Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Die Deutsche Bahn / Bundesbahn / Schienennetz



Seiten : 1 [2]

antiseptisch
29.11.2024, 10:15
Wenn man denkt, es kann nicht mehr schlimmer werden, wird man eines besseren belehrt:

Weil Abstellgleise fehlen, müssen nachts leere Züge sinnlose Runden drehen, damit kein anderer Zug auf sie drauffährt. :crazy:

Wer weiß, wie viele Züge nur deswegen in den DB-Werkstätten stehen, damit sie woanders nicht im Weg stehen.

War gut, dass ich vor 20 Jahren da ausgestiegen bin und keine sinnlose Lebenszeit da verschwendet habe. Mit DB im Lebenslauf tut man sich keinen Gefallen.

https://www.bild.de/news/inland/bahn-laesst-nachts-geister-ices-durch-berlin-fahren-ohne-passagiere-an-bord-6748ffcf6ee5aa76f748d03a

pfm
27.01.2025, 17:00
Schweiz: "2024 waren die Züge der SBB so pünktlich wie noch nie"

Zugpünktlichkeit: 93.2%

Pünktlich ist ein Zug in der Schweiz wenn er <3 Minuten Verspätung hat, in Deutschland doppelt so viel, <6 Minuten!

Anschlusspünktlichkeit: 98,7%

https://news.sbb.ch/medien/artikel/134420/2024-waren-die-zuege-der-sbb-so-puenktlich-wie-noch-nie

goldi
20.03.2025, 15:31
ein blick in die zukunft:

https://www.youtube.com/watch?v=2-I-jeFiWCM

Querfront
26.03.2025, 06:57
Regionaler Bahnverkehr in NRW bricht völlig zusammen.

https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/wichtige-regionalbahnen-in-nrw-fallen-teilweise-monatelang-aus-linien-im-ueberblick-93645113.html


Wichtige Regionalbahnen in NRW fallen teilweise monatelang aus – Linien im Überblick

Bahnchaos in NRW: RE 4, RE 6, RE 7, RE 11 und RB 48 mit teilweise stark reduziertem Fahrplan
Weil der Zugbetreiber National Express weiter Probleme mit dem Personal hat und weitere Bauarbeiten anstehen, fallen auf drei Bahnlinien manche Fahrten komplett weg. Es fehlen Lokführerinnen und Lokführer, dazu kommen laut National Express kurzfristige Ausfälle durch Erkrankungen.

Bei den Linien RE 4 und RE 11 (RRX) wurde das „Notkonzept“, wie es der Betreiber nennt, darum bis Mitte Juni verlängert. Auf der Linie RE 7 war es ohnehin schon bis zum 23. Mai 2025 eingeplant, beim RE 6 kommt es bis Ende April zu Fahrplananpassungen.

Bahnreisen in NRW sind schon seit Monaten ein Glücksspiel. Für Berufspendler ist dieses Verkehrsmittel völlig ungeeignet. Die aktuellen Zustände ähneln immer mehr denen in Dritte Welt Ländern.

Ruprecht
26.03.2025, 07:07
Regionaler Bahnverkehr in NRW bricht völlig zusammen.

https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/wichtige-regionalbahnen-in-nrw-fallen-teilweise-monatelang-aus-linien-im-ueberblick-93645113.html



Bahnreisen in NRW sind schon seit Monaten ein Glücksspiel. Für Berufspendler ist dieses Verkehrsmittel völlig ungeeignet. Die aktuellen Zustände ähneln immer mehr denen in Dritte Welt Ländern.

Ist der helle Wahnsinn, die Ökofaschos wollen den Individualverkehr auf ein völlig marodes herumtergelumpertes Verkehrsmittel umleiten.
In meiner Stadt ebenso, hoffnungslos Pleite, soll massiv an der stadteigenen Nahverkehrsgesellschaft gespart werden, da bleibt wirklich nur der Umstieg auf den Drahtesel.

Querfront
26.03.2025, 08:34
Auch in Norddeutschland kollabiert der Schienennahverkehr.

https://www.abendblatt.de/schleswig-holstein/pinneberg/article408626753/hvv-strecke-gesperrt-zuege-zwischen-hamburg-und-pinneberg-fallen-aus.html


Strecke gesperrt: Züge zwischen Hamburg und Pinneberg fallen aus

Nach Streckensperrungen und Zugausfällen zwischen Hamburg, Pinneberg und Elmshorn im März wird für Pendler und Reisende auch der April kein leichter Monat. Wie die Nordbahn nun mitteilt, kommt es wegen anhaltender Bauarbeiten der Deutschen Bahn vor allem in den sogenannten Randzeiten zu erheblichen Behinderungen.

Die andauernde Streckensanierung der DB Regio habe demnach auch im April massive Auswirkungen auf den Zugverkehr der Nordbahn-Linien RB 61 und RB 71 zwischen Hamburg und Itzehoe/Wrist. Im gesamten Monat komme es besonders zwischen 21 Uhr und 5 Uhr zu „zahlreichen Zugausfällen auf verschiedenen Streckenabschnitten“.

Überall die gleiche Scheiße, daran wird auch das größte Sondervermögen aller Zeiten nichts ändern.

