Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Tiefe Gerechtigkeit



Seiten : 1 [2]

kotzfisch
04.03.2023, 17:30
Du bist doch mit der Psyche bekannt, bewandert meine ich. Also weißt du, dass es nicht die Wortwahl allein ist, sondern auch die Absicht. Die Absicht ist negativ, auf Verletzung aus, und nicht auf inhaltliche Diskussion. Das ist eigentlich der Punkt.

Frag ihn doch direkt. Es ist einfacher miteinander statt übereinander zu reden.

Ή Λ K Λ П
04.03.2023, 17:51
Und jetzt stell dir vor, du bist 30-40 und deine Aussichten für später sind null. Deine Aussicht auf eine faire, gerechte oder wenigstens erträgliche Altersrente ist miserabel, für die Kinder sieht es nicht besser aus, der Staat enteignet permanent und entwertet deine Arbeitskraft. Egal wieviel du arbeitest und knüppelst, du bekommst einfach nicht genug. Es wird alles teurer, du erreichst durch Mehrarbeit nichts.

Das gilt für mindestens 1/4 wenn nicht sogar 1/2 aller Arbeiter.

Was soll man dann noch in Deutschland? Für WEN geht man dann arbeiten? Solange es für sich und für die eigenen Kinder, vielleicht noch das eigene Volk war. Aber wenn alle diese Institutionen aufgekündigt und verschachert werden, an jene die nie was dort hineininvestiert haben, warum sollte man dann MITMACHEN? Jeder der jetzt noch arbeiten geht ist sich bewusst, dass auch er dieses Schweinesystem mitfinanziert. Der macht sich also indirekt auch noch mitschuldig dass es so weitergeht.
Ja, was soll er machen? Kündigen? Selber zum Schmarotzer werden? Auch nicht besser!

Wie kann man das noch verhindern? Wie kann man das verbessern? GAR NICHT MEHR!


https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Länder_nach_Arbeitszeit

Ausgenommen von Menschen, die einer Selbständigkeit nachgehen, kenne ich in Deutschland keinen Arbeitnehmer der sich zum „Lohnsklaven“ degradieren muss. Allerdings kenne ich reichlich Selbständige, die bis an die letzte Substanz im Kreuz arbeiten und ihren Urlaub auf ganze Jahrzehnte verschieben. Es wäre eine Frechheit hier einen Vergleich zu anderen Ländern zu ziehen. Ich habe Familienmitglieder, diese sind auf vielen Teilen des Erdballs als Unternehmer oder Arbeitnehmer tätig.

In wenigen dieser Länder herrscht das Gleichgewicht der Arbeitnehmerrechte, der staatlichen Rechte (Steuern) und der Unternehmensrentabilität.

Wer in Deutschland wehklagt, der kennt die Welt nicht.

Minimalphilosoph
04.03.2023, 17:56
Wer in Deutschland wehklagt, der kennt die Welt nicht.

Das ist das Problem, welches DU hast. Die Nivellierung der Standards. Das Orientieren nach unten, zu Schwachen.

Ή Λ K Λ П
04.03.2023, 18:03
Das ist das Problem, welches DU hast. Die Nivellierung der Standards. Das Orientieren nach unten, zu Schwachen.

Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Augustinus Aurelius

Minimalphilosoph
04.03.2023, 18:15
Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Augustinus Aurelius

Ein feines Zitat. Doch orientierte sich Aurelius bei dieser Aussage nicht nach unten. Nicht mehr zeitgemäss, sagt man heute wohl dazu.

Übrigens, kannte Aurelius schon BÜCHER?

ChopChop
04.03.2023, 18:30
Frag ihn doch direkt. Es ist einfacher miteinander statt übereinander zu reden.
Der user hat noch NIE gezeigt, dass er mit mir gesprächsbereit ist. Ansonsten gebe ich dir selbstverständlich recht.

ChopChop
04.03.2023, 18:35
Ein feines Zitat. Doch orientierte sich Aurelius bei dieser Aussage nicht nach unten. Nicht mehr zeitgemäss, sagt man heute wohl dazu.

Übrigens, kannte Aurelius schon BÜCHER?
Seltsame Frage, wirklich:


Augustinus schuf ein überaus umfangreiches Werk theologischer, exegetischer (https://de.wikipedia.org/wiki/Biblische_Exegese) und homiletischer (https://de.wikipedia.org/wiki/Homiletik) Schriften, die zu einem großen Teil erhalten sind und eine außergewöhnlich breite und nachhaltige Rezeptions- und Wirkungsgeschichte hervorriefen.
Augustinus von Hippo – Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Augustinus_von_Hippo)


Die Geschichte des Buches begann vor zirka 5000 Jahren. Die im Süden Mesopotamiens ansässigen Sumerer, Schöpfer der ersten Hochkultur, nutzten Tontafeln für das Aufschreiben von Informationen. Die Ägypter nutzen bereits Papyrusrollen, eine Art Papier, das aus dem gestampften Mark des im Nildelta wachsenden Papyrus hergestellt wurde. Papyrusrollen bestanden aus einem Bogen, der um einen Holz- oder Elfenbeinstab gewickelt war.

Geschichte des Buches - buchbilders Webseite! (jimdofree.com) (https://buchbilder.jimdofree.com/aktuell/geschichte-des-buches/)

Nicht alles was kein Rotationsroman ist ist kein Buch!
ChopChop

Minimalphilosoph
04.03.2023, 18:39
Seltsame Frage, wirklich:


Augustinus von Hippo – Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Augustinus_von_Hippo)


Geschichte des Buches - buchbilders Webseite! (jimdofree.com) (https://buchbilder.jimdofree.com/aktuell/geschichte-des-buches/)

Nicht alles was kein Rotationsroman ist ist kein Buch!
ChopChop

Mit deinen Quellen hast du meine Frage bestätigt. Aurelius kannte Schriften, Schriftrollen und diverse andere Quellen. Aurelius hat niemals ein Buch gelesen oder gesehen...

Deine Malbücher hat ganz früher mal ein Onkel Gutenberg gebunden.

Ruprecht
04.03.2023, 18:43
Dieser Blödsinn hat sich auch längst widerlegt.

Deutschland ist und bleibt Deutschland (wenngleich auch auf reduziertem Terrain) und ist derzeit ein Land mit einer verräterischen Politikerkaste und bald mehr fremden Zuzüglern als einheimischen Autochthonen.

Mit anderen Worten: Die Umvolkung ist erheblich fortgeschritten und hat - in Kooperation mit einer beschissenen Regierung - aus dem einst schönen Vaterland vieler anständiger Deutscher ein verlottertes Shithole werden lassen.

Das ist der aktuelle Stand. Reine echte Bestandsaufnahme.
Für mich ist Deutschland das Gebiet was inklusive der von Tschechen und Polen momentan besetzten Gebiete bis 1945 dem deutschen Reich zugehörig war.

ChopChop
04.03.2023, 20:12
Menschliche Eigenschaften verängstigen dich. Das ist schon bekannt. Aber du bist ja auf einem guten Weg.
Nicht alle, wirklich. Aber z.B. deine schon. Solche Menschen will ich gar nicht verstehen.

Aber du fängst schon wieder an privat zu werden, vom Thema wegzugehen und direkten personal Spam auszudrücken. Einer noch und ich schicke es weg.

Minimalphilosoph
04.03.2023, 20:17
Nicht alle, wirklich. Aber z.B. deine schon. Solche Menschen will ich gar nicht verstehen.

Aber du fängst schon wieder an privat zu werden, vom Thema wegzugehen und direkten personal Spam auszudrücken. Einer noch und ich schicke es weg.

Ach, du schätzt mich falsch ein. Ich bin nicht böse. :D

Und das du das hier aus deinem Beitrag korrigiert hast, ist in Ordnung. "Aber du fängst schon wieder an privat zu werden, vom Thema wegzugehen und direkten personal Spam auszudrücken. Einer noch und ich schicke es weg."

Heute scheinst du schlecht gelaunt zu sein.

ChopChop
04.03.2023, 20:25
Mit deinen Quellen hast du meine Frage bestätigt. Aurelius kannte Schriften, Schriftrollen und diverse andere Quellen. Aurelius hat niemals ein Buch gelesen oder gesehen...

Deine Malbücher hat ganz früher mal ein Onkel Gutenberg gebunden.
Tragisch, es ist tragisch. Es könnte recht gut laufen ohne solche Trolle wie dich. Versuche mal ein Buch zu definieren. Was muss in deinen Augen ein Buch haben, damit man es Buch nennen kann? Gibt es Bücher mit Seiten aus Holz? Ja. Ist Papyrus der Vorgänger des modernen Papiers und erfüllte zu seiner Zeit haargenau den gleichen Zweck? Ja. Enthalten Schriftrollen Schriftzeichen und Zeichnungen genau wie moderne Bücher und transportieren Informationen? Ja. Muss ein Buch gebunden sein, um es ein Buch zu nennen? Nein.

Das sind alles wirkliche Fragen der Allgemeinbildung. Du wirst den Nachteil nicht mehr aufholen, weil ich mindestens so schnell lerne und jetzt schon eine viel breitere Basis habe.

Minimalphilosoph
04.03.2023, 20:30
Tragisch, es ist tragisch. Es könnte recht gut laufen ohne solche Trolle wie dich. Versuche mal ein Buch zu definieren. Was muss in deinen Augen ein Buch haben, damit man es Buch nennen kann? Gibt es Bücher mit Seiten aus Holz? Ja. Ist Papyrus der Vorgänger des modernen Papiers und erfüllte zu seiner Zeit haargenau den gleichen Zweck? Ja. Enthalten Schriftrollen Schriftzeichen und Zeichnungen genau wie moderne Bücher und transportieren Informationen? Ja. Muss ein Buch gebunden sein, um es ein Buch zu nennen? Nein.

Das sind alles wirkliche Fragen der Allgemeinbildung. Du wirst den Nachteil nicht mehr aufholen, weil ich mindestens so schnell lerne und jetzt schon eine viel breitere Basis habe.

Ein Buch ist nach Definition ein gebundenes Druckwerk.

Minimalphilosoph
04.03.2023, 20:32
Tragisch, es ist tragisch. Es könnte recht gut laufen ohne solche Trolle wie dich. Versuche mal ein Buch zu definieren. Was muss in deinen Augen ein Buch haben, damit man es Buch nennen kann? Gibt es Bücher mit Seiten aus Holz? Ja. Ist Papyrus der Vorgänger des modernen Papiers und erfüllte zu seiner Zeit haargenau den gleichen Zweck? Ja. Enthalten Schriftrollen Schriftzeichen und Zeichnungen genau wie moderne Bücher und transportieren Informationen? Ja. Muss ein Buch gebunden sein, um es ein Buch zu nennen? Nein.

Das sind alles wirkliche Fragen der Allgemeinbildung. Du wirst den Nachteil nicht mehr aufholen, weil ich mindestens so schnell lerne und jetzt schon eine viel breitere Basis habe.

Übrigens torkelst du schon wieder in Gedankenwelten herum... Das angesprochene Ausgangsproblem war einzig und allein ob Aurelius das Wort Buch in einer Aussage verwendet haben kann, die hier als Zitat dargestellt wurde.

Schwabenpower
04.03.2023, 20:33
Ein Buch ist nach Definition ein gebundenes Druckwerk.
Richtig
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Buch
Rollen sind keine Bücher. Und Bücher ist nicht die Mehrzahl von Buche

ChopChop
04.03.2023, 20:41
Übrigens torkelst du schon wieder in Gedankenwelten herum... Das angesprochene Ausgangsproblem war einzig und allein ob Aurelius das Wort Buch in einer Aussage verwendet haben kann, die hier als Zitat dargestellt wurde.
Das ist falsch. Es ging NICHT um das Wort sondern um den Begriff. Bilde dich für den Unterschied.

ChopChop
04.03.2023, 20:46
Ein Buch ist nach Definition ein gebundenes Druckwerk.
Das ist falsch.



Ein Buch (lateinisch liber) ist nach traditionellem Verständnis eine Sammlung von bedruckten, beschriebenen, bemalten oder auch leeren Blättern aus Papier (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Papier) oder anderen geeigneten Materialien, die mit einer Bindung (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Buchbindung) und meistens auch mit einem Bucheinband (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bucheinband) (Umschlag) versehen ist. Über einen langen historischen Zeitraum dominierte die Form der Buchrolle (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Buchrolle). Im 2. bis 4. Jahrhundert fand ein Wechsel zur Codex (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kodex)-Form des Buches statt, hierbei sind die Blätter gefaltet und ggf. am Rücken geheftet oder gebunden. Laut UNESCO (https://de.m.wikipedia.org/wiki/UNESCO)-Definition sind (für Statistiken) Bücher nichtperiodische Publikationen mit einem Umfang von 49 Seiten oder mehr.[1] (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Buch#cite_note-unesco_1-1)[2] (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Buch#cite_note-bc_1-2)...

