Vollständige Version anzeigen : Snowboarding - Skibrettern
Freunde des Schneebretts,
wer hier im Forum erfreut sich dieses Wintersports? Oder meinetwegen auch Schifahrens?
Insbesondere das Carving(steilstmoegliches Kurvenschneiden) beim Snoeben (Snowboarding) ist ein ganz besonderer Spass.
Hier ein paar Beispiele:
https://www.youtube.com/shorts/Xt9ukyl1Nq0
https://www.youtube.com/watch?v=OtkQfp9hBGM
How to Really Really Carve #7! Deeper and Earlier Toeside Carves
https://www.youtube.com/watch?v=BNbDR57qf8M
CARVE HARDER // Advanced Snowboarding Technique
https://www.youtube.com/watch?v=3dwsI-Ornro&t=70s
The Secrets of Snowboard Carving: Part 1 - The Nine Elements
Mein neues Brettchen fuer extra dafuer ist von Stranda:
https://www.strandasnowboards.com/wp-content/uploads/2018/08/Stranda-Cheater-170.jpg
Stranda - Cheater Snowboard 170W -DIRECTIONAL CARVING
DEGRESSIVE SIDECUT, BAMBOO TOPSHEET, CORE: ASH/POPLAR, FLEX: 8/10
Extreme Carving, Euro-Carving:
https://www.youtube.com/watch?v=58gc8VnGxgA
https://www.youtube.com/watch?v=h-HLKDBfqi8&list=FLNxKuySLZAIYCJwXpZ-LsXA&index=4
https://www.youtube.com/watch?v=BLWa12Eifx0&t=201s&pp=ygUPRXh0cmVtZSBjYXJ2aW5n
Das sind meine Favoriten im Snowboarden in Kanada, BC:
James Cherry, Revelstoke:
https://www.youtube.com/watch?v=YpcIBW-vR8s
Hier erklärt er seine Technik:
https://www.youtube.com/watch?v=3dwsI-Ornro&t=3s&pp=2AEDkAIB
Eins der besten Übungen:
https://www.youtube.com/watch?v=tHdX4qQ5tM4
Der andere ist der Deutsche Lars Horstmann von Fernie, BC:
https://www.youtube.com/watch?v=miJBfukE0uc&t=1s&pp=2AEBkAIB
Snowboard Stances Part #1/3: Duck vs. positive binding angles
https://www.youtube.com/watch?v=-pUirpQDI8s
Key Snowboard Carving Tips To Improve Your Turns
https://www.youtube.com/watch?v=wLgpKbNDB6o
Advanced Snowboard Carving Tips // Mastering The Art Of The Turn
Bei ihm geht es sehr ins Detail: der Stand, die Haltung der Hüfte, Schultern, Arme etc. Die Pflege des Bretts, Ausrüstung, welches Wax, welche Werkzeuge etc.
Lars Gutsein
06.02.2025, 10:58
... zu alt, um selber noch Boarden lernen zu wollen
... zu alt, um selber noch Boarden lernen zu wollen
Sag das nicht. Ich habe letztes Jahr beispielsweise zwei über 60jährige kennengelernt, welche das Snowboarding gelernt haben. Und ich kenne einen Skifahrer, welcher das Schifahren mit 70 gelernt hat. Kommt eher drauf an wie fit du bist. Wie stark deine Beine sind. Bei mir ist der Oberkörper sehr stark und der Rumpf, Beinmuskeln habe ich im Leben eher vernachlässigt, bis auf Joggen. Die Beinmuskeln haben also am Anfang sehr geschmerzt, ich musste für meine Faulheit den Preis zahlen. Mittlerweile sind sie stark genug für diesen Sport. Das zweite ist die Balance, welche man aber auch trainieren kann. Etwa mittels Balancebrettern wie diese hier:
https://vewdo.com/cdn/shop/products/Flow_on_edge_2048x2048_6bcfb80d-f2e4-413b-91ba-8ca0274e53d4_1160x_crop_center.jpg?v=1684516575
https://vewdo.com/products/flow-board
Das Dritte ist deine Ernährung: mehr rotes Fleisch, weniger Kohlenhydrate wird dir mehr Kraft und Ausdauer geben, das Ganze vereinfachen.
