Vollständige Version anzeigen : Energieberater sind wirtschaftliche Vollidioten
Ich sage mal: weiche Birne … sehr weiche Birne
Verzeiung, Glühlampe, du Glühstrumpf. Lasse deinen Geist weiter leuchten.
Wenn jemand sachlich beraten darf, bedarf es einer fundierten Bildung.
Daran scheint es in Dummland zu mangeln!
Verzeiung, Glühlampe, du Glühstrumpf. Lasse deinen Geist weiter leuchten.
Einfach beweisen, dass LED-Leuchtmittel pro Lebensdauerstunde bei gleicher Lichtstärke teurer sind als Glüh-Leuchtmittel.
Ein Freund von mir hat sich heute ein Nachrüstset für seinen Golf 7 bestellt?
Einfach beweisen, dass LED-Leuchtmittel pro Lebensdauerstunde bei gleicher Lichtstärke teurer sind als Glüh-Leuchtmittel.
Du hast es wohl falsch verstanden, das Glühobst ist teuerer. Ich mag LED,s nur bedingt. im Leuchtpult für Filme und Dias sind sie sehr gut, schon wegen der Wärme. Auch als bicolore bei der Modellbahn, aber meine Fernsehlampe bleibt eine 40W Glühlampe!
... aber meine Fernsehlampe bleibt eine 40W Glühlampe!
Und warum? Haben Sie auch noch einen Fernseher, der die Elektronen per Glühdraht erzeugt?
antiseptisch
06.06.2025, 22:35
Das erinnert mich an die Zeit der Umstellung auf Energiesparlampen wo die Lobbyisten Klinken putzen gingen. Waren natürlich Vertreter der Leuchtmittelmafia.
Habe noch heute genug Glühbirnen, reichen bis an mein Ende. Scheiß auf den Strompreis.
Bei "Glühbirnen" hatte Licht einen Anteil von 15% am Haushaltsstromverbrauch. Mit LED nur noch 7%. Macht absolut kaum einen Unterschied. Licht kann man aber sehen, daher vermuten die Allermeisten da den größten Stromverbrauch, was aber eine extreme Wahrnehmungsverzerrung darstellt. Die meisten kapieren nicht, dass sie den meisten Strom mit der täglichen Benutzung der Waschmaschine und des Wäschetrockners verbraten. Was da zusammenkommt, das interessiert aber keinen Energieberater. Der sieht nur, welches Energielabel da draufsteht. Das ist ungefähr so dämlich, als würde man den Verbrauch eines Kfz anhand der AU beurteilen. So richtig rechnen können müssen die ja auch nicht. Hauptsache, die Formulare zur Förderung richtig ausfüllen, denn dafür haften die ja.
Bei "Glühbirnen" hatte Licht einen Anteil von 15% am Haushaltsstromverbrauch. Mit LED nur noch 7%. Macht absolut kaum einen Unterschied. ...
Warum Googlen Sie nicht, bevor Sie hier Unfug verbreiten?
https://www.light11.de/lightmag/ratgeber/sinnvoll-energie-sparen/beleuchtung-und-stromverbrauch/
Im Allgemeinen lassen sich mit einem LED-Leuchtmittel im Vergleich zu einer Glühlampe aber ca. 80 bis 90 %
Energie sparen. Denn eine LED-Lampe, deren Lichtstrom vergleichbar mit dem einer 60 Watt Glühlampe ist,
hat eine Leistungsaufnahme von nur ca. 8 bis 10 Watt.
MANFREDM
07.06.2025, 06:18
Das erinnert mich an die Zeit der Umstellung auf Energiesparlampen wo die Lobbyisten Klinken putzen gingen. Waren natürlich Vertreter der Leuchtmittelmafia.
Habe noch heute genug Glühbirnen, reichen bis an mein Ende. Scheiß auf den Strompreis.
Ich auch. :dg:
Und warum? Haben Sie auch noch einen Fernseher, der die Elektronen per Glühdraht erzeugt?
Sie haben eine totale Macke, ab auf Igno.
