Vollständige Version anzeigen : Warum Chinesen heute noch Dreck fressen, und alles, was sich bewegt
antiseptisch
05.03.2024, 13:57
https://www.youtube.com/watch?v=zL1HQ4UpL5g
Die große Hungersnot, die Mao auslöste, war mir bisher gar nicht bekannt. Scheint ja ein schlimmes Trauma bis heute zu sein, und erklärt, warum Chinesen in der Küche als dreckigstes Volk der Welt berüchtigt sind.
erselber
05.03.2024, 14:49
https://www.youtube.com/watch?v=zL1HQ4UpL5g
Die große Hungersnot, die Mao auslöste, war mir bisher gar nicht bekannt. Scheint ja ein schlimmes Trauma bis heute zu sein, und erklärt, warum Chinesen in der Küche als dreckigstes Volk der Welt berüchtigt sind.
Nicht verurteilen sondern Ratgeber „Was ist essbar“, Rezepturen und Kochbücher besorgen.
Wer weiß ob man dies herzulande auch mal brauchen kann?
Das gleiche Dilemma hatte auch die damalige SU unter Stalin und Nordkorea unter den diversen Kims. Man wollte einfach schnell an die Produktivität des Westens kommen bzw. Atomwaffen bauen und da musste alles andere hinten anstehen.
Und man sieht überall dort wo Planwirtschaft, Ideologie regiert/herrscht geht es über kurz oder lang in den Graben.
https://www.youtube.com/watch?v=zL1HQ4UpL5g
Die große Hungersnot, die Mao auslöste, war mir bisher gar nicht bekannt. Scheint ja ein schlimmes Trauma bis heute zu sein, und erklärt, warum Chinesen in der Küche als dreckigstes Volk der Welt berüchtigt sind.
Du bist so ein erbärmlicher deutscher Spießer, schlimmer geht es kaum.
Wie oft warst du denn schon in China, vor allem abseits der Metropolen?
Kennst du überhaupt asiatische Länder, außerhalb von irgendwelchen Touristenhochburgen?
Alles, was der Deutsche nicht kennt, lehnt er rigoros ab.
Laß die Leute leben, wie sie es für richtig halten. Es geht dich nichts an.
Deine primitive Eisbein-Sauerkraut-Welt finden andere Menschen auch nicht gerade toll.
Nicht verurteilen sondern Ratgeber „Was ist essbar“, Rezepturen und Kochbücher besorgen.
Wer weiß ob man dies herzulande auch mal brauchen kann?
Das gleiche Dilemma hatte auch die damalige SU unter Stalin und Nordkorea unter den diversen Kims. Man wollte einfach schnell an die Produktivität des Westens kommen bzw. Atomwaffen bauen und da musste alles andere hinten anstehen.
Und man sieht überall dort wo Planwirtschaft, Ideologie regiert/herrscht geht es über kurz oder lang in den Graben.
Kommunismus (aka Planwirtschaft, Zentralisierung, Ideologie über Realität) primitivisiert, verflacht, zerstört die Kultur und die Seele einer Nation. Ähnliches passiert auch im Westen derzeit, nur langsamer als mit der Brechstange des Marxismus wie unter Mao, Stalin etc.
erselber
05.03.2024, 16:01
Kommunismus (aka Planwirtschaft, Zentralisierung, Ideologie über Realität) primitivisiert, verflacht, zerstört die Kultur und die Seele einer Nation. Ähnliches passiert auch im Westen derzeit, nur langsamer als mit der Brechstange des Marxismus wie unter Mao, Stalin etc.
Aber am Ende ist das Ergebnis das Selbe. Zerstörung.
Kommunismus (aka Planwirtschaft, Zentralisierung, Ideologie über Realität) primitivisiert, verflacht, zerstört die Kultur und die Seele einer Nation. Ähnliches passiert auch im Westen derzeit, nur langsamer als mit der Brechstange des Marxismus wie unter Mao, Stalin etc.
Jedwede "rote" Spinnereien sind von Übel. Immer!
Kommunismus (aka Planwirtschaft, Zentralisierung, Ideologie über Realität) primitivisiert, verflacht, zerstört die Kultur und die Seele einer Nation. Ähnliches passiert auch im Westen derzeit, nur langsamer als mit der Brechstange des Marxismus wie unter Mao, Stalin etc.
Vergleicht man BRD und DDR sind die durch den Anglokapitalismus verursachten kulturellen Schäden noch größer als die des Kommunismus, was ich früher nicht für möglich gehalten hätte.
Wir waren schon in China und haben recht gut gegessen, nicht nur in Peking und Shanghai. Und Hund hat meine Lebensgefährtin - ihre Muttersprache ist Chinesisch - nur sehr selten auf diversen Speisekarten gesehen.
In Touri-Restaurants waren wir nie; nur dort, wo die Einheimischen hingehen.
Pappenheimer
05.03.2024, 16:37
Wenn wir schon beim Thema Dreck sind. Deutschland ist für mich eines der dreckigsten Länder dieser Erde und ich bin außer in Afrika schon in sehr vielen Ländern gewesen. Berlin als Hauptstadt versinkt im Dreck, selbst auf Flaniermeilen wie dem Kudamm liegt der Müll überall herum, Zigarettenkippen, tausende Kaugummis. Kaum weggeräumt, kommt neuer Dreck dazu. Vergleicht man das mit Metropolen wie Singapur, Sidney, Tokyo, kann man sich für dieses heruntergekommene Land nur noch schämen.
Die große Hungersnot, die Mao auslöste, war mir bisher gar nicht bekannt. Scheint ja ein schlimmes Trauma bis heute zu sein, und erklärt, warum Chinesen in der Küche als dreckigstes Volk der Welt berüchtigt sind.
Wat der Bauer nich kennt, dat frett er nich. Ich hatte einen Arbeitskollegen, der mit einer Chinesin (aus Vietnam) verheiratet war. Der hat uns mal erzählt, dass in den Augen der Nordchinesen die Südchinesen den Ruf haben: "Die fressen alles!" Mao alleine war das also wohl nicht. Gruß nach Nordchina.
Wenn wir schon beim Thema Dreck sind. Deutschland ist für mich eines der dreckigsten Länder dieser Erde und ich bin außer in Afrika schon in sehr vielen Ländern gewesen. Berlin als Hauptstadt versinkt im Dreck, selbst auf Flaniermeilen wie dem Kudamm liegt der Müll überall herum, Zigarettenkippen, tausende Kaugummis. Kaum weggeräumt, kommt neuer Dreck dazu. Vergleicht man das mit Metropolen wie Singapur, Sidney, Tokyo, kann man sich für dieses heruntergekommene Land nur noch schämen.
:gp:
Ja, für die Zustände in der BRD kann man sich wirklich nur noch schämen.
Alles, was der Deutsche nicht kennt, lehnt er rigoros ab.
Was für eine dumme Verallgemeinerung ist denn das schon wieder? :?
Was für eine dumme Verallgemeinerung ist denn das schon wieder? :?
Das ist keine Verallgemeinerung, sondern eine Feststellung, die auf selbst erlebten Erfahrungen beruht.
Wenn wir schon beim Thema Dreck sind. Deutschland ist für mich eines der dreckigsten Länder dieser Erde und ich bin außer in Afrika schon in sehr vielen Ländern gewesen. Berlin als Hauptstadt versinkt im Dreck, selbst auf Flaniermeilen wie dem Kudamm liegt der Müll überall herum, Zigarettenkippen, tausende Kaugummis. Kaum weggeräumt, kommt neuer Dreck dazu. Vergleicht man das mit Metropolen wie Singapur, Sidney, Tokyo, kann man sich für dieses heruntergekommene Land nur noch schämen.
Berlin ist ja auch mittlerweile einer der undeutschesten Teile Deutschlands.
Minimalphilosoph
05.03.2024, 17:31
Vergleicht man BRD und DDR sind die durch den Anglokapitalismus verursachten kulturellen Schäden noch größer als die des Kommunismus, was ich früher nicht für möglich gehalten hätte.
Heute sollte man diesen Vergleich nicht mehr machen, sondern sich auf die Schäden konzentrieren, die der anglokapitalistische Kommunismus verursacht. Die Kombination aus kulturellen, seelischen Schaden oder Schäden der einzelnen Völker, kommt tatsächlich mit einer ökonomischen und materiellen Krise daher. Es kommt noch dicker.
Das ist keine Verallgemeinerung, sondern eine Feststellung, die auf selbst erlebten Erfahrungen beruht.
Auf mich trifft das z. B. nicht zu. Daher ist es eine dumme Verallgemeingerung. Ich bin Deutsche!
Wat der Bauer nich kennt, dat frett er nich. Ich hatte einen Arbeitskollegen, der mit einer Chinesin (aus Vietnam) verheiratet war. Der hat uns mal erzählt, dass in den Augen der Nordchinesen die Südchinesen den Ruf haben: "Die fressen alles!" Mao alleine war das also wohl nicht. Gruß nach Nordchina.
Jup, so ist es. Meine chinesische Dolmetscherin aus Tsingtao ekelte sich schon ziemlich vor den "südlichen" Essgewohnheiten, selbst wenn es nicht die "Spezialitäten" gab. Ihr zuliebe und weil sie es nicht mehr sehen konnte, organisierte unser Auftraggeber eines Abends gar ein Steak-Essen. Hätten wir aber auch besser lassen sollen, sowas können Chinesen nicht ordentlich. Noch schlimmer ist es übrigens in Vietnam. Mein Chef von der Uni saß mal mit Schweißperlen auf der Stirn an einem Tisch in Vietnam. Es gab eine besondere Spezialität: Schlange. Dazu wurde die Schlange am Tisch geschlachtet und das noch schlagende Herz in ein Schnapsglas geworfen, das der Älteste am Tisch als besondere Ehrung herunterkippen durfte. Er hatte richtig Stress, weil er befürchtete, er könne diese zu ehrende Person sein....
Minimalphilosoph
05.03.2024, 17:40
Heute gibt es Asiapfanne Pang Tong. Schön matschig wie immer, weil ich das Gemüse nicht knusprig bekomme. Aber wie immer mit frischen Hundefleisch.
Du bist so ein erbärmlicher deutscher Spießer, schlimmer geht es kaum.
Wie oft warst du denn schon in China, vor allem abseits der Metropolen?
Kennst du überhaupt asiatische Länder, außerhalb von irgendwelchen Touristenhochburgen?
Alles, was der Deutsche nicht kennt, lehnt er rigoros ab.
Laß die Leute leben, wie sie es für richtig halten. Es geht dich nichts an.
Deine primitive Eisbein-Sauerkraut-Welt finden andere Menschen auch nicht gerade toll.
Entscheident ist nicht , wer was isst ,- entscheident ist, wie natürlich ein Essen ist!
Und hier kann ich Deutschland zum großen Teil verabscheuen ,- wenn ich sehe, was die Leute alles vertilgen- ohne zu hinterfragen ,- welche Dreckscocktails die Lebensmittelkonzerne in die Nahrung mischen und wieviele schädliche und nicht deklarierungspflichtige Zusätze in die Fertigmahlzeiten hineingezaubert werden .
Dann lieber unbekanntes chinesches Essen ,-wenn nur die Zutaten natürlich bleibebn...
Heute gibt es Asiapfanne Pang Tong. Schön matschig wie immer, weil ich das Gemüse nicht knusprig bekomme. Aber wie immer mit frischen Hundefleisch.
Was es hier als chinesisch gibt, hat mit richtigem chinesischen Essen nicht viel zu tun ;)
Was die Sache sehr anstrengend macht: Die kannten früher keine drei Mahlzeiten, wie wir sie kennen. Deshalb gibt es zum Frühstück, zum Mittagessen und zum Abendessen das gleiche. Irgendwann kann man es- auch wenn es durchaus gut ist- nicht mehr sehen. Nach den drei Wochen Daueraufenthalt kam mir selbst die Bordverpflegung bei KLM wie ein Gourmetessen vor...
Entscheident ist nicht , wer was isst ,- entscheident ist, wie natürlich ein Essen ist!
Und hier kann ich Deutschland zum großen Teil verabscheuen ,- wenn ich sehe, was die Leute alles vertilgen- ohne zu hinterfragen ,- welche Dreckscocktails die Lebensmittelkonzerne in die Nahrung mischen und wieviele schädliche und nicht deklarierungspflichtige Zusätze in die Fertigmahlzeiten hineingezaubert werden .
Dann lieber unbekanntes chinesches Essen ,-wenn nur die Zutaten natürlich bleibebn...
Exakt.
Die Deutschen fressen anstandslos jede Chemiepampe, aber regen sich über das Essen anderer Völker auf.
Kreuzbube
05.03.2024, 17:54
Jup, so ist es. Meine chinesische Dolmetscherin aus Tsingtao ekelte sich schon ziemlich vor den "südlichen" Essgewohnheiten, selbst wenn es nicht die "Spezialitäten" gab. Ihr zuliebe und weil sie es nicht mehr sehen konnte, organisierte unser Auftraggeber eines Abends gar ein Steak-Essen. Hätten wir aber auch besser lassen sollen, sowas können Chinesen nicht ordentlich. Noch schlimmer ist es übrigens in Vietnam. Mein Chef von der Uni saß mal mit Schweißperlen auf der Stirn an einem Tisch in Vietnam. Es gab eine besondere Spezialität: Schlange. Dazu wurde die Schlange am Tisch geschlachtet und das noch schlagende Herz in ein Schnapsglas geworfen, das der Älteste am Tisch als besondere Ehrung herunterkippen durfte. Er hatte richtig Stress, weil er befürchtete, er könne diese zu ehrende Person sein....
Unsere alte Kolonie?:)
Kreuzbube
05.03.2024, 17:58
Heute gibt es Asiapfanne Pang Tong. Schön matschig wie immer, weil ich das Gemüse nicht knusprig bekomme. Aber wie immer mit frischen Hundefleisch.
Ich finde das hiesige Chinesisch gar nicht übel. Ente süß-sauer ist mein Favorit!:)
Unsere alte Kolonie?:)
Jup. Die war aber im Auftrag unseres Arbeitgebers meist im ganzen Land unterwegs. Es war jedoch deutlich zu merken, dann sie sich in Shenyang (Norden) deutlich wohler als in Shenzhen (Quasi die Festlandsseite gegenüber Hongkong) fühlte.
Ich finde das hiesige Chinesisch gar nicht übel. Ente süß-sauer ist mein Favorit!:)
Was du hier vorgesetzt bekommst, hat mit echter chinesischer Küche nicht das Geringste zu tun.
Minimalphilosoph
05.03.2024, 18:00
Exakt.
Die Deutschen fressen anstandslos jede Chemiepampe, aber regen sich über das Essen anderer Völker auf.
Naja. das mit der Chemiepampe irritiert mich gerade sehr, wenn ich an die Zutaten und Gewürze bei asiatischen Gerichten denke. Die Gerichte sind sicher sonst nicht geniessbar, wie Nutzer Maitre schon angeführt hat.
Egal. Ich schliesse mich dem Chinesenmobbing an.
Ich finde das hiesige Chinesisch gar nicht übel. Ente süß-sauer ist mein Favorit!:)
Auf der Abschlussfeier nach den drei Wochen Lehrgang hatten wir eine Feier, auf der es die "originale" Pekingente gab. War schon recht lecker, eigentlich aber eine gewaltige Verschwendung, denn es handelt sich nur um die kross gebratene Haut ein wenig Fleisch dran. Ich hoffe, die haben den Rest der Ente noch anderweitig verwendet.
Kreuzbube
05.03.2024, 18:01
Jup. Die war aber im Auftrag unseres Arbeitgebers meist im ganzen Land unterwegs. Es war jedoch deutlich zu merken, dann sie sich in Shenyang (Norden) deutlich wohler als in Shenzhen (Quasi die Festlandsseite gegenüber Hongkong) fühlte.
Nach dem 1.WK übernahmen die Japaner den Laden. Einschließlich der deutschen Brauerei. Glaube, die gibt es heute noch...:)
Kreuzbube
05.03.2024, 18:02
Auf der Abschlussfeier nach den drei Wochen Lehrgang hatten wir eine Feier, auf der es die "originale" Pekingente gab. War schon recht lecker, eigentlich aber eine gewaltige Verschwendung, denn es handelt sich nur um die kross gebratene Haut ein wenig Fleisch dran. Ich hoffe, die haben den Rest der Ente noch anderweitig verwendet.
Wir gehen hier meist in ein Buffet-Restaurant. Da passt einfach Alles!
Minimalphilosoph
05.03.2024, 18:03
Ich finde das hiesige Chinesisch gar nicht übel. Ente süß-sauer ist mein Favorit!:)
Dann musst du das hier mal probieren.
https://www.amazon.de/Maggi-frisch-Gebratene-Nudeln-Portionen/dp/B082VPDZPD
Ein Tourist brachte mir letztes Jahr zehn Tüten davon mit. Zwei habe ich noch.
Das schmeckt genau so, wie die gebratenen Nudeln vom vietnamesischen Imbiss in Rostock-Lichtenhagen.
Kreuzbube
05.03.2024, 18:04
Was du hier vorgesetzt bekommst, hat mit echter chinesischer Küche nicht das Geringste zu tun.
Glaube ich gern. Vielleicht teste ich das Original besser nicht!:cool:
Naja. das mit der Chemiepampe irritiert mich gerade sehr, wenn ich an die Zutaten und Gewürze bei asiatischen Gerichten denke. Die Gerichte sind sicher sonst nicht geniessbar, wie Nutzer Maitre schon angeführt hat.
Egal. Ich schliesse mich dem Chinesenmobbing an.
Ach, das würde ich nicht sagen. Das Kantinenessen dort war mit Sicherheit deutlich gesünder, als was man hier so aufgetischt bekommt. Nur den Fisch mochte ich nicht essen. Da hatte ich den Küchenjungen beim Putzen der Fische beobachtet. Er legte die geputzten Fische auf dem Hof an die Stelle, an der der Firmenlaster tags zuvor fröhlich aus dem Differential tropfend sein Revier markiert hatte.
Ansonsten ist das schon ein Erlebnis. Ich würde, wenn es das hier so gäbe, durchaus mal wieder "richtig chinesisch" Essen gehen. Nur über Wochen hinweg mehrmals am Tag muss nicht sein...
Kreuzbube
05.03.2024, 18:06
Dann musst du das hier mal probieren.
https://www.amazon.de/Maggi-frisch-Gebratene-Nudeln-Portionen/dp/B082VPDZPD
Ein Tourist brachte mir letztes Jahr zehn Tüten davon mit. Zwei habe ich noch.
Das schmeckt genau so, wie die gebratenen Nudeln vom vietnamesischen Imbiss in Rostock-Lichtenhagen.
Mal gucken. Hab auch schon Chinesisch nachgekocht. Aber nur oben genanntes.
Nach dem 1.WK übernahmen die Japaner den Laden. Einschließlich der deutschen Brauerei. Glaube, die gibt es heute noch...:)
Die machten das schon im I. Weltkrieg mit Gewalt. Ja, die Brauerei gibt es noch. Allerdings gab es meistens "Snow"-Bier, wo wir hingingen. Durch das Arbeiten waren wir mehr in den Lokalitäten der Einheimischen Essen.
Wir gehen hier meist in ein Buffet-Restaurant. Da passt einfach Alles!
Machen wir auch öfter. Ist allerdings kein wirklich chinesisches Essen. Aber so ein Buffetabend macht trotzdem mal Spaß.
Nicht Sicher
05.03.2024, 18:10
Mmm, ich glaube ich muss mal rüber und Rindfleisch nach Szechuan Art holen. Scharf versteht sich, wobei ich da eh abgehärtet bin und sie mir nichts vormachen können.:D
Mmm...
Minimalphilosoph
05.03.2024, 18:10
Ach, das würde ich nicht sagen. Das Kantinenessen dort war mit Sicherheit deutlich gesünder, als was man hier so aufgetischt bekommt. Nur den Fisch mochte ich nicht essen. Da hatte ich den Küchenjungen beim Putzen der Fische beobachtet. Er legte die geputzten Fische auf dem Hof an die Stelle, an der der Firmenlasten tags zuvor fröhlich aus dem Differential tropfend sein Revier markiert hatte.
Ansonsten ist das durchaus ein Erlebnis. Ich würde, wenn es das hier so gäbe, durchaus mal wieder "richtig chinesisch" Essen gehen. Nur über Wochen hinweg mehrmals am Tag muss nicht sein...
Ich mag den asiatischen Frass, wenn er europäisiert serviert wird, auch. Nicht umsonst mache ich mir meine Asiapfannen.
Man kann in europäischen Asiarestaurants (Was ist die Mehrzahl von Restaurant?) gut essen. Das beste erlebte ich in Amsterdam.
Kreuzbube
05.03.2024, 18:11
Die machten das schon im I. Weltkrieg mit Gewalt. Ja, die Brauerei gibt es noch. Allerdings gab es meistens "Snow"-Bier, wo wir hingingen. Durch das Arbeiten waren wir mehr in den Lokalitäten der Einheimischen Essen.
Hoffentlich nicht abgeleitet vom Hefeflocken-Wirbel...:))
die Chinesen ernähren sich gesünder als der Deutsche, US Super Chemie Dreck. Einige Dinge sind natürlich für uns abartig
Hoffentlich nicht abgeleitet vom Hefeflocken-Wirbel...:))
Nee, das war recht süffig. Hättest du keinen großen Unterschied zu einem typischen Pils hier aus der Gegend herausgeschmeckt. Besser als Hasseröder war es allemal.
Glaube ich gern. Vielleicht teste ich das Original besser nicht!:cool:
Das solltest du aber.
Dann würdest du mal erleben, wie gut echte chinesische Küche sein kann.
Aber du scheinst ja leider nicht sehr experimentierfreudig zu sein.
Mmm, ich glaube ich muss mal rüber und Rindfleisch nach Szechuan Art holen. Scharf versteht sich, wobei ich da eh abgehärtet bin und sie mir nichts vormachen können.:D
Mmm...
In Shenzhen gab es in einem taiwanesischen Restaurant (Mit großer Taiwan-Karte im Gastraum) so eine Art Rindfleischtopf nach "Hongkong-Art". Das war echt der Hammer.
Das solltest du aber.
Dann würdest du mal erleben, wie gut echte chinesische Küche sein kann.
Aber du scheinst ja leider nicht sehr experimentierfreudig zu sein.
Nur leider gibt es bei uns nicht wirklich die Gelegenheit so "richtig" chinesisch zu essen.
Nur leider gibt es bei uns nicht wirklich die Gelegenheit so "richtig" chinesisch zu essen.
Das stimmt.
Deswegen sage ich ja, daß man chinesisches Essen wirklich in China gegessen haben sollte, bevor man darüber urteilt.
Das, was hier in sog. Chinarestaurants angeboten wird, hat mit echter chinesischer Küche gar nichts zu tun.
Das stimmt.
Deswegen sage ich ja, daß man chinesisches Essen wirklich in China gegessen haben sollte, bevor man darüber urteilt.
Das, was hier in sog. Chinarestaurants angeboten wird, hat mit echter chinesischer Küche gar nichts zu tun.
Ich habe- angeregt durch diesen Strang- gerade mal gegoogelt. Anscheinend gibt es in Hamburg einige authentische China-Restaurants. Wobei im Netz natürlich viel geschrieben werden kann. Aber Hamburg wäre mir für so einen Ausflug auch zu weit...
Exakt.
Die Deutschen fressen anstandslos jede Chemiepampe, aber regen sich über das Essen anderer Völker auf.
Wen es interessiert ,- was die Lebensmittelindustrie den Verbrauchern antut ,- der sollte den Sebastian Lege abbonieren.
Übrigens ,- heute 20.15 auf ZDFInfo entlarvt er die Machenschaften um die Buletten (Frikadellen) !
Sollte sich eigentlich jeder , der einigermaßen gesundheitsbewusst und chemielos essen möchte, unbedingt anschauen....
Wen es interessiert ,- was die Lebensmittelindustrie den Verbrauchern antut ,- der sollte den Sebastian Lege abbonieren.
Übrigens ,- heute 20.15 auf ZDFInfo entlarvt er die Machenschaften um die Buletten (Frikadellen) !
Sollte sich eigentlich jeder , der einigermaßen gesundheitsbewusst und chemielos essen möchte, unbedingt anschauen....
Ich habe mal ein Buch mit dem Titel "Die Suppe lügt" gelesen.
Nach der Lektüre habe ich freiwillig kein Fertiggericht mehr gegessen.
Einfach nur ekelhaft, was für ein Dreck verkauft wird.
Deutsche fressen wirklich alles, Hauptsache billig.
Da lobe ich mir die französische Eßkultur.
Ich habe mal ein Buch mit dem Titel "Die Suppe lügt" gelesen.
Nach der Lektüre habe ich freiwillig kein Fertiggericht mehr gegessen.
Einfach nur ekelhaft, was für ein Dreck verkauft wird.
Genau so geht es mir mit dem Sebastian Lege,- hab mir voller Ekel schon so einige Industrielebensmittel abgewöhnt und brauche lieber mehr Zeit für natürliche Zubereitung mit natürlichen Zutaten...
Genau so geht es mir mit dem Sebastian Lege,- hab mir voller Ekel schon so einige Industrielebensmittel abgewöhnt und brauche lieber mehr Zeit für natürliche Zubereitung mit natürlichen Zutaten...
Sehr vernünftig.
So sehe ich das auch.
antiseptisch
05.03.2024, 18:44
Nicht verurteilen sondern Ratgeber „Was ist essbar“, Rezepturen und Kochbücher besorgen.
Wer weiß ob man dies herzulande auch mal brauchen kann?
Das gleiche Dilemma hatte auch die damalige SU unter Stalin und Nordkorea unter den diversen Kims. Man wollte einfach schnell an die Produktivität des Westens kommen bzw. Atomwaffen bauen und da musste alles andere hinten anstehen.
Und man sieht überall dort wo Planwirtschaft, Ideologie regiert/herrscht geht es über kurz oder lang in den Graben.
Gegen Ende des Videos sieht der Urheber ja auch eine neue große Hungersnot auf die Chinesen zukommen, weil das angebliche 1,5 Mrd.-Volk wegen völlig missratener Landwirtschaft, insbesondere mangels Bewässerung einfach nicht mehr genug Nahrung produzieren wird. Das kann ja noch lustig werden.
Minimalphilosoph
05.03.2024, 18:45
Ich habe mal ein Buch mit dem Titel "Die Suppe lügt" gelesen.
Nach der Lektüre habe ich freiwillig kein Fertiggericht mehr gegessen.