Ruprecht
26.03.2025, 11:26
Auch in Norddeutschland kollabiert der Schienennahverkehr.

https://www.abendblatt.de/schleswig-holstein/pinneberg/article408626753/hvv-strecke-gesperrt-zuege-zwischen-hamburg-und-pinneberg-fallen-aus.html



Überall die gleiche Scheiße, daran wird auch das größte Sondervermögen aller Zeiten nichts ändern.

Geld ist auch so eigentlich genug da bei einer Billion Steuereinnahmen, der behördliche Wasserkopf ist zu groß und behindert massiv, jeder unnütze Idiot der auch noch mit 100 000 p.a. vergütet wird, muss z.B. bei Planfeststellungsverfahren seinen Senf dazugeben.

ich58
26.03.2025, 12:00
ein blick in die zukunft:

https://www.youtube.com/watch?v=2-I-jeFiWCM
Die haben das 49 Rupien-Tikket, natürlich mit der Cobra Zusatzkarte.:))

Ruprecht
26.03.2025, 12:23
Die meisten werden ein Null Rupien-Ticket haben.

ich58
26.03.2025, 21:33
Die meisten werden ein Null Rupien-Ticket haben.
Das wird auch in D gern von den Zugereisten gebraucht, also bitte mehr Verständnis!

SingSing
26.03.2025, 21:37
Das wird auch in D gern von den Zugereisten gebraucht, also bitte mehr Verständnis!
Ne du, kein Verständnis.

ich58
26.03.2025, 21:42
Ne du, kein Verständnis.
Ich in der Realität auch nicht, zum Glück habe ich nur Bretter und Kisten auf meinem Zug, keine zweibeinigen Tiere. Bei der DR gab es eine Weisung, die Schwarzfahrer sind an einem geeigneten Bahnhof auszusetzen. Ich definiere das so, Bahnhof weitab vom nächsten Ort und es hält planmäßig nur ein Zug am Tag. Natürlich auch kein Bahnhofsgebäude und Busverbindung.

SingSing
26.03.2025, 21:52
Ich in der Realität auch nicht, zum Glück habe ich nur Bretter und Kisten auf meinem Zug, keine zweibeinigen Tiere. Bei der DR gab es eine Weisung, die Schwarzfahrer sind an einem geeigneten Bahnhof auszusetzen. Ich definiere das so, Bahnhof weitab vom nächsten Ort und es hält planmäßig nur ein Zug am Tag. Natürlich auch kein Bahnhofsgebäude und Busverbindung.
Ich kenne Leute, die haben bei der Deutschen Bahn selber gekündigt...

ich58
26.03.2025, 21:57
Ich kenne Leute, die haben bei der Deutschen Bahn selber gekündigt...
Deshalb bin ich erst zu den privaten Bahnunternehmen und dann zur SBB. Ich könnte ein Buch schreiben.

SingSing
26.03.2025, 22:08
Deshalb bin ich erst zu den privaten Bahnunternehmen und dann zur SBB. Ich könnte ein Buch schreiben.
Ich hätte einen Vorschlag für nen Titel. "Der Geruch von vergorenem Urin in der Unterführung auf dem Weg zur ARBEIT. Die soll ja angeblich frei machen...

BrüggeGent
26.03.2025, 23:14
ein blick in die zukunft:

https://www.youtube.com/watch?v=2-I-jeFiWCM

Geht doch ...irgendwie.
Ich verstehe die ewige Sorge der Deutschen nicht...
Wer improvisieren kann, ist souveräner...glücklicher...

goldi
27.03.2025, 08:08
Regionaler Bahnverkehr in NRW bricht völlig zusammen.

https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/wichtige-regionalbahnen-in-nrw-fallen-teilweise-monatelang-aus-linien-im-ueberblick-93645113.html



Bahnreisen in NRW sind schon seit Monaten ein Glücksspiel. Für Berufspendler ist dieses Verkehrsmittel völlig ungeeignet. Die aktuellen Zustände ähneln immer mehr denen in Dritte Welt Ländern.

inschala und maschala
jetzt können diffe und antisep
ein startup machen und bahnfachkräfte aus indoneisen
nach deutschland bringen.
die wissen wie es geht.

hinter dem personenzug fährt gleich ein zug mit reparaturbedarf.

untertitel ein.


https://www.youtube.com/watch?v=6cxDQdZvtC0

Rumpelstilz
27.03.2025, 12:24
Das sieht man auch in diesem Strang wieder ganz deutlich, wohin diese BRD driftet. Da gibtt es dann nur noch Satire und Witzchen machen, aber die Realität bleibt aussen vor.

Dieses sechs Jahre alte Video von 21 Sekunden Länge zeigt, wie es schon lange in Indonesien so aussieht:


https://www.youtube.com/watch?v=Nutydf-6EgA

Unter dem Suchbegriff "Argo Wilis" findet man jede Menge Videos zum Personenschienenverkehr in Indonesien. Ist alles kein Hexenwerk. In der Wikipedia, vorzugsweise der englischen, den Artikel über Indonesien aufrufen, dann nach "Infrastructure" und "Transport" suchen, und wenn das nicht anschaulich genug ist, die dort gefundenen Begriffe in youtube eintragen. Dann erscheinen auch schon die ersten Empfehlungen auf der rechten Seite.

