Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 8 Gewohnheiten, die uns dümmer machen:: Navi, Sozialmedia, Junk Food usw.



navy
25.10.2022, 19:58
Sage ich seit Jahren, man sieht es bei Deppen die sich Wissenschaftler oder Minister nennen
:cool::cool:
8 Gewohnheiten, die uns dümmer machen

Von Nadja Ayoub Kategorien: Gesellschaft 11. Oktober 2022, 08:46 Uhr
Dinge die dümmer machen
Fotos: © benjaminnolte - Fotolia.com, Colourbox.de, Utopia.de

Die moderne Gesellschaft hat viele Vorzüge – vor allem viele technische Entwicklungen erleichtern uns das Leben. Es gibt jedoch auch Nachteile: Durch viele Dinge, die wir nahezu täglich tun (oder nicht tun), verlieren wir wichtige Fähigkeiten.
Ständig googeln

Mit dem PC, Laptop, Smartphone oder Tablet sind wir ständig mit dem Internet verbunden. Wir haben damit Zugriff auf alle möglichen Informationen. Das ist einerseits gut, denn so haben wir Zugriff auf unendlich viel Wissen. Anderseits führt das dazu, dass wir ständig googeln – und jede Antwort sofort parat haben.

Wir müssen uns nicht mehr bemühen, um an Informationen zu gelangen. Dadurch vergessen wir sie auch wieder schneller – bis wir sie das nächste Mal googeln.

Zu diesem Ergebnis kommt auch eine Studie veröffentlicht im Science-Magazin: „Das Internet ist zu einer grundlegenden Form eines externen oder transaktiven Gedächtnisses geworden, in dem Informationen kollektiv außerhalb von uns selbst aufbewahrt werden.“

Sprachassistenten wie Siri und Alexa nehmen uns nicht nur das Suchen nach Informationen und Problemlösen ab, sondern auch das Tippen. Adressen und Telefonnummern können wir uns dank Google und Smartphone nicht mehr merken – besser gesagt versuchen wir es gar nicht mehr.
Günstige Klamotten kaufen statt Selbermachen
Shopping Einkaufen
Billigklamotten und Fast-Fashion: Selber nähen lohnt sich nicht mehr. (CC0 Public Domain / pixabay.de)

Unsere Mütter oder Großmütter konnten noch stricken – und zwar nicht nur Mützen oder Socken, sondern auch aufwändigere Teile wie Pullover oder Strickjacken. Auch Kleidung selber zu nähen war nicht ungewöhnlich. Heute wird Kleidung jedoch so billig verkauft, dass es sich nicht mehr lohnt, sie selber herzustellen – und wir haben eine weitere Fähigkeit verloren.

Bei Mode: lieber Fair Fashion statt Billig-Klammotten: Fair Fashion: die wichtigsten Marken, die besten Shops
Einkaufen in immer vollen Supermärkten

Erdbeeren im Winter oder Kiwis aus Neuseeland – in unseren Supermärkten bekommen wir zu jeder Zeit Obst, Gemüse und andere Lebensmittel aus der ganzen Welt. Dadurch wissen wir gar nicht mehr, was eigentlich bei uns wächst, und wann. Wir kennen unsere Umwelt und die Abläufe der Natur nicht– und brauchen einen Saisonkalender, um möglichst umweltfreundlich einzukaufen.


Uns mit einem Fitnesstracker beobachten
Fitness-Armband
Immer mehr Leute nutzen Sport-Uhren und Fitnesstracker. (Foto: CC0 Public Domain / Pixabay)

Fitness-Tracker und Sportuhren sollen dabei helfen, den Alltag möglichst gesund zu gestalten. Sie zeigen uns, wie viele Schritte wir gegangen sind, wie hoch unser Puls beim Joggen war oder geben uns Trainingsempfehlungen.

Aber auch hier besteht die Gefahr, dass sie uns zu viel Arbeit abnehmen – und wir am Ende verlernen, unseren Körper selbst zu verstehen. Brauchen wir wirklich ein Gerät, das uns sagt, ob wir uns heute ausreichend bewegt oder wie gut wir geschlafen haben?
Auf das Mindesthaltbarkeitsdatum verlassen
[mindesthaltbarkeitsdatum-u-210325-1280x600]
Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist nur eine Richtlinie. (Foto: © Utopia)

Seit den 80er-Jahren werden in Deutschland Lebensmittel mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum gekennzeichnet. Das Problem: Die Konsument*innen verlassen sich auf dieses Datum, anstatt auf ihre Sinne und prüfen nicht einfach, ob etwas noch essbar ist. Ziemlich dumm, denn dadurch landen jedes Jahr tonnenweise Lebensmittel unnötigerweise im Müll.

Vergiss das Mindesthaltbarkeitsdatum – viele Lebensmittel halten länger als du denkst
Mit Navigationssystemen bewegen
Navigationssystem GPS
Wir verlassen uns auf Navis, statt auf unseren Orientierungssinn. (Foto: CC0 Public Domain / Pixabay)

Ob das Navi im Auto oder Google Maps auf dem Smartphone – viele verlassen sich lieber auf Navigationssysteme, statt auf den eigenen Orientierungssinn. Das Ergebnis: Wir finden uns nicht mehr ohne diese technischen Hilfen zurecht. Selbst bei kurzen Strecken prüfen wir die Route auf dem Handy – wo Osten oder Westen ist, wissen viele selbst in der eigenen Stadt nicht mehr.

Laut einer Studie des University College London hat diese Abhängigkeit auch einen Einfluss auf unser Gehirn. In der Studie mussten Taxifahrer:innen in einer Simulation bestimmte Routen abfahren, während die Forscher:innen ihre Hirnaktivitäten maßen. Ein Teil der Proband:innen musste sich dabei selbst auf der Strecke zurechtfinden, der andere Teil wurde von einem Navigationssystem geführt.

Das Ergebnis: Bei der Gruppe ohne GPS war die Hirnaktivität im Hippocampus höher. Der Hippocampus ist die Schnittstelle zwischen dem Kurz- und Langzeitgedächtnis und spielt daher beim Lernen und Merken von neuen Informationen eine wichtige Rolle.
Fertiggerichte und Junkfood essen
Chips, Pommes und Co.: Besonders Fast Food enthält viele Transfette.
Zu viel Junkfood kann eine Auswirkung auf Denkleistungen haben. (Foto: CC0 / Pixabay / skeeze)

Wir haben wenig Zeit und sind außerdem ständig unterwegs. Oft kommt deswegen Fertigessen auf den Tisch – oder Nudeln mit Soße und andere unkomplizierte Gerichte, die schnell gehen. Die Kunst zu kochen lernen viele von uns gar nicht mehr.

Unser Bedürfnis nach schnellem Essen könnte darüber hinaus auch einen direkten Einfluss auf unser Gehirn haben – zumindest was Junkfood angeht. Studien haben gezeigt, dass Menschen, die viel salz- und zuckerhaltiges Junkfood essen, in ihrer Lern- und Erinnerungsfähigkeit beeinträchtigt waren. Junkfood soll auch die Bildung von neuen Neuronen negativ beeinflussen.

Gesunde Mittagspause: 12 Tipps für gesünderes Essen am Mittag
Soziale Medien nutzen

https://utopia.de/ratgeber/dinge-duemmer-machen-gewohnheit/

navy
28.10.2022, 03:43
die Verdummung der Deutschen ist System

Wo man Nichts mehr retten kann, stirbt auch die Hoffnung. Der Apparat gehört in die Mülltonne

https://geopolitiker.files.wordpress.com/2019/09/medien.png


Gut erklärt


https://www.youtube.com/watch?v=wbLDi4UyhvI

navy
09.11.2022, 14:30
Facebook, twitter Verblödungs System kaputt. Vielleicht wird es dann bei Baerbock und den Honk Wissenschaftlern besser

Der Facebook-Konzern Meta entlässt mehr als 11.000 Mitarbeiter. Das wäre der größte Stellenabbau in der Geschichte des Konzerns. Etwa 13 Prozent der Belegschaft seien davon betroffen, teilte Konzernchef Mark Zuckerberg am Mittwoch mit.

https://www.t-online.de/digital/internet-sicherheit/internet/id_100077676/meta-entlassungswelle-facebook-konzern-feuert-jeden-achten-mitarbeiter.html

navy
14.01.2023, 19:55
Viele Unterlinks, rund um dieses NATO Programm, wo Covid nur ein Test war

NATO: “ die „kognitive Kriegsführung“, die Digitale Sucht und Gehirn Manipulation
„Cognitive Warfare“: Die NATO plant den Krieg um die Köpfe

Seit 2020 treibt die NATO Planungen für einen psychologischen Krieg voran, der gleichberechtigt neben den fünf bisherigen Einsatzgebieten des Militärbündnisses (Land, Wasser, Luft, Weltraum, Cyberspace) stehen soll. Es geht um das Schlachtfeld der öffentlichen Meinung. In NATO-Dokumenten ist von „Cognitive Warfare“ – (https://www.innovationhub-act.org/sites/default/files/2021-01/ENG%20ultimate.pdf) geistiger Kriegsführung – die Rede. ....

