PDA

Vollständige Version anzeigen : Erneuerbare Energien sind oft wie Müll



antiseptisch
18.05.2024, 10:30
Hier der beste Beweis dafür, dass man zuerst klar sehen und urteilen können muss, um wirklich mitreden zu können. Etwas, für das man bezahlen muss, wenn man es loswerden will, hat einen negativen Preis, also so wie Müll. So habe ich das bis dato noch gar nicht gesehen. Da ich ein Leben vor meiner PV-Zeit und e-Auto-Besitz hatte, war mir auch klar, dass erneuerbare Energien oft dann in den Markt gepresst werden, wenn man sie nicht gebrauchen kann. Aber das heißt auch, dass man sie manchmal sehr wohl unterbringen kann.

Hier mein Lieblingsyoutuber, Prof. Dr. und dann noch Spieltheoretiker der Spitzenklasse, was eigentlich jeder Ökonom beherrschen sollte, der nicht von Anfang an als Fachidiot verheizt werden will:


https://www.youtube.com/watch?v=XLDirCzc4kU

Ich habe nur seinen clickbait-Titel etwas relativiert. Ich hatte noch nie ein Problem damit, Nestbeschmutzer zu sein. Denn ich habe nur mein eigenes Nest, und das bleibt sauber.

antiseptisch
18.05.2024, 11:05
Fällt da keinem mehr was zu ein? Ist auch eine gute Grundlage um zu kapieren, dass staatliche Preismanipulationen grundsätzlich immer die gesamte Volkswirtschaft ärmer machen, ohne Ausnahme. Das stellte schon Milton Friedman in den 60er Jahren fest, und wurde bis heute nicht darin widerlegt. Trotzdem hält der Deutsche noch an sozialistischen Denkmustern fest. Das ist die reinste Volksseuche hier.

Lykurg
18.05.2024, 11:07
Wärmepumpen-Hersteller Vaillant macht jetzt auch Kurzarbeit...sagte mir gestern ein Hausverwalter

pixelschubser
18.05.2024, 11:12
Wärmepumpen-Hersteller Vaillant macht jetzt auch Kurzarbeit...sagte mir gestern ein Hausverwalter

Nicht nur Kurzarbeit. Die wollen 500-700 Stellen abbauen.

antiseptisch
18.05.2024, 11:13
Hier ein Zitat aus den Videokommentaren:


„Die Sicht der Regierung auf die Wirtschaft lässt sich in ein paar kurzen Sätzen zusammenfassen: Wenn sie sich bewegt, besteuern Sie sie. Wenn sie stagniert, regulieren Sie sie. Und wenn sie aufhört, sich zu bewegen, subventionieren Sie sie.“ (Ronald Reagan)

Mist. Wir stecken in einer ziemlich miesen Untergangsphase.

Lykurg
18.05.2024, 11:15
Nicht nur Kurzarbeit. Die wollen 500-700 Stellen abbauen.

Das auch noch? Okay, so viel zum "Run" auf die Wärmepumpen. Kann ich als Vermieter bestätigen - den gibt es nicht!

antiseptisch
18.05.2024, 11:18
Das auch noch? Okay, so viel zum "Run" auf die Wärmepumpen. Kann ich als Vermieter bestätigen - den gibt es nicht!

Schreib das mal im Haustechnikforum. Das dauert keine fünf Minuten und du bist dauergesperrt. Die mögen da überhaupt keine Nestbeschmutzer. Den staatlichen verordneten Run darf man da nie in Frage stellen. Das PV-Forum ist da noch empfindlicher.

pixelschubser
18.05.2024, 11:22
Das auch noch? Okay, so viel zum "Run" auf die Wärmepumpen. Kann ich als Vermieter bestätigen - den gibt es nicht!

Ein anderer Hersteller, komme grad nicht auf den Namen, wandert komplett ab. Begründung: Die Energiekosten in der BRD sind zu hoch. Die gehen nach Ungarn. Traditionsunternehmen.

antiseptisch
18.05.2024, 11:23
Ein anderer Hersteller, komme grad nicht auf den Namen, wandert komplett ab. Begründung: Die Energiekosten in der BRD sind zu hoch. Die gehen nach Ungarn. Traditionsunternehmen.

Man kann es den Schafen aber nicht erklären, dass immer mehr erneuerbare Energien den Strom nicht billiger, sondern immer teurer machen. Wenn die das nicht bald kapieren, wird das ein ganz böses Ende nehmen.

Minimalphilosoph
18.05.2024, 11:24
Ein anderer Hersteller, komme grad nicht auf den Namen, wandert komplett ab. Begründung: Die Energiekosten in der BRD sind zu hoch. Die gehen nach Ungarn. Traditionsunternehmen.

Stiebel-Eltron?

pixelschubser
18.05.2024, 11:26
Stiebel-Eltron?

Nee, war kein Doppelname. Ich muss mal googlen. Hab das vor ein paar Tagen irgendwo gelesen.

pixelschubser
18.05.2024, 11:30
Man kann es den Schafen aber nicht erklären, dass immer mehr erneuerbare Energien den Strom nicht billiger, sondern immer teurer machen. Wenn die das nicht bald kapieren, wird das ein ganz böses Ende nehmen.

Das ging doch mit der Einführung des „Ökostroms“ 1999 los. Schweineteuer, aber man war ja umweltbewusst!

pixelschubser
18.05.2024, 11:32
Stiebel-Eltron?

