PDA

Vollständige Version anzeigen : China kann unmöglich 1,4 Mrd. Einwohner haben



antiseptisch
11.04.2023, 07:16
Hier wird im Detail nachgewiesen, dass China unmöglich 1,4 Mrd. Einwohner haben kann. Es werden von den größten Städten abwärts die Einwohnerzahlen aufaddiert. Am Ende käme für den Rest zur Gesamtsumme eine Einwohnerdichte heraus, die in etwa der Deutschlands entsprechen würde, trotz aller unbewohnbarer Gebiete. Völlig unmöglich. Nach den 250 größten Städten bleiben immer noch rund 800 Millionen übrig, die man nicht zuordnen kann. Ich fand es hoch interessant, und fand eine Parallele im Bilanzbetrug: Die Summe eines Vorratsvermögens wird vorgegeben, damit die Bilanz passt, aber man kann es nicht komplett zu einzelnen Elementen zuordnen.

Dass China eine dreckige Lügenrepublik ist, schwante mir schon länger. Aber derart dummdreist: Das ist schon krass.


https://www.youtube.com/watch?v=p3SdbjL1A2c

Kaktus
11.04.2023, 08:52
Erinnert mich irgendwie an das Balzverhalten verschiedener Tiere: Größer erscheinen wollen, als man ist...
Wenn aber die nachgerechneten Zahlen stimmen sollten: warum hat China dann seine 1-Kind-Politik gemacht?

sunbeam
11.04.2023, 09:16
Hab mir das Video gerade angesehen, gibt einem schon zu denken. Knapp 800 Millionen Menschen außerhalb der größten 250 Städte? Bei der Größe des Landes abzüglich Agrarfläche, Wüste, Berge? Krass, gibt wirklich zu denken…

kotzfisch
11.04.2023, 09:50
Nicht plausibel.Nett und intelligent aber nicht plausibel.

antiseptisch
11.04.2023, 10:29
Nicht plausibel.Nett und intelligent aber nicht plausibel.
Kannst du das mal genauer begründen? Es wirkt sonst nur arrogant bis peinlich. Man zweifelt nichts mit einem Rundumschlag an.

antiseptisch
11.04.2023, 10:31
Für NRW hat er ja auch nachgewiesen, dass jahrelang Karteileichen in den Einwohnermeldeämtern mitgeschleppt wurden, die dann irgendwann mit einem Zensus beseitigt wurden. Sowas kommt mit Sicherheit öfter vor, als man denkt. Und für Indien hat er ja auch eine Überprüfung anhand der größten Städte abwärts angekündigt. Würde mich auch nicht wundern, wenn da was faul wäre.

Er traut der UNO nicht mehr, und spricht es offen aus. Hut ab.

antiseptisch
11.04.2023, 10:34
Erinnert mich irgendwie an das Balzverhalten verschiedener Tiere: Größer erscheinen wollen, als man ist...
Wenn aber die nachgerechneten Zahlen stimmen sollten: warum hat China dann seine 1-Kind-Politik gemacht?
Man sollte sich auch fragen, wie viele chinesische Regierungsmitglieder, Beamte und Funktionäre darauf reingefallen sind. Das würde erklären, warum die gebaut haben wie die Blöden und jetzt mehr als 100 Millionen leerstehende Wohnungen haben, für die sie keinen Käufer finden, weil es sie einfach nicht gibt. Das blöde an Lügen ist, dass manchmal auch die daran glauben, für die sie nicht gedacht waren.

Don
11.04.2023, 12:23
Nicht plausibel.Nett und intelligent aber nicht plausibel.

Brachte der Horst schon mal was plausibles?

ABAS
11.04.2023, 12:26
Für NRW hat er ja auch nachgewiesen, dass jahrelang Karteileichen in den Einwohnermeldeämtern mitgeschleppt wurden, die dann irgendwann mit einem Zensus beseitigt wurden. Sowas kommt mit Sicherheit öfter vor, als man denkt. Und für Indien hat er ja auch eine Überprüfung anhand der größten Städte abwärts angekündigt. Würde mich auch nicht wundern, wenn da was faul wäre.

Er traut der UNO nicht mehr, und spricht es offen aus. Hut ab.

Das Video ist lustig aber die Aussage voelliger Unsinn. Die Angaben der chinesischen Gesamtpopulation sind nicht von der UN sondern von chinesischen Regierung. Die Regierung der VR China ist preussischer und penibeler als es die Preussen waren. Das Volk der Chinesen hat eine Gesamtbevoelkerungszahl von 1.4 Milliarden. Die tatsaechliche Anzahl ethnischer Chinesen ist dabei sogar noch hoeher als die Anzahl chinesische Staatsbuerger, weil Chinesen die als " Overseas Chinese " laengst eine andere Staatsbuergerschaft haben, nicht in die Bevoelkerungsstatistik der VR China aufgenommen werden. Wenn man alle ethnischen Chinesen mitrechnet, die sich dauerhaft im Ausland aufhalten und dort ueber viele Generationen ihren Lebensmittelpunkt genommen haben, gibt es ca 1.7 Milliarden Chinesen. Dabei sind Chinesen der Falun Gong, Uiguren, Tibeter und Taiwanesen, welche ihr volksverraeterisches Unwesen im Ausland treiben, nicht mitgerechnet.

Tatsaechlich ist das chinesische Volk weit vor den Indern das Volk mit der hoechsten Gesamtpopulation.

kotzfisch
11.04.2023, 12:26
Brachte der Horst schon mal was plausibles?

Nope.WEder der oder der Klopper"HORST".Oder Windows scripting HORST oder who the fuck ever.

Apart
11.04.2023, 12:27
Warum sollten sie sich größer machen, als sie sind ? Hat das aussenpolitisch wirklich Vorteile ?

Klopperhorst
11.04.2023, 12:29
Warum sollten sie sich größer machen, als sie sind ? Hat das aussenpolitisch wirklich Vorteile ?

China wird v.a. bald drastisch schrumpfen, durch die ehem. 1-Kind-Politik und auch den Männerüberhang.
Daneben hat China wie alle entwickelten Nationen die Tendenz zur niedrigen Geburtenrate.

Gilt aber für ganz Ostasien.

Eine massive Überalterung erleben die ostasiatischen Gesellschaften einschließlich China. Japan ist derzeit das Land mit dem weltweit höchsten Durchschnittsalter nach Monaco und Deutschland. In China bedingt die rigorose Ein-Kind-Politik seit Ende der 70er, dass bereits im Jahr 2025 ein Viertel der weltweit über 65jährigen aus dem Reich der Mitte kommen wird. Eine große Zeitung titelte schon 2006 „Der Drache wird alt, bevor er reich wird.“.

---

Minimalphilosoph
11.04.2023, 12:45
Warum sollten sie sich größer machen, als sie sind ? Hat das aussenpolitisch wirklich Vorteile ?

Um eventuelle demographische Probleme der mittlerweile groessten Werkbank der Welt vor der Welt zu verbergen?
Eine andere Idee habe ich auch nicht.

Wie man schon schrieb, zeigt die ein-Kind-Politik der 70er heute ihre Wirkung. Wenn man sich die politische und wirtschaftliche Lage der 70er ansieht, war der Hintergrund sicher ein Ernaehrungstechnisches Problem. Heute kann man dort nicht genug billige Arbeitskraefte haben.

Klopperhorst
11.04.2023, 12:48
Um eventuelle demographische Probleme der mittlerweile groessten Werkbank der Welt vor der Welt zu verbergen?
Eine andere Idee habe ich auch nicht.

Wie man schon schrieb, zeigt die ein-Kind-Politik der 70er heute ihre Wirkung. Wenn man sich die politische und wirtschaftliche Lage der 70er ansieht, war der Hintergrund sicher ein Ernaehrungstechnisches Problem. Heute kann man dort nicht genug billige Arbeitskraefte haben.

Wie ich schon sagte, schrumpft ganz Eurasien demnächst.
Selbst Indiens Geburtenrate ist 2020 auf 2 Kinder pro Frau gesunken, China 1,3 Kinder pro Frau.
Das kollabiert die kommenden Jahrzehnte, vielleicht glauben die Amis deswegen auch, Oberwasser in Taiwan zu bekommen.

Dagegen spricht, dass die Chinesen und Ostasiaten generell ethnisch rein bleiben und ihren Durchschnitts-IQ nicht absenken, wie die USA und Westeuropa.

---

nurmalso2.0
11.04.2023, 12:59
Wie ich schon sagte, schrumpft ganz Eurasien demnächst.
Selbst Indiens Geburtenrate ist 2020 auf 2 Kinder pro Frau gesunken, China 1,3 Kinder pro Frau.
Das kollabiert die kommenden Jahrzehnte, vielleicht glauben die Amis deswegen auch, Oberwasser in Taiwan zu bekommen.

Dagegen spricht, dass die Chinesen und Ostasiaten generell ethnisch rein bleiben und ihren Durchschnitts-IQ nicht absenken, wie die USA und Westeuropa.

---

Wahre Worte und Russland kannst du zu China und Ostasien dazu zählen.

Zur Demographie in Ru ein interessanter Artikel: https://mdz-moskau.eu/im-demografischen-loch/

antiseptisch
11.04.2023, 13:19
Warum sollten sie sich größer machen, als sie sind ? Hat das aussenpolitisch wirklich Vorteile ?
Bevor man nach einem Grund fragt, sollte man erst mal die Tatsache akzeptieren. China hat saugroße Städte, aber so viele zwei- und dreistellige Millionenstädte nun auch wieder nicht. Eine Menge zählt man eigentlich von den untersten Elementen nach oben. Und nicht etwa nach Gesamtsumme minus größte Städte, um zu sehen was dann übrigbleibt. Da aber letzteres nicht aufgeht, muss zwangsläufig die Summe in Frage gestellt werden. Im Kommunismus ist das aber so üblich (gewesen). Der Plan wurde von oben vorgegeben, und unten mussten die produzierenden Elemente sehen, wie sie sich da möglichst nah dranlügen können.

Vor 25 Jahren war immer nur die Rede davon, dass die Milliardenschwelle gerade überschritten wurde. Dass es so schnell noch um 400.000 gewachsen sein soll, trotz 45 Jahre Ein-Kind-Politik, passt deshalb hinten und vorne nicht. China ist eine Lügensau, nicht nur mit seiner dreisten Produktpiraterie und Werksspionage.

navy
12.04.2023, 05:43
Hier wird im Detail nachgewiesen, dass China unmöglich 1,4 Mrd. Einwohner haben kann. Es werden von den größten Städten abwärts die Einwohnerzahlen aufaddiert. Am Ende käme für den Rest zur Gesamtsumme eine Einwohnerdichte heraus, die in etwa der Deutschlands entsprechen würde, trotz aller unbewohnbarer Gebiete. Völlig unmöglich. Nach den 250 größten Städten bleiben immer noch rund 800 Millionen übrig, die man nicht zuordnen kann. Ich fand es hoch interessant, und fand eine Parallele im Bilanzbetrug: Die Summe eines Vorratsvermögens wird vorgegeben, damit die Bilanz passt, aber man kann es nicht komplett zu einzelnen Elementen zuordnen.

Dass China eine dreckige Lügenrepublik ist, schwante mir schon länger. Aber derart dummdreist: Das ist schon krass.

...

Der Horst Lünnig, will also seine Schmaroz Bücher verkaufen mit seinem Youtube Kanal und twitter, facebook, Instagram account. Da braucht der Depperte einfach likes.

Wenn da etwas geschummelt wird, Na Und? Deutschland kennt nicht einmal die Bestände bei der Bundeswehr, oder finanziert Phantom Armeen in Afghanistan, Ukraine. Auf dem Papier steht halt Vieles,

Deutsche Institutionen funktionieren nicht, die erfinden sogar Pandemien, mit Lockdown. Also warum beleidigst Du einen Staat, der nicht so deppert war einen Lockdown zumachen. Die hatten nur ein einzige Stadt unter Quaratäne gestellt: Wuhan und nur für ein paar wenige Monate.

So deppert können nur Deutsche Politiker und der Bundestag sein, was die gedreht haben auch mit Kinder Terror und Alten Ermordung

navy
12.04.2023, 05:49
.....
Dagegen spricht, dass die Chinesen und Ostasiaten generell ethnisch rein bleiben und ihren Durchschnitts-IQ nicht absenken, wie die USA und Westeuropa.

---

Die Systematische Verblödung der Jugend, Kinder durch das heutige Schulsystem ist nicht zu übersehen

Ein Plan? Auf jeden Fall wurden US Pläne. zur Verblödung der Deutschen in den USA diskutiert

(US) Militärstratege "Thomas Barnett": Die EU muss einen 3.Welt Durchschnitts-IQ von 90 bekommen (https://politikforen-hpf.net/showthread.php?150149-AW-(US)-Milit%C3%A4rstratege-quot-Thomas-Barnett-quot-Die-EU-muss-einen-3-Welt-Durchschnitts-IQ-von-90-bekommen)

Auslöser war die Strategie des Export Weltmeisters: Deutschland, die US Wirtschaft mit besseren Produkten kaputt zumachen

konfutse
12.04.2023, 20:07
Hier wird im Detail nachgewiesen, dass China unmöglich 1,4 Mrd. Einwohner haben kann. Es werden von den größten Städten abwärts die Einwohnerzahlen aufaddiert. Am Ende käme für den Rest zur Gesamtsumme eine Einwohnerdichte heraus, die in etwa der Deutschlands entsprechen würde, trotz aller unbewohnbarer Gebiete. Völlig unmöglich. Nach den 250 größten Städten bleiben immer noch rund 800 Millionen übrig, die man nicht zuordnen kann. Ich fand es hoch interessant, und fand eine Parallele im Bilanzbetrug: Die Summe eines Vorratsvermögens wird vorgegeben, damit die Bilanz passt, aber man kann es nicht komplett zu einzelnen Elementen zuordnen.

Dass China eine dreckige Lügenrepublik ist, schwante mir schon länger. Aber derart dummdreist: Das ist schon krass.


https://www.youtube.com/watch?v=p3SdbjL1A2c
Was daran ist der Bilanzbetrug? Eher ist es ein umgekehrter Bilanzbetrug, denn wenn es wirklich weniger Einwohner sind, dann wäre das BIP je Einwohner höher, China stünde also wirtschaftlich besser da, wäre solventer.

konfutse
12.04.2023, 20:09
Für NRW hat er ja auch nachgewiesen, dass jahrelang Karteileichen in den Einwohnermeldeämtern mitgeschleppt wurden, die dann irgendwann mit einem Zensus beseitigt wurden. Sowas kommt mit Sicherheit öfter vor, als man denkt. Und für Indien hat er ja auch eine Überprüfung anhand der größten Städte abwärts angekündigt. Würde mich auch nicht wundern, wenn da was faul wäre.

Er traut der UNO nicht mehr, und spricht es offen aus. Hut ab.
Gibt es eigentlich Bielefeld? Sind das vielleicht die Karteileichen?

Rikimer
12.04.2023, 20:30
Hier wird im Detail nachgewiesen, dass China unmöglich 1,4 Mrd. Einwohner haben kann. Es werden von den größten Städten abwärts die Einwohnerzahlen aufaddiert. Am Ende käme für den Rest zur Gesamtsumme eine Einwohnerdichte heraus, die in etwa der Deutschlands entsprechen würde, trotz aller unbewohnbarer Gebiete. Völlig unmöglich. Nach den 250 größten Städten bleiben immer noch rund 800 Millionen übrig, die man nicht zuordnen kann. Ich fand es hoch interessant, und fand eine Parallele im Bilanzbetrug: Die Summe eines Vorratsvermögens wird vorgegeben, damit die Bilanz passt, aber man kann es nicht komplett zu einzelnen Elementen zuordnen.

Dass China eine dreckige Lügenrepublik ist, schwante mir schon länger. Aber derart dummdreist: Das ist schon krass.


https://www.youtube.com/watch?v=p3SdbjL1A2c

Da gibt es etliche Kanäle auf Youtube, welche auf diese verlogenen Statistiken der Lügen-Volksrepublik China hingewiesen haben:

https://m.youtube.com/@ADVChina
https://m.youtube.com/@serpentza
https://m.youtube.com/@laowhy86
https://m.youtube.com/@TheChinaShow

https://m.youtube.com/@ChinaUncensored
https://m.youtube.com/@ChinaUnscripted#searching

Rikimer
12.04.2023, 20:32
Was daran ist der Bilanzbetrug? Eher ist es ein umgekehrter Bilanzbetrug, denn wenn es wirklich weniger Einwohner sind, dann wäre das BIP je Einwohner höher, China stünde also wirtschaftlich besser da, wäre solventer.

Wer sagt das die Wirtschaftsdaten stimmen in einer Welt voller Lügen?

konfutse
12.04.2023, 20:33
Wer sagt das die Wirtschaftsdaten stimmen in einer Welt voller Lügen?
Da passen schon die Banken auf.

ABAS
12.04.2023, 20:38
Wer sagt das die Wirtschaftsdaten stimmen in einer Welt voller Lügen?

Nur weil die total verkommenen und erfolglosen westlichen Industriegesellschaften, allen voran dabei die USA, als schaebige Luegenimperien weltbekannt sind, muss das bei den erfolgreichen, oestlichen Industriegesellschaften nicht genauso sein. Chinesen sind eben keine Pusher, Poser, Showmaker und Maulhelden sondern neigen ob ihrer Erfolge sogar zu understatement und Bescheidenheit, damit sie die Loser der westlichen Industriegesellschaften nicht beschaemen bzw. den Gewinnern ihren Status neiden. Du als Kanadier muesstest das eigentlichen wissen, weil Du genau wie die US-Amerikaner zum Kreis der Loser gehoerst.

Rikimer
12.04.2023, 21:30
Warum sollten sie sich größer machen, als sie sind ? Hat das aussenpolitisch wirklich Vorteile ?

Hat was mit der Natur einer Gesellschaft im Kommunismus zu tun. Wo die Realität, die Wahrheit verbogen wird damit die Ideologie passt. Siehst du ja jetzt auch im Westen (Gender fluidity). Natürlich gewinnt am Ende die Realität eh. Um davon abzulenken wird der "Sieg" von irgendetwas immerzu gefeiert, DauerPropaganda. Fünf Jahrespläne, wo es nur um Zahlen geht, ob die Stimmen oder nicht, egal. Die Partei hat immer Recht. Letztendlich geht es nur nach oben, nie nach unten. Niederlagen werden nie eingestanden und zu Siegen umerklärt. Ein Bevölkerungsschwund wäre eine Niederlage und würde deshalb nie eingestanden werden. Dazu kommt noch das ostasiatische "Gesichtsverlust"....

Rikimer
12.04.2023, 21:32
Nur weil die total verkommenen und erfolglosen westlichen Industriegesellschaften, allen voran dabei die USA, als schaebige Luegenimperien weltbekannt sind, muss das bei den erfolgreichen, oestlichen Industriegesellschaften nicht genauso sein. Chinesen sind eben keine Pusher, Poser, Showmaker und Maulhelden sondern neigen ob ihrer Erfolge sogar zu understatement und Bescheidenheit, damit sie die Loser der westlichen Industriegesellschaften nicht beschaemen bzw. den Gewinnern ihren Status neiden. Du als Kanadier muesstest das eigentlichen wissen, weil Du genau wie die US-Amerikaner zum Kreis der Loser gehoerst.

Kanada unter Trudeau ist ein trauriges Land. Zumal immer mehr klar ist das Trudeau China alles gibt, obwohl von China verhöhnt und verlacht. Die Korruption unter Trudeau ist erschreckend.

Zum Beispiel: Die Trudeau-Stiftung hat etliche Millionen Dollar von der CCP Chinas angenommen, die leitenden Köpfe verlassen die Trudeau-Stiftung nun wie die Ratten das sinkende Schiff. Nicht ein Tag vergeht ohne das ein weiterer Skandal über den gescheiterten Drama-Lehrer herauskommt.

https://thecountersignal.com/trudeau-foundation-collapses-amid-chinese-donation-scheme/


https://m.youtube.com/watch?v=bxQJ4abUBEY

https://www.reddit.com/r/canada/comments/12jici9/trudeau_reacts_to_ceo_board_resignations_at/

Es ist herausgekommen das Trudeau die letzen beiden Wahlen nur Mithilfe der finanziellen und technischen Unterstützung Chinas an die Macht gekommen ist. Wahleinmischung. Kanadas Regierung ist voll mit chinesischen Spionen bzw. Agenten.

Wenn aber China das Paradies wäre von welchem du hier tagein, tagaus phantasierst, warum lebst du nicht dort? Weil es nur eine dumme Träumerei ist.

Rikimer
12.04.2023, 21:45
Da passen schon die Banken auf.

Glaubst du wirklich den Bankstern?

kotzfisch
12.04.2023, 22:54
Gibt es eigentlich Bielefeld? Sind das vielleicht die Karteileichen?

Eben....

Kikumon
13.04.2023, 01:20
China hat 1,4 Mrd. Einwohner.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1722/umfrage/bevoelkerungsreichste-laender-der-welt/

goldi
13.04.2023, 15:16
Hier wird im Detail nachgewiesen, dass China unmöglich 1,4 Mrd. Einwohner haben kann. Es werden von den größten Städten abwärts die Einwohnerzahlen aufaddiert. Am Ende käme für den Rest zur Gesamtsumme eine Einwohnerdichte heraus, die in etwa der Deutschlands entsprechen würde, trotz aller unbewohnbarer Gebiete. Völlig unmöglich. Nach den 250 größten Städten bleiben immer noch rund 800 Millionen übrig, die man nicht zuordnen kann. Ich fand es hoch interessant, und fand eine Parallele im Bilanzbetrug: Die Summe eines Vorratsvermögens wird vorgegeben, damit die Bilanz passt, aber man kann es nicht komplett zu einzelnen Elementen zuordnen.

Dass China eine dreckige Lügenrepublik ist, schwante mir schon länger. Aber derart dummdreist: Das ist schon krass.


https://www.youtube.com/watch?v=p3SdbjL1A2c
Der Lüning soll lieber seine tolles Atomraketen-Video wieder auf öffentlich stellen


1. Atombombe und Atomexplosion am Beispiel Iran:


https://www.youtube.com/watch?v=TDxd5nENHu8


2. Atomraketen


https://www.youtube.com/watch?v=1nVl2VfirM8
Quelle mein Strang
Atomwaffen gut erklärt

marion
13.04.2023, 16:27
China hat 1,4 Mrd. Einwohner.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1722/umfrage/bevoelkerungsreichste-laender-der-welt/

doofi Fälschung, sieht doch jedes Kind :):haha:

Kikumon
13.04.2023, 17:33
doofi Fälschung, sieht doch jedes Kind :haha:

Huch? Da dachte ich, das stamme vom Statistischen Bundesamt, an dem wir immer vorbeifahren. :)

marion
13.04.2023, 17:42
Huch? Da dachte ich, das stamme vom Statistischen Bundesamt, an dem wir immer vorbeifahren. :)

glaube nur der Statistik, die du selber gefälscht hast, Churchill von Benjamin Disraeli hängt bei uns im "Watzke" folgender Spruch:
Es gibt Lügen
es gibt große Lügen
und es gibt Statistiken :haha:

ABAS
13.04.2023, 17:55
Kanada unter Trudeau ist ein trauriges Land. Zumal immer mehr klar ist das Trudeau China alles gibt, obwohl von China verhöhnt und verlacht. Die Korruption unter Trudeau ist erschreckend.

Zum Beispiel: Die Trudeau-Stiftung hat etliche Millionen Dollar von der CCP Chinas angenommen, die leitenden Köpfe verlassen die Trudeau-Stiftung nun wie die Ratten das sinkende Schiff. Nicht ein Tag vergeht ohne das ein weiterer Skandal über den gescheiterten Drama-Lehrer herauskommt.

https://thecountersignal.com/trudeau-foundation-collapses-amid-chinese-donation-scheme/


https://m.youtube.com/watch?v=bxQJ4abUBEY

https://www.reddit.com/r/canada/comments/12jici9/trudeau_reacts_to_ceo_board_resignations_at/

Es ist herausgekommen das Trudeau die letzen beiden Wahlen nur Mithilfe der finanziellen und technischen Unterstützung Chinas an die Macht gekommen ist. Wahleinmischung. Kanadas Regierung ist voll mit chinesischen Spionen bzw. Agenten.

Wenn aber China das Paradies wäre von welchem du hier tagein, tagaus phantasierst, warum lebst du nicht dort? Weil es nur eine dumme Träumerei ist.

Ich lebe nicht in China, weil ich ein Deutscher und somit kein Chinese bin.

Azaloth
13.04.2023, 18:12
China ist oft dafür bekannt, nach dem Motto "Mehr Schein als Sein" zu Arbeiten. Corona Zahlen wurden ja auch beschönigt. Aber ob die Zahl mit 1,4 Milliarden Menschen wirklich nicht stimmt ist denke ich mal schwer nachzukontrollieren. Aber die Chinesische Bevölkerung soll sich ja laut Berechnungen bis 2100 eh halbieren, dann jetzt wohl die Nachwirkungen der Ein-Kind-Politik zum Tragen kommen.

Kikumon
13.04.2023, 18:19
glaube nur der Statistik, die du selber gefälscht hast, Churchill von Benjamin Disraeli hängt bei uns im "Watzke" folgender Spruch:
Es gibt Lügen
es gibt große Lügen
und es gibt Statistiken :haha:

LOL

Dieser "Watzke"? https://watzke.de/

Dresden ist wirklich eine Reise wert.

marion
13.04.2023, 18:24
LOL

Dieser "Watzke"? https://watzke.de/

Dresden ist wirklich eine Reise wert.

es gibt nur ein "Watzke"

Silencer
13.04.2023, 19:34
Für NRW hat er ja auch nachgewiesen, dass jahrelang Karteileichen in den Einwohnermeldeämtern mitgeschleppt wurden, die dann irgendwann mit einem Zensus beseitigt wurden. Sowas kommt mit Sicherheit öfter vor, als man denkt. Und für Indien hat er ja auch eine Überprüfung anhand der größten Städte abwärts angekündigt. Würde mich auch nicht wundern, wenn da was faul wäre.

Er traut der UNO nicht mehr, und spricht es offen aus. Hut ab.

Für Europa, ins besonders Westeuropa stimmen die Einwohnerzahlen auch nicht.

Viele "Deutsche" haben mehrere Pässe, meistens 2 und werden in beiden Staaten
als Einwohner gezählt.
Beispiel: Mein Bruder, er lebt in 2 Ländern und darf in beiden Ländern wählen.
Ist doch nicht sein Problem wenn die Verwaltungen nicht funktionieren.

Und bei den Muslimen und Schwarzen geht es dabei um ganze, meistens 5 und mehr
köpfige Familien.
Ich behaupte, die Zahl der Menschen in Europa ist bis zu 1/3 zu hoch in den Statistiken.

Jedes West-Land hat sein Ausländerproblem, Frankreich, GB, Niederlande usw. So ist
das wenn man Grenzen abschafft. Nur Lug und Betrug, und Deutschland zahlt.

konfutse
13.04.2023, 19:55
Glaubst du wirklich den Bankstern?
In dem Fall schon. Die geben schließlich den Staaten Kredite.

Nicht Sicher
13.04.2023, 20:30
glaube nur der Statistik, die du selber gefälscht hast, Churchill von Benjamin Disraeli hängt bei uns im "Watzke" folgender Spruch:
Es gibt Lügen
es gibt große Lügen
und es gibt Statistiken :haha:

Also ich kenne ich die Russische(?) Abwandlung davon, dass es als vierte Art noch die Chinesischen Statistiken gibt.:D

Wobei ich den Chinesen durchaus glaube, dass sie 1,4 Milliarden Einwohner haben.

Rikimer
13.04.2023, 22:05
In dem Fall schon. Die geben schließlich den Staaten Kredite.

Auch Banken fallen auf Betrügereien herein. Die Geschichte ist voll mit Beispielen.

