Vollständige Version anzeigen : Papst Benedikt tot
Anhalter
03.01.2023, 16:30
offizielle Begründung: Papst ist Staatsoberhaupt des Vatikan.
(inoffizielle Begründung: anscheinend ist der Klerus wohl immer noch an der Macht bzw. beteiligt)
halboffizielle Begründung aller Söders und Drehhofers: yo mei, mir samma mia und mia samma Papst gell
Ich denke insgeheim hat die Kirche auch in Deutschland Machtbefugnisse ...
offizielle Begründung: Papst ist Staatsoberhaupt des Vatikan.
(inoffizielle Begründung: anscheinend ist der Klerus wohl immer noch an der Macht bzw. beteiligt)
halboffizielle Begründung aller Söders und Drehhofers: yo mei, mir samma mia und mia samma Papst gell
Söder begründet es wohl damit dass der Papst in Bayern geboren wurde..danke für die Erklärungen!
naturstoned
03.01.2023, 16:41
Ich denke insgeheim hat die Kirche auch in Deutschland Machtbefugnisse ...
na klar haben die Privilegien, oder stell dir mal folgendes vor:
Du gründest eine Religion, natürlich eine Weltuntergangssekte!
schreibst dazu ein Buch in dem Schwule und "Hexen" umgebracht werden, aufforderungen "zum Schwert" zu greifen,
Verbot von Frauen in hohen Ämtern,
dann div. Päderasten in den eigenen Reihen
und dubiose Finanzgeschäfte^^
etc. pp
was würde wohl passieren?
https://c8.alamy.com/zoomsde/6/c02fc808a2454801946638e0b28c2c17/b88wfj.jpg
genau die richtige moralische Instanz in GEZ TV, Schulen und für alle refugees welcome - Bessermenschen. lol
na klar haben die Privilegien, oder stell dir mal folgendes vor:
Du gründest eine Religion, natürlich eine Weltuntergangssekte!
schreibst dazu ein Buch in dem Schwule und "Hexen" umgebracht werden, aufforderungen "zum Schwert" zu greifen,
Verbot von Frauen in hohen Ämtern,
dann div. Päderasten in den eigenen Reihen
und dubiose Finanzgeschäfte^^
etc. pp
was würde wohl passieren?
https://c8.alamy.com/zoomsde/6/c02fc808a2454801946638e0b28c2c17/b88wfj.jpg
genau die richtige moralische Instanz in GEZ TV, Schulen und für alle refugees welcome - Bessermenschen. lol
Die meisten Katholiken finden wohl die besonders farbenpraechtigen Klamotten der kinderschaendenden, verschwulten katholischen Geistlichen toll. Durch die sogenannte liturgische Kleidung tragen die Perverslinge der roemisch-katholischen Kirchamtstraeger ihre sexualmoralische Verkommenheit oeffentlichkeitswirksam zur Show.
https://www.youtube.com/watch?v=20d-J-JdRso
Kirche und Leben - Das katholische Onlinemagazin / 19. Januar 2018 / von Markus Nolte
Lexikon: Von A wie Albe bis Z wie Zingulum
Was die Kleidung im Gottesdienst bedeutet
Was ziehe ich heute an? Die wohl meistgestellte Frage jedes Morgens – längst nicht nur bei Frauen. Auch bei den Geistlichen herrschen unterschiedliche Meinungen darüber, wie aufwändig ihre Messgewänder sein sollen. In Polen sorgte im vergangenen Jahr ein Pfarrer und Designer mit einer Modenschau für liturgische Kleidung für Aufsehen – nicht nur weil sie besonders bunt geraten waren.
Klar ist: Ein Gewand signalisiert, dass ein Gottesdienst etwas anderes ist als der Alltag. Es geht um Gott, um ein Fest mit ihm und für ihn! Das Gewand zeigt zudem: Der Priester oder Diakon steht nicht nur für sich, sondern für ein besonderes Amt. Er trägt das Gewand – und das Gewand trägt ihn.
Lexikon: Katholische Kleiderordnung
Ein Priester etwa zieht allein für die Messe fünf verschiedene Kleidungsstücke an, die natürlich alle unterschiedliche Namen haben. Doch es gibt noch mehr: Unser Lexikon zeigt die 17 wichtigsten Teile und was sie bedeuten.
Albe
Ein weißes, bodenlanges Gewand mit Ärmeln, das Diakone und Priester unter der Dalmatik beziehungsweise der Casel tragen. Es erinnert an das Taufkleid. Auch Laien können bei liturgischen Diensten daher eine Albe tragen, zumal alle Gewänder etwa von Ministranten, Lektoren oder Kommunionhelfern letztlich von der Albe abgeleitet sind.
Birett
Ein vierkantiger Hut mit drei oder vier bogenförmigen Aufsätzen. Seine Farbe zeigt den Rang: Rot für Kardinäle, Violett für Bischöfe und Domkapitulare. Es wird nur beim Gehen oder Sitzen, nie im Stehen getragen. Priester können ein schwarzes Birett tragen, was selten vorkommt.
