Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Der Westen spaltet die Gsellschaft ...



Anhalter
31.08.2024, 20:11
nicht der Osten, das behauptet jedenfalls der Bestseller-Autor Dirk Oschmann. Im Artikel geht es vorwiegend um die Beziehungen zwischen Ost und West. Was ist Eure Meinung dazu ?

https://krautreporter.de/politik-und-macht/5525-der-westen-spaltet-die-gesellschaft-nicht-der-osten?utm_source=pocket-unlocked&utm_campaign=pocket-wall-unlocked

Drache
31.08.2024, 20:43
nicht der Osten, das behauptet jedenfalls der Bestseller-Autor Dirk Oschmann. Im Artikel geht es vorwiegend um die Beziehungen zwischen Ost und West. Was ist Eure Meinung dazu ?

https://krautreporter.de/politik-und-macht/5525-der-westen-spaltet-die-gesellschaft-nicht-der-osten?utm_source=pocket-unlocked&utm_campaign=pocket-wall-unlocked

Natürlich spaltet der Westen diese Gesellschaft! Jahrzehntelange Erziehung durch die Alt 68'er zum Feminismus, Gendern, Antimilitarismus, Antideutschtum, Maul halten, Wokeness, Konsumieren und Multikulti fordern jetzt ihren Tribut!
Dieser linksgrüne Siff hat die gesamte westliche Gesellschaft quasi von innen heraus zersetzt! Im Osten dagegen mußte man sich jeden Tag behaupten, mußte für seine Meinung mit Konsequenzen rechnen und hat es so lange hingenommen, bis der berühmte Krug so lange zum Brunnen gegangen, daß er letztendlich zerbrochen war. Der Osten hat sich selbst befreit.
Da war kein Westen und auch kein Russe wirklich beteiligt.
Die haben so lange demonstriert, bis den Russen und auch dem Westen letztendlich nichts anderes übrig blieb, es anzuerkennen, daß die DDR durch das eigene Volk schließlich beerdigt wurde.
So etwas hat man im Westen nie gelernt und wird es wahrscheinlich auch niemals lernen, da sich in dieser Wohlstandsgesellschaft jeder selbst der Nächste ist.
Aber gerade die Wessis blicken voller Neid nach Osten, auf die Leute, denen es scheißegal ist, was man gerade woke nennt, politisch korrekt ist oder was diese unsägliche EU will.
Die haben einfach die Eier, sich das Maul zu verbrennen und zu sagen, was sie denken. Denn was soll ihnen denn schlimmes passieren? Schlimmer, als das was ihnen in der DDR passiert wäre,
geht es nicht.

Morgen sehen wir das Ergebnis und ich hoffe, hier werden auch langsam mal ein paar mehr Leute wach!

Wassiliboyd
31.08.2024, 21:36
Zu #2
Schon klar.
Im Osten sind die Grünen ohne Einfluß.
Im Westen bestimmen sie und richten als Bolschewoken das Unheil an.

Richtig,
der Osten hat sich selbst befreit; alle Achtung.
Im Westen lehnten noch die Lafontaines die Vereinigung ab !!!

Iresy
31.08.2024, 21:47
nicht der Osten, das behauptet jedenfalls der Bestseller-Autor Dirk Oschmann. Im Artikel geht es vorwiegend um die Beziehungen zwischen Ost und West. Was ist Eure Meinung dazu ?

https://krautreporter.de/politik-und-macht/5525-der-westen-spaltet-die-gesellschaft-nicht-der-osten?utm_source=pocket-unlocked&utm_campaign=pocket-wall-unlocked

Der ist doch nicht besser. Er spaltet doch mit in dem er auch die AfD Wähler als Nazis bezeichnet.
Zitat " ....70 Prozent der Sachsen und Thüringer wählen demokratisch." Und noch ein AfD Bashing.
Naja......Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Leipzig.

Zitat: "Wenn Sie einem Kind, das Sie großziehen, 20 Jahre lang erzählen, dass es dumm, faul und unfähig ist, welche Art von Erwachsener soll da rauskommen?" Will er damit sagen das alle Kinder von Ostdeutschen dumm, faul und unfähig sind, nur weil es im erzählt wird ? Meint er sich damit auch ?

Zitat: "...zumal es ja ein wirkliches Problem ist, dass der Osten durch die historischen Erfahrungen unter einem gravierenden Mangel an Selbstbewusstsein leidet." Was für Vorurteile eines Ostdeutschen.
Wenn er Minderwertigkeitskomplexe hat, bitte, aber deshalb haben das nicht auch alle Ostdeutschen. Ich jedenfalls nicht, Ich sage überall wenn man mich fragt wo ich her komme, aus dem Osten Deutschland aus der schönen Lausitz. Es gibt auch genug Westdeutsche die Minderwertigkeitskomplexe haben.

Zitat: "...Das versteht sich von selbst. Etwa die Vertragsarbeiter aus Vietnam oder Mosambik, die in der DDR gearbeitet haben und nach der Wende plötzlich ohne Arbeitsverträge da standen und von Ostdeutschen rassistisch attackiert wurden." .....war er dabei, eher nur von der Presse nachgeplappert.
Ich wohnte zur der Zeit dort ganz in der Nähe in Hoyerswerda.

Da wurden Neuankömmlinge attakiert, aus mehreren Ländern wo vor allem zwei Nationalitäten sehr negativ auffielen, weil die sich voll daneben benommen haben. Wohnungen zerlegt, Krach bis in den morgen gemacht, ihren Dreck zum Fenster raus entsorgt haben, geklaut wie die Raben. Ein Bekannte wohnte gleich daneben. sie und ihre Kinder konnten kaum eine Nacht durchschlafen. Irgendwann nach über einem Jahr Untätigkeit der Vermieter und der Polizei hatten die Anwohner die Nase voll und konnten nicht verhelen das sie nicht traurig waren als Rechte diese Ankömmlinge raus gejagt haben. Aber auch die Linken haben bei diesen Krawallen mit gemacht, so sah das noch extremer in den Medien aus wie es war. Und das es auch ein paar ehemalige Gastarbeiter mit erwischt hat, war dem geschuldet das sie auch dort mit wohnten. Alles ein paar Wohnhäuser von mir weg. Ich habe damals in DDR Zeiten nichts davon gemerkt das die Gastarbeiter irgendwie von uns DDR Bürgern rassistisch behandelt wurden. Die Regierenden haben uns von den sogar versucht abzuschirmen, außer bei der Arbeit was aber immer wieder umgangen wurde.
Ach ja und bei den dann gut ausgebildeten Facharbeitern waren so weit ich weiß keine Messerkünstler dabei. Höchstens gute Näher, die Vietnamesen und die Frauen haben gestickt. Ich habe den Morgenmangel immer noch mit dem schönen gestickten Drachen auf dem Rücken. Die haben auch Jeans genäht, die waren richtig gut. Keine Ahnung wo die die Stoffe dafür her bekamen.

Nicht der erste der auch zum Teil Müll schreibt.......

Was die Entlohnung betrifft, ja da gibts immer noch Unterschiede, die gibts aber wie er schreibt auch in Westdeutschland von nord nach süd. Und den Vorteil der vielen Industrie verliert auch Westdeutschland inzwischen mit gut bezahlte Arbeitsplätze. Wem sie das verdanken können, brauch ich hier ja sicher nicht wiederholen.
Und was Bildung anbetrifft, wer steht laut Pisa am schlechtesten da. Sachsen und Thüringen fällt schon mal raus, nur Brandenburg ist da echt mies, wieso ?
Oder das alles was es in der DDR gab schlecht gemacht wurde und heute unter neuem Namen als Errungenschaft der BRD gepriesen wird. Kindergarten für alle, arbeitende Frauen als Leistungsträger "Rabenmütter in der DDR", Ganztagsschulen (Schule+Hort=DDR), Gesundheitscentren (Polikliniken) ua. Ach ja und die Wohnungsknappheit und die schlechten Straßen macht Westdeutschland inzwischen auch nach. ;-)

wolleDD
31.08.2024, 21:55
Natürlich spaltet der Westen diese Gesellschaft! Jahrzehntelange Erziehung durch die Alt 68'er zum Feminismus, Gendern, Antimilitarismus, Antideutschtum, Maul halten, Wokeness, Konsumieren und Multikulti fordern jetzt ihren Tribut!
Dieser linksgrüne Siff hat die gesamte westliche Gesellschaft quasi von innen heraus zersetzt! Im Osten dagegen mußte man sich jeden Tag behaupten, mußte für seine Meinung mit Konsequenzen rechnen und hat es so lange hingenommen, bis der berühmte Krug so lange zum Brunnen gegangen, daß er letztendlich zerbrochen war. Der Osten hat sich selbst befreit.
Da war kein Westen und auch kein Russe wirklich beteiligt.
Die haben so lange demonstriert, bis den Russen und auch dem Westen letztendlich nichts anderes übrig blieb, es anzuerkennen, daß die DDR durch das eigene Volk schließlich beerdigt wurde.
So etwas hat man im Westen nie gelernt und wird es wahrscheinlich auch niemals lernen, da sich in dieser Wohlstandsgesellschaft jeder selbst der Nächste ist.
Aber gerade die Wessis blicken voller Neid nach Osten, auf die Leute, denen es scheißegal ist, was man gerade woke nennt, politisch korrekt ist oder was diese unsägliche EU will.
Die haben einfach die Eier, sich das Maul zu verbrennen und zu sagen, was sie denken. Denn was soll ihnen denn schlimmes passieren? Schlimmer, als das was ihnen in der DDR passiert wäre,
geht es nicht.

Morgen sehen wir das Ergebnis und ich hoffe, hier werden auch langsam mal ein paar mehr Leute wach!

Ich hoffe nur, das diese Eigenschaft nicht vom Westen ausgewaschen wird.

Das Staatsgefüge BRD hat nur die Aufgabe alle Verbindungen der Ex-DDR zu Russland zu kappen. Dazu wurde er von den USA verpflichetet.
Und das tut es auch.

Prof. Oschmann ist für DDRler ein Genuss zu lesen.
Er hat Recht.

Das westdeutsch Fußvolk wird es ohnehin nie begreifen.
Kenne ich leider schmerzvoll aus der eigenen Verwandtschaft.

Jammerossi Wolle.:D

Ennea Silvio P.
01.09.2024, 14:42
nicht der Osten, das behauptet jedenfalls der Bestseller-Autor Dirk Oschmann. Im Artikel geht es vorwiegend um die Beziehungen zwischen Ost und West. Was ist Eure Meinung dazu ? ...
Nicht "der Westen" spaltet, sondern die unterschiedlichen Folgen von 1933 haben laut Oschmann (Professor in Leipzig) Deutschland gespalten,
und das wirkt bis heute nach!

Die Folgen von 1933 haben - einfach durch die geografische Lage - den Osten nach '45 viel intensiver betroffen.
Nach Oschmann bekam "der Westen" erst ab 1990 das wirklich zu spüren.

Anhalter
01.09.2024, 14:53
Nicht "der Westen" spaltet, sondern die unterschiedlichen Folgen von 1933 haben laut Oschmann (Professor in Leipzig) Deutschland gespalten,
und das wirkt bis heute nach!

Die Folgen von 1933 haben - einfach durch die geografische Lage - den Osten nach '45 viel intensiver betroffen.
Nach Oschmann bekam "der Westen" erst ab 1990 das wirklich zu spüren.

Sicher ist auch das zu berücksichtigen und die DDR hatte schon einen schlechten Start durch die Reparationszahlungen an die Sowjetunion ...

Overdrive
01.09.2024, 15:06
Sicher ist auch das zu berücksichtigen und die DDR hatte schon einen schlechten Start durch die Reparationszahlungen an die Sowjetunion ...

.... und dazu von 45 bis 89 eine kommunistischer Diktatur der KPdSU, deren Unfähigkeit in Sachen Politik und Ökonomie zu deren Untergang führte, zum Glück.

Anhalter
01.09.2024, 15:10
.... und dazu von 45 bis 89 eine kommunistischer Diktatur der KPdSU, deren Unfähigkeit in Sachen Politik und Ökonomie zu deren Untergang führte, zum Glück.

Stalinistische Diktatur ist hier treffender ...

Overdrive
01.09.2024, 15:24
Stalinistische Diktatur ist hier treffender ...

Warum sollte ich die kommunistischen Diktaturen spezifizieren?? Soll ich mich dann den linken Ideologen anschliessen, die meinen, dass das Stalin ja gar kein Kommunist gewesen wäre?
Für mich persönlich ist es absolut unnötig, bei sozialistischen und kommunistischen Diktaturen Unterschiede zu konstruieren.

Anhalter
01.09.2024, 15:32
Warum sollte ich die kommunistischen Diktaturen spezifizieren?? Soll ich mich dann den linken Ideologen anschliessen, die meinen, dass das Stalin ja gar kein Kommunist gewesen wäre?
Für mich persönlich ist es absolut unnötig, bei sozialistischen und kommunistischen Diktaturen Unterschiede zu konstruieren.

Stalin bekämpfte alle Kommunisten welche nicht auf seiner Linie waren, das sollte man schon wissen. Im Sinne von Karl Marx war das sicher nicht. Nicht mal im Sinne von Lenin ...