Ich habs. Grundfos. 500 Stellen futsch!

https://www.bz-berlin.de/deutschland/waermepumpen-konzern-haut-ab#:~:text=Aber%20ausgerechnet%20JETZT%20wandert%2 0ein,nun%20zu%20teuer%20geworden%20sei.

Minimalphilosoph
18.05.2024, 11:35
Nee, war kein Doppelname. Ich muss mal googlen. Hab das vor ein paar Tagen irgendwo gelesen.

Ich auch, bei Welt...

Und finde den Beitrag nicht. Aber es ist wahr. Nach Viessmann, welches doch sowieso an Amis verkauft wurde (?) wandert ein anderes Unternehmen vollständig ab.

Lykurg
18.05.2024, 11:35
Schreib das mal im Haustechnikforum. Das dauert keine fünf Minuten und du bist dauergesperrt. Die mögen da überhaupt keine Nestbeschmutzer. Den staatlichen verordneten Run darf man da nie in Frage stellen. Das PV-Forum ist da noch empfindlicher.

Mich juckt das Haustechnikforum nicht. Ich bekomme ja real mit, was läuft

Minimalphilosoph
18.05.2024, 11:36
Ich habs. Grundfos. 500 Stellen futsch!

https://www.bz-berlin.de/deutschland/waermepumpen-konzern-haut-ab#:~:text=Aber%20ausgerechnet%20JETZT%20wandert%2 0ein,nun%20zu%20teuer%20geworden%20sei.

Grundfos ist dänisch?

Na egal, die A-Plätze verschwinden ja in der deutschen Fabrik.

fredlich
18.05.2024, 11:45
Man kann es den Schafen aber nicht erklären, dass immer mehr erneuerbare Energien den Strom nicht billiger, sondern immer teurer machen. Wenn die das nicht bald kapieren, wird das ein ganz böses Ende nehmen.

Bevor ich mit technisch- wirtschaftlichen Themen einsteige, soll mir endlich mal einer den Wortsatz „erneuerbare Energien“ erklären.:D

pixelschubser
18.05.2024, 11:45
Grundfos ist dänisch?

Na egal, die A-Plätze verschwinden ja in der deutschen Fabrik.

Nach 60 Jahren.

antiseptisch
18.05.2024, 16:12
Schade, dass sich keiner das Video angesehen und begriffen hat, dass Subventionen in jedem Fall zum Nachteil der kompletten Volkswirtschaft gereichen. Ich glaube, den Hang zum Sozialismus kriegt man aus einem deutschen Forum nie raus. Der Keim von Marx und Engels ist immer noch nicht abgetötet und bricht jeden Tag irgendwo neu aus. So wird das nix mehr. Der deutsche wird Marktwirtschaft nie verstehen, und akzeptieren schon gar nicht.

goldi
19.05.2024, 05:05
https://www.youtube.com/watch?v=7j4j2FgfGy8

Von negativen Strompreisen und anderem Energiewendeunsinn - TE Wecker am 19 05 2024

Ruprecht
19.05.2024, 08:57
Ein anderer Hersteller, komme grad nicht auf den Namen, wandert komplett ab. Begründung: Die Energiekosten in der BRD sind zu hoch. Die gehen nach Ungarn. Traditionsunternehmen.
Wenn ich mir eine neue WP kaufen müsste, wäre die auch von Panasonic, ganz einfach gute Ware zum fairen Preis.

pixelschubser
19.05.2024, 09:06
Wenn ich mir eine neue WP kaufen müsste, wäre die auch von Panasonic, ganz einfach gute Ware zum fairen Preis.

Darüber mache ich mir keine Gedanken. Wärmepumpe würde bei/in unserem Haus nur mit massivem Aufwand möglich sein.

Man müsste mich schon per Gesetz zwingen.

Ruprecht
19.05.2024, 10:12
Darüber mache ich mir keine Gedanken. Wärmepumpe würde bei/in unserem Haus nur mit massivem Aufwand möglich sein.

Man müsste mich schon per Gesetz zwingen.
Im, ich sag mal Altbau, ist eine WP auch Unfug, schon für Heizkörper technisch ungeeignet da Niedertemperaturheizung.

pixelschubser
19.05.2024, 10:23
Im, ich sag mal Altbau, ist eine WP auch Unfug, schon für Heizkörper technisch ungeeignet da Niedertemperaturheizung.

Unser Haus ist Baujahr 1932. Hier sind noch die Leitungen der alten Schwerkraftheizungen verbaut. Allerdings heizen wir mit ner Gastherme neueren Baujahres.

goldi
19.05.2024, 12:29
Unser Haus ist Baujahr 1932. Hier sind noch die Leitungen der alten Schwerkraftheizungen verbaut. Allerdings heizen wir mit ner Gastherme neueren Baujahres.
Sofort umstellen auf Kohle- bzw. Holzkessel, denn dann braucht es keine Pumpe und die Heizung läuft ganz ohne elektrischen Strom.

pixelschubser
19.05.2024, 12:58
Sofort umstellen auf Kohle- bzw. Holzkessel, denn dann braucht es keine Pumpe und die Heizung läuft ganz ohne elektrischen Strom.

