Vollständige Version anzeigen : Neue Geschäftsbedingungen bei Microsoft
Ab Oktober kontrolliert Microsoft automatisiert alles, was sie mit ihrem Windows-Computer anstellen
Ab 30. September gelten neue Geschäftsbedingungen für Microsoft-Kunden.
Wenn Sie sich bei ihrer Nutzung von Produkten des Quasi-Monopolisten nicht an einen vagen Verhaltenskodex halten, kann Ihnen das Konto gesperrt werden und Sie verlieren Zugriff auf alle bezahlten oder kostenlosen Dienste und ihre dort gespeicherten Daten.
https://norberthaering.de/macht-kontrolle/microsoft-servicevertrag/
https://norberthaering.de/macht-kontrolle/microsoft-servicevertrag/
Bruddler
22.09.2023, 12:31
https://norberthaering.de/macht-kontrolle/microsoft-servicevertrag/
Wetten, dass da polit. (linker) Druck dahintersteckt ?! :auro:
pixelschubser
22.09.2023, 12:49
https://norberthaering.de/macht-kontrolle/microsoft-servicevertrag/
Gates ist halt Philanthrop und Demokrat.
https://norberthaering.de/macht-kontrolle/microsoft-servicevertrag/
Linke Wange-rechte Wange, bei Microsoft-Usern wird endlich das wahr, womit die Christenmenschen seit zweitausend Jahren so ihre argen Probleme haben...
Bruddler
22.09.2023, 13:13
Gates ist halt Philanthrop und Demokrat.
Wenn ihm die Politik Anweisungen erteilt, sind auch ihm die Hände gebunden.
Auch Bill G. weiß, dass er gehorchen muss...
pixelschubser
22.09.2023, 13:24
Wenn ihm die Politik Anweisungen erteilt, sind auch ihm die Hände gebunden.
Auch Bill G. weiß, dass er gehorchen muss...
Gates ist der, der die Anweisungen gibt und sein Ding völlig "unpolitisch" durchzieht!
Bruddler
22.09.2023, 13:30
Gates ist der, der die Anweisungen gibt und sein Ding völlig "unpolitisch" durchzieht!
D.h. notfalls würde er Verstoßstrafen auch gegen sich selbst verhängen ? :auro:
pixelschubser
22.09.2023, 13:34
D.h. notfalls würde er Verstoßstrafen auch gegen sich selbst verhängen ? :auro:
Befass dich mal mit Gates, seiner Stiftung, seinen "Spenden", seinem politischen Einfluss und seiner Ethik.
Deine Windowsmühle könnte danach direkt ausm Fenster fliegen!
Gates ist halt Philanthrop und Demokrat.
Gates ist schon eine ganze Weile aus Microsoft ausgestiegen. Der macht jetzt in Pharma und Völkermord
Bruddler
22.09.2023, 13:51
Befass dich mal mit Gates, seiner Stiftung, seinen "Spenden", seinem politischen Einfluss und seiner Ethik.
Deine Windowsmühle könnte danach direkt ausm Fenster fliegen!
Dann werden wohl Millionen Windowsmühlen weltweit ausm Fenster fliegen (?)
Ich glaube kaum, dass sich die Windowsmühlenbesitzer von Gates mundtot, und sich ihrer Meinung berauben lassen...
Bruddler
22.09.2023, 13:54
Gates ist schon eine ganze Weile aus Microsoft ausgestiegen. Der macht jetzt in Pharma und Völkermord
Niemand sollte glauben, dass Gates da nicht weiter "mitmischt".
Das wäre so, als würde man glauben, dass Joschka F. bei den Grünen nicht mehr mitredet, nur weil er in der Parteispitze nicht mehr auftaucht...
Dann werden wohl Millionen Windowsmühlen weltweit ausm Fenster fliegen (?)
Ich glaube kaum, dass sich die Windowsmühlenbesitzer von Gates mundtot, und sich ihrer Meinung berauben lassen...
Microsofts feuchteste Träume beinhalten den Gang in die Cloud:
https://www.golem.de/news/zukunft-von-windows-microsoft-will-windows-immer-mehr-in-die-cloud-migrieren-2306-175338.html
Und die werden das um jeden Preis (und für und mit jeden Preis) auch durchboxen.
Was das bedeutet kann sich jeder selbst ausmalen (hoffe ich doch einmal.)
pixelschubser
22.09.2023, 19:27
Microsofts feuchteste Träume beinhalten den Gang in die Cloud:
https://www.golem.de/news/zukunft-von-windows-microsoft-will-windows-immer-mehr-in-die-cloud-migrieren-2306-175338.html
Und die werden das um jeden Preis (und für und mit jeden Preis) auch durchboxen.
Was das bedeutet kann sich jeder selbst ausmalen (hoffe ich doch einmal.)
Das macht Apple schon seit Jahren. Selbst Photoshop funktioniert nur noch über die Cloud.
Naja, muss jeder selber wissen. Sensible oder urheberrechtliche Daten landen bei mir auf externen und verschlüsselten Festplatten.
Merkelraute
22.09.2023, 20:43
Befass dich mal mit Gates, seiner Stiftung, seinen "Spenden", seinem politischen Einfluss und seiner Ethik.
Deine Windowsmühle könnte danach direkt ausm Fenster fliegen!
Microsoft kommt mir nie wieder auf die Platte.
pixelschubser
22.09.2023, 21:18
Microsoft kommt mir nie wieder auf die Platte.
Ich bin da seit über 20 Jahren raus. Meine Frau hat berufsbedingt noch Windowsrechner, aber insgesamt sind wir technisch gesehen bei Apple. Meine Frau ist auch die einzige bei uns, die ein Androidhandy hat.
Gut, Apple ist auch nicht viel besser, als MS, was die Datenverwaltung bzw. -überwachung angeht, aber die Infrastruktur sagt uns mehr zu.
D...
Naja, muss jeder selber wissen. Sensible oder urheberrechtliche Daten landen bei mir auf externen und verschlüsselten Festplatten.
habe ich auch gemach. Dummerweise das Netzteil entsorgt, aber man kann ja ein Neues besorgen. Musste halt mal entrümpeln, da liegen 15 und Jahre Technik herum
houndstooth
22.09.2023, 21:51
https://norberthaering.de/macht-kontrolle/microsoft-servicevertrag/
Kontrolle! Das ist das Schluesselwort. Kontrolle = Macht.
ALLE Institutionen, egal ob Regierungen oder Konzerne, versuchen offen oder verdeckt, schrittweise mehr und mehr Kontrolle und somit Macht, d. h. Freiheitseinschneidungen und Geldentzug ueber ihr Publikum zu bewirken.
Beim Staat = mehr Steuern, in der Privatwirtschaft = mehr und mehr zahlpflichtige und teuerer werdende fuer weniger brauchbare 'Dienste'.
Die Schlinge verengt sich...
Merkelraute
22.09.2023, 22:12
Ich bin da seit über 20 Jahren raus. Meine Frau hat berufsbedingt noch Windowsrechner, aber insgesamt sind wir technisch gesehen bei Apple. Meine Frau ist auch die einzige bei uns, die ein Androidhandy hat.
Gut, Apple ist auch nicht viel besser, als MS, was die Datenverwaltung bzw. -überwachung angeht, aber die Infrastruktur sagt uns mehr zu.
Apple ist doch noch schlimmer als Microsoft. :schreck:
pixelschubser
23.09.2023, 09:20
Apple ist doch noch schlimmer als Microsoft. :schreck:
Ich weiß. Aber, wie geschrieben, die Infrastruktur der Geräte sagt mir mehr zu.
pixelschubser
23.09.2023, 09:21
habe ich auch gemach. Dummerweise das Netzteil entsorgt, aber man kann ja ein Neues besorgen. Musste halt mal entrümpeln, da liegen 15 und Jahre Technik herum
Meine Festplatten brauchen kein Netzteil. Samsung SSD 1TB mit Biometrieverschlüsselung.
Wuehlmaus
23.09.2023, 09:25
Microsoft kommt mir nie wieder auf die Platte.
Es ist hoffentlich bekannt, dass M$ einen Haufen Geld mit Linux macht durch Cloud Dienste, angeblich mehr als mit den Windows Lizenzen.
Und selbst am Linux Kernel entwickeln sie fleißig mit.
Merkelraute
23.09.2023, 11:09
Es ist hoffentlich bekannt, dass M$ einen Haufen Geld mit Linux macht durch Cloud Dienste, angeblich mehr als mit den Windows Lizenzen.
Und selbst am Linux Kernel entwickeln sie fleißig mit.
Bei Linux gibt es aber keine Geschäftsbedingungen und keine Kosten. Und sollte da irgendein Download Server mit Microsoft betrieben werden, so ist es mir völlig egal.
Außerdem ist es schön, wenn Microsoft kostenlos offenen Programmcode Linux anbietet. Kennst Du Programmcode von Microsoft im Linux Kernel?
konfutse
23.09.2023, 12:00
https://norberthaering.de/macht-kontrolle/microsoft-servicevertrag/
Das betrifft diese Microsoft-Produkte:
Die folgenden Produkte, Apps und Dienste sind vom Microsoft-Servicevertrag abgedeckt, sind aber möglicherweise auf Ihrem Markt nicht verfügbar.