Casel
Das ärmellose, an den Seiten offene Messgewand, das ein Priester oder Bischof über der Albe trägt – jeweils in der liturgischen Farbe des Tages. Das Messegewand wird, wie der Name schon sagt, ausschließlich bei einer Eucharistiefeier getragen, nicht aber bei Andachten und Wortgottesdiensten beziehungsweise bei Taufen oder Trauungen ohne Messe.
Chormantel
Ein bodenlanger Umhang in der liturgischen Tagesfarbe, den Priester und Diakone etwa bei Andachten, Prozessionen oder Begräbnisfeiern über Talar und Rochette tragen.
Dalmatik
Das Obergewand eines Diakons während einer Messe – der liturgischen Tagesfarbe entsprechend. Anders als die Casel des Priesters hat sie Ärmel und ist für gewöhnlich auch kürzer.
Mitra
Die in zwei Spitzen auslaufende Kopfbedeckung, die ausschließlich Bischöfe, Äbte und bestimmte Prälaten während eines festlichen Gottesdienstes tragen. Im Lauf der Geschichte wurde sie immer höher, seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil (1962-1965) ist sie meist wieder kleiner. Auf der Rückseite reichen zwei Stoffbänder bis auf die Schulter. Für viele ist es schwer ersichtlich, warum der Bischof oder Abt die Mitra im Gottesdienst mal auf- und mal abgesetzt. Grob gesagt trägt er die Mitra immer dann, wenn er sich zur Gemeinde oder an einen Einzelnen wendet (etwa bei einer Firmung oder Weihe); wenn er sich zum Altar wendet, der ja für Christus steht, trägt er sie nicht.
Mozzetta
Ein Schulterumhang, der über Talar und Rochette getragen wird – vornehmlich von Domkapitularen (violett), Bischöfen (violett), Kardinälen (rot) und dem Papst (weiß) – wie auf den drei Fotos unten zu sehen.
Pallium
Ein PalliumEin Pallium zeichnet die Metropoliten aus, hier den Berliner Erzbischof Heiner Koch. | Foto: Michael Bönte
Ein schmaler weißer Wollschal, der mit sechs schwarzen Kreuzen bestickt über der Casel getragen wird. Das Pallium ist Zeichen der Erzbischöfe. Es wird einmal im Jahr vom Papst an alle neu ernannten Metropoliten verliehen, also an jene Erzbischöfe, die einer Kirchenprovinz vorstehen.
Pileolus
Das kleine Käppchen, das für gewöhnlich nur Bischöfe (violett), Kardinäle (rot) und der Papst (weiß) tragen. Auch Äbte können einen schwarzen Pileolus verwenden, bei jenen des Prämonstratenser-Ordens ist er weiß – wie beim Papst.
Rochette
Ein weißes, hemdartiges Kleidungsstück, das im Gottesdienst über dem
Talar oder der Soutane getragen wird – auch von Laien, die im Altarbereich einen liturgischen Dienst versehen.
Schultertuch
Es wird über den Schultern unter der Albe getragen – als Schutz und damit die Alltagskleidung nicht am Hals aus der Albe herausragt.
Soutane
Ein bodenlanger Talar mit Ärmeln: der Papst in weiß, ein Kardinal in rot oder schwarz mit 33 hellroten Knöpfen (einer für jedes Lebensjahr Jesu), ein Bischof in violett oder schwarz mit 33 rubinroten Knöpfen, Domkapitulare in violett oder schwarz mit violetten Knöpfen, ein Priester in schwarz.
Stola
Ein schalartiges Gewandstück, das bei Priestern um den Hals gelegt in zwei Streifen etwa bis zu den Knien reichen kann und die liturgische Tagesfarbe trägt. Sie wird gedeutet als das „Joch Christi“, also als Zeichen der Indienstnahme durch ihn. Sie wird bei jedem Gottesdienst, auch bei der Beichte und bei Segnungen, getragen – in der Messe unter oder über dem Messgewand. Diakone verwenden eine Querstola, die auf der linken Schulter aufliegt.
Talar
Ein meist ärmelloses Untergewand, das Geistliche meist in Schwarz, Laien auch in liturgischen Farben unter einem Rochette im Gottesdienst tragen.
Tiara
Eine dreistufige Krone, das Zeichen der Päpste. Paul VI. wurde zwar 1963 noch mit ihr gekrönt, trug sie danach jedoch nicht mehr. Heute werden Päpste nicht mehr gekrönt.
Velum
Ein schulterlanger Umhang, den Geistliche beim Tragen der Monstranz für gewöhnlich über den Chormantel gelegt bekommen. Mitunter tragen auch Messdiener ein Velum, wenn sie etwa Stab und Mitra eines Bischofs halten.
