PDA

Vollständige Version anzeigen : Türkische Musik



Ή Λ K Λ П
18.10.2022, 22:28
Wie kann es sein, dass ich in all den Jahren noch keinen Faden zur türkischen Musik eröffnet habe. Das ist eklatant.


https://www.youtube.com/watch?v=RPz_4GJ2ZfU


https://www.youtube.com/watch?v=0miiQ0lLLnQ

Kikumon
18.10.2022, 22:33
Mit Türkisch habe ich es nicht so. Mir ist Fernost lieber.

Ή Λ K Λ П
18.10.2022, 22:44
Mit Türkisch habe ich es nicht so. Mir ist Fernost lieber.

Japanische Musik gehört auch zu meinem musikalischen Aroma, wie z.B. Meiko Kajii.

Krabat
18.10.2022, 22:51
Damit kann ein Deutscher nichts anfangen. Türken leben ja schon lange in Deutschland, haben aber 0,0 musikalische Spuren hinterlassen.

Bei anderen Einwanderern war das anders, z.B. Italopop.


https://m.youtube.com/watch?v=7H43yDAdYOY

Hitman
19.10.2022, 02:51
:D


http://www.youtube.com/watch?v=qfk5O4RaifU

DonauDude
19.10.2022, 03:18
Ist usbekisch und damit auch irgendwie türkisch:


https://www.youtube.com/watch?v=7o1P2dtwc40

Neu
19.10.2022, 12:55
Solltest auf orientalische Musik erweitern. Dann ginge auch Flamenco ... Al Andalus ... und da gibts orientalische Musik mit spanischem Einschlag, sehr hörenswert.

Minimalphilosoph
19.10.2022, 12:58
Wie kann es sein, dass ich in all den Jahren noch keinen Faden zur türkischen Musik eröffnet habe. Das ist eklatant.


https://www.youtube.com/watch?v=RPz_4GJ2ZfU


https://www.youtube.com/watch?v=0miiQ0lLLnQ

Weil es sozusagen wie ein Selbstgespraech waere...:D

Würfelqualle
19.10.2022, 13:14
Mir langt das schon das Rumgejaule, wenn ein Auto mit Türkenmucke an der roten Ampel steht. Als wenn man einem Hund versehentlich auf den Schwanz getreten ist.

Würfelqualle
19.10.2022, 13:16
Ist usbekisch und damit auch irgendwie türkisch:


https://www.youtube.com/watch?v=7o1P2dtwc40

türkisch, polnisch, koreanisch, klingonisch, klingt doch alles gleich.

Miwori
19.10.2022, 13:16
Damit kann ein Deutscher nichts anfangen. Türken leben ja schon lange in Deutschland, haben aber 0,0 musikalische Spuren hinterlassen.

Einige Instrumente gelangten erst mit den Türkenkriegen und der osmanischen Militärmusik nach Deutschland, z.B. das Becken oder der Schellenbaum
und haben die deutsche Marschmusik seit dem 18.Jh mit geprägt.

Flaschengeist
19.10.2022, 13:32
Türkische Musik



Kazim Akboga
https://www.youtube.com/watch?v=YEYim54pJ00

DonauDude
19.10.2022, 14:02
türkisch, polnisch, koreanisch, klingonisch, klingt doch alles gleich.

Am Klang der Sprache kann man recht einfach unterscheiden, ob chinesisch, koreanisch oder japanisch gesprochen wird. Komischerweise kann ich aber nicht polnisch, tschechisch und slowakisch unterscheiden. Nur wenn sie "ahoj" sagen weiß ich das kann nur tschechisch oder slowakisch sein.


https://www.youtube.com/watch?v=BggLBjZhVLY

Hay
19.10.2022, 14:04
Einige Instrumente gelangten erst mit den Türkenkriegen und der osmanischen Militärmusik nach Deutschland, z.B. das Becken oder der Schellenbaum
und haben die deutsche Marschmusik seit dem 18.Jh mit geprägt.
Das Becken ist chinesischer Herkunft, lediglich der Schellenbaum ist osmanischer Herkunft. Das sind dann aber auch wohl die einzigen Errungenschaften aus dem Bereich der Musikinstrumente, mit denen sich noch nicht einmal ansatzweise ein Orchester bespielen läßt.

Ansonsten ist die türkische Musik doch eine sehr unbedeutende Angelegenheit im weltweiten Musikgeschehen und die Tonfolge ist eben für europäische Ohren disharmonisch.

Minimalphilosoph
19.10.2022, 18:07
Kazim Akboga


https://www.youtube.com/watch?v=YEYim54pJ00

Grosse türkische Musikkültür. :D

Flaschengeist
19.10.2022, 18:09
Grosse türkische Musikkültür. :D


Ich dachte ich komm damit durch :(

Minimalphilosoph
19.10.2022, 18:11
Ich dachte ich komm damit durch :(

Bei mir ja. Der Strangeröffner meldet sich sicher noch bei dir. :D

Ansuz
19.10.2022, 18:32
Hatten wir schon Tarkan? Kenne den nur, weil der in homoerotischen Kreisen genannt wurde; die Mukke ist nicht so mein Ding. Aber der Typ hat sehr schöne Augen. :)


https://www.youtube.com/watch?v=NAHRpEqgcL4

Fleet
19.10.2022, 18:57
Ach ja, die Musik.... wie schade, dass es ansonsten so viel Zwiespalt, Hass und Mord und Totschlag gibt. Mehr Musik! Tägliches Hören sollte staatlich verordnet werden anstatt Impfen und son Shit. Jeder dazu verdonnert ein Instrument zu lernen. Wer gar nicht kann muss singen.

Orientalische Klänge mag ich sehr gern.

Von japanischer Musik weiß ich überhaupt nichts.

DonauDude
21.10.2022, 20:16
Ist eigentlich eine finnische Polka, aber es ist ein türkischer Drummer und ein südafrikanischer Remix:


https://www.youtube.com/watch?v=CAyWN9ba9J8

DonauDude
21.10.2022, 20:17
... aber diese Katze ist türkisch, aus Istanbul:


https://www.youtube.com/watch?v=S61ENc51Z1Q

Ή Λ K Λ П
23.10.2022, 18:20
https://www.youtube.com/watch?v=IslJHuPGFXI

Rhino
30.11.2022, 11:15
Das Becken ist chinesischer Herkunft, lediglich der Schellenbaum ist osmanischer Herkunft. Das sind dann aber auch wohl die einzigen Errungenschaften aus dem Bereich der Musikinstrumente, mit denen sich noch nicht einmal ansatzweise ein Orchester bespielen läßt.

Ansonsten ist die türkische Musik doch eine sehr unbedeutende Angelegenheit im weltweiten Musikgeschehen und die Tonfolge ist eben für europäische Ohren disharmonisch.

Und die Objekte hat man sich moeglicherweise von Voelkchen angeeignet, die man ueberrannt hat.
Diese Methode schienen Tuerken ja zu beherrschen... Zusammentrommeln (Ich hol meine Brueder) mit viel Laerm und dann versuchen kleinere Gruppen zu ueberrennen. Kann mich da noch an Ereignisse erinnern wo man das deutlich sehen konnte. Auch daran, dass sie sich in die Hosen machen, wenn die kleinere Gruppe einfach geschlossen und standhaft blieb.

Kikumon
30.11.2022, 11:37
... aber diese Katze ist türkisch, aus Istanbul:


https://www.youtube.com/watch?v=S61ENc51Z1Q

Die British Kurzhaar mag aus Istanbul stammen, ist jedoch nicht türkisch, wie schon der Name sagt: British!

Wir hatten zwei British Kurzhaar. Ich finde, dass sie die schönsten Katzen/Kater sind.

Selbst ihr Miauen ist melodisch. :dd:

Ή Λ K Λ П
27.12.2023, 20:10
Ömer Faruk Tekbilek, ein Weltklasse Musikinstrumentalist dem ich Ruhm und Ehre zusprechen möchte.


https://www.youtube.com/watch?v=LIihyY6spAA

Flaschengeist
27.12.2023, 22:33
Ömer Faruk Tekbilek, ein Weltklasse Musikinstrumentalist dem ich Ruhm und Ehre zusprechen möchte.


Alle Achtung, nicht schlecht! Den Swing hat er sicher von seiner nordafrikanischen Mutter.

Kikumon
27.12.2023, 23:26
Ich mag weder türkische Musik, noch mag ich Peking Opera.

Ή Λ K Λ П
12.06.2024, 23:32
Ein Musikstück des besten türkischen Filmkomponisten aller Zeiten, auf der E-Gitarre gespielt – Weltklasse.


https://youtu.be/xqq3-p8Zzv0

DUNCAN
12.06.2024, 23:40
Ein Musikstück des besten türkischen Filmkomponisten aller Zeiten, auf der E-Gitarre gespielt – Weltklasse.


https://youtu.be/xqq3-p8Zzv0aptal patatesler için fazla iyi

Kikumon
12.06.2024, 23:56
... aber diese Katze ist türkisch, aus Istanbul:


https://www.youtube.com/watch?v=S61ENc51Z1Q

Sie mag aus der Türkei sein, ist jedoch eine British Shorthair-Katze. Ich kenne die Rasse. Sie ist meine Lieblingsrasse, möglichst im blau-grau.

houndstooth
13.06.2024, 07:10
Ich mag weder türkische Musik, noch mag ich Peking Opera.
Ha!
Angeblich!! wurde in ~2007 onward in Guantanamo den dortigen Insassen chinesische 'Musik' vorgespielt; sollte als 'torture' dienen um sie weich fuer Gestaendnisse zu machen. Das Katzengejaule nuetzte allerdings nichts. Wo Chinesen sind darf aber der Geruch von Mottenkugeln nicht fehlen. Katzengejaule + Mottenkugeln ... das ist echte Tortur....viellecht haette das den Trick getan :fizeig:

Kikumon
13.06.2024, 08:07
Ha!
Angeblich!! wurde in ~2007 onward in Guantanamo den dortigen Insassen chinesische 'Musik' vorgespielt; sollte als 'torture' dienen um sie weich fuer Gestaendnisse zu machen. Das Katzengejaule nuetzte allerdings nichts. Wo Chinesen sind darf aber der Geruch von Mottenkugeln nicht fehlen. Katzengejaule + Mottenkugeln ... das ist echte Tortur....viellecht haette das den Trick getan :fizeig:

ROFL -- Mottenkugeln? Den Geruch habe ich bei Chinesen noch nie gerochen. Ich hatte zwei chinesische Freundinnen in New York. Da ich auch Japaner mag, hat die eine Freundin mir doch tatsächlich die Freundschaft gekündigt. Wegen der japanischen Kriegsverbrechen in China. Sie wohnte später in Kanada, aber das war dann auch das letzte, was ich hörte. Schade.

houndstooth
13.06.2024, 08:20
ROFL -- Mottenkugeln? Den Geruch habe ich bei Chinesen noch nie gerochen.
Oh absolutely. Chinesen und Mottenkugeln sind praktisch synonym. Nonchinesenhaben 'cedar chests', also Truhen die innen mit Zedernholz verkleidet sind. Da kommen dann die teueren pure wool Sachen rein ohne von Motten aufgefressen zu werden.