Einfach nur ekelhaft, was für ein Dreck verkauft wird.
Deutsche fressen wirklich alles, Hauptsache billig.
Da lobe ich mir die französische Eßkultur.
Fertiggerichte in Dosen sind nur zum preppen geeignet. NUR zum Überleben.
Nicht zum Leben.
Ausser "Omis Erbseneintopf mit Wurststücken" von Landmühle. :)
antiseptisch
05.03.2024, 18:45
Du bist so ein erbärmlicher deutscher Spießer, schlimmer geht es kaum.
Wie oft warst du denn schon in China, vor allem abseits der Metropolen?
Kennst du überhaupt asiatische Länder, außerhalb von irgendwelchen Touristenhochburgen?
Alles, was der Deutsche nicht kennt, lehnt er rigoros ab.
Laß die Leute leben, wie sie es für richtig halten. Es geht dich nichts an.
Deine primitive Eisbein-Sauerkraut-Welt finden andere Menschen auch nicht gerade toll.
Du bist so ein Vollprolet, dass du noch nicht mal den Inhalt des Videos vom Überbringer trennen kannst. Aber Hauptsache Bäume mit Motorsägen umnieten. Ganz tolle Leistung!
antiseptisch
05.03.2024, 18:46
Jedwede "rote" Spinnereien sind von Übel. Immer!
Na also. Dann kannst du jetzt auch mal was zum Thema beitragen. Aber Bäumeabsäger können ja auch nur zerstören. Also ist dir wohl gar nicht klar, wo das Problem sein soll.
antiseptisch
05.03.2024, 18:47
Vergleicht man BRD und DDR sind die durch den Anglokapitalismus verursachten kulturellen Schäden noch größer als die des Kommunismus, was ich früher nicht für möglich gehalten hätte.
Ja, aber Relativismus bringt uns hier auch nicht weiter. Nach einem verlorenen Spiel vergleicht man sich doch auch nicht mit anderen Verlierern, oder?
Du bist so ein Vollprolet, dass du noch nicht mal den Inhalt des Videos vom Überbringer trennen kannst. Aber Hauptsache Bäume mit Motorsägen umnieten. Ganz tolle Leistung!
Du bist ja noch primitiver als ich dich ohnehin schon eingeschätzt hatte.
Friß weiterhin dein Sauerkraut und werde damit glücklich.
antiseptisch
05.03.2024, 18:49
Wenn wir schon beim Thema Dreck sind. Deutschland ist für mich eines der dreckigsten Länder dieser Erde und ich bin außer in Afrika schon in sehr vielen Ländern gewesen. Berlin als Hauptstadt versinkt im Dreck, selbst auf Flaniermeilen wie dem Kudamm liegt der Müll überall herum, Zigarettenkippen, tausende Kaugummis. Kaum weggeräumt, kommt neuer Dreck dazu. Vergleicht man das mit Metropolen wie Singapur, Sidney, Tokyo, kann man sich für dieses heruntergekommene Land nur noch schämen.
Das mag ja stimmen, aber es gibt wohl kaum ein anderes Land, was Frittieröl aus der Kanalisation zurückholt und wiederverwendet. Das kann man den Schlitzaugen auch nicht mehr abgewöhnen. Und das kriegen Touristen erst gar nicht mit.
Kreuzbube
05.03.2024, 18:51
Das solltest du aber.
Dann würdest du mal erleben, wie gut echte chinesische Küche sein kann.
Aber du scheinst ja leider nicht sehr experimentierfreudig zu sein.
Bin eher oberflächlich. Das genügt mir auch!
Kreuzbube
05.03.2024, 18:53
Nee, das war recht süffig. Hättest du keinen großen Unterschied zu einem typischen Pils hier aus der Gegend herausgeschmeckt. Besser als Hasseröder war es allemal.
Sieht man wieder; die Heimat reist immer mit!:)
Bin eher oberflächlich. Das genügt mir auch!
Jeder, wie er mag.
Sieht man wieder; die Heimat reist immer mit!:)
Mit dieser Einstellung wirst du schwerlich die Welt kennenlernen können.
Man muß schon offen für Neues sein. Sonst wird das nichts.
antiseptisch
05.03.2024, 19:04
Was du hier vorgesetzt bekommst, hat mit echter chinesischer Küche nicht das Geringste zu tun.
Ja, zum Glück! Oder glaubst du, das Gesundheitsamt würde sich so ein Elend lange mit ansehen? Aber schon erstaunlich, dass es hier noch Leute gibt, die Frittierfett aus der Gosse für eine kulturelle Errungenschaft halten.
Kreuzbube
05.03.2024, 19:04
Jeder, wie er mag.
Liegt auch daran, dass ich sehr wahrscheinlich nie nach China reisen werde.
Ja, zum Glück! Oder glaubst du, das Gesundheitsamt würde sich so ein Elend lange mit ansehen? Aber schon erstaunlich, dass es hier noch Leute gibt, die Frittierfett aus der Gosse für eine kulturelle Errungenschaft halten.
Wie oft warst du denn schon in China?
Kreuzbube
05.03.2024, 19:07
Mit dieser Einstellung wirst du schwerlich die Welt kennenlernen können.
Man muß schon offen für Neues sein. Sonst wird das nichts.
Sagen wir so: Das Niveau des kultivierten Mitteleuropäers ist mir schon wichtig. In jeder Beziehung!:)
antiseptisch
05.03.2024, 19:08
Wir gehen hier meist in ein Buffet-Restaurant. Da passt einfach Alles!
Ich habe ein Jahr gebraucht, bis ich begriffen habe, dass es nicht an meinem Magen liegt, wenn ich nach dem Genuss von China-Buffets nach spätestens einer halben Stunde aufs Klo musste. Oder dass die Suppe immer exakt gleich schmeckt. Die machen da einfach nur riesige Dosen auf. Seitdem ich auf thailändisch und vietnamesisch umgestiegen bin, ist mir erstmal klargeworden, dass man auch asiatisch essen kann, ohne dass es danach im Magen und Darm rumort. Und dabei auch ganz neue Geschmacksmuster zu Tage treten. :cool:
Kreuzbube
05.03.2024, 19:10
Ich habe ein Jahr gebraucht, bis ich begriffen habe, dass es nicht an meinem Magen liegt, wenn ich nach dem Genuss von China-Buffets nach spätestens einer halben Stunde aufs Klo musste. Oder dass die Suppe immer exakt gleich schmeckt. Die machen da einfach nur riesige Dosen auf. Seitdem ich auf thailändisch und vietnamesisch umgestiegen bin, ist mir erstmal klargeworden, dass man auch asiatisch essen kann, ohne dass es danach im Magen und Darm rumort. Und dabei auch ganz neue Geschmacksmuster zu Tage treten. :cool:
Soweit ist das Alles nicht voneinander weg. Die Thais machen wohl viel mit Kokos-Sauce. Auch nicht schlecht!
antiseptisch
05.03.2024, 19:11
Wie oft warst du denn schon in China?
Muss man selber halb verhungert sein, um über eine Hungersnot zu berichten? Und wenn man einen vollen Kühlschrank hätte, wäre man unglaubwürdig? Du tickst doch nicht mehr ganz sauber.
Sagen wir so: Das Niveau des kultivierten Mitteleuropäers ist mir schon wichtig. In jeder Beziehung!:)
Das muß eben jeder selbst wissen. Ist auch in Ordnung.
Ich wollte schon immer die Welt abseits ausgetretener Pfade kennenlernen.
Das ist mir auch weitgehend gelungen, obwohl ein paar Länder noch auf meiner Liste stehen.
antiseptisch
05.03.2024, 19:12
Soweit ist das Alles nicht voneinander weg. Die Thais machen wohl viel mit Kokos-Sauce. Auch nicht schlecht!
Ich habe mich schweren Herzens von Buffets verabschiedet, und bestelle lieber frisch a la carte. Man muss nicht mehr essen, als auf einen Teller passt.
Muss man selber halb verhungert sein, um über eine Hungersnot zu berichten? Und wenn man einen vollen Kühlschrank hätte, wäre man unglaubwürdig? Du tickst doch nicht mehr ganz sauber.
Na also. Du warst also noch niemals in China.
Das dachte ich mir schon.
Du schwadronierst hier also von Dingen herum, von denen du nicht das Geringste weißt, geschweige denn selbst kennst.
Ruprecht
05.03.2024, 19:18
Ich koche im Wok ab und an selber asiatisch.
Glasnudeln, Bambussprossen, Asiagewürzmischung, Kikumonsauce, Fleisch nach Wahl und ab geht's :)
Wok aber richtig mit Wok-Gaskocher, 800 Grad müssen sein.
Asiagemüse gibt's aus der Kühltheke, was gar nicht geht sind diese Schlammpilze, da wird auf Pilze aus dem europäischen Wald ausgewichen.
antiseptisch
05.03.2024, 19:22
die Chinesen ernähren sich gesünder als der Deutsche, US Super Chemie Dreck. Einige Dinge sind natürlich für uns abartig
Man relativiert aber keinen Schmutz mit Dreck. Beides ist abzulehnen. Wie oft denn noch? Eine Hässlette kann man auch mit einem ganz anderen Gesichtselfmeter nicht schöner machen. Für Verschmutzung und minderwertige Ernährung gibt es international anerkannte Kriterien. Nur darum geht es.
antiseptisch
05.03.2024, 19:24
Ich koche im Wok ab und an selber asiatisch.
Glasnudeln, Bambussprossen, Asiagewürzmischung, Kikumonsauce, Fleisch nach Wahl und ab geht's :)
Wok aber richtig mit Wok-Gaskocher, 800 Grad müssen sein.
Ich würde meine Flamme gerne auf einen Asiatisch-Kochkurs der VHS schicken. Das passt nur von den Zeiten nicht. Ich bin also wirklich nicht abgeneigt. Mir geht es hier primär um hygienische Zustände, nicht so um Zutaten. Wobei im Video ja auch davon die Rede war, wie sie vor 60 Jahren sogar tote Menschen essen mussten, und am Ende gar Baumrinde und Schlamm.
antiseptisch
05.03.2024, 19:30
Ich habe mal ein Buch mit dem Titel "Die Suppe lügt" gelesen.
Nach der Lektüre habe ich freiwillig kein Fertiggericht mehr gegessen.
Einfach nur ekelhaft, was für ein Dreck verkauft wird.
Deutsche fressen wirklich alles, Hauptsache billig.
Da lobe ich mir die französische Eßkultur.
In Portugal suchte ich vergeblich eine Erbsensuppe oder so in Dose. Es gibt da so gut wie keine Konservendosen. Dafür liegen die Spanferkel fertig gegrillt in der Fleischtheke, und werden so nach und nach zerteilt. Das könnte man wiederum hier nicht anbieten. Oder?
antiseptisch
05.03.2024, 19:34
Fertiggerichte in Dosen sind nur zum preppen geeignet. NUR zum Überleben.
Nicht zum Leben.
Ausser "Omis Erbseneintopf mit Wurststücken" von Landmühle. :)
Ich habe auch seit einem Jahr oder so keine Dosensuppe mehr gegessen. Aber im Vergleich zu früher sind die viel genießbarer geworden.
Mein Vater war gelernter Metzger. Der fand es schon doof, dass ich mir vor 25 Jahren, als ich nach Frankfurt zog, den Aufschnitt in Plastik verpackt kaufen musste. Die nordhessische ahle Wurst gibt es da ja bis heute nicht. Aber im Ernst: Gibt es noch Menschen, die sich Aufschnitt frisch an der Theke schneiden lassen? Vielleicht sollte ich mir das wieder angewöhnen.
antiseptisch
05.03.2024, 19:37
Na also. Du warst also noch niemals in China.
Das dachte ich mir schon.
Du schwadronierst hier also von Dingen herum, von denen du nicht das Geringste weißt, geschweige denn selbst kennst.
Die Hungersnot da mit allen Folgeerscheinungen muss wohl vor meiner Geburt abgelaufen sein. Die kann ich wohl kaum nachträglich miterleben. Mao ließ alle Spatzen abknallen, bis sie ausgerottet waren, weil er dachte, die würden die Saat wegfressen. Bis dann die Heuschrecken übers Land fielen, weil die von keinen Vögeln mehr dezimiert werden konnten, und die dann wirklich alles kahlfraßen. Dann kamen Mäuse und Ratten, die die Heuschrecken fraßen, aber natürlich gab es dann beide Schädlinge. Also mussten die Chinesen Mäuse, Ratten und Heuschrecken lernen zu fressen. So bescheuert muss man erst mal sein. Die Spatzen konnten bis heute nicht mehr angesiedelt werden. Mao hielt sich für Gott, und hinterließ ein kollektives Trauma, was bis heute fortwirkt. Denn in den Jahrhunderten davor hätte kein Chinese den Dreck und das ganze Kleingetier von heute gefressen.
Aber davon wusstest du vermutlich gar nichts.
Die kannten früher keine drei Mahlzeiten, wie wir sie kennen. Deshalb gibt es zum Frühstück, zum Mittagessen und zum Abendessen das gleiche. Irgendwann kann man es- auch wenn es durchaus gut ist- nicht mehr sehen.
So war es auch in Japan, wo ich drei Jahre gearbeitet habe. Morgens schon Suppe, kalten Fisch, Reis, etc. -- nicht mein Fall. Ich habe -- wenn es irgend möglich war -- Toast und Kaffee bestellt.
