Vollständige Version anzeigen : Die Wahrheit über Radwege in Peru
antiseptisch
25.05.2024, 22:49
Hätte nicht gedacht, dass da mal wirklich jemand nachforscht, wo die 300 Millionen EUR verbraten wurden. Was da wirklich gelaufen ist, ist noch schlimmer als ich erwartet hatte. Oder kürzer: Meine geringen Erwartungen wurden bitter enttäuscht. Da wird einfach so blindlings Geld rausgehauen, so aus einer Laune heraus, und keine Sau aus der Regierung interessiert es, was damit wirklich gemacht wird. Es hätten auch Busspuren in Kenia, Ampeln in Kamerun, Kreisel in Ägypten, Kühlschränke für Eskimos oder umfallsichere Reissäcke für China sein können. Keine Maßnahme ist dieser Bundesregierung zu absurd zum Geld raushauen. Vielleicht musste das passieren, damit endlich klar wird, dass der Name der Maßnahme völlig egal ist. Hauptsache, den Deutschen werden unterm Strich jedes Jahr Milliarden abgenommen.
https://www.youtube.com/watch?v=27pajVXFCuo
Könnte mir vorstellen, dass @Rumpelstilz davon noch nicht mal was gehört hat.
Minimalphilosoph
25.05.2024, 22:53
Hätte nicht gedacht, dass da mal wirklich jemand nachforscht, wo die 300 Millionen EUR verbraten wurden. Was da wirklich gelaufen ist, ist noch schlimmer als ich erwartet hatte. Oder kürzer: Meine geringen Erwartungen wurden bitter enttäuscht. Da wird einfach so blindlings Geld rausgehauen, so aus einer Laune heraus, und keine Sau aus der Regierung interessiert es, was damit wirklich gemacht wird. Es hätten auch Busspuren in Kenia, Ampeln in Kamerun, Kreisel in Ägypten, Kühlschränke für Eskimos oder umfallsichere Reissäcke für China sein können. Keine Maßnahme ist dieser Bundesregierung zu absurd zum Geld raushauen. Vielleicht musste das passieren, damit endlich klar wird, dass der Name der Maßnahme völlig egal ist. Hauptsache, den Deutschen werden unterm Strich jedes Jahr Milliarden abgenommen.
https://www.youtube.com/watch?v=27pajVXFCuo
Könnte mir vorstellen, dass @Rumpelstilz davon noch nicht mal was gehört hat.
Dein Wasserkopf wird das Ganze sicher gleich in seine buchhalterischen Zwielichtigkeiten aufklären und wie blöde deine Rasse ausser dir Wasserkopf ist...
Und täglich grüsst der Conehead.
Was erwartet man von "Entwicklungshilfe"? Selbstlose Hilfe oder mit einem Hintergedanken, gezahlt an erwünschte (nicht unerwünschte) oder nützliche (nicht nicht-nützliche) um bestimmte Ziele zu erreichen(bei Peru zB Zugang zu Bodenschätzen).
Entwicklungshilfe sehe ich teilweise an der Grenze zur Bestechung, und als (politischen,wirtschaftlichen,..) Eingriff in andere Länder.
Interessanter und folgenreicher als Radwege betreffs Entwicklungshilfe sind für mich UN-Drogengesetze:
Auf besondere Kritik der Anbauländer stieß die als doppelzüngig empfundene Haltung westlicher Herstellerländer, die bloß moderne Erzeugnisse des westlichen wissenschaftlich-pharmazeutisch-industriellen Sektors bewerbe und verkaufe, während sie pflanzliche Drogen und landwirtschaftliche Rohstoffe anderer Länder kontrollieren wolle. Daher hatten die Anbauländer im Gegenzug ein besonderes Interesse an der Kontrolle von synthetischen Opioiden und so genannten „psychotropen Stoffen“ wie Barbituraten (https://de.wikipedia.org/wiki/Barbiturat), Amphetaminen (https://de.wikipedia.org/wiki/Amphetamin) und manchen Halluzinogenen (https://de.wikipedia.org/wiki/Halluzinogen), die nicht vom Regime des Einheitsabkommens umfasst waren. Außerdem ließen sie sich ihre Zustimmung mit großzügigen Zusagen für Entwicklungshilfe abgelten, um Einkommensausfälle nicht alleine zu tragen.