Ich hatte zwei chinesische Freundinnen in New York. Da ich auch Japaner mag, hat die eine Freundin mir doch tatsächlich die Freundschaft gekündigt. Wegen der japanischen Kriegsverbrechen in China. Sie wohnte später in Kanada, aber das war dann auch das letzte, was ich hörte. Schade.
Jahh, Nanking, 'The Rape of Nanking'.

Ή Λ K Λ П
29.08.2024, 00:49
https://youtu.be/enCKkHNGfkg?si=RbpO_7Vw2lc673Jm

Nachbar
13.11.2024, 18:07
Musik aus dem Norden Kleinasiens: Adem EKİZ & Cemile KARA - Trabzon'un ilçeleri
(unsere türkischen Freunde werden den Text, ein dorischer Dialekt, nicht verstehen.
Deshalb wird es als übersetzten Untertitel mitgeliefert)


https://www.youtube.com/watch?v=OmIdcwc3L_U

Wassiliboyd
13.11.2024, 18:10
Mir langt das schon das Rumgejaule, wenn ein Auto mit Türkenmucke an der roten Ampel steht. Als wenn man einem Hund versehentlich auf den Schwanz getreten ist.

Mir geht es ähnlich.
Dasklingt wie das Jaulen eines verängstigten Hundes bei Vollmond.

Wassiliboyd
13.11.2024, 18:13
Teilzitat
Selbst ihr Miauen ist melodisch. :dd:

Dann klingts ja wie türkische Musik!:D

Nachbar
13.11.2024, 18:21
Nuray Aksoy
(unsere türkischen Freunde werden den Text, ein dorischer Dialekt, nicht verstehen)


https://www.youtube.com/watch?v=kjd18bxAFHo

Ή Λ K Λ П
13.11.2024, 18:34
Im Gegensatz zur vielen anderen Kulturen spielt Musik in der türkischen Kultur nicht nur eine zentrale Rolle in spirituellen und religiösen Praktiken, sondern wurde auch in Heilzentren als therapeutisches Werkzeug genutzt. Ich empfehle einen Exkurs über den Tengrismus, der frühsten religiösen Tradition der türkischen Völker, wo Klang und Musik in Ritualen verwendet wurde, um Heilung zu fördern und die Selle in Einklang zu bringen.

Music and Health Series:


https://www.youtube.com/watch?v=GLHaOhom1Cs

Therapiezentren im 12. Jahrhundert.

https://c8.alamy.com/compde/2bt66ak/osmanisches-reich-turkei-konstantinopel-heute-istanbul-aussen-des-mausoleums-von-suleymaniye-i-suleymaniye-moschee-komplex-16-jahrhundert-stich-von-lemaitre-j-arnout-und-lepetit-historia-de-turquia-von-joseph-marie-jouannin-1783-1844-und-jules-van-gaver-1840-2bt66ak.jpg

https://image.hurimg.com/i/hurriyet/75/600x369/59c774fc45d2a027e83ac9f8.jpg

Nachbar
13.11.2024, 18:39
Erkan Ocakli
mit Kirchenglockengeläut
(unsere türkischen Freunde werden den Text, ein dorischer Dialekt, nicht verstehen)


https://www.youtube.com/watch?v=Goq43EcAiq0

Nachbar
13.11.2024, 19:50
Diesen Mann suchte ich und fand ihn: der König der pontischen Lyra: Yusuf Cemal Keskin
(hier ist der Grieche aus der Türkei in der Heimat seiner Ahnen, in Griechenland, gemeinsam mit Dr. Michailidis.)

Es gab eine Zeit, nach der Staatsgründung der Türkei 1923, da wollte die faschistoide Regierung selbst das Organ pontische Lyra verbieten, weil das nur auf Griechen zeigte. Inzwischen wird die Türkei schleichend wieder eingenommen, zumindest kulturell.


https://www.youtube.com/watch?v=C784nPjOMGQ

Ή Λ K Λ П
13.11.2024, 20:16
Einige Instrumente gelangten erst mit den Türkenkriegen und der osmanischen Militärmusik nach Deutschland, z.B. das Becken oder der Schellenbaum
und haben die deutsche Marschmusik seit dem 18.Jh mit geprägt.

Die Türken gelten als die Erfinder der Militärmusik, denn das Osmanische Reich brachte den militärischen Marschklang nach Europa. Jeder Audiophile weiß, dass ohne die Einflüsse der türkischen Militärmusik europäischer Marschmusik gar nicht existieren würden.

Quellen:
https://d-nb.info/1171131976/34

Jane. The Influence of Janissary Music on European Military Bands, 1982.

Smith, Joseph. Historical Developments in European Military Bands and Their Origins in Turkish Music, 2001.

European Military Tradition Archive.



https://youtu.be/KntS9OKrJXs?si=LKS_lQZsM5YCamhF

Ή Λ K Λ П
13.11.2024, 20:19
Alle Achtung, nicht schlecht! Den Swing hat er sicher von seiner nordafrikanischen Mutter.

Gut möglich. Ägypten wird von Arabern als Wiege der arabischen Musik betrachtet.

Ή Λ K Λ П
13.11.2024, 20:27
Aytaç Dogan ein musikalisches Genie, der Musik auf einem außergewöhnlichen Niveau versteht.


https://youtu.be/7BNPyW6oKXk?si=UQw2pYviIbIb4lY4

Ή Λ K Λ П
13.11.2024, 20:35
Dann klingts ja wie türkische Musik!:D

Türkische Musik ist nichts für primitive Ohren und Menschen ohne Sinn für künstlerische Ausdruckskraft.


https://youtu.be/5TW5flqqFEM?si=NgqOhoxMMdfvg6_i

Nachbar
15.11.2024, 22:11
Ein schönes Lied aus Kleinasien (eher ein Lied aus Jugoslawien) mit den zwei großen Künstlern:
=> Orhan Osman (Bouzouki) und der schönen Niran Ünsal: Ederlezi


https://www.youtube.com/watch?v=BmvAX7eEoqU

Nachbar
15.11.2024, 23:04
Einer der ganz großen in der Musikwelt Kleinasiens: FEDON (ΦΑΙΔΩΝ).

Gäbe es kein Deutschland, Frankeich und das UK, welches die Faschisten der Türkei, die Grauen Wölfe,
unterstützen, so sähe die geopolitische Lage im östlichen Mittelmeer anders aus.
Die Menschen kennen ihre Abstammung, müssen sich jedoch der Gewalt beugen.

FEDON: FRAGOSİRİANİ & PSİHEDELİA & ZORBA

https://www.youtube.com/watch?v=uDDhhmaiQu8

Achilleas
16.11.2024, 00:44
Einer der ganz großen in der Musikwelt Kleinasiens: FEDON (ΦΑΙΔΩΝ).

Gäbe es kein Deutschland, Frankeich und das UK, welches die Faschisten der Türkei, die Grauen Wölfe,
unterstützen, so sähe die geopolitische Lage im östlichen Mittelmeer anders aus.
Die Menschen kennen ihre Abstammung, müssen sich jedoch der Gewalt beugen.

FEDON: FRAGOSİRİANİ & PSİHEDELİA & ZORBA

https://www.youtube.com/watch?v=uDDhhmaiQu8

Φράνκο σιργιάνι, opaaa!

navy
16.11.2024, 00:46
ich mag lieber solche Klavier Experten


https://www.youtube.com/watch?v=oua0Puihrkc

Nachbar
16.11.2024, 07:45
Φράνκο σιργιάνι, opaaa!

Einer der ganz großen in der Musikwelt Kleinasiens: FEDON (ΦΑΙΔΩΝ).

Gäbe es kein Deutschland, Frankeich und das UK, welches die Faschisten der Türkei, die Grauen Wölfe,
unterstützen, so sähe die geopolitische Lage im östlichen Mittelmeer anders aus.
Die Menschen kennen ihre Abstammung, müssen sich jedoch der Gewalt beugen.

Fedon (ΦΑΙΔΟΝ) Palyaci & To oreótero Plasma

https://www.youtube.com/watch?v=Lj12pux7gyk

und hier das Original von Strátos Dionysiou

https://www.youtube.com/watch?v=8_E0hhCFY2c

Nachbar
20.11.2024, 23:50
Die Türkei ist ein Vielvölkerstaat.
Kurdische Musik mit dem Traditionsorgan Saz.


https://www.youtube.com/watch?v=Rn4zl6DwjQ4

Ή Λ K Λ П
23.11.2024, 17:24
Die türkische Musik hat die meisten systematisch definierten Tonarten auf der Welt. In seiner Struktur und seiner Anzahl der Varianten einzigartig. Die Theorie dazu wurde erstmals im Mittelalter vom türkischen Gelehrten Al-Farabi und später von türkischen Musikern wie Kantemiroğlu (17. Jahrhundert) systematisiert.


https://youtu.be/MkaF5rQmiuU?si=m7d6zlg8FmBLZv9A

Rikimer
23.11.2024, 18:30
Die türkische Musik hat die meisten systematisch definierten Tonarten auf der Welt. In seiner Struktur und seiner Anzahl der Varianten einzigartig. Die Theorie dazu wurde erstmals im Mittelalter vom türkischen Gelehrten Al-Farabi und später von türkischen Musikern wie Kantemiroğlu (17. Jahrhundert) systematisiert.


https://youtu.be/MkaF5rQmiuU?si=m7d6zlg8FmBLZv9A

Hast du dazu mehr Informationen? Klingt interessant.

Le Bon
23.11.2024, 18:32
Ich nenne das Katzenmusik! Völlich widerlich!

Ή Λ K Λ П
23.11.2024, 18:57
Hast du dazu mehr Informationen? Klingt interessant.

Ich glaube Indien ist das einzige Land, das in Bezug auf die Anzahl an Tonleitern fast an die türkische Musiktradition hereinreicht. Allerdings erreicht es mit etwa 200 regelmässig genutzten Ragas nur knapp die Hälfte der türkischen Vielfalt. Die Türkei verfügt über weit über 500 Makams, auch wenn viele davon nicht mehr aktiv verwendet werden.



TURKISH CLASSICAL MUSIC

MAKAM

Turkish art music can be considered within the makam music that is common from Central Asia to the entire Mediterranean basin. Turkish music is a monophonic musical tradition founded on the principle of makam. Though the Turkish makams resemble the makam traditions of surrounding cultures, they contain their own unique characters of style and execution. The name "makam" is the term applied to the whole of rules that describe melodic progression patterns (seyir) within musical scales, which are in turn founded on particular orders of intervals. The development and performance of makams exhibit changes according to different periods and theoreticians. The concept of makam, on which Turkish music theory is founded, has different meanings in Turkish classical and various local folk music traditions, and consequently shows clear differences in practice.

MAKAMS

Over four hundred makams exist in Turkish music; however the vast majority of these are no longer in use today. There are several different systematic approaches to the subject of makam, chief of which are the Arel-Ezgi-Uzdilek system, the Karadeniz System, and the Gürmeriç system. Without addressing all the differences in makam classification and nomenclature, we will give just their names as they are most widely known today. The makams are classified into three main sections: Basit (simple) makams, Sed (transposed) makams and Birlesik (compound) makams.

Basic Makams: Çargah, Buselik, Basit Sehnaz, Beyati Basit Isfahan, Hicaz, Humayun, Uzzal,Zirgüleli Hicaz, Hüseyni,Muhayyer, Gülizar, Neva, Tahir, Karcigar, Basit Süzna

{...}

http://www.turkishmusicportal.org/en/types-of-turkish-music/turkish-classical-music-makams

Ή Λ K Λ П
23.11.2024, 19:08
Hast du dazu mehr Informationen? Klingt interessant.

Jeder Musikstudent lernt eigentlich schon im Aufbaustudium, dass im 18. Jahrhundert die sogenannte "Türkenmode" in Europa äusserst populär war und die türkische Musik einen Einfluss auf die Entwicklung der europäisch Musik, insbesondere der Wiener Klassik hatte.

Nur ein Beispiel:


https://www.youtube.com/watch?v=5KSpva4vZtg

Le Bon
23.11.2024, 19:18
[...]Du Türkenbengel nennst mich in einer PN Ratte?


https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/132878/20241123201655-Hakan rat.jpg

Du solltest wieder nach Anatolien unter den Stein zurückgehen, wo Du hervor gekrochen bist!

Ή Λ K Λ П
23.11.2024, 19:23
Du Türkenbengel nennst mich in einer PN Ratte?


https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/132878/20241123201655-Hakan rat.jpg

Du solltest wieder nach Anatolien unter den Stein zurückgehen, wo Du hervor gekrochen bist!

Respekt bekommt man nicht geschenkt, und samtmarine Handschuhe sind keine Standardausstattung für jeden.

Dr Mittendrin
23.11.2024, 19:26
Wie kann es sein, dass ich in all den Jahren noch keinen Faden zur türkischen Musik eröffnet habe. Das ist eklatant.


https://www.youtube.com/watch?v=RPz_4GJ2ZfU


https://www.youtube.com/watch?v=0miiQ0lLLnQ

Musik ist im Islam haram, wie kann man nur ?

Ή Λ K Λ П
23.11.2024, 19:32
Musik ist im Islam haram, wie kann man nur ?

Wo steht das niedergeschrieben? Der Koran selbst verbietet Musik nicht ausdrücklich.

Nachbar
23.11.2024, 19:35
Du Türkenbengel nennst mich in einer PN Ratte?


https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/132878/20241123201655-Hakan rat.jpg

Du solltest wieder nach Anatolien unter den Stein zurückgehen, wo Du hervor gekrochen bist!

Sind Sie sicher dass der User ΗΛΚΛΠ aus Anatolien stamme, bzw. seine Ahnen?

Ή Λ K Λ П
23.11.2024, 20:47
Die Kaiserhymne des Osmanischen Reichs, verwendet zwischen 1861 und 1876.


https://www.youtube.com/watch?v=vhWlihuGk-Q

Nachbar
23.11.2024, 21:23
Es gibt sehr starke musikalische Überschneidungen der Musik der Ägäis zur linken als auch zur rechten Seite, was kein Wunder ist, existiert doch der heutige Staat Türkei auf dem Boden ROMANIA (Autokratie Byzanz), also Griechenland.

Auf der Suche nach echter traditioneller türkischer Musik finde ich leider nichts.
Hier bitte nicht die Musik der Ethnien, die in Kleinasien seit Jahrtausenden leben, mit der Musik der hier zugezogenen ethnischen Türken (in der Türkei maximal 9 Millionen nach dem siebenfachen Premier der Türkei Süleyman Demirel) verwechseln oder gar gleichsetzen.

Die Menschen kennen also ihre ethnische Abstammung,
sie werden aber gezwungen sich als etwas anderes auszugeben, beispielsweise als Türken.
=> DAS war der Wunsch der westeuropäischen Staaten 1923, und dauert bis heute an, bis es zur Aufteilung dieses historischen Gebietes kommt.

Vergessen Sie hierbei auch die alte Tradition der Türken nicht, dass MÄNNER den Bauchtanz ausführten, in entsprechender Verkleidung. Heute hat sich manches geändert, aber die unterschiedlichen Ethnien werden immer noch gezwungen, sich als Türken auszugeben, dabei sind die echten (ethnischen) Türken eine Minderheit.

Musikbeispiel:

Gökben - Diri Dahdar


https://www.youtube.com/watch?v=dVZAvPOsops
-
Das Original Jahrzehnte vorher:
ΜΙΧΑΛΟΠΟΥΛΟΣ Μεσ' της πόλης το χαμάμ


https://www.youtube.com/watch?v=9UAzC3jCN8w
-

Rikimer
23.11.2024, 21:31
Du Türkenbengel nennst mich in einer PN Ratte?


https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/132878/20241123201655-Hakan rat.jpg

Du solltest wieder nach Anatolien unter den Stein zurückgehen, wo Du hervor gekrochen bist!

Nicht jeder Türke kommt aus Anatolien. Die Türkei sind im Grunde genommen ein Vielvölkerstaat. Extrem vielfältig. Wir haben leider zum großen Teil nicht die besten aus der Türkei bekommen. Aber schau dir die Verblödung in Deutschland an. Deutschland ist auch nicht mehr was es mal war.

Nachbar
23.11.2024, 21:46
Vergleich der Tänze:

Bauchtanz nach osmanisch-türkischer Tradition (vom Mann):


https://www.youtube.com/watch?v=GuCjbJkYoEY


https://www.youtube.com/watch?v=W3RrADQV0YI
-

Bauchtanz in der griechischen Welt des östlichen Mittelmeeres:


https://www.youtube.com/watch?v=LfYoEayiIjw


https://www.youtube.com/watch?v=7J3hQ2MEkjQ
-

Ή Λ K Λ П
23.11.2024, 21:48
Osmanischer Ausstellungs-Marsch.


https://www.youtube.com/watch?v=APYxjzV570A&list=PLttR43YtDRwffykdb6imghIH2Arhq_IIl

Ή Λ K Λ П
23.11.2024, 21:55
Älteste Militärkapelle der Welt: Neva Cengi Harbi (Hücum-Marsch oder Mehter-Kapelle)


https://www.youtube.com/watch?v=_w1bUpaOf7E&list=PLno9waaa_qfGkxZ-9bxjzfqO5o9QDNuqB&index=8

Nachbar
23.11.2024, 22:04
Musik ist keine Militärmusik, nach klassischem Verständnis (Muse = aus der griechischen Kultur).

Musik kommt vom Volk und ist für das Volk, für den Alltag, nicht als Ausdruck des Krieges.
Wir wollen uns das merken.

Ή Λ K Λ П
23.11.2024, 22:24
Ich muss zugeben, ich habe diesen großartigen Marsch völlig vergessen. Die Nationalhymne des Osmanischen Reichs, bekannt als Mecdiye Marsi (Großer Mecidiye-Marsch), wurde während der Herrschaft des Sultans Abdülmecid komponiert.


https://www.youtube.com/watch?v=PSaa2A7csxM&list=PLno9waaa_qfGkxZ-9bxjzfqO5o9QDNuqB&index=3

Eine triumphale und majestätische Melodie mit osmanischer Pracht.

Nachbar
24.11.2024, 14:18
Musik ist keine Militärmusik, nach klassischem Verständnis (Muse = aus der griechischen Kultur).

Musik kommt vom Volk und ist für das Volk, für den Alltag, nicht als Ausdruck des Krieges.
Wir wollen uns das merken.

Auf dieser richtigen Basis wollen wir uns die Gegenüberstellung ansehen und prüfen, nach welcher Art wir unser Privatleben angehen wollen, ob politisch oder strategisch (militärisch), ob mit Männer-Bauchtanz nach der türkischen Tradition oder nach der griechischen Art des östlichen Mittelmeeres:

Türkische Tradition: der Männer-Bauchtanz


https://www.youtube.com/watch?v=GuCjbJkYoEY
-
Die Art des Tanzes in der griechischen Welt. Hier fühlt sich die Frau so wie es von Mutter Natur vorgegeben:
=> als Frau mit Verlockungen und Reizen.

Natasha Greek Bellydancer (eine schöne Dame und traumhafte Tänzerin)
Die Göttin Aphrodite hat Freude am zuschauen.


https://www.youtube.com/watch?v=_N7Qig1O9k0

Le Bon
24.11.2024, 14:26
Nicht jeder Türke kommt aus Anatolien. Die Türkei sind im Grunde genommen ein Vielvölkerstaat. Extrem vielfältig. Wir haben leider zum großen Teil nicht die besten aus der Türkei bekommen. Aber schau dir die Verblödung in Deutschland an. Deutschland ist auch nicht mehr was es mal war.Mir egal, wo er unter seinem Stein hervor gekrochen ist. Er sollte sich wieder dorthin verpissen und nicht versuchen, seine Katzenmusik hier zu promoten. Ist ja Ohrenkrebs bringend!

Ή Λ K Λ П
24.11.2024, 19:54
Mir egal, wo er unter seinem Stein hervor gekrochen ist. Er sollte sich wieder dorthin verpissen und nicht versuchen, seine Katzenmusik hier zu promoten. Ist ja Ohrenkrebs bringend!

Du kannst froh sein, dass meine Barmherzigkeit und meine königliche Geduld stärker sind als dein armseliger Versuch, meine Aufmerksamkeit zu erregen. Doch teste sie nicht zu sehr - ich bin nicht immer so gnädig.

Ή Λ K Λ П
24.11.2024, 20:00
Sultan Selim III war ein großer Musikliebhaber und ein talentierter Komponist und Musiker. Er schuf 14 neue Makams, von denen 3 heute noch gespielt werden, und komponierte 64 Werke, die teilweise bis heute zum klassischen türkischen Musikrepertoire gehören.


https://www.youtube.com/watch?v=ehcF6JlXxc4&list=PLno9waaa_qfGkxZ-9bxjzfqO5o9QDNuqB

kiwi
24.11.2024, 20:06
Mir egal, wo er unter seinem Stein hervor gekrochen ist. Er sollte sich wieder dorthin verpissen und nicht versuchen, seine Katzenmusik hier zu promoten. Ist ja Ohrenkrebs bringend!

Noch schlimmer als Türkenmusik sind die sogenannten Rapperklänge

Ή Λ K Λ П
24.11.2024, 20:25
Noch schlimmer als Türkenmusik sind die sogenannten Rapperklänge

Es gibt durchaus gute Klassiker, die man sich manchmal anhören kann, aber ich höre gefühlt seit über 15 Jahren keinen Rap mehr.


https://www.youtube.com/watch?v=2h5JO2sJ3kw

Nachbar
24.11.2024, 20:49
Ich begrüsse durchaus die Bemühungen des Users ΗΛΚΛΠ, die türkische Musik vorzustellen. ABER er greift in eine Zeit zurück, der Autokratie Osmanisches Reich, in welcher die Osmanen quasi deutlich weniger als die Hälfte der Bevölkerung ausmachten.

Vor 1923 waren sie sogar an dritter oder vierter Stelle, nach den Kurden, den Griechen (ohne Unterscheidung in christlichen und islamischen Griechen).

Man kann, und muss davon ausgehen, dass die von ihm vorgestellten Leistungen eventuell nicht von ethnischen (echten) Türken stammten.
Es ist bekannt wer die Wirtschaft und den Handel sowie Verwaltung in der Osmanischen Zeit in der Hand hatte: nicht die echten (ethnischen) Türken.

Deswegen rege ich zur Sachlichkeit an, und das abzulegen, was ich von den Grauen Wölfen kenne, die mich angegriffen haben (im Verein der Pontosgriechen aus der Türkei, und dem es aber nicht bekommen ist. Er wollte mir den Mund verbieten, ich sollte die jungen Menschen, die davon keine Kenntnis hatten, nicht informieren, wobei ALLE alten Männer auf meiner Seite waren).

Ein Tanz aus den Gebieten des Erdogan (nördliches Kleinasien) und des Bürgermeisters von Konstantinopel Imamoglu, der so genannt wird: "der Grieche".
=> HORON (ist kein türkisches Wort, aus dem griechischen übersetzt bedeutet es Tanz).
Der richtige Name ist dieser: ΠΥΡΡΙΧΙΟΣ (PYRRIHIOS, PYR = Feuer, bsp.: Pyromanie). Diesen Tanz tanzte einst Achilleus um den Tod seines Waffengefährten Patroklos zu beklagen die ganze Nacht durch, während der Leichnam des Patroklos verbrannte und die Seele voM Gott Hermes, dem Seelenbeförderer, abgeholt wurde. --

Es gibt etwa 15 traditionelle Tänze aus dieser Region, weiterhin gesungen dorischen (altgriechischen) Dialekt, der "heutige" Türke kennt m.E. nur einen, diesen. Es ist gut dass er getanzt wird, so bleibt die Tradition lebendig.


https://www.youtube.com/watch?v=FDyByrpcDAM

Und so wird er heute von den Nachkommen der islamisierten Griechen in ihrer jahrtausendealten Heimat im Norden Kleinasiens weiterhin getanzt:


https://www.youtube.com/watch?v=bX8gg3IAvDI

Le Bon
25.11.2024, 10:57
Du kannst froh sein, dass meine Barmherzigkeit und meine königliche Geduld stärker sind als dein armseliger Versuch, meine Aufmerksamkeit zu erregen. Doch teste sie nicht zu sehr - ich bin nicht immer so gnädig.Du bist in meinen Augen ein Türkenbengel, der hier versucht, seine völlich niveaulose Katzenmusik zu promoten. Mehr nicht!

Noch schlimmer als Türkenmusik sind die sogenannten RapperklängeOb es schlimmer ist, kann ich nicht beurteilen. Für mich ist es dasselbe Niveau!

Ή Λ K Λ П
26.11.2024, 15:56
Du bist in meinen Augen ein Türkenbengel, der hier versucht, seine völlich niveaulose Katzenmusik zu promoten. Mehr nicht!
Ob es schlimmer ist, kann ich nicht beurteilen. Für mich ist es dasselbe Niveau!

Raus hier! Wag es nicht nochmal, meine heilige Präsenz weiter zu belasten.

Ή Λ K Λ П
26.11.2024, 16:15
Hier mal ein musikalisches Feuerwerk, das die türkische Welt von Asien bis zur Türkei umspannt. Auch ein riesiges Lob an den großartigen Sami Yusuf. Seine Musik berührt die Seele besonders ab 3:58, wo die Sängerin pure türkische Emotionen transportiert. Und ab 12:00 erreicht die Ekstase ihren Höhepunkt.


https://www.youtube.com/watch?v=ZwObY6KMBXs

Le Bon
26.11.2024, 17:12
Raus hier! Wag es nicht nochmal, meine heilige Präsenz weiter zu belasten.*Muhahaha* Du bist doch nicht ganz dicht und verschwindest auf meiner Schandbank!

Nachbar
26.11.2024, 17:26
Sami Yusuf ist ein Sohn des iranischen Musikers und Songwriters Babak Radmanesch, mit dem er auch das Lied „Dryer Land“ im Duett gesungen hat. Der Name „Sami Yusuf“ ist – wie der Künstler in einem Interview mit Voice of America bekannt gab – sein Künstlername. Sein eigentlicher Vorname ist seinen eigenen Angaben zufolge Siāmak (persisch سيامک), seinen Nachnamen möchte er nicht der Öffentlichkeit preisgeben. Auch der Name seines Vaters, „Babak Radmanesch“, ist ein Künstlername.

Oben: frei nach Wikipedia.

Die einstige Osmanische Autokratie ist voller iranischer Elemente, bsp. aus der Sprache Farsi.
Mit der Gründung des Staates Türkei 1923 (was die westeuropäischen Staaten haben wollten, obwohl darin die Türken eine Minderheit waren) wurde das westgriechische (großgriechische) Alphabet übernommen. Seitdem herrschen die gewaltbereitsn Grauen Wölfe und terrorisieren die anderen Nationen, die hier Jahrtausende leben.

Unten ein Foto der türkischen Schrift, der echten Türken, etwa 8 Jahrhundert ndZ:
=> die Orchon-Runen

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d9/Kyzyl_orkhon_inscription_retouched.jpg/220px-Kyzyl_orkhon_inscription_retouched.jpg
https://de.wikipedia.org/wiki/Orchon-Runen
-

Ή Λ K Λ П
26.11.2024, 19:18
Weiter gehts! Der türkische Komponist Sami Yusuf hat das Stück "For True Lovers" anlässlich des 700. Todestages des türkischen Dichters Yunus Emre veröffentlicht. Die UNESCO hat das Jahr 2021 zudem zum "Jahr von Yunus Emre" erklärt, was die Bedeutung dieses Werkes nochmal zusätzlich befeuert.

Eine zeitlose Botschaft der türkischen Kultur:


https://www.youtube.com/watch?v=6QN6qhOtRTI

Nachbar
26.11.2024, 19:29
Weiter gehts! Der türkische Komponist Sami Yusuf hat das Stück "For True Lovers" anlässlich des 700. Todestages des türkischen Dichters Yunus Emre veröffentlicht. Die UNESCO hat das Jahr 2021 zudem zum "Jahr von Yunus Emre" erklärt, was die Bedeutung dieses Werkes nochmal zusätzlich befeuert.

Eine zeitlose Botschaft der türkischen Kultur:


https://www.youtube.com/watch?v=6QN6qhOtRTI

Gerne lerne ich etwas über türkische Kultur, nur welche?

Zu Yunus Emre:

Zentrales Thema seiner Gedichte ist die sufische Philosophie, die auf den Neuplatonismus zurückgeht.
Nachdem er – wie er in seinen Gedichten angibt – „40 Jahre lang“ im Dienst eines Mystikers namens Taptuk Emre gestanden hat, wird er von seinem Dienst entbunden und führt fortan das Leben eines Derwischs.
Quelle Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Yunus_Emre
-
Und so zieht sich der rote Faden durch alles, was heute als "türkisch" bezeichnet wird.

Ή Λ K Λ П
26.11.2024, 19:51
Gerne lerne ich etwas über türkische Kultur, nur welche?

Zu Yunus Emre:

Quelle Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Yunus_Emre
-
Und so zieht sich der rote Faden durch alles, was heute als "türkisch" bezeichnet wird.

Wo sollen wir anfangen, werter Nachbar? Bei Sokrates, dem Ziehvater von Platon, der wohl selbst nicht zu stolz war, um bei den ägyptischen Priestern Nachhilfe in Theologie, Mathematik und Naturphilosphie zu nehmen? Oder bei anderen griechischen "Denkergrößen" wie Pythagoras und Solon, die brav nach Ägypten pilgerten, um sich in den Tempelschulen Kosmologie, Astronomie, Ethik und Geometrie erklären zu lassen? Es scheint, die Wiege der griechischen Philosophie stand wohl eher am Nil als auf der Akropolis. Aber lassen wir das Thema. Ich möchte dein Ego nicht kränken, das kann ich wirklich hervorragend, wenn ich will.

Du solltest dich lieber von der türkischen Kultur faszinieren lassen, die über tausend Jahre (since 1071) lang die Muttersprache, Lingua Franca und der Taktgeber deiner Vorfahren war.


https://www.youtube.com/watch?v=6ge95ye1PC0

Nachbar
26.11.2024, 20:36
Wo sollen wir anfangen, werter Nachbar? Bei Sokrates, dem Ziehvater von Platon, der wohl selbst nicht zu stolz war, um bei den ägyptischen Priestern Nachhilfe in Theologie, Mathematik und Naturphilosphie zu nehmen? Oder bei anderen griechischen "Denkergrößen" wie Pythagoras und Solon, die brav nach Ägypten pilgerten, um sich in den Tempelschulen Kosmologie, Astronomie, Ethik und Geometrie erklären zu lassen? Es scheint, die Wiege der griechischen Philosophie stand wohl eher am Nil als auf der Akropolis. Aber lassen wir das Thema. Ich möchte dein Ego nicht kränken, das kann ich wirklich hervorragend, wenn ich will.

Du solltest dich lieber von der türkischen Kultur faszinieren lassen, die über tausend Jahre (since 1071) lang die Muttersprache, Lingua Franca und der Taktgeber deiner Vorfahren war.


https://www.youtube.com/watch?v=6ge95ye1PC0

Bitte nicht Duzen.
Ich bin auch mit den sog. Türken aufgewachsen und freue mich auch Ihre Hinweise zur sog. türkischen Kultur.

Ή Λ K Λ П
26.11.2024, 21:24
Bitte nicht Duzen.
Ich bin auch mit den sog. Türken aufgewachsen und freue mich auch Ihre Hinweise zur sog. türkischen Kultur.

Sehr gut.

--

Die sogenannten "Kaukasus-Türken" leben seit dem 6. Jahrhundert, vielleicht sogar schon länger in der Region. Besonders die Karatschai-Balkaren und Kumyken, Nachkommen der alten Khasaren und Awaren:


https://www.youtube.com/watch?v=J_DPGdB-g5s&list=PLN126OA20R8I8EMMQuPx65F9Bf_6kX-g3

Nachbar
26.11.2024, 21:28
Sehr gut.

--

Die sogenannten "Kaukasus-Türken" leben seit dem 6. Jahrhundert, vielleicht sogar schon länger in der Region. Besonders die Karatschai-Balkaren und Kumyken, Nachkommen der alten Khasaren und Awaren:


https://www.youtube.com/watch?v=J_DPGdB-g5s&list=PLN126OA20R8I8EMMQuPx65F9Bf_6kX-g3

Mit Tscherkessen studierte ich (bereits wiederholt gepostet, daher kenne ich Cem Oezdemir als Tscherkessen), und war auch privat befreundet.
Sie betrachten sich nicht als Türken, sie sind sogar dabei, gegen den Widerstand der faschistischen Grauen Wölfe, ihre Identität wiederzuleben.
Auf deutsch: sie verweigern sich der sog. Türkisierung.

Nachbar
26.11.2024, 21:36
Sehr gut.

--

Die sogenannten "Kaukasus-Türken" leben seit dem 6. Jahrhundert, vielleicht sogar schon länger in der Region. Besonders die Karatschai-Balkaren und Kumyken, Nachkommen der alten Khasaren und Awaren:


https://www.youtube.com/watch?v=J_DPGdB-g5s&list=PLN126OA20R8I8EMMQuPx65F9Bf_6kX-g3


Mit Tscherkessen studierte ich (bereits wiederholt gepostet, daher kenne ich Cem Özdemir als Tscherkessen), und war auch privat befreundet.
Sie betrachten sich nicht als Türken, sie sind sogar dabei, gegen den Widerstand der faschistischen Grauen Wölfe, ihre Identität wiederzuleben.
Auf deutsch: sie verweigern sich der sog. Türkisierung.

Hier mein früherer Post dazu:


Neue deutsche Volksmusik und Tanz.

Der Tscherkesse Cem Özdemir wurde in Deutschland geboren, damit nach gültigem Recht Deutscher
(richtig wäre diese Bezeichnung: Ethnie Tscherkesse, Staatsbürgerschaft Deutschland.
Aber Deutschland hat diese Tradition nicht, hier hat ALLES Deutsch zu sein!")

Das gültige Recht verbietet ihm nicht die Tradition seiner Eltern fortzusetzen.
Damit wird die Tradition der Eltern seine Tradition und damit, da er Deutscher ist, neue deutsche Tradition.

Hier ein schöner Tanz der Tscherkessen:


https://www.youtube.com/watch?v=8UQ1rmwPTXk

Ή Λ K Λ П
26.11.2024, 21:38
Mit Tscherkessen studierte ich (bereits wiederholt gepostet, daher kenne ich Cem Oezdemir als Tscherkessen), und war auch privat befreundet.
Sie betrachten sich nicht als Türken, sie sind sogar dabei, gegen den Widerstand der faschistischen Grauen Wölfe, ihre Identität wiederzuleben.
Auf deutsch: sie verweigern sich der sog. Türkisierung.

Wieso Tscherkessen? Die Tscherkessen sind ein kaukasisches Volk, während die Karatschai-Balkaren und Kumyken keine Tscherkessen sind, sondern Türken. In der Republik Karatschai-Tscherkessien leben sowohl Tscherkessen, ein kaukasisches Volk, als auch Karatschaier, die zu den türkischen Völkern gehören.

Es wäre wichtig, genauer darauf zu achten, was ich hier gepostet habe. Die Tscherkessen sind jedenfalls nicht das Thema. Hier geht es ausschließlich um türkische Völker.

Weiter gehts:


https://www.youtube.com/watch?v=2MP99eucn1k

Nachbar
26.11.2024, 21:43
Wieso Tscherkessen? Die Tscherkessen sind ein kaukasisches Volk, während die Karatschai-Balkaren und Kumyken keine Tscherkessen sind, sondern Türken. In der Republik Karatschai-Tscherkessien leben sowohl Tscherkessen, ein kaukasisches Volk, als auch Karatschaier, die zu den türkischen Völkern gehören.

Es wäre wichtig, genauer darauf zu achten, was ich hier gepostet habe.
Die Tscherkessen sind jedenfalls nicht das Thema. Hier geht es ausschließlich um türkische Völker.

Weiter gehts:


https://www.youtube.com/watch?v=2MP99eucn1k

Gut, dann habe ich Sie womöglich mißdeutet.
Mich interessiert die echte türkische Kultur, nicht die von anderen Völkern der Region übernommene, die heute als "türkisch" vermarktet wird, nur weil darauf das Symbol der Artemis und der Hekate (die heutige Fahne der Türkei) draufgeklatscht wird.

https://www.iellada.gr/sites/default/files/styles/article/public/field/image/10_64.jpg?itok=SyGMnCwG

Ή Λ K Λ П
26.11.2024, 21:58
Gut, dann habe ich Sie womöglich mißdeutet.
Mich interessiert die echte türkische Kultur, nicht die von anderen Völkern der Region übernommene, die heute als "türkisch" vermarktet wird, nur weil darauf das Symbol der Artemis und der Hekate (die heutige Fahne der Türkei) draufgeklatscht wird.

https://www.iellada.gr/sites/default/files/styles/article/public/field/image/10_64.jpg?itok=SyGMnCwG

Warum haben die Griechen ausgerechnet ein bayerisches Design im Mittelmeer geparkt? Das Blau-Weiss-Muster? Eine kleine Hommage von König Otto von Bayern? Eine Flagge, die aussieht als wäre sie direkt vom Oktoberfest importiert worden. Da fragen wir Türken uns manchmal. Olympische Tradition oder griechische Sehnsucht nach Lederhosen.

Ή Λ K Λ П
26.11.2024, 22:07
Köroglu ist ein bekanntes türkisches Epos, das in der Folklore vieler türkischen Völker weit verbreitet ist. Es wird oft in Liedern und Balladen vorgetragen, unter anderem von dieser wunderhübschen Lady aus Kasachstan.


https://www.youtube.com/watch?v=rgNJP3HK5KE




The Epic of Koroghlu (Azerbaijani: Koroğlu dastanı, کوروجلو حماسه سی; Turkish: Köroğlu destanı; Turkmen: Görogly dessany; Uzbek: Goʻr oʻgʻli dostoni) is a heroic legend prominent in the oral traditions of the Turkic peoples, mainly the Oghuz Turks.[1][2] The legend typically describes a hero who seeks to avenge a wrong. It was often put to music and played at sporting events as an inspiration to the competing athletes. Koroghlu is the main hero of an epic with the same name in Azerbaijani, Turkmen and Turkish as well as some other Turkic languages. The epic tells about the life and heroic deeds of Koroghlu as a hero of the people who struggled against unjust rulers. The epic combines the occasional romance with Robin Hood-like chivalry.

https://en.wikipedia.org/wiki/Epic_of_Koroghlu#Koroghlu

Nachbar
27.11.2024, 02:58
Gut, dann habe ich Sie womöglich mißdeutet.
Mich interessiert die echte türkische Kultur, nicht die von anderen Völkern der Region übernommene, die heute als "türkisch" vermarktet wird, nur weil darauf das Symbol der Artemis und der Hekate (die heutige Fahne der Türkei) draufgeklatscht wird.

https://www.iellada.gr/sites/default/files/styles/article/public/field/image/10_64.jpg?itok=SyGMnCwG


Warum haben die Griechen ausgerechnet ein bayerisches Design im Mittelmeer geparkt? Das Blau-Weiss-Muster?
Eine kleine Hommage von König Otto von Bayern? Eine Flagge, die aussieht als wäre sie direkt vom Oktoberfest importiert worden. Da fragen wir Türken uns manchmal.
Olympische Tradition oder griechische Sehnsucht nach Lederhosen.

Das sollte nicht alles sein was Sie als Gegenschlag anbieten wollen.
Ich habe tatsächlich ein aufrichtiges Interesse an der echten türkischen Kultur, also nicht an dem was heute unter "türkisch" vermarktet wird.

Schaut man sich das Land Kleinasien an, so findet sich alle Meter etwas Nichttürkisches, zumeist Griechisches, dann zu behaupten dass das Türkei wäre ist schon lächerlich.
Es ist die rohe Gewalt der Faschisten Graue Wölfe, nur das ist echte türkische Kultur.