Übrigens: Japaner sind viel sauberer als Chinesen.
antiseptisch
05.03.2024, 19:47
So war es auch in Japan, wo ich drei Jahre gearbeitet habe. Morgens schon Suppe, kalten Fisch, Reis, etc. -- nicht mein Fall. Ich habe -- wenn es irgend möglich war -- Toast und Kaffee bestellt.
Übrigens: Japaner sind viel sauberer als Chinesen.
Danke. Japaner sehen auf Chinesen ohnehin herab. Umgekehrt habe ich das noch nie gehört.
Danke. Japaner sehen auf Chinesen ohnehin herab. Umgekehrt habe ich das noch nie gehört.
Es sind eher die Koreaner, auf die Japaner herabsehen.
Zum meinem großen Bedauern, hat sich eine chinesische Freundin von mir losgesagt, weil ich Japaner mag und auch einen japanisch-stämmigen Amerikaner geheiratet habe.
antiseptisch
05.03.2024, 19:53
Es sind eher die Koreaner, auf die Japaner herabsehen.
Zum meinem großen Bedauern, hat sich eine chinesische Freundin von mir losgesagt, weil ich Japaner mag und auch einen japanisch-stämmigen Amerikaner geheiratet habe.
Ich kann mich nur noch erinnen, dass mich so um 1999 herum, als ich mit einem japanischen Kollegen in Frankfurt befreundet war, der dort zwei Jahre Expat war, dieser sehr offen darüber redete, dass es Japaner zutiefst bereut haben, im WK II nicht viel rigoroser in China gewütet zu haben. Denn die wussten, dass der Chinese intellektuell und waffentechnisch hoffnungslos unterlegen war, und mussten später mitansehen, wie der schlafende Riese doch noch erwachte.
Was das Verhältnis von Japanern zu Koreanern betraf, wurde mir mit ihm in einer koreanischen Karaokebar in Frankfurt bewusst: Jeder kam mal dran, nur er wurde konsequent ignoriert. Das machte ihm aber nichts aus. Er ging nur mir und meiner damaligen Begleitung zuliebe überhaupt da rein.
Wenn wir schon beim Thema Dreck sind. Deutschland ist für mich eines der dreckigsten Länder dieser Erde und ich bin außer in Afrika schon in sehr vielen Ländern gewesen. Berlin als Hauptstadt versinkt im Dreck, selbst auf Flaniermeilen wie dem Kudamm liegt der Müll überall herum, Zigarettenkippen, tausende Kaugummis. Kaum weggeräumt, kommt neuer Dreck dazu. Vergleicht man das mit Metropolen wie Singapur, Sidney, Tokyo, kann man sich für dieses heruntergekommene Land nur noch schämen.
Ich vermisse das Deutsche Reich.
Shahirrim
05.03.2024, 20:51
https://www.youtube.com/watch?v=zL1HQ4UpL5g
Die große Hungersnot, die Mao auslöste, war mir bisher gar nicht bekannt. Scheint ja ein schlimmes Trauma bis heute zu sein, und erklärt, warum Chinesen in der Küche als dreckigstes Volk der Welt berüchtigt sind.
Mmh, das erklärt so einiges, aber nicht alles. Allgemein fressen die Ostasiaten sehr viel ekelige Sachen und sind sehr dreckig. Während Japan sehr sauber ist. Auch Singapur. Scheinbar sind die Ostasiaten auf Inseln anders, als die auf dem Festland. Denn auch Thailand und Vietnam finde ich nicht so sonderlich sauber.
Entscheident ist nicht , wer was isst ,- entscheident ist, wie natürlich ein Essen ist!
Und hier kann ich Deutschland zum großen Teil verabscheuen ,- wenn ich sehe, was die Leute alles vertilgen- ohne zu hinterfragen ,- welche Dreckscocktails die Lebensmittelkonzerne in die Nahrung mischen und wieviele schädliche und nicht deklarierungspflichtige Zusätze in die Fertigmahlzeiten hineingezaubert werden .
Dann lieber unbekanntes chinesches Essen ,-wenn nur die Zutaten natürlich bleibebn...
Bist du noch ganz dicht? Ich esse zu 90% nur noch Fleisch. 80% davon Rindfleisch vom. Rancher. Ohne Gifte, Hormone, unnötige Medikamente, Chemikalien. Geh doch zum Bauern deines Vertrauens. Knüpfe örtliche Kontakte. Chinafrass würde ich nicht anfassen, genauso wenig wie das der großen Konzerne.
Bodensee
05.03.2024, 21:09
Wenn wir schon beim Thema Dreck sind. Deutschland ist für mich eines der dreckigsten Länder dieser Erde und ich bin außer in Afrika schon in sehr vielen Ländern gewesen. Berlin als Hauptstadt versinkt im Dreck, selbst auf Flaniermeilen wie dem Kudamm liegt der Müll überall herum, Zigarettenkippen, tausende Kaugummis. Kaum weggeräumt, kommt neuer Dreck dazu. Vergleicht man das mit Metropolen wie Singapur, Sidney, Tokyo, kann man sich für dieses heruntergekommene Land nur noch schämen.
Laber doch keinen Scheiß, in den Kleinstädten und Vorstädten ist es sauber, ganz im Gegensatz zu deinem Shitcole CRC.
Bodensee
05.03.2024, 21:11
Vergleicht man BRD und DDR sind die durch den Anglokapitalismus verursachten kulturellen Schäden noch größer als die des Kommunismus, was ich früher nicht für möglich gehalten hätte.
Das auf jeden Fall.
Nur konnte man nach der DDR mit dem fähigen Menschenmaterial einen Vorzeigeosten errichten, man muss nur mal in Sachsen die Kleinstädte und Dörfer abfahren, da ist eines schöner als das andere.
In einer umgevolkten BRD wird alles den Bach runtergehen.
Shahirrim
05.03.2024, 21:12
Laber doch keinen Scheiß, in den Kleinstädten und Vorstädten ist es sauber, ganz im Gegensatz zu deinem Shitcole CRC.
Ich war im November in Berlin. Jetzt nicht an den berüchtigtsten Orten, aber in Spandau, am Brandenburger Tor und am Hauptbahnhof. Gerade Letzterer war sauberer, als ich es gedacht hatte. Hatte mit Schlimmen gerechnet, aber der Hamburger Hauptbahnhof sieht schlimmer aus, auch der in Krankfurt. Berlin hatte ich 2002 zuletzt gesehen, da sah vieles schlimm aus, aber der Hauptbahnhof war jetzt neu modernisiert und recht sauber.
Bodensee
05.03.2024, 21:19
Ich war im November in Berlin. Jetzt nicht an den berüchtigtsten Orten, aber in Spandau, am Brandenburger Tor und am Hauptbahnhof. Gerade Letzterer war sauberer, als ich es gedacht hatte. Hatte mit Schlimmen gerechnet, aber der Hamburger Hauptbahnhof sieht schlimmer aus, auch der in Krankfurt. Berlin hatte ich 2002 zuletzt gesehen, da sah vieles schlimm aus, aber der Hauptbahnhof war jetzt neu modernisiert und recht sauber.
Überall dort, wo die Barbaren leben, oder besser, hausen.
Die haben halt Null Gemeinschafts- und Ordnungssinn.
Die Deutschen werden ja dafür belächelt, aber es ist halt tausendmal lebenswerter als in deren Drittweltkloaken zu vegetieren, wo die Schwarzköpfe auf den Gehsteig defäkieren.
Pappenheimer
05.03.2024, 21:25
Laber doch keinen Scheiß, in den Kleinstädten und Vorstädten ist es sauber, ganz im Gegensatz zu deinem Shitcole CRC.
Lass das saufen und schaue Dir mal die verdreckten Städte in Deutschland an. Das fällt auch Touristen aus Mittelamerika auf, mit denen ich in Deutschland war.
Ich war im November in Berlin. Jetzt nicht an den berüchtigtsten Orten, aber in Spandau, am Brandenburger Tor und am Hauptbahnhof. Gerade Letzterer war sauberer, als ich es gedacht hatte. Hatte mit Schlimmen gerechnet, aber der Hamburger Hauptbahnhof sieht schlimmer aus, auch der in Krankfurt. Berlin hatte ich 2002 zuletzt gesehen, da sah vieles schlimm aus, aber der Hauptbahnhof war jetzt neu modernisiert und recht sauber.
Da stimme ich Dir zu. Als ich zum ersten mal in Berlinwar, kurz nach der Wende, war tatsächlich alles verdreckt und es stank wie die Pest.
Jetzt bin ich wieder in Berlin und pendele zwischen ehemalig West und Ost. Kein Vergleich zu früher.
Allerdings wohne ich in Zehlendorf neben der portugiesichen Botschaft in einem Villenviertel und arbeite in Schöneweide, gegenüber Köpenick.
Kann also sein, daß ich damals in den falschen Bezirken war.
Bodensee
06.03.2024, 00:36
Lass das saufen und schaue Dir mal die verdreckten Städte in Deutschland an. Das fällt auch Touristen aus Mittelamerika auf, mit denen ich in Deutschland war.
Die sehen zum ersten mal aufgeräumte und perfekt gepflegte Kleinstädte und Dörfer.
Und bei deinem Schwachsinn bist eher du es, der weniger versoffen und zugedröhnt seinen Dünnschiss hier verbreiten sollte.
Lass das saufen und schaue Dir mal die verdreckten Städte in Deutschland an. Das fällt auch Touristen aus Mittelamerika auf, mit denen ich in Deutschland war.
Multikulti halt. Städte voll mit Internationalisten, geistig tot, entseelte Zombies. Was erwartest du da? Modellbeispiele für die Zeit, wenn es dann eine Weltregierung gibt mit einer genauso verflachter Welteinheitskultur. Überall dasselbe, der Westen ist eben nur einen Schritt weiter im Fortschritt gen Abgrund hin, der Rest der Welt bewegt sich im Eilschritt genauso dorthin.
Differentialgeometer
06.03.2024, 02:47
Jup, so ist es. Meine chinesische Dolmetscherin aus Tsingtao ekelte sich schon ziemlich vor den "südlichen" Essgewohnheiten, selbst wenn es nicht die "Spezialitäten" gab. Ihr zuliebe und weil sie es nicht mehr sehen konnte, organisierte unser Auftraggeber eines Abends gar ein Steak-Essen. Hätten wir aber auch besser lassen sollen, sowas können Chinesen nicht ordentlich. Noch schlimmer ist es übrigens in Vietnam. Mein Chef von der Uni saß mal mit Schweißperlen auf der Stirn an einem Tisch in Vietnam. Es gab eine besondere Spezialität: Schlange. Dazu wurde die Schlange am Tisch geschlachtet und das noch schlagende Herz in ein Schnapsglas geworfen, das der Älteste am Tisch als besondere Ehrung herunterkippen durfte. Er hatte richtig Stress, weil er befürchtete, er könne diese zu ehrende Person sein....
Bäh! Da wäre ich raus. Pfui Spinne.
Differentialgeometer
06.03.2024, 02:52
Na also. Dann kannst du jetzt auch mal was zum Thema beitragen. Aber Bäumeabsäger können ja auch nur zerstören. Also ist dir wohl gar nicht klar, wo das Problem sein soll.
Was ist denn jetzt das Problem? Von gelegentlichem Produzieren von Viren, die dabei im Laufe gelegentlich produziert werden?!
Differentialgeometer
06.03.2024, 02:53
Ich koche im Wok ab und an selber asiatisch.
Glasnudeln, Bambussprossen, Asiagewürzmischung, Kikumonsauce, Fleisch nach Wahl und ab geht's :)
Wok aber richtig mit Wok-Gaskocher, 800 Grad müssen sein.
Asiagemüse gibt's aus der Kühltheke, was gar nicht geht sind diese Schlammpilze, da wird auf Pilze aus dem europäischen Wald ausgewichen.
Kinky! :D Du kleiner Schlingel!
Differentialgeometer
06.03.2024, 02:55
Die Hungersnot da mit allen Folgeerscheinungen muss wohl vor meiner Geburt abgelaufen sein. Die kann ich wohl kaum nachträglich miterleben. Mao ließ alle Spatzen abknallen, bis sie ausgerottet waren, weil er dachte, die würden die Saat wegfressen. Bis dann die Heuschrecken übers Land fielen, weil die von keinen Vögeln mehr dezimiert werden konnten, und die dann wirklich alles kahlfraßen. Dann kamen Mäuse und Ratten, die die Heuschrecken fraßen, aber natürlich gab es dann beide Schädlinge. Also mussten die Chinesen Mäuse, Ratten und Heuschrecken lernen zu fressen. So bescheuert muss man erst mal sein. Die Spatzen konnten bis heute nicht mehr angesiedelt werden. Mao hielt sich für Gott, und hinterließ ein kollektives Trauma, was bis heute fortwirkt. Denn in den Jahrhunderten davor hätte kein Chinese den Dreck und das ganze Kleingetier von heute gefressen.
Aber davon wusstest du vermutlich gar nichts.
Ancient problems require ancient solutions! :hzu:
Bäh! Da wäre ich raus. Pfui Spinne.
Da das eine besondere Ehre gewesen wäre, wäre Ablehnen eine Beleidigung gewesen ;). Er hatte aber Glück und einer seiner vietnamesischen Kollegen war älter.
SprecherZwo
06.03.2024, 05:52
Mmh, das erklärt so einiges, aber nicht alles. Allgemein fressen die Ostasiaten sehr viel ekelige Sachen und sind sehr dreckig. Während Japan sehr sauber ist. Auch Singapur. Scheinbar sind die Ostasiaten auf Inseln anders, als die auf dem Festland. Denn auch Thailand und Vietnam finde ich nicht so sonderlich sauber.
Ohne es genau zu wissen, vermute ich bei den Asiaten genau wie auch in anderen Teilen der Welt ein Nord-Süd-Gefälle. Je südlicher, desto dreckiger.
SprecherZwo
06.03.2024, 05:54
Ich war im November in Berlin. Jetzt nicht an den berüchtigtsten Orten, aber in Spandau, am Brandenburger Tor und am Hauptbahnhof. Gerade Letzterer war sauberer, als ich es gedacht hatte. Hatte mit Schlimmen gerechnet, aber der Hamburger Hauptbahnhof sieht schlimmer aus, auch der in Krankfurt. Berlin hatte ich 2002 zuletzt gesehen, da sah vieles schlimm aus, aber der Hauptbahnhof war jetzt neu modernisiert und recht sauber.
Am schlimmsten sind die Ruhrpott-Bahnhöfe.
Differentialgeometer
06.03.2024, 06:00
Ohne es genau zu wissen, vermute ich bei den Asiaten genau wie auch in anderen Teilen der Welt ein Nord-Süd-Gefälle. Je südlicher, desto dreckiger.
Eher je ärmer desto dreckiger, oder?
Am schlimmsten sind die Ruhrpott-Bahnhöfe.
was soll man erwarten, von Lebewesen, die schon in der Heimat zu dumm waren für Schule, Beruf und dann hierher holt
Ohne es genau zu wissen, vermute ich bei den Asiaten genau wie auch in anderen Teilen der Welt ein Nord-Süd-Gefälle. Je südlicher, desto dreckiger.
So in etwa habe ich es erlebt.
Berlin ist ja auch mittlerweile einer der undeutschesten Teile Deutschlands.
Möglich, aber das Essen hat sich dadurch eindeutig verbessert. Wer will schon immer Schnitzel mit Salat. (Kartoffeln sind ja auch total undeutsch.)
Möglich, aber das Essen hat sich dadurch eindeutig verbessert.
Vielleicht von der Berliner Perspektive aus gesehen.
Für die gilt ja schon eine Bratwurst mit Ketchup und Curry-Pulver als Delikatesse.
Wir Schwaben sind da anderes gewöhnt.
Wer will schon immer Schnitzel mit Salat.
Daran wäre auch nichts auszusetzen.
Allerdings müsste man sich bei weiten nicht darauf einschränken.
Z.B. Maultaschen, Käsespätzle, Schupfnudeln mit Sauerkraut, Saure Kutteln, Gaisburger Marsch, Linsen mit Spätzle und Saiten allein bei uns und diese Aufzählung ist auch noch nicht vollständig.
Wer es dann immer noch unbedingt "exotisch" braucht kann ja gerne in den Urlaub fahren oder, falls das nicht reicht, auswandern.
(Kartoffeln sind ja auch total undeutsch.)
Nein.
Ohne es genau zu wissen, vermute ich bei den Asiaten genau wie auch in anderen Teilen der Welt ein Nord-Süd-Gefälle. Je südlicher, desto dreckiger.
Innerhalb Deutschlands kann man das aber nicht so sagen: https://de.wikipedia.org/wiki/Schw%C3%A4bische_Kehrwoche
Auch unsere alemannischen Vettern in der Schweiz habe wohl nicht gerade den Ruf besonders dreckig zu sein.
https://www.youtube.com/watch?v=zL1HQ4UpL5g
Die große Hungersnot, die Mao auslöste, war mir bisher gar nicht bekannt. Scheint ja ein schlimmes Trauma bis heute zu sein, und erklärt, warum Chinesen in der Küche als dreckigstes Volk der Welt berüchtigt sind.
Revolution und Buergerkrieg fordern Todesopfer. Bei der chinesischen Revolution haben sich die Soldaten der Volksarmee und der feudalistischen, natinalistischen Kuomintang gegenseitig nichts geschenkt und zu ihrer Versorgung die Bevoelkerung gleichermassen ausgepluendert. Ausserdem koennen Soldaten nicht gleichtzeitig als Produktivkraefte in der Landwirtschaft taetig sein. Wenn dann noch wetterbedingte Missernten als natuerliche Katastrophen hinzukommen, ist ein Ueberlebenskampf um die knappen Lebensmittel nicht zu vermeiden.
Und Ja! Es ist zu Kanibalismus waehrend der chinesischen Revolution und durch Misserneten bedingte Hungersnoete gekommen. Allerdings stimmen die Angaben im Video nicht und sind zudem unplausibel.
Bei Hungersnoeten sterben stets die Babys und Kleinkinder als Erste. Das ist eine bewiesene Tatsache. Die ueber 100 Jahre alte Grossmutter meiner chinesischen Frau hat zu Zeiten der Revolution als junges Maedchen erlebt, wie in der Not des Ueberlebenskampfes die Leichen verhungerter Babys und Kleinkinder gekocht und danach gegessen wurden.
Im uebrigen werden in der chinesischen Koch- und Esskultur nur frische, qualitaetiv einwandfrei Zutaten verwenden und die Zubereitung ist sauberer als in westlichen Kulturkreisen. Die " Muellfresser " unter der menschlichen Spezies haben ihre Domaene in der westlichen Welt. Deshalb halte die Chinesen die Voelker der selbsternannten " Wertewestenlaender " fuer primitiv und barbarisch.
Deshalb halte die Chinesen die Voelker der selbsternannten " Wertewestenlaender " fuer primitiv und barbarisch.
Nun, das tun sie ohnehin, denn es soll ja Leute geben, die am Tisch mit Messern herumfuchteln. Grauenvoll.
Aber die alten Griechen sahen das auch nicht anders. Ein "Barbar" war ohnehin jeder, der kein Griechisch sprach. Überhaupt haben viele Völker die Eigenheit, sich selbst als Krone der Zivilisation anzusehen. Nur in Deutschland gab es das nie. Oder fast nie.
houndstooth
06.03.2024, 10:06
Seit 57 Jahren lebe ich nun neben/mit Chinesen. Richmond , ein Vorort von Vancouver, ist von Chinesen dichtbesiedelste Stadt in Canada, das bedeutet dass die meisten Wohnungen/Haeuser Chinesen gehoeren, man in Schulen ,in Bussen und Supermaerkten so gut wie nur Chinesen sieht und hoert. Hier , allein in Richmond gibt es ungefaehr 400 chinesische Restaurants, natuerlich auch vietnamesische Pho restaurants, indische , Thay, phillipinische usw usw. Restaurants. So, seit 57 Jahren esse ich nun schon chinesisches Essen. Und wie ueberall gibt es gute, saubere aber auch dreckige und ekelhafte Restaurants die von der Gesundheitsbehoerde geschlossen wegen Dreck, unsanitaeren Verhaeltnissen, Maeuse- und Rattenkuettel ueberall sofort geschlossen werden und sich einer 'deep cleaning ' unterziehen muessen. In diesen Jahren bin ich in den teuersten, vornehmsten aber auch in unglaublichen Dreckbuden gewesen.
Man muss wissen, dass es runde Tische in chinesischen Restaurants gibt, in deren Mitte befindet sich ein drehbares Tablet, von dort kann sich jeder holen was er moechte. Das nennt sich 'Lazy Susan'.Noch etwas, Chinesen gehen meistens in groesseren Gruppen in Restaurants und splitten die Rechnung. Die koennen schnell in hohe dreistellige Zahlen geraten. So bin ich z.B. sehr oft in ein Chinarestaurant in Vancouver gegangen, die hatten zwei grosse Aquarien dort lagen die lebendigen Alaska King crabs, schwammen Forellen doch meisten Lachse umher. Der Gast geht zum Aquarium, zeigt auf die oder die Krabbe, den Lachs, der wird rausgefischt und 20 Minuten spaeter wird das superlecker zubereitete 'seafood dish' vertilgt. Der Preis geht nach Gewicht, also ich habe schon Rechnungen von $800 und mehr Dollar beobachtet , mit Trinkgeld von ~$80. Nicht ungewoehnlich. Solche Kunden erwarten top notch Koeche, alles muss perfect und frisch sein und ist es auch.
Ich selber habe oft 'beef hot pot with vegetable and rice' gegessen. Wenn ich was anderes bestellt hatte, kam meistens was ganz was Anderes als ich dachte. Deren ihre Speisenkarte? 300-400 Gerichte.
Gaaaanz frueher , vor langer Zeit, bekam man das beste und billgste Essen mitten in Vancouver, spaet in der Nacht in so winzigen Hinterhofbuden wo sich die City's demimonde ; Taxifahrer, Barbesoffene, Zeitungaustraeger u.sw. trafen. Primitiv ; primitiv wie es nur irgend geht. Doch das Essen? Ruck zuck fertig. Delicious to die for. Ich habe noch erlebt wie offene Spucknaepfe neben den Tischen auf'm Boden lagen, die alten Maenner sich laut hustend, kraechzend und roechelnd auf die Seite lehnten und dann genussvoll lange Spuckefaeden da rein tropfen liessen. Damals zahlte ich $ 2,50 fuer beef chop suey oder sweet & sour pork with vegetable and rice, heute sind es ~ @25. Frueher schmatzten und ruelpsten Chinesen volle Pulle beim Essen, heute eigentlich nicht mehr. Oooh, ii gitte, don't mention toilets!
Ich bin auch in schicken, ultra eleganten China-Restaurants in Begleitung von Chinesen gewesen. Bluetenweisse Tischdecken und Servietten, 'vergoldetes' Besteck, Kronleuchter, Pianoplayer, Kellner in schwarzen Anzuegen, zwei Finger dicke Teppische, teuere Pflanzen; Porzellanfiguren und seidengestickte Bilder; super aufmerksame Bedienung die sofort wegtraegt was fertig ist und Neues bringt, acht bis 12 Gaenge vom Feinsten; Speisekarte zeigt keingedruckte Preise. Toilette glitztert wie'n Juwelierladen. Sicher, dort ist das Essen non-plus-ultra, doch ob hier oder dort wo ich hingeh, gekocht wird imer nur mit frischen Gemuesen, Gefluegel oder seafood. Woher ich das weiss? Erstens habe ich es oefter selber beobachtet, zweitens gibt es unzaehlige Gemuese, Fleich etc Haendler und drittens , bei der riesigen Konkurrenz , kann sich kein Restaurant leisten sub par zu kochen.
Was noch? Wie schon erwaehnt, es gibt allein hier in Richmond 'unzaehlige' China Restaurants, und komischerweise sind viele davon abends meistens dreiviertel voll. Chinesen gehen gerne in Gruppen aus zum Essen, und da muss einfach alles stimmen. Wenn einem Chinesen etwas nicht gefaellt, oh boy, der baelkert gleich laut und ungeniert los. Echt peinlich. Chinesen machen sich nichts draus.
Nichtdestotrotz, es gibt auch den Negativseiten: Tischabwischen: mit einem feuchten Tuch wischt eine Chinesin alle leere Tische ab, das bedeutet dass der Tisch meistens klebrig ist wenn man sich dort hinsetzt. Fast ueberall so,
Zur Qualitaet: bei soviel Konkurrenz muss der Preis stimmen, das bedeutet, dass die Rohmaterialien 'preisguenstig' sein muessen, dies wiederum bedeutet dass z. B. Fleisch oft nicht mal drittklassig ist , also zaeh, voll mit Sehnen , grizzle usw. In der Huehnersuppe sind noch klein gehackte Knoechelchen und anderes Zeug was komisch aussieht und man besser nicht fragt was das mal gewesen war. Also wird Monosodiumglutamin (MSG) zum weichmachen ruebergeschuettet.
Und nun bekommen Gaeste danach Kopfweh, Uebelkeit, Durchfall usw. Das Essen ist im wahrsten Sinne des Wortes zum Kotzen. Das habe ich aber auch in vietnamesischen PHO Restaurants und Thai Restaurants erlebt, die machen auch Geschmacksverstaerker rein und weiss was noch alles. Schlimm, wenn danach die Zunge brennt und der Unterleib kneift und rumort. Allerdings, das ist mir auch schon bei Kuchen und Backwaren und doughnuts im Supermarkt passiert. Neulich hatte ich eine sogenannte 'Schwarzwaelter Torte' wegschmeissen muessen, die hatte so gerochen und wohl auch geschmeckt wie die kleinen gruenen Dinger die in Herrenurinalen rumliegen. Immer mehr chemisches Zeug in immer mehr Esswaren zu immer hoeheren Preisen bei immer weniger Gewicht. Zur Zeit gehe ich oefter in ein persisches Restaurant, herrliches Essen und total bekoemmlich. Oder frische veggie Samosa beim Inder.
Unterm Strich, bei chinesischen Restaurants soll man nicht unbedingt auf den Preis schauen, lieber etwas mehr als zu niedrig. Und erst etwas Kleines bestellen wie z.B wonton soup with steamed rice, und wenn das gut ist, kann man sich langsam weiter essen. Wenn die Bedienung lustlos oder faul ist, gleich raus und nicht mehr wiederkommen, oft gibt sich Koch auch keine Muehe. Ist das Essen aber sehr gut, dann laesst man ein gutes Trinkgeld - in bar , nicht per Karte - denn wenn man wiederkommt, kann es sein , dass man sich an Dich erinnert und Du bekommst mehr zu essen und vielleicht noch kleine extras. Gute tips lohnen sich meistens.
