PDA

Vollständige Version anzeigen : Die Schlinge um Japan zieht sich zu



antiseptisch
06.07.2022, 20:40
263% Verschuldung im Verhältnis zum BIP. Das stellt selbst Griechenland und Italien in den Schatten. Japan ist das Land mit der längsten Nullzinspolitik in der Wirtschaftsgeschichte. Gebracht hat es genau überhaupt nichts.

Die Verschuldung kann zwar bei null Zinsen ins Unendliche wachsen, aber da Japan fast ausschließlich bei inländischen Gläubigern verschuldet ist, ist natürlich auch da eine Grenze gesetzt, denn von woher sollen jetzt noch großartig ausländische Gläubiger kommen, wenn ohnehin eine globale Rezession droht? Wenn Japan fällt, stürzen auch die USA in ein Loch. Und dann gnade uns Gott.


https://www.youtube.com/watch?v=uGdTNph733U

ABAS
06.07.2022, 20:54
263% Verschuldung im Verhältnis zum BIP. Das stellt selbst Griechenland und Italien in den Schatten. Japan ist das Land mit der längsten Nullzinspolitik in der Wirtschaftsgeschichte. Gebracht hat es genau überhaupt nichts.

Die Verschuldung kann zwar bei null Zinsen ins Unendliche wachsen, aber da Japan fast ausschließlich bei inländischen Gläubigern verschuldet ist, ist natürlich auch da eine Grenze gesetzt, denn von woher sollen jetzt noch großartig ausländische Gläubiger kommen, wenn ohnehin eine globale Rezession droht? Wenn Japan fällt, stürzen auch die USA in ein Loch. Und dann gnade uns Gott.


https://www.youtube.com/watch?v=uGdTNph733U

Der japanische Staat macht es wie immer und leiht sich frisches Geld ausschliesslich vom eigenen Volk und den eigenen Unternehmen. Auslaendische Geldverleiher, wie z.B. Goldman-Sachs und Consorten brauchen sich daher keine Hoffnungen machen.

Die extreme hohe japanische Staatsverschuldung ist in Vergleich zu den westlichen Industrienationen voellig
unbedenklich, weil sich der japanische Staat im Gegensatz zu den USA und anderen westlichen Laendern
nicht in die Abhaengigkeit von Glaeubigern der global agierenden privaten Finanzwirtschaft, bzw. des internationalen Finanzjudentums begibt.

Glaeubiger des japanischen Staates sind ausschliesslich das japanische Volk und japanische Unternehmen.
Weil das Volk der Staat ist, schliesst sich der Kreis und die Vorgehensweise der Japaner ist klug, plausibel, pragmatisch und weitsichtig. Die Chinesen halten es uebrigens genauso. Schulden im Ausland bzw. bei raffgierigen
juedischen Geldverleihern zu machen, ueberlassen die klugen Japaner und Chinesen eben den USA und westlichen, transatlantischen " Doofkoeterlaendern " ! :haha:

antiseptisch
06.07.2022, 21:13
Das heißt aber auch, dass japanische Guthaben in Yen eine reine Luftnummer sind, für die sie obendrauf noch fast drei Jahre arbeiten müssten, wenn man die staatlichen Schulden dagegen aufrechnet. Also nichts anderes als eine reine Lebenslüge. Guthaben, also echten Reichtum gibt es nur bei Handelsbilanzüberschuss, gar keinen Staatsschulden und letzten Endes auch nur nach erfolgreichen Kriegen. Denn Handelsbilanzüberschüsse haben ein Verfallsdatum. Denn wenn man sie nicht zeitnah auflöst, wertet die Währung auf, und Exporte werden zu teuer.

Während Japan vergreist, lösen sich also Guthaben und Schulden gegeneinander auf, und in einigen Jahrzehnten war das alles nichts als heiße Luft.

Merkelraute
06.07.2022, 21:14
263% Verschuldung im Verhältnis zum BIP. Das stellt selbst Griechenland und Italien in den Schatten. Japan ist das Land mit der längsten Nullzinspolitik in der Wirtschaftsgeschichte. Gebracht hat es genau überhaupt nichts.

Die Verschuldung kann zwar bei null Zinsen ins Unendliche wachsen, aber da Japan fast ausschließlich bei inländischen Gläubigern verschuldet ist, ist natürlich auch da eine Grenze gesetzt, denn von woher sollen jetzt noch großartig ausländische Gläubiger kommen, wenn ohnehin eine globale Rezession droht? Wenn Japan fällt, stürzen auch die USA in ein Loch. Und dann gnade uns Gott.


https://www.youtube.com/watch?v=uGdTNph733U
Die Blase ist doch schon geplatzt:

https://www.youtube.com/watch?v=JlyUUC5vLAY

Dr Mittendrin
06.07.2022, 21:17
263% Verschuldung im Verhältnis zum BIP. Das stellt selbst Griechenland und Italien in den Schatten. Japan ist das Land mit der längsten Nullzinspolitik in der Wirtschaftsgeschichte. Gebracht hat es genau überhaupt nichts.

Die Verschuldung kann zwar bei null Zinsen ins Unendliche wachsen, aber da Japan fast ausschließlich bei inländischen Gläubigern verschuldet ist, ist natürlich auch da eine Grenze gesetzt, denn von woher sollen jetzt noch großartig ausländische Gläubiger kommen, wenn ohnehin eine globale Rezession droht? Wenn Japan fällt, stürzen auch die USA in ein Loch. Und dann gnade uns Gott.


https://www.youtube.com/watch?v=uGdTNph733U

Das wusste man vor einigen Jahren schon, deswegen mein Verdacht wie Russen den Zeitpunkt wählten am 24.2 das Domino anzustoßen.

navy
06.07.2022, 21:20
Die Staatsverschuldung haben die schon vor 40 Jahren gehabt. Was solls

antiseptisch
06.07.2022, 21:22
Das wusste man vor einigen Jahren schon, deswegen mein Verdacht wie Russen den Zeitpunkt wählten am 24.2 das Domino anzustoßen.
Ich habe auch um die Jahrtausendwende schon Wirtschaftswoche gelesen. Darin stand, dass der Ami hoffnungslos beim Chinesen verschuldet ist, und ein ganz mieses Handelsbilanzdefizit aufweist. Danach hat er angefangen, Frackinggas zu exportieren, kaum noch Rohöl zu importieren, und hat es jetzt auch geschafft, das Handelsbilanzdefizit mit Deutschland aufzulösen. Nicht indem sie mehr hierher exportieren, sondern indem wir zerstört werden. Das sind die wahren Hintergründe, warum wir so weit abgesackt sind. Weiß jemand noch, wie Merkel von Trump beschimpft wurde, weil wir so viel exportierten? Das ist jetzt passé, aufgrund perfiden Drucks von außen.

antiseptisch
06.07.2022, 21:23
Die Staatsverschuldung haben die schon vor 40 Jahren gehabt. Was solls
Hör auf zu lügen, wenn du keine Ahnung hast. Vor fünf Jahren waren es noch 160% Staatsverschuldung zum BIP. Es explodiert gerade. Sie sind massiv vom schwachen Yen betroffen, was den Niedergang noch beschleunigt, weil alles teurer wird.