ABAS
13.04.2023, 22:09
Auch Banken fallen auf Betrügereien herein. Die Geschichte ist voll mit Beispielen.

Stimmt! Die juedischen Banken fallen schon seit Jahrzehnten auf juedische US Ratingagenturen herein und das sogar besonders gerne, damit die Schuldzinsen beim Kapitalzwischenhandel durch Geldverleih mehr Reibach bringen.

antiseptisch
14.04.2023, 01:20
Also ich kenne ich die Russische(?) Abwandlung davon, dass es als vierte Art noch die Chinesischen Statistiken gibt.:D

Wobei ich den Chinesen durchaus glaube, dass sie 1,4 Milliarden Einwohner haben.
Wenn du das Video gesehen hättest, wäre dir klar, dass das nicht hinkommen kann. Nach den 250 größten Städten sind immer noch 800 Millionen Einwohner übrig, die nicht zugeordnet werden können. Vor 25 Jahren hatte China aber insgesamt nur 1 Mrd. Merkst du was, oder bist du auch zahlenblind? Man kann Summen nicht von oben herab anordnen, ohne zu wissen, wohin mit den Einzelelementen!

Minimalphilosoph
14.04.2023, 01:27
Mir ist die Bevölkerungszahlenberechnung plötzlich unklar.

Und hauptsächlich die Frage. Inwiefern nützt eine Manipulation der Einwohnerzahlen irgendeiner Politik?

War es Nutzer Apart der diese Frage schon ähnlich stellte?

antiseptisch
14.04.2023, 01:40
Mir ist die Bevölkerungszahlenberechnung plötzlich unklar.

Und hauptsächlich die Frage. Inwiefern nützt eine Manipulation der Einwohnerzahlen irgendeiner Politik?

War es Nutzer Apart der diese Frage schon ähnlich stellte?
Nicht erst nach einem Motiv fragen. Zuerst die Tatsache feststellen, Motive sind zweitrangig.

Zum dritten Mal: Wenn man die Einwohnerzahlen der 250 größten Städte Chinas zusammenzieht, und dann noch mehr als die Hälfte der Einwohner übrigbleibt, dann begreift eigentlich auch ein Grundschulkind, dass das gelogen sein muss. Denn China hat schon krasse Landflucht. Das Land ist niemals so dicht besiedelt, dass nach den 250 größten Städten noch mal so viele in den Bergen, Wüsten, auf dem flachen Land und den Wäldern lebt.

Ich habe das Gefühl, dass die meisten Menschen eine krasse Wahrnehmungslücke beim Mengenverständnis hat. Ab 1000 werden die Mengen nur noch nebulös. Die wenigsten Menschen haben je mehr als 1000 Menschen näher kennengelernt. Also fehlt das kognitive Verarbeitungsvermögen. :crazy:

Minimalphilosoph
14.04.2023, 01:44
Nicht erst nach einem Motiv fragen. Zuerst die Tatsache feststellen, Motive sind zweitrangig.

Zum dritten Mal: Wenn man die Einwohnerzahlen der 250 größten Städte Chinas zusammenzieht, und dann noch mehr als die Hälfte der Einwohner übrigbleibt, dann begreift eigentlich auch ein Grundschulkind, dass das gelogen sein muss. Denn China hat schon krasse Landflucht. Das Land ist niemals so dicht besiedelt, dass nach den 250 größten Städten noch mal so viele in den Bergen, Wüsten, auf dem flachen Land und den Wäldern lebt.

Ich habe das Gefühl, dass die meisten Menschen eine krasse Wahrnehmungslücke beim Mengenverständnis hat. Ab 1000 werden die Mengen nur noch nebulös. :crazy:

Darum schrub ich fast zweierlei:

Welche Art der Zählung ist zuverlässig? Um deine TATSACHE zu belegen.

Wieviel Einwohner hat China denn nun nach "gängigen Berechnungen"??

Kannst du das nicht, frage ich wenigstens nach dem Motiv.

Panther
14.04.2023, 04:05
Der Lüning soll lieber seine tolles Atomraketen-Video wieder auf öffentlich stellen

Quelle mein Strang
Atomwaffen gut erklärt

Gibts vom erfolgreichen Schnapsbrenner und verhinderten Ingenieur noch irgendwo dieses Video von den Atomraketen.
Jemand, der sich diesen E-Karrenschrott kauft, ist technisch wahrhaft ein Genie.

goldi
14.04.2023, 08:45
Gibts vom erfolgreichen Schnapsbrenner und verhinderten Ingenieur noch irgendwo dieses Video von den Atomraketen.
Jemand, der sich diesen E-Karrenschrott kauft, ist technisch wahrhaft ein Genie.
Ich will mal nur das für alle Seiten Posetive bringen:

@1 Lünig hat wohl selber Luft- und Raumfahrttechnik studiert.

@2 Im Sommer 2019 fand ich auf seinem YouTube-Kanal das Video über Atomraketen.

Habe daraufhin hier im HPF den Strang
Atomwaffen gut erklärt
https://politikforen-hpf.net/showthread.php?185297-Moderne-Waffen-gut-erkl%C3%A4rt
erstellt.
Dort habe ich das besagte Video in das
Eröffnungsposting unter
2. Atomraketen eingestellt.
Daß dieses Thema heikel ist zeigte sich kurze Zeit später darin, daß von der alten Moderatiion das Wort Atomwaffen aus dem Strangtittel entfernt wurde.

Irgendwann später habe ich gemerkt, daß der Lüning
sein Video auf privat gestellt hat.

Kurz zum Inhalt:
Es ging unter anderem auch um die Grundlagen der Raketentechnik,
besonders die Reichweite spielte eine Rolle.
Dann sagte er auch daß nicht jeder Staat der Atomwaffen
hat, damit auch allzuviel Unheil anrichten kann.
Grund:
Zielgenaue Langstreckenraketen haben nicht viele Staaten.

Gero
14.04.2023, 08:52
[…] Kurz zum Inhalt:
Es ging um die Grundlagen der Raketentechnik
besonders die Reichweite spielte eine Rolle.
Dann sagte er auvh daß nicht jeder Staat der Atomwaffen
hat, damit auch allzuviel Unheil anrichten kann.
Grund:
Zielgenaue Langstreckenraketen haben nicht viele Staaten.

Also ging es nicht um Atomwaffen sondern um Trägersysteme.
Die Änderung des Strangtitels war folglich angebracht.

goldi
14.04.2023, 09:06
Also ging es nicht um Atomwaffen sondern um Trägersysteme.
Die Änderung des Strangtitels war folglich angebracht.
Das stimmt so nicht.

Im Eröffnungsposting des besagten Stranges steht auch:
1. Atombombe und Atomexplosion am Beispiel Iran

Weiterhin habe ich oben den Text geändert (rot)
Kurz zum Inhalt:
Es ging unter anderem auch um die Grundlagen der Raketentechnik,

Nicht Sicher
14.04.2023, 09:49
Darum schrub ich fast zweierlei:

Welche Art der Zählung ist zuverlässig? Um deine TATSACHE zu belegen.

Wieviel Einwohner hat China denn nun nach "gängigen Berechnungen"??

Kannst du das nicht, frage ich wenigstens nach dem Motiv.
Lass diesen BWL-Gockel doch sich aufplustern. Was muss er für Komplexe haben, dass er in gefühlt jedem zweiten Beitrag sich selbst direkt oder indirekt loben muss, was für ein toller Zahlenliebhaber er ist.

Dabei haben wahrscheinlich die meisten Naturwissenschaftler und Ings. mit 30 Jahren mehr mit sehr großen und kleinen Zahlen zu tun gehabt, als dieser BWL-Heini in seinem ganzen Leben haben wird. Und mehr noch, das sagt noch nicht einmal besonders viel aus, da sich beide Richtungen links und rechts um die Null herum mit einfachen mathematischen Tricks leicht "bändigen" lassen. Aber er bildet sich hier darauf was ein und pisst den Leuten ans Bein.

Zum Thema und Lünings Zählung: Shit in, shit out, fällt mir da als erstes ein.

Differentialgeometer
14.04.2023, 10:01
Lass diesen BWL-Gockel doch sich aufplustern. Was muss er für Komplexe haben, dass er in gefühlt jedem zweiten Beitrag sich selbst direkt oder indirekt loben muss, was für ein toller Zahlenliebhaber er ist.

Dabei haben wahrscheinlich die meisten Naturwissenschaftler und Ings. mit 30 Jahren mehr mit sehr großen und kleinen Zahlen zu tun gehabt, als dieser BWL-Heini in seinem ganzen Leben haben wird. Und mehr noch, das sagt noch nicht einmal besonders viel aus, da sich beide Richtungen links und rechts um die Null herum mit einfachen mathematischen Tricks leicht "bändigen" lassen. Aber er bildet sich hier darauf was ein und pisst den Leuten ans Bein.

Zum Thema und Lünings Zählung: Shit in, shit out, fällt mir da als erstes ein.
Du nimmst mir die Worte aus den Selbigen. Leider hat Grün Ladehemmungen, daher :gp: :hsl:

Chronos
14.04.2023, 10:28
So einen Blödsinn kann auch nur jemand verzapfen, der noch nie in China war und somit nicht mit eigenen Augen gesehen hat, welche Menschenmassen dort auf - für unsere Verhältnisse - kleinstem Raum zusammenleben.

Ob die 1,4 Milliarden nun präzise stimmen, weiss ich nicht. Ich hätte eher auf noch mehr getippt.

Ich war in Shanghai, Hangzhou, Tianjin, Peking, Guangzhou, Nanjing und Jiangsu (nahe der Stelle, an der Mao Tse Tung mal im Gelben Fluss - Jangtsekiang - herumgeplätschert ist und dadurch in die Geschichte einging) plus einigen weiteren Städten in den zugehörigen Provinzen und habe mit eigenen Augen die Menschenmassen gesehen.

Wer diese Menschenmassen in den gigantischen Städten mal erlebt hat, zweifelt nicht mehr an den 1,4 Milliarden. Städte mit 10...20 Milionen Einwohnern sind dort quasi die Regel (Shanghai 25 Mio, Peking 21 Mio, Hangzhou 10 Mio, Guangzhou knapp 20 Mio, und das ist nur ein Bruchteil aller Megastädte in China).

Hier nur zur Einstimmung ein bisschen Lokalkolorit aus Jiangsu (der LKW auf dem unteren linken Foto fährt gerade über eine Brücke über den Jangtsekiang):

https://www2.pic-upload.de/img/37218598/026.jpg (https://www.pic-upload.de)

nurmalso2.0
14.04.2023, 11:10
So einen Blödsinn kann auch nur jemand verzapfen, der noch nie in China war und somit nicht mit eigenen Augen gesehen hat, welche Menschenmassen dort auf - für unsere Verhältnisse - kleinstem Raum zusammenleben.

Ob die 1,4 Milliarden nun präzise stimmen, weiss ich nicht. Ich hätte eher auf noch mehr getippt.

Ich war in Shanghai, Hangzhou, Tianjin, Peking, Guangzhou, Nanjing und Jiangsu (nahe der Stelle, an der Mao Tse Tung mal im Gelben Fluss - Jangtsekiang - herumgeplätschert ist und dadurch in die Geschichte einging) plus einigen weiteren Städten in den zugehörigen Provinzen und habe mit eigenen Augen die Menschenmassen gesehen.

Wer diese Menschenmassen in den gigantischen Städten mal erlebt hat, zweifelt nicht mehr an den 1,4 Milliarden. Städte mit 10...20 Milionen Einwohnern sind dort quasi die Regel (Shanghai 25 Mio, Peking 21 Mio, Hangzhou 10 Mio, Guangzhou knapp 20 Mio, und das ist nur ein Bruchteil aller Megastädte in China).

(gekürzt)



Ob die 1,4 Milliarden nun präzise stimmen, weiss ich nicht. Ich hätte eher auf noch mehr getippt.

Genau, es können auch mehr sein. Das gleiche in Indien. Ob in Indien oder China nun 100 Mio mehr oder weniger leben, sollte uns nicht jucken, deren Problem.
Es gibt Wichtigeres. Im Tollhaus BRD jedenfalls leben viel zu viel Kulturfremde auf engen Raum, da brauche ich nicht nachzählen, die nächste Fußgängerzone, Bahnhof und Supermarkt genügt als Nachweis.

Jony
14.04.2023, 11:35
Für NRW hat er ja auch nachgewiesen, dass jahrelang Karteileichen in den Einwohnermeldeämtern mitgeschleppt wurden, die dann irgendwann mit einem Zensus beseitigt wurden. Sowas kommt mit Sicherheit öfter vor, als man denkt. Und für Indien hat er ja auch eine Überprüfung anhand der größten Städte abwärts angekündigt. Würde mich auch nicht wundern, wenn da was faul wäre.

Er traut der UNO nicht mehr, und spricht es offen aus. Hut ab.

Wenn youtube und die UNO so ein ähnliches Video über den Heiligen Claus anstatt über die Bevölkerungszahl Chinas genehmigen würden, dann wäre ich auch dafür, dass es in China eine ähnlich flächendeckende Meldepflicht wie in NRW gibt.
Vorher nicht!

Chronos
14.04.2023, 11:38
Genau, es können auch mehr sein. Das gleiche in Indien. Ob in Indien oder China nun 100 Mio mehr oder weniger leben, sollte uns nicht jucken, deren Problem.
Es gibt Wichtigeres. Im Tollhaus BRD jedenfalls leben viel zu viel Kulturfremde auf engen Raum, da brauche ich nicht nachzählen, die nächste Fußgängerzone, Bahnhof und Supermarkt genügt als Nachweis.

Natürlich ist das deren Problem.

Mao Tse Tung muss man immerhin zugute halten (auch wenn man sonst nichts von ihm hält), dass er das Problem mit der viel zu hohen Bevölkerungzahl rechtzeitig erkannt hatte und mit seiner Ein-Kind-Doktrin versuchte, gegenzusteuern.

Wir müssen aber auch zur Kenntnis nehmen, dass wohl kaum ein heutiger Deutscher noch bereit wäre, unter den extrem dichten Wohnverhältnissen wie in China zu leben. Das gäbe hier Mord und Totschlag.

Insofern sind wir hier mit den vielen Millionen "Schutzsuchenden" bereits jetzt schon hoffnungslos überbevölkert.

Maitre
14.04.2023, 11:53
Natürlich ist das deren Problem.

Mao Tse Tung muss man immerhin zugute halten (auch wenn man sonst nichts von ihm hält), dass er das Problem mit der viel zu hohen Bevölkerungzahl rechtzeitig erkannt hatte und mit seiner Ein-Kind-Doktrin versuchte, gegenzusteuern.

Wir müssen aber auch zur Kenntnis nehmen, dass wohl kaum ein heutiger Deutscher noch bereit wäre, unter den extrem dichten Wohnverhältnissen wie in China zu leben. Das gäbe hier Mord und Totschlag.

Insofern sind wir hier mit den vielen Millionen "Schutzsuchenden" bereits jetzt schon hoffnungslos überbevölkert.

Ja, man muss es wohl gesehen haben. Das war mir schon für die wenigen Wochen zu nervig. Ich ahne, dass niemand halbwegs seriös die Bevölkerungszahl dort feststellen kann. Allein das Heer an Wanderarbeitern, die von heute auf Morgen verschwunden sein können, weil sie in einem anderen Unternehmen vielleicht umgerechnet zwei Euro mehr bekommen, dürfte man kaum erfassen können.

Minimalphilosoph
14.04.2023, 12:04
Ja, man muss es wohl gesehen haben. Das war mir schon für die wenigen Wochen zu nervig. Ich ahne, dass niemand halbwegs seriös die Bevölkerungszahl dort feststellen kann. Allein das Heer an Wanderarbeitern, die von heute auf Morgen verschwunden sein können, weil sie in einem anderen Unternehmen vielleicht umgerechnet zwei Euro mehr bekommen, dürfte man kaum erfassen können.

Wäre vielleicht eine Marktlücke, Arbeitsvertragsformulare in chinesischen PDFs für einen Yuan im Netz anzubieten.

Maitre
14.04.2023, 12:08
Wäre vielleicht eine Marktlücke, Arbeitsvertragsformulare in chinesischen PDFs für einen Yuan im Netz anzubieten.

Das ist für China viel zu deutsch gedacht. Die setzen auch auf Verträge gern einen großen Haufen.

Minimalphilosoph
14.04.2023, 12:09
Das ist für China viel zu deutsch gedacht. Die setzen auch auf Verträge gern einen großen Haufen.

Dann bieten wir sie wasserdicht an...

Nicht die Verträge, aber das Papier dazu.

Denk an die potentiellen Kunden. Hier im Strang gibt es einige Angaben darüber.

Maitre
14.04.2023, 12:11
Dann bieten wir sie wasserdicht an...

Nicht die Verträge, aber das Papier dazu.

Du willst als Vertragsstrafe quasi eine 9 x 18 PM aufrufen, um die Vertragserfüllung zu gewährleisten? Könnte helfen!

latinroad
14.04.2023, 12:12
Wahrscheinlich was das kein Mensch wieviel Inder oder Chinesen in den jeweiligen Ländern tatsächlich leben.

Chronos
14.04.2023, 12:12
Ja, man muss es wohl gesehen haben. Das war mir schon für die wenigen Wochen zu nervig. Ich ahne, dass niemand halbwegs seriös die Bevölkerungszahl dort feststellen kann. Allein das Heer an Wanderarbeitern, die von heute auf Morgen verschwunden sein können, weil sie in einem anderen Unternehmen vielleicht umgerechnet zwei Euro mehr bekommen, dürfte man kaum erfassen können.
Zu meiner Zeit drüben waren es noch rund 300 Millionen Wanderarbeiter, die durchs Land streiften und morgens an den Fabriken in langen Reihen anstanden (vielleicht 200...300 Personen lang), um einen Tagelohn-Job zu bekommen.

Soll mittlerweile etwas besser geworden sein, so dass es "nur" noch geschätzte 100 Millionen seien. Auch nicht gerade wenig, wenn ich an die paar Millionen Hartzer bei uns denke und daran, dass es in China kein Hartz-4 gibt....

Hier noch ein paar Stimmungsbilder aus Jiangsu als Beleg für mein Postulat, dass wohl kaum ein Deutscher bereit wäre, unter den extrem engen Bedingungen zu leben, wie die Milliarden Chinesen:

https://www2.pic-upload.de/img/37218617/007.jpg (https://www.pic-upload.de)

https://www2.pic-upload.de/img/37218618/016.jpg (https://www.pic-upload.de)

https://www2.pic-upload.de/img/37218619/019.jpg (https://www.pic-upload.de)

Minimalphilosoph
14.04.2023, 12:14
Zu meiner Zeit drüben waren es noch rund 300 Millionen Wanderarbeiter, die durchs Land streiften und morgens an den Fabriken in langen Reihen anstanden (vielleicht 200...300 Personen lang), um einen Tagelohn-Job zu bekommen.

Soll mittlerweile etwas besser geworden sein, so dass es "nur" noch geschätzte 100 Millionen seien. Auch nicht gerade wenig, wenn ich an die paar Millionen Hartzer bei uns denke und daran, dass es in China kein Hartz-4 gibt....

Hier noch ein paar Stimmungsbilder aus Jiangsu als Beleg für mein Postulat, dass wohl kaum ein Deutscher bereit wäre, unter den extrem engen Bedingungen zu leben, wie die Milliarden Chinesen:

https://www2.pic-upload.de/img/37218617/007.jpg (https://www.pic-upload.de)

https://www2.pic-upload.de/img/37218618/016.jpg (https://www.pic-upload.de)

https://www2.pic-upload.de/img/37218619/019.jpg (https://www.pic-upload.de)


MenschenMASSEN zeigt aber keins von deinen Bildern...

Jony
14.04.2023, 12:14
Natürlich ist das deren Problem.

Mao Tse Tung muss man immerhin zugute halten (auch wenn man sonst nichts von ihm hält), dass er das Problem mit der viel zu hohen Bevölkerungzahl rechtzeitig erkannt hatte und mit seiner Ein-Kind-Doktrin versuchte, gegenzusteuern.

Wir müssen aber auch zur Kenntnis nehmen, dass wohl kaum ein heutiger Deutscher noch bereit wäre, unter den extrem dichten Wohnverhältnissen wie in China zu leben. Das gäbe hier Mord und Totschlag.

Insofern sind wir hier mit den vielen Millionen "Schutzsuchenden" bereits jetzt schon hoffnungslos überbevölkert.

Da die Ein-Kind-Politik Chinas fast zeitgleich mit der Etablierung der Pille im Westen und der gesellschaflichen Erschaffung der "Selbstbewussten und Unabhängigen Power- und Karriererau" einherging, wäre ich mir nicht sooo sicher, ob das auch wirklich alles auf dem Mist von Mao gewachsen war oder ob er vielleicht doch nur einen "Internationalen Plan" zur Geburtenkontrolle ausgeführt hat. Halt nur als Chinesischer Diktator standesgemäß im Gegensatz zum Westen mit strengem Blick und Hard Power.

Im Kindergarten kam ich zum ersten Mal in Berührung mit der Geschichte vom Wind und der Sonne, in der ja beide darum wetten, wer dem Mann da unten auf der Erde zuerst die Jacke auszieht. Die Sonne gewinnt, weil sie dem Mann den Anschein von Freiwilligkeit lässt. Diese Geschichte hat mich bis heute geprägt und mein heutiges liberales Selbst- und Sendebewusstsein gründet sich vor allem darauf, dass ich darauf konditioniert bin, dass alles was mir staatlich ge- und verboten wird, ich aufgrund meines enormen Selbstbewusstseins im Endeffekt als meine eigene Entscheidung betrachte...
Das gibt mir die Kontrolle über mein Leben, so dass ich aufrecht, mit breiter Brust und mit erhobenem Haupt regelmäßig in die Wahlkabine marschiere, um mein Schicksal bzw. das meines Landes selbst in die Hand zu nehmen anstatt immer über "Die da oben" zu schimpfen!

Maitre
14.04.2023, 12:15
Zu meiner Zeit drüben waren es noch rund 300 Millionen Wanderarbeiter, die durchs Land streiften und morgens an den Fabriken in langen Reihen anstanden (vielleicht 200...300 Personen lang), um einen Tagelohn-Job zu bekommen.

Soll mittlerweile etwas besser geworden sein, so dass es "nur" noch geschätzte 100 Millionen seien. Auch nicht gerade wenig, wenn ich an die paar Millionen Hartzer bei uns denke und daran, dass es in China kein Hartz-4 gibt....

Hier noch ein paar Stimmungsbilder aus Jiangsu als Beleg für mein Postulat, dass wohl kaum ein Deutscher bereit wäre, unter den extrem engen Bedingungen zu leben, wie die Milliarden Chinesen:

https://www2.pic-upload.de/img/37218617/007.jpg (https://www.pic-upload.de)

https://www2.pic-upload.de/img/37218618/016.jpg (https://www.pic-upload.de)

https://www2.pic-upload.de/img/37218619/019.jpg (https://www.pic-upload.de)

Ist ja nicht nur die Enge. Ich habe die Chinesen auch als sehr rücksichtsloses Volk erlebt. Ich würde nach einiger Zeit wahrscheinlich durchdrehen und zum Hulk mutieren.

Chronos
14.04.2023, 12:17
MenschenMASSEN zeigt aber keins von deinen Bildern...
Die Fotos bilden ja immer nur ein paar Quadratmeter ab.

Das jetzt aber auf ein ganzes Land extrapoliert, und man kann ahnen, wieviele es wirklich sind.

Ich hatte ja auch nicht behauptet, dass ganz China mit Seite an Seite stehenden Menschen voll sei.

Chronos
14.04.2023, 12:21
Ist ja nicht nur die Enge. Ich habe die Chinesen auch als sehr rücksichtsloses Volk erlebt. Ich würde nach einiger Zeit wahrscheinlich durchdrehen und zum Hulk mutieren.

Eben.

Weiter vorne hatte ich ja geschrieben, dass solche Lebensumstände in Deutschland zu Mord und Totschlag führen würden.

Die Chinesen haben über viele Generationen gelernt, sich gegenseitig nicht an die Gurgel zu gehen, wenn es mal zum unvermeidlichen Knatsch kommt - und den gibt es in China auch, wie überall, wo Menschen zusammen leben und arbeiten müssen.

Aber die Chinesen lenken dann sehr schnell ein und suchen einen für beide Seiten akzeptablen Kompromiss ohne Gesichtsverlust für jede der beide Seiten.

Chronos
14.04.2023, 12:30
Noch 'n bisschen China als Stimmungsbild zu den dortigen Lebensumständen:

https://www2.pic-upload.de/img/37218621/005.jpg (https://www.pic-upload.de)

https://www2.pic-upload.de/img/37218623/009.jpg (https://www.pic-upload.de)

Maitre
14.04.2023, 12:36
Noch 'n bisschen China als Stimmungsbild zu den dortigen Lebensumständen:

https://www2.pic-upload.de/img/37218621/005.jpg (https://www.pic-upload.de)

https://www2.pic-upload.de/img/37218623/009.jpg (https://www.pic-upload.de)

Ein Bild ähnlich oben links sah ich auf dem Firmengelände in Shenzhen. Nur mit noch mehr Fischen und das Ganze an an einer Stelle stattfindend, an der Tags zuvor einer von deren Firmenlastern fröhlich aus dem Achsdifferential heraus mit Öl sein Revier markierte. Habe an dem Tag beim Mittagessen auf den Fisch verzichtet, obwohl er ohne dieses Wissen ganz lecker ausgesehen hätte.

Klopperhorst
14.04.2023, 12:39
Deswegen wird dort auch sehr heiss und scharf gekocht, um die Keime abzutöten.
Die Fotos scheinen aber schon mind. 20 Jahre alt zu sein.

---

Chronos
14.04.2023, 12:47
Ein Bild ähnlich oben links sah ich auf dem Firmengelände in Shenzhen. Nur mit noch mehr Fischen und das Ganze an an einer Stelle stattfindend, an der Tags zuvor einer von deren Firmenlastern fröhlich aus dem Achsdifferential heraus mit Öl sein Revier markierte. Habe an dem Tag beim Mittagessen auf den Fisch verzichtet, obwohl er ohne dieses Wissen ganz lecker ausgesehen hätte.

:lach:

Jaja, man muss da schon bereit sein, ein paar Abstriche in Sachen Essenshygiene machen zu können....

Noch 'ne kleine Episode von ein paar japanischen Kollegen, die von ihren Firmen in eine Joint-Venture-Fabrik in China entsandt worden waren.

Die Verpflegung in der großen Werkskantine (geschätztes Fassungsvermögen rund 1.000 Personen) war sehr gut, sogar nach europäischen Maßstäben.

Da die Japaner die Chinesen aber verachten wie den letzten Dreck, war den Kollegen die Werkskantine nicht gut genug und sie machten in ihrem zur Verfügung gestellten Aufenthaltsraum ihr eigenes Essen in einer Mikrowelle.
Als ich sie fragte, weshalb sie nicht in der Kantine mit dem dortigen wirklich guten Menüs essen, grinsten sie nur und meinten "Chinese are too dirty".

Ohne Worte...

Chronos
14.04.2023, 12:49
(....)

Die Fotos scheinen aber schon mind. 20 Jahre alt zu sein.

---

Ja, Mitte der Neunziger.

Don
14.04.2023, 13:10
:lach:


Die Verpflegung in der großen Werkskantine (geschätztes Fassungsvermögen rund 1.000 Personen) war sehr gut, sogar nach europäischen Maßstäben.



Kann ich von der Werkskantine bei CRRC in Changzhou nur bestätigen. Mal abgesehen von dem einen Tag mit Hühnerklauen in der Suppe war alles andere fast wie Mutters Küche.
Die Hühnerklauen, also die Haut, sind übrigens auch lecker. Muss man nur erst üben sie abzuzutzeln.