Darüber hab ich tatsächlich schon nachgedacht. Gas ist allerdings bequemer.

antiseptisch
23.05.2024, 08:43
Jetzt ist der Irrsinn auch bei Bild angekommen:


Strom-Irrsinn in Deutschland! Weil Stromnetze und -speicher fehlen, gibt es gerade Strom im Überfluss. Die Folge: Grüner Strom muss verschenkt werden – oder wird sogar mit negativen Preisen gehandelt.
Das ist seit Jahren bekannt. Man sieht aber, wie die Schafe das Thema immer noch verdrängen.

https://www.bild.de/politik/inland/energie-irrsinn-deutschland-verliert-milliarden-durch-verschenkten-strom-664cae912c12487f817160d9

Drache
23.05.2024, 21:33
Ein anderer Hersteller, komme grad nicht auf den Namen, wandert komplett ab. Begründung: Die Energiekosten in der BRD sind zu hoch. Die gehen nach Ungarn. Traditionsunternehmen.

Du meinst Viessmann?

pfm
21.06.2024, 22:01
Windparkrechte für drei Milliarden versteigert

...
Es ist erst das zweite Mal, dass Unternehmen in Deutschland Geld zahlen für Offshore-Windrechte - früher war es üblich, dass der Staat sie fördert, also dass die Firmen dafür Geld bekommen. Später verzichteten Unternehmen auf diese Förderung, bezahlten aber auch kein Geld für das Recht, die Windparks zu bauen.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/bundesnetzagentur-windpark-rechte-100.html


Firmen zahlen jetzt Milliarden für Rechte um Offshore-Windparks bauen zu dürfen :hmm:

Dr Mittendrin
21.06.2024, 22:30
Nee, war kein Doppelname. Ich muss mal googlen. Hab das vor ein paar Tagen irgendwo gelesen.

Buderus ?

Dr Mittendrin
21.06.2024, 22:35
Man kann es den Schafen aber nicht erklären, dass immer mehr erneuerbare Energien den Strom nicht billiger, sondern immer teurer machen. Wenn die das nicht bald kapieren, wird das ein ganz böses Ende nehmen.

Das müsste auf die Füsse gestellt werden statt auf den Kopf. Solarvergütung nach Nachfrage des EVU. Wenn null, dann keine Einspeisung.
Was Eigenerzeuger mit ihrem Strom machen, steht ihnen frei. Grundlast reaktivieren per Kohle oder auch Atom.

Drache
21.06.2024, 22:44
Das auch noch? Okay, so viel zum "Run" auf die Wärmepumpen. Kann ich als Vermieter bestätigen - den gibt es nicht!

Ich arbeite als Servicetechniker im Bereich Klima/Lüftung. Am Anfang waren Wärmepumpen so gefragt, dass unser Senior seine Kontakte zu Viessmann
spielen lassen mußte, um wenigstens ein paar zu bekommen. Ansonsten betrug die Wartezeit 6 Monate bis zu einem Jahr. Inzwischen ist es so, daß wir
seit 4 Monaten keine einzige mehr verbaut haben. Die Dinger will keiner mehr haben.

Differentialgeometer
22.06.2024, 05:09
Ich arbeite als Servicetechniker im Bereich Klima/Lüftung. Am Anfang waren Wärmepumpen so gefragt, dass unser Senior seine Kontakte zu Viessmann
spielen lassen mußte, um wenigstens ein paar zu bekommen. Ansonsten betrug die Wartezeit 6 Monate bis zu einem Jahr. Inzwischen ist es so, daß wir
seit 4 Monaten keine einzige mehr verbaut haben. Die Dinger will keiner mehr haben.
Abgesehen davon dass ihr damit Geld verdient: hat einer bei euch im Betrieb bei dem Gesetz gedacht: „Super, diese Wärmepumpen sind wirklich die beste Lösung für die Wärmeversorgung in Deutschland!“ Oder war es eher: „Was soll denn der Scheiss?“

antiseptisch
22.06.2024, 10:21
Abgesehen davon dass ihr damit Geld verdient: hat einer bei euch im Betrieb bei dem Gesetz gedacht: „Super, diese Wärmepumpen sind wirklich die beste Lösung für die Wärmeversorgung in Deutschland!“ Oder war es eher: „Was soll denn der Scheiss?“

Da muss ich dir mal Recht geben. Handwerker aus dem Bereich Gas-Wasser-Scheiße sind mit die dümmsten überhaupt. Wenn man im Haustechnikforum ein paar mal was gegen Wärmepumpenn sagt, wird man ohne weitere Begründung permagesperrt. Da kann man denen vorrechnen, was man will: Was die Politik vorgibt, wird knallhart umgesetzt. Denken ist da extrem unerwünscht, denn das könnte zu kognitiven Dissonanzen führen.

Klopperhorst
22.06.2024, 10:27
Im Mai musste jeder 85 Eur extra zu seiner Stromrechnung zahlen, nur zur Abnahme überschüssigen Zappelstroms.
Schweden will sich von den Irren abkoppeln, um nicht überschüssigen Zappelstrom abnehmen zu müssen.


https://www.youtube.com/watch?v=RnNaBIKYl3s

---

Neu
22.06.2024, 10:37
Musste mal wieder Strom einkaufen. Früher bei Vattenfall, dann Wechsel zu Eprimo, und jetzt über "Preisvergleich" zu Yello. Bei Eprimo noch unter 30 Cent / kWH, bei Yello knapp unter 30 Cent im 1. Jahr, und danach - nach Ablauf eines Jahres - über 30 Cent. Der Netzbetreiber verlangt etwa 40 Cent.