Account.microsoft.com
App Bing-Suche
Bing Apps
Bing Dictionary
Bing Image and News (iOS)
Bing Image Creator
Bing Maps
Bing Rebates
Bing Search APIs/SDKs
Bing Seiten
Bing Translator
Bing Webmaster
Bing-Gesprächserfahrungen
Bing.com
Bingplaces.com
Clipchamp
Cortana fragen
Cortana skills by Microsoft
Cortana
Default Homepage and New Tab Page on Microsoft Edge
Dev Center App
Dictate
Die kostenlose Version von Microsoft 365
education.minecraft.net
Face Swap
Feedback Intake Tool for Azure Maps (aka “Azure Maps Feedback”)
Forms.microsoft.com
forzamotorsport.net
Gerätestatus-App
Groove Music Pass
Groove
GroupMe
In Microsoft 365 Basic enthaltene Apps und Dienste
In Microsoft 365 Family enthaltene Apps und Dienste
In Microsoft 365 Single enthaltene Apps und Dienste
In Microsoft 365-Abonnements für Heimanwender enthaltene Apps und Dienste
Karten-App
LineBack
Link zu Windows
Microsoft 365 Business Standard, Microsoft 365 Business Basic und Microsoft 365 Apps*
* Gilt, bis eine kommerzielle Domäne zur Nutzung dieser Dienste eingerichtet ist. Ab diesem Zeitpunkt gelten separate Bestimmungen für kommerzielle Dienste von Microsoft.
Microsoft 365 Consumer
Microsoft 365 Family
Microsoft 365 Personal
Microsoft Academic
Microsoft Add-Ins for Skype
Microsoft Bots
Microsoft Defender für Privatanwender*innen
Microsoft Educator Community
Microsoft Filme & TV
Microsoft Health
Microsoft Launcher
Microsoft Loop
Microsoft Math Solver
Microsoft Pay
Microsoft Pix
Microsoft Research Interactive Science
Microsoft Research Open Data
Microsoft Rewards
Microsoft Search in Bing
Microsoft Soundscape
Microsoft Start
Microsoft Sway
Microsoft Teams
Microsoft Translator
Microsoft Wallpaper
Microsoft-Familie
Microsoft-Konto
Microsoft-Sammlungen
Microsoft 365 für das Web
Minecraft Realms Plus and Minecraft Realms
Minecraft-Spiele
Mixer
MSN Dial Up
MSN Explorer
MSN Finanzen
MSN Gesundheit und Fitness
MSN Kochen & Genuss
MSN News
MSN Premium
MSN Reisen
MSN Sport
MSN Wetter
MSN.com
Next Lock Screen
Office Store
OneDrive.com
OneDrive
OneNote.com
Optionale verbundene Microsoft 365-Erfahrungen
Outlook.com
Paint 3D
Presentation Translator
rise4fun
Sammlungen
Seeing AI
Send
Skype in the Classroom
Skype Manager
Skype.com
Skype
Smart Search
Smartphone-Link
SMS Organizer-App
Snip Insights
Spiele, Apps und Websites von Xbox Game Studios
Spreadsheet Keyboard
Store
Support- und Wiederherstellungs-Assistent für Office 365 von Microsoft
Sway.com
to-do.microsoft.com
Translator for Microsoft Edge
Translator Live
UrWeather
ux.microsoft.com
Video Breakdown
Visio Online
Von Microsoft veröffentlichte Windows-Spiele, -Apps und -Websites
Web Translator
whiteboard.office.com
Windows Fotogalerie
Windows Live Mail
Windows Live Writer
Windows Movie Maker
Windows Store
Xbox Cloud Gaming
Xbox Game Pass
Xbox Live Gold
Xbox Live
Xbox Music
Xbox Store
[Zum Seitenanfang] Seitenanfang
Fürs Windows und Edge gilt das also nicht. Man darf nur nicht Bing als Suchmaschine nutzen.
konfutse
23.09.2023, 12:02
Es ist hoffentlich bekannt, dass M$ einen Haufen Geld mit Linux macht durch Cloud Dienste, angeblich mehr als mit den Windows Lizenzen.
Und selbst am Linux Kernel entwickeln sie fleißig mit.
Cloud-Dienste sind immer unsicher, außer man betreibt seine eigene Cloud. Zu Linux: Richtig, an Linux abbeiten auch Microsoft-Mitarbeiter mit, aber auch die können keine Hintertüren einbauen.
https://norberthaering.de/macht-kontrolle/microsoft-servicevertrag/
:gp: Wer jetzt nicht aussteigt, mit dem Windows Müll hat selber Schuld
Sehr guter Artikel
Ab Oktober kontrolliert Microsoft automatisiert alles, was sie mit ihrem Windows-Computer anstellen
21. 09. 2023 | Ab 30. September gelten neue Geschäftsbedingungen für Microsoft-Kunden. Wenn Sie sich bei ihrer Nutzung von Produkten des Quasi-Monopolisten nicht an einen vagen Verhaltenskodex halten, kann Ihnen das Konto gesperrt werden und Sie verlieren Zugriff auf alle bezahlten oder kostenlosen Dienste und ihre dort gespeicherten Daten. Regress gibt es auf Basis von Gutdünken durch Microsoft.
Laut dem neuen „Servicevertrag“ von Microsoft gilt:
„Schwere oder wiederholte Verstöße gegen unsere Richtlinien (…) können zur Sperrung des Kontos führen. Manchmal kann eine Sperrung dauerhaft sein. Bei einer dauerhaften Sperrung verliert der Besitzer des gesperrten Profils alle Lizenzen, Abonnements, Mitgliedszeiten und Microsoft-Kontoguthaben.“
Windows ist von Beginn aus ein Spionage Programm, mehr nicht
Wuehlmaus
23.09.2023, 14:26
Bei Linux gibt es aber keine Geschäftsbedingungen und keine Kosten. Und sollte da irgendein Download Server mit Microsoft betrieben werden, so ist es mir völlig egal.
Außerdem ist es schön, wenn Microsoft kostenlos offenen Programmcode Linux anbietet. Kennst Du Programmcode von Microsoft im Linux Kernel?
Ich sehe viel Code, auch Kernelcode, schau mir aber nicht immer an, woher er kommt. Aber es gibt Webseiten, die erstellen Statistiken, da taucht ab und zu Microsoft auf.
Befass dich mal mit Gates, seiner Stiftung, seinen "Spenden", seinem politischen Einfluss und seiner Ethik.
Deine Windowsmühle könnte danach direkt ausm Fenster fliegen!
Meinst du, er begreift die Zusammenhänge?
Isegrins
23.09.2023, 14:37
:gp: Wer jetzt nicht aussteigt, mit dem Windows Müll hat selber Schuld
Sehr guter Artikel
Windows ist von Beginn aus ein Spionage Programm, mehr nicht
Windows gehört, falls man sich auskennt, maximal in die virtuelle Maschine.
Wer durchsieht, nutzt Linux.
Isegrins
23.09.2023, 14:39
Es ist hoffentlich bekannt, dass M$ einen Haufen Geld mit Linux macht durch Cloud Dienste, angeblich mehr als mit den Windows Lizenzen.
Und selbst am Linux Kernel entwickeln sie fleißig mit.
Bei tieferer Betrachtung:
Schwachsinn
Minimalphilosoph
23.09.2023, 14:52
Macht doch nicht immer gleich einen Fachidiotenstrang oder Angeberstrang aus so etwas.
Wie soll sich denn ein Normalverbraucher wie Eridani oder ich mit solchen Sachen zurecht finden? Für mich gibt es keine Alternative/nicht viele Alternativen zu MS-Produkten.
Man sucht nach einem funktionierenden System und gibt dabei seine Hosen an der Garderobe ab. Kaum ein Mensch hat doch Zeit sich mit Linux, Protonmail, Anonyminizernund Cleanern zu befassen. Die sammeln alle Daten...
Die Möglichkeiten sind nicht das Problem. Der Missbrauch und die erzwungene Zustimmung für weiteren Missbrauch, wenn man ein System weiter nutzen will, sind eine Nötigung.
Ich bin da seit über 20 Jahren raus. Meine Frau hat berufsbedingt noch Windowsrechner, aber insgesamt sind wir technisch gesehen bei Apple. Meine Frau ist auch die einzige bei uns, die ein Androidhandy hat.
Gut, Apple ist auch nicht viel besser, als MS, was die Datenverwaltung bzw. -überwachung angeht, aber die Infrastruktur sagt uns mehr zu.
Apple ist so ein bisschen wie ein goldener Käfig, aber trotzdem eines der innovativsten Unternehmen in der IT-Welt.
Bestes Beispiel dafür wäre wohl der hauseigene M1-Chip.
https://www.apple.com/de/newsroom/2020/11/apple-unleashes-m1/
Aber jeder wie er mag und nach seinem Gusto, ich bleibe bei Linux, weil - mich die Welt der FOSS schon immer fasziniert hat.
