navy
27.06.2024, 05:37
Wie bei dem letzten Mal, mit einer Frau, wird auch diese Putsch, mit diesem Lackaffen schief gehen
Bei jedem Putsch sind die Deutschen dabei, wie in Kolumbien, dubiosen Botschaftern, Betrugsfirmen rund um Lithium, Verträgen und Fake Deutschen Firmen, der GIZ. Es geht immer um Bestechung, Profite, wo man nur willige Politiker einfach bezahlt
Präsident Arce fordert Rückzug des Militärs
Der bolivianische Präsident Luis Arce, der sich kurz vor den Vorfällen an die Nation wenden wollte, verurteilte die "irreguläre Mobilisierung" einiger Armeeeinheiten und forderte die Truppen auf, sich zurückzuziehen.
Nur Drogen und Hirnmüll bei den Amerikanern gelernt. Der Putsch General, ein Sozialmedia Depp der Amerikaner. er wurde heute Nacht entlassen, kam aus der Geheimdienst Schiene! Zuvor hatte er sich in die Politik eingemischt, die Entlassung von Evo Morales gefordert!
Staatschef Luis Arce enthob den Heereschef seines Amtes und tauschte die gesamte Führungsriege der Streitkräfte aus. Die neuen Chefs der Streitkräfte ordneten daraufhin den Rückzug der Truppen aus der Innenstadt des Regierungssitzes La Paz an.
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112881/20240627062727-111295517.webp
Juan José Zúñiga (https://en.wikipedia.org/wiki/Juan_Jos%C3%A9_Z%C3%BA%C3%B1iga)
Reisekosten Betrüger auch noch, da verurteilt
https://www.timesnownews.com/world/juan-jose-zuniga-meet-the-mastermind-of-bolivia-coup-article-111295525
Guter Autor
Gegen Boliviens linken Präsidenten: Berichte über Militärputsch in La Paz
27. Juni 2024 Harald Neuber
Sturm auf Präsidentenpalast. Bild: @evoespueblo (Screenshot)
Militär stürmt offenbar den Präsidentenpalast. Konflikt mit der regierenden Partei MAS. Gegnerschaft hat auch historische Gründe.
In Bolivien kommt es zur Stunde zu dramatischen Szenen: Mitglieder der Streitkräfte haben den zentralen Platz in La Paz besetzt, ein gepanzertes Fahrzeug soll das Eingangstor des dortigen Präsidentenpalastes durchbrochen haben.
Soldaten stürmten daraufhin in das Gebäude, was Befürchtungen über einen beginnenden Militärputsch schürt, berichtet etwa die Nachrichtenagentur Reuters, dessen Korrespondent die Lage vor Ort beobachtete.
Präsident Arce fordert Rückzug des Militärs
Der bolivianische Präsident Luis Arce, der sich kurz vor den Vorfällen an die Nation wenden wollte, verurteilte die "irreguläre Mobilisierung" einiger Armeeeinheiten und forderte die Truppen auf, sich zurückzuziehen.
"Wenn Sie die Befehlskette des Militärs respektieren, ziehen Sie jetzt alle diese Kräfte zurück", so Arce. "Das ist ein Befehl." Arce gehört der linksgerichteten Bewegung zum Sozialismus (Movimiento al Socialsmo, MAS) an. Zu dieser Gruppierung gehört auch der ehemalige bolivianische Präsident Evo Morales.
Vorwürfe gegen General Zúñiga
Ungeachtet eines Zerwürfnisses mit Arce bezichtigte Ex-Präsident Morales den General Juan Jose Zúñiga, einen Putsch zu planen. Zúñiga war vor dem Angriff auf den Präsidentenpalast auf der zentralen Plaza Murillo, wo sich der Palast und der Kongress befinden, vor Reportern aufgetreten.
"Stoppen Sie die Zerstörung, stoppen Sie die Verarmung unseres Landes, stoppen Sie die Demütigung unserer Armee", sagte er in Uniform und umgeben von Soldaten. Er behauptete, das Vorgehen der Armee werde von der Bevölkerung mehrheitlich unterstützt.
https://www.telepolis.de/features/Gegen-Boliviens-linken-Praesidenten-Berichte-ueber-Militaerputsch-in-La-Paz-9780020.html
Morales hatte während seiner Präsidentschaft eine klassische linke Wirtschaftspolitik betrieben. Während einer Großveranstaltung einer Freien Universität Berlin im Jahr 2015 sagte er dazu:
Die Nationalisierung hat uns mehr Ressourcen zur freien Verfügung in die Hände gegeben und so konnten wir Sozialleistungen, Rentenzahlungen, Sozialprogramme in der Landwirtschaft und sozialpolitische Maßnahmen finanzieren. Der Verfall der Energiepreise auf den internationalen Märkten hat sich natürlich auch auf unsere Einkünfte ausgewirkt. Aber wir stehen dennoch besser als vorher da und die sozialpolitischen Maßnahmen sind absolut sicher.