Vor vielen Jahren hatte es sogar einige deutsche und sogar schweizer Restaurants hier gegeben, Sind seit Ewigkeiten alle weg. Sauerkraut , Spaetzle, Knoedel ;cordon bleu und Schnitzel, das will hier niemand. Auch viel zu teuer im Vergleich zu Chinesen usw. Bedienung? ?? Die Koeche dort? Chinesen. Das schweizer Restaurant , oh boy, das war erste Addresse, das Feinste vom Feinsten, schon damals, vor 40 Jahren kam man dort unter $100 per person nicht raus. Die hatten irgendwann ihre Loeffel auch einpacken muessen.
Vor etlichen Jahren bin ich anmanchen Ostern mit der Familie zum Sunday Breakfast Bruch in's Pan Pacific Hotel gegangen. Besondere Gelegenheit, Panoramablick auf Hafen und die Berge, schreiende Moeven; Pianomusik; Kinder festlich angezogen und die Erwachsenen in theirSunday finest. Super ambiance. Phantasisches Essen. . Fuenf Sterne. Die Koeche? Touchee.
Damals hatte es $18 p/p gekostet - also noch gut unter $100 weil fuer Kinder weniger berechnet wurde - es gab dort alles in Huelle und Fuelle ,was man sich nur vorstellen konnte;ueber frische Erdbeeren liess man fluessige Schokolade traeufeln, es gab unendlich viel Kaese, Wurst, Brotsorten; Marmeladen, pancakes, ise cream Einfach ein super Erlebnis. Heute darf man p/p $104 fuer den Oster Bruch bezahlen , mit tip kaeme es fuer eine fuenfkoepfige Familie - Kinder zahlen jetzt den gleichen Preis - heutzutage - auf ~ $570 ...und...und ...es ist laengst nicht mehr so ueppig und gut wie es frueher gewesen war. Nur die Chinesen sind noch da. Und so ist es ueberall: man zahlt immer mehr fuer immer Weniger. Die Preis-Einkommensschere spreizt sich immer mehr.Fuer mich ist das 'social injustice'.
Wieder viel zu viel gequatscht.
Die umfangreichen Speisekarten chinesischer Restaurants (In China) sind sowieso eine spezielle Sache. Wenn wir dort essen gingen, gab es immer einen ganz typischen Werdegang: Der Gastgeber bestellte aus der Karte das Essen zusammen, der Kellner nahm die Bestellung auf, kam nach kurzer Zeit zurück und erklärte, welche der gewählten Speisen gerade nicht verfügbar seien. Also wurde die Bestellung angepasst und der Kellner ging wieder. Teilweise wiederholte sich dieser Vorgang auch noch ein...zwei... drei mal, wobei mit steigender Zahl der Wiederholungen der Ton des Gastgebers gegenüber dem Kellner sich etwas verschärfen konnte. Ein älterer Kollege erklärte mir dazu, die gewaltige Speisekarte sei eine Art Ehrensache, die wüssten schon im Vorfeld, dass nicht zu jeder Jahreszeit jedes Gericht verfügbar sein könne.
houndstooth
06.03.2024, 10:17
[video=youtube;zL1HQ4UpL5g]https://www.youtube.com/watch?v=zL1HQ4UpL5g
Die große Hungersnot, die Mao auslöste, war mir bisher gar nicht bekannt. Scheint ja ein schlimmes Trauma bis heute zu sein, und erklärt, warum Chinesen in der Küche als dreckigstes Volk der Welt berüchtigt sind.
Beim gleichen Masstab koennte man auch sagen: "Deinen Beitrag zu lesen, erklärt warum Deutsche als arrogantestes 'Volk der Welt' berüchtigt sind."
Wie jemand, der so gute , informative Beitraege uber elektrische Autos schreibt, so bloed , uninformiert und voreingenommen ueber Chinesen reden kann, ist mir ein Raetsel.
BTW, Die Hungersnot entstand zum einen weil Mao's Wirtschaftsprogramm 'Der Grosse Sprung Nach Vorn' zu ehrgeizig gewesen war; zu viel ,in zu kurzer Zeit ;und zum Anderem von Funktionaeren usw, torpediert, korruptiert bzw. sabotiert wurde. Auch gab es verschiedene andere Umstaende die das Programm zum Scheitern brachten .
Das solltest du aber.
Dann würdest du mal erleben, wie gut echte chinesische Küche sein kann.
[[...].
:appl: So ist es.
Nur leider gibt es bei uns nicht wirklich die Gelegenheit so "richtig" chinesisch zu essen.
Komm nach Vancouver :D
Hier hat es hunderte davon....jeder coleur
Ich habe ein Jahr gebraucht, bis ich begriffen habe, dass es nicht an meinem Magen liegt, wenn ich nach dem Genuss von China-Buffets nach spätestens einer halben Stunde aufs Klo musste. Oder dass die Suppe immer exakt gleich schmeckt.
Du bist leider offensichtlich an ein ganz miserables Restaurant geraten. Ist mir auch schon passiert.
In einer guten, echter Chinakueche wirst Du niemals nur eine Dose, niemals etwas Tiefgekuehltes, Konzentrat, noch sonstwas finden. Alles frisch und hausgemacht, so wie bei Rosin's Restaurant.
Ich wollte schon immer die Welt abseits ausgetretener Pfade kennenlernen.
Das ist mir auch weitgehend gelungen, obwohl ein paar Länder noch auf meiner Liste stehen.
ditto hier..
Die Hungersnot da mit allen Folgeerscheinungen muss wohl vor meiner Geburt abgelaufen sein. Die kann ich wohl kaum nachträglich miterleben. Mao ließ alle Spatzen abknallen, bis sie ausgerottet waren, weil er dachte, die würden die Saat wegfressen. Bis dann die Heuschrecken übers Land fielen, weil die von keinen Vögeln mehr dezimiert werden konnten, und die dann wirklich alles kahlfraßen. Dann kamen Mäuse und Ratten, die die Heuschrecken fraßen, aber natürlich gab es dann beide Schädlinge. Also mussten die Chinesen Mäuse, Ratten und Heuschrecken lernen zu fressen. So bescheuert muss man erst mal sein. Die Spatzen konnten bis heute nicht mehr angesiedelt werden. Mao hielt sich für Gott, und hinterließ ein kollektives Trauma, was bis heute fortwirkt. Denn in den Jahrhunderten davor hätte kein Chinese den Dreck und das ganze Kleingetier von heute gefressen.
Aber davon wusstest du vermutlich gar nichts.
Wo hast Du denn den Quatsch aufgeschnappt?
Die Kampagne "Vier Übel" von 1958 bis 1962 , war eine der ersten Wirtschaftsmaßnahmen im Rahmen des 'Großen Sprungs Nach Vorn' in China. Vier Schädlinge sollten beseitigt werden: Ratten, Fliegen, Mücken und Spatzen. Die Ausrottung der Spatzen trug zu einem ernsten ökologischen Ungleichgewicht bei und war somit eine der Mitursachen für besagte Hungersnot. Spaeter kamen dann die Bettwanzen, diese kleinen Biester nisten sich zum Leidwesen von Hoteliers noch heute in Hotelbetten ein.
Ich glaube, DEU koennte auch eine Kampagne gebrauchen die sich von "Vier Übel" befreit. Oder sind es zehn?
https://chineseposters.net/sites/default/files/2020-06/pc-1958-025.jpg
"Ab 1956 sollten Mäuse, Spatzen, Fliegen und Stechmücken
innerhalb von 12 Jahren an allen möglichen Stellen unbedingt
beseitigt werden.Das Töten von Spatzen dient dem Schutz
der Kulturpflanzen. Spatzen in Städten und Waldgebieten
brauchen nicht unbedingt beseitigt werden." Quelle (https://chineseposters.net/themes/four-pests)
Ich vermisse das Deutsche Reich.
Whaaaaat ❓⁉️ 😱
Whaaaaat ❓⁉️ 😱
Das Untergangsdeutschland von Heute zerrt immer noch vom 1871-Deutschland (davor und danach). Wie lange noch, bis es kracht?
Das Untergangsdeutschland von Heute zerrt immer noch vom 1871-Deutschland (davor und danach).
Die Sonntagsarbeit wurde 1891 in Deutschland verboten.
Die Steuerbefreiung für Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeitszuschläge wurde 1940 eingeführt.
Wiki
Betrifft mich altersbedingt zwar nicht mehr, aber ich empfand es als angenehm.
Wiki
Betrifft mich altersbedingt zwar nicht mehr, aber ich empfand es als angenehm.
Da wurde Fleiß und Einsatz auch noch belohnt.
Heute sind mir Überstunden verboten. Würde sich ohnehin nicht rechnen. Mache ich lieber Freizeit draus
(Witz am Rande: ich muß von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr anwesend und erreichbar sein. Und dann innerhalb 15 Minuten vor Ort sein. In Berlin! :auro:. Aber 37,5 Stunden-Woche unebdingt einhalten)
pixelschubser
07.03.2024, 03:21
Wiki
Betrifft mich altersbedingt zwar nicht mehr, aber ich empfand es als angenehm.
Da sollte ich dem Dritten Reich doch Achtung und Dank zollen. Die steuerfreien Nachtzuschäge machen rund 25% meines Nettogehaltes aus.
Da sollte ich dem Dritten Reich doch Achtung und Dank zollen. Die steuerfreien Nachtzuschäge machen rund 25% meines Nettogehaltes aus.
Das geht noch besser:
Geschichte der KVdR: Anfänge der deutschen Sozialversicherung bis 1941
Der Krankenversicherungsschutz für Rentner, wie wir ihn aktuell (2019) kennen, gab zu Beginn der Sozialversicherung in Deutschland nicht. Der damalige Rentner hatte die Möglichkeit sich in der gesetzlichen Krankenkasse freiwillig zuversichern ( §§ 176, 313 RVO). Die meisten Rentner konnten sich die Versicherung aber einfach finanziell nicht leisten. Am 19.Juli 1923 wurde mit dem § 363a RVO erstmals eine Art Krankenversicherung für Rentner eingeführt. Die gesetzlichen Krankenkassen durften für Rentner Krankenpflege gewähren. Die Rentner mussten aber die Kosten der Krankenbehandlung und ein Teil der Verwaltungskosten ersetzen. Für die Rentner aus der „alten“ Zeit in der RVO war diese neue Regelung keine wirkliche Verbesserung, wenn nicht die Fürsorge die Kosten übernahm.
Geschichte der KVdR: 1941 bis heute
Die Krankenversicherung der Rentner wurde am 01.August 1941 durch § 4 des Gesetzes zur Verbesserung der Leistungen in der Rentenversicherung vom 27.04.1941 in Verbindung mit der Verordnung über die KVdR vom 04.11.1941 eingeführt. Der Rentner hatte ab dem 01.08.1941 einen Rechtsanspruch auf Leistungen. Er war aber nicht wie heute üblich Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse. Denn die Leistungen die er beanspruchen konnte, bezog sich auf die Krankenpflege. Dazu reichte die Vorlage des Rentenbescheides aus. Andere Leistungen- wie Zahnersatz usw. konnte er nicht beanspruchen. Er hatte auch kein Wahlrecht zwischen der Krankenkasse. Für ihn war sie Ortskrankenkasse oder Landeskrankenkasse zuständig.
Bis 1983 mussten die Rentner, die in der KVdR pflichtversichert waren, keine Beiträge zur Krankenversicherung zahlen.
https://rentenbescheid24.de/renten-abc/krankenversicherung-als-rentner/geschichte-der-kvdr/#:~:text=Die%20Krankenversicherung%20der%20Rentner %20wurde,1941%20einen%20Rechtsanspruch%20auf%20Lei stungen.
Der Führer hatte auch ein Herz für Rentner. :)
pixelschubser
07.03.2024, 06:39
Das geht noch besser:
https://rentenbescheid24.de/renten-abc/krankenversicherung-als-rentner/geschichte-der-kvdr/#:~:text=Die%20Krankenversicherung%20der%20Rentner %20wurde,1941%20einen%20Rechtsanspruch%20auf%20Lei stungen.
Der Führer hatte auch ein Herz für Rentner. :)
Ja, wo wären wir ohne gewisse Gesetze aus der Zeit? Ich würde aktuell wohl am Hungertuch nagen, da meine Genesung noch bis Anfang August andauert….inkl. Reha. Gut, meine KK verweigert mir einen Physiostuhl…mach ichs halt händisch.
Ja, wo wären wir ohne gewisse Gesetze aus der Zeit? Ich würde aktuell wohl am Hungertuch nagen, da meine Genesung noch bis Anfang August andauert….inkl. Reha. Gut, meine KK verweigert mir einen Physiostuhl…mach ichs halt händisch.
Das ist recht dämlich von deiner Krankenkasse. Der Stuhl hat sich damals bei mir gut gemacht. Verkürzt die Genesungszeit und du wärest schneller wieder arbeitsfähig. Aber so sind se halt.
Meine Genesung geht auch ganz super voran. Heute vor zwei Wochen haben sie mir die Gallenblase rausgeschnippelt. Hätte nicht gedacht, dass man von so einem Eingriff so wenig merkt...
pixelschubser
07.03.2024, 11:01
Das ist recht dämlich von deiner Krankenkasse. Der Stuhl hat sich damals bei mir gut gemacht. Verkürzt die Genesungszeit und du wärest schneller wieder arbeitsfähig. Aber so sind se halt.