(Gerade in einer Welt, in der allein der Mensch als sich selbst bestimmendes Individuum unter Generalverdacht steht.)
Merkelraute
23.09.2023, 16:13
Ich sehe viel Code, auch Kernelcode, schau mir aber nicht immer an, woher er kommt. Aber es gibt Webseiten, die erstellen Statistiken, da taucht ab und zu Microsoft auf.
Ich habe noch nicht verstanden, wo das Problem sein soll, wenn Microsoft kostenlos Programmiercode für Linux bereitsstellt?
Sie müssen es machen, sonst können sie ihre Cloud ja nicht mehr an Linuxserver verkaufen.
Wuehlmaus
23.09.2023, 17:34
Ich habe noch nicht verstanden, wo das Problem sein soll, wenn Microsoft kostenlos Programmiercode für Linux bereitsstellt?
Sie müssen es machen, sonst können sie ihre Cloud ja nicht mehr an Linuxserver verkaufen.
Ich habe damit kein Problem. Aber Sie haben oben geschrieben.
Microsoft kommt mir nie wieder auf die Platte.
Da bleibt dann wohl nur noch Apple.
Wuehlmaus
23.09.2023, 17:36
Apple ist so ein bisschen wie ein goldener Käfig, aber trotzdem eines der innovativsten Unternehmen in der IT-Welt.
Vor allem was die Anzahl der Geschlechter betrifft, mit ihrem Zwangsgendern in ihren Apple Produkten.
Wuehlmaus
23.09.2023, 17:40
Bei tieferer Betrachtung:
Schwachsinn
Ich glaube, Sie haben das nicht tiefer betrachtet.
https://rcpmag.com/articles/2012/04/04/microsoft-credited-as-a-top-linux-kernel-contributor.aspx
Kleiner Tipp. Ich bin vom Fach. Seit nun 25 Jahren Linuxentwicklung, angefangen beim Kernel 1.2. Früher habe ich noch den Kernel auf neue CPUs portiert, mittlerweile ist es aber hauptsächlich Anwendungsentwicklung im Linuxumfeld.
Und selbst im Windows 10/Windows 11 wird mittlerweile ein Linuxkernel mitgeschleppt, das Windows Subsystem für Linux.
Da können Sie dann ohne virtuelle Maschine ein Ubuntu oder anderes installieren und gleichzeitig auf den gleichen Dateien laufenlassen!
Minimalphilosoph
23.09.2023, 17:42
Ich glaube, Sie haben das nicht tiefer betrachtet.
https://rcpmag.com/articles/2012/04/04/microsoft-credited-as-a-top-linux-kernel-contributor.aspx
Kleiner Tipp. Ich bin vom Fach. Seit nun 25 Jahren Linuxentwicklung, angefangen beim Kernel 1.2. Früher habe ich noch den Kernel auf neue CPUs portiert, mittlerweile ist es aber hauptsächlich Anwendungsentwicklung im Linuxumfeld.
Und selbst im Windows 10/Windows 11 wird mittlerweile ein Linuxkernel mitgeschleppt, das Windows Subsystem für Linux.
Da können Sie dann ohne virtuelle Maschine ein Ubuntu oder anderes installieren und gleichzeitig auf den gleichen Dateien laufenlassen!
Ganz genau DAS meine ich.
Ich gebe deinem Kernel ein fettes Rot. :D
Wuehlmaus
23.09.2023, 17:48
Ganz genau DAS meine ich.
Ich gebe deinem Kernel ein fettes Rot. :D
Wieso, wir haben doch gar nicht mal angefangen zu fachsimpeln.
Minimalphilosoph
23.09.2023, 17:53
Wieso, wir haben doch gar nicht mal angefangen zu fachsimpeln.
Na dann. Profiliere er sich.
Merkelraute
23.09.2023, 18:22
...
Da bleibt dann wohl nur noch Apple.
Ich bin mit Linux bestens zufrieden.
Merkelraute
23.09.2023, 18:24
Ich glaube, Sie haben das nicht tiefer betrachtet.
https://rcpmag.com/articles/2012/04/04/microsoft-credited-as-a-top-linux-kernel-contributor.aspx
Kleiner Tipp. Ich bin vom Fach. Seit nun 25 Jahren Linuxentwicklung, angefangen beim Kernel 1.2. Früher habe ich noch den Kernel auf neue CPUs portiert, mittlerweile ist es aber hauptsächlich Anwendungsentwicklung im Linuxumfeld.
Und selbst im Windows 10/Windows 11 wird mittlerweile ein Linuxkernel mitgeschleppt, das Windows Subsystem für Linux.
Da können Sie dann ohne virtuelle Maschine ein Ubuntu oder anderes installieren und gleichzeitig auf den gleichen Dateien laufenlassen!
Es braucht nunmal auch in Linux ein paar Programmierzeilen von und für Microsoft, damit so Honks wie Du eine Virtuelle Windoofsmaschine auf Linux schaffen können. Ich habe damit kein Problem. Da sind ja auch unzählige Treiber drin, die keiner gleichzeitig braucht.
Wie soll sich denn ein Normalverbraucher wie Eridani oder ich mit solchen Sachen zurecht finden? Für mich gibt es keine Alternative/nicht viele Alternativen zu MS-Produkten.
Mint / Ubuntu sind massentauglich.
Windows & Linux können nebeneinander benutzt werden.
Superkurzanweisung:
1. DVD oder startfähigen USB Stick mit Linux erstellen.
Z. B.
https://tuhlteim.de/linux-auf-usb-stick-erstellen-linux-live-usb-creator
2. Von DVD oder USB Stick starten. Das kann mit F2 im Bootmenü eingestellt werden.
3. Anschauen, ausprobieren. Wenn man die DVD / den USB Stick herausnimmt ist das System wie vorher.
Weitere Schritte später.
Ich habe von dem ganzen PC-Kram nicht viel Ahnung. Was ich will: Anschalten und loslegen, ohne viel herum gefummele. Windows ging mir mit den ständigen updates, Abstürzen und Viren auf den Keks. Jetzt bin ich seit 10 Jahren bei Apple und das läuft.
Mint / Ubuntu sind massentauglich. Windows & Linux können nebeneinander benutzt werden. Superkurzanweisung: 1. DVD oder startfähigen USB Stick mit Linux erstellen. Z. B. https://tuhlteim.de/linux-auf-usb-stick-erstellen-linux-live-usb-creator 2. Von DVD oder USB Stick starten. Das kann mit F2 im Bootmenü eingestellt werden. 3. Anschauen, ausprobieren. Wenn man die DVD / den USB Stick herausnimmt ist das System wie vorher. Weitere Schritte später.
Oder man schaut sich die verschiedenen Distros einfach einmal im Browser an:
https://distrosea.com/ (https://distrosea.com/)
Warum man hier aus jeder Sache gleich immer einen Glaubenskrieg entfachen muss, das ist mir sowieso rätselhaft, mir ist es einerlei, ob nun Windows oder Linux der Heilige Gral ist, ob nun Rust oder C++ "besser" ist, ob nun MySQL oder MariaDB, jeder soll mit dem System arbeiten, mit dem er meint produktiv zu sein.
Minimalphilosoph
24.09.2023, 08:22
Mint / Ubuntu sind massentauglich.
Windows & Linux können nebeneinander benutzt werden.
Superkurzanweisung:
1. DVD oder startfähigen USB Stick mit Linux erstellen.
Z. B.
https://tuhlteim.de/linux-auf-usb-stick-erstellen-linux-live-usb-creator
2. Von DVD oder USB Stick starten. Das kann mit F2 im Bootmenü eingestellt werden.
3. Anschauen, ausprobieren. Wenn man die DVD / den USB Stick herausnimmt ist das System wie vorher.
Weitere Schritte später.
Danke. Vielleicht probiere ich es...
Erstes Bundesland verabschiedet sich von der US-Datenkrake Microsoft
18. 04. 2024 | Das schwarz-grüne Kabinett in Schleswig-Holstein hat laut Kieler Nachrichten (Bezahlschranke) beschlossen,
Das Land habe keinen Einfluss auf den Datenabfluss in Drittländer, müsse aber jederzeit unabhängig agieren können. Das CLOUD-Gesetz der USA verpflichtet US-Konzerne, den Geheimdiensten auf Verlangen alle Daten auf ihren Servern zugänglich zu machen, auch wenn diese Server in Europa sind. Der EU-Datenschutzbeauftragte hat im März entschieden, dass die Nutzung von Microsoft Office 365 durch die EU-Kommission rechtswidrig ist.
https://norberthaering.de/new/schleswig-holstein-microsoft/
da kommen die 20 Jahre zu spät drauf
Erstes Bundesland verabschiedet sich von der US-Datenkrake Microsoft
18. 04. 2024 | Das schwarz-grüne Kabinett in Schleswig-Holstein hat laut Kieler Nachrichten (Bezahlschranke) beschlossen, Das Land habe keinen Einfluss auf den Datenabfluss in Drittländer, müsse aber jederzeit unabhängig agieren können. Das CLOUD-Gesetz der USA verpflichtet US-Konzerne, den Geheimdiensten auf Verlangen alle Daten auf ihren Servern zugänglich zu machen, auch wenn diese Server in Europa sind. Der EU-Datenschutzbeauftragte hat im März entschieden, dass die Nutzung von Microsoft Office 365 durch die EU-Kommission rechtswidrig ist.
https://norberthaering.de/new/schleswig-holstein-microsoft/
da kommen die 20 Jahre zu spät drauf
Es ist noch irrer. Auf dem Firmenlaptop muß ich mit Windows und Microschrott 365 arbeiten, und zwar mit Speicherung in der Cloud. Wohlgemerkt über mein eigenes Internet (Hotspot, die sind nicht in der Lage,, Firmenhotspot einzurichten).