Danke an Schwabenbauer für diesen Link. :D

ChopChop
04.03.2023, 20:46
Richtig
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Buch
Rollen sind keine Bücher. Und Bücher ist nicht die Mehrzahl von Buche

:haha::appl:

https://politikforen-hpf.net/showthread.php?194786-Tiefe-Gerechtigkeit&p=11540919&viewfull=1#post11540919

ChopChop
04.03.2023, 20:49
Übrigens torkelst du schon wieder in Gedankenwelten herum... Das angesprochene Ausgangsproblem war einzig und allein ob Aurelius das Wort Buch in einer Aussage verwendet haben kann, die hier als Zitat dargestellt wurde.

Das ist eine ausgesprochen dreiste Lüge:


Aurelius hat niemals ein Buch gelesen oder gesehen...
Das waren DEINE Worte. tatsächlich hat Aurelius sehr wohl Bücher nicht nur gesehen und gelesen sondern auch selbst geschrieben. Siehe hierzu meine Verlinkung, diesmal bitte etwas gründlicher Studieren und nicht ein so sehr schlechter Verlierer sein.

Minimalphilosoph
04.03.2023, 20:53
Das ist eine ausgesprochen dreiste Lüge:


Das waren DEINE Worte. tatsächlich hat Aurelius sehr wohl Bücher nicht nur gesehen und gelesen sondern auch selbst geschrieben. Siehe hierzu meine Verlinkung, diesmal bitte etwas gründlicher Studieren und nicht ein so sehr schlechter Verlierer sein.

Ja. Aurelius hatte die grösste mobile Bibliothek ausserhalb Roms.

Schwabenpower
04.03.2023, 20:58
:haha::appl:

https://politikforen-hpf.net/showthread.php?194786-Tiefe-Gerechtigkeit&p=11540919&viewfull=1#post11540919
Ihr merkt aber schon, daß ihr euch widersprecht?

Don
04.03.2023, 22:22
Wir hatten insgesamt vereinbart, uns mit Beleidigungen zurückzuhalten. habs gemeldet. Es funktioniert nur wenn sich alle daran halten und im Moment bist du der einzige der es noch nicht verstanden hat.

Petze, Huhn.

Schwabenpower
04.03.2023, 22:36
Petze, Huhn.
Eine neue Gattung, das Petzhuhn? Wo bleibt der Hühnerbeauftragte?

ich58
04.03.2023, 22:38
Eine neue Gattung, das Petzhuhn? Wo bleibt der Hühnerbeauftragte?
Hatte ohne Brille Pelzhuhn gelesen, dürfte auch interessant sein.

Schwabenpower
04.03.2023, 22:40
Hatte ohne Brille Pelzhuhn gelesen, dürfte auch interessant sein.
Jau, Geburtstagsgeschenk für die werte Gattin und gleich was zu essen :D

Nietzsche
05.03.2023, 06:18
....
Da liegst du richtig. Müssen nicht. Du kannst auch arbeitslos sein.

Das ist vor allem deshalb eine Frechheit, weil man sich äquivalent ansehen muss, wie hoch die im Ausland fälligen Lebenshaltungskosten sind inkl. der Wohnsituationen. In Deutschland eine Eigentumsquote von knapp 40% welche abnimmt, junge Menschen immer weniger Eigentum erwerben. Denkst du das liegt daran, weil es zu wenig Jugend gibt? Oder weil die alle zu faul für Eigentum sind? Die müssen zuviel bezahlen, die bekommen keinen Kredit und die Auflagen bei Bauten sind zu hoch. Es wird fast jeder Furz reglementiert, in anderen Ländern kannst du deine Hütte so bauen wie du lustig bist. Und ja, du KANNST dann auch in Deutschland bauen, aber eben nicht JEDER weil dafür das Geld fehlt.

Zudem ist der von dir angesprochene Familienzusammenhalt wie auch der Volkszusammenhalt in den letzten Jahren und Jahrzehnte wegerodiert worden. Immer mehr Spaltungen, zuletzt bei Corona, jetzt der "russische Krieg" und der Klimawandel.... jeder Mist wird sofort emotionalisiert und wenn man das kommentiert ausgeschlossen aus dem Familienkreis. Die Leute kapieren gar nicht, weswegen das so sein soll. Also eine völlig andere gesellschaftliche Grundordnung die du hier vergleichst. Na da haben es andere Länder und deren Einwohner viel besser als die in Deutschland oder meinst du nicht?


In wenigen dieser Länder herrscht das Gleichgewicht der Arbeitnehmerrechte, der staatlichen Rechte (Steuern) und der Unternehmensrentabilität.
Recht zu haben und Recht durchzusetzen sind aber zwei paar Schuhe.


Wer in Deutschland wehklagt, der kennt die Welt nicht.
Du kennst Deutschland nicht....

schlaufix
05.03.2023, 08:02
Mit deinen Quellen hast du meine Frage bestätigt. Aurelius kannte Schriften, Schriftrollen und diverse andere Quellen. Aurelius hat niemals ein Buch gelesen oder gesehen...

Deine Malbücher hat ganz früher mal ein Onkel Gutenberg gebunden.

Du erkennst die Quelle nicht an! Hast du wenigstens eine für deine Behauptung er habe niemals ein Buch gelesen oder gesehen?

Ή Λ K Λ П
05.03.2023, 09:33
Du erkennst die Quelle nicht an! Hast du wenigstens eine für deine Behauptung er habe niemals ein Buch gelesen oder gesehen?

Manchmal muss man auch seine eigene Zeit respektieren und nicht auf so einen Unsinn antworten.

ich58
05.03.2023, 10:52
Jau, Geburtstagsgeschenk für die werte Gattin und gleich was zu essen :D
Aber schmeckt die auch, und kommt sie aus Freilandhaltung?

Schwabenpower
05.03.2023, 12:08
Aber schmeckt die auch, und kommt sie aus Freilandhaltung?
Müßte man testen. Ggf. verschiedene Rezepte

Don
05.03.2023, 14:27
Eine neue Gattung, das Petzhuhn? Wo bleibt der Hühnerbeauftragte?

Das ist eine konzertierte Aktion, irgendwer will mich hier zermürben.
Dumm nur daß mir das völlig Wumpe ist.

naturstoned
05.03.2023, 14:30
Wir hatten insgesamt vereinbart, uns mit Beleidigungen zurückzuhalten. habs gemeldet. Es funktioniert nur wenn sich alle daran halten und im Moment bist du der einzige der es noch nicht verstanden hat.

bist du eigentlich noch ganz sauber, so einen Kleinscheiß zu melden?

