Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bricht Myanmar auseinander?



Gangrel
30.11.2023, 22:05
Die Kämpfe in Myanmar werden immer heftiger. Regierung hat die Lage nicht mehr im Griff. Rebellen erobern ein Dorf nach dem nächsten. Wenn die Junta weg ist, bricht in Myanmar noch mehr Chaos aus. Es bleibt spannend.
Hoffen wir, dass die Rebellen gewinnen!
Was sind eure Gedanken zum Konflikt?


In Myanmar werden die Kämpfe zwischen Rebellen und Militär immer heftiger, vor allem an der Grenze zu China. Peking reagiert nun mit einem Militärmanöver.
Seit Monaten toben in Myanmar schwere Kämpfe zwischen Militärjunta und Widerstandsgruppen (https://www.fr.de/politik/myanmars-geheime-regierung-92211706.html). Nun rückt der Konflikt, der nach dem Militärputsch vom 1. Februar 2021 ausgebrochen war, immer dichter an die Nachbarländer des südostasiatischen Staats heran. Vor allem China, das eine rund 2100 Kilometer lange Grenze mit Myanmar teilt, wird zunehmend nervös, am vergangenen Wochenende kündigte Peking eine mehrtägige Militärübung in der Grenzregion an. Dabei handelt es sich zwar offiziell um ein Routinemanöver. Beobachtern zufolge ist es aber eindeutig auch eine Reaktion auf die veränderte Situation im Grenzgebiet.
Seit dem 27. Oktober gibt es wieder heftige Kämpfe, die Rebellen sprechen deswegen von der „Operation 1027“. Auf der einen Seite steht die vom Westen geächtete und mit Sanktionen belegte Militärjunta (https://www.fr.de/politik/demokratie-rueckt-in-myanmar-in-die-ferne-92435548.html). Auf der anderen drei Widerstandsgruppen, die sich zur sogenannten „Bruderallianz“ zusammengeschlossen haben und eigenen Angaben zufolge das Ziel verfolgen, „die unterdrückerische Militärdiktatur auszulöschen“.

Interessantes Video:

https://www.youtube.com/watch?v=enskGpHHkAw

Doppelstern
30.11.2023, 22:27
Die Kämpfe in Myanmar werden immer heftiger. Regierung hat die Lage nicht mehr im Griff. Rebellen erobern ein Dorf nach dem nächsten. Wenn die Junta weg ist, bricht in Myanmar noch mehr Chaos aus. Es bleibt spannend.
Hoffen wir, dass die Rebellen gewinnen!
Was sind eure Gedanken zum Konflikt?


In Myanmar werden die Kämpfe zwischen Rebellen und Militär immer heftiger, vor allem an der Grenze zu China. Peking reagiert nun mit einem Militärmanöver.
Seit Monaten toben in Myanmar schwere Kämpfe zwischen Militärjunta und Widerstandsgruppen (https://www.fr.de/politik/myanmars-geheime-regierung-92211706.html). Nun rückt der Konflikt, der nach dem Militärputsch vom 1. Februar 2021 ausgebrochen war, immer dichter an die Nachbarländer des südostasiatischen Staats heran. Vor allem China, das eine rund 2100 Kilometer lange Grenze mit Myanmar teilt, wird zunehmend nervös, am vergangenen Wochenende kündigte Peking eine mehrtägige Militärübung in der Grenzregion an. Dabei handelt es sich zwar offiziell um ein Routinemanöver. Beobachtern zufolge ist es aber eindeutig auch eine Reaktion auf die veränderte Situation im Grenzgebiet.
Seit dem 27. Oktober gibt es wieder heftige Kämpfe, die Rebellen sprechen deswegen von der „Operation 1027“. Auf der einen Seite steht die vom Westen geächtete und mit Sanktionen belegte Militärjunta (https://www.fr.de/politik/demokratie-rueckt-in-myanmar-in-die-ferne-92435548.html). Auf der anderen drei Widerstandsgruppen, die sich zur sogenannten „Bruderallianz“ zusammengeschlossen haben und eigenen Angaben zufolge das Ziel verfolgen, „die unterdrückerische Militärdiktatur auszulöschen“.