Zu Ihrem Inhalt kurz:

# Symbole (bsp. Flagge) Kreuz in Verbindung mit blauweißer Farbe gab es schon in ROMANIA (Autokratie Byzanz)

# das Kreuz selbst ist ein Symbol aus dem 2. Jahrtausend vor Sosigenes, dem Kalenderreformator (wir schreiben dazu: vdZ).
Ein Original ist im Museum von Knossos ausgestellt, Grundsätzlich hat das Kreuz NICHTS mit dem Christentum zu tun, aber es wird als dessen Symbol verwendet.
Ein Plagiat abermals.

# hinsichtlich Bayern wäre es eher umgekehrt: bei den Griechen gab es keinen Philobayrismus, sondern umgekehrt.
Die Bayern, insbesondere der spätere König Griechenlands, wurde zu einem besonderen Philhellenen, durch IHN hatte der Buchstabe Ypsilon (Y) im Namen BAYERN Einzug erhalten.

Aber in der Abbildung oben (türkische Flagge) ist die Übernahme doch klar, da kann es keine anderslautende Deutung geben.
Obwohl ich inzwischen Türken (Graue Wölfe) erlebt habe, die nur Schwachsinn im Hirn haben können, da sie Sachen verklären und verklären und verklären.
Müssen sie, sie haben nichts anzubieten.

Aber ich sehe schon dass Sie kaum etwas über die echte türkische Kultur anbieten können.
Das bedauere ich, ich wiederhole es, doch sehr.

Übrigens bin ich mit jemandem privat in Kontakt, der auf Welttournee wegen seines mongolischen Kehlkopfgesangs (Obertongesang) geht.
Damit will ich nicht protzen, sondern verdeutlichen, dass jeder Kultur anbieten könne, wenn er im Rahmen des Echten bleibt.

https://scontent-ham3-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/461511788_8164610193666720_2599434657559763458_n.j pg?_nc_cat=107&ccb=1-7&_nc_sid=cf85f3&_nc_ohc=DPEYYtQT4bMQ7kNvgH-8nCy&_nc_zt=23&_nc_ht=scontent-ham3-1.xx&_nc_gid=AaSLMu0ofteAyUcJvrDElsk&oh=00_AYCzK4lIcpg7ieJ8gURYqnBSYnz3SrRXwnnp4yog2bWm Kw&oe=674C6815

oben: Herodot in Alikarnassos (heute: Bodrum).
Wird er deshalb Türke, weil es heute Türkei ist?
=> Nein.
=> so auch mit anderen Teilen der Kultur

Daher: Lassen Sie die Völker frei, die in Kleinasien leben.

Nachbar
27.11.2024, 07:12
Nachtrag zu oben:
Ich werde meine Neugier und Erwartungshaltung drosseln, mich zu Ihren Inhalten nicht mehr äussern.
Ich sehe doch Ihre Bedrängnis, und das muss nicht sein. Mein Grundanliegen ist Ihnen bekannt, würde mich über solche Inhalte freuen.
Danke.

Ή Λ K Λ П
27.11.2024, 14:33
Das sollte nicht alles sein was Sie als Gegenschlag anbieten wollen.
Ich habe tatsächlich ein aufrichtiges Interesse an der echten türkischen Kultur, also nicht an dem was heute unter "türkisch" vermarktet wird.

Schaut man sich das Land Kleinasien an, so findet sich alle Meter etwas Nichttürkisches, zumeist Griechisches, dann zu behaupten dass das Türkei wäre ist schon lächerlich.
Es ist die rohe Gewalt der Faschisten Graue Wölfe, nur das ist echte türkische Kultur.

Zu Ihrem Inhalt kurz:

# Symbole (bsp. Flagge) Kreuz in Verbindung mit blauweißer Farbe gab es schon in ROMANIA (Autokratie Byzanz)

# das Kreuz selbst ist ein Symbol aus dem 2. Jahrtausend vor Sosigenes, dem Kalenderreformator (wir schreiben dazu: vdZ).
Ein Original ist im Museum von Knossos ausgestellt, Grundsätzlich hat das Kreuz NICHTS mit dem Christentum zu tun, aber es wird als dessen Symbol verwendet.
Ein Plagiat abermals.

# hinsichtlich Bayern wäre es eher umgekehrt: bei den Griechen gab es keinen Philobayrismus, sondern umgekehrt.
Die Bayern, insbesondere der spätere König Griechenlands, wurde zu einem besonderen Philhellenen, durch IHN hatte der Buchstabe Ypsilon (Y) im Namen BAYERN Einzug erhalten.

Aber in der Abbildung oben (türkische Flagge) ist die Übernahme doch klar, da kann es keine anderslautende Deutung geben.
Obwohl ich inzwischen Türken (Graue Wölfe) erlebt habe, die nur Schwachsinn im Hirn haben können, da sie Sachen verklären und verklären und verklären.
Müssen sie, sie haben nichts anzubieten.

Aber ich sehe schon dass Sie kaum etwas über die echte türkische Kultur anbieten können.
Das bedauere ich, ich wiederhole es, doch sehr.

Übrigens bin ich mit jemandem privat in Kontakt, der auf Welttournee wegen seines mongolischen Kehlkopfgesangs (Obertongesang) geht.
Damit will ich nicht protzen, sondern verdeutlichen, dass jeder Kultur anbieten könne, wenn er im Rahmen des Echten bleibt.

https://scontent-ham3-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/461511788_8164610193666720_2599434657559763458_n.j pg?_nc_cat=107&ccb=1-7&_nc_sid=cf85f3&_nc_ohc=DPEYYtQT4bMQ7kNvgH-8nCy&_nc_zt=23&_nc_ht=scontent-ham3-1.xx&_nc_gid=AaSLMu0ofteAyUcJvrDElsk&oh=00_AYCzK4lIcpg7ieJ8gURYqnBSYnz3SrRXwnnp4yog2bWm Kw&oe=674C6815

oben: Herodot in Alikarnassos (heute: Bodrum).
Wird er deshalb Türke, weil es heute Türkei ist?
=> Nein.
=> so auch mit anderen Teilen der Kultur

Daher: Lassen Sie die Völker frei, die in Kleinasien leben.

Nun, mein Freund, am Ende bleibt festzuhalten: Während Du versuchst, mich mit kleinen, aus dem Kontext gerissenen antiken Etymologien zu beeindrucken, kann ich dir nur raten, einen blick auf die Fakten zu werfen. Deine Vorfahren sprachen 1000 Jahre lang türkisch, nicht meine Griechisch - die dominante Kultur und Sprache hat ganz klar obsiegt. Worte allein können diese Realität nicht ändern, und vielleicht erkennst Du eines Tages, dass es nicht Schwäche ist, die Größe und den Einfluss der türkischen Kultur deiner Vorfahren anzuerkennen. Bis dahin wünsche ich dir viel Erfolg mit deinen verstreuten Argumenten, mögen Sie dir wenigstens selbst Trost spenden.

Ή Λ K Λ П
27.11.2024, 14:39
Nachtrag zu oben:
Ich werde meine Neugier und Erwartungshaltung drosseln, mich zu Ihren Inhalten nicht mehr äussern.
Ich sehe doch Ihre Bedrängnis, und das muss nicht sein. Mein Grundanliegen ist Ihnen bekannt, würde mich über solche Inhalte freuen.
Danke.

Vielen Dank für deine bemerkenswerte Zurückhaltung. Wenn Du wieder tiefere Einblicke wünscht, lade ich dich herzlich ein wieder hier vorbeizuschauen, um die türkische Kultur deiner Ahnen aus erster Hand zu erleben - das dürfte erhellend sein.


https://www.youtube.com/watch?v=6_fdokeCwX0&list=PL4N9oNbOHXBUF7ivxsmWMBADibQBZ_mYn&index=11

Ή Λ K Λ П
27.11.2024, 14:44
Gamzedeyim Deva Bulmam. Gesangliche Meisterwerke aus alten Zeiten.



https://www.youtube.com/watch?v=24xU6h0kvEs

Nachbar
27.11.2024, 14:44
Nun, mein Freund, am Ende bleibt festzuhalten: Während Du versuchst, mich mit kleinen, aus dem Kontext gerissenen antiken Etymologien zu beeindrucken, kann ich dir nur raten, einen blick auf die Fakten zu werfen. Deine Vorfahren sprachen 1000 Jahre lang türkisch, nicht meine Griechisch - die dominante Kultur und Sprache hat ganz klar obsiegt. Worte allein können diese Realität nicht ändern, und vielleicht erkennst Du eines Tages, dass es nicht Schwäche ist, die Größe und den Einfluss der türkischen Kultur deiner Vorfahren anzuerkennen. Bis dahin wünsche ich dir viel Erfolg mit deinen verstreuten Argumenten, mögen Sie dir wenigstens selbst Trost spenden.

Ich bat u Anstand und mich nicht zu Duzen.
Eine Antwort wird es auf diesen Unsinn nicht geben, Sie haben sich dafür entschieden.
Es ist auch besser für Sie, diesen Weg gewählt zu haben, was können Sie sonst anbieten außer zu erklären, dass Ihre Ahnen in Sibirien rohes Fleisch ahnen, während andere Völker im Mittelmeer die Fußbodenheizung hatten, und den ersten PC der Menschheit entsickelten (der Mechanismus von Antikythera).

Ich betrachte Sie ob Ihrer Inhalte fortan als Teil der faschistoiden türkischen Gruppe der Grauen Wölfe.
Sie können es berichtigen.

Nachbar
27.11.2024, 14:47
Vielen Dank für deine bemerkenswerte Zurückhaltung. Wenn Du wieder tiefere Einblicke wünscht, lade ich dich herzlich ein wieder hier vorbeizuschauen, um die türkische Kultur deiner Ahnen aus erster Hand zu erleben - das dürfte erhellend sein.


https://www.youtube.com/watch?v=6_fdokeCwX0&list=PL4N9oNbOHXBUF7ivxsmWMBADibQBZ_mYn&index=11

Ich bat um Anstand und mich nicht zu Duzen.
Eine Antwort wird es auf diesen Unsinn nicht geben.
Wie ich bereits erwähnte bin ich auch mit den sog. Türken aufgewachsen, und habe deren Verhalten erlebt.

An sich wollte ich mich nicht in dieser Form äussern, um gewissen Usern keine Monition gegen den sog. Türken zu liefern.
Ich werde dazu von Ihnen gezwungen.

Ή Λ K Λ П
27.11.2024, 14:59
Ich bat um Anstand und mich nicht zu Duzen.
Eine Antwort wird es auf diesen Unsinn nicht geben.
Wie ich bereits erwähnte bin ich auch mit den sog. Türken aufgewachsen, und habe deren Verhalten erlebt.

An sich wollte ich mich nicht in dieser Form äussern, um gewissen Usern keine Monition gegen den sog. Türken zu liefern.
Ich werde dazu von Ihnen gezwungen.

Verzeih Sie, dass meine Worte Sie so sehr zwingen sich zu äussern. Die Last der Wahrheit kann manchmal schwer wiegen.

--

Machen wir weiter mit der entspannten Sufi-Musik.


https://www.youtube.com/watch?v=AUppiQs4crw

Nachbar
27.11.2024, 15:22
Verzeih Sie, dass meine Worte Sie so sehr zwingen sich zu äussern. Die Last der Wahrheit kann manchmal schwer wiegen.

--
Lassen Sie diese Kindereien, bleiben sachlich und tragen vor, was die echte türkische Kultur anzubieten hat, die Sie einst so beschrieben:
=> in Sibirien ist die Urheimat, dort aßen die Türken rohes Fleisch

Rohes Fleisch also, während andere Völker im Mittelmeer die Fußbodenheizung hatten, und den ersten PC der Menschheit entwickelten (der Mechanismus von Antikythera).

Ή Λ K Λ П
27.11.2024, 19:49
Lassen Sie diese Kindereien, bleiben sachlich und tragen vor, was die echte türkische Kultur anzubieten hat, die Sie einst so beschrieben:
=> in Sibirien ist die Urheimat, dort aßen die Türken rohes Fleisch

Rohes Fleisch also, während andere Völker im Mittelmeer die Fußbodenheizung hatten, und den ersten PC der Menschheit entwickelten (der Mechanismus von Antikythera).

Rohes Fleisch, sagen sie? Während die Türken schon mit Cholesterin lebten in Sibirien, waren sie noch dabei, herauszufinden, dass man Fleisch überhaupt essen kann. Aber keine Sorge, ich belehre Sie jetzt seit einer Woche über die türkische Kultur - vielleicht braucht es bei Ihnen einfach etwas länger.

Aber es freut mich, dass Sie sich für die türkische Kultur interessieren, die seit tausend Jahren von den Dinarischen Bergen über Griechenland bis zum östlichsten Punkt der Erde, Sibirien (Jakutien) reicht. Würden Sie die Sprache ihrer Vorfahren noch pflegen, könnten Sie von Athen bis an die Grenze Japans reisen und fühlen, wie das Universum in Türkisch zu Ihnen spricht.

Der bekannte Turkologe Wilhelm Radloff drückte das so aus:

“Vom Nordosten Afrikas bis zur Europäischen Türkei, vom südöstlichen Teil Rußlands über Kleinasien nach Turan und von dort nach Sibirien, bis zur Wüste Gobi hin leben Stämme, die die türkische Sprache sprechen. Auf der ganzen Welt ist keine Sprachfamilie über ein so weites Gebiet hinweg verbreitet wie das Türkische”.


https://www.youtube.com/watch?v=Hb8rlI_MMv8

Nachbar
27.11.2024, 19:59
Rohes Fleisch, sagen sie? Während die Türken schon mit Cholesterin lebten in Sibirien, waren sie noch dabei, herauszufinden, dass man Fleisch überhaupt essen kann. Aber keine Sorge, ich belehre Sie jetzt seit einer Woche über die türkische Kultur - vielleicht braucht es bei Ihnen einfach etwas länger.

Aber es freut mich, dass Sie sich für die türkische Kultur interessieren, die seit tausend Jahren von den Dinarischen Bergen über Griechenland bis zum östlichsten Punkt der Erde, Sibirien (Jakutien) reicht. Würden Sie die Sprache ihrer Vorfahren noch pflegen, könnten Sie von Athen bis an die Grenze Japans reisen und fühlen, wie das Universum in Türkisch zu Ihnen spricht.

Der bekannte Turkologe Wilhelm Radloff drückte das so aus:

“Vom Nordosten Afrikas bis zur Europäischen Türkei, vom südöstlichen Teil Rußlands über Kleinasien nach Turan und von dort nach Sibirien, bis zur Wüste Gobi hin leben Stämme, die die türkische Sprache sprechen. Auf der ganzen Welt ist keine Sprachfamilie über ein so weites Gebiet hinweg verbreitet wie das Türkische”.


https://www.youtube.com/watch?v=Hb8rlI_MMv8

Sie müssen noch eine Menge lernen.
Es hat keinen Sinn mit Ihnen, nicht mit Grauen Wölfen.

Ή Λ K Λ П
27.11.2024, 20:07
Sie müssen noch eine Menge lernen.
Es hat keinen Sinn mit Ihnen, nicht mit Grauen Wölfen.

Es überrascht mich nicht, dass meine Antworten für eine goldene Morgenröte offensichtlich zu hoch sind.

Ή Λ K Λ П
28.11.2024, 13:01
In Griechenland gibt es nach wie vor Gemeinschaften, die die türkische Alltagssprache ihrer Vorfahren bewahren oder bewahrt haben. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür liefert der berühmte griechische Sänger Manolis Aggelopoulos, der ein türkisches Musikstück mit bemerkenswerter Unbefangenheit singt.


https://www.youtube.com/watch?v=lpLgxhVEPCw

Achilleas
30.11.2024, 12:04
In Griechenland gibt es nach wie vor Gemeinschaften, die die türkische Alltagssprache ihrer Vorfahren bewahren oder bewahrt haben. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür liefert der berühmte griechische Sänger Manolis Aggelopoulos, der ein türkisches Musikstück mit bemerkenswerter Unbefangenheit singt.


https://www.youtube.com/watch?v=lpLgxhVEPCw

Manolis Aggelopoulos war Zigeuner, aber mit nichten Türke!

Ps. Ich finde es entzückend daß du aus griechischen Buchstaben ein Nick erstellt hast! :D

Le Bon
06.12.2024, 12:45
https://www.youtube.com/watch?v=QS26VsdlIzY

Ή Λ K Λ П
10.12.2024, 22:15
Manolis Aggelopoulos war Zigeuner, aber mit nichten Türke!

Ps. Ich finde es entzückend daß du aus griechischen Buchstaben ein Nick erstellt hast! :D

Das habe ich bereits im Thread für arabische Musik erwähnt.


Ich kenne das Lied auch noch in der griechischen Version vom berühmtesten griechischen Sänger Manolis Angelopoulos, der Roma-Herkunft ist, aber es ist natürlich vom arabischen Original kopiert.

Original


https://www.youtube.com/watch?v=vq5xRTxz6-E&list=PLvKI_G9QDFWaEh6U44awv4Eo9vpMwU0T0&index=3

Kopie

Manolis Angelopoulos


https://www.youtube.com/watch?v=Qhl2MnbZAps

Ή Λ K Λ П
10.12.2024, 22:18
Oh, Zerrin, ihre Musik ist wirklich aus einer anderen Welt, einem ganz eigenen Universum.


https://www.youtube.com/watch?v=txMEi0bsF24

Achilleas
10.12.2024, 22:22
Das habe ich bereits im Thread für arabische Musik erwähnt.


https://www.youtube.com/watch?v=UsIKeOhpz1k&ab_channel=2Nixtes

Achilleas
10.12.2024, 22:28
Oh, Zerrin, ihre Musik ist wirklich aus einer anderen Welt, einem ganz eigenen Universum.


https://www.youtube.com/watch?v=txMEi0bsF24

Bist du eine Frau?

Ή Λ K Λ П
10.12.2024, 22:33
https://www.youtube.com/watch?v=UsIKeOhpz1k&ab_channel=2Nixtes


Ein sehr altes türkisches Lied, das noch heute von vielen Griechen gesungen wird.


https://www.youtube.com/watch?v=XPPtZPZ6gzk

Ή Λ K Λ П
10.12.2024, 22:40
Bist du eine Frau?

Ich bin ein Meisterwerk der türkischen Natur. 193 cm groß, wiege 108 Kg, definiert und scharf wie eine Rasierklinge.

Achilleas
10.12.2024, 22:46
Ich bin ein Meisterwerk der türkischen Natur. 193 cm groß, wiege 108 Kg, definiert und scharf wie eine Rasierklinge.

Ok, Bist du schwul?

Ή Λ K Λ П
10.12.2024, 22:52
Ok, Bist du schwul?

Möchtest Du mich nach Mykonos einladen? Du griechisches Honigtöpfchen, ich bin nicht vom anderen Ufer.

Ή Λ K Λ П
10.12.2024, 22:53
Ja Ja, Oldies but Goldies.


https://www.youtube.com/watch?v=QrMBcseTfwo

Achilleas
10.12.2024, 22:58
Möchtest Du mich nach Mykonos einladen? Du griechisches Honigtöpfchen, ich bin nicht vom anderen Ufer.

...aber deine Musik die du hier hineinstellst, die klingt feminin!

"ah ah oh oh" aman....

Achilleas
10.12.2024, 23:03
Ja Ja, Oldies but Goldies.


https://www.youtube.com/watch?v=QrMBcseTfwo

Solche Musik hören Frauen oder nicht?

Ή Λ K Λ П
10.12.2024, 23:06
...aber deine Musik die du hier hineinstellst, die klingt feminin!

"ah ah oh oh" aman....

Melancholische Musik hat kein Geschlecht.



https://www.youtube.com/watch?v=CZWHbfr9iBs

Ή Λ K Λ П
10.12.2024, 23:08
Solche Musik hören Frauen oder nicht?

Hast du ein kleines Problem mit der Realität? Oder vielleicht ein paar Bier zu viel intus?

Achilleas
10.12.2024, 23:17
Das ist Männer Musik!


https://www.youtube.com/watch?v=AWhHUaEfecc&ab_channel=%CE%9A%CF%89%CE%BD%CF%83%CF%84%CE%B1%CE %BD%CF%84%CE%AF%CE%BD%CE%BF%CF%82%CE%91%CF%81%CE%B 3%CF%85%CF%81%CF%8C%CF%82Tv

...nix aman, aman oh, aman

Ή Λ K Λ П
12.12.2024, 14:44
Das ist Männer Musik!


https://www.youtube.com/watch?v=AWhHUaEfecc&ab_channel=%CE%9A%CF%89%CE%BD%CF%83%CF%84%CE%B1%CE %BD%CF%84%CE%AF%CE%BD%CE%BF%CF%82%CE%91%CF%81%CE%B 3%CF%85%CF%81%CF%8C%CF%82Tv

...nix aman, aman oh, aman

Raus hier mit deiner Boygroup. Da sinken selbst bei mir, dem Übermenschen, die Testosteron-Werte bis ins Bodenlose.

