschaften. Wirkliche verfolgte Flüchtlinge können die auch gerne betreuen und aufnehmen und unterstützen aber nicht alle auch noch hier einschiffen, schleusen, gerichtlich helfen usw. damit sie einer Ablehnung entgehen. Es gibt schon Seiten im Netz die geben Anweisungen an schon zurückgeführte, wie sie wieder einreisen können. Gehts noch !
Ich bin eigentlich ein Mensch der aufgeschlossen ist auch ausländischen Mitbürgern gegenüber aber seit dieser Masseneinwanderung ist mir das vergangen und gehe denen aus dem Weg, weil man nicht mehr weiß was die im Schilde führen. Trifft halt auch die Vernünftigen Migranten aber die sollen sich nicht bei mir und anderen die so geworden sind beschweren, sondern bei denen die die Entwicklung dieser Zustände zulassen.
Somit bin ich inzwischen der Meinung, alles was mit Migration zu tun hat, sollen die Befürworter aus ihrer privaten Tasche bezahlen, sich selber ehrenamtliche drum kümmern und nicht die die das so wie es läuft nicht wollen.

-jmw-
19.09.2024, 22:24
Hast Du Unrecht und ich Recht. Isso.
Und das jetzt alles nur, weil Du auf meine Frage nach Punkt 7 nicht einfach "Weiss ich nicht!" antworten konntest, wie? :)

-jmw-
19.09.2024, 22:27
Also bist Du vorbehaltlich weiterer Qualifizierungen gegen Punkt 7 aus der weiter oben genannten Liste.

Okay.

Hilft mir allerdings immernoch nicht bei der Frage, was besagter Bürgergipfel darunter verstehe! :)


Leider haben sich schon viel zu viele gemeinützigen Organisationen, Vereine usw. auf Flüchtlinge spezialisiert oder neue aus dem Boden geschossen, weil sie daran mehr verdienen können als an, wie heißt es so schön, schon länger hier lebenden Mitbürgern. Die sollten sich alle wieder auf ihre wirklichen Aufgaben für die sie mal gegründet wurden zurückbesinnen, inkl. der Gewerkschaften. Wirkliche verfolgte Flüchtlinge können die auch gerne betreuen und aufnehmen und unterstützen aber nicht alle auch noch hier einschiffen, schleusen, gerichtlich helfen usw. damit sie einer Ablehnung entgehen. Es gibt schon Seiten im Netz die geben Anweisungen an schon zurückgeführte, wie sie wieder einreisen können. Gehts noch !
Ich bin eigentlich ein Mensch der aufgeschlossen ist auch ausländischen Mitbürgern gegenüber aber seit dieser Masseneinwanderung ist mir das vergangen und gehe denen aus dem Weg, weil man nicht mehr weiß was die im Schilde führen. Trifft halt auch die Vernünftigen Migranten aber die sollen sich nicht bei mir und anderen die so geworden sind beschweren, sondern bei denen die die Entwicklung dieser Zustände zulassen.
Somit bin ich inzwischen der Meinung, alles was mit Migration zu tun hat, sollen die Befürworter aus ihrer privaten Tasche bezahlen, sich selber ehrenamtliche drum kümmern und nicht die die das so wie es läuft nicht wollen.

MABF
19.09.2024, 22:31
Und das jetzt alles nur, weil Du auf meine Frage nach Punkt 7 nicht einfach "Weiss ich nicht!" antworten konntest, wie? :)
Nö. Nur um Dich zu ärgern :ätsch:

Iresy
19.09.2024, 23:11
Also bist Du vorbehaltlich weiterer Qualifizierungen gegen Punkt 7 aus der weiter oben genannten Liste.

Okay.

Hilft mir allerdings immernoch nicht bei der Frage, was besagter Bürgergipfel darunter verstehe! :)

Ich bin für Punkt 7, die Willkommensklatscher sollen das aus ihrer privaten Kasse finanziern und selber machen. Bin aber auch gegen Spenden von außerhalb der Organisationen, irgendwelchen Strippenziehern oder eben Staatsknete. Jeder der will das hier jeder Hergelaufene nach D kommen darf, soll alles persönlich übernehmen, wie Bürgschaft, Unterkunft, Versorgung und auch Kosten für verursachte Schäden und Delikte und Gerichtskosten, Krankenkosten usw. für den Ankommenden.
Was der Bürgergipfel darunter versteht, muß Du die schon selber fragen. Meine Zustimmung für diese Liste haben die. So kann es nicht weiter gehen.