(https://de.wikipedia.org/wiki/Einheitsabkommen_%C3%BCber_die_Bet%C3%A4ubungsmitt el#Anbaul%C3%A4nder)
Rumpelstilz
26.05.2024, 07:27
Hätte nicht gedacht, dass da mal wirklich jemand nachforscht, wo die 300 Millionen EUR verbraten wurden. Was da wirklich gelaufen ist, ist noch schlimmer als ich erwartet hatte. Oder kürzer: Meine geringen Erwartungen wurden bitter enttäuscht. Da wird einfach so blindlings Geld rausgehauen, so aus einer Laune heraus, und keine Sau aus der Regierung interessiert es, was damit wirklich gemacht wird. Es hätten auch Busspuren in Kenia, Ampeln in Kamerun, Kreisel in Ägypten, Kühlschränke für Eskimos oder umfallsichere Reissäcke für China sein können. Keine Maßnahme ist dieser Bundesregierung zu absurd zum Geld raushauen. Vielleicht musste das passieren, damit endlich klar wird, dass der Name der Maßnahme völlig egal ist. Hauptsache, den Deutschen werden unterm Strich jedes Jahr Milliarden abgenommen.
https://www.youtube.com/watch?v=27pajVXFCuo
Könnte mir vorstellen, dass @Rumpelstilz davon noch nicht mal was gehört hat.
Doch, da habe ich schon einmal von gelesen. Hier der Beweis:
Radwege in Peru ...
Darauf antwortete ich hiermit:
Habe nur kein Fahrrad ... :crazy:
Also lasst mal was anderes herüberwachsen ... bevor ich noch .... also bevor es noch was auf die Fresse gibt .... :))
Ich habe mir einmal dieses Video oben angeschaut und es ist wieder die gleiche Scheisse wie alle Videos, Berichte usw., die mir zum Thema Peru untergekommen sind. Im Peru-Strang habe ich die ja eine Zeit lang kommentiert, aber das ist mir dann mit der Zeit zu aufwendig geworden. Nicht nur die Mainstram-Medien, auch angeblich "alternative" Medien, wie amerika21, infosperber usw. hauen ständig nur Klopfer heraus.
Auch dieser Reichelt erzählt nur Scheisse. Bei Minute 6:20 erklärt er, ein Strassenarbeiter verdiene € 100. Das sind ziemlich genau S/ 400 und diese Summe verdient hier niemand im Monat bei einem gesetzlichen Mindestlohn von S/ 1025 im Monat. S/ 400 verdient eine Haushaltshilfe, die zwei bis drei Stunden pro Tag anwesend ist.
Dann erzählt er bei Minute 7:25 "weil es auch so gut wie keine Radfahrer gibt in Lima". Im Gegenteil. Es gibt einen Haufen Radfahrer in Lima. In den 80er und 90er Jahren gab es wirklich praktisch keine, 2015 auch nur sehr wenige, aber seit 2017/2018 ist die Zahl der Radfahrer enorm angewachsen.
Dann reitet dieser Reichelt wie ein Klippschüler immer auf einem offiziellen Video herum. Auf youtube gibt es zig Videos, wenn man "ciclovia Lima" eingibt.
Das von Reichelt gezeigte offizielle Videos zeigt den Distrikt Villa el Salvador. Neben dem Radweg am Óvalo de las Palomas gibt es auch noich mindestens einen weiteren in der Mitte der Avenida Mareátegui, Sektor 3. Lima hat 43 Distrikte und wirklich viele Radwege gibt es in den inneren Distrikten wie San Isidro, Miraflores und San Borja. Woanders gibt es aber auch Radwege.
Einen davon überquere ich fast täglich: den in der Avenida Alisos im Distrikt Los Olivos. Ab Minute 1:10 kommt der Teil ins Bild, wo ich beinahe täglich lang laufe.
https://www.youtube.com/watch?v=0SgbG7gcw80
Ein anderer Radweg, wo ich etwa einmal pro Woche bin, ist etwa ein bis zwei Kilometer entfernt, ebenfalls im Distrikt Los Olivos: Avenida Izaguirre.
https://www.youtube.com/watch?v=cxn4dWUmjI8
Ich selbst kann mich jetzt nicht mehr daran erinnern, wann diese Radwege gebaut und fertiggestellt wurden, aber das Video über die Avenida Alisos ist nach youtube 7 Jahre alt und das andere von 2021. Also gab es es diese Radwege schon, bevor Aliaga Bürgermeister wurde.
