PDA

Vollständige Version anzeigen : Als wenn Computer nur für Internet geschaffen wären



antiseptisch
24.02.2024, 15:03
Ich bin zwar selber jemand, der schon vor 25 Jahren nur einen PC kaufte, um damit ins Internet zu kommen, aber ich wäre nie so beschränkt zu glauben wie dieser Nerd, dass PCs heute überflüssig wären, weil 90% des Internet-Traffics mittlerweile über Smartphones läuft. Es ist ein typisches Scheuklappenphänomen. Man sieht nur sich selbst, und glaubt, alle um einen herum würden das gleiche tun.

Das, was der Youtuber so nebenbei lapidar als "Produktivität" bezeichnet, ist für Millionen Arbeitnehmer schlicht und einfach ihre Arbeit am PC, die man wohl kaum am Smartphone erledigen könnte. Das wird aber komplett ausgeblendet. Wie ist das, wenn man heute IT studiert? Daddelt man dann auch nur am Smartphone rum? Kann man so überhaupt arbeiten? Also ich gehöre zu denen, die noch nicht mal ein Tablet fortschrittlich finden. Smartphone ja, aber doch nicht, um Texte zu tippen oder Tabellen auszuwerten. Ich finde smartphones ja auch genial, und habe hier vermutlich so um die 20 Apps, die ich regelmäßig nutze und nicht vermissen möchte. Aber das ist alles nur für Output aus dem Gerät und Input in mein Hirn. Andersrum nur, wenn ich mal eine Videokonferenz damit mache. Ansonsten kriegt das Gerät außer Textnachrichten kaum Input von mir. Solche Sachen mache ich mit Laptop und angeschlossenen Monitor und externer Tastatur für ein Zehnfingersystem, was man in dieser Geschwindigkeit ja wohl nicht mit zwei Fingern in den Tochscreen gehämmert kriegt.

Der Titel dieses Videos ist entweder clickbait oder selten dämlich.


https://www.youtube.com/watch?v=a8OlsXurGjM

Übrigens erstellt dieser Typ seine Videos nicht selbst, sondern ist nur der deutsche Ableger eines amerikanischen Kanals. Vielleicht sind die da drüben noch dämlicher als die angeblich zurückgebliebenen Europäer. Und dass Afrikaner nie einen PC hatten, und glauben, Smartphones wären das höchste der Gefühle, ist auch kein Beweis dafür, dass die damit fortschrittlicher wären. Eher im Gegenteil.

Kater
25.02.2024, 05:46
Ich habe natürlich auch noch einen PC, und nach über 15 Jahren Laptop tatsächlich wieder einen Desktop, mit großem Monitor.

Würfelqualle
25.02.2024, 06:52
Ich muss zugeben, ich nutze mein Laptop kaum noch. Nutze ich nur noch, um Sachen am angeschlossenen Drucker auszudrucken. Ab und zu lasse ich das Virenschutzprogramm durchlaufen. Früher habe ich stundenlang am PC gesessen. Da habe ich aber noch andere Sachen am PC gemacht.

navy
29.02.2024, 07:01
ich benutzte Computer und nur ohne W Lan.

Wer was Anderes macht, liebt es abgehört zu werden, und Daten Speicherung bei Geheimdiensten

navy
01.05.2025, 05:11
Alles wird gehackt, ausspioniert, oder erpresst


https://www.youtube.com/watch?v=8daEyDtaTwU

der Karl
03.05.2025, 13:14
http://forums.pelicanparts.com/uploads26/8081746211781.jpg

navy
30.05.2025, 05:13
Ich bin zwar selber jemand, der schon vor 25 Jahren nur einen PC kaufte, um damit ins Internet zu kommen, aber ich wäre nie so beschränkt zu glauben wie dieser Nerd, dass PCs heute überflüssig wären, weil 90% des Internet-Traffics mittlerweile über Smartphones läuft. Es ist ein typisches Scheuklappenphänomen. Man sieht nur sich selbst, und glaubt, alle um einen herum würden das gleiche tun.