Zingulum
Ein weißer Stoffgürtel, der um die Albe gebunden wird – oder in breiterer Form und entsprechender Farbe um die Soutane von Priestern, Bischöfen, Kardinälen und Päpsten.
https://www.kirche-und-leben.de/artikel/was-die-kleidung-im-gottesdienst-bedeutet
Achso im Vatikan wird er begraben ? Dann wäre das was anderes ....
was da am donnerstag live im tv abläuft, na?
das nenne ich denn dann mal richtiges "public viewing"
https://www.chip.de/news/Neues-Wort-gefordert-Haben-Sie-gewusst-was-Public-Viewing-wirklich-bedeutet_183662578.html
Anhalter
03.01.2023, 16:52
was da am donnerstag live im tv abläuft, na?
das nenne ich denn dann mal richtiges "public viewing"
https://www.chip.de/news/Neues-Wort-gefordert-Haben-Sie-gewusst-was-Public-Viewing-wirklich-bedeutet_183662578.html
Am besten gefällt mir "Rudelgucken". :D
naturstoned
03.01.2023, 16:53
Das war aber ohne Spaß, der allererste Satz, den ich in der Bibel gelesen habe.
Als ich klein war, hatten wir daheim nur so eine "Kinderbibel", welche hauptsächlich aus Bildern bestanden hat, dann in der 5. Klasse haben sie uns im Religionsunterricht diese Einheitsübersetzung ausgehändigt, schien aber eine ältere Fassung gewesen zu sein, denn ich schlag das Buch auf und was lese ich da:
"Eine Hexe sollst du töten"
o_0 bäm
Heute steht da natürlich sowas wie "eine Hexe sollst du nicht am Leben lassen", was natüürlich was vööllig anderes ist^^
Anhalter
03.01.2023, 16:56
na klar haben die Privilegien, oder stell dir mal folgendes vor:
Du gründest eine Religion, natürlich eine Weltuntergangssekte!
schreibst dazu ein Buch in dem Schwule und "Hexen" umgebracht werden, aufforderungen "zum Schwert" zu greifen,
Verbot von Frauen in hohen Ämtern,
dann div. Päderasten in den eigenen Reihen
und dubiose Finanzgeschäfte^^
etc. pp
was würde wohl passieren?
https://c8.alamy.com/zoomsde/6/c02fc808a2454801946638e0b28c2c17/b88wfj.jpg
genau die richtige moralische Instanz in GEZ TV, Schulen und für alle refugees welcome - Bessermenschen. lol
Sicherlich würde man als kleiner Bürger im Knast landen, bei Eliten wäre ich mir aber nicht so sicher ! Die haben meist gute Anwälte !
Guenni56
03.01.2023, 17:01
Er macht weiterhin Probleme
https://youtu.be/bJpWPcQ5Zzo
Am besten gefällt mir "Rudelgucken". :D
jep, das entlockte mir auch ein breites grinsen. :D
Leberecht
03.01.2023, 17:10
Ich denke insgeheim hat die Kirche auch in Deutschland Machtbefugnisse ...
Das denke ich auch. Und ich denke auch, daß Benedikt viel wußte und er als Gottgläubiger die sexuelle Sünde und andere nicht mehr aktiv kaschieren wollte und deshalb als gläubiger Mensch sein Amt hinschmiss.
Anhalter
03.01.2023, 17:23
Das denke ich auch. Und ich denke auch, daß Benedikt viel wußte und er als Gottgläubiger die sexuelle Sünde und andere nicht mehr aktiv kaschieren wollte und deshalb als gläubiger Mensch sein Amt hinschmiss.
Das hätte er aber vorher wissen müssen und hat er sicherlich auch ! Intelligent genug war er !
Das denke ich auch. Und ich denke auch, daß Benedikt viel wußte und er als Gottgläubiger die sexuelle Sünde und andere nicht mehr aktiv kaschieren wollte und deshalb als gläubiger Mensch sein Amt hinschmiss.
Fuer mich als empathischen Atheisten stellen sich zwei wichtige Fragen:
1) Wurde der Kadaver es verblichenen Papa Emeritus obduziert?
2) Ist " Ratzi " standesgemaess an der Schwulenseuche AIDS verendet?
Fuer mich als empathischen Atheisten stellen sich zwei wichtige Fragen:
1) Wurde der Kadaver es verblichenen Papa Emeritus obduziert?
2) Ist " Ratzi " standesgemaess an der Schwulenseuche AIDS verendet?
ich erweiter mal:
Hat er evtl. den bayrischen Mennestranten Krabat geschädigt :?
naturstoned
03.01.2023, 17:47
vllt wird ja autochthon der nächste Papst ?
als erster Jünger des Heizerschen Heilands.
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcR2zbTh5aD8AyQdX2ZD-qEUmkmixyxOpCvvExV-cSSp7I8uOIKPWXwbRGqQy7dOTg-J1eY&usqp=CAU
HAHAHAHAHHAHAHAHAHA HAHAH HAHAHAHAHAHAHAHAHAAHHAHAHA
Nancy, der Hebestreit, Bas und die Steinmeiers heute in Rom
https://politikforen-hpf.net/attachment.php?attachmentid=74240&stc=1
Scholz und Tschentscher sind auch da
https://politikforen-hpf.net/attachment.php?attachmentid=74241&stc=1
https://politikforen-hpf.net/attachment.php?attachmentid=74242&stc=1
Peter Lustig
05.01.2023, 17:31
Nancy, der Hebestreit, Bas und die Steinmeiers heute in Rom
https://politikforen-hpf.net/attachment.php?attachmentid=74240&stc=1
Warum hat die bekloppte nicht die Armbinde um , hat man bestimmt nicht verboten oder ?
aber ohne verbot machts dem bückstück wohl keinen spass , verlogenes gesocks
Warum hat die bekloppte nicht die Armbinde um , hat man bestimmt nicht verboten oder ?
aber ohne verbot machts dem bückstück wohl keinen spass , verlogenes gesocks
Aber wirklich..die Queerfeindlichkeit der Kirche ist anscheinend kein Problem...
Aber wirklich..die Queerfeindlichkeit der Kirche ist anscheinend kein Problem...
Warum sollte es auch. Wieso ist die "Kirche queerfeindlich" sein.
Ist aber das Beste momentan. Man kann niemanden zwingen, die einzig richtige Religion zu akzeptieren, da steckt zu viel Potential für Missbrauch drinne.
Natürlich wäre mir das Andere auch lieber, aber was, wenn dann mal eine Religion an die Macht kommt, die ich nicht akzeptiere? Nee, lass mal.
Die Sophia Perennis lehrt uns dass alle Religionen regional- und kulturspezifische Ausdrücke einer grundlegenden, universellen Wahrheit sind.
So getrennt ist das ja nicht.
Es gab auch frueher eine staendische Trennung. Will heissen zwei hierarchien innerhalb der Gesellschaft. Die Amtskirchen und ihre Privilegien sind da noch ein Relikt von. Hat trotzdem stark an Bedeutung verloren. Heisst aber nicht, dass der Staat ohne Religion ist. Es ist lediglich nicht mehr eine im klassischen Sinne. Aber man kann sich ja mal Fragen, was man nicht in Frage stellen darf... Was einen als "Ketzer" dastehen laesst. Was man nicht in Frage stellen darf.
Mit den heutigen Kirchen ist die traditionelle Ordnung nicht wieder herzustellen, dafür sind sie viel zu materialistisch und profan.
Die Sophia Perennis lehrt uns dass alle Religionen regional- und kulturspezifische Ausdrücke einer grundlegenden, universellen Wahrheit sind.
Religionen sind vergleichbar mit Wegen, die zu einem Haus das die Wahrheit verkörpert, führen. Die meisten Menschen wollen diesen Weg
aber nicht verlassen und halten ihn gegenüber anderen Wegen zum Haus der Wahrheit für überlegen und entfernen sich damit
vom eigentlichen Ziel, der Einkehr dorthin.
Querfront
06.01.2023, 17:50
ZDF-Mitarbeiter verhöhnt toten Papst auf Twitter.
https://reitschuster.de/post/zdf-journalist-verhoehnt-toten-papst/
ZDF-Journalist verhöhnt toten Papst Der aufgebahrte Benedikt XVI als "vergammeltes Pausenbrot"
Die Geschmacklosigkeit in der öffentlich-rechtlichen Parallel-Realität kennt keine Grenzen. Eigentlich kann man nur noch von einem „Biotop“ sprechen, wenn man sich die jüngste Eskapade ansieht. Tristan Herold, der auf seiner Twitter-Seite explizit angibt, dass er „Online-Autor beim ZDF“-Magazin ist, hat ein Foto des aufgebahrten toten Papstes veröffentlicht – mit folgendem Text:*„Haha Leute kennt ihr das noch, als man das Pausenbrot über die Sommerferien in der Tasche vergessen hat
Da hat er Glück, dass es bei den Christen nicht mehr so viele Kopfabschneider gibt.
ZDF-Mitarbeiter verhöhnt toten Papst auf Twitter.
https://reitschuster.de/post/zdf-journalist-verhoehnt-toten-papst/
Da hat er Glück, dass es bei den Christen nicht mehr so viele Kopfabschneider gibt.
Damit beweist er nur dass er mental noch ein Milchbubi ist .... oh moment .... körperlich ja auch :fizeig:
Religionen sind vergleichbar mit Wegen, die zu einem Haus das die Wahrheit verkörpert, führen. Die meisten Menschen wollen diesen Weg
aber nicht verlassen und halten ihn gegenüber anderen Wegen zum Haus der Wahrheit für überlegen und entfernen sich damit
vom eigentlichen Ziel, der Einkehr dorthin.
Den meisten Menschen ist auch nur der exoterische Aspekt der Religionen zugänglich.
Nur kleine Kreise von Initiaten in die esoterischen Lehren (einschließlich Magie/Theurgie) haben einen tieferen Einblick.
https://images.squarespace-cdn.com/content/5c8bd3835239589598cac07e/1554973612498-H5Y0SY3WYQ16VPSD9PQ6/lrYoDsS.png?content-type=image%2Fpng
Den meisten Menschen ist auch nur der exoterische Aspekt der Religionen zugänglich.
Nur kleine Kreise von Initiaten in die esoterischen Lehren (einschließlich Magie/Theurgie) haben einen tieferen Einblick.
https://images.squarespace-cdn.com/content/5c8bd3835239589598cac07e/1554973612498-H5Y0SY3WYQ16VPSD9PQ6/lrYoDsS.png?content-type=image%2Fpng
Natuerlich ist das bei den meisten oberflaechlich. Aber selbst, die das vertiefen gehen in die Irre. Genau das ist der Punkt de Evangeliums. Wer sich da selbst was versucht zu basteln, der wird irgendwann Schiffbruch erleiden. Genau das wollen Religionen aber vermitteln, dass man sich seine Eigene Rettung bauen kann. Deswegen werden ja gute Werke gepredigt. 'Hier ist eine Ethik, handelt danach, dann kommt ihr in den Himmel'
Das Evangelium ist da im Kern aber schon anders:
"Ihr koennt nicht aus eigenen Werken gerecht werden, da ihr suendig seid".
"Daher ist Jesus Christus gekommen, gestorben, Auferstanden, Aufgefahren und hat Euch den heiligen Geist auf Erden gelassen". 'Glaubt daran und ihr werdet gerettet'.
Mit dem glauben ist das freilich wieder so eine Sache... Der Begriff kann ja bekanntlich verschiedenes bedeuten.
Auch ist das mit dem Verstehen so eine Sache. Aus eigener Kraft, kann man das Evangelium gar nicht verstehen. Das muss der Heilige Geist in einem Wirken. Man muss mit Christus sterben, um an der Auferstehung teilzuhaben. Ueber den Schatten will aber kaum einer springen, auch viele Christen nicht.
Natuerlich ist das bei den meisten oberflaechlich. Aber selbst, die das vertiefen gehen in die Irre. Genau das ist der Punkt de Evangeliums. Wer sich da selbst was versucht zu basteln, der wird irgendwann Schiffbruch erleiden. Genau das wollen Religionen aber vermitteln, dass man sich seine Eigene Rettung bauen kann. Deswegen werden ja gute Werke gepredigt. 'Hier ist eine Ethik, handelt danach, dann kommt ihr in den Himmel'
Das Evangelium ist da im Kern aber schon anders:
"Ihr koennt nicht aus eigenen Werken gerecht werden, da ihr suendig seid".
"Daher ist Jesus Christus gekommen, gestorben, Auferstanden, Aufgefahren und hat Euch den heiligen Geist auf Erden gelassen". 'Glaubt daran und ihr werdet gerettet'.
Mit dem glauben ist das freilich wieder so eine Sache... Der Begriff kann ja bekanntlich verschiedenes bedeuten.
Auch ist das mit dem Verstehen so eine Sache. Aus eigener Kraft, kann man das Evangelium gar nicht verstehen. Das muss der Heilige Geist in einem Wirken. Man muss mit Christus sterben, um an der Auferstehung teilzuhaben. Ueber den Schatten will aber kaum einer springen, auch viele Christen nicht.
Es geht eben nicht darum sich selbst etwas zu basteln sondern in die urtümliche Tradition (Vergleich goldenes Zeitalter der Griechen/Satya-Yuga der Inder) eingewiesen zu werden die sich in den verschiedenen Weltreligionen zu bestimmten Graden erhalten hat.
Die Esoterik beinhaltet dabei einfach nur die Aspekte die eben nicht wie der exoterische Teil (z.B. bestimmte Gebote/Verhaltensregeln oder theologische Dogmen) in schriftlicher Form überliefert werden können (explizites Wissen) sondern, wie du wahrscheinlich auch meintest, selbst erlebt werden müssen (implizites Wissen), was nur wenigen gelingt ohne von den bereits Eingeweihten initiiert zu werden (was ebenfalls nur einer kleinen Gruppe ermöglicht wird).
Auf dieser Ebene der Einheit mit Gott werden dann auch theurgische/magische Ereignisse (z.B. Moses teilt das Meer/ Trompeten zerstören Jerichos Mauern/ Orpheus bewegt Steine mit dem Klang seiner Harfe), Geistes-/Spontanheilungen (z.B. Jesus lässt die Blinden sehen und die Lahmen gehen) oder Zukunftsvisionen (z.B. Siener van Rensburg, Alois Irrlmaier) eine reale Möglichkeit.
So wurden wahrscheinlich auch die Pyramiden von Gizeh errichtet.
https://www.youtube.com/watch?v=fqRXqkqyAxI
Fürstin Gloria über den toten Papst Benedikt und den Skandal des Jahres um Prinz Harry
Es geht eben nicht darum sich selbst etwas zu basteln sondern in die urtümliche Tradition (Vergleich goldenes Zeitalter der Griechen/Satya-Yuga der Inder) eingewiesen zu werden die sich in den verschiedenen Weltreligionen zu bestimmten Graden erhalten hat.....
Wer von Tradition Gebrauch macht, hat immer noch etwas, dass von einem Menschen gebastelt wurde. Da kann er das eigentlich auch selbst machen... Nur ist da das Problem, dass es so immer chaotischer wird. Tradition hat da immer noch im gewissen Umfang eine ordnende Wirkung. Darum gehts aber nicht.
An sich gibts nur zwei Religionen oder Glaubenssysteme:
* Solche die darauf angelegt sind, dass der Mensch sich selbst erloest durch Folgen der Gebote und lernen der Inhalte. Selbsterloesung.
* Eins was darauf angelegt ist, dass Gott die Erloesung selbst wirkt. (Christentum, Gott wird Mensch: Jesus - Der opfert sich um Erloesung zu wirken).
Man sollte allerdings bemerken, dass zahlreiche christliche Kirchen zwar Lippenbekenntnisse zur Erloesung durch Gott abgeben, aber immer noch dieser Selbstloesung und Werksgerechtigkeit haben.
Mit den heutigen Kirchen ist die traditionelle Ordnung nicht wieder herzustellen, dafür sind sie viel zu materialistisch und profan.
Glaubt an Bastet, den Ägyptischen Katzengott!
Wer von Tradition Gebrauch macht, hat immer noch etwas, dass von einem Menschen gebastelt wurde. Da kann er das eigentlich auch selbst machen... Nur ist da das Problem, dass es so immer chaotischer wird. Tradition hat da immer noch im gewissen Umfang eine ordnende Wirkung. […]
Ich denke du hast mich hier missverstanden.
Mit urtümlicher Tradition meinte ich nicht, wie es bei der Verwendung des Wortes "Tradition" heute meist gemeint ist, alte Volksbräuche wie z.B. den Schuhplattler oder das Maifest (womit ich nicht sagen will dass ich diese Dinge ablehne, nur dass ich hier darauf nicht hinaus will) sondern die metaphysischen, spirituellen Überlieferungen aus der Zeit als die Menschheit noch näher an Gott war, die sich in den Religionen zu verschiedenen Graden und in verschiedenen Aspekten erhalten haben.
Der Ursprung dieser Tradition liegt somit nicht beim Menschen sondern bei Gott.
Ich denke du hast mich hier missverstanden.
Mit urtümlicher Tradition meinte ich nicht, wie es bei der Verwendung des Wortes "Tradition" heute meist gemeint ist, alte Volksbräuche wie z.B. den Schuhplattler oder das Maifest (womit ich nicht sagen will dass ich diese Dinge ablehne, nur dass ich hier darauf nicht hinaus will) sondern die metaphysischen, spirituellen Überlieferungen aus der Zeit als die Menschheit noch näher an Gott war, die sich in den Religionen zu verschiedenen Graden und in verschiedenen Aspekten erhalten haben.
Der Ursprung dieser Tradition liegt somit nicht beim Menschen sondern bei Gott.
Der Ursprung von allem liegt bei Gott.
Es gibt da aber ein Problem - herruehrend aus dem Suendenfall.
Dem ist auch letztendlich jede Tradition unterworfen. Denn tradieren tut der Mensch (= Suender).
Somit wird auch bei jedem Menschen Gott einschreiten muessen.
Die Institutionen, die er dazu versucht zu schaffen koennen das nicht.
Josef Ratzinger war, wie kaum ein Priester und Kardinal, ein hochgebildeter Philosoph und Bibelgelehrter, welcher im Gegensatz zu den beliebigkeitsgeschwängerten Modernitätsbestrebungen von 68er Mitläufern, die sich nahezu schon als widerliche Vertreter der Fraumaurerei kennzeichneten und eine Art kulturmarxistische Weltrevolution anstrebten, ein Vertreter der ursprünglichen Kirche, welche auch die einfache Landbevölkerung und Arbeiterschaft als Keimzelle des Christentums mitnahm und sich vom pseudoaufgeklärten Bobotum der Städte als Verantwortlichen der Krise des Priestermangels etc. abgrenzte.
Der Ursprung von allem liegt bei Gott.
Es gibt da aber ein Problem - herruehrend aus dem Suendenfall.
Dem ist auch letztendlich jede Tradition unterworfen. Denn tradieren tut der Mensch (= Suender).
Somit wird auch bei jedem Menschen Gott einschreiten muessen.
Die Institutionen, die er dazu versucht zu schaffen koennen das nicht.
Ich leugne nicht dass im Laufe der Zeit eine gewisse Korrumpierung der Institutionen und Dogmen des exoterischen Glaubens stattgefunden hat.
Gute Beispiele hier sind u.a. der Ablasshandel der katholischen Kirche oder die offizielle Anerkennung der Irrlehre der Evolution durch selbige.
Aber auch hier existieren die primären Schriftquellen nach wie vor, mann muss sie nur lesen.
Und im Initiatentum geht es ja gerade darum wieder eine ähnliche Verbindung mit Gott herzustellen wie sie vor dem Fall/im goldenen Zeitalter/ im Satya Yuga bestand.
Somit findet dort die Überlieferung von Gott an den Menschen in jedem Eingeweihten neu statt.
Josef Ratzinger war, wie kaum ein Priester und Kardinal, ein hochgebildeter Philosoph und Bibelgelehrter, welcher im Gegensatz zu den beliebigkeitsgeschwängerten Modernitätsbestrebungen von 68er Mitläufern, die sich nahezu schon als widerliche Vertreter der Fraumaurerei kennzeichneten und eine Art kulturmarxistische Weltrevolution anstrebten, ein Vertreter der ursprünglichen Kirche, welche auch die einfache Landbevölkerung und Arbeiterschaft als Keimzelle des Christentums mitnahm und sich vom pseudoaufgeklärten Bobotum der Städte als Verantwortlichen der Krise des Priestermangels etc. abgrenzte.
:gp:
https://www.theamericanconservative.com/the-real-benedict-xvi/
I mention that the German media were particularly horrible. It wasn't just them. The elites in German -- including Catholic theological elites -- truly hated Joseph Ratzinger. The extent and degree of this was entirely new to me, because we Americans who don't speak German had no access to those circles. Seewald, of course, is German, and honest to God, the utter contempt they had for Ratzinger beggars belief.
Das ist bei der TAZ zu finden.
Polizeiliche Ermittlungen gegen queer.de (https://www.queer.de/detail.php?article_id=44296)
Papst Benedikt XVI.: Polizei ermittelt gegen queer.de nach ... (https://www.rnd.de/medien/papst-benedikt-xvi-polizei-ermittelt-gegen-queer-de-nach-ratzinger-nachruf-OFGWBG4RY5E7LGBDJVMK3YLJT4.html)
vor 1 Tag — Der Tod von Papst Benedikt XVI. hat viele Nachrufe nach sich gezogen. ... „Queer.de“-Herausgeber Micha Schulze kündigte am Montag an, ...
Wer ist Micha Schulze ?
https://de.wikipedia.org/wiki/Micha_Schulze
Seine Bücher:
Das Arschbuch - Tuning für deine Kiste (gemeinschaftlich mit Christian Scheuß), Bruno Gmünder Verlag, 2007
Fremdgehen macht glücklich. Neue schwule Lebens- und Liebesformen (gemeinschaftlich mit Christian Scheuß), Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag, 2004
Schwule Hauptstadt. Der Szeneführer durch Berlin, Elefanten Press Verlag, Berlin 1992
Das Orgasmusbuch - Öfter und intensiver kommen (gemeinschaftlich mit Christian Scheuß), Bruno Gmünder Verlag, 2007
Poppers. Das Handbuch zur schwulen Sexdroge (gemeinschaftlich mit Christian Scheuß), Himmelstürmer Verlag, 2006
Alles, was Familie ist. Die neue Vielfalt: Patchwork-, Wahl- und Regenbogenfamilien (gemeinschaftlich mit Christian Scheuß), Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2007
Ich frage mich allmählich: Wie gefährdet sind unsere Kinder ?
Das Seltsame, was mich so mitnimmt, ist, daß die Grünen und alle möglichen Leute sich über die Pädophilen in der Kirche beschweren, aber ihren eigenen pädophilen Klimpfuß nicht sehen und sehen wollen.
Kindergärten will man jetzt auch übernehmen und den Menschen Sand in die Augen streuen.
Alles nicht so schlimm ?
:gp:
https://www.theamericanconservative.com/the-real-benedict-xvi/
Die progressive, oder nennen wirs beim Namen, die gänzlich wertbefreite Journaille wollte ihn missverstehen , ihm sämtliche Versäumnisse im Bereich des Missbrauchs von Minderjährigen auferlegen und dann agierte er noch glücklos mit einer Annäherung gegenüber den Wertkonservativen, den Bewahrern, welche sich in Gestalt von Williamson leider als jämmerlicher Naivlinge und Dummbeutel im Zusammenhang mit den KZ-Sagern entpuppten...
Er wollte den Glauben reformieren, auf Gott schauen, doch auch eine Abgrenzung, ein Wiedererkennungsmerkmal, eine USP(unique selling proposition) schaffen und lebte die Abgrenzung gegenüber den Lutheranern, welche sich längst der gottlosen 68er Journaille angebiedert hatten und den Museln, die angesichts des imperialistischen Gedankenguts Mohammeds stets den Glauben mit den Schwert zu verbreiten suchten(was Ratzinger so auch ausdrückte und dafür geprügelt wurde).
Ein zutiefst missverstandener Juwel der feingeistigen Vernunft, der Rektor, welcher durch einen nichtswürdigen Hochstapler, einen anmaßenden intellektuell Unbegabten ersetzt wurde...
Dies mag aus dem Munde eines Agnostikers scheinheilig und selbstgerecht klingen, doch ist dies meine Wahrnehmung...
Die progressive, oder nennen wirs beim Namen, die gänzlich wertbefreite Journaille wollte ihn missverstehen , ihm sämtliche Versäumnisse im Bereich des Missbrauchs von Minderjährigen auferlegen und dann agierte er noch glücklos mit einer Annäherung gegenüber den Wertkonservativen, den Bewahrern, welche sich in Gestalt von Williamson leider als jämmerlicher Naivlinge und Dummbeutel im Zusammenhang mit den KZ-Sagern entpuppten...
Er wollte den Glauben reformieren, auf Gott schauen, doch auch eine Abgrenzung, ein Wiedererkennungsmerkmal, eine USP(unique selling proposition) schaffen und lebte die Abgrenzung gegenüber den Lutheranern, welche sich längst der gottlosen 68er Journaille angebiedert hatten und den Museln, die angesichts des imperialistischen Gedankenguts Mohammeds stets den Glauben mit den Schwert zu verbreiten suchten(was Ratzinger so auch ausdrückte und dafür geprügelt wurde).