Das Dritte viele Videos schauen und Anleitungen durchlesen und Ganze immer wieder visualisieren. Training ist zu über 50% Visualisierung. Und wenn du diese Fähigkeit hast: auch im Traum als Klartraum.
Malcom Moore zum Beispiel ist ein sehr guter Instrukteur für Anfänger:
[
https://www.youtube.com/watch?v=ri7GvBNEGAg&list=PL2iprM0xMEXx55MtDyCcerNhacmeJZU3R&index=55&pp=iAQB
Die Russen sind auch ganz gut im Erklären:
https://funcarve.com/wp-content/themes/yootheme/cache/pryamye_zaklony-a9443383.png
Green arrows on the picture display the phase of acceleration and the red-phase depicts the increase in the friction between the board and snow. Normally to pick up the speed in each turn you should change the edge before the phase of slowdown without closing the turn. However, the skillful use of this phase allows to adjust your speed smoothly without active slowdowns that is especially important in high-speed freeriding.
https://funcarve.com/teorethics/carving-technique-inclination
https://funcarve.com/teorethics
Senator_74
21.02.2025, 12:37
Sag das nicht. Ich habe letztes Jahr beispielsweise zwei über 60jährige kennengelernt, welche das Snowboarding gelernt haben. Und ich kenne einen Skifahrer, welcher das Schifahren mit 70 gelernt hat. Kommt eher drauf an wie fit du bist. Wie stark deine Beine sind. Bei mir ist der Oberkörper sehr stark und der Rumpf, Beinmuskeln habe ich im Leben eher vernachlässigt, bis auf Joggen. Die Beinmuskeln haben also am Anfang sehr geschmerzt, ich musste für meine Faulheit den Preis zahlen. Mittlerweile sind sie stark genug für diesen Sport. Das zweite ist die Balance, welche man aber auch trainieren kann. Etwa mittels Balancebrettern wie diese hier:
https://vewdo.com/cdn/shop/products/Flow_on_edge_2048x2048_6bcfb80d-f2e4-413b-91ba-8ca0274e53d4_1160x_crop_center.jpg?v=1684516575
https://vewdo.com/products/flow-board
Das Dritte ist deine Ernährung: mehr rotes Fleisch, weniger Kohlenhydrate wird dir mehr Kraft und Ausdauer geben, das Ganze vereinfachen.
Das Dritte viele Videos schauen und Anleitungen durchlesen und Ganze immer wieder visualisieren. Training ist zu über 50% Visualisierung. Und wenn du diese Fähigkeit hast: auch im Traum als Klartraum.
Malcom Moore zum Beispiel ist ein sehr guter Instrukteur für Anfänger:
[
https://www.youtube.com/watch?v=ri7GvBNEGAg&list=PL2iprM0xMEXx55MtDyCcerNhacmeJZU3R&index=55&pp=iAQB
Die Russen sind auch ganz gut im Erklären:
https://funcarve.com/wp-content/themes/yootheme/cache/pryamye_zaklony-a9443383.png
Green arrows on the picture display the phase of acceleration and the red-phase depicts the increase in the friction between the board and snow. Normally to pick up the speed in each turn you should change the edge before the phase of slowdown without closing the turn. However, the skillful use of this phase allows to adjust your speed smoothly without active slowdowns that is especially important in high-speed freeriding.
https://funcarve.com/teorethics/carving-technique-inclination
https://funcarve.com/teorethics
Unsere Claudia Riegler fährt im Weltcup mit ihren 50+ noch immer vorne mit. Aktuell ist sie im Ranking auf Platz 6.
denkmalnach
21.02.2025, 16:14
Servus Rikimer,
sehe den thread jetzt zum ersten Mal.
Bin vor geraumer Zeit auch im carving Fieber gewesen.
Ist nun aber auch schon ewig her....leider.
Da ich dann wieder aus Süddeutschland weg bin, bin ich nur noch selten auf dem Brett gewesen.
Fährst du hardboots!?
Ich habe damals mit dem Carven begonnen, als die Bretter richtig schön schmal waren :D.
Das war immer sehr amüsant, weil einen 90% der Snowboarder blöd angeschaut und belächelt haben, weil man mit hardboots und nem Brett unterwegs war, was deutlichst schmaler war, als der Rest.
Damals waren die Boards von Virus gerade stark angesagt.
Aber mittlerweile ist mir das Carven zu anstrengend geworden.... zumindest die extreme Stellung auf den schmalen Boards und das dementsprechend aufwendige und anstrengende aktive Fahren was man machen muss.
Jede Geradeaus-Fahrt war ein Krampf :D
Servus Rikimer,
sehe den thread jetzt zum ersten Mal.
Bin vor geraumer Zeit auch im carving Fieber gewesen.
Ist nun aber auch schon ewig her....leider.
Da ich dann wieder aus Süddeutschland weg bin, bin ich nur noch selten auf dem Brett gewesen.
Fährst du hardboots!?
Ich habe damals mit dem Carven begonnen, als die Bretter richtig schön schmal waren :D.
Das war immer sehr amüsant, weil einen 90% der Snowboarder blöd angeschaut und belächelt haben, weil man mit hardboots und nem Brett unterwegs war, was deutlichst schmaler war, als der Rest.
Damals waren die Boards von Virus gerade stark angesagt.
Aber mittlerweile ist mir das Carven zu anstrengend geworden.... zumindest die extreme Stellung auf den schmalen Boards und das dementsprechend aufwendige und anstrengende aktive Fahren was man machen muss.
Jede Geradeaus-Fahrt war ein Krampf :D
Danke dir für die Antwort, denkmalnach.
Ich fahre nicht mit Hardboots, sondern mit Softboots. Aber natürlich mit den steifsten, welche man bekommen kann. Zwei Gründe dafür: Hardboots sind nicht zu bekommen. Und zweitens sind die Pisten hier nicht breit genug für schöne lange Carvs (Kurvenschneiden).
Ich halte mich derzeit an Lars Horstmann aus BC:
https://m.youtube.com/@Justaride-Snowboard-Channel
Mein derzeitiger Stand ist nicht sehr aggressiv, aber versuche mehr auf positive-positive: Vorne +21° / Hinten 3°
https://sun9-59.userapi.com/impg/B34Jc5rpHtenkdcfavHjheIooyM8vOON9dUDnw/xKg0F97R060.jpg?size=563x723&quality=95&sign=93227cd5f758f13c1a57b0e5cb892f5e&c_uniq_tag=cBIL619jBwYfr9PGN44ooZ2hGjyD0_ZXrsMNFko Uapo&type=album
Mein Lieblingsstiefel ist im Moment von K2:
https://cdn.media.amplience.net/i/k2/k2_2324_kamas-clicker-xhb_B2303029_1?w=480&fmt=webp&fmt.interlaced=true&bg=white&dpi=72
K2 Kamas Clicker X HB Men's Snowboard Boots 2024 (https://k2snow.com/de-ca/p/kamas-clicker-x-hb-boots-2024)
Das ist wahrscheinlich der steifste von K2. Reicht aber immer noch nicht aus. Deshalb werde ich vermutlich einen von Rome oder Ride kaufen.
https://ca.romesnowboards.com/cdn/shop/files/20240402_2425_Rome_Website_BT_Libertine_Pro_Hybrid _BOA_Front_3-4_3a97d445-6809-4661-81f1-514d5603d0b6.jpg?v=1723469520&width=533
Libertine Pro Hybrid Boa (https://k2snow.com/de-ca/p/kamas-clicker-x-hb-boots-2024)
https://cdn.media.amplience.net/i/ride/ride_2425_insano_black_RD240442_1?w=480&fmt=webp&fmt.interlaced=true&bg=white&dpi=72
RIDE Insano Snowboard Boots 2025 (https://ridesnowboards.com/de-ca/p/insano-snowboard-boots-2025)
Mich interessiert mal dein Stand auf deinem schmalen Brett und die Länge. Muss extrem gewesen sein.
denkmalnach
22.02.2025, 18:00
Danke dir für die Antwort, denkmalnach.
