PDA

Vollständige Version anzeigen : Was ist denn der Unterschied?



Feindbildverweigerer
06.09.2024, 14:11
Moin,
ich lese hier immer wieder was von Propaganda.
Ich lese seltener von Agitation.
Ich lese fast nie von Demagogie.
Gibt´s da Unterschiede, oder schreibt jeder "Propaganda", weil eben jeder "Propaganda" schreibt und nicht Demagogie?
Ist also allein die Nutzung des Wortes "Propaganda" schon ein Reinfall auf Agitation? :?

Nachbar
06.09.2024, 14:16
Moin,
ich lese hier immer wieder was von Propaganda.
Ich lese seltener von Agitation.
Ich lese fast nie von Demagogie.
Gibt´s da Unterschiede, oder schreibt jeder "Propaganda", weil eben jeder "Propaganda" schreibt und nicht Demagogie?
Ist also allein die Nutzung des Wortes "Propaganda" schon ein Reinfall auf Agitation? :?

Sie haben diesen Neologismus unterschlagen: Public Relation
Auch diesen: Softpower

Anhalter
06.09.2024, 14:18
Moin,
ich lese hier immer wieder was von Propaganda.
Ich lese seltener von Agitation.
Ich lese fast nie von Demagogie.
Gibt´s da Unterschiede, oder schreibt jeder "Propaganda", weil eben jeder "Propaganda" schreibt und nicht Demagogie?
Ist also allein die Nutzung des Wortes "Propaganda" schon ein Reinfall auf Agitation? :?

Man kann das alles in einem Satz zusammenfassen. Ein Demagoge agitiert mit Propaganda...:cool:

Nachbar
06.09.2024, 14:25
Man kann das alles in einem Satz zusammenfassen. Ein Demagoge agitiert mit Propaganda...:cool:

Ich traue mich nicht zu antworten, es könnte erneut gelöscht werden.
Ich überlege jedoch nicht um später meinen Kommentar gelöscht zu sehen.
Ich mache jetzt die Ausnahme, gehe das Risiko ein:

Prüfen Sie nach was "Demagoge" bedeutet und setzen diese Bedeutung mit der inhaltlichen Aussage Ihres Satzes gleich.
Es könnten sich Abweichungen ergeben.

Anhalter
06.09.2024, 14:31
Ich traue mich nicht zu antworten, es könnte erneut gelöscht werden.
Ich überlege jedoch nicht um später meinen Kommentar gelöscht zu sehen.
Ich mache jetzt die Ausnahme, gehe das Risiko ein:

Prüfen Sie nach was "Demagoge" bedeutet und setzen diese Bedeutung mit der inhaltlichen Aussage Ihres Satzes gleich.
Es könnten sich Abweichungen ergeben.

Ich sehe keinen grundlegenden Widerspruch in diesem Satz, denn der Demagoge ist zu gut deutsch der Verführer auf den sich der Rest aufbaut.

Nachbar
06.09.2024, 14:36
Ich sehe keinen grundlegenden Widerspruch in diesem Satz, denn der Demagoge ist zu gut deutsch der Verführer auf den sich der Rest aufbaut.

Gut, wenn Sie meinen.
Ich belehre nicht, den Wink mit dem Zaunpfahl hatte ich erbracht.

Größerer Zaunpfahl:
# Verführer = Dysphemisierung der eigentlichen Bedeutung.

Ähnlich zu sehen wie bei diesen hier importierten Inhalten und Begriffen wie: Populismus
Demokratie = Herrschaft des Demos, des Populus.
Hört jedoch jemand sehr genau hin, was der Demos (Populus) wünscht, so wird er abfällig als Populist bezeichnet.

Anhalter
06.09.2024, 14:43
Gut, wenn Sie meinen.
Ich belehre nicht, den Wink mit dem Zaunpfahl hatte ich erbracht.

Größerer Zaunpfahl:
# Verführer = Dysphemisierung der eigentlichen Bedeutung.

Ähnlich zu sehen wie bei diesen hier importierten Inhalten und Begriffen wie: Populismus
Demokratie = Herrschaft des Demos, des Populus.
Hört jedoch jemand sehr genau hin, was der Demos (Populus) wünscht, so wird er abfällig als Populist bezeichnet.