Ein zutiefst missverstandener Juwel der feingeistigen Vernunft, der Rektor, welcher durch einen nichtswürdigen Hochstapler, einen anmaßenden intellektuell Unbegabten ersetzt wurde...
Dies mag aus dem Munde eines Agnostikers scheinheilig und selbstgerecht klingen, doch ist dies meine Wahrnehmung...
:dg:
Besonders schlimm finde ich, daß es die deutsche Presse war, die so unfair gegen ihn gehetzt hat.
Die progressive, oder nennen wirs beim Namen, die gänzlich wertbefreite Journaille wollte ihn missverstehen , ihm sämtliche Versäumnisse im Bereich des Missbrauchs von Minderjährigen auferlegen und dann agierte er noch glücklos mit einer Annäherung gegenüber den Wertkonservativen, den Bewahrern, welche sich in Gestalt von Williamson leider als jämmerlicher Naivlinge und Dummbeutel im Zusammenhang mit den KZ-Sagern entpuppten...
Richard Williamson? Der ist doch in Ordnung.
Er wollte den Glauben reformieren, auf Gott schauen, doch auch eine Abgrenzung, ein Wiedererkennungsmerkmal, eine USP(unique selling proposition) schaffen und lebte die Abgrenzung gegenüber den Lutheranern, welche sich längst der gottlosen 68er Journaille angebiedert hatten und den Museln, die angesichts des imperialistischen Gedankenguts Mohammeds stets den Glauben mit den Schwert zu verbreiten suchten(was Ratzinger so auch ausdrückte und dafür geprügelt wurde).
Ein zutiefst missverstandener Juwel der feingeistigen Vernunft, der Rektor, welcher durch einen nichtswürdigen Hochstapler, einen anmaßenden intellektuell Unbegabten ersetzt wurde...
Dies mag aus dem Munde eines Agnostikers scheinheilig und selbstgerecht klingen, doch ist dies meine Wahrnehmung...
Eine Sache hat er aber vergessen. Und das ist die Rolle die der Holo in der Gasbeleuchtung des Abendlandes spielt. Uebrigens auch beim Kampf gegen Christentum und Kirche. Das haette er vielleicht mal anpacken koennen... Das anzupacken ist naemlich die Vorraussetzung dafuer, wenn man einen anderen Kurs in der Gesellschaft haben will als den Gegenwaertigen. Williamson hatte uebrigens genau das durchschaut. Und war zumindest so mutig das mal anzusprechen. Ist wohl nicht der einzige Theologe der erkannt hat, was es mit der Sache auf sich hat.
Ein Blick hinter die Kulissen:
https://gloria.tv/post/U6L1JkW8MFmA3rJdSDHCgyBWN
dr-esperanto
25.01.2023, 08:26
"Benedikts posthumes Buch "Che cos'è il cristianesimo" (Was ist das Christentum?), das am 18. Januar veröffentlicht wurde, versammelt sechzehn Texte, die nach seinem Rücktritt geschrieben wurden. Die meisten entstanden um 2018, der letzte 2022. Brisante Zitate:
- “Man kann feststellen, dass die derzeitige Form der Vorbereitung auf den priesterlichen Dienst in den Seminaren weitgehend zusammengebrochen ist."
- "In verschiedenen Seminaren wurden homosexuelle 'Clubs' gebildet, die mehr oder weniger offen agieren."
- Mehrere US-Bischöfe "schlossen sich zusammen, um die tatsächliche Situation zu verschleiern", was die homosexuellen Missbräuche in der Kirche angeht.
- Einzelne Bischöfe "lehnten die katholische Tradition als Ganzes ab und versuchten, in ihren Diözesen eine Art neuen, modernen Katholizismus zu entwickeln."
- "Das [protestantische] Abendmahl und die Messe sind zwei grundlegend verschiedene, sich gegenseitig ausschließende Formen des Gottesdienstes. Jene, die heute die Interkommunion predigen, sollen sich daran erinnern."
- "Das moderne Denken [...] kommt mit Luthers Ansatz besser zurecht als mit dem katholischen Zugang. Denn eine Erklärung der Heiligen Schrift, die das Alte Testament als Weg zu Jesus Christus sieht, ist für das moderne Denken fast unzugänglich."
- Die "Machthaber der Toleranz gewähren dem Christentum nicht die Toleranz, die sie propagieren" und mit ihrer "radikalen Manipulation des Menschen" und der "Verzerrung der Geschlechter durch die Gender-Ideologie" sind sie gegen das Christentum.
- "Die Intoleranz dieser scheinbaren Modernität gegenüber dem christlichen Glauben ist [angeblich] noch nicht in offene Verfolgung umgeschlagen, und doch manifestiert sie sich in einer zunehmend autoritären Weise mit dem Ziel, durch eine entsprechende Gesetzgebung die Auslöschung dessen zu erreichen, was im Wesentlichen christlich ist.""
https://gloria.tv/post/6cq2YMVqnXFm6HkGmSzTJp1bM
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.