Kreuzbube
19.09.2024, 23:28
Offenbar das Neue Forum des Westens. So begann es auch 1989...:)

-jmw-
21.09.2024, 10:31
Nö. Nur um Dich zu ärgern :ätsch:
Hat leider nicht gut geklappt. Aber viel Glück für den nächsten Versuch! :lach:

-jmw-
21.09.2024, 10:32
Punkt 7 spricht aber pauschal von NGO, nicht speziell von Flüchtlingshilfe odgl.

Eine Nichtregierungsorganisation, die Naturschutz, Tierschutz, Verbraucherschutz, Sozialberatung, Jugendpflege, Denkmalpflege oder sonstwas macht, würde nach Punkt 7 ebenfalls kein Geld mehr bekommen!


Ich bin für Punkt 7, die Willkommensklatscher sollen das aus ihrer privaten Kasse finanziern und selber machen. Bin aber auch gegen Spenden von außerhalb der Organisationen, irgendwelchen Strippenziehern oder eben Staatsknete. Jeder der will das hier jeder Hergelaufene nach D kommen darf, soll alles persönlich übernehmen, wie Bürgschaft, Unterkunft, Versorgung und auch Kosten für verursachte Schäden und Delikte und Gerichtskosten, Krankenkosten usw. für den Ankommenden.
Was der Bürgergipfel darunter versteht, muß Du die schon selber fragen. Meine Zustimmung für diese Liste haben die. So kann es nicht weiter gehen.

Iresy
21.09.2024, 23:58
Punkt 7 spricht aber pauschal von NGO, nicht speziell von Flüchtlingshilfe odgl.

Eine Nichtregierungsorganisation, die Naturschutz, Tierschutz, Verbraucherschutz, Sozialberatung, Jugendpflege, Denkmalpflege oder sonstwas macht, würde nach Punkt 7 ebenfalls kein Geld mehr bekommen!

Was machen die NGO, mit Schleuser und Klimakleber finanzieren und Klimahisterie verbreiten usw. die können weg.
Naturschutz, da gehts doch auch immer mehr nur noch um CO² und Klimawahn, Windräder in Wälder, Flächen mit Solarpanele vollgepflastert, und nicht mehr gegen Anbau genveränderten Pflanzen und wo sind die Natürschützer und Tierschutzer die sonsten um jeder überfahrene Kröte jammern.
Verbraucherschutz für Wärmepumpen und Dämmung, wenn ich dann mal die Themen in der Zeitung lese. Aber nichts gegen Genfood, in der Landwirtschaft oder gegen Laborfleisch und gegen diese ganzen mit Zusatzstoffen vollgepumpten Conviniens mehr.
Schuldenberatung ist noch brauchbar, damit jemand nicht ins Verderben rutscht.
Sozialberatung und Jugendpflege wäre wichtig aber läuft doch auch immer mehr ins Leere. Da gehts inzwischen auch immer mehr ums richtige demokratische denken. Wie war der eine Beitrag in den ÖR Medien....wenn meine Kinder nach rechts rutschen....
Denkmalpflege sollen doch die Vereine selber machen, oder die Städte und Gemeinden gleich selber, wenn es sich um historische große Denkmäler handlelt. Mit zusätzlichen Spenden wurde in DD die Fauenkirche wieder aufgebaut.
Man kann Vereine unterstützen aber nicht alles ist nötig und schon gar nicht dieses staatsgelenkte Demokratie- und Vielfaltsgelaberer. Ich war mal bei so ner Veranstaltung dabei, eingeladen von der Gemeinde, wo welche aus Berlin geschickt wurden uns ein Miteinander beizubringen, schon vor Corona. Den hab ich auch wiedersprochen wenn mir ihr einstudiertes Geplapper nicht passte. Sowas braucht kein Mensch, Schade ums Geld dafür. Diese Abgesannten sollen es mal mit Hände Arbeit probieren.