Alle Informationen kann man sich ganz einfach über eine Suchmaschine und/oder youtube beschaffen. Z.B. einfach "alquiler bicicleta en lima" auf youtube eingeben. Dann kommen Videos wie solche hier:
https://www.youtube.com/watch?v=0v0L6rT0fyc
Über E-Scooter zum Ausleihen in Lima habe ich schon vor Jahren im Peru-Strang berichtet. Hat anscheinend niemanden interessiert oder es ist nichts hängengeblieben.
Ganz allgemein zum Thema "Entwicklungshilfe" verweise ich jetzt auf den Beitrafg #3 des Benutzers pfm hier im Strang. Der Benutzer navy schreibt ebenfalls schon seit Jahrzehnten, wie Politiker "Geld stehlen". Das ist also nichts Neues.
Nur Blitzbirne Reichelt meint, etwas Neues bringen zu müssen. Auch Joschka Fischer soll ja einmal gesagt haben, dass es egal sei, wohin des Geld verschwinde, Hauptsache, die Deutschen hätten es nicht.
Ruprecht
26.05.2024, 07:37
Diese Entwicklungshilfe ist ja eine Industrie, angefangen vom Minister bis herunter zum Hausmeister, leben davon hier in D. eine ganze Menge Leute.
Das verteilbare Budget wird also irgendwie verteilt, ob himmelschreiender Blödsinn dabei herauskommt egal.
Weg wäre das Geld sowieso, verteilbares Budget halt.
Bei Peru war wahrscheinlich noch was übrig und es musste irgendwo versenkt werden, also wird einer in einer Amtsstube am Bleistift gekaut haben und kam dann auf die geniale Idee mit den Radwegen.
antiseptisch
26.05.2024, 10:31
Ganz allgemein zum Thema "Entwicklungshilfe" verweise ich jetzt auf den Beitrafg #3 des Benutzers pfm hier im Strang. Der Benutzer navy schreibt ebenfalls schon seit Jahrzehnten, wie Politiker "Geld stehlen". Das ist also nichts Neues.
Nur Blitzbirne Reichelt meint, etwas Neues bringen zu müssen. Auch Joschka Fischer soll ja einmal gesagt haben, dass es egal sei, wohin des Geld verschwinde, Hauptsache, die Deutschen hätten es nicht.
Der Reichelt behauptet ja auch nicht, dass es neu ist, sondern will dem Volk nur unter die Nase reiben, was nunmal Fakt ist, weil viele Deutsche davon nichts wissen wollen, weil sie ihrer Regierung blindlings vertrauen, wie senile Tattergreise den Enkeltrickbetrügern. Der Skandal ist ja immer noch, dass Millionen rausgeschleudert werden ohne jeglichen Nachweis der tatsächlichen Verwendung. Wer sowas fordert, outet sich hier ja gleich als Buchhalter. Und man sieht ja in dem Video, dass diese Radwege gar nicht neu sind, sondern nur abgetrennte Streifen von bereits vorhandenen Straßen. Also nur mit Randsteinen und Farbe "markiert". So kann man aber selbst in Lima keine 300 Millionen versenken, und das solltest selbst du anerkennen. Das ist der eigentliche Skandal, der allerdings nicht erst mit dem Video von Reichelt entstanden ist. Allein der Begriff "Radwege in Peru" ist bereits zum geflügelten Wort von Verschwendung in der Dritten Welt geworden. Dass dieses Geld aber noch nicht mal dafür verwendet wurde, schlägt dem Fass den Boden aus. Politiker müssen jetzt damit rechnen, dass sie öffentlich für Verschwendung bloßgestellt werden. Mittlerweile wird ja sogar die feministische Außenpolitik von der Blödbock öffentlich gebrandmarkt.