Also, den "Argo Wilis" spare ich jetzt einmal aus. Es gibt nämlich auch schon einen Hochgeschwindigkeitszug.


https://www.youtube.com/watch?v=G6ZDaBlr9Jw


Und wen Bahnfahren im Rest der Welt interessiert, der findet abertausende Videos wie diese hier, aus Ägypten, dem Irak:


https://www.youtube.com/watch?v=LN6z_-D1NTU


https://www.youtube.com/watch?v=sJQGVC79sYE

goldi
15.04.2025, 09:33
Deshalb bin ich erst zu den privaten Bahnunternehmen und dann zur SBB. Ich könnte ein Buch schreiben.
anschlag auf bahnanlagen der sbb in basel am 9.4 2025
ist da etwas wahres dran?

indy schreibt einer anonym
klick
https://archive.ph/jEKXc

ich58
15.04.2025, 09:38
anschlag auf bahnanlagen der sbb in basel am 9.4 2025
ist da etwas wahres dran?

indy schreibt einer anonym
klick
https://archive.ph/jEKXc
Bin am 8.4. nach Dresden zum Dampfloktreffen gefahren, und jetzt auf dem Weg nach Breslau. Da muss ich mich informieren.

ich58
15.04.2025, 21:48
Ja die links grüne Verbrecherbrut hat Kabel angezündet. Die Gleisgruppen C, E u.F waren tot, auch die Zufahrt zum Kleinhüniger Hafen. Sollte ich einen erwischen, schlage ich ihn mit einem Hemmschuh zu Brei. Die Linksfaschisten haben in Freiburg ihr Domizil beim Bahnbetriebswerk. Den Laden Ausräuchern und etwas Ruhe ist!

goldi
15.04.2025, 23:15
Ja die links grüne Verbrecherbrut hat Kabel angezündet. Die Gleisgruppen C, E u.F waren tot, auch die Zufahrt zum Kleinhüniger Hafen. Sollte ich einen erwischen, schlage ich ihn mit einem Hemmschuh zu Brei. Die Linksfaschisten haben in Freiburg ihr Domizil beim Bahnbetriebswerk. Den Laden Ausräuchern und etwas Ruhe ist!
anders als indy schreibt
gab es eine meldung der bild

https://www.bild.de/regional/muenchen/brandanschlag-in-muenchen-bahn-chaos-sorgt-fuer-96-zugausfaelle-67f7bdcd38c3276cfc92d80c

Querfront
14.06.2025, 06:30
Zu dreckig, Bahn wirft alle Fahrgäste aus ICE, Zugfahrt abgebrochen.

https://www.rosenheim24.de/bayern/ice-zugfahrt-abgebrochen-deutsche-bahn-wirft-alle-fahrgaeste-in-nuernberg-raus-wegen-schmutz-93783852.html


„Ein Zeichen setzen“: Bahnpersonal wirft alle Fahrgäste aus ICE in Bayern – die sind fassungslos

Ein Fernzug von München nach Hamburg endet nach nur einer Stunde in Nürnberg. Das Bordpersonal wirft alle Passagiere hinaus und begründet den radikalen Schritt mit mangelnder Sauberkeit. Während Reisende fassungslos reagieren, spricht die Bahn von einem „Einzelfall“, Juristen von einem möglichen Rechtsverstoß und Branchenkenner von einem strukturellen Problem.

Nürnberg/München – Der ICE 886 startete am Dienstagmorgen (10. Juni) gegen 6 Uhr am Münchner Hauptbahnhof Richtung Hamburg. Rund 60 Kilometer später ertönte die Durchsage: „Dieser Zug ist uns zu dreckig, um damit weiterzufahren. Der Zug endet deshalb in Nürnberg.“ Dort mussten alle Fahrgäste aussteigen.

Die Bahn ist in dem gleichen Zustand, wie das Land.

MANFREDM
14.06.2025, 09:29
Zu dreckig, Bahn wirft alle Fahrgäste aus ICE, Zugfahrt abgebrochen.

https://www.rosenheim24.de/bayern/ice-zugfahrt-abgebrochen-deutsche-bahn-wirft-alle-fahrgaeste-in-nuernberg-raus-wegen-schmutz-93783852.html

Die Bahn ist in dem gleichen Zustand, wie das Land.

Hier der Kommentar eines Anwalts dazu:

Anwalt kritisiert Verhalten des Zugpersonals: „klarer Missbrauch zu Lasten der Fahrgäste“
Juristen äußern sich kritisch zur abgebrochenen ICE-Fahrt. Der Kölner Anwalt Professor Christian Solmecke erklärt gegenüber IPPEN.MEDIA: „Aus rechtlicher Sicht ist ein Fahrtabbruch wegen normaler Verschmutzung nicht haltbar. Die Beförderungsbedingungen der Bahn erlauben dies nur bei einer konkreten Gefährdung der Sicherheit.“ Die Aussage der Bahn, die Entscheidung über die Weiterfahrt liege beim Personal, sei zudem nur teilweise korrekt.