Ich fahre nicht mit Hardboots, sondern mit Softboots. Aber natürlich mit den steifsten, welche man bekommen kann. Zwei Gründe dafür: Hardboots sind nicht zu bekommen. Und zweitens sind die Pisten hier nicht breit genug für schöne lange Carvs (Kurvenschneiden).
Mein derzeitiger Stand ist nicht sehr aggressiv, aber versuche mehr auf positive-positive: Vorne +21° / Hinten 3°
https://sun9-59.userapi.com/impg/B34Jc5rpHtenkdcfavHjheIooyM8vOON9dUDnw/xKg0F97R060.jpg?size=563x723&quality=95&sign=93227cd5f758f13c1a57b0e5cb892f5e&c_uniq_tag=cBIL619jBwYfr9PGN44ooZ2hGjyD0_ZXrsMNFko Uapo&type=album
Das ist wahrscheinlich der steifste von K2. Reicht aber immer noch nicht aus. Deshalb werde ich vermutlich einen von Rome oder Ride kaufen.
https://ca.romesnowboards.com/cdn/shop/files/20240402_2425_Rome_Website_BT_Libertine_Pro_Hybrid _BOA_Front_3-4_3a97d445-6809-4661-81f1-514d5603d0b6.jpg?v=1723469520&width=533
Mich interessiert mal dein Stand auf deinem schmalen Brett und die Länge. Muss extrem gewesen sein.
War vorhin Mal im Keller und habe meine alten Bretter nach einigen Jahren das erste Mal wieder betrachtet :anbeten:
Wusste nicht mehr dass es so schmal war....:crazy:
Habe Mal kurz die Mitte gemessen, nur knappe 17cm breit :crazy:
Länge war nicht so extrem, bzw bin ich nur 165 und 168 gefahren! Denn mir wurden sonst die Radien zu krass!!
Da braucht man dann wirklich Platz und ordentlich breite Autobahnen!!!
Das war in den ein, zwei Skigebieten die ich meist besuchte, nicht so stark vertreten.
Außerdem wird die low-speed Performance echt unangenehm.
Diese schmalen, langen Bretter mit den krassen stance Winkeln, verhalten sich auf flachen oder engen Ziehwegen echt unangenehm!!!
Habe Mal bezüglich der Bindungswinkel geschaut.... Vorne knapp 59-60° und hinten 61-62° !!!!!!
denkmalnach
22.02.2025, 18:29
Habe gerade Mal bzgl hardboots geschaut....
Das sieht's ja tatsächlich gar nicht Mal so gut aus.... :dru:
Ich habe jene hier:
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/snowboard-hard-boots-raichle-af600-1570329650#fullscreen
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/snowboard-hard-boots-raichle-af600-1570329650#fullscreen#fullscreen
keine Überraschung! wie Surf, Musik Festivals und Woodstock Meetings, Alles Drogen. Albanische Bands wurden so reich
2002 noch nahm Ryan James Wedding an den Spielen in Salt Lake City teil.
Zehn Millionen Dollar
USA setzen Riesenkopfgeld auf Olympia-Teilnehmer aus
Von dpa
06.03.2025 - 21:36 UhrLesedauer: 1 Min.
Snowboard-Wettbewerb bei den Olympischen Winterspielen 2002 in Salt Lake City: Ein Teilnehmer wird nun von den Behörden gesucht.
Ihm wird vorgeworfen, zusammen mit anderen Hunderte Kilogramm Kokain von Mexiko über Kalifornien nach Kanada geschmuggelt zu haben. Weddings Organisation sei auch für mehrere Morde verantwortlich, darunter zwei Mitglieder einer Familie in Ontario, hieß es.
.................