feuermax2
26.05.2024, 10:35
Der Reichelt behauptet ja auch nicht, dass es neu ist, sondern will dem Volk nur unter die Nase reiben, was nunmal Fakt ist, weil viele Deutsche davon nichts wissen wollen, weil sie ihrer Regierung blindlings vertrauen, wie senile Tattergreise den Enkeltrickbetrügern. Der Skandal ist ja immer noch, dass Millionen rausgeschleudert werden ohne jeglichen Nachweis der tatsächlichen Verwendung. Wer sowas fordert, outet sich hier ja gleich als Buchhalter. Und man sieht ja in dem Video, dass diese Radwege gar nicht neu sind, sondern nur abgetrennte Streifen von bereits vorhandenen Straßen. Also nur mit Randsteinen und Farbe "markiert". So kann man aber selbst in Lima keine 300 Millionen versenken, und das solltest selbst du anerkennen. Das ist der eigentliche Skandal, der allerdings nicht erst mit dem Video von Reichelt entstanden ist. Allein der Begriff "Radwege in Peru" ist bereits zum geflügelten Wort von Verschwendung in der Dritten Welt geworden. Dass dieses Geld aber noch nicht mal dafür verwendet wurde, schlägt dem Fass den Boden aus. Politiker müssen jetzt damit rechnen, dass sie öffentlich für Verschwendung bloßgestellt werden. Mittlerweile wird ja sogar die feministische Außenpolitik von der Blödbock öffentlich gebrandmarkt.
Der Bund der Steuerzahler deckt doch am laufenden Band Skandale auf, allerfdings sind da 300 Mio. nicht so oft. von "iergendetwas" müssen doch manche dubiosen Figuren immer reicher werden.
Diese Entwicklungshilfe ist ja eine Industrie, angefangen vom Minister bis herunter zum Hausmeister, leben davon hier in D. eine ganze Menge Leute.
Das verteilbare Budget wird also irgendwie verteilt, ob himmelschreiender Blödsinn dabei herauskommt egal.
Weg wäre das Geld sowieso, verteilbares Budget halt.
Bei Peru war wahrscheinlich noch was übrig und es musste irgendwo versenkt werden, also wird einer in einer Amtsstube am Bleistift gekaut haben und kam dann auf die geniale Idee mit den Radwegen.
Die Bunte Republik hat Schulden in der Höhe von 2.489.313.042.737 € da kommt es doch auf die paar Kröten nicht mehr an.
Gruß Kiwi
Politikqualle
26.05.2024, 10:42
Hätte nicht gedacht, dass da mal wirklich jemand nachforscht, wo die 300 Millionen EUR verbraten wurden. Was da wirklich gelaufen ist, ist noch schlimmer als ich erwartet hatte. Oder kürzer: Meine geringen Erwartungen wurden bitter enttäuscht. Da wird einfach so blindlings Geld rausgehauen, so aus einer Laune heraus, und keine Sau aus der Regierung interessiert es, was damit wirklich gemacht wird. Es hätten auch Busspuren in Kenia, Ampeln in Kamerun, Kreisel in Ägypten, Kühlschränke für Eskimos oder umfallsichere Reissäcke für China sein können. Keine Maßnahme ist dieser Bundesregierung zu absurd zum Geld raushauen. Vielleicht musste das passieren, damit endlich klar wird, dass der Name der Maßnahme völlig egal ist. Hauptsache, den Deutschen werden unterm Strich jedes Jahr Milliarden abgenommen.
[[/video] Könnte mir vorstellen, dass @Rumpelstilz davon noch nicht mal was gehört hat.
.
.. und wenn die AfD solches bekannt gibt , dann sind es die bösen NAZI und Rechte ...
.. wobei : Hätte nicht gedacht, dass da mal wirklich jemand nachforscht, wo die 300 Millionen EUR verbraten wurden.
.
.. hier nicht einmal genau geprüft wurde wo die Knete geblieben ist ..
antiseptisch
26.05.2024, 10:43
Der Bund der Steuerzahler deckt doch am laufenden Band Skandale auf, allerfdings sind da 300 Mio. nicht so oft. von "iergendetwas" müssen doch manche dubiosen Figuren immer reicher werden.
Ich kann nur noch nicht abschätzen, ob der Bund der Steuerzahler mit der Zeit mehr Gehör findet, oder stärker unter Druck gerät. Normalerweise lassen sich Machtpolitiker nämlich nur ungern kritisieren. Und die GEZ-Medien decken sie auch noch. Z.B. als vor kurzem sogar schon Lindner die Radwege im ZDF-heute-journal ansprach und sofort vom Chr. Sievers unterbrochen wurde. Kritik an Ministern gilt hier ja immer noch als Delegitimierung des Staates. Wie in Bananenrepubliken eben so üblich.
antiseptisch
26.05.2024, 10:44
Die Bunte Republik hat Schulden in der Höhe von 2.489.313.042.737 € da kommt es doch auf die paar Kröten nicht mehr an.
Gruß Kiwi
Das ist Relativismus und gilt in geistlichen Kreisen bereits als vom Satan veranlasst.
antiseptisch
26.05.2024, 10:45
.
.. und wenn die AfD solches beknnt gibt , dann sind es die bösen NAZI und Rechte ..
Ich möchte echt mal wissen, was es für einen Budenzauber gibt, wenn eine AfD-geführte Regierung sämtliche Entwicklungshilfen einstellen würde.
Politikqualle
26.05.2024, 10:47
Ich möchte echt mal wissen, was es für einen Budenzauber gibt, wenn eine AfD-geführte Regierung sämtliche Entwicklungshilfen einstellen würde.
.. du hast noch die Millionen an die Institute und "Kampforganisationen gegen Rechts" vergessen ..
antiseptisch
26.05.2024, 10:49
.. du hast noch die Millionen an die Institute und "Kampforganisationen gegen Rechts" vergessen ..
Da darf ich nicht drüber nachdenken, sonst kriege ich wieder Informationsvergiftung.
Politikqualle
26.05.2024, 10:53
Da darf ich nicht drüber nachdenken, sonst kriege ich wieder Informationsvergiftung.
.
.. hast du dir mal die ganze lange Liste mal genau angesehen :? ..
antiseptisch
26.05.2024, 10:57
.
.. hast du dir mal die ganze lange Liste mal genau angesehen :? ..
Man muss ja nicht jeden Fisch probieren, um festzustellen, dass man eine Fischallergie hat...
Diese Entwicklungshilfe ist ja eine Industrie, angefangen vom Minister bis herunter zum Hausmeister, leben davon hier in D. eine ganze Menge Leute.
Das verteilbare Budget wird also irgendwie verteilt, ob himmelschreiender Blödsinn dabei herauskommt egal.
Weg wäre das Geld sowieso, verteilbares Budget halt.
Bei Peru war wahrscheinlich noch was übrig und es musste irgendwo versenkt werden, also wird einer in einer Amtsstube am Bleistift gekaut haben und kam dann auf die geniale Idee mit den Radwegen.
Organisiertes Verbrechen ist die Deutsche Entwicklungs, wo nur Geld gestohlen wird und die Entwicklungshilfe sind Dumm Experten, ohne Beruf
"Kriegstüchtig" gegen die Realität ankämpfen?
Auf amerikanischer Seite hat kürzlich Richard Wolff ähnlich abgrechnet
https://telepolis.de/-9651686
und wahnhafte Illusionen beklagt.
Das ungute Gefühl, dass etwas falsch läuft ist schon seit Jahren steter Begleiter. Seit dem Ukrainekrieg und spätestens seit Gaza wird überdeutlich, wie sehr sich eine bittere Melange aus Politik, Medien und professionellen Gesellschaftsakteuren gegenseitig in die Tasche lügen. Ob aus Panik, Verdrängung oder schierem Machterhalt sei dahingestellt.
Umfragen zeigen eine wachsende Entfremdung der Bevölkerung von den allgegenwärtigen Eliten und ihren Denk- und Emotionsvorgaben.
Mit minimalstem Aufwand (falls überhaupt messbar) können Russland oder China den Spaltkeil tiefer treiben, den unsere demokratisch gewählten Vertreter selbst schon ins Fleisch der Gesellschaft eingetrieben haben, auch die AfD scheint (noch) mehr Symptom als Problem zu sein.
Viele Parallelgesellschaften entstehen, die wenigsten davon tatsächlich migrantisch geprägt und konkurrieren um Deutungshoheit, die Politk scheint inzwischen eine davon zu sein und sie wird immer autoritärer, je mehr sie befürchten muss, dass ihr der ganze Laden um die Ohren fliegt.
Das wird auch der Alte Fritz Merz mit seiner Weihnachtsbaum-Leitkultur nicht mehr richten können.
houndstooth
06.06.2024, 10:13
Die Bunte Republik hat Schulden in der Höhe von 2.489.313.042.737 € da kommt es doch auf die paar Kröten nicht mehr an.