Meine Genesung geht auch ganz super voran. Heute vor zwei Wochen haben sie mir die Gallenblase rausgeschnippelt. Hätte nicht gedacht, dass man von so einem Eingriff so wenig merkt...
Minimalinvasiv ist schon ne tolle Sache. Meine Schulter ist zwar aufgeschnitten worden(etwa 10 cm) aber auch kaum Schmerzen.
Nervig ist die Orthese.
Bei der anderen Schulter hatten sie den Stuhl bei der Physio. Das ist allerdings über 10 Jahre her.
Die BKK stellt sich aber als wohl einzige KK bei Hilfsmitteln schwer.
Egal. Ich bin eh ein halbes Jahr aus der Tretmühle und darf postoperativ ein Jahr lang nicht mehr als 10 Kilo heben. 2 Sehnen(Rotatorenmanschette, Bizepssehne und Gelenkkapsel geöffnet) durch ist schon langwierig.
Vergleicht man BRD und DDR sind die durch den Anglokapitalismus verursachten kulturellen Schäden noch größer als die des Kommunismus, was ich früher nicht für möglich gehalten hätte.
sehe ich auch so! Hätte das nicht für möglich gehalten
Wir fressen vergammeltes Fleisch vom Türken. Also Fresse zu.
Differentialgeometer
09.03.2024, 05:05
Wir fressen vergammeltes Fleisch vom Türken. Also Fresse zu.
Da muss man nicht zum Türken gehen. Was ich auf Dörfern in Hessen und BW vom lokalen Ortsmetzger gesehen habe bringt mich heute noch zum Brechen.
Da muss man nicht zum Türken gehen. Was ich auf Dörfern in Hessen und BW vom lokalen Ortsmetzger gesehen habe bringt mich heute noch zum Brechen.
Und bald gibts Insekten zum Nachtisch.
https://www.youtube.com/watch?v=zL1HQ4UpL5g
Die große Hungersnot, die Mao auslöste, war mir bisher gar nicht bekannt. Scheint ja ein schlimmes Trauma bis heute zu sein, und erklärt, warum Chinesen in der Küche als dreckigstes Volk der Welt berüchtigt sind.
jedem mit Bildung ist die große Hungersnot bekannt
Frisst DU auch bald, Pestizid verseucht, weil Klaus Schwab das so will und die gekauften Politiker
„Eat ze Bugs“ – das sagen WEF und Klaus Schwab zum Thema Insekten essen
Ihr wisst es vielleicht nicht, aber ich bin ein Fan von Verschwörungstheorien. Nicht zuletzt diejenigen, die sich um das World Economic Forum, kurz WEF, ranken. Eine meiner liebsten: Das WEF mit seinem Gründer und Vorsitzenden Klaus Schwab will uns alle dazu zwingen, Insekten zu essen. Stichwort: „Eat ze bugs“ - womit bereinigt um Klaus Schwabs Aussprache natürlich “eat the bugs” gemeint ist. Ich habe mir also mal angesehen, was das WEF zum Thema Insekten essen so schreibt. Und tatsächlich befürwortet das Welwirtschaftsforum Entomophagie – zurecht, würde unsereins sagen.
Sie erklären auch, warum. Die folgenden fünf Argumente sprechen aus Sicht des WEF dafür Insekten zu essen:
1. Speiseinsekten liefern mindestens die gleiche Menge an hochwertigem Eiweiß
https://www.protein-revolution.de/blog/eat-ze-bugs-das-sagt-das-wef-zum-thema-insekten-essen
https://www.youtube.com/watch?v=avrgqvxHH3c
Ich bleibe bei meinem Schweine Braten usw.. Bier und Zigarette
Und bald gibts Insekten zum Nachtisch.
Nicht für mich. Ich esse frisches rotes Fleisch bis zum bitteren Ende. Es gibt keinen Grund sich dem Willen der Menschenfeinde und Soziopathen, welche die Welt im Würgegriff haben, zu beugen.
antiseptisch
09.03.2024, 16:15
Wir fressen vergammeltes Fleisch vom Türken. Also Fresse zu.
Nochmal zur Wiederholung: Wir wollen hier keinen Schmutz mit Dreck relativieren! Wie oft denn noch? Beides ist abzulehnen! Als wenn sozialisitische Systeme nicht kritisiert werden dürften. Was soll das?
antiseptisch
09.03.2024, 16:16
jedem mit Bildung ist die große Hungersnot bekannt
Frisst DU auch bald, Pestizid verseucht, weil Klaus Schwab das so will und die gekauften Politiker
Das gilt auch für dich. Warum distanzierst du dich bei der Gelegenheit nicht gleich von Mao?
Reiner Zufall
10.03.2024, 19:36
Das gleiche Dilemma hatte auch die damalige SU unter Stalin und Nordkorea unter den diversen Kims. Man wollte einfach schnell an die Produktivität des Westens kommen bzw. Atomwaffen bauen und da musste alles andere hinten anstehen.
Du glaubst wohl, dass Idioten und anders Befähigte zu großen Leistungen kommen, wenn man sie hungern läßt?
Von China hast du keine Ahnung.
Als ich vor 70 Jahren gerade lesen gelernt hatte, erfuhr ich aus unseren Schulbüchern, dass es den Chinesen noch viel schlechter ging als uns.
Dann kam 1958 die Mao-Kulturrevolution, was jedoch schließlich zum Tod von bis zu 70 Millionen Menschen allein in der Großen Chinesischen Hungersnot führte.
Dieses Grauen endete 1976.
Das sind keine 50 Jahre her.
Heute ist China die Konkurrenz mit den USA. Aber nicht weil sie hungerten, sondern weil es sich um ein intelligentes und fleißiges Volk handelt.
Nach dem Krieg stand Restdeutschland schnell wieder auf, trotz Elend und größter Not - weil das Volk fleißig und willensstark war.
Kein
Reiner Zufall,
dass über 50 Jahre gezielter Niedergang unseren totalen Untergang herbeiführen.
Das gilt auch für dich. Warum distanzierst du dich bei der Gelegenheit nicht gleich von Mao?
Du zwangsneurotischer Chinesen- und Kommunistenhasser, hast Dich durch die Erstellung dieses Trash Stranges unabsichtlich als westlich verkommener, verblendeter, verbloedeter und ueberheblicher Puser, Poser, Showmaker und Maulheld geoutet. Von einer Buchhalterseele minderer rationaler Intelligenz, sozialer Inkompetenz mit stark eingeschraenkter Allgemeinbildung und fehlenden Geschichtskenntnissen, kann man wahrscheinlich nichts anderes erwarten.
Die Wahrheit in den Tatsachen suchen 實事求是。(Shí shì qiú shì)
Mit diesem Spruch leitete Dèng Xiǎopíng (邓小平, 1904 – 1997) die Reformpolitik ein. Nach den Wirren der Kulturrevolution (1966 – 1976) hatte China Reformen bitter noetig, denn die Planwirtschaft laehmte jede wirtschaftliche Entwicklung. 1978 setzte sich Deng mit dieser Position und dem Zusatz - die Praxis ist das einzige Kriterium zur Ueberpruefung der Wahrheit - (实践是检验真理的唯一标准 Shíjiàn shì jiǎnyàn zhēnlǐ de wéiyī biāozhǔn) durch.
https://ostasieninstitut.com/bibliothek/sprichwoerter-ostasiens/die-wahrheit-in-den-tatsachen-suchen-%e5%af%a6%e4%ba%8b%e6%b1%82%e6%98%af%e3%80%82-shi-shi-qiu-shi/
Stranghinweis:
Tatsachen ueber Tibet (Xizang)
https://politikforen-hpf.net/showthread.php?196631-Tatsachen-ueber-Tibet-(Xizang)
antiseptisch
15.03.2024, 21:31
Du zwangsneurotischer Chinesen- und Kommunistenhasser,
Stranghinweis:
Du armerIrrer verwechselst jetzt auch noch Mao mit Deng. Hättest mal besser Buchhaltung lernen sollen. Da lernt man systematisches Denken, auch in ganz verschiedenen Zeiträumen. Was dir immer fremd bleiben wird.
Du armerIrrer verwechselst jetzt auch noch Mao mit Deng. Hättest mal besser Buchhaltung lernen sollen. Da lernt man systematisches Denken, auch in ganz verschiedenen Zeiträumen. Was dir immer fremd bleiben wird.
Meinst Du die Zeitraeume zwischen Hotelbar und Hotelzimmer bevor Buchhalter wie Du
mit den seelenlosen fuckbodys von Deloitte, EY, KPMG oder PwC frustrierenden lowsex haben? :D
Da muss man nicht zum Türken gehen. Was ich auf Dörfern in Hessen und BW vom lokalen Ortsmetzger gesehen habe bringt mich heute noch zum Brechen.
Wer die Zutaten der deutschen Delikatesse Bratwurst kennt, ist nur noch Gyros oder Doener Kebab.
Du scheinst durch den Islam im Speziellen und die oestliche Esskultur im Allgemeinen " fehlkonditioniert " zu sein.
Der gemeine Deutsche, Westeuropaer und US Amerikaner wird schon direkt nach seiner Geburt durch die westliche
Esskultur zum " Allesfresser " bzw. " Muellschlucker " konditioniert.
Wer die Zutaten von Bratwurst kennt, ist nur noch Blutwurst! :D
da darf viel Dreck und Fett Abfälle hinein gemischt werden, wie bei Leberkäs. Kommt halt auf den Metzger an, welche Gewürze er auch nimmt und wieviel Müll auch beim Döner. Döner kommt fertig vor allem aus Polen, und Kontrollen schaffte man im EU Murks total ab.
Mein Körper merkt es wenn man zu viel Müll isst. Gerade sind es frische Maultaschen, Tortellini aus der Kühltecke, von einem Super Markt. Da schießen meine Blutwerte nur noch hoch. Also nie mehr kaufen. Zuviel Natrium und Chemie Müll, wohl drinnen https://www.bfr.bund.de/cm/343/hoechstmengenvorschlaege-fuer-natrium-in-lebensmitteln-inklusive-nahrungsergaenzungsmitteln.pdf
da darf viel Dreck und Fett Abfälle hinein gemischt werden, wie bei Leberkäs. Kommt halt auf den Metzger an, welche Gewürze er auch nimmt und wieviel Müll auch beim Döner. Döner kommt fertig vor allem aus Polen, und Kontrollen schaffte man im EU Murks total ab.
Mein Körper merkt es wenn man zu viel Müll isst. Gerade sind es frische Maultaschen, Tortellini aus der Kühltecke, von einem Super Markt. Da schießen meine Blutwerte nur noch hoch. Also nie mehr kaufen. Zuviel Natrium und Chemie Müll, wohl drinnen https://www.bfr.bund.de/cm/343/hoechstmengenvorschlaege-fuer-natrium-in-lebensmitteln-inklusive-nahrungsergaenzungsmitteln.pdf
Den Qualitaetsprodukten der wenigen Schlachtern die es noch gibt, die selbst schlachten und Fleischerfachgeschaefte
fuer den Verkauf betreiben, kann man eher vertrauen als industriell hergestellten Fleischprodukten.
Deutsche Apotheker Zeitung / WISSENSWERT
Schlachtnebenprodukte – Abfall oder Wertstoff?
Ob Schnitzel oder Bratwurst – die meisten Deutschen essen Fleisch. Aber was macht man mit Knochen, Blut und Gedärmen? Die Frage des Umgangs mit energie- und nährstoffreichen Schlachtabfällen ist nach der BSE-Krise zurück auf der politischen Tagesordnung. Die Debatte kreist um die Themen Gesundheit, Nachhaltigkeit und Verschwendung von Energie.
...
Verwertungskategorien
Die drei Verwertungskategorien von Schlachtnebenprodukten
Kategorie 1 (K1):
TSE, SRM, Material mit unbestimmbarem Risiko, Heim-, Zoo-, Zirkus-, Labortiere, umweltkontaminiertes Material
Kategorie 2 (K2):
Material, das ein Tierseuchenrisiko enthalten kann; z. B. Stalltiere, die nicht mehr aufstehen können; Material mit Rückständen wie Pharmaka, Hemmstoffe
Kategorie 3 (K3):
Genussuntaugliche tierische Nebenprodukte von gesund geschlachteten Tieren, ohne Anzeichen für eine ansteckende Krankheit
...
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2011/daz-13-2011/schlachtnebenprodukte-abfall-oder-wertstoff
K3-Schlachtabfälle: Geflügelreste, Körperteile, verfaulte Abfälle
München (lby) - Der Fleischskandal in Bayern dreht sich um Schlachtabfälle der so genannten Kategorie 3 (K 3). Dabei handelt es sich nach einer EU-Verordnung von 2002 um Abfälle wie Schlachtkörperteile, Geflügelreste, Schweineschwarten und Knochen, die nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt sind. Darunter können sich auch verfaulte Abfälle befinden. Sie dürfen nur zu Hunde- oder Katzenfutter, Knochenmehl-Dünger oder zu Biogas weiterverarbeitet werden.