Merkelraute
06.07.2022, 21:29
Die Staatsverschuldung haben die schon vor 40 Jahren gehabt. Was solls
In Japan spielt Zeit eh keine Rolle. Deswegen gibt es da auch 1000jährige Staatsanleihen, die wie warme Semmeln weggehen.

antiseptisch
06.07.2022, 21:30
In Japan spielt Zeit eh keine Rolle. Deswegen gibt es da auch 1000jährige Staatsanleihen, die wie warme Semmeln weggehen.
Nur dumm, dass denen die Guthabenbesitzer langsam wegsterben. Was die da aufführen, ist ein Tanz auf dem Vulkan.

Merkelraute
06.07.2022, 21:36
Nur dumm, dass denen die Guthabenbesitzer langsam wegsterben. Was die da aufführen, ist ein Tanz auf dem Vulkan.
Jedes japanische Finanzamt hat im Hinterhof einen Shintoschrein. Für den Japaner ist der Erwerb einer 1000Jährigen ein religiöses Ding. :beten:

antiseptisch
06.07.2022, 21:41
Jedes japanische Finanzamt hat im Hinterhof einen Shintoschrein. Für den Japaner ist der Erwerb einer 1000Jährigen ein religiöses Ding. :beten:
Japaner machen auch Harakiri. Ist auch für die Umwelt besser.


„Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig' ab!”
(Weisheit der Dakota-Indianer)

navy
07.07.2022, 06:14
Hör auf zu lügen, wenn du keine Ahnung hast. Vor fünf Jahren waren es noch 160% Staatsverschuldung zum BIP. Es explodiert gerade. Sie sind massiv vom schwachen Yen betroffen, was den Niedergang noch beschleunigt, weil alles teurer wird.

Muss das mal etwas relativieren, meine Erinnerung war doch sehr gut! Also hier Details, das die Probleme uralt sind. Was sollte der Ausfall, wenn die Krise real uralt ist.

Japans endlose Wirtschaftskrise

Perspektiven für Japan und die Weltwirtschaft
SWP-Studie 2002/S 44, 15.12.2002, 49 Seiten Forschungsgebiete

Asien
Wirtschaft, Handel, Ressourcen

PDF | 668 KB

Die 90er Jahre waren für Japan ökonomisch ein Desaster. Mit einer gesamtwirtschaftlichen Wachstumsrate von 1,1 % über dem Durchschnitt der Dekade befindet sich Japan am unteren Ende der Rangliste der G-7- und der OECD-Staaten. Trotz mehrfacher, kräftiger fiskal- und geldpolitischer Impulse gelang es nicht, die Binnenwirtschaft nachhaltig zu beleben. Im Gegenteil: Die Konjunkturpolitik konnte nicht verhindern, daß das Land gegen Ende der Dekade in eine Deflation abrutschte, die bislang nicht überwunden werden konnte. Zudem hat sich die Schulden- und Bankenkrise trotz erheblicher Kapitalinfusionen in den vergangenen Jahren laufend verschärft. Im Rückblick auf die 90er Jahre führt das Beispiel Japan drastisch vor Augen, wie schnell ökonomische Führungspositionen verspielt werden können.



Vor diesem Hintergrund ist der Ausgangspunkt dieser Studie die drängende Frage, ob Japan denn seine ökonomische Krise zu bewältigen und den laufenden Transformationsprozeß zu meistern in der Lage ist


Bei Fortsetzung des gegenwärtigen deflationären Trends ist deshalb ein neuerlicher Ausbruch einer Banken- und Finanzkrise nicht unwahrscheinlich

https://www.swp-berlin.org/publikation/japans-endlose-wirtschaftskrise


Die japanische Wirtschaftskrise von 1995 bis 2004. Entstehung, Verlauf sowie Stabilisierungspolitik

Seminararbeit, 2019
15 Seiten, Note: 1,0

....Weiters wurden ab den 1980er Jahren Deregulierungsmaßnahmen durchgeführt. In Verbindung mit dem übertriebenen Optimismus der Unternehmer und Spekulanten spielte die Deregulierung Ende der 1980er Jahre eine große Rolle bei der Schaffung unglaublicher Immobilien- und Aktienmarktblasen in Japan. Durch die ökonomischen Fehlanreize wurden Banken leichtsinnig und vergaben noch mehr Kredite (moral hazard).

https://www.grin.com/document/975792

Alles schon mal da gewesen, aber die Doofi Experten, kapieren Nichts, machen Idioten Politik

Europa, Super blöd, machte die selben Fehler wie heute Deutschland, Europa, mit Betrugs Firmen, der Finanz Mafia, wo der "Neue Markt" deutlich wurde und dann wurde der € verheizt durch Kriminelle und indem man faule Anleihen aufkaufte, u.a. von VW.

Dumm Deutschland, was nun sogar eine negative Handels Bilanz hat, kopierte jeden Blödsinn aus dem Ausland


https://www.youtube.com/watch?v=wTJsK1dSjgw

antiseptisch
07.07.2022, 07:32
Ein gutes Beispiel, wenn alle Anstrengungen nichts nutzen, wenn die Demographie implodiert. Im Schrumpfen kann es niemals ein Wachstum geben.

SprecherZwo
07.07.2022, 07:34
Die Japaner sind trotzdem tausendmal besser dran als wir. Sie bleiben ethnisch homogen und pflastern ihr Land nicht mit Windrädern zu. Von Russland abhängig sind sie auch nicht.

Maitre
07.07.2022, 07:40
Ein gutes Beispiel, wenn alle Anstrengungen nichts nutzen, wenn die Demographie implodiert. Im Schrumpfen kann es niemals ein Wachstum geben.

Mein Reden. Also vögelt um unsere Zukunft!

Schlummifix
07.07.2022, 07:53
Die Staatsverschuldung haben die schon vor 40 Jahren gehabt. Was solls

Die Schlitzis sind ja überwiegend bei sich selbst verschuldet.
Also egal.

Dr Mittendrin
07.07.2022, 08:20
Ich habe auch um die Jahrtausendwende schon Wirtschaftswoche gelesen. Darin stand, dass der Ami hoffnungslos beim Chinesen verschuldet ist, und ein ganz mieses Handelsbilanzdefizit aufweist. Danach hat er angefangen, Frackinggas zu exportieren, kaum noch Rohöl zu importieren, und hat es jetzt auch geschafft, das Handelsbilanzdefizit mit Deutschland aufzulösen. Nicht indem sie mehr hierher exportieren, sondern indem wir zerstört werden. Das sind die wahren Hintergründe, warum wir so weit abgesackt sind. Weiß jemand noch, wie Merkel von Trump beschimpft wurde, weil wir so viel exportierten? Das ist jetzt passé, aufgrund perfiden Drucks von außen.

Stimmt alles so weit. Bin ja kein besonderer USA Fan, aber Trump sehe ich nur als kleineres Übel, der halt in nationaler Tradition Konkurrenten, die man wie im Geschäft bekämpft.
Ich hätte mir gewünscht Trump räumt mit deep state auf, leider kam es nicht mehr dazu.
Mir ist der bekannt mit der Verschuldung der USA bei Chinesen.

Das kann noch lustig werden. Was hier gar keiner weiß, die Ukrainer sind auch bei Russland hoch verschuldet, das können die wohl abschreiben.

antiseptisch
07.07.2022, 09:03
Die Schlitzis sind ja überwiegend bei sich selbst verschuldet.
Also egal.
Nicht egal. Die alten Reichen sterben weg, aber die Schulden bleiben ja. Reichtum gibt es nicht unabhängig von der Bevölkerungszahl.

antiseptisch
07.07.2022, 09:05
Stimmt alles so weit. Bin ja kein besonderer USA Fan, aber Trump sehe ich nur als kleineres Übel, der halt in nationaler Tradition Konkurrenten, die man wie im Geschäft bekämpft.
Ich hätte mir gewünscht Trump räumt mit deep state auf, leider kam es nicht mehr dazu.
Mir ist der bekannt mit der Verschuldung der USA bei Chinesen.

Das kann noch lustig werden. Was hier gar keiner weiß, die Ukrainer sind auch bei Russland hoch verschuldet, das können die wohl abschreiben.
Ja, die haben ja jahrzehntelang Gas geklaut und das, was abgerechnet wurde, nur zu Bruchteilen bezahlt. Unverständlich, warum die Ukraine dann noch angegriffen wird. Die hätte vor 30 Jahren schon fallen gelassen werden müssen. Mit einem Krieg kann man auch kein Geld mehr eintreiben.

antiseptisch
07.07.2022, 09:06
Mein Reden. Also vögelt um unsere Zukunft!
Nicht ins Lächerliche ziehen. Japan hat die höchste Abtreibungsrate der Welt. Es gab Zeiten mit mehr Abtreibungen als Geburten. Weiß kaum einer. Das geht da quasi im Vorübergehen, ohne Bürokratie.

Maitre
07.07.2022, 09:09
Nicht ins Lächerliche ziehen. Japan hat die höchste Abtreibungsrate der Welt. Es gab Zeiten mit mehr Abtreibungen als Geburten. Weiß kaum einer. Das geht da quasi im Vorübergehen, ohne Bürokratie.

Ich bin weit davon entfernt, das ins Lächerliche ziehen zu wollen. Das ist mein absoluter Ernst. Wenn wir jetzt nicht langsam in die Gänge kommen, wird es uns als Volk nicht mehr geben.

Dr Mittendrin
07.07.2022, 09:22
Ja, die haben ja jahrzehntelang Gas geklaut und das, was abgerechnet wurde, nur zu Bruchteilen bezahlt. Unverständlich, warum die Ukraine dann noch angegriffen wird. Die hätte vor 30 Jahren schon fallen gelassen werden müssen. Mit einem Krieg kann man auch kein Geld mehr eintreiben.

Materiell wird sich Russland dort nichts erwarten in Zukunft, außer einer kontrollierten Region.

SprecherZwo
07.07.2022, 09:26
Ich bin weit davon entfernt, das ins Lächerliche ziehen zu wollen. Das ist mein absoluter Ernst. Wenn wir jetzt nicht langsam in die Gänge kommen, wird es uns als Volk nicht mehr geben.

Das liegt aber nicht in erster Linie an der niedrigen Geburtenrate. Die Japaner wird es trotz noch niedrigerer Fruchtbarkeitsziffer als Volk jedenfalls noch länger geben als uns.

Maitre
07.07.2022, 09:28
Das liegt aber nicht in erster Linie an der niedrigen Geburtenrate. Die Japaner wird es trotz noch niedrigerer Fruchtbarkeitsziffer als Volk jedenfalls noch länger geben als uns.

Ja, das stimmt natürlich auch. Nur täte es auch denen gut, einfach mal was gegen die Vergreisung zu tun. Unsere selbstgeschaffenen Probleme kommen natürlich noch verschärfend dazu.

Politikqualle
07.07.2022, 09:33
Wenn Japan fällt, stürzen auch die USA in ein Loch. Und dann gnade uns Gott. [] .. und wenn China die USA-Schulden noch eintreiben läßt , na dann frohe Finanzkrise ... warum bitte hat denn wohl die USA in der Kokaine gegen Rußland gezündelt ? ..

antiseptisch
07.07.2022, 13:03
Das liegt aber nicht in erster Linie an der niedrigen Geburtenrate. Die Japaner wird es trotz noch niedrigerer Fruchtbarkeitsziffer als Volk jedenfalls noch länger geben als uns.
Nur, weil du das sagst? Kannst du das wirklich abschätzen? Vielleicht leiden Japaner jetzt schon mehr unter der Rezession als wir, und die fackeln nicht lange mit sich selbst, wenn sie sich als Versager betrachten.

antiseptisch
07.07.2022, 13:06
Ja, das stimmt natürlich auch. Nur täte es auch denen gut, einfach mal was gegen die Vergreisung zu tun. Unsere selbstgeschaffenen Probleme kommen natürlich noch verschärfend dazu.
Japaner sind sozial erheblich degenerierter als Europäer und Amerikaner. Sehr viele Frauen finden Männer generell eklig und dreckig. Den Fortpflanzungsakt finden sie gar barbarisch. Viele Frauen werden lieber gleich lesbisch, lassen ihre Zähne gezielt vergammeln und schiefstehen und tätowieren sich kaputt. Ist hier in zehn Jahren vielleicht auch so.

Maitre
07.07.2022, 13:08
Japaner sind sozial erheblich degenerierter als Europäer und Amerikaner. Sehr viele Frauen finden Männer generell eklig und dreckig. Den Fortpflanzungsakt finden sie gar barbarisch. Viele Frauen werden lieber gleich lesbisch, lassen ihre Zähne gezielt vergammeln und schiefstehen und tätowieren sich kaputt. Ist hier in zehn Jahren vielleicht auch so.

Auch denen steigt der von den Vorfahren erarbeitete Wohlstand zu Kopf.

autochthon
07.07.2022, 13:10
Ich bin weit davon entfernt, das ins Lächerliche ziehen zu wollen. Das ist mein absoluter Ernst. Wenn wir jetzt nicht langsam in die Gänge kommen, wird es uns als Volk nicht mehr geben.

Laut der Georgia Guidestones sind wir in 3 Jahren nur noch 28 Millionen.
Das wuerde den Alltag erheblich entzerren.

BrüggeGent
07.07.2022, 13:16
Laut der Georgia Guidestones sind wir in 3 Jahren nur noch 28 Millionen.
Das wuerde den Alltag erheblich entzerren.

Deswegen machen ja soviele "historical reenactment"...wohlfühlen wie im Mittelalter...:cool:

kotzfisch
07.07.2022, 14:27
Die Japaner sind trotzdem tausendmal besser dran als wir. Sie bleiben ethnisch homogen und pflastern ihr Land nicht mit Windrädern zu. Von Russland abhängig sind sie auch nicht.

Es wird Japan nicht schaden, wenn die Bevölkerung ein bißchen schrumpft.So what.Die anderen Punkte hast Du richtig benannt.Es gibt auch keine Klimaerwärmungshysteriker dort.Sehr entspannend.Dennoch würde ich lieber in Korea leben wollen.Süd, versteht sich.

Reichs_Adler
07.07.2022, 14:53
Es wird Japan nicht schaden, wenn die Bevölkerung ein bißchen schrumpft.So what.Die anderen Punkte hast Du richtig benannt.Es gibt auch keine Klimaerwärmungshysteriker dort.Sehr entspannend.Dennoch würde ich lieber in Korea leben wollen.Süd, versteht sich.