Nextmen
14.04.2023, 13:21
Kann ich von der Werkskantine bei CRRC in Changzhou nur bestätigen. Mal abgesehen von dem einen Tag mit Hühnerklauen in der Suppe war alles andere fast wie Mutters Küche.
Die Hühnerklauen, also die Haut, sind übrigens auch lecker. Muss man nur erst üben sie abzuzutzeln.
Hab so was noch nicht in der Suppe gegessen, aber der Geruch von frisch gekochten Hühnerklauen ist bestialisch.

Chronos
14.04.2023, 13:27
Kann ich von der Werkskantine bei CRRC in Changzhou nur bestätigen. Mal abgesehen von dem einen Tag mit Hühnerklauen in der Suppe war alles andere fast wie Mutters Küche.
Die Hühnerklauen, also die Haut, sind übrigens auch lecker. Muss man nur erst üben sie abzuzutzeln.

Oh ja, die Hühnerfüße.

In der Provinz Guangdong (Kanton) und dort gerade in Hongkong ein "must have" zum täglichen Dim Sum.

Gut durchgesotten und gut mit Chili und anderen Ingredienzien gewürzt, schmecken die Hühnerfüße sehr lecker. Hab ich immer gerne gegessen.
Das Abknabbern macht sogar Spaß und geht mit einer gewissen Übung auch ziemlich schnell.

Hühnerfüße als Teil des vielgängigen kantonesischen, täglichen obligatorischen Mittagszeit-Dim Sum (DimmSamm gesprochen; ist das Synonym für "Das Herz berühren" ):

https://st.focusedcollection.com/11312302/i/650/focused_150130206-stock-photo-deep-fried-chicken-feet.jpg

Reiner Zufall
14.04.2023, 14:39
Weiter vorne hatte ich ja geschrieben, dass solche Lebensumstände in Deutschland zu Mord und Totschlag führen würden.

Die Lebensumstände für Deutsche nach dem WK II waren grausamer als die gezeigten Bilder.

Die Morde und Totschläge haben die alliierten Sieger begangen.
Heute sind es die ungebetenen Mitfresser aus aller Herren Länder.

Es ist fast
Reiner Zufall,
dass die Chinesen in wenigen Jahrzehnten zu einer Weltmacht aufgestiegen sind.

Silencer
14.04.2023, 17:07
So einen Blödsinn kann auch nur jemand verzapfen, der noch nie in China war und somit nicht mit eigenen Augen gesehen hat, welche Menschenmassen dort auf - für unsere Verhältnisse - kleinstem Raum zusammenleben.

Ob die 1,4 Milliarden nun präzise stimmen, weiss ich nicht. Ich hätte eher auf noch mehr getippt.

Ich war in Shanghai, Hangzhou, Tianjin, Peking, Guangzhou, Nanjing und Jiangsu (nahe der Stelle, an der Mao Tse Tung mal im Gelben Fluss - Jangtsekiang - herumgeplätschert ist und dadurch in die Geschichte einging) plus einigen weiteren Städten in den zugehörigen Provinzen und habe mit eigenen Augen die Menschenmassen gesehen.

Wer diese Menschenmassen in den gigantischen Städten mal erlebt hat, zweifelt nicht mehr an den 1,4 Milliarden. Städte mit 10...20 Milionen Einwohnern sind dort quasi die Regel (Shanghai 25 Mio, Peking 21 Mio, Hangzhou 10 Mio, Guangzhou knapp 20 Mio, und das ist nur ein Bruchteil aller Megastädte in China).

Hier nur zur Einstimmung ein bisschen Lokalkolorit aus Jiangsu (der LKW auf dem unteren linken Foto fährt gerade über eine Brücke über den Jangtsekiang):

https://www2.pic-upload.de/img/37218598/026.jpg (https://www.pic-upload.de)

Wo sind da die Menschen Massen?
Ich sehe keine. Sind auf einem Trödelmarkt in Deutschland mehr Menschen zu sehen.

Aber zurück zum Thema. Ich würde sagen, in China fehlen ca. 500 Millionen Menschen
in Real in den Statistiken.
Eine Großstadt über 10 Millionen in China hat meistens die Fläche eines deutschen
Bundeslandes.
Wenn wir so wie die Chinesen unsere Städte definieren sollten, hätten wir
z.B. eine Stadt mit dem Namen Rhein-Ruhr von Bonn bis Hamm mit
ca. 10 Millionen Einwohnern. Die restlichen 8 Millionen würden sich dann auf
die ländlichen Gebiete verteilen mit den größten Städten - Aachen, Münster,
Siegen, Paderborn und Bielefeld.

Die Chinesen tricksen um größer, stärker und gefährlicher auszusehen.
Die Abzocke der Welthilfsgelder der UNO ist hier offensichtlich. Wir, das technologisch
inzwischen abgehängte Deutschland, zahlen immer noch 600 Millionen € an das
angebliche, militärisch hochgerüstete und industriell allen Ländern der Welt
überlegte China. Toll. Ist eh nicht viel, aber muß das noch sein?.

antiseptisch
14.04.2023, 17:28
Darum schrub ich fast zweierlei:

Welche Art der Zählung ist zuverlässig? Um deine TATSACHE zu belegen.

Wieviel Einwohner hat China denn nun nach "gängigen Berechnungen"??

Kannst du das nicht, frage ich wenigstens nach dem Motiv.
Du verstehst das Problem noch nicht einmal.

1. Man kann feststellen, dass etwas falsch ist, ohne gleichzeitig zu wissen, was richtig ist. Wenn du das nicht kapierst, ist eine weitere Diskussion sinnlos. Eine Falsifikation ist auch gültig, wenn man keine alternative Verifikation hat. Das ist ein typische Anfänger- und Dilettantenfehler.

2. Wenn China 300 Städte über 2 Millionen hat, aber nach den 250 größten Städten immer noch 800 Millionen Einwohner zu verteilen übrig sind, dann ist doch klar wie Kloßbrühe, dass 1,4 Mrd, hinten und vorne nicht hinkommt. Wenn du das nicht begreifst, hast du ein Mengenverständnisproblem. Das habe ich hier schon drei mal erklärt, aber du liest ja noch nicht mal den ganzen Strang durch.

antiseptisch
14.04.2023, 17:37
Wenn youtube und die UNO so ein ähnliches Video über den Heiligen Claus anstatt über die Bevölkerungszahl Chinas genehmigen würden, dann wäre ich auch dafür, dass es in China eine ähnlich flächendeckende Meldepflicht wie in NRW gibt.
Vorher nicht!
Kann ich verstehen. Was ich allerdings nicht verstehen kann, dass hier viele User Statistiken ablehnen, nur weil an den Zahlen manipuliert wird. Diesen Reflex gibt es nur in Deutschland. Man lehnt auch keinen Taschenrechner ab, weil sich jemand auf einem Zettel verschrieben hat, oder Zettel einfach fehlen, aus welchen Gründen auch immer. Ich habe beruflich schon genug mit Manipulationsversuchen zu tun, da lasse ich mir meine Instrumente, Verfahren und Kennziffern nicht lächerlich machen.

Rumpelstilz
14.04.2023, 17:41
Wahrscheinlich was das kein Mensch wieviel Inder oder Chinesen in den jeweiligen Ländern tatsächlich leben.
Bis auf einige Prozent weiss zumindest die Bürokratie das schon.

Zunächst einmal gibt es ein Geburtsregister. Die Menschen, die abseits jeder Zivilisation leben, sind ja sehr wenige, aber auch da kann man zumindest schätzen. Ebenso sollte auch jeder Bürgermeister auf vielleicht +- 10 % schätzen können, wieviele Menschen in seinem Bereich leben.

Das nächste sind dann Personalausweise. Die sollen laut Wikipedia in China obligatorisch sein: https://en.wikipedia.org/wiki/Resident_Identity_Card. Diese Personalausweise sind mir deswegen in Erinnerung, weil ich im Internet einmal welche aus Sinkiang gesehen habe, mit chinesischen wie auch arabischen Schriftzeichen. Das Uighurische ist die einzige Turksprache, die heute noch mit arabischen Schriftzeichen geschrieben wird.

https://www.rfa.org/english/news/uyghur/appeal-09142018145824.html/uyghur-amina-allahberdi-id.jpg/@@images/image

Nur in Indien gibt es keine Ausweispflicht laut Wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/Identity_documents_of_India. In England, der einstigen Kolonialmacht in Indien, gibt es aber auch keine Personalausweise und auch keine Pflicht, irgendein Ausweisdokument zu besitzen.

Meine Tochter hatte immer einen vorläufigen Führerschein, um in eine Diskothek zu kommen (um nicht immer den klobigen deutschen Reisepass mitzuschleppen). Ansonsten benutzen die Engländer Reisepass oder Führerschein, um sich bei Kauf eines Mobilfunkgerätes oder bei einem Bankkredit auszuweisen. Leute ohne beides lassen sich, glaube ich, ein loses Passfoto mit der Geburtsurkunde bei einem Notar beglaubigen.

Also schon in England z.B. könnte jemand, der zuhause oder zumindest ausserhalb eines Krankenhauses geboren wurde, und dessen Eltern keine Geburtsurkunde beantragen, als Inkognito-Geistwesen durch sein späteres Leben gehen. Ausweispflicht gibt es ja keine in England. Noch nicht einmal die Pflicht, ein Ausweisdokument zu besitzen.

Wenn jemand aber die Bevölkerungszahlen bewusst fälschen will, kann er das auch. Die ganzen Daten über Geburten, ausgestellte Ausweise, usw. laufen ja in einer zentralen Behörde zusammen. Da kann man natürlich auch bewusst fälschen.

antiseptisch
14.04.2023, 17:43
So einen Blödsinn kann auch nur jemand verzapfen, der noch nie in China war und somit nicht mit eigenen Augen gesehen hat, welche Menschenmassen dort auf - für unsere Verhältnisse - kleinstem Raum zusammenleben.

Ob die 1,4 Milliarden nun präzise stimmen, weiss ich nicht. Ich hätte eher auf noch mehr getippt.

Ich war in Shanghai, Hangzhou, Tianjin, Peking, Guangzhou, Nanjing und Jiangsu (nahe der Stelle, an der Mao Tse Tung mal im Gelben Fluss - Jangtsekiang - herumgeplätschert ist und dadurch in die Geschichte einging) plus einigen weiteren Städten in den zugehörigen Provinzen und habe mit eigenen Augen die Menschenmassen gesehen.

Wer diese Menschenmassen in den gigantischen Städten mal erlebt hat, zweifelt nicht mehr an den 1,4 Milliarden. Städte mit 10...20 Milionen Einwohnern sind dort quasi die Regel (Shanghai 25 Mio, Peking 21 Mio, Hangzhou 10 Mio, Guangzhou knapp 20 Mio, und das ist nur ein Bruchteil aller Megastädte in China).

Hier nur zur Einstimmung ein bisschen Lokalkolorit aus Jiangsu (der LKW auf dem unteren linken Foto fährt gerade über eine Brücke über den Jangtsekiang):

https://www2.pic-upload.de/img/37218598/026.jpg (https://www.pic-upload.de)
Du bist ja noch primitiver und emotionaler als ich dachte. Du bist hier nur der Qualitätskontrolleur. Auch du kannst an das Problem überhaupt nicht fachgerecht drangehen.

Wenn China schon lügt, sollte es sich etwas mehr Mühe geben, und die Einwohnerzahlen der 250 größten Städte um das Doppelte anheben, damit es in Summe auf 1,4 Mrd. kommt. Und du glaubst das auch noch aus dem Bauch heraus beurteilen zu können. Solch erbärmliche Rundumschläge muss ich jeden Tag ertragen - von statistischen Analphabeten, die mir so kommen: "Hören Sie auf mit Zahlen! Hier geht es um Menschen! :haha: :kotz:

antiseptisch
14.04.2023, 17:50
Wenn jemand aber die Bevölkerungszahlen bewusst fälschen will, kann er das auch. Die ganzen Daten über Geburten, ausgestellte Ausweise, usw. laufen ja in einer zentralen Behörde zusammen. Da kann man natürlich auch bewusst fälschen.
Vielleicht hilft ja der Verweis auf die wasserdichte Durchführung einer Inventur in einem Großlager, wo man schnellt mal den Überblick verliert. Auf jedes gezählte Element kommt ein Aufkleber drauf, der nicht abgerissen werden kann. Wenn man das nicht macht, kommen gewiefte Manipulateure, und schieben diese Artikel nach der Zählung schnell an einen anderen Ort, wo sie noch mal gezählt werden.

Aber schon klar, wenn Deutsche noch nicht mal die Digitalisierung hinkriegen, und bei Armutsflüchtlingen keine Fingerabdrücke nehmen wollen, weil das gegen den Datenschutz verstößt, dann ist mir auch klar, dass diese erbarmliche mittelmäßige Versager-Denke auch hier im Forum grassiert. So richtig genau will es keiner wissen. Aber Hauptsache, so stolz sein, und sich über Statistiker lustig machen.

antiseptisch
14.04.2023, 17:57
Ja, man muss es wohl gesehen haben. Das war mir schon für die wenigen Wochen zu nervig. Ich ahne, dass niemand halbwegs seriös die Bevölkerungszahl dort feststellen kann. Allein das Heer an Wanderarbeitern, die von heute auf Morgen verschwunden sein können, weil sie in einem anderen Unternehmen vielleicht umgerechnet zwei Euro mehr bekommen, dürfte man kaum erfassen können.
Wenn es so wäre: Warum treiben sie denn dann die Einwohnerzahlen der Megemetropolen nicht genauso in die Höhe? Ach nee, die sind ja schon bei 20 bis 300 Millionen pro Stadt. Und trotzdem kommen sie nur auf 600 Millionen in Summe. Vielleicht wäre es etwas verhaltensamputiert, eine Stadt mit 600 Millionen Einwohnern statt 300 Millionen auszuweisen, weil es dafür keinen Vergleich gibt auf der Welt? Hast du es jetzt verstanden, worum es geht? Die Summe passt nicht zu den Einzelelementen. Aber warum können die Städte, die jetzt schon die größten der Welt sind, nicht doppelt so groß gemeldet werden? Weil dann der Beschiss vielleicht auffliegen würde?

Warum immer diese Zahlenschwäche bei großen Zahlen? Ich verstehe es nicht. Ein Fußballstadion kann sich jeder vorstellen. Aber bei 1 Million wird es schon ziemlich schwammig. 300 Millionen passen aber nicht mehr in die Spatzenhirne. Vor dieser Zahlenschwäche wurde ich schon beim Einstellungstest vor der Ausbildung gewarnt. Zahlenschwäche kann man bei Erwachsenen nicht mehr ausmerzen.

antiseptisch
14.04.2023, 18:05
Ja, man muss es wohl gesehen haben. Das war mir schon für die wenigen Wochen zu nervig. Ich ahne, dass niemand halbwegs seriös die Bevölkerungszahl dort feststellen kann. Allein das Heer an Wanderarbeitern, die von heute auf Morgen verschwunden sein können, weil sie in einem anderen Unternehmen vielleicht umgerechnet zwei Euro mehr bekommen, dürfte man kaum erfassen können.
Diese Nachlässigkeit und der Hang zur Ungenauigkeit ist mir schon bei der DB Regio AG übel aufgestoßen: Die DB Regio Hessen wies nach, dass deren Züge jeden Monat 5 Millionen km fahren. Die Verbünde kamen in Summe nur auf 4 Millionen. Es gab nie eine Abstimmung mit den Beteiligten, um ein für allemal festzustellen, wie man sich an die wahren Leistungen annähern kann. Ich wurde schon vom Marketing zurückgepfiffen, weil "das wurde schon zigmal probiert, aber keiner hat es geschafft, weil die anders rechnen". Ja toll. Das war das erste, was ich angestoßen hatte damals. Es ging da jeden Monat um Erlösverluste im sechsstelligen Bereich! Drei Angebotsplaner saßen mit drei Gegenparts von den Verbünden zwei Wochen in einem abgeschirmten Bereich und hakten den ganzen Tag nur Zugverbindungen und Strecken-km ab. Bis ein Haken drunter gemacht werden konnte. Jawohl, es geht, wenn man nur einmal Energie da reinsteckt, und den Arsch hochkriegt! Seitdem wurde diese Einzelaufstellung Grundlage für die Angebotsplaner und die Erlösabrechnung! Das war ein Meilenstein, der auf meinem Mist gewachsen war!

Fazit: Man muss Schlamperei nicht auch noch schönreden. Der Deutsche, besonders der technische Fachidiot, hängt sich aber liebend gern an den Details fest, und verliert dabei völlig den Überblick.. Förster lieben Bäume, die sie alle persönlich kennen, aber keine Wälder als Ganzes, weil sie die nicht kontrollieren können.

antiseptisch
14.04.2023, 18:16
Die Fotos bilden ja immer nur ein paar Quadratmeter ab.

Das jetzt aber auf ein ganzes Land extrapoliert, und man kann ahnen, wieviele es wirklich sind.

Ich hatte ja auch nicht behauptet, dass ganz China mit Seite an Seite stehenden Menschen voll sei.
Du sollst hier nicht schwafeln, sondern wie ein Mann denken! Wenn schon die 250 größten Städte Chinas nur die Hälfte der 1,4 Mrd. ergeben: Wo soll denn da der Rest stecken, wenn der Rest nur aus lose verstreuten kleinen und armen Dörfern, freiem Feld, Bergen, Wäldern uns Wüste besteht! Bleib doch mal beim Thema!

antiseptisch
14.04.2023, 18:19
Ein Bild ähnlich oben links sah ich auf dem Firmengelände in Shenzhen. Nur mit noch mehr Fischen und das Ganze an an einer Stelle stattfindend, an der Tags zuvor einer von deren Firmenlastern fröhlich aus dem Achsdifferential heraus mit Öl sein Revier markierte. Habe an dem Tag beim Mittagessen auf den Fisch verzichtet, obwohl er ohne dieses Wissen ganz lecker ausgesehen hätte.
Chinesen destillieren ja auch neues Frittieröl aus der Kanalisation, und denken sich nichts dabei, weil sie nichts anderes kennen. Ist vermutlich das ekelhafteste und dreckigste Volk der Welt.

antiseptisch
14.04.2023, 18:22
:lach:

Jaja, man muss da schon bereit sein, ein paar Abstriche in Sachen Essenshygiene machen zu können....

Noch 'ne kleine Episode von ein paar japanischen Kollegen, die von ihren Firmen in eine Joint-Venture-Fabrik in China entsandt worden waren.

Die Verpflegung in der großen Werkskantine (geschätztes Fassungsvermögen rund 1.000 Personen) war sehr gut, sogar nach europäischen Maßstäben.

Da die Japaner die Chinesen aber verachten wie den letzten Dreck, war den Kollegen die Werkskantine nicht gut genug und sie machten in ihrem zur Verfügung gestellten Aufenthaltsraum ihr eigenes Essen in einer Mikrowelle.
Als ich sie fragte, weshalb sie nicht in der Kantine mit dem dortigen wirklich guten Menüs essen, grinsten sie nur und meinten "Chinese are too dirty".

Ohne Worte...
Ich weiß. Ein Japaner würde niemals in ein deutsches China-Restaurant gehen. Der hält das für eine Beleidigung und der Einlader verliert sein Gesicht. Das ist ein Rassismus, für den es bei uns keine Maßstäbe gibt. Nicht mal amerikanische Weiße hassen deren Schwarze derart abartig.

marion
14.04.2023, 18:25
Wo sind da die Menschen Massen?
Ich sehe keine. Sind auf einem Trödelmarkt in Deutschland mehr Menschen zu sehen.

Aber zurück zum Thema. Ich würde sagen, in China fehlen ca. 500 Millionen Menschen
in Real in den Statistiken.
Eine Großstadt über 10 Millionen in China hat meistens die Fläche eines deutschen
Bundeslandes.
Wenn wir so wie die Chinesen unsere Städte definieren sollten, hätten wir
z.B. eine Stadt mit dem Namen Rhein-Ruhr von Bonn bis Hamm mit
ca. 10 Millionen Einwohnern. Die restlichen 8 Millionen würden sich dann auf
die ländlichen Gebiete verteilen mit den größten Städten - Aachen, Münster,
Siegen, Paderborn und Bielefeld.

#gekürzt #

Shanghai mit 24 Mio Ewh hat gerade mal 6300km² und Peking mit 21Mio 16.000 km², die haben wohl noch nicht so in die Höhe gebaut, dass kann man wohl schlecht als Kriterium nehmen, die Chinesen hatten erst 20 einen Zensus und aufgrund ihres Sozialkreditsystems dürften die sehr wohl ziemlich genau wissen, wieviele Einwohner die haben.

antiseptisch
14.04.2023, 18:27
Shanghai mit 24 Mio Ewh hat gerade mal 6300km² und Peking mit 21Mio 16.000 km², die haben wohl noch nicht so in die Höhe gebaut, dass kann man wohl schlecht als Kriterium nehmen, die Chinesen hatten erst 20 einen Zensus und aufgrund ihres Sozialkreditsystems dürften die sehr wohl ziemlich genau wissen, wieviele Einwohner die haben.
Du musst es so sehen: Die haben einen Kuchen vor sich, und definieren die Anzahl der Krümel darin nach Gutdünken. Die sind da sehr flexibel. Natürlich könnten sie die Einzelelemente auch korrekt zusammenziehen, aber man sollte nicht immer voraussetzen, dass dazu auch ein Wille vorhanden wäre.

marion
14.04.2023, 18:45
Du musst es so sehen: Die haben einen Kuchen vor sich, und definieren die Anzahl der Krümel darin nach Gutdünken. Die sind da sehr flexibel. Natürlich könnten sie die Einzelelemente auch korrekt zusammenziehen, aber man sollte nicht immer voraussetzen, dass dazu auch ein Wille vorhanden wäre.

ehrlich gesagt ist es mir völlig wurscht, wieviele Schlitzaugen dort leben, es ist mir ein Rätsel wie man sich hier über 3 Seiten genüsslich darüber fetzen kann :haha: wir sollten das dann mal bei jeden Land eruieren

Nachtrag: Bei RTL kam gerade das Indien mit 1,43....MRD China überhaolt hat, die UN hat nachgerechnet :cool: Indien wächst noch immer, dass wurde hier auch schon mal abgestritten

Silencer
14.04.2023, 19:06
Shanghai mit 24 Mio Ewh hat gerade mal 6300km² und Peking mit 21Mio 16.000 km², die haben wohl noch nicht so in die Höhe gebaut, dass kann man wohl schlecht als Kriterium nehmen, die Chinesen hatten erst 20 einen Zensus und aufgrund ihres Sozialkreditsystems dürften die sehr wohl ziemlich genau wissen, wieviele Einwohner die haben.

Lass dich nicht mit der Zahl 24 Millionen blenden.
München passt mit der Fläche 310km² 21 Mal in die Fläche von Shanghai (6300 km²)

Da München bereits 1,47 Mio. Einwohner hat, hätte München mit der Fläche von
Shanghai 31 Mio Einwohner. Und das ohne 1000 Hochhäuser über 100 Meter Höhe.
München mit der Fläche von Shanghai würde die Landkreise Garmisch, Starnberg,
Dachau, Ebersberg, Erding, Bad Tölz und Rosenheim mit einschließen.
Natürlich wären 31 Millionen Einwohner viel, aber ich empfinde München als
ein riesen Dorf. Von Enge, außer der Oktoberzeit ist dort nichts zu spüren.

Solche Vergleiche sind also sinnlos. Nur die Zentren der Großstädte in China sind
wirklich dicht bevölkert und insgesamt die Küste am Chinesischen Meer, die
zugegeben sehr lang ist.

antiseptisch
14.04.2023, 19:15
ehrlich gesagt ist es mir völlig wurscht, wieviele Schlitzaugen dort leben, es ist mir ein Rätsel wie man sich hier über 3 Seiten genüsslich darüber fetzen kann :haha: wir sollten das dann mal bei jeden Land eruieren

Nachtrag: Bei RTL kam gerade das Indien mit 1,43....MRD China überhaolt hat, die UN hat nachgerechnet :cool: Indien wächst noch immer, dass wurde hier auch schon mal abgestritten
Empfindest du es nicht als Genugtuung, wenn Lügner bloßgestellt werden? Bei Corona redest du ganz anders.

Klopperhorst
14.04.2023, 19:21
Empfindest du es nicht als Genugtuung, wenn Lügner bloßgestellt werden? Bei Corona redest du ganz anders.

Was ist eigentlich der Beweis für die angebliche Bevölkerungs-Lüge Chinas?
Den Laberkopp Lüning will ich mir jetzt nicht komplett ansehen.

---

Shahirrim
14.04.2023, 19:23
Was ist eigentlich der Beweis für die angebliche Bevölkerungs-Lüge Chinas?
Den Laberkopp Lüning will ich mir jetzt nicht komplett ansehen.

---

Ich wäre auch mal über eine Eingrenzung der Minuten, die man sich ansehen muss, froh. Oder eine Zusammenfassung hier schriftlich niedergeschrieben.

antiseptisch
14.04.2023, 19:29
Was ist eigentlich der Beweis für die angebliche Bevölkerungs-Lüge Chinas?
Den Laberkopp Lüning will ich mir jetzt nicht komplett ansehen.

---
Der Beweis ist, dass niemand erklären kann, wo man nach den 250 größten Städten mit um die 600 Millionen Einwohner noch die restlichen 800 Mio. reinstecken soll. Sämtliche Dörfer und Kleinstädte können niemals in Summe größer sein als die 250 größten Städte. Das würde u.a. auch voraussetzen, dass noch eine größere Bevölkerungsdichte vorhanden sein muss, was bei Millionen qkm Wald, Wüste und Berge schlicht utopisch ist. Man sollte sich auch mal darauf einlassen, dummdreiste Lügen bloßzustellen. Wer eine Lüge bloßstellt, muss ja nicht die Wahrheit in der Hinterhand haben. Die Lüge an sich ist schon offensichtlich genug.

marion
14.04.2023, 19:29
Empfindest du es nicht als Genugtuung, wenn Lügner bloßgestellt werden? Bei Corona redest du ganz anders.

wer hier lügt ist doch gar nicht nachgewiesen, bei Carola ist das ja einfach, macht ruhig weiter, ich werde es genüsslich vom Rand weiter verfolgen :)

Chronos
14.04.2023, 19:31
Wo sind da die Menschen Massen?
Ich sehe keine. Sind auf einem Trödelmarkt in Deutschland mehr Menschen zu sehen.

Aber zurück zum Thema. Ich würde sagen, in China fehlen ca. 500 Millionen Menschen
in Real in den Statistiken.
Eine Großstadt über 10 Millionen in China hat meistens die Fläche eines deutschen
Bundeslandes.
Wenn wir so wie die Chinesen unsere Städte definieren sollten, hätten wir
z.B. eine Stadt mit dem Namen Rhein-Ruhr von Bonn bis Hamm mit
ca. 10 Millionen Einwohnern. Die restlichen 8 Millionen würden sich dann auf
die ländlichen Gebiete verteilen mit den größten Städten - Aachen, Münster,
Siegen, Paderborn und Bielefeld.

Die Chinesen tricksen um größer, stärker und gefährlicher auszusehen.
Die Abzocke der Welthilfsgelder der UNO ist hier offensichtlich. Wir, das technologisch
inzwischen abgehängte Deutschland, zahlen immer noch 600 Millionen € an das
angebliche, militärisch hochgerüstete und industriell allen Ländern der Welt
überlegte China. Toll. Ist eh nicht viel, aber muß das noch sein?.

Dann fahr hin und schau dir das doch an, anstatt hier nur mutmaßende herumzuschwafeln.

Natürlich sind meine Fotos keine akribisch genau ausgemessenen Bevölkerungsdurchschnittsausschnitte, sonder willkürliche Momentaufnahmen.

Aber der Witzdabei ist, dass dieses zu ahnende Häufigkeitsbild auf die gesamte Fläche von China zutrifft, weil die Siedlungen und Häuseransammlungen und Dörfchen praktisch alle nur weniger als einen Kilometer voneinander entfernt liegen.

Herrgottnochmal, was ist bloß mit manchen Deutschen los? Nie dort gewesen, aber genau wissend, was Sache ist.