Die EU-Verordnung betrifft auch die Kategorien 1 und 2 bei Schlachtabfällen. Dabei handelt es sich um Körperteile BSE-verdächtiger Tiere wie Rückenmark, Augen und Gehirn (K 1) oder Magen - und Darminhalte von Schlachttieren (K 2). Diese beiden Kategorien müssen thermisch verwertet, also verbrannt werden. Die in Berlin ansässige Verbraucherorganisation "foodwatch" (Lebensmittelbeobachtung) fordert auch für K 3-Abfälle eine thermische Verwertung.
Nach dem deutschen Fleischhygienegesetz dürfen bestimmte Schlachtabfälle für die Lebensmittelproduktion verwendet werden. Allerdings besteht Kennzeichnungspflicht. Aus diesen Schlachtabfälle kann mit Lauge das Protein geholt und zu Gelatine verarbeitet werden. Im gegenwärtigen Fleischskandal sind offenbar K 3-Abfälle in zulässiges Sparatoren-Material umbenannt und an Lebensmittelproduzenten geliefert worden.
Theoretisch könnten die hoch erhitzt verarbeiteten Abfälle in Sülzen, Joghurt und Tortengüssen als Stabilisator, Ravioli und in Kapselhüllen von Tabletten enthalten sein.
https://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/K3-Schlachtabfaelle-Gefluegelreste-Koerperteile-verfaulte-Abfaelle-id2738521.html
Den Qualitaetsprodukten der wenigen Schlachtern die es noch gibt, die selbst schlachten und Fleischerfachgeschaefte
fuer den Verkauf betreiben, kann man eher vertrauen als industriell hergestellten Fleischprodukten.
Es gibt hervorragende Metzgereien, vor allem auf den Land. Da stehen die Handwerks Betriebe, die ihre Brotzeit kaufen schlange, auch die Polizei.
Viele Metzgereien gerade in der Stadt, machen gar Nichts! Die verkaufen nur noch Waren, Wurst, was sie bei Großbetrieben einkauften.
Eine richtige Metzgerei, sollte einige eigene Produkte haben, was man auch sofort schmeckt. Teileweise fressen intelligente Hunde schon nicht mehr den Chemie Müll was heute als Fleisch und Futter verkauft wird. die riechen das. Muss dann immer Handfütterung machen, oder einmischen, sonst geht gar Nichts mehr
antiseptisch
16.03.2024, 07:39
Meinst Du die Zeitraeume zwischen Hotelbar und Hotelzimmer bevor Buchhalter wie Du
mit den seelenlosen fuckbodys von Deloitte, EY, KPMG oder PwC frustrierenden lowsex haben? :D
Du kannst noch nicht einmal Buchführung (Buchhaltung ist die Abteilung), da du dafür viel zu beschränkt bist. Mit viel Glück kannst du die Ziffern 1 - 9 korrekt vorwärts und rückwärts aufsagen, und evtl. noch Bücher mit vielen Zahlen hochhalten, und hältst das für Buchhaltung. Vollidiot.
antiseptisch
16.03.2024, 07:41
Wer die Zutaten der deutschen Delikatesse Bratwurst kennt, ist nur noch Gyros oder Doener Kebab.
Du scheinst durch den Islam im Speziellen und die oestliche Esskultur im Allgemeinen " fehlkonditioniert " zu sein.
Der gemeine Deutsche, Westeuropaer und US Amerikaner wird schon direkt nach seiner Geburt durch die westliche
Esskultur zum " Allesfresser " bzw. " Muellschlucker " konditioniert.
Nein, du verwechselst das mit den Chinesen. So eine erbärmliche, selbstverschuldete, hirnamputierte Hungersnot wie in China hat es in Europa zu keiner Zeit gegeben. Kein Europäer hätte seine eigenen Verwandten gefressen. Eher hätte man sich anständig erhängt. Die Chinesen sind überall auf der Welt als dreckige Ratten bekannt.
Nein, du verwechselst das mit den Chinesen. So eine erbärmliche, selbstverschuldete, hirnamputierte Hungersnot wie in China hat es in Europa zu keiner Zeit gegeben. Kein Europäer hätte seine eigenen Verwandten gefressen. Eher hätte man sich anständig erhängt. Die Chinesen sind überall auf der Welt als dreckige Ratten bekannt.
Die Hungersnoeten in China und Russland, welche immer wieder gerne von Rassisten und Kommunistenhasser wie Du, Mao bzw. Stalin in die Schuhe geschoben werden, hatten wetterbedingte Missernten als Ursache, die noch durch fehlende Produktivkraefte in der Landwirtschaft verstaerkt wurden. Bauern, die als Soldaten eingesetzt sind, koennen nicht gleichzeitig als Produktivkraefte in der Landwirtschaft arbeiten, was ihre eigentliche Aufgabe ist.
Das sollte sogar ein im geistigen Horziont stark eingeschraenkter Buchhaltergehilfe als von der " westlichen Esskultur " gepraegten " Muellschluecker, Scheissefresser, Pissetrinker und Kotzelecker " wie Du, verstehen! :D
Im uebrigen gab es auch in Europa fatale Hungersnoete. Die Iren sind als Volk von " Kartoffelfressern " bekannt. Als es in Irland zu wetterbedingten Kartoffelmissernten kam, hatten die irischen " Karftoffelfresser " nicht genug Kartoffeln zu vertilgen. Es setzte eine Massenauswanderungswelle in die USA eingesetzt. Ca. 1 Millionen Iren sind verhungert und ca. 2 Millionen Iren haben in die USA ruebergemacht.
Deutschlandfunk | 19.08.2016 | Archiv
Hungersnot in Irland
Zahnanalyse gibt Hinweise auf Mangelernährung
Zwischen 1845 und 1852 starben in Irland rund eine Million Menschen an den Folgen der Kartoffelfäule und Missernten, weitere zwei Millionen wanderten aus. Wie sehr der Hunger den Menschen physisch zusetzte, haben britische Zahnexperten nun erstmals untersucht.
2005 wurden beim Bau eines Supermarkts im irischen Kilkenny die Gebeine hunderter Kinder entdeckt. Die Ausgrabung brachte die größte Begräbnisstätte Irlands zutage:
970 Menschen wurden hier während der großen Hungersnot zwischen 1847 und 1851 bestattet. An der Begräbnisstätte stand einst das Kilkenny Union Workhouse. Solche Gebäude wurden von der britischen Regierung errichtet, um Waisen und Arme unterzubringen, die dort unter erbärmlichen Zuständen hausten. Wie groß die Hungersnot bei diesen Menschen war und welche Spuren sie hinterlassen hatte, wollte Julia Beaumont von der Universität von Bradford herausfinden.
„Hier gab es die ungewöhnliche Gelegenheit, Menschen aus der Vergangenheit zu untersuchen, deren Leben gut dokumentiert war. Wir kannten das Sterbedatum und wussten, was sie gegessen haben und, dass diese Menschen während der großen Hungersnot ums Leben kamen. Wir wollten biologische Marker finden, die anzeigen, wann diese Menschen aufhörten Kartoffeln zu essen, hungern mussten und irgendwann das Ersatzlebensmittel Mais bekamen.“
Mehr Mais statt Kartoffeln
Mais und Kartoffeln unterscheiden sich grundsätzlich in ihrem Stoffwechsel. Während Kartoffeln, wie die meisten Pflanzen in den mittleren und hohen Breiten, zu den so genannten C3-Pflanzen gehören und mit dem Grundtypus der Photosynthese arbeiten, zählen Botaniker Mais, genauso wie Hafer oder Roggen, zu den C4-Pflanzen, die einen komplizierteren Stoffwechselweg nutzen. Das ermöglicht es den Forschern, die Spuren der verschiedenen Pflanzen, hinterlassen durch die Kohlenstoff und Stickstoffisotope, nachzuweisen.
Julia Beaumont untersuchte bei den Toten den ersten bleibenden Zahn und extrahierte das Kollagen im Zahnbein. Dieses speichert die Informationen beim Anlegen des Zahns wie eine Zeitkapsel und verändert sich im Laufe des Lebens nicht mehr. Zusätzlich entnahm die britische Forscherin auch Rippenmaterial. Im Gegensatz zu den Zähnen ersetzen Knochen permanent alle Zellen und speichern nur die Informationen der letzten Lebensjahre.
„Bei den meisten Erwachsenen haben wir keine großen Unterschiede an den Zähnen gesehen, was deren Ernährung in der Kindheit betraf. Diese bestand wie in Irland früher üblich überwiegend aus Kartoffeln. An den Rippen sahen wir dann aber, dass sie ihre Ernährung in den letzten Jahren teilweise auf Mais umgestellt hatten.“
Schnell war klar, dass die Isotopensignale deutlich genug sind, dass die Forscher nachweisen können, ob ein Individuum gehungert hatte oder nicht. Damit können sie auch zeigen, ob jemand meist Kartoffeln oder Mais gegessen hatte.
„Die Kinderzähne waren am erstaunlichsten, denn wir konnten ganz deutlich den plötzlichen Wechsel in der Ernährung sehen, das betrifft auch das Hungern zuvor. Wir haben auch eine Frau mittleren Alters untersucht, bei der wir an den Zähnen schon eine frühere Hungerzeit nachweisen konnten. Jetzt können wir ganz klare Marker erkennen und Spuren nachweisen, die der Hunger im Körper hinterlässt.“
Anwendung auch in der Rechtsmedizin denkbar
Die Methode funktionierte besser als gedacht. Zähne und Rippen speichern nicht nur die Information, ob die betreffende Person sich von C3 oder C4 Pflanzen ernährt hat, sondern auch Hungersnöte können Julia Beaumont und ihre Kollegen nachweisen. Diese Methode lässt sich auch an den Ergebnissen früher Studien anwenden. Auch weitere Anwendungen sind daher denkbar.
„Damit steht uns eine weitere Methode zur Verfügung, mit der wir die Ernährung früher Menschen untersuchen können. Sind auf einem Friedhof etwa viele Kinder begraben und die Todesursache ist unklar, können wir feststellen, ob es eine Hungersnot ähnlich der in Kilkenny gab. Auch für die heutige Rechtsmedizin kommt die Methode in Betracht. Damit kann man nachweisen, ob ein Kind hungern musste, wenn eine Vernachlässigung vermutet wird.“
https://www.deutschlandfunk.de/hungersnot-in-irland-zahnanalyse-gibt-hinweise-auf-100.html#:~:text=Zwischen%201845%20und%201852%20st arben,britische%20Zahnexperten%20nun%20erstmals%20 untersucht.
antiseptisch
16.03.2024, 08:32
Im uebrigen gab es auch in Europa fatale Hungersnoete. Die Iren sind als Volk von " Kartoffelfressern " bekannt. Als es in Irland zu wetterbedingten Kartoffelmissernten kam, hatten die irischen " Karftoffelfresser " nicht genug Kartoffeln zu vertilgen. Es setzte eine Massenauswanderungswelle in die USA eingesetzt. Ca. 1 Millionen Iren sind verhungert und ca. 2 Millionen Iren haben in die USA ruebergemacht.
Da fängt der Forenclown von Irland an zu faseln! Fällt dir nichts anderes ein, du Hilfserschrecker aus der Geisterbahn? Verpiss dich aus dem Strang! Hättest besser mal von Anfang an lesen sollen, dann wäre dir klar, wie beschränkt der Mao-Darsteller war, als er meinte, Gott spielen zu müssen!
Da fängt der Forenclown von Irland an zu faseln! Fällt dir nichts anderes ein, du Hilfserschrecker aus der Geisterbahn? Verpiss dich aus dem Strang! Hättest besser mal von Anfang an lesen sollen, dann wäre dir klar, wie beschränkt der Mao-Darsteller war, als er meinte, Gott spielen zu müssen!
Solange wie der von Dir erstellte Volkshetzungsstrang gegen das chinesische Volk weiter existiert, nicht geschlossen und nicht versenkt wird, schreibe ich hier weiter, um Dir rassistischen, forenschaedlichen Kommunistenhasser virtuell die dummdreiste Hackfresse zu polieren.
Politikqualle
16.03.2024, 17:56
Solange wie der von Dir erstellte Volkshetzungsstrang gegen das chinesische Volk weiter existiert, nicht geschlossen und nicht versenkt wird, schreibe ich hier weiter, um Dir rassistischen, forenschaedlichen Kommunistenhasser virtuell die dummdreiste Hackfresse zu polieren. .. Danke .. :appl:
.. Danke .. :appl:
Immerhin leben Chinesen nicht nur in China sondern auch in Deutschland. Selbst wenn es sich bei den Chinesen in Deutschland nur um eine Minderheitsgruppe einiger Hunderttausend handelt, erfuellt der vom User antiseptisch aus Hassgefuehlen gegen Chinesen und Kommunisten erstellte Diskreditierungsstrang, die Taetbestaende der Volksverhetzung und Kollektivbeleidigung nach dem STGB und des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz. (AGG)
Blasphemist
04.05.2024, 17:24
Kommunismus (aka Planwirtschaft, Zentralisierung, Ideologie über Realität) primitivisiert, verflacht, zerstört die Kultur und die Seele einer Nation. Ähnliches passiert auch im Westen derzeit, nur langsamer als mit der Brechstange des Marxismus wie unter Mao, Stalin etc.
Kann dich leider nicht begrünen. Kommunismus ist mental und seelisch gesehen ein Rückschritt in tiefste, dunkle menschliche Abgründe.
Das konnte man schon an den Schauprozessen in kommunistischen Ländern gegen Delinquenten sehen, die an Hexenprozesse
des Mittelalters erinnerten, aber um ein vielfaches härter und gnadenloser waren als damals.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.