Vollständige Version anzeigen : Abschaltung von whatsapp
Whatsapp funktioniert bereits in vielen Staaten nicht mehr und wird abgeschaltet werden.
Vorschlag zur Vernetzung
"Signal" wurde vom Militär Entwickelt und wird als einzige App funktionieren.
Als App und über den Browser am PC
Erstell für Deine Stadt eine Q7 Signal Gruppe
Zuerst suchst du ob es diese schon gibt
zum Beispiel
Q7 Berlin
Wenn es diese gibt stellst du einen Antrag auf Beitritt
Wenn es noch keine gibt dann erstelle einfach eine neue Q7 (Deine Stadt) Gruppe
Und dann wartest du auf Beitrittsanfragen
Signal lässt bis zu 1000 Mitglieder zu
Egal, ob man sich nun mit Q7 vernetzen möchte, oder nicht: Vernetzung ist heutzutage wichtig, also baut ein Netzwerk auf bzw. tretet einem Netzwerk bei. Telegram soll angeblich als Letztes abgeschaltet werden.
https://www.heise.de/tipps-tricks/Umstieg-von-WhatsApp-zu-Signal-das-muessen-Sie-beachten-5063989.html
Egal, ob man sich nun mit Q7 vernetzen möchte, oder nicht: Vernetzung ist heutzutage wichtig, also baut ein Netzwerk auf bzw. tretet einem Netzwerk bei. Telegram soll angeblich als Letztes abgeschaltet werden.
https://www.heise.de/tipps-tricks/Umstieg-von-WhatsApp-zu-Signal-das-muessen-Sie-beachten-5063989.html
Woher hast Du die Info? Und welche Staaten sind schon betroffen von der Abschaltung?
Veruschka
26.10.2022, 08:10
Woher hast Du die Info? Und welche Staaten sind schon betroffen von der Abschaltung?
Hab ich mir auch gedacht. Meine Messanger funktionieren alle einwandfrei, auch WhatsApp.
Info aus:
https://t.me/Q74You/47622
[Weitergeleitet aus DUTCH DIGGER NEWS (wim visscher)]
[ Bild ]
Hello wim I will keep you updated
Last night there was massive celebration of the end of rule
Also whatsapp no longer works in Malaysia but also our neighboring country thailand the army has seized power
https://t.me/maddogholland/47070
Es waren noch mehr Länder, aber ich finde die Nachricht nicht mehr. Gestern fiel zeitweise das Internet in Erfurt aus. Sofern Internetausfälle mit den Unterseekabeln zusammen hängen, ist dann auch die Kommunikation gestört. "Signal" funktioniert über Satellit.
Ich habe bisher kein whatsapp/messenger, aber ich werde mir vorsichtshalber "Signal" installieren
Egal, ob man sich nun mit Q7 vernetzen möchte, oder nicht: Vernetzung ist heutzutage wichtig, also baut ein Netzwerk auf bzw. tretet einem Netzwerk bei. Telegram soll angeblich als Letztes abgeschaltet werden.
https://www.heise.de/tipps-tricks/Umstieg-von-WhatsApp-zu-Signal-das-muessen-Sie-beachten-5063989.html
Warum sollte Whatsapp abgeschaltet werden und von wem?
Das ist doch Quatsch!
Und wenn das Internet ausfällt, dann hat das mit einer Abschaltung von Whatsapp nichts zu tun. Dann fällt nämlich auch der von dir beworbene Signal-Dienst aus oder würdest du dann behaupten, Signal würde abgeschaltet?
Dr Mittendrin
26.10.2022, 12:30
Egal, ob man sich nun mit Q7 vernetzen möchte, oder nicht: Vernetzung ist heutzutage wichtig, also baut ein Netzwerk auf bzw. tretet einem Netzwerk bei. Telegram soll angeblich als Letztes abgeschaltet werden.
https://www.heise.de/tipps-tricks/Umstieg-von-WhatsApp-zu-Signal-das-muessen-Sie-beachten-5063989.html
viber.com kennt das wer ?
Egal, ob man sich nun mit Q7 vernetzen möchte, oder nicht: Vernetzung ist heutzutage wichtig, also baut ein Netzwerk auf bzw. tretet einem Netzwerk bei. Telegram soll angeblich als Letztes abgeschaltet werden.
https://www.heise.de/tipps-tricks/Umstieg-von-WhatsApp-zu-Signal-das-muessen-Sie-beachten-5063989.html
Wer deppert sein will, macht das tatsächlich
Minimalphilosoph
26.10.2022, 12:48
Hab ich mir auch gedacht. Meine Messanger funktionieren alle einwandfrei, auch WhatsApp.
Bayern wird als letztes abgeschaltet.
Warum sollte Whatsapp abgeschaltet werden und von wem?
Das ist doch Quatsch!
Und wenn das Internet ausfällt, dann hat das mit einer Abschaltung von Whatsapp nichts zu tun. Dann fällt nämlich auch der von dir beworbene Signal-Dienst aus oder würdest du dann behaupten, Signal würde abgeschaltet?
Signal wird angeblich über Satelit betrieben
Wer deppert sein will, macht das tatsächlich
Man kann doch whatsapp haben UND Signal. Eins von beiden wird dann hoffentlich funktionieren. Ihr müßt mir ja nicht glauben - einfach mal ein bißchen zum Thema gurgeln
Signal wird angeblich über Satelit betrieben
Gut, okay, dann hat es aber trotzdem nix mit Abschalten zu tun, d.h. Whatsapp würde dann nicht abgeschaltet, sondern würde unter einer Internetstörung leiden, wie sie öfter mal vorkommen. Oder schaltet der Staat hier das Internet ab?
Gut, okay, dann hat es aber trotzdem nix mit Abschalten zu tun, d.h. Whatsapp würde dann nicht abgeschaltet, sondern würde unter einer Internetstörung leiden, wie sie öfter mal vorkommen. Oder schaltet der Staat hier das Internet ab?
Angeblich (ich mache die Pläne nicht, aber diese Nachricht ist schon ziemlich oft im Internet zu finden) wird FB abgeschafft (und mW gehört whatsapp zu FB). Das Ganze gehört zur neuen NWO (die Alte ist die des WEF und der Kabale) und die Abschaltung erfolgt staatlich/überstaatlich.
https://www.politikforen.net/blob:https://www.politikforen.net/3b87ef44-260f-46b5-abc2-cd828b16e881
https://t.me/fufmedia/
������Gestern gab es ja bei WhatsApp weltweit Störungen. Letztes Jahr hatten wir den Ausfall von Facebook. Ja, ja, die Meta-Apps...Alternative Plattformen wie Telegram oder Signal sind hilfreich. Sollte es zu einem Kommunikationens-Blackout kommen, ist es wichtig, sich vorher außerhalb des Internets zu vernetzen.
������Gestern gab es ja bei WhatsApp weltweit Störungen. Letztes Jahr hatten wir den Ausfall von Facebook. Ja, ja, die Meta-Apps...
Alternative Plattformen wie Telegram oder Signal sind hilfreich. Sollte es zu einem Kommunikationens-Blackout kommen, ist es wichtig, sich vorher außerhalb des Internets zu vernetzen.
https://t.me/fufmedia/50915
Man kann doch whatsapp... nur Depperte benutzen das Spionage Programm What Apps
Habe keines der sozialen Netzwerke und Nachrichtendienste, und es geht auch. Mail oder Brieftaube.
antiseptisch
26.10.2022, 23:08
US-Amerikaner nutzen überhaupt kein whatsapp, sondern sind in der Mehrzahl nie über die Nutzung von sms hinausgekommen. In einem YT-Kommentar hat mal ein Deutsch-Amerikaner erzählt, dass Nachrichten über whatsapp dort den Ruf haben, betrügerische Absichten zu enthalten (scamming).
Gibt es Threema überhaupt noch?
Alles dient der Überwachung, Erpressung, Kontrolle, der NSA, CIA, was lange bekannt ist auch alle bezahlt Systeme. Inklusive Windows usw.
Zuckerberg: Die CIA kann WhatsApp mitlesen
11 Jan. 2025 12:48 Uhr
Die Verschlüsselung hindert Meta daran, Zugang zu den Chats zu erlangen, aber der Konzern von Mark Zuckerberg ist machtlos, wenn sich jemand direkt in das Telefon des Nutzers einloggt, sagte der Chef des Unternehmens.
Zuckerberg: Die CIA kann WhatsApp mitlesen
Der Vorstandsvorsitzende von Meta, Mark Zuckerberg, hat eingestanden, dass US-Behörden, darunter auch die CIA, WhatsApp-Nachrichten lesen können, indem sie sich aus der Entfernung in die Geräte eines Nutzers einloggen und damit wirkungsvoll die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der Plattform umgehen.
.................................................
"Sie haben schlicht Zugang zu deinem Telefon. Also bringt es nichts, wenn etwas verschlüsselt ist, sie können es trotzdem offen sehen", erklärte er. Zuckerberg erwähnte Werkzeuge wie Pegasus, eine von der israelischen Firma NSO Group entwickelte Spionagesoftware, die heimlich auf Handys installiert werden kann, um auf Daten zuzugreifen.
https://rtnewsde.com/international/232459-zuckerberg-cia-kann-whatsapp-mitlesen/
deshalb hat man einen Grünen Spinner, als Chef der Deutschen Netzagentur, der die totale Überwachung fordert
Der Grüne Volldepp der Netzagentur macht natürlich Nichts, weil man im Solde der IT Mafia steht
Vollkommen Sozialmedia verblödet, auch für den Corona Terror und Betrug
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112881/20250109073631-Hart_aber_fair_-_2022-08-15-1108.jpg
Klaus Wolfgang Müller (https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_M%C3%BCller_(Politiker%2C_1971)) (* 21. Februar 1971 in Wuppertal) ist ein ehemaliger deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen) und Verbraucherschützer. Er war von 2000 bis 2005 Umwelt- und Landwirtschaftsminister des Landes Schleswig-Holstein im Kabinett Simonis III. Von 1. Mai 2014 bis Februar 2022 war er Vorstand und Repräsentant der Verbraucherzentrale Bundesverband.[1][2]
Er ist seit dem 1. März 2022 Präsident der Bundesnetzagentur.
aus
aus
https://politikforen-hpf.net/showthread.php?175134-GR%C3%9CNE-eine-gef%C3%A4hrliche-Partei&p=12216642&viewfull=1#post12216642
Digitale Identitäten: Verbraucherzentrale fordert mehr Datenschutz bei digitaler Brieftasche
In einem heute veröffentlichten Gutachten kritisiert der Verbraucherzentrale Bundesverband die geplante digitale Brieftasche der Europäischen Union. Vor allem bei der Datensicherheit und dem Datenschutz fordert der Verband Nachbesserungen.
21.02.2025 um 09:19 Uhr - Daniel Leisegang - in Nutzerrechte - 2 Ergänzungen
Eine Person vor einer Wand, die mit übergroßen Konzerttickets tapeziert ist
Auch Konzerttickets können in der digitalen Brieftasche abgelegt werden. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Dylan Mullins
Wer ein personalisiertes Bahnticket nutzt, online shoppen geht oder den eigenen Wohnsitz ummeldet, muss dafür mitunter seine Identität nachweisen. Künftig sollen Verbraucher:innen dann nicht mehr Plastikkarten, sondern digitale Dokumente zücken. Für diese Dokumente soll allen EU-Bürger:innen ab Herbst 2026 eine digitale Brieftasche zur Verfügung stehen.
Zu dem digitalpolitischen Großvorhaben der Europäischen Union hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) heute ein knapp 60-seitiges Gutachten veröffentlicht. Dessen Urteil fällt deutlich aus: „Die aktuell vorliegenden Spezifikationen blieben hinter ihren Möglichkeiten zurück“, so das Fazit des Gutachtens – und zwar sowohl hinsichtlich der Sicherheit als auch dem Schutz der Privatsphäre.
In einem begleitenden Positionspapier mahnt der vzbv deshalb bessere Schutzvorkehrungen an. Datensicherheit, Verschlüsselung und Datenschutz sollten von Anfang an in das Design der digitalen Identitätssysteme integriert werden. Nur dann könnten die Verbraucher:innen der Technologie auch vertrauen und die wiederum ihre Vorteile sicher ausspielen, schreibt der Verband.
Datensparsamkeit gegen Konzernmacht
Der vzbv kritisiert unter anderem, dass Verbraucher:innen gemäß der aktuellen Spezifikationen in ihrer digitalen Brieftasche keinen klaren Überblick darüber erhalten sollen, welche Daten genau Unternehmen und Verwaltungsbehörden abfragen. Ebenso wenig müssen diese kenntlich machen, ob die jeweilige Datenabfrage rechtlich überhaupt notwendig ist oder nicht.
Desweiteren müsse eindeutig geregelt sein, dass Unternehmen abgefragte Daten nicht mit anderen, ihnen bereits vorliegenden Daten oder gar amtlichen Dokumenten verknüpfen. Die Brieftasche dürfe nicht zum „Cookie-Ersatz“ werden, mahnt der Verband. Auch eine eindeutige, dauerhafte Personenkennziffer lehnt er ab.
Hinter diesen Forderungen steht auch die Sorge, dass die mächtigen Tech-Konzerne noch mächtiger werden. „Die digitale Brieftasche darf nicht dazu führen, dass private Anbieter wie Google, Amazon oder Apple ihre Monopolstellungen weiter ausbauen“, sagt Michaela Schröder, die den Geschäftsbereich Verbraucherpolitik beim vzbv leitet.
https://netzpolitik.org/2025/digitale-identitaeten-verbraucherzentrale-fordert-mehr-datenschutz-bei-digitaler-brieftasche/?utm_source=firefox-newtab-de-de
diese Spione Müll Apps, verboten in China, Russland. Kluge Völker und Staaten. Frechheit das sowas erlaubt ist
Verbot von Whatsapp und tagelange Netz-Ausfälle: Baut sich Russland seine Great Firewall?
Eine Hand hält ein Handy, das in Draht eingewickelt ist. Im Hintergrund ist eine runde Russlandflagge zu sehen.
Russinnen und Russen werden immer drastischer vom freien Internet abgeschnitten. Viele haben mit teils tagelangen Internetausfällen zu kämpfen. Als nächstes könnte ein Verbot des Messengers Whatsapp folgen. Hinter den Plänen steckt womöglich eine langfristige Strategie.
Von Matthias Schwarzer
22.07.2025, 18:08
https://www.rnd.de/wirtschaft/whatsapp-verbot-und-internet-ausfaelle-in-russland-kommt-jetzt-die-great-firewall-S3QFPVVGDRANFOLEJVFGKHSZ5E.html?utm_source=firefox-newtab-de-de
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.