Und warum? Haben Sie auch noch einen Fernseher, der die Elektronen per Glühdraht erzeugt?
mit Deiner CO2 Wissenschaft funktioniert es
antiseptisch
07.06.2025, 17:14
Warum Googlen Sie nicht, bevor Sie hier Unfug verbreiten?
https://www.light11.de/lightmag/ratgeber/sinnvoll-energie-sparen/beleuchtung-und-stromverbrauch/
Was ist denn daran eine Widerlegung, du Depp? Mit Prozentrechnung hast du es nicht so, oder? Das von dir ist doch eine ganz andere Bezugsgröße! Pisagestört von Geburt an?
antiseptisch
07.06.2025, 17:16
Wenn jemand sachlich beraten darf, bedarf es einer fundierten Bildung.
Daran scheint es in Dummland zu mangeln!
Beraten wird in Deutschland nur noch anhand von Papierformularen. Selbst Steuerberater können nicht mehr unabhängig von Formularen denken und urteilen. Deswegen gibt es hier auch keine Digitalisierung mehr.
Was ist denn daran eine Widerlegung, du Depp? Mit Prozentrechnung hast du es nicht so, oder? Das von dir ist doch eine ganz andere Bezugsgröße! Pisagestört von Geburt an?
Gibt es hier eigentlich nur dummdreist blöde User?
Wenn es bei jemanden mit der Prozentrechnung hapert, dann bei Ihnen.
Sie haben behauptet, LED-Leuchtmittel würden den Stromverbrauch nur um ca. 50 % senken.
Mein Zitat und meine eigenen Messungen zeigen, dass LED-Leuchtmittel den Stromverbrauch um den Faktor 5 bis 10 senken.
antiseptisch
07.06.2025, 22:40
Gibt es hier eigentlich nur dummdreist blöde User?
Wenn es bei jemanden mit der Prozentrechnung hapert, dann bei Ihnen.
Sie haben behauptet, LED-Leuchtmittel würden den Stromverbrauch nur um ca. 50 % senken.
Mein Zitat und meine eigenen Messungen zeigen, dass LED-Leuchtmittel den Stromverbrauch um den Faktor 5 bis 10 senken.
Ich sprach vom Anteil am Haushaltsstromverbrauch, du Arschloch! Das ist doch nicht das selbe wie der direkte Vergleich Glühbirne zu LED! Du bist ja noch blöder als ich dachte, wenn du es selbst jetzt nicht schnallst!
Geh' mir vom Bein!
MANFREDM
08.06.2025, 07:17
Ich sprach vom Anteil am Haushaltsstromverbrauch, du Arschloch! Das ist doch nicht das selbe wie der direkte Vergleich Glühbirne zu LED! Du bist ja noch blöder als ich dachte, wenn du es selbst jetzt nicht schnallst!
Stimmt.
Ich sprach vom Anteil am Haushaltsstromverbrauch, du Arschloch!
Das ist doch nicht das selbe wie der direkte Vergleich Glühbirne zu LED! Du bist ja noch blöder als ich dachte, wenn du es selbst jetzt nicht schnallst! ...
Gibt es hier eigentlich nur dummdreist blöde User?
Sie haben zwar den Gesamtstromverbrauch eines Haushalts genannt, aber Sie haben dabei die Straßenbeleuchtung, die Ampeln und die öffentlichen Schwimmbäder vergessen.
Die verbrauchen ja auch Strom.
Sie hatten dabei aber auch LEDs und Glühbirnen verglichen:
Bei "Glühbirnen" hatte Licht einen Anteil von 15% am Haushaltsstromverbrauch.
Mit LED nur noch 7%. Macht absolut kaum einen Unterschied. ...
Nichts anderes hatte ich wiedergegeben:
Gibt es hier eigentlich nur dummdreist blöde User?
Wenn es bei jemanden mit der Prozentrechnung hapert, dann bei Ihnen.
Sie haben behauptet, LED-Leuchtmittel würden den Stromverbrauch nur um ca. 50 % senken.
Mein Zitat und meine eigenen Messungen zeigen, dass LED-Leuchtmittel den Stromverbrauch um den Faktor 5 bis 10 senken.
Somit haben Sie pöbelndes A… sich selbst ans Bein gepinkelt.
[SIZE=3][FONT=arial]Gibt es hier eigentlich nur dummdreist blöde User?
