Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schufa, Creditreform usw. illegal!



antiseptisch
22.03.2023, 20:02
Kreditauskunfteien hätte es nie geben dürfen, da sie gegen den Datenschutz verstoßen. Dass ich sowas noch erleben darf! Obwohl mich das gar nicht betrifft, aber es bewahrheitet meine Theorie, dass Datenschutz in letzter Konsequenz bedeutet, dass es eigentlich überhaupt keine Daten in Zusammenhang mit Personen geben dürfte, da diese meistens irgendwie immer gegen sie verwendet werden, speziell natürlich, wenn diese nicht gefragt werden.


https://www.youtube.com/watch?v=5WlLCG7VIbQ

Jede Wette, dass dieses Urteil garantiert nicht umgesetzt wird, weil da jede Menge Lobby dagegen wirkt. Recht haben und Recht bekommen: Wie zwei Paralleluniversen.

Minimalphilosoph
22.03.2023, 20:08
Ich habe es mir nicht angesehen.

Kreditauskunfteien und Bonitätsprüfungen wird es weiterhin geben und sie werden sogar ganz schnell gehen. Merkt man heute auch schon, wenn man etwas im Netz bestellt. Wo ich lebe, besteht die Pflicht die Abgefragten über die Anfrage zu informieren. So bekommt man bei jeder Onlinebestellung einen Brief...

Dieses System wird also weltweit benutzt und ausgeweitet. Da wird die BRD und ihre Judikative wohl nichts daran ändern können.

Aber ich gucke es mir morgen mal an.

schlaufix
22.03.2023, 20:09
Kreditauskunfteien hätte es nie geben dürfen, da sie gegen den Datenschutz verstoßen. Dass ich sowas noch erleben darf! Obwohl mich das gar nicht betrifft, aber es bewahrheitet meine Theorie, dass Datenschutz in letzter Konsequenz bedeutet, dass es eigentlich überhaupt keine Daten in Zusammenhang mit Personen geben dürfte, da diese meistens irgendwie immer gegen sie verwendet werden, speziell natürlich, wenn diese nicht gefragt werden.


https://www.youtube.com/watch?v=5WlLCG7VIbQ

Jede Wette, dass dieses Urteil garantiert nicht umgesetzt wird, weil da jede Menge Lobby dagegen wirkt. Recht haben und Recht bekommen: Wie zwei Paralleluniversen.

Ich würde sagen es gibt keinen Datenschutz. Deine Daten sind überall.

antiseptisch
22.03.2023, 20:11
Es geht um die Entscheidung per KI, ohne dass ein Mensch mit nachvollziehbarer Dokumentation darüber entscheidet. Ich dachte, die Beurteilung der Bonität von Menschen an sich, ohne dass diese darüber vorab informiert würden, wäre schon gesetzeswidrig. Hätte man wohl auch höchstrichterlich entscheiden können, wäre aber anhand der jahrzehntelangen falschen Praxis wohl weltfremd gewesen. Recht und Willkür sind wohl ziemlich dehnbar.

ABAS
22.03.2023, 20:13
Kreditauskunfteien hätte es nie geben dürfen, da sie gegen den Datenschutz verstoßen. Dass ich sowas noch erleben darf! Obwohl mich das gar nicht betrifft, aber es bewahrheitet meine Theorie, dass Datenschutz in letzter Konsequenz bedeutet, dass es eigentlich überhaupt keine Daten in Zusammenhang mit Personen geben dürfte, da diese meistens irgendwie immer gegen sie verwendet werden, speziell natürlich, wenn diese nicht gefragt werden.


https://www.youtube.com/watch?v=5WlLCG7VIbQ

Jede Wette, dass dieses Urteil garantiert nicht umgesetzt wird, weil da jede Menge Lobby dagegen wirkt. Recht haben und Recht bekommen: Wie zwei Paralleluniversen.

Wenn es weiter so gut laeuft, werden die Kreditauskuenfteien und Ratingagenturen gemeinsam
mit dem westlichen Finanz- und Wirtschaftssystem zerplatzen wie bunte Seifenblasen.

Ich freue mich schon darauf! :D

antiseptisch
22.03.2023, 21:23
Menschen dürfen also weiterhin bezüglich ihrer Kreditwürdigkeit beurteilt werden, solange es Menschen tun und keine Algorithmen. Auf der anderen Seite dürfen aber keine Kfz-Kennzeichen gefilmt und veröffentlicht werden, weil bei Biodeutschen ein Kfz mehr Persönlichkeitsrechte besitzt als ein Mensch. Auch eine Kfz-Fahrgestellnummer unterliegt hierzulande dem Datenschutz, im Gegensatz zu den wertvollen, verwertbaren Personendaten bei den Kreditauskunfteien.