Wedding habe 2002 bei den Olympischen Spielen in Salt Lake City teilgenommen und sei inzwischen ein internationaler Drogendealer, teilte das Außenministerium weiter mit. Zuletzt soll er in Mexiko gelebt haben.
https://www.t-online.de/sport/olympia/id_100624766/ryan-james-wedding-usa-fahnden-nach-olympia-teilnehmer-hohes-kopfgeld.html
Lars Gutsein
10.03.2025, 08:20
Freunde des Schneebretts,
wer hier im Forum erfreut sich dieses Wintersports? Oder meinetwegen auch Schifahrens?
am Wochenende mal wieder "Stäändn"
geiles Wetter
geile Leute
alles top :dg:
auch die Preise
:D
am Wochenende mal wieder "Stäändn"
geiles Wetter
geile Leute
alles top :dg:
auch die Preise
:D
Keine Ahnung was "Stäändn bedeutet.
Ich war letztes Wochenende in Vancouver, auf einem der Skipisten. War aber schon zu dunkel für bessere Fotos:
https://i.ibb.co/RpYypD4W/20250302-212541.jpg (https://ibb.co/ns6CsL8S)
Die Lichter vorne sind von der Stadt Vancouver.
Lars Gutsein
11.03.2025, 05:46
Keine Ahnung was "Stäändn bedeutet.
Ich war letztes Wochenende in Vancouver, auf einem der Skipisten. War aber schon zu dunkel für bessere Fotos:
...
Die Lichter vorne sind von der Stadt Vancouver.
in VAN war ich leider zuletzt im Jahre 1995
*schmacht*
fkn 30 years
"Stäändn" steht für "St Anton" Tirol/Österreich
gewisser britischer Slang ... durch die vielen Engländer dort
in VAN war ich leider zuletzt im Jahre 1995
*schmacht*
fkn 30 years
"Stäändn" steht für "St Anton" Tirol/Österreich
gewisser britischer Slang ... durch die vielen Engländer dort
Warst du auf einer Skipiste in Tirol? Wenn ich Glück habe, kann ich hier noch bis Anfang Juni auf den Pisten rumbrettern. Das lokale Skigebiet macht Ende des Monats zu, dann geht es nur noch in den Bergen.
War vorhin Mal im Keller und habe meine alten Bretter nach einigen Jahren das erste Mal wieder betrachtet :anbeten:
Wusste nicht mehr dass es so schmal war....:crazy:
Habe Mal kurz die Mitte gemessen, nur knappe 17cm breit :crazy:
Länge war nicht so extrem, bzw bin ich nur 165 und 168 gefahren! Denn mir wurden sonst die Radien zu krass!!
Da braucht man dann wirklich Platz und ordentlich breite Autobahnen!!!
Das war in den ein, zwei Skigebieten die ich meist besuchte, nicht so stark vertreten.
Außerdem wird die low-speed Performance echt unangenehm.
Diese schmalen, langen Bretter mit den krassen stance Winkeln, verhalten sich auf flachen oder engen Ziehwegen echt unangenehm!!!
Habe Mal bezüglich der Bindungswinkel geschaut.... Vorne knapp 59-60° und hinten 61-62° !!!!!!
Nur damit ich es richtig verstehe, du hast das Euro-Carving gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=wJwCDeM9_60
https://www.youtube.com/watch?v=H3ireGftYjU
Leider gibt es diese breite Pisten eher auf den Alpen denn in den Rocky Mountains.
Mein Carvingbrett ist breiter:
https://www.strandasnowboards.com/wp-content/uploads/2020/09/Cheater_Prod.jpg
Stranda - Cheater Snowboard 170W -DIRECTIONAL CARVING
https://www.strandasnowboards.com/product/cheater-snowboard/
Length: Nose Width: Waist Width: Tail Width
170 335 275 326
In cm.
https://www.youtube.com/watch?v=j3u_H9IIKyU
Extreme Stellungen sind mit den eher weichen Stiefeln nicht möglich, bis zu: +35° vorne, vielleicht +20-25° hinten.
Senator_74
11.03.2025, 10:18
Nur damit ich es richtig verstehe, du hast das Euro-Carving gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=wJwCDeM9_60
https://www.youtube.com/watch?v=H3ireGftYjU
Leider gibt es diese breite Pisten eher auf den Alpen denn in den Rocky Mountains.