Evo Morales
https://www.youtube.com/watch?v=rC0xrNBdI-c
Evo Morales in Berlin - Über die Elite der USA
Bei jedem Putsch sind die Deutschen dabei, wie in Kolumbien, dubiosen Botschaftern, Betrugsfirmen rund um Lithium, Verträgen und Fake Deutschen Firmen, der GIZ. Es geht immer um Bestechung, Profite, wo man nur willige Politiker einfach bezahlt
Präsident Arce fordert Rückzug des Militärs
Der bolivianische Präsident Luis Arce, der sich kurz vor den Vorfällen an die Nation wenden wollte, verurteilte die "irreguläre Mobilisierung" einiger Armeeeinheiten und forderte die Truppen auf, sich zurückzuziehen.
Nur Drogen und Hirnmüll bei den Amerikanern gelernt. Der Putsch General, ein Sozialmedia Depp der Amerikaner. er wurde heute Nacht entlassen, kam aus der Geheimdienst Schiene! Zuvor hatte er sich in die Politik eingemischt, die Entlassung von Evo Morales gefordert!
Staatschef Luis Arce enthob den Heereschef seines Amtes und tauschte die gesamte Führungsriege der Streitkräfte aus. Die neuen Chefs der Streitkräfte ordneten daraufhin den Rückzug der Truppen aus der Innenstadt des Regierungssitzes La Paz an.
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112881/20240627062727-111295517.webp
Juan José Zúñiga (https://en.wikipedia.org/wiki/Juan_Jos%C3%A9_Z%C3%BA%C3%B1iga)
Reisekosten Betrüger auch noch, da verurteilt
https://www.timesnownews.com/world/juan-jose-zuniga-meet-the-mastermind-of-bolivia-coup-article-111295525
Guter Autor
Gegen Boliviens linken Präsidenten: Berichte über Militärputsch in La Paz
27. Juni 2024 Harald Neuber
Sturm auf Präsidentenpalast. Bild: @evoespueblo (Screenshot)
Militär stürmt offenbar den Präsidentenpalast. Konflikt mit der regierenden Partei MAS. Gegnerschaft hat auch historische Gründe.
In Bolivien kommt es zur Stunde zu dramatischen Szenen: Mitglieder der Streitkräfte haben den zentralen Platz in La Paz besetzt, ein gepanzertes Fahrzeug soll das Eingangstor des dortigen Präsidentenpalastes durchbrochen haben.
Soldaten stürmten daraufhin in das Gebäude, was Befürchtungen über einen beginnenden Militärputsch schürt, berichtet etwa die Nachrichtenagentur Reuters, dessen Korrespondent die Lage vor Ort beobachtete.
Präsident Arce fordert Rückzug des Militärs
Der bolivianische Präsident Luis Arce, der sich kurz vor den Vorfällen an die Nation wenden wollte, verurteilte die "irreguläre Mobilisierung" einiger Armeeeinheiten und forderte die Truppen auf, sich zurückzuziehen.
"Wenn Sie die Befehlskette des Militärs respektieren, ziehen Sie jetzt alle diese Kräfte zurück", so Arce. "Das ist ein Befehl." Arce gehört der linksgerichteten Bewegung zum Sozialismus (Movimiento al Socialsmo, MAS) an. Zu dieser Gruppierung gehört auch der ehemalige bolivianische Präsident Evo Morales.
Vorwürfe gegen General Zúñiga
Ungeachtet eines Zerwürfnisses mit Arce bezichtigte Ex-Präsident Morales den General Juan Jose Zúñiga, einen Putsch zu planen. Zúñiga war vor dem Angriff auf den Präsidentenpalast auf der zentralen Plaza Murillo, wo sich der Palast und der Kongress befinden, vor Reportern aufgetreten.
"Stoppen Sie die Zerstörung, stoppen Sie die Verarmung unseres Landes, stoppen Sie die Demütigung unserer Armee", sagte er in Uniform und umgeben von Soldaten. Er behauptete, das Vorgehen der Armee werde von der Bevölkerung mehrheitlich unterstützt.
https://www.telepolis.de/features/Gegen-Boliviens-linken-Praesidenten-Berichte-ueber-Militaerputsch-in-La-Paz-9780020.html
Morales hatte während seiner Präsidentschaft eine klassische linke Wirtschaftspolitik betrieben. Während einer Großveranstaltung einer Freien Universität Berlin im Jahr 2015 sagte er dazu:
Die Nationalisierung hat uns mehr Ressourcen zur freien Verfügung in die Hände gegeben und so konnten wir Sozialleistungen, Rentenzahlungen, Sozialprogramme in der Landwirtschaft und sozialpolitische Maßnahmen finanzieren. Der Verfall der Energiepreise auf den internationalen Märkten hat sich natürlich auch auf unsere Einkünfte ausgewirkt. Aber wir stehen dennoch besser als vorher da und die sozialpolitischen Maßnahmen sind absolut sicher.
Evo Morales
https://www.youtube.com/watch?v=rC0xrNBdI-c
Evo Morales in Berlin - Über die Elite der USA