NATO“ zu schützen.

https://multipolar-magazin.de/artikel/cognitive-warfare-nato

Kater
14.01.2023, 22:44
Wenn Blinde über Farben reden....

Schaschlik
14.01.2023, 23:01
Wenn Blinde über Farben reden....

Wenn man schon nichts sieht, kann man ja mit den Stimmen im Kopf reden. Bzw. in dem Fall schreiben....

navy
15.01.2023, 08:02
Mit Anweisung der Bildungsministerin und Senats Bericht. Sieht man an den Dumm Ministern/innen in Deutschland und was für ein Gesocks heute Parteien leiten. Vor allem Grüne und Rote

Digitale Geräte «nichts anderes als Kokain»
Laut einem Bericht des italienischen Senats lässt deren Nutzung die neuen Generationen verdummen.

26. Dezember 2022 - Rubrik: Digital

Ein Bericht aus Italien (https://www.senato.it/service/PDF/PDFServer/BGT/1299729.pdf) über die Auswirkungen der Digitalisierung auf Schüler, der am 9. Juni 2021 veröffentlicht wurde, findet erst jetzt seinen Weg in die öffentliche Debatte. Wie Byoblu mitteilt, hat Bildungsminister Giuseppe Valditara den Bericht dem neuen Runderlass beigefügt (https://www.miur.gov.it/documents/20182/6739250/m_pi.AOOGABMI.REGISTRO+UFFICIALE%28U%29.0107190.19-12-2022.pdf/76b3160f-7626-f1df-b9de-bee88f4a7af4?t=1671527039291), der «neue Hinweise zur Verwendung von Mobiltelefonen und ähnlichen elektronischen Geräten im Unterricht» enthält.

Der Bericht wurde vom Senatsausschuss VII zwischen dem 9. April 2019 und dem 9. Juni 2021 unter Mitwirkung von Neurologen, Psychiatern, Psychologen, Pädagogen, Graphologen und Angehörigen der Polizei erstellt. Die Schlussfolgerungen, zu denen sie kommen, sind beunruhigend. Die lange Nutzung digitaler Geräte durch Schüler führt zu:

«…körperlichen Schäden: Kurzsichtigkeit, Fettleibigkeit, Bluthochdruck, Muskel-Skelett-Erkrankungen, Diabetes. Hinzu kommen die psychischen Schäden: Sucht, Entfremdung, Depression, Reizbarkeit, Aggression, Schlaflosigkeit, Unzufriedenheit, verminderte Empathie. Am besorgniserregendsten ist jedoch der fortschreitende Verlust wesentlicher geistiger Fähigkeiten, der Fähigkeiten, die seit Jahrtausenden das darstellen, was wir zusammenfassend als Intelligenz bezeichnen: Konzentrationsfähigkeit, Gedächtnis, kritischer Geist, Anpassungsfähigkeit, dialektische Fähigkeit.»

https://transition-news.org/digitale-gerate-nichts-anderes-als-kokain

Sieht man überall wie negativ das Home - Office für die Schüler ist und war, was nur dem Diebstahl von Milliarden diente durch korrupte Ministerinnen und der IT Industrie, welche auch den Corona Betrug organisierte

naturstoned
15.01.2023, 14:42
Mit Anweisung der Bildungsministerin und Senats Bericht. Sieht man an den Dumm Ministern/innen in Deutschland und was für ein Gesocks heute Parteien leiten. Vor allem Grüne und Rote

Digitale Geräte «nichts anderes als Kokain»
Laut einem Bericht des italienischen Senats lässt deren Nutzung die neuen Generationen verdummen.

26. Dezember 2022 - Rubrik: Digital

Ein Bericht aus Italien (https://www.senato.it/service/PDF/PDFServer/BGT/1299729.pdf) über die Auswirkungen der Digitalisierung auf Schüler, der am 9. Juni 2021 veröffentlicht wurde, findet erst jetzt seinen Weg in die öffentliche Debatte. Wie Byoblu mitteilt, hat Bildungsminister Giuseppe Valditara den Bericht dem neuen Runderlass beigefügt (https://www.miur.gov.it/documents/20182/6739250/m_pi.AOOGABMI.REGISTRO+UFFICIALE%28U%29.0107190.19-12-2022.pdf/76b3160f-7626-f1df-b9de-bee88f4a7af4?t=1671527039291), der «neue Hinweise zur Verwendung von Mobiltelefonen und ähnlichen elektronischen Geräten im Unterricht» enthält.

Der Bericht wurde vom Senatsausschuss VII zwischen dem 9. April 2019 und dem 9. Juni 2021 unter Mitwirkung von Neurologen, Psychiatern, Psychologen, Pädagogen, Graphologen und Angehörigen der Polizei erstellt. Die Schlussfolgerungen, zu denen sie kommen, sind beunruhigend. Die lange Nutzung digitaler Geräte durch Schüler führt zu:

«…körperlichen Schäden: Kurzsichtigkeit, Fettleibigkeit, Bluthochdruck, Muskel-Skelett-Erkrankungen, Diabetes. Hinzu kommen die psychischen Schäden: Sucht, Entfremdung, Depression, Reizbarkeit, Aggression, Schlaflosigkeit, Unzufriedenheit, verminderte Empathie. Am besorgniserregendsten ist jedoch der fortschreitende Verlust wesentlicher geistiger Fähigkeiten, der Fähigkeiten, die seit Jahrtausenden das darstellen, was wir zusammenfassend als Intelligenz bezeichnen: Konzentrationsfähigkeit, Gedächtnis, kritischer Geist, Anpassungsfähigkeit, dialektische Fähigkeit.»

https://transition-news.org/digitale-gerate-nichts-anderes-als-kokain

Sieht man überall wie negativ das Home - Office für die Schüler ist und war, was nur dem Diebstahl von Milliarden diente durch korrupte Ministerinnen und der IT Industrie, welche auch den Corona Betrug organisierte

:gp:grün geht leider nicht.

FCK
DGTLSRNG

navy
15.01.2023, 14:47
:gp:grün geht leider nicht.

FCK
DGTLSRNG

jetzt kann man die Regierung verstehen, die haben twitter, facebook account, wie die Bundeswehr und die Wissenschaft. Organisierte Verblödung

naturstoned
15.01.2023, 14:52
jetzt kann man die Regierung verstehen, die haben twitter, facebook account, wie die Bundeswehr und die Wissenschaft. Organisierte Verblödung

jetzt müssen sie nur noch dafür sorgen, dass auch Strom aus der Steckdose kommt für die Digitalisierung - am besten durch Überwachung und Zensur, oh pardon: ich meine Ensur :)

BrüggeGent
15.01.2023, 15:06
Wenn Blinde über Farben reden....

Damit stellst Du "Blinde" in ein gesellschaftliches Abseits...überdenke Deine Wortwahl...

navy
15.01.2023, 15:21
jetzt müssen sie nur noch dafür sorgen, dass auch Strom aus der Steckdose kommt für die Digitalisierung - am besten durch Überwachung und Zensur, oh pardon: ich meine Ensur :)

bei den Grünen kommt Strom aus der Steckdose, Essen vom Supermarkt. Das man dazu Kraftwerke braucht, Bauern, haben die Volldeppen noch nie kapiert

navy
24.01.2023, 10:20
Ultra Blöd, ohne Abschluss, hat Blöd Propaganda bei der SPD, will die Aussenpolitik bestimmen.

Gut das Deutschland so kluge Politiker hat, immer mit twitter, facebook, Instagram wie Baerbock

https://images.bild.de/63cebebfe151491846a8e091/64ee1fd7460a165bbcf42a1d7a6d4c6f,db9f360f?w=576


Und ausgerechnet von einem Scholz-Getreuen: SPD-Co-Chef Lars Klingbeil (44). Mit einem neuen Entwurf zur deutschen Außenpolitik zettelt er nicht weniger als eine Revolution an! Und setzt damit den Zauder-Kanzler Olaf Scholz (64) unter Druck. Klingbeil macht Tabu-Wörter salonfähig.

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/klingbeil-beerdigt-die-alte-ostpolitik-der-spd-82657172.bild.html

Nextmen
24.01.2023, 12:30
Sage ich seit Jahren, man sieht es bei Deppen die sich Wissenschaftler oder Minister nennen
:cool::cool:
8 Gewohnheiten, die uns dümmer machen
...Erinnert mich an die Futurama Folge, bei der sich der Roboter gegen ein Upgrade wehrt!

navy
28.01.2023, 02:30
Erinnert mich an die Futurama Folge, bei der sich der Roboter gegen ein Upgrade wehrt!

Wenn man total deppert ist, kapieren die halt Nichts mehr, haben auch für die Bundeswehr, Städte Medien Sozial Medien account. Blöd sein macht sehr glücklich, was man bei Baerbock und Co. sieht

navy
17.02.2023, 06:53
Blöd, ist die einzige Kultur, was man Bildung noch in Deutschland nennen kann, vor allem in Berlin, Stuttgart, Hannover, Bremen


Hat die Ausgaben seiner Bundeszentrale in nur zehn Jahren fast verdreifacht: BpB-Präsident Thomas Krüger (SPD)
Ideologie
Politische Bildung auf Abwegen

Die Bundeszentrale für politische Bildung hat sich vom Wissensvermittler zum Propagandisten stramm linker und radikal-islamischer Weltanschauungen gewandelt
Robert Mühlbauer
17.02.2023

Immer wieder reibt man sich die Augen über die Wege und Abwege der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB). Die linke Schlagseite dieser mächtigen Institution ist in den vergangenen Jahren unübersehbar geworden. Das Ziel der Ausgewogenheit scheint sie schon länger aufgegeben zu haben.

Vor zwei Jahren gab es einen Aufruhr, weil die Bundeszentrale auf ihrer Internetseite behauptete, anders als Rechtsextremisten „teilen sozialistische und kommunistische Bewegungen die liberalen Ideen von Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“. Nachdem der den Linksextremismus grob verharmlosende Satz harsche öffentliche Kritik ausgelöst hatte, löschte die BpB ihn – was dann auf der politischen Linken mit Wutgeheul quittiert wurde. Die bürgerliche „Neue Zürcher Zeitung“ hingegen attestierte der BpB eine „politisch einseitige, im Zweifel linke Ausrichtung“.

Ein neueres Beispiel für tendenziöse „politische Bildung“ ist der BpB-Kanal „Say My Name“, auf dem junge, überwiegend migrantische Stimmen und LGBT-Vertreter ihre Ansichten auf Instagram präsentieren. Allein für die aktuelle vierte Staffel des Projekts gibt die Bundeszentrale 342.700 Euro Steuergeld aus. Die Ergebnisse sind verlässlich so, als würde eine Grüne-Jugend-Gruppe oder ein linker AStA die Videos und Texte des Kanals produzieren.

Cancel Culture wird gutgeheißen

https://paz.de/artikel/politische-bildung-auf-abwegen-a8366.html

Flüchtling
17.02.2023, 11:23
Erinnert mich an die Futurama Folge, bei der sich der Roboter gegen ein Upgrade wehrt!

Wenn ich Roboter wäre, würde ich mich auch gegen ein Upgrade wehren - :hzu:"mit allen demokratischen Mitteln."

Fleet
17.02.2023, 17:46
Es passt vielleicht nicht so ganz hier her. Gibt es eine Übersicht, oder so etwas zu unseren Regierenden mit den Infos zu Ausbildung und Werdegang? (Möglichst nicht getürkt? Natürlich ein Scherz.)
Es macht ja sehr viel Mühe das für jede und jeden zu googlen, aber ok, könnte man machen. Interessiert mich so einfach mal.

Mir kann es ja egal sein, ich halte mich nicht ehr für verblödungs-gefährdet. aber man muss schon aufpassen. In viele Schulen soll es ja kaum noch zur Wissensvermittlung kommen können aufgrund fehlender Mittel für Unterrichtsmittel und mangelnder Deutschkenntnisse und mangelnder Lehrer. Wie läuft es denn dann mit den Lehrplänen und mit dem Zensieren und so weiter? Fallen Tests und Zeugnisse aus? Wenn man mehr, oder weniger handlungsunfähig ist, wie handhabt man das dann? Ist ja sicher nicht in jeder Schule so. Worauf achtet Ihr mit Euren Kids? Wählt Ihr inzwischen eher Privatschulen, oder bringt das auch nichts (mehr)? Dann gibts da ja Montessori, Waldorf und bestimmt noch andere.

Zumindest hat mir das Internet schon sehr viel geholfen, auch hier zum Beispiel zum Dampfablassen, zur Unterhaltung, zum Austausch und gelernt hab ich hier auch schon was. Ich genieße es auch, wenn ich sofort einen Begriff, oder einen Umstand googeln kann, oder etwas schnell übersetzen. Das ist doch toll.

luggi69
17.02.2023, 18:52
Füge mal eine dumme 9. Gewohnheit hinzu:

Immer die selbe Partei wählen...

Kater
18.02.2023, 05:32
Damit stellst Du "Blinde" in ein gesellschaftliches Abseits...überdenke Deine Wortwahl...

Nein.

navy
18.02.2023, 05:39
Füge mal eine dumme 9. Gewohnheit hinzu:

Immer die selbe Partei wählen...

Grün geht nicht

:gp:

Oder an den Rotz, der Partei, Kriegs, Pandemie Propaganda glauben

Jetzt glauben die Pentagon, Medien Deppen, auch noch an harmlose Luftballons, die als Spionage und UFOs erfunden, durch die Welt fliegen und abgeschossen werden

Jeder noch so grösste Unfug, oft aus undurchsichtigen Quellen glauben die Holzköpfe. Gestern waren wieder Maskenträger im Supermarkt.
:haha:

Sacharowa rät Nuland: "Befassen Sie sich ruhig mit weißen Ballons und UFOs"
17 Feb. 2023 22:30 Uhr
............

Sie solle sich doch mit den weißen Ballons und UFOs in den Vereinigten Staaten befassen. Zudem verwies Sacharowa auf die fehlende Aufmerksamkeit der US-Regierung für die realen Probleme in den USA. Dabei bezog sie sich auf die drohende Umweltkatastrophe in Ohio als Folge des Zugunglücks, bei dem große Mengen an giftigen Gasen freigesetzt wurden.

https://test.rtde.me/kurzclips/video/163239-sacharowa-raet-nuland-befassen-sie/

Die Verblödung der Wissenschaft, Klima Deppen, Politik ist schon einmalig auch in Deutschland

Wahlen Beeinflussen, indem man Leute wie Maasen, AfD mobbt, Alles normal


PantherMedia B633922620
Chat GPT revolutioniert die künstliche Intelligenz

Heinz Moser / 10.02.2023 Mit dem Software-Tool Chat GPT stellt sich die Frage: Merkt man noch, ob hinter einem Text ein Mensch oder eine Maschine steht?

https://www.infosperber.ch/bildung/chat-gpt-revolutioniert-die-kuenstliche-intelligenz/

Aber zum Arbeiten zu Blöde

navy
16.06.2023, 20:25
die Verblödung ist inzwischen Weltweit bekannt, was mit den Sozialmedia Deppen in Deutschland passiert, die sich Wissenschaftler und Regierung nennen.

Digitale Depression und die einsamen Massen
In der heutigen digitalen Welt läuft der Mensch mehr und mehr Gefahr, zu vereinsamen. Dadurch wird er zum willfährigen Objekt der Machteliten und kann beliebig gesteuert werden. Ein Beitrag von Mattias Desmet
https://transition-news.org/local/cache-vignettes/L561xH375/arton19041-c037b.jpg?1686860176

Veröffentlicht am 16. Juni 2023 von Red.

Unsere Gesellschaft entwickelt sich in einem Rekordtempo zu einem digitalen Kosmos – zu einer Gesellschaft, in der das Leben weitgehend digital ist. In der digitalen Gesellschaft der Zukunft (…) arbeiten, feiern, spielen und lieben die Menschen online. Sie essen sogar digital gedruckte Lebensmittel.

Die jüngsten Entwicklungen auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz (KI) bereiten uns langsam darauf vor, noch weiter zu gehen. Wir sind nicht nur dabei, menschliche Interaktionen durch digitale zu ersetzen, sondern wir sind dabei, die Menschheit selbst zu ersetzen.

Der Arzt, der Lehrer, der Trainer, der Psychologe (…): Sie alle können künftig durch einen Computer ersetzt werden. Die Frage ist: Gibt es einen Unterschied zwischen einem echten und einem digitalen Gespräch? Gibt es einen Unterschied zwischen einem Gespräch mit einem menschlichen Wesen und einem Gespräch mit einem hochentwickelten Computer?

Ich habe fünfzehn Jahre lang (echte) Gespräche zwischen Therapeuten und Patienten erforscht. Dabei habe ich festgestellt, wie subtil echte Gespräche ablaufen.

Es bleibt abzuwarten, ob eine KI-Version, die einen realen Psychologen ersetzt, eine wirksame Therapie für diese Art von digitaler Depression zur Verfügung stellen kann. Die schrittweise Ersetzung realer sozialer Situationen durch künstliche in den letzten Jahrhunderten und Jahrzehnten hat einen heimtückischen Tribut gefordert.

Sie ist für das zerstörerischste psychosoziale Phänomen der Aufklärung verantwortlich: Dadurch wird der Mensch «atomisiert», indem er sich mehr und mehr von seinem sozialen und natürlichen Umfeld abkoppelt und in die Einsamkeit stürzt.