Interessantes Video:

https://www.youtube.com/watch?v=enskGpHHkAw




Hoffentlich halten wir uns da raus. Wir sollten nicht da auch noch unsere Nase reinhalten. Wir sollten uns aus den Konflikten raushalten. Es gibt genug andere Länder in der Region, die für Frieden sorgen können.

Panther
01.12.2023, 10:46
China hat die mindestens 3 Konfliktparteien aufgefordert ihre gegenseitigen Probleme miteinander politisch und nicht militärisch zu lösen.

Klopperhorst
01.12.2023, 10:49
Für mich heisst das immer noch Birma.

---

SprecherZwo
01.12.2023, 10:52
Hoffen wir, dass die Rebellen gewinnen!


Warum sollten wir?

Hombre
01.12.2023, 12:56
"Der Goldene Halbmond" ist das Stichwort. Da gehts sicher um die Blumen :D

ich58
01.12.2023, 13:01
Für mich heisst das immer noch Birma.

---
Bitte dann Burma! Es ist das Land der Königskobra, sollten doch mal die BW dahin schicken.:))

Klopperhorst
01.12.2023, 13:03
Bitte dann Burma! Es ist das Land der Königskobra, sollten doch mal die BW dahin schicken.:))

Ja auf meinem DDR-Globus noch verzeichnet.

---

ich58
01.12.2023, 13:22
Ja auf meinem DDR-Globus noch verzeichnet.

---
Richtig, Über das nördlicher gelegene Goldene Dreieck gab es in der DDR einen Roman von Wolfgang Schreyer, aber frage nicht nach Handlung und Titel.

Ruprecht
01.12.2023, 13:31
Für mich heisst das immer noch Birma.

---
Für mich sogar noch Ceylon.

navy
01.12.2023, 16:46
China hat die mindestens 3 Konfliktparteien aufgefordert ihre gegenseitigen Probleme miteinander politisch und nicht militärisch zu lösen.

ist wohl wie immer von Außen finanziert und gesteuert, über die Westliche NGO Mafia

Schwurbler Kanal

ABAS
01.12.2023, 20:47
Mit etwas guten Willen waere der failed state Myanmar ein optimaler NATO- und EU-Beitrittskandidat! :haha:

Askari
01.12.2023, 21:12
Für mich sogar noch Ceylon.
Ceylon war aber Sri Lanka.

Kikumon
01.12.2023, 21:54
Die Junta in Burma/Myanmar mag nicht die beste sein. Sie hatte jedoch gegen die Muslime zu kämpfen, die sich überall breit machten und ursprünglich aus Bangladesh stammten. Dorthin sind sie geflohen, und dort sollen sie bleiben. Asiaten -- genau wie wir Deutsche -- brauchen keinen Islam.

Cudi
01.12.2023, 22:01
Die Junta in Burma/Myanmar mag nicht die beste sein. Sie hatte jedoch gegen die Muslime zu kämpfen, die sich überall breit machten und ursprünglich aus Bangladesh stammten. Dorthin sind sie geflohen, und dort sollen sie bleiben. Asiaten -- genau wie wir Deutsche -- brauchen keinen Islam.

Zustimmung. Eine Militaerherrschaft in Krisengebieten ist geboten, wenn nicht sogar die einzige Option.

Cudi
01.12.2023, 22:02
Ceylon war aber Sri Lanka.

Ist doch fast das gleiche. :D

Kikumon
01.12.2023, 22:04
Ist doch fast das gleiche. :D

Das stimmt, hat aber mit Myanmar nichts zu tun.