Sie haben zwar den Gesamtstromverbrauch eines Haushalts genannt, aber Sie haben dabei die Straßenbeleuchtung, die Ampeln und die öffentlichen Schwimmbäder vergessen.
Die verbrauchen ja auch Strom...............
es ging um !Haushaltsstromverbrauch, was Du nicht kapiert hast, weil im Hirn die Drogen herum zucken
es ging um !Haushaltsstromverbrauch, was Du nicht kapiert hast, weil im Hirn die Drogen herum zucken
Auch noch Legastheniker?
Ich sage mal: weiche Birne … sehr weiche Birne
Auch noch Legastheniker?
Du hast die Grundfrage nicht beantwortet, welche den Stromverbrauch auf der Strasse, Strassenlaternen mit einbezog
phantomias
09.06.2025, 06:25
Ich sprach vom Anteil am Haushaltsstromverbrauch, du Arschloch! Das ist doch nicht das selbe wie der direkte Vergleich Glühbirne zu LED! Du bist ja noch blöder als ich dachte, wenn du es selbst jetzt nicht schnallst!
Geh' mir vom Bein!
Bei "Glühbirnen" hatte Licht einen Anteil von 15% am Haushaltsstromverbrauch. Mit LED nur noch 7%.
Ganz Unrecht hat er nicht. Die Einsparung ist schon etwas höher, wenn 85 bis 90% des Lichtstroms wegfallen. Also beruhigt euch, ihr streitet wie die Kleinkinder.
Du hast die Grundfrage nicht beantwortet, welche den Stromverbrauch auf der Strasse, Strassenlaternen mit einbezog
Sie müssen sehr einsam sein!
Es ging um Stromeinsparung durch LED-Leuchtmittel und das sind eben nicht nur 8 von 15 %, sondern ca. 13 von 15 %.
antiseptisch
09.06.2025, 09:20
Sie müssen sehr einsam sein!
Es ging um Stromeinsparung durch LED-Leuchtmittel und das sind eben nicht nur 8 von 15 %, sondern ca. 13 von 15 %.
Man redet erst gar nicht über Licht, wenn 92% des Stromverbrauchs kein Licht ist! Typisch deutsch, sich an Nebensächlichkeiten hochzuziehen, nur weil man Licht sehen kann und den übrigen Stromverbrauch nicht ohne Messgeräte. Allein daran sieht man schon, wie dumm die Masse da draußen ist.
phantomias
09.06.2025, 09:30
Man redet erst gar nicht über Licht, wenn 92% des Stromverbrauchs kein Licht ist! Typisch deutsch, sich an Nebensächlichkeiten hochzuziehen, nur weil man Licht sehen kann und den übrigen Stromverbrauch nicht ohne Messgeräte. Allein daran sieht man schon, wie dumm die Masse da draußen ist.
Ich habe vor über 10 Jahren eine neue Wohnung bezogen und komplett auf LED umgestellt. Seitdem komme ich mit etwa 1000 KWh p. a. ist. Die Einsparung lag bei über 40%, obwohl die neue Wohnung um mehr als die Hälte größer war. Es kommt eben darauf, welche Stromverbraucher man hat und welche Rolle die Beleuchtung spielt. Der Induktionsherd dürfte auch etwas gebracht haben.
Man redet erst gar nicht über Licht, wenn 92% des Stromverbrauchs kein Licht ist! ...
Gott sind Sie krank!
Nur weil 15 % weniger als 100 % sind, schmeißt man 13 % zum Fenster raus?
Sie können nur einfach nicht rechnen.
Senator_74
09.06.2025, 10:18
Reines Abzocker, Drücker Pack
Hauptsache, gut bezahlt. :versteckt:
antiseptisch
09.06.2025, 22:52
Gott sind Sie krank!
Nur weil 15 % weniger als 100 % sind, schmeißt man 13 % zum Fenster raus?
Sie können nur einfach nicht rechnen.
Ja klar. Wenn man ein Rezept für eine Suppe nicht widerlegen kann, schmeißt man mehr Gewürze rein. :haha:
MANFREDM
10.06.2025, 05:47
Gott sind Sie krank!
Nur weil 15 % weniger als 100 % sind, schmeißt man 13 % zum Fenster raus?
Sie können nur einfach nicht rechnen.
