Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Deutschland gegen Türkei: Heute 20:45



Seiten : 1 [2]

Bruddler
21.11.2023, 12:42
Ein ehrlicher Mann, der für seine Überzeugung einsteht. Mit Sicherheit besser als all die Politik-Heuchler, die stehen und doch nur an ihr Bankkonto denken. Habeck hat in meiner Achtung gewonnen.

Menschen auf dem unteren Niveau halten zusammen. Lebst Du auch im Schweinestall ? :hmm:

Gero
22.11.2023, 03:21
Da hast du ganz viel nicht verstanden.

Übersetzung:

"Ich habe mich argumentativ in eine Sackgasse manövriert und weiß nicht mehr was ich antworten soll, also versuche ich mit diesem nichtssagenden Satz davon abzulenken und so zu tun als hätte ich den Durchblick."

schlaufix
22.11.2023, 07:51
Übersetzung:

"Ich habe mich argumentativ in eine Sackgasse manövriert und weiß nicht mehr was ich antworten soll, also versuche ich mit diesem nichtssagenden Satz davon abzulenken und so zu tun als hätte ich den Durchblick."

Natürlich hast du nicht verstanden was ich meinte. Aber kannst du nun endlich erklären was die Leistung im Fussball mit der Hautfarbe zu tun hat?

Leberecht
23.11.2023, 06:31
Recep Tayyip Erdoğan und Olaf Scholz treffen sich in Berlin. Themen sind der Krieg in Nahost und das Migrationsabkommen zwischen der EU und der Türkei.

Du meinst also, die unterschiedliche Sicht Beider auf das Geschehen im Orient hätte es nötig.

Würfelqualle
23.11.2023, 07:20
Du meinst also, die unterschiedliche Sicht Beider auf das Geschehen im Orient hätte es nötig.

Das sagen die Medien, warum sie sich treffen.

Leberecht
23.11.2023, 15:18
Das sagen die Medien, warum sie sich treffen.

Die Medien wissen gar nichts, sie suggerieren nur. Ich denke, es geht Geld für ...

Gero
23.11.2023, 19:11
Natürlich hast du nicht verstanden was ich meinte. Aber kannst du nun endlich erklären was die Leistung im Fussball mit der Hautfarbe zu tun hat?

Darum geht es überhaupt nicht.

schlaufix
23.11.2023, 19:16
Darum geht es überhaupt nicht.

Jo mei. Ich fragte was die Leistung der Nationalmannschaft mit der Hautfarbe zu tun hat.

Gero
23.11.2023, 19:31
Jo mei. Ich fragte was die Leistung der Nationalmannschaft mit der Hautfarbe zu tun hat.

Und sagte dass das hier irrelevant ist.

Einer Nationalmannschaft sollte ausschließlich Mitglieder des vertretenen Volkes angehören (tatsächliche Mitglieder, nicht solche "auf dem Papier" die es in gesunden Gesellschaften gar nicht erst geben würde).
Nur innerhalb dieser Gruppe erfolgt dann die Selektion nach Leistung.
Sonst wäre es ja keine Nationalmannschaft sondern ein formloser, entwurzelter Multikulti-Haufen.

Gute schwarze/türkische Fußballer sollen für die Türkei oder afrikanische Staaten spielen.
In der deutschen Elf haben sie nichts verloren.

PS: Es ist äußerst fraglich in wie weit der Kader der "Mannschaft" heute überhaupt auf Grundlage von Leistung zu Stande gekommen ist.
Bei allem was ich erlebt habe halte ich auch dort positive Diskriminierung und Multikulti-Quoten für alles andere als ausgeschlossen.
Die Entwicklung der (Miss)Erfolge in den letzten Jahren weckt nicht gerade den Eindruck einer strengen Meritokratie.

Ruprecht
23.11.2023, 19:39
Und sagte dass das hier irrelevant ist.

Einer Nationalmannschaft sollte ausschließlich Mitglieder des vertretenen Volkes angehören (tatsächliche Mitglieder, nicht solche "auf dem Papier" die es in gesunden Gesellschaften gar nicht erst geben würde).
Nur innerhalb dieser Gruppe erfolgt dann die Selektion nach Leistung.
Sonst wäre es ja keine Nationalmannschaft sondern ein formloser, entwurzelter Multikulti-Haufen.