Deutschmann
01.12.2023, 22:47
Hoffentlich halten wir uns da raus. Wir sollten nicht da auch noch unsere Nase reinhalten. Wir sollten uns aus den Konflikten raushalten. Es gibt genug andere Länder in der Region, die für Frieden sorgen können.

Ich wette dass die Baerbock schon Reisepläne macht um zu "vermitteln". :D

Doppelstern
02.12.2023, 07:54
Ich wette dass die Baerbock schon Reisepläne macht um zu "vermitteln". :D


Oh ja, die steckt gerne ihr kleines Näschen in die Scheisse anderer. Da wo es besonders stinkt, da fühlt sie sich wohl.

Bruddler
02.12.2023, 10:15
Ich wette dass die Baerbock schon Reisepläne macht um zu "vermitteln". :D

Das hätte gerade noch gefehlt.
Auf deren Geschnattere kann man gut und gerne verzichten... :umkipp:

Zugegeben, in Myanmar gibt es sicherlich die eine oder andere Sehenswürdigkeit die sie noch nicht besucht hat...

DonauDude
02.12.2023, 11:13
Zustimmung. Eine Militaerherrschaft in Krisengebieten ist geboten, wenn nicht sogar die einzige Option.

Krisengebiete sind nur deshalb Krisengebiete, weil es keine Autonomie kleiner lokaler Gemeinden gibt. Gäbe es lokale Autonomie, dann würde sich jegliche Krise relativ schnell in Luft auflösen.

Differentialgeometer
02.12.2023, 11:19
Für mich sogar noch Ceylon.
Das ist Sri Lanka, Du Dödel.

navy
02.12.2023, 11:21
Krisengebiete sind nur deshalb Krisengebiete, weil es keine Autonomie kleiner lokaler Gemeinden gibt. Gäbe es lokale Autonomie, dann würde sich jegliche Krise relativ schnell in Luft auflösen.

stimmt so nicht! Wenn es auch im Rechts System, eine Erfahrung in kleinen Gemeinden gibt, mag es stimmen. Gibt es aber nicht, also werden Mafiöse Clans, Gemeinden kontrollieren und sich aufteilen in der Regel

Differentialgeometer
02.12.2023, 11:25
Die Kämpfe in Myanmar werden immer heftiger. Regierung hat die Lage nicht mehr im Griff. Rebellen erobern ein Dorf nach dem nächsten. Wenn die Junta weg ist, bricht in Myanmar noch mehr Chaos aus. Es bleibt spannend.
Hoffen wir, dass die Rebellen gewinnen!
Was sind eure Gedanken zum Konflikt?


In Myanmar werden die Kämpfe zwischen Rebellen und Militär immer heftiger, vor allem an der Grenze zu China. Peking reagiert nun mit einem Militärmanöver.
Seit Monaten toben in Myanmar schwere Kämpfe zwischen Militärjunta und Widerstandsgruppen (https://www.fr.de/politik/myanmars-geheime-regierung-92211706.html). Nun rückt der Konflikt, der nach dem Militärputsch vom 1. Februar 2021 ausgebrochen war, immer dichter an die Nachbarländer des südostasiatischen Staats heran. Vor allem China, das eine rund 2100 Kilometer lange Grenze mit Myanmar teilt, wird zunehmend nervös, am vergangenen Wochenende kündigte Peking eine mehrtägige Militärübung in der Grenzregion an. Dabei handelt es sich zwar offiziell um ein Routinemanöver. Beobachtern zufolge ist es aber eindeutig auch eine Reaktion auf die veränderte Situation im Grenzgebiet.
Seit dem 27. Oktober gibt es wieder heftige Kämpfe, die Rebellen sprechen deswegen von der „Operation 1027“. Auf der einen Seite steht die vom Westen geächtete und mit Sanktionen belegte Militärjunta (https://www.fr.de/politik/demokratie-rueckt-in-myanmar-in-die-ferne-92435548.html). Auf der anderen drei Widerstandsgruppen, die sich zur sogenannten „Bruderallianz“ zusammengeschlossen haben und eigenen Angaben zufolge das Ziel verfolgen, „die unterdrückerische Militärdiktatur auszulöschen“.