Die Einsamkeit hat zu Beginn des 21. Jahrhunderts einen Höhepunkt erreicht. Studien aus der Zeit unmittelbar vor der Corona-Krise zeigten, dass sich bis zu 40 Prozent der Weltbevölkerung einsam gefühlt haben.

https://transition-news.org/digitale-depression-und-die-einsamen-massen

ich58
16.06.2023, 21:55
Leider nutze ich nichts davon, eine ordentliche Landkarte ist nicht abschaltbar und im Gebirge genauer. Wüsste auch nicht wo ein Navi in meiner 14 Jahre alten A- Klasse, A 210, Platz hätte.

goldi
19.06.2023, 11:08
Warum TikTok immer schlimmer wird
17.6.2023


https://www.youtube.com/watch?v=j0Sax8UN-LU

Es geht u.a. um sog. Bettelstreams wo grenzwertige Influencer online Geld erbetteln.
Als Beispiel dafür wird im Video der sog. Drachenlord mit einem Bettel-Auftritt gezeigt.

navy
09.11.2024, 15:43
Wer verdummen will, wie diese Regierung hat Soziale Netzwerke. Die Verblödung von Christian Drosten, bis zu Regierungs Spinnern, setzt unvermittelt sofort ein wie man bei Baerbock sieht

Ansonsten hat das wohl jeder kapiert, bis auf die Deutsche Regierung und Bundeswehr Deppen. Führt zur Verblödung



Handyverbote an SchulenLernen, offline zu sein

Viele europäische Länder haben Handys an Schulen verboten, auch in Deutschland wird es wieder diskutiert. Eine Schule in Leipzig probiert es aus.
8.11.2024
13:31 Uhr
Von Amelie Sittenauer aus Leipzig

A ls es zur ersten Pause klingelt, sind schon zwei Handys eingezogen. Jetzt liegen sie in einer Holzbox im Büro von Diana Schneider, der Leiterin des Leibniz Gymnasiums in Leipzig. Auf einem Stück Papier sind Name und Klasse ihrer Be*sit*ze*r:in*nen vermerkt.

„Wir hatten ein Erweckungserlebnis diesen Sommer beim Hoffest“, erzählt Schneider. „Die Schüler haben nicht miteinander gesprochen, alle waren nur an ihren Handys, die haben gar nichts mehr mitbekommen.“ Wie einige andere Schulen startete das Leibniz Gymnasium deshalb nach den Herbstferien ein Pilotprojekt: Private Smartphones sind auf dem Schulgelände nun untersagt.
Die Kinder waren ununterbrochen am Handy.

Diana Schneider, Schulleitung des Leibniz Gymnasiums

Die Auswirkungen von Smartphones im Schulalltag machen sich in allen Ländern, Schulformen und Jahrgangsstufen bemerkbar: Durch Smart*phones wird die Aufmerksamkeitsspanne kürzer, Schü*le*r:in*nen interagieren weniger, Mobbing nimmt zu. Studien zufolge beeinflusst bereits die bloße physische Präsenz von Smartphones die kognitive Leistungsfähigkeit ihrer Be*sit*ze*r:in*nen negativ, insbesondere Gedächtnisleistung und Aufmerksamkeit.

Erst Ende Oktober hatte das Bündnis gegen Cybermobbing eine Studie vorgelegt, der zufolge je*de:r fünfte Schü*le*r:in in Deutschland schon einmal von Cybermobbing betroffen war – über 2 Millionen Kinder und Jugendliche. Und auch die OECD hat vor den negativen Auswirkungen von unreguliertem Smartphone-Gebrauch in Schulen gewarnt. (https://www.oecd-ilibrary.org/docserver/9e4c0624-en.pdf?expires=1730807816&id=id&accname=guest&chec ksum=AA90E6BA402AA4EAC232E721DB722279)

https://taz.de/Handyverbote-an-Schulen/!6044189/

Le Bon
09.11.2024, 15:56
Leider nutze ich nichts davon, eine ordentliche Landkarte ist nicht abschaltbar und im Gebirge genauer. Wüsste auch nicht wo ein Navi in meiner 14 Jahre alten A- Klasse, A 210, Platz hätte.So was von simpel:



https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/132878/20241109165559-Navigation.jpg

Peter Lustig
09.11.2024, 16:08
Facebook, twitter Verblödungs System kaputt. Vielleicht wird es dann bei Baerbock und den Honk Wissenschaftlern besser

Der Facebook-Konzern Meta entlässt mehr als 11.000 Mitarbeiter. Das wäre der größte Stellenabbau in der Geschichte des Konzerns. Etwa 13 Prozent der Belegschaft seien davon betroffen, teilte Konzernchef Mark Zuckerberg am Mittwoch mit.

https://www.t-online.de/digital/internet-sicherheit/internet/id_100077676/meta-entlassungswelle-facebook-konzern-feuert-jeden-achten-mitarbeiter.html

Hoffentlich sind das diese angeblichen Faktenchecker , also die Arschlöch:cool:er die anderen die Meinung vorschreiben wollen

Kikumon
09.11.2024, 16:16
Mein New Yorker Chef sagte mal zu mir, dass man nicht alle wissen müsse, aber wissen müsse man, wo man sich die Information besorgen kann.

kiwi
09.11.2024, 16:21
Mein New Yorker Chef sagte mal zu mir, dass man nicht alle wissen müsse, aber wissen müsse man, wo man sich die Information besorgen kann.

Hallo Kikumon zuerst einen schönen Samstagabend.
Ähnliche Worte kenne ich auch – ein Rechtsanwalt weiß nicht alles aber er weiß wo es steht.

Gruß Kiwi

Kikumon
09.11.2024, 16:27
Hallo Kikumon zuerst einen schönen Samstagabend.
Ähnliche Worte kenne ich auch – ein Rechtsanwalt weiß nicht alles aber er weiß wo es steht.



Ah, genau das ist es.

Auch Dir einen schönen Abend und einen schönen Sonntag, lieber Kiwi!

kiwi
09.11.2024, 16:30
So was von simpel:



https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/132878/20241109165559-Navigation.jpg




Hallo Le Bon noch einmal melde ich mich.
Mit dem Moped habe ich sehr viele fremde Länder bereist. Navi oder ähnliches hat es noch nicht gegeben. (mein Telefon daheim war mit einem Kabel angebunden dass es keiner klaut solange ich nicht daheim war ;-)))
Auf meinem Tank hatte ich eine Landkarte befestigt und mit einem Kuli meine Strecke eingezeichnet – wichtige Stellen hatten einen roten Punkt. Ich habe alles gesehen was ich sehen wollte und bin immer wieder gut heim gekommen
Gruß Kiwi

Le Bon
09.11.2024, 16:32
Hallo Le Bon noch einmal melde ich mich.
Mit dem Moped habe ich sehr viele fremde Länder bereist. Navi oder ähnliches hat es noch nicht gegeben. (mein Telefon daheim war mit einem Kabel angebunden dass es keiner klaut solange ich nicht daheim war ;-)))
Auf meinem Tank hatte ich eine Landkarte befestigt und mit einem Kuli meine Strecke eingezeichnet – wichtige Stellen hatten einen roten Punkt. Ich habe alles gesehen was ich sehen wollte und bin immer wieder gut heim gekommen
Gruß KiwiGing mir früher genauso. Ich bin durch ganz D-Land und auch in anderen europischen Ländern mit 'ner Karte/Auto-Atlas gefahren. Aber... ein Navi ist so was von bequem und ich bin 'ne äußerst faule Socke. "Sie haben Ihr Ziel erreicht!" Wunnebar!

navy
09.11.2024, 16:35
Hallo Le Bon noch einmal melde ich mich.
Mit dem Moped habe ich sehr viele fremde Länder bereist. Navi oder ähnliches hat es noch nicht gegeben. (mein Telefon daheim war mit einem Kabel angebunden dass es keiner klaut solange ich nicht daheim war ;-)))
Auf meinem Tank hatte ich eine Landkarte befestigt und mit einem Kuli meine Strecke eingezeichnet – wichtige Stellen hatten einen roten Punkt. Ich habe alles gesehen was ich sehen wollte und bin immer wieder gut heim gekommen
Gruß Kiwi

nur ohne Navi, kann man die Landschaft sehen, geniessen und Natur. ich fahre quer durch den Balkan, sogar ohne Karte heute, habe aber einen Segler Kompass, weil ich das mal gelernt habe. Weiß so immer das die Himmelsrichtung stimmt

Nachtstern1966
09.11.2024, 16:36
So was von simpel:



https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/132878/20241109165559-Navigation.jpg




richtig °^
ein unentbehrliches Hilfsmittel, zumindest für mich, so ein Navi, bei ständig wechselnden Einsatzorten im Kundendienst

Le Bon
09.11.2024, 16:38
richtig °^
ein unentbehrliches Hilfsmittel, zumindest für mich, so ein Navi, bei ständig wechselnden Einsatzorten im KundendienstWenn ich mir vorstelle, selbst nur in HH mit'm Falkplan zu fahren, bekomme ich Ausschlach! Leute die in großen Städten wohnen, brauchen auch in der Stadt ein Navi und Dienstleister, wie Du, sähen ohne Navi alt aus.

kiwi
09.11.2024, 16:44
nur ohne Navi, kann man die Landschaft sehen, geniessen und Natur. ich fahre quer durch den Balkan, sogar ohne Karte heute, habe aber einen Segler Kompass, weil ich das mal gelernt habe. Weiß so immer das die Himmelsrichtung stimmt

Ich musste zuerst schauen was ein Segler Kompass ist.
Vor vielen Jahren habe ich gelernt wie man mit einer normalen Armbanduhr (muss keine Rolex sein) oder sonstigem Zeitanzeiger die Himmelsrichtungen finden kann, gelernt ist gelernt

navy
09.11.2024, 16:46
Ich musste zuerst schauen was ein Segler Kompass ist.
Vor vielen Jahren habe ich gelernt wie man mit einer normalen Armbanduhr (muss keine Rolex sein) oder sonstigem Zeitanzeiger die Himmelsrichtungen finden kann, gelernt ist gelernt

man muss nur wissen, wo die Sonne, Mond steht um welche Uhrzeit und hat dann eine Richtung

Fortuna
09.11.2024, 16:49
Ich musste zuerst schauen was ein Segler Kompass ist.
Vor vielen Jahren habe ich gelernt wie man mit einer normalen Armbanduhr (muss keine Rolex sein) oder sonstigem Zeitanzeiger die Himmelsrichtungen finden kann, gelernt ist gelernt


Wir hatten in der dritten Klasse Volksschule eine ganz junge Lehrerin, die obendrein noch ein Cabrio fuhr. In die war ich damals unsterblich verliebt. Die hat uns auf einem Wandertag auch gezeigt, wie das geht.

Minimalphilosoph
09.11.2024, 16:54
Wir hatten in der dritten Klasse Volksschule eine ganz junge Lehrerin, die obendrein noch ein Cabrio fuhr. In die war ich damals unsterblich verliebt. Die hat uns auf einem Wandertag auch gezeigt, wie das geht.

Ich hatte so eine Mathelehrerin. Fräulein Wendt. Ihre zwei Unbekannten blieben mir immer ein Rätsel und ich habe keine Ahnung von Mathe. Trotzdem bin ich ihr nicht böse, dass ausgerechnet sie als Lehrerin mich vom Lernen abgelenkt hat. :D

Und egal von wo sie sich über mich beugte, um mir über "die Schulter zu schauen"... Mein Alter hat mich nach der Elternsprechstunde mit Frau Wendt verstanden und seine Aufmerksamkeit mehr auf meine Staatsbürgerkundenoten gelegt.

Xarrion
09.11.2024, 16:58
Ich hatte so eine Mathelehrerin. Fräulein Wendt. Ihre zwei Unbekannten blieben mir immer ein Rätsel und ich habe keine Ahnung von Mathe. Trotzdem bin ich ihr nicht böse, dass ausgerechnet sie als Lehrerin mich vom Lernen abgelenkt hat. :D

Und egal von wo sie sich über mich beugte, um mir über "die Schulter zu schauen"... Mein Alter hat mich nach der Elternsprechstunde mit Frau Wendt verstanden und seine Aufmerksamkeit mehr auf meine Staatsbürgerkundenoten gelegt.

Angesichts der Schilderung dieser Lehrerin durchaus verständlich. :D

Fortuna
09.11.2024, 16:59
Ich hatte so eine Mathelehrerin. Fräulein Wendt. Ihre zwei Unbekannten blieben mir immer ein Rätsel und ich habe keine Ahnung von Mathe. Trotzdem bin ich ihr nicht böse, dass ausgerechnet sie als Lehrerin mich vom Lernen abgelenkt hat. :D

Und egal von wo sie sich über mich beugte, um mir über "die Schulter zu schauen"... Mein Alter hat mich nach der Elternsprechstunde mit Frau Wendt verstanden und seine Aufmerksamkeit mehr auf meine Staatsbürgerkundenoten gelegt.


In der dritten Klasse Volksschule war es bei mir noch weitgehend platonisch. Aber die ganz wilden Hormonstürme kamen dann Jahre später als blutjunge, miniberockte Lehramtspraktikantinnen frischen Wind in unser bis dahin fast noch kasernenhofmäßig betriebenes Gym brachten.

Minimalphilosoph
09.11.2024, 17:05
In der dritten Klasse Volksschule war es bei mir noch weitgehend platonisch. Aber die ganz wilden Hormonstürme kamen dann Jahre später als blutjunge, miniberockte Lehramtspraktikantinnen frischen Wind in unser bis dahin fast noch kasernenhofmäßig betriebenes Gym brachten.

Ja, für "platonisch" habe ich das auch gehalten. Dauert ja ne Weile ehe man sich der Biologie als junger Hirsch bewusst wird.

Kleinen Buben die erste Erektion im Matheunterricht zu verpassen, ist nicht lehrreich. In Biologie ist das ne ganz andere Sache. Aber da hatten wir einen schielenden Lappen Namens Herr Böhme.
Alles klar, oder? :D

Fortuna
09.11.2024, 18:13
Ja, für "platonisch" habe ich das auch gehalten. Dauert ja ne Weile ehe man sich der Biologie als junger Hirsch bewusst wird.

Kleinen Buben die erste Erektion im Matheunterricht zu verpassen, ist nicht lehrreich. In Biologie ist das ne ganz andere Sache. Aber da hatten wir einen schielenden Lappen Namens Herr Böhme.
Alles klar, oder? :D

Damals habe ich das für ein unabsichtliches Geschenk des Himmels gehalten, als die lässig im Minirock auf dem Lehrertisch saßen und Frontalunterricht vor einer Bande hormonüberfluteter Pubertierender hielten. Heute glaube ich, die wussten was sie taten und es hat ihnen irgendwie auch einen Kick gegeben. Und das viele Jahre vor "Basic Instinct".

Den Glauben, dass junge Frauen, züchtige, keusche Halbnonnen sind, die sich nur unter größtem Widerstand und mit allergrößtem Widerwillen zu bestimmten Aktivitäten bewegen lassen habe ich aber schon viel länger verloren. :D

Minimalphilosoph
09.11.2024, 18:17
Damals habe ich das für ein unabsichtliches Geschenk des Himmels gehalten, als die lässig im Minirock auf dem Lehrertisch saßen und Frontalunterricht vor einer Bande hormonüberfluteter Pubertierender hielten. Heute glaube ich, die wussten was sie taten und es hat ihnen irgendwie auch einen Kick gegeben. Und das viele Jahre vor "Basic Instinct".

Den Glauben, dass junge Frauen, züchtige, keusche Halbnonnen sind, die sich nur unter größtem Widerstand und mit allergrößtem Widerwillen zu bestimmten Aktivitäten bewegen lassen habe ich aber schon viel länger verloren. :D

Wie geschrieben. Mein Alter hat sich so einlullen lassen, das ich in Staatsbürgerkunde aufpassen musste. Ich mag bis heute solche Lehrerinnenpornos. Mit Brille.

Ja, die wussten sehr wohl, was sie uns Jungens "antun". :D

Grenzer
09.11.2024, 18:21
Wie geschrieben. Mein Alter hat sich so einlullen lassen, das ich in Staatsbürgerkunde aufpassen musste. Ich mag bis heute solche Lehrerinnenpornos. Mit Brille.

Ja, die wussten sehr wohl, was sie uns Jungens "antun". :D

Muahhh ,- wenn ich an unsere geile Russischlehrerin denke ,- wenn die was gefragt hat ,- konnte die Hälfte der Klasse nicht aufstehn ,- weil die ihre Latte nicht an der Tischkante vorbeikriegten...:crazy:

Heinrich_Kraemer
09.11.2024, 21:16
Wie wär's damit: Sozialstaat und Rechtsprechung, Verschwörungstheorien. Weil die Eigenverantwortung damit erledigt wird.

Als Bsp. Ein Zitat von Gerhard Holzknecht: Hat man sich in den Siebzigern oder Achtzigern ein Auto gekauft und in die Bedienungsanleitung geschaut, stand da wie man die Ventile einstellt. Kauft man sich ein modernes Auto und schaut in die Bedienungsanleitung steht da, dass man die Kühlflüssigkeit nicht trinken soll.

Die Automobilhersteller werden das nicht aus Jux und Tollerei da hineinschreiben heutzutage. Da wird es schon einen Präzedenzfall gegeben haben, wo die Justiz dem klagenden Kühlflüssigkeitstrinker Recht gab. Das hat er ja nicht wissen können.

Oder der Warnhinweis auf Kaffeebecher, dass die Flüssigkeit heiss ist und man sich das Maul verbrennen kann. Oder die mittlerweile gesetzlich vorgeschriebenen Sensoren, die Haustiere und Kinder im Auto erkennen müssen, wenn man bei sommerlichen Temperaturen das Auto verlässt, die Scheiben oben hat und dergleichen im Auto zurückgelassen hat.

navy
09.11.2024, 21:18
...................
Oder der Warnhinweis auf Kaffeebecher, dass die Flüssigkeit heiss ist und man sich das Maul verbrennen kann. Oder die mittlerweile gesetzlich vorgeschriebenen Sensoren, die Haustiere und Kinder im Auto erkennen müssen, wenn man bei sommerlichen Temperaturen das Auto verlässt, die Scheiben oben hat und dergleichen im Auto zurückgelassen hat.

so deppert sind wohl heute Autofahrer

Heinrich_Kraemer
09.11.2024, 21:20
so deppert sind wohl heute Autofahrer

Anstatt sich als Richter zu fragen, ob so jemand die sittliche Reife dafür hat ein KFZ zu führen.

navy
09.11.2024, 22:16
Anstatt sich als Richter zu fragen, ob so jemand die sittliche Reife dafür hat ein KFZ zu führen.

ich bin oft mit Hunden, auch bei warmen Temperaturen unterwegs, weiß was man beachten muss, weil das Auto sehr schnell warm wird, wenn es in der Sonne steht

navy
13.12.2024, 15:34
auch Australien regelt das nun, nur Dumm Deutschland ist so dumm, weil die Ministerinnen vor allem schon verblödet sind


13. Dezember 2024 um 13:30
Stoppt endlich die Asozialen Medien


Ende November beschloss[1] das australische Parlament mit überwältigender Mehrheit ein Gesetz, das Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren die Nutzung von Social Media verbietet.[2] Medien wie TikTok, Facebook, Snapchat, Reddit, X und Instagram müssen mit Strafen von bis zu 50 Millionen Australische Dollar – das entspricht etwa 30 Millionen Euro – rechnen, wenn sie gegen das Gesetz verstoßen. Die Konzerne haben jetzt ein Jahr Zeit, ihre Systeme so einzurichten, dass Jugendlichen und Kindern unter 16 die Nutzung nicht mehr möglich ist. Laut Umfragen befürworten 77 Prozent der Australier diese Maßnahmen.[3] Von Christian Kreiß.

Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar........................



Die dunkle Seite von Facebook, Instagram und Mark Zuckerberg

Bereits ab September 2021 veröffentlichte das Wall Street Journal eine ungewöhnlich umfangreiche Artikelserie zu Facebook. Dem Journal waren interne Unterlagen des Medienkonzerns zugespielt worden, die unter anderem die stark negativen Auswirkungen von Instagram auf die geistig-seelische Gesundheit insbesondere junger Mädchen aufzeigen.[5] (https://www.nachdenkseiten.de/?p=126182#foot_5) Laut den internen Unterlagen wussten Facebook und Mark Zuckerberg beispielsweise, dass 32 Prozent der Teenagerinnen sich nach Instagram schlechter fühlten, wenn sie sich bereits vorher schlecht gefühlt hatten. „Vergleiche auf Instagram können verändern, wie sich junge Frauen sehen und sich selbst beschreiben.“ Außerdem wusste Facebook demnach genau, dass Instagram süchtig macht.

...................
Weiterlesen (https://www.nachdenkseiten.de/?p=126182)

autochthon
13.12.2024, 15:42
ich bin oft mit Hunden, auch bei warmen Temperaturen unterwegs, weiß was man beachten muss, weil das Auto sehr schnell warm wird, wenn es in der Sonne steht
Wer 24/7 im Forum hängt, kann kaum irgendwann in einem Auto unterwegs sein.

autochthon
13.12.2024, 15:43
Anstatt sich als Richter zu fragen, ob so jemand die sittliche Reife dafür hat ein KFZ zu führen.
navy führt unter Garantie kein KFZ.

navy
13.12.2024, 16:01
Wer 24/7 im Forum hängt, kann kaum irgendwann in einem Auto unterwegs sein.

Deine Weisheit als Politologe, ist bekannt:appl:

navy
22.03.2025, 07:01
Hessen will ab nächsten Schuljahr ein Handy Verbot an den Schulen umsetzen!

das kommt 15 Jahre zu spät, und die Bildungsministerien solltel man wegen Verblödung schliessen, wie in den USA! Braucht Niemand



https://www.youtube.com/watch?v=YhKNjWT_CDU

Würfelqualle
22.03.2025, 08:18
@ navy @ Auti

Versucht mal Beide das Thema ohne persönliche Beleidigungen zu diskutieren.

ich58
22.03.2025, 14:43
@ navy @ Auti

Versucht mal Beide das Thema ohne persönliche Beleidigungen zu diskutieren.
Gib beiden eine Keule!

Neu
22.03.2025, 14:50
Das Navi spart Umwege. Mit Karte auf dem Schoss, Fernglas in der rechten Hand, um die Strassenschilder lesen zu können, und die Lupe, um die Karte lesen zu können war schon ein Abenteuer damals. Gut, Karten habe ich immer noch, aber das Navi ist klasse.

Segler
22.03.2025, 15:42
Nun ich sage mal erlementare Kompetenzen gehen verloren. Ich in Indien mit einer deutschen Kollegin, die ich vom Abendessen durch das Straßengewirr von Bangalore ins Hotel begleitet habe. Sie: "Wie findest du dich eigentlich zurecht?" Ich habe nach oben zu einem tollen indischen Nachthimmel gezeigt und gesagt "Du schau mal Maria da hängt unser Kompass"

Dann gab es auch schon viel früher die Schule meiner Mutter. Jungs müssen Lebenskompetenz lernen. Die müssen ein Essen kochen oder einen neuen Reissverschluss in die Hose nähen können

Es gab die lebenspraktische Ausbildung bei Campingtouren mit meinem Vater. Er liess mich immer den Platz wählen und übte dann Kritik: "Du schau mal, wenn jetzt ein Gewitterregen runter käme. dann wäre dieser Platz Land unter"


Warum siedeln Menschen in der Aahrschleife?

Gehen alle diese elemntaren Kompetenzen langsam den Bach runter?

Selbst bei Mistsituationen , Sturm an Bord geht selten ohne Verletzungen ab. Ich bin auf dem Vorschiff richtig handfest mit einer Klampe am Mast kollidiert und hatte eine fette Platzwunde. Meine Frau und Bordsanitäterin packte sehr gelassen das chirurgische Nähkit aus und sagte "kein Problem ich flicke dich."

Gehen solche Kompetenzen langsam verloren bei Leuten die nur noch i n ihr Mobiltelefon starren?

Senator_74
22.03.2025, 15:55
Nun ich sage mal erlementare Kompetenzen gehen verloren. Ich in Indien mit einer deutschen Kollegin, die ich vom Abendessen durch das Straßengewirr von Bangalore ins Hotel begleitet habe. Sie: "Wie findest du dich eigentlich zurecht?" Ich habe nach oben zu einem tollen indischen Nachthimmel gezeigt und gesagt "Du schau mal Maria da hängt unser Kompass"

Dann gab es auch schon viel früher die Schule meiner Mutter. Jungs müssen Lebenskompetenz lernen. Die müssen ein Essen kochen oder einen neuen Reissverschluss in die Hose nähen können

Es gab die lebenspraktische Ausbildung bei Campingtouren mit meinem Vater. Er liess mich immer den Platz wählen und übte dann Kritik: "Du schau mal, wenn jetzt ein Gewitterregen runter käme. dann wäre dieser Platz Land unter"


Warum siedeln Menschen in der Aahrschleife?

Gehen alle diese elemntaren Kompetenzen langsam den Bach runter?

Selbst bei Mistsituationen , Sturm an Bord geht selten ohne Verletzungen ab. Ich bin auf dem Vorschiff richtig handfest mit einer Klampe am Mast kollidiert und hatte eine fette Platzwunde. Meine Frau und Bordsanitäterin packte sehr gelassen das chirurgische Nähkit aus und sagte "kein Problem ich flicke dich."

Gehen solche Kompetenzen langsam verloren bei Leuten die nur noch i n ihr Mobiltelefon starren?

Schlimmer. Die Menschheit geht den Bach runter...

Segler
22.03.2025, 16:54
Schlimmer. Die Menschheit geht den Bach runter...