Das Zugpersonal besitze zwar die formale Befugnis, dürfe diese jedoch nicht willkürlich oder aus sachfremden Gründen ausüben. Solmecke stellt klar: „Wenn hier aus Verärgerung über den Zustand des Zugs, wie berichtet, durch das Zugpersonal ein ‚Zeichen‘ gesetzt werden sollte, ist das in meinen Augen ein klarer Missbrauch dieser Kompetenz zu Lasten der Fahrgäste.“

Betroffene Fahrgäste haben laut Solmecke zunächst Anspruch auf eine pauschale Entschädigung gemäß EU-Recht. Die Bahn setzt dies um, indem sie 25 Prozent des Ticketpreises bei einer Verspätung ab 60 Minuten und 50 Prozent ab 120 Minuten erstattet. „Da die Bahn den Ausfall aber, so sieht es derzeit aus, schuldhaft verursacht hat, könnten Reisende zusätzlich Schadensersatz für belegbare Folgekosten wie verpasste Flüge oder notwendige Hotels fordern“, fügt Solmecke hinzu. Fahrgäste können ihre Ansprüche direkt über das Servicecenter Fahrgastrechte der Deutschen Bahn geltend machen.

https://www.tz.de/bayern/zeichen-setzen-aufregung-in-ice-in-bayern-zugpersonal-schmeisst-alle-reisenden-raus-wollen-93781082.html

Soraya
25.06.2025, 12:05
Unglaublich. Die Deutsche Bahn verschiebt die Fertigstellung der Generalsanierung um 4 (!!!!) Jahre auf 2035. Kann man sich alles nicht ausdenken

BrüggeGent
25.06.2025, 15:01
Unglaublich. Die Deutsche Bahn verschiebt die Fertigstellung der Generalsanierung um 4 (!!!!) Jahre auf 2035. Kann man sich alles nicht ausdenken

Ich bin seit wohl 40 Jahren nicht mehr mit der Bahn gefahren.
Mit 18 den Führerschein und dann nur noch Auto...ab und zu mit der U-Bahn in die Innenstadt...
Was soll ich mich über die DB aufregen !?
Das macht alles nur Magenbeschwerden...diese Aufregerei...
Das Leben ist schön mit einem PKW...und einem Leben außerhalb von Großstädten...

Heinrich_Kraemer
26.06.2025, 08:03
Hier der Kommentar eines Anwalts dazu:

Anwalt kritisiert Verhalten des Zugpersonals: „klarer Missbrauch zu Lasten der Fahrgäste“
Juristen äußern sich kritisch zur abgebrochenen ICE-Fahrt. Der Kölner Anwalt Professor Christian Solmecke erklärt gegenüber IPPEN.MEDIA: „Aus rechtlicher Sicht ist ein Fahrtabbruch wegen normaler Verschmutzung nicht haltbar. Die Beförderungsbedingungen der Bahn erlauben dies nur bei einer konkreten Gefährdung der Sicherheit.“ Die Aussage der Bahn, die Entscheidung über die Weiterfahrt liege beim Personal, sei zudem nur teilweise korrekt.

Das Zugpersonal besitze zwar die formale Befugnis, dürfe diese jedoch nicht willkürlich oder aus sachfremden Gründen ausüben. Solmecke stellt klar: „Wenn hier aus Verärgerung über den Zustand des Zugs, wie berichtet, durch das Zugpersonal ein ‚Zeichen‘ gesetzt werden sollte, ist das in meinen Augen ein klarer Missbrauch dieser Kompetenz zu Lasten der Fahrgäste.“

Betroffene Fahrgäste haben laut Solmecke zunächst Anspruch auf eine pauschale Entschädigung gemäß EU-Recht. Die Bahn setzt dies um, indem sie 25 Prozent des Ticketpreises bei einer Verspätung ab 60 Minuten und 50 Prozent ab 120 Minuten erstattet. „Da die Bahn den Ausfall aber, so sieht es derzeit aus, schuldhaft verursacht hat, könnten Reisende zusätzlich Schadensersatz für belegbare Folgekosten wie verpasste Flüge oder notwendige Hotels fordern“, fügt Solmecke hinzu. Fahrgäste können ihre Ansprüche direkt über das Servicecenter Fahrgastrechte der Deutschen Bahn geltend machen.

https://www.tz.de/bayern/zeichen-setzen-aufregung-in-ice-in-bayern-zugpersonal-schmeisst-alle-reisenden-raus-wollen-93781082.html

Das mit der Entschädigung sieht so aus, ich spreche aus Erfahrung nach einer Fahrt nach Hamburg. Man braucht eine Bestätigung des Schaffners oder des Service Points, dass die Züge zu spät ankamen. Das ist praktisch kaum möglich. V.a. im Nachhinein, wenn man das nicht weiss.

Seit Jahren nicht mehr Bahn gefahren und sofort wieder enttäuscht.

ich58
26.06.2025, 10:12
Das mit der Entschädigung sieht so aus, ich spreche aus Erfahrung nach einer Fahrt nach Hamburg. Man braucht eine Bestätigung des Schaffners oder des Service Points, dass die Züge zu spät ankamen. Das ist praktisch kaum möglich. V.a. im Nachhinein, wenn man das nicht weiss.

Seit Jahren nicht mehr Bahn gefahren und sofort wieder enttäuscht.
Quatsch, das kannst du in der App machen, alle Fahrzeiten der Züge sind elektronisch gespeichert. Die Hilfsschaffner triffst du sowieso nicht, die sind Meister der Tarnung, kommen wohl alle aus den Baumärkten.

antiseptisch
26.06.2025, 10:44
Unglaublich. Die Deutsche Bahn verschiebt die Fertigstellung der Generalsanierung um 4 (!!!!) Jahre auf 2035. Kann man sich alles nicht ausdenken
Vermutlich wurden die Machbarkeitsstudien nicht europaweit ausgeschrieben, oder sie haben Angst, dass jemand gegen die Sanierung vorauseilend klagen könnte.