Hoffentlich bekommste für so einen Missbrauch der Meldefunktion nen Rüffel !
putput

Noam
05.03.2023, 14:34
Der Einwand ist berechtigt. Ja, ich sage immer auch, man soll für sich sprechen und man hat keine Berechtigung für das ganze Forum zu sprechen.

ich widerrufe es und sage nun, auf dich hat niemand gewartet. :ätsch:

Du sprichst ja schon wieder nicht nur für dich. Oder bist du NIEMAND..... :haha:

Noam
05.03.2023, 14:40
Danke Erich.

Die Sache mit Anton hast du also auch nicht verstanden......warum wundert mich dies jetzt nicht...:))

Schwabenpower
05.03.2023, 15:04
Das ist eine konzertierte Aktion, irgendwer will mich hier zermürben.
Dumm nur daß mir das völlig Wumpe ist.
Eiche <-> Sau

kotzfisch
05.03.2023, 16:02
Die Sache mit Anton hast du also auch nicht verstanden......warum wundert mich dies jetzt nicht...:))

Anton und Pünktchen ist von Erich Kästner.Ich dachte, Du hast eine geistreiche Bemerkung gemacht.Oh völlig überschätzt.

ChopChop
05.03.2023, 22:38
Anton und Pünktchen ist von Erich Kästner.Ich dachte, Du hast eine geistreiche Bemerkung gemacht.Oh völlig überschätzt.
Ja, hast du. Noam ist einer von den selbsternannten Linksintellektuellen, die sich für klug haletn aber leider nichts wissen und nichts verstehen. Bocktrocken, keinen Sinn für einen kleinen Witz. Gar nichts. Dann lieber Herrn navy also so eine Totalnull.

kotzfisch
05.03.2023, 23:05
Ja, hast du. Noam ist einer von den selbsternannten Linksintellektuellen, die sich für klug haletn aber leider nichts wissen und nichts verstehen. Bocktrocken, keinen Sinn für einen kleinen Witz. Gar nichts. Dann lieber Herrn navy also so eine Totalnull.

Ja, er hat nichts verstanden.Diese kleine literarische Andeutung...N aja. Danke Dir.GN8.

Noam
06.03.2023, 17:35
Anton und Pünktchen ist von Erich Kästner.Ich dachte, Du hast eine geistreiche Bemerkung gemacht.Oh völlig überschätzt.

Hat schon seinen Grund. Aber hast du wenigstens erkannt. Entspricht genau der Linie, wie du einzuschätzen bist. Habe dich also nicht überfordert....:intelligenz:

Noam
06.03.2023, 17:39
Ja, hast du. Noam ist einer von den selbsternannten Linksintellektuellen, die sich für klug haletn aber leider nichts wissen und nichts verstehen. Bocktrocken, keinen Sinn für einen kleinen Witz. Gar nichts. Dann lieber Herrn navy also so eine Totalnull.

Du hast aber verdammt oft solch kleinen "Tippfehler". Du glänzt förmlich von "Wissen".....:))

Silencer
06.03.2023, 17:44
Ja, er hat nichts verstanden.Diese kleine literarische Andeutung...N aja. Danke Dir.GN8.

Du wirst dich jetzt nicht mit der Flasche Nathan verbrüdern, oder?

ChopChop
06.03.2023, 18:34
Du hast aber verdammt oft solch kleinen "Tippfehler". Du glänzt förmlich von "Wissen".....:))
ich finde es schon schade, wie hier jemand die Chance verspielt, ein linkes Gegengewicht zu bilden. Das ist ein ganz jämmerlicher Auftritt völlig ohne eine Substanz. Nur Gewäsch. Man ahnt die Schulung in linken Studentendiskussionen, sinnlosem Palaver ausschließlich mit ad personam Spam für nichts und wieder nichts. kannst ja Sätze von Rudi Dutschke reinkopieren, wenigstens ETWAS, herrjemine.


„Ich halte das bestehende parlamentarische System für unbrauchbar. Das heißt, wir haben in unserem Parlament keine Repräsentanten, die die Interessen unserer Bevölkerung, die wirklichen Interessen unserer Bevölkerung ausdrücken. (https://gutezitate.com/zitat/155725)“



„Der heutige Faschismus ist nicht mehr manifestiert in einer Partei oder in einer Person, er liegt in der tagtäglichen Ausbildung der Menschen zu autoritären Persönlichkeiten, er liegt in der Erziehung, kurz in der entstehenden Totalität der Institutionen und des Staatsapparats. (https://gutezitate.com/zitat/229983)“



„Wir dürfen von vornherein nicht auf eigene Gewalt verzichten, denn das würde nur einen Freibrief für die organisierte Gewalt des Systems bedeuten. Aber die Höhe unserer Gegengewalt bestimmt sich durch das Maß der repressiven Gewalt der Herrschenden. (https://gutezitate.com/zitat/271657)“
/ (https://gutezitate.com/autor/rudi-dutschke/)

Die Zitate sind fast auf den Tag genau 55 Jahre alt. Das waren schon so Zeiten wie einer der Linken echte Hellsehereigenschaften bekam. Heute würde man nicht auf Dutschke schießen, heute würde er mit Höcke und Wagenknecht beim Bier sitzen und über Strategie sprechen.

Noam
07.03.2023, 14:17
ich finde es schon schade, wie hier jemand die Chance verspielt, ein linkes Gegengewicht zu bilden. Das ist ein ganz jämmerlicher Auftritt völlig ohne eine Substanz. Nur Gewäsch. Man ahnt die Schulung in linken Studentendiskussionen, sinnlosem Palaver ausschließlich mit ad personam Spam für nichts und wieder nichts. kannst ja Sätze von Rudi Dutschke reinkopieren, wenigstens ETWAS, herrjemine.







Die Zitate sind fast auf den Tag genau 55 Jahre alt. Das waren schon so Zeiten wie einer der Linken echte Hellsehereigenschaften bekam. Heute würde man nicht auf Dutschke schießen, heute würde er mit Höcke und Wagenknecht beim Bier sitzen und über Strategie sprechen.

Na, hilflos @ChopChop (https://politikforen-hpf.net/member.php?136311-ChopChop) ?