Ennea Silvio P.
01.09.2024, 15:33
[...]
Da war kein Westen und auch kein Russe wirklich beteiligt.
Die haben so lange demonstriert, bis den Russen und auch dem Westen letztendlich nichts anderes übrig blieb, es anzuerkennen, daß die DDR durch das eigene Volk schließlich beerdigt wurde.
[...]
Da bist du aber in einem Punkt auf die Kalte-Kriegs-West-Propaganda hereingefallen!
(denen stand angeblich doch immer "der Russe" vor der Tür)

In der damaligen DDR waren die meisten - schon als Schüler und auch in "sozialistischen Betrieben" Mitglied der GfDSF und somit
"Freunde der Sowjetunion" !

Unddiese Freundschaft galt nicht nur "den Russen"sondern allen "Sowjetbürgern" - auch Esten, Letten, Ukrainern, Armeniern, Kalmüken usw. !

"Russland" - damals die RSFSR - war am 2+4-Vertrag überhaupt nicht beteiligt,
der Vertrag wurde für die UdSSR von deren Außenminister unterschrieben - einem Georgier!
Und ratifiziert wurde der Vertrag vom Obersten Sowjet der Sowjetunion!


Anmerkung:
Die "Sowjets" waren '89 schon beteiligt, indem sie - anders als 1953, 1956 in Ungarn, 1968 in der CSSR - nicht eingegriffen haben,
und darauf haben die Demonstranten in Leipzig und anderswo gesetzt

Overdrive
01.09.2024, 15:35
Stalin bekämpfte alle Kommunisten welche nicht auf seiner Linie waren, das sollte man schon wissen. Im Sinne von Karl Marx war das sicher nicht. Nicht mal im Sinne von Lenin ...

In jeder Diktatur von Kommunisten haben bislang Kommunisten Kommunisten bekämpft, neben den anderen Verbrechen an den "Ungläubigen" ....

Feindbildverweigerer
01.09.2024, 15:37
Warum sollte ich die kommunistischen Diktaturen spezifizieren?? Soll ich mich dann den linken Ideologen anschliessen, die meinen, dass das Stalin ja gar kein Kommunist gewesen wäre?
Für mich persönlich ist es absolut unnötig, bei sozialistischen und kommunistischen Diktaturen Unterschiede zu konstruieren.
Der Irrtum, dem - nicht nur - du unterliegst, ist der Glaube, dass repräsentative Demokratie etwas anderes als Diktatur sei.
Sie ist nicht anders, sondern nur versteckter. :?

Overdrive
01.09.2024, 15:39
Da bist du aber in einem Punkt auf die Kalte-Kriegs-West-Propaganda hereingefallen! :poop:
(denen stand angeblich doch immer "der Russe" vor der Tür)

In der damaligen DDR waren die meisten - schon als Schüler und auch in "sozialistischen Betrieben" Mitglied der GfDSF und somit
"Freunde der Sowjetunion" !

Unddiese Freundschaft galt nicht nur "den Russen"sondern allen "Sowjetbürgern" - auch Esten, Letten, Ukrainern, Armeniern, Kalmüken usw. !

"Russland" - damals die RSFSR - war am 2+4-Vertrag überhaupt nicht beteiligt,
der Vertrag wurde für die UdSSR von deren Außenminister unterschrieben - einem Georgier!
Und ratifiziert wurde der Vertrag vom Obersten Sowjet der Sowjetunion!


Anmerkung:
Die "Sowjets" waren '89 schon beteiligt, indem sie - anders als 1953, 1956 in Ungarn, 1968 in der CSSR - nicht eingegriffen haben,
und darauf haben die Demonstranten in Leipzig und anderswo gesetzt

Ja, weil Gorbatschow uns eben diese Hoffnung gab.

Eridani
01.09.2024, 15:39
Da bist du aber in einem Punkt auf die Kalte-Kriegs-West-Propaganda hereingefallen! :poop:
(denen stand angeblich doch immer "der Russe" vor der Tür)
In der damaligen DDR waren die meisten - schon als Schüler und auch in "sozialistischen Betrieben" Mitglied der GfDSF und somit
"Freunde der Sowjetunion" !
Und diese Freundschaft galt nicht nur "den Russen"sondern allen "Sowjetbürgern" - auch Esten, Letten, Ukrainern, Armeniern, Kalmüken usw. !
"Russland" - damals die RSFSR - war am 2+4-Vertrag überhaupt nicht beteiligt,
der Vertrag wurde für die UdSSR von deren Außenminister unterschrieben - einem Georgier!
Und ratifiziert wurde der Vertrag vom Obersten Sowjet der Sowjetunion!

Anmerkung:
Die "Sowjets" waren '89 schon beteiligt, indem sie - anders als 1953, 1956 in Ungarn, 1968 in der CSSR - nicht eingegriffen haben,
und darauf haben die Demonstranten in Leipzig und anderswo gesetzt


In der damaligen DDR waren die meisten - schon als Schüler und auch in "sozialistischen Betrieben" Mitglied der GfDSF und somit "Freunde der Sowjetunion"


Das stimmt nicht. Ich habe 40 Jahre DDR live miterlebt.
In der DSF (https://de.wikipedia.org/wiki/Gesellschaft_f%C3%BCr_Deutsch-Sowjetische_Freundschaft#) (Deutsch-Sowjetische Freundschaft) waren nicht Viele, meist nur Frauen und Mädchen.

Ich selbst war in der FDJ (https://www.mdr.de/geschichte/ddr/alltag/erziehung-bildung/fdj-freie-deutsche-jugend-massenorganisation-100.html) (ab 8.Klasse), war de facto Pflicht – es gab Ausnahmen, aber die wurden wie Aussätzige behandelt.
Dann musste ich noch in die GST (https://de.wikipedia.org/wiki/Gesellschaft_f%C3%BCr_Sport_und_Technik) eintreten, sonst hätte ich meine Amateurfunk Lizenz nicht bekommen.

Anhalter
01.09.2024, 15:40
In jeder Diktatur von Kommunisten haben bislang Kommunisten Kommunisten bekämpft, neben den anderen Verbrechen an den "Ungläubigen" ....

...und jetzt hat man den Stalinismus größtenteils überwunden und das ist schonmal ein Fortschritt, nur in der kleinen MLDP und zum Teil in der DKP begreift man das nicht ...

Pommes
01.09.2024, 15:41
Der Irrtum, dem - nicht nur - du unterliegst, ist der Glaube, dass repräsentative Demokratie etwas anderes als Diktatur sei.
Sie ist nicht anders, sondern nur versteckter. :?
Die Diktatur des Kapitals, die "Repräsentative Demokratie" ist gekauft, wer's nicht glaubt kann sich unter "Wikipedia/Parteispenden" selbst überzeugen.

Overdrive
01.09.2024, 15:43
Der Irrtum, dem - nicht nur - du unterliegst, ist der Glaube, dass repräsentative Demokratie etwas anderes als Diktatur sei.
Sie ist nicht anders, sondern nur versteckter. :?

Ich meine, dass ich eine kommunistische Diktatur sehr präzise von einer sog. repräsentativen Demokratie unterscheiden kann.
Immerhin habe ich in beiden Varianten jeweils über 30 Jahre gelebt.

Overdrive
01.09.2024, 15:48
...und jetzt hat man den Stalinismus größtenteils überwunden und das ist schonmal ein Fortschritt, nur in der kleinen MLDP und zum Teil in der DKP begreift man das nicht ...

Wie gesagt, ich mache da keinen Unterschied zwischen den unzähligen linken Gruppen. Ich unterscheide schliesslich auch nicht zwischen den Glaubensgraden verschiedener Islamisten. Die sind alle ausnahmslos Moslems.

Feindbildverweigerer
01.09.2024, 15:48
Ich meine, dass ich eine kommunistische Diktatur sehr präzise von einer sog. repräsentativen Demokratie unterscheiden kann.
Immerhin habe ich in beiden Varianten jeweils über 30 Jahre gelebt.
Ich bin mir nicht sicher, ob deine persönliche Wahrnehmung von einerseits alternden Schwachköpfen im Osten und andererseits versteckten Finanzwirkmächten im Westen, den Schluss zulässt, dass clevere Finanzwirkmächte, die erst mästen bevor sie schlachten, NICHT Diktatoren wären. :?

Xarrion
01.09.2024, 15:49
In der damaligen DDR waren die meisten - schon als Schüler und auch in "sozialistischen Betrieben" Mitglied der GfDSF und somit "Freunde der Sowjetunion" !

Das stimmt nicht. Ich habe 40 Jahre DDR live miterlebt.
In der DSF (https://de.wikipedia.org/wiki/Gesellschaft_f%C3%BCr_Deutsch-Sowjetische_Freundschaft#) (Deutsch-sowjetische Freundschaft) waren nicht Viele, meist Frauen und Mädchen.

Ich selbst war in der FDJ (https://www.mdr.de/geschichte/ddr/alltag/erziehung-bildung/fdj-freie-deutsche-jugend-massenorganisation-100.html) (ab 8.Klasse), war de facto Pflicht – es gab Ausnahmen, aber die wurden wie Aussätzige behandelt.
Dann musste ich noch in die GST (https://de.wikipedia.org/wiki/Gesellschaft_f%C3%BCr_Sport_und_Technik) eintreten, sonst hätte ich meine Amateurfunk Lizenz nicht bekommen.

Du warst doch nach deinen eigenen Angaben sogar FDJ-Sekretär. :cool:

Also ganz stramm auf SED-Linie.

Anhalter
01.09.2024, 15:52
Wie gesagt, ich mache da keinen Unterschied zwischen den unzähligen linken Gruppen. Ich unterscheide schliesslich auch nicht zwischen den Gkaubensgraden verschiedener Islamisten. Die sind alle ausnahmslos Moslems.

Ich mache den Unterschied als Linker schon, denn ich will mit Stalinisten nichts zu tun haben !

Ennea Silvio P.
01.09.2024, 15:55
In jeder Diktatur von Kommunisten haben bislang Kommunisten Kommunisten bekämpft, neben den anderen Verbrechen an den "Ungläubigen" ....
Kommunisten können ja spitzfindig behaupten, es gäbe keine "kommunistische Diktatur"
- schließlich gibt es ja auch keinen "Kommunismus" !

Mit Diktatur wäre es kein Kommunismus
und ohne Diktatur wäre Kommunismus nicht machbar.

Was es aber gab und gibt, ist Diktatur von Kommunisten - wie Lenin, Stalin, Mao, Kim, Honecker, Ceaucescu, Xi JinPing, ...
"Kommunisten" sind per se die Garantie dafür, dass es keinen Kommunismus geben kann!

Overdrive
01.09.2024, 15:56
Ich mache den Unterschied als Linker schon, denn ich will mit Stalinisten nichts zu tun haben !

Natürlich unterscheidest DU, weil DU die grundlegenden Gemeinsamkeiten aller Sozialisten und Kommunisten nicht sehen willst, aus naheliegenden Gründen.
ICH aber muss keine Unterscheide konstruieren.

Overdrive
01.09.2024, 15:59
Kommunisten können ja spitzfindig behaupten, es gäbe keine "kommunistische Diktatur"
- schließlich gibt es ja auch keinen "Kommunismus" !

Mit Diktatur wäre es kein Kommunismus
und ohne Diktatur wäre Kommunismus nicht machbar.

Was es aber gab und gibt, ist Diktatur von Kommunisten - wie Lenin, Stalin, Mao, Kim, Honecker, Ceaucescu, Xi JinPing, ...
"Kommunisten" sind per se die Garantie dafür, dass es keinen Kommunismus geben kann!

Das ist durchaus eine mögliche Beschreibung, also eine Beobachtung der Praxis ....

Ab und zu
01.09.2024, 16:02
Der Irrtum, dem - nicht nur - du unterliegst, ist der Glaube, dass repräsentative Demokratie etwas anderes als Diktatur sei.
Sie ist nicht anders, sondern nur versteckter. :?

Richtig.
Als einzige Partei Deutschlands setzt sich die AFD für direkte Demokratie ein. Daher wird sie von allen anderen Parteien, die an der repräsentativen Demokratie festhalten, vehement bekämpft. Kein Wunder, sonst würden deren Politiker all ihre Privilegien, wie das Festlegen ihrer Däten und ihrer Einkommen u.s.w., weggenommen.
Aus dem AFD Programm:
Als freie Bürger treten wir ein für direkte Demokratie, Gewaltenteilung und Rechtsstaatlichkeit, soziale Marktwirtschaft, Subsidiarität, Föderalismus, Familie und die gelebte Tradition der deutschen Kultur. Denn Demokratie und Freiheit stehen auf dem Fundament gemeinsamer kultureller Werte und historischer Erinnerungen.

Ennea Silvio P.
01.09.2024, 16:02
Ja, weil Gorbatschow uns eben diese Hoffnung gab.
richtig!

Doch "für die Sowjetunion" kam er bereits zu spät
- die war schon (Zitat Kohl) "Am Arsch des Propheten".

