PDA

Vollständige Version anzeigen : Völkerrecht? Was für Völkerrecht?



Feindbildverweigerer
10.08.2024, 18:19
Moin,
also für mein Rechtsempfinden ist Recht dann rechtens, wenn´s für alle gilt.
Sonst wird es zu einem illegitimen Machtmissbrauchsinstrument.
Beispiel Völkerrecht.
Das hält wie eine Gliederkette, solange alle Glieder halten.
Bricht auch nur ein Glied aus, ist der ganze Halt verloren.
Wenn also beim Völkerrecht ausgerechnet der Stärkste sich völlig straffrei nicht d´ran hält, dann hat ausgerechnet der Stärkste sich einen illegitimen Vorteil erzwungen, mit dem er fortan alle anderen zusätzlich schwächt.
Kurz:
Es gibt de facto gar kein Völkerrecht mehr, welches man brechen könnte, weil es schon bis zum Erbrechen gebrochen ist. :cool:

Nachbar
10.08.2024, 18:22
Moin,
also für mein Rechtsempfinden ist Recht dann rechtens, wenn´s für alle gilt.
Sonst wird es zu einem illegitimen Machtmissbrauchsinstrument.
Beispiel Völkerrecht.
Das hält wie eine Gliederkette, solange alle Glieder halten.
Bricht auch nur ein Glied aus, ist der ganze Halt verloren.
Wenn also beim Völkerrecht ausgerechnet der Stärkste sich völlig straffrei nicht d´ran hält, dann hat ausgerechnet der Stärkste sich einen illegitimen Vorteil erzwungen, mit dem er fortan alle anderen zusätzlich schwächt.
Kurz:
Es gibt de facto gar kein Völkerrecht mehr, welches man brechen könnte, weil es schon bis zum Erbrechen gebrochen ist. :cool:

Fragen Sie Frau Völkerrechtlerin Baerbock.
Da wird Ihnen geholfen.

Feindbildverweigerer
10.08.2024, 18:28
Fragen Sie Frau Völkerrechtlerin Baerbock.
Da wird Ihnen geholfen.
Ist das unsere besonders kompetente Außenministerin, die nicht von den Kühen und Schweinen kommt, sondern aus dem Völkerrecht und nach einer 360° Kehre hunderttausende Kilometer entfernte Länder bereist um dort Koboldvorkommen zu besuchen? :D

Grenzer
10.08.2024, 18:30
Ist das unsere besonders kompetente Außenministerin, die nicht von den Kühen und Schweinen kommt, sondern aus dem Völkerrecht und nach einer 360° Kehre hunderttausende Kilometer entfernte Länder bereist um dort Koboldvorkommen zu besuchen? :D

Ja ,genau die , die ihre Steuerhinterziehung grad mal nicht auf dem Schirm hatte....

Anhalter
10.08.2024, 18:30
Moin,
also für mein Rechtsempfinden ist Recht dann rechtens, wenn´s für alle gilt.
Sonst wird es zu einem illegitimen Machtmissbrauchsinstrument.
Beispiel Völkerrecht.
Das hält wie eine Gliederkette, solange alle Glieder halten.
Bricht auch nur ein Glied aus, ist der ganze Halt verloren.
Wenn also beim Völkerrecht ausgerechnet der Stärkste sich völlig straffrei nicht d´ran hält, dann hat ausgerechnet der Stärkste sich einen illegitimen Vorteil erzwungen, mit dem er fortan alle anderen zusätzlich schwächt.
Kurz:
Es gibt de facto gar kein Völkerrecht mehr, welches man brechen könnte, weil es schon bis zum Erbrechen gebrochen ist. :cool:

Das Völkerrecht ist schon eine feine Sache auch wenn sich ein paar Staaten nicht dran halten. Der Weg ist das Ziel und in Europa hat es ja zB recht gut funktioniert oder auch in Südamerika, wenige Unruheherde und keine Militärdiktaturen mehr. Man sollte auch mal positiv denken und vielleicht sind ja die BRICS-Staaten ein neues Zeichen von Frieden weltweit ?

Nachbar
10.08.2024, 18:38
Ist das unsere besonders kompetente Außenministerin, die nicht von den Kühen und Schweinen kommt, sondern aus dem Völkerrecht und nach einer 360° Kehre hunderttausende Kilometer entfernte Länder bereist um dort Koboldvorkommen zu besuchen? :D

Sie haben es geschafft, Sie unbekannter Unmensch, und haben mir mein erstes heutiges Schmunzeln herausgelockt.
Ich grüße.

pfm
10.08.2024, 19:01
Das Völkerrecht ist schon eine feine Sache auch wenn sich ein paar Staaten nicht dran halten. Der Weg ist das Ziel und in Europa hat es ja zB recht gut funktioniert
Serbienkrieg ... :crazy: ?

Anhalter
10.08.2024, 19:15
Serbienkrieg ... :crazy: ?

Na klar war das Scheiße, nur hätte sich die NATO nicht einmischen dürfen, oder hat etwa Russland Panzer geschickt ?