Vollständige Version anzeigen : * Regierungswechsel 2023 *
antiseptisch
10.11.2023, 21:00
Das war DDR-Logik: Die Reichen sind immer die Bösen. Alles Ausbeuter und westliche Agenten!:happy:
Wer hier ein Gewerbe angemeldet hat, kann auf dem letzten Loch pfeifen. Aber ihm wird immer unterstellt, mehr Geld als nötig zu haben, nur weil er es den Armen abgenommen hat. Das ist eine ganz erbärmliche Neidkultur hier. Ich kann mir auch kein anderes Land vorstellen, wo es ähnlich krass wäre.
antiseptisch
10.11.2023, 21:03
Jawoll, so haben wir es in der Schule gelernt ,- und nach 35 Jahren im Westen kann ich das gelernte ( bis auf paar Nuancen ) immer noch bestätigen...
Ja, diese Fälle gibt es. Und ich selbst erlebe es auch hin und wieder, wie betrügerische Konkurse durchgezogen werden, wo dann noch ohne Ende Werte aus den Büchern rausgezogen werden mit fingierten Scheinverträgen. Aber insgesamt bringt eine freie Marktwirtschaft fast immer mehr Wohlstand für Alle (Ludwig Erhard) hervor. Die Spieltheorie kann das in vielen Fällen verifizieren.
Kreuzbube
10.11.2023, 21:04
Wer hier ein Gewerbe angemeldet hat, kann auf dem letzten Loch pfeifen. Aber ihm wird immer unterstellt, mehr Geld als nötig zu haben, nur weil er es den Armen abgenommen hat. Das ist eine ganz erbärmliche Neidkultur hier. Ich kann mir auch kein anderes Land vorstellen, wo es ähnlich krass wäre.
Zahle inzwischen auch ca. 1000€ Abgaben. Jeden Monat!:)
Dr Mittendrin
10.11.2023, 21:10
...und damit beschreibst Du jetzt genau den Kern des deutschen Problems.
Ich bin mit Sicherheit kein GS-Fan, aber dies war eine der sehr wenigen guten Entscheidungen seiner Regierung (auch wenn miserablest umgesetzt und bei weitem nicht weit genug gehend) - was aber war und ist bis heute das Ergebnis?
Warum ist es bis heute einem nicht in Arbeit stehendem Bezieher sozialer Transferleistungen nicht zuzumuten z.B.
- für die erhaltenen monetären Leistungen in Deutschland einen Gegenwert in Form gemeinnütziger Arbeit zu erbringen?
- an seinem Lebensmittelpunkt seine Zelte abzubrechen und dorthin zu ziehen, wo die Chance auf einen Arbeitsplatz deutlich steigt bzw. dieser sogar gegeben wäre.
Weil du nix peilst. Das Land muss vernichtet werden, das geht mit Schmarotzerzuwanderung die du lange gewählt hast.
Ja, diese Fälle gibt es. Und ich selbst erlebe es auch hin und wieder, wie betrügerische Konkurse durchgezogen werden, wo dann noch ohne Ende Werte aus den Büchern rausgezogen werden mit fingierten Scheinverträgen. Aber insgesamt bringt eine freie Marktwirtschaft fast immer mehr Wohlstand für Alle (Ludwig Erhard) hervor. Die Spieltheorie kann das in vielen Fällen verifizieren.
na sicher doch , da hast Du vollkommen Recht,- und u.a. gibt es ja auch deshalb die DDR nicht mehr !
Die Mitteldeutschen haben entschieden, das die freie Marktwirtschaft zwar vielleicht nicht das perfekte,- aber auf jeden Fall das bessere System ist,- um mehr Wohlstand für viele zu erbringen ,- und die meisten von uns geniessen doch den Wohlstand , den die Genossen in der DDR nicht fertigbrachten !
Trotzdem ist auch die freie Marktwirtschaft noch nicht das Gelbe vom Ei ,- und Fehler und Verbesserungswürdiges muss benannt werden können....
Dr Mittendrin
10.11.2023, 21:15
.
*** wenn ein Lindner FDP sofort die Kanzlerfrage stellen würde und aus der Regierung austreten würde , könnte das evtl. die Rettung und Überleben der FDP sein , ansonsten wird die FDP keine 5 % mehr erreichen ***
https://www.youtube.com/watch?v=RswWVSEYKcU
**freu freu freu **
https://www.youtube.com/watch?v=dzVyJlNzOfchttps://www.youtube.com/watch?v=dzVyJlNzOfc
antiseptisch
10.11.2023, 21:16
na sicher doch , da hast Du vollkommen Recht,- und u.a. gibt es ja auch deshalb die DDR nicht mehr !
Die Mitteldeutschen haben entschieden, das die freie Marktwirtschaft zwar vielleicht nicht das perfekte,- aber auf jeden Fall das bessere System ist,- um mehr Wohlstand für viele zu erbringen ,- und die meisten von uns geniessen doch den Wohlstand , den die Genossen in der DDR nicht fertigbrachten !
Trotzdem ist auch die freie Marktwirtschaft noch nicht das Gelbe vom Ei ,- und Fehler und Verbesserungswürdiges muss benannt werden können....
Ich weiß. Mittlerweile sehe ich ein perfektes Wirtschaftssystem wie die Quadratur des Kreises: Es geht immer nur mit Kompromissen.
Leberecht
10.11.2023, 21:16
[QUOTE=Grenzer;11785747]Jawoll, so haben wir es in der Schule gelernt , .../QUOTE]
Mir ist aber keine Schule bekannt, wo man lernt, daß 1 + 1 = 3 ergibt.
Nicht mal Japaner verstehen diese deutsche Geisteshaltung, den Anspruch zu haben, unbedingt von seinem Wohnort aus seinen Traumjob erreichen zu wollen, und wenn nicht, hat man ihm Arbeitslosengeld zu zahlen. Das ist schon ziemlich dreist, und das in so ziemlich jedem Land der Welt. Hochmut kommt vor dem Fall.
Umzug in Deutschland ist schwieriger als woanders. Suche jetzt mal eine Wohnung.
Jawoll, so haben wir es in der Schule gelernt , ...
Mir ist aber keine Schule bekannt, wo man lernt, daß 1 + 1 = 3 ergibt.
die heutige Bildung, wird es möglich machen
Ich sehe die Folgen des weichen sozialen Netzes sogar noch weitreichender: Insbesondere Selbständige, speziell Handwerker und Ladenbesitzer hätten einen komplett anderen Antrieb und Motivation, wenn sie bei Fehlentscheidungen und -leistungen in den sozialen Abgrund stürzen würden. Dann könnten sie nicht ohne Not Aufträge ablehnen, und so tun, als müssten sie nicht an jeden Interessenten verkaufen.
Was ich in 30 Jahren und einer Unzahl an beratenen Unternehmen erlebt habe, inkl. meinem elterlichen Betrieb, war teilweise unter aller Sau, und einer sozialen Marktwirtschaft unwürdig. Das ging schon eher in Richtung DDR-Kommando- und Planwirtschaft, wo sich kein Mensch wirklich abstrampeln muss. Die Grundhaltung hier ist eben nicht, dass sich Leistung lohnen muss, sondern dass man denen, die "zu viel" Geld haben, ihr Geld wegnehmen muss, bis alle gleich arm sind. Dann ist der Deutsche erst zufrieden. Deswegen wird das hier auch nichts mehr.
Ich habe bei neuen Kunden einen Auftrag angenommen und sofort die Rechnung geschrieben. Wenn nicht prompt bezahlt wurde, wars das dann. Ich bin keine Bank und habe keine Rechtsabteilung. Und wenn du gut bist, spricht sich das rum.
Weil der Deutsche mit der wirtschaftlichen Weltauffassung einer FDP immer auf Kriegsfuß stehen wird. Die FDP und überhaupt das ganze Bildungsbürgertum kommt doch mit sich selbst nicht klar. Die haben keinen Plan, wie man wirtschaftet, und der Deutsche konnte auch in früheren Jahrhunderten nie Reichtum auf breiter Basis ermöglichen, weil das ganze Volk noch im Feudalsystem verhaftet war. Der Deutsche will im Grunde seines Herzens Bauer, Handwerker, Leibeigener oder sonstiger Untertan sein. Seit wann fassen sich denn Deutsche als Bürger auf? Ich glaube, bis heute nicht wirklich. Das ganze Staatsverständnis ist hier völlig missraten. Bis sich ein Biodeutscher als Bürger anstatt als Untertan sieht, vergeht mehr als noch eine neue Republik. Oder es gibt dann gar keine Deutschen mehr. Engländer und Franzosen haben da ein komplett anderes Staatsverständnis, und verstehen nicht, wie wir uns hier verhalten.
Die Obrigkeit in Deutschland ist für Mitbestimmumg des Volkes nicht aufgeschlossen.
...und damit beschreibst Du jetzt genau den Kern des deutschen Problems.
Ich bin mit Sicherheit kein GS-Fan, aber dies war eine der sehr wenigen guten Entscheidungen seiner Regierung (auch wenn miserablest umgesetzt und bei weitem nicht weit genug gehend) - was aber war und ist bis heute das Ergebnis?
Warum ist es bis heute einem nicht in Arbeit stehendem Bezieher sozialer Transferleistungen nicht zuzumuten z.B.
- für die erhaltenen monetären Leistungen in Deutschland einen Gegenwert in Form gemeinnütziger Arbeit zu erbringen?
- an seinem Lebensmittelpunkt seine Zelte abzubrechen und dorthin zu ziehen, wo die Chance auf einen Arbeitsplatz deutlich steigt bzw. dieser sogar gegeben wäre.
Es war die Perversion des Perversen. Die Regierung hat seit etwa 1975 Arbeitslosigkeit GESCHAFFEN und ab etwa 2000 versucht, die Arbeitslosen zu "verwalten", anstatt den verbliebenen Firmen zu ermöglichen, weiterhin zu existieren.
na sicher doch , da hast Du vollkommen Recht,- und u.a. gibt es ja auch deshalb die DDR nicht mehr !
Die Mitteldeutschen haben entschieden, das die freie Marktwirtschaft zwar vielleicht nicht das perfekte,- aber auf jeden Fall das bessere System ist,- um mehr Wohlstand für viele zu erbringen ,- und die meisten von uns geniessen doch den Wohlstand , den die Genossen in der DDR nicht fertigbrachten !
Trotzdem ist auch die freie Marktwirtschaft noch nicht das Gelbe vom Ei ,- und Fehler und Verbesserungswürdiges muss benannt werden können....
Frei ist die deutsche Marktwirtschaft nicht. Die "Spielregeln" wurden permanent geändert. Das Ergebnis ist bekannt. Wenn du 90% der Behinderungsgesetze streichst, könnte es sogar einen Aufschwung geben.
antiseptisch
11.11.2023, 08:22
Umzug in Deutschland ist schwieriger als woanders. Suche jetzt mal eine Wohnung.
Das ist doch ein ganz anderes Thema. Das Problem der extremen Sesshaftigkeit existiert schon viel länger.
Klopperhorst
11.11.2023, 08:24
Frei ist die deutsche Marktwirtschaft nicht. Die "Spielregeln" wurden permanent geändert. Das Ergebnis ist bekannt. Wenn du 90% der Behinderungsgesetze streichst, könnte es sogar einen Aufschwung geben.
Prof. Polleit hat sich als Great-Reset-Kritiker geoutet.
Interessant, daß sogar in akademischen Kreisen unsere Sichtweise vertreten ist.
https://www.youtube.com/watch?v=6ltmkuZJhCw
---
antiseptisch
11.11.2023, 08:29
Ich habe bei neuen Kunden einen Auftrag angenommen und sofort die Rechnung geschrieben. Wenn nicht prompt bezahlt wurde, wars das dann. Ich bin keine Bank und habe keine Rechtsabteilung. Und wenn du gut bist, spricht sich das rum.
Es geht darum, dass die allermeisten Betriebe keine Ahnung von Kundenorientierung haben. Man hat nicht freundlich zu sein, sondern eine ablehnende Grundhaltung gehört hier zum guten Ton. Wer dem Kunden zu viele Wünsche erfüllt, gilt hier schnell als Schleimer. Selbst US-Unternehmen, die Marketing geradezu erfunden haben, geraten in diesem, unseren Land an ihre Grenzen und wissen nicht mehr, was sie hier noch machen sollen. Der Deutsche sehnt sich geradezu danach, mies behandelt zu werden. Deswegen kaufen US-Unternehmen viele deutsche Firmen nur noch, um sie direkt plattzumachen. Anders lernt es der Deutsche nicht mehr. Danach können sie ihre eigene Tochtergesellschaft gründen und nach ihren Wünschen gestalten.
Das ist doch ein ganz anderes Thema. Das Problem der extremen Sesshaftigkeit existiert schon viel länger.
Sein Haus mitnehmen ist schwierig, und beim Verkaufen und Kaufen verlierst du an Substanz.
Prof. Polleit hat sich als Great-Reset-Kritiker geoutet.
Interessant, daß sogar in akademischen Kreisen unsere Sichtweise vertreten ist.
...
---
bei gebildeten Leuten, ist unsere Sichtweite weit verbreitet. Auch bei Corona, schalteten die zuerst den TV ab, denn der Tamiflu Betrug, Schweine Grippe Betrug war noch frisch in Erinnerung. Damals funktionierten teilweise noch die Medien.
Es geht darum, dass die allermeisten Betriebe keine Ahnung von Kundenorientierung haben. Man hat nicht freundlich zu sein, sondern eine ablehnende Grundhaltung gehört hier zum guten Ton. Wer dem Kunden zu viele Wünsche erfüllt, gilt hier schnell als Schleimer. Selbst US-Unternehmen, die Marketing geradezu erfunden haben, geraten in diesem, unseren Land an ihre Grenzen und wissen nicht mehr, was sie hier noch machen sollen. Der Deutsche sehnt sich geradezu danach, mies behandelt zu werden. Deswegen kaufen US-Unternehmen viele deutsche Firmen nur noch, um sie direkt plattzumachen. Anders lernt es der Deutsche nicht mehr. Danach können sie ihre eigene Tochtergesellschaft gründen und nach ihren Wünschen gestalten.