Anhalter
01.09.2024, 16:06
Natürlich unterscheidest DU, weil DU die grundlegenden Gemeinsamkeiten aller Sozialisten und Kommunisten nicht sehen willst, aus naheliegenden Gründen.
ICH aber muss keine Unterscheide konstruieren.

Ich konstruiere keine Unterschiede sondern nehme sie war und so hat zB die Idee des Prager Frühling nichts mit Stalinismus zu tun.

Feindbildverweigerer
01.09.2024, 16:08
Richtig.
Als einzige Partei Deutschlands setzt sich die AFD für direkte Demokratie ein. Daher wird sie von allen anderen Parteien, die an der repräsentativen Demokratie festhalten, vehement bekämpft. Kein Wunder, sonst würden deren Politiker all ihre Privilegien, wie das Festlegen ihrer Däten und ihrer Einkommen u.s.w., weggenommen.
Aus dem AFD Programm:
Als freie Bürger treten wir ein für direkte Demokratie, Gewaltenteilung und Rechtsstaatlichkeit, soziale Marktwirtschaft, Subsidiarität, Föderalismus, Familie und die gelebte Tradition der deutschen Kultur. Denn Demokratie und Freiheit stehen auf dem Fundament gemeinsamer kultureller Werte und historischer Erinnerungen.
Ich widerspreche dir mit folgendem Argument:
Die AfD ist der Finanzwirkmachtwolf im demokratischen Schafspelz.
Die AfD spekuliert auf die Eitelkeit der Gutscheindemokraten der Dunning-Kruger-Erkenntnis unter strikter Beachtung meiner Signatur.
Das ist in Höchstvollendung dann Oligarchendiktatur. :cool:

Anhalter
01.09.2024, 16:10
Richtig.
Als einzige Partei Deutschlands setzt sich die AFD für direkte Demokratie ein. Daher wird sie von allen anderen Parteien, die an der repräsentativen Demokratie festhalten, vehement bekämpft. Kein Wunder, sonst würden deren Politiker all ihre Privilegien, wie das Festlegen ihrer Däten und ihrer Einkommen u.s.w., weggenommen.
Aus dem AFD Programm:
Als freie Bürger treten wir ein für direkte Demokratie, Gewaltenteilung und Rechtsstaatlichkeit, soziale Marktwirtschaft, Subsidiarität, Föderalismus, Familie und die gelebte Tradition der deutschen Kultur. Denn Demokratie und Freiheit stehen auf dem Fundament gemeinsamer kultureller Werte und historischer Erinnerungen.

Auch das BSW setzt sich für mehr Direkte Demokratie ein ...

Anhalter
01.09.2024, 16:16
Ich widerspreche dir mit folgendem Argument:
Die AfD ist der Finanzwirkmachtwolf im demokratischen Schafspelz.
Die AfD spekuliert auf die Eitelkeit der Gutscheindemokraten der Dunning-Kruger-Erkenntnis unter strikter Beachtung meiner Signatur.
Das ist in Höchstvollendung dann Oligarchendiktatur. :cool:

Ist nicht Oligarchendiktatur sowas wie Anarchokapitalismus im Volksmund auch Raubtierkapitalismus genannt ?

Ennea Silvio P.
01.09.2024, 16:19
Richtig.
Als einzige Partei Deutschlands setzt sich die AFD für direkte Demokratie ein. ...
Klingt gut, stimmt aber einfach nicht!

Als es die AfD noch garnicht gab, hat der Bundestag bereits über "Direkte Demokratie auf Bundesebene" abgestimmt, aber leider nur "einfache Mehrheit" zustande gebracht, wo eine 2/3-Mehrheit erforderlich gewesen wäre.

Doch in den Verfassungen aller Bundesländer ist "direkte Demokratie" (mit unterschiedlichen Konditionen) enthalten, jedoch machen die Bürger davon wenig Gebrauch - in Bayern haben die Bürger allerdings schon anders abgestimmt, als die "Staatsregierung" es "empfohlen" hatte - z.B. beim "Rauchverbot"

Feindbildverweigerer
01.09.2024, 16:23
Klingt gut, stimmt aber einfach nicht!

Als es die AfD noch garnicht gab, hat der Bundestag bereits über "Direkte Demokratie auf Bundesebene" abgestimmt, aber leider nur "einfache Mehrheit" zustande gebracht, wo eine 2/3-Mehrheit erforderlich gewesen wäre.

Doch in den Verfassungen aller Bundesländer ist "direkte Demokratie" (mit unterschiedlichen Konditionen) enthalten, jedoch machen die Bürger davon wenig Gebrauch - in Bayern haben die Bürger allerdings schon anders abgestimmt, als die "Staatsregierung" es "empfohlen" hatte - z.B. beim "Rauchverbot"
Ich bin in Zeiten des postfaktischen betreuten Denkens nicht der Meinung, dass direkte Demokratie der reingebildeten Mehrheiten zu besseren Ergebnissen führen würde als die verlogene real existierende Demokratur. :cool:

Feindbildverweigerer
01.09.2024, 16:26
Ist nicht Oligarchendiktatur sowas wie Anarchokapitalismus im Volksmund auch Raubtierkapitalismus genannt ?
Ich glaube, dass es in der heutigen Zeit gar keinen Kapitalismus mehr gibt, sondern nur noch Oligarchendiktatur.

Overdrive
01.09.2024, 16:26
Ich bin mir nicht sicher, ob deine persönliche Wahrnehmung von einerseits alternden Schwachköpfen im Osten und andererseits versteckten Finanzwirkmächten im Westen, den Schluss zulässt, dass clevere Finanzwirkmächte, die erst mästen bevor sie schlachten, NICHT Diktatoren wären. :?

Warum immer so mystisch, mit irgendwelchen "Wirkkräften"?
Kuck Dir die Praxis an. Ich sehe die imho unsäglich undemokratische Diffamierung der AfD mit Sorge, aber:
Eine Wahl, wie sie heute statfindet, wäre in der DDR NIE auch nur ansatzweise möglich gewesen.
In Deutschland KÖNNTE ein gebildetes Staatsvolk alles für sich tun ... wenn es denn ein solches Volk gäbe.

Feindbildverweigerer
01.09.2024, 16:30
Warum immer so mystisch, mit irgendwelchen "Wirkkräften"?
Kuck Dir die Praxis an. Ich sehe die imho unsäglich undemokratische Diffamierung der AfD mit Sorge, aber:
Eine Wahl, wie sie heute statfindet, wäre in der DDR NIE auch nur ansatzweise möglich gewesen.
In Deutschland KÖNNTE sich ein gebildetes Staatsvolk alles tun ... wenn es denn ein solches Volk gäbe.
Ein proforma-Angebot, welches es defacto aber gar nicht geben kann, ist eben ein vergiftetes Freiheitsnarrativ. :cool:

Anhalter
01.09.2024, 16:34
Ich glaube, dass es in der heutigen Zeit gar keinen Kapitalismus mehr gibt, sondern nur noch Oligarchendiktatur.

Dann denkst Du zu einfach ...

Feindbildverweigerer
01.09.2024, 16:40
Dann denkst Du zu einfach ...
So funzt stets die demokratorische Eitelkeit:
Es ist natürlich der Andere, der zu blöd, zu uninformiert, oder zu schlicht gestrickt ist. :cool:

Ab und zu
01.09.2024, 16:41
Ich widerspreche dir mit folgendem Argument:
Die AfD ist der Finanzwirkmachtwolf im demokratischen Schafspelz.
Die AfD spekuliert auf die Eitelkeit der Gutscheindemokraten der Dunning-Kruger-Erkenntnis unter strikter Beachtung meiner Signatur.
Das ist in Höchstvollendung dann Oligarchendiktatur. :cool:

Das ist zu pessmistisch gesehen.
Direkte Demokratie mit Referundungsmöglichkeit à la CH kann genau das Ausufern einer Oligarchendiktatur verhindern. Abgesehen davon, eventuelle Oligarchen bezahlen Steuern, nicht wenig und das in D, laut AFD...und all diese Steuereinnahmen kommen dem gemeinen Bürger zugute. Das sind diejenigen, die es nicht geschafft haben, mit entsprechendem Fleiss Oligarchen zu werden.:D
Ich vermute, dass du das AFD Programm nicht studiert hast.

Anhalter
01.09.2024, 16:43
So funzt stets die demokratorische Eitelkeit:
Es ist natürlich der Andere, der zu blöd, zu uninformiert, oder zu schlicht gestrickt ist. :cool:

Das wollte ich damit nicht sagen, bilde mir aber ein die Gesetzmäßigkeiten des Kapitalismus einigermaßen zu kennen.

Overdrive
01.09.2024, 16:44
Ich konstruiere keine Unterschiede sondern nehme sie war und so hat zB die Idee des Prager Frühling nichts mit Stalinismus zu tun.
... aber mit Sozialismus.

Anhalter
01.09.2024, 16:48
... aber mit Sozialismus.

Demokratischer Sozialismus wäre hier das Stichwort ...

Overdrive
01.09.2024, 16:48
Ein proforma-Angebot, welches es defacto aber gar nicht geben kann, ist eben ein vergiftetes Freiheitsnarrativ. :cool:

:ätsch: na ja, wenn man gewinnen will, muss man wenigstens einmal ein Los abgegeben. Und wenn einem dann die Ergebnisse nicht gefallen, kann man weitermachen, bis man Mehrheiten auf seiner Seite hat, oder man hört auf und heult dann rum, dass das System sowieso kacke ist.

Overdrive
01.09.2024, 16:57
Demokratischer Sozialismus wäre hier das Stichwort ...

Das ist angesichts von Ein-Parteienherrschaft und sozialistischer Planwirtschaft eine Utopie ...

Anhalter
01.09.2024, 17:03
Das ist angesichts von Ein-Parteienherrschaft und sozialistischer Planwirtschaft eine Utopie ...

Eher ist Kommunismus eine Utopie ...

Ab und zu
01.09.2024, 17:04
Das ist angesichts von Ein-Parteienherrschaft und sozialistischer Planwirtschaft eine Utopie ...

Das ist so. Hier sehe ich die Gefahr beim BSW.

Feindbildverweigerer
01.09.2024, 17:15
:ätsch: na ja, wenn man gewinnen will, muss man wenigstens einmal ein Los abgegeben. Und wenn einem dann die Ergebnisse nicht gefallen, kann man weitermachen, bis man Mehrheiten auf seiner Seite hat, oder man hört auf und heult dann rum, dass das System sowieso kacke ist.
Wo finden sich die Mehrheiten, die "man" braucht?
Bei politisch ausreichend informierten und gesamtgesellschaftlich ausreichend verantwortungsbewussten Mitbürgerinnen und Mitbürgern, oder bei den Mäusen, welche man mit ausreichend Speck fangen kann, welche z.B. Sonderschulden für Sondervermögen halten? :?

Overdrive
01.09.2024, 20:02
Eher ist Kommunismus eine Utopie ...

natürlich, was denn sonst? :crazy:

Overdrive
01.09.2024, 20:02
Das ist so. Hier sehe ich die Gefahr beim BSW.

ich auch

Overdrive
01.09.2024, 20:04
Wo finden sich die Mehrheiten, die "man" braucht? .....

Das werden wohl genau die Leute sein, die man bei direkter Demokratie auch nicht findet ....:ätsch:

Anhalter
01.09.2024, 20:04
natürlich, was denn sonst? :crazy:

Der Mensch sollte frei entscheiden was er will, nur ist das auch nicht so im jetzigen System ...

Anhalter
01.09.2024, 20:05
Das werden wohl genau die Leute sein, die man bei direkter Demokratie auch nicht findet ....:ätsch:

Darum wäre Politie der bessere Weg ...

Overdrive
01.09.2024, 20:10
Der Mensch sollte frei entscheiden was er will, nur ist das auch nicht so im jetzigen System ...

"Der Mensch" ist viel zu doof, in einer grossen Gemeinschaft "frei" entscheiden zu können. Es werden IMMER Menschen anführen und andere geführt werden.

Overdrive
01.09.2024, 20:12
Darum wäre Politie der bessere Weg ...

Politie ist nicht besser als das, was wir im Moment haben. Und offensichtlich ist ideale Politie immer eine Idee geblieben ...

Kreuzbube
01.09.2024, 20:14
"Der Mensch" ist viel zu doof, in einer grossen Gemeinschaft "frei" entscheiden zu können. Es werden IMMER Menschen anführen und andere geführt werden.

Wenn die Grundrichtung stimmt, ist das an sich kein Problem. Aber nicht die jetzigen Zustände!:)

Anhalter
01.09.2024, 20:19
"Der Mensch" ist viel zu doof, in einer grossen Gemeinschaft "frei" entscheiden zu können. Es werden IMMER Menschen anführen und andere geführt werden.

Darrum sagte ja Novalis: "Mensch werden ist eine Kunst" ...

Anhalter
01.09.2024, 20:20
Politie ist nicht besser als das, was wir im Moment haben. Und offensichtlich ist ideale Politie immer eine Idee geblieben ...

In der Politie bestimmt die Mitte der Gesellschaft und das wäre ideal ...