Und jetzt das Irre daran: ich kann Daten nicht auf einen USB Stick abspeichern, geblockt. Andere kommmen aber nicht an meine Cloud der Firma dran, auch geblockt. Also nahm ich meine eigene Cloud.
Das geht gar nicht, weil es so geheim ist *Tischaufdenklopfschlag*
Und dann kommt die Beschwerde, warum die ausführenden meine Daten nicht haben *Tischzerbricht*
Es ist noch irrer. Auf dem Firmenlaptop muß ich mit Windows und Microschrott 365 arbeiten, und zwar mit Speicherung in der Cloud. Wohlgemerkt über mein eigenes Internet (Hotspot, die sind nicht in der Lage,, Firmenhotspot einzurichten).
Und jetzt das Irre daran: ich kann Daten nicht auf einen USB Stick abspeichern, geblockt. Andere kommmen aber nicht an meine Cloud der Firma dran, auch geblockt. Also nahm ich meine eigene Cloud.
Das geht gar nicht, weil es so geheim ist *Tischaufdenklopfschlag*
Und dann kommt die Beschwerde, warum die ausführenden meine Daten nicht haben *Tischzerbricht*
Microsoft ist in etlichen Ländern, wegen Bestechung verurteilt worden, denn es wurde gut geschmiert, das Jeder den Windows Müll kauft
Microsoft ist in etlichen Ländern, wegen Bestechung verurteilt worden, denn es wurde gut geschmiert, das Jeder den Windows Müll kauft
War eigentlich jedem klar. Unsinnigste "System" für richtige Arbeit. Für spiele aber besser als andere Systeme. Logisch, weil die für Wndows programmiert werden.
Stanley_Beamish
28.04.2024, 20:32
Es ist noch irrer. Auf dem Firmenlaptop muß ich mit Windows und Microschrott 365 arbeiten, und zwar mit Speicherung in der Cloud. Wohlgemerkt über mein eigenes Internet (Hotspot, die sind nicht in der Lage,, Firmenhotspot einzurichten).
Und jetzt das Irre daran: ich kann Daten nicht auf einen USB Stick abspeichern, geblockt. Andere kommmen aber nicht an meine Cloud der Firma dran, auch geblockt. Also nahm ich meine eigene Cloud.
Das geht gar nicht, weil es so geheim ist *Tischaufdenklopfschlag*
Und dann kommt die Beschwerde, warum die ausführenden meine Daten nicht haben *Tischzerbricht*
Aber das liegt doch nicht an Microsoft, sondern an der IT-Abteilung eurer Firma.
Es ist doch nun wirklich kein Problem, über Sharepoint auch öffentlich zugängliche Bereiche eurer Cloud festzulegen.
Für kleine bis mittlere Firmen gibt es zurzeit nichts besseres als Microsoft 365. Mit großem Abstand zu den Konkurrenten.
Aber das liegt doch nicht an Microsoft, sondern an der IT-Abteilung eurer Firma.
Es ist doch nun wirklich kein Problem, über Sharepoint auch öffentlich zugängliche Bereiche eurer Cloud festzulegen.
Für kleine bis mittlere Firmen gibt es zurzeit nichts besseres als Microsoft 365. Mit großem Abstand zu den Konkurrenten.
Schrieb ich was anderes?
Es ist nicht mal meine Firma, obwohl die genau so bescheuert ist.
Und es ging nicht um Microsoft sondern um Spionage/Datenabgreifung.
War eigentlich jedem klar. Unsinnigste "System" für richtige Arbeit. Für spiele aber besser als andere Systeme. Logisch, weil die für Wndows programmiert werden.
Richtig: für Spiele ist es gut
Schrott in Tradition, wird nie funktionieren der Windows Müll: Linux ist besser
Outlook & Teams
Massive Probleme: Microsoft kämpft mit globaler Störung
Von t-online
25.11.2024 - 15:29 UhrLesedauer: 1 Min.
Keine E-Mails, kein Kalender-Zugriff: Ein fehlgeschlagenes Update bei Exchange Online sorgte für weitreichende Störungen der wichtigsten Microsoft-Dienste.
Microsoft hat am Montag bestätigt, dass seine Exchange-Online-Dienste von einer weltweiten Störung betroffen sind. Die Probleme begannen gegen 9 Uhr und wirkten sich auf verschiedene Microsoft-365-Anwendungen aus, darunter Outlook und Teams. Besonders der Zugriff auf den Kalender sowie E-Mail-Funktionen sind seitdem eingeschränkt.
Nutzer berichten von unterschiedlichen Ausfällen. Bei einigen Anwendern ließ sich die Webseite outlook.office.com zeitweise nicht aufrufen und zeigte stattdessen einen Fehler 503 an. Andere konnten ihre eigenen Kalender nicht einsehen oder die Terminplanung mit Kollegen nicht nutzen.
Ursache und Behebung
Auch die Störungsmeldungen auf der Plattform "Allestörungen.de" sind seit dem Morgen sprunghaft angestiegen. Nach einem ersten Höhepunkt haben sie sich am Nachmittag auf einem erhöhten Niveau eingependelt.
Als Grund für die Störung nennt Microsoft ein kürzlich durchgeführtes Update
https://www.t-online.de/digital/aktuelles/id_100538366/microsoft-stoerung-weltweit-outlook-und-teams-nach-update-betroffen.html
War eigentlich jedem klar. Unsinnigste "System" für richtige Arbeit. Für spiele aber besser als andere Systeme. Logisch, weil die für Wndows programmiert werden.
Ordentlich ahnungslos, aber mitschwafeln? Seit wann ist das denn erlaubt, hm?
Nicht von Microsoft erfunden, aber weiterentwickelt und weltweit etabliert ist "Excel" ein immens leistungsfähiges Programm, anders als "Word" logisch aufgebaut und recht einfach zu bedienen. Die Paarung "Powerpoint" und "Teams" ist für den Mittelstand die absolut führende Anwendung dieser Art.
Es ist noch irrer. Auf dem Firmenlaptop muß ich mit Windows und Microschrott 365 arbeiten, und zwar mit Speicherung in der Cloud. Wohlgemerkt über mein eigenes Internet (Hotspot, die sind nicht in der Lage,, Firmenhotspot einzurichten).
Und jetzt das Irre daran: ich kann Daten nicht auf einen USB Stick abspeichern, geblockt. Andere kommmen aber nicht an meine Cloud der Firma dran, auch geblockt. Also nahm ich meine eigene Cloud.
Das geht gar nicht, weil es so geheim ist *Tischaufdenklopfschlag*
Und dann kommt die Beschwerde, warum die ausführenden meine Daten nicht haben *Tischzerbricht*
Was redest du denn da? Die von dir geschilderte Situation ist völlig unbefriedigend, geradezu geschäftsschädigend, sicher. Nur werden die Schwierigkeiten nicht von der Microsoft Software verursacht, sondern von unfähigen admins in deiner Firma.
falls du das noch nicht kennst: "a bad worker blames his tools".
pixelschubser
27.11.2024, 03:20
Ordentlich ahnungslos, aber mitschwafeln? Seit wann ist das denn erlaubt, hm?
Nicht von Microsoft erfunden, aber weiterentwickelt und weltweit etabliert ist "Excel" ein immens leistungsfähiges Programm, anders als "Word" logisch aufgebaut und recht einfach zu bedienen. Die Paarung "Powerpoint" und "Teams" ist für den Mittelstand die absolut führende Anwendung dieser Art.
Powerpoint? Ich darf mal lachen…..
Das ist uralter und vermoderter Programmrestmüll. Braucht keine Sau. Da kann ich mir auch nen Polylux hinstellen.
Ja, ich weiß, auch bei uns im Laden wird bei der monatlichen Dienstunterweisung auf diesen Schrott gesetzt. Ich amüsiere mich immer wieder über die doch sehr kindlichen Animationen. Und besonders amüsiert mich, wenn die Ersteller dieser Folien dann noch rote Schrift auf blauem Grund verwenden.
Kannste ja mal austesten. Möglichst im Sitzen.
Ich benutze übrigens „Keynote“. Bin eben pixelschubser.