Völlig endzeitdekadente Zustände hier.

Hätte eigentlich nach heutigen Maßstäben wenigstens die Stasi gegen den Datenschutz verstoßen? Ich befürchte, eher nicht.

goldi
30.03.2023, 15:32
Hier eine Einschätzung vom Rechtsanwalt Solmecke

Klarna und PayPal: So wird "Später zahlen"-Funktion zur Schufa-Falle | Anwalt Christian Solmecke

https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=ZjrhsnRIwV0


https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=ZjrhsnRIwV0

WBS LEGAL

5765"Mag ich"-Bewertungen

96.823Aufrufe

29. März2023



Alle Online-Shopper aufgepasst: wenn ihr öfter mal über Klarna bezahlt, könntet ihr auch die Funktion „Später bezahlen“ genutzt haben. Und genau wegen der gibt es gerade jede Menge Stress, denn sie kann Grund für eine Kreditunwürdigkeit sein. Warum die Schufa aber gerade nicht aufdecken muss, inwiefern das Onlineshopping in den Score einwirkt und wie ihr euch vor der Falle schützen könnt, das und mehr erfahrt ihr in diesem Video! Negative Schufaeinträge - Wie kann ich sie löschen lassen?

https://m.youtube.com/watch?v=ZjrhsnRIwV0

Im Video geht es um das Verfahren vor dem EUGH und dem Möglichen Aus der Schufa.

Dann gibt es eine Anleitung wie man ohne Gebühr seine Schufadaten abfragen kann.

der Karl
27.04.2023, 13:03
250.000 Verbraucher betroffen: Schufa löscht Einträge zu alten Schulden
Die Auskunftei Schufa hat die Speicherdauer für die Einträge zu abgeschlossenen Privatinsolvenzen verkürzt. davon profitieren rund 250.000 Verbraucher.
Wiesbaden – Die Auskunftei Schufa hat unlängst die Speicherdauer für die Einträge zu abgeschlossenen Privatinsolvenzen von drei Jahren auf sechs Monate verkürzt. Das berichtete unter anderem spiegel.de. Diese Änderung habe die Schufa nun umgesetzt – und nach eigenen Angaben die Einträge von rund 250.000 Verbrauchern gelöscht, die eine Privatinsolvenz hinter sich haben.

„Für die meisten der 250.000 Verbraucherinnen und Verbraucher verbessert sich die Bonität durch die Verkürzung der Speicherdauer“, sagte Schufa-Vorstandsmitglied Ole Schröder.


(https://www.merkur.de/leben/schufa-loescht-alte-schulden-von-250-000-verbrauchern-zr-92236559.html)

Der letzte Satz dürfte so ungefähr das Dümmste sein, was ich in den letzten Monaten gelesen habe:crazy:

Differentialgeometer
27.04.2023, 13:08
250.000 Verbraucher betroffen: Schufa löscht Einträge zu alten Schulden


Die Auskunftei Schufa hat die Speicherdauer für die Einträge zu abgeschlossenen Privatinsolvenzen verkürzt. davon profitieren rund 250.000 Verbraucher.
Wiesbaden – Die Auskunftei Schufa hat unlängst die Speicherdauer für die Einträge zu abgeschlossenen Privatinsolvenzen von drei Jahren auf sechs Monate verkürzt. Das berichtete unter anderem spiegel.de. Diese Änderung habe die Schufa nun umgesetzt – und nach eigenen Angaben die Einträge von rund 250.000 Verbrauchern gelöscht, die eine Privatinsolvenz hinter sich haben.

„Für die meisten der 250.000 Verbraucherinnen und Verbraucher verbessert sich die Bonität durch die Verkürzung der Speicherdauer“, sagte Schufa-Vorstandsmitglied Ole Schröder.


(https://www.merkur.de/leben/schufa-loescht-alte-schulden-von-250-000-verbrauchern-zr-92236559.html)

Der letzte Satz dürfte so ungefähr das Dümmste sein, was ich in den letzten Monaten gelesen habe:crazy:
Wieso?

ich58
27.04.2023, 13:30
Menschen dürfen also weiterhin bezüglich ihrer Kreditwürdigkeit beurteilt werden, solange es Menschen tun und keine Algorithmen. Auf der anderen Seite dürfen aber keine Kfz-Kennzeichen gefilmt und veröffentlicht werden, weil bei Biodeutschen ein Kfz mehr Persönlichkeitsrechte besitzt als ein Mensch. Auch eine Kfz-Fahrgestellnummer unterliegt hierzulande dem Datenschutz, im Gegensatz zu den wertvollen, verwertbaren Personendaten bei den Kreditauskunfteien.

Völlig endzeitdekadente Zustände hier.

Hätte eigentlich nach heutigen Maßstäben wenigstens die Stasi gegen den Datenschutz verstoßen? Ich befürchte, eher nicht.
Diese Schnüffelorganisationen schrecken nicht einmal vor Nachbarbefragungen zurück, leider wird es genug Auskunftswillige geben. Gegen die heutige Datenweitergabe ist die Stasi ein Verein von Persönlichkeitsschützern gewesen. Im Übrigen war es die FDP, die jahrelang gegen die Einführung von Privatinsolvenz gekämpft hat, auch noch nach der Verordnung durch die EU. Nicht umsonst war die Zeit in Deutschland länger als in umliegenden Ländern.

ich58
27.04.2023, 13:32
Wenn es weiter so gut laeuft, werden die Kreditauskuenfteien und Ratingagenturen gemeinsam
mit dem westlichen Finanz- und Wirtschaftssystem zerplatzen wie bunte Seifenblasen.

Ich freue mich schon darauf! :D
Deine Worte in Gottes Gehörgang, aber ich glaube nicht richtig daran. Schweine sind nun mal Allesfresser.

der Karl
27.04.2023, 14:09
Wieso?

Kredite/Darlehen aufnehmen und dann nicht für eine ordentliche Rückführung zu sorgen, ist zum Großteil Mentalitäts-/Charaktersache - da ist es piepegal, was die verblödete Schufa-Auskunft hergibt.

Minimalphilosoph
27.04.2023, 14:13
Wieso?

Die Bonität verbessert sich rein rechnerisch schon. Allerdings nicht der wirkliche Wille zur Rückzahlung. Oder das echte Bild was eine jahrelange Schuldenstatistik werfen sollte.

Ich habe übrigens einen Schufascore von 99,6. Keine Ahnung wie ich das geschafft habe. :D

antiseptisch
27.04.2023, 15:58
Kredite/Darlehen aufnehmen und dann nicht für eine ordentliche Rückführung zu sorgen, ist zum Großteil Mentalitäts-/Charaktersache - da ist es piepegal, was die verblödete Schufa-Auskunft hergibt.
Darauf hat nicht jeder in jeder Lebenslage vollumfänglich Einfluss.

Pappenheimer
27.04.2023, 19:39
Klar ist die Schufa ein Schnüffelverein, der Dank der Hilfe aus der Politik Gesetze nach Belieben biegt. Selbst weltweit strengste Datenschutzgesetze in Deutschland gelten nicht für die Schufa. Aber: Hat nicht praktisch jeder Staat solche Schnüffelvereine? Selbst hier in Costa Rica kommt man auf die schwarze Liste der Kreditwirtschaft, wenn man einen Kredit nicht pünktlich zahlt.

Minimalphilosoph
27.04.2023, 19:59
Klar ist die Schufa ein Schnüffelverein, der Dank der Hilfe aus der Politik Gesetze nach Belieben biegt. Selbst weltweit strengste Datenschutzgesetze in Deutschland gelten nicht für die Schufa. Aber: Hat nicht praktisch jeder Staat solche Schnüffelvereine? Selbst hier in Costa Rica kommt man auf die schwarze Liste der Kreditwirtschaft, wenn man einen Kredit nicht pünktlich zahlt.

Klar hat die Möglichkeit der Kreditwürdigung jedes Unternehmen. Unabhängig von staatlichen Gesetzgebungen.

Das liegt im Sinn und Prinzip des Geldverleihungssystemes.

In Skandinavien funktioniert mittlerweile die Bonitätsabfrage innerhalb von Sekunden bei jeder Kartenzahlung oder Onlinebestellung. Es gibt die Pflicht dir diese Datenabfrage schriftlich mitzuteilen. Dadurch erfährt man manchmal auch erst einige Tage später über eine Datenabschöpfung...

Minimalphilosoph
27.04.2023, 20:00
Darauf hat nicht jeder in jeder Lebenslage vollumfänglich Einfluss.

Und um dieses Risiko zu minimieren sind Kreditanfragen gut geeignet. Oder würdest du deinem Arbeitskollegen eine Bürgschaft unterschreiben, weil er sich eine Porsche finanzieren möchte?

Ruprecht
28.04.2023, 06:00
Ich habe früher als ich geschäftlich noch aktiver war, mir auch via Creditreform Auskünfte eingeholt, war manchmal recht hilfreich.

Kaktus
28.04.2023, 06:09
Darauf hat nicht jeder in jeder Lebenslage vollumfänglich Einfluss.
Es geht doch nicht nur um Kredite. Macht euch mal schlau, unter welchen Voraussetzungen man die "Ehre" hat, bei der Schufa diskreditiert zu werden!