Interessantes Video:

https://www.youtube.com/watch?v=enskGpHHkAw

Was ich dieser Junta wirklich übelnehme, neben ihrem Muslimgemetzel: dass sie Too Too, den Lethwei Kämpfer gefoltert und ermordet haben. https://en.wikipedia.org/wiki/Too_Too

Ruprecht
02.12.2023, 13:58
Das ist Sri Lanka, Du Dödel.
War extra ein Test ob du darauf anspringst, ich wusste es, du konntest nicht anders :D

DonauDude
02.12.2023, 15:02
stimmt so nicht! Wenn es auch im Rechts System, eine Erfahrung in kleinen Gemeinden gibt, mag es stimmen. Gibt es aber nicht, also werden Mafiöse Clans, Gemeinden kontrollieren und sich aufteilen in der Regel

Wie du selbst weißt, ist jetzt die Situation so, dass mafiöse Netzwerke sehr viele staatliche Institutionen infiltriert haben und sich der Machtmöglichkeiten des Staates bedienen, ohne dass die Gemeinden was dagegen tun können.

In der Regel werden sich die Gemeinden von mafiösen Clans befreien können bei Einführung von lokaler Autonomie, ohne lokale Autonomie werden sie vom häufig infiltrierten Justizapparat behindert.

ladydewinter
02.12.2023, 17:00
Eine andere Frage was gibt es da zu holen?

mabac
02.12.2023, 22:07
Eine andere Frage was gibt es da zu holen?

Nun, im Goldenen Dreieck wird kein Gold angebaut, sondern verdient. :)

Kater
03.12.2023, 05:45
Für mich sogar noch Ceylon.

:haha: Das Land heißt Myanmar - alles andere verrät den ungebildeten Pöbel.

Ruprecht
03.12.2023, 07:12
:haha: Das Land heißt Myanmar - alles andere verrät den ungebildeten Pöbel.
Hat aber auch eine ganze Weile gedauert bis du es endlich gegoogelt hattest.:)

navy
13.12.2023, 12:41
Vorbildlich Birma, welche die Daten der US Ganoven im IT Sektor an China gibt.

Deshalb heulen die Amerikaner so herum, die betrogen von Birma aus, das Chinesische Volk

Myanmar übergibt 31.000 Telekommunikationsbetrüger an China

Artikel drucken
Veröffentlicht: 24. November 2023
Geschrieben von Zdravko Ljubas

Chinesische Beamte sagten am Dienstag, dass die Behörden Myanmars 31.000 mutmaßliche Telekommunikationsnetzbetrugsverdächtige, allesamt chinesische Staatsbürger, an China übergeben hätten, seit die Polizeibehörden beider Länder im September gegen Online-Betrug vorgegangen seien.

TelekommunikationsbetrugChina verhaftet 31.000 Menschen, die des Telekommunikationsbetrugs verdächtigt werden. (Foto: Bob Mical , Flickr , Lizenz )Nach Angaben des Ministeriums für öffentliche Sicherheit der Volksrepublik China gehören zu den Festgenommenen 63 „Finanziers“ hinter den Kulissen und Anführer des kriminellen Netzwerks hinter dem Online-Betrugsprogramm .

Die meisten Verdächtigen wurden in den nördlichen Regionen Myanmars an der Grenze zu Südwestchina festgenommen.

„Eine große Anzahl von Betrugshöhlen im Ausland wurden erfolgreich beseitigt, was den ausländischen Betrugsgruppen einen schweren Schlag versetzt“, sagte das Ministerium.