In Japan möchte mal als Ausländer gar nicht leben. Touristen gegenüber sind die relativ aufgschlossen und auch interessiert aber wer über den angeblichen Alltagsrassismus in Deutschland jammer, soll sich mal in Japan umsehen. Vorne raus sind die zwar immer höflich aber das wars dann auch. Von den sonstigen kulturellen Gegebenheiten will ich da gar nicht sprechen. Sich da einzuleben ist alles andere als leicht. Wie das in Südkorea aussieht kann ich nicht beurteilen aber allein die Arbeitsmoral in diesen Ländern wäre den meisten Deutschen schon zu hart um dort ein Leben zu beginnen

SprecherZwo
07.07.2022, 15:11
In Japan möchte mal als Ausländer gar nicht leben. Touristen gegenüber sind die relativ aufgschlossen und auch interessiert aber wer über den angeblichen Alltagsrassismus in Deutschland jammer, soll sich mal in Japan umsehen. Vorne raus sind die zwar immer höflich aber das wars dann auch. Von den sonstigen kulturellen Gegebenheiten will ich da gar nicht sprechen. Sich da einzuleben ist alles andere als leicht. Wie das in Südkorea aussieht kann ich nicht beurteilen aber allein die Arbeitsmoral in diesen Ländern wäre den meisten Deutschen schon zu hart um dort ein Leben zu beginnen

Ist doch deren gutes Recht, wenn sie lieber unter sich bleiben wollen.

Azrael
07.07.2022, 16:56
Japaner sind sozial erheblich degenerierter als Europäer und Amerikaner. Sehr viele Frauen finden Männer generell eklig und dreckig. Den Fortpflanzungsakt finden sie gar barbarisch. Viele Frauen werden lieber gleich lesbisch, lassen ihre Zähne gezielt vergammeln und schiefstehen und tätowieren sich kaputt. Ist hier in zehn Jahren vielleicht auch so.

Da spricht der wahre Insider und Japan Experte. Deine profunden Erkenntnisse hast du wíe erlangt?

kotzfisch
07.07.2022, 16:58
In Japan möchte mal als Ausländer gar nicht leben. Touristen gegenüber sind die relativ aufgschlossen und auch interessiert aber wer über den angeblichen Alltagsrassismus in Deutschland jammer, soll sich mal in Japan umsehen. Vorne raus sind die zwar immer höflich aber das wars dann auch. Von den sonstigen kulturellen Gegebenheiten will ich da gar nicht sprechen. Sich da einzuleben ist alles andere als leicht. Wie das in Südkorea aussieht kann ich nicht beurteilen aber allein die Arbeitsmoral in diesen Ländern wäre den meisten Deutschen schon zu hart um dort ein Leben zu beginnen

Ich hatte mal ernsthaft erwogen, mich auf Lamma Island (HongKong) anzusiedeln.Die Chinesen haben das Vorhaben 2019 eindrücklich zerstört.
In Südkorea, etwa in Busan könnte man sich sogar einen Ruhestand vorstellen.Ich finde die Leute sehr nett und zugewandt.(Nun gut, in Japan grad nicht so...).
Der Südkoreaner ist eigentlich der mediterran entspannte Ostasiat, für mein Gefühl.

kotzfisch
07.07.2022, 17:00
Da spricht der wahre Insider und Japan Experte. Deine profunden Erkenntnisse hast du wíe erlangt?

Japaner als degeneriert zu bezeichnen ist....wie soll ich sagen? Interessant!

Schwabenpower
07.07.2022, 17:03
Da spricht der wahre Insider und Japan Experte. Deine profunden Erkenntnisse hast du wíe erlangt?
Chinesische Fachliteratur

navy
07.07.2022, 17:06
Japaner sind sozial erheblich degenerierter als Europäer und Amerikaner. Sehr viele Frauen finden Männer generell eklig und dreckig. Den Fortpflanzungsakt finden sie gar barbarisch. Viele Frauen werden lieber gleich lesbisch, lassen ihre Zähne gezielt vergammeln und schiefstehen und tätowieren sich kaputt. Ist hier in zehn Jahren vielleicht auch so.

Welche Japaner kennst Du? Ich kenne nur tüchtige Frauen, Vorbild Frauen, nicht so degeniert oft wie in Deutschland.

Flüchtling
07.07.2022, 17:12
Deswegen machen ja soviele "historical reenactment"...wohlfühlen wie im Mittelalter...:cool:


https://marktfinden.de/mittelaltermaerkte-in-deutschland-2022/


mittelaltermaerkte-in-deutschland-2022

Kreuzbube
07.07.2022, 17:19
Ich hatte mal ernsthaft erwogen, mich auf Lamma Island (HongKong) anzusiedeln.Die Chinesen haben das Vorhaben 2019 eindrücklich zerstört.
In Südkorea, etwa in Busan könnte man sich sogar einen Ruhestand vorstellen.Ich finde die Leute sehr nett und zugewandt.(Nun gut, in Japan grad nicht so...).
Der Südkoreaner ist eigentlich der mediterran entspannte Ostasiat, für mein Gefühl.

Ich finde Pattaya interessanter...:cool:

ich58
07.07.2022, 17:28
Ich finde Pattaya interessanter...:cool:
Keine Angst vor Krakatao?

Kreuzbube
07.07.2022, 17:31
Keine Angst vor Krakatao?

Weit genug weg!:)

kotzfisch
07.07.2022, 20:39
Ich finde Pattaya interessanter...:cool:

OK, da kann ich nicht mitreden.Ich fand nach 10 Besuchen auf Lamma, wo man dann schon gegrüßt wurde, die Situation schon so, dass man sagt, es geht.Außerdem waren damals Expats aus Deutschland, Holland, England ansässig...

kotzfisch
07.07.2022, 20:40
Angesichts der chinesichen Übergriffifgkeit natürlich völlig undiskutabel.

ABAS
07.07.2022, 21:13
Es wird Japan nicht schaden, wenn die Bevölkerung ein bißchen schrumpft.So what.Die anderen Punkte hast Du richtig benannt.Es gibt auch keine Klimaerwärmungshysteriker dort.Sehr entspannend.Dennoch würde ich lieber in Korea leben wollen.Süd, versteht sich.

Du scheinst auf plattgesichtige Suedkoreanerinnen zu stehen, die von ihren alkoholsuechtigen,
drogen- und geschlechtskranken Muettern, welche sich den Lebensunterhalt als zivilangestellte
Nutten bei der US Army verdienen und im Zuge haeuslicher Gewalt aus Frustration ueber ihr
westlich verkommenes Leben ihren Toechtern zu oft mit der Rueckseite eines WOK ins Gesicht
geschlagen haben. :haha:

Gero
07.07.2022, 21:21
263% Verschuldung im Verhältnis zum BIP. Das stellt selbst Griechenland und Italien in den Schatten. Japan ist das Land mit der längsten Nullzinspolitik in der Wirtschaftsgeschichte. Gebracht hat es genau überhaupt nichts.

Die Verschuldung kann zwar bei null Zinsen ins Unendliche wachsen, aber da Japan fast ausschließlich bei inländischen Gläubigern verschuldet ist, ist natürlich auch da eine Grenze gesetzt, denn von woher sollen jetzt noch großartig ausländische Gläubiger kommen, wenn ohnehin eine globale Rezession droht? Wenn Japan fällt, stürzen auch die USA in ein Loch. Und dann gnade uns Gott.


https://www.youtube.com/watch?v=uGdTNph733U

Solange es keine Auslandsschulden sind. Und selbst da kommt es auf das Netto an: https://en.wikipedia.org/wiki/Net_international_investment_position

Differentialgeometer
07.07.2022, 22:16
Du scheinst auf plattgesichtige Suedkoreanerinnen zu stehen, die von ihren alkoholsuechtigen,
drogen- und geschlechtskranken Muettern, welche sich den Lebensunterhalt als zivilangestellte
Nutten bei der US Army verdienen und im Zuge haeuslicher Gewalt aus Frustration ueber ihr
westlich verkommenes Leben ihren Toechtern zu oft mit der Rueckseite eines WOK ins Gesicht
geschlagen haben. :haha:
Bei solchen Texten von Dir könnt ich mich vor Lachen wegschmeissen! :D Top

kotzfisch
07.07.2022, 23:56
Du scheinst auf plattgesichtige Suedkoreanerinnen zu stehen, die von ihren alkoholsuechtigen,
drogen- und geschlechtskranken Muettern, welche sich den Lebensunterhalt als zivilangestellte
Nutten bei der US Army verdienen und im Zuge haeuslicher Gewalt aus Frustration ueber ihr
westlich verkommenes Leben ihren Toechtern zu oft mit der Rueckseite eines WOK ins Gesicht
geschlagen haben. :haha:

Genau: dasist geil.

Merkelraute
08.07.2022, 00:57
Ich finde Pattaya interessanter...:cool:
Thailand stelle ich mir krass vor. Irgendwie sowas wie Tahiti mit russisch-ukrainische Oligarchenclans.:schock:

ABAS
08.07.2022, 06:09
Thailand stelle ich mir krass vor. Irgendwie sowas wie Tahiti mit russisch-ukrainische Oligarchenclans.:schock:

Thailand ist das Paradies fuer gluecksspielsuechtige Sextouristen maennlichen Geschlechts.

Wer sich in Thailand von einer " Nutte " einen ablutschten laesst, weiss auch nach dem
Happy End noch nicht ob im eine " Nutte " oder ein " Nutterich " (Ladyboy) gluecklich
gemacht hat. Die Ladyboys in Thailand sollen allerdings besser lutschen als die weiblichen
Fuckbodys.

Das hat mir ein Freund erzaehlt. :D

antiseptisch
08.07.2022, 06:16
Um mal nachzuvollziehen, wie gestört Japaner sind. Während sie immer arbeitssüchtiger werden, kriegen sie nicht mit, wie die Wirtschaft (auch wegen ihres gestörten Verhaltens) den Bach runter geht. Nur noch 20% der 30-40-jährigen leben in einer Beziehung. Der Rest denkt nur noch daran, wie er über die Runden kommt. Und so graben sie sich immer tiefer ein. In Südkorea soll es mittlerweile noch abartiger sein.


https://www.youtube.com/watch?v=41dh5e7oweY

Reichs_Adler
08.07.2022, 08:09
Ist doch deren gutes Recht, wenn sie lieber unter sich bleiben wollen.

Mein Kommentar war völlig wertfrei. Ich habe nur beschrieben wie es ist und ich habe damit auch kein Problem. Jedes Volk soll das Recht haben selber zu entscheiden wen es reinlässt und wenn die sog. Gäste unerwünscht sind, darf man das bis zu einem gewissen Punkt auch immer zeigen.

Kreuzbube
08.07.2022, 16:18
Thailand stelle ich mir krass vor. Irgendwie sowas wie Tahiti mit russisch-ukrainische Oligarchenclans.:schock:

Egal...Hauptsache, die Puppen tanzen!:happy:

Kreuzbube
08.07.2022, 16:22
OK, da kann ich nicht mitreden.Ich fand nach 10 Besuchen auf Lamma, wo man dann schon gegrüßt wurde, die Situation schon so, dass man sagt, es geht.Außerdem waren damals Expats aus Deutschland, Holland, England ansässig...

Im Grunde hängt Alles von der finanziellen Unabhängigkeit ab. Dann lässt sich`s überall leben!:)

Bodensee
08.07.2022, 17:10
Um mal nachzuvollziehen, wie gestört Japaner sind. Während sie immer arbeitssüchtiger werden, kriegen sie nicht mit, wie die Wirtschaft (auch wegen ihres gestörten Verhaltens) den Bach runter geht. Nur noch 20% der 30-40-jährigen leben in einer Beziehung. Der Rest denkt nur noch daran, wie er über die Runden kommt. Und so graben sie sich immer tiefer ein. In Südkorea soll es mittlerweile noch abartiger sein.


https://www.youtube.com/watch?v=41dh5e7oweY

Wen juckts?

Ist halt mal so deren Einstellung, und solange dort nicht paar dutzend Millionen Neger angesiedelt werden können die immer noch staatlich gegensteuern.

kotzfisch
08.07.2022, 17:33
Im Grunde hängt Alles von der finanziellen Unabhängigkeit ab. Dann lässt sich`s überall leben!:)

Surinam, Guayana, Benin oder Nordkorea.Nein Danke.
Oder gar: BERLIN?.

Kreuzbube
08.07.2022, 17:37
Surinam, Guayana, Benin oder Nordkorea.Nein Danke.
Oder gar: BERLIN?.

Mein Problem wäre, wenn ich mit keinem Bekannten über alte Jugend-/DDR Zeiten reden kann. Bin da sehr sentimental!:)

ich58
10.07.2022, 20:21
In einem TV Bericht wurde über die erniedrigende und unterwürfige Arbeitsmoral berichtet. Für die überarbeiteten Mitarbeiter gibt es sogar Automaten mit getragener Damenunterwäsche, da sie auf Grund der Überstunden nicht nach Hause kommen, oder ohne Frau sind. Nichts für mich.

Ansuz
10.07.2022, 20:26
Deutsche werden von manchen Japanern auch als arbeitssüchtig beschrieben.

Dito von vielen sonstigen Ausländern. Besonders in Schweden, wo ich einige Zeit lebte, hatte man sich übelst über die Arbeitssucht der "Deutschen" lustig gemacht.

Und das in einem Land wie Schweden, wo jeder sich verpflichtet fühlt, zu arbeiten.

BRDDR_geschaedigter
10.07.2022, 21:13
Um mal nachzuvollziehen, wie gestört Japaner sind. Während sie immer arbeitssüchtiger werden, kriegen sie nicht mit, wie die Wirtschaft (auch wegen ihres gestörten Verhaltens) den Bach runter geht. Nur noch 20% der 30-40-jährigen leben in einer Beziehung. Der Rest denkt nur noch daran, wie er über die Runden kommt. Und so graben sie sich immer tiefer ein. In Südkorea soll es mittlerweile noch abartiger sein.


https://www.youtube.com/watch?v=41dh5e7oweY

Ja, zu versuchen gegen die Gelddrucker (die ja nur paar Tasten drücken müssen) anzuarbeiten hat nicht mehr alle Latten am Zaun.

navy
16.07.2022, 03:45
..
Die extreme hohe japanische Staatsverschuldung ist in Vergleich zu den westlichen Industrienationen voellig
unbedenklich, weil sich der japanische Staat im Gegensatz zu den USA und anderen westlichen Laendern
nicht in die Abhaengigkeit von Glaeubigern der global agierenden privaten Finanzwirtschaft, bzw. des internationalen Finanzjudentums begibt.