Kenne ich in der Textilbranche ganz anders. Ich musste immer auf die Kundenbelange eingehen, und die waren immer sehr speziell. Allerdings haben manche Kunden ihre Phantasie spielen lassen und Ergebnisse bekommen, die nicht funktionsfähig waren. Dann musste man korrigieren.
antiseptisch
11.11.2023, 09:04
Sein Haus mitnehmen ist schwierig, und beim Verkaufen und Kaufen verlierst du an Substanz.
Das ist aber eher ein typisch deutsches Problem, weil der Deutsche viel zu teuer baut, und die Häuser viel zu alt werden, und keiner den ideellen Wert des Hauses bezahlen will, weil er diesen nicht fühlt. In Japan werden Häuser nur für 30 Jahre Nutzungsdauer gebaut und verlieren jedes Jahr an Wert, sind aber auch erheblich billiger im Bau, weil sie gar nicht erst renoviert werden. Aber so wird der Deutsche nie bauen, weil er alles für die Ewigkeit haben will, und sich lieber dumm und dämlich bezahlt dafür.
antiseptisch
11.11.2023, 09:09
Kenne ich in der Textilbranche ganz anders. Ich musste immer auf die Kundenbelange eingehen, und die waren immer sehr speziell. Allerdings haben manche Kunden ihre Phantasie spielen lassen und Ergebnisse bekommen, die nicht funktionsfähig waren. Dann musste man korrigieren.
Das kenne ich auch. Sonderwünsche werden immer noch groß geschrieben, und keiner lässt sich auf Standardisierungen ein. Das könnte man auch wieder den Verkäufern anlasten. Das ist auch wieder eine deutsche Marotte, weil das Handwerk stark im Vordergrund steht, und die Industrie mit Standardprodukten in vielen Branchen nie den großen Durchbruch erlebt hat. Nach 30 Jahren Berufserfahrung in vielen Branchen kann ich dir nur sagen, dass solche Speziallösungen nie eine Dauerlösung sind. Irgendwann wird jeder Markt standardisiert, und dann dummerweise von ausländischen Konzernen getrieben.
Das kenne ich auch. Sonderwünsche werden immer noch groß geschrieben, und keiner lässt sich auf Standardisierungen ein. Das könnte man auch wieder den Verkäufern anlasten. Das ist auch wieder eine deutsche Marotte, weil das Handwerk stark im Vordergrund steht, und die Industrie mit Standardprodukten in vielen Branchen nie den großen Durchbruch erlebt hat. Nach 30 Jahren Berufserfahrung in vielen Branchen kann ich dir nur sagen, dass solche Speziallösungen nie eine Dauerlösung sind. Irgendwann wird jeder Markt standardisiert, und dann dummerweise von ausländischen Konzernen getrieben.
Den Verkäufern anlasten ist nicht. Die Nischenprodukte erfordern spezielle Lösungen, die Serienmaschinen nur nach Umbau können, und Umbausätze müssen oft selbst hergestellt/ abgeändert werden. Für China ... ist dieser Markt zu individuell, da es sich um Einzelprodukte handelt. Und man muss ganzschön firm sein, um die "richtige" Maschine für den entsprechenden Arbeitsgang zu finden. Ein Kunde von mir erklärte mir, dass die Chinesen ein Exemplar 1:1 kopiert hatten und auf dergleichen Messe ausgestellt. Sie boten sogar an, ihre Maschine ganz preiswert zu liefern ... allerdings gings da um Stückzahlen und um richtiges Geld.
Das ist aber eher ein typisch deutsches Problem, weil der Deutsche viel zu teuer baut, und die Häuser viel zu alt werden, und keiner den ideellen Wert des Hauses bezahlen will, weil er diesen nicht fühlt. In Japan werden Häuser nur für 30 Jahre Nutzungsdauer gebaut und verlieren jedes Jahr an Wert, sind aber auch erheblich billiger im Bau, weil sie gar nicht erst renoviert werden. Aber so wird der Deutsche nie bauen, weil er alles für die Ewigkeit haben will, und sich lieber dumm und dämlich bezahlt dafür.
Du kennst das deutsche Baugesetz nicht; da gibts nur wenig Spielraum. Und die Besteuerung; jetzt die Grundsteuer neu.
Leberecht
11.11.2023, 11:25
die heutige Bildung, wird es möglich machen
Einverstanden! Ums Verrecken wollen Politiker nicht wahrhaben, daß nicht Altdeutsche den neuen Judenhass ausleben, sondern muslimische Neubürger.
Politikqualle
11.11.2023, 11:31
Einverstanden! Ums Verrecken wollen Politiker nicht wahrhaben, daß nicht Altdeutsche den neuen Judenhass ausleben, sondern muslimische Neubürger... bitte einmal LANZ ZDF ansehen ..
antiseptisch
11.11.2023, 11:49
Du kennst das deutsche Baugesetz nicht; da gibts nur wenig Spielraum. Und die Besteuerung; jetzt die Grundsteuer neu.
Als wenn ich das nicht wüsste. Es bringt aber nichts, das Problem zu wiederholen, wenn man nichts von einer Lösung wissen will.
Als wenn ich das nicht wüsste. Es bringt aber nichts, das Problem zu wiederholen, wenn man nichts von einer Lösung wissen will.
Die Lösung kennen wir ja. Streichung von ca. 90% Behinderungen durch Gesetz. Das wird unsere etablierte Regierung niemals machen. Ergo:
Regierungswechsel, so schnell wie möglich.
antiseptisch
11.11.2023, 11:55
Den Verkäufern anlasten ist nicht. Die Nischenprodukte erfordern spezielle Lösungen, die Serienmaschinen nur nach Umbau können, und Umbausätze müssen oft selbst hergestellt/ abgeändert werden. Für China ... ist dieser Markt zu individuell, da es sich um Einzelprodukte handelt. Und man muss ganzschön firm sein, um die "richtige" Maschine für den entsprechenden Arbeitsgang zu finden. Ein Kunde von mir erklärte mir, dass die Chinesen ein Exemplar 1:1 kopiert hatten und auf dergleichen Messe ausgestellt. Sie boten sogar an, ihre Maschine ganz preiswert zu liefern ... allerdings gings da um Stückzahlen und um richtiges Geld.
Ich habe den jahrelangen Kampf gegen die Sonderwünsche mal live miterlebt. Da war ein Nahrungsergänzungsmittelhersteller für Tierfutter, der rund 30 Jahre vom Unternehmensgründer so geführt worden, dass quasi jeder Kunde seine Spezialmischung haben wollte. Dann hat er das Unternehmen für zig Millionen verkauft, und der amerikanische Konzern hat nur mit den Ohren geschlackert. Es gab quasi keine Basisrezeptur mehr, also auch keine Stücklisten, und alles wurde mehr oder weniger nach Gefühl gemischt. So konnte man keine Kalkulation betreiben, und der Eigentümer freute sich, dass er jedes Jahr um mehrere Hunderttausend Euro reicher wurde. Das reichte ihm schon. Die Amerikaner mussten dann seine Kunden viele Jahre lang umerziehen. Keine Fabrik auf der Welt arbeitet so. Denn was der Alteigentümer nicht wissen wollte: Er hätte mit der richtigen unternehmerischen Einstellung viel mehr profitieren können, die Firma wäre richtig gewachsen und hätte auch in außereuropäische Länder wachsen können. Davor schrecken die allermeisten bodenständigen deutschen Unternehmer ab. Allein schon, weil sie nicht richtig Englisch sprechen können. Und so brachten erst die Amis diese Fabrik richtig groß raus. Für mich ist das immer wieder beschämend, wie man sich dermaßen beschränken kann.
antiseptisch
11.11.2023, 11:59
Die Lösung kennen wir ja. Streichung von ca. 90% Behinderungen durch Gesetz. Das wird unsere etablierte Regierung niemals machen. Ergo:
Regierungswechsel, so schnell wie möglich.
Wenn ich 20 Jahre jünger wäre, würde ich mit Herzblut die Regelungen zerreißen und die ganze Bürokratie über den Haufen werfen. Meiner Meinung nach ist es aber viel leichter, Menschen etwas zu verbieten, als ihnen zu erklären, was sie plötzlich alles dürfen. Denn die Unsicherheit und Hasenfüßigkeit bleibt immer als Trauma in der Seele hängen. Nicht mal eine Folgegeneration kann das Trauma so einfach abschütteln, weil sie Freiheit richtig vorgelebt kriegen müssten. Das macht hier aber kaum jemand, und deshalb wirkt es befremdlich, wenn jemand plötzlich beruflich einfach tut, wozu er Lust hat, und sich an keine nicht mehr vorhandenen Regeln mehr hält.
Ich habe den jahrelangen Kampf gegen die Sonderwünsche mal live miterlebt. Da war ein Nahrungsergänzungsmittelhersteller für Tierfutter, der rund 30 Jahre vom Unternehmensgründer so geführt worden, dass quasi jeder Kunde seine Spezialmischung haben wollte. Dann hat er das Unternehmen für zig Millionen verkauft, und der amerikanische Konzern hat nur mit den Ohren geschlackert. Es gab quasi keine Basisrezeptur mehr, also auch keine Stücklisten, und alles wurde mehr oder weniger nach Gefühl gemischt. So konnte man keine Kalkulation betreiben, und der Eigentümer freute sich, dass er jedes Jahr um mehrere Hunderttausend Euro reicher wurde. Das reichte ihm schon. Die Amerikaner mussten dann seine Kunden viele Jahre lang umerziehen. Keine Fabrik auf der Welt arbeitet so. Denn was der Alteigentümer nicht wissen wollte: Er hätte mit der richtigen unternehmerischen Einstellung viel mehr profitieren können, die Firma wäre richtig gewachsen und hätte auch in außereuropäische Länder wachsen können. Davor schrecken die allermeisten bodenständigen deutschen Unternehmer ab. Allein schon, weil sie nicht richtig Englisch sprechen können. Und so brachten erst die Amis diese Fabrik richtig groß raus. Für mich ist das immer wieder beschämend, wie man sich dermaßen beschränken kann.
Hier handelt es sich um einen richtigen Markt, nicht um Nischen. Allgemein läuft das in solchen Firmen so ab, dass der "Mixer" die Rezepturen in einem kleinen Heft zu Hause aufbewahrt und nur die für diesen Tag relevanten Rezepturen morgens mitbringt - auf einem Zettel. So wird er "unabkömlich".
Geschuldet ist ein solches Gebaren durch ein Misstrauen der Mitarbeiter gegenüber der Geschäftsleitung, die manchmal einen Jungmanager einstellt, um Kosten zu sparen - sprich, um "den Stamm zu verjüngen". Eine solche "Mafia" in einen normalen Ablauf einzugliedern kann existenzbedrohend werden.
antiseptisch
11.11.2023, 13:07
Hier handelt es sich um einen richtigen Markt, nicht um Nischen. Allgemein läuft das in solchen Firmen so ab, dass der "Mixer" die Rezepturen in einem kleinen Heft zu Hause aufbewahrt und nur die für diesen Tag relevanten Rezepturen morgens mitbringt - auf einem Zettel. So wird er "unabkömlich".
Geschuldet ist ein solches Gebaren durch ein Misstrauen der Mitarbeiter gegenüber der Geschäftsleitung, die manchmal einen Jungmanager einstellt, um Kosten zu sparen - sprich, um "den Stamm zu verjüngen". Eine solche "Mafia" in einen normalen Ablauf einzugliedern kann existenzbedrohend werden.
Ich sehe schon: Du siehst nur die Arbeitnehmerseite. Ich als Unternehmensberater dagegen nehme auch den Schlendrian und Filz wahr, den Arbeitnehmer gar nicht sehen wollen, weil sie selbst der größte Teil des Problems sind. Die Geschäftsleitung hat andere Unternehmensziele. Erstes Semester BWL, Unternehmensziele in folgender Reihenfolge:
1. Liquidität sicherstellen und erhalten
2. Gewinnerzielung
3. Rentabilität, Profitabilität
4. Wirtschaftlichkeit
5. Vermeidung von Risiken wie Unfälle oder Umweltschäden
Der Arbeitnehmer fängt mit seinem Verständnis erst beim letzten Punkt an. Alles darüber interessiert ihn nicht oder er weiß nicht richtig, was das sein soll, oder hält die Gewinnerzielung für kontraproduktiv, weil das ja eigentlich sein Gewinn wäre... Man sollte dem Betriebsrat deshalb nie erzählen, dass der Gewinn um 10% gestiegen ist, weil die Meute dann sofort 10% Lohnerhöhung haben will, aber nicht kapiert, dass das Unternehmen dann sofort Verlust machen würde. Über 90% der Arbeitnehmer kann noch nicht mal zwischen Umsatz und Gewinn unterscheiden, weil sie es nie lernen mussten.
Senator_74
11.11.2023, 13:10
Ich sehe schon: Du siehst nur die Arbeitnehmerseite. Ich als Unternehmensberater dagegen nehme auch den Schlendrian und Filz wahr, den Arbeitnehmer gar nicht sehen wollen, weil sie selbst der größte Teil des Problems sind. Die Geschäftsleitung hat andere Unternehmensziele. Erstes Semester BWL, Unternehmensziele in folgender Reihenfolge:
1. Liquidität sicherstellen und erhalten
2. Gewinnerzielung
3. Rentabilität, Profitabilität
4. Wirtschaftlichkeit
5. Vermeidung von Risiken wie Unfälle oder Umweltschäden
Der Arbeitnehmer fängt mit seinem Verständnis erst beim letzten Punkt an. Alles darüber interessiert ihn nicht oder er weiß nicht richtig, was das sein soll, oder hält die Gewinnerzielung für kontraproduktiv, weil das ja eigentlich sein Gewinn wäre... Man sollte dem Betriebsrat deshalb nie erzählen, dass der Gewinn um 10% gestiegen ist, weil die Meute dann sofort 10% Lohnerhöhung haben will, aber nicht kapiert, dass das Unternehmen dann sofort Verlust machen würde. Über 90% der Arbeitnehmer kann noch nicht mal zwischen Umsatz und Gewinn unterscheiden, weil sie es nie lernen mussten.