Machte meiner Tochter grad ein bissel Probleme, weil die für irgendeine Aufgabe ne Präsentation machen sollten. Die Lehrerin, oder besser Leererin, konnte mit Mac-Dateien aber nicht umgehen. Auch PDF schaffte sie nicht.
Anders beim Mittleren aufm OSZ. Da war ein iPad fast zwingend notwendig und alle Daten landeten in ner Schulcloud. Wer sich keines leisten konnte, bekam ein Gerät gestellt.
Differentialgeometer
27.11.2024, 03:43
Datenschutz (gibt es eh nicht) oder her: das Gebashe von Microsoft geht mir auf de Sack. Für Präsentationen ist ppt ideal, Excel um numerische Ergebnisse aufzubrereiten, wenn es sich jetzt nicht um “Big Data“ handelt. Auch die „Alternativen“ wie Open Office machen exakt dasselbe, also müsste man die gleich mitbashen.
Mein ehemals bester Freund, Mathedoktor, hat auch diesen Dünkel: „Mimimi, ich find Excel doof. Total unnütz, ich würde mir lieber meine eigrnen Skripte schreiben.“ Klar doch. Wird ja nur aus Sicht der IT-Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit komplett unwartbar. Ist halt nicht jeder ein verdammter Nerd ohne Leben, der 24/7h alleine vor dem Rechner hockt.
Unsere Bewertungsbibliothek ist per Excel-AddIn verfühbar und ich kann jedes Derivat und jede Security bewerten, Risikoanalysen durchführen und graphisch aufbereiten. Ohne, dass ich das Rad neu erfinden muss. Das finde ich hervorragend.
Ordentlich ahnungslos, aber mitschwafeln? Seit wann ist das denn erlaubt, hm?
Nicht von Microsoft erfunden, aber weiterentwickelt und weltweit etabliert ist "Excel" ein immens leistungsfähiges Programm, anders als "Word" logisch aufgebaut und recht einfach zu bedienen. Die Paarung "Powerpoint" und "Teams" ist für den Mittelstand die absolut führende Anwendung dieser Art.
Calc kann mehr. Soviel zu Ahnung.
Was redest du denn da? Die von dir geschilderte Situation ist völlig unbefriedigend, geradezu geschäftsschädigend, sicher. Nur werden die Schwierigkeiten nicht von der Microsoft Software verursacht, sondern von unfähigen admins in deiner Firma.
falls du das noch nicht kennst: "a bad worker blames his tools".
Wo habe ich behauptet, daß Mikroschrott dafür verantwortlich ist? Zitiere und markiere.
Powerpoint? Ich darf mal lachen…..
Das ist uralter und vermoderter Programmrestmüll. Braucht keine Sau. Da kann ich mir auch nen Polylux hinstellen.
Ja, ich weiß, auch bei uns im Laden wird bei der monatlichen Dienstunterweisung auf diesen Schrott gesetzt. Ich amüsiere mich immer wieder über die doch sehr kindlichen Animationen. Und besonders amüsiert mich, wenn die Ersteller dieser Folien dann noch rote Schrift auf blauem Grund verwenden.
Kannste ja mal austesten. Möglichst im Sitzen.
Ich benutze übrigens „Keynote“. Bin eben pixelschubser.
Machte meiner Tochter grad ein bissel Probleme, weil die für irgendeine Aufgabe ne Präsentation machen sollten. Die Lehrerin, oder besser Leererin, konnte mit Mac-Dateien aber nicht umgehen. Auch PDF schaffte sie nicht.
Anders beim Mittleren aufm OSZ. Da war ein iPad fast zwingend notwendig und alle Daten landeten in ner Schulcloud. Wer sich keines leisten konnte, bekam ein Gerät gestellt.
Ich könnte in einer endlosen Reihe Firmen aufzählen, die für interne Präsentationen Powerpoint benutzen, weil damit schnell und sicher graphisch ansprechende und inhaltlich recht aussagefähige sheets erstellt werden können. Die MS-Office Programme werden in dem Maß zurückgedrängt, in dem auch die Windows-PCs zugunsten von Tablets zurückgedrängt werden. Das ist aber ein sehr langsamer Prozess und das Ende der Windowsära werden wir ganz sicher nicht mehr erlben.
Wo habe ich behauptet, daß Mikroschrott dafür verantwortlich ist? Zitiere und markiere.
Du hast auf einen wie immer kranken Beitrag des users @navy, der sich über die Schwächen von Windows in der Art des Geisteskranken "äußerte" geschrieben "Es geht noch irrer". Damit machst du dir den Inhalt dieses Beitrags zu eigen und setzt sogar noch einen drauf, in dem du von Missständen in deiner Fa. erzählst, in der auch mit Windows gearbeitet wird.
Wenn du keinen Zusammenhang herstellen willst musst du das mit einfachen Mitteln ganz anders formulieren. Ich bin übrigens nicht der einzige, dem das aufgefallen ist.
Calc kann mehr. Soviel zu Ahnung.
Blas dich nicht auf, das ist völlig lächerlich. Sogar SAP GUI biete Sprungbefehle zu Excel. Auch die Finanzversionen SAP FI und SAP CO liefern auf Wunsch ihre Daten automatisiert an Excel, um von den erprobten Rechenroutinen und der übersichtlichen Darstellung zu profitieren.
Datenschutz (gibt es eh nicht) oder her: das Gebashe von Microsoft geht mir auf de Sack. Für Präsentationen ist ppt ideal, Excel um numerische Ergebnisse aufzubrereiten, wenn es sich jetzt nicht um “Big Data“ handelt. Auch die „Alternativen“ wie Open Office machen exakt dasselbe, also müsste man die gleich mitbashen.
Mein ehemals bester Freund, Mathedoktor, hat auch diesen Dünkel: „Mimimi, ich find Excel doof. Total unnütz, ich würde mir lieber meine eigrnen Skripte schreiben.“ Klar doch. Wird ja nur aus Sicht der IT-Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit komplett unwartbar. Ist halt nicht jeder ein verdammter Nerd ohne Leben, der 24/7h alleine vor dem Rechner hockt.
Unsere Bewertungsbibliothek ist per Excel-AddIn verfühbar und ich kann jedes Derivat und jede Security bewerten, Risikoanalysen durchführen und graphisch aufbereiten. Ohne, dass ich das Rad neu erfinden muss. Das finde ich hervorragend.
:gp: perfetto, amore!
Du hast auf einen wie immer kranken Beitrag des users @navy, der sich über die Schwächen von Windows in der Art des Geisteskranken "äußerte" geschrieben "Es geht noch irrer". Damit machst du dir den Inhalt dieses Beitrags zu eigen und setzt sogar noch einen drauf, in dem du von Missständen in deiner Fa. erzählst, in der auch mit Windows gearbeitet wird.
Wenn du keinen Zusammenhang herstellen willst musst du das mit einfachen Mitteln ganz anders formulieren. Ich bin übrigens nicht der einzige, dem das aufgefallen ist.
Wann lernst Du lesen?
Es geht irrer. Irrer als Windows. Versteht jeder mit positivem IQ.
Die mit negativen im einstelligen Bereich merken es erst im nächsten Satz.
Was bedeutet das? Eben!
Datenschutz (gibt es eh nicht) oder her: das Gebashe von Microsoft geht mir auf de Sack. Für Präsentationen ist ppt ideal, Excel um numerische Ergebnisse aufzubrereiten, wenn es sich jetzt nicht um “Big Data“ handelt. Auch die „Alternativen“ wie Open Office machen exakt dasselbe, also müsste man die gleich mitbashen.
Mein ehemals bester Freund, Mathedoktor, hat auch diesen Dünkel: „Mimimi, ich find Excel doof. Total unnütz, ich würde mir lieber meine eigrnen Skripte schreiben.“ Klar doch. Wird ja nur aus Sicht der IT-Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit komplett unwartbar. Ist halt nicht jeder ein verdammter Nerd ohne Leben, der 24/7h alleine vor dem Rechner hockt.
Unsere Bewertungsbibliothek ist per Excel-AddIn verfühbar und ich kann jedes Derivat und jede Security bewerten, Risikoanalysen durchführen und graphisch aufbereiten. Ohne, dass ich das Rad neu erfinden muss. Das finde ich hervorragend.
Der Unterschied liegt im Preis.
Blas dich nicht auf, das ist völlig lächerlich. Sogar SAP GUI biete Sprungbefehle zu Excel. Auch die Finanzversionen SAP FI und SAP CO liefern auf Wunsch ihre Daten automatisiert an Excel, um von den erprobten Rechenroutinen und der übersichtlichen Darstellung zu profitieren.
Ja und? Offensichtlich hast Du mal wieder was aufgeschnappt und nichts davon begriffen. Kam eben das Wort "Excel" drin vor.
pixelschubser
27.11.2024, 22:08
Ich könnte in einer endlosen Reihe Firmen aufzählen, die für interne Präsentationen Powerpoint benutzen, weil damit schnell und sicher graphisch ansprechende und inhaltlich recht aussagefähige sheets erstellt werden können. Die MS-Office Programme werden in dem Maß zurückgedrängt, in dem auch die Windows-PCs zugunsten von Tablets zurückgedrängt werden. Das ist aber ein sehr langsamer Prozess und das Ende der Windowsära werden wir ganz sicher nicht mehr erlben.