Die machen da was über Bonuszahlungen, Grundgebühr, oder im 1. Monat fast gescheinkt, dann auf Öko, ... als ob man nicht rechnen könnte.

Drache
22.06.2024, 20:48
Abgesehen davon dass ihr damit Geld verdient: hat einer bei euch im Betrieb bei dem Gesetz gedacht: „Super, diese Wärmepumpen sind wirklich die beste Lösung für die Wärmeversorgung in Deutschland!“ Oder war es eher: „Was soll denn der Scheiss?“

Nein, wir fanden die Dinger von vorneherein Schwachsinnig. Bei einem durchschnittlichen Preis von 12000€ und einer durchschnittlichen Haltbarkeit von 10 Jahren,
braucht man schon nicht mehr viel zu rechnen! Aber rechnen wir mal. Haus mit 120m², 2 Personen:
Die Wärmepumpe verursacht ca. 2000€ zusätzliche Stromkosten pro Jahr.
Wären in 10 Jahren, bei der zu erwartenden Haltbarkeit der Wärmepumpe 20000€. Plus die Wärmepumpe selbst, sind wir bei 32000€.

Jetzt haben wir schon errechnete Mehrkosten pro Jahr von 3200€. Mit Hilfe einer Solaranlage von ca. 50m², die knapp 15000€ kostet und ca. 20 Jahre hält, spart man bis zu 600€ im Jahr.
Rechnet man die Solaranlage jetz auch noch aufs Jahr dazu, also 15000€/20= 750€, wären wir bei 3950€ Mehrkosten im Jahr.
Diesen 3900€ stehen, und jetzt alle mal lachen, ca. 600€ Ersparnis gegenüber. Bleiben also 3300€ pro Jahr.
Auf den Monat gerechnet, wären das, 3300€/12, also 275€ Heizkosten im Monat!!!
Was man dann noch dazurechnen kann, sind ca. 400€ Wartungskosten im Jahr.
Ganz grob hat man durch diesen Schwachsinn also 300€ Heizkosten im Monat! Nur durch die Wärmepumpe!!!
Das wäre ja noch zu verschmerzen, wenn man entsprechend verdient, doch die Sache hat noch einen Haken:
Diese Rechnung geht nur dann auf, wenn man die Bude komplett dämmt, inkl. Dach, 3-fach-Verglasung einbaut und Fußbodenheizung bzw. spezielle Heizkörper
nachrüstet. Diese kosten belaufen sich auch noch mal auf locker 50000-60000€ bei einem Einfamilienhaus, wie ich es besitze und bewohne.

Das ist der größte, unausgegohrenste Bullshit, den diese Regierung jemals verzapft hat.

Achso: Solarzellen wären bei uns im gutbürgerlichen Viertel, erbaut zwischen 1960- und 1970 übrigens zwingend erforderlich.
Grund: Aufgrund der 10 E-Autos, welche hier angemeldet sind und laden, würde das Stromnetz zusammenbrechen, sollte man
alle Wärmepumpen ohne Solarzellen betreiben!

Minimalphilosoph
22.06.2024, 21:05
Da muss ich dir mal Recht geben. Handwerker aus dem Bereich Gas-Wasser-Scheiße sind mit die dümmsten überhaupt. Wenn man im Haustechnikforum ein paar mal was gegen Wärmepumpenn sagt, wird man ohne weitere Begründung permagesperrt. Da kann man denen vorrechnen, was man will: Was die Politik vorgibt, wird knallhart umgesetzt. Denken ist da extrem unerwünscht, denn das könnte zu kognitiven Dissonanzen führen.

Irgendwie stelle ich mir gerade bildlich vor, dich mal als Energieberater, Haushaltsökonomiehilfe und Berater beim Autokauf im Haus zu haben. Schwillt bei der Beratung dein Kopf noch mehr an als er jetzt schon dick ist? Schlägst du mit der Stirn den Glastisch kaputt? Hat man eine Wahl? :D

MABF
22.06.2024, 21:18
Irgendwie stelle ich mir gerade bildlich vor, dich mal als Energieberater, Haushaltsökonomiehilfe und Berater beim Autokauf im Haus zu haben. Schwillt bei der Beratung dein Kopf noch mehr an als er jetzt schon dick ist? Schlägst du mit der Stirn den Glastisch kaputt? Hat man eine Wahl? :D
Noch viel Du lernen mußt. Alle dumm sind. Nur Antiseptisch klug ist.

navy
22.06.2024, 21:20
Nein, wir fanden die Dinger von vorneherein Schwachsinnig. ....................
Das ist der größte, unausgegohrenste Bullshit, den diese Regierung jemals verzapft hat.

Achso: Solarzellen wären bei uns im gutbürgerlichen Viertel, erbaut zwischen 1960- und 1970 übrigens zwingend erforderlich.
Grund: Aufgrund der 10 E-Autos, welche hier angemeldet sind und laden, würde das Stromnetz zusammenbrechen, sollte man
alle Wärmepumpen ohne Solarzellen betreiben!

Du hast vollkommen Recht! Ich habe mich vor 20 Jahren damit befasst. Kein Heizungsbauer baute sich so einen Müll in sein eigenes Haus. Hier im Umland von München, leben mehrere Firmen, die sowas auch gelernt haben. Das sind Alles Milchmedien Rechnungen, wo wie immer die Daten manipuliert sind.