Xarrion
28.04.2023, 07:35
Ich habe früher als ich geschäftlich noch aktiver war, mir auch via Creditreform Auskünfte eingeholt, war manchmal recht hilfreich.

Selbstverständlich. Alles andere wäre auch sträflicher Leichtsinn.

Ich habe bei Neukunden grundsätzlich eine Auskunft bei Creditreform eingeholt. Immerhin gehe ich als Unternehmer in erhebliche Vorleistung und muß einigermaßen sicher sein, daß mein Kunde seiner Zahlungsverpflichtung auch nachkommen kann und wird.

der Karl
03.09.2025, 15:22
Wichtig für Kreditaufnahme: Schufa öffnet ab 2026 Bonitäts-Berechnung für Verbraucher
Transparenz statt „Blackbox“: Wie du bald gratis erfährst, ob und warum dein Schufa-Score wackelt – und welche zwölf Kriterien jetzt wirklich zählen.
Stand: heute, 16:05 Uhr







Wer einen Kredit braucht, kommt an der Schufa in der Regel nicht vorbei. Doch wie kommt die Bewertung der Auskunftei zustande? Ab dem ersten Quartal 2026 will die Auskunftei vollen Einblick geben. Dann soll der vereinfachte Score, der Auskunft über die Bonität gibt, in vollem Umfang für Verbraucherinnen und Verbraucher verfügbar sein - per kostenfreiem digitalem Einblick in ihre persönlichen Daten entweder in der Schufa-App oder online.
„Der neue Schufa-Score ist schon produktiv, die ersten Kunden nutzen ihn“, sagte Schufa-Vorstandschefin Tanja Birkholz beim „Handelsblatt Banken-Gipfel“ in Frankfurt. „70.000 Mal haben wir den neuen Score schon ausgeliefert, mit zwei Drittel unserer größten Kunden haben wir auch schon Migrationspläne vereinbart.“
...............
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/wichtig-fur-kreditaufnahme-schufa-offnet-ab-2026-bonitats-berechnung-fur-verbraucher-14271344.html

welch ein blöder Verein, und die haben auch noch Macht - bei mir NIE!!

erselber
05.09.2025, 15:38
Die Auskunfteien waren einmal eine sinnvolle Einrichtung z. B.: Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung.

Den potentiellen Gläubigern über die finanziellen Verhältnisse, bisheriges Gebaren und teilweise Ruf eines potentiellen Schuldners einen schnellen Überblick zu geben.

Sie dienten sowohl als Schutz des Gläubigers vor unredlichen Schuldnern als auch dem Schuldner vor einer zu hohen Kreditaufnahme. Dessen Schuldendienst realistisch, kaufmännisch betrachtet dieser niemals tragen konnte (Schuldentragfähigkeit).

Und so auch zum Schutz der Anleger des Institut vor solchen unseriösen, dubiosen Schuldnern.

Es war ein Kriterium zur Beurteilung eines Kreditwunsches, -antrages aber nicht der einzige, ausschlaggebende Entscheidungsgrund. Also nur ein Mosaiksteinchen und nicht das ganze Bild. Das wurde allerdings im Laufe der Zeit hoch viel zu hoch angesetzt. Denn es ersetzte das eigenständige Denken, Source gleich ja oder nein und natürlich auch ein willkommener Grund/Ausrede für eine negative Entscheidung. Nicht ich sage „Nein“ sondern die Bewertungszahl tut es. Also typisch Deutsch ich habe damit nichts zu tun, ich habe die Entscheidung nicht gefällt ein anonymer Anderer hat es getan.

Denn die alten Haudegen, Schlachtrösser in den Instituten gingen in Rente und die meisten Nachfolger waren nicht gerade die Zierde ihrer Zunft. Also setzt man ihnen ganz enge Grenzen die keinen allzu großen Spielraum für eigene Entscheidungen mehr zuließ.

Aber wie alles Gute wird im Laufe der Zeit dieser hehre Ansatz ins Gegenteil verkehrt verwässert und sogar pervertiert. Zu einen weil die Kosten stiegen, neue gesetzlich Vorgaben, Systeme die man mit Umlagen, Auskunftsgebühren alleine nicht mehr erwirtschaften konnte, mehr und mehr Wissen, Daten anhäufen, verwalten, auswerten, analysieren. Immer mehr Institutionen, Verbände, Vereine, Organisationen drängten in dieses System und nicht zuletzt die „Großmannssucht“ der Vorstände. Wir wissen was, was ihr nicht wisst aber braucht oder zumindest haben wollt.