Ich habe für mich das Ende der Windowsära bereits seit etwa 20 Jahren hinter mir. Fass ich nicht mehr an.
Wann lernst Du lesen?
Es geht irrer. Irrer als Windows. Versteht jeder mit positivem IQ.
Die mit negativen im einstelligen Bereich merken es erst im nächsten Satz.
Was bedeutet das? Eben!
Schreib genau das was du meinst und winde dich nicht wie ein Wurm, wenn man dir die eklatanten Mängel in der Anwendung unserer überaus präzisen Sprache aufzeigt.
Ich habe für mich das Ende der Windowsära bereits seit etwa 20 Jahren hinter mir. Fass ich nicht mehr an.
Gibts alles, klar. Aber das ist eher ein heroischer Einzelweg. Du darfst nicht vergessen, dass windows nur deswegen so angreifbar ist, weil es in Abermillionen Installationen auf dem Markt ist, und sich die Entwicklung von Schadsoftware wirklich lohnt. Du kannst grundsätzlich auch in jede Linux-Installation eindringen, nur macht das niemand bei der mickrigen Zahl von Installationen im Markt.
Kein Fluch ohne Segen: Aus dem gleichen Grund gibt es unzählige, bestens funktionierende Anwendungen aller Art für Windows, während z.B. das Angebot für Linux vergleichsweise bescheiden bleibt. Aber ich will mich gar nicht in die Diskussion Windows ./. Linux manövrieren, weil ich nicht der Meinung bin, dass sich diese beiden Betriebssysteme vernünftig vergleichen lassen.
Ja und? Offensichtlich hast Du mal wieder was aufgeschnappt und nichts davon begriffen. Kam eben das Wort "Excel" drin vor.
"Ja und?" ist lustig. Meine Aussage, die nur ein Bekloppter bestreiten könnte (ein Wunder, dass du es nicht wenigstens versucht hast), widerlegt deine Aussage komplett und wirft ein helles Licht auf ihren nun unschicklich entblößten Autor.
pixelschubser
28.11.2024, 00:14
Gibts alles, klar. Aber das ist eher ein heroischer Einzelweg. Du darfst nicht vergessen, dass windows nur deswegen so angreifbar ist, weil es in Abermillionen Installationen auf dem Markt ist, und sich die Entwicklung von Schadsoftware wirklich lohnt. Du kannst grundsätzlich auch in jede Linux-Installation eindringen, nur macht das niemand bei der mickrigen Zahl von Installationen im Markt.
Kein Fluch ohne Segen: Aus dem gleichen Grund gibt es unzählige, bestens funktionierende Anwendungen aller Art für Windows, während z.B. das Angebot für Linux vergleichsweise bescheiden bleibt. Aber ich will mich gar nicht in die Diskussion Windows ./. Linux manövrieren, weil ich nicht der Meinung bin, dass sich diese beiden Betriebssysteme vernünftig vergleichen lassen.
Linux hab auch nie angefasst. Ich nutze Apple und hatte noch nie nen Virenscanner drauf oder mir nen Virus eingefangen. Meine ganze Infrastruktur ist Apple. Okay, der Drucker ist ein Lexmark Laser.
Und weisste warum ich auf Apple umgestiegen bin? Windows ging mir einfach auf den Sack. Und meine Frau kotzt regelmäßig an ihrem Windowsrechnern ab. Was ist grade aktuell? Windows 11? Keine Ahnung. Jedenfalls kackt der Kram immer wieder ab und sie hat extra ein neues Lenovo gekauft.
Ich fahr teilweile sogar noch meinen ansich uralten Mac Mini der ersten Generation. Also die Kiste mit dem Intel Core Solo. Die Keksdose. Läuft. War mein erster Mac.
Linux hab auch nie angefasst. Ich nutze Apple und hatte noch nie nen Virenscanner drauf oder mir nen Virus eingefangen. Meine ganze Infrastruktur ist Apple. Okay, der Drucker ist ein Lexmark Laser.
Und weisste warum ich auf Apple umgestiegen bin? Windows ging mir einfach auf den Sack. Und meine Frau kotzt regelmäßig an ihrem Windowsrechnern ab. Was ist grade aktuell? Windows 11? Keine Ahnung. Jedenfalls kackt der Kram immer wieder ab und sie hat extra ein neues Lenovo gekauft.
Ich fahr teilweile sogar noch meinen ansich uralten Mac Mini der ersten Generation. Also die Kiste mit dem Intel Core Solo. Die Keksdose. Läuft. War mein erster Mac.
Ich war mal Commodore Fanatiker und später dann der Dosenfetischist. Auch bei Computern... ok, blöder Witz... Weil wir gerade bei Frauen waren: Meine Tochter wollte unbedingt einen Apple-Computer haben, so ein schickes, weißes Ding, das nur aus Bildschirm und Tastatur besteht. Ein Wunderwerk der Technik.
Du kennst das, ein Mann mit Tochter ist sowieso am Arsch und verarmt in Windeseile. Wir haben das Ding dann zuhause ausgepackt, alles recht edel, ein Stecker hier, einer da, fertig. Eingeschaltet, Provider Kennung eingetippt - zack läuft! Da habe ich natürlich gestaunt, das gibt es bei Windows nicht. Inzwischen ist vieles besser geworden, aber wer kennt sie nicht, die langen Nächte vor dem Rechner, um Windows 3.1 zu installieren, Stunden vergehen... dann nochmal von vorne... himmikreizkruzifixscheißglumpvarreckts! Mit Win10 ist vieles viel besser geworden, so gut, dass ich Angst vor Win11 habe. never change a running system...
pixelschubser
28.11.2024, 00:45
Ich war mal Commodore Fanatiker und später dann der Dosenfetischist. Auch bei Computern... ok, blöder Witz... Weil wir gerade bei Frauen waren: Meine Tochter wollte unbedingt einen Apple-Computer haben, so ein schickes, weißes Ding, das nur aus Bildschirm und Tastatur besteht. Ein Wunderwerk der Technik.
Du kennst das, ein Mann mit Tochter ist sowieso am Arsch und verarmt in Windeseile. Wir haben das Ding dann zuhause ausgepackt, alles recht edel, ein Stecker hier, einer da, fertig. Eingeschaltet, Provider Kennung eingetippt - zack läuft! Da habe ich natürlich gestaunt, das gibt es bei Windows nicht. Inzwischen ist vieles besser geworden, aber wer kennt sie nicht, die langen Nächte vor dem Rechner, um Windows 3.1 zu installieren, Stunden vergehen... dann nochmal von vorne... himmikreizkruzifixscheißglumpvarreckts! Mit Win10 ist vieles viel besser geworden, so gut, dass ich Angst vor Win11 habe. never change a running system...
Tja, so ging es mir mit dem Mac Mini damals. Einfach anmachen und der Kram läuft. War für mich ein Schlüsselerlebnis.
Zuvor hab ich auch mit Windows(War ein ziemlicher Crack in CorelDraw, Vektorgrafik) rumgemacht und ja, auch ich kenne noch die Installationsorgien. Sogar noch mit Floppydisks. Was für ein Rotz!
Verarmen tun wir nicht. Alle Kinder nutzen Apple. Vom Tablet über iPhone bis Macbook. Einzig meine Frau hat noch ein Samsung mit Android und nen Windowsrechner.
Aber, die sagte auch mal, sie bräuchte kein Smartphone. Hatte damals noch ein Nokia N65. Nun hat sie zwei von den Dingern. Eins dienstlich(Rufumleitung wegen Homeoffice) uns eins privat.
Übrigens zieht Microsoft grade das aktuelle Update wegen massiver Fehler zurück. Es soll zu Rechnerausfällen gekommen sein, da das Update fehlerhaft ist.
Hatte ich bei Apple noch nie.
Differentialgeometer
28.11.2024, 03:47
Ich war mal Commodore Fanatiker und später dann der Dosenfetischist. Auch bei Computern... ok, blöder Witz... Weil wir gerade bei Frauen waren: Meine Tochter wollte unbedingt einen Apple-Computer haben, so ein schickes, weißes Ding, das nur aus Bildschirm und Tastatur besteht. Ein Wunderwerk der Technik.
Du kennst das, ein Mann mit Tochter ist sowieso am Arsch und verarmt in Windeseile. Wir haben das Ding dann zuhause ausgepackt, alles recht edel, ein Stecker hier, einer da, fertig. Eingeschaltet, Provider Kennung eingetippt - zack läuft! Da habe ich natürlich gestaunt, das gibt es bei Windows nicht. Inzwischen ist vieles besser geworden, aber wer kennt sie nicht, die langen Nächte vor dem Rechner, um Windows 3.1 zu installieren, Stunden vergehen... dann nochmal von vorne... himmikreizkruzifixscheißglumpvarreckts! Mit Win10 ist vieles viel besser geworden, so gut, dass ich Angst vor Win11 habe. never change a running system...
An der Arbeit hat mir WIN11 tatsächlich einiges zerschossen. Katastrophe, brauchte auch nur drei Installationen bis es lief :hd:
Differentialgeometer
28.11.2024, 04:14
Ich war mal Commodore Fanatiker und später dann der Dosenfetischist. Auch bei Computern... ok, blöder Witz... Weil wir gerade bei Frauen waren: Meine Tochter wollte unbedingt einen Apple-Computer haben, so ein schickes, weißes Ding, das nur aus Bildschirm und Tastatur besteht. Ein Wunderwerk der Technik.
Du kennst das, ein Mann mit Tochter ist sowieso am Arsch und verarmt in Windeseile. Wir haben das Ding dann zuhause ausgepackt, alles recht edel, ein Stecker hier, einer da, fertig. Eingeschaltet, Provider Kennung eingetippt - zack läuft! Da habe ich natürlich gestaunt, das gibt es bei Windows nicht. Inzwischen ist vieles besser geworden, aber wer kennt sie nicht, die langen Nächte vor dem Rechner, um Windows 3.1 zu installieren, Stunden vergehen... dann nochmal von vorne... himmikreizkruzifixscheißglumpvarreckts! Mit Win10 ist vieles viel besser geworden, so gut, dass ich Angst vor Win11 habe. never change a running system...
:haha: :rofl: Du sprichst ja doch meine Sprache. :D
Tja, so ging es mir mit dem Mac Mini damals. Einfach anmachen und der Kram läuft. War für mich ein Schlüsselerlebnis.
Zuvor hab ich auch mit Windows(War ein ziemlicher Crack in CorelDraw, Vektorgrafik) rumgemacht und ja, auch ich kenne noch die Installationsorgien. Sogar noch mit Floppydisks. Was für ein Rotz!
Verarmen tun wir nicht. Alle Kinder nutzen Apple. Vom Tablet über iPhone bis Macbook. Einzig meine Frau hat noch ein Samsung mit Android und nen Windowsrechner.
Aber, die sagte auch mal, sie bräuchte kein Smartphone. Hatte damals noch ein Nokia N65. Nun hat sie zwei von den Dingern. Eins dienstlich(Rufumleitung wegen Homeoffice) uns eins privat.
Übrigens zieht Microsoft grade das aktuelle Update wegen massiver Fehler zurück. Es soll zu Rechnerausfällen gekommen sein, da das Update fehlerhaft ist.
Hatte ich bei Apple noch nie.
Meine Frau hat seit ein paar Wochen nach vielen Jahren gebrauchter (meist von mir) abgelegter Iphones sich endlich überreden lassen, sich auch mal was zu gönnen und freut sich nun über die frische Akkukapazitäten eines neuen Iphone 12 ... eigentlich auch schon wieder ein Museumsteil, aber im Vergleich zu ihrem alten Iphone 8 eine Wohltat.
Wg. Coreldraw - das hat mich krank gestresst. Eigentlich habe ich nie verstanden wie es wirklich funktioniert und ich hatte absolut überhaupt keine Geduld mit den Ladezeiten. Crack? Ich nicht, Cracker schon eher...
An der Arbeit hat mir WIN11 tatsächlich einiges zerschossen. Katastrophe, brauchte auch nur drei Installationen bis es lief :hd:
Interessant. Bekräftigt mich in meinem Entschluss, die Finger davon zu lassen. Die ganze Kachelitis regt mich eh auf.
:haha: :rofl: Du sprichst ja doch meine Sprache. :D
Fließend...
pixelschubser
28.11.2024, 12:33
Meine Frau hat seit ein paar Wochen nach vielen Jahren gebrauchter (meist von mir) abgelegter Iphones sich endlich überreden lassen, sich auch mal was zu gönnen und freut sich nun über die frische Akkukapazitäten eines neuen Iphone 12 ... eigentlich auch schon wieder ein Museumsteil, aber im Vergleich zu ihrem alten Iphone 8 eine Wohltat.
Wg. Coreldraw - das hat mich krank gestresst. Eigentlich habe ich nie verstanden wie es wirklich funktioniert und ich hatte absolut überhaupt keine Geduld mit den Ladezeiten. Crack? Ich nicht, Cracker schon eher...
Naja, CorelDraw war eben ein Verktorzeichenprogramm, das nicht mit Pixeln sondern mit Linien und Punkten funktionierte. Hab seinerzeit damit Logos für Firmen entworfen. Da konnte man eben Punkte und Linien verschieben nach Lust und Laune und das auch noch auf verschiedenen Ebenen.
Sowas mache ich heute mit „Pixelmator“ aufm Mac.
Meine Frau hat seit ein paar Wochen nach vielen Jahren gebrauchter (meist von mir) abgelegter Iphones sich endlich überreden lassen, sich auch mal was zu gönnen und freut sich nun über die frische Akkukapazitäten eines neuen Iphone 12 ... eigentlich auch schon wieder ein Museumsteil, aber im Vergleich zu ihrem alten Iphone 8 eine Wohltat.
Wg. Coreldraw - das hat mich krank gestresst. Eigentlich habe ich nie verstanden wie es wirklich funktioniert und ich hatte absolut überhaupt keine Geduld mit den Ladezeiten. Crack? Ich nicht, Cracker schon eher...
Die "alten" Versionen von Corel Draw! waren recht einfach zu lernen. Wenns die gleiche Version mit den heutigen Import - und Exportfiltern auf heutige Betriebssysteme gäbe, wäre ich zufrieden; nur das Umrechnen von Zoll auf metrisch sollte genauer sein.
Die "alten" Versionen von Corel Draw! waren recht einfach zu lernen. Wenns die gleiche Version mit den heutigen Import - und Exportfiltern auf heutige Betriebssysteme gäbe, wäre ich zufrieden; nur das Umrechnen von Zoll auf metrisch sollte genauer sein.
Du bist im Gegensatz zu mir einfach ein Genie. Das markt man eigentlich an all deinen Beiträgen.
Naja, CorelDraw war eben ein Verktorzeichenprogramm, das nicht mit Pixeln sondern mit Linien und Punkten funktionierte. Hab seinerzeit damit Logos für Firmen entworfen. Da konnte man eben Punkte und Linien verschieben nach Lust und Laune und das auch noch auf verschiedenen Ebenen.
Sowas mache ich heute mit „Pixelmator“ aufm Mac.
Genau! Die Linien waren nicht das Problem, aber die Ebenen haben mich bescheidenen Geist total überfordert. Ich war dauernd auf der Suche...
pixelschubser
28.11.2024, 15:33
Genau! Die Linien waren nicht das Problem, aber die Ebenen haben mich bescheidenen Geist total überfordert. Ich war dauernd auf der Suche...
Die Ebenen kannste doch rechts unten in der Werkzeugliste auswählen und sogar ausblenden. Ist bei Photoshop auch so.
Du bist im Gegensatz zu mir einfach ein Genie. Das markt man eigentlich an all deinen Beiträgen.
Kein Genie, sondern nur etwas technisch begabt. Ich musste mich mal in eine extrem komplexe und komplizierte Materie einarbeiten, meist ganz ohne die entsprechenden Lehrgänge. Das Wissen, wie man an unbekanntes rangeht, schult ungemein.
Die Ebenen kannste doch rechts unten in der Werkzeugliste auswählen und sogar ausblenden. Ist bei Photoshop auch so.
Ja, "ausblenden" und dann waren sie weg und überhaupt die Reihenfolge... ich bin organisatorisch mehr so der Ungeduldige und künstlerisch mehr so der Unbegabte...
Linux hab auch nie angefasst. Ich nutze Apple und hatte noch nie nen Virenscanner drauf oder mir nen Virus eingefangen. Meine ganze Infrastruktur ist Apple. Okay, der Drucker ist ein Lexmark Laser.
Und weisste warum ich auf Apple umgestiegen bin? Windows ging mir einfach auf den Sack. Und meine Frau kotzt regelmäßig an ihrem Windowsrechnern ab. Was ist grade aktuell? Windows 11? Keine Ahnung. Jedenfalls kackt der Kram immer wieder ab und sie hat extra ein neues Lenovo gekauft.
Ich fahr teilweile sogar noch meinen ansich uralten Mac Mini der ersten Generation. Also die Kiste mit dem Intel Core Solo. Die Keksdose. Läuft. War mein erster Mac.
So einen Lenovo habe ich auch. Das Betriebssystem ist in irgendeinem Speicher, man kann es einfach wieder aufspielen. Danach allerdings die eigenen Anwendungen wie Corel Draw!, Excel, Winword, eine Bankensoftware, zwei Browser und sowas, dann läuft der Rechner wieder. Und nix aktualisieren, wenns irgendwie geht. Und ja kein höheres Betriebssystem, damit ist jeder Rechner überfordert.
Niemand sollte glauben, dass Gates da nicht weiter "mitmischt".