Glaeubiger des japanischen Staates sind ausschliesslich das japanische Volk und japanische Unternehmen.
...und westlichen, transatlantischen " Doofkoeterlaendern " ! :haha:

Da ist etwas Wahres dran.

antiseptisch
16.07.2022, 09:16
In einem TV Bericht wurde über die erniedrigende und unterwürfige Arbeitsmoral berichtet. Für die überarbeiteten Mitarbeiter gibt es sogar Automaten mit getragener Damenunterwäsche, da sie auf Grund der Überstunden nicht nach Hause kommen, oder ohne Frau sind. Nichts für mich.
Ja, es gibt kaum ein Land der Welt mit mehr Fetischen, Perversionen, Abartigkeiten und Degenerierungen als Japan. Dort sind sehr viele Männer schon derart gesunken, dass sie dafür bezahlen, mit einer Frau nur mal eine Stunde reden zu können. Frauen anfassen oder gar poppen, ist schweineteuer, und wird von vielen ohnehin nur noch als barbarischen Akt empfunden, den sie überwunden haben. Frauen dagegen lassen sich ihre Zähne nicht gerade- sondern schiefmachen, weil das gerade voll angesagt ist. Es wird wohl nicht lange dauern, bis es als cool gilt, in der Freizeit mit halbvollgepissten Hosen darumzulaufen. Das Lolitasyndrom da ist auch voll pervers. Frauen werden von kleinauf darauf trainiert, möglichst lange mit Piepsstimme zu sprechen, damit sie möglichst niedlich und anmutig erscheinen. Die Grenze zur Pädophilie ist dort total offen, und kaum einer regt sich darüber auf.

ich58
16.07.2022, 11:39
Ja, es gibt kaum ein Land der Welt mit mehr Fetischen, Perversionen, Abartigkeiten und Degenerierungen als Japan. Dort sind sehr viele Männer schon derart gesunken, dass sie dafür bezahlen, mit einer Frau nur mal eine Stunde reden zu können. Frauen anfassen oder gar poppen, ist schweineteuer, und wird von vielen ohnehin nur noch als barbarischen Akt empfunden, den sie überwunden haben. Frauen dagegen lassen sich ihre Zähne nicht gerade- sondern schiefmachen, weil das gerade voll angesagt ist. Es wird wohl nicht lange dauern, bis es als cool gilt, in der Freizeit mit halbvollgepissten Hosen darumzulaufen. Das Lolitasyndrom da ist auch voll pervers. Frauen werden von kleinauf darauf trainiert, möglichst lange mit Piepsstimme zu sprechen, damit sie möglichst niedlich und anmutig erscheinen. Die Grenze zur Pädophilie ist dort total offen, und kaum einer regt sich darüber auf.
Danke für die Ergänzung meiner Gedanken, wurde deshalb schon auch als Spinner bezeichnet. Wobei der Gottkaiser eine unrühmliche Rolle spielte und noch immer spielt.

antiseptisch
18.07.2022, 19:22
Total degeneriert...


https://www.youtube.com/watch?v=QOlfGjNr22c

Merkelraute
18.07.2022, 20:12
Um mal nachzuvollziehen, wie gestört Japaner sind. Während sie immer arbeitssüchtiger werden, kriegen sie nicht mit, wie die Wirtschaft (auch wegen ihres gestörten Verhaltens) den Bach runter geht. Nur noch 20% der 30-40-jährigen leben in einer Beziehung. Der Rest denkt nur noch daran, wie er über die Runden kommt. Und so graben sie sich immer tiefer ein. In Südkorea soll es mittlerweile noch abartiger sein.
...
Die Japaner sind überhaupt nicht gestört, sondern sehr nette Menschen. Ich habe nirgends so freundliche Menschen erlebt wie in Japan.

kotzfisch
18.07.2022, 20:15
Die Japaner sind überhaupt nicht gestört, sondern sehr nette Menschen. Ich habe nirgends so freundliche Menschen erlebt wie in Japan.

Auch in Korea und HongKong.Nein, MR hier labern wieder JapanExperten herum....sinnlos.

Merkelraute
18.07.2022, 20:18
Auch in Korea und HongKong.Nein, MR hier labern wieder JapanExperten herum....sinnlos.
Korea war ich nicht, keine Ahnung. Hongkong bzw. China würde ich jetzt nicht auf das Level von Japan setzen. Hongkong/China würde ich als durchschnittlich beurteilen.

kotzfisch
18.07.2022, 20:19
Korea war ich nicht, keine Ahnung. Hongkong bzw. China würde ich jetzt nicht auf das Level von Japan setzen. Die würde ich als durchschnittlich beurteilen.

In welcher Hinsicht durchschnittlich?

Merkelraute
18.07.2022, 20:20
In welcher Hinsicht durchschnittlich?
Von der Freundlichkeit betrachtet ist Hongkong und China aber meilenweit von Japan entfernt.

antiseptisch
18.07.2022, 20:33
Die Japaner sind überhaupt nicht gestört, sondern sehr nette Menschen. Ich habe nirgends so freundliche Menschen erlebt wie in Japan.
Das ist doch nur oberflächlich. Befasse dich mal mit ihren Marotten und soziologischen Fehlleistungen. Das sagt viel mehr aus über deren Zukunft.

antiseptisch
18.07.2022, 20:34
Von der Freundlichkeit betrachtet ist Hongkong und China aber meilenweit von Japan entfernt.
Deswegen sind Chinesen für Japaner auch der letzte Dreck. Viel minderwertiger als für uns die typischen Südländer. Nicht mal wert, darüber zu reden.

kotzfisch
18.07.2022, 21:03
Von der Freundlichkeit betrachtet ist Hongkong und China aber meilenweit von Japan entfernt.

Ach so meinst Du.In HKG konnte ich mich nicht beklagen.Seoul kommt da mit, wenn auch nicht ganz.In Japan ist das vielleicht nicht ganz authentisch? Was meinst Duß

antiseptisch
12.07.2025, 10:47
Japan sitzt immer mehr in einer Zwangslage, aus der es kein Entkommen mehr gibt. Nachdem also die Zinsen erhöht wurden, schwindet immer mehr Spielraum, um sich finanziell zu befreien. Die Staatsschulden steigen immer weiter an und die Zinszahlungen sind schon höher als 25% des Staatshaushaltes. Da spielt es auch keine Rolle, dass das Geld im Land bleibt, weil Japan fast ausschließlich bei sich selbst verschuldet ist, denn das läuft am Ende darauf hinaus, dass diese Staatsanleihen reine Luftnummern sind.

Jetzt fängt Japan also an, amerikanische Staatsanleihen sukzessive abzustoßen. Was das für eine Lawine werden kann, kann man sich heute noch gar nicht ausmalen.


https://www.youtube.com/watch?v=cyFdVMm9afY

Blasphemist
12.07.2025, 12:11
Vor Jahren habe ich mal gelesen, das viele japanische Hausbesitzer sich bis in die dritte Generation verschulden um
ein Eigenheim zu bauen oder zu kaufen. Die können einem nur leid tun.

Lykurg
12.07.2025, 12:31
Japan hat sich nach 1945 als totaler Büttel der USA entpuppt. Derzeit rüstet es massiv auf. Das wird als Antwort vermutlich verheerende Naturkatastrophen geben...:D

Achtet mal drauf...