Drache
22.06.2024, 21:32
Da muss ich dir mal Recht geben. Handwerker aus dem Bereich Gas-Wasser-Scheiße sind mit die dümmsten überhaupt. Wenn man im Haustechnikforum ein paar mal was gegen Wärmepumpenn sagt, wird man ohne weitere Begründung permagesperrt. Da kann man denen vorrechnen, was man will: Was die Politik vorgibt, wird knallhart umgesetzt. Denken ist da extrem unerwünscht, denn das könnte zu kognitiven Dissonanzen führen.

Da liegst du falsch! Das sind nicht die Dümmsten, sondern die Gierigsten überhaupt. Klar verdienen die an dieser schwachsinnigen Regierung ein Vermögen.
Da ist Kritik völlig unerwünscht. Ich kenne ein paar von denen. Die rechnen dir Wärmepumpen und sonstigen Schwachsinn schön und heizen selbst mit
Holzvergaserheizungen, weil sie wissen, daß dieser Bullshit sich nicht im geringsten rentiert und ein Grab für das Geld der Kunden ist. Wir arbeiten im Bereich
Lüftung/Klima/Heizung und Co.! Ich bin Servicetechniker und mein Stundenlohn ist seit 2018 um 50% gestiegen. Da kannst du dir ausrechnen, was mein Chef
verdient! Noch Fragen?
Unsere Wartungsaufträge haben sich seit 2018 verdreifacht! Ich muß 154 Stunden im Monat, also 38,5 Stunden in der Woche arbeiten. Und da machst du dich nicht
kaputt. Also ist es für mich auch kein Problem, 200 oder 220 Stunden im Monat zu "arbeiten". Meistens stehe ich mit dem Laptop vor irgendwelchen Schaltränken oder
Stromverteilern, gucke schlau aus der Wäsche und erzähle dem Kunden Scheiße, von wegen "die Anlage läuft wesentlich besser als erwartet", "die Investition hat sich
gelohnt", usw. Fülle auf dem Laptop ein Formular und die Rechnung aus und gehe erst mal Kaffee trinken. Die Stundensätze belaufen sich inzwischen auf weit über 100€.
2018 haben wir noch 65€(!) genommen.
Aber aufgrund des Facharbeitermangels hat der Kunde inzwischen ewige Wartezeiten, bis er mit seiner Wartung oder Installation an der Reihe ist.
Die Wartung muß er allerdings machen, weil das die Versicherungen oder in öffentlichen Gebäuden der Brandschutz der Kreisfeuerwehr vorschreibt under einen Nachweis
der Wartung erbringen muß.
Die Kunden sind schon dankbar, wenn man überhaupt erscheint. Ich warte schon auf den Tag, wo sie mir den roten Teppich ausrollen, auf die Knie fallen und mich mit
Majestät anreden, wenn ich nur aus dem Auto aussteige!
Vorteilhaft ist das natürlich für die Mitarbeiter. Heute wirst du nur noch entlassen, wenn du den Chef beklaust oder vekloppst. Der würde dir es vermutlich inzwischen sogar
verzeihen, wenn du seine Alte bumst. Solange du Stundenzettel anbringst, die er abrechnen kann, ist alles in bester Ordnung.

MABF
22.06.2024, 21:38
Nein, wir fanden die Dinger von vorneherein Schwachsinnig. Bei einem durchschnittlichen Preis von 12000€ und einer durchschnittlichen Haltbarkeit von 10 Jahren,
braucht man schon nicht mehr viel zu rechnen! Aber rechnen wir mal. Haus mit 120m², 2 Personen:
Die Wärmepumpe verursacht ca. 2000€ zusätzliche Stromkosten pro Jahr.
Wären in 10 Jahren, bei der zu erwartenden Haltbarkeit der Wärmepumpe 20000€. Plus die Wärmepumpe selbst, sind wir bei 32000€.

Jetzt haben wir schon errechnete Mehrkosten pro Jahr von 3200€. Mit Hilfe einer Solaranlage von ca. 50m², die knapp 15000€ kostet und ca. 20 Jahre hält, spart man bis zu 600€ im Jahr.
Rechnet man die Solaranlage jetz auch noch aufs Jahr dazu, also 15000€/20= 750€, wären wir bei 3950€ Mehrkosten im Jahr.
Diesen 3900€ stehen, und jetzt alle mal lachen, ca. 600€ Ersparnis gegenüber. Bleiben also 3300€ pro Jahr.
Auf den Monat gerechnet, wären das, 3300€/12, also 275€ Heizkosten im Monat!!!
Was man dann noch dazurechnen kann, sind ca. 400€ Wartungskosten im Jahr.
Ganz grob hat man durch diesen Schwachsinn also 300€ Heizkosten im Monat! Nur durch die Wärmepumpe!!!
Das wäre ja noch zu verschmerzen, wenn man entsprechend verdient, doch die Sache hat noch einen Haken:
Diese Rechnung geht nur dann auf, wenn man die Bude komplett dämmt, inkl. Dach, 3-fach-Verglasung einbaut und Fußbodenheizung bzw. spezielle Heizkörper
nachrüstet. Diese kosten belaufen sich auch noch mal auf locker 50000-60000€ bei einem Einfamilienhaus, wie ich es besitze und bewohne.

Das ist der größte, unausgegohrenste Bullshit, den diese Regierung jemals verzapft hat.