Mein Carvingbrett ist breiter:
https://www.strandasnowboards.com/wp-content/uploads/2020/09/Cheater_Prod.jpg
Stranda - Cheater Snowboard 170W -DIRECTIONAL CARVING
https://www.strandasnowboards.com/product/cheater-snowboard/
Length: Nose Width: Waist Width: Tail Width
170 335 275 326
In cm.
https://www.youtube.com/watch?v=j3u_H9IIKyU
Extreme Stellungen sind mit den eher weichen Stiefeln nicht möglich, bis zu: +35° vorne, vielleicht +20-25° hinten.
Ähnlich wie die alpinen Skifahrer sind auch Snowborder wahre Artisten.
denkmalnach
11.03.2025, 13:26
Nur damit ich es richtig verstehe, du hast das Euro-Carving gemacht:
Leider gibt es diese breite Pisten eher auf den Alpen denn in den Rocky Mountains.
Mein Carvingbrett ist breiter:
In cm.
Extreme Stellungen sind mit den eher weichen Stiefeln nicht möglich, bis zu: +35° vorne, vielleicht +20-25° hinten.
Servus,
ja quasi wie Eurocarving. Aber ich habe mich noch ständig komplett abgelegt beim turn, weil das auf Dauer anstrengend war ...:D.
Und irgendwie hat das bei mir auf der Backside nicht so gut funktioniert, die ist mir dann doch öfter Mal wegegerutscht.
Passende Pisten findet man aber durchaus auch in den Alpen. Da gibt's auch ordentlich breite Bahnen. War oft in Sölden oder Vorarlberg ( Silvretta Nova ).
Wobei ich mich auch schwer damit getan habe, wenn die Pisten nach dem Mittag zur Buckelpiste wurden. Dann konnte ich nicht mehr schön Carven.
Die breiten Bretter kamen dann parallel schnell auf. ( Da waren die swoard ganz vorne ).
Aber ich fand/ finde diese schmalen brettl schon sexy!!
Würde mittlerweile aber auch deutlich breiter bevorzugen, da der extreme Bindungswinkel wirklich auch nervig werden kann.
Schön korrupt und ganz Oben
vor kurzem gab es auch einen Skandal um Ski Springer Klamotten, die mit Vorsatz manipuliert wurden
Es geht um Prostituierte und Korruption
Lebenslange Sperre für Ex-Biathlon-Boss
16.03.2025 - 09:51 Uhr
Anders Besseberg: Er ist im Biathlon-Sport nicht mehr erwünscht. (Quelle: Martin Schutt)
Anders Besseberg ist 25 Jahre der Boss des Biathlon-Weltverbandes. Und wird in dieser Zeit korrupt. Dafür wird er verurteilt. Jetzt kommt eine lebenslange Sperre dazu.
Der frühere Präsident des Biathlon-Weltverbandes IBU, Anders Besseberg, hat vor dem Internationalen Sportgerichtshof Cas eine Niederlage hinnehmen müssen. Wie die IBU und ihre Integrity Unit mitteilten, wurde der Norweger auf Lebenszeit von allen Tätigkeiten im Biathlon-Sport ausgeschlossen.
Das Cas-Urteil bestätigt, dass Besseberg über einen längeren Zeitraum hinweg unethisches Verhalten gezeigt und schwerwiegende Integritätsverstöße begangen habe. Dazu zählten laut Urteil unter anderem die Annahme unangemessener Geschenke und Vorteile.
Nach Informationen norwegischer Medien hatte
............................
Prostituierte, Jagdausflüge, Luxusuhren
Besseberg war im April 2024 in Norwegen zu einer Haftstrafe von drei Jahren und einem Monat verurteilt worden. In neun von zehn Anklagepunkten wurde der frühere IBU-Präsident für schuldig befunden. Dem 79-Jährigen wurde zur Last gelegt, über Jahre hinweg Dopingvergehen im russischen Team gedeckt zu haben. Im Gegenzug soll er unter anderem mit Bestechungsgeldern, Luxusuhren, Jagdausflügen und Prostituierten belohnt worden sein.
https://www.t-online.de/sport/wintersport/id_100638234/wintersport-ex-biathlon-boss-anders-besseberg-lebenslang-gesperrt.html
SingSing
08.04.2025, 16:18
https://www.youtube.com/watch?v=yKP7jQknGjs
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.