Oder es wird spekuliert, dass in vier Jahren die Kosten viel höher sind. Da kann man bei der Korruption noch mehr absahnen. Ich habe einmal einen Fall von Korruption erlebt beim Bau des "The Squaire" am Frankfurter Flughafen. Einer der Architekten wurde am Arbeitsplatz verhaftet und man sah ihn nie wieder.

antiseptisch
26.06.2025, 10:52
Als ich beim letzten Mal von München nach Kassel mit dem ICE gefahren bin, musste ich den letzten Zug am Tag buchen, was bei mir schon Besorgnis auslöste, denn wenn der ausfiele, käme ich nicht nach Hause und die Hotels waren schon alle ausgebucht.

Und es kam tatsächlich fast zum Ausfall wegen Personalmangel. Man entschloss sich aber, die zweite Hälfte des Doppelzuges abzuschließen und leer mitzuschleppen. So brauchte das Personal beim Hin- und Herrennen nur halb so viel km-Geld zu beantragen. Ich war trotzdem fast der einzige im ganzen Wagen der ersten Klasse. Nur ein Bekloppter mit Tourette-Syndrom rannte dauernd zwischen zwei Sitzplätzen in zwei Waggons herum. Das Personal traute sich nicht, ihn maßzuregeln, denn man weiß ja nie, wie schnell die ein Messer zur Hand haben.

navy
14.08.2025, 15:40
Gefeuer, ein Sprücjhe Klopfer weniger

BILD exklusiv: Es gab schon ein Minister-Gespräch: Regierung feuert Bahn-Chef Lutz
Letzter Sommer für Bahnchef Richard Lutz (61, l.)? Verkehrsminister Patrick Schnieder (57, CDU) wollte bis Ende August über den Umbau der Bahn und des Vorstands entscheiden.

Letzter Sommer für Bahnchef Richard Lutz (61, l.)? Verkehrsminister Patrick Schnieder (57, CDU) wollte bis Ende August über den Umbau der Bahn und des Vorstands entscheiden.

Burkhard Uhlenbroich
14.08.2025 - 15:54 Uhr

Berlin – Aus für Bahn-Chef Richard Lutz!

Für Donnerstag um 17 Uhr hat Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) zu einem Pressestatement „zur DB AG“ eingeladen, „die Kurzfristigkeit bitten wir zu entschuldigen.“

Nach BILD-Informationen aus Regierungskreisen wird der Minister die Öffentlichkeit über den Rausschmiss von Richard Lutz (https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Lutz)informieren. Der Manager ist seit 2017 Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn, sein Vertrag wurde 2022 eigentlich für fünf weitere Jahre verlängert. Doch seit Langem steht er vor allem wegen der verheerenden Pünktlichkeitswerte in der Kritik. Die schlechten Werte der Bahn machen sogar im Ausland Schlagzeilen, kürzlich zerriss die US-Zeitung „Washington Post“ die deutschen Züge.

https://www.bild.de/politik/inland/bild-exklusiv-es-gab-schon-ein-minister-gespraech-feuert-die-regierung-gleich-den-bahn-chef-689de597b7e38d4fabb2324a

Anhalter
14.08.2025, 15:50
Gefeuer, ein Sprücjhe Klopfer weniger

BILD exklusiv: Es gab schon ein Minister-Gespräch: Regierung feuert Bahn-Chef Lutz
Letzter Sommer für Bahnchef Richard Lutz (61, l.)? Verkehrsminister Patrick Schnieder (57, CDU) wollte bis Ende August über den Umbau der Bahn und des Vorstands entscheiden.

Letzter Sommer für Bahnchef Richard Lutz (61, l.)? Verkehrsminister Patrick Schnieder (57, CDU) wollte bis Ende August über den Umbau der Bahn und des Vorstands entscheiden.

Burkhard Uhlenbroich
14.08.2025 - 15:54 Uhr

Berlin – Aus für Bahn-Chef Richard Lutz!

Für Donnerstag um 17 Uhr hat Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) zu einem Pressestatement „zur DB AG“ eingeladen, „die Kurzfristigkeit bitten wir zu entschuldigen.“

Nach BILD-Informationen aus Regierungskreisen wird der Minister die Öffentlichkeit über den Rausschmiss von Richard Lutz (https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Lutz)informieren. Der Manager ist seit 2017 Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn, sein Vertrag wurde 2022 eigentlich für fünf weitere Jahre verlängert. Doch seit Langem steht er vor allem wegen der verheerenden Pünktlichkeitswerte in der Kritik. Die schlechten Werte der Bahn machen sogar im Ausland Schlagzeilen, kürzlich zerriss die US-Zeitung „Washington Post“ die deutschen Züge.

https://www.bild.de/politik/inland/bild-exklusiv-es-gab-schon-ein-minister-gespraech-feuert-die-regierung-gleich-den-bahn-chef-689de597b7e38d4fabb2324a

Das wird die Bahn auch nicht pünktlicher machen, denn das ist ein strukturelles Problem ...

navy
14.08.2025, 16:52
Das wird die Bahn auch nicht pünktlicher machen, denn das ist ein strukturelles Problem ...

so ist es! Die haben Alles verbockt, schon unter Mehdorn, nur ihre Posten vergoldet und 1.000 Neuer Direktoren Posten geschaffen