Ich bin nicht so pessimistisch. Bei uns an Bord? Da hättest du vermutlich schnell deine Rolle an Bord. Du würdest vor allem meine Frau kennen lernen, die eine geniale Ausbilderin ist. Es gäbe erst mal ein tolles Abendessen,an Bord, wo sie dich ausforscht und sich eine Meinung bildet

Am anderen Tag hat sie eine Meinung über dich und du wärst in einem Ausildungsslehrgang für eine Rolle an Bord! Wenn sie sagt ich will den Typen als Funker, als Navigator als Steuermann haben.Iihre Entscheidung

Senator_74
22.03.2025, 18:40
Ich bin nicht so pessimistisch. Bei uns an Bord? Da hättest du vermutlich schnell deine Rolle an Bord. Du würdest vor allem meine Frau kennen lernen, die eine geniale Ausbilderin ist. Es gäbe erst mal ein tolles Abendessen,an Bord, wo sie dich ausforscht und sich eine Meinung bildet

Am anderen Tag hat sie eine Meinung über dich und du wärst in einem Ausildungsslehrgang für eine Rolle an Bord! Wenn sie sagt ich will den Typen als Funker, als Navigator als Steuermann haben.Iihre Entscheidung

Naja, als Akademiker wäre ich bestimmt der Schiffsjunge, nicht?? :D

Kater
23.03.2025, 04:02
das kommt 15 Jahre zu spät, und die Bildungsministerien solltel man wegen Verblödung schliessen, wie in den USA! Braucht Niemand

Du bist in der Tat ein sehr gutes Beispiel dafür, dass da irgendwo mit der Doofie-Dummie-Mafia-Bildung versagt worden ist. Dazu braucht es tatsächlich kein Bildungsministerium.

navy
23.03.2025, 04:15
Du bist in der Tat ein sehr gutes Beispiel dafür, dass da irgendwo mit der Doofie-Dummie-Mafia-Bildung versagt worden ist. Dazu braucht es tatsächlich kein Bildungsministerium.

kein Inhalt, zu den allgemein bekannten Verdummungs Fakten, mit Sozialmedia: den Verblödungs Sprechern, PR Apparaten der Ministerien und Institutionen.

Verblödung auf allen Ebenen, besonders in der EU und Paris, Berlin was lange bekannt ist


Verblödung wird dann so verkauft


Analyse: Europäische Ukraine-Politik steckt in strategischer Sackgasse
22. März 2025 Wolfgang Kleinwächter

Drei Jahre später, nach Milliarden von Euro und hunderttausend von Toten und Verwundeten sieht die Bilanz traurig aus. Russland ist diplomatisch nicht isoliert, wirtschaftlich nicht zusammengebrochen und auch auf dem Schlachtfeld hat es sich nicht so entwickelt, wie man sich das in Kiew und Brüssel vorgestellt hatte. Europa steht ziemlich nackt da. Und momentan sieht es auch so aus, dass sich niemand getraut, diese bittere Wahrheit den Königinnen und Königen in Brüssel und Umgebung zu sagen.

https://www.telepolis.de/features/Analyse-Europaeische-Ukraine-Politik-steckt-in-strategischer-Sackgasse-10323861.html

Chronos
24.03.2025, 09:41
Du bist in der Tat ein sehr gutes Beispiel dafür, dass da irgendwo mit der Doofie-Dummie-Mafia-Bildung versagt worden ist. Dazu braucht es tatsächlich kein Bildungsministerium.

Gerade bei diesem besonders traurigen Exemplar des Homo erectus zeigt sich wieder mal das alte unlösbare Problem, dass man einem Idioten nicht erklären kann, dass er selbst ein Idiot ist.

Alternativ kann auch das fälschlicherweise Dostojewski zugeschriebene Zitat angewandt werden:


"Die Toleranz wird so weit gehen, dass man intelligenten Menschen das Denken verbietet, um Idioten nicht zu beleidigen."

Senator_74
24.03.2025, 09:43
Gerade bei diesem besonders traurigen Exemplar des Homo erectus zeigt sich wieder mal das alte unlösbare Problem, dass man einem Idioten nicht erklären kann, dass er selbst ein Idiot ist.

Alternativ kann auch das fälschlicherweise Dostojewski zugeschriebene Zitat angewandt werden:

Idioten sind nicht reflektiert. Daher ist eine Einsicht in die eigene Dummheit kaum möglich.

Chronos
24.03.2025, 10:55
Idioten sind nicht reflektiert. Daher ist eine Einsicht in die eigene Dummheit kaum möglich.

Da ist natürlich was dran.

Aber als abschreckende Beispiele sind diese Exemplare immer noch gut brauchbar. Insofern sollten wir ihnen für ihre tatkräftige Mithilfe ein bisschen dankbar sein.... :))

ABAS
24.03.2025, 11:53
Gerade bei diesem besonders traurigen Exemplar des Homo erectus zeigt sich wieder mal das alte unlösbare Problem, dass man einem Idioten nicht erklären kann, dass er selbst ein Idiot ist.

Alternativ kann auch das fälschlicherweise Dostojewski zugeschriebene Zitat angewandt werden:

Das haben wir doch schon. Es wird als Inklusion bezeichnet.

Lars Gutsein
24.03.2025, 12:00
Da ist natürlich was dran.

Aber als abschreckende Beispiele sind diese Exemplare immer noch gut brauchbar. Insofern sollten wir ihnen für ihre tatkräftige Mithilfe ein bisschen dankbar sein.... :))
das alles gabs auch früher schon

allerdings saßen die Idioten damals in aller Regel um 9 Uhr in ihren Bauwägen, jeder mit der BILD vor sich liegen und an ihrem Romadur oder ihrem Mett rumkauend mit der dritten Flasche Vollbier in der Hand, und haben die idiotischten Dinge über die Welt und allerlei Verschwörungen rausgehauen ... Gott, was die damals so vom Stapel gelassen haben, an dümmsten Kram, da hast du damals sogar als Kind die Augen verdreht, so schwurbelblöd war das teilweise (auch nicht viel anders als heute)

allerdings hatten diese Idiotien außerhalb ihres Brotzeit-Bauwagens damals praktisch keinerlei Reichweite

Chronos
24.03.2025, 12:25
das alles gabs auch früher schon

allerdings saßen die Idioten damals in aller Regel um 9 Uhr in ihren Bauwägen, jeder mit der BILD vor sich liegen und an ihrem Romadur oder ihrem Mett rumkauend mit der dritten Flasche Vollbier in der Hand, und haben die idiotischten Dinge über die Welt und allerlei Verschwörungen rausgehauen ... Gott, was die damals so vom Stapel gelassen haben, an dümmsten Kram, da hast du damals sogar als Kind die Augen verdreht, so schwurbelblöd war das teilweise (auch nicht viel anders als heute)

allerdings hatten diese Idiotien außerhalb ihres Brotzeit-Bauwagens damals praktisch keinerlei Reichweite

Da war es eben von Vorteil, dass es noch kein Internet und keine Social Media gab.

Dieser neue digitale Krempel hat die Wurfreichweite der Ausscheidungen sogar der allerdümmsten Idioten beinahe unendlich multipliziert.

Nicht jeder technologische Quantensprung erweist sich im Nachhinein als vorteilhaft und nützlich für die Menschheit.

Lars Gutsein
24.03.2025, 12:31
Da war es eben von Vorteil, dass es noch kein Internet und keine Social Media gab.

Dieser neue digitale Krempel hat die Wurfreichweite der Auswürfe sogar der dümmsten Idioten beinahe unendlich multipliziert.

Nicht jeder technische Quantensprung erweist sich im Nachhinein als vorteilhaft und nützlich für die Menschheit.
gut

wenn der Maurers-HiWi damals seinen Bauwagen verlassen hat, und draußen irgendwo im Volk denselben kruden Mist verzapft hat, wie drinnen unter seinen Kollegen, wurde er halt massivst ausgelacht und hat gewußt ... "ok, ich gehör hier wohl nicht zu den Top-Intellektuellen der Gesellschaft"

das hatte gewisse normative Effekte

heute mit (a)social Media und allerlei digitalen Blasen und Echokammern, fehlt natürlich diese einnordende gesellschaftliche Selbst-Wirkung

Rikimer
24.03.2025, 21:11
das alles gabs auch früher schon

allerdings saßen die Idioten damals in aller Regel um 9 Uhr in ihren Bauwägen, jeder mit der BILD vor sich liegen und an ihrem Romadur oder ihrem Mett rumkauend mit der dritten Flasche Vollbier in der Hand, und haben die idiotischten Dinge über die Welt und allerlei Verschwörungen rausgehauen ... Gott, was die damals so vom Stapel gelassen haben, an dümmsten Kram, da hast du damals sogar als Kind die Augen verdreht, so schwurbelblöd war das teilweise (auch nicht viel anders als heute)

allerdings hatten diese Idiotien außerhalb ihres Brotzeit-Bauwagens damals praktisch keinerlei Reichweite

Ich habe das mit Spiegellesern erlebt. Die Bildzeitung selbst habe ich nie gelesen. Was diese Abiturienten und Akademiker in ihrer grenzenlosen Naivitaet so alles geglaubt haben und wohl noch immer glauben...

Grenzer
24.03.2025, 21:18
Ich habe das mit Spiegellesern erlebt. Die Bildzeitung selbst habe ich nie gelesen. Was diese Abiturienten und Akademiker in ihrer grenzenlosen Naivitaet so alles geglaubt haben und wohl noch immer glauben...

Die BLÖD-Zeitung ist geduldete und gewollte Volksverdummung ,-
leider sind große Teile des Volkes so dämlich und kaufen die regelmäßig !