Wie kommst du denn auf die "linke Schiene" bei mir ? Weil bei dir keinerlei "Schulung" zu erkennen ist. Kein Ansatz einer Schule erkennbar. Aber Du glänzt förmlich von "Wissen".....:haha:

marion
07.03.2023, 14:53
ich finde es schon schade, wie hier jemand die Chance verspielt, ein linkes Gegengewicht zu bilden. Das ist ein ganz jämmerlicher Auftritt völlig ohne eine Substanz. Nur Gewäsch. Man ahnt die Schulung in linken Studentendiskussionen, sinnlosem Palaver ausschließlich mit ad personam Spam für nichts und wieder nichts. kannst ja Sätze von Rudi Dutschke reinkopieren, wenigstens ETWAS, herrjemine.


„Wir dürfen von vornherein nicht auf eigene Gewalt verzichten, denn das würde nur einen Freibrief für die organisierte Gewalt des Systems bedeuten. Aber die Höhe unserer Gegengewalt bestimmt sich durch das Maß der repressiven Gewalt der Herrschenden. (https://gutezitate.com/zitat/271657)“
/ (https://gutezitate.com/autor/rudi-dutschke/)


Die Zitate sind fast auf den Tag genau 55 Jahre alt. Das waren schon so Zeiten wie einer der Linken echte Hellsehereigenschaften bekam. Heute würde man nicht auf Dutschke schießen, heute würde er mit Höcke und Wagenknecht beim Bier sitzen und über Strategie sprechen.

rot: das ist genau die Lehre Lenins, damit das nicht wieder passiert, hat das Kapital die Demokrattie & den Pazifismus erfunden

ChopChop
07.03.2023, 16:04
rot: das ist genau die Lehre Lenins, damit das nicht wieder passiert, hat das Kapital die Demokrattie & den Pazifismus erfunden
Ich kriegs noch nicht richtig zusammen, was mit wie zusammenhängt und warum das was so ultralinks war heute so gut zu rechts passt, jedenfalls rein nach den Worten.

ChopChop
07.03.2023, 16:06
Na, hilflos @ChopChop (https://politikforen-hpf.net/member.php?136311-ChopChop) ?

Wie kommst du denn auf die "linke Schiene" bei mir ? Weil bei dir keinerlei "Schulung" zu erkennen ist. Kein Ansatz einer Schule erkennbar. Aber Du glänzt förmlich von "Wissen".....:haha:
tatsächlich, ich bin etwas ratlos bei der Thematik. Bei dir nicht, du machst es hier nicht so sehr lange, dass es mich kratzen müsste.

Dajan
07.03.2023, 17:20
National-Sozialismus und Realsozialismus haben viel gemeinsam:

- Totalitäre Ideologien, bei denen der Staat das gesamte Leben des Menschen regulieren und kontrollieren will. Hitler nannte das die "Sozalisierung des Menschen". Darum sehen sich auch die Bilder aus der UdSSR, der DDR und Nazi-Deutschland so ähnlich.

- Ein-Parteien-Systeme und systematische Unterdrückung jeder abweichender Meinung

- Verschmelzung von Staat und Partei

- Abbau des Rechtsstaates und Ersetzung durch Parteilichkeit

- Die Verstaatlichung von Produktionsmitteln ist im totalitären Staat ohne Bedeutung. Die Entfremdung ist dieselbe, ob im Kombinat oder Konzern gearbeitet wird

- Gewerbefreiheit ist bedeutungslos im totailtären Staat, der auch Wirtschaftspläne macht, da der Staat andere Mittel hat, um die Wirtschaft gefügig zu machen

- Interesanterweise war man in der UdSSR auch noch kräftig antisemitisch ....



Und so konnte Horst Mahler linksextrem starten und rechtsextrem landen ...

Minimalphilosoph
07.03.2023, 17:36
National-Sozialismus und Realsozialismus haben viel gemeinsam:

- Totalitäre Ideologien, bei denen der Staat das gesamte Leben des Menschen regulieren und kontrollieren will. Hitler nannte das die "Sozalisierung des Menschen". Darum sehen sich auch die Bilder aus der UdSSR, der DDR und Nazi-Deutschland so ähnlich.

- Ein-Parteien-Systeme und systematische Unterdrückung jeder abweichender Meinung

- Verschmelzung von Staat und Partei

- Abbau des Rechtsstaates und Ersetzung durch Parteilichkeit

- Die Verstaatlichung von Produktionsmitteln ist im totalitären Staat ohne Bedeutung. Die Entfremdung ist dieselbe, ob im Kombinat oder Konzern gearbeitet wird

- Gewerbefreiheit ist bedeutungslos im totailtären Staat, der auch Wirtschaftspläne macht, da der Staat andere Mittel hat, um die Wirtschaft gefügig zu machen

- Interesanterweise war man in der UdSSR auch noch kräftig antisemitisch ....



Und so konnte Horst Mahler linksextrem starten und rechtsextrem landen ...

Die meisten Eigenschaften kann man auch der existierenden Art von "Demokratie" zuordnen. Quatsch, alle. Sogar den Antisemitismus.

Dajan
07.03.2023, 17:38
Die meisten Eigenschaften kann man auch der existierenden Art von "Demokratie" zuordnen. Quatsch, alle. Sogar den Antisemitismus.


Das ist kompletter Unsinn.

Minimalphilosoph
07.03.2023, 17:48
National-Sozialismus und Realsozialismus haben viel gemeinsam:

- Totalitäre Ideologien, bei denen der Staat das gesamte Leben des Menschen regulieren und kontrollieren will. Hitler nannte das die "Sozalisierung des Menschen". Darum sehen sich auch die Bilder aus der UdSSR, der DDR und Nazi-Deutschland so ähnlich. - Sozialisierung durch materielle Strafmassnahmen. Einheitsmeinung und "Framing" sowie "Mobbing". Entzug der materiellen Existenz. Also Sozialisierung durch Angst. Coronamassnahmen nur am Rande erwähnt.

- Ein-Parteien-Systeme und systematische Unterdrückung jeder abweichender Meinung - Eine kleine Bundestagsdebatte und eine Anfrage der AfD geben Aufschluss über das Parteiensystem. Das abweichende Meinung schon bei Schülern und nicht erst im Bundestag bestraft wird, kann ich beweisen.

- Verschmelzung von Staat und Partei - Das dürfte durch Merkels Politik und Einflussnahme auf den BGH und die Presse auch bewiesen sein.

- Abbau des Rechtsstaates und Ersetzung durch Parteilichkeit - Siehe oben.

- Die Verstaatlichung von Produktionsmitteln ist im totalitären Staat ohne Bedeutung. Die Entfremdung ist dieselbe, ob im Kombinat oder Konzern gearbeitet wird- Auch da hat die BRD versagt. Verkaufen und dann abgewrackt wieder zurück kaufen, bekommt nur ein Sozialist hin.

- Gewerbefreiheit ist bedeutungslos im totailtären Staat, der auch Wirtschaftspläne macht, da der Staat andere Mittel hat, um die Wirtschaft gefügig zu machen
- Auch die BRD kümmert sich nicht um seinen Mittelstand, sondern zerstört in systematisch.

- Interesanterweise war man in der UdSSR auch noch kräftig antisemitisch .... - Das besorgen jetzt in der BRD die Musels...



Und so konnte Horst Mahler linksextrem starten und rechtsextrem landen ...


Ich habe mich etwas bemüht...

herberger
07.03.2023, 17:55
Es ist eine Unverschämtheit das für die Medien und Werbung nur noch E-Autos existieren. Die Wahrheit ist diese Autos sind doch nur Scheiße, diese E-Autos sind doppelt teurer und bringen den Halter überhaupt kein Vorteil.

Warum hat Polpot nie einen Umweltpreis bekommen denn der hat sofort erkannt Städte schädigen die Umwelt, also trieb er die Bewohner der Städte aufs Land!

Noam
08.03.2023, 16:37
tatsächlich, ich bin etwas ratlos bei der Thematik. Bei dir nicht, du machst es hier nicht so sehr lange, dass es mich kratzen müsste.

Wie meinst du dieses denn ?

ChopChop
08.03.2023, 16:41
Wie meinst du dieses denn ?

https://lueersen.homedns.org/!gutenb/wbusch/plisch/plisc106.gif
Chef bei der Arbeit

ChopChop
08.03.2023, 16:45
Es ist eine Unverschämtheit das für die Medien und Werbung nur noch E-Autos existieren. Die Wahrheit ist diese Autos sind doch nur Scheiße, diese E-Autos sind doppelt teurer und bringen den Halter überhaupt kein Vorteil.

Warum hat Polpot nie einen Umweltpreis bekommen denn der hat sofort erkannt Städte schädigen die Umwelt, also trieb er die Bewohner der Städte aufs Land!
Du erkennst die Lage falsch. Das viel größere problem ist, dass für Regierung und Hersteller nur noch E-Autos existieren. Auch wenn du keine Werbung zu dir nimmst wirst du bald nur noch sowas kaufen können oder gar nichts. ich gewöhne mich schon allmählich daran, alles mit den Öffis zu machen. Oder die Dinger werden billig und fahren 800km am Stück und lassen sich in ner halben Stunde auftanken oder so. Dann könnte ich mal drüber nachdenken.

Noam
09.03.2023, 16:01
https://lueersen.homedns.org/!gutenb/wbusch/plisch/plisc106.gif
Chef bei der Arbeit

Sicher bist du jenes was so "dampft"....:D

ChopChop
09.03.2023, 20:36
Sicher bist du jenes was so "dampft"....:D
ich mag witzige Wortspiele. Grün dafür, Häuptling Kraut-was-in-der-Pfeife-dampft.

Minimalphilosoph
09.03.2023, 20:38
ich mag witzige Wortspiele. Grün dafür, Häuptling Kraut-was-in-der-Pfeife-dampft.


Na komm, zwei, drei Bongs hast du doch auch schon intus, bevor du hier auftauchst??:D

Rikimer
10.03.2023, 05:33
ich war heute in einer Schule um etwas mir einer Lehrerin zu besprechen. Die Lehrerin kam aus einer anderen Klasse und hat sich entschuldigt für das Durcheinander. Aber es gibt wohl nicht genug Lehrer, und dort wo ihre Klasse war, waren ihre beiden Töchter als lehrer eingesetzt. Ihre q u a l i f i k a t i o n besteht nur daraus, Töchter einer Lehrerin zu wein. Man kann sich denken was aus diesen Kindern mal wird. nichts.
Die nächste generation, die jetzt noch klein sind wird für die Verschwörungsleute ein Glück sein. Die werden so wenig wissen, dass sie gerne auch den letzten Mist glauben.

Also den unwissenschlichen, irrationalen Mist kommend von Regierungen, Mainstream-Medien und deren "Experten"? Beispiele gefällig?

Rikimer
10.03.2023, 05:44
Es ist eine Unverschämtheit das für die Medien und Werbung nur noch E-Autos existieren. Die Wahrheit ist diese Autos sind doch nur Scheiße, diese E-Autos sind doppelt teurer und bringen den Halter überhaupt kein Vorteil.

Warum hat Polpot nie einen Umweltpreis bekommen denn der hat sofort erkannt Städte schädigen die Umwelt, also trieb er die Bewohner der Städte aufs Land!

Nun das Ziel ist es dich als Menschen besser kontrollieren zu können. Immobilität, verkleidet in Begriffen wie: sustainable Development, 15 Minutes Cities, carbon footprint etc. Verkauft wird es den verblödeten und verängstigten, demoralisierten Massen mit einer Rettung von Mutter Erde, wenn es nur um totale Kontrolle geht. Elektroautos sind eingeschränkter im Betrieb, aber letztendlich geht es darum das keiner ein Auto besitzen darf, nicht einmal anderes Eigentum, alles nur per Miete, aber nur solange man ein gehorsamer, hirntoter Zombie ist.

Die Smart-Cities sind quasi die neuen Gulags bzw. Konzentrationslager, oder die Distrikte die Hungergames, welche du nicht verlassen darfst, oder nur beschränkt. Vieles erinnert tatsächlich an Kommunismus, anderes eher an Faschismus, anderes an das antike Kastensystem, bzw. Feudalismus. Technokratie.

Nietzsche
10.03.2023, 05:57
Nun das Ziel ist es dich als Menschen besser kontrollieren zu können. Immobilität, verkleidet in Begriffen wie: sustainable Development, 15 Minutes Cities, carbon footprint etc. Verkauft wird es den verblödeten und verängstigten, demoralisierten Massen mit einer Rettung von Mutter Erde, wenn es nur um totale Kontrolle geht. Elektroautos sind eingeschränkter im Betrieb, aber letztendlich geht es darum das keiner ein Auto besitzen darf, nicht einmal anderes Eigentum, alles nur per Miete, aber nur solange man ein gehorsamer, hirntoter Zombie ist.

Die Smart-Cities sind quasi die neuen Gulags bzw. Konzentrationslager, oder die Distrikte die Hungergames, welche du nicht verlassen darfst, oder nur beschränkt. Vieles erinnert tatsächlich an Kommunismus, anderes eher an Faschismus, anderes an das antike Kastensystem, bzw. Feudalismus. Technokratie.

Naja, wenn ich mir überlege, dass ein gebrauchtes kleine E-Auto für um die 7000€ zu kaufen ist, ich dann hier zu hause mit Strom laden kann mit PV oder per Steckdose am Netz, keine Steuern habe (Österreich), weniger Versicherung, weniger kaputte Teile, sehe ich jetzt keinen Nachteil gegenüber Verbrennern. Das Benzin/Diesel kann ich mir zu hause nicht herstellen....

Minimalphilosoph
10.03.2023, 10:51
Naja, wenn ich mir überlege, dass ein gebrauchtes kleine E-Auto für um die 7000€ zu kaufen ist, ich dann hier zu hause mit Strom laden kann mit PV oder per Steckdose am Netz, keine Steuern habe (Österreich), weniger Versicherung, weniger kaputte Teile, sehe ich jetzt keinen Nachteil gegenüber Verbrennern. Das Benzin/Diesel kann ich mir zu hause nicht herstellen....

Damit argumentierst du gegen die Zukunftsprognose von Rikimer?

Nietzsche
10.03.2023, 15:31
Damit argumentierst du gegen die Zukunftsprognose von Rikimer?
Nein ich argumentiere, dass sich für jemanden, der von fast allem abhängig ist, irgendwas ändert.... Es wird einfach nur das Medium der Abhängigkeit geändert. Nur kann ich mit nem E-Auto als Eigenheimbesitzer etwas dagegen tun. Mit einem Verbrennungsmotor kann ich kein Öl zu hause herstellen um es zu betreiben...

Rikimer
11.03.2023, 14:58
Nein ich argumentiere, dass sich für jemanden, der von fast allem abhängig ist, irgendwas ändert.... Es wird einfach nur das Medium der Abhängigkeit geändert. Nur kann ich mit nem E-Auto als Eigenheimbesitzer etwas dagegen tun. Mit einem Verbrennungsmotor kann ich kein Öl zu hause herstellen um es zu betreiben...

Falsch. Nicht nur das Medium deiner Abhängigkeit verändert se, auch die Stärke deiner Abhängigkeit. Von relativer Freiheit und Individualismus hin zu Kollektivismus und Sklaverei. Zurück zum Feudalismus, zur Knechtschaft, zur Leibeigenschaft. Du solltest dich wirklich ein wenig mit Technokratie beschäftigen um die kommende Dystopie zu verstehen. Ein guter Start ist:

https://de.technocracy.news/

https://www.corbettreport.com/interview-1433-patrick-wood-on-the-hard-road-to-world-order/

Nietzsche
11.03.2023, 16:16
Falsch. Nicht nur das Medium deiner Abhängigkeit verändert se, auch die Stärke deiner Abhängigkeit. Von relativer Freiheit und Individualismus hin zu Kollektivismus und Sklaverei. Zurück zum Feudalismus, zur Knechtschaft, zur Leibeigenschaft. Du solltest dich wirklich ein wenig mit Technokratie beschäftigen um die kommende Dystopie zu verstehen. Ein guter Start ist:

https://de.technocracy.news/

https://www.corbettreport.com/interview-1433-patrick-wood-on-the-hard-road-to-world-order/

Selbst wenn, und ich schließe weder aus, dass es nicht stimmt, noch stimme ich zu dass es stimmt, selbst wenn bin ich generell und sowieso abhängig. Der Grad meiner Abhängigkeit ist egal. Sämtliches Eigentum kann mir in jedem Land und Staat entzogen werden, egal was ich persönlich tue. Wenn man mich enteignet habe ich kein adäquates Mittel mich zu verteidigen. Ich könnte es mit Waffengewalt tun, aber wieviel Munition sollte ich lagern?

Rikimer
11.03.2023, 16:57
Selbst wenn, und ich schließe weder aus, dass es nicht stimmt, noch stimme ich zu dass es stimmt, selbst wenn bin ich generell und sowieso abhängig. Der Grad meiner Abhängigkeit ist egal. Sämtliches Eigentum kann mir in jedem Land und Staat entzogen werden, egal was ich persönlich tue. Wenn man mich enteignet habe ich kein adäquates Mittel mich zu verteidigen. Ich könnte es mit Waffengewalt tun, aber wieviel Munition sollte ich lagern?

Du glaubst doch nicht wirklich das du in der Stadt der Zukunft noch was machen kannst, dich erwehren gegen die Gottkönige, zu welchen sich die soziopathischen Eliten erheben wollen per Transhumanism? Aldous Huxley: Brave New World, Platos Vision eines idealen Staats geführt von Experten (Philosophen, heute Technokraten, "Wissenschaftler", Bürokraten) sollten deine Augen öffnen: Kastensystem, der Staat bestimmt wer wieviele Kinder haben darf, welchen Beruf du erwählst, wo du wohnst, wo du hingehen darfst etc.

Wahrscheinlich reicht es nicht: erkundige was sustainable Development, Smart Cities wirklich bedeuten, weniger Freiheit, mehr Kollektivismus u. a.

ChopChop
12.03.2023, 07:19
Nun das Ziel ist es dich als Menschen besser kontrollieren zu können. Immobilität, verkleidet in Begriffen wie: sustainable Development, 15 Minutes Cities, carbon footprint etc. Verkauft wird es den verblödeten und verängstigten, demoralisierten Massen mit einer Rettung von Mutter Erde, wenn es nur um totale Kontrolle geht. Elektroautos sind eingeschränkter im Betrieb, aber letztendlich geht es darum das keiner ein Auto besitzen darf, nicht einmal anderes Eigentum, alles nur per Miete, aber nur solange man ein gehorsamer, hirntoter Zombie ist.

Die Smart-Cities sind quasi die neuen Gulags bzw. Konzentrationslager, oder die Distrikte die Hungergames, welche du nicht verlassen darfst, oder nur beschränkt. Vieles erinnert tatsächlich an Kommunismus, anderes eher an Faschismus, anderes an das antike Kastensystem, bzw. Feudalismus. Technokratie.

ich bin gestern Abend mal wieder in einem Tesla mitgefahren. ist was für sportliche Leute, aber wenn man ertsmal drin ist dann geht es schon. Das Dings ist ein Spielzeug für technikmänner. Nichts für eine Dame. es kann innen furzen und nach außen kläglich versuchen, wie ein Lambo zu klingen. Es kann seine ganzen Lampfen im Takt von Scheißmusik an und abschalten und die Männers hüpfen vor Freude drum herum. Oh ja, aber Frauen, die in Schuhen wühlen werden belächelt.

Jedoch hat dieses Auto eine Zukunftsaussicht eingebaut. Man drückt auf einen Knopf und erscheinen in einem riesigen Display ein Grafikauto und links/rechts zwei blaue Linien. Dann lässt man alles los und das Ding fährt einfach von selbst. AUTONOM, jedenfalls so ein bisschen. Es lenkt auch selbst solange weiße Streifen auf der Fahrbahn sind. Rot/grün dürfen sie nicht sein, ein Lichtblick, aber schwarz/blau auch nicht und braun auch nicht. Bei gelb bleibt er stehen und ruft um Hilfe (kleiner Scherz).

Es ist dann kein weiter Weg mehr zu einem Auto dass kein Lenkrad mehr hat. Und wenn es das mal erreicht hat, dann ist es kein weiter Weg mehr zu einem Kasten, den man mit dem Handy herbeiruft sich reinsetzt und dann sagt wo man hinwill. Der Tesla braucht auch keine Straßennahmen und Hausnummen, es reicht wenn man sagt Bitte zur Wirtschaft zum Bären in Randersacker. Schon gehts ab. Das klappt schon heute.

Also ich denke, man wird irgendwann wirklich kein Auto mehr haben, Es wird wie ein Taxi sein, wahrscheinlich von der Regierung betrieben und damit haben sie natürlich die volle Kontrolle. Müssen sie weil dies auch volle Verantwortung bedeutet. Wenn so ein ferngesteuerter Kasten mal ein Negerkind nicht erkennt und totfährt muss jemand schuld sein. Tote Negerkinder empören die Bürger aufs äußerste. Das kann sich keine private Firma erlauben. Die Regierung erfindet einfach ein Gesetz und rettet sich.

Es macht keinen Sinn herumzujammern, dass es am Ende des Tages dunkel wird. man kann an die Pole auswandern, dort ist es hell aber etwas kühl, oder aber man akzeptiert es und überlegt sich, wie man die schweren nachteile eventuell etwas verbessert.

Übrigens ist das Laden der Elektroautos von Tesla sehr einfach. macht alles das Navi, viel besser als navy (wieder n scherz) Gestern hieß es Reichweite 20% nächste lademöglichkeit Dettelbach (ein winzkaff am main). Dort 10 Ladesäulen, vier belegt, sechs frei, bitte Akku konditionieren für Schnellladung. Oki macheen wir. Sort in Dettelbach ein menge Teslas und ein BurgerKing. Steckerrein Handyscan Lädt. Erst mit 60 ampere weil zu kalt erklärt die Männerschar, aber der Akku heizt sich auf und bald lädt das Ding mit 100 Ampere, ein Gleichstrom erklärt der Soldat mit großer Wichtigkeit. Egal, für mich heißt es ich geh aufs Klo und dann komme ich wieder und der Akku ist zu 60% vol und bedeutet ca. 350 km Reichweite. Stecker raus weiter.

DAS IST SCHON GEIL!

Ah und die Kosten. Der EDV.Mann in der Runde hat ein HTMl-Dings gemacht, das man auf den großen Schirm laden kann. Dort gibt man mal was ein, also sosundo Amperestunden abgebucht von kreditkarte mit dem und dem Betrag und dann sagt man hier ein Verbrenner, Sprit kostet 1,80€ , er braucht sagen wir mal in der Größe 7l auf 100km.
Was ist jetzt billiger? Raus kommt, der Tesla ist aktuell mit den Strom- und Benzinpreisen bei uns ca. 10% billiger. Steuer kostet er nicht und die Versicherung hat einen Sondertarif, sonst wäre es teuer bei 250PS.

Ja und das fahren, ja lecko mio. Der Tesla-mann sagt was von P R E S S T H E P E D A L T O T H E M E T A L und ehrlich, da wird der bock fett. Also man nennt es Drehmoment bei Null bei Elektroantrieb. und ohne große Geräusche. Man wird als Frau von begeisterten Männern angesungen mit viel Fachwörtern. Das ist aber völlig egal, weil das Gefühl allein schon echt mal was hat. Wer das nicht kennt der darf hier nichts schreiben. es ist die zukunft und das kann man spüren.

Tipp von mir: Wenn ihr sowas kaufen wollte und eure Frauen sagen was willste jetzt auch noch mit nem doofen Computer herumfahren, dann macht mit ihnen eine Fahrt und erzählt NICHTS von technikscheiß, sondern erzählt etwas von Ruhe und von Blumen, und dass sie gerne jederzeit aufs Klo darf, es würde nichts machen. SO kriegst du uns in so eine Auto rein. Nur fahren möchte ich es nicht, es ist mir echt zu unheimlich. Vielleich später, wenn es alles etwas weniger ohen Gespenst geht.

ChopChop
12.03.2023, 07:32
Du glaubst doch nicht wirklich das du in der Stadt der Zukunft noch was machen kannst, dich erwehren gegen die Gottkönige, zu welchen sich die soziopathischen Eliten erheben wollen per Transhumanism? Aldous Huxley: Brave New World, Platos Vision eines idealen Staats geführt von Experten (Philosophen, heute Technokraten, "Wissenschaftler", Bürokraten) sollten deine Augen öffnen: Kastensystem, der Staat bestimmt wer wieviele Kinder haben darf, welchen Beruf du erwählst, wo du wohnst, wo du hingehen darfst etc.

Wahrscheinlich reicht es nicht: erkundige was sustainable Development, Smart Cities wirklich bedeuten, weniger Freiheit, mehr Kollektivismus u. a.

Was heisst denn Zukunft - haben wir doch schon alles. Alexaidioten senden ihre Fickgeräusche nach China und in alle Welt, damit die Chinesen noch was lernen, was eine deutsche Frau so drauf hat. Jeder weiß, was du bei Amazon kaufst, und du kannst jetzt schon ein Implantat haben über deine Körperwerte und bekommst etwas billiger bei deiner Versicherung.

Wir haben gelernt, wir sollte jedenfalls, das ALLES, was man uns mal für günstig oder lau aufgedrängt hat in baldiger Zeit sehr teuer kommt. Aber wir wollten es ja nicht anders.