Anhalter
14.08.2025, 16:59
so ist es! Die haben Alles verbockt, schon unter Mehdorn, nur ihre Posten vergoldet und 1.000 Neuer Direktoren Posten geschaffen

Die DDR hatte nach der Schweiz das dichteste Bahnnetz in Europa und die Züge waren pünktlicher, hier hätte man lernen können ...

navy
14.08.2025, 17:27
Die DDR hatte nach der Schweiz das dichteste Bahnnetz in Europa und die Züge waren pünktlicher, hier hätte man lernen können ...

bei der Trottel Regierung geht es seit langem im Mafia Klientel Stile nur um Posten und viel Geld stehlen.

sibilla
14.08.2025, 17:42
so ist es! Die haben Alles verbockt, schon unter Mehdorn, nur ihre Posten vergoldet und 1.000 Neuer Direktoren Posten geschaffen

zwei dumme, ein gedanke :D

als ich das vorher in der eilmeldung gelesen habe, habe ich vor mich hingebrummelt

saubande, elendigliche!

der hat sich den sack vollgeschaufelt, und dem gehts am poppes vorbei, ob die bahn pünktlich fährt oder nicht.

er hat ausgesorgt. nach ihm die sintflut.

Minimalphilosoph
14.08.2025, 17:44
Die DDR hatte nach der Schweiz das dichteste Bahnnetz in Europa und die Züge waren pünktlicher, hier hätte man lernen können ...

Die DDR hatte auch die dichtesten Schaffner und Zugbegleiter in ganz Europa. Und das übelste Bier in der Mitropa. :D

autochthon
14.08.2025, 17:56
Das wird die Bahn auch nicht pünktlicher machen, denn das ist ein strukturelles Problem ...
Der Bahn fehlte einfach ein Analphabet wie navy, der schon viele Konzerne leitete.

Anhalter
14.08.2025, 17:58
Die DDR hatte auch die dichtesten Schaffner und Zugbegleiter in ganz Europa. Und das übelste Bier in der Mitropa. :D

Stimmt ! Ohne Schnaps war das nicht zu ertragen ! :D

Minimalphilosoph
14.08.2025, 18:03
Der Bahn fehlte einfach ein Analphabet wie navy, der schon viele Konzerne leitete.

Jaja, Kakerlake. :isgut:

Minimalphilosoph
14.08.2025, 18:07
Stimmt ! Ohne Schnaps war das nicht zu ertragen ! :D

Hast du keine Aufgabe in einem anderen Strang? Was mit Marx und roten Lügen vielleicht?

Konzentriere dich mal auf ein Thema. Keine Ahnung wie du auf den Drang kommst überall mal kurz und dumm reinzukacken. Wahrscheinlich weil man dir auch noch mit zwölf den Kopf getätschelt hat, wenn du ins Töpfchen geschissen hast.

Kreuzbube
14.08.2025, 18:10
Es gab mal Zeiten, da war das Reisen selbst ein Erlebnis. Heute ist es meist die Zeitspanne, um von einem Ort zum anderen zu gelangen.

navy
14.08.2025, 19:05
zwei dumme, ein gedanke :D

als ich das vorher in der eilmeldung gelesen habe, habe ich vor mich hingebrummelt

saubande, elendigliche!

der hat sich den sack vollgeschaufelt, und dem gehts am poppes vorbei, ob die bahn pünktlich fährt oder nicht.

er hat ausgesorgt. nach ihm die sintflut.

Berge von Dummen, wurden Direktoen, stahlen Milliarden bei dem Verkauf der Grundstücke, Bahnhöfe, Rangiier Bahnhöfe. Der Rangier Bahnhof von München, war in der Arnuls Strasse, und die Wohnungen in Laim. mit dem gekannten Eisenbahner Verein, in der Nähe vom Hirschgarten, nähe Nympernburger Schlossparkt. Edel Grundstücke noch vor 20 Jahren, lange weg

navy
19.08.2025, 07:14
Überall übernahmen damals Dumme, so ca. 1994, Ausbildung wurde gestrichen, nicht nur bei der Bahn, Vermögen wie Grundstücke verschleudert, Schienennetze, Idioten übernahmen mit Mehdorn, dem korrupten Zumwinkel, bei der Post, welche die Grundstücke, das Schienennetz verkauften. Ausbildung, die Wartung wurde zerstört

Der DSV der Deutsche Seglerverband, zerstöre mit Dr. Paul, (damal 80) die komplette Segler, Segel Schulausbildung so um 1994 und EU Einheitsbrei für Idioten kam und Elektronik Schwachsinn

Heute regieren nur noch Idioten Europa

Thilo Sarrazin / 19.08.2025 /
Die Deutsche Bahn – ein Symbol für den deutschen Niedergang

Die Deutsche Bahn ist nur noch ein müder Schatten ihrer selbst. Jetzt sollen die Strecken saniert und das ganze Organisationskonzept neu aufgestellt werden. Was bleibt, ist die Erinnerung an bessere Zeiten, als der Fahrplan keine Empfehlung sondern eine Verpflichtung war./ mehr

Als Idioten mit Mehdorn die Bahn übernahmen 1994

Untergang auf Raten

Das änderte sich – erst schleichend und dann immer schneller – mit der Bahnreform von 1994: Die Bahn wurde zur Aktiengesellschaft, ihre Schulden wurden gestrichen. Bis auf staatliche Zuschüsse für den Streckenausbau und für den Öffentlichen Nahverkehr sollte sie jetzt eigenwirtschaftlich arbeiten und wenn möglich auch Gewinne machen. Das ging gründlich schief.