-jmw-
04.10.2024, 14:07
Ich werd bei Gelegenheit mal die hiesige Tafel, die Jugendfeuerwehr und den NABU fragen, ob und inwieweit sie sich in Deinen Beschreibungen wiederfinden, und berichte dann!


Was machen die NGO, mit Schleuser und Klimakleber finanzieren und Klimahisterie verbreiten usw. die können weg.
Naturschutz, da gehts doch auch immer mehr nur noch um CO² und Klimawahn, Windräder in Wälder, Flächen mit Solarpanele vollgepflastert, und nicht mehr gegen Anbau genveränderten Pflanzen und wo sind die Natürschützer und Tierschutzer die sonsten um jeder überfahrene Kröte jammern.
Verbraucherschutz für Wärmepumpen und Dämmung, wenn ich dann mal die Themen in der Zeitung lese. Aber nichts gegen Genfood, in der Landwirtschaft oder gegen Laborfleisch und gegen diese ganzen mit Zusatzstoffen vollgepumpten Conviniens mehr.
Schuldenberatung ist noch brauchbar, damit jemand nicht ins Verderben rutscht.
Sozialberatung und Jugendpflege wäre wichtig aber läuft doch auch immer mehr ins Leere. Da gehts inzwischen auch immer mehr ums richtige demokratische denken. Wie war der eine Beitrag in den ÖR Medien....wenn meine Kinder nach rechts rutschen....
Denkmalpflege sollen doch die Vereine selber machen, oder die Städte und Gemeinden gleich selber, wenn es sich um historische große Denkmäler handlelt. Mit zusätzlichen Spenden wurde in DD die Fauenkirche wieder aufgebaut.
Man kann Vereine unterstützen aber nicht alles ist nötig und schon gar nicht dieses staatsgelenkte Demokratie- und Vielfaltsgelaberer. Ich war mal bei so ner Veranstaltung dabei, eingeladen von der Gemeinde, wo welche aus Berlin geschickt wurden uns ein Miteinander beizubringen, schon vor Corona. Den hab ich auch wiedersprochen wenn mir ihr einstudiertes Geplapper nicht passte. Sowas braucht kein Mensch, Schade ums Geld dafür. Diese Abgesannten sollen es mal mit Hände Arbeit probieren.

Iresy
04.10.2024, 15:15
Ich werd bei Gelegenheit mal die hiesige Tafel, die Jugendfeuerwehr und den NABU fragen, ob und inwieweit sie sich in Deinen Beschreibungen wiederfinden, und berichte dann!

Kannst Du gern mal fragen, ich glaub nur nicht das alle das so zugeben werden.
Es werden sich sicher nicht alle an diesem Demokratie, Gender, Vielfaltsmist mit beteiligen, denke viel ins Städten. Aber schau auch die kirchlichen Vereine an, die sind doch auch voll mit in die Migration mit eingestiegen und verdienen so immer mehr und die Gelder kommen aus dem Steuertopf.
Auch diese Entsannten in Schulen und selbst in Kindergärten die die Staatsdoktrien vermitteln sollen, von wem werden die denn finanziert ?
Bei Vereinen die z.B. die Gesundheit fördern, würde ich noch mit gehen.

-jmw-
04.10.2024, 18:27
In meiner kommunalpolitischen Arbeit nehme ich das so jedenfalls nicht wahr! Es sind i.d.R. ganz normale Leute, die ganz normal in den Vereinen mitarbeiten - und zwar zu den Zwecken, die der jeweilige Verein eben haben mag.


Kannst Du gern mal fragen, ich glaub nur nicht das alle das so zugeben werden.
Es werden sich sicher nicht alle an diesem Demokratie, Gender, Vielfaltsmist mit beteiligen, denke viel ins Städten. Aber schau auch die kirchlichen Vereine an, die sind doch auch voll mit in die Migration mit eingestiegen und verdienen so immer mehr und die Gelder kommen aus dem Steuertopf.
Auch diese Entsannten in Schulen und selbst in Kindergärten die die Staatsdoktrien vermitteln sollen, von wem werden die denn finanziert ?
Bei Vereinen die z.B. die Gesundheit fördern, würde ich noch mit gehen.

