Franko
08.07.2024, 19:37
Hautpilz verbreitet sich durch Trendfrisuren
Ein hochansteckender Fadenpilz sorgt bei jungen Männern für rote Entzündungen am Kopf. Der Grund ist wohl mangelnde Hygiene in Barbershops.
Plötzlich bilden sich im Nacken rötliche Flecken mit ringförmig verdicktem Rand, die rotgereizten Stellen schuppen und jucken. Die Flecken können sich verteilen, auf dem Kopf und über den Körper, in schlimmen Fällen führen sie zu eitrigen Abszessen und Haarausfall.
In Läden, die als Barbershops firmieren, würden oftmals Scherköpfe und Klingen zu schlampig oder gar nicht gereinigt.
»Für viele junge migrantische Männer sind die Barbershops ein kultureller Treffpunkt«
Aber was macht Läden, die als Barbershop firmieren, so anfällig für den Pilz? Schuld seien am Ende vor allem die Schnitte zu Tiefstpreisen.
Wer in Deutschland Haare schneiden will, benötigt grundsätzlich einen Meistertitel oder zumindest eine Betriebsleitung mit Meistertitel im Salon. Doch die Meisterpflicht werde zunehmend umgangen oder unterwandert, häufig würde ungelerntes Personal die Arbeit machen – ohne qualifizierte Anleitung.
Quelle: https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/barbershop-low-fade-high-fade-undercut-hautpilz-verbreitet-sich-durch-trendfrisuren-a-d013f574-4f6e-4d20-8af3-a654e97fc195
Ein hochansteckender Fadenpilz sorgt bei jungen Männern für rote Entzündungen am Kopf. Der Grund ist wohl mangelnde Hygiene in Barbershops.
Plötzlich bilden sich im Nacken rötliche Flecken mit ringförmig verdicktem Rand, die rotgereizten Stellen schuppen und jucken. Die Flecken können sich verteilen, auf dem Kopf und über den Körper, in schlimmen Fällen führen sie zu eitrigen Abszessen und Haarausfall.
In Läden, die als Barbershops firmieren, würden oftmals Scherköpfe und Klingen zu schlampig oder gar nicht gereinigt.
»Für viele junge migrantische Männer sind die Barbershops ein kultureller Treffpunkt«
Aber was macht Läden, die als Barbershop firmieren, so anfällig für den Pilz? Schuld seien am Ende vor allem die Schnitte zu Tiefstpreisen.
Wer in Deutschland Haare schneiden will, benötigt grundsätzlich einen Meistertitel oder zumindest eine Betriebsleitung mit Meistertitel im Salon. Doch die Meisterpflicht werde zunehmend umgangen oder unterwandert, häufig würde ungelerntes Personal die Arbeit machen – ohne qualifizierte Anleitung.
Quelle: https://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/barbershop-low-fade-high-fade-undercut-hautpilz-verbreitet-sich-durch-trendfrisuren-a-d013f574-4f6e-4d20-8af3-a654e97fc195