Flaschengeist
12.07.2025, 13:02
Japan hat sich nach 1945 als totaler Büttel der USA entpuppt. Derzeit rüstet es massiv auf. Das wird als Antwort vermutlich verheerende Naturkatastrophen geben...:D

Achtet mal drauf...
Ich habe nie verstanden wie sich eine einstmals so stolze Nation dermaßen unterwerfen kann.

navy
12.07.2025, 13:06
Ich habe nie verstanden wie sich eine einstmals so stolze Nation dermaßen unterwerfen kann.

wie Südkorea ebenso. Unverständlich

Blasphemist
12.07.2025, 13:31
Ich habe nie verstanden wie sich eine einstmals so stolze Nation dermaßen unterwerfen kann.

Stockholm-Syndrom. Die Amis haben Atombomben auf Japan geworfen und so den Eindruck bei vielen Japanern geweckt,
das wenn sie gegen die USA aufbegehren, ihre Nation und ihr Volk der Vernichtung preis gegeben werden.
Bei den Deutschen waren es die Bombardierung von Dresden und die Massenvertreibungen in Ostdeutschland,
die diesen Effekt gegenüber den Siegermächten auslösten.

kotzfisch
12.07.2025, 13:34
Japan hat sich nach 1945 als totaler Büttel der USA entpuppt. Derzeit rüstet es massiv auf. Das wird als Antwort vermutlich verheerende Naturkatastrophen geben...:D

Achtet mal drauf...

Ja klar.Die Anzahl der Panzer korreliert mit Erdbeben.Glasklarer Zusammenhang.Da kommt eine Fregatte hinzu und schon knallts!

Panther
12.07.2025, 13:42
Stockholm-Syndrom. Die Amis haben Atombomben auf Japan geworfen und so den Eindruck bei vielen Japanern geweckt,
das wenn sie gegen die USA aufbegehren, ihre Nation und ihr Volk der Vernichtung preis gegeben werden.
Bei den Deutschen waren es die Bombardierung von Dresden und die Massenvertreibungen in Ostdeutschland,
die diesen Effekt gegenüber den Siegermächten auslösten.

Dann muß man diesen Staat des Teufels auf die gleiche Art bekämpfen.
Er hält sich an keinerlei Verträge, Konventionen oder gar an Kriegsrecht oder an die Landkriegsordnung, also müssen alle Angehörigen dieses Staates wie Terroristen behandelt werden.
Vielleicht begreifen es die US Spacken erst, wenn sie weltweit alle auf der Liste stehen.

Es reicht schon diesen Hollywood Dreck oder US Produkte nicht mehr zu "konsumieren".

Die Russen schicken die US Technik als Kamikazedrohne verbaut an ihre ukrainischen Verbündeten zurück.
Ein ukrainische Hobbytechniker hat eine russische Drohne auseinangebaut und hauptsächlich US Technik gefunden.

antiseptisch
12.07.2025, 14:05
Vor Jahren habe ich mal gelesen, das viele japanische Hausbesitzer sich bis in die dritte Generation verschulden um
ein Eigenheim zu bauen oder zu kaufen. Die können einem nur leid tun.
Die wollen auch nicht daran erinnert werden, dass japanische Häuser nach 30 Jahren abgerissen werden, weil sie wertlos sind. Wollen ums Verrecken keine soliden Häuser wie in Europa bauen. Das kommt davon, wenn man bis vor 100 Jahren nur in Holzbaracken gewohnt hat. Dort hat nur das Grundstück einen Wert. Nur blöd, wenn dann die Blase platzt wie vor 35 Jahren und nicht mehr wachsen will...

antiseptisch
12.07.2025, 14:10
Japan hat sich nach 1945 als totaler Büttel der USA entpuppt. Derzeit rüstet es massiv auf. Das wird als Antwort vermutlich verheerende Naturkatastrophen geben...:D

Achtet mal drauf...
Das habe ich auch gehört. Kein Wunder, dass man keine Schulden abbauen kann, wenn man so viel ins Militär pumpt. Hiroshima und Nagasaki hat ihnen den Willen gebrochen. Die USA gaben ihnen in den 70er Jahren Gratis-Patente ohne Ende und zogen sie mit HighTech hoch als Bollwerk gegen die Suffjetunion, und als die zusammenbrach, brauchte man Japan nicht mehr und ließ es fallen. Die kann man heute nicht mehr beneiden.

antiseptisch
12.07.2025, 14:12
Ich habe nie verstanden wie sich eine einstmals so stolze Nation dermaßen unterwerfen kann.
Das mit der Unterwerfung saugt doch jeder Japaner mit der Muttermilch auf. Und wenn dann eine Macht noch oberhalb des Kaisers ist, ist das auch nur eine kleine Ergänzung. Japan hätte beizeiten China kaputtmachen müssen, dann wären die noch ganz anders abgedreht im WK2.

Differentialgeometer
12.07.2025, 14:29
Das habe ich auch gehört. Kein Wunder, dass man keine Schulden abbauen kann, wenn man so viel ins Militär pumpt. Hiroshima und Nagasaki hat ihnen den Willen gebrochen. Die USA gaben ihnen in den 70er Jahren Gratis-Patente ohne Ende und zogen sie mit HighTech hoch als Bollwerk gegen die Suffjetunion, und als die zusammenbrach, brauchte man Japan nicht mehr und ließ es fallen. Die kann man heute nicht mehr beneiden.
Was ein Unsinn. :auro: Die Verschuldung hat andere Gründe (Immobilien/Aktiencrash in den 90ern. Bis 94 lag debt to gdp ratio <60%). Japan kann per Verfassung nur 2% des GDP ausgeben. Die Wirtschaft war/ist halt so riesig.

antiseptisch
12.07.2025, 15:03
Was ein Unsinn. :auro: Die Verschuldung hat andere Gründe (Immobilien/Aktiencrash in den 90ern. Bis 94 lag debt to gdp ratio <60%). Japan kann per Verfassung nur 2% des GDP ausgeben. Die Wirtschaft war/ist halt so riesig.
Wenn du unvollständig informiert bist, ist mein Beitrag noch lange kein Unsinn. Für die Staatsverschuldung im Verhältnis zum BIP (260%) gibt es keine Entschuldigung. So schlecht steht kein anderes OECD-Land da, nicht mal Griechenland, und das kann man auch nicht mit noch so wüsten Verrenkungen schönreden. Japan hat es verkackt. Alles, was falsch gemacht werden konnte, wurde falsch gemacht und noch mehr (Murphy's law).

Differentialgeometer
12.07.2025, 15:18
Wenn du unvollständig informiert bist, ist mein Beitrag noch lange kein Unsinn. Für die Staatsverschuldung im Verhältnis zum BIP (260%) gibt es keine Entschuldigung. So schlecht steht kein anderes OECD-Land da, nicht mal Griechenland, und das kann man auch nicht mit noch so wüsten Verrenkungen schönreden. Japan hat es verkackt. Alles, was falsch gemacht werden konnte, wurde falsch gemacht und noch mehr (Murphy's law).
90% im Inland gehalten - vollkommen andere Geschichte. Da nützt Dir deine Erbsenzählerperspektive halt nicht.

antiseptisch
12.07.2025, 16:35
90% im Inland gehalten - vollkommen andere Geschichte. Da nützt Dir deine Erbsenzählerperspektive halt nicht.
Was hat das die Staatsverschuldung in % zum BIP damit zu tun, wer die Scheine hält? Da nützt dir dein Fachidiotismus rein gar nichts, weil du vor lauter Bäumen keinen Wald siehst. Lern endlich, abstrakt zu denken.