Das neue und zumeist bahnfremde Management löste die bewährten Ausbildungswege der Mitarbeiter auf, es gab unentbehrliches Know How an die Industrie ab, und es betrachtete die teure Infrastruktur sowie den aufwendigen Bauunterhalt und Betriebsdienst solange als große Sparbüchse für imaginäre Renditeziele, bis nichts mehr richtig funktionierte. Wahnsinnig teure Neubaustrecken und Prestigeprojekte wie „Stuttgart ´21“ verzehrten Jahr für Jahr Milliardenbeträge, die beim Unterhalt und der Modernisierung des Bestandsnetzes fehlten. Die erhofften Verkehrszuwächse blieben gering oder fielen im Güterverkehr ganz aus. Astbruch auf der Strecke wegen Rauhreif

Da man auch beim Rückschnitt des Baumbestandes an den Strecken massiv sparte (und dafür Umweltgründe vorschob) führen schon mittelgroße Stürme, Starkwinde und mindere Ereignisse immer häufiger zu Streckensperrungen. Im Januar 2019 war ich bei einer Vortragsreise auf dem Weg von Gera nach Siegen. In Gera stellte ich morgens um 7:00 Uhr fest, dass der Zubringerzug nach Erfurt ausgefallen war. Begründung der Bahn: Astbruch auf der Strecke wegen Rauhreif.

In der Kaffeestube kam ich mit einem frustrierten Eisenbahner ins Gespräch, es war der Lokführer meines ausgefallenen Zuges. In Reichsbahnzeiten, so erzählte er, wurde die Strecke morgens um vier vom Betriebsdienst abgefahren und von Hindernissen freigeräumt. Heute sei diese Dienstleistung an Externe vergeben, die aber wegen ein bisschen Rauhreif nicht extra ausrückten.

Mittlerweile scheint es so, dass das Bahnmanagement mit der Sicherstellung einer zufriedenstellenden Betriebsqualität strukturell überfordert ist. Nur 65 Prozent der Züge werden als pünktlich ausgewiesen (weniger als sechs Minuten Verspätung). Ausgefallene Züge werden in der Pünktlichkeitsstatistik gar nicht erst erfasst, und die Pünktlichkeit verschlechtert sich von Jahr zu Jahr. Vom Wunschdenken vernebelt

Hier vermischen sich

– die Auswirkungen eines unzureichenden Streckenunterhalts, ................................................
– Diese strukturelle Kostenlücke konnte auch nicht durch den 1994 erfolgten Übergang zu einer privaten Rechtform geschlossen werden.

Das Bahndesaster wird uns noch lange Zeit begleiten.

https://www.achgut.com/artikel/die_deutsche_bahn_ein_symbol_fuer_den_deutschen_ni edergang

MANFREDM
23.08.2025, 08:41
https://assets.static-bahn.de/.imaging/focalpoint/1280x440/dam/jcr:53a91672-2dd3-4bec-aa47-8b53a29aa777/2025_08_13_sparpreisaktion_paar_bhf_1280x440.jpg

Und + 20 % auf die Fahrzeit!

ich58
23.08.2025, 09:53
https://assets.static-bahn.de/.imaging/focalpoint/1280x440/dam/jcr:53a91672-2dd3-4bec-aa47-8b53a29aa777/2025_08_13_sparpreisaktion_paar_bhf_1280x440.jpg

Und + 20 % auf die Fahrzeit!
Das ist doch eine klasse Leistung, du bekommst mehr Fahrzeit als du bezahlst. Nennt sich dann Bahn- Bonus.

ich58
23.08.2025, 09:54
Es gab mal Zeiten, da war das Reisen selbst ein Erlebnis. Heute ist es meist die Zeitspanne, um von einem Ort zum anderen zu gelangen.
Wenn du Fahrplanakrobatik liebst ist es ein Erlebnis. Zeit musst du aber mitbringen.

Kreuzbube
23.08.2025, 10:30
Wenn du Fahrplanakrobatik liebst ist es ein Erlebnis. Zeit musst du aber mitbringen.

Reise-Kultur ist für mich, mit netten Leuten zu reden, etwas zu lesen oder im Bord-Bistro beim Kaffee eine Duett oder Marlboro zu rauchen...als es noch möglich war.:)

Grenzer
23.08.2025, 10:33
Reise-Kultur ist für mich, mit netten Leuten zu reden, etwas zu lesen oder im Bord-Bistro beim Kaffee eine Duett oder Marlboro zu rauchen...als es noch möglich war.:)

Gibt es die Duett noch ? :?

https://www.tabak-boerse24.de/media/image/b8/da/04/Duett_Zigaretten_Format_100_10x20_SW13470_600x600. jpg

Kreuzbube
23.08.2025, 10:49
Gibt es die Duett noch ? :?

https://www.tabak-boerse24.de/media/image/b8/da/04/Duett_Zigaretten_Format_100_10x20_SW13470_600x600. jpg

Logisch. Sogar bei Kaufland an der Kasse. Format 100; wie früher.

Grenzer
23.08.2025, 10:52
Logisch. Sogar bei Kaufland an der Kasse. Format 100; wie früher.