Ή Λ K Λ П
12.12.2024, 14:47
https://www.youtube.com/watch?v=tYr_H8f7Zq0

Ή Λ K Λ П
03.01.2025, 21:33
Kadir Inanir, der türkische Al Pacino, niemand verkörperte den türkischen Paten so oft wie er. Ich frage mich, in welchem emotionalen Zustand der Musikproduzent gewesen sein muss, um eine solche Melancholie in seine Musik einzuflechten.


https://www.youtube.com/watch?v=kgFWANxkZhA

Ή Λ K Λ П
03.01.2025, 22:16
Möge er in Frieden ruhen, der größte Schauspieler, den die Türkei je hervorgebracht hat, Cüneyt Arkin. Niemand hat die türkische Filmindustrie so nachhaltig geprägt wie er.

https://i.ibb.co/7WRQf0v/Bild.jpg (https://ibb.co/R0BNFJ2)

Eine Musik, wie von einem anderen Planeten, als wäre sie speziell für ihn komponiert.


https://www.youtube.com/watch?v=7JOV-F2zZcU&list=RD7JOV-F2zZcU&index=1

Ή Λ K Λ П
04.01.2025, 22:40
Das türkische Volk der Nogai, das überwiegend im Kaukasus beheimatet ist, hat eine lange kulturelle Tradition. Die Musik dieses Volkes wurde unter anderem von dem renommierten Komponisten Arslanbek Sultanbekov geprägt, der mit seinen Werken die kulturelle Identität der Nogai lebendig hält.

https://64.media.tumblr.com/0ce819090e2c2fc7c914094a3a8d85cb/8324b80878512c8d-0e/s1280x1920/c8fdf4a075469f913a5bb84ec70df155738d89b1.jpg


https://www.youtube.com/watch?v=VlT5N2ThLc4

Ή Λ K Λ П
05.01.2025, 18:30
Hier zieht ein Hauch der Steppe durchs Forum, bei der Musik.


https://www.youtube.com/watch?v=TLIT1Opq8wc

Ή Λ K Λ П
06.01.2025, 16:55
Die Jakuten, das östlichste Volk der türkischen Völker, leben in Jakutien, der kältesten Region der Welt und bewahren eine faszinierende Verbindung zur Natur sowie den alten Tengrismus. Ihre Kultur hat sogar Hollywood inspiriert, wie im Fall von Avatar, wo der "Baum des Lebens" direkt aus der jakutischen Weltanschauung entnommen wurde. Heute zieht die außergewöhnliche Tradition immer mehr nordische Touristen an, die sich von der Weisheit des Tengrismus und der alten Spiritualität begeistern lassen. Besonders Finnen, die eine historische Nähe zu den türkischen Völkern haben, suchen den Austausch mit dieser einzigartigen, ehrwürdigen Kultur.


https://www.youtube.com/watch?v=K9NuIQkVc1o

Ή Λ K Λ П
19.01.2025, 23:16
Good old times.


https://www.youtube.com/watch?v=2JUB2fgCgOA

Ή Λ K Λ П
23.01.2025, 23:00
https://www.youtube.com/watch?v=8-8JZNykoIE

Ein Lied der türkischen Kumanen, eines kriegerischen Volkes, das für seine legendären Metallmasken berühmt war, die ihre Krieger sowohl vor den Feinden als auch vor den Göttern schützten. Diese Traditionen der Kumanen beeinflussten später auch die Slawen, besonders die wenigen, die in Kontakt mit den Kumanen und anderen türkischen Völkern der Steppe lebten.

Das bedeutende Adelsgeschlecht der Walachei, die Basaresti, bekannt durch Vlad II. Dracul, den Vater von Vlad III., von dem der Name "Dracula" (Sohn des Drachen) stammt, soll ebenfalls von den Kumanen abstammen.




The name Basarab is of Cuman or Pecheneg Turkic origin and most likely meant "conquering or reigning father"; Bas was the present participle of the verb "to rule", while the second part is believed to derive from the honorary title -aba "father", recognizable in many Cuman names, such as Terteroba, Arslanapa, and Ursoba.[

https://en.wikipedia.org/wiki/House_of_Basarab


https://i.hizliresim.com/853mh4a.jpeg (https://hizliresim.com/853mh4a)

https://i.hizliresim.com/q27sk38.jpeg (https://hizliresim.com/q27sk38)

Ή Λ K Λ П
29.01.2025, 22:43
Türkische Melancholie, komponiert vom derzeit herausragendsten Filmmusiker der Türkei.


https://www.youtube.com/watch?v=4U-8L0aMWvg

Nathan
29.01.2025, 23:29
Türkische Melancholie, komponiert vom derzeit herausragendsten Filmmusiker der Türkei.


https://www.youtube.com/watch?v=4U-8L0aMWvg

Das ist wirklich angenehm. Wenn der Türke nicht singt hab ich kein Problem. Vor allem, weil es mich auch sehr an an "Indian Summer" des Breisgauers Friedemann erinnert:


https://youtu.be/PNgC6VQgNT8

Ή Λ K Λ П
09.03.2025, 20:18
Das ist wirklich angenehm. Wenn der Türke nicht singt hab ich kein Problem. Vor allem, weil es mich auch sehr an an "Indian Summer" des Breisgauers Friedemann erinnert:


https://youtu.be/PNgC6VQgNT8

Raus hier mit deiner akustischen Folter. Ich bestehe darauf, mein königliches Gehör nicht mit deiner Schreckmusik zu entweihen.

Ή Λ K Λ П
09.03.2025, 20:22
https://www.youtube.com/watch?v=ybuWvdSOuno

Ή Λ K Λ П
09.03.2025, 20:24
https://www.youtube.com/watch?v=MWFwSYtQKR4&list=RDMM&index=10

Nathan
09.03.2025, 21:42
https://www.youtube.com/watch?v=ybuWvdSOuno
Wie cool, der Türke tanzt Syrtos! Das nenne ich Völkerverständigung. Übrigens durfte ich persönlich Augenzeuge werden, damals in Antalya, wie alle Anwesenden Vertreter verschiedenster Völker auf Heiligem Boden gemeinsam griechische Tänze tanzten, ganz vorne mit dabei die türkischen Gastgeber.
Nicht immer bildet die Politik die wahre Stimmung im Volk ab. Genau genommen, nie.

Ή Λ K Λ П
24.03.2025, 19:36
Wie cool, der Türke tanzt Syrtos! Das nenne ich Völkerverständigung. Übrigens durfte ich persönlich Augenzeuge werden, damals in Antalya, wie alle Anwesenden Vertreter verschiedenster Völker auf Heiligem Boden gemeinsam griechische Tänze tanzten, ganz vorne mit dabei die türkischen Gastgeber.
Nicht immer bildet die Politik die wahre Stimmung im Volk ab. Genau genommen, nie.

Faszinierend, wie du die Wahrheit mit soviel Anlauf verfehlst.

Ή Λ K Λ П
24.03.2025, 19:41
Cünyet Arkin, der strahlende Held meiner Kindheit, ein Türke wie aus einer Legende gemeißelt. Selbst ich, ein Koloss wie ein Baum, erliege der Macht seiner Musik.


https://www.youtube.com/watch?v=GBWmZG4bPzs

Ή Λ K Λ П
24.03.2025, 19:46
https://www.youtube.com/watch?v=geTaA1NLDPI

Ή Λ K Λ П
24.03.2025, 19:48
Original Version:


https://www.youtube.com/watch?v=VNnsJFtwjpE

Nathan
24.03.2025, 21:30
Cünyet Arkin, der strahlende Held meiner Kindheit, ein Türke wie aus einer Legende gemeißelt. Selbst ich, ein Koloss wie ein Baum, erliege der Macht seiner Musik.

...
Kenne ich. Alle Türken sind schwul. Deswegen sehen türkische Kinder immer wie Griechen aus... hrhrhr

Nathan
24.03.2025, 21:31
Original Version:


https://www.youtube.com/watch?v=VNnsJFtwjpE
Klingt wie Katze mit Kettensäge umbringen

Ή Λ K Λ П
28.03.2025, 13:13
Kenne ich. Alle Türken sind schwul. Deswegen sehen türkische Kinder immer wie Griechen aus... hrhrhr

"Griechen sind Türken, die sich für Italiener halten.

Josef Joffe", (*1944), Publizist - Quelle: DIE ZEIT)

Ή Λ K Λ П
29.03.2025, 23:38
Einzigartig und von höchster künstlerischer Qualität


https://youtu.be/jr65vrK-r-c?si=GtUymrZ4GimpR6N7

pixelschubser
30.03.2025, 03:31
Einzigartig und von höchster künstlerischer Qualität


https://youtu.be/jr65vrK-r-c?si=GtUymrZ4GimpR6N7

Klingt eher mongolisch. Grad der Kehlgesang am Ende.


https://youtu.be/jM8dCGIm6yc?si=D0v34__qG23zBle_

Ή Λ K Λ П
30.03.2025, 10:25
Klingt eher mongolisch. Grad der Kehlgesang am Ende.


https://youtu.be/jM8dCGIm6yc?si=D0v34__qG23zBle_

Die bekanntesten Pioniere des Kehlkopfgesangs sind die türkstämmigen Tuwiner und Mongolen, die diese Technik in ihrer intensivsten Form draufhaben. Auch die Baschkiren, ein türkisches Volk, haben ihre eigene Version des Kehlkopfgesangs. In dem Video sind Baschkiren zu sehen.


https://youtu.be/nRh4kr2aWg0?si=7gbB2wOurczUKsR7

Ή Λ K Λ П
30.03.2025, 10:30
Klingt eher mongolisch. Grad der Kehlgesang am Ende.


https://youtu.be/jM8dCGIm6yc?si=D0v34__qG23zBle_

Und hier mal etwas episches:


https://youtu.be/4oRLHlb5d5c?si=7trNz8i8pEHzMd3y

SingSing
30.05.2025, 22:04
Mit Türkisch habe ich es nicht so. Mir ist Fernost lieber.
Ob West oder Ost, ist fast alles besser als türkisch...

https://www.youtube.com/watch?v=Ijr5tcSQHuE