( keine Aussicht auf Heilung in Sicht )

Ή Λ K Λ П
24.03.2025, 21:20
Wer klug ist, trainiert. Und wer trainiert, bleibt klug.

Chronos
25.03.2025, 05:59
Ich habe das mit Spiegellesern erlebt. Die Bildzeitung selbst habe ich nie gelesen. Was diese Abiturienten und Akademiker in ihrer grenzenlosen Naivitaet so alles geglaubt haben und wohl noch immer glauben...

Umgekehrt aber genauso.

Was diese angeblich so umfassend Informierten so alles glauben und jeden noch so hanebüchenen Schwachsinn nachbeten wie völlig Bekloppte, kann man wunderbar an den Auszügen aus den Social Media sehen.

Einen winzigen Vorgeschmack bekommt man schon, wenn man in die VT-Blasen in Telegram schaut, wie sie auch hierher verlinkt werden.

Größtenteils kompletter Blödsinn.

Lars Gutsein
25.03.2025, 06:20
Ich habe das mit Spiegellesern erlebt. Die Bildzeitung selbst habe ich nie gelesen. Was diese Abiturienten und Akademiker in ihrer grenzenlosen Naivitaet so alles geglaubt haben und wohl noch immer glauben...
könntest du mal 2 oder 3 Beispiele geben, nur der Einordnung halber?

antiseptisch
25.03.2025, 15:00
Idioten sind nicht reflektiert. Daher ist eine Einsicht in die eigene Dummheit kaum möglich.
Viele Idioten sind nicht unbedingt dumm. Sie wissen nur zu wenig. Und gerade das wissen sie nicht.

feuermax2
25.03.2025, 17:51
Die BLÖD-Zeitung ist geduldete und gewollte Volksverdummung ,-
leider sind große Teile des Volkes so dämlich und kaufen die regelmäßig !

( keine Aussicht auf Heilung in Sicht )

Doch, Aussicht auf Heilung besteht. Die Auflage der Bildzeitung ist stark gesunken. Es gibt in unserem Land auch viele Menschen, die nicht oder kaum lesen können. Ist leider so.

antiseptisch
25.03.2025, 21:46
Die BLÖD-Zeitung ist geduldete und gewollte Volksverdummung ,-
leider sind große Teile des Volkes so dämlich und kaufen die regelmäßig !

( keine Aussicht auf Heilung in Sicht )
Naja, zumindest bringt die Bild-Zeitung alles auf den Punkt und verzichtet auf unnötiges Gelaber. Und es ist ja auch nicht alles gelogen, was da drin steht. :D

HerbertHofer
26.03.2025, 08:07
Das Handyverbot kommt doch nur weil die Intelligente KI verboten werden muss!!!!

die Verdummung welche durch das Handy bis jetzt entstand ist ja eh egal!!! und wurde und wird auch nicht verboten

navy
28.06.2025, 10:05
[QUOTE=HerbertHofer;12312389]Das Handyverbot kommt doch nur weil die Intelligente KI verboten werden muss!!!!
..........[/QUOTE

Eine Drognwüchtige, Voluntärin bei der SZ schreibt gerade da: Vollkommen deppert ist die Frau, ohne Beruf. So deppert wie Boeing, VW, Mercedes Manager und Co. und die Oberdeppen, Abzocker die heute Minister sind.

In solche einem Umfeld, nur noch Tabletten schluckend, im Kopf rechnen kann man nicht, weil zu blöde, wird es Nichts mehr Europa

Von London und Berlin ist der Trend nun auch nach München geschwappt: tagelanger Sex auf Drogen. Aktiv sind vor allem gut ausgebildete und beruflich erfolgreiche Männer. Die sagen: Chem-Sex ist ein Spiegel unseres Zeitgeistes.
Von Christina Lopinski (https://www.sueddeutsche.de/autoren/christina-lopinski-1.6296321)

https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/muenchen/chem-sex-muenchen-berlin-london-hiv-maenner-sexualitaet-depressionen-therapie-e209064/?reduced=true

Von London und Berlin ist der Trend auch nach München geschwappt: tagelanger Sex auf Drogen. Das Phänomen Chem-Sex stammt aus der schwulen Community und findet häufig im Rahmen von privat organisierten Partys statt, den sogenannten Chills. Konsumiert werden in München vor allem Crystal Meth und Mephedron. Aktiv sind vor allem beruflich erfolgreiche Männer. Matthias Berger, der eigentlich anders heißt, war einer von ihnen. Bis die Drogen überhand nahmen und er sich Hilfe suchte. Er hat sich mit unserer Autorin zum Gespräch getroffen. Dass er dieses Treffen doch nicht abgesagt hat, liegt vor allem daran, dass er aufklären will. Und warnen.
Den ganzen Text lest ihr mit SZ Plus: https://www.sueddeutsche.de/.../artikel/muenchen/e209064/...
Hinweis: Es gibt bundesweit einige Angebote, um sich zum Thema Chem-Sex beraten zu lassen. In München bieten das Sub, die Chem-Sex Ambulanz der LMU, die Drogenberatungsstelle Condrobs, die städtische Suchtberatung, die Aidshilfe oder die Bundesinitiative für sexualisierten Substanzkonsum Hilfe an.


Boeing"Von Clowns gemacht"
10. Januar 2020, 18:47 Uhr


Aus jetzt öffentlich gewordenen Dokumenten geht hervor, wie zwiegespalten Mitarbeiter von Boeing schon vor der Inbetriebnahme des 737-Max-Flugzeugs waren: Einerseits zweifelten sie an der Maschine, zugleich versuchten sie, die Aufsichtsbehörden möglichst außen vor zu lassen. Und sie sparten intern nicht mit Spott: "Dieses Flugzeug wurde von Clowns entworfen, die wiederum von Affen überwacht werden", zitieren US-Medien aus dem Schreiben eines Boeing-Piloten. Das Unternehmen entschuldigte sich umgehend für den Inhalt dieser Schreiben.

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/boeing-von-clowns-gemacht-1.4751829

navy
09.08.2025, 02:23
in etlichen Bundesländern, auch EU Staaten, an den Schulen schon verboten

„Süchtig, krank, überfordert“ – Die Wahrheit über Kinder und Bildschirmkonsum

08. August 2025
.......................................
Diese Aufmerksamkeits- und Gedächtnisleistungsreduzierung wird unter anderem durch die im September 2023 veröffentlichte Meta-Studie eines Forschungsteams der Universität Augsburg bestätigt. Dabei wurde festgestellt, dass schon alleine die bloße physische Präsenz des Smartphones die kognitive Leistungsfähigkeit der Benutzer beeinflusst. Mit schuld daran sind Abhängigkeitsmechanismen.
..................................

„Bildschirme haben in Vorschulen nichts zu suchen“

Die schwedische Regierung machte ihre Entscheidung, Vorschulen verpflichtend mit digitalen Geräten auszustatten, wieder rückgängig. Grund dafür war ein Gutachten der Karolinksa-Universität.

...................................
Einschlägige wissenschaftliche Untersuchungen warnen eindringlich vor einem frühzeitigen Umgang von Kindern mit Smartphone und Tablet, da ein solcher die Gehirnentwicklung und die körperliche und psycho-soziale Entwicklung beeinträchtigt.

So steht es beispielsweise in der „Leitlinie zur Prävention dysregulierten Bildschirmmediengebrauchs in Kindheit und Jugend“ vom Juni 2023, die als gemeinsame Empfehlung von elf deutschen Fachverbänden aus Medizin und Psychologie publiziert wurde (federführend war dabei die deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ).

In den ersten drei Lebensjahren finden wesentliche Prozesse der neuronalen Reifung und Strukturierung des kindlichen Gehirns statt, die in vielen Bereichen auch abgeschlossen werden. Insbesondere in der sensomotorischen Entwicklung.

Aufgrund von negativen Folgen für alle Entwicklungsparameter der Kinder wird von einem frühen Bildschirmgebrauch abgeraten. Diese äußern sich in: Bewegungsmangel, Übergewicht, Schlafstörungen, Augenerkrankungen, unterentwickelter Feinmotorik, Sprach-, Lese- und Kognitionsdefiziten, Empathieverlusten, Realitätsfluchten sowie weiteren psycho-sozialen Schädigungen, insbesondere durch (später) unverarbeitetes Konsumieren von Porno- und Gewaltdarstellungen, Mobbing und anderen traumatischen Erlebnissen.
Frappierende gesundheitliche Auswirkungen auf Kleinkinder

Letztlich gilt: Je mehr Zeit Kinder mit Bildschirmmedien verbringen, desto weniger Zeit bleibt für entwicklungsförderliche Aktivitäten. Ebenso entfallen kreative Perioden der Stille und des Sinnierens. Dafür kommt es zu einer Reizüberflutung, die wiederum Stress für die Psyche und damit für die Gehirnentwicklung bedeutet.

https://report24.news/suechtig-krank-ueberfordert-die-wahrheit-ueber-kinder-und-bildschirmkonsum/