Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Romeo und Julia - Woke Neuauflage



Differentialgeometer
08.04.2024, 10:03
Oben in der Reihe der Cast für Romeo und Julia (ich weiss nicht wer wen spielt tbh), unten die offenkundige Inspiration:

https://pbs.twimg.com/media/GKnUAeWXcAAnfoB?format=jpg&name=large
Sollte es nicht heissen: Jeromeo und Julio? Oder We wuz Capulets and Shiieeet?! Ist das ein Mann oder eine Frau?

MABF
08.04.2024, 10:35
Schwul und lesbisch? Oder wenigstens Trans? Genderfluid?

Sonst ist das doch nur halbgar.

Nicht Sicher
08.04.2024, 10:39
Sollte es nicht heissen: Jeromeo und Julio? Oder We wuz Capulets and Shiieeet?! Ist das ein Mann oder eine Frau?

:haha:



https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/122671/20240408113941-shieet.jpg

Minimalphilosoph
08.04.2024, 10:39
Und die heissen "Roseo und Schwulia".

Drache
08.04.2024, 10:54
Und die heissen "Roseo und Schwulia".

:haha:

Ich dachte gerade an Rosetto und Schwulia!
Zwei Schwuchteln die nicht zueinanderfinden dürfen, weil ihre Familien das nicht wollen.
Während Rosettos Eltern veganer sind, wird bei Schwulias Familie immer noch Fleisch gegessen.
Noch dazu wählen Rosettos Eltern die Grünen und Schwulias Eltern sind Mitglied bei der SPD.
Am Ende kommt es zum Showdown und beide Familien bewerfen sich gegenseitig mit Wattebäuschchen
aus fair gehandelter Baumwolle, bis alle verblutet sind!

Chinon
08.04.2024, 12:43
3. Aufzug, 5. Szene

Julia
Willst du schon gehn? Der Tag ist ja noch fern.
Es war die Nachtigall, und nicht die Lerche,
Die eben jetzt dein banges Ohr durchdrang;
Sie singt des Nachts auf dem Granatbaum dort.
Glaub', Lieber, mir: es war die Nachtigall.

Romeo
Die Lerche war's die Tagverkünderin,
Nicht Philomele; sieh den neid'schen Streif,
Der dort im Ost der Frühe Wolken säumt.
Die Nacht hat ihre Kerzen ausgebrannt,
Der muntre Tag erklimmt die dunst'gen Höhn;
Nur Eile rettet mich, Verzug ist Tod.

Julia
Trau' mir, das Licht ist nicht des Tages Licht,
Die Sonne hauchte dieses Luftbild aus,
Dein Fackelträger diese Nacht zu seyn,
Dir auf dem Weg' nach Mantua zu leuchten;
Drum bleibe noch: zu gehn ist noch nicht Noth.

Romeo
Laß sie mich greifen, ja, laß sie mich tödten!
Ich gebe gern mich drein, wenn du es willst.
Nein, jenes Grau ist nicht des Morgens Auge,
Der bleiche Abgang nur von Cynthia's Stirn.
Das ist auch nicht die Lerche, deren Schlag
Hoch über uns des Himmels Wölbung trifft.
Ich bleibe gern; zum Gehn bin ich verdrossen. -
Willkommen, Tod! hat Julia dich beschlossen. -
Nun, Herz? Noch tagt es nicht, noch plaudern wir.

Julia
Es tagt, es tagt! Auf! eile! fort von hier!
Es ist die Lerche die so heiser singt,
Und falsche Weisen, rauhen Mißton gurgelt.
Man sagt, die Lerche Harmonie sey süß;
Nicht diese: sie zerreißt die unsre ja.
Die Lerche, sagt man, wechselt mit der Kröte
Die Augen; möchte sie doch auch die Stimme!
Die Stimm' ist's ja, die Arm aus Arm uns schreckt,
Dich von mir jagt, da sie den Tag erweckt.
Stets hell' und heller wird's: wir müssen scheiden.

Von dort aus führt ein sehr direkter Weg zum zweiten Akt aus Wagners Tristan.

Ich kann nur wieder meine Drehorgel laufen lassen und dafür plädieren, Europas Kulturgeschichte aufzuarbeiten. Gegen die uns von den USA ins Land gepflanzten Abartigkeiten kann man nichts ausrichten, aber man kann sich dagegen immunisieren.

Chinon
08.04.2024, 13:18
Oben in der Reihe der Cast für Romeo und Julia (ich weiss nicht wer wen spielt tbh), unten die offenkundige Inspiration: Sollte es nicht heissen: Jeromeo und Julio? Oder We wuz Capulets and Shiieeet?! Ist das ein Mann oder eine Frau?

Das ist erst die halbe anglodemokratische Perversion. Julia und Jeanne d'Arc dürfen von Negern dargestellt werden, es ist aber strengstens verboten, Othello, Ulrica, Osmin und Monostatos schwarz zu schminken. Das heißt jetzt Blackfacing und ist verboten wie der gottverfluchte Scheißhaufen USA in den 20er-Jahren den Alkohol verboten hat.