Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wärmecontracting - Legaler Betrug mit Heizkosten



antiseptisch
20.05.2024, 11:57
So eine erbärmliche "Gesetzeslücke" hätte es früher nie gegeben, weil kein normaler Mensch so eine Konstellation in Zusammenhang mit einem Mietvertrag akzeptiert hätte. Es ist kaum zu fassen, wie dreist heute abgezockt werden darf. Und ein weiterer Grund, in Großstädten niemals in Mietwohnungen zu hausen. Als Wohneigentümer kann einem so eine Abzocke jedenfalls nicht passieren, außer man ist so bescheuert, und schließt sich an Fernwärme an. Das Witzige ist ja, jeder Vermieter kann seine Heizung jetzt als Fernwärme deklarieren, wenn er nur seine Heizung an einen Wärmecontractor auslagert, der möglichst weiter als um die Ecke entfernt ist.

Und da wundern sich noch manche über die Blödheit der Biodeutschen, auf den Enkeltrick reinzufallen...


https://www.youtube.com/watch?v=hpVn-Hyoni4

navy
22.05.2024, 05:53
Stelle ich mit der Doku vor einen Monat schon ein, kann den Beitrag nicht finden.

Vonovia ist mit dem Betrug ganz schwer dabei, deshalb haben die jetzt 10 Milliarden € Verlust, als dagegen Mieter klagten. Eigentümer ist die Stadt Berlin Banden

hier das selbe Video nochmal

https://www.youtube.com/watch?v=rISvfPiCwDY

gekaufte Politiker, machen wie bei den Betrugs PPP Verträgen, Werbung für den Betrug

Hier die Grünen Spinner, machen dafür Reklame auch für diesen Betrug

der Stadtrat, hier Bürgermeister: Matthias Klopfer (https://ris.esslingen.de/personen/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZekPMj7MID17Px45cgRxJBc) Wegen Natur Blödheit, wissen die immer Nichts, hatte noch nie einen Job


studierte nach dem Abitur Politik- und Sportwissenschaft sowie Geographie :fuck:an der Universität Stuttgart. ohne Abschluss, weil er nie in einer Vorlesung war, zu blöde dazu war.


Matthias Klopfer (* 14. März 1968 in Stuttgart) ist ein deutscher Politiker der SPD. Seit 2021 ist er Oberbürgermeister von Esslingen am Neckar. Zuvor war er von 2006 bis 2021 Oberbürgermeister der Stadt Schorndorf.

Stadtrat, Grün, Rot, links versifft

https://ris.esslingen.de/gremien/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZfVj_3NwTE50TEPl9qbhevY

Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH & Co. KG


https://www.youtube.com/watch?v=C7iQInkzAb0


Wenn der Vermieter die Gasheizung von einem Dienstleister betreiben lässt, nennt man das Wärme-Contracting. Dass das für Mieter aber extrem teuer werden kann, zeigt sich beispielsweise in einem Magdeburger Plattenbau.

https://www.ardmediathek.de/video/umschau/waerme-contracting-mietern-droht-kostenfalle/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy9lNjRjOWNkMC04NW M4LTRiYTMtYmU3Yi0zMTQ4ZGRiN2MxNzU

Durch korrupte Politiker ist Alles möglich in Deutschland, welche nur noch plündern, für ihre Experten Posten

antiseptisch
25.05.2024, 08:58
Wenn der Vermieter die Gasheizung von einem Dienstleister betreiben lässt, nennt man das Wärme-Contracting. Dass das für Mieter aber extrem teuer werden kann, zeigt sich beispielsweise in einem Magdeburger Plattenbau.

https://www.ardmediathek.de/video/umschau/waerme-contracting-mietern-droht-kostenfalle/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy9lNjRjOWNkMC04NW M4LTRiYTMtYmU3Yi0zMTQ4ZGRiN2MxNzU

Durch korrupte Politiker ist Alles möglich in Deutschland, welche nur noch plündern, für ihre Experten Posten
Wenn man im Steuerrecht so komplizierte Konstruke erstellt, nur mit dem Ziel, die Steuern zu minimieren um sich zu bereichern, nennt man das Gestaltungsmissbrauch. Dass ein Vermieter seine Heizung auslagern kann, und die Höhe der Kosten nicht auf die Brennstoffkosten + Instandhaltung begrenzt sind, ist ungefähr so dämlich, als würde ich als Selbständiger mein Einkommen in eine Gesellschaft in Panama oder so auslagern, um keine Steuern mehr zu bezahlen.