Fahr hin und schau dir das an. Und dann komm und berichte von deinen Eindrücken hinsichtlich der Bevölkerungsdichte. Aber deine anderen Anmerkungen mögen ja richtig sein, haben aber nicht die Spur mit der Einwohnerzahl zu tun.

Klopperhorst
14.04.2023, 19:33
Der Beweis ist, dass niemand erklären kann, wo man nach den 250 größten Städten mit um die 600 Millionen Einwohner noch die restlichen 800 Mio. reinstecken soll. Sämtliche Dörfer und Kleinstädte können niemals in Summe größer sein als die 250 größten Städte. ....

Reichlich dünner "Beweis", höchstens ein Argument, das Lüning in üblicher Manier aufbläst.
Die 800 Mio. passen anscheinend dort rein.

Ansonsten:
Ich habe mit chinesischen Produkten gute Erfahrungen gemacht, hohe Qualität, günstiger Preis, wie das neue Oukitel-Telefon oder letztes Jahr die Solar-Powerbank.
Sowas kriegen Westler nicht (mehr) hin.

---

marion
14.04.2023, 19:34
Was ist eigentlich der Beweis für die angebliche Bevölkerungs-Lüge Chinas?
Den Laberkopp Lüning will ich mir jetzt nicht komplett ansehen.

---


Wer eine Lüge bloßstellt, muss ja nicht die Wahrheit in der Hinterhand haben. Die Lüge an sich ist schon offensichtlich genug.

was für ein Geschwurbel, dass ist mir zu hoch

Chronos
14.04.2023, 19:42
Du bist ja noch primitiver und emotionaler als ich dachte. Du bist hier nur der Qualitätskontrolleur. Auch du kannst an das Problem überhaupt nicht fachgerecht drangehen.

Wenn China schon lügt, sollte es sich etwas mehr Mühe geben, und die Einwohnerzahlen der 250 größten Städte um das Doppelte anheben, damit es in Summe auf 1,4 Mrd. kommt. Und du glaubst das auch noch aus dem Bauch heraus beurteilen zu können. Solch erbärmliche Rundumschläge muss ich jeden Tag ertragen - von statistischen Analphabeten, die mir so kommen: "Hören Sie auf mit Zahlen! Hier geht es um Menschen! :haha: :kotz:
Und du bist wirklich ein noch dümmeres Großmaul, als ich schon wusste.

Du und fachgerecht an dieses Thema herangehen. Dass ich nicht silberhell lache.

Steck dir deine dämlichen Städte-Schätzungen sonstwohin. Das Land ist so voller Menschen, dass jeder Versuch einer Schätzung über die Städte daneben gehen muss.

Alleine noch in den Neunzigern die rund 300 Millionen Wanderarbeiter, die nicht in festen Behausungen wohnten, sondern sich quer durchs Land bewegten und heute mal auf dieser Baustelle, morgen mal in jener Fabrik arbeiteten, sollten schon für jemand mit ein bisschen Sensorik für Zahlen sagen, welche Massen an Menschen in China leben.

Wenn alleine zum Chinesischen Neujahr in jedem Jahr mehrere hunderte Millionen Arbeitnehmer aus den Sonderwirtschaftszonen in den Südprovinzen zu ihren Familien in die Nordprovinzen reisen, kann man ahnen, wie hoch die Bevölkerungszahl in China ist.

Differentialgeometer
14.04.2023, 19:45
Vielleicht hilft ja der Verweis auf die wasserdichte Durchführung einer Inventur in einem Großlager, wo man schnellt mal den Überblick verliert. Auf jedes gezählte Element kommt ein Aufkleber drauf, der nicht abgerissen werden kann. Wenn man das nicht macht, kommen gewiefte Manipulateure, und schieben diese Artikel nach der Zählung schnell an einen anderen Ort, wo sie noch mal gezählt werden.

Aber schon klar, wenn Deutsche noch nicht mal die Digitalisierung hinkriegen, und bei Armutsflüchtlingen keine Fingerabdrücke nehmen wollen, weil das gegen den Datenschutz verstößt, dann ist mir auch klar, dass diese erbarmliche mittelmäßige Versager-Denke auch hier im Forum grassiert. So richtig genau will es keiner wissen. Aber Hauptsache, so stolz sein, und sich über Statistiker lustig machen.
Du bist kein Statistiker. Der Witzbold im Video auch nicht.

Klopperhorst
14.04.2023, 19:46
Dann fahr hin und schau dir das doch an, anstatt hier nur mutmaßende herumzuschwafeln.
Natürlich sind meine Fotos keine akribisch genau ausgemessenen Bevölkerungsdurchschnittsausschnitte, sonder willkürliche Momentaufnahmen.
Aber der Witzdabei ist, dass dieses zu ahnende Häufigkeitsbild auf die gesamte Fläche von China zutrifft, weil die Siedlungen und Häuseransammlungen und Dörfchen praktisch alle nur weniger als einen Kilometer voneinander entfernt liegen.
Herrgottnochmal, was ist bloß mit manchen Deutschen los? Nie dort gewesen, aber genau wissend, was Sache ist.
Fahr hin und schau dir das an. Und dann komm und berichte von deinen Eindrücken hinsichtlich der Bevölkerungsdichte. Aber deine anderen Anmerkungen mögen ja richtig sein, haben aber nicht die Spur mit der Einwohnerzahl zu tun.

Ich habe gerade mal in Google Maps reingezoomt.
Wenn man nicht gerade ins Bergland zoomt, ist dort wirklich alles zugebaut, überall Hütten.

---

antiseptisch
14.04.2023, 19:49
Den Laberkopp Lüning will ich mir jetzt nicht komplett ansehen.

Ich bin auch der Meinung, dass sein Gelaber auf 10% verdichtet werden könnte. Aber er redet m.M. nach zumindest nichts Falsches.

Chronos
14.04.2023, 19:50
Du sollst hier nicht schwafeln, sondern wie ein Mann denken! Wenn schon die 250 größten Städte Chinas nur die Hälfte der 1,4 Mrd. ergeben: Wo soll denn da der Rest stecken, wenn der Rest nur aus lose verstreuten kleinen und armen Dörfern, freiem Feld, Bergen, Wäldern uns Wüste besteht! Bleib doch mal beim Thema!
Auf dem Land!

Nix mit "lose verstreuten und kleinen armen Dörfern"! Ich weiss nicht, wer dir solchen Blödsinn erzählt hat. Ganz China ist - bis auf die Taklamakan- und Gobi-Wüsten dicht besiedelt, auch auf dem Land.

Unter anderem auch hier:

https://www2.pic-upload.de/img/37218641/027.jpg (https://www.pic-upload.de)

Shahirrim
14.04.2023, 19:52
Auf dem Land!

Nix mit "lose verstreuten und kleinen armen Dörfern"! Ich weiss nicht, wer dir solchen Blödsinn erzählt hat. Ganz China ist - bis auf die Taklamakan- und Gobi-Wüsten dicht besiedelt, auch auf dem Land.

Unter anderem auch hier:

https://www2.pic-upload.de/img/37218641/027.jpg (https://www.pic-upload.de)

Nun ja, es ist sehr groß. Streng genommen ist China nur halb so dicht besiedelt, wie Mecklenburg-Vorpommern.

Chronos
14.04.2023, 19:54
Ich habe gerade mal in Google Maps reingezoomt.
Wenn man nicht gerade ins Bergland zoomt, ist dort wirklich alles zugebaut, überall Hütten.

---
Natürlich.

Da wechseln sich auf wenige Kilometer Hütten mit Reisfeldern und sonstigen Acjerbauflächen ab. Nach meiner persönlichen Schätzung (und ich bin verdammt viel in China herumgekommen) leben rund zwei Drittel der 1,4 Milliarden in eher ländlichen Gebieten.

Leider hatte ich meistens aus Vorsichtsgründen meine Kamera nicht dabei, wenn ich in China herumgefahren wurde (mir wurde einmal ein 36er-Film an der Grenze aus der Kamera geholt und beschlagnahmt), sonst hätte ich viel mehr fotografiert.

antiseptisch
14.04.2023, 19:56
Ich habe gerade mal in Google Maps reingezoomt.
Wenn man nicht gerade ins Bergland zoomt, ist dort wirklich alles zugebaut, überall Hütten.

---
Ja, Hütten, wo keiner mehr drin ist. Die sind alle längst in die Megastädte abgehauen. Das ist also auch kein Beweis. Allein auf der Grafik der Abstand der fünf größten Städten zu den fünft nächstgrößeren ist derart gewaltig, dass man für diese Zahlen schon Millionen Kleinstädte bräuchte, um sie aufzuwiegen. Selbst Millionen Dörfer ergeben in Summe keine 800 Millionen. Nicht bei der gewaltigen Konzentration in den Mega-Städten.

Klopperhorst
14.04.2023, 19:57
Natürlich.

Da wechseln sich auf wenige Kilometer Hütten mit Reisfeldern und sonstigen Acjerbauflächen ab. Nach meiner persönlichen Schätzung (und ich bin verdammt viel in China herumgekommen) leben rund zwei Drittel der 1,4 Milliarden in eher ländlichen Gebieten.

Leider hatte ich meistens aus Vorsichtsgründen meine Kamera nicht dabei, wenn ich in China herumgefahren wurde (mir wurde einmal ein 36er-Film an der Grenze aus der Kamera geholt und beschlagnahmt), sonst hätte ich viel mehr fotografiert.

Laut Google Maps eine trostlose zugebaute Landschaft. Wald gibts da auch nicht.
Um Himmels Willen, die müssen ganz anders ticken, langsam kapiere ich die Rassenunterschiede im Denken.

---

antiseptisch
14.04.2023, 19:59
Natürlich.

Da wechseln sich auf wenige Kilometer Hütten mit Reisfeldern und sonstigen Acjerbauflächen ab. Nach meiner persönlichen Schätzung (und ich bin verdammt viel in China herumgekommen) leben rund zwei Drittel der 1,4 Milliarden in eher ländlichen Gebieten.

Leider hatte ich meistens aus Vorsichtsgründen meine Kamera nicht dabei, wenn ich in China herumgefahren wurde (mir wurde einmal ein 36er-Film an der Grenze aus der Kamera geholt und beschlagnahmt), sonst hätte ich viel mehr fotografiert.
Wenn man nur die Wüsten und Berge rausrechnet, müsste die Bevölkerungdichte auf dem "Restland" schon größer sein als in den Mega-Metropolen, und da wird es absurd. Du musst dir das Video schon reinziehen, wenn du mitreden willst.

Chronos
14.04.2023, 19:59
Nun ja, es ist sehr groß. Streng genommen ist China nur halb so dicht besiedelt, wie Mecklenburg-Vorpommern.
Auf die gesamte Brutto-Fläche einschließlich der Wüsten gerechnet mag das zutreffen.

Umso mehr verdichten sich aber die Bewohnerzahlen auf die nutzbaren Gebiete, beispielsweise im Großraum Shanghai, den alleine ich schon auf vielleicht 150...200 Mio schätzen würde.

Dazu noch die über 25 Sonderwirtschaftszonen, in denen sich die Arbeitskräfte aus den weniger industrialisierten Gebieten im Norden geradezu ballen.

Klopperhorst
14.04.2023, 20:02
Ja, Hütten, wo keiner mehr drin ist. Die sind alle längst in die Megastädte abgehauen. Das ist also auch kein Beweis. Allein auf der Grafik der Abstand der fünf größten Städten zu den fünft nächstgrößeren ist derart gewaltig, dass man für diese Zahlen schon Millionen Kleinstädte bräuchte, um sie aufzuwiegen. Selbst Millionen Dörfer ergeben in Summe keine 800 Millionen. Nicht bei der gewaltigen Konzentration in den Mega-Städten.

Kann ich im Internet nicht sehen, ob da welche drin wohnen.
Aber drum herum sind viele Reisfelder, Straßen usw.

Also es sieh so aus, als ob dort Leute wohnen und arbeiten.

---

Maitre
14.04.2023, 20:03
Laut Google Maps eine trostlose zugebaute Landschaft. Wald gibts da auch nicht.
Um Himmels Willen, die müssen ganz anders ticken, langsam kapiere ich die Rassenunterschiede im Denken.

---

Ja, das irritierte mich ziemlich. Sobald der Flieger tief genug kam, sah man überall erdbraune Flächen und dazwischen Dächer, Dächer und Dächer. Kein Grün, keine Bäume, keine naturbelassenen Flächen. Kein Vergleich zu Deutschland, Italien und schon gar nicht Russland. Bei den Russen sah man selbst beim Endanflug auf Scheremetjewo hauptsächlich Natur.

Chronos
14.04.2023, 20:04
Wenn man nur die Wüsten und Berge rausrechnet, müsste die Bevölkerungdichte schon auf dem "Restland" größer sein als in den Mega-Metropolen. Du musst dir das Video schon reinziehen, wenn du mitreden willst.
Ich brauch mir kein Video "reinziehen". Ich war in der glücklichen Lage, mir sehr vieles direkt vor Ort anschauen zu können.

Editierter Nachtrag

Hier noch ein typisches Dorf-Idyll eines Dorfes ca. 50 Kilometer hinter Shenzhen (Provinz Guangdong). Und so sieht es alle paar Kilometer aus:

https://www2.pic-upload.de/img/37218646/DSCN1192.jpg (https://www.pic-upload.de)

marion
14.04.2023, 20:07
Kann ich im Internet nicht sehen, ob da welche drin wohnen.
Aber drum herum sind viele Reisfelder, Straßen usw.

Also es sieh so aus, als ob dort Leute wohnen und arbeiten.

---

am besten wir schicken den antiseptischen &Lüning mal zum nachzählen hin :D Probleme gibts auf der Welt :haha:

Lykurg
14.04.2023, 20:08
Keiner kann genau sagen, wie viele Chinesen es gibt. Aber die "Superzahl" klingt schön protzig. In der Tat. Der Vergleich mit dem Balzverhalten gewisser Tiere passt durchaus

Klopperhorst
14.04.2023, 20:09
Ja, das irritierte mich ziemlich. Sobald der Flieger tief genug kam, sah man überall erdbraune Flächen und dazwischen Dächer, Dächer und Dächer. Kein Grün, keine Bäume, keine naturbelassenen Flächen. Kein Vergleich zu Deutschland, Italien und schon gar nicht Russland. Bei den Russen sah man selbst beim Endanflug auf Scheremetjewo hauptsächlich Natur.

Landschaft erzeugt laut Spengler die Rassen, nicht die Genetik, welche nur Folge der Landschaft ist.
Der große Kollektivismus und die Kommandowirtschaft der Asiaten rührt von dieser dichten Besiedlung und Entfernung von der (wilden) Natur her.
Nur in der (wilden) Natur kann sich der Mensch als Individuum begreifen, in der Massengesellschaft geht er im Kollektiv auf.

---

Lykurg
14.04.2023, 20:10
Das Video ist lustig aber die Aussage voelliger Unsinn. Die Angaben der chinesischen Gesamtpopulation sind nicht von der UN sondern von chinesischen Regierung. Die Regierung der VR China ist preussischer und penibeler als es die Preussen waren.

Die Regierung lügt genauso dreist wie die Sowjetregierung - oder die US-Regierung.

Bodensee
14.04.2023, 20:17
Hier wird im Detail nachgewiesen, dass China unmöglich 1,4 Mrd. Einwohner haben kann. Es werden von den größten Städten abwärts die Einwohnerzahlen aufaddiert. Am Ende käme für den Rest zur Gesamtsumme eine Einwohnerdichte heraus, die in etwa der Deutschlands entsprechen würde, trotz aller unbewohnbarer Gebiete. Völlig unmöglich. Nach den 250 größten Städten bleiben immer noch rund 800 Millionen übrig, die man nicht zuordnen kann. Ich fand es hoch interessant, und fand eine Parallele im Bilanzbetrug: Die Summe eines Vorratsvermögens wird vorgegeben, damit die Bilanz passt, aber man kann es nicht komplett zu einzelnen Elementen zuordnen.

Dass China eine dreckige Lügenrepublik ist, schwante mir schon länger. Aber derart dummdreist: Das ist schon krass.


https://www.youtube.com/watch?v=p3SdbjL1A2c

Toller Beitrag, vor allem zeigt es dass unser Land dichter besiedelt ist als china.

Maitre
14.04.2023, 20:19
Landschaft erzeugt laut Spengler die Rassen, nicht die Genetik, welche nur Folge der Landschaft ist.
Der große Kollektivismus und die Kommandowirtschaft der Asiaten rührt von dieser dichten Besiedlung und Entfernung von der (wilden) Natur her.
Nur in der (wilden) Natur kann sich der Mensch als Individuum begreifen, in der Massengesellschaft geht er im Kollektiv auf.

---

Ja, das hat mich wohl an Russland so fasziniert: Wenn du da lebst und mal für zwei oder drei Wochen keinen Menschen sehen willst, schnappst du dir eine Baidarka und paddelst einen großen Fluss herunter...

frundsberg
14.04.2023, 20:19
Ich brauch mir kein Video "reinziehen". Ich war in der glücklichen Lage, mir sehr vieles direkt vor Ort anschauen zu können.

Editierter Nachtrag

Hier noch ein typisches Dorf-Idyll eines Dorfes ca. 50 Kilometer hinter Shenzhen (Provinz Guangdong). Und so sieht es alle paar Kilometer aus:

https://www2.pic-upload.de/img/37218646/DSCN1192.jpg (https://www.pic-upload.de)

Ach deshalb kommen die alle hier nach Brandenburg. Ich habe das nie verstanden, was all die "Fidschis" hier nun wollen? Aber wenn das ein typisch chinesisch-vietnamesisches Dorf sein soll, könnte ich das verstehen. Recht idyllisch, ähnlich dem 70er Jahr Stil der Bundesrepublik (Waschbeton).

Chronos
14.04.2023, 20:24
Ach deshalb kommen die alle hier nach Brandenburg. Ich habe das nie verstanden, was all die "Fidschis" hier nun wollen? Aber wenn das ein typisch chinesisch-vietnamesisches Dorf sein soll, könnte ich das verstehen. Recht idyllisch, ähnlich dem 70er Jahr Stil der Bundesrepublik (Waschbeton).

Das abgebildete Dorf-Idyll liegt in Südchina und hat nichts mit Vietnam zu tun. Kommen viele Chinesen nach Brandenburg?

Aber zum Foto: Nach ein oder zwei Kilometern weiter wieder das gleiche Bild. Dorf an Dorf, Städtchen an Städtchen, usw. So geht es durch das ganze Land.

frundsberg
14.04.2023, 20:33
Das abgebildete Dorf-Idyll liegt in Südchina und hat nichts mit Vietnam zu tun. Kommen viele Chinesen nach Brandenburg?

Aber zum Foto: Nach ein oder zwei Kilometern weiter wieder das gleiche Bild. Dorf an Dorf, Städtchen an Städtchen, usw. So geht es durch das ganze Land.

Ich kann die leider nicht unterscheiden, wahrscheinlich eher Vietnamesen. Die Frauen, klein wie Kinder, haben aber alle selbst Kinder. Sieht man hier überall, ja.

Chronos
14.04.2023, 20:38
Ich kann die leider nicht unterscheiden, wahrscheinlich eher Vietnamesen. Die Frauen, klein wie Kinder, haben aber alle selbst Kinder. Sieht man hier überall, ja.

Das sind sehr wahrscheinlich Vietnamesen. Die kommen derzeit verstärkt nach Europa, aus welchem Grund auch immer.

Chinesen dürfen größtenteils gar nicht ausreisen, wenn sie keine Sondergenehmigung vom zuständigen Provinz-Parteisekretär bekommen. Nur Tourismus-Reisen für chinesische Bürger mit makelloser Sozialprognose sind leichter zu bekommen.

Dr Mittendrin
14.04.2023, 21:03
Für NRW hat er ja auch nachgewiesen, dass jahrelang Karteileichen in den Einwohnermeldeämtern mitgeschleppt wurden, die dann irgendwann mit einem Zensus beseitigt wurden. Sowas kommt mit Sicherheit öfter vor, als man denkt. Und für Indien hat er ja auch eine Überprüfung anhand der größten Städte abwärts angekündigt. Würde mich auch nicht wundern, wenn da was faul wäre.

Er traut der UNO nicht mehr, und spricht es offen aus. Hut ab.

Die Bevölkerungsreduktion kommt bei 8 MRD besser an, als bei 5,5 MRD.

Silencer
14.04.2023, 21:07
Ja, Hütten, wo keiner mehr drin ist. Die sind alle längst in die Megastädte abgehauen. Das ist also auch kein Beweis. Allein auf der Grafik der Abstand der fünf größten Städten zu den fünft nächstgrößeren ist derart gewaltig, dass man für diese Zahlen schon Millionen Kleinstädte bräuchte, um sie aufzuwiegen. Selbst Millionen Dörfer ergeben in Summe keine 800 Millionen. Nicht bei der gewaltigen Konzentration in den Mega-Städten.

Ja, das wollte ich auch gerade schreiben. Die leben bereits in den Großstädten, aber ihre
Behausungen am Land behalten sie.
Das ist so wie hier bei uns bei den Kanacken, die leben hier, oft von der Stütze, aber
behalten ihre Häuser in der Heimat.

Es scheint dass nur du und ich begreifen was Lüning vermitteln wollte.

Morrison
14.04.2023, 21:07
Ach deshalb kommen die alle hier nach Brandenburg. Ich habe das nie verstanden, was all die "Fidschis" hier nun wollen? Aber wenn das ein typisch chinesisch-vietnamesisches Dorf sein soll, könnte ich das verstehen. Recht idyllisch, ähnlich dem 70er Jahr Stil der Bundesrepublik (Waschbeton).

Man erkennt schon an den Schriftzeichen auf den Gebäuden, dass es sich nicht um eine vietnamesische Stadt handeln kann.
Vietnamesen benutzen " unsere"Buchstaben mit allerlei Sonderzeichen exklusive ein paar Buchstaben wie Z oder F.
Für geübte Blicke unterscheiden sich gerade die nördlicheren Chinesen optisch deutlich von Vietnamesen.
Nur die Chinesen ganz im Süden in den Nachbarprovinzen sehen manchmal den Vietnamesen sehr ähnlich, so dass manchmal auch selbst Vietnamesen nachfragen müssen.

Schwabenpower
14.04.2023, 21:09
Auf die gesamte Brutto-Fläche einschließlich der Wüsten gerechnet mag das zutreffen.

Umso mehr verdichten sich aber die Bewohnerzahlen auf die nutzbaren Gebiete, beispielsweise im Großraum Shanghai, den alleine ich schon auf vielleicht 150...200 Mio schätzen würde.

Dazu noch die über 25 Sonderwirtschaftszonen, in denen sich die Arbeitskräfte aus den weniger industrialisierten Gebieten im Norden geradezu ballen.
Im Mai soll ich wohl mal für eine Woche nach China. Ich zähle dann mal nach :ja:



(Ich hoffe allerdings, daß dieser Elch an mir vorüber geht)

Chronos
14.04.2023, 21:17
Im Mai soll ich wohl mal für eine Woche nach China. Ich zähle dann mal nach :ja:
Na dann viel Erfolg beim Zählen.

Wieviele Jahrzehnte hast du für diese Aufgabe eingeplant?


(Ich hoffe allerdings, daß dieser Elch an mir vorüber geht)
Warum denn?

Ist doch eine schöne Gelegenheit für neue Erfahrungen. Wenn es dann sogar die Firma zahlt, ist das doch tolle Sache! Gleich noch eine oder zwei Wochen dranhängen und eine größere Tour einplanen.

Welche Gegend denn?

Silencer
14.04.2023, 21:17
Laut Google Maps eine trostlose zugebaute Landschaft. Wald gibts da auch nicht.
Um Himmels Willen, die müssen ganz anders ticken, langsam kapiere ich die Rassenunterschiede im Denken.

---

Sorry Klopperhorst. Ich sehe nicht auf Google Maps dass China mit unzähligen Dörfern
zugepflastert wäre. An der Küste liegen die Dörfer enger beisammen, aber schon
100 km tief ins Land Innere ist das nicht mehr so.
Chinesische Landleute scheinen sich entlang der Flüsse und Kanäle bevorzugt
anzusiedeln. Das wegen dem Reisanbau und Gemüsefeldern. Auch größere
Straßen ziehen sich ins unendliche, weil an denen Straßenseiten sich besser leben
und arbeiten lässt als in der Pampa.

Ich sehe da keine 600 Millionen am Land leben. Es ist ein Rechnungsfehler der chinesischen
Behörden dem Lüning nachgegangen ist. Er selbst vermutet 100 Millionen zu viel.
Ich würde sagen es sind 300 Millionen zu viel. Wer weiß das schon.

Schwabenpower
14.04.2023, 21:24
Na dann viel Erfolg beim Zählen.

Wieviele Jahrzehnte hast du für diese Aufgabe eingeplant?


Warum denn?

Ist doch eine schöne Gelegenheit für neue Erfahrungen. Wenn es dann sogar die Firma zahlt, ist das doch tolle Sache! Gleich noch eine oder zwei Wochen dranhängen und eine größere Tour einplanen.

Welche Gegend denn?
Welche Gegend muß ich erst nachsehen, der Brief liegt noch unten. Sagte mir nichts, aber es geht um Robotertechnik.

Jedenfalls lasse ich mich dafür nicht impfen. Außerdem steht in meinem Vertrag: kein Flug über drei Stunden Dauer (weil ich sonst an Nikotinmangel leide, aber mit dem Auto ist dann doch etwas weit ;) )

Anfang der 90er war ich mal für ein paar Tage in in Hangzhou (oder so ähnlich). Aber nicht viel gesehen außer Hotel und Konferenzraum

Chronos
14.04.2023, 21:30
Welche Gegend muß ich erst nachsehen, der Brief liegt noch unten. Sagte mir nichts, aber es geht um Robotertechnik.

Jedenfalls lasse ich mich dafür nicht impfen. Außerdem steht in meinem Vertrag: kein Flug über drei Stunden Dauer (weil ich sonst an Nikotinmangel leide, aber mit dem Auto ist dann doch etwas weit ;) )

Anfang der 90er war ich mal für ein paar Tage in in Hangzhou (oder so ähnlich). Aber nicht viel gesehen außer Hotel und Konferenzraum

Hangzhou kann gut sein. Hangzhou ist derzeit eines der stärksten Wirtschaftszentren.

Mal schauen, ob ich ahne, wohin deine Reise geht: Nach Ningbo?

Silencer
14.04.2023, 21:34
Das abgebildete Dorf-Idyll liegt in Südchina und hat nichts mit Vietnam zu tun. Kommen viele Chinesen nach Brandenburg?

Aber zum Foto: Nach ein oder zwei Kilometern weiter wieder das gleiche Bild. Dorf an Dorf, Städtchen an Städtchen, usw. So geht es durch das ganze Land.

Nein, es zieht sich nicht durchs ganze Land. Das gibt es nur in den dicht bewohnten Gebieten.
Du verbreitest hier Unsinn. Es handelt sich meist um eine lange, größere Straße oder
um eine Wasserstraße.
Du kannst dir auch einige aktuelle Videos über China auf You Tube anschauen. Dort
berichten um die ganze Welt reisende Youtuber fast live über die dichte der Bevölkerung
dort und staunen dass sie ihr Bild darüber ändern müssen.
Schlimm ist es in Indien. Die Inder drängeln sich als ob sie kein Land im Hintergrund
hätten. Dort wird die Menschenzahl auch nicht stimmen, weil die Meisten gar nicht gemeldet
sind. Die Indische Regierung schätzt wohl ihre Bevölkerungszahl.

Schwabenpower
14.04.2023, 21:35
Hangzhou kann gut sein. Hangzhou ist derzeit eines der stärksten Wirtschaftszentren.

Mal schauen, ob ich ahne, wohin deine Reise geht: Nach Ningbo?
Kann ich Dir morgen sagen, bin zu faul, noch mal nach unten zu gehen

Schwabenpower
14.04.2023, 21:45
Hangzhou kann gut sein. Hangzhou ist derzeit eines der stärksten Wirtschaftszentren.

Mal schauen, ob ich ahne, wohin deine Reise geht: Nach Ningbo?
Manchmal überrasche ich mich selbst :) Den Brief habe ich wie immer eingescannt. Guangdong soll es werden

Klopperhorst
14.04.2023, 21:45
Sorry Klopperhorst. Ich sehe nicht auf Google Maps dass China mit unzähligen Dörfern
zugepflastert wäre. An der Küste liegen die Dörfer enger beisammen, aber schon
100 km tief ins Land Innere ist das nicht mehr so.
Chinesische Landleute scheinen sich entlang der Flüsse und Kanäle bevorzugt
anzusiedeln. Das wegen dem Reisanbau und Gemüsefeldern. Auch größere
Straßen ziehen sich ins unendliche, weil an denen Straßenseiten sich besser leben
und arbeiten lässt als in der Pampa.

Ich sehe da keine 600 Millionen am Land leben. Es ist ein Rechnungsfehler der chinesischen
Behörden dem Lüning nachgegangen ist. Er selbst vermutet 100 Millionen zu viel.
Ich würde sagen es sind 300 Millionen zu viel. Wer weiß das schon.

Wo zoomst du denn rein? Ich zoome auch ins Inland und sehe da viele kleine Dörfer. Bergland ist nicht so besiedelt, ansonsten alles voll.

Der größte Wald hatte 1000 Meter Breite. Wow.

Die Schlitzis leben in einer komplett zugebauten Mondlandschaft, zerfurcht von Straßen, Hütten, Reisfeldern und Megastädten. Schönen Dank. Dort würde ich nicht begraben sein wollen.

Kommt hier aber auch noch so.

---

Chronos
14.04.2023, 21:48
Nein, es zieht sich nicht durchs ganze Land. Das gibt es nur in den dicht bewohnten Gebieten.
Du verbreitest hier Unsinn. Es handelt sich meist um eine lange, größere Straße oder
um eine Wasserstraße.
Du kannst dir auch einige aktuelle Videos über China auf You Tube anschauen. Dort
berichten um die ganze Welt reisende Youtuber fast live über die dichte der Bevölkerung
dort und staunen dass sie ihr Bild darüber ändern müssen.
Schlimm ist es in Indien. Die Inder drängeln sich als ob sie kein Land im Hintergrund
hätten. Dort wird die Menschenzahl auch nicht stimmen, weil die Meisten gar nicht gemeldet
sind. Die Indische Regierung schätzt wohl ihre Bevölkerungszahl.
Nonsens, von vorne bis hinten.

Nie dort gewesen, aber hier einfach mal etwas behaupten.

Dann schau halt weiter deine YouTube-Filmchen und bilde dir dein Weltbild daraus.

Mannohmann..... :auro:

Chronos
14.04.2023, 21:51
Manchmal überrasche ich mich selbst :) Den Brief habe ich wie immer eingescannt. Guangdong soll es werden

Guangdong ist die gesamte Provinz Kanton, zu der auch Hongkong geografisch gehört. Auch Shenzhen liegt in dieser Provinz, wie auch Xixian, und noch einige weitere Sonderwirtschaftszonen.

Vielleicht sollst du in die Hauptstadt der Provinz Kanton. Die heisst Guangzhou (phonetisch: "Kwongschau").

Schwabenpower
14.04.2023, 22:04
Guangdong ist die gesamte Provinz Kanton, zu der auch Hongkong geografisch gehört. Auch Shenzhen liegt in dieser Provinz, wie auch Xixian, und noch einige weitere Sonderwirtschaftszonen.

Vielleicht sollst du in die Hauptstadt der Provinz Kanton. Die heisst Guangzhou (phonetisch: "Kwongschau").
Keine Ahnung, genaueres steht da nicht. Möglicherweise auch mehrere Stationen innerhalb dieses Gebietes. Ist ja auch erst einmal Anfrage für Bereitschaft.

Kurz zur Erklärung: das ist ja Arbeitnehmerüberlassung, die weltweit arbeitet. Wenn etwas außerhalb Europas angefragt wird, kommen solche Briefe an alle, die den entsprechenden technischen Kriterien / Erfahrungen entsprechen.

Chronos
14.04.2023, 22:06
Keine Ahnung, genaueres steht da nicht. Möglicherweise auch mehrere Stationen innerhalb dieses Gebietes. Ist ja auch erst einmal Anfrage für Bereitschaft.

Kurz zur Erklärung: das ist ja Arbeitnehmerüberlassung, die weltweit arbeitet. Wenn etwas außerhalb Europas angefragt wird, kommen solche Briefe an alle, die den entsprechenden technischen Kriterien / Erfahrungen entsprechen.

Ach so. Wenn es denn doch mal spruchreif werden sollte, kannst du ja nochmal schreiben. Vielleicht kann ich dir dann ein paar Tipps geben.

Schwabenpower
14.04.2023, 22:09
Ach so. Wenn es denn doch mal spruchreif werden sollte, kannst du ja nochmal schreiben. Vielleicht kann ich dir dann ein paar Tipps geben.
Deswegen habe ich es doch erwähnt ;)

Nächste Woche stehen ohnehin einige Entscheidungen an. Wieder mal die Wahl zwischen viel Geld und viel Spaß. Bisher habe ich den Spaß dem Geld vorgezogen.

Was nutzen mir 1500 Euro mehr im Monat, wenn mir Arbeit und Kollegen auf den Sack gehen?

Silencer
14.04.2023, 22:44
Nonsens, von vorne bis hinten.

Nie dort gewesen, aber hier einfach mal etwas behaupten.

Dann schau halt weiter deine YouTube-Filmchen und bilde dir dein Weltbild daraus.

Mannohmann..... :auro:

Dein China Kenntnisstand ist 20 Jahre alt.
Meiner ist aus den letzten 3 Monaten und breiter als deiner von einer Reise
unter Beobachtung.
Ich glaube den Youtubern mehr als dir. Ausserdem war meine Nichte dort vor
3 Jahren 2 mal und hat mir genug über China erzählt. Positiv als auch negativ.
Sie ist von Peking bis in den Süden an die vietnamische Grenze gereist. Vietnam
hat sie dann im Folgejahr besucht.
Wenn ich nur an deine Systemtreue denke weiß ich auch wie du China siehst.

antiseptisch
15.04.2023, 00:10
Auf dem Land!

Nix mit "lose verstreuten und kleinen armen Dörfern"! Ich weiss nicht, wer dir solchen Blödsinn erzählt hat. Ganz China ist - bis auf die Taklamakan- und Gobi-Wüsten dicht besiedelt, auch auf dem Land.

Unter anderem auch hier:

https://www2.pic-upload.de/img/37218641/027.jpg (https://www.pic-upload.de)
Du redest eine Scheiße - da kann einem schlecht werden. Ich rede von höherer Besiedelungsdichte als in der Metropole, und du kommst mit Bildern von ländlicher Idylle. Meine Fresse...

antiseptisch
15.04.2023, 00:15
Keiner kann genau sagen, wie viele Chinesen es gibt. Aber die "Superzahl" klingt schön protzig. In der Tat. Der Vergleich mit dem Balzverhalten gewisser Tiere passt durchaus
Der Anstieg von 1 Mrd. in 1997 auf 1,4 Mrd. heute trotz 1-Kind-Politik ist geradezu lächerlich. Das hätte schon viel früher auffallen müssen.

Ruprecht
15.04.2023, 00:38
In solchen Staatsgebilden wie China, wird wohl die Feststellung der Einwohnerzahl nur auf Schätzwerten basieren können.
Da gibt es die überaus gebildete Schicht in den Ballungsräumen und wohl auch analphapetische Reisbauern auf dem flachen Land.
Wir haben den Zensus und wissen wer hier rumkreucht, der Chinese hat dafür im Gegensatz zu uns bald noch genug elektrisches Licht.

Hay
15.04.2023, 01:06
In solchen Staatsgebilden wie China, wird wohl die Feststellung der Einwohnerzahl nur auf Schätzwerten basieren können.
Da gibt es die überaus gebildete Schicht in den Ballungsräumen und wohl auch analphapetische Reisbauern auf dem flachen Land.
Wir haben den Zensus und wissen wer hier rumkreucht, der Chinese hat dafür im Gegensatz zu uns bald noch genug elektrisches Licht.

Ich denke mal, dass die Chinesen schon einen guten Überblick haben, möglicherweise sogar einen besseren als wir. So dürfen sich die Chinesen sich beispielsweise nicht einfach so in Städten niederlassen, selbst wenn sie dort eine Arbeit haben als Wanderarbeiter oder sonstiger Arbeiter oder wenn sie ihren Lebensmittelpunkt verlegen möchten. Sie dürfen dann zwar mehr oder weniger legal in den Städten leben, aber sind nach wie vor in ihren Heimatgemeinden gemeldet (ein dauerhafter Umzug muss genehmigt werden). Wenn Kinder vorhanden sind, bleiben auch sie in der Heimatgemeinde der Eltern gemeldet, selbst wenn die Eltern nur noch sehr selten dorthin kommen. Sofern die Eltern mehr oder weniger illegal die Kinder zu sich nehmen, dürfen die Kinder beispielsweise dort keine Schule besuchen, weil sie sich nicht legal dort aufhalten und auch bei der medizinischen Versorgung gibt es Probleme. Meistens bleiben die Kinder bei ihren Großeltern bzw. Großmüttern, die sich auf dem Land um sie kümmern. Dort dürfen die Kinder auch die Schule besuchen. Und da die Großeltern sich nach Meinung des Staates nur suboptimal um die Kinder kümmern, kommen Regierungsbeamte zu den Großeltern, um sie im Umgang mit ihren Enkelkindern zu unterrichten.
Das alles wirkt auf mich nicht so, als ob der Staat nicht genau wüßte, wer sich wo aufhält. Wie sonst wären die Menschenmassen, die sich am größten chinesischen Feiertag mit der Bahn zu den Verwandten begeben, zu bewältigen?

P.S.: Es gibt auch die illegalen Kinder, die niemals eine Schule besuchen durften und im Hausarrest daheim bleiben müssen. Die niemals heiraten dürfen und die keinen offiziellen Namen haben. Das sind die Kinder, die als Zweit- oder Drittkinder auf die Welt kamen und deren Eltern nicht horrende Geldsummen für die Legalisierung berappen konnten (wobei auch Chinesen mit sehr viel Geld immer noch auf den guten Willen der Behörden angewiesen sind). Von diesen illegalen Kindern (bzw. inzwischen auch illegale Erwachsene) gibt es sehr viele. In einem Staat, der über seine Bevölkerung nicht Bescheid weiß, wäre es relativ einfach, diese Kinder zu legalisieren. In China ist dies fast unmöglich.

Hay
15.04.2023, 01:07
Der Anstieg von 1 Mrd. in 1997 auf 1,4 Mrd. heute trotz 1-Kind-Politik ist geradezu lächerlich. Das hätte schon viel früher auffallen müssen.

Ethnische Minderheiten wie z.B. die Uiguren (die uns bekannteste Gruppe) sind von der Ein-Kind-Poliitk befreit. Das sollte man bei dieser Betrachtung nicht vergessen.

Chronos
15.04.2023, 07:44
Dein China Kenntnisstand ist 20 Jahre alt.
Meiner ist aus den letzten 3 Monaten und breiter als deiner von einer Reise
unter Beobachtung.
Ich glaube den Youtubern mehr als dir. Ausserdem war meine Nichte dort vor
3 Jahren 2 mal und hat mir genug über China erzählt. Positiv als auch negativ.
Sie ist von Peking bis in den Süden an die vietnamische Grenze gereist. Vietnam
hat sie dann im Folgejahr besucht.
Wenn ich nur an deine Systemtreue denke weiß ich auch wie du China siehst.
Achwas, dein Kenntnisstand ist aus den letzten drei Monaten? Dann warst du also erst vor drei Monaten in China?

Achso, deine Nichte war dort und hat dir erzählt, wie dicht China besiedelt ist und dass die momentanen 1,425 Milliarden Einwohner (Statista) nicht stimmen?

Na dann hast du ja den perfekten Überblick.....

Welchen Käse du gestern mit deinem Bundeslandvergleich erzählt hast, werde ich dir jetzt auf der Stelle vorführen.

Beispiel Shanghai: 6.340 qkm > 25 Mio Einwohner
Baden-Württemberg; 35.700 qkm > 11 Mio Einwohner.

Somit ist die Einwohnerdichte in Shanghai rund 13 mal höher als in Baden-Württemberg.

Klingt nach nicht besonders viel größer, aber man kann sich diese Dichte ja mal gedanklich auf seine unmittelbare Nachbarschaft vorstellen. Dann wird es schon eher vorstellbar.

Chronos
15.04.2023, 07:48
Der Anstieg von 1 Mrd. in 1997 auf 1,4 Mrd. heute trotz 1-Kind-Politik ist geradezu lächerlich. Das hätte schon viel früher auffallen müssen.
Wie du auf diese eine Milliarde in 1997 gekommen bist, ist wohl deine spezielle Quelle.

Laut Statista waren es in 1995 bereits 1,218 Milliarden, und heute (2023) 1,426 Milliarden.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/19323/umfrage/gesamtbevoelkerung-in-china/

Differentialgeometer
15.04.2023, 07:55
Der Anstieg von 1 Mrd. in 1997 auf 1,4 Mrd. heute trotz 1-Kind-Politik ist geradezu lächerlich. Das hätte schon viel früher auffallen müssen.
Inaccurate: 1980 haben sie bereits die Mrdgrenze durchbrochen…. :auro:

Chronos
15.04.2023, 07:56
Du redest eine Scheiße - da kann einem schlecht werden. Ich rede von höherer Besiedelungsdichte als in der Metropole, und du kommst mit Bildern von ländlicher Idylle. Meine Fresse...

Kurzes Gedächtnis?

Du hast davon geredet:


(....)

Wenn schon die 250 größten Städte Chinas nur die Hälfte der 1,4 Mrd. ergeben: Wo soll denn da der Rest stecken, wenn der Rest nur aus lose verstreuten kleinen und armen Dörfern, freiem Feld, Bergen, Wäldern uns Wüste besteht!

Dass der Rest eben nicht nur aus lose verstreuten kleinen und armen Dörfern, freiem Feld, Bergen, Wäldern und Wüste besteht, sondern bis auf notwendige Ackerflächen und sehr wenig Naturflächen besiedelt ist, habe ich mit den Fotos von ruraler Besiedlungsdichte gezeigt.

Hast du bloß nicht kapiert....

Differentialgeometer
15.04.2023, 08:07
Kurzes Gedächtnis?

Du hast davon geredet:



Dass der Rest eben nicht nur aus lose verstreuten kleinen und armen Dörfern, freiem Feld, Bergen, Wäldern und Wüste besteht, sondern bis auf notwendige Ackerflächen und sehr wenig Naturflächen besiedelt ist, habe ich mit den Fotos von ruraler Besiedlungsdichte gezeigt.

Hast du bloß nicht kapiert....
Es echt so wie Klopper und so geschrieben haben: man kann reinzoomen wo man will: Haus an Haus - wenn es nicht gerade die Wüste ist. Der Denkfehler von dem Videofuzzi ist, das ser meint, es müsste fragmentiert und alles in Clustern sein, wie halt in der BRD. Es scheint hier aber eher sich kontinuierlich durchs Land zu ziehen. Dazu passt, dass BRD 233/km^2 Bevölkerungsdichte hat und China nur 155/km^2. den selben Wix wie im Video kann man auch mit der BRD machen:

Lage der Städte über 50.000 Einwohner in Deutschland, flächenproportionale Darstellung zur EinwohnerzahlGroßstädte (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fstadt) sind nach einer Begriffsbestimmung der Internationalen Statistikkonferenz von 1887 alle Städte mit 100.000 und mehr Einwohnern. Mittelstädte (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mittelstadt) weisen eine Größe von 20.000 und mehr Einwohnern auf. Städte und Gemeinden ab 5.000 Einwohnern gelten als Kleinstädte (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kleinstadt). Städte mit weniger als 5.000 Einwohnern werden als Landstädte (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Landstadt) bezeichnet.
Ende 2020 lebten in Deutschland 26,6 Millionen Menschen (31,9 %) in Großstädten und 22,9 Millionen (27,5 %) in Mittelstädten.
Da FeHlT jA dIe HäLfTe :crazy: Aber das versteht nur, wenn man „Verständnis für grosse Zahlen hat“ :haha:

Chronos
15.04.2023, 08:15
Es echt so wie Klopper und so geschrieben haben: man kann reinzoomen wo man will: Haus an Haus - wenn es nicht gerade die Wüste ist. Der Denkfehler von dem Videofuzzi ist, das ser meint, es müsste fragmentiert und alles in Clustern sein, wie halt in der BRD. Es scheint hier aber eher sich kontinuierlich durchs Land zu ziehen. Dazu passt, dass BRD 233/km^2 Bevölkerungsdichte hat und China nur 155/km^2. den selben Wix wie im Video kann man auch mit der BRD machen:

Da FeHlT jA dIe HäLfTe :crazy: Aber das versteht nur, wenn man „Verständnis für grosse Zahlen hat“ :haha:

Absolut richtig! :dg:

Der ganze Strang ist bereits der pure Schwachsinn.

Lustig ist ja auch, dass von diesem "Spezialisten" die Zahlen über Indien bisher noch nicht angezweifelt wurden, dabei ist dort das Verhältnis von Fläche zu Einwohnerdichte noch viel drastischer.

China: ca. 10 Mio qkm, Indien ca. 3 Mio qkm, bei fast gleich großer Einwohnerzahl (jeweils rund 1,4 Milliarden).

Also müsste doch logischerweise, wenn überhaupt, die Einwohnerzahl von Indien angezweifelt werden.

Silencer
15.04.2023, 09:47
Achwas, dein Kenntnisstand ist aus den letzten drei Monaten? Dann warst du also erst vor drei Monaten in China?

Achso, deine Nichte war dort und hat dir erzählt, wie dicht China besiedelt ist und dass die momentanen 1,425 Milliarden Einwohner (Statista) nicht stimmen?

Na dann hast du ja den perfekten Überblick.....

Welchen Käse du gestern mit deinem Bundeslandvergleich erzählt hast, werde ich dir jetzt auf der Stelle vorführen.

Beispiel Shanghai: 6.340 qkm > 25 Mio Einwohner
Baden-Württemberg; 35.700 qkm > 11 Mio Einwohner.

Somit ist die Einwohnerdichte in Shanghai rund 13 mal höher als in Baden-Württemberg.

Klingt nach nicht besonders viel größer, aber man kann sich diese Dichte ja mal gedanklich auf seine unmittelbare Nachbarschaft vorstellen. Dann wird es schon eher vorstellbar.

Mir dir zu reden ist wie Vodka nach Russland zu schmuggeln.

Du willst ganze chinesische quasi Bundesländer die als Stadt definiert sind
mit den statistischen Berechnungen in Deutschland erklären?
Du hast mein Beispiel mit München nicht begriffen weil du es nicht willst.

In Deutschland gibt es keine definiertem Städte mit 6000 km² und mehr, und es wird
sie nicht geben.
Zu deiner Info, die größte chinesische Stadt nach Fläche ist so groß wie die
Bundesrepublik ohne DDR früher - 263 000 km² und viele sind größer als
unsere Bundesländer.

Liste der chinesischen Städte nach Fläche:

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_St%C3%A4dte_in_der_Volksrepublik_China#S t%C3%A4dte_nach_Fl%C3%A4che

Guck dir bitte alle Tabellen auf dieser Seite an, dann wirst du selbst
zu dem Schluss kommen dass die 1,4 Milliarden nicht stimmen können.
Die Chinesen zählen zu oft doppelt.

Was @Hay geschrieben hat erklärt eigentlich den statistischen Chaos dort.
Es ist unmöglich bei diesem Chaos genaue Einwohnerzahl zu ermitteln.
Wer meint dass das geht soll sich mal die Kinderzahlen in Europa ansehen.
Nicht mal hier wissen die Bürokraten wo die meisten Kinder sich befinden
und wo sie leben. Ich meine hier die Kinder ausländischer "Mitbürger" aus
allen Ländern der Welt im hiesigen Weltsozialamt BRD.

Die Chinesen lügen weil sie stärker erscheinen wollen und natürlich wegen
der Gelder aus den Weltorganisationen, welches sie für die Entwicklung
bekommen. Damit können sie schon ihre Raketen Programme finanzieren.
Da kommen schon etliche Milliarden $ zusammen, wenn schon
die dumm-dumm BRD 600 Mio. $ jährlich zahlt.

Klopperhorst
15.04.2023, 09:56
...
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_St%C3%A4dte_in_der_Volksrepublik_China#S t%C3%A4dte_nach_Fl%C3%A4che

Guck dir bitte alle Tabellen auf dieser Seite an, dann wirst du selbst
zu dem Schluss kommen dass die 1,4 Milliarden nicht stimmen können.
Die Chinesen zählen zu oft doppelt.


Bitte nochmal für mich Doofi zum Nachvollziehen.
Wo ist jetzt der Beweis? Dass das Histogramm nicht exakt wie in der BRD ist?

Schon mal darüber nachgedacht, dass dort eine ganz andere Kultur und damit auch Siedlungsstruktur vorherrscht und eben nicht
wie in D 70% in Städten leben? Ich meine ja nur, hast du mal darüber nachgedacht?



Was @Hay geschrieben hat erklärt eigentlich den statistischen Chaos dort.

Wenn ein Land klare Daten hat, dann China, weil dort alles digitalisiert ist.
Mit Papier und Stempel wie deutsche Behörden arbeitet dort niemand mehr, und jeder ist per Smartphone-App 24/7 überwacht und statistisch erfasst.

Ein deutscher Autobauer sagte neulich, sie haben den Anschluss auf dem chin. Markt verloren, weil ihnen die Chinesen Lichtjahre in der Software für E-Autos voraus sind.

Fakt ist:

An dieser windigen Theorie bleibt wenig substanzielles, außer eben die Vermutung, das Histogramm der Besiedlung wäre wie in D.
Ein Beweis steht aus.

Gegenargumente, wie von Chronos, der lange direkt vor Ort war oder mal Google Maps zu bemühen, werden mit fadenscheinigen
Ausreden abgetan (alle wären in die Städte gewandert, und diese Hütten wären leer, in Wahrheit wären nur die Küsten besiedelt usw.)

LOL

---

Differentialgeometer
15.04.2023, 10:06
Bitte nochmal für mich Doofi zum Nachvollziehen.
Wo ist jetzt der Beweis? Dass das Histogramm nicht exakt wie in der BRD ist?

Schon mal darüber nachgedacht, dass dort eine ganz andere Kultur und damit auch Siedlungsstruktur vorherrscht und eben nicht
wie in D 70% in Städten leben? Ich meine ja nur, hast du mal darüber nachgedacht?




Wenn ein Land klare Daten hat, dann China, weil dort alles digitalisiert ist.
Mit Papier und Stempel wie deutsche Behörden arbeitet dort niemand mehr, und jeder ist per Smartphone-App 24/7 überwacht und statistisch erfasst.

Ein deutscher Autobauer sagte neulich, sie haben den Anschluss auf dem chin. Markt verloren, weil ihnen die Chinesen Lichtjahre in der Software für E-Autos voraus sind.

Fakt ist:

An dieser windigen Theorie bleibt wenig substanzielles, außer eben die Vermutung, das Histogramm der Besiedlung wäre wie in D.
Ein Beweis steht aus.

Gegenargumente, wie von Chronos, der lange direkt vor Ort war oder mal Google Maps zu bemühen, werden mit fadenscheinigen
Ausreden abgetan (alle wären in die Städte gewandert, und diese Hütten wären leer, in Wahrheit wären nur die Küsten besiedelt usw.)

LOL

---
Der Fehler im Video passiert an der Stelle, wenn er die Bevölkerungszahlen linear extrapoliert - es gibt überhaupt keinen Beweis, dass das so weitergehen muss nach den 250 Städten >1Mio. Aber da Inschenöre nur linear extrapolieren können, hat er das gemacht und sich blamiert.

antiseptisch
15.04.2023, 10:10
Wie du auf diese eine Milliarde in 1997 gekommen bist, ist wohl deine spezielle Quelle.

Laut Statista waren es in 1995 bereits 1,218 Milliarden, und heute (2023) 1,426 Milliarden.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/19323/umfrage/gesamtbevoelkerung-in-china/
Ja klar. Diese Zahlen kursierten damals noch gar nicht. Nicht alles glauben, nur weil es irgendwo nachträglich so veröffentlicht wird.

antiseptisch
15.04.2023, 10:13
Kurzes Gedächtnis?

Du hast davon geredet:



Dass der Rest eben nicht nur aus lose verstreuten kleinen und armen Dörfern, freiem Feld, Bergen, Wäldern und Wüste besteht, sondern bis auf notwendige Ackerflächen und sehr wenig Naturflächen besiedelt ist, habe ich mit den Fotos von ruraler Besiedlungsdichte gezeigt.

Hast du bloß nicht kapiert....
Ja, dass du Elefanten mit Mücken negierst, ist mir schon früher aufgefallen. Fällt nur keiner mehr drauf rein. Allein die Wüste ist so groß, dass der Rest mit den fehlenden 800 Millionen nur noch hochkant gestapelt leben könnte.

Klopperhorst
15.04.2023, 10:13
Der Fehler im Video passiert an der Stelle, wenn er die Bevölkerungszahlen linear extrapoliert - es gibt überhaupt keinen Beweis, dass das so weitergehen muss nach den 250 Städten >1Mio. Aber da Inschenöre nur linear extrapolieren können, hat er das gemacht und sich blamiert.

Wenn es so ist, wie ich vermute, dass der Großteil in diesen Hütten lebt (dazu passen auch die vielen Reisfelder), die vom Weltall das Grün dort ausmachen (es ist kein Wald),
dann lebten dort tatsächlich 800 Mio. eher auf dem Land, allerdings sind die kleinen Orte max. 1 km voneinander entfernt.

Lüning argumentiert so wie jemand, der eine Küstenlinie grob vermisst.
Wenn er aber die vielen kleinen Buchten und Auswölbungen mit einbeziehen würde, wäre die Küstenlinie plötzlich X Mal so lang.

---

antiseptisch
15.04.2023, 10:19
Absolut richtig! :dg:

Der ganze Strang ist bereits der pure Schwachsinn.

Lustig ist ja auch, dass von diesem "Spezialisten" die Zahlen über Indien bisher noch nicht angezweifelt wurden, dabei ist dort das Verhältnis von Fläche zu Einwohnerdichte noch viel drastischer.

China: ca. 10 Mio qkm, Indien ca. 3 Mio qkm, bei fast gleich großer Einwohnerzahl (jeweils rund 1,4 Milliarden).

Also müsste doch logischerweise, wenn überhaupt, die Einwohnerzahl von Indien angezweifelt werden.
Wieso bringst du jetzt Indien? Willst du den Brand im Motorraum mit einem Gegenfeuer im Kofferraum löschen? Man bringt keine Argumente, die den Diskussionsgegenstand noch mehr dem Gegner in die Hände spielt.

Kurz: Man relativiert keinen Dreck mit Schmutz. Oder: Schlimmer geht immer.

Wenn demnächst die gleiche Analyse mit Indien gemacht wird, stehst du wieder wie ein begossener Pudel da.

Differentialgeometer
15.04.2023, 10:25
Wieso bringst du jetzt Indien? Willst du den Brand im Motorraum mit einem Gegenfeuer im Kofferraum löschen? Man bringt keine Argumente, die den Diskussionsgegenstand noch mehr dem Gegner in die Hände spielt.

Kurz: Man relativiert keinen Dreck mit Schmutz. Oder: Schlimmer geht immer.