Mach ich gern weil ich im Wohnbereich kein schädliches direktes LED-Licht in die Augen haben will. :appl:
Ja klar. Wenn man ein Rezept für eine Suppe nicht widerlegen kann, schmeißt man mehr Gewürze rein.
Wo haben Sie denn den Unfug gelesen?
Mach ich gern weil ich im Wohnbereich kein schädliches direktes LED-Licht in die Augen haben will.
Wo haben Sie denn den Unfug gelesen?
MANFREDM
10.06.2025, 10:25
Wo haben Sie denn den Unfug gelesen?
Warum sollte ich auf dein Gelaber antworten?
Warum sollte ich auf dein Gelaber antworten?
Nun Sie haben mit Ihrer destruktiven Gegenfrage ja geantwortet und damit bewiesen, dass Sie selbst
einfachste Widersprüche nicht erkennen können und Ihr IQ somit deutlich unter 80 liegt.
MANFREDM
10.06.2025, 11:30
Nun Sie haben mit Ihrer destruktiven Gegenfrage ja geantwortet und damit bewiesen, dass Sie selbst
einfachste Widersprüche nicht erkennen können und Ihr IQ somit deutlich unter 80 liegt.
Warum sollte ich auf ihren verbalen Dreck antworten?
Warum sollte ich auf ihren verbalen Dreck antworten?
Sie müssen sehr einsam sein, hier immer wieder in mehreren Threads sachliche Diskussionen durch
permanente Demonstration Ihrer geistigen und charakterlichen Schwerstbehinderung zu stören.
Mitleid erwecken Sie so nicht.
kotzfisch
10.06.2025, 12:08
Jetzt geht der Quark hier auch wieder los! Ihr Deppen, könnt Ihr Euch nicht privat treffen und dann mit Baseballschlägern es ein für allemal ausmachen? Ich würde Euch alle sperren.Erstmal eine Woche.
Um zum Thema zurückzukommen:
Sie müssen sehr einsam sein!
Es ging um Stromeinsparung durch LED-Leuchtmittel und das sind eben nicht nur 8 von 15 %, sondern ca. 13 von 15 %.
Warum sollte ich auf dein Gelaber antworten?
Der LED OLLI hat was an der Omme, der siezt garantiert auch seine LED,s. Es hat keinen Zweck mit solchen verstrahlten Typen zu diskutieren.
Der LED OLLI hat was an der Omme, der siezt garantiert auch seine LED,s. Es hat keinen Zweck mit solchen verstrahlten Typen zu diskutieren.
Wie gesagt:
Ich sage mal: weiche Birne … sehr weiche Birne
Wie gesagt:
Schieb dir eine LED in den Anus, da wirst du wenigstens da erhellt, und lasse jedem seine Freiheit der Beleuchtung. Petroleum und Karbidlampen sind auch geiler als dein Schmalz. Schätze du bist einer der gescheiterten und frustrierten Energieberater, wohl vorher ein gescheiteter Staubsaugerverkäufer, also ein Nichts.
Schieb dir eine LED in den Anus, da wirst du wenigstens da erhellt, und lasse jedem seine Freiheit der Beleuchtung. Petroleum und Karbidlampen sind auch geiler als dein Schmalz. Schätze du bist einer der gescheiterten und frustrierten Energieberater, wohl vorher ein gescheiteter Staubsaugerverkäufer, also ein Nichts.
Wie gesagt:
Wie gesagt:
Ich sage mal: weiche Birne … sehr weiche Birne
Wie gesagt:
Da esse ich deine gleich als Kompott, adios auf igno.
BlackForrester
10.06.2025, 15:27
e
ndlich wurde meine langjährige Erfahrung mal öffentlichkeitswirksam bestätigt: Viele Energieberater kommen nur aus der Architekten-Ecke, können alles wunderbar berechnen, sehen das, was technisch gemacht werden kann, können auch berechnen, was das kostet, aber beim entscheidenden Fazit bleiben sie stecken, als wenn es sie nichts angehen würde: Die meisten Sanierungsmaßnahmen sind so teuer, dass sie sich erst in mehreren Hundert Jahren amortisieren! Dann, wenn die Häuser längst abgerissen sind.
Hier gilt es zu unterscheiden - selbstbewohntes Wohnegentum oder vermieter Wohnraum.