Das, was der Youtuber so nebenbei lapidar als "Produktivität" bezeichnet, ist für Millionen Arbeitnehmer schlicht und einfach ihre Arbeit am PC, die man wohl kaum am Smartphone erledigen könnte. ..............

sehe das genauso! Vor allem setzt die Verblödung gründlich ein.Man muss auch einmal Pause machen können

So läuft das, denn Alles ist Spionage, und jedes Neue Handy dient nur diesem Zweck. Bewegungs Profile zu erstellen usw.. wie neue Autos

Kein Internet wegen Stromausfall, oder Krieg. Bezahlen kann man dann auch Nichts mehr.

n einigen Regionen Russlands wird das mobile Internet auf Verlangen des Militärs aus Sicherheitsgründen oft in großem Umfang ganz abgeschaltet. Eine solche Situation ist zum Beispiel in den Regionen Lipezk und Tula zu beobachten. Das Magazin Forbes schreibt dazu:

"Letzte Woche wurden in einer Reihe von Regionen erneut Beschränkungen für das mobile Internet eingeführt. So wurde es am 21. Mai in der Region Lipezk auf Ersuchen des Militärs aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, so Gouverneur Igor Artamonow. Der Gouverneur fügte hinzu, dass die Luftverteidigungskräfte in der Nacht 127 Drohnen über verschiedenen russischen Regionen abgeschossen haben. https://rtnewsde.com/russland/246219-wegen-drohnenangriffen-russen-verzichten-auf/


CIA betrieb Star-Wars-Fanseite als Tarnung für geheimes Kommunikationssystem
30. Mai 2025 Marcel Kunzmann
Screenshot von einer der enttarnten "Star Wars-Fanseiten"

Screenshot von einer der enttarnten "Star Wars-Fanseiten"


Sicherheitsforscher enttarnt Netzwerk aus hunderten CIA-Webseiten, die als verdeckter Kommunikationskanal zu Informanten dienten. Designfehler führten zur Aufdeckung.

Was auf den ersten Blick wie eine typische Star-Wars-Fanseite aus den 2000er Jahren aussieht, war in Wirklichkeit Teil eines geheimen Kommunikationssystems der US-Geheimdienste. Zu diesem Schluss kommt der brasilianische Sicherheitsforscher Ciro Santilli (https://ourbigbook.com/cirosantilli/cia-2010-covert-communication-websites), der ein ganzes Netzwerk von CIA-Tarnwebseiten enttarnt hat.

Wie das Magazin 404Media (https://www.404media.co/the-cia-secretly-ran-a-star-wars-fan-site/)berichtet, nutzte die CIA hunderte harmlos wirkende Webseiten, um verdeckt mit ihren Informanten in aller Welt zu kommunizieren. Wer das richtige Passwort in ein Suchfeld eingab, erhielt Zugang zu einem Java-Applet, über das verschlüsselte Nachrichten an den US-Geheimdienst übermittelt werden konnten.
Jeder Spion eine eigene Webseite

Laut den Recherchen von Santilli waren die Tarnseiten jeweils einem bestimmten Spion zugeordnet. Damit sollte verhindert werden, dass bei einer Enttarnung gleich das ganze Netzwerk auffliegt. Die Seiten waren zudem in der jeweiligen Landessprache gehalten, um keinen Verdacht zu erregen.

Neben Seiten für den Einsatz in Ländern wie dem Iran, China und Russland fand Santilli auch Tarnwebseiten auf Französisch, Spanisch und Deutsch, was auf Spionageaktivitäten auch in verbündeten Staaten hindeutet. Thematisch reichte die Palette von Star Wars über Extremsport und brasilianische Musik bis hin zu iranischen Fußball- und russischen Wrestling-Portalen.
Designfehler führten zur Enttarnung

Trotz des enormen Aufwands, den die CIA in das geheime Kommunikationssystem steckte, wies es einige gravierende Schwachstellen auf. So lagen die Seiten Santilli zufolge auf Servern, deren IP-Adressen sequenziell durchnummeriert waren.

https://www.telepolis.de/features/CIA-betrieb-Star-Wars-Fanseite-als-Tarnung-fuer-geheimes-Kommunikationssystem-10405072.html