Danke für deine Hinweise! :gp:
Ich sehe schon: Du siehst nur die Arbeitnehmerseite. Ich als Unternehmensberater dagegen nehme auch den Schlendrian und Filz wahr, den Arbeitnehmer gar nicht sehen wollen, weil sie selbst der größte Teil des Problems sind. Die Geschäftsleitung hat andere Unternehmensziele. Erstes Semester BWL, Unternehmensziele in folgender Reihenfolge:
1. Liquidität sicherstellen und erhalten
2. Gewinnerzielung
3. Rentabilität, Profitabilität
4. Wirtschaftlichkeit
5. Vermeidung von Risiken wie Unfälle oder Umweltschäden
Der Arbeitnehmer fängt mit seinem Verständnis erst beim letzten Punkt an. Alles darüber interessiert ihn nicht oder er weiß nicht richtig, was das sein soll, oder hält die Gewinnerzielung für kontraproduktiv, weil das ja eigentlich sein Gewinn wäre... Man sollte dem Betriebsrat deshalb nie erzählen, dass der Gewinn um 10% gestiegen ist, weil die Meute dann sofort 10% Lohnerhöhung haben will, aber nicht kapiert, dass das Unternehmen dann sofort Verlust machen würde. Über 90% der Arbeitnehmer kann noch nicht mal zwischen Umsatz und Gewinn unterscheiden, weil sie es nie lernen mussten.
Völlig falsch - ich war Fertigungsleiter und hatte genau mit diesen Problemen zu tun. Bei 3,5% Gewinn liess uns die Muttergesellschaft in Ruhe, einmal gabs einen Umsatzeinbruch, Unternehmensberater, Kurzarbeit, ... braucht kein Mensch. Da verliert man Zeit für Produktentwicklungen. Die LANGFRISTIGE Entwicklung ist das allerwichtigste, auf 20 Jahre vorausschauend planen, und Substanz ist nicht nur Geld.
Die Vermeidung von ... Mir ist mal ein Fass Hydrosulfit abgebrannt, Feuerwehr, gelöscht. Aber DANACH ein Riesenspektakel. Letztendlich wurde das dann in einem Gesamtpaket Abwasseranlage - Chemielagerstätte abgehandelt, ein Millionengrab. Als wir uns verkleinerten, war ich dann nicht nur Sicherheitsbeauftragter (Medizinproduktegesetz), sondern auch QMB (ISO 9001). Und dann kamen Anfragen bezüglich Zertifizierung Umwelt ... Die Firma wurde verkauft, weil sie niemals wieder Gewinne abwerfen würde, ... Jungmanager, ... nochmals verkauft, und - ZU.
Aber die Rezepturen in der Färberei hatte ich im Griff, und die Färber nach einem Machtkampf ebenso.
Danke für deine Hinweise! :gp:
In guten Zeiten gabs bei uns eine Gewinnbeteiligung. Wir arbeiteten mit offenem Visir. Und zu hohen Gewinn vermeidet man, indem man Lagerware / halbfertige Ware abschreibt. In schlechten Zeiten aktiviert man sie wieder.
Völlig falsch - ich war Fertigungsleiter und hatte genau mit diesen Problemen zu tun. Bei 3,5% Gewinn liess uns die Muttergesellschaft in Ruhe, einmal gabs einen Umsatzeinbruch, Unternehmensberater, Kurzarbeit, ... braucht kein Mensch. .....................
Unternehmensberater, die nie eine Firma geleitet haben, braucht Niemand. Jeder Trottel kann sich so nennen, ruinieren nur Firmen. organisieren nur Betrug wie auch den: Purdue Betrug in den USA: Der McKinsey-Mann Jeff Smith und sein Team waren jahrelang für Purdue Pharma und die US-Regulierungsbehörde im Einsatz.
New York City bezahlte McKinsey Millionen, um die Gewalt im Gefängnis zu stoppen. Stattdessen stieg die Gewalt an. Mit System Fälschung, auch mit korrupten Angestellten, fälschte man den Report, die Statisiken, das im Rikker Gefängnis, nach McKinsey Beratung, die Gewalt im Gefängnis um 50 % gefallen ist. Man erhielt für 3 Jahren, einen der üblichen Verlängerung der Verträge auf 3 Jahre. Bis ein New Yorker Gericht eine Überprüfung der Fakten einleitete, wo die Gewalt im Gefängnis, nach Auftreten von MCkinsey um 50 % gestiegen ist. 27,5 Millionen $ kassierte McKinsey, welche nur gefälschte Berichte produzierten, ihren Job nie kapierten, als überall bekanntes Betrugs Unternehmen. Im Oktober 2019, wurde das Gefängnis durch die Stadt New York geschlössen, nachdem die Zustände bekannt wurden.
Das Anfangs Honrar war, 1,8 Millionen €, der Erste Bericht faselte etwas von einer 180 Millionen $ Einsparung, bei Umsetzung des Restart-Programmes, wo die Punkte nur Vorschläge und Ideen des Personal des Gefängnisses waren, weil McKinsey nur Idioten ohne Praxis beschäftigt, welche gute Schauspieler sind, sich selbst als Experten zu verkaufen.
New York City Paid McKinsey Millions to Stem Jail Violence. Instead, Violence Soared. (https://www.motherjones.com/crime-justice/2019/12/new-york-city-paid-mckinsey-millions-to-stem-jail-violence-instead-violence-soared/)
https://www.infosperber.ch/wirtschaft/konzerne/pharma-experten-von-mckinsey-dienten-zwei-herren/
„substanzlose Wortgeklingel und die gehobene Pseudologie der scheinwissenschaftlichen, vorwiegend mit „denglischen“ Begriffen durchsetzten Sprache der McKinsey-Consultants hereinzufallen. Die „Kaisers neue Kleider-Strategie“ der Meckies verfängt bei ihm nicht.
Bruddler
11.11.2023, 13:48
Unternehmensberater, die nie eine Firma geleitet haben, braucht Niemand. Jeder Trottel kann sich so nennen, ruinieren nur Firmen. organisieren nur Betrug wie auch den: Purdue Betrug in den USA: Der McKinsey-Mann Jeff Smith und sein Team waren jahrelang für Purdue Pharma und die US-Regulierungsbehörde im Einsatz.
New York City bezahlte McKinsey Millionen, um die Gewalt im Gefängnis zu stoppen. Stattdessen stieg die Gewalt an. Mit System Fälschung, auch mit korrupten Angestellten, fälschte man den Report, die Statisiken, das im Rikker Gefängnis, nach McKinsey Beratung, die Gewalt im Gefängnis um 50 % gefallen ist. Man erhielt für 3 Jahren, einen der üblichen Verlängerung der Verträge auf 3 Jahre. Bis ein New Yorker Gericht eine Überprüfung der Fakten einleitete, wo die Gewalt im Gefängnis, nach Auftreten von MCkinsey um 50 % gestiegen ist. 27,5 Millionen $ kassierte McKinsey, welche nur gefälschte Berichte produzierten, ihren Job nie kapierten, als überall bekanntes Betrugs Unternehmen. Im Oktober 2019, wurde das Gefängnis durch die Stadt New York geschlössen, nachdem die Zustände bekannt wurden.
Das Anfangs Honrar war, 1,8 Millionen €, der Erste Bericht faselte etwas von einer 180 Millionen $ Einsparung, bei Umsetzung des Restart-Programmes, wo die Punkte nur Vorschläge und Ideen des Personal des Gefängnisses waren, weil McKinsey nur Idioten ohne Praxis beschäftigt, welche gute Schauspieler sind, sich selbst als Experten zu verkaufen.
New York City Paid McKinsey Millions to Stem Jail Violence. Instead, Violence Soared. (https://www.motherjones.com/crime-justice/2019/12/new-york-city-paid-mckinsey-millions-to-stem-jail-violence-instead-violence-soared/)
https://www.infosperber.ch/wirtschaft/konzerne/pharma-experten-von-mckinsey-dienten-zwei-herren/
Das wäre in etwa so, als würde eine Jungfrau einen Erfahrungsbericht über den GV vortragen...
Das wäre in etwa so, als würde eine Jungfrau einen Erfahrungsbericht über den GV vortragen...
so wird man Unternehmensberater, wie Karin Suder, Zumwinkel
https://www.youtube.com/watch?v=bOV7pgc9J9I
„substanzlose Wortgeklingel und die gehobene Pseudologie der scheinwissenschaftlichen, vorwiegend mit „denglischen“ Begriffen durchsetzten Sprache der McKinsey-Consultants hereinzufallen. Die „Kaisers neue Kleider-Strategie“ der Meckies verfängt bei ihm nicht.
Unternehmensberater, die nie eine Firma geleitet haben, braucht Niemand. Jeder Trottel kann sich so nennen, ruinieren nur Firmen. organisieren nur Betrug wie auch den: Purdue Betrug in den USA: Der McKinsey-Mann Jeff Smith und sein Team waren jahrelang für Purdue Pharma und die US-Regulierungsbehörde im Einsatz.
New York City bezahlte McKinsey Millionen, um die Gewalt im Gefängnis zu stoppen. Stattdessen stieg die Gewalt an. Mit System Fälschung, auch mit korrupten Angestellten, fälschte man den Report, die Statisiken, das im Rikker Gefängnis, nach McKinsey Beratung, die Gewalt im Gefängnis um 50 % gefallen ist. Man erhielt für 3 Jahren, einen der üblichen Verlängerung der Verträge auf 3 Jahre. Bis ein New Yorker Gericht eine Überprüfung der Fakten einleitete, wo die Gewalt im Gefängnis, nach Auftreten von MCkinsey um 50 % gestiegen ist. 27,5 Millionen $ kassierte McKinsey, welche nur gefälschte Berichte produzierten, ihren Job nie kapierten, als überall bekanntes Betrugs Unternehmen. Im Oktober 2019, wurde das Gefängnis durch die Stadt New York geschlössen, nachdem die Zustände bekannt wurden.
Das Anfangs Honrar war, 1,8 Millionen €, der Erste Bericht faselte etwas von einer 180 Millionen $ Einsparung, bei Umsetzung des Restart-Programmes, wo die Punkte nur Vorschläge und Ideen des Personal des Gefängnisses waren, weil McKinsey nur Idioten ohne Praxis beschäftigt, welche gute Schauspieler sind, sich selbst als Experten zu verkaufen.
New York City Paid McKinsey Millions to Stem Jail Violence. Instead, Violence Soared. (https://www.motherjones.com/crime-justice/2019/12/new-york-city-paid-mckinsey-millions-to-stem-jail-violence-instead-violence-soared/)
https://www.infosperber.ch/wirtschaft/konzerne/pharma-experten-von-mckinsey-dienten-zwei-herren/
„substanzlose Wortgeklingel und die gehobene Pseudologie der scheinwissenschaftlichen, vorwiegend mit „denglischen“ Begriffen durchsetzten Sprache der McKinsey-Consultants hereinzufallen. Die „Kaisers neue Kleider-Strategie“ der Meckies verfängt bei ihm nicht.
Unser Geschäftsführer war gewinnbeteiligt - und wollte naturgemäss hohe Weihnachtsgeschenke. Also kam alle paar Jahre jemand und sah sich alles an. Und dann die Akkordschere; aber die Qualität sollte selbstverständlich besser werden ... Die Frage, ob man die Maschinen nicht "frisieren" könne - waren sie schon. Wareneinkauf billigere Ware einkaufen, ... Mehr konnte er auch nicht - und war Monate vor Ort. Letztendlich wurden die Verteilzeiten gekürzt, es kam eine Putzkolonne.
Leberecht
11.11.2023, 14:23
... Das wird unsere etablierte Regierung niemals machen.
...
Nein, ganz sicher nicht. Die heiligste Kuh Umvolkung ist unverzichtbar.
................ Wareneinkauf billigere Ware einkaufen, ... Mehr konnte er auch nicht - und war Monate vor Ort. Letztendlich wurden die Verteilzeiten gekürzt, es kam eine Putzkolonne.
und immer Personal abbauen, weil die Dödels nicht kapieren, was wichtig ist und was nicht. Von Firmen Motivation, haben die noch nie was gehört, kapieren solche einfachen Dinge nicht
Bürgergeldempfänger auf Rekordniveau, auf der anderen Seite massiver Personalmangel und wenn man sich umschaut Dreck, Chaos und vieles funktioniert nicht mehr. Diese drei Dinge sollten doch ganz einfach zusammen zu bringen sein und schon sind viele Probleme gelöst.
und immer Personal abbauen, weil die Dödels nicht kapieren, was wichtig ist und was nicht. Von Firmen Motivation, haben die noch nie was gehört, kapieren solche einfachen Dinge nicht
In dem Moment, wo rote Zahlen geschrieben werden, ist nur eins wichtig: Schwarze Zahlen. Produkte lassen sich nur verkaufen, wenn die Qualität und der Preis passt - im Vergleich zu den Mitbewerbern. Kostendeckungsbeitrag und Kosten. Bei jeder Steuererhöhung, bei jeder Mauterhöhung, Lohnerhöhung, Verteuerung des Einkaufs, der Bürokratie, ... müssen die Vertriebspreise angepasst werden. Und wenn die Ware zu teuer geworden ist, geht der Umsatz zurück. Und da gibts nur zwei Möglichkeiten: Entweder den Preis anpassen - oder ZU.
Ein Unternehmensberater bekommt dann die Aufgabe, Wege aufzuzeigen, und in einer Krise denkt man erstmal nicht an Motivation der Mitarbeiter. Es geht um die Existenz der Firma.
Danke für deine Hinweise! :gp:
Bei der Grazer Messe zeigt sich beim Mc Donalds der SPÖ-Wahnsinn.
Die parteieigenen Leberkä-Semmeln sind den Genossen mit
6.50 Euro zu teuer.
Sie eifern der Ricarda nach und gehen zum Mc.
Dort gibt es dann das Nehammer- Menü.
Ein Glück das es hier in Sachsen und Umgebung erstklassige Fleischer mit einem breiten Sortiment gibt.
Da können USA- und Moslem-Junk-Foodbudden nicht mithalten.
Bezüglich Preis gilt:
Der Gentleman genießt und schweigt.
Bei der Grazer Messe zeigt sich beim Mc Donalds der SPÖ-Wahnsinn.
Die parteieigenen Leberkä-Semmeln sind den Genossen mit
6.50 Euro zu teuer.
Sie eifern der Ricarda nach und gehen zum Mc.