Bei vermietetem Wohnraum KANN sich solch ein Invest (weil man ja 8% des Invest auf die Miete umlegen kann) binnen weniger als 10 Jahren amortisieren und danach verdient man sich an der Miete dumm und dämlich.
Um zum Thema zurückzukommen:
Sie müssen sehr einsam sein!
Es ging um Stromeinsparung durch LED-Leuchtmittel und das sind eben nicht nur 8 von 15 %, sondern ca. 13 von 15 %.
MANFREDM
11.06.2025, 06:55
Der LED OLLI hat was an der Omme, der siezt garantiert auch seine LED,s. Es hat keinen Zweck mit solchen verstrahlten Typen zu diskutieren.
Mach ich ja auch nicht. Der kann sich seine dummen 'Fragen' sonst wo hinstecken. Jedenfalls dort, wo ich Licht direkt in die Augen bekomme, nehme ich keine LEDs. Die Stromkosten sind mir da egal.
Warum sollte ich auf dein Gelaber antworten?
Nun Sie haben mit Ihrer destruktiven Gegenfrage ja geantwortet und damit bewiesen, dass Sie selbst
einfachste Widersprüche nicht erkennen können und Ihr IQ somit deutlich unter 80 liegt.
Wild West Belästigungen der Dümmsten Energieberater
emal an mich Heute, 18:52 Uhr) angeblich aus Freiburg, wo die Grünen Spinner sitzen
Die Möglichkeit eines Energieaudits wird für Ihr Unternehmen von albania.de von besonderem Interesse sein. Bei meinem Besuch auf Ihrer................ ist mir die Vielfalt Ihrer Angebote aufgefallen, einschließlich der tiefgehenden Einsichten zur aktuellen Situation in Albanien.
Seit dem 7.8.2024 gibt es 50% Förderung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle für ein Energieaudit, das mindestens 90% des Energieverbrauchs auswertet und durchschnittliche Einsparpotentiale von 19,4% aufzeigt. Darüber hinaus erhalten Sie Handlungsempfehlungen, wie z.B. für Photovoltaikanlagen, Optimierung bestehender Abläufe und Prozesse.
Das Energieaudit nach DIN EN16247 ist nicht nur eine einzigartige Chance, sondern auch Ihre persönliche Eintrittskarte für zukünftige staatliche Förderungen. Der Ablauf hierfür gestaltet sich folgendermaßen:
1. Zunächst vereinbaren wir einen unverbindlichen Termin, um zu prüfen, ob Sie für die Förderung berechtigt sind.
2. Danach wird bei der BAFA eingereicht.
3. Ein staatlich geprüfter Auditor kommt zu Ihnen, prüft und wertet die Ausgaben aus.
4. Abschließend erhalten Sie ein Gespräch mit den Empfehlungen zur weiteren Vorgehensweise.
Ich würde mich freuen, wenn Sie mir mitteilen könnten, wann Sie in der folgenden Woche Zeit für ein unverbindliches Gespräch haben, das nur 20 Minuten in Anspruch nimmt.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Nowak
Deutsche Energie Audit und Optimierungs GmbH
Basler Str. 115
79115 Freiburg
Mail: claudia.nowak@deutscheenergieaudit.eu
Web: deutscheenergieaudit.eu
https://www.deutscheenergieaudit.de/
Impressum
Deutsche Energie Audit und Optimierungs GmbH
Basler Str. 115
79115 Freiburg
Tel.: +49 (0) 761 88781790
Fax: +49 (0) 761 88781799
Mail: office@deutscheenergieaudit.de
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Arne Nielsen
Inhaltlich verantwortlich:
Arne Nielsen (Sozialmedia verblödeter Grüner)
Foto (https://www.startpage.com/av/proxy-image?piurl=https%3A%2F%2Fprofile-images.xing.com%2Fimages%2Fc9de870ff1a8b2c7b8ad1b4 49488bad7-3%2Farne-nielsen.256x256.jpg&sp=1750534140T69ff473493611110d35a5ab51d1e799d443c d6a252a51917267c5ff035a8f6b7) von dem Vogel
Amtsgericht Freiburg HRB 728093
Umsatzsteueridentifikationsnummer:
DE358414831
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.