Achso: Solarzellen wären bei uns im gutbürgerlichen Viertel, erbaut zwischen 1960- und 1970 übrigens zwingend erforderlich.
Grund: Aufgrund der 10 E-Autos, welche hier angemeldet sind und laden, würde das Stromnetz zusammenbrechen, sollte man
alle Wärmepumpen ohne Solarzellen betreiben!
Dazu kleine Anekdote aus Berlin. Für den E-Bus Wartungshof waren Erdwärmepumpen vorgesehen.
Zwei Dinge wurden allerdings vergessen.
1. 40 cm Betonverdrängerpfähle im Abstand von 80 bis 120 cm, 4 bis 16 m Tiefe
2. Schnell fließendes Grundwasser 2 bis 3 m unter GOK

Nachdem die Grundleitungen ,Strom, Daten, Trinkwasser, Brauchwasser, Abwasser, Löschwasser, verlegt wurden, kam man überraschend von der Idee ab :D

Drache
22.06.2024, 21:44
Dazu kleine Anekdote aus Berlin. Für den E-Bus Wartungshof waren Erdwärmepumpen vorgesehen.
Zwei Dinge wurden allerdings vergessen.
1. 40 cm Betonverdrängerpfähle im Abstand von 80 bis 120 cm, 4 bis 16 m Tiefe
2. Schnell fließendes Grundwasser 2 bis 3 m unter GOK

Nachdem die Grundleitungen ,Strom, Daten, Trinkwasser, Brauchwasser, Abwasser, Löschwasser, verlegt wurden, kam man überraschend von der Idee ab :D

:haha:

navy
23.06.2024, 05:51
die Grüne Betrugs Orgien mit Projekten rund um Wasserstoff und möglichst weit weg.

15.04.2024 Chile / Kolumbien / EU-Staaten / Wirtschaft / Umwelt / Politik
Kolumbien, Chile und Europa: Mit grünem Wasserstoff gegen Klimawandel?


Grüner Wasserstoff soll der Hoffnungsträger im Kampf gegen den Klimawandel sein. Die Europäische Union und Deutschland investieren derzeit weltweit Millionen von Euro in die Entwicklung von diesem Energieträger, auch innerhalb Lateinamerikas.

Kolumbien und Chile arbeiten bereits an konkreten Projekten, um bald massiv produzieren zu können. Damit sollen einerseits die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Europa und Lateinamerika gestärkt und andererseits mit grüner Energie ein Beitrag zu Klimaneutralität geleistet werden.

https://amerika21.de/audio/268969

Alibi Artikel von Betrügern, keinerlei Fachleute. Der Robert Habeck Wahn

antiseptisch
23.06.2024, 07:06
Unsere Wartungsaufträge haben sich seit 2018 verdreifacht! Ich muß 154 Stunden im Monat, also 38,5 Stunden in der Woche arbeiten. Und da machst du dich nicht
kaputt. Also ist es für mich auch kein Problem, 200 oder 220 Stunden im Monat zu "arbeiten". Meistens stehe ich mit dem Laptop vor irgendwelchen Schaltränken oder
Stromverteilern, gucke schlau aus der Wäsche und erzähle dem Kunden Scheiße, von wegen "die Anlage läuft wesentlich besser als erwartet", "die Investition hat sich
gelohnt", usw. Fülle auf dem Laptop ein Formular und die Rechnung aus und gehe erst mal Kaffee trinken. Die Stundensätze belaufen sich inzwischen auf weit über 100€.
2018 haben wir noch 65€(!) genommen.
Aber aufgrund des Facharbeitermangels hat der Kunde inzwischen ewige Wartezeiten, bis er mit seiner Wartung oder Installation an der Reihe ist.
Die Wartung muß er allerdings machen, weil das die Versicherungen oder in öffentlichen Gebäuden der Brandschutz der Kreisfeuerwehr vorschreibt under einen Nachweis
der Wartung erbringen muß.
Die Kunden sind schon dankbar, wenn man überhaupt erscheint. Ich warte schon auf den Tag, wo sie mir den roten Teppich ausrollen, auf die Knie fallen und mich mit
Majestät anreden, wenn ich nur aus dem Auto aussteige!
Vorteilhaft ist das natürlich für die Mitarbeiter. Heute wirst du nur noch entlassen, wenn du den Chef beklaust oder vekloppst. Der würde dir es vermutlich inzwischen sogar
verzeihen, wenn du seine Alte bumst. Solange du Stundenzettel anbringst, die er abrechnen kann, ist alles in bester Ordnung.
Wie sich die Zeiten ändern. Während meiner kaufmännischen Ausbildung von 1987 - 1989 habe ich nicht nur alles um Mineralöl gelernt, sondern auch drei Monate in der "Wärme-Tank-Technik" verbracht. Da waren so um die 20 Monteure, die ständig eingesetzt werden mussten. Weil die Notfälle durch Betriebsausfall nicht ausreichten und die freiwilligen Wartungen zu wenige waren, mussten ständig Kunden angerufen werden, auch welche, die seit Jahren keine Wartung machen ließen, um ihnen Wartungsverträge unterzujubeln. Von Handwerkermangel war überhaupt keine Rede. Es gab eine regelrechte Handwerkerschwemme. Und so ist es wie überall in der Wirtschaft: Was zu viel ist, ist nichts wert und muss verschleudert werden.