Iresy
04.10.2024, 18:37
In meiner kommunalpolitischen Arbeit nehme ich das so jedenfalls nicht wahr! Es sind i.d.R. ganz normale Leute, die ganz normal in den Vereinen mitarbeiten - und zwar zu den Zwecken, die der jeweilige Verein eben haben mag.

Bei uns in der Gemeinde wollte die Caritas ein Heim für unbegleitete Jugendliche einrichten. Eine alte Schule umbauen mit 2 mille. Die Gelder hatte die Caritas sicher nicht alleine auf der Kante liegen, sondern da waren bestimmt ein großer Teil Steuergelder als Förderung mit dabei und die Betreibung des Asylheims wäre auch noch aus Steuergeldern gelaufen. Hier sind aber die Bürger auf die Palme gegangen und das Projekt wurde gekänzelt.

-jmw-
10.10.2024, 14:40
Bei uns in der Gemeinde wollte die Caritas ein Heim für unbegleitete Jugendliche einrichten. Eine alte Schule umbauen mit 2 mille. Die Gelder hatte die Caritas sicher nicht alleine auf der Kante liegen, sondern da waren bestimmt ein großer Teil Steuergelder als Förderung mit dabei und die Betreibung des Asylheims wäre auch noch aus Steuergeldern gelaufen. Hier sind aber die Bürger auf die Palme gegangen und das Projekt wurde gekänzelt.
Und dieses Beispiel ist warum verallgemeinerbar?

navy
10.10.2024, 17:53
Was machen die NGO, mit Schleuser und Klimakleber finanzieren und Klimahisterie verbreiten usw. die können weg.
Naturschutz, da gehts doch auch immer mehr nur noch um CO² und Klimawahn, Windräder in Wälder, Flächen mit Solarpanele vollgepflastert, und nicht mehr gegen Anbau genveränderten Pflanzen und wo sind die Natürschützer und Tierschutzer die sonsten um jeder überfahrene Kröte jammern.
.............

und diese Windräder, die nur Poleyster Gift in der Umgebung versprüchen und extrem tödlich sind, für Fledermäuse, Vögel und die Äcker austrocknen

ich58
10.10.2024, 17:53
Und dieses Beispiel ist warum verallgemeinerbar?
Weil überall Schmarotzerland ist!

Iresy
10.10.2024, 18:21
Und dieses Beispiel ist warum verallgemeinerbar?

Weil es mehrere Beispiele gibt wo Pflegebedürftige sogar umziehen müssen und Ankommende rein. .
Man braucht bloß mal die Suchmaschine befragen und sieht das sogar Pflegebedüftige entweder umgesetzt wurden oder gar einfach gekündigt wurden ohne Ersatzpflegplatz. Oft betrifft es kirchliche Betreiber mal selber aktiv, manchmal auch durch zu hohe Kosten bei der Pflege oder Mieten/ Pacht.
Auch Investoren zocken mit ab....kaufen finanziell am Rande stehende Pflegeheime auf und machen Asylheime drauß.
https://www.youtube.com/watch?v=iWhxS24b244

-jmw-
12.10.2024, 19:05
Weil überall Schmarotzerland ist!


Weil es mehrere Beispiele gibt wo Pflegebedürftige sogar umziehen müssen und Ankommende rein. .
Man braucht bloß mal die Suchmaschine befragen und sieht das sogar Pflegebedüftige entweder umgesetzt wurden oder gar einfach gekündigt wurden ohne Ersatzpflegplatz. Oft betrifft es kirchliche Betreiber mal selber aktiv, manchmal auch durch zu hohe Kosten bei der Pflege oder Mieten/ Pacht.
Auch Investoren zocken mit ab....kaufen finanziell am Rande stehende Pflegeheime auf und machen Asylheime drauß.
https://www.youtube.com/watch?v=iWhxS24b244
Leute, wir reden von aberhunderten von Vereinen, Ortsverbänden, Initiativen usw. usw., die alle irgendwo Staatsknete erhalten und unter "NGO" im Sinne des Punktes 7 des eingangs genannten Katalogs fallen könnten!