Dort gibt es dann das Nehammer- Menü.
Ein Glück das es hier in Sachsen und Umgebung erstklassige Fleischer gibt.
Da können USA- und Moslem-Junk-Foodbudden nicht mithalten.
Bezüglich Preis gilt:
Der Gentleman genießt und schweigt.
6,50 € für eine Leberkäs Semmel, da ist Jemand nicht richtig im Kopf
6,50 € für eine Leberkäs Semmel, da ist Jemand nicht richtig im Kopf
Stelle mal den Link ein:
Ärger bei SPÖ-Parteitag: Leberkäs-Semmel um 6,50 Euro!
https://exxpress.at/aerger-bei-spoe-parteitag-leberkaes-semmel-um-650-euro/
Stelle mal den Link ein:
Ärger bei SPÖ-Parteitag: Leberkäs-Semmel um 6,50 Euro!
https://exxpress.at/aerger-bei-spoe-parteitag-leberkaes-semmel-um-650-euro/
https://exxpress.at/media/2023/11/leberkaes-semmel-spoe-635x442.jpg
nicht mal eine richtige Bäckersemmel. die vielen Löcher im Leberkäs, zeigen das es billigst Schrott ist, nicht einmal von einem Metzger
Senator_74
11.11.2023, 17:09
Bei der Grazer Messe zeigt sich beim Mc Donalds der SPÖ-Wahnsinn.
Die parteieigenen Leberkä-Semmeln sind den Genossen mit
6.50 Euro zu teuer.
Sie eifern der Ricarda nach und gehen zum Mc.
Dort gibt es dann das Nehammer- Menü.
Ein Glück das es hier in Sachsen und Umgebung erstklassige Fleischer mit einem breiten Sortiment gibt.
Da können USA- und Moslem-Junk-Foodbudden nicht mithalten.
Bezüglich Preis gilt:
Der Gentleman genießt und schweigt.
Ich hatte nie im Leben Sympathien für die SOZEN. Und schon gar nicht für einen Schulabbrecher, Lehreabbrecher und Mauler. Ist er doch Bürgermeister von Traiskirchen, wo sich die Asylwerber stapeln lassen und redet von einer Willkommenstour. Der spinnt hochgradig.
Senator_74
11.11.2023, 17:12
https://exxpress.at/media/2023/11/leberkaes-semmel-spoe-635x442.jpg
nicht mal eine richtige Bäckersemmel. die vielen Löcher im Leberkäs, zeigen das es billigst Schrott ist, nicht einmal von einem Metzger
Das passt zu den Genossen. (Auch so ein Wort, bei dem ich eher Kommunisten assoziiere.)
antiseptisch
11.11.2023, 18:38
Völlig falsch - ich war Fertigungsleiter und hatte genau mit diesen Problemen zu tun. Bei 3,5% Gewinn liess uns die Muttergesellschaft in Ruhe, einmal gabs einen Umsatzeinbruch, Unternehmensberater, Kurzarbeit, ... braucht kein Mensch. Da verliert man Zeit für Produktentwicklungen. Die LANGFRISTIGE Entwicklung ist das allerwichtigste, auf 20 Jahre vorausschauend planen, und Substanz ist nicht nur Geld.
Die Vermeidung von ... Mir ist mal ein Fass Hydrosulfit abgebrannt, Feuerwehr, gelöscht. Aber DANACH ein Riesenspektakel. Letztendlich wurde das dann in einem Gesamtpaket Abwasseranlage - Chemielagerstätte abgehandelt, ein Millionengrab. Als wir uns verkleinerten, war ich dann nicht nur Sicherheitsbeauftragter (Medizinproduktegesetz), sondern auch QMB (ISO 9001). Und dann kamen Anfragen bezüglich Zertifizierung Umwelt ... Die Firma wurde verkauft, weil sie niemals wieder Gewinne abwerfen würde, ... Jungmanager, ... nochmals verkauft, und - ZU.
Aber die Rezepturen in der Färberei hatte ich im Griff, und die Färber nach einem Machtkampf ebenso.
Du hättest jetzt nicht zugeben müssen, dass du viel zu spezialisiert warst. Je mehr verbildet Manager sind, umso mehr Scheuklappenblick. Letzten Endes bist du kein BWLer, sondern eher ein Praktiker. Und solche Mitarbeiter stehen sich oft selbst im Weg. Erfolgreiche Unternehmen werden immer von den Finanzen her gesteuert, niemals von der Produktion nach oben. Wenn doch, haben sie einfach nur Glück, aber es ist niemals die Regel.
Die meisten meiner Einsätze sind in Unternehmen, die völlig falsch geführt wurden. Meist von halbgebildeten Branchenfremden, die auch nie studiert haben. Da können dann auch Unternehmensberater nur noch den Schaden begrenzen oder die Insolvenz hinauszögern. Deshalb dann Berater generell lächerlich zu machen, ist schon ziemlich dreist. Da du aus der Textilbranche kommst, kennst du ja logischerweise nur gescheiterte Rettungsversuche. Das ist ungefähr so schräg, als würde man sich über Notärzte lustig machen, weil denen während ihrer Behandlung so viele Patienten wegsterben.
Ich hoffe, das war das letzte Mal, dass ich dir das erklären muss.
antiseptisch
11.11.2023, 18:52
In guten Zeiten gabs bei uns eine Gewinnbeteiligung. Wir arbeiteten mit offenem Visir. Und zu hohen Gewinn vermeidet man, indem man Lagerware / halbfertige Ware abschreibt. In schlechten Zeiten aktiviert man sie wieder.
Ja, ich weiß, wie verkommen deine Branche ist. Genau das hat der Geschäftsführer der portugiesischen Tochterfirma mehrmals gemacht, und ich war nur da sechs Monate, um die Beweise hieb- und stichfest zu machen. U.a. deswegen wurde er entlassen, denn der hatte die abgeschriebene Ware nicht mehr aktiviert, sondern auf dem Schwarzmarkt verkloppt, und das Geld in die eigene Tasche gesteckt. Es waren industrielle Textilien. Aber interessant zu sehen, dass du solche Praktiken noch als Sollvorgabe hinnimmst.
Von den Mitarbeitern dort wusste auch keiner, dass ihr Geschäftsführer ein ordinärer Wirtschaftsstraftäter war. Viele hinterfragen solche Praktiken nicht. Am heftigsten werden solche Gestalten noch von ihren Chefsekretärinnen verteidigt. Wirtschaftsstraftaten werden deshalb auch so gut wie nie als Krimi im Fernsehen gezeigt, weil viele gar nicht wissen, was alles verboten ist und es sie nur verwirren würde.
antiseptisch
11.11.2023, 18:56
Unternehmensberater, die nie eine Firma geleitet haben, braucht Niemand. Jeder Trottel kann sich so nennen, ruinieren nur Firmen. organisieren nur Betrug wie auch den: Purdue Betrug in den USA: Der McKinsey-Mann Jeff Smith und sein Team waren jahrelang für Purdue Pharma und die US-Regulierungsbehörde im Einsatz.
Typischer Wahrnehmungsfehler: Bei geretteten Firmen steht ja nichts davon in der Zeitung/im Internet, weil sich das Unternehmen nicht bloßstellen will um Schwäche zu zeigen. Berichtet wird immer nur über Firmen, die pleite gehen. Und weil die alles versuchen, den sinkenden Kahn zu retten, sind da fast immer Unternehmensberater mit an Bord. Das ergibt dann das schiefe Bild mit Ursache- und Wirkungsverdrehung.
antiseptisch
11.11.2023, 18:57
Das wäre in etwa so, als würde eine Jungfrau einen Erfahrungsbericht über den GV vortragen...
Von Unternehmensberatern wird oft verlangt, dass sie aus einer vergewaltigten Frau wieder eine Jungfrau machen. Die Erwartungen gehen fast immer ins Unermessliche.
antiseptisch
11.11.2023, 18:59
so wird man Unternehmensberater, wie Karin Suder, Zumwinkel
https://www.youtube.com/watch?v=bOV7pgc9J9I
„substanzlose Wortgeklingel und die gehobene Pseudologie der scheinwissenschaftlichen, vorwiegend mit „denglischen“ Begriffen durchsetzten Sprache der McKinsey-Consultants hereinzufallen. Die „Kaisers neue Kleider-Strategie“ der Meckies verfängt bei ihm nicht.
Ich bin kein McKinsey-Berater. In dieser Liga spiele ich nicht! Ich saniere nur total versaute Buchführungen und Kostenrechnungen, teilweise mehrere Jahre rückwirkend, oder wickle diese ab bis zur Insolvenz, wenn kein Personal mehr da ist.
antiseptisch
11.11.2023, 19:03
und immer Personal abbauen, weil die Dödels nicht kapieren, was wichtig ist und was nicht. Von Firmen Motivation, haben die noch nie was gehört, kapieren solche einfachen Dinge nicht
Wusstest du, dass viele deutsche Firmen nur deshalb von Amerikanern nicht gekauft werden, weil die mit Betriebsräten und Gewerkschaftlern verseucht sind? Die wissen mittlerweile schon, dass sie sich damit nur ihren Invest versauen, weil sie sich mit dem Kruppzeug nur Ärger einhandeln.
Ich bin kein McKinsey-Berater. In dieser Liga spiele ich nicht! Ich saniere nur total versaute Buchführungen und Kostenrechnungen, teilweise mehrere Jahre rückwirkend, oder wickle diese ab bis zur Insolvenz, wenn kein Personal mehr da ist.
leider gibt es zu Wenige solcher Leute. Weiß ziemlich genau, wie man Firmen durchleuchtet, repariert wieder in Schwung bringt
Wusstest du, dass viele deutsche Firmen nur deshalb von Amerikanern nicht gekauft werden, weil die mit Betriebsräten und Gewerkschaftlern verseucht sind? Die wissen mittlerweile schon, dass sie sich damit nur ihren Invest versauen, weil sie sich mit dem Kruppzeug nur Ärger einhandeln.
Ist ja auch ein unkalkulierbares Risiko. Nicht selten fällt den größten Störschweinen und Stimmungmachern auf, dass man als Mitglied des Betriebsrates unkündbar ist. Also sehen sie zu, dass sie da reinkommen, um sich nicht am Arbeitsplatz zusammenreißen zu müssen.
antiseptisch
11.11.2023, 19:11
In dem Moment, wo rote Zahlen geschrieben werden, ist nur eins wichtig: Schwarze Zahlen. Produkte lassen sich nur verkaufen, wenn die Qualität und der Preis passt - im Vergleich zu den Mitbewerbern. Kostendeckungsbeitrag und Kosten. Bei jeder Steuererhöhung, bei jeder Mauterhöhung, Lohnerhöhung, Verteuerung des Einkaufs, der Bürokratie, ... müssen die Vertriebspreise angepasst werden. Und wenn die Ware zu teuer geworden ist, geht der Umsatz zurück. Und da gibts nur zwei Möglichkeiten: Entweder den Preis anpassen - oder ZU.
Ein Unternehmensberater bekommt dann die Aufgabe, Wege aufzuzeigen, und in einer Krise denkt man erstmal nicht an Motivation der Mitarbeiter. Es geht um die Existenz der Firma.
In 2019 hatte ich einen Einsatz bei einem Maschinenbauer in Darmstadt, der 20 Jahre zuvor schon mal einen Konkurs hinter sich hatte, und abgespeckt weiterlaufen durfte. Die Ertragsspanne war mit 5% derart mickrig, dass eigentlich jeder sehen konnte, dass überhaupt kein Risikopuffer mehr da war. Irgendwann fingen die Chinesen an, die 95% des Umsatzes ausmachten, mit Tricks die Abnahme der gelieferten Maschinen in die Länge zu ziehen. Sie stopften auch Plastik in die Papierschneidemaschinen, versauten die Messer und behaupteten, die Maschinen wären unbrauchbar.
Gegen bösartige Kunden, die nur Maschinen kopieren wollen, kann auch ein Unternehmensberater nichts machen. Aber das Konkursrisiko war selbst dann ein Tabuthema, als längst klar war, dass es ohne ständige Finanzspritzen aus dem Mutterkonzern nicht mehr ging. Alle waren wie gelähmt, und der Controller stand kurz vor der Rente. Der hatte sich sogar geweigert, eine Deckungsbeitragsrechnung pro produzierter Maschine aufzustellen, weil dann sein Lebenstraum inkl. Wunschdenken und Durchhalteparolen geplatzt wären. Was soll man da noch machen? Scheintot zu sein, ist die Hölle. Und das war nicht die erste Firma, wo ganze Abteilungen stur, stolz, betriebsblind, Korinthenkacker, schwer depressiv, dauerkrank und bestenfalls beratungsresistent waren. Ein Berater kann dann auch keine Wunder mehr bewirken.
antiseptisch
11.11.2023, 19:12
Ist ja auch ein unkalkulierbares Risiko. Nicht selten fällt den größten Störschweinen und Stimmungmachern auf, dass man als Mitglied des Betriebsrates unkündbar ist. Also sehen sie zu, dass sie da reinkommen, um sich nicht am Arbeitsplatz zusammenreißen zu müssen.
:gp: Wenigstens einer, der mich versteht! Dafür grün!
antiseptisch
11.11.2023, 19:23
leider gibt es zu Wenige solcher Leute. Weiß ziemlich genau, wie man Firmen durchleuchtet, repariert wieder in Schwung bringt
In vier Wochen bin ich zehn Jahre in dieser selbständigen Tätigkeit. Ich kenne nur wenige von denen aus der Oberliga. Mir fehlen natürlich die nötigen connections, und ich bin auch nicht mit allen Wassern gewaschen. Ich sehe nur, was schiefgelaufen ist, und eigentlich ab sofort gemacht werden müsste, aber ich muss meinen Mund halten. Vielleicht bin ich auch nur der Totengräber oder Tatortreiniger. Selbst habe ich auch noch keinen Fall erlebt, wo ein Berater das Ruder erfolgreich herumgerissen hätte. Im Moment erlebe ich in einem Projekt evtl. sogar einen betrügerischen Konkurs live mit, aber ich weiß noch nichts genaueres.