Und was den Solarbereich betrifft: Mittlerweile wird sogar in den ÖffRecht-Medien darüber geredet, dass es mehr Betrüger und Abzocker als echte Solarteure gibt. Zum Glück müssen Solaranlagen nicht gewartet werden. Wer nicht sieht, wenn ein String ausfällt, der sollte solche Anlagen auch nicht besitzen.

antiseptisch
23.06.2024, 07:25
Immo Ströher ist oder war neben Frank Asbeck der längst untergegangenen Solarworld AG einer der größten grünen Traumtänzer, die diese Republik hervorgebracht hat. Der Wella-Erbe erbte 200 Millionen und versenkte um die 150 Millionen davon in seinem solaren Wunschtraum. Bis seine Kinder und Enkel der Geldvernichtung ein Ende bereiteten. Ich hatte das Elend aus nächster Nähe mitbekommen, denn ich war Teil von Immosolar. Obwohl ich selbst von Beginn an am Erfolg teilhaben wollte, weil ich mich schon lange mit Wärmeverteilung beschäftigt hatte und technisch überall mitreden konnte, war mir als Betriebswirt klar, dass in der allergrößten Mehrzahl der Fälle nach 15 Jahren des Geld Verbrennens normalerweise kein Durchbruch in die Gewinnzone mehr zu erwarten ist. Denn so kompliziert ist die Wärmeverteilung aus Sonnenstrahlung nun auch wieder nicht, und Geldmangel war auch nie ein Problem bei der Weiterentwicklung. Wenn allerdings pro Monat 150.000 EUR zugeschossen werden müssen, ist nicht nur kein Gewinn möglich, sondern spätestens dann versagt das Finanzamt den weiteren Aufbau eines Verlustvortrages, der eigentlich dafür sorgen soll, dass es lange dauert, bis man überhaupt mal Ertragssteuer zahlen muss. Der Ofen war aus. So deutlich wurde das in der linksgrünversifften Presse natürlich nie dargestellt. Nicht einmal in der WiWo.

https://www.wiwo.de/technologie/umwelt/sonnenenergie-solarbranche-leben-auf-dem-sonnendeck-seite-2/5650698-2.html

Olliver
23.06.2024, 07:42
https://www.youtube.com/watch?v=RnNaBIKYl3s
Energiewende Kosten: Mai +85 €! Jeder onTop! +++Schweden stoppt Stromleitung nach D
Outdoor Chiemgau / Mr. Blackout - Krisenschutz


Es wird immer wahnwitziger! 85 € extra hat alleine im Mai jeder Steuerzahler zusätzlich zur Stromrechnung gezahlt! Nur zur Förderung erneuerbarer vor allem Solar und Wind.
+++Schweden macht nicht mit und stoppt Stromleitung nach Deutschland+++



Schweden will sich halt von dem Geisterfahrer Deutschland nicht ins Unglück reißen lassen.

antiseptisch
23.06.2024, 07:56
https://www.youtube.com/watch?v=RnNaBIKYl3s
Energiewende Kosten: Mai +85 €! Jeder onTop! +++Schweden stoppt Stromleitung nach D
Outdoor Chiemgau / Mr. Blackout - Krisenschutz


Es wird immer wahnwitziger! 85 € extra hat alleine im Mai jeder Steuerzahler zusätzlich zur Stromrechnung gezahlt! Nur zur Förderung erneuerbarer vor allem Solar und Wind.
+++Schweden macht nicht mit und stoppt Stromleitung nach Deutschland+++


Schweden will sich halt von dem Geisterfahrer Deutschland nicht ins Unglück reißen lassen.
Die meisten User hier im Strang kriegen eben den Spagat nicht hin, dass man gegen den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien sein kann und trotzdem Solar auf dem Dach und ein e-Auto hat. Das Thema ist in all seinen Auswüchsen so komplex, dass einfach gestrickte Gemüter nach einfachen Antworten verlangen, und lieber alles in einen Topf werfen.

Ich habe auch Öl-Heizung und lehne Wärmepumpe ab, obwohl die bei mir vielleicht sogar billiger laufen würde als die Ölheizung. Aber wenn ich mir für den Wert des Invests 20 Jahre lang Heizöl kaufen könnte, und dieser Wert dann abgeschrieben wäre und ersetzt werden müsste, sieht das Bild schon wieder anders aus.

Olliver
23.06.2024, 08:33
Die meisten User hier im Strang kriegen eben den Spagat nicht hin, dass man gegen den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien sein kann und trotzdem Solar auf dem Dach und ein e-Auto hat. Das Thema ist in all seinen Auswüchsen so komplex, dass einfach gestrickte Gemüter nach einfachen Antworten verlangen, und lieber alles in einen Topf werfen.

Ich habe auch Öl-Heizung und lehne Wärmepumpe ab, obwohl die bei mir vielleicht sogar billiger laufen würde als die Ölheizung. Aber wenn ich mir für den Wert des Invests 20 Jahre lang Heizöl kaufen könnte, und dieser Wert dann abgeschrieben wäre und ersetzt werden müsste, sieht das Bild schon wieder anders aus.