Gruß Kiwi
Wenn diese €2.489.313.042.737 eine Sekunde im Dasein der Erde darstellen wuerden, also pro Sekunde ein € , wieviel Jahre wuerde es brauchen bis alle Euros pro Sekunde aufgebraucht waeren?
Man glaubt es nicht : ~ 79,ooo Jahre. *
Und wenn die BRD jede Sekunde eine Million vergeudet , wielange wuerde es dauern bis die BRD € 2,489,313,042,737 vergeudet hat?
Man glaubt es nicht : ~ 29 Tage : jede Sekunde eintausend tausend Euros! **
*(2,489,313,042,737 € ; Sek. / 31,536,000 Sekunden im Jahr= 78,935 Jahre)
**2,489,313 /86,499 sec/day = 28.7 Tage
Politikqualle
06.06.2024, 10:20
Hätte nicht gedacht, dass da mal wirklich jemand nachforscht,*** . Vielleicht musste das passieren, damit endlich klar wird, dass der Name der Maßnahme völlig egal ist. Hauptsache, den Deutschen werden unterm Strich jedes Jahr Milliarden abgenommen..
.. ich weiß nicht , was du meinst , hast du einen Aufschrei in der Presse gelesen :? , eine Demo gegen Verheizung von Steuergelder :? , nur von der AfD wurde es angeprangert , aber das sind ja NAZI`s und denen soll man ja nicht glauben ..
Wenn diese €2.489.313.042.737 eine Sekunde im Dasein der Erde darstellen wuerden, also pro Sekunde ein € , wieviel Jahre wuerde es brauchen bis alle Euros pro Sekunde aufgebraucht waeren?
Man glaubt es nicht : ~ 79,ooo Jahre. *
Und wenn die BRD jede Sekunde eine Million vergeudet , wielange wuerde es dauern bis die BRD € 2,489,313,042,737 vergeudet hat?
Man glaubt es nicht : ~ 29 Tage : jede Sekunde eintausend tausend Euros! **
*(2,489,313,042,737 € ; Sek. / 31,536,000 Sekunden im Jahr= 78,935 Jahre)
**2,489,313 /86,499 sec/day = 28.7 Tage
… bei der ganzen Rechnerei sind die „100 Milliarden Sondervermögen“ für die Bunte – Wehr nicht berücksichtigt.
Viele Grüße Kiwi
… bei der ganzen Rechnerei sind die „100 Milliarden Sondervermögen“ für die Bunte – Wehr nicht berücksichtigt.
Viele Grüße Kiwi
Die sind aber ganz, ganz wichtig, Kiwi!
Grüße an Dich, Kikumon
Die sind aber ganz, ganz wichtig, Kiwi!
Grüße an Dich, Kikumon
Hallo Kikumon vielen Dank für Deine Grüße.
Bis jetzt hatte ich schönen – ruhigen Tag – ich werde mich hüten Dir zu widersprechen.
Sei auch Du gegrüßt
Kiwi
houndstooth
07.06.2024, 08:32
[...]Da wird einfach so blindlings Geld rausgehauen, so aus einer Laune heraus, und keine Sau aus der Regierung interessiert es, was damit wirklich gemacht wird.
DEU gilt international als eines der reichsten Laender der Welt. Auf internationaler Ebene liegt DEU sehr daran, einflussweise z.M. gleichgewichtig mit FRA und GB zu sein. Doch das hat seinen Preis: Weniger 'beglueckte' Laender erwarten von DEU umsetzbare Empathie in Form von Sanierung ihrer Infrastruktur; Investitionen und 'Kredite' fuer ambitionierte Projekte. Drittweltlaender weisen auf andere wohlhabende Laender und deren Kredite, Investitionen hin und erwarten vom 'reichen' DEU aehnliche oder bessere 'Gesten' der 'Freundscaft'. Noblesse oblige.
Was bekommt DEU im Gegenzug? Keine materiellen Gueter, sondern, vielleicht noch wertvoller, immaterielle Vorteile: Anerkennung dass es ein wichtiges Land in der Familie der Nationen ist; DEU 'investiert; kauft sich politische Durchsetzungskraft und 'good will' in internationalen politischen (U.N.O.), wirtschaftlichen und kulturellen Organisationen. (DEU hat z.B. bei 'Uranium enrichment limitations' Verhandlungen mit Iran vor und hinter den Kulissen eine wichtige, doch schlussendlich wertlose Rolle gespielt.)