Einen Fall habe ich erlebt, ganz kurz vorm ersten Lockdown stieg ich da ein, wo sich ein Berater der Oberklasse als Kaufmännischer Leiter einstellen ließ, was man eigentlich nicht macht, um da drei Jahre lang die dicksten Brocken abzusahnen. Und das andere Projekt in Darmstadt wurde auch nur genutzt, um die 1500 EUR Tagessatz mitzunehmen. Gegen den Betriebsrat war er natürlich auch machtlos. Die Betriebsräte gehen lieber hoch erhobenen Hauptes unter, anstatt noch irgendwas zu retten. "Wenn jeder an sich denkt, ist an Alle gedacht", gilt spätestens seit dem Gefangenendilamma aus der Spieltheorie nicht mehr.
In vier Wochen bin ich zehn Jahre in dieser selbständigen Tätigkeit. Ich kenne nur wenige von denen aus der Oberliga. Mir fehlen natürlich die nötigen connections, und ich bin auch nicht mit allen Wassern gewaschen. Ich sehe nur, was schiefgelaufen ist, und eigentlich ab sofort gemacht werden müsste, aber ich muss meinen Mund halten. Vielleicht bin ich auch nur der Totengräber oder Tatortreiniger. Selbst habe ich auch noch keinen Fall erlebt, wo ein Berater das Ruder erfolgreich herumgerissen hätte.................
Davon habe ich auch noch nie etwas gehört. Praktiker Markt, da waren Alle Berater einmal, nur hat Keiner kapiert, was man machen muss
Wusstest du, dass viele deutsche Firmen nur deshalb von Amerikanern nicht gekauft werden, weil die mit Betriebsräten und Gewerkschaftlern verseucht sind? Die wissen mittlerweile schon, dass sie sich damit nur ihren Invest versauen, weil sie sich mit dem Kruppzeug nur Ärger einhandeln.
Meistens verkaufen die Amis nur Grundstücke, wertvolle Teile der Firmen und verschwinden wieder
antiseptisch
11.11.2023, 19:42
Meistens verkaufen die Amis nur Grundstücke, wertvolle Teile der Firmen und verschwinden wieder
Die machen auch gerne Gewinnverlagerung, indem sie die erfolgreichen Umsätze intern in der Gruppe mit billigen Verrechnungspreisen stattfinden lassen. Amazon hat das bis zum Exzess getrieben, und bezahlt deswegen so gut wie keine Steuern in Europa.
Nicht vergessen: Für mich sind die perversesten Berater die halbkriminellen Steuer(hinterziehungs)berater der Big Four. Mit denen will ich nie was zu tun haben! Cum-Ex wurde von denen erfunden.
Die machen auch gerne Gewinnverlagerung, indem sie die erfolgreichen Umsätze intern in der Gruppe mit billigen Verrechnungspreisen stattfinden lassen. Amazon hat das bis zum Exzess getrieben, und bezahlt deswegen so gut wie keine Steuern in Europa.
Nicht vergessen: Für mich sind die perversesten Berater die halbkriminellen Steuer(hinterziehungs)berater der Big Four. ................
Richtig. die haben alle Dreck am Stecken. Ernst & Young, bei ENRON und dann nochmal bei WireCard.
Du hättest jetzt nicht zugeben müssen, dass du viel zu spezialisiert warst. Je mehr verbildet Manager sind, umso mehr Scheuklappenblick. Letzten Endes bist du kein BWLer, sondern eher ein Praktiker. Und solche Mitarbeiter stehen sich oft selbst im Weg. Erfolgreiche Unternehmen werden immer von den Finanzen her gesteuert, niemals von der Produktion nach oben. Wenn doch, haben sie einfach nur Glück, aber es ist niemals die Regel.
Die meisten meiner Einsätze sind in Unternehmen, die völlig falsch geführt wurden. Meist von halbgebildeten Branchenfremden, die auch nie studiert haben. Da können dann auch Unternehmensberater nur noch den Schaden begrenzen oder die Insolvenz hinauszögern. Deshalb dann Berater generell lächerlich zu machen, ist schon ziemlich dreist. Da du aus der Textilbranche kommst, kennst du ja logischerweise nur gescheiterte Rettungsversuche. Das ist ungefähr so schräg, als würde man sich über Notärzte lustig machen, weil denen während ihrer Behandlung so viele Patienten wegsterben.
Ich hoffe, das war das letzte Mal, dass ich dir das erklären muss.
Du kannst mir bestimmt erklären, warum so viele Firmen in Deutschland verschwunden sind - trotz - oder wegen Unternehmensberatern? Und Abschreibungen sind völlig legal - wie tausend andere Sachen, und kriminell geht immer. Das tollste Stück war eine Strumpffabrik, die rote Zahlen schrieben. Ein Juniorchef bedauerte nach dem Konkurs, keinen Buchhalter eingestellt zu haben, um Betriebsvermögen zu retten. Zuvor wurde dieser Betrieb warm gerettet.
Die Ursachen der meisten Ereignisse dieser Art findest du aber nicht in der Betriebsführung. Sie liegen im System. Einige haben es frühzeitig geschnallt und haben konsequent gehandelt. Mein grösster Kunde - zu.
https://politikforen-hpf.net/showthread.php?195700-Textilveredler-gibt-auf
Ja, ich weiß, wie verkommen deine Branche ist. Genau das hat der Geschäftsführer der portugiesischen Tochterfirma mehrmals gemacht, und ich war nur da sechs Monate, um die Beweise hieb- und stichfest zu machen. U.a. deswegen wurde er entlassen, denn der hatte die abgeschriebene Ware nicht mehr aktiviert, sondern auf dem Schwarzmarkt verkloppt, und das Geld in die eigene Tasche gesteckt. Es waren industrielle Textilien. Aber interessant zu sehen, dass du solche Praktiken noch als Sollvorgabe hinnimmst.
Von den Mitarbeitern dort wusste auch keiner, dass ihr Geschäftsführer ein ordinärer Wirtschaftsstraftäter war. Viele hinterfragen solche Praktiken nicht. Am heftigsten werden solche Gestalten noch von ihren Chefsekretärinnen verteidigt. Wirtschaftsstraftaten werden deshalb auch so gut wie nie als Krimi im Fernsehen gezeigt, weil viele gar nicht wissen, was alles verboten ist und es sie nur verwirren würde.
Meine Branche gibt es in Deutschland praktisch nicht mehr. Ausgestorben. In Bangladesh boomt sie. Und Unternehmensberater konnten den letzten Firmen nur einen einzigen Rat geben: Haut schnellstens ab, solange ihr das noch könnt.
In 2019 hatte ich einen Einsatz bei einem Maschinenbauer in Darmstadt, der 20 Jahre zuvor schon mal einen Konkurs hinter sich hatte, und abgespeckt weiterlaufen durfte. Die Ertragsspanne war mit 5% derart mickrig, dass eigentlich jeder sehen konnte, dass überhaupt kein Risikopuffer mehr da war. Irgendwann fingen die Chinesen an, die 95% des Umsatzes ausmachten, mit Tricks die Abnahme der gelieferten Maschinen in die Länge zu ziehen. Sie stopften auch Plastik in die Papierschneidemaschinen, versauten die Messer und behaupteten, die Maschinen wären unbrauchbar.
Gegen bösartige Kunden, die nur Maschinen kopieren wollen, kann auch ein Unternehmensberater nichts machen. Aber das Konkursrisiko war selbst dann ein Tabuthema, als längst klar war, dass es ohne ständige Finanzspritzen aus dem Mutterkonzern nicht mehr ging. Alle waren wie gelähmt, und der Controller stand kurz vor der Rente. Der hatte sich sogar geweigert, eine Deckungsbeitragsrechnung pro produzierter Maschine aufzustellen, weil dann sein Lebenstraum inkl. Wunschdenken und Durchhalteparolen geplatzt wären. Was soll man da noch machen? Scheintot zu sein, ist die Hölle. Und das war nicht die erste Firma, wo ganze Abteilungen stur, stolz, betriebsblind, Korinthenkacker, schwer depressiv, dauerkrank und bestenfalls beratungsresistent waren. Ein Berater kann dann auch keine Wunder mehr bewirken.
Nimm Reis Robotics. Hat geglaubt, er könne in Deutschland Solarmodule bauen!
:haha: :haha:
Hat an KUKA verkauft, die wurden von China übernommen und haben alles Know - How rausgezogen.
Wie das weitergeht, ist klar.
antiseptisch
11.11.2023, 20:54
Du kannst mir bestimmt erklären, warum so viele Firmen in Deutschland verschwunden sind - trotz - oder wegen Unternehmensberatern? Und Abschreibungen sind völlig legal - wie tausend andere Sachen, und kriminell geht immer. Das tollste Stück war eine Strumpffabrik, die rote Zahlen schrieben. Ein Juniorchef bedauerte nach dem Konkurs, keinen Buchhalter eingestellt zu haben, um Betriebsvermögen zu retten. Zuvor wurde dieser Betrieb warm gerettet.
Die Ursachen der meisten Ereignisse dieser Art findest du aber nicht in der Betriebsführung. Sie liegen im System. Einige haben es frühzeitig geschnallt und haben konsequent gehandelt. Mein grösster Kunde - zu.
https://politikforen-hpf.net/showthread.php?195700-Textilveredler-gibt-auf
Unternehmensberater sind auch nur Menschen und können keine Wunder bewirken. Genauso wie Fahrlehrer nicht dafür in Verantwortung genommen werden können, wenn Verkehrsunfälle passieren. Die Berater können erst recht keine ganzen Branchen retten, die aus anderen Gründen verschwinden, die nicht durch bessere Betriebsführungen verhindert werden können. Nicht jeder Textilunternehmer kann ein Unternehmen wie Trigema werden, denn so viele hochwertige Textilien kann eine Volkswirtschaft nicht bezahlen.
Im Moment habe ich wieder in der Textilbranche zu tun - im Adler-Konzern. Manchmal kommen mir die Tränen, wenn ich sehe, wie die ihre Geschäfte durchführen. Nicht aufregen - nur wundern. Ich sehe Beraterverträge, wo kein Mensch weiß, was konkret dahintersteckt... Stellt sich hin und wieder in einigen Unternehmen nur als ordinäre Leichenfledderei heraus.
Natürlich gehen Unternehmen pleite TROTZ Unternehmensberatern.
In vier Wochen bin ich zehn Jahre in dieser selbständigen Tätigkeit. Ich kenne nur wenige von denen aus der Oberliga. Mir fehlen natürlich die nötigen connections, und ich bin auch nicht mit allen Wassern gewaschen. Ich sehe nur, was schiefgelaufen ist, und eigentlich ab sofort gemacht werden müsste, aber ich muss meinen Mund halten. Vielleicht bin ich auch nur der Totengräber oder Tatortreiniger. Selbst habe ich auch noch keinen Fall erlebt, wo ein Berater das Ruder erfolgreich herumgerissen hätte. Im Moment erlebe ich in einem Projekt evtl. sogar einen betrügerischen Konkurs live mit, aber ich weiß noch nichts genaueres.
Einen Fall habe ich erlebt, ganz kurz vorm ersten Lockdown stieg ich da ein, wo sich ein Berater der Oberklasse als Kaufmännischer Leiter einstellen ließ, was man eigentlich nicht macht, um da drei Jahre lang die dicksten Brocken abzusahnen. Und das andere Projekt in Darmstadt wurde auch nur genutzt, um die 1500 EUR Tagessatz mitzunehmen. Gegen den Betriebsrat war er natürlich auch machtlos. Die Betriebsräte gehen lieber hoch erhobenen Hauptes unter, anstatt noch irgendwas zu retten. "Wenn jeder an sich denkt, ist an Alle gedacht", gilt spätestens seit dem Gefangenendilamma aus der Spieltheorie nicht mehr.
Du kannst da nichts retten. Ich habe das Sterben zuerst in der Lederwarenbranche, dann in der Textilbranche hautnah erlebt. Ein Unternehmer ist frühzeitig nach Tunesien ausgewandert, aber auch nach Bangladesh und Ukraine. In Tunesien war ich öfters für diese Firma.
Bangladesh und Ukraine existieren - noch, während der Standort Deutschland bezüglich Produktion durch Coronapolitik verschwunden ist.
Unternehmensberater sind auch nur Menschen und können keine Wunder bewirken. Genauso wie Fahrlehrer nicht dafür in Verantwortung genommen werden können, wenn Verkehrsunfälle passieren. Die Berater können erst recht keine ganzen Branchen retten, die aus anderen Gründen verschwinden, die nicht durch bessere Betriebsführungen verhindert werden können. Nicht jeder Textilunternehmer kann ein Unternehmen wie Trigema werden, denn so viele hochwertige Textilien kann eine Volkswirtschaft nicht bezahlen.
Im Moment habe ich wieder in der Textilbranche zu tun - im Adler-Konzern. Manchmal kommen mir die Tränen, wenn ich sehe, wie die ihre Geschäfte durchführen. Nicht aufregen - nur wundern. Ich sehe Beraterverträge, wo kein Mensch weiß, was konkret dahintersteckt... Stellt sich hin und wieder in einigen Unternehmen nur als ordinäre Leichenfledderei heraus.
Natürlich gehen Unternehmen pleite TROTZ Unternehmensberatern.
Adler war im Aschaffenburger Raum angesiedelt - damals. Hatten Produktion. Damals gabs über 100.000 beschäftigte in der Herstellung von Textilien im Raum. Ich war zu dieser Zeit in einer Herrenanzugsfabrik beschäftigt - 500 Saccos und 800 Hosen / Tag.
antiseptisch
11.11.2023, 21:12
Du kannst da nichts retten. Ich habe das Sterben zuerst in der Lederwarenbranche, dann in der Textilbranche hautnah erlebt. Ein Unternehmer ist frühzeitig nach Tunesien ausgewandert, aber auch nach Bangladesh und Ukraine. In Tunesien war ich öfters für diese Firma.
Bangladesh und Ukraine existieren - noch, während der Standort Deutschland bezüglich Produktion durch Coronapolitik verschwunden ist.
Wenn das Schrumpfen einsetzt, ist das meistens eine Einbahnstraße. Wie jetzt im erweiterten Adler-Konzern. Wenn Filialen schließen, bleiben große Fixkostenblöcke im Wasserkopf erhalten und sind nur mit hohen Kosten eliminierbar.