Gute schwarze/türkische Fußballer sollen für die Türkei oder afrikanische Staaten spielen.
In der deutschen Elf haben sie nichts verloren.

PS: Es ist äußerst fraglich in wie weit der Kader der "Mannschaft" heute überhaupt auf Grundlage von Leistung zu Stande gekommen ist.
Bei allem was ich erlebt habe halte ich auch dort positive Diskriminierung und Multikulti-Quoten für alles andere als ausgeschlossen.
Die Entwicklung der (Miss)Erfolge in den letzten Jahren weckt nicht gerade den Eindruck einer strengen Meritokratie.

Wenn mich nicht alles täuscht war 2014 Boateng der einzige Neger.
In den 8 Jahren bis heute, hat man die BRD-Elf massiv vernegert.
Das kann nur politische und keine sportlichen Gründe haben.

SprecherZwo
23.11.2023, 19:48
Wenn mich nicht alles täuscht war 2014 Boateng der einzige Neger.
In den 8 Jahren bis heute, hat man die BRD-Elf massiv vernegert.
Das kann nur politische und keine sportlichen Gründe haben.
Es hat vor allem auch demographische Gründe. Bei den unter 25jährigen liegt der Migrantenanteil in der BRD inzwischen bei über 40%, je jünger, desto mehr.

Schlummifix
23.11.2023, 19:59
Es hat vor allem auch demographische Gründe. Bei den unter 25jährigen liegt der Migrantenanteil in der BRD inzwischen bei über 40%, je jünger, desto mehr.

Richtig. Weiße sind in allen Sportarten und in allen Gesellschaften insgesamt auf dem Rückzug, und im Übrigen wohlstandsverwahrlost, degeneriert und zumeist kinderlos.
Ist doch im Basketball oder in der Leichtathletik auch nicht anders.
In 50 Jahren spielt kein einziger Weißer mehr, oder höchstens als Exot.

Ich gehe im Übrigen davon aus, dass es das war. Game over.
Der DFB wird nie wieder an frühere Erfolge anknüpfen.

Wuehlmaus
23.11.2023, 20:04
Es hat vor allem auch demographische Gründe. Bei den unter 25jährigen liegt der Migrantenanteil in der BRD inzwischen bei über 40%, je jünger, desto mehr.

Vor 5 Jahren hatten wir in der Firma auch noch keine Neger. Mittlerweile sind es 3-4, also 1% schon geknackt.

Wuehlmaus
23.11.2023, 20:12
Jo mei. Ich fragte was die Leistung der Nationalmannschaft mit der Hautfarbe zu tun hat.

Wieso sind bei Langstreckenläufern und Sprintern häufig Neger vertreten? Weil es im Busch ein evolutionärer Vorteil war, beim Zusammentreffen mit einem Löwen nicht der letzte zu sein.

Leberecht
27.11.2023, 16:34
Jo mei. Ich fragte was die Leistung der Nationalmannschaft mit der Hautfarbe zu tun hat.

Gewiß hat das mit dem Heimvorteil zu tun. Ich war darin übrigens eine Ausnahme: Auswärts besser.

Schlummifix
27.11.2023, 16:44
Wieso sind bei Langstreckenläufern und Sprintern häufig Neger vertreten? Weil es im Busch ein evolutionärer Vorteil war, beim Zusammentreffen mit einem Löwen nicht der letzte zu sein.

Nicht Löwen; Flusspferde.

https://external-content.duckduckgo.com/iu/?u=https%3A%2F%2Fi.dailymail.co.uk%2Fi%2Fpix%2F200 9%2F08%2F24%2Farticle-1208479-06277465000005DC-843_634x399.jpg&f=1&nofb=1&ipt=d58384a75212c65fbb5682761c4944aec4b102dd2bca5d 9b71a2036b91441e23&ipo=images

Eridani
02.12.2023, 11:07
Gewiss hat das mit dem Heimvorteil zu tun. Ich war darin übrigens eine Ausnahme: Auswärts besser.

https://www.zdf.de/assets/deutschland-daenemark-114~768x432?cb=1701468260437

Nachdem unsere tapferen Mädels gestern gegen Dänemark 3 : 0 spielten, werden unsere Jungs heute Abend wohl eine weitete Niederlage kassieren. Sehr peinlich!