Wenn demnächst die gleiche Analyse mit Indien gemacht wird, stehst du wieder wie ein begossener Pudel da.
1. Wenn man das mit Deutschland macht, dann kann man die selben Zahlen anzweifeln.
2. Ich habe eben sogar erwähnt, wo er den Fehler macht.
3. Kannst Du eigentlich nie zugeben, wenn Du argumentativ nichts mehr reisst?

antiseptisch
15.04.2023, 10:30
1. Wenn man das mit Deutschland macht, dann kann man die selben Zahlen anzweifeln.
2. Ich habe eben sogar erwähnt, wo er den Fehler macht.
3. Kannst Du eigentlich nie zugeben, wenn Du argumentativ nichts mehr reisst?
Nein, denn das entscheidende Argument unterschlägst du einfach: Er weist nach, dass die Bevölkerungsdichte der restlichen 800 Mio. doppelt so hoch sein müsste, wie die der Metropolregionen. Und da wird es lächerlich. Kannst du nie zugeben, dass du gegen die Wand argumentiert wurdest? Überlege dir vorher mal, auf welche Seite du dich stellst.

Don
15.04.2023, 10:35
Absolut richtig! :dg:

Der ganze Strang ist bereits der pure Schwachsinn.

Lustig ist ja auch, dass von diesem "Spezialisten" die Zahlen über Indien bisher noch nicht angezweifelt wurden, dabei ist dort das Verhältnis von Fläche zu Einwohnerdichte noch viel drastischer.

China: ca. 10 Mio qkm, Indien ca. 3 Mio qkm, bei fast gleich großer Einwohnerzahl (jeweils rund 1,4 Milliarden).

Also müsste doch logischerweise, wenn überhaupt, die Einwohnerzahl von Indien angezweifelt werden.

Indien kenne ich nun ziemlich gut, langjährig.
Deren Hauptproblem ist auch daß sie keine Einwohnermeldeämter haben, die einzige Personenregistrierung erfolgt mehr oder weniger genau bei den Hindutempeln die die unterschiedlichen Glaubensrichtungen abdecken.
Dein Existenznachweis ist die Telephonrechnung.
Das heißt sie schätzen, was in den Städten recht gut geht, aber eben nicht in den "rural areas".

China dürfte hierbei mehr als exakt sein. Der Parteisekretär sieht alles.
Konnte ich auch schon selbst erleben.

Klopperhorst
15.04.2023, 10:36
Nein, denn das entscheidende Argument unterschlägst du einfach: Er weist nach, dass die Bevölkerungsdichte der restlichen 800 Mio. doppelt so hoch sein müsste, wie die der Metropolregionen. Und da wird es lächerlich. Kannst du nie zugeben, dass du gegen die Wand argumentiert wurdest? Überlege dir vorher mal, auf welche Seite du dich stellst.

Wie soll das gehen, wenn bei einem groben Überschlag die Einwohnerdichte ca. 150 Einwohner / km² für das Gesamtland ist?
Wenn man die Städte abzieht, soll der Rest mit 300 Einwohner / km² besiedelt sein?
Oder behauptet Lüning gar, dass dort dann 3000 pro km² leben müssten, auf dem Land?

---

Chronos
15.04.2023, 10:40
Mir dir zu reden ist wie Vodka nach Russland zu schmuggeln.

Du willst ganze chinesische quasi Bundesländer die als Stadt definiert sind
mit den statistischen Berechnungen in Deutschland erklären?
Du hast mein Beispiel mit München nicht begriffen weil du es nicht willst.

In Deutschland gibt es keine definiertem Städte mit 6000 km² und mehr, und es wird
sie nicht geben.
Zu deiner Info, die größte chinesische Stadt nach Fläche ist so groß wie die
Bundesrepublik ohne DDR früher - 263 000 km² und viele sind größer als
unsere Bundesländer.

Liste der chinesischen Städte nach Fläche:

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_St%C3%A4dte_in_der_Volksrepublik_China#S t%C3%A4dte_nach_Fl%C3%A4che

Guck dir bitte alle Tabellen auf dieser Seite an, dann wirst du selbst
zu dem Schluss kommen dass die 1,4 Milliarden nicht stimmen können.
Die Chinesen zählen zu oft doppelt.

Was @Hay geschrieben hat erklärt eigentlich den statistischen Chaos dort.
Es ist unmöglich bei diesem Chaos genaue Einwohnerzahl zu ermitteln.
Wer meint dass das geht soll sich mal die Kinderzahlen in Europa ansehen.
Nicht mal hier wissen die Bürokraten wo die meisten Kinder sich befinden
und wo sie leben. Ich meine hier die Kinder ausländischer "Mitbürger" aus
allen Ländern der Welt im hiesigen Weltsozialamt BRD.

Die Chinesen lügen weil sie stärker erscheinen wollen und natürlich wegen
der Gelder aus den Weltorganisationen, welches sie für die Entwicklung
bekommen. Damit können sie schon ihre Raketen Programme finanzieren.
Da kommen schon etliche Milliarden $ zusammen, wenn schon
die dumm-dumm BRD 600 Mio. $ jährlich zahlt.

Die größten Städte nach deren Fläche sortiert! Na und? Es sind ja noch lange nicht alle Städte aufgelistet.

Zwischen diesen Städte-Flächen sind auch rurale Gebiete, die nicht ganz so dicht, aber durchgängig, besiedelt sind wie die Metropolen, und somit trotzdem auch einen erheblichen prozentualen Anteil an den 1,42 Milliarden Einwohnern beitragen.

Was jetzt deine ständigen Hinweise auf irgendwelche Summen an Entwicklungshilfegeldern (die zwar seitens Deutschland auch völliger Blödsinn sind) mit dem Thema der Bevölkerungszahl und -dichte Chinas zu tun haben sollen, wird wohl dein ewiges Geheimnis bleiben.

Alle anderen Aspekte hat @Klopperhorst bereits vollumfänglich richtiggestellt.

Differentialgeometer
15.04.2023, 10:43
Nein, denn das entscheidende Argument unterschlägst du einfach: Er weist nach, dass die Bevölkerungsdichte der restlichen 800 Mio. doppelt so hoch sein müsste, wie die der Metropolregionen. Und da wird es lächerlich. Kannst du nie zugeben, dass du gegen die Wand argumentiert wurdest? Überlege dir vorher mal, auf welche Seite du dich stellst.
Wie gesagt: :china: 155/km^2
:dt: 233/km^2

Hongkong: 6900/km^2


Metropolen mit dem Durchschnitt zu vergleichen oder wie in dem Fall es zu benutzen, um zu extrapolieren ist hinreichend grenzdebil. Wenn Du das nicht raffst: selbst dran blöd.

Chronos
15.04.2023, 10:47
Indien kenne ich nun ziemlich gut, langjährig.
Deren Hauptproblem ist auch daß sie keine Einwohnermeldeämter haben, die einzige Personenregistrierung erfolgt mehr oder weniger genau bei den Hindutempeln die die unterschiedlichen Glaubensrichtungen abdecken.
Dein Existenznachweis ist die Telephonrechnung.
Das heißt sie schätzen, was in den Städten recht gut geht, aber eben nicht in den "rural areas".

China dürfte hierbei mehr als exakt sein. Der Parteisekretär sieht alles.
Konnte ich auch schon selbst erleben.
Eben.

Danke für die Bestätigung dafür, dass die Chinesen neuerdings sogar jeden einzelnen Bürger mit ihren Social Credit-Systemen erfasst und in ihre Statistiken einbezogen haben. Die haben sehr genaue und ständig aktualisierte Zahlen. Garantiert.

Jemand, der den Chinesen das Zählen und Rechnen beibringen möchte, muss erst noch geboren werden.

Indien kann ich nicht beurteilen, da ich es - ausser Stopovers in Mumbai - nie ins Land selbst geschafft habe. Dafür war ich in Dhaka, und das hat mir fürs restliche Leben gereicht.

antiseptisch
15.04.2023, 10:48
Wie gesagt: :china: 155/km^2
:dt: 233/km^2

Hongkong: 6900/km^2


Metropolen mit dem Durchschnitt zu vergleichen oder wie in dem Fall es zu benutzen, um zu extrapolieren ist hinreichend grenzdebil. Wenn Du das nicht raffst: selbst dran blöd.
Falscher Umkehrschluss, du Hilfsmathematiker. Das Umland müsste dichter besiedelt sein als die Metropolen. Wenn du das nicht begreifst, wird das nix. Aber da kapierst ja noch nicht mal, dass man qkm schreiben kann, wenn man schon km² nicht in die Tastatur kriegt.

Klopperhorst
15.04.2023, 10:50
Eben.

Danke für die Bestätigung dafür, dass die Chinesen neuerdings sogar jeden einzelnen Bürger mit ihren Social Credit-Systemen erfasst und in ihre Statistiken einbezogen haben. Die haben sehr genaue und ständig aktualisierte Zahlen. Garantiert.

Jemand, der den Chinesen das Zählen und Rechnen beibringen möchte, muss erst noch geboren werden.

Indien kann ich nicht beurteilen, da ich es - ausser Stopovers in Mumbai - nie ins Land selbst geschafft habe. Dafür war ich in Dhaka, und das hat mir fürs restliche Leben gereicht.

Man kann natürlich anzweifeln, dass sie die wahren Zahlen rausgeben, um sich geopolitisch größer zu machen.

Aber es gibt ja auch indirekte Methoden, wie z.B. Ressourcenverbrauch, Anzahl der Kraftwerke etc.
Lüning hat natürlich keine dieser indirekten Methoden verwendet und sich alleine auf das schwachsinnige Verteilungs-Argument bezogen, worauf
er im Restland eine doppelt so hohe Bevölkerungsdichte wie in den Städten postuliert.

Lüning brüstet sich damit, schon in der Antarktis und auf allen Kontinenten gewesen zu sein.

Er ist ein Poser, wie er im Buche steht.

---

antiseptisch
15.04.2023, 10:50
Erste Woche Praktikum in der Steuerberatungskanzlei: Summen ohne Einzelnachweis sowie Einzelnachweise ohne Summe landen sofort ungelesen und zerrissen im Papierkorb.

Differentialgeometer
15.04.2023, 10:51
Falscher Umkehrschluss, du Hilfsmathematiker. Das Umland müsste dichter besiedelt sein als die Metropolen. Wenn du das nicht begreifst, wird das nix. Aber da kapierst ja noch nicht mal, dass man qkm schreiben kann, wenn man schon km² nicht in die Tastatur kriegt.
Weil er VORHER die Gerade zeichnet!!!! Bist Du behindert?! VORHER! DANN behauptet er so und so viele Städte grösser 200k haben wir jetzt wenn die redtlichen X Millionen in Städten kleiner 200k stecken müsste es so und so vielee geben. Maaaann. Was checkst Du eigentlich?!

antiseptisch
15.04.2023, 10:55
Er ist ein Poser, wie er im Buche steht.

Ich habe ihn zugegebenermaßen mal kritisiert und ihm Gegenargumente gebracht, aber in einem anderen Thema. Was mich wundert ist, dass er wie ein Universalgelehrter auftritt, aber auch jede Menge erstaunliche Fakten liefert, die nicht ohne weiteres widerlegt werden können. Auch fällt die extreme Faktendichte pro Minute auf. Er redet wie ein Fluss, und es ist noch nicht mal viel Gelaber darunter. Wie viel Zeit muss der dafür aufwenden. Er ist fit in Chemie und Physik, Bio weiß ich nicht, kann gut mit Formeln umgehen und hinterfragt Paradigmen. Aber als Poser würde ich ihn nicht bezeichnen. Eher als einen, der anderen gerne mal in die Suppe spuckt, was nicht von vornherein falsch ist.

antiseptisch
15.04.2023, 10:56
Weil er VORHER die Gerade zeichnet!!!! Bist Du behindert?! VORHER! DANN behauptet er so und so viele Städte grösser 200k haben wir jetzt wenn die redtlichen X Millionen in Städten kleiner 200k stecken müsste es so und so vielee geben. Maaaann. Was checkst Du eigentlich?!
Ja, und so und so viele Städte < 200 k gibt es nunmal nicht, denn das müssten Zehn- Hunderttausende sein. Du versuchst dich nur mit blindem Aktionismus um Kopf und Kragen zu reden. Es wird nur schlimmer dadurch. Lass es einfach.

Chronos
15.04.2023, 11:07
Man kann natürlich anzweifeln, dass sie die wahren Zahlen rausgeben, um sich geopolitisch größer zu machen.

Aber es gibt ja auch indirekte Methoden, wie z.B. Ressourcenverbrauch, Anzahl der Kraftwerke etc.
Lüning hat natürlich keine dieser indirekten Methoden verwendet und sich alleine auf das schwachsinnige Verteilungs-Argument bezogen, worauf
er im Restland eine doppelt so hohe Bevölkerungsdichte wie in den Städten postuliert.

Lüning brüstet sich damit, schon in der Antarktis und auf allen Kontinenten gewesen zu sein.

Er ist ein Poser, wie er im Buche steht.

---

Das mit dem sich größer erscheinen lassen kann schon mal im einen oder anderen Fall sein, aber bei China kann ich keinen Grund für eine solche Aufblasung sehen. Was sollte das bringen?

Die sind ziemlich selbstgefällig und richtigen sich kaum danach, was man im Ausland über sie denkt.

Dieser Lüning mag ja schon überall - sogar auf Antarktis - gewesen sein, aber sofern China betroffen ist, bin ich sicher etwas besser und weiter und mehr herumgekommen.

Mit dem Flugzeug nach Shanghai, Tianjin, Peking, Nanjing, Hangzhou, Xiamen, Ningbo und Hainan.

Mit dem Auto (1989) querbeet an Reisfeld-Dörfchen aus Lehmhütten ohne Fensterglas (und Toilettenrohr hinter der Lehmhütte direkt in die Reisfelder) vorbei ins Hinterland von Shanghai, und später natürlich sehr häufig (fast wöchentlich) in der Provinz Kanton herum (Xixian usw.) bis nach Guangzhou, ebenfalls mit dem Zug in der Provinz Kanton bis nach Guangzhou.

Mit der Fähre von Hongkong aus nach Zuhai (hinter Macao) oder bis hoch nach Tai Ping oder Zongshan (dem Geburtsort von Dr. Sun Yat Sen, dem geistigen Vater des modernen republikanischen Chinas bzw. Taiwan).

Und das mehr als 10 Jahre lang. Der Rest ist - in Bezug auf diesen Strang - selbsterklärend.

Klopperhorst
15.04.2023, 11:07
Ich habe ihn zugegebenermaßen mal kritisiert und ihm Gegenargumente gebracht, aber in einem anderen Thema. Was mich wundert ist, dass er wie ein Universalgelehrter auftritt, aber auch jede Menge erstaunliche Fakten liefert, die nicht ohne weiteres widerlegt werden können. Auch fällt die extreme Faktendichte pro Minute auf. Er redet wie ein Fluss, und es ist noch nicht mal viel Gelaber darunter. Wie viel Zeit muss der dafür aufwenden. Er ist fit in Chemie und Physik, Bio weiß ich nicht, kann gut mit Formeln umgehen und hinterfragt Paradigmen. Aber als Poser würde ich ihn nicht bezeichnen. Eher als einen, der anderen gerne mal in die Suppe spuckt, was nicht von vornherein falsch ist.

Seine ganze Theorie steht und fällt damit, dass er 1,7 Mio. km² besiedelbare Fläche außerhalb der Ballungsggebiete annimmt und dort 800 Mio. Leute raufpackt.
Er wäre Ingenieur und könnte das abschätzen.

Er soll einfach mal mit Google Maps reinzoomen.

Überall sind dort kleine Siedlungen, die oft nur 300 Meter vorneinaner entfernt liegen.

---

Maitre
15.04.2023, 11:09
Die größten Städte nach deren Fläche sortiert! Na und? Es sind ja noch lange nicht alle Städte aufgelistet.

Zwischen diesen Städte-Flächen sind auch rurale Gebiete, die nicht ganz so dicht, aber durchgängig, besiedelt sind wie die Metropolen, und somit trotzdem auch einen erheblichen prozentualen Anteil an den 1,42 Milliarden Einwohnern beitragen.

Was jetzt deine ständigen Hinweise auf irgendwelche Summen an Entwicklungshilfegeldern (die zwar seitens Deutschland auch völliger Blödsinn sind) mit dem Thema der Bevölkerungszahl und -dichte Chinas zu tun haben sollen, wird wohl dein ewiges Geheimnis bleiben.

Alle anderen Aspekte hat @Klopperhorst bereits vollumfänglich richtiggestellt.

Der Wikipediaartikel läßt das Problem allerdings gut erahnen:

Zweite Tabelle "Städtische Siedlungen nach Einwohnerzahl" ergibt für die 253 größten chinesischen Städte eine Gesamteinwohnerzahl von ca. 526,7 Millionen Einwohnern. Demnach fehlten an der Zahl von 1,4 Milliarden also tatsächlich mehr als 800 Millionen, die sich irgendwo verteilen müssten.
In dieser Tabelle hat Shanghai eine Einwohnerzahl von 21.9 Millionen

Nehmen wir nun die dritte Tabelle "Städte nach Einwohnerzahl", kommen die dort aufgeführten 91 Städte aber schon auf 795,7 Millionen Einwohner. Plötzlich fehlen nach 91 Städten also "nur" noch 600 Millionen.
In dieser Tabelle hat Shanghai schon 24,87 Millionen Einwohner. Der Unterschied?



Die Einwohnerzahlen schließen neben den registrierten Bewohnern mit ständigem Wohnsitz (户口, hùkǒu (https://de.wikipedia.org/wiki/Hukou)), auch die temporären Einwohner (流动人口, liúdòng rénkǒu) mit befristeter Aufenthaltsgenehmigung (暂住证, zànzhùzhèng) mit ein.


Und nehmen wir uns nun noch die erste Tabelle "Ballungsgebiete nach Einwohnerzahl" vor, werden für allein für die "Agglomeration Shanghai" schon 39,3 Millionen Einwohner ausgegeben. Auf die erstgenannte Tabelle scheint sich in dem Video bezogen worden zu sein. Der Rest wurde- wohl weil er nicht in den Kram passt- unterschlagen.

Besonders interessant übrigens die Zahlen für Chongqing.

Insgesamt kann man nach den vorliegenden Zahlen aber Franz Konz zitieren: Garbage in- Garbage out. Die genauen Zahlen kennen wir nicht, bei genauerer Betrachtung werden sich vorliegende Zahlen wohl auch widersprechen.

Politikqualle
15.04.2023, 11:12
Dass China eine dreckige Lügenrepublik ist, schwante mir schon länger. Aber derart dummdreist: Das ist schon krass. [video=[/video]
.. sag mal , warum geilst du dich an diesem komischen Typ so auf , der will sich doch nur selber präsentieren .. geh ins Internet und kontrolliere die chinesische Volkszählung von 2020 .. wenn dir was komisch vorkommt , schreibst du an Baerbock , die soll dann Xi anrufen und am Klärung bitte .. :crazy:

.. Chinesische Statistik : ... Bulletin of the Seventh National Population Census_Population, Ethnicity and Customs_Chinese Government Website ( (http://www.gov.cn/guoqing/2021-05/13/content_5606149.htm)www.gov.cn (http://www.gov.cn)) ...

Chronos
15.04.2023, 11:15
(....)

Hongkong: 6900/km^2

Innerhalb Hongkongs geht es aber noch besser. Zentrum-Stadtteil in Kowloon: Mong Kok. 130.000 Einwohner pro kmq.

U-Bahn-Station (MTR) und nebenan der Bahnhof für die S-Bahn (KCR) nach Lo Wu an die chinesische Grenze.

Klopperhorst
15.04.2023, 11:20
Gehen wir lieber mal über den Energieverbrauch.

Laut CIA verfügte die Volksrepublik China im Jahr 2020 über eine (geschätzte) installierte Leistung von 2217,925 GW; der Stromverbrauch lag bei 6875 Mrd. kWh. Der Elektrifizierungsgrad lag 2020 bei 100 %.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Kraftwerken_in_China


6875 Mrd. kWh China va. ca. 500 Mrd. kWh BRD [1], also 14 Mal so viel.

Macht alleine bei groben Überschlag schon mal 84 Mio. * 14 = ~1,2 Mrd. Chinesen.

Die 200 Mio. Rest kann man sich durchaus mit einem niedrigeren Stromverbrauch auf dem Land dort erklären.

Der Fall ist geschlossen.

[1] https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164149/umfrage/netto-stromverbrauch-in-deutschland-seit-1999/


---

Chronos
15.04.2023, 11:21
(....)

Insgesamt kann man nach den vorliegenden Zahlen aber Franz Konz zitieren: Garbage in- Garbage out. Die genauen Zahlen kennen wir nicht, bei genauerer Betrachtung werden sich vorliegende Zahlen wohl auch widersprechen.
Ja, das altbekannte Gigo-Prinzip....

Diese unterschiedlichen Zähl-Parameter dürften auch der eigentliche Grund für die Missverständnisse sein, ebenso die schätzungsweise 100...150 Millionen durch China streifenden ("vagabundierenden") Wanderarbeiter, die zwar in absoluten Zahlen erfasst wurden, aber vermutlich nirgends richtig zu Städten oder Provinzen oder Kreisen zugeordnet werden.

antiseptisch
15.04.2023, 11:26
Der Wikipediaartikel läßt das Problem allerdings gut erahnen:

Zweite Tabelle "Städtische Siedlungen nach Einwohnerzahl" ergibt für die 253 größten chinesischen Städte eine Gesamteinwohnerzahl von ca. 526,7 Millionen Einwohnern. Demnach fehlten an der Zahl von 1,4 Milliarden also tatsächlich mehr als 800 Millionen, die sich irgendwo verteilen müssten.
In dieser Tabelle hat Shanghai eine Einwohnerzahl von 21.9 Millionen

Nehmen wir nun die dritte Tabelle "Städte nach Einwohnerzahl", kommen die dort aufgeführten 91 Städte aber schon auf 795,7 Millionen Einwohner. Plötzlich fehlen nach 91 Städten also "nur" noch 600 Millionen.
In dieser Tabelle hat Shanghai schon 24,87 Millionen Einwohner. Der Unterschied?


Danke. Da passt folgender Buchhalterwitz. Bilanzbesprechung: "Wie viel Gewinn hatten wir denn letztes Jahr?" Buchhalter: "Tja, bei den Euros sind es viel weniger geworden. Dafür bei den Cents viel mehr!" :haha:

In dem Video war irgendwann dargestellt worden, dass die grüßten fünf Städte einen ganz dicken Balken in der Grafik ausmachen. Danach fiel die jeweilige Anzahl extrem steil ab, so dass es tatsächlich so aussieht, als bräuchte man Hunderttausende Kleinstädte, um da noch irgendwas zu reißen, um an 1,4 Mrd. ranzukommen. Und da kommt dann der Zahlenzauber ins Spiel. Bzw. die Wahrnehmungsswäche für große Zahlen. Es wird einfach unglaubwürdig bis unmöglich.

Klopperhorst
15.04.2023, 11:28
Danke. Da passt folgender Buchhalterwitz. Bilanzbesprechung: "Wie viel Gewinn hatten wir denn letztes Jahr?" Buchhalter: "Tja, bei den Euros sind es viel weniger geworden. Dafür bei den Cents viel mehr!" :haha:

In dem Video war irgendwann dargestellt worden, dass die grüßten fünf Städte einen ganz dicken Balken in der Grafik ausmachen. Danach fiel die jeweilige Anzahl extrem steil ab, so dass es tatsächlich so aussieht, als bräuchte man Hunderttausende Kleinstädte, um da noch irgendwas zu reißen, um an 1,4 Mrd. ranzukommen. Und da kommt dann der Zahlenzauber ins Spiel. Bzw. die Wahrnehmungsswäche für große Zahlen. Es wird einfach unglaubwürdig bis unmöglich.

Lüning soll einfach eine andere Methode wählen, als seine schwachsinnige (lineare) Verteilungsurve.

Wie ich schon schrieb, kann der Strang geschlossen werden, wenn man einfach den Energieverbrauch kalkuliert.


Laut CIA verfügte die Volksrepublik China im Jahr 2020 über eine (geschätzte) installierte Leistung von 2217,925 GW; der Stromverbrauch lag bei 6875 Mrd. kWh. Der Elektrifizierungsgrad lag 2020 bei 100 %.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Kraftwerken_in_China


6875 Mrd. kWh China va. ca. 500 Mrd. kWh BRD [1], also 14 Mal so viel.

Macht alleine bei grobem Überschlag schon mal 84 Mio. * 14 = ~1,2 Mrd. Chinesen.

Die 200 Mio. Rest kann man sich durchaus mit einem niedrigeren Stromverbrauch auf dem Land dort erklären.

Der Fall ist geschlossen.

[1] https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164149/umfrage/netto-stromverbrauch-in-deutschland-seit-1999/


---

Maitre
15.04.2023, 11:28
Seine ganze Theorie steht und fällt damit, dass er 1,7 Mio. km² besiedelbare Fläche außerhalb der Ballungsggebiete annimmt und dort 800 Mio. Leute raufpackt.
Er wäre Ingenieur und könnte das abschätzen.

Er soll einfach mal mit Google Maps reinzoomen.

Überall sind dort kleine Siedlungen, die oft nur 300 Meter vorneinaner entfernt liegen.

---

Schon die Aussage mit dem abschätzenden Ingenieur ist Quatsch. Ich bin auch einer und habe gegebenenfalls Stückzahlen zu ermitteln. Mein Fazit: Verlasse dich bei unbekannten/ unbestimmten Randparametern nicht auf eine Schätzung. Und selbst bei bekannten Parametern liegt man teilweise meilenweit daneben.

antiseptisch
15.04.2023, 11:28
Ja, das altbekannte Gigo-Prinzip....

Diese unterschiedlichen Zähl-Parameter dürften auch der eigentliche Grund für die Missverständnisse sein, ebenso die schätzungsweise 100...150 Millionen durch China streifenden ("vagabundierenden") Wanderarbeiter, die zwar in absoluten Zahlen erfasst wurden, aber vermutlich nirgends richtig zu Städten oder Provinzen oder Kreisen zugeordnet werden.
Relativismus. Das wären auch nur 10% der fehlenden Anzahl.

antiseptisch
15.04.2023, 11:29
Schon die Aussage mit dem abschätzenden Ingenieur ist Quatsch. Ich bin auch einer und habe gegebenenfalls Stückzahlen zu ermitteln. Mein Fazit: Verlasse dich bei unbekannten/ unbestimmten Randparametern nicht auf eine Schätzung. Und selbst bei bekannten Parametern liegt man teilweise meilenweit daneben.
Wenn es im Großen nicht hinkommt, kann man sich im Kleinen abmühen wie man will. Jahrzehntelange Erfahrung bei Inventuren. Das ist alles andere als trivial. Wenn ich mehrere Divisionen verliere, brauch ich nicht mehr mit einzelnen Kompanien aufmarschieren.

goldi
15.04.2023, 11:32
Ich kann die leider nicht unterscheiden, wahrscheinlich eher Vietnamesen. Die Frauen, klein wie Kinder, haben aber alle selbst Kinder. Sieht man hier überall, ja.

Ach so der Herr möchte mehr Westasiaten und Nordafrikaner?

Maitre
15.04.2023, 11:34
Wenn es im Großen nicht hinkommt, kann man sich im Kleinen abmühen wie man will. Jahrzehntelange Erfahrung bei Inventuren. Das ist alles andere als trivial.

Unsere Grundregel für Inventuren: Zählen vor wiegen, wiegen vor messen, messen vor schätzen. Auch bei den Schätzungen von Restmaterial habe ich mich schon gewaltig auf den Arsch gesetzt, wenn wir dann doch den Wiegehubwagen holten. Dabei habe ich mit Materialgewicht mehr zu tun, als jeder Andere in der Firma. Wenn aber eine Palette Resttafeln verschiedenster Formate ins Spiel kommt, verschätzt man sich schon mal um den Faktor zwei oder drei.

antiseptisch
15.04.2023, 11:47
Unsere Grundregel für Inventuren: Zählen vor wiegen, wiegen vor messen, messen vor schätzen. Auch bei den Schätzungen von Restmaterial habe ich mich schon gewaltig auf den Arsch gesetzt, wenn wir dann doch den Wiegehubwagen holten. Dabei habe ich mit Materialgewicht mehr zu tun, als jeder Andere in der Firma. Wenn aber eine Palette Resttafeln verschiedenster Formate ins Spiel kommt, verschätzt man sich schon mal um den Faktor zwei oder drei.
Vor 15 Jahren sollte ich mal den Verlust von 12 Tonnen Siliziumsilikat innerhalb eines Jahres aufklären. Das Problem war hochgradig komplex, denn die Bestände standen +/-10% fest, die Warenausgänge sowie die Eingänge wurden aufaddiert und natürlich wurden auch die dazugehörigen Lieferscheine abgeglichen. Es war wie verhext. Es wurden 12 Tonnen mehr eingekauft als verarbeitet und verkauft. Niemand konnte je das Verschwinden aufklären, nicht mal ein Spezialist aus der Konzernmutter, der sich daran die Zähne ausbiss. Am Ende wurde vermutet, dass die Differenzen von nicht abgerechneten Nachdosierungen entstanden, die nie registriert wurden. Konsequenzen hatte es keine, weil die Praxis schon jahrelang so existierte.

Noch ein Buchhalterwitz: "Was ist denn mit der Kassendifferenz?" Kassiererin: "Ich habe jetzt dreimal nachgezählt. Die Differenz stimmt!" :haha:

Reiner Zufall
15.04.2023, 11:50
Mal ein wenig Geschichte zu China
Vor 200 Jahren haben die verbrecherischen Engländer das Volk und das Land zerstört mit Opium. Jeder 10. Chinese war opiumsüchtig, die Wirtschaft war zerstört, die Verbrecher aus England plünderten das Reich aus, zerstörten wertvollste Kulturschätze, die Franzosen plünderten ebenfalls.


Der ausplündernde "Westen", der Millionen über die Klinge springen läßt, wenns nur viel Profit macht, hatte sich gedacht, die dämlichen chinesischen Kuli schuften sich für ein paar grüne Scheine Falschgeld zu Tode.
Aber die Chinesen sind ein intelligentes und fleißiges Volk, die die Zeichen der Zeit beizeiten erkannten.

Das ging nach hinten los. China ist heute wegen seines Fleißes und seiner Klugheit Weltmacht geworden.
Und das 50 Jahre nach dem Zigmillionenfachen Mord in der Kulturrevolution Maos.

Es gibt kein Teil der 1000 kleinen und größeren Dinge, die nicht fast ausschließlich aus China kommen.
Würde das noch hier hergestellt, gäbe es keinen Arbeitslosen.


[Als ich vor rd. 70 Jahren lesen konnte, beschrieben unsere Lesebücher ein furchtbares Elend in China, schlimmer als unser Verhältnisse, so daß sie uns sogar leid taten.]

Wie das u. U. begann:

In Dortmund wollte man 2002 ein Riesengeschäft mit China machen. Rund 1000 chinesische Facharbeiter zerlegen in Dortmund das einstige ThyssenKrupp- Hüttenwerk in mehrere hunderttausend Einzelteile, um es dann bei Shanghai wieder aufzubauen. Es war die größte Demontage-Aktion seit mehr als 50 Jahren - ein Puzzle aus 250.000 Tonnen Stahl. Jedes noch so kleine Teil wird gekennzeichnet, verpackt und nach Zhangjiagang verschifft. Dort baut der Shagang- Konzern die Hütte eins zu eins wieder auf. Ein logistisches Meisterwerk. Jetzt wird gejault, dass die Chinesen Stahl in die BRD schicken. Sogar für die Rheinbrücke bei Leverkusen….
https://www.spiegel.de/sptv/extra/a-219092.html

Und nun produzieren die Chinesen für den großartigen Westen Konsumgüter aller Art, Elektrogeräte, Möbel, Textilien, Schuhe u.v.a.m.
Wenn die eines Tages keine Tassen, Socken, Möbel, Fernseher usw. usf. mehr liefern, weil sie woanders noch bessere Abnehmer haben, dann ist hier die Hölle los.....Und die dumme Bärbock schürt Feuer in Peking.....

Ja, dafür bekamen sie massenhaft das grüne Falschgeld, von dem jeden Tag in den USA über eine Milliarde gedruckt wird. Mit dem Wahlspruch ist auf der Rückseite des 1-Dollar-Scheins ist zu lesen.
In God we trust („Auf Gott vertrauen wir“).....als Wahlspruch der Vereinigten Staaten, welcher Gott ... ihr Gott heißt Mammon/Aaron und das goldene Kalb/Pluto ....

Nun haben die Chinesen Möglichkeiten, sich des Falschgeldes zu entledigen, nachdem sie hier reihenweise Betriebe aufkaufen, auch Häfen - und kaufen sie nun auch den Amis etwas ab, damit sie deren Geld wieder loswerden.

Kein
Reiner Zufall,
dass man mit Fleiß, Disziplin und Intelligenz Weltmacht wird. Und sogar die schlimmsten Massenmörder überflügelt, wie die Indianermörder und Negersklavenhalter..

Differentialgeometer
15.04.2023, 12:04
Lüning soll einfach eine andere Methode wählen, als seine schwachsinnige (lineare) Verteilungsurve.

Wie ich schon schrieb, kann der Strang geschlossen werden, wenn man einfach den Energieverbrauch kalkuliert.


Laut CIA verfügte die Volksrepublik China im Jahr 2020 über eine (geschätzte) installierte Leistung von 2217,925 GW; der Stromverbrauch lag bei 6875 Mrd. kWh. Der Elektrifizierungsgrad lag 2020 bei 100 %.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Kraftwerken_in_China


6875 Mrd. kWh China va. ca. 500 Mrd. kWh BRD [1], also 14 Mal so viel.

Macht alleine bei grobem Überschlag schon mal 84 Mio. * 14 = ~1,2 Mrd. Chinesen.

Die 200 Mio. Rest kann man sich durchaus mit einem niedrigeren Stromverbrauch auf dem Land dort erklären.

Der Fall ist geschlossen.

[1] https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164149/umfrage/netto-stromverbrauch-in-deutschland-seit-1999/


---
:gp: Eben. Man würde denken, dass man durch die Ressourcen eindeutig eine bessere Schätzung hinbekommt, als nur die Einwohnerzahlen zu extrapolieren.

Chronos
15.04.2023, 12:06
(....)

Und nun produzieren die Chinesen für den großartigen Westen Konsumgüter aller Art, Elektrogeräte, Möbel, Textilien, Schuhe u.v.a.m.
Wenn die eines Tages keine Tassen, Socken, Möbel, Fernseher usw. usf. mehr liefern, weil sie woanders noch bessere Abnehmer haben, dann ist hier die Hölle los.....Und die dumme Bärbock schürt Feuer in Peking.....

Der Trend läuft aktuell gerade andersherum. Der Schock mit den zusammen gebrochenen Lieferketten (ganz besonders bei den Grundstoffen für Arzneimittel) hat ein Umdenken hinsichtlich Rückholung der Produktionsstätten und Arbeitsplätze nach Europa bzw. Deutschland bewirkt. Läuft.

Es wird zwar etwas Zeit kosten und nicht alles wird sich sofort zurückholen lassen, aber die Zeichen stehen auf europäischer Autarkie so weit wie nur möglich.


Ja, dafür bekamen sie massenhaft das grüne Falschgeld, von dem jeden Tag in den USA über eine Milliarde gedruckt wird. Mit dem Wahlspruch ist auf der Rückseite des 1-Dollar-Scheins ist zu lesen.
In God we trust („Auf Gott vertrauen wir“).....als Wahlspruch der Vereinigten Staaten, welcher Gott ... ihr Gott heißt Mammon/Aaron und das goldene Kalb/Pluto ....

Nun haben die Chinesen Möglichkeiten, sich des Falschgeldes zu entledigen, nachdem sie hier reihenweise Betriebe aufkaufen, auch Häfen - und kaufen sie nun auch den Amis etwas ab, damit sie deren Geld wieder loswerden.

Die Chinesen bekamen ja nicht nur die Dollars, sondern indirekt auch die dahinter stehenden, konvertierbaren Währungen wie DM, Franken, Franc, Pfund, Lira, Pesetas, Kronen usw. und später dann auch den Euro.

Und immerhin hatte China runde 6 Billionen US-Dollars gehortet und konnte damit in den letzten Jahren auf Einkaufstour in der ganzen Welt gehen und sogar bankrotte Staaten retten.

So ganz wertlos war dieser Greenback (als angebliches Falschgeld) nun auch wieder nicht.

frundsberg
15.04.2023, 12:12
Ach so der Herr möchte mehr Westasiaten und Nordafrikaner?

???

Differentialgeometer
15.04.2023, 12:14
Unsere Grundregel für Inventuren: Zählen vor wiegen, wiegen vor messen, messen vor schätzen. Auch bei den Schätzungen von Restmaterial habe ich mich schon gewaltig auf den Arsch gesetzt, wenn wir dann doch den Wiegehubwagen holten. Dabei habe ich mit Materialgewicht mehr zu tun, als jeder Andere in der Firma. Wenn aber eine Palette Resttafeln verschiedenster Formate ins Spiel kommt, verschätzt man sich schon mal um den Faktor zwei oder drei.
Measure twice, cut once. :))

antiseptisch
15.04.2023, 12:14
:gp: Eben. Man würde denken, dass man durch die Ressourcen eindeutig eine bessere Schätzung hinbekommt, als nur die Einwohnerzahlen zu extrapolieren.
Passt nicht bei miserablem Wirkungsgrad der Erzeugung und Verteilung.

Maitre
15.04.2023, 12:30
Measure twice, cut once. :))

Und dann wären da noch die Toleranzbetrachtungen. Wir bekamen mal eine Anfrage für ein Bauteil, auf dessen Zeichnung ein Maß 25,245 angegeben war. Ein Mitarbeiter wollte die Anfrage sofort ablehnen, denn so genau könnten wir ja nicht arbeiten. Dass es sich hierbei um ein Nominalmaß handelte, das wie alle anderen mit +/- 0,2 mm toleriert werden würde, kam ihm nicht in den Sinn. Umgekehrt verstehen aber auch viele Konstrukteure nicht, dass man zwar ganz einfach superkleine Toleranzen auf einer Zeichnung ausgeben kann, der Fertigungstechniker aber entnervt abwinkt...

Chronos
15.04.2023, 12:32
Unsere Grundregel für Inventuren: Zählen vor wiegen, wiegen vor messen, messen vor schätzen. Auch bei den Schätzungen von Restmaterial habe ich mich schon gewaltig auf den Arsch gesetzt, wenn wir dann doch den Wiegehubwagen holten. Dabei habe ich mit Materialgewicht mehr zu tun, als jeder Andere in der Firma. Wenn aber eine Palette Resttafeln verschiedenster Formate ins Spiel kommt, verschätzt man sich schon mal um den Faktor zwei oder drei.
Zu diesem Schätzen oder auch Rechnen gibt es ein nettes Bonmot, das dem Genie Thomas Alva Edison zugeschrieben wird (ob es stimmt, weiss ich nicht, aber lustig und auch ein bisschen aufschlussreich ist es auf jeden Fall):

Irgendwann wurde Edison die Arbeitsbelastung als Erfinder und gleichzeitig als Geschäftsführer in seiner Firma zuviel und er beschloss, einen Buchhalter einzustellen.

So verlief dann die weitere Zeit, bis am Ende des Jahres der Buchhalter Edison mitteilte, dass die Firma im abgelaufenen Jahr einen Überschuss erwirtschaftet habe. Edison war darüber sehr erfreut und veranlasste ein opulentes Fest wegen dieses Überschusses.

Noch während dieser Feier kamen Edison Zweifel und ihm fielen viele getätigte Ausgaben im Verlauf des abgelaufenen Geschäftsjahres für Geräte und Einrichtungen ein.
Spontan ging er mit dem Buchhalter an die Bücher und rechnete nach. Dabei stellte sich heraus, dass der Buchhalter einen Fehler begangen hatte und die Firma in Wirklichkeit einen Verlust gemacht hatte,

Edison feuerte sofort den Buchhalter und schlug zwei Nägel in die Wand, und schrieb darunter "Einnahmen" und "Ausgaben" und sagte, dass man zu dem bewährten System zurückginge und künftig die Belege wieder wie früher auf die Nägel stecken solle.

Maitre
15.04.2023, 12:34
Der Trend läuft aktuell gerade andersherum. Der Schock mit den zusammen gebrochenen Lieferketten (ganz besonders bei den Grundstoffen für Arzneimittel) hat ein Umdenken hinsichtlich Rückholung der Produktionsstätten und Arbeitsplätze nach Europa bzw. Deutschland bewirkt. Läuft.

Es wird zwar etwas Zeit kosten und nicht alles wird sich sofort zurückholen lassen, aber die Zeichen stehen auf europäischer Autarkie so weit wie nur möglich.


Die Chinesen bekamen ja nicht nur die Dollars, sondern indirekt auch die dahinter stehenden, konvertierbaren Währungen wie DM, Franken, Franc, Pfund, Lira, Pesetas, Kronen usw. und später dann auch den Euro.

Und immerhin hatte China runde 6 Billionen US-Dollars gehortet und konnte damit in den letzten Jahren auf Einkaufstour in der ganzen Welt gehen und sogar bankrotte Staaten retten.

So ganz wertlos war dieser Greenback (als angebliches Falschgeld) nun auch wieder nicht.

Vor dem Zurückholen stehen bei uns aber fehlende Arbeitskräfte. Letzte Woche erst kopfschüttelnd im Radio gehört: Sachsen-Anhalt hat erfolgreich Firmen angesiedelt, allein in Halberstadt entstehen 600 neue Arbeitsplätze für ein Daimler-LKW-Logistikzentrum. Gleich die nächste Meldung war, dass im ganzen Land 4000 offene Stellen nicht vergeben werden können und deshalb eine Arbeitgebermesse stattfände. Ich frage mich, wie vielen Radiohörern wohl der Widerspruch auffiel?

Bodensee
15.04.2023, 12:36
Absolut richtig! :dg:

Der ganze Strang ist bereits der pure Schwachsinn.

Lustig ist ja auch, dass von diesem "Spezialisten" die Zahlen über Indien bisher noch nicht angezweifelt wurden, dabei ist dort das Verhältnis von Fläche zu Einwohnerdichte noch viel drastischer.

China: ca. 10 Mio qkm, Indien ca. 3 Mio qkm, bei fast gleich großer Einwohnerzahl (jeweils rund 1,4 Milliarden).

Also müsste doch logischerweise, wenn überhaupt, die Einwohnerzahl von Indien angezweifelt werden.

Nein, weil Indien keine Einkindpolitik hat und dort im Gegensatz zu China ein reales Wachstum stattfindet.

Außerdem könnte es hiermit zusammenhängen:

https://www.google.de/search?q=india+crowded+train&sxsrf=APwXEdfW9BH7zESqJazZF9X8y33tOP_CTA:168155501 3755&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwj8mo_K2Kv-AhX0xwIHHfdeBdsQ_AUoAXoECAEQAw&biw=1366&bih=635&dpr=1

Bodensee
15.04.2023, 12:40
Der Anstieg von 1 Mrd. in 1997 auf 1,4 Mrd. heute trotz 1-Kind-Politik ist geradezu lächerlich. Das hätte schon viel früher auffallen müssen.

Eben, zumal dort noch der extreme Frauenmangel dazukommt.

Wo sollen die 400 Mio hergekommen sein, wenn man kaum Zuwanderung hat?

Mit einer TFR von 1,45(ab 1995) erzielen sie 400 Mio mehr EW?

D hat eine vergleichbare TFR und hält mit extremer Zuwanderung gerade so die Bevölkerungszahl und hatte aufgrund des Krieges ein Wachstum 22, jeder mit ein paar Gehirnzellen merkt, dass das nicht stimmen kann.

Chronos
15.04.2023, 12:43
Vor dem Zurückholen stehen bei uns aber fehlende Arbeitskräfte. Letzte Woche erst kopfschüttelnd im Radio gehört: Sachsen-Anhalt hat erfolgreich Firmen angesiedelt, allein in Halberstadt entstehen 600 neue Arbeitsplätze für ein Daimler-LKW-Logistikzentrum. Gleich die nächste Meldung war, dass im ganzen Land 4000 offene Stellen nicht vergeben werden können und deshalb eine Arbeitgebermesse stattfände. Ich frage mich, wie vielen Radiohörern wohl der Widerspruch auffiel?

Ja, ähnliche Scherze habe ich auch hier gehört.

Es muss ein umfassendes Umdenken hinsichtlich der viel strapazierten Work-Life-Balance stattfinden.

Wenn jetzt schon von der 4-Tage-Woche gesprochen und diese beworben wird, frage ich mich, was denn zukünftig überhaupt noch gearbeitet werden soll.

Was ich wirklich nicht mehr begreife: Alles redet von der zu hohen Importabhängigkeit von Fernost und will einheimische Produkte kaufen und die einheimische Wirtschaft stärken, aber wenns ans Arbeiten geht, will keiner was davon wissen.

Wie soll dieser Spagat funktionieren?

goldi
15.04.2023, 12:48
???
War eine emotionale Antwort von mir.

Reaktion:

Inhaltlich
So lange hier im Forum seitenweise über
China-Statistik diskutiert wird, ein rosa Elefant bezüglich der Ex-DDR nicht zur Sprache kommt gibt, es keine weitere Erklärung von mir.

Förmlich
Komische Moderation hier.
Siehe dazu meinen letzten Strang im internen Bereich.

Klopperhorst
15.04.2023, 12:49
Passt nicht bei miserablem Wirkungsgrad der Erzeugung und Verteilung.

Beleg mal diese Behauptung.

---

Maitre
15.04.2023, 12:49
Ja, ähnliche Scherze habe ich auch hier gehört.

Es muss ein umfassendes Umdenken hinsichtlich der viel strapazierten Work-Life-Balance stattfinden.

Wenn jetzt schon von der 4-Tage-Woche gesprochen und diese beworben wird, frage ich mich, was denn zukünftig überhaupt noch gearbeitet werden soll.

Was ich wirklich nicht mehr begreife: Alles redet von der zu hohen Importabhängigkeit von Fernost und will einheimische Produkte kaufen und die einheimische Wirtschaft stärken, aber wenns ans Arbeiten geht, will keiner was davon wissen.

Wie soll dieser Spagat funktionieren?

Bevor das nicht ernsthaft angefasst wird, brauchen wir aber auch nicht von der Rückholung der Industrien träumen. Dazu müsste erst einmal wieder der Staat (12 von 27 Millionen "Nettosteuerzahlern" sind beim Staat oder in dessen unmittelbaren Umfeld angestellt) drastisch zurückgebaut werden und der Anteil arbeitsfähiger aber -unwilliger Arbeitsloser müsste aktiviert werden. Die sinnlose Bürokratie, die auch in der "freien Wirtschaft" gewaltige Wasserköpfe schuf, müsste ersatzlos gestrichen werden. Naja und dieser Viertagespaß wird, wie du ja schon erwähnst, die Sache auch nicht unbedingt besser machen.

Klopperhorst
15.04.2023, 12:54
... ein rosa Elefant bezüglich der Ex-DDR nicht zur Sprache kommt gibt, es keine weitere Erklärung von mir.

Förmlich
Komische Moderation hier.
Siehe dazu meinen letzten Strang im internen Bereich.

Was für ein Elefant?

---

Chronos
15.04.2023, 12:56
Bevor das nicht ernsthaft angefasst wird, brauchen wir aber auch nicht von der Rückholung der Industrien träumen. Dazu müsste erst einmal wieder der Staat (12 von 27 Millionen "Nettosteuerzahlern" sind beim Staat oder in dessen unmittelbaren Umfeld angestellt) drastisch zurückgebaut werden und der Anteil arbeitsfähiger aber -unwilliger Arbeitsloser müsste aktiviert werden. Die sinnlose Bürokratie, die auch in der "freien Wirtschaft" gewaltige Wasserköpfe schuf, müsste ersatzlos gestrichen werden. Naja und dieser Viertagespaß wird, wie du ja schon erwähnst, die Sache auch nicht unbedingt besser machen.

Mit anderen Worten und ohne Umschweife formuliert:

Das Zurückholen der meisten Arbeitsplätze einschließlich der Medikamente-Grundstoffe aus Fernost können wir für die kommenden Jahre vergessen (denn ich bin felsenfest davon überzeugt, dass sich in einem überschaubaren Zeitrahmen hinsichtlich der Arbeitsauffassung in Deutschland bzw. Europa kaum etwas grundsätzlich zum Positiven verändern wird).

Wir werden dann eben bei sehr vielen Gebrauchsartikeln und vor allem bei den Ausgangsstoffen für Arzneimittel auch weiterhin von Fernost abhängig und vor allem erpressbar bleiben.

Sollte dann aber keiner sagen, man habe es nicht gewusst....

Bodensee
15.04.2023, 12:58
Ja, ähnliche Scherze habe ich auch hier gehört.

Es muss ein umfassendes Umdenken hinsichtlich der viel strapazierten Work-Life-Balance stattfinden.

Wenn jetzt schon von der 4-Tage-Woche gesprochen und diese beworben wird, frage ich mich, was denn zukünftig überhaupt noch gearbeitet werden soll.

Was ich wirklich nicht mehr begreife: Alles redet von der zu hohen Importabhängigkeit von Fernost und will einheimische Produkte kaufen und die einheimische Wirtschaft stärken, aber wenns ans Arbeiten geht, will keiner was davon wissen.

Wie soll dieser Spagat funktionieren?

KOmisch, dass unter DEutschen Vollbeschäftigung herrscht.

Aufgrund des technischen Fortschritts sind 4 TAge noch viel zu viel pro Woche, 4 h amTagt wären eher angebracht.

Maitre
15.04.2023, 13:01
Mit anderen Worten und ohne Umschweife formuliert:

Das Zurückholen der meisten Arbeitsplätze einschließlich der Medikamente-Grundstoffe aus Fernost können wir für die kommenden Jahre vergessen (denn ich bin felsenfest davon überzeugt, dass sich in einem überschaubaren Zeitrahmen hinsichtlich der Arbeitsauffassung in Deutschland bzw. Europa kaum etwas grundsätzlich zum Positiven verändern wird).

Wir werden dann eben bei sehr vielen Gebrauchsartikeln und vor allem bei den Ausgangsstoffen für Arzneimittel auch weiterhin von Fernost abhängig und vor allem erpressbar bleiben.

Sollte dann aber keiner sagen, man habe es nicht gewusst....

So ist es. Wer etwas an der Situation ändern will, muss jetzt konsequent anfangen und einen Schritt nach dem anderen machen. Derjenige würde aber Wählerstimmen verlieren, denn der Wähler will ja für immer weniger Arbeit immer mehr Geld. Auch dürfte man erst dann den Chinesen ans Bein pieseln, wenn man diese Entwicklung weitestgehend abgeschlossen hat. Frau Baerbock hat das aber gerade erst wieder vorweggenommen.
Von daher wird sich die Arbeitseinstellung ganz sicher in Zukunft verbessern. Der Treiber dafür kann aber nur ganz akute Not sein.

antiseptisch
15.04.2023, 13:12
Eben, zumal dort noch der extreme Frauenmangel dazukommt.

Wo sollen die 400 Mio hergekommen sein, wenn man kaum Zuwanderung hat?

Mit einer TFR von 1,45(ab 1995) erzielen sie 400 Mio mehr EW?

D hat eine vergleichbare TFR und hält mit extremer Zuwanderung gerade so die Bevölkerungszahl und hatte aufgrund des Krieges ein Wachstum 22, jeder mit ein paar Gehirnzellen merkt, dass das nicht stimmen kann.
Ein Kind pro Familie heißt ja nicht, dass auch jeder Mensch ein Kind hat. Wie du richtig sagst, gibt es Millionen von Männern, die nie eine Frau zum Befruchten finden können, weil diese vielleicht gezeugt, aber dann leider abgetrieben wurden.

Lykurg
15.04.2023, 13:13
Der Anstieg von 1 Mrd. in 1997 auf 1,4 Mrd. heute trotz 1-Kind-Politik ist geradezu lächerlich. Das hätte schon viel früher auffallen müssen.

Ja, sehe ich auch so

antiseptisch
15.04.2023, 13:14
Beleg mal diese Behauptung.

---
Die meisten Kohlekraftwerke Chinas sind uralt und unter aller Sau. Das liest man schon seit Jahren.

Chronos
15.04.2023, 13:15
So ist es. Wer etwas an der Situation ändern will, muss jetzt konsequent anfangen und einen Schritt nach dem anderen machen. Derjenige würde aber Wählerstimmen verlieren, denn der Wähler will ja für immer weniger Arbeit immer mehr Geld. Auch dürfte man erst dann den Chinesen ans Bein pieseln, wenn man diese Entwicklung weitestgehend abgeschlossen hat. Frau Baerbock hat das aber gerade erst wieder vorweggenommen.
Von daher wird sich die Arbeitseinstellung ganz sicher in Zukunft verbessern. Der Treiber dafür kann aber nur ganz akute Not sein.

Derzeit soll die Situation bei den Arzneimitteln derart prekär sein, dass teilweise sogar lebenswichtige Medikamente nicht lieferbar sind und Apotheken sich gegenseitig aushelfen, um wegen des Mangels keine Todesopfer zu verursachen.

Die landesweiten Lockdowns in China haben die Schwachstellen speziell im Bereich der Medizin-Vorprodukte schonungslos bloßgelegt und die Politik müsste jetzt wirklich zu drastischen Maßnahmen greifen, um eine zukünftige wirkliche Katastrophe zu vermeiden.

Aber es passiert nix. Kein Politiker lehnt sich aus dem Fenster und macht mal Nägel mit Köpfen. Alle labern nur herum und blasen sich zu Übergröße auf.

Sogar die Ausgangsstoffe für simple ASS-Tabletten kommen bahnwaggonweise aus Harbin in Nordchina (weiss ich von einem Deutschen, der in Ostasien mit Medizin-Rohstoffen handelt).

Was soll werden, wenn China mal den Riemen von der Orgel schmeisst?

Klopperhorst
15.04.2023, 13:16
Die meisten Kohlekraftwerke Chinas sind uralt und unter aller Sau. Das liest man schon seit Jahren.

Und was hat das jetzt mit dem Stromverbrauch zu tun? (CIA-Meldung).

---

antiseptisch
15.04.2023, 13:18
Bevor das nicht ernsthaft angefasst wird, brauchen wir aber auch nicht von der Rückholung der Industrien träumen. Dazu müsste erst einmal wieder der Staat (12 von 27 Millionen "Nettosteuerzahlern" sind beim Staat oder in dessen unmittelbaren Umfeld angestellt) drastisch zurückgebaut werden und der Anteil arbeitsfähiger aber -unwilliger Arbeitsloser müsste aktiviert werden. Die sinnlose Bürokratie, die auch in der "freien Wirtschaft" gewaltige Wasserköpfe schuf, müsste ersatzlos gestrichen werden. Naja und dieser Viertagespaß wird, wie du ja schon erwähnst, die Sache auch nicht unbedingt besser machen.
Habe gerade ein neues Projekt in Dortmund unterschrieben. Eine Vakanz soll aufgefangen werden. Da von vornherein davon ausgegangen wird, dass ein Freiberufler den Job in 50% der Zeit macht, soll ich nach vier Wochen bis zur Stellenbesetzung die Prozesse derart entzerrt haben, dass ich selbst nicht so viele Stunden abrechnen kann wie der spätere Stelleninhaber, der kognitiv naturgemäß nicht so rund läuft und sich dann "Ausweichhandlungen" (Arbeitslehre) wie smalltalk, rauchen, Internet surfen usw. sucht, um sich nicht so ausgebeutet zu fühlen...

antiseptisch
15.04.2023, 13:19
Und was hat das jetzt mit dem Stromverbrauch zu tun? (CIA-Meldung).