Overdrive
01.09.2024, 20:20
Wenn die Grundrichtung stimmt, ist das an sich kein Problem. Aber nicht die jetzigen Zustände!:)

sehe ich auch so

Overdrive
01.09.2024, 20:23
Darrum sagte ja Novalis: "Mensch werden ist eine Kunst" ...

Das ist aber ganz schön viel Prose für manchen Überlebenskampf auf der Welt ....

Overdrive
01.09.2024, 20:23
In der Politie bestimmt die Mitte der Gesellschaft und das wäre ideal ...

Das ist aber nicht die Definition von Aristoteles ...

Anhalter
01.09.2024, 20:26
Das ist aber ganz schön viel Prose für manchen Überlebenskampf auf der Welt ....

Das gehört zur Deutschen Aufklärung !

Kreuzbube
01.09.2024, 20:27
sehe ich auch so

Mir z.B. würde es reichen, wenn ca. 70% passt. Kluge Leute räumen Toleranz-Bereiche ein, damit Ruhe ist. Im Moment - bzw. seit Merkel - stimmt aber gar nix mehr!

Drache
01.09.2024, 20:42
...

[/B]Anmerkung:
Die "Sowjets" waren '89 schon beteiligt, indem sie - anders als 1953, 1956 in Ungarn, 1968 in der CSSR - nicht eingegriffen haben,
und darauf haben die Demonstranten in Leipzig und anderswo gesetzt

Ok, bzgl. dieser nichterfolgten Intervention gebe ich dir recht. Da hätten die Russen auch anders gekonnt. Ich meinte eigentlich auch,
daß die DDR-Bürger zu ihrer Freiheitsbewegung nicht animiert werden mußten.

Ennea Silvio P.
02.09.2024, 14:50
Das stimmt nicht.
:stop:


Ich habe 40 Jahre DDR live miterlebt.
ich auch.


In der DSF (https://de.wikipedia.org/wiki/Gesellschaft_f%C3%BCr_Deutsch-Sowjetische_Freundschaft#) (Deutsch-Sowjetische Freundschaft) waren nicht Viele, meist nur Frauen und Mädchen.

Ich selbst war in der FDJ (https://www.mdr.de/geschichte/ddr/alltag/erziehung-bildung/fdj-freie-deutsche-jugend-massenorganisation-100.html) (ab 8.Klasse), war de facto Pflicht – es gab Ausnahmen, aber die wurden wie Aussätzige behandelt.
Dann musste ich noch in die GST (https://de.wikipedia.org/wiki/Gesellschaft_f%C3%BCr_Sport_und_Technik) eintreten, sonst hätte ich meine Amateurfunk Lizenz nicht bekommen.
:lupe:
Siehste, so unterschiedlich sind die Erfahrungen und Erinnerungen!
ich war weder "Pionier", noch in der FDJ, auch nicht bei der GST und nicht zur "Jugendweihe"
aber Mitglied in der "GfDSF" ("Gesellschaft für ...") und auch im FDGB und eine zeitlang in DTSB.

marion
02.09.2024, 14:57
In der Politie bestimmt die Mitte der Gesellschaft und das wäre ideal ...

wer bestimmt denn, was die Mitte ist :?

Ennea Silvio P.
02.09.2024, 15:10
wer bestimmt denn, was die Mitte ist :?
Jeder selbst!


Das ist wie mit "Demokratie", hab' irgendwo mal gelesen:
"Demokratie ist nur, wenn ALLE das tun, was ICH will !"


------------------------------------------------------------------------
Nachtrag, etwas aus der "Ehemaligen":

"Warum steht der Mensch im Mittelpunkt?"
- "Nur damit er von allen Seiten getreten werden kann."

Anhalter
02.09.2024, 15:12
wer bestimmt denn, was die Mitte ist :?

Man könnte sich ja nach dem durchschnittlichen Einkommen richten ...

Feindbildverweigerer
02.09.2024, 15:20
Jeder selbst!


Das ist wie mit "Demokratie", hab' irgendwo mal gelesen:
"Demokratie ist nur, wenn ALLE das tun, was ICH will !"


:gp:
Das - exakt - ist der Punkt.
Nach der Dunning-Kruger-Erkenntnis lebt die Demikratiesimulation von der Eitelkeit der Gutscheindemokraten, die da glauben, Wahrheit sei das, was sie in ihrer Beschränktheit (als) wahr (an-) nehmen. :cool:

Ennea Silvio P.
02.09.2024, 15:44
Ok, bzgl. dieser nichterfolgten Intervention gebe ich dir recht. Da hätten die Russen auch anders gekonnt. Ich meinte eigentlich auch,
daß die DDR-Bürger zu ihrer Freiheitsbewegung nicht animiert werden mußten.
Wenn du bezüglich 1989/90 nicht von "die Russen" schreiben würdest sondern "die Sowjets" (o.ä.), dann wäre es historisch richtig.

In der DDR war keine "Armee der RSFSR" stationiert, sondern die "Sowjetarmee".
(Darunter waren auch Ukrainer, Georgier, Litauer usw. und manche mit ausgesprochen "asiatischen" Gesichtern.)

Feindbildverweigerer
02.09.2024, 15:49
Wenn du bezüglich 1989/90 nicht von "die Russen" schreiben würdest sondern "die Sowjets" (o.ä.), dann wäre es historisch richtig.

In der DDR war keine "Armee der RSFSR" stationiert, sondern die "Sowjetarmee".
(Darunter waren auch Ukrainer, Georgier, Litauer usw. und manche mit ausgesprochen "asiatischen" Gesichtern.)
:gp:
Merke:
die bewusst geförderte Schlampigkeit des Ausdrucks von Otto Norm ist ein gewillkürtes Instrument der Massenmenschhaltung seitens der Finanzwirkmächte dieser Welt. :cool:

Ennea Silvio P.
02.09.2024, 16:04
In der Politie bestimmt die Mitte der Gesellschaft und das wäre ideal ...

wer bestimmt denn, was die Mitte ist :?


Man könnte sich ja nach dem durchschnittlichen Einkommen richten ...
Abgesehen von der Unbestimmtheit, wie "mathematisch" das "durchschnittliche Einkommen" bestimmt wird
(da gibt es bekanntlich ganz verschiedene Definitionen und Berechnungen)
- was hat das "Einkommen" mit der "Mitte der Gesellschaft" zu tun?

Es gibt nach eigener Erklärung "Linke" und "Rechte" mit den gleichen Einkommen!

Oder sind etwa "Linke" die mit hohem Einkommen und die "Billiglöhner"automatisch "Rechte" (oder auch umgekehrt) ?

Die "Mitte der Gesellschaft" hat doch - anders, als zu Alexander III. Zeiten - kaum etwas mit dem Einkommen zu tun
- sie ist doch weit mehr durch andere Faktoren bestimmt.

Anhalter
02.09.2024, 16:13
Abgesehen von der Unbestimmtheit, wie "mathematisch" das "durchschnittliche Einkommen" bestimmt wird
(da gibt es bekanntlich ganz verschiedene Definitionen und Berechnungen)
- was hat das "Einkommen" mit der "Mitte der Gesellschaft" zu tun?

Es gibt nach eigener Erklärung "Linke" und "Rechte" mit den gleichen Einkommen!

Oder sind etwa "Linke" die mit hohem Einkommen und die "Billiglöhner"automatisch "Rechte" (oder auch umgekehrt) ?

Ist halt nicht leicht die Mitte der Gesellschaft zu definieren und für die Politie brauchte man dann auch Fachleute aus dem Bereich, laut Aristoteles die am wenigsten korrumpierbaren ...

Minimalphilosoph
02.09.2024, 16:14
Man könnte sich ja nach dem durchschnittlichen Einkommen richten ...

Ich bin mir sicher das meinst du ernst!

marion
02.09.2024, 16:17
Abgesehen von der Unbestimmtheit, wie "mathematisch" das "durchschnittliche Einkommen" bestimmt wird
(da gibt es bekanntlich ganz verschiedene Definitionen und Berechnungen)
- was hat das "Einkommen" mit der "Mitte der Gesellschaft" zu tun?

Es gibt nach eigener Erklärung "Linke" und "Rechte" mit den gleichen Einkommen!

Oder sind etwa "Linke" die mit hohem Einkommen und die "Billiglöhner"automatisch "Rechte" (oder auch umgekehrt) ?

du scheinst ein schlaues Bürschli zu sein :dg:

Anhalter
02.09.2024, 16:17
Ich bin mir sicher das meinst du ernst!

Man braucht Fachleute welche nicht korrupt, das ist das Entscheidende dabei !

Minimalphilosoph
02.09.2024, 16:21
Man braucht Fachleute welche nicht korrupt, das ist das Entscheidende dabei !

Auf die Frage wie man die politische Mitte bestimmt, hast du geantwortet, man könne sich nach dem durchschnittlichen Einkommen richten!

Da brauchst du jetzt keine Nebelkerze donnern. Du roter BSW-Schwachkopp.

marion
02.09.2024, 16:22
Ist halt nicht leicht die Mitte der Gesellschaft zu definieren und für die Politie brauchte man dann auch Fachleute aus dem Bereich, laut Aristoteles die am wenigsten korrumpierbaren ...

die alten Griechen habens doch vorgemacht: Es wurd per Los entschieden wer welches Amt bekam , die Dienstzeit war festgelegt und sie mussten hinterher Rechenschaft über ihr Handeln ablegen

Anhalter
02.09.2024, 16:26
Auf die Frage wie man die politische Mitte bestimmt, hast du geantwortet, man könne sich nach dem durchschnittlichen Einkommen richten!

Da brauchst du jetzt keine Nebelkerze donnern. Du roter BSW-Schwachkopp.

Dann mach bessere Vorschläge und keine dummen Beleidigungen !

marion
02.09.2024, 16:27
Das wollte ich damit nicht sagen, bilde mir aber ein die Gesetzmäßigkeiten des Kapitalismus einigermaßen zu kennen.

fett: Einbildung ist eben auch eine Bildung, bei euch sehr weit verbretet

Ab und zu
02.09.2024, 16:27
Ich bin in Zeiten des postfaktischen betreuten Denkens nicht der Meinung, dass direkte Demokratie der reingebildeten Mehrheiten zu besseren Ergebnissen führen würde als die verlogene real existierende Demokratur. :cool:


Das kann so sein. Auch in der direkten Demokratie sind die Bürger durch die Lektüre der Massenmedien konditioniert und schläfrig geworden. Der Unterschied aber besteht darin, dass in der direkten Demokratie eine kleine Gruppe von "politisch ausreichend informierten und gesamtgesellschaftlich ausreichend verantwortungsbewussten Mitbürgerinnen und Mitbürgern", wie du sie nennst, mittels Unterschriften sammeln ein Referendum zustande bringen können und mit gut durchdachter Propaganda und etwas Glück, Gesetze, Regulierungen und Verbote umstürzen können. Funktioniert manchmal, aber nicht immer.:))

Anhalter
02.09.2024, 16:28
die alten Griechen habens doch vorgemacht: Es wurd per Los entschieden wer welche Ämter bekam , die Dienstzeit war festgelegt und sie mussten hinterher Rechenschaft über ihr Handeln ablegen

Per Los entscheiden finde ich nicht so gut, es sei den es wären gleichwertige Fachleute ...

Anhalter
02.09.2024, 16:31
fett: Einbildung ist eben auch eine Bildung, bei euch sehr weit verbretet

Ich bin nicht arrogant, darum drücke ich mich so aus ...

Ennea Silvio P.
02.09.2024, 16:57
:gp:
Merke:
die bewusst geförderte Schlampigkeit des Ausdrucks von Otto Norm ist ein gewillkürtes Instrument der Massenmenschhaltung seitens der Finanzwirkmächte dieser Welt. :cool:
Wow!:denken:
Eine noch verquertere Rechtfertigung ist wohl kaum zu erwarten? ... doch laut "Tante Käthe" kommt ja nach jedem Tiefpunkt ein noch tieferer Tiefpunkt :gruetzi:

- dabei hätte ich doch fast schon vermutet, der thüringer Mumuratz steckte dahinter!:teufel:

Feindbildverweigerer
02.09.2024, 17:05
Wow!:denken:
Eine noch verquertere Rechtfertigung ist wohl kaum zu erwarten? ... doch laut "Tante Käthe" kommt ja nach jedem Tiefpunkt ein noch tieferer Tiefpunkt :gruetzi:

- dabei hätte ich doch fast schon vermutet, der thüringer Mumuratz steckte dahinter!:teufel:
Was hast du an meinem Auswurf auszusetzen?
Bist du anderer Ansicht?
Meinst du nicht, dass Ausdrucksunschärfe ein bewusstes Lenkungsinstrument ist?:?

Xarrion
02.09.2024, 17:07
Per Los entscheiden finde ich nicht so gut, es sei den es wären gleichwertige Fachleute ...

Das berühmte und bewährte antike Scherbengericht wäre weitaus besser.

Ennea Silvio P.
02.09.2024, 17:12
Man braucht Fachleute welche nicht korrupt, das ist das Entscheidende dabei !
Doch woran erkennt man, ob jemand "korrupt" ist, bevor er oder sie ein Amt, eine Aufgabe etc. übertragen bekommt?

und welches "Fachleut", wenn zwei zur Auswahl stehen und vier Meinungen haben ?!

Anhalter
02.09.2024, 17:18
Doch woran erkennt man, ob jemand "korrupt" ist, bevor er oder sie ein Amt, eine Aufgabe etc. übertragen bekommt?

und welches "Fachleut", wenn zwei zur Auswahl stehen und vier Meinungen haben ?!

Ja diese Schwierigkeiten sehe ich durchaus ...

Feindbildverweigerer
02.09.2024, 17:19
Doch woran erkennt man, ob jemand "korrupt" ist, bevor er oder sie ein Amt, eine Aufgabe etc. übertragen bekommt?

und welches "Fachleut", wenn zwei zur Auswahl stehen und vier Meinungen haben ?!
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass es in der gegenwärtigen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung Menschen gibt, die ihr eigenes Wohl und das Wohl ihrer Liebsten nicht höher gewichten als das Allgemeinwohl einer anonymen Menschenmasse.
Folglich sind alle diese Menschen mittels Angst oder Gier, und/oder Eitelkeit korrumpierbar.
Meiner Meinung nach.
Und Fachleute sind Spezialisten, welche viel wissen von wenig Dingen, bis sie alles von nix wissen.
Da wären mir Generalisten schon lieber :cool:

Anhalter
02.09.2024, 17:24
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass es in der gegenwärtigen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung Menschen gibt, die ihr eigenes Wohl und das Wohl ihrer Liebsten nicht höher gewichten als das Allgemeinwohl einer anonymen Menschenmasse.
Folglich sind alle diese Menschen mittels Angst oder Gier, und/oder Eitelkeit korrumpierbar.
Meiner Meinung nach.
Und Fachleute sind Spezialisten, welche viel wissen von wenig Dingen, bis sie alles von nix wissen.
Da wären mir Generalisten schon lieber :cool:

Es ist ziemlich schwierig in der heutigen Welt ein Generalist zu sein ...

Peter Lustig
02.09.2024, 17:33
Doch woran erkennt man, ob jemand "korrupt" ist, bevor er oder sie ein Amt, eine Aufgabe etc. übertragen bekommt?

und welches "Fachleut", wenn zwei zur Auswahl stehen und vier Meinungen haben ?!

biete ihm extra geld an wenn er dir kuchen mitbringt:cool:

der richtige ist der, der deine MEINUNG hat:D

Ennea Silvio P.
02.09.2024, 17:39
Was hast du an meinem Auswurf auszusetzen?
Bist du anderer Ansicht?
Meinst du nicht, dass Ausdrucksunschärfe ein bewusstes Lenkungsinstrument ist?:?
a) ich hatte deinen Ein- oder Auswurf als Form von Humor empfunden.

b) nicht hinter jeder Dummheit steckt "ein gewillkürtes Instrument der Massenmenschhaltung seitens der Finanzwirkmächte dieser Welt."
manchmal ist es wirklich nur Dummheit von Usern.
- so wenn auf einen Beitrag mit "Sowjets" penetrant mit "die Russen" geantwortet wird.



...
Anmerkung:
Die "Sowjets" waren '89 schon beteiligt, indem sie - anders als 1953, 1956 in Ungarn, 1968 in der CSSR - nicht eingegriffen haben, [...]
Ok, bzgl. dieser nichterfolgten Intervention gebe ich dir recht. Da hätten die Russen auch anders gekonnt. [...]

Anhalter
02.09.2024, 17:46
a) ich hatte deinen Ein- oder Auswurf als Form von Humor empfunden.

b) nicht hinter jeder Dummheit steckt "ein gewillkürtes Instrument der Massenmenschhaltung seitens der Finanzwirkmächte dieser Welt."
manchmal ist es wirklich nur Dummheit von Usern.
- so wenn auf einen Beitrag mit "Sowjets" penetrant mit "die Russen" geantwortet wird.

Eigentlich müßte man oft statt von Russen von Russländern sprechen ...

Ennea Silvio P.
02.09.2024, 18:29
Eigentlich müßte man oft statt von Russen von Russländern sprechen ...
Wenn es um die "Russische Föderation" geht!
[Tschetschenen, Burjaten, Kalmüken usw. sind "Russländer" und nicht "Russen",
Stalin war weder Russe noch Russländer sondern Georgier (und dann "Sowjete", "Sowjetnik" oder "sowjetskij Grashdanin") ]

In der Auseinandersetzung hier ging es jedoch um die Zeit der Sowjetunion, und deren Handlung und Verantwortung!
Da sollte man nicht alle damaligen "Bürger der Sowjetunion" als "Russen" bezeichnen und auch nicht als "Russländer".

Um "Russen" geht es auch, wenn sie als "Deutschlandrussen" in Berlin leben oder in irgend einen Staat, ...
Und für Putin sind auch die vermeintlichen Ukrainer "Russen" ("MaloRUSSEN"), ebenso wie die "BeloRUSSEN" und er selber ist ein "VelikoRUSSE"

Anhalter
02.09.2024, 18:35
Wenn es um die "Russische Föderation" geht!
[Tschetschenen, Burjaten, Kalmüken usw. sind "Russländer" und nicht "Russen",
Stalin war weder Russe noch Russländer sondern Georgier (und dann "Sowjete", "Sowjetnik" oder "sowjetskij Grashdanin") ]

In der Auseinandersetzung hier ging es jedoch um die Zeit der Sowjetunion, und deren Handlung und Verantwortung!
Da sollte man nicht alle damaligen "Bürger der Sowjetunion" als "Russen" bezeichnen und auch nicht als "Russländer".

Um "Russen" geht es auch, wenn sie als "Deutschlandrussen" in Berlin leben oder in irgend einen Staat, ...
Und für Putin sind auch die vermeintlichen Ukrainer "Russen" ("MaloRUSSEN"), ebenso wie die "BeloRUSSEN" und er selber ist ein "VelikoRUSSE"

Ich meinte ja auch die gegenwärtige Russische Förderation und vorher kann man getrost von Sowjets sprechen ...

Ennea Silvio P.
02.09.2024, 18:52
Doch woran erkennt man, ob jemand "korrupt" ist, bevor er oder sie ein Amt, eine Aufgabe etc. übertragen bekommt?

und welches "Fachleut", wenn zwei zur Auswahl stehen und vier Meinungen haben ?!

biete ihm extra geld an wenn er dir kuchen mitbringt:cool:

der richtige ist der, der deine MEINUNG hat:D

Da trifft doch wieder zu:

[...]
Das ist wie mit "Demokratie", hab' irgendwo mal gelesen:
"Demokratie ist nur, wenn ALLE das tun, was ICH will !"

...
:big boss:

Ennea Silvio P.
02.09.2024, 19:05
Ich meinte ja auch die gegenwärtige Russische Förderation und vorher kann man getrost von Sowjets sprechen ...

Wenn du was meinst, dann solltest du möglichst Posts zitieren, zu denen dein Beitrag einen Bezug hat
oder dein Wissen einfach ohne zitierten Beitrag posten.
Das würde Widersprüche und nachträgliche Erklärungsversuche erübrigen und und sicher auch erfreulichere Zustimmung bewirken.

Ennea Silvio P.
02.09.2024, 21:12
wer bestimmt denn, was die Mitte ist :?


Man könnte sich ja nach dem durchschnittlichen Einkommen richten ...
Wieder Einer, derquasi durch die formale Hintertür "die Ostdeutschen" benachteiligen will !

Die Einkommen in den "fünf neuen Bundesländern" sind immernoch etliches niedriger, als in den "alten" (oder "gebrauchten") Bundesländern - sogar die reinen "Arbeitseinkommen" bei gleicher Leistung,
noch viel größer sind aber die "West-Ost"-Unterschiede bei den "Gesamteinkommen", die auch - wie schon Aristoteles - Erträge aus Besitz und "Kapital" berücksichtigen!

Kikumon
02.09.2024, 23:01
In der Politie bestimmt die Mitte der Gesellschaft und das wäre ideal ...

Die Partei, die die Mitte der Gesellschaft repräsentierte, war die CDU -- bis Merkel sie verdarb. Erholen konnte sie sich immer noch nicht.

Pommes
02.09.2024, 23:09
Die Partei, die die Mitte der Gesellschaft repräsentierte, war die CDU -- bis Merkel sie verdarb. Erholen konnte sie sich immer noch nicht.
Vielleicht kann die AfD diesen Prozeß beschleunigen.

Flüchtling
02.09.2024, 23:27
wer bestimmt denn, was die Mitte ist :?

:hzu:Die Mitte.

Ennea Silvio P.
03.09.2024, 07:23
wer bestimmt denn, was die Mitte ist :?


:hzu:Die Mitte.
Ad rem!
Circulus vitiosus claudico classico ! :appl: https://politikforen-hpf.net/images/smilies/happy.gif

Anhalter
03.09.2024, 13:52
Wieder Einer, derquasi durch die formale Hintertür "die Ostdeutschen" benachteiligen will !

Die Einkommen in den "fünf neuen Bundesländern" sind immernoch etliches niedriger, als in den "alten" (oder "gebrauchten") Bundesländern - sogar die reinen "Arbeitseinkommen" bei gleicher Leistung,
noch viel größer sind aber die "West-Ost"-Unterschiede bei den "Gesamteinkommen", die auch - wie schon Aristoteles - Erträge aus Besitz und "Kapital" berücksichtigen!

Nein ich will nicht die Ostdeutschen benachteiligen ...

Anhalter
03.09.2024, 13:56
Die Partei, die die Mitte der Gesellschaft repräsentierte, war die CDU -- bis Merkel sie verdarb. Erholen konnte sie sich immer noch nicht.

Das war auch die SPD ...

Morrison
04.09.2024, 04:36
https://archive.vn/2024.09.03-180422/https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus253335248/Landtagswahlen-Die-Belehrten-begehren-gegen-die-Oberlehrer-auf.html

Sehr guter Meinungsbeitrag.
Wenn man dann daran denkt, dass vor 6 Monaten etwa Millionen "Menschen " für diese Politik gerade im Westen auf die Strasse gingen und immer wieder gehen würden, muss man konstatieren, es besteht in der gesamten Gesellschaft der brd nicht der geringste Wunsch nach Erneuerung .
Sondern sie steht für ein " weitet so" mit nur wenigen kosmetischen Veränderungen.
Vergesst es.

Peter Lustig
04.09.2024, 05:39
https://archive.vn/2024.09.03-180422/https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus253335248/Landtagswahlen-Die-Belehrten-begehren-gegen-die-Oberlehrer-auf.html

Sehr guter Meinungsbeitrag.
Wenn man dann daran denkt, dass vor 6 Monaten etwa Millionen "Menschen " für diese Politik gerade im Westen auf die Strasse gingen und immer wieder gehen würden, muss man konstatieren, es besteht in der gesamten Gesellschaft der brd nicht der geringste Wunsch nach Erneuerung .
Sondern sie steht für ein " weitet so" mit nur wenigen kosmetischen Veränderungen.
Vergesst es.

Dem Westen ging es zu lange zu gut
Die Nachrichten kamen aus der Tagesschau , und das ist bei vielen noch heute so .
Da wird nicht hinterfragt was gesagt wird , wenn deutsche Politiker da sagen Assad muss weg , ja dann ist das so .
Dann wird von den schlimmen Fassbomben gesprochen , klar die Atombomben und Napalm der scheiss Usa waren ja viel besser für die opfer
.
Aber wehe Ausländer hätten schlecht über das Misstück Merkel gesprochen und gesagt die muss weg , da hat uns ja keiner was zu sagen .
Selbst bei der Wahl in usa , haben unsere schlau verkündet Trump ist nicht gut für uns , sowie se jetzt die Harris loben nachdem dem senile Biden der Abgang gemacht wurde .
Und so läufts auch mit der AfD , , da wird von Rechtsextrem gesprochen und dank der ewigen Schuld wählen genug trottel das verlogene Pack weiter.
Da wird das woke hochgehalten und das Schwuchtelsein gelobt und dann klatscht der verblödete nicht selbstdenke Gutmensch dazu.
Es fehlen auch anführer um etwas zu ändern , weil der Westen zu Vollkaskomentalität erzogen wurde .
Da regelt der Straat alles und sagt dem Bürger wie er zu denken hat
Und wenn das straatsunternehmen Bahn mit hohen Schulden ihre züge mit bunten streifen bemalt , dannn muss der LTGB scheiss wohl einfach gut sein .
Dazu kommen solche Drecksdinger wie fratzenbuch , wo es strafen gibt wer diese scheisse als scheisse bezeichnet .
Und in den grossen Firmen sitzen überall Typen die nur darauf warten Suventionen vom Staat abzugreifen und darum im vorrauseilenden gehorsam bei der ganzen scheisse freudig mitmachen

Feindbildverweigerer
04.09.2024, 06:12
Dem Westen ging es zu lange zu gut
Die Nachrichten kamen aus der Tagesschau , und das ist bei vielen noch heute so .
Da wird nicht hinterfragt was gesagt wird , wenn deutsche Politiker da sagen Assad muss weg , ja dann ist das so .
Dann wird von den schlimmen Fassbomben gesprochen , klar die Atombomben und Napalm der scheiss Usa waren ja viel besser für die opfer
.
Aber wehe Ausländer hätten schlecht über das Misstück Merkel gesprochen und gesagt die muss weg , da hat uns ja keiner was zu sagen .
Selbst bei der Wahl in usa , haben unsere schlau verkündet Trump ist nicht gut für uns , sowie se jetzt die Harris loben nachdem dem senile Biden der Abgang gemacht wurde .
Und so läufts auch mit der AfD , , da wird von Rechtsextrem gesprochen und dank der ewigen Schuld wählen genug trottel das verlogene Pack weiter.
Da wird das woke hochgehalten und das Schwuchtelsein gelobt und dann klatscht der verblödete nicht selbstdenke Gutmensch dazu.
Es fehlen auch anführer um etwas zu ändern , weil der Westen zu Vollkaskomentalität erzogen wurde .
Da regelt der Straat alles und sagt dem Bürger wie er zu denken hat
Und wenn das straatsunternehmen Bahn mit hohen Schulden ihre züge mit bunten streifen bemalt , dannn muss der LTGB scheiss wohl einfach gut sein .
Dazu kommen solche Drecksdinger wie fratzenbuch , wo es strafen gibt wer diese scheisse als scheisse bezeichnet .
Und in den grossen Firmen sitzen überall Typen die nur darauf warten Suventionen vom Staat abzugreifen und darum im vorrauseilenden gehorsam bei der ganzen scheisse freudig mitmachen
:gp:
Auch ich habe den Eindruck:
Das was uns als Demokratie verkauft wird, das ist die konzertierte Nichtverantwortlichkeit von Staatsschauspielern, die nur die einzige Rolle zu spielen haben, den gutscheindemokratischen Wahlurnenfüllern zu erklären, warum sie die gegenteilige Politik machen, als die, wofür sie gewählt wurden. :cool:

Peter Lustig
04.09.2024, 07:17
A die nur die einzige Rolle zu spielen haben, den gutscheindemokratischen Wahlurnenfüllern zu erklären, warum sie die gegenteilige Politik machen, als die, wofür sie gewählt wurden. :cool:

wie das Miststück Merkel einst sagte , es wird uns als angeblich alternativlos verkauft

scheinbar kennt nur die AfD Alternativen

Overdrive
04.09.2024, 09:02
Wenn die Grundrichtung stimmt, ist das an sich kein Problem. Aber nicht die jetzigen Zustände!:)

Na ja, die "Grundrichtung" einer Gesellschaft muss sein, dass sie klein genug bleibt, um zu verhindern, dass Inkompetenz in eine Machtposition kommt.
Je grösser die Gesellschaft wird, um so mehr verschiebt sich die Waage bei Kompetenz von Sachkompetenz zu Influencer-Kompetenz.
Das heisst, dass die politische Führung gar nicht mehr tatsächlich fachkompetent sein muss, sondern sie muss die Wähler nur noch überzeugen, dass sie, die Regierung, kompetent WÄRE!!
Genau das ist dann auch der Missbrauch von Demokratie durch eine Parallelwelt, die sich für Elite hält.
Der Beleg für das Ergebnis meiner Überlegungen ist für mich das absurde Theater "Wahlkampf", bes. wenn Politiker die Ergebnisse am Wahlabend mit ihrem Engagement im Wahlkampf erklären, in jede Richtung übrigens.

Overdrive
04.09.2024, 09:08
die alten Griechen habens doch vorgemacht: Es wurd per Los entschieden wer welches Amt bekam , die Dienstzeit war festgelegt und sie mussten hinterher Rechenschaft über ihr Handeln ablegen

... aber vorher wurde festgelegt, wer KEIN Los abgeben durfte :cool:

Ennea Silvio P.
04.09.2024, 09:35
Nein ich will nicht die Ostdeutschen benachteiligen ...
Tust es aber - ob bewusst oder nur aus dummer Unwissenheit - quasi durch die formale Hintertür,
indem du forderst "die Mitte" solle bestimmen und wer diese "Mitte" sei,
würde "durch das Einkommen" festgelegt !

Kreuzbube
04.09.2024, 11:22
Na ja, die "Grundrichtung" einer Gesellschaft muss sein, dass sie klein genug bleibt, um zu verhindern, dass Inkompetenz in eine Machtposition kommt.
Je grösser die Gesellschaft wird, um so mehr verschiebt sich die Waage bei Kompetenz von Sachkompetenz zu Influencer-Kompetenz.
Das heisst, dass die politische Führung gar nicht mehr tatsächlich fachkompetent sein muss, sondern sie muss die Wähler nur noch überzeugen, dass sie, die Regierung, kompetent WÄRE!!
Genau das ist dann auch der Missbrauch von Demokratie durch eine Parallelwelt, die sich für Elite hält.
Der Beleg für das Ergebnis meiner Überlegungen ist für mich das absurde Theater "Wahlkampf", bes. wenn Politiker die Ergebnisse am Wahlabend mit ihrem Engagement im Wahlkampf erklären, in jede Richtung übrigens.

Eben darum muss das Schweizer Model her. Volksentscheide und Abstimmungen auf allen Ebenen!

pfm
04.09.2024, 12:17
Eben darum muss das Schweizer Model her. Volksentscheide und Abstimmungen auf allen Ebenen!
Dazu brauchst du aber auch Medien die aufklären um sich ein eigenes Bild machen zu können, sonst hast du gelenkte Volksentscheide und gelenkte Abstimmungen.

Anhalter
04.09.2024, 12:23
Tust es aber - ob bewusst oder nur aus dummer Unwissenheit - quasi durch die formale Hintertür,
indem du forderst "die Mitte" solle bestimmen und wer diese "Mitte" sei,
würde "durch das Einkommen" festgelegt !

Wie willst Du dann die Mitte feststellen ? Meckern kann jeder !

-jmw-
04.09.2024, 15:38
Eben darum muss das Schweizer Model her. Volksentscheide und Abstimmungen auf allen Ebenen!
Damit die CDUler, SPDler, FDPler, GrünInnen sich mit ihrem Mist noch legitimierter fühlen dürfen?

Anhalter
04.09.2024, 15:40
Damit die CDUler, SPDler, FDPler, GrünInnen sich mit ihrem Mist noch legitimierter fühlen dürfen?

Nein die haben eher Angst davor !

ich58
04.09.2024, 15:46
Nein die haben eher Angst davor !
Richtig, deshalb erklären sie ja das Volk zu blöd um selbst abzustimmen.

-jmw-
04.09.2024, 15:54
Nein die haben eher Angst davor !
Die habe ich auch! Denn selbst wenn das Wahl- bzw. Abstimmungsvolk den Altparteien in der einen oder anderen Sache zusetzen würde, stimmt es ihnen grundätzlich doch mehrheitlich zu und würde ihre Politik damit legitimieren.

Anhalter
04.09.2024, 15:55
Richtig, deshalb erklären sie ja das Volk zu blöd um selbst abzustimmen.

Darum will ja zB Markus Söder die Direkte Demokratie einschränken ...

https://www.tagesanzeiger.ch/bayern-markus-soeder-will-direkte-demokratie-einschraenken-176242705406

Anhalter
04.09.2024, 16:01
Die habe ich auch! Denn selbst wenn das Wahl- bzw. Abstimmungsvolk den Altparteien in der einen oder anderen Sache zusetzen würde, stimmt es ihnen grundätzlich doch mehrheitlich zu und würde ihre Politik damit legitimieren.

Ich sehe Deine Angst als unbegründet und halte mich dabei an das Sprichwort: "Allen Leuten Recht getan ist eine Kunst die niemand kann". Also was soll hier denn schlimmes passieren ? In der Schweiz funktioniert es ja auch und dort haben eben nicht die Parteien so eine große Macht wie bei uns.
Selbst Willy Brandt sprach damals von mehr Demokratie wagen.

Overdrive
04.09.2024, 17:04
Eben darum muss das Schweizer Model her. Volksentscheide und Abstimmungen auf allen Ebenen!

Aber "das Volk", also das deutsche Staatsvolk mit Wahlrecht ist doch offensichtlich viel zu doof, diese Verantwortung zu tragen, und dann auch noch mit Kompetenz!
Dieses Volk hat es doch bislang möglich gemacht, dass es eine Partei gibt, in der eine Frau Lang das Aushängeschild ist, möglich gemacht, dass eine Frau Baerbock Deutschland offiziell lächerlich machen darf usw. ....
Und selbst jetzt noch, nachdem wenigstens in 2 Bundesländern das passierte, was in allen anderen Ländern Europas Normalität ist, werden die einfachsten Regeln der Demokratie mit Füssen getreten.
Wie sollte das gerade in den westlichen Bundesländern besser werden? Das ist viel zu spät .....

Overdrive
04.09.2024, 17:07
Richtig, deshalb erklären sie ja das Volk zu blöd um selbst abzustimmen.

Das ist Volk ist ja auch zu blöd .... Meinst Du, die Mehrheit interessiert sich auf einmal so für Politik, wie sie es von Politikern verlangen?

ich58
04.09.2024, 18:21
Das ist Volk ist ja auch zu blöd .... Meinst Du, die Mehrheit interessiert sich auf einmal so für Politik, wie sie es von Politikern verlangen?
Wer nicht darf, wird auch nicht können!

-jmw-
04.09.2024, 22:18
Ich sehe Deine Angst als unbegründet und halte mich dabei an das Sprichwort: "Allen Leuten Recht getan ist eine Kunst die niemand kann". Also was soll hier denn schlimmes passieren ? In der Schweiz funktioniert es ja auch und dort haben eben nicht die Parteien so eine große Macht wie bei uns.
Selbst Willy Brandt sprach damals von mehr Demokratie wagen.
Da drunten haben sie aber auch einen starken Dezentralismus und eine Konkordanzdemokratie und das alles ist auch historisch gewachsen und eingespielt.

Forderungen nach Direktdemokratie kenne ich viele, Forderungen nach o.g. beiden Einrichtungen sind ganz, ganz selten.

D.h. wir hätten das eine ohne die anderen.

Die Leut' würden abstimmen mit der letzten BILD-Titelseite vor der Nase. Als jemand, der (möglichst) jeden Tag die Leserbriefe dort liest, kann ich nicht sagen, dass mir diese Aussicht gefiele!

Overdrive
04.09.2024, 23:05
Da drunten haben sie aber auch einen starken Dezentralismus und eine Konkordanzdemokratie und das alles ist auch historisch gewachsen und eingespielt.

Forderungen nach Direktdemokratie kenne ich viele, Forderungen nach o.g. beiden Einrichtungen sind ganz, ganz selten.

D.h. wir hätten das eine ohne die anderen.

Die Leut' würden abstimmen mit der letzten BILD-Titelseite vor der Nase. Als jemand, der (möglichst) jeden Tag die Leserbriefe dort liest, kann ich nicht sagen, dass mir diese Aussicht gefiele!

genau das meine ich auch. :dg:

Bodensee
04.09.2024, 23:10
nicht der Osten, das behauptet jedenfalls der Bestseller-Autor Dirk Oschmann. Im Artikel geht es vorwiegend um die Beziehungen zwischen Ost und West. Was ist Eure Meinung dazu ?

https://krautreporter.de/politik-und-macht/5525-der-westen-spaltet-die-gesellschaft-nicht-der-osten?utm_source=pocket-unlocked&utm_campaign=pocket-wall-unlocked

Ich hatte Oschmann mal kurz als Prof an der Uni.

Ein absolut genialer Dozent, der immer 20m vor Schluss schließt wo man dann Fragen stellen oder schon mal zur Mensa tigern kann.

Er ist aber auch Grünwähler, was dazu führt dass seine Meinung mit Vorsicht zu genießen ist...

Overdrive
04.09.2024, 23:46
Wer nicht darf, wird auch nicht können!

Das ist für mich eine der einfachsten Ausreden. Wann durfte man sich denn in West-Deutschland nicht für Politik interessieren??
Du siehst doch gerade, was passiert, wenn Menschen ihr Recht auf freie Wahlen tatsächlich wahrnehmen. Mit einer solchen Wahlbeteilung hätte es z.B. die grüne Pest niemals in Regierung geschafft.

Kreuzbube
05.09.2024, 00:02
Aber "das Volk", also das deutsche Staatsvolk mit Wahlrecht ist doch offensichtlich viel zu doof, diese Verantwortung zu tragen, und dann auch noch mit Kompetenz!
Dieses Volk hat es doch bislang möglich gemacht, dass es eine Partei gibt, in der eine Frau Lang das Aushängeschild ist, möglich gemacht, dass eine Frau Baerbock Deutschland offiziell lächerlich machen darf usw. ....
Und selbst jetzt noch, nachdem wenigstens in 2 Bundesländern das passierte, was in allen anderen Ländern Europas Normalität ist, werden die einfachsten Regeln der Demokratie mit Füssen getreten.
Wie sollte das gerade in den westlichen Bundesländern besser werden? Das ist viel zu spät .....

Im Grunde richtig, aber die Wende von 1989 lehrte mich/uns: Auf dieser Welt ist tatsächlich nichts unmöglich. Da passieren die unglaublichsten Dinge!

Kreuzbube
05.09.2024, 00:04
Damit die CDUler, SPDler, FDPler, GrünInnen sich mit ihrem Mist noch legitimierter fühlen dürfen?

Käme auf einen Versuch an: Ich würde mit dem Fall GEZ beginnen...:))

Kreuzbube
05.09.2024, 00:07
Dazu brauchst du aber auch Medien die aufklären um sich ein eigenes Bild machen zu können, sonst hast du gelenkte Volksentscheide und gelenkte Abstimmungen.

Das Risiko besteht. Ist aber halt Volkes Meinung. Nur das zählt!

pfm
05.09.2024, 08:20
Das Risiko besteht. Ist aber halt Volkes Meinung. Nur das zählt!
Die Tagesschau unterscheidet sich m.M.n. nur noch formal von der DDR-Aktuelle-Kamera, ideologisch geframet, und ist für viele (ältere) eine Haupt-Informationsquelle. Welchen Wert haben Volksentscheide und Abstimmungen die diese Quelle als Entscheidungspunkt hätten?
"Volkes Meinung", egal woher die die hat? Selbst Schuld, muss sich jeder selbst um 'gute' Quellen kümmern?

Ich bin gegen Volksentscheidungen/Abstimmungen wegen unseren Medien.

Kreuzbube
05.09.2024, 09:21
Die Tagesschau unterscheidet sich m.M.n. nur noch formal von der DDR-Aktuelle-Kamera, ideologisch geframet, und ist für viele (ältere) eine Haupt-Informationsquelle. Welchen Wert haben Volksentscheide und Abstimmungen die diese Quelle als Entscheidungspunkt hätten?
"Volkes Meinung", egal woher die die hat? Selbst Schuld, muss sich jeder selbst um 'gute' Quellen kümmern?

Ich bin gegen Volksentscheidungen/Abstimmungen wegen unseren Medien.

Dann biste aber nicht besser, als die Jetzigen. Man muss Freiheit wagen. Egal, wer von wem - scheinbar oder tatsächlich - manipuliert wird!

-jmw-
05.09.2024, 09:56
Käme auf einen Versuch an: Ich würde mit dem Fall GEZ beginnen...:))
Die Leute würden für eine drastische Beitragssenkung stimmen; zwei, drei, vier Jahre später hätten wir dann einen ÖR-Einheitssender, der die letzten Reste von Meinungsvielfalt sich nicht mehr leisten könnte.

-jmw-
05.09.2024, 09:58
Das Risiko besteht. Ist aber halt Volkes Meinung. Nur das zählt!
Mir persönlich ist Volkes Meinung ziemlich wurscht.

Hätte ich die Machtmittel, dann hätte ich auch die Macht inne und ob 50 oder 90 oder 99 Prozent dagegen wären, täte mich nur rein praktisch interessieren dahingehend, dass es das Regieren erschweren würde.

Overdrive
05.09.2024, 12:51
Im Grunde richtig, aber die Wende von 1989 lehrte mich/uns: Auf dieser Welt ist tatsächlich nichts unmöglich. Da passieren die unglaublichsten Dinge!

Damit hast Du völlig Recht. :appl: Allerdings folgen die "Dinge" dann nach genauerem Hinsehen dann doch immer wieder denselben Gesetzmässigkeiten und Algorithmen.
Eine Gesellschaft muss eine grundlegend relevante, von jedem einzeln und FREIWILLIG akzeptierte Idee von Indentität als Teil der eigenen Person besitzen.
Nur dann wird persönliche Verantwortung für eine Gemeinschaft, was ja letztlich Politik ist, bzw. sein soll, überhaupt sinnvoll.
Solche identitätsstiftenden Komponenten können gemeinsam wahrgenommene Bedrohungen genau so sein, wie gemeinsam wahrgenommene Erfolgserlebnisse.
Ideologien, Religionen ubd Fussballvereine "arbeiten" mit genau diesen Mitteln. Und eben auch Politiker ....

Anhalter
05.09.2024, 13:00
Da drunten haben sie aber auch einen starken Dezentralismus und eine Konkordanzdemokratie und das alles ist auch historisch gewachsen und eingespielt.

Forderungen nach Direktdemokratie kenne ich viele, Forderungen nach o.g. beiden Einrichtungen sind ganz, ganz selten.

D.h. wir hätten das eine ohne die anderen.

Die Leut' würden abstimmen mit der letzten BILD-Titelseite vor der Nase. Als jemand, der (möglichst) jeden Tag die Leserbriefe dort liest, kann ich nicht sagen, dass mir diese Aussicht gefiele!

Man muß ja auch nicht über alles abstimmen lassen, aber über den Euro hätte man schon abstimmen lassen sollen, also über grundlegende Fragen welche das ganze Volk betreffen und hier sehe ich bei uns ein Defizit. Was nützen Parteien wenn sie sich an ihren eigenen Vorgaben nicht halten ? :?

Overdrive
05.09.2024, 13:16
Die Leute würden für eine drastische Beitragssenkung stimmen; zwei, drei, vier Jahre später hätten wir dann einen ÖR-Einheitssender, der die letzten Reste von Meinungsvielfalt sich nicht mehr leisten könnte.

Die "Meinungsvielfalt" im ÖR durchläuft einen Filter bei der Einstellung des Personals, also bei der Auswahl der Mitarbeiter durch die Chefetagen. Dadurch ensteht der Eindruck einer Gleichschaltung, da die Chefetagen eben politisch besetzt sind. Das heute schon so, unabhängig von der Höhe des Zwangsbeitrages.

Overdrive
05.09.2024, 13:22
Das Risiko besteht. Ist aber halt Volkes Meinung. Nur das zählt!


.... geht aber eben nicht ohne " ein Volk". Das ist schon mal die Grundvoraussetzung für eine GEMEINSAM Identität. Was meinst Du, wie z.B. eine Volksabstimmung zum Bürgergeld in verschiedenen Gegenden Deutschlands ausfällt, in denen Massen von Menschen genau davon leben und andere Menschen genau dessen Finanzierung erarbeiten müssen?

Kreuzbube
05.09.2024, 23:43
.... geht aber eben nicht ohne " ein Volk". Das ist schon mal die Grundvoraussetzung für eine GEMEINSAM Identität. Was meinst Du, wie z.B. eine Volksabstimmung zum Bürgergeld in verschiedenen Gegenden Deutschlands ausfällt, in denen Massen von Menschen genau davon leben und andere Menschen genau dessen Finanzierung erarbeiten müssen?

Würde ich nicht zur Abstimmung stellen. Es wird ALG 1 und 2 eingeführt. Wie in den Neunzigern.

Kreuzbube
05.09.2024, 23:45
Damit hast Du völlig Recht. :appl: Allerdings folgen die "Dinge" dann nach genauerem Hinsehen dann doch immer wieder denselben Gesetzmässigkeiten und Algorithmen.
Eine Gesellschaft muss eine grundlegend relevante, von jedem einzeln und FREIWILLIG akzeptierte Idee von Indentität als Teil der eigenen Person besitzen.
Nur dann wird persönliche Verantwortung für eine Gemeinschaft, was ja letztlich Politik ist, bzw. sein soll, überhaupt sinnvoll.
Solche identitätsstiftenden Komponenten können gemeinsam wahrgenommene Bedrohungen genau so sein, wie gemeinsam wahrgenommene Erfolgserlebnisse.
Ideologien, Religionen ubd Fussballvereine "arbeiten" mit genau diesen Mitteln. Und eben auch Politiker ....

Die Basis im Staat ist Allgemeinbildung und gesunder Menschenverstand. Das muss - wieder - gefördert werden!

Kreuzbube
05.09.2024, 23:49
Mir persönlich ist Volkes Meinung ziemlich wurscht.

Hätte ich die Machtmittel, dann hätte ich auch die Macht inne und ob 50 oder 90 oder 99 Prozent dagegen wären, täte mich nur rein praktisch interessieren dahingehend, dass es das Regieren erschweren würde.

Also die Devise: Ich bin das Volk?:)

Morrison
07.09.2024, 08:27
https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/medien/melanie-amann-spiegel-maischberger/

Melanie Amann aus nrw erklärt, dass Hamburg keine Moslemkriminalität hat und der Osten die grosse rechtsextreme Gefahr darstellt.

navy
07.09.2024, 08:32
https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/medien/melanie-amann-spiegel-maischberger/

Melanie Amann aus nrw erklärt, dass Hamburg keine Moslemkriminalität hat und der Osten die grosse rechtsextreme Gefahr darstellt.

Vollkommen degeneriert und dumm ist der Spiegel heute, mit solchen Leuten. Voll im Absturz, wie viele bekannte Journalisten von früher berichten

Melanie Amann (https://de.wikipedia.org/wiki/Melanie_Amann) (* 18. Mai 1978 in Bonn) ist eine deutsche Journalistin und Juristin. Sie ist stellvertretende Chefredakteurin des Nachrichtenmagazins Der Spiegel.

kiwi
07.09.2024, 08:38
Sicher ist auch das zu berücksichtigen und die DDR hatte schon einen schlechten Start durch die Reparationszahlungen an die Sowjetunion ...

Und wir im Westen mussten Stationierungskosten an unsere Beschützer abdrücken.

-jmw-
07.09.2024, 10:52
Man muß ja auch nicht über alles abstimmen lassen, aber über den Euro hätte man schon abstimmen lassen sollen, also über grundlegende Fragen welche das ganze Volk betreffen und hier sehe ich bei uns ein Defizit. Was nützen Parteien wenn sie sich an ihren eigenen Vorgaben nicht halten ? :?
Ich sehe es auch so, dass es ein Problem ist, wenn Politik nur aus Paketlösungen besteht: Man muss ein Gesamtprogramm kaufen und das für vier oder fünf Jahre, auch dann, wenn man nur bestimmte Teile gut findet und vielleicht mittendrin aufgrund äusserer Umstände die Politik gerne geändert sähe.

Bspw. finde ich so einiges von dem, was der Herr Özdemir derzeit tut, ganz gut und hätte es auch so gemacht. Aber das reicht natürlich nicht, um die Grün*innen/aussen zu wählen. Über Maßnahmen direkt abzustimmen könnte also die allgemeine Zufriedenheit mit der Politik erhöhen.

(Was auch Nachteile mit sich bringt - ich will ja gar nicht, dass die Leute mit der derzeitigen Politik zufrieden sind, weil ich es auch nicht bin und das Volk brauche, um sie zu ändern. Ich muss die Sache mit England und dem Schwert doch nochmal überlegen... ;))

-jmw-
07.09.2024, 10:54
Die "Meinungsvielfalt" im ÖR durchläuft einen Filter bei der Einstellung des Personals, also bei der Auswahl der Mitarbeiter durch die Chefetagen. Dadurch ensteht der Eindruck einer Gleichschaltung, da die Chefetagen eben politisch besetzt sind. Das heute schon so, unabhängig von der Höhe des Zwangsbeitrages.
Ist richtig, doch wenn man zwischen zwei, drei oder mehr ÖR-Sendern wechseln kann, wenn man aneckt, dann nimmt's ein wenig Druck heraus.

-jmw-
07.09.2024, 10:56
Die Basis im Staat ist Allgemeinbildung und gesunder Menschenverstand. Das muss - wieder - gefördert werden!
Ich fürchte, die G'schicht ist ein ganzes Stück basaler, psychologischer, soziologischer, historischer, und nicht mit schulpädagogischen Maßnahmen zu beseitigen - schonmal gar nicht kurzfristig.

-jmw-
07.09.2024, 11:00
Also die Devise: Ich bin das Volk?:)
Ich mache richtig und falsch einfach nicht abhängig von den aktuellen Befindlichkeiten der Wohnbevölkerung und ich belaste mein Gewissen nicht, wenn ich anderen das Richtige aufzwinge.

Irgendwer ist immer anderer Meinung, zu jedem beliebigen Thema, und muss also - soweit es um Politik geht - gezwungen werden. Warum sollte es für mich prinzipiell eine Rolle spielen, ob's 1% ist oder 50% oder 90%?

Dass ich praktisch eine kritische Masse an Zustimmung brauche, um etwas durchzusetzen, ist klar!

Overdrive
07.09.2024, 12:41
Die Basis im Staat ist Allgemeinbildung und gesunder Menschenverstand. Das muss - wieder - gefördert werden!

Das sind definitiv zwei Grundvoraussetzungen. Aber für das Leben eines Staates wichtig, also die tatsächlich sinnstiftende Komponente eines Staates überhaupt, ist die GEMEINSAME Identität aller Staatsbürger. Ohne die gibt es nie ein GEMEINSAMES Gefühl von Verantwortung, Verantwortlichkeit und Pflicht, aus denen sich dann auch Rechte ergeben.

Overdrive
07.09.2024, 13:10
Ist richtig, doch wenn man zwischen zwei, drei oder mehr ÖR-Sendern wechseln kann, wenn man aneckt, dann nimmt's ein wenig Druck heraus.

Ja, das wäre eine Chance, wenn denn der "Einstellungsfilter" irgendwo nicht installiert wäre, oder wenigstens, wie früher, parteipolitisch pari aufgeteilt wäre. Ist er aber nicht ....Früher war ARD SPD und ZDF eben CDU. Aber durch den gemeinsamen Linksruck aller bislang relevanten Parteien sind auch ihre medialen Lakaien nach links mitgewandert.

-jmw-
07.09.2024, 13:47
Ja, das wäre eine Chance, wenn denn der "Einstellungsfilter" irgendwo nicht installiert wäre, oder wenigstens, wie früher, parteipolitisch pari aufgeteilt wäre. Ist er aber nicht ....Früher war ARD SPD und ZDF eben CDU. Aber durch den gemeinsamen Linksruck aller bislang relevanten Parteien sind auch ihre medialen Lakaien nach links mitgewandert.
Ja, da müsste man an die Besetzung der Rundfunkräte ran.

Kreuzbube
07.09.2024, 19:57
Das sind definitiv zwei Grundvoraussetzungen. Aber für das Leben eines Staates wichtig, also die tatsächlich sinnstiftende Komponente eines Staates überhaupt, ist die GEMEINSAME Identität aller Staatsbürger. Ohne die gibt es nie ein GEMEINSAMES Gefühl von Verantwortung, Verantwortlichkeit und Pflicht, aus denen sich dann auch Rechte ergeben.

Sicher. Das muss den Heranwachsenden bereits in der Schule vermittelt werden. Egal, ob das Fach nun Sozial-oder Staatsbürgerkunde heißt...:))

Ennea Silvio P.
07.09.2024, 22:24
Es hat mal jemand so beschrieben:
>> ... Verhältnisse, die man nicht besser schildern kann als durch den Ausruf eines Franzosen bei einer projektierten Hundesteuer:
Arme Hunde! Man will euch wie Menschen behandeln! <<

Ruprecht
07.09.2024, 22:33
Stalin bekämpfte alle Kommunisten welche nicht auf seiner Linie waren, das sollte man schon wissen. Im Sinne von Karl Marx war das sicher nicht. Nicht mal im Sinne von Lenin ...
Die Sahra wird auch jeden in ihrem Verein bekämpfen der nicht auf ihrer Linie ist.
Die Frau Wolf in Thüringen wurde schon besahradet.
Flotte Sprüche von nie wieder würde sie Befehle von einem Politbüro annehmen, 24 Stunden später saß sie grenzdebil grinsend neben der großen Vorsitzenden als diese grob ihre Pläne bezüglich Thüringen umriss.

Dr Mittendrin
07.09.2024, 23:26
Sicher ist auch das zu berücksichtigen und die DDR hatte schon einen schlechten Start durch die Reparationszahlungen an die Sowjetunion ...

Polen fordert momentan 1,3 Billionen.

Dr Mittendrin
07.09.2024, 23:37
Ich widerspreche dir mit folgendem Argument:
Die AfD ist der Finanzwirkmachtwolf im demokratischen Schafspelz.
Die AfD spekuliert auf die Eitelkeit der Gutscheindemokraten der Dunning-Kruger-Erkenntnis unter strikter Beachtung meiner Signatur.
Das ist in Höchstvollendung dann Oligarchendiktatur. :cool:

Nein !!!


Die AfD ist die bessere CDU.

Flüchtling
08.09.2024, 00:17
Die CDU ist die beste Partei.
Auch BSW-tauglich.
Aus einem "Deutschlandfunk"-Hinweis auf das "Interview der Woche", heute 11:05 Uhr:


[...]
Jens Spahn, CDU, stellvertretender Vorsitzender der Unions-Bundestagsfraktion

CDU-Politiker Spahn sieht Anknüpfungspunkte mit dem BSW
[...]
Da wächst dann zusammen, was zusammengehört.
Viel Spaß beim Durchregiertwerden 2.0!

Flüchtling
08.09.2024, 00:19
Polen fordert momentan 1,3 Billionen.

Polen ist barmherzig, und verzichtet auf den Inflationszuschlag.

Dr Mittendrin
08.09.2024, 00:21
Polen ist barmherzig, und verzichtet auf den Inflationszuschlag.

Würde da gerne Höckes Meinung lesen .. hören.

Overdrive
08.09.2024, 00:47
Sicher. Das muss den Heranwachsenden bereits in der Schule vermittelt werden. Egal, ob das Fach nun Sozial-oder Staatsbürgerkunde heißt...:))

Wieso "bereits in der Schule" ? Die erste Instanz sind doch wohl die Eltern, meine ich.

Ennea Silvio P.
10.09.2024, 03:04
Wieso "bereits in der Schule" ? Die erste Instanz sind doch wohl die Eltern, meine ich.

:gp:

sollten die Eltern sein, aber leider wird immer mehr "der Schule" überlassen bzw. auf sie abgewälzt.
und dann wundert man sich, dass die Schulen "es" nicht schaffen.
:hzu:

Ennea Silvio P.
10.09.2024, 03:29
Polen fordert momentan 1,3 Billionen.


Polen ist barmherzig, und verzichtet auf den Inflationszuschlag.

1. Nicht "Polen" fordert es, die Piss-Partei und der derzeitige Präsident versuchen damit "Stimmung" zu machen. :wand:

2. Deutschland könnte eine Gegenrechnung aufmachen und Entschädigung für die "Ostgebiete" verlangen, die Polen 1919 und 1945 übernommen hat, dann müsste in der Summe Polen noch was zahlen. ;)

3. Dafür könnte Polen eine Rechnung an die Nachfolger der Sowjets schicken, denn Polen ist kleiner geworden, als es vor dem "Molotow-Ribbentrop-Pakt" war. :karten:

Ennea Silvio P.
10.09.2024, 04:16
Die Sahra wird auch jeden in ihrem Verein bekämpfen der nicht auf ihrer Linie ist.
Ist doch klar! - wie heißt denn die Partei ???


Die Frau Wolf in Thüringen wurde schon besahradet.
Flotte Sprüche von nie wieder würde sie Befehle von einem Politbüro annehmen, 24 Stunden später saß sie grenzdebil grinsend neben der großen Vorsitzenden als diese grob ihre Pläne bezüglich Thüringen umriss.
Manchmal muss man auch solche Genossinnen ganz wörtlich nehmen !

Die Partei heißt "Bündnis Sahra Wagenknecht". da ist doch klar, wer "das Sagen" hat - da gibt es kein "Politbüro"
(wie bei der SED oder der KPdSU - dort saßen noch mehr als "zwei Hände voll" alte Männer beisammen) ...
Die Wölfin erhält Befehle :schnatt:, aber - so wie sie gesagt hat - nicht von einem "Politbüro" ! :fizeig:

Ruprecht
10.09.2024, 04:22
Ist doch klar! - wie heißt denn die Partei ???


Manchmal muss man auch solche Genossinnen ganz wörtlich nehmen !

Die Partei heißt "Bündnis Sahra Wagenknecht". da ist doch klar, wer "das Sagen" hat - da gibt es kein "Politbüro"
(wie bei der SED oder der KPdSU - dort saßen noch mehr als "zwei Hände voll" alte Männer beisammen) ...
Die Wölfin erhält Befehle :schnatt:, aber - so wie sie gesagt hat - nicht von einem "Politbüro" ! :fizeig:

Vom Politbüro reden heute viele, auch der Wählerverräter in Sachsen.
Herrlich wie dieser Kommunistenknecht in Berlin zu Kreuze gekrochen ist bei der großen Vorsitzenden.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/cdu-und-bsw-in-sachsen-michael-kretschmer-traf-sahra-wagenknecht-a-5da7b355-76fd-44df-849b-3a52fc276b88

Overdrive
10.09.2024, 10:11
:gp:

sollten die Eltern sein, aber leider wird immer mehr "der Schule" überlassen bzw. auf sie abgewälzt.
und dann wundert man sich, dass die Schulen "es" nicht schaffen.
:hzu:


Da es mittlerweile mindestens eine gigantische Parallelgesellschaft gibt, nämlich eine muslimisch-orientalische, ist die Schule als staatliche Institution ein Teil der Welt der Ungläubigen bei vielen Familien lediglich zum Lesen und Schreiben lernen akzeptiert.

Ennea Silvio P.
10.09.2024, 12:11
Vom Politbüro reden heute viele, auch der Wählerverräter in Sachsen.
Herrlich wie dieser Kommunistenknecht in Berlin zu Kreuze gekrochen ist bei der großen Vorsitzenden. ...
:was:

Schon in der Bibel heißt es im "Ersten Gebot" ( ! ) "... du sollst keine Götter haben neben mir"
das gilt doch auch im "Bündnis" der irrlichternden Altkommunistin.
:anbeten:


... https://www.spiegel.de/... (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/cdu-und-bsw-in-sachsen-michael-kretschmer-traf-sahra-wagenknecht-a-5da7b355-76fd-44df-849b-3a52fc276b88)
Es gibt halt eine Menge Dummschwätzer!
Auch oder gerade in "den Medien" schwätzen sie dumm von "Politbüro". :kotz:
solchen Scheiß muss man nicht nachplappern.

Die Egomanin :irre: duldet in ihrem "Bündnis" kein solches "Büro" :prügel:, das könnte ja etwas entscheiden wollen.

Ennea Silvio P.
10.09.2024, 12:24
Da es mittlerweile mindestens eine gigantische Parallelgesellschaft gibt, nämlich eine muslimisch-orientalische, ist die Schule als staatliche Institution ein Teil der Welt der Ungläubigen ...
Nicht nur "Ungläubige",
unter den Alt-Einheimischen gibt es auch noch ein paar "Anders ( ! ) gläubige"


... bei vielen Familien lediglich zum Lesen und Schreiben lernen akzeptiert.
Wenn sie wenigstens das lernen würden !

Overdrive
10.09.2024, 13:10
Nicht nur "Ungläubige",
unter den Alt-Einheimischen gibt es auch noch ein paar "Anders ( ! ) gläubige"

Klar, ich habe aber aus islamischer Sicht geschrieben ... meinetwegen "Rechtgläubige".



Wenn sie wenigstens das lernen würden !

Ja, auch da sieht es schon ganz dunkel aus. Aber für die heutige Umma reicht es wohl aus ...

Schlummifix
12.09.2024, 18:10
Minister of Foreign Affairs of the UAE warnt Europa

https://www.youtube.com/watch?v=s0jIKBhUDeA

Ennea Silvio P.
31.05.2025, 03:13
Das stimmt nicht. Ich habe 40 Jahre DDR live miterlebt.
ich auch.

In der DSF (https://de.wikipedia.org/wiki/Gesellschaft_f%C3%BCr_Deutsch-Sowjetische_Freundschaft#) (Deutsch-Sowjetische Freundschaft) waren nicht Viele, meist nur Frauen und Mädchen.
Ich schrieb von der "GfDSF" - "Gesellschft für ..." sorry, der Spaß musste sein.
Was die Mitgliedschaft in der GfDSF betrifft, mag es regionale und zeitliche Unterschiede gegeben haben.
Ich war jedenfalls drin (schon bevor es Voraussetzung gewesen ist, um für einen Orden vorgeschlagen zu werden (den ich dann auch für die Arbeitsergebnisse meines
Teams erhalten habe). Wir hatten auch "arbeitsmäßig" direkten Kontakt in der UdSSR


Ich selbst war in der FDJ (https://www.mdr.de/geschichte/ddr/alltag/erziehung-bildung/fdj-freie-deutsche-jugend-massenorganisation-100.html) (ab 8.Klasse), war de facto Pflicht – es gab Ausnahmen, aber die wurden wie Aussätzige behandelt.
Da schließt du von Dir auf andere.
Wie ich schon mal schrieb: Ich war nicht bei den "Pionieren", bin nicht "jugendgeweiht" worden und war nicht in der FDJ - fühlte mich von den Klassenkamerad/inn/en aber nicht als "aussätzig" behandelt (wir waren 3 in in der Oberschul-Klasse),
und da die "Einschlägigen" von der Schulleitung unsere Familie schon kannten, haben die mich weitgehend in Ruhe gelassen.


Dann musste ich noch in die GST (https://de.wikipedia.org/wiki/Gesellschaft_f%C3%BCr_Sport_und_Technik) eintreten, sonst hätte ich meine Amateurfunk Lizenz nicht bekommen.
Viele Amateurfunker gab es ja nicht gerade,
auch "Fallschirm-Sportler" konnten es wohl nur über die GST werden.

Ennea Silvio P.
31.05.2025, 03:30
In jeder Diktatur von Kommunisten haben bislang Kommunisten Kommunisten bekämpft, neben den anderen Verbrechen an den "Ungläubigen" ....
...und jetzt hat man den Stalinismus größtenteils überwunden und das ist schonmal ein Fortschritt, nur in der kleinen MLDP und zum Teil in der DKP begreift man das nicht ...
Jetzt gibt es zumindest in Europa doch keine Kommunisten "an der Macht" mehr.

... und ohne Macht haben auch Kommunisten keine Diktatur und können nicht "Stalinismus" praktizieren,
sie haben dann gelegentlich sogar sogar "vernünftig erscheinende " Ideen vorzutragen.

Es ist in Europa aber sowieso nur noch ein "unbedeutend kleines Häuflein".