PDA

Vollständige Version anzeigen : Jetzt auch ich statt BSW lieber direkt AfD



Feindbildverweigerer
10.08.2024, 12:44
Moin,
seit es die AfD gibt, bin ich ein Gegner dieser Angstmachertruppe.
Weil ich ein Gesinnungslinker glaubte zu sein.
Seit ich mich mit Sahra Wagenknecht näher befasste, seither hörte ich immer mehr auf, so ein linker Geselle zu sein.
Ich wandte mich ab von Selbstgerechtigkeit und begann - aus Liebe zur Redlichkeit - mir selbst auch Ungerechtigkeit zuzugestehen.
Und je mehr ich mich fragte, wie sehr Gerechtigkeitsfanatismus die Ungerechtigkeit fördert, um so mehr denke ich quer.
Inzwischen derart quer, dass bei mir der Groschen gefallen ist:
Ja, die AfD ist nicht lupenrein demokratisch.
Aber die ganze heuchlerische Konstruktion unseres Grundgesetzes ist es nicht.
Daraus folgere ich:
Lieber klar - in einfacher Sprache - sagen was ist, als ständig unser typisches, gutscheindemokratisches s.t.a.o.*
*s.t.a.o. = so_tun_als_ob.
Das ist jetzt meine weiterentwickelte Meinung.
Ich freue mich über begründete Gegenmeinung.
Denn man tau.
LG
Joh.

Anhalter
10.08.2024, 12:55
Moin,
seit es die AfD gibt, bin ich ein Gegner dieser Angstmachertruppe.
Weil ich ein Gesinnungslinker glaubte zu sein.
Seit ich mich mit Sahra Wagenknecht näher befasste, seither hörte ich immer mehr auf, so ein linker Geselle zu sein.
Ich wandte mich ab von Selbstgerechtigkeit und begann - aus Liebe zur Redlichkeit - mir selbst auch Ungerechtigkeit zuzugestehen.
Und je mehr ich mich fragte, wie sehr Gerechtigkeitsfanatismus die Ungerechtigkeit fördert, um so mehr denke ich quer.
Inzwischen derart quer, dass bei mir der Groschen gefallen ist:
Ja, die AfD ist nicht lupenrein demokratisch.
Aber die ganze heuchlerische Konstruktion unseres Grundgesetzes ist es nicht.
Daraus folgere ich:
Lieber klar - in einfacher Sprache - sagen was ist, als ständig unser typisches, gutscheindemokratisches s.t.a.o.*
*s.t.a.o. = so_tun_als_ob.
Das ist jetzt meine weiterentwickelte Meinung.
Ich freue mich über begründete Gegenmeinung.
Denn man tau.
LG
Joh.

Man sollte einfach über Parteigrenzen hinweg denken, denn es geht in erster Linie um den Wirtschaftsstandort Deutschland und hier sind Lösungen gefragt.
Wie machen wir Investitionen attraktiv ? Stärkung des Klein- und Mittelstandes, Energiepreise senken usw.

Feindbildverweigerer
10.08.2024, 12:58
Man sollte einfach über Parteigrenzen hinweg denken, denn es geht in erster Linie um den Wirtschaftsstandort Deutschland und hier sind Lösungen gefragt.
Wie machen wir Investitionen attraktiv ? Stärkung des Klein- und Mittelstandes, Energiepreise senken usw.
"Über Parteigrenzen hinweg denken", das macht Parteien obsolet, das fände ich ok.
Aristoteles nannte das Politie. :cool:

Feindbildverweigerer
10.08.2024, 13:03
Was kann die AfD was andere nicht könnten?

Anhalter
10.08.2024, 13:13
"Über Parteigrenzen hinweg denken", das macht Parteien obsolet, das fände ich ok.
Aristoteles nannte das Politie. :cool:

Politie wäre ideal um die Interessen des Volkes in seiner Gesamtheit zu berücksichtigen, nur kann man das nicht 1:1 umsetzen weil die Welt extrem global geworden ist, also in großer Abhängigkeit vom Ausland und wir sind noch dazu ein rohstoffarmes Land.

Feindbildverweigerer
10.08.2024, 14:58
Politie wäre ideal um die Interessen des Volkes in seiner Gesamtheit zu berücksichtigen, nur kann man das nicht 1:1 umsetzen weil die Welt extrem global geworden ist, also in großer Abhängigkeit vom Ausland und wir sind noch dazu ein rohstoffarmes Land.
Und weil wir ein rohstoffarmes Land sind, müssen wir uns von Politdarstellern permanent verarschen lassen?
Was wäre denn falsch daran, wenn unser Bundespräsident mal eine Ruckrede hielte, nach dem Motto: "reiner Wein, anstelle alter Wein in neuen Schläuchen" mit dem Inhalt:
Leute, das von den Besatzungsmächten vorgesehene und immer noch real existierende Grundgesetz verhindert echte Souveränität unseres Volkes.
Wir Politiker tun im Rahmen unserer begrenzten Möglichkeiten alles was uns bleibt unter der Knute des sich als exzeptionistisch fühlenden Hegemons.
Das ist nicht viel, aber mehr ist nicht drin. Punkt. :cool:

Anhalter
10.08.2024, 15:52
Und weil wir ein rohstoffarmes Land sind, müssen wir uns von Politdarstellern permanent verarschen lassen?
Was wäre denn falsch daran, wenn unser Bundespräsident mal eine Ruckrede hielte, nach dem Motto: "reiner Wein, anstelle alter Wein in neuen Schläuchen" mit dem Inhalt:
Leute, das von den Besatzungsmächten vorgesehene und immer noch real existierende Grundgesetz verhindert echte Souveränität unseres Volkes.
Wir Politiker tun im Rahmen unserer begrenzten Möglichkeiten alles was uns bleibt unter der Knute des sich als exzeptionistisch fühlenden Hegemons.
Das ist nicht viel, aber mehr ist nicht drin. Punkt. :cool:

Was fehlt ist eine starke APO ohne Parteieninteressen und so würde man auch die direkte Demokratie stärken. Haben wir aber alles schon im PSW diskutiert.

-jmw-
10.08.2024, 15:54
Was kann die AfD was andere nicht könnten?
In der AfD versammeln sich Leute, die eingesehen haben, dass ab irgendeinem Zeitraum - wann, darin unterscheiden sie sich - die Politik mehr Fehler als richtig machte.
Man muss ihren Lösungen nicht zustimmen, aber ihrer Einsicht schon, will man Teil der Lösung und nicht des Problems sein.

Das gilt analog für BSW, FW, BiW, WU usw. usw.

Feindbildverweigerer
10.08.2024, 15:56
Was fehlt ist eine starke APO ohne Parteieninteressen und so würde man auch die direkte Demokratie stärken. Haben wir aber alles schon im PSW diskutiert.
Ich will keine direkte Demokratie, weil ich keine Diktatur der Dummen will, du humanistischer Dummi :cool:

Anhalter
10.08.2024, 16:04
Ich will keine direkte Demokratie, weil ich keine Diktatur der Dummen will, du humanistischer Dummi :cool:

...und was ist jetzt besser ? Ich kann es nicht erkennen ! Warum findest Du dann Politie gut ? Ist doch nicht viel anders !

Feindbildverweigerer
10.08.2024, 16:17
...und was ist jetzt besser ? Ich kann es nicht erkennen ! Warum findest Du dann Politie gut ? Ist doch nicht viel anders !
Mich fasziniert bei Politie, dass von denen, die die Chose bezahlen, die weisesten Philosophen gewählt werden, die wiederum keinerlei eigene materielle Interessen und kein Eigentum haben und deren einzige Aufgabe es ist, das gemeine Volk gütig zu führen.

Anhalter
10.08.2024, 16:22
Mich fasziniert bei Politie, dass von denen, die die Chose bezahlen, die weisesten Philosophen gewählt werden, die wiederum keinerlei eigene materielle Interessen und kein Eigentum haben und deren einzige Aufgabe es ist, das gemeine Volk gütig zu führen.

Dann braucht es ja trotzdem ein Volk mit hoher Bildung und das ist nicht vorhanden. Wer soll sonst wissen wer weise ist ? Wer zieht die richtigen Schlüsse ?
Wer ist nicht korrupt ? Wer nicht machtbesessen ? Man kann das ja ausprobieren, aber ich schätze mit wenig Erfolg.

Feindbildverweigerer
10.08.2024, 16:24
Dann braucht es ja trotzdem ein Volk mit hoher Bildung und das ist nicht vorhanden. Wer soll sonst wissen wer weise ist ? Wer zieht die richtigen Schlüsse ?
Wer ist nicht korrupt ? Wer nicht machtbesessen ? Man kann das ja ausprobieren, aber ich schätze mit wenig Erfolg.

Die, die die Chose bezahlen, sind nicht die Zugestoßenen und nicht die Bürgergeldbezieher und auch nicht die Steuerhinterzieher. :cool:

pfm
10.08.2024, 16:25
Wir Politiker tun im Rahmen unserer begrenzten Möglichkeiten alles was uns bleibt unter der Knute des sich als exzeptionistisch fühlenden Hegemons.

Wieso sollte ein Hegemon bei uns bessere Zustände wie im eigenen Land haben wollen? Wenn die im eigenen Land so viele Obdachlose haben und die Schere(arm/reich) wohl noch grösser ist wieso sollte das dann nicht auch hier kommen?

-jmw-
10.08.2024, 16:32
Die, die die Chose bezahlen, sind nicht die Zugestoßenen und nicht die Bürgergeldbezieher und auch nicht die Steuerhinterzieher. :cool:
Und nicht die Beamten, nicht die öffentlichen Angestellten von der Verwaltung über die Schulen und Verkehrsbetriebe bis zu Forschungsinstituten, nicht die Subventionsempfänger in Industrie, Landwirtschaft und Kultur, nicht diejenigen Gewerbe, die nur dem Staat zuarbeiten, usw. usw.

Bleiben die, die in der Privatwirtschaft arbeiten und Spitzensteuersatz zahlen.

So arg viele sind das nicht! Und wählen tun sie, wie alle anderen auch, Union, SPD, FDP und Grüne, sind also auch nur Idioten, die Versagerparteien wählen.

Anhalter
10.08.2024, 16:32
Die, die die Chose bezahlen, sind nicht die Zugestoßenen und nicht die Bürgergeldbezieher und auch nicht die Steuerhinterzieher. :cool:

Das beantwortet keiner meiner Fragen und mir dann Oberflächlichkeit vorwerfen. Um was zu ändern braucht man erstmal eine starke APO ohne Parteiinteressen.
Rudi Dutschke war hier auf einem guten Weg nur fehlte auch hier das gemeine Volk, Studenten alleine können das nicht, also braucht man eine Basis um Konzepte zu erarbeiten und das aus allen Bevölkerungsschichten. Ob man das nun direkte Demokratie oder Politie nennt ist erstmal Nebensache.

pfm
10.08.2024, 16:41
Mich fasziniert bei Politie, dass von denen, die die Chose bezahlen, die weisesten Philosophen gewählt werden, die wiederum keinerlei eigene materielle Interessen und kein Eigentum haben und deren einzige Aufgabe es ist, das gemeine Volk gütig zu führen.
Ein direkter Bezug -möglichst freiwillig- würde viel bringen, wenn ein Verkehrsminister weiss das er auch Nahverkehrszüge im Realbetrieb nutzt(bzw nutzen muss) dann hätte der ein Eigeninteresse an den Zuständen etwas zu ändern. Aber wenn jemand weiss das er über Dinge bestimmt die ihn selbst nicht ankotzen werden, was interessiert den das?

Das ganze System ist so beschaffen das dieser direkte Bezug kaum gegeben ist, da ist die Scheisse absehbar.
Das ist wie wenn Leute nach Krieg rufen und du dir denken kannst das die ihre eigenen Knochen oder die ihrer Angehörigen nicht an die Front schicken werden. Würde man ein System schaffen wo derjenige der nach Krieg ruft(und dessen Kinder,.) damit automatisch für den Fronteinsatz gebucht werden - würden dann einige Kriegsstimmen leiser werden?

Ruprecht
10.08.2024, 16:48
Was kann die AfD was andere nicht könnten?
Weiß niemand, sie darf ja nicht.
Was die Laientruppe in Berlin kann, also nichts, sieht jeder.
Was etwas auffällt, der Wirtschaftsphilosoph hält sich in letzter Zeit ziemlich zurück, nicht das er schon angefangen hat langsam auszugleiten das reichliche Jahr wo er noch Wirtschaftslenker spielen darf.

-jmw-
10.08.2024, 16:53
Ein direkter Bezug -möglichst freiwillig- würde viel bringen, wenn ein Verkehrsminister weiss das er auch Nahverkehrszüge im Realbetrieb nutzt(bzw nutzen muss) dann hätte der ein Eigeninteresse an den Zuständen etwas zu ändern. Aber wenn jemand weiss das er über Dinge bestimmt die ihn selbst nicht ankotzen werden, was interessiert den das?

Das ganze System ist so beschaffen das dieser direkte Bezug kaum gegeben ist, da ist die Scheisse absehbar.
Das ist wie wenn Leute nach Krieg rufen und du dir denken kannst das die ihre eigenen Knochen oder die ihrer Angehörigen nicht an die Front schicken werden. Würde man ein System schaffen wo derjenige der nach Krieg ruft(und dessen Kinder,.) damit automatisch für den Fronteinsatz gebucht werden - würden dann einige Kriegsstimmen leiser werden?
Dann würden Politiker aus nacktem Selbstschutz auch gegen notwendige Kriege stimmen!

Valdyn
11.08.2024, 07:05
Weiß niemand, sie darf ja nicht.
Was die Laientruppe in Berlin kann, also nichts, sieht jeder.
Was etwas auffällt, der Wirtschaftsphilosoph hält sich in letzter Zeit ziemlich zurück, nicht das er schon angefangen hat langsam auszugleiten das reichliche Jahr wo er noch Wirtschaftslenker spielen darf.

Aber man kennt doch das Parteiprogramm und ihr Abstimmungsverhalten.

Unter dem Strich ist da gar kein grosser Unterschied zu etablierten Parteien.

Auch die AFD will unter dem Strich z.B. Wirtschaftsmigration. Das wollen alle. Nur vielleicht eine Handvoll Ideologen in SPD und Grüne sind auf der No Border No Nation Linie.

Auch hat die AFD für die weitere Natoosterweiterung gestimmt.

Sie wird wahrscheinmich auch dabei zustimmen, wenn die Etablierten bald den Sozialstaat zu Grabe tragen und arbeitnehmerfeindliche Gesetze verabschieden. Alles für die Freiheit (Freiheit für wen?) und gegen das linksgrüne Regime...LOL

Feindbildverweigerer
11.08.2024, 08:17
Aber man kennt doch das Parteiprogramm und ihr Abstimmungsverhalten.

Unter dem Strich ist da gar kein grosser Unterschied zu etablierten Parteien.

Auch die AFD will unter dem Strich z.B. Wirtschaftsmigration. Das wollen alle. Nur vielleicht eine Handvoll Ideologen in SPD und Grüne sind auf der No Border No Nation Linie.

Auch hat die AFD für die weitere Natoosterweiterung gestimmt.

Sie wird wahrscheinmich auch dabei zustimmen, wenn die Etablierten bald den Sozialstaat zu Grabe tragen und arbeitnehmerfeindliche Gesetze verabschieden. Alles für die Freiheit (Freiheit für wen?) und gegen das linksgrüne Regime...LOL

"Freiheit" auf der Resterampe Erde ist die Maxime der oberen 10.000 Finanzwirkmächte der Welt.
Da werden dann strikt die - jüngst lieber wieder entfernten - Georgia Guidestones beachtet.
Bis dahin braucht´s aber eben noch die kriegsgeilen Gutscheindemokraten für die frei und willige Selbstentsorgung. :cool:

Manfred37
11.08.2024, 10:13
Ich habe bisher zweimal die AfD gewählt, bin aber nicht wirklich überzeugt von denen,
das letzte mal bei der Hessenwahl 2023 und dann bei der Hessenwahl 2013,
zur Luckes Zeiten.
Für die anstehenden Ostwahlen würde ich mir wünschen, dass die Wagenknecht
nach den Wahlen die Katze aus dem Sack lässt und mit der AfD koaliert.
Es muss ein Ruck durchs Land gehen, auch wenn die AfD erst noch beweisen müsste,
dass sie es besser kann.

navy
11.08.2024, 10:47
Moin,
seit es die AfD gibt, bin ich ein Gegner dieser Angstmachertruppe.
Weil ich ein Gesinnungslinker glaubte zu sein.....

am 1. September darst Du AfD wählen

Feindbildverweigerer
11.08.2024, 17:01
am 1. September darst Du AfD wählen
Wenn ich wählen würde, dann könnte ich die wählen.
Ich wähle aber aus den gleichen Gründen nicht, wie ich auch an keiner Lotterei teilnehme.
Da ich lediglich als Wahlnarrativgläubiger von Bedeutung bin, wenn ich wähle, ich ansonsten aber keinerlei Einfluss auf den Missbrauch meiner abgegebenen Stimme habe, gebe ich diese lieber nicht ab, sondern erhebe sie lieber hörbar. :cool:

navy
11.08.2024, 17:04
Wenn ich wählen würde, dann könnte ich die wählen.
Ich wähle aber aus den gleichen Gründen nicht, wie ich auch an keiner Lotterei teilnehme.
Da ich lediglich als Wahlnarrativgläubiger von Bedeutung bin, wenn ich wähle, ich ansonsten aber keinerlei Einfluss auf den Missbrauch meiner abgegebenen Stimme habe, gebe ich diese lieber nicht ab, sondern erhebe sie lieber hörbar. :cool:

wählen gehen ist schon wichtig, sonst erhalten die Alt Parteien die Stimmen, der Nichtwähler

Feindbildverweigerer
11.08.2024, 17:09
wählen gehen ist schon wichtig, sonst erhalten die Alt Parteien die Stimmen, der Nichtwähler
Auch die Altparteien machen nicht was sie wollen, sondern was sie wollen sollen.
Sie haben zwar das Sagen, aber WAS sie sagen, da wird ihnen rechtzeitig vorher die passende Ansage gemacht.
Nix Anderes widerführe der AfD, wenn sie in die Nähe einer Regierungsdarstellerchance käme. :cool:

Anhalter
11.08.2024, 17:13
Auch die Altparteien machen nicht was sie wollen, sondern was sie wollen sollen.
Sie haben zwar das Sagen, aber WAS sie sagen, da wird ihnen rechtzeitig vorher die passende Ansage gemacht.
Nix Anderes widerführe der AfD, wenn sie in die Nähe einer Regierungsdarstellerchance käme. :cool:

Also gibt es auch bei uns sowas wie einen tiefen Staat sonst wäre das ja nicht möglich ...

BrüggeGent
11.08.2024, 17:33
Also gibt es auch bei uns sowas wie einen tiefen Staat sonst wäre das ja nicht möglich ...

Wer war der tiefe Staat in der DDR...!?

Anhalter
11.08.2024, 17:36
Wer war der tiefe Staat in der DDR...!?

Das kam eher aus der Sowjetunion, die KPDSU diktierte wo es lang ging ...

Grenzer
11.08.2024, 17:39
Wer war der tiefe Staat in der DDR...!?

Der Kreml

ABAS
11.08.2024, 17:49
"Freiheit" auf der Resterampe Erde ist die Maxime der oberen 10.000 Finanzwirkmächte der Welt.
Da werden dann strikt die - jüngst lieber wieder entfernten - Georgia Guidestones beachtet.
Bis dahin braucht´s aber eben noch die kriegsgeilen Gutscheindemokraten für die frei und willige Selbstentsorgung. :cool:

Kompliment fuer Deine Begriffsschoepfung " Finanzwirkmaechte ". Tief in Deiner Seele wohnt noch ein guter Sozialist, vielleicht sogar ein Stalinist. Das Gute an Deiner Gesinnung und Deine progressives geistiges Kraftpotential solltest Du nicht durch Deine zweifelhaften Sympathien fuer die AfD schwaechen. Ausserdem hast Du, wie jeder Waehler in der BRD, zwei Stimme. Vielleicht ueberlegst Du mal ob Du mit Deiner Erststimme fuer die AfD und Deiner Zweitstimme fuer das BSW votest.

Feindbildverweigerer
11.08.2024, 18:02
Kompliment fuer Deine Begriffsschoepfung " Finanzwirkmaerkte ". Tief in Deiner Seele wohnt noch ein guter Sozialist, vielleicht sogar ein Stalinist. Das Gute an Deiner Gesinnung und Deine progressives geistiges Kraftpotential solltest Du nicht durch Deine zweifelhaften Sympathien fuer die AfD schwaechen. Ausserdem hast Du, wie jeder Waehler in der BRD, zwei Stimme. Vielleicht ueberlegst Du mal ob Du mit Deiner Erststimme fuer die AfD und Deiner Zweitstimme fuer das BSW votest.
Ich habe gerade das Buch gelesen "Alleiner kannst du gar nicht sein".
Darin geht es um die Lebenswirklichkeit von Abgeordneten auf der Grundlage des Art. 38 (1) des real wirkenden Grundgesetzes.
Daraus ist zu schließen:
Bist du erst einmal vom Partikularinteressenvertretungskandidaten zum Abgeordneten "für das ganze Volk" metamorphiert, dann wirst du zum Schwein. Du hast dann nur noch die Wahl: "dummes, fieses, oder armes Schwein".
Die meisten sind alles in Personalunion geworden.
Sowas kann man nicht wählen, will man Menschen nicht quälen.
BtW:
Ich schrieb von Mächten, nicht von Märkten. :cool:

ABAS
11.08.2024, 18:32
Ich habe gerade das Buch gelesen "Alleiner kannst du gar nicht sein".
Darin geht es um die Lebenswirklichkeit von Abgeordneten auf der Grundlage des Art. 38 (1) des real wirkenden Grundgesetzes.
Daraus ist zu schließen:
Bist du erst einmal vom Partikularinteressenvertretungskandidaten zum Abgeordneten "für das ganze Volk" metamorphiert, dann wirst zu zum Schwein. Du hast dann nur noch die Wahl: "dummes, fieses, oder armes Schwein".
Die meisten sind alles in Personalunion geworden.
Sowas kann man nicht wählen, will man Menschen nicht quälen.
BtW:
Ich schrieb von Mächten, nicht von Märkten. :cool:

Danke fuer den Hinweis. Ich habe gerade meinen Schreibfehler korrigiert.
Deine geniale Wortschoepfung lautet Finanzwirkmaechte.