Was interessieren da zwei, fünf oder auch fünfzig Beispiele?

autochthon
13.10.2024, 06:55
und diese Windräder, die nur Poleyster Gift in der Umgebung versprüchen und extrem tödlich sind, für Fledermäuse, Vögel und die Äcker austrocknen
Gut, daß du das Thema nochmal aufgreifst.
Vor einigen Tagen bat ich dich bereits, aufzuzeigen wo der Grund um die Windräder mit Polyester verseucht sei.
Oder wo Polyester in der Umgebung "versprücht" wird.

Ruprecht
13.10.2024, 07:09
Weil es mehrere Beispiele gibt wo Pflegebedürftige sogar umziehen müssen und Ankommende rein. .
Man braucht bloß mal die Suchmaschine befragen und sieht das sogar Pflegebedüftige entweder umgesetzt wurden oder gar einfach gekündigt wurden ohne Ersatzpflegplatz. Oft betrifft es kirchliche Betreiber mal selber aktiv, manchmal auch durch zu hohe Kosten bei der Pflege oder Mieten/ Pacht.
Auch Investoren zocken mit ab....kaufen finanziell am Rande stehende Pflegeheime auf und machen Asylheime drauß.
https://www.youtube.com/watch?v=iWhxS24b244

Es kann auch sein für die Unterbringung von Neusiedlern gibt es pro Nase mehr an Vergütung, als für Pflegefälle, wobei letztere ja auch noch mit Arbeit verbunden sind.

Würfelqualle
13.10.2024, 07:27
Es kann auch sein für die Unterbringung von Neusiedlern gibt es pro Nase mehr an Vergütung, als für Pflegefälle, wobei letztere ja auch noch mit Arbeit verbunden sind.

Wobei " Neusiedler " auch Arbeit verursachen. Sozialarbeit, Psychologenarbeit, Polizeiarbeit, Ärzte, Sanitäter, Richter, Staatsanwälte, Anwälte, Justizbeamte....

Ruprecht
13.10.2024, 07:37
Wobei " Neusiedler " auch Arbeit verursachen. Sozialarbeit, Psychologenarbeit, Polizeiarbeit, Ärzte, Sanitäter, Richter, Staatsanwälte, Anwälte, Justizbeamte....
Ja schon, für die Betreiber aber weniger, rein mit die Sandneger ins Heim und der Rubel rollt.
Ich möchte mal wissen was die Staatskasse für die Aufbewahrung eines Negers pro Tag zahlt.
Schätze so 35€, da sind 3 Malzeiten drin, also 25 Gewinn am Tag, für 10 Neger 250, nicht schlecht.

Würfelqualle
13.10.2024, 07:52
Ja schon, für die Betreiber aber weniger, rein mit die Sandneger ins Heim und der Rubel rollt.
Ich möchte mal wissen was die Staatskasse für die Aufbewahrung eines Negers pro Tag zahlt.
Schätze so 35€, da sind 3 Malzeiten drin, also 25 Gewinn am Tag, für 10 Neger 250, nicht schlecht.

Für den privaten Betreiber lohnt sich das. Der schaut einmal im Monat seine Kontoauszüge durch und freut sich diebisch, über die Einnahmen. Weniger erfreut sind täglich die Sozialarbeiter, Hausmeister, sonstige Angestellte im Asylheim, Sicherheitsdienst.

Memory
13.10.2024, 08:23
Ja schon, für die Betreiber aber weniger, rein mit die Sandneger ins Heim und der Rubel rollt.
Ich möchte mal wissen was die Staatskasse für die Aufbewahrung eines Negers pro Tag zahlt.
Schätze so 35€, da sind 3 Malzeiten drin, also 25 Gewinn am Tag, für 10 Neger 250, nicht schlecht.
Lukratives nutzvieh? Viele Landwirte fragen sich, ob sie ihr Geschäftsmodell nicht ändern sollen, (anderes nutzvieh halten+ füttern)
Wirklich lukrativ wird es , wenn man junge Männer als minderjährige und Alleinreisend deklariert.