Lykurg
12.07.2025, 16:59
Ich habe nie verstanden wie sich eine einstmals so stolze Nation dermaßen unterwerfen kann.

Auch Japan hat damals seine Seele verloren


Ja klar.Die Anzahl der Panzer korreliert mit Erdbeben.Glasklarer Zusammenhang.Da kommt eine Fregatte hinzu und schon knallts!

Du hast mich nicht verstanden. Aber ist auch egal...warten wir ab, was passiert


Dann muß man diesen Staat des Teufels auf die gleiche Art bekämpfen.
Er hält sich an keinerlei Verträge, Konventionen oder gar an Kriegsrecht oder an die Landkriegsordnung, also müssen alle Angehörigen dieses Staates wie Terroristen behandelt werden.
Vielleicht begreifen es die US Spacken erst, wenn sie weltweit alle auf der Liste stehen.

Es reicht schon diesen Hollywood Dreck oder US Produkte nicht mehr zu "konsumieren".

Die Russen schicken die US Technik als Kamikazedrohne verbaut an ihre ukrainischen Verbündeten zurück.
Ein ukrainische Hobbytechniker hat eine russische Drohne auseinangebaut und hauptsächlich US Technik gefunden.

Richtig - die USA ist Hauptwerkzeug der Zionistenbankster

SprecherZwo
12.07.2025, 19:39
Ich habe nie verstanden wie sich eine einstmals so stolze Nation dermaßen unterwerfen kann.

In Japan gibt es bei weitem keinen solchen Schuldkult wie in der BRD. Zudem ist das Land ethnisch weitgehend homogen.

Flaschengeist
12.07.2025, 20:58
In Japan gibt es bei weitem keinen solchen Schuldkult wie in der BRD. Zudem ist das Land ethnisch weitgehend homogen.
In der Tat, sie bewahren zu mindestens noch ihren Nationalstolz und ihre Traditionen. Aber politisch/militärisch sind sie Handlanger der USA.

luggi69
12.07.2025, 21:00
In der Tat, sie bewahren zu mindestens noch ihren Nationalstolz und ihre Traditionen. Aber politisch/militärisch sind sie Handlanger der USA.

Das ist Dummland seit über 80 Jahren auch!

antiseptisch
12.07.2025, 22:05
In Japan gibt es bei weitem keinen solchen Schuldkult wie in der BRD. Zudem ist das Land ethnisch weitgehend homogen.
Ja und? Es stirbt reinrassig aus, genau wie Südkorea. Wem nützt das jetzt was?

feige
12.07.2025, 22:09
Auch Japan hat damals seine Seele verloren



Du hast mich nicht verstanden. Aber ist auch egal...warten wir ab, was passiert



Richtig - die USA ist Hauptwerkzeug der Zionistenbankster


Japan ist seit 1945 eine amerikanisch kontrollierte Kollonie.

Differentialgeometer
13.07.2025, 00:04
Was hat das die Staatsverschuldung in % zum BIP damit zu tun, wer die Scheine hält? Da nützt dir dein Fachidiotismus rein gar nichts, weil du vor lauter Bäumen keinen Wald siehst. Lern endlich, abstrakt zu denken.
Häh? Das macht einen Riesenunterschied ob die Papiere im In- oder Ausland gehalten werden und ob sie in Yen oder Fremdwährung (bspw Dollar) gehalten werden. Denn dann kann das Land philosophisch nicht pleite gehen, weil Japan seine Währung und seine Zinsen kontrollieren kann. Warst in Economics 101 Kreide holen, ne?

Kosto8
13.07.2025, 04:47
interessanter Strang.

Problematik im gesamten Wertewesten=die Gesellschaften sind alt, krank, dekadent und verblödet.
Problem Nummer 2= Fiatgeldsystem mit Zins. Fiatgeld mit Zins geht immer unter. Das ist wie ein Naturgesetz. Liegt natürlich am Zinseszinseffekt. Die Zinslast übersteigt im Laufe der Zeit alles andere.
Wachstum gibt es auch nicht mehr, von wem auch (alt, krank, unproduktiv)
Der ganze Wertewesten hat das selbe Problem. Normaler geschichtlicher Wirtschaftszyklus. Eine Weltmacht geht unter, eine neue übernimmt.

antiseptisch
13.07.2025, 11:26
Häh? Das macht einen Riesenunterschied ob die Papiere im In- oder Ausland gehalten werden und ob sie in Yen oder Fremdwährung (bspw Dollar) gehalten werden. Denn dann kann das Land philosophisch nicht pleite gehen, weil Japan seine Währung und seine Zinsen kontrollieren kann. Warst in Economics 101 Kreide holen, ne?
Und wenn du nicht weiter weißt, schlägst du mit beliebig erfundenen Zwischenrufen rein, oder was? Hier geht es nicht um Eigen- oder Fremdverschuldung, sondern dass Zinsen jeglichen Spielraum einschränken! Japan ist am Arsch! Ist das so schwer zu begreifen? Seit Jahrzehnten ist das Finanzministerium völlig verzweifelt und will in seinem Perfektionswahn nichts falsch machen, dabei macht es alles nur schlimmer. Zinsen sind real, die kann man nicht weglabern! Und wenn du selbst das nicht begreifst, du Fachidiot, dann sieh' dir nur mal das erbärmliche Durchschnittseinkommen eines Japaners an. Aber vermutlich wirst du selbst das noch relativieren, nur um nicht einzugestehen, dass du völlig falsch gewickelt bist.

Du glaubst vermutlich auch, die DDR wäre am Ende gar nicht zahlungsunfähig gewesen, weil sie sich auch ohne Devisen verschuldet hat. Nur blöd, wenn man trotz abgewerteter eigener Währung kaum noch was exportieren kann. Irgendwann ist so oder so Schicht im Schacht.

antiseptisch
13.07.2025, 11:32
interessanter Strang.

Problematik im gesamten Wertewesten=die Gesellschaften sind alt, krank, dekadent und verblödet.
Problem Nummer 2= Fiatgeldsystem mit Zins. Fiatgeld mit Zins geht immer unter. Das ist wie ein Naturgesetz. Liegt natürlich am Zinseszinseffekt. Die Zinslast übersteigt im Laufe der Zeit alles andere.
Wachstum gibt es auch nicht mehr, von wem auch (alt, krank, unproduktiv)
Der ganze Wertewesten hat das selbe Problem. Normaler geschichtlicher Wirtschaftszyklus. Eine Weltmacht geht unter, eine neue übernimmt.
Im Moment ist keine neue Wirtschaftsmacht in Sicht. China ist Lichtjahre vom durchschnittlichen Prokopfeinkommen der OECD-Länder entfernt und erlebt den demographischen Kollaps, bevor es zu nennenswertem Wohlstand kommt. Südkorea kann man auch vergessen. Die USA stehen gerade vor dem Schuldenkollaps, der nur abgewendet werden kann, weil da noch mehrere Milliarden pro Tag aus dem Ausland investiert wird. Sie können nur importieren, weil andere ihr Geld exportieren. Indien bleibt auf absehbare Zeit zu korrupt, um wirklich reich zu werden, und im übrigen stirbt gerade jedes nennenswerte Land absehbar den Demographietod. Sowas hat die Welt noch nicht gesehen.