Zu den an die chinesischen Behörden übergebenen Personen gehörten drei Anführer der Verbrecherbande für Telekommunikationsbetrug, die in der selbstverwalteten Zone Kokang im Norden Myanmars operierte: Ming Guoping, Ming Julan und Ming Zhenzhen. Ein vierter Anführer der Bande, Ming Xuechang, beging Selbstmord, um einer Verhaftung zu entgehen.

Laut chinesischen Medienquellen begehen täglich mehr als 100.000 Menschen Telekommunikationsbetrug in mindestens 1.000 Betrugszentren in Myanmar. Nach Angaben des US Institute for Peace werden die Zentren von Grenzschutzkräften geschützt, die mit der Militärjunta Myanmars zusammenarbeiten .

Der Kampf gegen die Kriminalität an der Grenze wird durch die Aktivitäten myanmarischer Rebellen erschwert, die die Junta stürzen wollen. The Voice of America (VOA) berichtete , dass die Rebellen im Rahmen ihres Kampfes gegen die Junta eine Reihe koordinierter Angriffe gegen die Grenzschutzbeamten, bekannt als „Operation 1027“, durchgeführt hätten – die Rebellen sagen, dies habe Chinas Vorgehen gegen die grenzüberschreitende Kriminalität in der Region geholfen. insbesondere die Cyberkriminellen, die es auf chinesische Verbraucher abgesehen haben.

Der Einschätzung des Institute of Peace zufolge hat der koordinierte Rebellenangriff in der gesamten Region rasche Fortschritte gemacht, mehr als 100 Außenposten der Junta überrannt und mindestens vier Städte eingenommen, darunter einen wichtigen Grenzübergang zu China.

https://www.occrp.org/en/daily/18249-myanmar-hands-over-31-000-telecom-scammers-to-china

Gangrel
17.12.2023, 10:35
https://www.youtube.com/watch?v=VOteLQ6z5cU

Junta bald geliefert.

Gangrel
30.01.2024, 15:46
Update Myanmar.

Myanmar: Demokratische Kräfte auf dem Vormarsch (fr.de) (https://www.fr.de/politik/myanmar-demokratische-kraefte-auf-dem-vormarsch-92804304.html)

Gangrel
11.02.2024, 00:04
.....da wird sogar die Junta bleich!

Myanmar: Militärjunta setzt Gesetz zu mehrjährigem Wehrdienst in Kraft (msn.com) (https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/myanmar-milit%C3%A4rjunta-setzt-gesetz-zu-mehrj%C3%A4hrigem-wehrdienst-in-kraft/ar-BB1i5DBc?ocid=msedgntp&pc=U531&cvid=3513fb0dddd440a9a4516028dc6b969a&ei=12)

Gangrel
14.03.2024, 16:52
In Myanmar hat es Tradition, da knallt es vor Silvester schon!
Neues von den Rebellen!


https://www.youtube.com/watch?v=vw8PvwdGfLI

Makkabäus
14.03.2024, 18:57
Für mich heisst das immer noch Birma.

---

Für mich ist das immer noch Britisch-Indien.

navy
27.07.2024, 19:58
die USA stänkern in Birma halt wieder herum mit alten Methoden


Lawrow: Westen destabilisiert Lage in Myanmar
20:29 27.07.2024 (Aktualisiert: 20:30 27.07.2024 )
Der russische Außenminister Sergej Lawrow. Archivfoto - Sputnik India, 1920, 27.07.2024


Der Westen versuche, die politischen Prozesse in Myanmar einzudämmen, indem er die Sanktionen gegen die Führung Myanmars verschärfe und radikale Oppositionsgruppen unterstütze, sagte der russische Außenminister Sergej Lawrow am Samstag.
„Leider versucht der Westen, die politischen Prozesse aufzuhalten , indem er die Führung Myanmars immer stärker mit Sanktionen belegt und gleichzeitig die radikale Opposition finanziert und bewaffnet. Das hilft der Sache sicherlich nicht“, sagte Lawrow auf einer Pressekonferenz im Anschluss an das Russland-ASEAN-Treffen und das Ministertreffen des Ostasiengipfels in Laos.
ASEAN besteht aus zehn südostasiatischen Ländern: Brunei, Kambodscha, Indonesien, Laos, Malaysia, Myanmar, den Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam. Osttimor bereitet sich darauf vor, in naher Zukunft der elfte ASEAN-Staat zu werden.

https://sputniknews.in/20240727/west-destabilising-situation-in-myanmar-lavrov-7923976.html

Kikumon
27.07.2024, 20:07
Für mich sogar noch Ceylon.