Den Populisten kann man negativ oder positiv besetzen, was dem Begriff nicht unbedingt gerecht wird, es sei denn man versteht darunter jemanden welcher korrupt ist. Dann ist es durchaus negativ zu verstehen.

Feindbildverweigerer
06.09.2024, 14:49
Den Populisten kann man negativ oder positiv besetzen, was dem Begriff nicht unbedingt gerecht wird, es sei denn man versteht darunter jemanden welcher korrupt ist. Dann ist es durchaus negativ zu verstehen.
So wie man "Propaganda" völlig wertfrei nehmen könnte, weil jemand etwas propagiert, also vorstellt und bewirbt.
So, wie ein Querdenker eben nicht einfach nur nach denkt, was ihm zugedacht wurde.
Oder ein Verschwörungstheoretiker - wie ein Profiler - sich eine Theorie zu möglicher Verschwörung erarbeitet.
Mir missfällt, wenn mir vorgesagt wird, wie ich Begriffe zu bewerten habe.:cool:

Anhalter
06.09.2024, 14:56
So wie man "Propaganda" völlig wertfrei nehmen könnte, weil jemand etwas propagiert, also vorstellt und bewirbt.
So, wie ein Querdenker eben nicht einfach nur nach denkt, was ihm zugedacht wurde.
Oder ein Verschwörungstheoretiker - wie ein Profiler - sich eine Theorie zu möglicher Verschwörung erarbeitet.
Mir missfällt, wenn mir vorgesagt wird, wie ich Begriffe zu bewerten habe.:cool:

Es kommt halt immer auf die Situation an und auf welcher Seite man steht und so versuche ich es erstmal neutral zu betrachten, denn was ist wenn zB die Verschwörungstheorie zur Wahrheit wird ? Hier muß man schon sehr vorsichtig sein und versuchen das ganze Bild im Auge zu behalten.

Nachbar
06.09.2024, 15:03
Man kann das alles in einem Satz zusammenfassen. Ein Demagoge agitiert mit Propaganda...:cool:


Es kommt halt immer auf die Situation an und auf welcher Seite man steht und so versuche ich es erstmal neutral zu betrachten, denn was ist wenn zB die Verschwörungstheorie zur Wahrheit wird ? Hier muß man schon sehr vorsichtig sein und versuchen das ganze Bild im Auge zu behalten.

Und schon haben Sie sich selbst ein Bein gestellt und sich widersprochen.
Ging schneller als ich annahm.
Ende.

Minimalphilosoph
06.09.2024, 15:14
Moin,
ich lese hier immer wieder was von Propaganda.
Ich lese seltener von Agitation.
Ich lese fast nie von Demagogie.
Gibt´s da Unterschiede, oder schreibt jeder "Propaganda", weil eben jeder "Propaganda" schreibt und nicht Demagogie?
Ist also allein die Nutzung des Wortes "Propaganda" schon ein Reinfall auf Agitation? :?

Propaganda kommt zuerst. Danach kann man agitieren.

Oder anders: Wenn man nicht auf Propaganda anspringt, kann man auch nicht agitiert werden.

Minimalphilosoph
06.09.2024, 15:15
Den Populisten kann man negativ oder positiv besetzen, was dem Begriff nicht unbedingt gerecht wird, es sei denn man versteht darunter jemanden welcher korrupt ist. Dann ist es durchaus negativ zu verstehen.

Populismus ist wieder etwas anderes als Lobbyismus!

Anhalter
06.09.2024, 15:27
Populismus ist wieder etwas anderes als Lobbyismus!

Was ich nicht abstreite, aber manchmal bedingt eins das andere und Transparenz wäre hier angebracht für ein demokratisches Grundverständnis.

Minimalphilosoph
06.09.2024, 15:31
Was ich nicht abstreite, aber manchmal bedingt eins das andere und Transparenz wäre hier angebracht für ein demokratisches Grundverständnis.

Demokratisches Grundverständnis?

Ich kann dein Geseier nicht mehr ertragen.

Over and out!

Feindbildverweigerer
06.09.2024, 15:38
Demokratisches Grundverständnis?

Ich kann dein Geseier nicht mehr ertragen.

Over and out!
Ich habe auch nicht selten den Eindruck, dass es weniger um durchdachten Einwurf, als mehr um völlig unreflektierten Auswurf geht:cool:

Anhalter
06.09.2024, 15:43
Ich habe auch nicht selten den Eindruck, dass es weniger um durchdachten Einwurf, als mehr um völlig unreflektierten Auswurf geht:cool:

Ich denke halt weiter und nicht nur kleinkariert ! :cool:

Minimalphilosoph
06.09.2024, 15:44
Ich habe auch nicht selten den Eindruck, dass es weniger um durchdachten Einwurf, als mehr um völlig unreflektierten Auswurf geht:cool:

Es ist null Dialog möglich. Ich habe das mehrmals probiert. Der stolpert von einer Schwurbelei in die nächste. Nach zwei Antworten erinnert er sich nicht mehr an das Ausgangsthema oder die Frage. Heute, BSW-Strang, zum Beispiel kommt der vom Thema, was denn an einer Gesellschaftsordnung oder politischen Theorie zielführend wäre, auf weitere Nachfragen zu Hitlers Generälen.
Man kann ihn lesen, aber man sieht ihn nichts aussagen. (Abgewandelt von: Ich höre dich reden aber nichts sagen.)

Minimalphilosoph
06.09.2024, 15:45
Ich denke halt weiter und nicht nur kleinkariert ! :cool:

Ja, genau. Du bist ein ganz grosser Denker. In der Ahnenreihe der deutschen Aufklärung. :D

Anhalter
06.09.2024, 15:48
Ja, genau. Du bist ein ganz grosser Denker. In der Ahnenreihe der deutschen Aufklärung. :D

Ja ich mache mir deren Gedanken zu eigen so gut es geht, nur bin ich selbst in aller Bescheidenheit kein großer Denker und mir ist es wichtig zu versuchen über den Tellerrand zu schauen...

Nachbar
06.09.2024, 15:52
Mir hat der Diskussionsverlauf gefallen.
Wichtig ist dass wir uns, bei guter Absicht, ergänzen.
Fehler und Irrtümer sind willkommen, soweit aufrichtig.

Feindbildverweigerer
06.09.2024, 15:58
Mir hat der Diskussionsverlauf gefallen.
Wichtig ist dass wir uns, bei guter Absicht, ergänzen.
Fehler und Irrtümer sind willkommen, soweit aufrichtig.
:gp:
Das ist der entscheidende Punkt.
Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit.
Damit ist alles möglich.
Auch bei völlig konträrer Ansicht.

Minimalphilosoph
06.09.2024, 16:24
Mir hat der Diskussionsverlauf gefallen.
Wichtig ist dass wir uns, bei guter Absicht, ergänzen.
Fehler und Irrtümer sind willkommen, soweit aufrichtig.

Freut mich, das der hartnäckige griechische Aufklärer auch auftaucht. ;)

BrüggeGent
06.09.2024, 16:28
Moin,
ich lese hier immer wieder was von Propaganda.
Ich lese seltener von Agitation.
Ich lese fast nie von Demagogie.
Gibt´s da Unterschiede, oder schreibt jeder "Propaganda", weil eben jeder "Propaganda" schreibt und nicht Demagogie?
Ist also allein die Nutzung des Wortes "Propaganda" schon ein Reinfall auf Agitation? :?

Die Steigerung von Propaganda ist Agitation...die Steigerung von Agitation ist Demagogie...oder auch Polemik.

Feindbildverweigerer
06.09.2024, 16:39
Die Steigerung von Propaganda ist Agitation...die Steigerung von Agitation ist Demagogie...oder auch Polemik.
Also "Polemik" empfinde ich ja als eher niedlich.
Beispiel:
Sachlich böswillig könnte man mich als "konfliktscheu" diskreditieren.
Polemisch als "Biedermännchen gegenüber Brandstiftern". :cool:

Senator_74
06.09.2024, 16:46
:gp:
Das ist der entscheidende Punkt.
Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit.
Damit ist alles möglich.
Auch bei völlig konträrer Ansicht.

:gp:

BrüggeGent
06.09.2024, 16:46
Also "Polemik" empfinde ich ja als eher niedlich.
Beispiel:
Sachlich böswillig könnte man mich als "konfliktscheu" diskreditieren.
Polemisch als "Biedermännchen gegenüber Brandstiftern". :cool:

Wenn ich Dich "Feindbildverweigerer" als einen dummen Pazifisten bezeichne, ist das Polemik.
Wenn ich Dich einen selbsternannten Stoiker nenne, ist das Agitation.

Anhalter
06.09.2024, 16:46
Also "Polemik" empfinde ich ja als eher niedlich.
Beispiel:
Sachlich böswillig könnte man mich als "konfliktscheu" diskreditieren.
Polemisch als "Biedermännchen gegenüber Brandstiftern". :cool:

Polemik kommt aber von "feindselig, Krieg und Streit", was soll daran dann niedlich sein ? :?

Senator_74
06.09.2024, 16:47
Die Steigerung von Propaganda ist Agitation...die Steigerung von Agitation ist Demagogie...oder auch Polemik.

und dann kommt die Manipulation in Vollendung. Die aktuelle Weltlage ist voller Beispiele!!

Minimalphilosoph
06.09.2024, 16:54
Wenn ich Dich "Feindbildverweigerer" als einen dummen Pazifisten bezeichne, ist das Polemik.
Wenn ich Dich einen selbsternannten Stoiker nenne, ist das Agitation.

Agitation ist "Anleitung" anderer. Propaganda geht der Agitation voraus. Zur Verbesserung der Agitation kann Propaganda verschärft werden.

Polemik ist was anderes.

Anhalter
06.09.2024, 16:54
und dann kommt die Manipulation in Vollendung. Die aktuelle Weltlage ist voller Beispiele!!

Manipulation in Vollendung würde bedeuten niemand im Volk weiß die Wahrheit, so krass sehe ich das nicht ...

BrüggeGent
06.09.2024, 16:56
Agitation ist "Anleitung" anderer. Propaganda geht der Agitation voraus. Zur Verbesserung der Agitation kann Propaganda verschärft werden.

Polemik ist was anderes.

In #23 sagte ich so etwas Ähnliches wie Du...

Feindbildverweigerer
06.09.2024, 16:56
Manipulation in Vollendung würde bedeuten niemand im Volk weiß die Wahrheit, so krass sehe ich das nicht ...
EXAKT so sehe ICH das.

Minimalphilosoph
06.09.2024, 16:57
Manipulation in Vollendung würde bedeuten niemand im Volk weiß die Wahrheit, so krass sehe ich das nicht ...

Aber nicht alle sind solche Seher wie du. :haha:

Minimalphilosoph
06.09.2024, 17:02
EXAKT so sehe ICH das.

Kaum jemand im "Volk" sieht das so. Wir hier lesenden und schreibenden Nutzer beschäftigen uns täglich mit Politik und Geschichte. Sieh dich bei deinen Kollegen und Nachbarn um.
WIR hier erwarten oder denken die Wahlschafe müssten doch ebenso viel wissen wie wir... Aber die glotzen eben Twitter oder ARD.

BrüggeGent
06.09.2024, 17:07
Kaum jemand im "Volk" sieht das so. Wir hier lesenden und schreibenden Nutzer beschäftigen uns täglich mit Politik und Geschichte. Sieh dich bei deinen Kollegen und Nachbarn um.
WIR hier erwarten oder denken die Wahlschafe müssten doch ebenso viel wissen wie wir... Aber die glotzen eben Twitter oder ARD.

Ich schaue nur ARTE, Phoenix und Kabel 1 Doku...

Minimalphilosoph
06.09.2024, 17:09
Ich schaue nur ARTE, Phoenix und Kabel 1 Doku...

Nun mach sitz. Mein Bein ist tabu.

Senator_74
06.09.2024, 17:15
Manipulation in Vollendung würde bedeuten niemand im Volk weiß die Wahrheit, so krass sehe ich das nicht ...

Ein Kreis von Insidern weiß um die Wahrheit....

Senator_74
06.09.2024, 17:16
EXAKT so sehe ICH das.

:gp: