Vollständige Version anzeigen : Edeka schaltet Anzeige gegen AfD!
Ich glaube, ich muss dringend meinen Supermarkt wechseln. Grotesk, jetzt sagt mir der Supermarkt schon, was ich nicht zu wählen habe.
Berlin. Mit großformatigen Werbeanzeigen in Zeitungen und auf Social Media positioniert sich die Supermarktkette Edeka gegen die AfD.
Vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen am 1. September positionieren sich immer mehr deutsche Unternehmen gegen die in Teilen rechtsextreme AfD und warnen mit unterschiedlichen Argumenten vor der Wahl der Partei.
https://www.morgenpost.de/politik/article407126291/blau-ist-keine-gute-wahl-edeka-schaltet-anzeige-gegen-afd.html
Ich glaube, ich muss dringend meinen Supermarkt wechseln. Grotesk, jetzt sagt mir der Supermarkt schon, was ich nicht zu wählen habe.
https://www.morgenpost.de/politik/article407126291/blau-ist-keine-gute-wahl-edeka-schaltet-anzeige-gegen-afd.html
Was können die selbständigen Supermarktbesitzer dafür, wenn die allmächtige Zentrale so etwas absondert?
Ich glaube, ich muss dringend meinen Supermarkt wechseln. Grotesk, jetzt sagt mir der Supermarkt schon, was ich nicht zu wählen habe.
https://www.morgenpost.de/politik/article407126291/blau-ist-keine-gute-wahl-edeka-schaltet-anzeige-gegen-afd.html
:gp:Ich habe meinem EDEKA heut nachmittag gekündigt ,- spart nebenbei auch noch einiges an Geld...
Was können die selbstständigen Supermarktbesitzer dafür, wenn die allmächtige Zentrale so etwas absondert?
Die können nix dafür ,- aber die werden es ausbaden müssen !
Wir als Volk können ja auch nix für die unfähige Ampel ,- aber ausbaden müssen wir es täglich...
:gp:Ich habe meinem EDEKA heut nachmittag gekündigt ,- spart nebenbei auch noch einiges an Geld...
Sollten vor allem die AfD-Wähler im Osten dir gleichtun. Das macht sich im Umsatz schon bemerkbar.
Was können die selbständigen Supermarktbesitzer dafür, wenn die allmächtige Zentrale so etwas absondert?
Sie sollten zumindest die Zentrale mal fragen, ob im Oberstübchen noch alles klar ist. Ich glaube, es gibt kein Land, in dem Konzerne sich in die Wahlen einmischen.
Flüchtling
29.08.2024, 18:24
Das Freibier womöglich bei Edeka gekauft?!
Heutiger "Donaukurier" mit ganzseitigem Mix zu den "Ostwahlen", startend den Artikel "Sachsen-Wahl offen wie nie":
Zumindest beim Start ins letzte Wochenende vor der Landtagswahl in Sachsen läuft es für die CDU bestens. Die Junge Union (JU) steht mit zahlreichen Bierkästen am Dresdner Albertplatz und gibt Freibier aus. "Lieber blau sein als blau wählen" heißt die Aktion mit Blick auf die Parteifarben der AfD. Am Ende werden 500 Flaschen verteilt. "Wir haben viele positive Rückmeldungen erhalten", sagt JU-Sprecherin Lea Suárez. [...]
Bratwurst 2.0.
https://www.youtube.com/watch?v=8SwGXr1-CLI
Edeka warnt vor AfD und blamiert sich bis auf die Knochen!
:haha:
https://pbs.twimg.com/media/GWJ_Oh8XEAENxtQ?format=jpg&name=900x900
:gp:Ich habe meinem EDEKA heut nachmittag gekündigt ,- spart nebenbei auch noch einiges an Geld...
Mutig und heldenhaft.Die EDEKA-Zentrale wird beeindruckt sein, auch wenn deine Freunde auch nicht mehr kommen. ich muss dir leider sagen, dass sie den Boykott von dir und deinen Gesinnungsgenossen als positiven Nebeneffekt feiern werden. Gut gemacht, Voll ins Schwarze, hrhrhr.
Erinnert mich an ähnlich lächerliche Boykottaufrufe der Grünen und der Jusos,einmal wegen BMW und das andere Mal wegen Shell. Es ging das immer um Umweltfragen. Der BMW-Chef hat gesagt, er können nichts dafür, welche Leute seine Autos kaufen und Shell hat gor nix gesagt. Die Folgen der Boykottaufrufe waren für beide Unternehmen positiv. Man fuhr und tankte dort, wo man nicht dauernd auf irgendwelche Spinner traf.
Dein Boykott wird angesichts der politischen Kräfteverhältnisse deutlich mehr Kunden in die Läden holen als von euch wegbleiben. Nicht mal der gute Adi hat sich mit dem Großkapital angelegt, im Gegenteil. Sollte euch ein Beispiel sein.
Klopperhorst
29.08.2024, 18:48
Wieder mal die Unterstellung, die AfD wollte ausländische Produkte verbieten oder es besteht ein Zusammenhang zwischen Massenzuwanderung
in Sozialsysteme und Kriminalität mit der Frucht-Auswahl im Supermarkt.
---
Anhalter
29.08.2024, 18:49
Mutig und heldenhaft.Die EDEKA-Zentrale wird beeindruckt sein, auch wenn deine Freunde auch nicht mehr kommen. ich muss dir leider sagen, dass sie den Boykott von dir und deinen Gesinnungsgenossen als positiven Nebeneffekt feiern werden. Gut gemacht, Voll ins Schwarze, hrhrhr.
Erinnert mich an ähnlich lächerliche Boykottaufrufe der Grünen und der Jusos,einmal wegen BMW und das andere Mal wegen Shell. Es ging das immer um Umweltfragen. Der BMW-Chef hat gesagt, er können nichts dafür, welche Leute seine Autos kaufen und Shell hat gor nix gesagt. Die Folgen der Boykottaufrufe waren für beide Unternehmen positiv. Man fuhr und tankte dort, wo man nicht dauernd auf irgendwelche Spinner traf.
Dein Boykott wird angesichts der politischen Kräfteverhältnisse deutlich mehr Kunden in die Läden holen als von euch wegbleiben. Nicht mal der gute Adi hat sich mit dem Großkapital angelegt, im Gegenteil. Sollte euch ein Beispiel sein.
Dann geht EDEKA im Osten pleite, bei den vielen AfD-Wählern ! :D
Sie sollten zumindest die Zentrale mal fragen, ob im Oberstübchen noch alles klar ist. Ich glaube, es gibt kein Land, in dem Konzerne sich in die Wahlen einmischen.
Wirklich, das glaubst du wirklich? *staun*
:gp:Ich habe meinem EDEKA heut nachmittag gekündigt ,- spart nebenbei auch noch einiges an Geld...
Geh stattdessen zu REWE. Nachdem Tengelmann zu Tegut wurde, wurden wir Kunden von REWE und sind sehr zufrieden.
Dann geht EDEKA im Osten pleite, bei den vielen AfD-Wählern ! :D
Was geben wir der AfD? 30% und die Mehrheit im Parlament, also Gestellung des MPs, wenn es gut läuft. Bleiben immer noch 70% Andersdenkende…
Anhalter
29.08.2024, 19:00
Was geben wir der AfD? 30% und die Mehrheit im Parlament, also Gestellung des MPs, wenn es gut läuft. Bleiben immer noch 70% Andersdenkende…
Was ist MP ? :?
Klopperhorst
29.08.2024, 19:03
Was ist MP ? :?
Maschinenpistole oder Ministerpräsident, suchs dir aus.
---
Anhalter
29.08.2024, 19:07
Maschinenpistole oder Ministerpräsident, suchs dir aus.
---
Dann wohl doch eher Ministerpräsident ...
EDEKA auch nur noch peinlich....
Geh stattdessen zu REWE. Nachdem Tengelmann zu Tegut wurde, wurden wir Kunden von REWE und sind sehr zufrieden.
Erfreulich, dass du dich für einen Konzern entschieden hast, der sich grüner Nachhaltigkeit und dem Tierwohl in Sachen Eierproduktion verschrieben hat. Ich hoffe, dein Beispiel wird umfangreich Schule machen…
2013 gab die Rewe Group das Ziel aus, die spezifischen Treibhausgasemissionen bis 2022 im Vergleich zum Referenzjahr 2006 um die Hälfte zu senken.[56] (https://de.wikipedia.org/wiki/Rewe_Group#cite_note-:11-56) Im selben Jahr beteiligte man sich an Forschungsprojekten zur Verhinderung der massenhaften Tötung männlicher Eintagsküken (https://de.wikipedia.org/wiki/Eintagsk%C3%BCken#T%C3%B6tung_m%C3%A4nnlicher_Eint agsk%C3%BCken). Das Unternehmen richtet seinen Fokus auf das „Seleggt-Verfahren“, das durch Entnahme eines Tropfens embryonalen Harns aus dem Brutei das Geschlecht frühzeitig bestimmt
Erfreulich, dass du dich für einen Konzern entschieden hast, der sich grüner Nachhaltigkeit und dem Tierwohl in Sachen Eierproduktion verschrieben hat. Ich hoffe, dein Beispiel wird umfangreich Schule machen…
Kannste auch bei Aldi kaufen. Nur billiger.
Erfreulich, dass du dich für einen Konzern entschieden hast, der sich grüner Nachhaltigkeit und dem Tierwohl in Sachen Eierproduktion verschrieben hat. Ich hoffe, dein Beispiel wird umfangreich Schule machen…
wer soll das denn glauben. Hörte man schon vor 30 Jahren
Wieder mal die Unterstellung, die AfD wollte ausländische Produkte verbieten oder es besteht ein Zusammenhang zwischen Massenzuwanderung
in Sozialsysteme und Kriminalität mit der Frucht-Auswahl im Supermarkt.
---
Ja, das ist richtig und das ist das Erstaunliche an dieser Aktion. Einerseits werden gerade die Bleu-Wähler als geistig retardiert diffamiert und andererseits kommt man mit solchen primitiven Ansätzen um die Ecke, um dagegenzuhalten. Das ist lächerlich. Man sollte auf Schwachsinn dieser Art nicht reagieren, dann ist es morgen vergessen.
wer soll das denn glauben. Hörte man schon vor 30 Jahren
irgendwelche Spinner werden es schon glauben, aber darum geht es nicht. Dieses Marketinggeschwätz ist meistens frech gelogen. Aber die Geisteshaltung dahinter ist es nicht, denn die Idee musste ja erstmal geboren werden.
Klopperhorst
29.08.2024, 19:22
Ja, das ist richtig und das ist das Erstaunliche an dieser Aktion. Einerseits werden gerade die Bleu-Wähler als geistig retardiert diffamiert und andererseits kommt man mit solchen primitiven Ansätzen um die Ecke, um dagegenzuhalten. Das ist lächerlich. Man sollte auf Schwachsinn dieser Art nicht reagieren, dann ist es morgen vergessen.
Wenn die Supermarkt-Auswahl wenigstens noch von türkischen Gemüsehändlern organisiert würde, aber Edeka kauft doch beim deutschen Großhändler ein.
Typische Doppelmoral: Das Billigste weltweit zusammenkarren und dann gegen die Opposition bashen, daß diese Auswahl beim Wahlsieg bedroht wäre.
Oder vergleichen die etwa Früchte mit Menschen? Das wäre ja noch viel bekloppter.
---
Kannste auch bei Aldi kaufen. Nur billiger.
Genau. Es gibt überhaupt keinen Grund, den täglichen Bedarf bei EDEKA, REWE oder TeGut zu kaufen. Andererseits sind auch die Albrechtbrüder mit die reichsten Männer der Welt. ich schließe daraus, dass sie ihre Erzeuger-Partner knechten und ihre Kunden immer noch bescheißen.
Genau. Es gibt überhaupt keinen Grund, den täglichen Bedarf bei EDEKA, REWE oder TeGut zu kaufen. Andererseits sind auch die Albrechtbrüder mit die reichsten Männer der Welt. ich schließe daraus, dass sie ihre Erzeuger-Partner knechten und ihre Kunden immer noch bescheißen.
https://pbs.twimg.com/media/GWJIJs7XQAAmzGw?format=png&name=900x900
Mutig und heldenhaft.Die EDEKA-Zentrale wird beeindruckt sein, auch wenn deine Freunde auch nicht mehr kommen. ich muss dir leider sagen, dass sie den Boykott von dir und deinen Gesinnungsgenossen als positiven Nebeneffekt feiern werden. Gut gemacht, Voll ins Schwarze, hrhrhr.
Erinnert mich an ähnlich lächerliche Boykottaufrufe der Grünen und der Jusos,einmal wegen BMW und das andere Mal wegen Shell. Es ging das immer um Umweltfragen. Der BMW-Chef hat gesagt, er können nichts dafür, welche Leute seine Autos kaufen und Shell hat gor nix gesagt. Die Folgen der Boykottaufrufe waren für beide Unternehmen positiv. Man fuhr und tankte dort, wo man nicht dauernd auf irgendwelche Spinner traf.
Dein Boykott wird angesichts der politischen Kräfteverhältnisse deutlich mehr Kunden in die Läden holen als von euch wegbleiben. Nicht mal der gute Adi hat sich mit dem Großkapital angelegt, im Gegenteil. Sollte euch ein Beispiel sein.
Selten so einen Schwachsinn gelesen!
Fehler nach Hinweis von Oberlehrer @nathan berichtigt
Wenn die Supermarkt-Auswahl wenigstens noch von türkischen Gemüsehändlern organisiert würde, aber Edeka kauft doch beim deutschen Großhändler ein.
Typische Doppelmoral: Das Billigste weltweit zusammenkarren und dann gegen die Opposition bashen, daß diese Auswahl beim Wahlsieg bedroht wäre.
Oder vergleichen die etwa Früchte mit Menschen? Das wäre ja noch viel bekloppter.
---
Das passt halt gerade ins Schema, ist gerade „in“, gegen Bleu zu sein. Die meisten plappern irgendwas nach, was sie gar nicht verstehen. Das gibt es von Rechts leider auch, aber von links ist man zur Zeit in der Überzahl, deswegen fällt es eher auf und stört auch mehr.
Sellten so einen Schwachsinn gelesen!
Dann musst du öfter meine Beiträge lesen, dann wird es zur feinen Gewohnheit.
:haha:
https://pbs.twimg.com/media/GWJx9GfWAAAWJLL?format=jpg&name=900x900
Würfelqualle
29.08.2024, 19:31
Dann ess ich halt keine Südfrüchte mehr. Auch nicht schlimm. Ess ich wieder nur, was deutscher Boden hergibt.
Das passt halt gerade ins Schema, ist gerade „in“, gegen Bleu zu sein. Die meisten plappern irgendwas nach, was sie gar nicht verstehen. Das gibt es von Rechts leider auch, aber von links ist man zur Zeit in der Überzahl, deswegen fällt es eher auf und stört auch mehr.
Jetzt hat die Erde ein Problem. Die Wissenschaftler von #Edeka haben ermittelt, dass Blau keine gute Farbe ist für die Evolution.
https://pbs.twimg.com/media/GWKFxLaWoAA4jSO?format=jpg&name=240x240
:haha:
Würfelqualle
29.08.2024, 19:36
Edeka sollte lieber uns alle vor CDU/CSU/ FDP/Grüne/SPD/SED/BSW warnen.
Die sind doch alle für die jetzigen Zustände verantwortlich !
MANFREDM
29.08.2024, 19:36
:haha:
Dann kauf doch bei Rewe! Total woke. :kug: :lach:
Anhalter
29.08.2024, 19:36
Jetzt hat die Erde ein Problem. Die Wissenschaftler von #Edeka haben ermittelt, dass Blau keine gute Farbe ist für die Evolution.
https://pbs.twimg.com/media/GWKFxLaWoAA4jSO?format=jpg&name=240x240
:haha:
https://www.youtube.com/watch?v=FJp2JaskW7E
Genau. Es gibt überhaupt keinen Grund, den täglichen Bedarf bei EDEKA, REWE oder TeGut zu kaufen. Andererseits sind auch die Albrechtbrüder mit die reichsten Männer der Welt. ich schließe daraus, dass sie ihre Erzeuger-Partner knechten und ihre Kunden immer noch bescheißen.
Manche wissen halt nicht, dass Edeka praktisch nur ein Franchise-Unternehmen ist und als Einkaufsorganisation für die vielen assoziierten freien Handelsbetriebe ist.
Man bestraft also mit einem Boykott im wesentlichen nur den kleinen Händler vor Ort, aber kaum die große Dachorganisation in Hamburg.
Dann musst du öfter meine Beiträge lesen, dann wird es zur feinen Gewohnheit.
Es gibt auch schlechte Gewohnheiten, man muß sich nicht alles reinziehen....
Esreicht!
29.08.2024, 19:46
https://www.youtube.com/watch?v=8SwGXr1-CLI
Edeka warnt vor AfD und blamiert sich bis auf die Knochen!
Blau,Blau, Blau blüht der Enzian, aktuell stehen bei mir Blaubeeren und Blaue Trauben und Blauschimmelkäse auf dem Programm(gibts auch bei Edeka). Diese Anti-Blau-Idee ist an Dämlichkeit nicht zu überbieten.Im übrigen bemüht sich Edeka ebenso wie andere Discounter um Regio-Produkte, denn das sind Verkaufsargumente!
Regionale Lebensmittel – Das Gute liegt so nah!
Qualität aus der Heimat – zu jeder Saison: Mit regionalen Produkten kommt nicht nur Gutes auf den Tisch – heimischer Anbau ist auch gut für die Umwelt. Erfahren Sie hier, welche Vorteile regional produzierte Lebensmittel auch für Sie als Verbraucher haben und worauf Sie beim Einkauf achten können.
Regionale Produkte: Auch der Umwelt schmeckt’s
Tun Sie der Umwelt was Gutes: Mit dem Einkauf von regionalen Lebensmitteln kann jeder einen aktiven Beitrag zum Thema Klima- und Umweltschutz leisten – denn regionale Produkte haben es weniger weit als solche Lebensmittel, die aus fremden Ländern lange Transportwege hinter sich bringen müssen...
https://www.edeka.de/nachhaltigkeit/unsere-wwf-partnerschaft/regionalitaet/regionaler_anbau.jsp
Edeka hetzt auf fremde Länder und fordert damit den Boykott ausländischer Produkte, sind wohl Rassisten in der Management-Etage:crazy:
kd
Blau,Blau, Blau blüht der Enzian, aktuell stehen bei mir Blaubeeren und Blaue Trauben und Blauschimmelkäse auf dem Programm(gibts auch bei Edeka). Diese Anti-Blau-Idee ist an Dämlichkeit nicht zu überbieten.Im übrigen bemüht sich Edeka ebenso wie andere Discounter um Regio-Produkte, denn das sind Verkaufsargumente!
Regionale Lebensmittel – Das Gute liegt so nah!
Qualität aus der Heimat – zu jeder Saison: Mit regionalen Produkten kommt nicht nur Gutes auf den Tisch – heimischer Anbau ist auch gut für die Umwelt. Erfahren Sie hier, welche Vorteile regional produzierte Lebensmittel auch für Sie als Verbraucher haben und worauf Sie beim Einkauf achten können.
Regionale Produkte: Auch der Umwelt schmeckt’s
Tun Sie der Umwelt was Gutes: Mit dem Einkauf von regionalen Lebensmitteln kann jeder einen aktiven Beitrag zum Thema Klima- und Umweltschutz leisten – denn regionale Produkte haben es weniger weit als solche Lebensmittel, die aus fremden Ländern lange Transportwege hinter sich bringen müssen...
https://www.edeka.de/nachhaltigkeit/unsere-wwf-partnerschaft/regionalitaet/regionaler_anbau.jsp
Edeka hetzt auf fremde Länder und fordert damit den Boykott ausländischer Produkte, sind wohl Rassisten in der Management-Etage:crazy:
kd
:gp:
Schlummifix
29.08.2024, 19:56
Bei denen kaufe ich schon lange nichts mehr.
Spätestens seit der perversen Cuckold-Werbung dieser perversen Eltern mit ihrer ständig geilen Tochter...
https://www.youtube.com/watch?v=sSd-fnPVoY4
HerrMayer
29.08.2024, 19:56
Blau,Blau, Blau blüht der Enzian, aktuell stehen bei mir Blaubeeren und Blaue Trauben und Blauschimmelkäse auf dem Programm(gibts auch bei Edeka). Diese Anti-Blau-Idee ist an Dämlichkeit nicht zu überbieten.Im übrigen bemüht sich Edeka ebenso wie andere Discounter um Regio-Produkte, denn das sind Verkaufsargumente!
Regionale Lebensmittel – Das Gute liegt so nah!
Qualität aus der Heimat – zu jeder Saison: Mit regionalen Produkten kommt nicht nur Gutes auf den Tisch – heimischer Anbau ist auch gut für die Umwelt. Erfahren Sie hier, welche Vorteile regional produzierte Lebensmittel auch für Sie als Verbraucher haben und worauf Sie beim Einkauf achten können.
Regionale Produkte: Auch der Umwelt schmeckt’s
Tun Sie der Umwelt was Gutes: Mit dem Einkauf von regionalen Lebensmitteln kann jeder einen aktiven Beitrag zum Thema Klima- und Umweltschutz leisten – denn regionale Produkte haben es weniger weit als solche Lebensmittel, die aus fremden Ländern lange Transportwege hinter sich bringen müssen...
https://www.edeka.de/nachhaltigkeit/unsere-wwf-partnerschaft/regionalitaet/regionaler_anbau.jsp
Edeka hetzt auf fremde Länder und fordert damit den Boykott ausländischer Produkte, sind wohl Rassisten in der Management-Etage:crazy:
kd
https://youtu.be/68ugkg9RePc?si=v0YQjFOKn8VPQn3R
Manche wissen halt nicht, dass Edeka praktisch nur ein Franchise-Unternehmen ist und als Einkaufsorganisation für die vielen assoziierten freien Handelsbetriebe ist.
Man bestraft also mit einem Boykott im wesentlichen nur den kleinen Händler vor Ort, aber kaum die große Dachorganisation in Hamburg.
Haben die Händler etwa kein Mitspracherecht bei den Ideotismen der Dachorganisation?
Kreuzbube
29.08.2024, 19:57
Diesen Assi-Laden sollte man meiden!:)
Esreicht!
29.08.2024, 20:30
https://youtu.be/68ugkg9RePc?si=v0YQjFOKn8VPQn3R
Sylt mit Döp dödödö war gestern, am Wahlabend heißt es in Thüringen/Sachsen:
Daba dee a dabba da da ba dee dabba ba:D
kd
Es sollte für einen jeden AFD-Wähler eine schon eher selbstverständlichste größere Ehrensache sein, bei jemandem nicht mehr zu kaufen, der im Einklang mit dem linken Blockflötenparteiengeschmeiß, u.a. auch in Form der grüngetünchten ~ ökototalitären DLand- u. Industrie/Wirtschaftsabotage ohnegleichen, gegen die einzige nicht-Blockflöte im Lande hetzt. An letzterem ist jedenfalls ganz sicher nichts mutig, sondern solches Tun gleicht eher nur noch mehr einer absolut feigen Schleimerei im Arsche der hiesigen ÖkoHoneckers u. ÖkoBaader&ÖkoMeinhofs. Denn wenn man sich in deren linksextremster PolitScheiße suhlt, dann ist man ja bekanntlicherweise am aller aller sichersten im Lande, quasi unterm Schutz von deren unantastbaren Terrormonopol auf der Straße...
Umgekehrt ist es jedoch lange nicht das gleiche an Argument, dass alle die nicht AFD wählen, deswegen jetzt extra bei EDEKA kaufen würde. Das wird schlicht noch nichtmal im Ansatz das gleiche an Motivation beinhalten, extra bei jemandem zu kaufen, der gegen jemanden hetzt, den man sowieso nicht wählt (allerhöchstens wenn die dann ganz knapp vorm Pleitegehen wären, und selbst dann braucht man schon sehr viel Fantasie dazu). Und wählen Leute die AFD vllt. nur knapp nicht, dann wird deswegen bei denen EDEKA sicherlich auch nicht gerade attraktiver, eher unsympathischer.
Ich bin jedenfalls extremst glücklich in diesen EDEKASaftläden die letzten 20 Jahre nichts eingekauft zu haben, und was in Zukunft garantiertest auch so bleiben wird.
Mögen diese EDEKA-Irren also in Bälde eine weitreichende Pleite erleiden, oder von irgendwelchen nächsten totalitären linken Blockflötenregimen gründlichst enteignet, entmündig und kollektiviert werden. Sie hätten das jedenfalls zu 100% verdient!!!!!
Wenn die Supermarkt-Auswahl wenigstens noch von türkischen Gemüsehändlern organisiert würde, aber Edeka kauft doch beim deutschen Großhändler ein.
Typische Doppelmoral: Das Billigste weltweit zusammenkarren und dann gegen die Opposition bashen, daß diese Auswahl beim Wahlsieg bedroht wäre.
Oder vergleichen die etwa Früchte mit Menschen? Das wäre ja noch viel bekloppter.
---
die Türken sind da wirklich gut. Ansonsten kontrolliert mit allen Folgen Niemand den Gross Agrar Müll, was in Deutschen Super Märkten rein kommt: Pestizit belastet und oft gefälscht. Chemie Konservierungs Stoffe, Geschmacksverstärker usw.. So einen Dreck das wird nur in Europa bei den Grossen verkauft
Wirklich, das glaubst du wirklich? *staun*
Links?
Erfreulich, dass du dich für einen Konzern entschieden hast, der sich grüner Nachhaltigkeit und dem Tierwohl in Sachen Eierproduktion verschrieben hat. Ich hoffe, dein Beispiel wird umfangreich Schule machen…
Tierwohl ist sympathisch, linker Meinungsterror weniger.
Edeka sollte lieber uns alle vor CDU/CSU/ FDP/Grüne/SPD/SED/BSW warnen.
Die sind doch alle für die jetzigen Zustände verantwortlich !
Man darf nie vergessen, dass die Konzerne der Massenzuwanderung positiv gegenüber stehen, da sie deshalb enorme Gewinne verbuchen.
Manche wissen halt nicht, dass Edeka praktisch nur ein Franchise-Unternehmen ist und als Einkaufsorganisation für die vielen assoziierten freien Handelsbetriebe ist.
Man bestraft also mit einem Boykott im wesentlichen nur den kleinen Händler vor Ort, aber kaum die große Dachorganisation in Hamburg.
Aber letztendlich wirkt sich das natürlich auch negativ auf die Dachorganisation aus, wenn die Umsätze der einzelnen Filialen nicht mehr stimmen.
Genau. Es gibt überhaupt keinen Grund, den täglichen Bedarf bei EDEKA, REWE oder TeGut zu kaufen. Andererseits sind auch die Albrechtbrüder mit die reichsten Männer der Welt. ich schließe daraus, dass sie ihre Erzeuger-Partner knechten und ihre Kunden immer noch bescheißen.
Natürlich. Ist mir aber egal. Liegt auf dem Weg. REWE nicht und Edeka habe ich hier noch gar nicht gesehen.
Dir ist aber offensichtlich entgangen, daß es die Albrecht-Brüder so nicht mehr gibt. Im Grab nutzt Dir Reichtum eher wenig. Man liegt möglicherweise bequemer.
Blau,Blau, Blau blüht der Enzian, aktuell stehen bei mir Blaubeeren und Blaue Trauben und Blauschimmelkäse auf dem Programm(gibts auch bei Edeka). Diese Anti-Blau-Idee ist an Dämlichkeit nicht zu überbieten.Im übrigen bemüht sich Edeka ebenso wie andere Discounter um Regio-Produkte, denn das sind Verkaufsargumente!
Regionale Lebensmittel – Das Gute liegt so nah!
Qualität aus der Heimat – zu jeder Saison: Mit regionalen Produkten kommt nicht nur Gutes auf den Tisch – heimischer Anbau ist auch gut für die Umwelt. Erfahren Sie hier, welche Vorteile regional produzierte Lebensmittel auch für Sie als Verbraucher haben und worauf Sie beim Einkauf achten können.
Regionale Produkte: Auch der Umwelt schmeckt’s
Tun Sie der Umwelt was Gutes: Mit dem Einkauf von regionalen Lebensmitteln kann jeder einen aktiven Beitrag zum Thema Klima- und Umweltschutz leisten – denn regionale Produkte haben es weniger weit als solche Lebensmittel, die aus fremden Ländern lange Transportwege hinter sich bringen müssen...
https://www.edeka.de/nachhaltigkeit/unsere-wwf-partnerschaft/regionalitaet/regionaler_anbau.jsp
Edeka hetzt auf fremde Länder und fordert damit den Boykott ausländischer Produkte, sind wohl Rassisten in der Management-Etage:crazy:
kd
Das sind die wirklichen Mutigen. DANKE!
https://twitter.com/HeimatliebeDE/status/1829287914100183109
Aber letztendlich wirkt sich das natürlich auch negativ auf die Dachorganisation aus, wenn die Umsätze der einzelnen Filialen nicht mehr stimmen.
Das wird wohl so sein, wenngleich ich das Maß der Auswirkungen eines Boykotts auf die Einkaufs- und Dachorganisation nicht kenne und auch nicht abschätzen kann.
Sehr wahrscheinlich wird aber der örtliche Edeka-Franchisenehmer deutlich mehr durch einen Boykott und damit unter spürbaren Ertragseinbußen leiden, als die Zentrale in Hamburg.
Vor allem dürfte aber der reine Imageschaden für die gesamte Marke noch viel schwerwiegender sein.
Würfelqualle
30.08.2024, 07:11
Widerlich, wie sich Kirchen und Lebensmittelgroßhändler in das Wahlverhalten der Deutschen einmischen. Da möchte man besonders woke sein. Ich hoffe, dass geht nach hinten los und Sonntag wird viel AfD gewählt.
Widerlich, wie sich Kirchen und Lebensmittelgroßhändler in das Wahlverhalten der Deutschen einmischen. Da möchte man besonders woke sein. Ich hoffe, dass geht nach hinten los und Sonntag wird viel AfD gewählt.
:gp:
So isses!
https://twitter.com/Pfeffer7373/status/1829220734297600422
Widerlich, wie sich Kirchen und Lebensmittelgroßhändler in das Wahlverhalten der Deutschen einmischen. Da möchte man besonders woke sein. Ich hoffe, dass geht nach hinten los und Sonntag wird viel AfD gewählt.
Vielleicht gehören solche Einmischungen und Meinungsäusserungen in einer freien Gesellschaft einfach dazu?
Gewerkschaften äussern sich zur Politik (und bestimmen oft auch im Hintergrund mit), die Landwirtschaftsverbände äussern ihre Ansichten, die Mitarbeiter der Gesundheitsbranche, die Lokführergewerkschaft, die Jagdverbände, die Waldbesitzer, und viele andere Organisationen äussern ihre Ansichten ja auch öffentlich.
Auch wir Nichtorganisierten äussern öffentlich unsere Ansichten, beispielsweise hier im HPF (allerdings anonym), oder mit unverdeckten Leserbriefen an die Politik, oder in Gemeindeversammlungen usw.
Sollten wir dies in einer sogenannten pluralistischen Gesellschaftsform nicht einfach akzeptieren - und vielleicht sogar wertschätzen, dass wir das so offen tun dürfen?
Würfelqualle
30.08.2024, 08:22
Vielleicht gehören solche Einmischungen und Meinungsäusserungen in einer freien Gesellschaft einfach dazu?
Gewerkschaften äussern sich zur Politik (und bestimmen oft auch im Hintergrund mit), die Landwirtschaftsverbände äussern ihre Ansichten, die Mitarbeiter der Gesundheitsbranche, die Lokführergewerkschaft, die Jagdverbände, die Waldbesitzer, und viele andere Organisationen äussern ihre Ansichten ja auch öffentlich.
Auch wir Nichtorganisierten äussern öffentlich unsere Ansichten, beispielsweise hier im HPF (allerdings anonym), oder mit unverdeckten Leserbriefen an die Politik, oder in Gemeindeversammlungen usw.
Sollten wir dies in einer sogenannten pluralistischen Gesellschaftsform nicht einfach akzeptieren - und vielleicht sogar wertschätzen, dass wir das so offen tun dürfen?
Warum empfiehlt Edeka nicht, dass man CDU und SPD nicht wählen soll, weil die ja 2015 in der Regierung waren und für die heutigen Zustände hauptverantwortlich sind ?
Warum empfiehlt Edeka nicht, dass man CDU und SPD nicht wählen soll, weil die ja 2015 in der Regierung waren und für die heutigen Zustände hauptverantwortlich sind ?
Das weiss ich nicht. Man müsste mal bei Edeka nachfragen.
Aber generell: Viele beklagen und bejammern echte und auch angebliche Zensur in allen möglichen Medienplattformen, sind selbst aber nicht bereit zur Akzeptanz der Meinungsäusserung anderer Bürger oder Organisationen.
Wie hätten wir es denn gerne? Selektive Maulkörbe an Personen oder Organisationen, deren Ansichten uns nicht passen?
Oder doch Meinungsfreiheit innerhalb des strafrechtlichen Rahmens?
Durften Anfang des Jahres die Landwirte ihren Unmut über die Ampelregierung äussern?
Weshalb sollte ein Unternehmen nicht das Recht haben, seine Ansicht öffentlich kundzutun?
Klopperhorst
30.08.2024, 08:35
die Türken sind da wirklich gut. Ansonsten kontrolliert mit allen Folgen Niemand den Gross Agrar Müll, was in Deutschen Super Märkten rein kommt: Pestizit belastet und oft gefälscht. Chemie Konservierungs Stoffe, Geschmacksverstärker usw.. So einen Dreck das wird nur in Europa bei den Grossen verkauft
Und wenn mal Kleine reinkommen, die als BioBio-Verarsche oder mit dem Label Regional erscheinen, werden massiv die Preise gedrückt.
EDEKA spielt sich als Gutmenschen-Konzern auf, hinter der toleranten Visage kennt es allerdings nur eins: #Profitstreben
Daher ist davon auszugehen, daß diese Kampagne auch der Anlockung geneigter Kundschaft dient und weniger hehrer moralischer Ziele.
---
Feindbildverweigerer
30.08.2024, 08:40
Und wenn mal Kleine reinkommen, die als BioBio-Verarsche oder mit dem Label Regional erscheinen, werden massiv die Preise gedrückt.
EDEKA spielt sich als Gutmenschen-Konzern auf, hinter der toleranten Visage kennt es allerdings nur eins: #Profitstreben
Daher ist davon auszugehen, daß diese Kampagne auch der Anlockung geneigter Kundschaft dient und weniger hehrer moralischer Ziele.
---
In unserem System steht Profit an oberster Stelle.
Was wäre dann also daran kritikwürdig, wenn sich Systemlinge exakt so benehmen wie sie sollen? :?
Klopperhorst
30.08.2024, 08:44
In unserem System steht Profit an oberster Stelle.
Was wäre dann also daran kritikwürdig, wenn sich Systemlinge exakt so benehmen wie sie sollen? :?
Es gibt sowas wie unlauterer Wettbewerb. Vielleicht sollten sich die Gerichte mal mit dieser Masche von EDEKA beschäftigen.
---
Wassiliboyd
30.08.2024, 08:54
Es gibt sowas wie unlauterer Wettbewerb. Vielleicht sollten sich die Gerichte mal mit dieser Masche von EDEKA beschäftigen.
---
Nennt man sowas nicht in grünlichen Kreisen Volksverhetzung?:?
Es gibt sowas wie unlauterer Wettbewerb. Vielleicht sollten sich die Gerichte mal mit dieser Masche von EDEKA beschäftigen.
---
Ich denke ,- der Vorstand der Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler ( allein schon die Firmenbezeichnung ist überholt und kolonialistisch ) will einfach seinen Umsatz erhöhen ,- indem er mit vorauseilendem Gehorsam seinen Kotau vor der - dem Untergang geweihten -Ampeltrümmertruppe vollzieht !
eindeutig unlauterer Wettbewerb , die Bevölkerung in gute und schlechte Kunden aufzuteilen - ist nahe am Faschismus angesiedelt !
ich hoffe ,- EDEKA wird mit dieser Verkaufsstrategie voll auf die Schnauze fallen....
Klopperhorst
30.08.2024, 08:57
Ich denke ,- der Vorstand der Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler ( allein schon die Firmenbezeichnung ist überholt und kolonialistisch ) ...
Geil, da sollte man Zettel drucken und die Leute aufklären.
---
(....)
In unserem System steht Profit an oberster Stelle.
Das ist der falsche und vor allem einseitig belastete Begriff.
Die richtige Bezeichnung wäre "Der Wunsch oder das Bestreben, ein Einkommen für das Bestreiten des Lebensunterhalts zu erarbeiten".
Kurz: Verdienst durch Tätigkeit.
Klopperhorst
30.08.2024, 09:12
Das ist der falsche und vor allem einseitig belastete Begriff.
Die richtige Bezeichnung wäre "Der Wunsch oder das Bestreben, ein Einkommen für das Bestreiten des Lebensunterhalts zu erarbeiten".
Kurz: Verdienst durch Tätigkeit.
Das ginge ja auch ohne extra Profit.
Als ob Monopole wie EDEKA an einem "Lebensunterhalt" für ihre Manager und Gesellschafter interessiert sind, ne, die wollen Asche machen und
nicht nur Lebensunterhalt haben, auf Kosten kleiner Lebensmittelhändler.
---
(....)
eindeutig unlauterer Wettbewerb , die Bevölkerung in gute und schlechte Kunden aufzuteilen - ist nahe am Faschismus angesiedelt !
Unlauterer Wettbewerb? Könnte vielleicht so beurteilt werden.
Aber das mit der Aufteilung in gute und schlechte Kunden trifft nicht zu, denn Edeka hat ja nicht über die Kunden geurteilt, sondern - juristisch vermutlich einwandfrei - lediglich im Rahmen der freien Meinungsäusserung seine eigene politische Position kundgetan.
Zumindest habe ich in der bewussten Annonce nirgends eine Bewertung der Kunden gesehen, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Das ginge ja auch ohne extra Profit.
Als ob Monopole wie EDEKA an einem "Lebensunterhalt" für ihre Manager und Gesellschafter interessiert sind, ne, die wollen Asche machen und
nicht nur Lebensunterhalt haben, auf Kosten kleiner Lebensmittelhändler.
---
Diese Frage ginge jetzt ans Grundsätzliche, denn ab wann ist ein Einkommen oder ein Gewinn in einem Unternehmen Profit?
Unternehmen müssen ja auch Rücklagen bilden können, um bei unvorhergesehenen Umsatzeinbrüchen nicht sofort zum Insolvenzverwalter rennen zu müssen.
Je nach Unternehmensform müssen auch Anteilseigner ausbezahlt werden, da die sonst ihre Einlagen wegen Desinteresse zurück ziehen könnten.
Und - last but not least - braucht ein Unternehmen (gerade im ziemlich volatilen Lebensmittelgeschäft) auch ein finanzielles Polster, um unvorhergesehene Desaster (Streiks, Lieferprobleme, Strafzahlungen, und und und) abpuffern zu können.
Klopperhorst
30.08.2024, 09:26
Diese Frage ginge jetzt ans Grundsätzliche, denn ab wann ist ein Einkommen oder ein Gewinn in einem Unternehmen Profit?
Unternehmen müssen ja auch Rücklagen bilden können, um bei unvorhergesehenen Umsatzeinbrüchen nicht sofort zum Insolvenzverwalter rennen zu müssen.
Je nach Unternehmensform müssen auch Anteilseigner ausbezahlt werden, da die sonst ihre Einlagen wegen Desinteresse zurück ziehen könnten.
Und - last but not least - braucht ein Unternehmen (gerade im ziemlich volatilen Lebensmittelgeschäft) auch ein finanzielles Polster, um unvorhergesehene Desaster (Streiks, Lieferprobleme, Strafzahlungen, und und und) abpuffern zu können.
EDEKA ist für mich kein Unternehmen, wie ein Familienbetrieb, sondern eine anonyme Krake.
Natürlich sind die Vorgänge zur Preisoptimierung im kapitalistischen System immanent.
Trotzdem sollte man solche Konzerne verurteilen, weil sie eben kleine Familienbetriebe, wo wirklich Lebensunterhalt dran hängt, durch ihre Monopolmacht kaputt machen.
Diese Kritik ist insbesondere gerechtfertigt, wenn man sich deren scheinmoralische Kampagnen betrachtet.
---
antiseptisch
30.08.2024, 09:27
Diese Frage ginge jetzt ans Grundsätzliche, denn ab wann ist ein Einkommen oder ein Gewinn in einem Unternehmen Profit?
Du bist kein Buchhalter. Bitte überlasse solche Diskussionen lieber Menschen, die was davon verstehen.
antiseptisch
30.08.2024, 09:30
Ich denke ,- der Vorstand der Einkaufsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler ( allein schon die Firmenbezeichnung ist überholt und kolonialistisch ) will einfach seinen Umsatz erhöhen ,- indem er mit vorauseilendem Gehorsam seinen Kotau vor der - dem Untergang geweihten -Ampeltrümmertruppe vollzieht !
eindeutig unlauterer Wettbewerb , die Bevölkerung in gute und schlechte Kunden aufzuteilen - ist nahe am Faschismus angesiedelt !
ich hoffe ,- EDEKA wird mit dieser Verkaufsstrategie voll auf die Schnauze fallen....
Als ich klein war, hieß EDEKA im Volksmund noch Konsum (mit Betonung auf der ersten Silbe), so wie in der DDR. Oder vielleicht hat Edeka "Konsum" mal übernommen. Ist verdammt lang her.
Du bist kein Buchhalter. Bitte überlasse solche Diskussionen lieber Menschen, die was davon verstehen.
Mit dem exakten gleichen Recht, mit dem du dich als Buchhalter in grundlegende technische Fragen einmischst, mische ich mich in einem Diskussionsforum auch ohne deine ohnehin unwichtige Meinung in wirtschaftliche Fragen ein.
Abgesehen davon braucht man zum Veständnis derart grundsätzlicher Fragen ohnehin kein Buchhalter zu sein.
antiseptisch
30.08.2024, 09:33
Das ginge ja auch ohne extra Profit.
Als ob Monopole wie EDEKA an einem "Lebensunterhalt" für ihre Manager und Gesellschafter interessiert sind, ne, die wollen Asche machen und
nicht nur Lebensunterhalt haben, auf Kosten kleiner Lebensmittelhändler.
---
Die letzten kleinen Lebensmitteleinzelhändler, oder auch Tante-Emma-Laden genannt, haben hier in der Gegend in den 90er Jahren zugemacht. Junge Menschen wissen vielleicht gar nicht mehr, was das sein soll. Es sei denn, man meint türkische Obst- und Gemüsehändler, aber da geht ja kein normaler Mensch hin.
Klopperhorst
30.08.2024, 09:35
Die letzten kleinen Lebensmitteleinzelhändler, oder auch Tante-Emma-Laden genannt, haben hier in der Gegend in den 90er Jahren zugemacht. Junge Menschen wissen vielleicht gar nicht mehr, was das sein soll. Es sei denn, man meint türkische Obst- und Gemüsehändler, aber da geht ja kein normaler Mensch hin.
Klar, weil sich diese hochmoralischen Kraken wie EDEKA als Monopole durchgesetzt haben.
---
Esreicht!
30.08.2024, 09:35
Das weiss ich nicht. Man müsste mal bei Edeka nachfragen.
Aber generell: Viele beklagen und bejammern echte und auch angebliche Zensur in allen möglichen Medienplattformen, sind selbst aber nicht bereit zur Akzeptanz der Meinungsäusserung anderer Bürger oder Organisationen.
Wie hätten wir es denn gerne? Selektive Maulkörbe an Personen oder Organisationen, deren Ansichten uns nicht passen?
Oder doch Meinungsfreiheit innerhalb des strafrechtlichen Rahmens?
Durften Anfang des Jahres die Landwirte ihren Unmut über die Ampelregierung äussern?
Weshalb sollte ein Unternehmen nicht das Recht haben, seine Ansicht öffentlich kundzutun?
Zwischen Indoktrination und Meinungsfreiheit liegen Welten. Z.B. dienten die von der Regierung initiierten Demos gegen Rechts nach der unterstellten "Wannseekonferenz" allein staatlicher Indoktrination!
Harley Davidson hat sich bereits aus dem Diversity-Krampf zurückgezogen, weshalb die BILD loswetterte, daß sich Harley nur dem Druck von "Rechten" gebeugt hätte usw. Neben Harley und Jack Daniels sind bereits weitere Firmen aus der Vielfalt-Indoktrination ausgestiegen.
Vor der "Vielfalt" wurde 24/7 "Toleranz" ins Volk geprügelt, wozu Gerhard Polt klar Stellung bezog:
https://www.youtube.com/watch?v=-pJA5mbtkUo:))
kd
:haha:
https://pbs.twimg.com/media/GWJ_Oh8XEAENxtQ?format=jpg&name=900x900
Na sowas, da hat sich doch glatt was Blaues reingeschlichen.
:happy::haha:
antiseptisch
30.08.2024, 09:36
Mit dem exakten gleichen Recht, mit dem du dich als Buchhalter in grundlegende technische Fragen einmischst, mische ich mich in einem Diskussionsforum auch ohne deine ohnehin unwichtige Meinung in wirtschaftliche Fragen ein.
Abgesehen davon braucht man zum Veständnis derart grundsätzlicher Fragen ohnehin kein Buchhalter zu sein.
Ich habe aber viel mehr technische Ahnung als du wirtschaftliche. Und ein guter Betriebswirtschaftler ist automatisch ein guter Buchhalter, denn sonst würde er sich immer auf wackligem Boden befinden. Mit Halbwissen kommt man da nicht weit. Für mich gilt schon mein Leben lang: Ohne grundlegende wirtschaftlichke Kenntnisse fliegt jeder Bastler auf die Fresse. Sieht man sogar im großen Maßstab jetzt, beim Niedergang der deutschen Automobilindustrie. Basteln und Schrauben kann kein Selbstzweck sein.
antiseptisch
30.08.2024, 09:37
Klar, weil sich diese hochmoralischen Kraken wie EDEKA als Monopole durchgesetzt haben.
---
Passend dazu gab es gestern abend auf Arte eine sehr interessante Doku über die Geschichte des Spiels Monopoly. Dass Monopole schädlich für eine Volkswirtschaft sind, ist sogar in betriebswirtschaftlichen Kreisen bekannt.
Klopperhorst
30.08.2024, 09:42
Passend dazu gab es gestern abend auf Arte eine sehr interessante Doku über die Geschichte des Spiels Monopoly. Dass Monopole schädlich für eine Volkswirtschaft sind, ist sogar in betriebswirtschaftlichen Kreisen bekannt.
Tja. Warum ist der DAX eigentlich auf Rekordhoch, während die kleinen Familienbetriebe knausern müssen und Entlassungen, Sparzwang anstehen?
Weil dieser monopolistische Kapitalismus nur noch an Extra-Profit für die Anteilseigner interessiert ist, welche wiederum große Kapitalsammelstellen sind.
---
Klar, weil sich diese hochmoralischen Kraken wie EDEKA als Monopole durchgesetzt haben.
---
Ob man Edeka im heutigen brutal harten Wettbewerb des Lebensmittelhandels als Monopolist gegen Lidl, Aldi, Rewe, Netto usw. bezeichnen kann, bezweifle ich.
Die ganze Chose fing doch schon bei den Gebrüdern Albrecht an, die mit ihrem Preisbrecher-Konzept die traditionellen kleinen Einzelhändler ganz langsam an die Wand konkurrierten und damit das Sterben der Tante-Emma-Läden einläuteten.
Die darauf folgende Konzentration in die großen Ketten sowie die Ausweitung deren Sortimente auf Gebrauchsartikel war dann nur noch eine Verlängerung des Siechtums der kleinen Einzelhändler.
Und jetzt kommen das Internet sowie die immer noch weiter zunehmenden Lieferdienste hinzu, die in absehbarer Zeit sogar den ganz Großen der Branche zusetzen werden.
Das Einzelhandelsgeschäft ist alles andere, als nur einfach auf Profitgier zu reduzieren.
Klopperhorst
30.08.2024, 09:46
Ob man Edeka im heutigen brutal harten Wettbewerb des Lebensmittelhandels als Monopolist gegen Lidl, Aldi, Rewe, Netto usw. bezeichnen kann, bezweifle ich.
...
Da stehen noch größere Kapitalsammelstellen hinter.
Am Ende gewinnt die Bank bzw. das Großkapital.
---
Schlummifix
30.08.2024, 09:49
Flüchtlinge plündern EDEKA.
Es gibt in diesen Fällen natürlich keine Anzeige, denn Flüchtlinge genießen Sonderrechte, wie Ladendiebstahl, Schwarzfahren, Urkundenfälschung, illegaler Grenzübertritt.
Alles keine Straftaten, falls Flüchtling.
Für Hunderte Euro stopfen sich u. a. Bewohner eines nahe gelegenen Asylwohnheims und andere Klau-Banden die Taschen voll, verlassen den Laden ohne zu zahlen.
https://www.bild.de/regional/muenchen/muenchen-aktuell/regensburg-edeka-leiter-bedroht-asylheim-bewohner-kommen-zum-klauen-86519874.bild.html
Da stehen noch größere Kapitalsammelstellen hinter.
Am Ende gewinnt die Bank bzw. das Großkapital.
---
Auch das kommt noch dazu, wobei ich es sogar noch auf internationale Forwarder und sogar Hedgefonds ausweiten würde.
Kauft der Herr Aldi einen Elektroartikel in China auf fob-Basis ein, wird erst einmal die Zahlung per Letter of Credit vorgestreckt und damit schon eine Bank involviert, bevor die Container überhaupt in Europa ankommen und der Verkauf und damit der Return erst Monate später beginnen können.
Da ist jede Menge Zwischenfinanzierung erforderlich, die quasi nur auf Vertrauen basiert.
So einfach wie früher mal bei den Augsburger Fuggern ist das Geschäft längst nicht mehr....
Klopperhorst
30.08.2024, 09:57
Auch das kommt noch dazu, wobei ich es sogar noch auf internationale Forwarder und sogar Hedgefonds ausweiten würde.
Kauft der Herr Aldi einen Elektroartikel in China auf fob-Basis ein, wird erst einmal die Zahlung per Letter of Credit vorgestreckt und damit schon eine Bank involviert, bevor die Container überhaupt in Europa ankommen und der Verkauf und damit der Return erst Monate später beginnen können.
Da ist jede Menge Zwischenfinanzierung erforderlich, die quasi nur auf Luft und Vertrauen funktioniert.
So einfach wie früher mal bei den Augsburger Fuggern ist das Geschäft längst nicht mehr....
Ja, genial.
Die Bank mit fast unbegrenzter Erlaubnis der Kredit-Geldschöpfung.
Ein Bombengeschäft.
---
Stanley_Beamish
30.08.2024, 09:57
Ob man Edeka im heutigen brutal harten Wettbewerb des Lebensmittelhandels als Monopolist gegen Lidl, Aldi, Rewe, Netto usw. bezeichnen kann, bezweifle ich.
Die ganze Chose fing doch schon bei den Gebrüdern Albrecht an, die mit ihrem Preisbrecher-Konzept die traditionellen kleinen Einzelhändler ganz langsam an die Wand konkurrierten und damit das Sterben der Tante-Emma-Läden einläuteten.
Die darauf folgende Konzentration in die großen Ketten sowie die Ausweitung deren Sortimente auf Gebrauchsartikel war dann nur noch eine Verlängerung des Siechtums der kleinen Einzelhändler.
Und jetzt kommen das Internet sowie die immer noch weiter zunehmenden Lieferdienste hinzu, die in absehbarer Zeit sogar den ganz Großen der Branche zusetzen werden.
Das Einzelhandelsgeschäft ist alles andere, als nur einfach auf Profitgier zu reduzieren.
Rewe hat schon sein eigenes Internetportal und seinen eigenen Lieferservice.
Ich bestelle da 2-3 mal im Monat. Ist wahrscheinlich etwas teurer als im Laden, aber so muss ich die Sachen nicht selbst nach Hause schleppen.
Sogar frisches Obst ist von guter Qualität.
Würfelqualle
30.08.2024, 09:58
Rewe hat schon sein eigenes Internetportal und seinen eigenen Lieferservice.
Ich bestelle da 2-3 mal im Monat. Ist wahrscheinlich etwas teurer als im Laden, aber so muss ich die Sachen nicht selbst nach Hause schleppen.
Sogar frisches Obst ist von guter Qualität.
Mache ich auch und für Getränke habe ich Flaschenpost.
Ja, genial.
Die Bank mit fast unbegrenzter Erlaubnis der Kredit-Geldschöpfung.
Ein Bombengeschäft.
---
Wie würdest du denn Käufe in Fernost organisieren und finanziell abwickeln, ohne Banken für Zwischenfinanzierungen zu involvieren oder den Geldverkehr abzuwickeln?
antiseptisch
30.08.2024, 10:05
Tja. Warum ist der DAX eigentlich auf Rekordhoch, während die kleinen Familienbetriebe knausern müssen und Entlassungen, Sparzwang anstehen?
Weil dieser monopolistische Kapitalismus nur noch an Extra-Profit für die Anteilseigner interessiert ist, welche wiederum große Kapitalsammelstellen sind.
---
Ich bin in dieser Hinsicht weder auf der Seite Adam Smith' noch von Keynes oder Marx. Ich weiß, dass menschliches Wirtschaften immer eine Gratwanderung zwischen reinem Kapitalismus und Staatskapitalismus (Kommunismus) ist. Alles eine Frage der Parametrierung und ein endloses Feld der Spieltheorie, mit immer den selben Ergebnissen: Entweder die Kluft zwischen arm und reich vergrößert sich immer mehr oder alle sind gleich arm. Aber alle gleich reich geht wohl nicht.
Rewe hat schon sein eigenes Internetportal und seinen eigenen Lieferservice.
Ich bestelle da 2-3 mal im Monat. Ist wahrscheinlich etwas teurer als im Laden, aber so muss ich die Sachen nicht selbst nach Hause schleppen.
Sogar frisches Obst ist von guter Qualität.
Ja klar, das wird auch die unmittelbare Zukunft für fast alle Gebrauchsgüter und Lebensmittel sein.
Neudeutsch als "B2C" (Business to Customer) bezeichnet.
Und noch einen Schritt weiter wird per IP bestellt und per Drohne an der Haustüre oder an einer DHL-Packstation abgeworfen und kann dort abgeholt werden (oder so ähnlich....).
Klopperhorst
30.08.2024, 10:14
Wie würdest du denn Käufe in Fernost organisieren und finanziell abwickeln, ohne Banken für Zwischenfinanzierungen zu involvieren oder den Geldverkehr abzuwickeln?
Ich bin Anhänger einer lokalen Wirtschaftsweise nach Gustav Ruhland, wo gar nicht in "Fernost" eingekauft werden müsste.
---
Ich bin Anhänger einer lokalen Wirtschaftsweise nach Gustav Ruhland, wo gar nicht in "Fernost" eingekauft werden müsste.
---
Menschlich verständlich und moralisch vorbildlich, aber in einer Epoche des freien Welthandels sowie Milliarden erst jüngst neu dazu gekommener Niedriglohn-Arbeitskräfte leider nicht mehr zeitgemäß.
Die eigentliche Frage (zu der ich schon meine Ansicht im Spezialforum geschrieben habe) lautet auf den Punkt gebracht:
Nach den Spielregeln der WTO leben, oder sich mit allen Konsequenzen abschotten. Einen schmerzfreien Mittelweg kann ich nicht erkennen.
Klopperhorst
30.08.2024, 10:23
Menschlich verständlich und moralisch vorbildlich, aber in einer Epoche des freien Welthandels sowie Milliarden erst jüngst neu dazu gekommener Niedriglohn-Arbeitskräfte leider nicht mehr zeitgemäß.
Die eigentliche Frage (zu der ich schon meine Ansicht im Spezialforum geschrieben habe) lautet auf den Punkt gebracht:
Nach den Spielregeln der WTO leben, oder sich mit allen Konsequenzen abschotten. Einen schmerzfreien Mittelweg kann ich nicht erkennen.
Es gibt sicher einen gesunden Mittelweg.
Die BRD ist ja Kapitalexporteuer, d.h. Exporte für die billige Sachen aus Fernost eingekauft werden, kommen gar nicht dem deutschen Wohlstand zu Gute.
Das geht nur mit ausgeglichener Handelsbilanz, nicht, daß jedes Jahr 200 Mrd. abfließen durch sog. Export-Überschüsse.
Hier muss angesetzt werden, dann kann intern auch wieder zu einer raum-orientierten Wirtschaft übergegangen werden
und die kleinen Erzeuger können von ihrem Grund & Boden ohne Subventionen auch wieder leben.
---
Ich glaube, ich muss dringend meinen Supermarkt wechseln. Grotesk, jetzt sagt mir der Supermarkt schon, was ich nicht zu wählen habe.
https://www.morgenpost.de/politik/article407126291/blau-ist-keine-gute-wahl-edeka-schaltet-anzeige-gegen-afd.html
Der Drecksladen wird jetzt boykottiert. Kein Geld mehr für Volksfeinde! Sage ich auch unserem örtlichen EDEKA-Leiter
antiseptisch
30.08.2024, 10:32
Es gibt sicher einen gesunden Mittelweg.
Die BRD ist ja Kapitalexporteuer, d.h. Exporte für die billige Sachen aus Fernost eingekauft werden, kommen gar nicht dem deutschen Wohlstand zu Gute.
Das geht nur mit ausgeglichener Handelsbilanz, nicht, daß jedes Jahr 200 Mrd. abfließen durch sog. Export-Überschüsse.
Hier muss angesetzt werden, dann kann intern auch wieder zu einer raum-orientierten Wirtschaft übergegangen werden
und die kleinen Erzeuger können von ihrem Grund & Boden ohne Subventionen auch wieder leben.
---
Lehnst du also auch die Gründerzeit ab und am besten auch noch die Industrielle Revolution?
antiseptisch
30.08.2024, 10:33
Der Drecksladen wird jetzt boykottiert. Kein Geld mehr für Volksfeinde! Sage ich auch unserem örtlichen EDEKA-Leiter
So'n Mist. Gerade heute habe ich wieder festgestellt, dass Obst vom Edeka offensichtlich länger frisch bleibt als vom Rewe...
Es gibt sicher einen gesunden Mittelweg.
Die BRD ist ja Kapitalexporteuer, d.h. Exporte für die billige Sachen aus Fernost eingekauft werden, kommen gar nicht dem deutschen Wohlstand zu Gute.
Das geht nur mit ausgeglichener Handelsbilanz, nicht, daß jedes Jahr 200 Mrd. abfließen durch sog. Export-Überschüsse.
Hier muss angesetzt werden, dann kann intern auch wieder zu einer raum-orientierten Wirtschaft übergegangen werden
und die kleinen Erzeuger können von ihrem Grund & Boden ohne Subventionen auch wieder leben.
---
Die Konsequenz hieße dann aber nur entweder gesteuerte oder dirigistische Wirtschaft bzw. Planwirtschaft.
Schutzzölle wären zwar eine der möglichen Lösungen, haben aber einen Bumerang-Effekt für die eigenen Exporte.
Jedenfalls wäre ohne einen drastischen Eingriff in den bis dato freien Welthandel keine Entschärfung zu erreichen.
Wenn ein T-Shirt in Ostasien einen fob von 1,50 Dollars kostet, und hier vielleicht 8 Euro ab Näherei (gleiche Qualitätsklasse angenommen), wird die Entscheidung des Händlers und des Kunden garantiert eindeutig zu Gunsten des Fernostprodukts ausfallen.
Und nicht zu vergessen: Wir müssten unsere Unterschriften auf die bereits unterzeichneten Verträge der WTO aufkündigen und uns damit aus dem Verein von über 150 anderen Unterzeichnerländern verabschieden.
Dann können wir unsere eigenen Exportprodukte einstampfen.
Klopperhorst
30.08.2024, 10:36
Lehnst du also auch die Gründerzeit ab und am besten auch noch die Industrielle Revolution?
In der Gründerzeit wurde nicht billig im Ausland eingekauft, das Reich errichtete Schutzzölle, siehe auch Strang im Reichsforum.
Dadurch blieb das Kapital im Land und Kanäle, Eisenbahnschienen und Gründerzeitvillen wurden gebaut.
Heute hat die BRD das größte Auslandsvermögen, wogegen die Investitionen im Inland zurückgehen, die Infrastruktur verfällt,
weil das Kapital durch die Export-Überschüsse eben nicht im Land bleibt.
---
Schlummifix
30.08.2024, 10:38
Es gibt sicher einen gesunden Mittelweg.
Die BRD ist ja Kapitalexporteuer, d.h. Exporte für die billige Sachen aus Fernost eingekauft werden, kommen gar nicht dem deutschen Wohlstand zu Gute.
Das geht nur mit ausgeglichener Handelsbilanz, nicht, daß jedes Jahr 200 Mrd. abfließen durch sog. Export-Überschüsse.
Hier muss angesetzt werden, dann kann intern auch wieder zu einer raum-orientierten Wirtschaft übergegangen werden
und die kleinen Erzeuger können von ihrem Grund & Boden ohne Subventionen auch wieder leben.
---
Wir werden mittelfristig alles an China verlieren.
China hat eine große, homogene, funktionierende, junge, intelligente Bevölkerung. Die stellen inzwischen Dinge auf die Beine, von denen Europa nur träumen kann.
Im Moment zieht sich die komplette, chemische Industrie aus D zurück, die Autoindustrie wird folgen.
Europa dagegen kämpft mit dem Niedergang und Zuwanderungsproblemen.
Ich habe wenig Hoffnung.
Randnotiz:
Die politische Rechte sollte daraus idealerweise lernen, immer auch ein bisschen antikapitalistisch zu denken.
[...] Dein Boykott wird angesichts der politischen Kräfteverhältnisse deutlich mehr Kunden in die Läden holen als von euch wegbleiben. Nicht mal der gute Adi hat sich mit dem Großkapital angelegt, im Gegenteil. Sollte euch ein Beispiel sein.
Wir werden mittelfristig alles an China verlieren.
China hat eine große, homogene, funktionierende, junge, intelligente Bevölkerung. Die stellen inzwischen Dinge auf die Beine, von denen Europa nur träumen kann.
Im Moment zieht sich die komplette, chemische Industrie aus D zurück, die Autoindustrie wird folgen.
Europa dagegen kämpft mit dem Niedergang und Zuwanderungsproblemen.
Ich habe wenig Hoffnung.
Mag sein , das China groß und stark ist und noch viel mächtiger wird !
ABER :
Deutschland hat einen Habeck ,- und das macht uns so leicht keiner nach .... :D
Klopperhorst
30.08.2024, 10:44
Die Konsequenz hieße dann aber nur entweder gesteuerte oder dirigistische Wirtschaft bzw. Planwirtschaft.
Schutzzölle wären zwar eine der möglichen Lösungen, haben aber einen Bumerang-Effekt für die eigenen Exporte.
Jedenfalls wäre ohne einen drastischen Eingriff in den bis dato freien Welthandel keine Entschärfung zu erreichen.
Wenn ein T-Shirt in Ostasien einen fob von 1,50 Dollars kostet, und hier vielleicht 8 Euro ab Näherei (gleiche Qualitätsklasse angenommen), wird die Entscheidung des Händlers und des Kunden garantiert eindeutig zu Gunsten des Fernostprodukts ausfallen.
Und nicht zu vergessen: Wir müssten unsere Unterschriften auf die bereits unterzeichneten Verträge der WTO aufkündigen und uns damit aus dem Verein von über 150 anderen Unterzeichnerländern verabschieden.
Dann können wir unsere eigenen Exportprodukte einstampfen.
Dazu bedarf es keiner gesonderten Steuerung, sondern nur.
- Schutzzölle
- Wiedereinführung einer Nationalwährung
- Kapitalverkehrskontrollen
Dadurch bleibt das Kapital im Land, die Währung kann aufwerten, das Bruttonationaleinkommen kommt dem arbeitenden Volk zu Gute,
nicht ausländischen Anteilseignern wie beim DAX heute oder gigantischen Luftforderungen auf Target-Salden-Konten.
---
antiseptisch
30.08.2024, 10:45
In der Gründerzeit wurde nicht billig im Ausland eingekauft, das Reich errichtete Schutzzölle, siehe auch Strang im Reichsforum.
Dadurch blieb das Kapital im Land und Kanäle, Eisenbahnschienen und Gründerzeitvillen wurden gebaut.
Heute hat die BRD das größte Auslandsvermögen, wogegen die Investitionen im Inland zurückgehen, die Infrastruktur verfällt,
weil das Kapital durch die Export-Überschüsse eben nicht im Land bleibt.
---
Da ist was dran. Wenn man allerdings den Export abwürgt, hätten wir schlagartig Millionen Arbeitslose, denn für die Aufrechterhaltung der Infrastruktur im Inland fehlt das Geld. Genau das gleiche wie in 40 Jahren DDR. Die erfolgreichsten Länder im Hochmittelalter waren die mit dem effektivsten Handel (Niederlande). Industrie geht wohl nicht ohne Export, denn innerhalb kürzester Zeit ist rein im Inland alles auf dem neuesten Stand. Da der Deutsche aber nicht richtig handeln kann (galt im Mittelalter als unwürdiger Beruf, bis heute), und nur zum Basteln und Schrauben zu gebrauchen ist, muss das Elend seinen Lauf nehmen.
Schlummifix
30.08.2024, 10:48
Mag sein , das China groß und stark ist und noch viel mächtiger wird !
ABER :
Deutschland hat einen Habeck ,- und das macht uns so leicht keiner nach .... :D
Ja, wir haben den Öko-Philosoph.
Die Herrschaft der Philosophen wurde also umgesetzt.
Habeck sagt, die Industrie soll nur noch produzieren, wenn die Sonne scheint.
Bei Bewölkung, Produktion unterbrechen.
ja, wir werden von Irren regiert.
Dazu bedarf es keiner gesonderten Steuerung, sondern nur.
- Schutzzölle
- Wiedereinführung einer Nationalwährung
- Kapitalverkehrskontrollen
Dadurch bleibt das Kapital im Land, die Währung kann aufwerten, das Bruttonationaleinkommen kommt dem arbeitenden Volk zu Gute,
nicht ausländischen Anteilseignern wie beim DAX heute oder gigantischen Luftforderungen auf Target-Salden-Konten.
---
Dies hieße aber unter den derzeitigen Umständen (u.a. viele Millionen Nichtsnutze durchfüttern zu müssen usw.) letzten Endes eine Minderung des allgemeinen Lebensstandards und Wohlstands.
Klopperhorst
30.08.2024, 10:52
Da ist was dran. Wenn man allerdings den Export abwürgt, hätten wir schlagartig Millionen Arbeitslose, denn für die Aufrechterhaltung der Infrastruktur im Inland fehlt das Geld. Genau das gleiche wie in 40 Jahren DDR. Die erfolgreichsten Länder im Hochmittelalter waren die mit dem effektivsten Handel (Niederlande). Industrie geht wohl nicht ohne Export, denn innerhalb kürzester Zeit ist rein im Inland alles auf dem neuesten Stand. Da der Deutsche aber nicht richtig handeln kann (galt im Mittelalter als unwürdiger Beruf, bis heute), und nur zum Basteln und Schrauben zu gebrauchen ist, muss das Elend seinen Lauf nehmen.
Das ist doch Quatsch.
Es gäbe wieder Tätigkeiten in Wirtschaftssektoren, die heute von billigen Arbeitern im Ausland verrichtet werden.
Wirtschaft ist nicht für externe Anteilseigner da, sondern für das arbeitende Volk im Inland, das den Profit seiner Arbeit vollends für sich haben muss.
---
Klopperhorst
30.08.2024, 10:57
Dies hieße aber unter den derzeitigen Umständen (u.a. viele Millionen Nichtsnutze durchfüttern zu müssen usw.) letzten Endes eine Minderung des allgemeinen Lebensstandards und Wohlstands.
Gemäß Oberlercher soll es zwei Wirtschaftsbereiche geben.
Einen staatlich organisierten Arbeitsdienst, der auch für Arbeitslose, die am regulären Arbeitsmarkt nicht unterkommen, verpflichtend ist und den freien Arbeitsmarkt.
Beide Bereiche konkurrieren gewissermaßen miteinander, wobei in Deflationsphasen der staatliche Arbeitsmarkt floriert und umgekehrt.
Denkbar wäre eine Dualwährung, die zwar konvertibel aber mit eigenen Tauschverhältnissen zwischen den jeweiligen Arbeitsmärkten fluktuiert.
---
Gemäß Oberlercher soll es zwei Wirtschaftsbereiche geben.
Einen staatlich organisierten Arbeitsdienst, der auch für Arbeitslose, die am regulären Arbeitsmarkt nicht unterkommen, verpflichtend ist und den freien Arbeitsmarkt.
Beide Bereiche konkurrieren gewissermaßen miteinander, wobei in Deflationsphasen der staatliche Arbeitsmarkt floriert und umgekehrt.
Denkbar wäre eine Dualwährung, die zwar konvertibel aber mir eigenen Tauschverhältnissen zwischen den jeweiligen Arbeitsmärkten fluktuiert.
---
Seit vielen Jahren bin ich eh schon für eine Renaissance des RAD für allgemeine Dienste an der Gemeinschaft...
Aber Spaß beiseite, und ich verkürze das mal etwas stark vereinfachend auf folgende Frage:
Wer hat auf längere Sicht volkswirtschaftlich wohl die besseren Karten: Rund 100 Millionen Arbeitskräfte in Europa, die monatlich durchschnittlich ungefähr 2000 Euro verdienen, oder rund 2 Milliarden Arbeitskräfte in Fernost, die monatlich durchschnittlich ungefähr 300 Euro - und bei dazu längerer Arbeitszeit - verdienen?
Und wenn mal Kleine reinkommen, die als BioBio-Verarsche oder mit dem Label Regional erscheinen, werden massiv die Preise gedrückt.
EDEKA spielt sich als Gutmenschen-Konzern auf, hinter der toleranten Visage kennt es allerdings nur eins: #Profitstreben
Daher ist davon auszugehen, daß diese Kampagne auch der Anlockung geneigter Kundschaft dient und weniger hehrer moralischer Ziele.
---
das letzte Frosch Label, der US Agrar Mafia wurden schnell enttarnt. Vollkommen Schrott wie alle Labels, nur für Geld, wie CO2, WWF Labels, Kontrollen existieren nicht bei der EU
So'n Mist. Gerade heute habe ich wieder festgestellt, dass Obst vom Edeka offensichtlich länger frisch bleibt als vom Rewe...
Egal, möge dein Hass auf die Volksfeinde rein bleiben und lodern....vergiss das Obst :germane:
In der Gründerzeit wurde nicht billig im Ausland eingekauft, das Reich errichtete Schutzzölle, siehe auch Strang im Reichsforum.
Bitte einen Link zu der dortigen Diskussion.
Das Reich (1879) und andere europäische Staaten errichteten Schutzzölle, um die Depression seit der Gründerkrise zu mildern. Wirtschaftsgeschichtlich war die Gründerzeit mit dem Gründerkrach 1873 vorbei. Das Reich nahm eine Sonderstellung ein, durch die Reparationen von Frankreich und Bismarcks Politik.
Vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise wurde im Jahr 1878 der Ruf von Großgrundbesitzern und Schwerindustriellen nach Schutzzöllen lauter. Als sich für diese Forderung eine Mehrheit im Reichstag abzeichnete, sprach sich auch Bismarck, der auf erhöhte Staatseinnahmen hoffte, im so genannten „Weihnachtsbrief“ vom 15. Dezember 1878 für eine Verbindung von Steuerreform und Schutzzollpolitik aus. Dem stimmten letztlich nur wenige Nationalliberale zu. Bismarck stützte sich stattdessen auf die Deutschkonservative Partei, auf die Freikonservativen und auf das Zentrum.[…]
Eine feste parlamentarische Basis, wie sie zuvor die Nationalliberalen gestellt hatten, bot diese Parteienkonstellation allerdings nicht. Viele politische Initiativen Bismarcks blieben daher in den folgenden Jahren ergebnislos.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Otto_von_Bismarck
Immerhin gelang es Bismarck die „Sozialisten“ im Zaum zu halten. :)
Dazu bedarf es keiner gesonderten Steuerung, sondern nur.
- Schutzzölle
- Wiedereinführung einer Nationalwährung
- Kapitalverkehrskontrollen
Dadurch bleibt das Kapital im Land, die Währung kann aufwerten, das Bruttonationaleinkommen kommt dem arbeitenden Volk zu Gute,
nicht ausländischen Anteilseignern wie beim DAX heute oder gigantischen Luftforderungen auf Target-Salden-Konten.
---
Richtig! "Freihandel" - Liebling der internationalen Hochfinanz - ist kein "Naturgesetz"
Ja, wir haben den Öko-Philosoph.
Die Herrschaft der Philosophen wurde also umgesetzt.
Habeck sagt, die Industrie soll nur noch produzieren, wenn die Sonne scheint.
Bei Bewölkung, Produktion unterbrechen.
ja, wir werden von Irren regiert.
Fremdgesteuerte Volksfeinde und Deutschenhasser wie Habeck sind keine "Philosophen", bloß Verräter und Feinde
Klopperhorst
30.08.2024, 11:47
Bitte einen Link zu der dortigen Diskussion.
https://das-reich.politikforen.net/showthread.php?7-Freihandel-vs-Schutz%C3%B6lle-Was-ist-das-bessere-Modell
Das Reich (1879) und andere europäische Staaten errichteten Schutzzölle, um die Depression seit der Gründerkrise zu mildern. Wirtschaftsgeschichtlich war die Gründerzeit mit dem Gründerkrach 1873 vorbei. Das Reich nahm eine Sonderstellung ein, durch die Reparationen von Frankreich und Bismarcks Politik.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Otto_von_Bismarck
Immerhin gelang es Bismarck die „Sozialisten“ im Zaum zu halten. :)
Ja, obwohl der Börsenkrach v.a. die Wiener Börse, also Österreich-Ungarn, und weniger das Deutsche Reich betraf.
---
antiseptisch
30.08.2024, 12:05
Ja, wir haben den Öko-Philosoph.
Die Herrschaft der Philosophen wurde also umgesetzt.
Habeck sagt, die Industrie soll nur noch produzieren, wenn die Sonne scheint.
Bei Bewölkung, Produktion unterbrechen.
ja, wir werden von Irren regiert.
Als Herbert Gröhlemeyer sang "Kinder an die Macht", war Habeck noch ein Kind und Annalena ein Kleinkind. Es ist also genau das eingetreten, was viele damals total lustig fanden. Fazit: Sie wollten es genau so.
Als Herbert Gröhlemeyer sang "Kinder an die Macht", war Habeck noch ein Kind und Annalena ein Kleinkind. Es ist also genau das eingetreten, was viele damals total lustig fanden. Fazit: Sie wollten es genau so.
seine Auftritte werden wie die Goeppels Auftritte mit Hitler inszeniert. Widerlicher Kerl und Impf Promoter
antiseptisch
30.08.2024, 12:09
Das ist doch Quatsch.
Es gäbe wieder Tätigkeiten in Wirtschaftssektoren, die heute von billigen Arbeitern im Ausland verrichtet werden.
Wirtschaft ist nicht für externe Anteilseigner da, sondern für das arbeitende Volk im Inland, das den Profit seiner Arbeit vollends für sich haben muss.
---
Das hat ja schon in der DDR nicht funktioniert. Wenn wir nur Kapitalverkehrskontrollen einführen, und sonst erstmal gar nichts, erlebst du einen gigantischen Kapitalabfluss aus diesem Land, und schon fällst du auf unter DDR-Niveau zurück. Der Deutsche könnte seinen Lebensstandard im Vergleich zu heute nicht mal annähernd halten. Daher nochmal: Das hat schon in der DDR nicht funktioniert, und das, obwohl sie gerne exportierten. Aber selbst das hat den Lebensstandard nicht gehoben, denn die Devisen wurden schon für alles mögliche gebraucht, um überhaupt die Infrastruktur halbwegs aufrecht zu erhalten.
Klopperhorst
30.08.2024, 12:10
Das hat ja schon in der DDR nicht funktioniert. Wenn wir nur Kapitalverkehrskontrollen einführen, und sonst erstmal gar nichts, erlebst du einen gigantischen Kapitalabfluss aus diesem Land, und schon fällst du auf unter DDR-Niveau zurück. Der Deutsche könnte seinen Lebensstandard im Vergleich zu heute nicht mal annähernd halten. Daher nochmal: Das hat schon in der DDR nicht funktioniert, und das, obwohl sie gerne exportierten. Aber selbst das hat den Lebensstandard nicht gehoben, denn die Devisen wurden schon für alles mögliche gebraucht, um überhaupt die Infrastruktur halbwegs aufrecht zu erhalten.
Ich habe dir doch schon oft gesagt, die DDR ging kaputt, weil dort gar kein Privateigentum im größeren Stil und gar kein Wirtschaften auf Basis von Wettbewerb inkl. freier Preise möglich war (Planwirtschaft).
Natürlich soll die Marktwirtschaft nicht abgeschafft werden, aber die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Bezug auf das Ausland und die Währung verändert.
---
antiseptisch
30.08.2024, 12:20
Ich habe dir doch schon oft gesagt, die DDR ging kaputt, weil dort gar kein Privateigentum im größeren Stil und gar kein Wirtschaften auf Basis von Wettbewerb inkl. freier Preise möglich war (Planwirtschaft).
Natürlich soll die Marktwirtschaft nicht abgeschafft werden, aber die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Bezug auf das Ausland und die Währung verändert.
---
Dir ist mein Widerspruch gar nicht aufgefallen. Ich schrieb: "Wenn man Kapitalverkehrskontrollen einführt,...", dann könnte es ja gar keinen Kapitalabfluss in großem Umfang geben. Dann wäre es allerdings Enteignung, wenn man fremdes Kapital nur einfriert.
Meine Meinung zur DDR ist, dass da keiner vom Ausland investiert hat. Das wäre aber nötig gewesen. Was wäre denn die Alt-BRD bei reiner Inlandsfinanzierung gewesen oder geblieben? Außerdem sind ausländische Investitionen ein willkommener Gegenpart zu Exportüberschüssen, denn so fließt das Geld wenigstens zurück. Wenn das nicht geschehen würde, käme die Wirtschaft mangels Geldfluss gefährlich schnell ins Stocken. Nicht nur Geld muss fließen, sondern auch Waren. Vom Kochen im eigenen Saft wird keiner reich. Von Reichtum zu schneller Armut gibt es Beispiele ohne Ende. Der Absturz Venezuelas hat keine zehn Jahre gedauert. Aber umgekehrt geht nur mit freiem Handel. Ich warte auf Gegenbeispiele.
Klopperhorst
30.08.2024, 12:24
Dir ist mein Widerspruch gar nicht aufgefallen. Ich schrieb: "Wenn man Kapitalverkehrskontrollen einführt,...", dann könnte es ja gar keinen Kapitalabfluss in großem Umfang geben. Dann wäre es allerdings Enteignung, wenn man fremdes Kapital nur einfriert.
Meine Meinung zur DDR ist, dass da keiner vom Ausland investiert hat. Das wäre aber nötig gewesen. Was wäre denn die Alt-BRD bei reiner Inlandsfinanzierung gewesen oder geblieben? Außerdem sind ausländische Investitionen ein willkommener Gegenpart zu Exportüberschüssen, denn so fließt das Geld wenigstens zurück. Wenn das nicht geschehen würde, käme die Wirtschaft mangels Geldfluss gefährlich schnell ins Stocken. Nicht nur Geld muss fließen, sondern auch Waren. Vom Kochen im eigenen Saft wird keiner reich. Von Reichtum zu Armut gibt es Beispiele ohne Ende. Aber umgekehrt geht nur mit freiem Handel. Ich warte auf Gegenbeispiele.
Kapitalverkehrskontrollen sollen inländisches Kapital fördern und den Abfluss ins Ausland erschweren.
Das ist also ein Anreiz zur Investition in Deutschland.
Z.B. wird der DAX unter alle Reichsbürger mit Anteilsscheinen aufgeteilt, somit profitiert das Volk doppelt, einerseits von seiner Arbeit, andererseits von den Dividenden der Reichs-Aktiengesellschaften.
Das Volk ist nicht auf ausländisches Kapital angewiesen, sondern nur auf seine eigene Arbeitskraft.
Im Reichsforum habe ich ein Zitat von Th. Mann, was es auch verdeutlicht.
Es ruhte dies Reich auf Bildung und Besitz, diesen Pfeilern der Bürgerlichkeit. Es ruhte, bei größter Betriebsamkeit, in bürgerlicher Sicherheit.
Wie die Epoche selbst, die heute vollkommen den Aspekt einer Guten Alten Zeit gewonnen hat. Es kursierte das Gold. Wer kein Goldgeld in Händen gehabt hat, der hat die Auria aethers der Bürgerlichkeit nicht gekannt. ... Solidität und Dezenz bildeten das Gepräge der Epoche. ... Safety und mündelsichere Anlagen waren das Signum noch, die scheinbar unerschütterliche Grundlage meiner Jugend. ...
---
Widerlich, wie sich Kirchen und Lebensmittelgroßhändler in das Wahlverhalten der Deutschen einmischen. Da möchte man besonders woke sein. Ich hoffe, dass geht nach hinten los und Sonntag wird viel AfD gewählt.
Die TELEKOM haut jetzt in eine ähnlich Kerbe und möchte Hate-Speech gemeldet haben.
https://www.telekom.com/de/konzern/themenspecials/gegen-hass-im-netz
antiseptisch
30.08.2024, 12:33
Kapitalverkehrskontrollen sollen inländisches Kapital fördern und den Abfluss ins Ausland erschweren.
Das ist also ein Anreiz zur Investition in Deutschland.
Z.B. wird der DAX unter alle Reichsbürger mit Anteilsscheinen aufgeteilt, somit profitiert das Volk doppelt, einerseits von seiner Arbeit, andererseits von den Dividenden der Reichs-Aktiengesellschaften.
Das Volk ist nicht auf ausländisches Kapital angewiesen, sondern nur auf seine eigene Arbeitskraft.
Im Reichsforum habe ich ein Zitat von Th. Mann, was es auch verdeutlicht.
Es ruhte dies Reich auf Bildung und Besitz, diesen Pfeilern der Bürgerlichkeit. Es ruhte, bei größter Betriebsamkeit, in bürgerlicher Sicherheit.
Wie die Epoche selbst, die heute vollkommen den Aspekt einer Guten Alten Zeit gewonnen hat. Es kursierte das Gold. Wer kein Goldgeld in Händen gehabt hat, der hat die Auria aethers der Bürgerlichkeit nicht gekannt. ... Solidität und Dezenz bildeten das Gepräge der Epoche. ... Safety und mündelsichere Anlagen waren das Signum noch, die scheinbar unerschütterliche Grundlage meiner Jugend. ...
---
Auch im 19. Jh. wurde schon Volkswirtschaft gelehrt. Und da war bereits allgemein anerkannt, dass man nur mit Arbeit und Boden allein keine großen Sprünge machen kann. Selbst Marx hat sein Standardwerk wohl nicht umsonst "Das Kapital" genannt, wenn es auch ohne ginge. Aber da werden wir wohl nie mehr übereinkommen.
Der Drecksladen wird jetzt boykottiert. Kein Geld mehr für Volksfeinde! Sage ich auch unserem örtlichen EDEKA-Leiter
Ich glaube, das ist ein gute Idee. Wenn Kunden die Filialleiter ansprechen hat das nochmal eine andere Wirkung. Ich sehe, dass du auch aus Hessen kommst. Aber hier muss man Angst haben, gleich als Nazi abgestempelt zu werden. Hessen ist nicht Ostdeutschland.
Klopperhorst
30.08.2024, 12:37
Auch im 19. Jh. wurde schon Volkswirtschaft gelehrt. Und da war bereits allgemein anerkannt, dass man nur mit Arbeit und Boden allein keine großen Sprünge machen kann. Selbst Marx hat sein Standardwerk wohl nicht umsonst "Das Kapital" genannt, wenn es auch ohne ginge. Aber da werden wir wohl nie mehr übereinkommen.
Du redest wie immer ziemlich unzusammenhängenden Unfug.
Die Alt-BRD profitierte nicht von ausländischen Direktinvestitionen (der Marschallplan war nicht ausschlaggebend), sondern von der Aufwertung der D-Mark.
Die Nationalwährung, also im zukünftigen Reich die Gold-Mark 2.0, ist unmittelbar an die Wertschöpfung im Inland gekoppelt.
Ausländische Kapitalhalter, die keine Direktinvestitionen in Deutschland tätigen, also nur Dividenden abziehen, wie heute, müssen Anreize bekommen, ihr Geld hier zu investieren oder enteignet werden,
stattdessen müssen Volksaktien ausgegeben werden.
---
Differentialgeometer
30.08.2024, 12:45
Auch im 19. Jh. wurde schon Volkswirtschaft gelehrt. Und da war bereits allgemein anerkannt, dass man nur mit Arbeit und Boden allein keine großen Sprünge machen kann. Selbst Marx hat sein Standardwerk wohl nicht umsonst "Das Kapital" genannt, wenn es auch ohne ginge. Aber da werden wir wohl nie mehr übereinkommen.
Arbeit, Boden UND Erfindergeist/Fleiss. Dann können auch so lächerlich kleine Länder wie Japan was reissen.
antiseptisch
30.08.2024, 12:53
Du redest wie immer ziemlich unzusammenhängenden Unfug.
Die Alt-BRD profitierte nicht von ausländischen Direktinvestitionen (der Marschallplan war nicht ausschlaggebend), sondern von der Aufwertung der D-Mark.
Die Nationalwährung, also im zukünftigen Reich die Gold-Mark 2.0, ist unmittelbar an die Wertschöpfung im Inland gekoppelt.
Ausländische Kapitalhalter, die keine Direktinvestitionen in Deutschland tätigen, also nur Dividenden abziehen, wie heute, müssen Anreize bekommen, ihr Geld hier zu investieren oder enteignet werden,
stattdessen müssen Volksaktien ausgegeben werden.
---
Ich hoffe, dir ist bewusst, dass das eine Kriegserklärung an die Hochfinanz wäre. Außer Nordkorea, Iran, Argentinien und Venezuela fallen mir aktuell keine weiteren Länder ein, die das so oder ähnlich durchziehen. Oder wie sollte das so soft ablaufen, dass sich keiner von dem ausjewählten Volk da auf den Schlips getreten fühlt?
Klopperhorst
30.08.2024, 12:54
Ich hoffe, dir ist bewusst, dass das eine Kriegserklärung an die Hochfinanz wäre. ...
Da sind wir uns einig.
Die Hochfinanz kann aber gelockt werden, man muss sie ja nicht gleich enteignen wie damals.
Entweder ihr investiert bei uns oder ihr seid draußen, nur Kapital abziehen und schön Dividenden von deutschen Aktiengesellschaften kassieren, geht nicht mehr.
---
antiseptisch
30.08.2024, 12:54
Arbeit, Boden UND Erfindergeist/Fleiss. Dann können auch so lächerlich kleine Länder wie Japan was reissen.
Stimmt. Japan ist zu 99% oder so nur bei sich selbst verschuldet. Aber immerhin kann man da auch als Ausländer Aktien kaufen.
antiseptisch
30.08.2024, 12:59
Da sind wir uns einig.
Die Hochfinanz kann aber gelockt werden, man muss sie ja nicht gleich enteignen wie damals.
Entweder ihr investiert bei uns oder ihr seid draußen, nur Kapital abziehen und schön Dividenden von deutschen Aktiengesellschaften kassieren, geht nicht mehr.
---
Mir geht das auch gegen den Strich, dass am DAX nichts mehr deutsch ist. Das geht Amerikanern aber nicht anders. Ich weiß nicht, seit wie vielen Jahrzehnten die USA ein Importüberschussland ist. Dieser Fehlbetrag wird mindestens seit der Jahrtausendwende nur von Investitionen finanziert, und so lange ist das auch schon bekannt. Wenn nicht mehr dort investiert wird, speziell von Japanern und Chinesen, bricht auf der Stelle die US-Wirtschaft zusammen. Und die würde es um einiges schlimmer treffen als uns, die wir noch richtig arbeiten können. Hätte man da nicht mit Frackingöl und -gas angefangen, wären die Lichter da schon ausgegangen, denn der Ölexport sichert ihnen einige Jahre an wirtschaftlicher Zukunft.
Arbeit, Boden UND Erfindergeist/Fleiss. Dann können auch so lächerlich kleine Länder wie Japan was reissen.
Das mag auf die insgesamt sehr tüchtigen Ostasiaten zutreffen, aber nicht mehr auf westliche Völker mit stark geschrumpften Geburtenzahlen und einem dominierenden Lebensmotto, das sich auf die Frage nach der Work-Life-Balance beschränkt.
Aber gemach, auch bei den Japanern wachsen die Bäume nicht in dem Himmel. Die weltweit wohl schnellste Überalterung sowie ein schleichend schrumpfendes Arbeitsethos bei der jüngeren Generation erzeugt auch dort bereits ökonomische Bremsspuren.
Klopperhorst
30.08.2024, 13:03
Mir geht das auch gegen den Strich, dass am DAX nichts mehr deutsch ist. Das geht Amerikanern aber nicht anders. Ich weiß nicht, seit wie vielen Jahrzehnten die USA ein Importüberschussland ist. Dieser Fehlbetrag wird mindestens seit der Jahrtausendwende nur von Investitionen finanziert, und so lange ist das auch schon bekannt. Wenn nicht mehr dort investiert wird, speziell von Japanern und Chinesen, bricht auf der Stelle die US-Wirtschaft zusammen. Und die würde es um einiges schlimmer treffen als uns, die wir noch richtig arbeiten können. Hätte man da nicht mit Frackingöl und -gas angefangen, wären die Lichter da schon ausgegangen, denn der Ölexport sichert ihnen einige Jahre an wirtschaftlicher Zukunft.
Wir können energieautark sein mit neuen Reaktortypen.
Aber das wollen ja gewisse Kräfte nicht.
Wirtschaft sollte, wie es ein Nutzer mal hier schrieb "Villa & Porsche" für jeden Deutschen ermöglichen.
Wir sollten nicht arbeiten, damit Ausländer unsere Waren kaufen, sondern, damit wir bessere Verkehrswege, Wohnungen, Schulen, Erholungsstätten, Krankenhäuser haben.
Das Leben besteht nicht darin, für einen Kapitalisten zu malochen, der Extra-Profit abschöpft und es dem Volk nicht zurückgibt, sondern nur für sich selbst und seine Familie/Volk zu arbeiten.
---
Diesen Assi-Laden sollte man meiden!:)
https://media04.berliner-woche.de/article/2019/02/20/3/244513_M.jpg?1564396207
Was können die Mitarbeiter von EDEKA dafür, wenn ihre Bosse linke Systemarschlöscher sind und ihren Mitarbeitern diesen Schwachsinn befehlen?
Wir werden mittelfristig alles an China verlieren.
China hat eine große, homogene, funktionierende, junge, intelligente Bevölkerung. Die stellen inzwischen Dinge auf die Beine, von denen Europa nur träumen kann.
Im Moment zieht sich die komplette, chemische Industrie aus D zurück, die Autoindustrie wird folgen.
Europa dagegen kämpft mit dem Niedergang und Zuwanderungsproblemen.
Ich habe wenig Hoffnung.
Das halte ich für eine realistische Einschätzung.
Differentialgeometer
30.08.2024, 13:30
Das mag auf die insgesamt sehr tüchtigen Ostasiaten zutreffen, aber nicht mehr auf westliche Völker mit stark geschrumpften Geburtenzahlen und einem dominierenden Lebensmotto, das sich auf die Frage nach der Work-Life-Balance beschränkt.
Aber gemach, auch bei den Japanern wachsen die Bäume nicht in dem Himmel. Die weltweit wohl schnellste Überalterung sowie ein schleichend schrumpfendes Arbeitsethos bei der jüngeren Generation erzeugt auch dort bereits ökonomische Bremsspuren.
Es ging auch um die Vergangenheit! Und die Ostasiaten bauen auch irgendwann Tamagotchis, färben sich die Hasre blau und slacken. Hat man ja an DE gesehen, wir schnell es bergab gehen kann.
antiseptisch
30.08.2024, 13:31
Wir werden mittelfristig alles an China verlieren.
China hat eine große, homogene, funktionierende, junge, intelligente Bevölkerung. Die stellen inzwischen Dinge auf die Beine, von denen Europa nur träumen kann.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Das Wirtschaftswachstum in China war fast ausschließlich durch den Bau von Geisterstädten getrieben. Die dortige Wirtschaft kann viel schneller abstürzen, als wir uns das vorstellen können. Und so jung und intelligent sind die Chinesen auch nicht mehr. Die Jugendarbeitslosigkeit soll verheerend sein. Aber das gehört in einen anderen Strang.
Nachtstern1966
30.08.2024, 13:35
https://media04.berliner-woche.de/article/2019/02/20/3/244513_M.jpg?1564396207
Was können die Mitarbeiter von EDEKA dafür, wenn ihre Bosse linke Systemarschlöscher sind und ihren Mitarbeitern diesen Schwachsinn befehlen?
Richtig und solange Edeka so inkonsequent bleibt, AfD Wählern den Zutritt zu verbieten, sollte man weiterhin die Sonderangebote für sich nutzen °^
Zum Thema Edeka:
Der CEO der Handelskette ist Markus Mosa, ein Wirtschaftsmanager mit 7stelligem Jahreseinkommen.
Mitarbeiter bei Edeka verdienen bei weitem nicht so viel, wie Mitarbeiter bei Aldi oder Lidl. Daher ist
dieser Konzern darauf angewiesen, auch ungelernte Kräfte aus dem Ausland zu beschäftigen, welche
bereit sind, sich für den Mindestlohn zu verdingen.
Markus Mosa ist Mitglied der "Deutschlandstiftung Integration", deren Vorsitzender ist niemand geringeres,
als der ehemalige Totalversager im Rang eines Bundesgrüßaugusts Christian Wulff. Die Schirmherrschaft
hat der kriminelle Bundeskanzlerimitator Olaf "die Pfeife" Scholz!
Deswegen wundert es auch nicht, daß Edeka so eine Anzeige schaltet.
Hier mal eine Übersicht über die "Deutschlandstiftung Integration":
Quelle: Wikipedia
Den Stiftungsrat bilden[6]
Christian Wulff Bundespräsident a. D., Vorsitzender des Stiftungsrates
Thomas Gauly Gründer und Managing Partner Gauly Advisors GmbH, Gesellschafter der DSI Deutschlandstiftung Integration gGmbH[7]
Axel Bachmann Geschäftsleiter Nachhaltigkeit, Sales/Marketing Coca-Cola European Partners Deutschland
Rolf Lange Geschäftsbereichsleiter Unternehmenskommunikation/Public Affairs EDEKA AG[8][9]
Reem Alabali Radovan Staatsministerin für Migration, Flüchtlinge und Integration
Kuratorium
Mitglieder des Kuratoriums sind:[10]
Maria Böhmer Vorsitzende des Kuratoriums, Staatsministerin a. D.
Fredi Bobic Sport-Geschäftsführer von Hertha BSC
Albert Darboven Geschäftsführender Gesellschafter J.J.Darboven GmbH & Co. KG
Aydın Doğan Unternehmer
Wolfgang Fürstner Gründungsvorstand DSI
Rüdiger Grube Vorsitzender Aufsichtsrat HHLA
Martin Hoffmann ehem. Intendant der Berliner Philharmoniker
Tonio Kröger Agentur Antoni[11]
Liz Mohn Unternehmerin
Frank Molthan Vorsitzender der Geschäftsführung Coca-Cola European Partners Deutschland[12][13]
Markus Mosa Vorstandsvorsitzender EDEKA AG
Cem Özdemir Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft
Regine Sixt Unternehmerin
Rudolf Thiemann Präsident Verband Deutscher Zeitschriftenverleger e.V., Geschäftsführender Gesellschafter Liborius-Verlagsgruppe
Olaf Scholz ist Schirmherr der Stiftung. Mikolaj Ciechanowicz ist Geschäftsführer.[14]
Bei EDEKA in Köpenick-Süd ist mir eine Hetze gegen die AfD noch nicht aufgefallen
Würfelqualle
30.08.2024, 19:50
Bei EDEKA in Köpenick-Süd ist mir eine Hetze gegen die AfD noch nicht aufgefallen
Die kommt ja auch aus der Zentrale.
Glaubnix
30.08.2024, 21:51
Thema dürfte morgen auch schon durch sein.......
als "Kämpfer" gegen ein Preisdiktat der Multis, der dafür gerne mal Regalreihen leer lässt, gefällt Edeka auch besser!
Hank Rearden
31.08.2024, 08:01
Bei EDEKA in Köpenick-Süd ist mir eine Hetze gegen die AfD noch nicht aufgefallen
Mir wird die Hetze gegen die AfD auch nicht mehr auffallen, weil ich ab sofort keinen Laden mehr von denen betrete.
Die wollen mich aussperren, bitte sehr, hab nix dagegen. Die brauchen Kunden, ich brauch die nicht.
Und sollten die einknicken, weil die Kunden ausbleiben: Ich bin nicht nachtragend, aber ich vergesse nichts. :haha:
:gp:Ich habe meinem EDEKA heut nachmittag gekündigt ,- spart nebenbei auch noch einiges an Geld...
Ach, warst Du da angestellst und hast Deinen Arbeitsvertrag gekündigt?
Ich glaube, das ist ein gute Idee. Wenn Kunden die Filialleiter ansprechen hat das nochmal eine andere Wirkung. Ich sehe, dass du auch aus Hessen kommst. Aber hier muss man Angst haben, gleich als Nazi abgestempelt zu werden. Hessen ist nicht Ostdeutschland.
Ich bin seit vielen Jahren "Nazi". Ging schon in der Schule los, wenn ich mich zu sehr positionierte. Ist mir längst egal
Ich bin seit vielen Jahren "Nazi". Ging schon in der Schule los, wenn ich mich zu sehr positionierte. Ist mir längst egal
Es ist nicht schwer ,- unter diesen Regierungen zum NAZI zu werden ,-
die drängen den Mensch förmlich in die rechte Ecke !
Das blaue E in Edeka steht für Eigentor.
:haha:
https://pbs.twimg.com/media/GWLu649XkAA-LYR?format=jpg&name=small
Terrorismus tut weh,- drum :
Wählt lieber AfD !
Dr Mittendrin
31.08.2024, 09:56
Mutig und heldenhaft.Die EDEKA-Zentrale wird beeindruckt sein, auch wenn deine Freunde auch nicht mehr kommen. ich muss dir leider sagen, dass sie den Boykott von dir und deinen Gesinnungsgenossen als positiven Nebeneffekt feiern werden. Gut gemacht, Voll ins Schwarze, hrhrhr.
Erinnert mich an ähnlich lächerliche Boykottaufrufe der Grünen und der Jusos,einmal wegen BMW und das andere Mal wegen Shell. Es ging das immer um Umweltfragen. Der BMW-Chef hat gesagt, er können nichts dafür, welche Leute seine Autos kaufen und Shell hat gor nix gesagt. Die Folgen der Boykottaufrufe waren für beide Unternehmen positiv. Man fuhr und tankte dort, wo man nicht dauernd auf irgendwelche Spinner traf.
Dein Boykott wird angesichts der politischen Kräfteverhältnisse deutlich mehr Kunden in die Läden holen als von euch wegbleiben. Nicht mal der gute Adi hat sich mit dem Großkapital angelegt, im Gegenteil. Sollte euch ein Beispiel sein.
Ja es ist doch so schön die Substanz verfressen die man die letzten 70 Jahre aufgebaut hat es ist ja so schön gegen die AFD zu hetzen und irgendwann werden sie bitterlich weinen in ihrer Not. Und liebe Heidi Edeka zentrale in eurem Leben wird in Zukunft noch viel mehr gestohlen das kann ich euch garantieren. Dafür sorgen eure geliebten altparteien.
Silencer
31.08.2024, 09:58
Außer der "Gut und günstig" Produktserie kann man bei Edeka nichts kaufen. Alles dort
ist so teuer dass man das Gefühl hat in der Apotheke zu sein und Apothekenpreise zahlt.
Ich habe den Laden und den Regenbogen-Laden REWE schon immer gemieden.
Wir müssen beide Läden boykottieren, sonst spielen die sich die Bälle zu und wir kaufen
mal dort und mal wieder bei dem Anderen.
Nur Edeka Läden in denen der Besitzer außen beim Eingang sich mit Plakat für den Idiotismus
der Zentrale in Hamburg entschuldigt, sollten nicht boykottiert werden.
In ein Solches würde ich sogar mit Absicht rein gehen und einkaufen.
Außer der "Gut und günstig" Produktserie kann man bei Edeka nichts kaufen. Alles dort
ist so teuer dass man das Gefühl hat in der Apotheke zu sein und Apothekenpreise zahlt.
Ich habe den Laden und den Regenbogen-Laden REWE schon immer gemieden.
Wir müssen beide Läden boykottieren, sonst spielen die sich die Bälle zu und wir kaufen
mal dort und mal wieder bei dem Anderen.
Nur Edeka Läden in denen der Besitzer außen beim Eingang sich mit Plakat für den Idiotismus
der Zentrale in Hamburg entschuldigt, sollten nicht boykottiert werden.
In ein Solches würde ich sogar mit Absicht rein gehen und einkaufen.
Ich war bis vor einigen Tagen ( aus Bequemlichkeit ) eigentlich ein treuer EDEKA-Kunde !
Die unverschämt hohen Preise habe ich mit stoischer Ruhe ertragen-
aber nach diesem Nazi-Plakat Skandal ist Schluss mit lustig,-
ich habe meinKundenverhältnis zu denen gekündigt ,- und nun ist mit wohler ums Herz !
Außer der "Gut und günstig" Produktserie kann man bei Edeka nichts kaufen. Alles dort
ist so teuer dass man das Gefühl hat in der Apotheke zu sein und Apothekenpreise zahlt.
Ich habe den Laden und den Regenbogen-Laden REWE schon immer gemieden.
Wir müssen beide Läden boykottieren, sonst spielen die sich die Bälle zu und wir kaufen
mal dort und mal wieder bei dem Anderen.
Nur Edeka Läden in denen der Besitzer außen beim Eingang sich mit Plakat für den Idiotismus
der Zentrale in Hamburg entschuldigt, sollten nicht boykottiert werden.
In ein Solches würde ich sogar mit Absicht rein gehen und einkaufen.
Diese Regimehuren wären die ersten, die "rein arische Kartoffeln" verkaufen würden, wenn sich der Wind dreht
Morrison
31.08.2024, 10:19
Diese Regimehuren wären die ersten, die "rein arische Kartoffeln" verkaufen würden, wenn sich der Wind dreht
Deutsche Unternehmer halt.
Gibts ne Impfe gegen Blaubärenvergiftung?
Deutsche Unternehmer halt.
Nicht alle sicherlich, aber geldgeile Ratten sind immer und überall so. In jedem System. Ekelhafte Brut!
Politikqualle
31.08.2024, 10:57
.
*** Strafanzeige gegen EDEKA: pauschale Herabwürdigung von Menschen ***
.
... Dr. Frank Grobe, Abgeordneter im Hessischen Landtag, hat Strafanzeige gegen EDEKA eingebracht. Der Hintergrund ist die pauschale Herabwürdigung, welche EDEKA gegen AfD-Mitglieder und Wähler durch die Bezeichnungen „unverträglich“ und „natürliche Feinde gesunder Vielfalt“ verwirklicht habe. „Wie gesund Vielfalt sein kann, haben wir wieder in Solingen gesehen“, führt Grobe aus.
Der AfD-Abgeordnete Dr. Frank Grobe hat gegen die Edeka-Gruppe Strafanzeige eingebracht. Vorweg: auch er selbst rechnet nicht damit, dass das Vorhaben von Erfolg gekrönt sein wird. Zu eng ist die Verflechtung der deutschen Gerichtsbarkeit mit der Politik. Doch er sieht die Initiative als demokratisches Mittel, sich zur Wehr zu setzen. „Das schulde ich schon unseren Mitgliedern und Wählern“ ...
.
... Stein des Anstoßes ist das breit diskutierte und heiß umstrittene Sujet der Edeka-Gruppe, mit welchem knapp vor den anstehenden Wahlen gegen Mitglieder und Wähler der AfD gehetzt wird. „Die Blauen“ wären „die größte Bedrohung einer vielfältigen Gesellschaft“. Die Wahrheit ist, dass „die Blauen“ die größte Bedrohung für die etablierte Korruption und eine Politik gegen die Bevölkerung darstellen, wie sie sich in Deutschland flächendeckend etabliert hat.
Wie dumm die Werbetreibenden eines Unternehmens sein müssen, wenn sie formulieren „Blau ist keine gute Wahl“ – und dies über dem blauen Logo der eigenen Firma, mögen unsere Leser selbst beurteilen. Viele eigentümergeführte Edeka-Märkte sind über die politische Hassbotschaft und die Bevormundung der Kunden jedenfalls nicht amüsiert, ...
.
.
... https://report24.news/strafanzeige-gegen-edeka-pauschale-herabwuerdigung-von-menschen/ ...
.
... Frank Grobe
Deutscher Politiker (AfD), MdL ...
Politikqualle
31.08.2024, 11:03
.
*** Widerstand aus den eigenen Reihen: Marktleiter wüten gegen Anti-AfD-Kampagne von Edeka ***
.
.
... Blau stehe bei Edeka nicht zur Wahl: Mit einer peinlichen Kampagne versuchte die Supermarktkette mit der unrühmlichen Nazi-Vergangenheit und der Farbe Blau im eigenen Logo Stimmung gegen Deutschlands wichtigste Oppositionspartei zu machen. Das ging nach hinten los: Nicht nur, dass man Kunden verprellt – auch die eigenen Marktleiter gehen auf die Barrikaden.
Angeblich sei Blau in der Natur eine Warnfarbe und stehe für Unverträglichkeit, so fabuliert die Supermarktkette mit dem blau-gelben Logo in einer Kampagne, die anlässlich der Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg auf Social Media und in Zeitschriften verbreitet wurde. „Die Evolution hat uns gelehrt: Blau ist keine gute Wahl“, behauptet man, und bezeichnet „die Blauen“ in Deutschland als „größte Bedrohung einer vielfältigen Gesellschaft“. Man solle zu den Wahlen doch bitte „die Warnhinweise“ richtig lesen – sprich: gefälligst so wählen, wie der eigene Supermarkt es gern hätte. ...
.
.
... https://report24.news/widerstand-aus-den-eigenen-reihen-marktleiter-wueten-gegen-anti-afd-kampagne-von-edeka/ ...
Silencer
31.08.2024, 12:07
.
*** Widerstand aus den eigenen Reihen: Marktleiter wüten gegen Anti-AfD-Kampagne von Edeka ***
.
.
... Blau stehe bei Edeka nicht zur Wahl: Mit einer peinlichen Kampagne versuchte die Supermarktkette mit der unrühmlichen Nazi-Vergangenheit und der Farbe Blau im eigenen Logo Stimmung gegen Deutschlands wichtigste Oppositionspartei zu machen. Das ging nach hinten los: Nicht nur, dass man Kunden verprellt – auch die eigenen Marktleiter gehen auf die Barrikaden.
...............
................
Wenn sie blau nicht mögen dann sollen sie ihr Logo rot oder grün machen. Sie werden sich
vermutlich für grün entscheiden, wie Mc Donald, um mehr Islamisten anzulocken. Edeka will
wohl muslimisch werden. Vielfalt und so.
Peter Lustig
31.08.2024, 14:03
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/138800/20240831150146-457522494_917602450407867_6316815668129777897_n.jp g
Ich war bis vor einigen Tagen ( aus Bequemlichkeit ) eigentlich ein treuer EDEKA-Kunde !
Die unverschämt hohen Preise habe ich mit stoischer Ruhe ertragen-
aber nach diesem Nazi-Plakat Skandal ist Schluss mit lustig,-
ich habe meinKundenverhältnis zu denen gekündigt ,- und nun ist mit wohler ums Herz !
Die Preisgestaltung hängt wohl wesentlich vom jeweiligen Franchise-Nehmer ab.
Wir haben hier einen Edeka, der zu weiteren (etwa einem halbes Dutzend) Edeka-Märkten des südbadischen Franchise-Filialisten Strecker gehört.
Durch die Nähe zu anderen umliegenden Discounter-Märkten wie Netto, Rewe, Aldi und Kaufland scheint der Preisdruck hier so hoch zu sein, dass auch Strecker vermutlich zu einer sehr moderaten Preisgestaltung gezwungen ist. Insofern sind die Preise hier weitestgehend moderat.
Was ich als besonders positiv im Vergleich zu den anderen Discountern finde, ist die Kooperation mit lokalen Bäckern, Metzgern und auch anderen lokalen Lieferanten, die teilweise sogar eigene Verkaufstheken im Edeka-Markt bekamen.
Aber zu hoffen ist wirklich, dass sich die Franchise-Nehmer mal auf die Hinterbeine stellen und den Vollidioten in Hamburg mal gehörig den Marsch blasen (und bestenfalls sogar mit Auflösung des Franchise-Vertrags drohen).
So gehts nun wirklich nicht.
Flüchtling
31.08.2024, 14:25
Wenn sie blau nicht mögen dann sollen sie ihr Logo rot oder grün machen. Sie werden sich
vermutlich für grün entscheiden, wie Mc Donald, um mehr Islamisten anzulocken. Edeka will
wohl muslimisch werden. Vielfalt und so.
Edekas
Blaugelb passt schon: Ukraine.
BrüggeGent
31.08.2024, 14:26
Ich bin seit vielen Jahren "Nazi". Ging schon in der Schule los, wenn ich mich zu sehr positionierte. Ist mir längst egal
Ich galt als CSUler in den 80ern bei den grünen Lehrkräften als Nazi.
Das Abi retteten mir aber solide Sozialdemokraten, die den Antifa-Unsinn nicht mitmachten.
BrüggeGent
31.08.2024, 14:29
Edekas
Blaugelb passt schon: Ukraine.
Blau und Gelb gemischt...ergibt Grün.
Die Preisgestaltung hängt wohl wesentlich vom jeweiligen Franchise-Nehmer ab.
Wir haben hier einen Edeka, der zu weiteren (etwa einem halbes Dutzend) Edeka-Märkten des südbadischen Franchise-Filialisten Strecker gehört.
Durch die Nähe zu anderen umliegenden Discounter-Märkten wie Netto, Rewe, Aldi und Kaufland scheint der Preisdruck hier so hoch zu sein, dass auch Strecker vermutlich zu einer sehr moderaten Preisgestaltung gezwungen ist. Insofern sind die Preise hier weitestgehend moderat.
Was ich als besonders positiv im Vergleich zu den anderen Discountern finde, ist die Kooperation mit lokalen Bäckern, Metzgern und auch anderen lokalen Lieferanten, die teilweise sogar eigene Verkaufstheken im Edeka-Markt bekamen.
Aber zu hoffen ist wirklich, dass sich die Franchise-Nehmer mal auf die Hinterbeine stellen und den Vollidioten in Hamburg mal gehörig den Marsch blasen (und bestenfalls sogar mit Auflösung des Franchise-Vertrags drohen).
So gehts nun wirklich nicht.
Unser hiesiger Edeka-Markt hat recht zivile Preise.
Keineswegs überteuert.
Ich kaufe dort regelmäßig ein.
Und werde das auch weiterhin tun.
Hier auf dem Land interessiert es sowieso nicht, was die Edeka-Zentrale in Hamburg an Blödsinn abläßt.
Hamburger gelten hier ohnehin als ziemlich abgehobene Vögel.
EDEKA-Einzelhändler gehen auf Distanz zu Anti-AfD-Inserat (https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/edeka-einzelhaendler-gehen-auf-distanz-zu-anti-afd-inserat-a4849453.html?ea_src=frontpage&ea_pos=col-middle&ea_elmt=main-articles&ea_cnt=10)
Unter Kunden fand die Kampagne ein geteiltes Echo. Kritisch äußerten sich nicht nur deklarierte Anhänger der vom Bundesamt für Verfassungsschutz als rechtsextremistischen Verdachtsfall eingestuften Partei. Unmut äußerten auch Personen, die es grundsätzlich als befremdlich wahrnahmen, von einer Handelskette für Güter des täglichen Bedarfs politische Handreichungen zu erhalten.
Mittlerweile gehen auch Marktleiter auf Distanz. So beispielsweise im E-Center in Bernburg an der Saale, das erst seit 2023 besteht und vor Ort erheblicher Konkurrenz im Einzelhandel ausgesetzt ist. Auf Facebook erklärt Marktleiter Heiko Grunert:
Aus gegebenem Anlass möchte ich hiermit klarstellen, dass wir als Unternehmen zu jeglichen politischen Themen KEINE Stellung beziehen! Wir verstehen uns als Lebensmittel-Supermarkt und nicht als politische Plattform!“
Warum sich die EDEKA-Zentrale mit solchen Beiträgen zu den anstehenden Wahlen äußere, könne er „persönlich nicht nachvollziehen“ und er lehne dies ab.
Auch Filialen in Zerbst, Aschersleben, Halberstadt oder Bockau äußerten Distanzierungen.
Unser hiesiger Edeka-Markt hat recht zivile Preise.
Keineswegs überteuert.
Ich kaufe dort regelmäßig ein.
Und werde das auch weiterhin tun.
Hier auf dem Land interessiert es sowieso nicht, was die Edeka-Zentrale in Hamburg an Blödsinn abläßt.
Hamburger gelten hier ohnehin als ziemlich abgehobene Vögel.
Bei uns ist der Franchise-Nehmer ein AfDler. Mich würde es mal interessieren, was er zu der ganzen Sache sagt. Vor allem scheint es bis Hamburg noch nicht durchgedrungen zu sein, welcher Partei er angehört.
In der Schweiz gibt es noch kein EDEKA.
Bei uns ist der Franchise-Nehmer ein AfDler. Mich würde es mal interessieren, was er zu der ganzen Sache sagt. Vor allem scheint es bis Hamburg noch nicht durchgedrungen zu sein, welcher Partei er angehört.
bei uns seit 20 Jahren ein Türke, der seine Sache sehr gut macht. wohl fast nur Deutsches Personal
Ich galt als CSUler in den 80ern bei den grünen Lehrkräften als Nazi.
Das Abi retteten mir aber solide Sozialdemokraten, die den Antifa-Unsinn nicht mitmachten.
Ey, wat? Ich bin hier der Nazi, klar? Bitte nur echte Nazis, okay?*
(*natürlich nur Ironie und Spaß)
Frechheit von EDEKA
Strafanzeige gegen EDEKA: pauschale Herabwürdigung von Menschen
30. August 2024
Typischer EDEKA-Laden; Bildquelle Google.
Dr. Frank Grobe, Abgeordneter im Hessischen Landtag, hat Strafanzeige gegen EDEKA eingebracht. Der Hintergrund ist die pauschale Herabwürdigung, welche EDEKA gegen AfD-Mitglieder und Wähler durch die Bezeichnungen „unverträglich“ und „natürliche Feinde gesunder Vielfalt“ verwirklicht habe. „Wie gesund Vielfalt sein kann, haben wir wieder in Solingen gesehen“, führt Grobe aus.
Der AfD-Abgeordnete Dr. Frank Grobe hat gegen die Edeka-Gruppe Strafanzeige eingebracht. Vorweg: auch er selbst rechnet nicht damit, dass das Vorhaben von Erfolg gekrönt sein wird. Zu eng ist die Verflechtung der deutschen Gerichtsbarkeit mit der Politik. Doch er sieht die Initiative als demokratisches Mittel, sich zur Wehr zu setzen. „Das schulde ich schon unseren Mitgliedern und Wählern“, erklärt er auf X.
https://report24.news/strafanzeige-gegen-edeka-pauschale-herabwuerdigung-von-menschen/
Björn Höcke: „Künftig absolute AfD-Mehrheit möglich“
Moritz Schwarz 31. August 2024 Keine Kommentare
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112881/20240831174103-edeka.jpeg
* Fotos sind nicht von außen aufrufbar, nur vom HPF! D
In Thüringen rechnet AfD-Spitzenkandidat Björn Höcke nicht nur mit einem „historischen Erfolg“ für die AfD, sondern hofft im JF-Interview auf einen Impuls, der ganz Deutschland erfaßt und zu einer „patriotischen Wiederbefreundung der Deutschen mit sich selbst“ führt.
https://jungefreiheit.de/debatte/interview/2024/bjoern-hoecke-kuenftig-absolute-afd-mehrheit-moeglich/
Was kommt als nächstes von EDEKA ?
AfD Mitglieder sind in unseren Filialen unerwünscht ?
An Personen mit rechter Gesinnung werden keine Waren ausgegeben ?
Juden und Rechte unerwünscht ?
Keine Parkplätze den Feindes unserer bunten Vielfalt ?
Was kommt als nächstes von EDEKA ?
AfD Mitglieder sind in unseren Filialen unerwünscht ?
An Personen mit rechter Gesinnung werden keine Waren ausgegeben ?
Juden und Rechte unerwünscht ?
Keine Parkplätze den Feindes unserer bunten Vielfalt ?
Dabei frage ich mich immer, wie sie überprüfen wollen, welche Gesinnung jemand hat?
Dabei frage ich mich immer, wie sie überprüfen wollen, welche Gesinnung jemand hat?
Verkauf nur gegen Vorlage einer staatlichen Unbedenklichkeits-Bescheinigung
Verkauf nur gegen Vorlage einer staatlichen Unbedenklichkeits-Bescheinigung
Richtig, oder Mitgliedsausweis einer der Kartellparteien.
Terrorismus tut weh,- drum :
Wählt lieber AfD !Dieses Kleinod der Dichtkunst sollte man in Marmor meißeln!
Dr Mittendrin
31.08.2024, 20:02
Das blaue E in Edeka steht für Eigentor.
:haha:
https://pbs.twimg.com/media/GWLu649XkAA-LYR?format=jpg&name=small
Es sind auch nicht wenige türkische Betreiber dieser Edeka Filialen.
Dieses Kleinod der Dichtkunst sollte man in Marmor meißeln!
Aber bitte nur in echten teutschen Marmor :crazy:
Ja es ist doch so schön die Substanz verfressen die man die letzten 70 Jahre aufgebaut hat es ist ja so schön gegen die AFD zu hetzen und irgendwann werden sie bitterlich weinen in ihrer Not. Und liebe Heidi Edeka zentrale in eurem Leben wird in Zukunft noch viel mehr gestohlen das kann ich euch garantieren. Dafür sorgen eure geliebten altparteien.
Du übernimmst neuerdings Garantien für die Altparteien? Hosen voll? Rückversicherung für den Fall, dass etwas mit der absoluten Mehrheit für die AfD schief geht?
melamarcia75
01.09.2024, 00:14
Die können nix dafür ,- aber die werden es ausbaden müssen !
Wir als Volk können ja auch nix für die unfähige Ampel ,- aber ausbaden müssen wir es täglich...
Es war schon vor der Ampel alles kompromittiert, und gerade die CDU hatte eine wesentliche Rolle gespielt.
Rechnerisch war schon Anfang der 80er Jahre das Übel vorauszusehen, auch wenn es dann noch schneller gekommen ist als damals zu erwarten
Dahingehend frage ich mich was man hypothetisch von einer schwarz-blauen Koalition erwarten könnte
Dahingehend frage ich mich was man hypothetisch von einer schwarz-blauen Koalition erwarten könnte
Die CDU sollte es mal probieren. Wie es mit Rot-Grün ist, weiß sie ja. Ob die CDU Angst vor der AfD hat oder will sie einfach die Bevölkerung gegen die AfD einstimmen?
Dirty Fischer
01.09.2024, 00:33
Ich hoffe inständig, dass sich EDEKA mit dieser Nummer so ein schönes Eigentor geschossen hat wie in den USA schon etliche Firmen wie z.B. ANHEUSER BUSCH mit Bud Light-Werbung. DAS hat sie Milliarden Dollar gekostet. Sie rudern nun auf breiter Front zurück, diese ekelhaften Opportunisten.
Aber sie sollen alle in die Insolvenz gehen und arbeitslos werden... Ich wünsche es ihnen von Herzen.
Es war schon vor der Ampel alles kompromittiert, und gerade die CDU hatte eine wesentliche Rolle gespielt.
Rechnerisch war schon Anfang der 80er Jahre das Übel vorauszusehen, auch wenn es dann noch schneller gekommen ist als damals zu erwarten
Dahingehend frage ich mich was man hypothetisch von einer schwarz-blauen Koalition erwarten könnte
Bist du nicht der mit den südamerikanischen Schönheiten? Scheinbar bekommt die südamerikanischen Lebenslust deinem Verstand besser als bei so manchem anderen der dröge Ostsex…
Egal, jedenfalls MUSS man sich doch genau diese Frage stellen. Die wahrscheinlichste Koalition im Osten - und was sind ihre Folgen?
Wie schadet diese Koalition der Glaubwürdigkeit beider Parteien?
Wie wird in dieser Koalition der Wählerwille umgesetzt?
Wie laut werden die Stimmen, endlich alle Parteien abzuschaffen und statt dessen eine direkte Demokratie oder besser einen Führer einzusetzen?
Würfelqualle
01.09.2024, 06:57
Bist du nicht der mit den südamerikanischen Schönheiten? Scheinbar bekommt die südamerikanischen Lebenslust deinem Verstand besser als bei so manchem anderen der dröge Ostsex…
Egal, jedenfalls MUSS man sich doch genau diese Frage stellen. Die wahrscheinlichste Koalition im Osten - und was sind ihre Folgen?
Wie schadet diese Koalition der Glaubwürdigkeit beider Parteien?
Wie wird in dieser Koalition der Wählerwille umgesetzt?
Wie laut werden die Stimmen, endlich alle Parteien abzuschaffen und statt dessen eine direkte Demokratie oder besser einen Führer einzusetzen?
Du hast mit einigen Aussagen Recht.
MANFREDM
01.09.2024, 07:02
Bild hält gegen EDEKA dagegen:
https://images.bild.de/66d1bd9652a97d6b31260c7f/a0750dd082628d7ed15a1cf3316ac803,e67665b2?w=992
Ruprecht
01.09.2024, 07:02
Als Herbert Gröhlemeyer sang "Kinder an die Macht", war Habeck noch ein Kind und Annalena ein Kleinkind. Es ist also genau das eingetreten, was viele damals total lustig fanden. Fazit: Sie wollten es genau so.
Vom der Geistesleistung her, sind beide heute noch Kinder.
Der großzügige Verzicht auf die Kanzlerschaft von der Baerbock, toppt noch Kindergarten große Gruppe.
Würfelqualle
01.09.2024, 07:08
Supermärkte sollten sich aus der Politik raushalten. Die sollen ihre Waren verkaufen und gut ist.
Zitat :
Der Chef der Edeka-Filiale Bienek im sächsischen Halberstadt verfasste ein Statement auf dem sozialen Netzwerk Facebook: "Aus gegebenem Anlass möchte ich hiermit signalisieren, dass wir bei allen politischen Themen KEINE Stellung beziehen", heißt es dort. In seinem Supermarkt könne jeder Mensch einkaufen. Er könne nicht nachvollziehen, warum sich die Konzernzentrale zur Politik äußere. "Ich bin Lebensmitteleinzelhändler, kein Politiker und werde mich deshalb auch mit meinem Markt in solche Themen nicht einmischen!"
Auch aus Sachsen-Anhalt kommen kritische Stimmen: Ebenfalls auf Facebook veröffentlichte der Leiter des Edeka-Centers Aschersleben, Heiko Grunert, eine Stellungnahme, die fast wortgleich ausfiel. Er lehne es ab, dass die Konzernzentrale sich zu politischen Themen äußert. "In der Demokratie ist das Volk der Souverän und wird seine Wahl treffen!"
Dasselbe Statement teilte Sebastian Becker, der Leiter des Edeka-Centers im sachsen-anhaltinischen Zerbst. Alle drei Stellungnahmen sind mit einem Bild der Kampagne versehen, die jedoch doppelt rot durchgestrichen ist.
Auch eine Filiale von Nah und Gut aus dem sächsischen Bockau, die ebenfalls zu Edeka gehört, veröffentlichte im Namen der Belegschaft auf der Plattform Instagram eine ablehnende Stellungnahme. "Unsere Märkte stehen allen offen und wir führen diese als selbstständige Einzelhändler für unsere Gemeinschaft", heißt es dort. Dies sei zu Zeiten von Corona so gewesen, "wie auch jetzt so". Edeka gefährde mit der Kampagne die Existenz des Marktes und zudem Arbeitsplätze. Als Lebensmittelhändler würde man auf jeden Kunden angewiesen sein und dafür tagtäglich kämpfen.
AfD dankt für "fleißige Unterstützung"
Auch die AfD reagierte auf die Werbekampagne des Unternehmens. Der stellvertretende Sprecher des Landesvorstands Thüringen, Torben Braga, bedankte sich im sozialen Netzwerk X für die "fleißige Unterstützung" im Wahlkampf. "Ihre Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten wählen uns auch", schrieb er an Edeka gerichtet.
Ruprecht
01.09.2024, 07:12
Dabei frage ich mich immer, wie sie überprüfen wollen, welche Gesinnung jemand hat?
Da stellen sie einen Antifant hin der Nazis förmlich riechen kann und der sortiert dann aus.
Ruprecht
01.09.2024, 07:16
Ich hoffe inständig, dass sich EDEKA mit dieser Nummer so ein schönes Eigentor geschossen hat wie in den USA schon etliche Firmen wie z.B. ANHEUSER BUSCH mit Bud Light-Werbung. DAS hat sie Milliarden Dollar gekostet. Sie rudern nun auf breiter Front zurück, diese ekelhaften Opportunisten.
Aber sie sollen alle in die Insolvenz gehen und arbeitslos werden... Ich wünsche es ihnen von Herzen.
War das nicht Kid Rock der mit der Flinte das Bud-Dünnbier vom Tisch gepustet hat? :)
Würfelqualle
01.09.2024, 07:19
Na mit einem Thor Steinar und einem Consdaple Shirt kommste in keinen Edeka Laden mehr rein.
Draußen steht ein Schild :
Hunde und Nazis dürfen hier nicht rein.
Ruprecht
01.09.2024, 07:22
Supermärkte sollten sich aus der Politik raushalten. Die sollen ihre Waren verkaufen und gut ist.
Zitat :
Der Chef der Edeka-Filiale Bienek im sächsischen Halberstadt verfasste ein Statement auf dem sozialen Netzwerk Facebook: "Aus gegebenem Anlass möchte ich hiermit signalisieren, dass wir bei allen politischen Themen KEINE Stellung beziehen", heißt es dort. In seinem Supermarkt könne jeder Mensch einkaufen. Er könne nicht nachvollziehen, warum sich die Konzernzentrale zur Politik äußere. "Ich bin Lebensmitteleinzelhändler, kein Politiker und werde mich deshalb auch mit meinem Markt in solche Themen nicht einmischen!"
Auch aus Sachsen-Anhalt kommen kritische Stimmen: Ebenfalls auf Facebook veröffentlichte der Leiter des Edeka-Centers Aschersleben, Heiko Grunert, eine Stellungnahme, die fast wortgleich ausfiel. Er lehne es ab, dass die Konzernzentrale sich zu politischen Themen äußert. "In der Demokratie ist das Volk der Souverän und wird seine Wahl treffen!"
Dasselbe Statement teilte Sebastian Becker, der Leiter des Edeka-Centers im sachsen-anhaltinischen Zerbst. Alle drei Stellungnahmen sind mit einem Bild der Kampagne versehen, die jedoch doppelt rot durchgestrichen ist.
Auch eine Filiale von Nah und Gut aus dem sächsischen Bockau, die ebenfalls zu Edeka gehört, veröffentlichte im Namen der Belegschaft auf der Plattform Instagram eine ablehnende Stellungnahme. "Unsere Märkte stehen allen offen und wir führen diese als selbstständige Einzelhändler für unsere Gemeinschaft", heißt es dort. Dies sei zu Zeiten von Corona so gewesen, "wie auch jetzt so". Edeka gefährde mit der Kampagne die Existenz des Marktes und zudem Arbeitsplätze. Als Lebensmittelhändler würde man auf jeden Kunden angewiesen sein und dafür tagtäglich kämpfen.
AfD dankt für "fleißige Unterstützung"
Auch die AfD reagierte auf die Werbekampagne des Unternehmens. Der stellvertretende Sprecher des Landesvorstands Thüringen, Torben Braga, bedankte sich im sozialen Netzwerk X für die "fleißige Unterstützung" im Wahlkampf. "Ihre Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten wählen uns auch", schrieb er an Edeka gerichtet.
Chemnitzer Edeka-Händler haben sich auch distanziert, leider hinter Bezahlschranke der Artikel dazu in der "Freien Presse".
Das macht schon einen Unterscheid etwas im SPD-Versifften Hamburg herumzuplärren, oder in Sachsen auf Kundschaft welche AfD wählt angewiesen zu sein.
Supermärkte sollten sich aus der Politik raushalten. Die sollen ihre Waren verkaufen und gut ist.
Zitat :
Der Chef der Edeka-Filiale Bienek im sächsischen Halberstadt verfasste ein Statement auf dem sozialen Netzwerk Facebook: "Aus gegebenem Anlass möchte ich hiermit signalisieren, dass wir bei allen politischen Themen KEINE Stellung beziehen", heißt es dort. In seinem Supermarkt könne jeder Mensch einkaufen. Er könne nicht nachvollziehen, warum sich die Konzernzentrale zur Politik äußere. "Ich bin Lebensmitteleinzelhändler, kein Politiker und werde mich deshalb auch mit meinem Markt in solche Themen nicht einmischen!"
Auch aus Sachsen-Anhalt kommen kritische Stimmen: Ebenfalls auf Facebook veröffentlichte der Leiter des Edeka-Centers Aschersleben, Heiko Grunert, eine Stellungnahme, die fast wortgleich ausfiel. Er lehne es ab, dass die Konzernzentrale sich zu politischen Themen äußert. "In der Demokratie ist das Volk der Souverän und wird seine Wahl treffen!"
............................
ist halt auch nur eine Stiftung, die EDEKA Gestalten, mit Sozilamedia Blöd Abteilung von Hirnlosen in Hamburg. Die stehen unter Drogen, Koks gibt es zum Nachtisch
hier der Vorstand
https://verbund.edeka/presse/mediathek/vorstand.html
Würfelqualle
01.09.2024, 07:26
Chemnitzer Edeka-Händler haben sich auch distanziert, leider hinter Bezahlschranke der Artikel dazu in der "Freien Presse".
Screenshot ist ja erlaubt hier.
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/111673/20240901082553-Screenshot_20240901_082446_Samsung Internet.jpg
Ruprecht
01.09.2024, 07:29
Screenshot ist ja erlaubt hier.
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/111673/20240901082553-Screenshot_20240901_082446_Samsung Internet.jpg
Viel mehr als das sieht man halt nicht.
Ich habe mal mit so einem Bezahlschranken-Umgeher herumexperimentiert, aber irgendwie hat das nicht so richtig funktioniert.
Würfelqualle
01.09.2024, 07:40
Viel mehr als das sieht man halt nicht.
Ich habe mal mit so einem Bezahlschranken-Umgeher herumexperimentiert, aber irgendwie hat das nicht so richtig funktioniert.
Es klappt mehr nicht und deshalb hab ich das auch eingestellt.
Du hast mit einigen Aussagen Recht.
Vielen Dank und nur zur Verdeutlichung: Meine Fragen sind nicht rhetorischer Art, teilweise zumindest fehlt mir selbst im Moment die Antwort.
Es klappt mehr nicht und deshalb hab ich das auch eingestellt.
Nein! Doch! Ohhhhhhhh
https://twitter.com/MathiasMarkert/status/1830166753059488125
Langsam wird alles klarer!
https://twitter.com/kripp_m/status/1830136887211610199
Ruprecht
01.09.2024, 10:50
Langsam wird alles klarer!
https://twitter.com/kripp_m/status/1830136887211610199
Also der mißbraucht seine berufliche Position um ganz schnöde Parteipolitik zu machen und beschädigt damit noch seine Mitarbeiter im Unternehmen.
Was sind das nur für verlotterte Charaktere.
Dr Mittendrin
01.09.2024, 14:09
Du übernimmst neuerdings Garantien für die Altparteien? Hosen voll? Rückversicherung für den Fall, dass etwas mit der absoluten Mehrheit für die AfD schief geht?
Treffe jeden Tag Menschen und frage sie was die altparteien oder die Ampel und an Resultat liefert ob das so wünschenswert ist. Bekomme regelmäßig darauf keine Antworten.
Weißt du eigentlich mit welcher Verräterschaft und welchen amerikanischen Konzernen unser wirtschaftsministerium zum Schaden Deutschlands durchzogen ist ?
Es mag ja sein und es ist mir gestern aufgefallen als ich bei Edeka vorbei fuhr - ein türkischer Inhaber - dass man die nicht unbedingt sich in der Zentrale vergraulen will das mag ich durchaus noch verstehen aber ich erwarte von diesem Konzern politische Neutralität.
Dr Mittendrin
01.09.2024, 14:21
Du übernimmst neuerdings Garantien für die Altparteien? Hosen voll? Rückversicherung für den Fall, dass etwas mit der absoluten Mehrheit für die AfD schief geht?
Ja es werden leider negative Garantien sein und die volksparteien wir hatten mal zu erinnern 40% plus x.
Heute müssen sie froh sein wenn sie 30% haben oder eine SPD gut 20%.
Ja die Grünen die werden eben keine 16 Jahre regieren weil die Grünen sind immer in der Opposition gut mal kritisieren alles besser wissen sobald sie regieren zeigen sich sehr schnell die ganzen Unfähigkeiten.
Treffe jeden Tag Menschen und frage sie was die altparteien oder die Ampel und an Resultat liefert ob das so wünschenswert ist. Bekomme regelmäßig darauf keine Antworten.
Weißt du eigentlich mit welcher Verräterschaft und welchen amerikanischen Konzernen unser wirtschaftsministerium zum Schaden Deutschlands durchzogen ist ?
Es mag ja sein und es ist mir gestern aufgefallen als ich bei Edeka vorbei fuhr - ein türkischer Inhaber - dass man die nicht unbedingt sich in der Zentrale vergraulen will das mag ich durchaus noch verstehen aber ich erwarte von diesem Konzern politische Neutralität.
Warum sollte ausgerechnet dieses Wirtschaftsunternehmen politische Neutralität zeigen?
Das ist doch wieder nur Geblubbere angesichts der Millionen, die jedes Jahr von der Wirtschaft und von Privatleuten in die Parteikassen fließen. Das Vertrauen der Wirtschaft in die Kompetenz der AfD ist dabei nicht sehr hoch. Sie bekommt mit der Linken zusammen am wenigsten Kohle. Dafür bekommt sie von irgendwelchen Träumern die höchsten Privatspenden.
Achilleas
02.09.2024, 09:00
https://www.youtube.com/watch?v=8SwGXr1-CLI
Edeka warnt vor AfD und blamiert sich bis auf die Knochen!
Das EDEKA-Logo hat auch die Farbe blau, was nun? :D
Edeka erwähnt AFD mit keinem Wort.
Das EDEKA-Logo hat auch die Farbe blau, was nun? :D
Der CDU-Geschlächtzführer ist wohl auch noch farbenblind?:haha:
Achilleas
02.09.2024, 11:10
Der CDU-Geschlächtzführer ist wohl auch noch farbenblind?:haha:
Ja, die Bayern haben auch die Farbe Blau, sind die auch giftig!? :D
Dirty Fischer
03.09.2024, 01:08
...
Egal, jedenfalls MUSS man sich doch genau diese Frage stellen. Die wahrscheinlichste Koalition im Osten - und was sind ihre Folgen?
WIE bitte? Nachdem die willfährigen Bubis und Mädis vom VS die AfD als "gesichert rechtsextrem" eingestuft haben, was man bereits ist, wenn man nur 2 statt 73 Geschlechter erkennen kann, kann die CDU NIEMALS mit der AfD koalieren... NIEMALS!
Sie haben die AfD damit zum ewigen Parias gestempelt und werden es weit treiben, dass die bald irgendwo über 50% kommt und dann regiert sie eben alleine.
DAS einzige Bündnis, was ich mir noch bei viel Fantasie vorstellen kann, ist das zwischen AfD und BSW, denn wenn das BSW bei seinen zentralen Forderungen bleibt, die die CDU als unerfüllbar bezeichnet hat, dann wird es eine ausweglose Situation geben und die kann man dann nur noch SO lösen.
Wie schadet diese Koalition der Glaubwürdigkeit beider Parteien? Sinnlose Frage, da sie NIEMALS kommt.
Wie wird in dieser Koalition der Wählerwille umgesetzt? Genauso sinnlos.
Wie laut werden die Stimmen, endlich alle Parteien abzuschaffen und statt dessen eine direkte Demokratie oder besser einen Führer einzusetzen?
Solche Elemente werden so oder so kommen, aber nix mit "Führer". DAS geht in Deutschland gar nicht für die nächsten 100 Jahre, obwohl der Deutsche an sich ein Befehlsempfänger wie aus dem Bilderbuch ist.
Die AfD würde dann endlich die GEZ-Propagandamedien abschalten, die Gender-Lehrstühle schließen, die Masseneinwanderung stoppen, die Massenabschiebung beginnen, die irren GRÜNEN-Projekte stoppen und ihr libertärer Flügel würde sicher auch ein extrem wirtschaftsfreundliches Programm auflegen mit vielen Steuerabsenkungen oder Steuerstreichungen. DAMIT würde die Wirtschaft in Deutschland wieder zum Laufen kommen.
MEHR müsste die Partei gar nicht machen!!!
DAS würde schon mal reichen und wenn es richtig sichtbar und spürbar wird wie in anderen Ländern die Zerschlagung der Gangs in El Salvador würde die Zustimmung zur AfD auf locker 70% klettern.
DANN muss man sich nichts mehr fragen etc. DANN kannst du hinter FDP, GRÜNE und SPD schon einen Haken setzen! Kann man heute schon, aber noch nicht so krass. Die sind dann unter 1%. Die CDU/CSU dann nur noch bei 15% und der Rest füllt die anderen 15%.
WIE bitte? Nachdem die willfährigen Bubis und Mädis vom VS die AfD als "gesichert rechtsextrem" eingestuft haben, was man bereits ist, wenn man nur 2 statt 73 Geschlechter erkennen kann, kann die CDU NIEMALS mit der AfD koalieren... NIEMALS!
Sie haben die AfD damit zum ewigen Parias gestempelt und werden es weit treiben, dass die bald irgendwo über 50% kommt und dann regiert sie eben alleine.
DAS einzige Bündnis, was ich mir noch bei viel Fantasie vorstellen kann, ist das zwischen AfD und BSW, denn wenn das BSW bei seinen zentralen Forderungen bleibt, die die CDU als unerfüllbar bezeichnet hat, dann wird es eine ausweglose Situation geben und die kann man dann nur noch SO lösen.
Sinnlose Frage, da sie NIEMALS kommt.
Genauso sinnlos.
Solche Elemente werden so oder so kommen, aber nix mit "Führer". DAS geht in Deutschland gar nicht für die nächsten 100 Jahre, obwohl der Deutsche an sich ein Befehlsempfänger wie aus dem Bilderbuch ist.
Die AfD würde dann endlich die GEZ-Propagandamedien abschalten, die Gender-Lehrstühle schließen, die Masseneinwanderung stoppen, die Massenabschiebung beginnen, die irren GRÜNEN-Projekte stoppen und ihr libertärer Flügel würde sicher auch ein extrem wirtschaftsfreundliches Programm auflegen mit vielen Steuerabsenkungen oder Steuerstreichungen. DAMIT würde die Wirtschaft in Deutschland wieder zum Laufen kommen.
MEHR müsste die Partei gar nicht machen!!!
DAS würde schon mal reichen und wenn es richtig sichtbar und spürbar wird wie in anderen Ländern die Zerschlagung der Gangs in El Salvador würde die Zustimmung zur AfD auf locker 70% klettern.
DANN muss man sich nichts mehr fragen etc. DANN kannst du hinter FDP, GRÜNE und SPD schon einen Haken setzen! Kann man heute schon, aber noch nicht so krass. Die sind dann unter 1%. Die CDU/CSU dann nur noch bei 15% und der Rest füllt die anderen 15%.
Zufälle gibts!
https://twitter.com/Georg_Pazderski/status/1834883482142605425
Zufälle gibts!
https://twitter.com/Georg_Pazderski/status/1834883482142605425
Nach der Farbgebung könnte man meinen, EDEKA sei ein ukrainisches Unternehmen.
Wenn ich also blaue Weintrauben möchte, oder Blaubeeren, dann sollte ich nicht zu EDEKA gehen? Was für ein Schwachsinn!
Pulchritudo
15.09.2024, 00:07
Eilmeldung: EDEKA nimmt bundesweit Cordon Bleu aus dem Sortiment! Grund: Eine der möglichen Übersetzungen aus dem Französischen lautet "Sperrgürtel Blau", was AfD-Anhänger mit geschlossenen Grenzen assoziieren könnten. Die Geschäftsleitung weist deutlich darauf hin, dass der Konzern konsequent und alternativlos für eine offene, bunte - die Farbe Blau wird dabei explizit ausgeschlossen - Gesellschaft eintritt und Nationalismus auf das Schärfste verurteilt.
Reuters/dpa
Dirty Fischer
15.09.2024, 00:40
Eilmeldung: EDEKA nimmt bundesweit Cordon Bleu aus dem Sortiment! Grund: Eine der möglichen Übersetzungen aus dem Französischen lautet "Sperrgürtel Blau", was AfD-Anhänger mit geschlossenen Grenzen assoziieren könnten. Die Geschäftsleitung weist deutlich darauf hin, dass der Konzern konsequent und alternativlos für eine offene, bunte - die Farbe Blau wird dabei explizit ausgeschlossen - Gesellschaft eintritt und Nationalismus auf das Schärfste verurteilt.
Reuters/dpa
Sicher fake news. Aber wenn es stimmen sollte, ist die Konzernleitung von EDEKA nicht reif für die Insel sondern reif für die Klappse... Dieser Konzern ist so fertig wie man nur sein kann. Go woke, go broke!
Nicht gehört, nichts gelernt, reif für den Untergang... Einfach mal zu BUDWEISER oder VW schaun, aber zum Kacken zu doof... Hauptsache GRÜN...
Pulchritudo
15.09.2024, 01:05
Sicher fake news. Aber wenn es stimmen sollte, ist die Konzernleitung von EDEKA nicht reif für die Insel sondern reif für die Klappse... Dieser Konzern ist so fertig wie man nur sein kann. Go woke, go broke!
Nicht gehört, nichts gelernt, reif für den Untergang... Einfach mal zu BUDWEISER oder VW schaun, aber zum Kacken zu doof... Hauptsache GRÜN...
Ich sollte mich bei Reuters und der dpa bewerben. Oder bei EDEKA. ;)
Dirty Fischer
15.09.2024, 01:09
Ich sollte mich bei Reuters und der dpa bewerben. Oder bei EDEKA. ;)
Wie kommst du auf dieses schmale Brett ??? Meinst du, dass EDEKA noch Zukunft hat ??? Glaube ich- ehrlich gesagt- nicht mehr...
Pulchritudo
15.09.2024, 01:33
Wie kommst du auf dieses schmale Brett ??? Meinst du, dass EDEKA noch Zukunft hat ??? Glaube ich- ehrlich gesagt- nicht mehr...
Infiltration des Feindes. Ihn mit seinen eigenen Waffen schlagen, dermassen woke und unglaubwürdig machen, dass ihm das blaue Wunder blüht. ;) Und danach standesgemäss den goldenen Fallschirm in Anspruch nehmen. :)
Nach der Farbgebung könnte man meinen, EDEKA sei ein ukrainisches Unternehmen.
Wenn ich also blaue Weintrauben möchte, oder Blaubeeren, dann sollte ich nicht zu EDEKA gehen? Was für ein Schwachsinn!
Für fast 10 Mio Euro machen die sogar SCHWACHSINN!
;)
DonauDude
15.09.2024, 05:54
Edeka erwähnt AFD mit keinem Wort.
Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen, Brandenburg und die Farbe Blau wird erwähnt.
Die Zuwendungen an EDEKA mal etwas genauer betrachtet:
https://www.nius.de/articles/8-7-millionen-euro-aus-habecks-wirtschaftsministerium-edeka-erhielt-millionenfoerderung-von-staatlichen-stellen/8c6dd0d0-20c4-4545-a395-e3ab419498c6
Flüchtling
24.09.2024, 12:16
Edeka-Boß nach Anti-AfD-Kampagne: „Es tut uns leid“
[...]
4 Kommentare
Die Kritik an der Edeka-Hetzkampagne gegen die AfD als „größte Bedrohung“ und „natürlicher Feind gesunder Vielfalt“ hat Spuren hinterlassen. Jetzt melden sich die Chefs zu Wort. [...]
Sind die AfD-Nazibarbaren nun doch nicht so schlimm, man wird doch nicht etwa Bestien verharmlosen wollen?!
https://jungefreiheit.de/wirtschaft/2024/edeka-boss-nach-anti-afd-kampagne-es-tut-uns-leid/
Würfelqualle
24.09.2024, 12:23
Es kam unerwarteter Gegenwind.
Minimalphilosoph
25.09.2024, 05:45
Sind die AfD-Nazibarbaren nun doch nicht so schlimm, man wird doch nicht etwa Bestien verharmlosen wollen?!
https://jungefreiheit.de/wirtschaft/2024/edeka-boss-nach-anti-afd-kampagne-es-tut-uns-leid/
Nach der Wahl wollen sie wieder für alle da sein. Da sollte man EDEKA nichts nachtragen.
Würfelqualle
25.09.2024, 06:44
Nach der Wahl wollen sie wieder für alle da sein. Da sollte man EDEKA nichts nachtragen.
Man hat erreicht, was man anstrebte. AfD ist nicht stärkste Partei geworden. Nun dürfen AfDler wieder gern zu EDEKA rein und den überteuerten Scheiss kaufen.
MANFREDM
25.09.2024, 06:46
Nach der Wahl wollen sie wieder für alle da sein. Da sollte man EDEKA nichts nachtragen.
REWE ist in dem Punkt auch nicht besser.
MANFREDM
25.09.2024, 06:49
Man hat erreicht, was man anstrebte. AfD ist nicht stärkste Partei geworden. Nun dürfen AfDler wieder gern zu EDEKA rein und den überteuerten Scheiss kaufen.
Für Leute wie dich haben die Netto. Da darfst du mit den ganzen Westasiaten und Schwarzbrauen Muttis mit im Durchschnitt 2-3 Blagen an der Kasse stehen.
Flüchtling
25.09.2024, 06:52
Nach der Wahl wollen sie wieder für alle da sein. Da sollte man EDEKA nichts nachtragen.
Prinzip wie bei "Corona-Schutzimpfung" und Maskerade - Fähnchen & Wind.
Würfelqualle
25.09.2024, 06:53
Für Leute wie dich haben die Netto. Da darfst du mit den ganzen Westasiaten und Schwarzbrauen Muttis mit im Durchschnitt 2-3 Blagen an der Kasse stehen.
Ich gehe schon lange nicht mehr einkaufen. Gibt ja Lieferdienste.
Flüchtling
25.09.2024, 06:55
Und die holen ihre Waren bei ...
Netto.
Würfelqualle
25.09.2024, 06:57
Und die holen ihre Waren bei ...
Netto.
Aber ich muss nicht mit Westasiaten und Schwarzbraunen in einer Schlange stehen.
Minimalphilosoph
25.09.2024, 06:57
REWE ist in dem Punkt auch nicht besser.
Na klasse, das schreibst du mir, wo ich gerade aus der Kassenzone beim REWE raus bin. :D
MANFREDM
25.09.2024, 07:00
Ich gehe schon lange nicht mehr einkaufen. Gibt ja Lieferdienste.
Und genau das ist überteuert. :fizeig: :haha: :kug: Womit wir wieder beim Anfang wären! :lach: :rofl:
. Nun dürfen AfDler wieder gern zu EDEKA rein und den überteuerten Scheiss kaufen.
Würfelqualle
25.09.2024, 07:03
Und genau das ist überteuert. :fizeig: :haha: :kug: Womit wir wieder beim Anfang wären! :lach: :rofl:
Die paar Euro zahle ich gern, dafür stehe ich mit bestimmten Teilen der " Bevölkerung " nicht in einer Schlange vor der Kasse.
Flüchtling
25.09.2024, 07:04
AfDler zu sein ist ein schweres Schicksal. Wieso kreuzt ihr nicht einfach - taktisch - SPD an:haha:
Ruprecht
25.09.2024, 07:06
Sind die AfD-Nazibarbaren nun doch nicht so schlimm, man wird doch nicht etwa Bestien verharmlosen wollen?!
https://jungefreiheit.de/wirtschaft/2024/edeka-boss-nach-anti-afd-kampagne-es-tut-uns-leid/
Im Osten scheinen die Umsätze wohl spürbar gesunken zu sein. Ich mache jetzt auch einen Bogen um den Kommunistenladen.
Die Alternativhändler sind ja zum Glück reichlich vorhanden.
Kundenbashing kommt halt nicht so gut an.
MANFREDM
25.09.2024, 07:10
Die paar Euro zahle ich gern, dafür stehe ich mit bestimmten Teilen der " Bevölkerung " nicht in einer Schlange vor der Kasse.
Ich auch nicht. Ich wohne ja auch in einem gehobenen Wohnviertel. :rofl: Kein Penny und kein Netto in Sicht. Rewe, Edeka, Hol'ab, 3 Bäcker, 2 Metzger in der Nachbarschaft und ALDI in Uninähe. Angenehmes Einkaufen. So läuft das Kleiner, wenn man es sich leisten kann! :lach:
AfDler zu sein ist ein schweres Schicksal. Wieso kreuzt ihr nicht einfach - taktisch - SPD an:haha:
AfD wählen!
https://twitter.com/AndreRebew/status/1838821599870619930
Alles im Angebot, außer die AFD.
Die wurde über die Werbung diskriminiert.
Nicht umsonst gehen immer weniger Leute zu EDEKA.
https://pbs.twimg.com/media/GYTL9njWAAAwkeK?format=jpg&name=900x900
Würfelqualle
25.09.2024, 07:20
Ich auch nicht. Ich wohne ja auch in einem gehobenen Wohnviertel. :rofl: Kein Penny und kein Netto in Sicht. Rewe, Edeka, Hol'ab, 3 Bäcker, 2 Metzger in der Nachbarschaft und ALDI in Uninähe. Angenehmes Einkaufen. So läuft das Kleiner, wenn man es sich leisten kann! :lach:
Sollte ich doch mal etwas vergessen haben, geht meine Reinigungskraft, oder der Gärtner schnell das Vergessene holen. Ich bin ja nicht knickrig und gebe gern 30-40 Cent Trinkgeld. Da strahlen sie immer wie Honigkuchenpferde, die armen Schweine.
MANFREDM
25.09.2024, 07:25
https://pbs.twimg.com/media/GYTL9njWAAAwkeK?format=jpg&name=900x900
Die Dose kauf ich! :kug: :lach: Was ich nicht kaufe, ist das dümmliche Geplärre von Olliver.
AfD wählen!
Das ist hier umsonst. :lmaa:
AfD wählen!
https://twitter.com/AndreRebew/status/1838821599870619930Die Frage ist doch warum solche überbezahlten Manager-Genies diese Möglichkeit nicht eingeplant haben
Schlummifix
25.09.2024, 07:39
Edeka konsequent boykottieren, bis sie pleite sind.
Da sollten nur noch Refugees einkaufen, und zwar gratis. Wie beim Edeka Regensburg.
Dort kaufen Refugees, gratis. Finde ich vorbildlich.
2000 Diebstähle in Regensburger Edeka begangen und entdeckt
https://www.merkur.de/bayern/regensburg/ladendiebstaehle-wall-of-shame-haengt-in-supermarkt-in-regensburg-92850074.html#:~:text=Traurige%20Rekordmarke%20err eicht%3A%202000%20Diebst%C3%A4hle,Supermarkts%20ei ne%20besondere%20Tafel%20aufgestellt.
Edeka konsequent boykottieren, bis sie pleite sind.
Da sollten nur noch Refugees einkaufen, und zwar gratis. Wie beim Edeka Regensburg.
Dort kaufen Refugees, gratis. Finde ich vorbildlich.
https://www.merkur.de/bayern/regensburg/ladendiebstaehle-wall-of-shame-haengt-in-supermarkt-in-regensburg-92850074.html#:~:text=Traurige%20Rekordmarke%20err eicht%3A%202000%20Diebst%C3%A4hle,Supermarkts%20ei ne%20besondere%20Tafel%20aufgestellt.
Die klauen wie die Raben, stimmt!
Die Frage ist doch warum solche überbezahlten Manager-Genies diese Möglichkeit nicht eingeplant haben
SPD-Manager.
Im Wahlkampf gegen die AfD. Geht immer in die Hose.
Von der Bundesregierung haben sie dafür mehrere Mio erhalten!
GO WOKE,
GO BROKE!
:haha:
Schlummifix
25.09.2024, 07:56
Die haben vollkommen Recht, der Edeka ist nichts für zahlende Kunden wie uns.
Die Waren sind sowieso völlig überteuert.
Das ist wie mit dieser Brauerei in Zwickau.
https://mein-berlin.net/politik/zwickauer-brauhaus-schliesst-streit-um-afd-und-querdenker-als-ausloeser/
Drama in Zwickau: Das Brauhaus muss dichtmachen, nachdem Betreiber keine AfD- und Querdenker-Sympathisanten als Gäste wollten
Ich freue mich auf frohe Kunde vom EDEKA.
Schlummifix
25.09.2024, 07:59
Wann gibts mal wieder ne Werbung mit der notgeilen Tochter und den Cuckold-Eltern?
https://www.youtube.com/watch?v=sSd-fnPVoY4
Würfelqualle
25.09.2024, 08:07
Wann gibts mal wieder ne Werbung mit der notgeilen Tochter und den Cuckold-Eltern?
https://www.youtube.com/watch?v=sSd-fnPVoY4
Evtl. bald aus einer arabischen halal Schlachterei. Da können die Eltern dann zuschauen, wie der Kopf der Tochter zu Sülze gemacht wird.
Die haben vollkommen Recht, der Edeka ist nichts für zahlende Kunden wie uns.
Die Waren sind sowieso völlig überteuert.
Das ist wie mit dieser Brauerei in Zwickau.
https://mein-berlin.net/politik/zwickauer-brauhaus-schliesst-streit-um-afd-und-querdenker-als-ausloeser/
Ich freue mich auf frohe Kunde vom EDEKA.
Wenn du von der eigenen Nazi Vergangenheit einholt wirst...
Wieso hat Twitter hier mein Edeka Nazi Video zensiert, nachdem es mehr als 300 000 angesehen haben ?
EDEKA-Boss bittet um Entschuldigung ?
Da gab's wohl massive Umsatzeinbrüche
https://pbs.twimg.com/media/GYTK_vMW4AE8sHE?format=jpg&name=medium
Go woke - go broke...
SprecherZwo
25.09.2024, 08:21
:gp:
So isses!
https://twitter.com/Pfeffer7373/status/1829220734297600422
Versuchst du spiessbürgerlicher Boomer-Depp wieder die Linken beim Verwenden der Nazi-Keule zu übertreffen? Ja, diesmal klappt das ganz bestimmt.
....du Boomer-Depo.....
Meintest du: Boomer-Depot ?
Danke der Nachfrage,
habe gestern mein Wertpapier-Depot überarbeitet.
Läuft prima!
:haha:
Flüchtling
25.09.2024, 08:51
Zu Bestreikungsgedanken/-taten:
Die Edeka-Zentrale mit Sitz in Hamburg hat als Partner der Genossenschaften bei den Regionalgesellschaften ein großes Gewicht in der Edeka-Gruppe. Zusätzlich gestärkt wird ihre Rolle durch Tochtergesellschaften und Beteiligungen. Dies sind Filialunternehmen des Handels (AVA AG, Netto Marken-Discount, Netto Deutschland, Edeka Großverbraucher-Service), Einkaufszentralen (Edeka Frucht- und Blumenkontor), Produktionsunternehmen (Rheinberg Kellerei), [...]
Die aktuelle Wahlwerbesache ist auch mit drin:
https://de.wikipedia.org/wiki/Edeka
....die Linken beim Verwenden der Nazi-Keule zu übertreffen? .....
Die Nazis waren Links:
https://www.youtube.com/watch?v=TKyQlwEzNX0
Doku | Die Nazis waren links und nicht rechts!
Stimmt, die Nazis waren LINKE,
steht ja auch im Namen NSDAP
„Der Idee der NSDAP entsprechend sind wir die deutsche Linke… Nichts ist uns verhasster als der rechtsstehende nationale Besitzbürgerblock.“ Joseph Goebbels, 1931 in „Der Angriff“
https://www.youtube.com/watch?v=Lnk2DRqUoGQ
Zitatanfang: "Das Parteiprogramm der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) strotzte unübersehbar von sozialistischem Gedankengut. Wer lesen will, kann zum Beispiel erspähen:
„Daher fordern wir:
11. Abschaffung des arbeits- und mühelosen Einkommens. Brechung der Zinsknechtschaft.
12. Im Hinblick auf die ungeheueren Opfer an Gut und Blut, die jeder Krieg vom Volke fordert, muss die persönliche Bereicherung durch den Krieg als Verbrechen am Volke bezeichnet werden. Wir fordern daher restlose Einziehung aller Kriegsgewinne.
13. Wir fordern die Verstaatlichung aller (bisher) bereits vergesellschafteten Betriebe (Trusts).
14. Wir fordern Gewinnbeteiligung an Großbetrieben.
15. Wir fordern einen großzügigen Ausbau der Altersversorgung.
16. Wir fordern die Schaffung eines gesunden Mittelstandes und seine Erhaltung, sofortige Kommunalisierung der Großwarenhäuser und ihre Vermietung zu billigen Preisen an kleine Gewerbetreibende, schärfste Berücksichtigung aller kleinen Gewerbetreibenden bei Lieferung an den Staat, die Länder und Gemeinden.
17. Wir fordern eine unseren nationalen Bedürfnissen angepasste Bodenreform, Schaffung eines Gesetzes zur unentgeltlichen Enteignung von Boden für gemeinnützige Zwecke, Abschaffung des Bodenzinses und Verhinderung jeder Bodenspekulation.“
Quelle: Gab es Sozialismus im Nationalsozialismus?
Eine Tempelschändung - Autor Ingo von Münch
DAS RIECHT doch nach SPD.Linke,Grüne?? Ach, Mietendeckel hatte die NSDAP auch eingeführt ......
SprecherZwo
25.09.2024, 09:03
Die Nazis waren Links:
https://www.youtube.com/watch?v=TKyQlwEzNX0
Doku | Die Nazis waren links und nicht rechts!
Stimmt, die Nazis waren LINKE,
steht ja auch im Namen NSDAP
„Der Idee der NSDAP entsprechend sind wir die deutsche Linke… Nichts ist uns verhasster als der rechtsstehende nationale Besitzbürgerblock.“ Joseph Goebbels, 1931 in „Der Angriff“
https://www.youtube.com/watch?v=Lnk2DRqUoGQ
Zitatanfang: "Das Parteiprogramm der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) strotzte unübersehbar von sozialistischem Gedankengut. Wer lesen will, kann zum Beispiel erspähen:
„Daher fordern wir:
11. Abschaffung des arbeits- und mühelosen Einkommens. Brechung der Zinsknechtschaft.
12. Im Hinblick auf die ungeheueren Opfer an Gut und Blut, die jeder Krieg vom Volke fordert, muss die persönliche Bereicherung durch den Krieg als Verbrechen am Volke bezeichnet werden. Wir fordern daher restlose Einziehung aller Kriegsgewinne.
13. Wir fordern die Verstaatlichung aller (bisher) bereits vergesellschafteten Betriebe (Trusts).
14. Wir fordern Gewinnbeteiligung an Großbetrieben.
15. Wir fordern einen großzügigen Ausbau der Altersversorgung.
16. Wir fordern die Schaffung eines gesunden Mittelstandes und seine Erhaltung, sofortige Kommunalisierung der Großwarenhäuser und ihre Vermietung zu billigen Preisen an kleine Gewerbetreibende, schärfste Berücksichtigung aller kleinen Gewerbetreibenden bei Lieferung an den Staat, die Länder und Gemeinden.
17. Wir fordern eine unseren nationalen Bedürfnissen angepasste Bodenreform, Schaffung eines Gesetzes zur unentgeltlichen Enteignung von Boden für gemeinnützige Zwecke, Abschaffung des Bodenzinses und Verhinderung jeder Bodenspekulation.“
Quelle: Gab es Sozialismus im Nationalsozialismus?
Eine Tempelschändung - Autor Ingo von Münch
DAS RIECHT doch nach SPD.Linke,Grüne?? Ach, Mietendeckel hatte die NSDAP auch eingeführt ......
Ok Boomer
Flüchtling
25.09.2024, 09:28
Edeka-Boß nach Anti-AfD-Kampagne: "Es tut uns leid"
Wer ist "uns"? Und was ist "Es"?
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.