Kein Land ist vom Rest der Welt isoliert, jedes Land braucht Verbuendete und 'good will'. Das kostet. In der Hinsicht steht DEU seit Jahrzehnten international eigentlich sehr gut da. Man denke nur an Suedamerika mit seinen gewaltigen direkten, legitimen, deutschen 'Entwicklungshilfen', Goethe Instituten, Berufsschulen usw. All das kostet zwar gewaltig, doch wie man heute ueberall hoert: 'The positives outweight the negatives'. Ist ueberall so, nicht nur in DEU.
Es hätten auch Busspuren in Kenia, Ampeln in Kamerun, Kreisel in Ägypten, Kühlschränke für Eskimos oder umfallsichere Reissäcke für China sein können.
[...]Vielleicht musste das passieren, damit endlich klar wird, dass der Name der Maßnahme völlig egal ist.
*lach*. Im Prinzip hast Du Recht.
Hauptsache, den Deutschen werden unterm Strich jedes Jahr Milliarden abgenommen.
"Hauptsache, den Deutschen werden unterm Strich von Deutschen jedes Jahr Milliarden abgenommen."
Jetzt hammas.
Doch unterm Strich vom unterm Strich: DEU als 'reiches' Mitglied der globalen Familie hat garkeine andere Wahl als mit *kleinen Aufmerksamkeiten* sich 'alte Freunde' zu erhalten und neue 'Freunde' zu gewinnen.
" A man who owns a cow, can always find a woman to milk her."
Irish proverb.
Meines Wissens koennen die " Nacktaersche " in Lateinamerika
ueberhaupt kein Fahrrad fahren und habe daher keine Fahrraeder.
antiseptisch
07.06.2024, 08:46
Meines Wissens koennen die " Nacktaersche " in Lateinamerika
ueberhaupt kein Fahrrad fahren und habe daher keine Fahrraeder.
Radfahren gilt in Lateinamerika als Fortbewegungsmittel für Arme. Wer das tut, egal ob zur Arbeit oder als Sport, muss sich dafür rechtfertigen. Das ist ungefähr so wie gehbehinderte Alte, die sich keinen Rollator leisten können, sondern auf einen Stock angewiesen sind. Übergeschnappte Arme suchen immer nach Möglichkeiten, noch Ärmere abzuwerten. Und wer Rad fährt, muss sich eben nachsagen lassen, sich keine Busfahrkarte leisten zu können. Wer Sport machen will, geht in Lateinamerika im übrigen ins Fitness-Studio. Die Straße gilt da nicht als Übungsplatz. Deswegen sage ich ja immer: Elend produziert noch mehr Elend.
Radfahren gilt in Lateinamerika als Fortbewegungsmittel für Arme. Wer das tut, egal ob zur Arbeit oder als Sport, muss sich dafür rechtfertigen. Das ist ungefähr so wie gehbehinderte Alte, die sich keinen Rollator leisten können, sondern auf einen Stock angewiesen sind. Übergeschnappte Arme suchen immer nach Möglichkeiten, noch Ärmere abzuwerten. Und wer Rad fährt, muss sich eben nachsagen lassen, sich keine Busfahrkarte leisten zu können. Wer Sport machen will, geht in Lateinamerika im übrigen ins Fitness-Studio. Die Straße gilt da nicht als Übungsplatz. Deswegen sage ich ja immer: Elend produziert noch mehr Elend.
Na Ja! Immerhin bleibt den prekaeren " Nacktaerschen " in Lateinamerika
noch ihr " saufi-saufi ", " fressi-fressi ", " tanzi-tanzi " und " ficki-ficki "!
https://www.youtube.com/watch?v=Bc2uDAMNGTA
Na Ja! Immerhin bleibt den prekaeren " Nacktaerschen " in Lateinamerika
noch ihr " saufi-saufi ", " fressi-fressi ", " tanzi-tanzi " und " ficki-ficki "!
Und dafür sind dann die Radwege doch für etwas gut ,- so kommen die Ärmsten wenigstens schneller zu " saufi-saufi ", " fressi-fressi ", " tanzi-tanzi " und " ficki-ficki :crazy:
… bei der ganzen Rechnerei sind die „100 Milliarden Sondervermögen“ für die Bunte – Wehr nicht berücksichtigt.