Im Parallelprojekt in einem forschenden Pharma-Unternehmen fand ein Unternehmenskauf zum Zwecke der Marktbereinigung statt. Der Standort wird wegen Überkapazität am internationalen Markt stillgelegt, und da werden Abfindungen gezahlt, dass man nur mit den Ohren schlackern kann.
Selbst Kamps hatte vor 20 Jahren einige Großbäckerein gekauft, einfach nur, um sie mittel- bis kurzfristig plattzumachen. Ist auf Dauer billiger, als sie am Markt dahinvegetieren zu lassen, und den Markt mit Backwaren zu fluten.
Wenn das Schrumpfen einsetzt, ist das meistens eine Einbahnstraße. Wie jetzt im erweiterten Adler-Konzern. Wenn Filialen schließen, bleiben große Fixkostenblöcke im Wasserkopf erhalten und sind nur mit hohen Kosten eliminierbar.
Im Parallelprojekt in einem forschenden Pharma-Unternehmen fand ein Unternehmenskauf zum Zwecke der Marktbereinigung statt. Der Standort wird wegen Überkapazität am internationalen Markt stillgelegt, und da werden Abfindungen gezahlt, dass man nur mit den Ohren schlackern kann.
Selbst Kamps hatte vor 20 Jahren einige Großbäckerein gekauft, einfach nur, um sie mittel- bis kurzfristig plattzumachen. Ist auf Dauer billiger, als sie am Markt dahinvegetieren zu lassen, und den Markt mit Backwaren zu fluten.
Ich schätze, dass "meine" Firma genau aus diesem Grunde letztendlich an Hartmann verkauft wurde. Zuerst von Rappaport an Lohmann, dann an Otto Bock, dann an Hartmann, dann - Zu.
Achja, vielen Dank für Deine Einschätzung mir gegenüber. Treffend, würde ich sagen, und sehr direkt - klasse.
Ruprecht
12.11.2023, 04:38
Endlich hat es mal einer auf den Punkt gebracht, "boa die Alte nervt" :)
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100279070/strack-zimmermann-beschwert-sich-ueber-berater-von-olaf-scholz.html
Endlich hat es mal einer auf den Punkt gebracht, "boa die Alte nervt" :)
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100279070/strack-zimmermann-beschwert-sich-ueber-berater-von-olaf-scholz.html
die Alte gehört in dem nächsten Leo als Besatzung an die Front geschickt
Endlich hat es mal einer auf den Punkt gebracht, "boa die Alte nervt" :)
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100279070/strack-zimmermann-beschwert-sich-ueber-berater-von-olaf-scholz.html
endlich mal auf den Punkt gebracht
https://www.youtube.com/watch?v=dGB5ZSAtk48
die Invasionszahlen sind auch doppelt so hoch wie gemeldet
https://m.focus.de/politik/deutschland/aeusserst-kritisch-bamf-chef-schreibt-brandbrief-an-faeser_id_242977635.html
.................
Selbst Kamps hatte vor 20 Jahren einige Großbäckerein gekauft, einfach nur, um sie mittel- bis kurzfristig plattzumachen. Ist auf Dauer billiger, als sie am Markt dahinvegetieren zu lassen, und den Markt mit Backwaren zu fluten.
der Drecksladen besteht wegen ständigen Verkauf, eigentlich nur noch auf dem Papier
Verkauf an ECM
Im August 2010 wurden die fünf Handwerksbäckereien und 900 Filialen von Kamps (Umsatz 2009: ca. 300 Mio. Euro) an den Finanzinvestor ECM Equity Capital Management mit Sitz in Frankfurt am Main veräußert.[3] Die Marken „Lieken Urkorn“ und „Golden Toast“ verblieben bei der Barilla-Gruppe und werden unter der Lieken AG weitergeführt, welche wiederum 2013 an die tschechische Agrofert-Gruppe verkauft wurde.[4] https://de.wikipedia.org/wiki/Kamps_(Unternehmen)
Die waren vor 20 Jahren ganz gross und werden immer kleiner
Ansonsten geht es Steil bergab mit den Spinnern. die fliegen sowieso auch aus dem Bundestag, wenn gewählt wird
https://images.bild.de/654e5f42f2aa4142a62714cb/f790a5713e55b8b0f415ba15a8d8d9e2,2d1da414?w=320
https://www.bild.de/bild-plus/politik/inland/politik-inland/umfrageschock-fuer-eine-ampel-partei-86054794.bild.html
Ruprecht
12.11.2023, 08:22
Kevin allein zu hause ist scheinbar einer der letzten die von der Ampel so richtig begeistert sind.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ampel-umfrage-ergebnisse-stimmung-spd-kuehnert-100.html
Wieder ein Zeichen wie solchen Möchtegernpolitikern wie dem Kasper, der Bürger sozusagend scheißegal ist.
Hank Rearden
12.11.2023, 08:24
Die waren vor 20 Jahren ganz gross und werden immer kleiner
Ansonsten geht es Steil bergab mit den Spinnern. die fliegen sowieso auch aus dem Bundestag, wenn gewählt wird
https://images.bild.de/654e5f42f2aa4142a62714cb/f790a5713e55b8b0f415ba15a8d8d9e2,2d1da414?w=320
Warum sollte noch irgendjemand eine "liberale" Partei wählen, die mit den links-grünen Verbotsparteien gemeinsame Sache macht?
antiseptisch
12.11.2023, 08:26
der Drecksladen besteht wegen ständigen Verkauf, eigentlich nur noch auf dem Papier
Die waren vor 20 Jahren ganz gross und werden immer kleiner
Ansonsten geht es Steil bergab mit den Spinnern. die fliegen sowieso auch aus dem Bundestag, wenn gewählt wird
https://images.bild.de/654e5f42f2aa4142a62714cb/f790a5713e55b8b0f415ba15a8d8d9e2,2d1da414?w=320
https://www.bild.de/bild-plus/politik/inland/politik-inland/umfrageschock-fuer-eine-ampel-partei-86054794.bild.html
Den Lindner nehme ich schon lange nicht mehr voll. Wenn man ständig so tief absackt, sollte man irgendwann mal sein Verhalten ändern. Ich vermute aber, der klebt nur noch an seinem Posten, da es für die FDP ohnehin keine Rettung mehr gibt.
Aber ich verstehe auch solche Idioten nicht, die einen derartigen Versager dann auch noch in einen Aufsichtsratsposten wählen. In keiner anderen Managementebene wäre sowas denkbar. Nur die aus den höchsten Riegen können praktisch nur die Treppe hochfallen.
Rabauke076
12.11.2023, 08:30
die Invasionszahlen sind auch doppelt so hoch wie gemeldet
https://m.focus.de/politik/deutschland/aeusserst-kritisch-bamf-chef-schreibt-brandbrief-an-faeser_id_242977635.html
Und Faeser möchte ja die Bearbeitung der Asylanträge beschleunigen !
Dazu machte sie folgenden Vorschlag : Nicht mehr zu genau auf die Pässe schauen , weniger Schärfe beim Kontrollieren der gemachten Angaben !
So will sie die Bearbeitung der Asylanträge beschleunigen , die Mitarbeiter sollen nicht mehr so genau hinschauen bei den Asylbewerbern !
............Ich vermute aber, der klebt nur noch an seinem Posten, da es für die FDP ohnehin keine Rettung mehr gibt.
Aber ich verstehe auch solche Idioten nicht, die einen derartigen Versager dann auch noch in einen Aufsichtsratsposten wählen. In keiner anderen Managementebene wäre sowas denkbar. Nur die aus den höchsten Riegen können praktisch nur die Treppe hochfallen.
Werner Hoyer, bei der EIB Bank, welche auch den Corona und Klima Betrug finanzierte, ist ein wichtiger FDP Mann, Rössler bei UNIPER ebenso. Milliarden Betrugs Partei, die Niemand braucht
antiseptisch
12.11.2023, 08:52
Warum sollte noch irgendjemand eine "liberale" Partei wählen, die mit den links-grünen Verbotsparteien gemeinsame Sache macht?
Diese FDP macht seit mindestens 15 Jahren alles falsch, was man falsch machen kann. Für 2011 wollten sie noch die Einkommensteuer auf breiter Front senken, weil wegen der kalten Progression die Steuer stetig ansteigt, obwohl man real gar keine Einkommensteigerung hat. Das wurde von Merkel einfach ignoriert, und irgendwann fand es die FDP auch noch unanständig, nur um den Koalitionsfrieden nicht zu gefährden. Tja, und jetzt stehen sie nur noch als unglaubwürdige Lügner da. Werden aber wie so oft immer noch in jede Talkshow eingeladen, als müssten sie "eigentlich" für immer dazugehören. Das beste Beispiel, dass wir es mit einer Mehrparteiendiktatur zu tun haben.
Bruddler
12.11.2023, 08:58
Und Faeser möchte ja die Bearbeitung der Asylanträge beschleunigen !
Dazu machte sie folgenden Vorschlag : Nicht mehr zu genau auf die Pässe schauen , weniger Schärfe beim Kontrollieren der gemachten Angaben !
So will sie die Bearbeitung der Asylanträge beschleunigen , die Mitarbeiter sollen nicht mehr so genau hinschauen bei den Asylbewerbern !
Wie bereits schon oft erwähnt - Die einzige Gefahr die sie erkennen kann kommt ausschl. von "Rechts", alles andere interessiert sie nicht.
Bruddler
12.11.2023, 09:05
Den Lindner nehme ich schon lange nicht mehr voll. Wenn man ständig so tief absackt, sollte man irgendwann mal sein Verhalten ändern. Ich vermute aber, der klebt nur noch an seinem Posten, da es für die FDP ohnehin keine Rettung mehr gibt.
Aber ich verstehe auch solche Idioten nicht, die einen derartigen Versager dann auch noch in einen Aufsichtsratsposten wählen. In keiner anderen Managementebene wäre sowas denkbar. Nur die aus den höchsten Riegen können praktisch nur die Treppe hochfallen.
https://images.bild.de/654e5f42f2aa4142a62714cb/f790a5713e55b8b0f415ba15a8d8d9e2,2d1da414?w=320
Christian Lindner und seine FDP wollen einfach nicht wahrhaben,
dass ihnen bei der nächsten Bundestagswahl eine verheerende Klatsche (<5%) droht...
https://www.tierwelt.ch/fileadmin/user_upload/tierwelt/artikel-bilder/import/7cb1b8fe6dd7871a34e22253950a8ee70dcdcbcf.jpg
Wie kann man nur so uneinsichtig sein ?!
antiseptisch
12.11.2023, 09:52
https://images.bild.de/654e5f42f2aa4142a62714cb/f790a5713e55b8b0f415ba15a8d8d9e2,2d1da414?w=320
Christian Lindner und seine FDP wollen einfach nicht wahrhaben,
dass ihnen bei der nächsten Bundestagswahl eine verheerende Klatsche (<5%) droht...
Wie kann man nur so uneinsichtig sein ?!
Filterblasen können grausam sein.
Bruddler
12.11.2023, 10:07
Filterblasen können grausam sein.
Die Gründerväter der FDP hätten diese unsägliche Ampel längst verlassen, oder besser - sie wären in dieses marode Boot erst gar nicht eingestiegen...
Rabauke076
12.11.2023, 10:38
Wie bereits schon oft erwähnt - Die einzige Gefahr die sie erkennen kann kommt ausschl. von "Rechts", alles andere interessiert sie nicht.
Das sie dadurch die " Gefahr von Rechts " massenhaft importiert will und kann sie nicht begreifen !
Bruddler
12.11.2023, 11:03
Das sie dadurch die " Gefahr von Rechts " massenhaft importiert will und kann sie nicht begreifen !
Du scheinst heute etwas neben der Spur zu sein ?! :auro:
antiseptisch
12.11.2023, 14:24
Die Gründerväter der FDP hätten diese unsägliche Ampel längst verlassen, oder besser - sie wären in dieses marode Boot erst gar nicht eingestiegen...
Die Gründerväter der FDP hätten dieses ganze Sozialgedusel von heute auch in den anderen Parteien im Keim ersticken sollen! Das kommt davon, wenn man es immer allen recht machen will...
antiseptisch
12.11.2023, 14:25
Das sie dadurch die " Gefahr von Rechts " massenhaft importiert will und kann sie nicht begreifen !
Ausländer können per definition nie und nimmer rechts sein. Dieses Stigma gilt nur für Biodeutsche.
Die Gründerväter der FDP hätten diese unsägliche Ampel längst verlassen, oder besser - sie wären in dieses marode Boot erst gar nicht eingestiegen...
https://www.youtube.com/watch?v=eyDp67lr5ZU
Laut Finanzminister Christian Lindner wird er gezwungen, zusammen mit der SPD und den Grünen
zu regieren! Findet ihr das Statement glaubwürdig?
Die Gründerväter der FDP hätten dieses ganze Sozialgedusel von heute auch in den anderen Parteien im Keim ersticken sollen! Das kommt davon, wenn man es immer allen recht machen will...
Hatte jemand nicht mal gesagt lieber gar nicht regieren, als schlecht? Wie nennt man das jetzt? Gut regieren? Mittelmäßig, nicht ganz schlecht? :muede:
Ausländer können per definition nie und nimmer rechts sein. Dieses Stigma gilt nur für Biodeutsche.
Viele leben sich hier doch vollkommen aus, auch auf den Straßen. Und im Ausland heißt es dann "Deutschland" oder sogar "die Deutschen", dabei haben wir mit vielen Dingen gar nichts zu tun, wir schauen wie Zaungäste auf das was hier bei uns vor unseren Augen abgeht und oft wundern wir uns. Vielleicht sind wir involviert, vielleicht haben wir eine Meinung, aber das meiste ist zumindest nicht auf unserem Mist gewachsen. Aber unsere Polizeibeamten müssen ran, übrigens von uns allen bezahlt.