Ja, der Staat ist schuld. Vor Jahren wäre die Auslagerung der Heizung und die Umetikettierung in Fernwärme (weil die Gesellschaft so weit weg ist) noch mehr als lächerlich gewesen. Ja, und es ist eine Art von Korruption, weil der Staat so ein Verhalten noch fördert.

navy
25.05.2024, 10:00
Wenn man im Steuerrecht so komplizierte Konstruke erstellt, nur mit dem Ziel, die Steuern zu minimieren um sich zu bereichern, nennt man das Gestaltungsmissbrauch. Dass ein Vermieter seine Heizung auslagern kann, und die Höhe der Kosten nicht auf die Brennstoffkosten + Instandhaltung begrenzt sind, ist ungefähr so dämlich, als würde ich als Selbständiger mein Einkommen in eine Gesellschaft in Panama oder so auslagern, um keine Steuern mehr zu bezahlen.

Ja, der Staat ist schuld. Vor Jahren wäre die Auslagerung der Heizung und die Umetikettierung in Fernwärme (weil die Gesellschaft so weit weg ist) noch mehr als lächerlich gewesen. Ja, und es ist eine Art von Korruption, weil der Staat so ein Verhalten noch fördert.

es ist Vorsatz Betrug. Weil Mieter klagten, musste Vonovia, Milliarden € Gelder zurück zahlen, Wert Berichtigungen machen, ist Insolvent. Ein Berliner Politiker Betrugs Modell

antiseptisch
25.05.2024, 11:15
es ist Vorsatz Betrug. Weil Mieter klagten, musste Vonovia, Milliarden € Gelder zurück zahlen, Wert Berichtigungen machen, ist Insolvent. Ein Berliner Politiker Betrugs Modell
Ich habe drei Monate Kontenklärung von gewerblichen Mietern hinter mir. Es ist kaum zu glauben, wie extrem Vermieter von Einzelhandelsflächen versuchen, mit Nebenkosten abzuzocken, die es früher gar nicht gab. Eine Einzelhandelskette zahlt seit 2014 überhaupt keine Nebenkosten mehr, denn wenn einzelne Positionen angezweifelt werden, wird die gesamte Forderung hinfällig. Offensichtlich kommen sie damit durch. Die Posten stehen auf "Widerspruch" und sind schon seit Jahren in anwaltlicher Klärung. Die Centerbetreiber können auf diese Mieter aber nicht verzichten, weil dann noch mehr Leerstand einreißen würde, was das ganze Center dann runterziehen würde. Ich habe noch nie so verhärtete Fronten gesehen. Man muss sich auch nicht jeden Dreck bieten lassen.

Aktuell lese ich in einem technischen Forum, wie es mit dem Wegfall des Nebenkostenprivilegs beim Antennenempfang weitergeht. Es betrifft ja nicht nur Kabelkunden. Da ist eine Wohnungsbaugesellschaft, die für eine Sat-Anlage 9 EUR pro Mieter und Monat haben will. Und das bei 32 Wohnungen! Das sind fast 3500 EUR pro Jahr! Damit könnte man eine komplette Neuinstallation jedes Jahr finanzieren, mal von den bereits vor Jahrzehnten gezogenen Kabeln abgesehen. Es wird einfach argumentiert, dass eine Kabelgebühr ja auch mehr kosten würde, selbst wenn es dort nie Kabel gab und gibt. Keine Rede mehr von Umlagen, die nur die Kosten beinhalten dürfen. Früher war es verboten, dort Gewinn (Abzocke) mit abzurechnen. Heutzutage stört das keinen mehr, denn wenn eine Gesellschaft dahintersteht, kann man angeblich keine Gewinnerzielungsabsicht ausschließen.

Also, meine Welt ist das nicht mehr. Jeder versucht nur noch, den Anderen so extrem wie möglich abzuzocken. Eine Schamgrenze gibt es nicht mehr. Am schlimmsten ist es bei richtiger Fernwärme. Da blickt keiner mehr durch die 20 cm langen Formeln durch. Die reinen Brennstoffkosten findet man darin erst gar nicht mehr. Ekelhaft.