PDA

Vollständige Version anzeigen : Wahlen



kiwi
06.05.2024, 08:08
Die Wahlen sollen allgemein – unmittelbar – frei - gleich – und geheim sein.
Wenn aber auf einer Liste abgehakt wird ob ich wählen war oder nicht sind die Wahlen nicht mehr geheim.
Dem Wahleiter und den Wahlhelfern vertraue ich nicht weiter wie ich ein Klavier werfen kann.
Eine Nichtwahl könnte sich zu meinem Nachteil auswirken.
Gruß Kiwi

TomT
06.05.2024, 10:29
Die Wahlen sollen allgemein – unmittelbar – frei - gleich – und geheim sein.
Wenn aber auf einer Liste abgehakt wird ob ich wählen war oder nicht sind die Wahlen nicht mehr geheim...Wie soll dann dokumentiert werden, ob man schon wählen war?

pixelschubser
06.05.2024, 11:02
Die Wahlen sollen allgemein – unmittelbar – frei - gleich – und geheim sein.
Wenn aber auf einer Liste abgehakt wird ob ich wählen war oder nicht sind die Wahlen nicht mehr geheim.
Dem Wahleiter und den Wahlhelfern vertraue ich nicht weiter wie ich ein Klavier werfen kann.
Eine Nichtwahl könnte sich zu meinem Nachteil auswirken.
Gruß KiwiAbgehakt heisst doch aber nicht, dass die wissen WAS du gewählt hast.

kiwi
06.05.2024, 11:40
Abgehakt heisst doch aber nicht, dass die wissen WAS du gewählt hast.

1974 waren irgendwelche Wahlen.
1974 habe ich mich für den öffentlichen Dienst beworben, ein Wahlhelfer war in diesem öffentlichen Dienst.
Wie leicht und schnell hätte es sich rumgesprochen wenn ich nicht wählen war, darum ist dieses kleine Häkchen wichtig ob es da ist oder entfernt wurde.
Demnächst sind Wahlen – wenn ich auf den Wahlplakaten sehe wer irgendeinen Posten ergattern möchte wird mir übel – ich gehe wählen als Staatsbürger habe ich das Wahlrecht / die Wahlpflicht – nehme aber einen dicken schwarzen Edding mit ein großes X über den Wahlzettel und die Sache ist erledigt.
Gruß Kiwi

Es sind Wahlen zum
Europäischen Parlament
Des Kreistags
Des Gemeinderates der Stadt B…….

pixelschubser
06.05.2024, 11:58
1974 waren irgendwelche Wahlen.
1974 habe ich mich für den öffentlichen Dienst beworben, ein Wahlhelfer war in diesem öffentlichen Dienst.
Wie leicht und schnell hätte es sich rumgesprochen wenn ich nicht wählen war, darum ist dieses kleine Häkchen wichtig ob es da ist oder entfernt wurde.
Demnächst sind Wahlen – wenn ich auf den Wahlplakaten sehe wer irgendeinen Posten ergattern möchte wird mir übel – ich gehe wählen als Staatsbürger habe ich das Wahlrecht / die Wahlpflicht – nehme aber einen dicken schwarzen Edding mit ein großes X über den Wahlzettel und die Sache ist erledigt.
Gruß Kiwi

Es sind Wahlen zum
Europäischen Parlament
Des Kreistags
Des Gemeinderates der Stadt B…….

Briefwahl gabs damals noch nicht, oder? Ich hab zeitweise totalen Blödsinn zusammengewählt. Graue Panther und son Kram.

Zu Zonenzeiten standen mal die Genossen der Nationalen Front(Kannste heute nicht mehr bringen diesen Begriff!) bei mir am Wahltag vor der Tür und fragten, ob es mir denn noch möglich sei zu wählen. Ich habe sie abtreten lassen.

kiwi
06.05.2024, 12:09
Briefwahl gabs damals noch nicht, oder? Ich hab zeitweise totalen Blödsinn zusammengewählt. Graue Panther und son Kram.

Zu Zonenzeiten standen mal die Genossen der Nationalen Front(Kannste heute nicht mehr bringen diesen Begriff!) bei mir am Wahltag vor der Tür und fragten, ob es mir denn noch möglich sei zu wählen. Ich habe sie abtreten lassen.

Das mit der Briefwahl ist so eine Sache.
Vor einiger Zeit waren in Berlin Wahlen das Ergebnis stand schon fest die Sesselpupser hatten ihren Posten plötzlich wurden noch einige Kisten / Karton mit Wahlunterlagen gefunden.
Neuwahlen waren im Gespräch wurden aber abgesagt weil das Ergebnis der Wahl nicht geändert werden musste.:crazy: