Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ohne Rentner und Ausländer geht nichts mehr!



Klopperhorst
02.02.2006, 23:38
Durch Überalterung und Einbürgerungen von Ausländern ändert sich auch das Stimmengewicht an der Wahlurne. Bereits ein Drittel der ca. 61,9 Mio Wahlberechtigten ist im Rentenalter. Eingebürgerte stellen ca. 3 bis 4 Mio aller Wahlberechtigten (Seit 1967 wurden 4 Mio Menschen eingebürgert). Demgemäß kann es sich keine Partei leisten, einen politischen Kurs gegen eine dieser großen Wählergruppen zu fahren, erst recht nicht, da beide Gruppen in den folgenden Jahren stark anwachsen werden.


„Schätzungen zufolge lag die Zahl wahlberechtigter türkischstämmiger Personen bei rund 600.000. Auf sie hatte Gerhard Schröder im Wahlkampf ein besonderes Augenmerk gerichtet. Noch in der letzten Wahlkampfwoche besuchte er die in Deutschland größte türkische Mediengruppe Dogan in Hessen und sicherte sich dadurch womöglich weitere Stimmen. In seiner Rede betonte er, wie wichtig ihm die Aufnahme der Türkei in die EU sei.“

(AiD 3/2005, 21.Jg., 20. September 2005)

Sandra
02.02.2006, 23:43
Na das hast du aber früh erkannt.. bzw. Japp, das ist tatsächlich so, wird sich wahrscheinlich auch nie wieder ändern.

Klopperhorst
02.02.2006, 23:44
Na das hast du aber früh erkannt.. bzw. Japp, das ist tatsächlich so, wird sich wahrscheinlich auch nie wieder ändern.

Eben, gut, daß wir es einmal festgestellt haben!

Sandra
02.02.2006, 23:50
Hm, ja, vielleicht gibts Leute die es noch nicht wissen, mag sein ;)

Aber um dir noch deutlicher "zuzustimmen": Dieses Problem ist wirklich nicht zu unterschätzen in Deutschland.. Rein theoretisch dürften wir aufgrund unserer Wirtschaft und der finanziellen Misstände (oder nennen wir es milliardenhohe Schulden) keine Ausländer mehr aufnehmen. Denn diese kosten wirklich nen Haufen Geld, was nicht jeder einzelne Ausländer durch Arbeit und Beiträge wieder rausholt. Wahrscheinlich müssten wir auch mal ein paar von den Herrschaften abschieben.

Aber das oben genannte Problem hindert dir Politiker daran, da mal en bisschen was zu tun, denn sonst waren sie die längste Zeit mal in der Regierung.

Soll heißen: Politiker machen halt doch nur alles für Wählerstimmen, und das ist scheiße.

Klopperhorst
02.02.2006, 23:52
Soll heißen: Politiker machen halt doch nur alles für Wählerstimmen, und das ist scheiße.

Ja, und gegen die Rentner kann man gar nichts mehr machen, denn dann würden die Parteien schon mal ein Drittel ihrer Stimmen verlieren, also kann keine Partei ohne die Rentner gewinnen.

p.s.
Vielleicht sollte man den Rentner das Wahlrecht entziehen, dann wäre die Gerechtigkeit wieder hergestellt.

Sandra
02.02.2006, 23:55
Na ich denke bei den Rentnern kann man eh herzlich wenig machen... was willste da groß machen? Das Rentenalter wird hochgestuft, das ist der einzig noch mögliche Schritt.. rente kürzen kannste nich machen, die Leute haben eh schon echt wenig... Wenn ich in dem Alter bin, wirds keine Rente mehr geben, und das ist wahrscheinlich auch besser so. Wenn ich von meiner Geburt an weiß, dass ich meine Rente selbst zu finanzieren habe, kann ich mich drauf einstellen. Aber wenn ich dann erst mal im Rentenalter bin, und plötzlcih alles gestrichen, gekürzt und wegrationalisiert wird, steh ich verdammt dumm da.

Megaman
03.02.2006, 01:08
Durch Überalterung und Einbürgerungen von Ausländern ändert sich auch das Stimmengewicht an der Wahlurne. Bereits ein Drittel der ca. 61,9 Mio Wahlberechtigten ist im Rentenalter. Eingebürgerte stellen ca. 3 bis 4 Mio aller Wahlberechtigten (Seit 1967 wurden 4 Mio Menschen eingebürgert). Demgemäß kann es sich keine Partei leisten, einen politischen Kurs gegen eine dieser großen Wählergruppen zu fahren, erst recht nicht, da beide Gruppen in den folgenden Jahren stark anwachsen werden.Tja, da muss jeder schauen, dass er seine Schäfchen ins Trockene bringt. Politikern war seit jeher nie zu Trauen, wieso sollte sich das jemals ändern. Es wird aber dann lustig werden, wenn die Zugewanderten so viel Sozialhilfe benötigen, dass für Rentner nichts mehr übrig ist. Bis die Zugewanderten einen Drittel der Bevölkerung ausmachen, dürfte es doch noch ein Weilchen dauern. Dann wird man entweder um die Stimmen der einen Gruppe oder der anderen buhlen dürfen.

Edit:
Ist mir noch was eingefallen. Die Jüngeren werden nur dann den Rentner bei der Wahl helfen, wenn sie davon etwas erben dürfen. Bei wie vielen dürfte dies der Fall sein? Sehr wahrscheinlich bei wenigen. Gesamthaft dürften die Ausgaben steigen, in der Stütze enorm und rückgängig bei den Renten. Ich sag da nur, wer sich absetzen kann der soll das tun solange er noch Geld hat.

tabasco
03.02.2006, 01:15
Durch Überalterung und Einbürgerungen von Ausländern ändert sich auch das Stimmengewicht an der Wahlurne.
Na endlich geschnallt. Daher - hört auf, Ausländer herumzuschupsen. Denn ausreisen werden sie eher nicht, höchstens die Wahlergebnisse zu ihren Gunsten verändern, sobald sie wahlberechtigt werden. Nimmt sie ernst, nimmt sie wahr und lernt, mit den Menschen zu leben :] . Denn weniger wird es nicht sein. Wer mit den Tränen in den Augen nostalgisch zurückblickt, betrügt sich selbst und verpasst womöglichst den Anschluss :] .

Megaman
03.02.2006, 01:18
Na endlich geschnallt. Daher - hört auf, Ausländer herumzuschupsen. Denn ausreisen werden sie eher nicht, höchstens die Wahlergebnisse zu ihren Gunsten verändern, sobald sie wahlberechtigt werden. Nimmt sie ernst, nimmt sie wahr und lernt, mit den Menschen zu leben :] . Denn weniger wird es nicht sein. Wer mit den Tränen in den Augen nostalgisch zurückblickt, betrügt sich selbst und verpasst womöglichst den Anschluss :] .Das ist wohl der grösste Fehler den man machen kann. Jeder Deutsche der noch Geld hat sollte dies möglichst in Sicherheit bringen und die BRD kollabieren lassen. Danach werden auch keine Ausländer mehr kommen wenn es nichts zu holen gibt.

tabasco
03.02.2006, 01:34
Das ist wohl der grösste Fehler den man machen kann. Jeder Deutsche der noch Geld hat sollte dies möglichst in Sicherheit bringen und die BRD kollabieren lassen. Danach werden auch keine Ausländer mehr kommen wenn es nichts zu holen gibt.
Du hast den möglichst beschissendsten Schluss herausgezogen, ich gratuliere.

Würfelqualle
03.02.2006, 04:55
Das ist wohl der grösste Fehler den man machen kann. Jeder Deutsche der noch Geld hat sollte dies möglichst in Sicherheit bringen und die BRD kollabieren lassen. Danach werden auch keine Ausländer mehr kommen wenn es nichts zu holen gibt.


Stimmt. Die BRD muss kollabieren, so kann es nicht weitergehen. Alternativen wären eine 2. Sintflut, oder ein Krieg.

:D


Gruss von der Würfelqualle

SAMURAI
03.02.2006, 06:43
Durch Überalterung und Einbürgerungen von Ausländern ändert sich auch das Stimmengewicht an der Wahlurne. Bereits ein Drittel der ca. 61,9 Mio Wahlberechtigten ist im Rentenalter. Eingebürgerte stellen ca. 3 bis 4 Mio aller Wahlberechtigten (Seit 1967 wurden 4 Mio Menschen eingebürgert). Demgemäß kann es sich keine Partei leisten, einen politischen Kurs gegen eine dieser großen Wählergruppen zu fahren, erst recht nicht, da beide Gruppen in den folgenden Jahren stark anwachsen werden.

In welche Gruppe würdest Du Dich gerne eireihen:

Rentner ?

Ausländer ?

Ich denke Du wirst sicher mal Rentner !

Diese beiden Bevölkerungsgruppen als eine Einheit zusammenzuwefen ist eine dreiste Unverschämtheit.

Klopperhorst
03.02.2006, 11:11
!

Diese beiden Bevölkerungsgruppen als eine Einheit zusammenzuwefen ist eine dreiste Unverschämtheit.

Heulsuse.

Ich will doch nur sagen, daß wir Jungen keine Chance mehr an den Wahlurnen haben.

Ansonsten, ich bin Anfang 30 und sicher in der kleinsten Gruppe anzutreffen mittlerweile!

Der Gerechte
03.02.2006, 11:17
Durch Überalterung und Einbürgerungen von Ausländern ändert sich auch das Stimmengewicht an der Wahlurne. Bereits ein Drittel der ca. 61,9 Mio Wahlberechtigten ist im Rentenalter. Eingebürgerte stellen ca. 3 bis 4 Mio aller Wahlberechtigten (Seit 1967 wurden 4 Mio Menschen eingebürgert). Demgemäß kann es sich keine Partei leisten, einen politischen Kurs gegen eine dieser großen Wählergruppen zu fahren, erst recht nicht, da beide Gruppen in den folgenden Jahren stark anwachsen werden.

Das hält aber Müntefering , den Lump , nicht davon ab , das Renteneintrittsalter hochzusetzen .

Klopperhorst
03.02.2006, 11:23
Das hält aber Müntefering , den Lump , nicht davon ab , das Renteneintrittsalter hochzusetzen .

Das betrifft ja nicht mehr die bisherigen Rentner.

Der Gerechte
03.02.2006, 11:30
Das betrifft ja nicht mehr die bisherigen Rentner.

Das stimmt allerdings .

PayForMe
03.02.2006, 13:41
Lasst doch die armen Rentner in Ruhe... Viele von ihnen haben viele Jahre lang ehrliche Arbeit geleistet... Es gibt auch noch viele die 80 oder 90 Jahre alt sind und maßgeblich am deutschen Wirtschaftswunder gearbeitet haben.. Das mit den Ausländern ist ein anderes Problem.

Sandra
03.02.2006, 14:07
Na endlich geschnallt. Daher - hört auf, Ausländer herumzuschupsen. Denn ausreisen werden sie eher nicht, höchstens die Wahlergebnisse zu ihren Gunsten verändern, sobald sie wahlberechtigt werden. Nimmt sie ernst, nimmt sie wahr und lernt, mit den Menschen zu leben :] . Denn weniger wird es nicht sein. Wer mit den Tränen in den Augen nostalgisch zurückblickt, betrügt sich selbst und verpasst womöglichst den Anschluss :] .

So siehts aus. Was man nicht ändern kann, sollte man versuchen zu akzeptieren. (naja nicht alles, aber das hier schon)...

Es bringt Deutschland nicht ein Stück weiter, wenn die Ausländer weiterhin angepöbelt und ausgegrenzt werden. Viel mehr sollte man dazu beitragen, dass sie sich als Deutsche fühlen. Denn je mehr sie integriert werden, desto höher ist die Chance, dass sie sich anpassen. Natürlich wollen herzlich wenig Deutsche irgendwelche faschistischen Moslems, die ihnen erzählen, dass man sich selbst in die Luft jagen muss, um ins Paradies zu gelangen... Aber: Schaut euch doch mal um in Deutschland.. Kopftücher werden immer weniger, die türkischen Frauen immer eigenständiger und moderner. Das muss man fördern, denn dafür großen Respekt, dass die Leute es schaffen, aus ihren altertümlichen Sitten einen Weg zu finden.

Grüner Simon
03.02.2006, 14:15
Ja, und gegen die Rentner kann man gar nichts mehr machen, denn dann würden die Parteien schon mal ein Drittel ihrer Stimmen verlieren, also kann keine Partei ohne die Rentner gewinnen.

p.s.
Vielleicht sollte man den Rentner das Wahlrecht entziehen, dann wäre die Gerechtigkeit wieder hergestellt.

Was soll dass den heißen. Seit wann kann Gerechtigkeit in einer Demokratie herrschen wenn einfach 1/3 der Bürger daran gehindert wird sich an der politischen Einflussnahme zu beteiligen.
Zwar will ich das jetzt nicht pauschalisieren da es genügend Gegenbeispiele gibt auf die das kommende nicht zutrifft, doch gerecht ist immer noch das womit die meisten in einer Gesellschaft zufrieden sind.

Grüner Simon
03.02.2006, 14:19
Heulsuse.

Ich will doch nur sagen, daß wir Jungen keine Chance mehr an den Wahlurnen haben.

Ansonsten, ich bin Anfang 30 und sicher in der kleinsten Gruppe anzutreffen mittlerweile!

Kommt darauf an wie man Jung definiert.

Wahlbeteiligung der 21-24 Jährigen bei der letzten Bundestagswahl - gerade einmal 66,1%

Wahlbeteiligung 60-69 Jährige 85,%

So viel dazu, dass die Jungen keine Chance mehr an der Wahlurne haben. Wer nicht wählen geht braucht sich nicht zu beschweren, dass eine Politik zu Gunsten jener gemacht wird, die wählen gehen.

wtf
03.02.2006, 14:21
Aber: Schaut euch doch mal um in Deutschland.. Kopftücher werden immer weniger, die türkischen Frauen immer eigenständiger und moderner.

Äh, wo? In Koblenz? In Frankfurt sicher nicht.

Grüner Simon
03.02.2006, 14:29
Äh, wo? In Koblenz? In Frankfurt sicher nicht.

Bitte keine Abweichung in Grundsatzdiskussionen argumentiert über lokale und vor allem subjektive Erfahrungen. Auch wären parallel- diskussionen doch bitte zu vermeiden.

Sandra
03.02.2006, 14:30
Ja, in Koblenz - ich halte mich leider wenig in Frankfurt auf ^^... Aber ob in manchen Regionen mehr oder weniger, ist doch unwichtig - es gibt zumindest Regionen, wo Kopftücher selten sind - z.b. hier in meiner Umgebung... Klar gibt es immer noch "Brennpunkte" wo die Lutzi abgeht, aber auch das wird sich irgendwann ändern...

Karl Dönitz
03.02.2006, 19:17
Lasst doch die armen Rentner in Ruhe... Viele von ihnen haben viele Jahre lang ehrliche Arbeit geleistet... Es gibt auch noch viele die 80 oder 90 Jahre alt sind und maßgeblich am deutschen Wirtschaftswunder gearbeitet haben.. Das mit den Ausländern ist ein anderes Problem.
Volle Zustimmung!
Diese Menschen haben ihr lebenlang wirklich hart gearbeitet und werden jetzt mit Schmarozern gleichgesetzt
Man sollte eher den Ausländern das Wahlrecht entziehen als den Rentnern
Ausserdem sind die meisten Rentner ja eh Rechtskonservativ eingestellt