So isset!


gestern wars auch mal wieder knapp:


https://www.youtube.com/watch?v=FjbHsSOTv3U

Sonder: "Blackout" Kroatien, Bosnien, Monte Negro, Albanien ohne Strom + Deutschland 13 Masten weg

antiseptisch
23.06.2024, 09:36
So isset!


gestern wars auch mal wieder knapp:


https://www.youtube.com/watch?v=FjbHsSOTv3U

Sonder: "Blackout" Kroatien, Bosnien, Monte Negro, Albanien ohne Strom + Deutschland 13 Masten weg
Um blackouts als normal wahrzunehmen, muss vermutlich gar keine ganze Generation vergehen. Die Menschen gewöhnen sich leider schnell an eingerissene Zustände, und kritisieren Kritiker daran dann auch noch als ewiggestrig und labern einen noch voll mit: "Chill doch mal!". :basta:

Drache
23.06.2024, 15:15
....
Und was den Solarbereich betrifft: Mittlerweile wird sogar in den ÖffRecht-Medien darüber geredet, dass es mehr Betrüger und Abzocker als echte Solarteure gibt. Zum Glück müssen Solaranlagen nicht gewartet werden. Wer nicht sieht, wenn ein String ausfällt, der sollte solche Anlagen auch nicht besitzen.

Die Wartungen beziehen sich bei mir auch eher auf Wärmepumpen/Klimaanlagen und Lüftungsanlagen. Aber auch wegen Solaranlagen müssen gewartet werden. Die meisten Hausmeister sind froh,
wenn sie keine Schuhe mit Klettverschluss kaufen müssen und sich die Schuhe binden können. Die Zeiten, daß man als Hausmeister Elektriker, Klempner und dergleichen sein mußte, sind längst
vorbei. Das einzige, was du heute noch können mußt, ist einigermaßen der deutschen Sprache mächtig sein und ein Telefon bzw. ein Smartphone bedienen, um Fachfirmen zu informieren.
In einigen Firmen und auch öffentlichen Gebäuden übernehmen sogar Gala-Bau-Unternehmen die Hofreinigung, weil man dem Hausmeister nicht zutraut einen Besen, geschweige denn einen
Laubsauger zu bedienen!

navy
06.07.2024, 06:06
das ist Alles nur Betrug von Dilettanten und von Grünen Spinnern, Tausender dubioser Vereine, Klima Instituten, wo die Dümmsten von Deutschland einen Posten haben



Ein Professor erklärt


https://www.youtube.com/watch?v=lE6422hYux0

Die publizierten Videos im Kanal „CumTempore“ sind im Rahmen der wissenschaftlichen Tätigkeit von Prof. Dr. Andreas Schulte (https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Schulte_(Forstwissenschaftler))an der Universität Münster entstanden. Freiheit von Wissenschaft, mithin von Forschung und Lehre, sind elementare Bestandteile des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Gemäß Definition des Bundesverfassungsgerichts ist Wissenschaft jede Tätigkeit, die nach Inhalt und Form als ernsthafter planmäßiger Versuch der Wahrheitsermittlung anzusehen ist. Der Videokanal CumTempore ist ausschließlich als ein solcher Versuch zu werten. Weitere Informationen finden Sie auf der Website: www.cumtempore.info .

Die Videos werden nicht nur Studenten der Uni Münster, sondern allen an den Themen Interessierten u.a. über YouTube kostenlos zur Verfügung gestellt. Prof. Dr. Andreas Schulte ist Inhaber des Lehrstuhls für Waldökologie, Forst- und Holzwirtschaft an der Universität Münster. Er studierte Forstwissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen und promovierte dort am Forschungszentrum Waldökosysteme, bevor er für über 7 Jahre in der deutschen, staatlichen Entwicklungszusammenarbeit in Südamerika und Südostasien arbeitete.

Blöd, ohne Basis Wissen eines Menschen, hat bei Baerbock nun einen Job. Nix studiert, was irgenwas mit Naturwissenschaft zu tun hat. Eine Blöd Kartoffel und Expertin natürlich

https://geopolitiker.wordpress.com/wp-content/uploads/2024/01/bildschirmfoto-vom-2024-01-27-00-46-07.png?w=2000&h=

so dumm ist halt die Aussenpolitik ebenso, wenn man schon einen Posten hat bei der DGAP

Achtung die Klimaschützer der Grünen Spinner kommen

https://pbs.twimg.com/media/FDX6WIXX0AA8tCI?format=jpg&name=small

antiseptisch
07.07.2024, 09:16
Windräder würgen den Wind ab. Wieder eine grüne Lebenslüge aufgeflogen. Bisher dachten sie, Wind wäre sowieso immer da und könnte nie komplett abgeerntet werden. Jetzt weiß man mehr. Bei PV-Strom dagegen machen die Module wohl kaum den Tag dunkler.


https://www.youtube.com/watch?v=-0emoE3SyVo

navy
07.07.2024, 09:20
Windräder würgen den Wind ab. Wieder eine grüne Lebenslüge aufgeflogen. Bisher dachten sie, Wind wäre sowieso immer da und könnte nie komplett abgeerntet werden. Jetzt weiß man mehr. Bei PV-Strom dagegen machen die Module wohl kaum den Tag dunkler.

.............

ein enormer Umwelt Schaden auch im Meer. An Land trocknen diese Windräder, die Bauernböden aus, killen Millionen Insekten und Tausende von Vögeln jedes Jahr. Wer will dieses schädlichen Müll entsorgen. In Griechenland, hat man den EU finazierten Schwachsinn, längst wieder demontiert, weil normal weht der Wind nur Mittags, bis Nachmittag und dann?