Hier im Schwarzwald noch nie gesehen, auch nicht im Kaufland !

Waren mal vor der Ausbürgerung meine Lieblingsstengel.. :D

Kreuzbube
23.08.2025, 10:53
Hier im Schwarzwald noch nie gesehen, auch nicht im Kaufland !

Waren mal vor der Ausbürgerung meine Lieblingsstengel.. :D

Versuch`s mal an der Tanke. Vielleicht haben sie die dort.

navy
24.08.2025, 18:45
Posten Saftladen, für Politik Dumme

Ex-GDL-Chef: Weselsky würde die Hälfte der Bahn-Manager entlassen
Ex-GDL-Chef Weselsky bleibt auch im Ruhestand kämpferisch. Deutsche Bahn-Manager sollten ihr eigenes Produkt nutzen, fordert er.
22. August 2025 um 00:31 Uhr / Achim Sawall
L)
Claus Weselsky beim Abschied von der GDL GdL

Der frühere Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), Claus Weselsky, blickt auch ein Jahr nach seinem Eintritt in den Ruhestand unversöhnlich auf die Auseinandersetzungen mit der Deutschen Bahn. "Wenn ich Bahn-Chef wäre, würde ich mehr als die Hälfte der 3.500 Führungskräfte entlassen", sagte Weselsky im Interview mit der Süddeutschen Zeitung
(öffnet im neuen Fenster). 16 Jahre lang prägte Weselsky die Arbeit der GDL

https://www.golem.de/news/ex-gdl-chef-haelfte-der-bahn-manager-entlassen-dienstwagen-abschaffen-2508-199423.html

ich58
24.08.2025, 19:00
Posten Saftladen, für Politik Dumme

Ex-GDL-Chef: Weselsky würde die Hälfte der Bahn-Manager entlassen
Ex-GDL-Chef Weselsky bleibt auch im Ruhestand kämpferisch. Deutsche Bahn-Manager sollten ihr eigenes Produkt nutzen, fordert er.
22. August 2025 um 00:31 Uhr / Achim Sawall
L)
Claus Weselsky beim Abschied von der GDL GdL

Der frühere Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), Claus Weselsky, blickt auch ein Jahr nach seinem Eintritt in den Ruhestand unversöhnlich auf die Auseinandersetzungen mit der Deutschen Bahn. "Wenn ich Bahn-Chef wäre, würde ich mehr als die Hälfte der 3.500 Führungskräfte entlassen", sagte Weselsky im Interview mit der Süddeutschen Zeitung
(öffnet im neuen Fenster). 16 Jahre lang prägte Weselsky die Arbeit der GDL

https://www.golem.de/news/ex-gdl-chef-haelfte-der-bahn-manager-entlassen-dienstwagen-abschaffen-2508-199423.html
Der Bahnvorstand wäre zu ordentlichen Regierungen, Kaiser, zu Festungshaft, Weimarer Republik, Adenauer bis Honecker, zu Zuchthaus, und zu einer speziellen Zeit zu einer Fahrt ins Nimmerwiedersehen verurteilt worden.

Peter Lustig
24.08.2025, 19:10
Der Bahnvorstand wäre zu ordentlichen Regierungen, Kaiser, zu Festungshaft, Weimarer Republik, Adenauer bis Honecker, zu Zuchthaus, und zu einer speziellen Zeit zu einer Fahrt ins Nimmerwiedersehen verurteilt worden.

die Bahn beantwortet schon immer Probleme dadurc , personal zu entlassen und Fürungskräfte einzustellen , in der Hoffnung das neue führungskräfte das Rad noch runder machen können, was aber nie gelang.
ein problem ist aber auch die vorgaben der Politik

navy
24.08.2025, 19:18
die Bahn beantwortet schon immer Probleme dadurc , personal zu entlassen und Fürungskräfte einzustellen , in der Hoffnung das neue führungskräfte das Rad noch runder machen können, was aber nie gelang.
ein problem ist aber auch die vorgaben der Politik

je kleiner die Bahn wurde, umso mehr Führungskräfte gab mit Parteibuch wohl

Peter Lustig
24.08.2025, 19:43
je kleiner die Bahn wurde, umso mehr Führungskräfte gab mit Parteibuch wohl

Es sind aber auc diese unsinnigen Entsceidungen , wie zuletzt S21 wo einige ihre taschen füllen

Die Bahn wollte früher ihren Hauptsitz in Hamburg errichten , aber das wollte die Politik nicht , es musste Berlin werden mit teuren Bauten.
zur zeit des kalten Krieges gabs auch genug vorgaben über strecken die behalten werden mussten wegen Nato , ebenso Loks und wagenmaterial.
So wie da einige mit Krieg gegen Russland rechnen , müssten die wieder viel mehr auf dieselloks setzen und Strecken nach Osten ausbauen für schwere Züge

navy
24.08.2025, 19:52
Es sind aber auc diese unsinnigen Entsceidungen , wie zuletzt S21 wo einige ihre taschen füllen

Die Bahn wollte früher ihren Hauptsitz in Hamburg errichten , aber das wollte die Politik nicht , es musste Berlin werden mit teuren Bauten.
................

die trafen seit 15 Jahren nur totale Fehlentscheidungen. man kann erfolgreiche Bahn Unternehmen nicht einmal kopieren