Viele Grüße Kiwi
ja wohl ist wohl dieses Geld? Ebenso der Corona Fund, der EU: 750 Milliarden €? Deutschland.
Neben der Spur
23.06.2024, 12:23
Die Bunte Republik hat Schulden in der Höhe von 2.489.313.042.737 € da kommt es doch auf die paar Kröten nicht mehr an.
Gruß Kiwi
Das ist Relativismus und gilt in geistlichen Kreisen bereits als vom Satan veranlasst.
Wenn diese €2.489.313.042.737 eine Sekunde im Dasein der Erde darstellen wuerden, also pro Sekunde ein € , wieviel Jahre wuerde es brauchen bis alle Euros pro Sekunde aufgebraucht waeren?
Man glaubt es nicht : ~ 79,ooo Jahre. *
Und wenn die BRD jede Sekunde eine Million vergeudet , wielange wuerde es dauern bis die BRD € 2,489,313,042,737 vergeudet hat?
Man glaubt es nicht : ~ 29 Tage : jede Sekunde eintausend tausend Euros! **
*(2,489,313,042,737 € ; Sek. / 31,536,000 Sekunden im Jahr= 78,935 Jahre)
**2,489,313 /86,499 sec/day = 28.7 Tage
Deutschland hat keine Schulden,
kann ja selber Bunte Scheine drucken.
Wer Schulden hat, sind bunte Bundessländer,
Kreise, Gemeinden, Kommunen, die kein eigen Geld münzen.
Wie auch in Gherusjaleim,
etwas Höh'res wär' der Sinai.
Das ist, Dummvolk genannt Israel,
verwirren, Steuerzahler, Bauern, Landbevölkerung.
Die Gesetze sind nicht von mir,
damit ihr mir nicht böse werdet.
Ganz genauso machten Römer,
12-Tafelgesetz aus Athen entführten.
Die Gesetze sind nicht von uns,
wer empört, pilgert bitte zum Olymp.
Beschwert sich dort, schmeißt Steine,
lärmt und läutet, geh' mir aber von dem Beine.
Abhängigkeit vom Höh'ren,
Büttenpapier, Cryptowährung.
Wer hat eine Papierfabrik,
die Lithium-Fäden einwebt.
Forschung, Findung, Innovation,
ständig Papier-Verbesserung.
antiseptisch
23.06.2024, 12:47
Gerade läuft auf arte eine Reportage u.a. über die Stadt Puno am Titicacasee. Da es so gut wie keine Schranken an Bahnübergängen in Peru gibt, muss vor dem Zug ein Geländewagen mit Schienenrädern umgebaut herfahren, und so laut hupen, bis der letzte Depp von den Schienen verschwunden ist. Menschen, die die Bahnstrecke als ihren Marktplatz betrachten. Natürlich nicht nur an den Bahnübergängen, sondern über die ganze Strecke hinweg. Aber oftmals kommt der Zug stundenlang gar nicht durch, weil Folkloreveranstaltungen nunmal wichtiger sind. Puno, die Folklorehauptstadt der Welt. Und wenn der Lokführer einen totfährt, ist er auch noch schuld dran. Tja, wenn man auf sonst nichts stolz sein kann...
Lichtblau
23.06.2024, 13:55
Ist doch absolut sinnvoll den Radfahrgedanken in Peru zu stärken und so ökologisches Bewusstsein zu exportieren.
Sparen kann man bei den Reichen. Schlimm ist wenn Armen eingeredet wird, das noch ärmere daran Schuld sein sollen wenn sie arm sind.
Neben der Spur
23.06.2024, 14:11
Ist doch absolut sinnvoll den Radfahrgedanken in Peru zu stärken und so ökologisches Bewusstsein zu exportieren.
Sparen kann man bei den Reichen. Schlimm ist wenn Armen eingeredet wird, das noch ärmere daran Schuld sein sollen wenn sie arm sind.
Nur der hat, dem wird gegeben,
der meint, er hätte wenig, wird auch das genommen.
Das ein Spruch des Neuen Testament,
Gleich und Gleich gesellt sich gern.
Arme Räuber rauben Handtaschen der armen Omas,
entkommen, Banküberfälle heut' mit Sprengstoff.
Banküberfall macht die Bank nicht arm,
nutzt die Chance die Bundesbank.
Gelegenheit, Neues Geld zu drucken,
verjährte Scheine abzuschreiben.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.