Nicht alles, was produziert wird, landet auch in den Steckdosen. Gemeldet wurde wohl eher die Produktion, und nicht die Summe der Verbräuche. Denn ersteres ist viel leichter zu ermitteln.

Klopperhorst
15.04.2023, 13:20
Nicht alles, was produziert wird, landet auch in den Steckdosen. Gemeldet wurde wohl eher die Produktion, und nicht die Summe der Verbräuche. Denn ersteres ist viel leichter zu ermitteln.

Deswegen habe ich ja auch den Nettoverbrauch genannt. China exportiert auch Strom.

---

antiseptisch
15.04.2023, 13:25
KOmisch, dass unter DEutschen Vollbeschäftigung herrscht.

Aufgrund des technischen Fortschritts sind 4 TAge noch viel zu viel pro Woche, 4 h amTagt wären eher angebracht.
Ich müsste mal nachzählen, aber durch meine Projektarbeit habe ich in zehn Jahren bestimmt schon 25 Unternehmen in der Verwaltung von innen gesehen. Es ist immer wieder faszinierend, dass die produktive Arbeit fast ausschließlich vormittags stattfindet. Der größte Stress herrscht dabei immer montags. Während nachmittags und besonders freitags eigentlich nur noch Däumchendrehen herrscht. Ich habe bis heute nicht verstanden, wie das manche Mitarbeiter verschleiern. Man sieht auf dem ersten Blick gar nicht, dass sie nichts tun. Das Phänomen: "Auf die falsche Weise fleißig sein" habe ich immer noch nicht tief genug ergründet. Schade, dass man Büro-Arbeitnehmer nicht näher beobachten darf.

antiseptisch
15.04.2023, 13:29
Edison feuerte sofort den Buchhalter und schlug zwei Nägel in die Wand, und schrieb darunter "Einnahmen" und "Ausgaben" und sagte, dass man zu dem bewährten System zurückginge und künftig die Belege wieder wie früher auf die Nägel stecken solle.
Die besten Buchhalter sind die, die genau wissen, welche Rechnungen und vor allem Rückstellungen noch fehlen. Die dümmsten glauben es wäre wie in der Berufsschule und Uni, wo man alle Geschäftsvorfälle auf dem Silbertablett serviert bekommt.

antiseptisch
15.04.2023, 13:34
Ja, ähnliche Scherze habe ich auch hier gehört.

Es muss ein umfassendes Umdenken hinsichtlich der viel strapazierten Work-Life-Balance stattfinden.

Wenn jetzt schon von der 4-Tage-Woche gesprochen und diese beworben wird, frage ich mich, was denn zukünftig überhaupt noch gearbeitet werden soll.

Was ich wirklich nicht mehr begreife: Alles redet von der zu hohen Importabhängigkeit von Fernost und will einheimische Produkte kaufen und die einheimische Wirtschaft stärken, aber wenns ans Arbeiten geht, will keiner was davon wissen.

Wie soll dieser Spagat funktionieren?
In der Verwaltung wird hier immer noch ausgelagert. Nennt man "shared service center". Das krasseste, was ich erlebte war bei Grohe, dem Sanitärartikelhersteller. Milliardengewinne, aber die Verwaltung muss raus ins Ausland, koste es, was es wolle. Da mussten die ganzen Buchhalter und Controller ihre rumänischen und indischen Neukollegen ausbilden, um sich damit selbst abzuwickeln und arbeitslos zu machen. Auch Leitende Angestellte gehörten dazu. Sowas erbärmliches habe ich noch nie wieder gesehen bis heute.

Jony
15.04.2023, 13:40
Kann ich verstehen. Was ich allerdings nicht verstehen kann, dass hier viele User Statistiken ablehnen, nur weil an den Zahlen manipuliert wird. Diesen Reflex gibt es nur in Deutschland. Man lehnt auch keinen Taschenrechner ab, weil sich jemand auf einem Zettel verschrieben hat, oder Zettel einfach fehlen, aus welchen Gründen auch immer. Ich habe beruflich schon genug mit Manipulationsversuchen zu tun, da lasse ich mir meine Instrumente, Verfahren und Kennziffern nicht lächerlich machen.

Ich weiß nicht, ob hier irgendjemand den Taschenrechner ablehnt. Ich glaube eher, dass die Zweifler die Zahlen ablehnen, mit denen der Taschenrechner gefüttert wird.

Auf was für eine Einwohnerzahl kommt man denn nach den Berechnungen/Hochrechnungen bzw. nach einem Überflug mit Google Maps? "Nur" eine Milliarde anstatt 1,4 Milliarden?
Was würde das überhaupt ändern, wenn Indien nicht gestern China in Sachen Bevölkerungszahl überholt hätte, sondern in Wahrheit schon 2014 oder dies erst im Jahre 2027 oder 2028 oder sogar 2033 geschehen wird?

Klopperhorst
15.04.2023, 13:46
Ich weiß nicht, ob hier irgendjemand den Taschenrechner ablehnt. Ich glaube eher, dass die Zweifler die Zahlen ablehnen, mit denen der Taschenrechner gefüttert wird.

Auf was für eine Einwohnerzahl kommt man denn nach den Berechnungen/Hochrechnungen bzw. nach einem Überflug mit Google Maps? "Nur" eine Milliarde anstatt 1,4 Milliarden?
Was würde das überhaupt ändern, wenn Indien nicht gestern China in Sachen Bevölkerungszahl überholt hätte, sondern in Wahrheit schon 2014 oder dies erst im Jahre 2027 oder 2028 oder sogar 2033 geschehen wird?

Es wurden hier längst andere Vergleiche genannt, wie z.B. Stromverbrauch.

14-facher Stromverbrauch 2021 wie die BRD macht schon mind. 1,2 Mrd. Chinesen.
Und ja, die meisten Chinesen haben wie wir TV, Waschmaschine, Smartphone und andere Elektrogeräte.
Auch das industrielle Umfeld ist analog, was den Verbrauch anbelangt.

---

antiseptisch
15.04.2023, 13:46
Ich weiß nicht, ob hier irgendjemand den Taschenrechner ablehnt. Ich glaube eher, dass die Zweifler die Zahlen ablehnen, mit denen der Taschenrechner gefüttert wird.

Auf was für eine Einwohnerzahl kommt man denn nach den Berechnungen/Hochrechnungen bzw. nach einem Überflug mit Google Maps? "Nur" eine Milliarde anstatt 1,4 Milliarden?
Was würde das überhaupt ändern, wenn Indien nicht gestern China in Sachen Bevölkerungszahl überholt hätte, sondern in Wahrheit schon 2014 oder dies erst im Jahre 2027 oder 2028 oder sogar 2033 geschehen wird?
Der Lüning sagt es selbst am Ende des Videos: Wenn China 400 Millionen Einwohner weniger hat, dann verteilt sich das BIP auf weniger Menschen, und es wird offenbar, dass es kein Entwicklungsland mehr ist. Daran hat die UN aber kein Interesse, aus welchen Gründen auch immer. Wenn rauskommt, dass China reicher als Europa wäre, gäbe es hier vermutlich eher Massenproteste gegen die Verarmung. "Deutschland ist ein reiches Land" zieht dann nicht mehr.

antiseptisch
15.04.2023, 13:47
Es wurden hier längst andere Vergleiche genannt, wie z.B. Stromverbrauch.

14-facher Stromverbrauch 2021 wie die BRD macht schon mind. 1,2 Mrd. Chinesen.
Und ja, die meisten Chinesen haben wie wir TV, Waschmaschine, Smartphone und andere Elektrogeräte.

---
Viel mehr Stromdirektheizungen als bei uns machen das schon wieder unvergleichbar.

Klopperhorst
15.04.2023, 13:48
Viel mehr Stromdirektheizungen als bei uns machen das schon wieder unvergleichbar.

Wie viele Mille weniger sollen sie denn nun haben?

---

Jony
15.04.2023, 14:14
Der Lüning sagt es selbst am Ende des Videos: Wenn China 400 Millionen Einwohner weniger hat, dann verteilt sich das BIP auf weniger Menschen, und es wird offenbar, dass es kein Entwicklungsland mehr ist. Daran hat die UN aber kein Interesse, aus welchen Gründen auch immer. Wenn rauskommt, dass China reicher als Europa wäre, gäbe es hier vermutlich eher Massenproteste gegen die Verarmung. "Deutschland ist ein reiches Land" zieht dann nicht mehr.

Dass China Entwicklungshilfe erhält bzw. bis vor kurzem erhalten hat, ist ja bekannt. Dass China aber bereits reicher als Europa sein soll, halte ich für eine abenteurliche These.
Aktuell nähert sich China übrigens ganz ähnlichen demographischen Problemen: Weniger Nachwuchs und somit mittelfristig sinkende Bevölkerungszahl. Demnach wäre das Motiv für solch einen Schwindel nicht mehr nachvollziehbar.
Dann doch wohl eher Indien. Wie lange die Inder wohl brauchen werden, bis wir sie verdächtigen reicher als wir zu sein? Bei den Chinesen ging es ja ziemlich fix.

Silencer
15.04.2023, 14:22
Gehen wir lieber mal über den Energieverbrauch.

Laut CIA verfügte die Volksrepublik China im Jahr 2020 über eine (geschätzte) installierte Leistung von 2217,925 GW; der Stromverbrauch lag bei 6875 Mrd. kWh. Der Elektrifizierungsgrad lag 2020 bei 100 %.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Kraftwerken_in_China


6875 Mrd. kWh China va. ca. 500 Mrd. kWh BRD [1], also 14 Mal so viel.

Macht alleine bei groben Überschlag schon mal 84 Mio. * 14 = ~1,2 Mrd. Chinesen.

Die 200 Mio. Rest kann man sich durchaus mit einem niedrigeren Stromverbrauch auf dem Land dort erklären.

Der Fall ist geschlossen.

[1] https://de.statista.com/statistik/daten/studie/164149/umfrage/netto-stromverbrauch-in-deutschland-seit-1999/


---

Nein, der Fall ist nicht abgeschlossen.
China produziert für die ganze Welt und verbraucht mehr Strom als andere Länder.
Wir produzieren fast schon gar nichts, die Schwerindustrie ist in China.
Strom kann auf keinen Fall für Beweise dienen.

Klopperhorst
15.04.2023, 14:24
Nein, der Fall ist nicht abgeschlossen.
China produziert für die ganze Welt und verbraucht mehr Strom als andere Länder.
Wir produzieren fast schon gar nichts, die Schwerindustrie ist in China.
Strom kann auf keinen Fall für Beweise dienen.


Am meisten Strom pro Kopf verbrauchen die USA und auch Kanada.
Kanada verbraucht mit seinen 38 Mio. Einwohnern mehr Strom als 84 Mio. Leute in der BRD.
China ist hingegen in vielen Regionen gar nicht stark industrialisiert und verbraucht daher sogar weniger Strom / Kopf als wir.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/151356/umfrage/stromverbrauch-ausgewaehlter-laender-weltweit/

---

Silencer
15.04.2023, 14:37
Ja, das altbekannte Gigo-Prinzip....

Diese unterschiedlichen Zähl-Parameter dürften auch der eigentliche Grund für die Missverständnisse sein, ebenso die schätzungsweise 100...150 Millionen durch China streifenden ("vagabundierenden") Wanderarbeiter, die zwar in absoluten Zahlen erfasst wurden, aber vermutlich nirgends richtig zu Städten oder Provinzen oder Kreisen zugeordnet werden.

Die wurden doppelt gezählt.
Da haben wir schon mindestens 150 Millionen zu viel gefunden. Dazu kommen
die 50 Millionen Auslands-Chinesen und schon sind wir bei 200 Mio Chinesen zu viel
auf der Rechnung.

Wenn sich die Chinesen nicht mal selbst einig sind ob in der Metropole Shanghai
20 Mio oder 38 Mio leben, dann glaube ich deren Angaben noch weniger.

Die Amis haben früher auch versucht San Francisco als 3 Mio. Stadt darzustellen.
Dort leben aber gerade mal 600000 Tausend. Der Rest lebt in umliegenden Städten.
Seitdem versucht wird solche Agglomerationen (die es schon immer gab)
Metropolregionen zu nennen. Zu denen gehören dann auch unzählige Dörfer,
was man an deutschen Metropolregionen sehen kann.
Aber z.B. für Nürnberg sieht es schöner aus wenn man sagt in der Metropolregion
Nürnberg leben 3,6 Mio. Menschen, als - die Stadt Nürnberg hat 550000 Einwohner.

Natürlich wirst du das nicht verstehen weil du es nicht willst.

Shahirrim
15.04.2023, 15:11
Dass China Entwicklungshilfe erhält bzw. bis vor kurzem erhalten hat, ist ja bekannt. ....

Wurde das eingestellt? Bei der Türkei wurde es das, das weiß ich, als Erdogan mal wieder rumzickte, von China habe ich das noch nicht gehört, bei den Grünen würde mich es aber nicht wundern.

Jony
15.04.2023, 15:26
Wurde das eingestellt? Bei der Türkei wurde es das, das weiß ich, als Erdogan mal wieder rumzickte, von China habe ich das noch nicht gehört, bei den Grünen würde mich es aber nicht wundern.
Ich weiß es nicht genau. Müsste aber so langsam mal. Denn Entwickliungshilfe ist ja keine altruistische Charity-Veranstaltung, sondern funktioniert nach dem Prinzip Geben und Nehmen. Klar wird es noch Leute geben, die darauf bestehen den Chinesen weiterhin Entwicklungshilfe zukommen zu lassen, wenn auch nur deshalb um sich weiterhin überlegen zu fühlen, aber auch die werden sich zukünftig immer mehr Fragen gefallen lassen müssen.

Chronos
15.04.2023, 15:33
Wurde das eingestellt? Bei der Türkei wurde es das, das weiß ich, als Erdogan mal wieder rumzickte, von China habe ich das noch nicht gehört, bei den Grünen würde mich es aber nicht wundern.

Zuletzt habe ich 2020 von jährlichen rund 70 Millionen Euro Entwicklungshilfe an China gelesen, soll aber mittlerweile gestoppt worden sein.

Die, die diesen Irrsinn beschlossen hatten, müssen im Kopf völlig kaputt sein. Anders ist dieser Blödsinn nicht mehr zu begreifen.

(Soweit ich mich erinnere, war auch eine gewisse Heidemarie Wiezoreck-Zeul an der Entscheidung einer Zahlung von Entwicklungshilfe an China beteiligt. Die war mal Ministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit, oder so ähnlich. SPD natürlich.....)

antiseptisch
15.04.2023, 16:29
Wurde das eingestellt? Bei der Türkei wurde es das, das weiß ich, als Erdogan mal wieder rumzickte, von China habe ich das noch nicht gehört, bei den Grünen würde mich es aber nicht wundern.
Der letzte Stand war, dass es dafür keine Rechtsgrundlage gäbe. Der Deutsche braucht ja nicht nur für Inkraftsetzungen ein Gesetz, sondern für Außerkraftsetzungen ein zusätzliches Gesetz. Und da hapert es dann wieder an der Mehrheit. Keiner will sich die Finger verbrennen. Idioten.

Silencer
15.04.2023, 18:25
Zuletzt habe ich 2020 von jährlichen rund 70 Millionen Euro Entwicklungshilfe an China gelesen, soll aber mittlerweile gestoppt worden sein.

Die, die diesen Irrsinn beschlossen hatten, müssen im Kopf völlig kaputt sein. Anders ist dieser Blödsinn nicht mehr zu begreifen.

(Soweit ich mich erinnere, war auch eine gewisse Heidemarie Wiezoreck-Zeul an der Entscheidung einer Zahlung von Entwicklungshilfe an China beteiligt. Die war mal Ministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit, oder so ähnlich. SPD natürlich.....)

Es ist nicht gestoppt.
Wir, Deutschland, zahlen weiterhin über 600 Millionen € jedes Jahr nach China.

https://www.focus.de/politik/ausland/630-millionen-euro-allein-im-jahr-2017-fast-10-milliarden-euro-seit-1979-darum-zahlt-deutschland-entwicklungshilfe-an-china_id_10817274.html

Wenn man Wikipedia durchsucht behauten sie dort China bekommt nichts mehr.
Es ist aber eine Lüge, wie das Meiste was Demokraten verbreiten.

Hay
15.04.2023, 19:04
Es ist nicht gestoppt.
Wir, Deutschland, zahlen weiterhin über 600 Millionen € jedes Jahr nach China.

https://www.focus.de/politik/ausland/630-millionen-euro-allein-im-jahr-2017-fast-10-milliarden-euro-seit-1979-darum-zahlt-deutschland-entwicklungshilfe-an-china_id_10817274.html

Wenn man Wikipedia durchsucht behauten sie dort China bekommt nichts mehr.
Es ist aber eine Lüge, wie das Meiste was Demokraten verbreiten.


Ein Ende ist nicht in Sicht, denn erst Anfang 2023 hat die AFD einen Antrag gestellt und daher kann man ganz getrost davon ausgehen, dass sich an den Zahlungen an China erst einmal nichts ändern wird:


Antrag will China den Status als Entwicklungsland entziehen
Ein von der AfD-Fraktion vorgelegter Antrag mit dem Titel „Aufstrebenden Wirtschaftsmächten wie China den Status als Entwicklungsland entziehen – Keine Förderung im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit und des Außenhandels für Schwellenländer“ (20/5221) stand am Mittwoch, 18. Januar 2023, auf der Tagesordnung des Bundestages. Nach der Debatte überwiesen die Abgeordneten den Antrag zur weiteren Beratung an den federführenden Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw03-de-china-entwicklungszusammenarbeit-927014

Und warum es interessierte Teile gibt, die behaupten, China bekomme nichts mehr, liegt auf der Hand. Man hat ein wenig umdeklariert und die Kfw für die Vergabe ins Boot geholt.

Man versteckt sein Tun ein wenig und framt, wie die Tagesschau, in diesem Punkt:



Bekommt China von Deutschland "Entwicklungshilfe"?

WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 15.08.2022. 10:53 Min.. Verfügbar bis 15.08.2023. WDR 5.

In Zeiten internationaler Konflikte bekommt die starke Wirtschaftsmacht China Geld aus Deutschland. Kein Grund zur Empörung, denn dieser Geldfluss – oft als Kredit – sei sinnvoll, sagt die Sinologin Kristin Shi-Kuper. Mit Achim Schmitz-Forte spricht sie über das Interesse Deutschlands an der Kooperation, aber auch über die nötigen Rahmenbedingungen.

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-neugier-genuegt-freiflaeche/audio-bekommt-china-von-deutschland-entwicklungshilfe-100.html

Silencer
15.04.2023, 20:35
Noch mal zum Thema.

China hat eine Fläche von 9.597.000 km²
Auf dieser Fläche leben (angenommen es stimmt) 1.423.000.000 Menschen.
Das bedeutet im Schnitt 148,3 Menschen/km²

-----------------------------------------
Ich habe jetzt nachgerechnet wo diese Menschen und wie dicht in China
Wohnen, und habe die 33 Verwaltungszonen in ärmere und reiche geteilt.
Die ärmsten Verwaltungszonen sind auch die Flächengrößten.

So ergibt sich für die 7 Flächengrößten Verw.- Zonen eine Fläche von
6.353.400 km², was 66,2 % der ganzen Fläche von China entspricht.
Auf dieser Fläche leben "nur" 116.460.000 Mio. Menschen.
Das entspricht einer Durchschnittsdichte von 18,3 Menschen pro km2.
Also das ist so viel wie in Finnland.

In dem reicheren Teil von China mit einer Fläche von 3.243.600 km²
was 33.8 % der Fläche Chinas entspricht, also 1/3
leben 1.306.000.000 Menschen.
Das ergibt dort 402 Einwohner pro km².
Erscheint als viel, aber....

In NRW beträgt die Bevölkerungsdichte 525 Einwohner/km²
In den Niederlanden nur 423 Einwohner/km², also wie in China.

Ich fühle mich hier in NRW nicht eingeengt. In Holland frage ich mich
immer wo sind denn die Holländer versteckt?

Dennoch an die 1,4 Milliarden Menschen in China glaube ich nicht.
Die kann man nicht genau zählen.

Schlummifix
15.04.2023, 20:36
Indien ist das bevölkerungsreichste Land der Erde...die vermehren sich, wie die Karnickel https://yoursmiles.org/tsmile/sex/t1511.gif

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/Indiens-Bevoelkerungsboom-bringt-Probleme-mit-sich-article24051362.html

In den Dörfern...nur junge Menschen. Dagegen in der BRD, nur uralte Menschen.
Wo soll das alles hinführen?
Wie sieht die Welt in 100 Jahren aus?

Minimalphilosoph
15.04.2023, 20:46
Zuletzt habe ich 2020 von jährlichen rund 70 Millionen Euro Entwicklungshilfe an China gelesen, soll aber mittlerweile gestoppt worden sein.

Die, die diesen Irrsinn beschlossen hatten, müssen im Kopf völlig kaputt sein. Anders ist dieser Blödsinn nicht mehr zu begreifen.

(Soweit ich mich erinnere, war auch eine gewisse Heidemarie Wiezoreck-Zeul an der Entscheidung einer Zahlung von Entwicklungshilfe an China beteiligt. Die war mal Ministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit, oder so ähnlich. SPD natürlich.....)

Ich mag ja deine Beiträge. Sind sie doch beleidigungsfrei. :D
Heidemarie Wiezoreck-Zeul ist noch am Leben??
Egal, ihre Hilfe trägt Früchte. Insofern sind deine Antworten nicht immer auf neuesten Informationen basierend.

Chronos
15.04.2023, 21:05
(....)


Heidemarie Wiezoreck-Zeul ist noch am Leben??
Egal, ihre Hilfe trägt Früchte. Insofern sind deine Antworten nicht immer auf neuesten Informationen basierend.



Inwiefern trägt die Arbeit der roten Heidi Früchte?

Dass China uns beispielsweise bei Solarzellen kaputt konkurriert hat? Ein Teil der deutschen Entwicklungshilfe an China war nämlich explizit zum dortigen Aufbau der Solarzellenindustrie gewidmet.

So blöd kann doch wohl nur ein deutscher Politiker sein! :vogel:

marion
15.04.2023, 21:11
Noch mal zum Thema.

#gekürzt#

Dennoch an die 1,4 Milliarden Menschen in China glaube ich nicht.
Die kann man nicht genau zählen.

um deinen Glauben auch in echtes Wissen umzuwandeln, empfehle ich dir mit anderen HPFlern nach China zum nachzählen zu fahren und uns dann mit korrekten Ergebnissen zu beglücken, wenn ihr dort fertig seid, gehts nahtlos weiter nach Indien, Pakistan, Indonesien, Nigeria usw

BRDler haben Probleme, wo die restliche Welt nur noch mit dem Kopf schüttelt

Schwabenpower
15.04.2023, 21:15
um deinen Glauben auch in echtes Wissen umzuwandeln, empfehle ich dir mit anderen HPFlern nach China zum nachzählen zu fahren und uns dann mit korrekten Ergebnissen zu beglücken, wenn ihr dort fertig seid, gehts nahtlos weiter nach Indien, Pakistan, Indonesien, Nigeria usw

BRDler haben Probleme, wo die restliche Welt nur noch mit dem Kopf schüttelt
Gute Idee, dann muß ich nur bis 700 Millionen zählen

marion
15.04.2023, 21:36
Gute Idee, dann muß ich nur bis 700 Millionen zählen

du fährst von mir als autorisierter Oberzählrevisor mit :)

Schwabenpower
15.04.2023, 21:58
du fährst von mir als autorisierter Oberzählrevisor mit :)
Kein Problem, 70 Millionen mal 10 Finger kriege ich hin.

ABAS
16.04.2023, 13:05
Die Regierung lügt genauso dreist wie die Sowjetregierung - oder die US-Regierung.

Wir Kommunisten sind als Wahrheitsverkuender der Luege unfaehig.

Lykurg
16.04.2023, 13:44
Wir Kommunisten sind als Wahrheitsverkuender der Luege unfaehig.

Wie man am Märchen vom bösen deutschen "Überfall" auf die "friedliebende" Sowjetunion ja gesehen hat :haha:

Bones
21.04.2023, 15:32
Schrumpfende Einwohnerzahl
China nicht mehr bevölkerungsreichstes Land der Erde


Lange ist China unbestritten das Land mit den meisten Einwohnern. Doch laut einer Vorhersage der UN wird es diesen Titel nun verlieren. Denn Chinas Bevölkerung schrumpft - der Konkurrent um Platz eins jedoch wächst immer weiter. Aber wie lange noch?
Schon seit langer Zeit ist China eine der Weltregionen mit den meisten Einwohnern. Das wird auf die weiten Flächen fruchtbarer Böden und das für Landwirtschaft günstige Klima zurückgeführt. Auch gab es in den vergangenen Jahrhunderten lange Phasen politischer Stabilität, die Bevölkerung wurde von blutigen Kriegen verschont. Dasselbe gilt allerdings für Indien.
Ab den 1950er Jahren brachen mit der Verbesserung in der Medizin und der Landwirtschaft alle Dämme: China und Indien wuchsen zu Mega-Populationen heran. China überschritt in den 1980ern die 1-Milliarde-Marke, Indien folgte Ende der 1990er. Heute leben in beiden Ländern jeweils etwas mehr als 1,4 Milliarden Menschen - mehr als in Europa, Nord- und Südamerika zusammengenommen.
Während China lange Zeit das bevölkerungsreichste Land war, steht nun ein Führungswechsel an:
Nach Vorhersagen der UN wird Indien am 14. April China überholen. Allerdings ist dieses genaue Datum laut Demografen mit Vorsicht zu genießen: "Es ist eine grobe Annäherung, die beste Schätzung", sagte Patrick Gerland, Leiter der Abteilung für Bevölkerungsprognosen bei der UNO der Nachrichtenagentur AP.

dazu - https://www.n-tv.de/wissen/China-nicht-mehr-bevoelkerungsreichstes-Land-der-Erde-article24050224.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

antiseptisch
16.01.2025, 00:39
Hier ein weiterer intensiv recherchierter Beweis, dass die Bevölkerungszahl Chinas von vorne bis hinten erlogen ist. Die 1,4 Milliarden sind zwischen 35 und 50% zu hoch gegriffen. Nachdem ich herausgearbeitet hatte, dass sämtliche Großstädte ab 200.000 Einwohner nur auf 800 Millionen kommen und unmöglich 600 Millionen auf dem Land untergebracht sein können, kommt nun die AI zu dem Ergebnis, dass China nur zwischen 695 und 850 Millionen Einwohner haben kann. Witzig fand ich, dass man die AI auch in den Wahnsinn treiben kann, indem man sie mit Widersprüchen konfrontiert, und dann entweder ausgewichen oder irgendwie gelogen wird.

Hier wird also der Weg über die Einwohnerzahl von 1990 und der Reproduktionsraten in Zehnjahresschritten gegangen, und dabei mit den Zahlen von Indien verglichen, dessen Zahlen halbwegs plausibel zu sein scheinen. Im Falle von China passt es hinten und vorne nicht. Ich finde, mit der Zeit wird die Wahrheit ohnehin ans Licht kommen. Vermutlich hatte China nicht mal annähernd 1 Mrd. Einwohner. Umso schlimmer wird die Bevölkerungsimplosion. Das kommt davon, wenn sich ein Depp auf die Lügen anderer Deppen beruft und dadurch völlig falsche Schlussfolgerungen gezogen werden.


https://www.youtube.com/watch?v=ftcLM3502_8

Auch interessant fand ich die Erklärung, dass die Geburtskliniken in den letzten 40 Jahren regelmäßig zu hohe Geburten meldeten, damit die Kommunen höhere Anteile an diversen Steuern bekamen, wie das auch bei uns üblich ist, wo die Gemeinden kein Interesse daran haben, Karteileichen beim Einwohnermeldeamt auszutragen, weil man damit mehr Anteil an der Einkommensteuer zugewiesen bekommt.

luggi69
18.01.2025, 19:30
Wie viele Einwohner die Volksrepublik China tatsächlich hat, wird kaum öffentlich gemacht.Punkt!