Ruprecht
12.11.2023, 15:51
Diese FDP macht seit mindestens 15 Jahren alles falsch, was man falsch machen kann. Für 2011 wollten sie noch die Einkommensteuer auf breiter Front senken, weil wegen der kalten Progression die Steuer stetig ansteigt, obwohl man real gar keine Einkommensteigerung hat. Das wurde von Merkel einfach ignoriert, und irgendwann fand es die FDP auch noch unanständig, nur um den Koalitionsfrieden nicht zu gefährden. Tja, und jetzt stehen sie nur noch als unglaubwürdige Lügner da. Werden aber wie so oft immer noch in jede Talkshow eingeladen, als müssten sie "eigentlich" für immer dazugehören. Das beste Beispiel, dass wir es mit einer Mehrparteiendiktatur zu tun haben.
Das sind die letzten Todeszuckungen bei denen, endlich.
antiseptisch
12.11.2023, 16:14
Das sind die letzten Todeszuckungen bei denen, endlich.
Genau. Hoffnungslos vom linksgrünversifften Zeitgeist zerfressen. Kann weg.
Senator_74
12.11.2023, 22:27
Stelle mal den Link ein:
Ärger bei SPÖ-Parteitag: Leberkäs-Semmel um 6,50 Euro!
https://exxpress.at/aerger-bei-spoe-parteitag-leberkaes-semmel-um-650-euro/
Insgesamt passt der "Speiseplan" zu den SOZEN!!
Schlummifix
12.11.2023, 22:43
https://www.youtube.com/watch?v=eyDp67lr5ZU
Laut Finanzminister Christian Lindner wird er gezwungen, zusammen mit der SPD und den Grünen
zu regieren! Findet ihr das Statement glaubwürdig?
Die schwachköpfige Partei dieses Sylt-Hanswurstes wird bald unter 5% fallen.
Die FPD braucht keiner.
Ruprecht
13.11.2023, 02:50
https://www.youtube.com/watch?v=eyDp67lr5ZU
Laut Finanzminister Christian Lindner wird er gezwungen, zusammen mit der SPD und den Grünen
zu regieren! Findet ihr das Statement glaubwürdig?
Und wer zwingt den Weichei-Yuppie, die Strack-Zimmermann im Darkroom?
Bruddler
13.11.2023, 08:44
Die Gründerväter der FDP hätten dieses ganze Sozialgedusel von heute auch in den anderen Parteien im Keim ersticken sollen! Das kommt davon, wenn man es immer allen recht machen will...
Das nennt man wohl "Partei der Mitte" (?)
Bruddler
13.11.2023, 09:08
https://www.youtube.com/watch?v=eyDp67lr5ZU
Laut Finanzminister Christian Lindner wird er gezwungen, zusammen mit der SPD und den Grünen
zu regieren! Findet ihr das Statement glaubwürdig?
Christian Lindner will damit sagen, wer nur "Schmiere steht" der ist kein richtiger Mittäter...
Christian Lindner sollte niemand für dumm verkaufen.
Senator_74
13.11.2023, 13:32
Das nennt man wohl "Partei der Mitte" (?)
Wobei MITTE eher eine Fiktion denn eine Positionierung ist.
antiseptisch
13.11.2023, 16:15
Christian Lindner will damit sagen, wer nur "Schmiere steht" der ist kein richtiger Mittäter...
Christian Lindner sollte niemand für dumm verkaufen.
Außer Rhetorik kann der doch nix. Wenn der was von Wirtschaft verstünde, wäre er nicht in der FDP, sondern gar kein Politiker.
Bruddler
14.11.2023, 08:29
Raus aus der Ampel? Wie die FDP mit einem Basis-Aufruf zum Ende der Koalition umgeht.
https://www.rnd.de/politik/fdp-raus-aus-der-ampel-wie-christian-lindner-und-co-damit-umgehen-T4IGHLJ4EFHXPLBI2L5HBKEXWA.html
Die Basis der FDP scheint erkannt zu haben, was ihrer Partei bei der nächsten Bundestagswahl blühen wird...
Bruddler
14.11.2023, 08:35
Wobei MITTE eher eine Fiktion denn eine Positionierung ist.
Eine Partei, die sich als "Partei der Mitte" bezeichnet, will es allen recht machen. Das bedeutet in der Regel polit. Stillstand...
Senator_74
14.11.2023, 16:28
Außer Rhetorik kann der doch nix. Wenn der was von Wirtschaft verstünde, wäre er nicht in der FDP, sondern gar kein Politiker.
Nicht nur er....
Ruprecht
15.11.2023, 05:56
Christian Lindner will damit sagen, wer nur "Schmiere steht" der ist kein richtiger Mittäter...
Christian Lindner sollte niemand für dumm verkaufen.
Die Ampel-Truppe wird hauptsächlich als eine Art Augsburger Puppenkiste in der Erinnerung bleiben, die führenden Protagonisten verkörpern ja eine Art von Trash-Comedy-Ensemble, der Lindner sticht dabei sogar noch hervor, eine vollkommen abstoßende Gestalt (ich würde so einem keine Lamadecke abkaufen), aber seiner "Partei" würdig vom Gesamtkonzept her.
Bruddler
15.11.2023, 08:24
Die Ampel-Truppe wird hauptsächlich als eine Art Augsburger Puppenkiste in der Erinnerung bleiben, die führenden Protagonisten verkörpern ja eine Art von Trash-Comedy-Ensemble, der Lindner sticht dabei sogar noch hervor, eine vollkommen abstoßende Gestalt (ich würde so einem keine Lamadecke abkaufen), aber seiner "Partei" würdig vom Gesamtkonzept her.
Was die FDP scheinbar noch immer nicht begriffen hat - Die FDP regiert gegen ihr eigenes Klientel ("Leistungsträger").
Für eine 5%-Partei wie die FDP kann das schwerwiegende Folgen haben...
Lieber Christian L. bedenke, mit schönen Reden alleine kann man sein Klientel nicht zufriedenstellen, man muss auch entsprechend handeln...
die Bande ist wirklich zu Bloede fuer Allles
Diesmal Habeck, Lindner Vorneweg
Bundesverfassungsgericht erklärt Nachtragshaushalt 2021 für verfassungswidrig
5.11.2023, 10.09 Uhr
Dürfen 60 Milliarden Euro, die einst zur Bekämpfung der Coronapandemie gedacht waren, für Klimaschutzprojekte verwendet werden? Die Union meldete juristische Zweifel an – zu Recht, hat nun das Bundesverfassungsgericht entschieden.
Die Ampelkoalition wollte das Geld daher für den sogenannten Klima- und Transformationsfonds (KTF) nutzen, aus dem zahlreiche Förderprogramme bezahlt werden. Die Regierung schichtete die Summe mit Zustimmung des Bundestages 2022 rückwirkend um. Sie argumentiert auch damit, dass so die infolge von Corona schwächelnde Wirtschaft angekurbelt werden sollte. Doch 197 Abgeordnete der Unionsfraktion im Bundestag legten dagegen in Karlsruhe Einspruch ein, weil aus ihrer Sicht auf diese Weise die Schuldenbremse umgangen wird.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundesverfassungsgericht-erklaert-nachtragshaushalt-2021-fuer-verfassungswidrig-a-f856c299-d886-4370-a59c-65fdaa054315
sie wissen in ihrer Dummheit nicht mehr weiter
Die Ampel-Truppe wird hauptsächlich als eine Art Augsburger Puppenkiste in der Erinnerung bleiben, die führenden Protagonisten verkörpern ja eine Art von Trash-Comedy-Ensemble, der Lindner sticht dabei sogar noch hervor, eine vollkommen abstoßende Gestalt (ich würde so einem keine Lamadecke abkaufen), aber seiner "Partei" würdig vom Gesamtkonzept her.
:gp:Trash Comedy Truppe:haha:
Christian Lindner will damit sagen, wer nur "Schmiere steht" der ist kein richtiger Mittäter...
Christian Lindner sollte niemand für dumm verkaufen.
2022 haetten die aus der Komiker Idioten Truppe aussteigen muessen.
Was jetzt laueft ist Untergangs Stimmung
Bruddler
15.11.2023, 09:35
2022 haetten die aus der Komiker Idioten Truppe aussteigen muessen
Die FDP wollte unbedingt falsch (mit)regieren, ein großer Fehler, der sich bei der nächsten Bundestagswahl für die FDP bitter rächen wird.
Politikqualle
15.11.2023, 16:09
Die FDP wollte unbedingt falsch (mit)regieren, ein großer Fehler, der sich bei der nächsten Bundestagswahl für die FDP bitter rächen wird.
.. aber das wissen wir und du hast es schon so oft geschrieben ...
Die FDP wollte unbedingt falsch (mit)regieren, ein großer Fehler, der sich bei der nächsten Bundestagswahl für die FDP bitter rächen wird.
so ist es
Bruddler
16.11.2023, 09:22
so ist es
Christian L. hat keine Eier in der Hose, denn sonst wüsste er, was jetzt zu tun ist.
Wieviele Klatschen braucht dee Ampel denn noch ?!
Christian L. hat keine Eier in der Hose, denn sonst wüsste er, was jetzt zu tun ist.
...
das ist eine Pfeife, die gar Nichts weiss.
Alles fing an mit der Treuhand an, Roland Berger und das Straflose Pluendern des Volksvermoegen. Jeder Trottel war damals schon Experte und das zog noch mehr Ratten an
das ist eine Pfeife, die gar Nichts weiss.
Alles fing an mit der Treuhand an, Roland Berger und das Straflose Pluendern des Volksvermoegen. Jeder Trottel war damals schon Experte und das zog noch mehr Ratten an
Zur Wendezeit hat der Roland Berger den Ossis im DDR-Fernsehen die Wirtschaft erklärt.
Kann mich noch dran erinnern.
Zur Wendezeit hat der Roland Berger den Ossis im DDR-Fernsehen die Wirtschaft erklärt.
Kann mich noch dran erinnern.
und dann Alles platt gemacht mit seinen Gangstern. Richtig ware gewesen. Firmen Fachwissen mit guten Ost Kontakten zu pflegen und aus zubauen. Vorbestrafte Gangster aus dem Westen, wurden Grundstuecks, Firmen Eigentuemer und immer Lobbyisten, Abzocker dabei und Tausende von Idioten, die Diplom Volkswirte (frisch von der Uni) waren, fuer 5.000 DM bei der Treuhand eingestellt, als nuetzliche Idioten
BlackForrester
17.11.2023, 10:45
Wäre dann Wegzug ins Ausland. Für die meisten sehr schwierig.
Ich wage einmal die Behauptung - von den berühmten Ausnahmen einmal abgesehen - wer in Deutschland arbeiten will der findet in Deutschland wohl auch einen Arbeitsplatz.
Gut, vielleicht nicht den Traumjob und vielleicht auch nicht besser oder bestens bezahlt - das Leben ist aber nun einmal kein Wunschkonzert.
Politikqualle
17.11.2023, 10:49
Ich wage einmal die Behauptung - von den berühmten Ausnahmen einmal abgesehen - wer in Deutschland arbeiten will der findet in Deutschland wohl auch einen Arbeitsplatz.
Gut, vielleicht nicht den Traumjob und vielleicht auch nicht besser oder bestens bezahlt - das Leben ist aber nun einmal kein Wunschkonzert.
.
.. hast du absolut recht , nur die meisten Arbeitslosen wollen doch nicht arbeiten ..
Ich wage einmal die Behauptung - von den berühmten Ausnahmen einmal abgesehen - wer in Deutschland arbeiten will der findet in Deutschland wohl auch einen Arbeitsplatz.
Gut, vielleicht nicht den Traumjob und vielleicht auch nicht besser oder bestens bezahlt - das Leben ist aber nun einmal kein Wunschkonzert.
Arbeiten für Mindestlohn - als irgendwas, Fahrer, Heftchenaustrager - mag schon sein. Damit kannst du aber keine Familie ernähren. Musst schon mindestens Facharbeiter sein, mit Erfahrung. Früher gabs Maurer, Polier, Werkzeugmacher, Mechaniker, ... oder auch Elektroingenieur, ... Mit solchen Berufen konnte man die Firma wechseln, wenn was nicht passte. Ich habe in der Lederwaren - und Textilbranche gearbeitet, als Mechaniker - Meister. War gut bezahlt, bis, ja bis diese Firmen reihenweise "zu" machten - und nach Bangladesh oder Südafrika zog es mich nicht. Ich bin der Arbeit bis Tunesien nachgelaufen, aber der Bringer wars nicht.
Und heute machen die Firmen reihenweise zu - halt andere Branchen. Wens trifft, der hat halt eine schlechte Karte - im Buntland. Man sollte die Titanic verlassen, bevor sie untergeht, am allerbesten erst garnicht einsteigen, aber das weiss man vorher nicht.
Nach dem Rammen eines Eisbergs war Handeln angesagt.
.
.. hast du absolut recht , nur die meisten Arbeitslosen wollen doch nicht arbeiten ..
Für so wenig Geld, dass nichts dabei rausspringt, sollte man wirklich nicht arbeiten. Wenn Arbeit durch Mindestlohn und Hochsteuern reglementiert wird, und die Waren, die man sich ja mal kaufen konnte, unerschwinglich werden, ist was oberfaul. Es gab mal Zeiten mit Vollbeschäftigung, wenn das dir was sagt.
schlaufix
17.11.2023, 13:58
Ich wage einmal die Behauptung - von den berühmten Ausnahmen einmal abgesehen - wer in Deutschland arbeiten will der findet in Deutschland wohl auch einen Arbeitsplatz.
Gut, vielleicht nicht den Traumjob und vielleicht auch nicht besser oder bestens bezahlt - das Leben ist aber nun einmal kein Wunschkonzert.
Mittlerweile könnte man es fast so sehen. Das Bürgergeld scheint aber verlockender zu sein, als der Mindestlohn. Eine Verkäuferin in der Bäckerei verdient etwa 1700.- Brutto. Bei Vollzeit!!!!! Bleiben etwa 1300.- Netto übrig.
Eigentlich kann man die Frauen nur bewundern die sich das antun.
Mittlerweile könnte man es fast so sehen. Das Bürgergeld scheint aber verlockender zu sein, als der Mindestlohn. Eine Verkäuferin in der Bäckerei verdient etwa 1700.- Brutto. Bei Vollzeit!!!!! Bleiben etwa 1300.- Netto übrig.
Eigentlich kann man die Frauen nur bewundern die sich das antun.