Wohl kaum!

Sri Lanka war Ceylon.

Differentialgeometer
27.07.2024, 20:12
Wohl kaum!

Sri Lanka war Ceylon.
Wow, nur sechs Monate zu spät:D Lange Leitung? :D

Zack1
27.07.2024, 20:25
.

Diffe Du Billig Stalker, den Hohlkörperschädel beim beten schon wieder zu stark & oft auf den Boden geknallt? :D

Es sind 7 Monate, fast 8 Monate. 7 Monate rd. 26 Tage.

Niemand sieht alles in den ersten 24 Stunden.

Differentialgeometer
27.07.2024, 20:26
.

Diffe Du Billig Stalker, den Hohlkörperschädel beim beten schon wieder zu stark & oft auf den Boden geknallt? :D

Es sind 7 Monate, fast 8 Monate. 7 Monate rd. 26 Tage.

Niemand sieht alles in den ersten 24 Stunden.
Gerundet, Du Hartgummilutscher :D

Zack1
27.07.2024, 20:37
.

Hast Du Sand in der Vagina? :D

Differentialgeometer
27.07.2024, 20:44
.

Hast Du Sand in der Vagina? :D
Hast Du noch Nancy induced Scheisse im Schädel? :?

Ruprecht
27.07.2024, 21:22
Wow, nur sechs Monate zu spät:D Lange Leitung? :D

Wie war das, Madrid oder Barcelona, Hauptsache Italien. :)

navy
28.07.2024, 06:19
Es regt sich überall Widerstand, gegen die Ratten der Amerikaner, Britten, die mit Morden, Bestechung, lange das Sagen haben


Pershing II, Tomahawk
Kalter Krieg reloaded: Wie Deutschland erneut zum Ziel wird

Nato und Russland erneut auf Konfrontationskurs. Deutschland wortwörtlich zwischen Fronten. Das liegt auch an einer Kehrtwende von SPD-Bundeskanzler Olaf Scholz.

Christoph Butterwegge heute, 07:00 Uhr

Indopazifik: Mega-Manöver unter US-Führung trifft auf Widerstand

Marineübungen auf Hawaii und Pazifikinseln – antikoloniale Kritik. Militarisierung im Spiegel einer mehr als hundertjährigen Ausbeutung. Ein Gastbeitrag,

Kate Lewis Hood heute, 00:00 Uhr

....................

Seit der letzten Juniwoche nehmen Seestreitkräfte und Marineeinheiten aus 29 Ländern an der weltweit größten Marineübung teil. Die von den USA geleitete Rimpac 2024 (Exercise Rim of the Pacific) (http://https/www.cpf.navy.mil/RIMPAC/), die 29. Übung dieser Art seit 1971, gibt vor "einen freien und offenen Indopazifik" zu fördern.

Doch viele der indigenen Völker dieser Region, die mehr als 50 Prozent der Erdoberfläche umfasst, sehen das ganz und gar nicht so.


https://www.telepolis.de/features/Indopazifik-Mega-Manoever-unter-US-Fuehrung-trifft-auf-Widerstand-9815660.html

Solche Manöver waren immer nur gut für die Frauen, Drogen Höllen der jeweiligen Mafia und Club Besitzer.

Wassiliboyd
28.07.2024, 06:28
Für mich heisst das immer noch Birma.

---

Zuweilen hieß es auch mal Burma, wie schon mehrfach erwähnt.

navy
13.08.2024, 13:10
Die Amerikaner stänkern gewaltig auch in Thailand herum

Wie immer US finazierte Kriminelle und NGOs

Thailand bricht die Farbrevolution ab
Von MK Bhadrakumar
Asia-Pacific Research, 13. August 2024
Indian Punchline 9. August 2024
Region: Südostasien


Der Vorhang für die gescheiterte Farbrevolution in Thailand ist gefallen, als das Verfassungsgericht des Landes am Mittwoch die Auflösung der oppositionellen Anti-Establishment-Partei Move Forward anordnete, die weithin als Stellvertreter der USA angesehen wird.

Dies fällt zeitlich mit dem überwältigenden Erfolg der hastig inszenierten Farbrevolution in Bangladesch zusammen und mit der Eroberung des wichtigen Militärstützpunkts des Nordostkommandos der myanmarischen Armee in Lashio im Shan-Staat am Wochenende durch die Myanmar National Democratic Alliance Army, eine Rebellengruppe, die von westlichen Geheimdiensten bewaffnet, finanziert und ausgebildet wurde.
.....................
„China scheint sehr besorgt zu sein, da es für das Militär von Myanmar sehr schwierig sein wird, sich von diesem Rückschlag zu erholen. Dennoch signalisiert das Militär von Myanmar weder den Wunsch, an den Verhandlungstisch zurückzukehren, noch Interesse daran, den nördlichen EAOs (Allianz der Stammesgruppen) bedeutende Zugeständnisse zu machen, wozu China es eigentlich drängt.“

Jüngsten Berichten zufolge haben sich in letzter Zeit amerikanische und britische „Freiwillige“ den Reihen der Rebellen angeschlossen, die gegen die myanmarische Armee kämpfen. Allerdings ist dies noch ein früher Zeitpunkt und Myanmar hat noch nicht eine so große Welle internationaler Freiwilliger erlebt wie in Konflikten wie in der Ukraine oder Syrien. Auch sind keine koordinierten Bemühungen erkennbar, ausländische Rekruten anzuwerben.

Der myanmarische Militärchef General Min Aung Hlaing behauptet, die Rebellenallianz erhalte Waffen, darunter Drohnen und Kurzstreckenraketen, aus „ausländischen“ Quellen. „Es ist notwendig, die Quellen der monetären und technologischen Macht zu analysieren“, sagte er. Myanmars Militär verfügt über 14 Regionalkommandos im ganzen Land, und das Nordostkommando ist das erste, das an bewaffnete Rebellengruppen gefallen ist.

https://www.asia-pacificresearch.com/thailand-aborts-colour-revolution/5632217

ich58
13.08.2024, 15:31
Die Rolle Burmas im Goldenen Dreieck ist nicht zu unterschätzen, nach dem Ausfall von Afghanischen Drogen muss Ersatz her.

Morrison
13.08.2024, 15:44
https://www.mena-watch.com/labour-delegierter-partei-hat-sich-veraendert-weil-vorsitzende-juedische-frau-hat/

Warum dieser Starmer eine derart feindliche Politik gegen die weisse autochthone Bevölkerung führt, wird klar, wenn man sein nächstes Umfeld betrachtet...
Lest das mal durch.

navy
18.08.2024, 16:45
Regimewechsel in Bangladesch – Ein von Washington unterstützter Coup?

18. August 2024

Studentenproteste in Bangladesch.
Der Coup in Bangladesch wurde ganz offensichtlich von Washington unterstützt, um China einzudämmen und um Druck auf Indien auszuüben. Der neue Interims-Regierungschef gilt als US-Marionette. Das alles geschah im Schatten der großen geopolitischen Krisen. Auch Soros hat dort seine Finger im Spiel.

In Bangladesch hat sich in den letzten Monaten ein dramatischer politischer Umsturz vollzogen, der von den USA unterstützt wurde. Während die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit auf Konflikte in der Ukraine und im Nahen Osten gerichtet war, gelang es der Opposition in dem südasiatischen Land, die langjährige Regierung von Premierministerin Sheikh Hasina zu stürzen.

---------------------------

der Neue Regierungschef; Muhammad Yunus mit Hillary Clinton
https://pbs.twimg.com/card_img/1823399749967622144/rFcQgs0n?format=jpg&name=small


Experten sehen in dem Regimewechsel Teil einer größeren US-Strategie, um Chinas Einfluss in der Region einzudämmen und Druck auf Indien auszuüben. Die Destabilisierung Bangladeschs könnte chinesisch-bangladeschische Projekte gefährden und einen weiteren Krisenherd an Chinas Peripherie schaffen. Der Fall Bangladesch zeigt exemplarisch, wie die USA auch in weniger beachteten Ländern massiv Einfluss auf politische Entwicklungen nehmen.

der Neue Regierungschef; Muhammad Yunus mit Hillary Clinton
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112881/20240818173811-clinton.jpeg

https://report24.news/regimewechsel-in-bangladesch-ein-von-washington-unterstuetzter-coup/

Gangrel
27.09.2024, 12:40
Nun soll verhandelt werden.....sieht wohl nicht gut aus für die Junta.

Militärjunta in Myanmar lädt bewaffnete Gruppen zu Verhandlungen ein (msn.com) (https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/milit%C3%A4rjunta-in-myanmar-l%C3%A4dt-bewaffnete-gruppen-zu-verhandlungen-ein/ar-AA1rgkJj?ocid=msedgntp&pc=U531&cvid=a2c74152c2114830b0cf25912e13e833&ei=37)

ich58
28.09.2024, 09:28
Wäre ein interessantes Land, aber die Umstände und als Land der Königskobras ist das mir sprichwörtlich zu heiss.

Senator_74
28.09.2024, 18:17
Wäre ein interessantes Land, aber die Umstände und als Land der Königskobras ist das mir sprichwörtlich zu heiss.

Es IST ein interessantes Land, nur eine Junta interessiert das Nüsse!

navy
28.09.2024, 18:21
Nun soll verhandelt werden.....sieht wohl nicht gut aus für die Junta.

Militärjunta in Myanmar lädt bewaffnete Gruppen zu Verhandlungen ein (msn.com) (https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/milit%C3%A4rjunta-in-myanmar-l%C3%A4dt-bewaffnete-gruppen-zu-verhandlungen-ein/ar-AA1rgkJj?ocid=msedgntp&pc=U531&cvid=a2c74152c2114830b0cf25912e13e833&ei=37)

die sind dort nicht Blöde, glauben dem Westen, ihren NGO Getöse Nichts. AFP Betrugs Bericht wie seit Jahrzehnten


"Terroristische aufständische Gruppen" und bewaffnete Gruppen ethnischer Minderheiten seien aufgerufen, ihren Kampf aufzugeben und über eine "politische Lösung der politischen Probleme" zu verhandeln, erklärte die Junta am Donnerstag. Sie hatte im Kampf gegen pro-demokratische Widerstandskämpfer und Gruppen ethnischer Minderheiten zuletzt Rückschläge erlitten.



Frankreich Cyberattacke trifft französische Nachrichtenagentur AFP :cool: Digitalisierungs Bankrott

28.09.2024, 15:28

Die französische Nachrichtenagentur AFP ist von einer Cyberattacke getroffen worden. Der Angriff auf das Informationssystem der Agence France-Presse, der in Teilen auch die Übertragungstechnik zu den Kunden betraf, sei am Freitag entdeckt worden, teilte die Agentur in Paris mit. Die Urheber des Angriffs und mögliche Motive seien nicht bekannt.

https://www.bluewin.ch/de/news/vermischtes/cyberattacke-trifft-franzoesische-nachrichtenagentur-afp-2385673.html