Das wäre so, als würde man glauben, dass Joschka F. bei den Grünen nicht mehr mitredet, nur weil er in der Parteispitze nicht mehr auftaucht...
dass Joschka F. bei den Grünen nicht mehr mitredet,--- wichtig ist dass er keine Steine mehr wirft
Ja, "ausblenden" und dann waren sie weg und überhaupt die Reihenfolge... ich bin organisatorisch mehr so der Ungeduldige und künstlerisch mehr so der Unbegabte...
Mein erster Rechner hatte ein Bandlaufwerk zum Sichern von Dateien. Da konnte man eine Kassette des Betriebssystems beschreiben und danach experimentieren. Zum Schluss das alte von der Kassette wieder aifgespielt, und alles funktionierte wieder. Allerdings kannte man die Reihenfolge der Startdateien.
pixelschubser
28.11.2024, 16:54
Ja, "ausblenden" und dann waren sie weg und überhaupt die Reihenfolge... ich bin organisatorisch mehr so der Ungeduldige und künstlerisch mehr so der Unbegabte...
Ebenen kannste doch auch verschieben/nach vorne oder hinten holen/legen. Naja, ich hab das allerdings auch jahrelang gemacht als tägliche Arbeit. Neben Photoshop und Illustrator und HTML, CMS und so nem Kram.
Ich war mal Commodore Fanatiker und später dann der Dosenfetischist. Auch bei Computern... ok, blöder Witz... Weil wir gerade bei Frauen waren: Meine Tochter wollte unbedingt einen Apple-Computer haben, so ein schickes, weißes Ding, das nur aus Bildschirm und Tastatur besteht. Ein Wunderwerk der Technik.
Du kennst das, ein Mann mit Tochter ist sowieso am Arsch und verarmt in Windeseile. Wir haben das Ding dann zuhause ausgepackt, alles recht edel, ein Stecker hier, einer da, fertig. Eingeschaltet, Provider Kennung eingetippt - zack läuft! Da habe ich natürlich gestaunt, das gibt es bei Windows nicht. Inzwischen ist vieles besser geworden, aber wer kennt sie nicht, die langen Nächte vor dem Rechner, um Windows 3.1 zu installieren, Stunden vergehen... dann nochmal von vorne... himmikreizkruzifixscheißglumpvarreckts! Mit Win10 ist vieles viel besser geworden, so gut, dass ich Angst vor Win11 habe. never change a running system...
Ich habe meine Tochter mal auf einen Grundlehrgang mitgenommen. MS DOS 5.0, und dann Windows 1.0. Später bekam sie einen eigenen Rechner. Aber der Anfang hat gepasst. Heuer kann sie mehr als ich, so mit Videokonferenz und sowas.
pixelschubser
28.11.2024, 17:02
So einen Lenovo habe ich auch. Das Betriebssystem ist in irgendeinem Speicher, man kann es einfach wieder aufspielen. Danach allerdings die eigenen Anwendungen wie Corel Draw!, Excel, Winword, eine Bankensoftware, zwei Browser und sowas, dann läuft der Rechner wieder. Und nix aktualisieren, wenns irgendwie geht. Und ja kein höheres Betriebssystem, damit ist jeder Rechner überfordert.
Ich ziehe meine OS ausm Netz. Selbst, wenn der Rechner nackig ist. Apple-ID und schon gehts los. Und die Daten liegen eh alle in der Cloud. Ich hab ja nicht mal mehr physische Laufwerke an den Mühlen. Nee, doch am Mini und am Macbook Pro 13“. Die nutze ich allerdings nur noch extrem selten.
Derzeit bevorzuge ich das iPadAir und das Macbook Pro 16“. Die Geräte sind recht neu und ansich gut gerüstet für kommende Betriebssysteme und die erforderliche Performance.
Ebenen kannste doch auch verschieben/nach vorne oder hinten holen/legen. Naja, ich hab das allerdings auch jahrelang gemacht als tägliche Arbeit. Neben Photoshop und Illustrator und HTML, CMS und so nem Kram.
Ich habe das so nenenbei gemacht. Die Neugierde halt, und danach das, was man wirklich braucht. Die meiste Zeit mit dem Schraubenzieher oder dem Lötapparat / Schweissapparat / --- Es ist aber nicht verkehrt, sich mit sowas zu beschäftigen. Um einige Anwendungen kommt man nicht vorbei. Excel für die Buchführung als Ersatz für die Lose- Blattsammlung ist doch was.
pixelschubser
28.11.2024, 17:10
Ich habe das so nenenbei gemacht. Die Neugierde halt, und danach das, was man wirklich braucht. Die meiste Zeit mit dem Schraubenzieher oder dem Lötapparat / Schweissapparat / --- Es ist aber nicht verkehrt, sich mit sowas zu beschäftigen. Um einige Anwendungen kommt man nicht vorbei. Excel für die Buchführung als Ersatz für die Lose- Blattsammlung ist doch was.
Excel überlasse ich meiner Frau. Die kann das und damit hat sichs auch. Die kann auch Elster. Ist ja vom Fach. Dafür kannse nicht zeichnen oder kreativ sein. Das übernehmen dann meine Tochter und ich.
Ich ziehe meine OS ausm Netz. Selbst, wenn der Rechner nackig ist. Apple-ID und schon gehts los. Und die Daten liegen eh alle in der Cloud. Ich hab ja nicht mal mehr physische Laufwerke an den Mühlen. Nee, doch am Mini und am Macbook Pro 13“. Die nutze ich allerdings nur noch extrem selten.
Derzeit bevorzuge ich das iPadAir und das Macbook Pro 16“. Die Geräte sind recht neu und ansich gut gerüstet für kommende Betriebssysteme und die erforderliche Performance.
Ich habe hier auf der Insel ein Handi mit einer Movistarverbindung auf einem exponnierten Punkt als Hotspot installiert, der Provider ist Lebara. Kann sogar teilweise streamen. Bei mir geht alles über eigene Software, Speicher.
Excel überlasse ich meiner Frau. Die kann das und damit hat sichs auch. Die kann auch Elster. Ist ja vom Fach. Dafür kannse nicht zeichnen oder kreativ sein. Das übernehmen dann meine Tochter und ich.
Ich muss Elster selbst machen. Erstmal die Auswertung G+V, MwSt über Excel, dann drucken, dann die letzte Steuererklärung vergleichen und danach erst der Schreck, dass wieder was anders ist.
pixelschubser
28.11.2024, 17:34
Ich habe hier auf der Insel ein Handi mit einer Movistarverbindung auf einem exponnierten Punkt als Hotspot installiert, der Provider ist Lebara. Kann sogar teilweise streamen. Bei mir geht alles über eigene Software, Speicher.
Wir streamen nur noch. Da bei uns eh niemand wirklich Fernsehen schaut, haben wir das abgeschafft. Wir hatten Sky über Schüssel, aber wenn mans nicht nutzt….weg damit.
pixelschubser
28.11.2024, 17:35
Ich muss Elster selbst machen. Erstmal die Auswertung G+V, MwSt über Excel, dann drucken, dann die letzte Steuererklärung vergleichen und danach erst der Schreck, dass wieder was anders ist.
Dank meiner Frau bleibt bei uns der Schreck aus, sondern es kommt Freude auf. Sollte sie mal sterben, bin ich am Arsch. :D
Wir streamen nur noch. Da bei uns eh niemand wirklich Fernsehen schaut, haben wir das abgeschafft. Wir hatten Sky über Schüssel, aber wenn mans nicht nutzt….weg damit.
Dazu müsste ich mir hier Verimax - Internet zulegen. Mit Schüssel auf den El Time. Ginge, die Datenrate ist wählbar. Das Problem:
" Diese Sendung ist in Spanien nicht verfügbar." Astra - Satellit geht.
Samsung TV PLUS geht hier übers Internet. Spanisch.
pixelschubser
28.11.2024, 18:21
Dazu müsste ich mir hier Verimax - Internet zulegen. Mit Schüssel auf den El Time. Ginge, die Datenrate ist wählbar. Das Problem:
" Diese Sendung ist in Spanien nicht verfügbar." Astra - Satellit geht.
Samsung TV PLUS geht hier übers Internet. Spanisch.
Wir haben uns auch vor ner Weile sonen riesigen Samsung Smart-TV zugelegt. So einen gebogenen. Da wir Cineasten sind, kam natürlich noch ne neue 5.1 Soundanlage von Sony dazu. Ist schon geil, wenn der Panzer mitten im Wohnzimmer dreht oder plötzlich jemand hinter dir was sagt….rein soundtechnisch.
Meine Frau hat sich letztens Avatar 2 angesehen. Die ganze Hütte hat gebebt. In ner Mietwohnung kannste das nicht bringen. Und ich höre gerne mal Musik über die Anlage via Bluetooth. Manchmal auch YT. Weil mit Video zur Mucke ist es besser. Naja, und ich bekennender Metalfan. Das heißt, die Musik muss drücken im Gesicht.
konfutse
28.11.2024, 18:38
Meine Daten bleiben bei mir, egal ob mit Windows oder Linux. Ich kann nicht verstehen warum hier einige stolz darauf sind ihre in irgendeiner Wolke liegen zu haben. Als Datensicherung lasse ich das gelten, aber nicht als einziges Datenlager.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.