Und wenn sie dann mit 70 Jahren in Rente geht, ist die Rente so mikrig, dass sie eh Stütze braucht. Von wegen Rentenpunkte sammeln - eine Illusion. Dann lieber gleich nichts tun, zumal dann auch viel weniger Geld gebraucht wird. Die Fahrt zur Arbeit, das Bratwürstchen zwischendurch kostet alles, und zum Kochen wie früher reicht die Zeit eh nicht. Ein Schrebergarten bewirkt Wunder im Haushalten, und Bewegung an der frischen Luft tut gut - die Zeit dafür ist dann ja da.
Politikqualle
21.11.2023, 06:45
.. Deutschland brennt lichterloh ..
.
https://www.youtube.com/watch?v=60vxiR2xiJI[
Politikqualle
21.11.2023, 07:12
.. ein Regierungswechsel könnte die Weihnachtsüberraschung werden ..
Politikqualle
21.11.2023, 22:19
.. ein Regierungswechsel könnte die Weihnachtsüberraschung werden ..
.. Lindner FDP wird das Scheidungspapier bald vorzeigen ..
https://amp2.handelsblatt.com/politik/deutschland/ampelkoalition-die-fdp-sucht-wege-aus-der-dauerkrise/29453416.html
Politikqualle
22.11.2023, 11:08
.
*** „Christian Lindner, beenden Sie dieses Trauerspiel“ ***
.
... Basis sammelt Unterschriften für Austritt aus Koalition ...
.
... www.bild.de/politik/inland/politik/tagesthemen-fordern-lindner-auf-fdp-raus-aus-der-ampel-86178710.bild.html (http://www.bild.de/politik/inland/politik/tagesthemen-fordern-lindner-auf-fdp-raus-aus-der-ampel-86178710.bild.html) ...
Politikqualle
23.11.2023, 08:08
.
*** „Christian Lindner, beenden Sie dieses Trauerspiel“ ***
.
... Basis sammelt Unterschriften für Austritt aus Koalition ...
.
... www.bild.de/politik/inland/politik/tagesthemen-fordern-lindner-auf-fdp-raus-aus-der-ampel-86178710.bild.html (http://www.bild.de/politik/inland/politik/tagesthemen-fordern-lindner-auf-fdp-raus-aus-der-ampel-86178710.bild.html) ...
.. wird es im Dezember den großen Zusammenbruch geben .. :?
Würfelqualle
23.11.2023, 08:11
.. wird es im Dezember den großen Zusammenbruch geben .. :?
Hoffen kann man es, aber was kommt danach ? Wer übernimmt und wird es dann wirklich besser ?
Weil die „ Neuen ” müssten ja den runtergewirtschafteten Sauladen übernehmen.
Politikqualle
23.11.2023, 08:12
Hoffen kann man es, aber was kommt danach ? Wer übernimmt und wird es dann wirklich besser ?
Weil die „ Neuen ” müssten ja den runtergewirtschafteten Sauladen übernehmen.
.. so wie Merz es angedeutet hatte, kommt die GROKO ...
Würfelqualle
23.11.2023, 08:15
.. so wie Merz es angedeutet hatte, kommt die GROKO ...
Das wird doch auch nix.
Politikqualle
23.11.2023, 08:44
Das wird doch auch nix. .. es geht aber darum , daß man die AfD nicht in der Regierung haben will .. warum auch immer , vielleicht ha man ja Angst , daß die AfD dann Zugang zu geheimen Absprache bekommen könnte ..
Politikqualle
23.11.2023, 09:05
.
*** FDP muss Mitglieder zu Verbleib in Ampel befragen ***
.
... Die Wahlen in Hessen und Bayern fielen für die FDP enttäuschend aus. Als Konsequenz fordern mehr als 500 Parteimitglieder den Ausstieg aus der Ampel. Die FDP-Spitze muss sich nun einer Mitgliederbefragung stellen.
Soll die FDP aus der Ampelkoalition ausscheiden?
Ein entsprechender Vorstoß der FDP-Initiative "Ampel beenden" aus Kassel hat die erste Hürde für eine Mitgliederbefragung genommen.
Nach Angaben der Initiatoren wurden die notwendigen Zahl der 500 Unterschriften überschritten. Sobald die Liste in der Parteizentrale in Berlin eingegangen und geprüft wurde, muss die FDP eine Befragung ihrer bundesweit etwa 75.000 Mitglieder durchführen - so sieht es die Satzung der Partei vor. ...
.
.
... www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/mitgliederbefragung-fdp-100.html (http://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/mitgliederbefragung-fdp-100.html) ...
.
.. dann sollte die Abstimmung das Ende der Ampelregierung einläuten ..
Politikqualle
24.11.2023, 09:23
.
*** Ein lehrreicher Tag für Scholz und die deutsche Politik ***
.
... Der Besuch der rechten italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni und der gleichzeitige Wahlsieg des Populisten Geert Wilders in den Niederlanden machen auch deutlich, dass Deutschlands Brandmauer kein zukunftsfähiges Prinzip sein kann. ...
.
... www.cicero.de/innenpolitik/meloni-geert-wilders-olaf-scholz-afd-brandmauer (http://www.cicero.de/innenpolitik/meloni-geert-wilders-olaf-scholz-afd-brandmauer) ...
.
*** Ein lehrreicher Tag für Scholz und die deutsche Politik ***
.
... Der Besuch der rechten italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni und der gleichzeitige Wahlsieg des Populisten Geert Wilders in den Niederlanden machen auch deutlich, dass Deutschlands Brandmauer kein zukunftsfähiges Prinzip sein kann. ...
.
... www.cicero.de/innenpolitik/meloni-geert-wilders-olaf-scholz-afd-brandmauer (http://www.cicero.de/innenpolitik/meloni-geert-wilders-olaf-scholz-afd-brandmauer) ...
das ist Bloedsinn kurz gesagt :gp: kapieren nur die Trottel der Regierung nicht
https://images.bild.de/65604a9e3fc5281186d4c894/84691a5a5f2f83d6cf4d2ef37fd64b2a,edbefe6c?w=576
Da hat Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (52, Freie Wähler) bei der ZDF-Talkshow von Markus Lanz (54) sich mal schön in Rage geredet und ein paar Sprüche rausgehauen.
Anlass war eine Nachricht, die Aiwanger bei X (ehemals Twitter) geschrieben hatte. In dem fordert er, dass sich Deutschland zukunftsfähig machen müsse. Und er warnt, dass die „Gutwilligen“ mit Arbeitsmoral irgendwann merken würden, dass sie „für und von Taugenichtsen ausgenutzt werden“.
Eine unmissverständliche Anspielung auf die Bundesregierung und Menschen, die den Sozialstaat ausnutzen!
Dann nimmt die Diskussion Fahrt auf
Markus Lanz greift zunächst die Formulierung auf, erklärt Aiwanger die Bedeutung von Taugenichts: „Ein nichtsnutziger Mensch ist das.“
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/aiwanger-attacke-auf-ampel-politiker-regierende-taugenichtse-86203950.bild.html
Politikqualle
24.11.2023, 10:40
das ist Bloedsinn kurz gesagt :gp: kapieren nur die Trottel der Regierung nicht
https://images.bild.de/65604a9e3fc5281186d4c894/84691a5a5f2f83d6cf4d2ef37fd64b2a,edbefe6c?w=576
Da hat Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (52, Freie Wähler) bei der ZDF-Talkshow von Markus Lanz (54) sich mal schön in Rage geredet und ein paar Sprüche rausgehauen.
Anlass war eine Nachricht, die Aiwanger bei X (ehemals Twitter) geschrieben hatte. In dem fordert er, dass sich Deutschland zukunftsfähig machen müsse. Und er warnt, dass die „Gutwilligen“ mit Arbeitsmoral irgendwann merken würden, dass sie „für und von Taugenichtsen ausgenutzt werden“.
Eine unmissverständliche Anspielung auf die Bundesregierung und Menschen, die den Sozialstaat ausnutzen!
Dann nimmt die Diskussion Fahrt auf
Markus Lanz greift zunächst die Formulierung auf, erklärt Aiwanger die Bedeutung von Taugenichts: „Ein nichtsnutziger Mensch ist das.“
.. hast du es gesehen :? ... und die anderen Gäste bei LANZ-ZDF waren typische deutsche Dummköpfe die nix kapieren ..
Bruddler
24.11.2023, 10:47
das ist Bloedsinn kurz gesagt :gp: kapieren nur die Trottel der Regierung nicht
https://images.bild.de/65604a9e3fc5281186d4c894/84691a5a5f2f83d6cf4d2ef37fd64b2a,edbefe6c?w=576
Da hat Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (52, Freie Wähler) bei der ZDF-Talkshow von Markus Lanz (54) sich mal schön in Rage geredet und ein paar Sprüche rausgehauen.
Anlass war eine Nachricht, die Aiwanger bei X (ehemals Twitter) geschrieben hatte. In dem fordert er, dass sich Deutschland zukunftsfähig machen müsse. Und er warnt, dass die „Gutwilligen“ mit Arbeitsmoral irgendwann merken würden, dass sie „für und von Taugenichtsen ausgenutzt werden“.
Eine unmissverständliche Anspielung auf die Bundesregierung und Menschen, die den Sozialstaat ausnutzen!
Dann nimmt die Diskussion Fahrt auf
Markus Lanz greift zunächst die Formulierung auf, erklärt Aiwanger die Bedeutung von Taugenichts: „Ein nichtsnutziger Mensch ist das.“
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/aiwanger-attacke-auf-ampel-politiker-regierende-taugenichtse-86203950.bild.html
Es war ein Spiel Alle gegen Einen (Aiwanger)
Ich finde der Hubbsi Aiwanger hat sich trotz seiner Erkältung bravourös geschlagen, er hat die "Dinge" schonungslos beim Namen genannt, sehr zum Missfallen seiner Gesprächspartner.
Besonders das Thema (regierende) Taugenichtse / Bürgergeld hat bei seinen Gesprächspartnern für Schnappatmung gesorgt. :dg:
Regierende Taugenichtse, jeder wusste, wer damit gemeint war.
Markus Lanz wollte von ihm dennoch Namen entlocken, aber Aiwanger ist nicht darauf hereingefallen...
Politikqualle
24.11.2023, 10:50
Es war ein Spiel Alle gegen Einen (Aiwanger)
Ich finde der Hubbsi Aiwanger hat sich trotz seiner Erkältung bravourös geschlagen, er hat die "Dinge" schonungslos beim Namen genannt, sehr zum Missfallen seiner Gesprächspartner.
Besonders das Thema Taugenichtse hat bei seinen Gesprächspartnern für Schnappatmung gesorgt...
.
.. @ Bruddler`chen .. aber das ist doch die typische Masche von diesem LANZ und ich verstehe nicht , warum solche Politiker sich zu dem LANZ in die Talkshow begeben ..
Politikqualle
24.11.2023, 14:42
.
*** https://images.bild.de/6560a580cfec3c611096995d/3e7318c104709a2956be2401d70e8a48,b86617ac?w=576 ***
.
.
... Dem Pleite-Hammer folgt ein Personal-Hammer: Finanzminister Christian Lindner (44, FDP) feuert seinen Finanzstaatssekretär Werner Gatzer (65). Er scheidet „zum Jahresende“ aus, wie BILD erfuhr.Damit fliegt „Mister Haushalt“.
Der lang gediente Finanzexperte, der seit 2005 im Ministerium an vorderster Front diente, gilt als Erfinder der Haushaltstricks, mit denen die Ampel vor dem Bundesverfassungsgericht gescheitert ist. ...
.
.. www.bild.de/politik/2023/politik/werner-gatzer-65-lindner-feuert-mr-haushalt-86209308.bild.html ..
Die BILD trommelt schon seit Monaten und jetzt titelt der SPIEGEL:
Absturz eines Besserwissers
Zwei Jahre lang hat Olaf Scholz den Eindruck vermittelt, er habe für alles einen Plan. Das Karlsruher Urteil lässt ihn nun als Trickser dastehen, es könnte der Anfang vom Ende seiner Kanzlerschaft sein.
Wir können uns also wohl tatsächlich im nächsten Jahr auf eine richtungsweisende und die womöglich "wichtigste Bundestagswahl in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland" gefasst machen.
Politikqualle
25.11.2023, 11:22
.
*** Bundesregierung : Verfassungsbruch mit Ansage ***
.
... Das Grundgesetz stirbt leise ...
Die Ampelkoalition ist sehenden Auges in die verfassungsrechtliche Katastrophe gelaufen. Darin kommt wieder mal eine Geringschätzung des Grundgesetzes zum Ausdruck. Droht gar das Ende des Verfassungsstaates? ...
.
... Die Haushaltspolitik der Ampelkoalition ist in weiten Teilen verfassungswidrig (https://www.cicero.de/innenpolitik/bverfg-kein-geld-fur-klima-statt-corona-rote-karte-fur-die-ampel).
Die Verfassungsverstöße sind grundsätzlich und sehr offensichtlich. Das ist schon schlimm genug. Noch schlimmer sind die allerersten Reaktionen der Spitzenpolitiker auf das Urteil, das ihnen sehr deutlich die Verletzung der Verfassung bescheinigt. Patzig im Ton, zielen sie vor allem darauf, wie die Verfassung in Zukunft geschickter umgangen werden kann. Von Unrechtsbewusstsein, Selbstkritik oder Demut vor der Verfassung keine Spur. In der Spitzenpolitik ist – so scheint es – die Achtung vor der Verfassung verloren gegangen. Das ist keine ganz neue, aber eine gefährliche Entwicklung. Und sie hat Gründe. ...
.
.
... www.cicero.de/innenpolitik/grundgesetz-verfassung-moralisierung-boehme-nessler (http://www.cicero.de/innenpolitik/grundgesetz-verfassung-moralisierung-boehme-nessler) ...
Politikqualle
13.01.2024, 15:22
.. am 11. Februar sind Teilwiederholungswahlen in Berlin ...
Politikqualle
15.01.2024, 11:57
.
*** Pfizer-Covid-Impfung verursacht eine Art “Autismus” bei Laborratten ***
.
... report24.news/studie-pfizer-covid-impfung-verursacht-eine-art-autismus-bei-laborratten/ ...
.
... Frage : wer von den regierenden Politikern ist nicht geimpft und hat keine Genveränderungen ? ...
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.