Vollständige Version anzeigen : Sollte die NATO nur den Kaukasus aufnehmen?
Insbesondere Georgien (https://en.wikipedia.org/wiki/Georgia%E2%80%93NATO_relations), aber auch Aserbaidschan (https://en.wikipedia.org/wiki/Azerbaijan%E2%80%93NATO_relations) sowie seit wenigen Jahren auch Armenien gehören nach den jüngst hastig eingereichten Mitgliedsanträgen der bisherigen europäischen Nochnichtnato-Staaten und der wohl abzusehenden Aufnahme der Ukraine (bzw. was Putin davon übriglässt) zu den heißesten Anwärtern.
Wenn diese 3 Länder im Kaukasus nun ihren freien Willen äußern in die NATO eintreten zu wollen, sollten wir ihren freien Wunsch respektieren oder ihn herzlos und egoistisch abschlagen, nur damit die Kanisterköppe und Schinopsen nicht sauer auf uns sind?
Müssen wir nach der Ukraine eigentlich überhaupt noch Rücksicht auf östliche Befindlichkeiten nehmen oder sollten wir niicht einfach mal wieder oldschool durchziehen?
Und was ist eigentlich wenn die SATO-Staaten (offiziell "Major Non Nato Allies" (https://de.wikipedia.org/wiki/Major_non-NATO_ally#/media/Datei:American-MNNA-2019.svg) gennant) den NATO-Staaten gegenüber ihren freien Wunsch und Willen äußern sich mit ihnen vollständig zu vereinen, selbst auf die Gefahr hin, dass der Name "NATO" dann nicht mehr zeitgemäß wäre und man sich einen neuen ausdenken müsste?
Bruddler
13.06.2022, 08:34
NATO-Mitglied kann nur werden, wer seinen eigenen Stall auf Vordermann gebracht hat.
Konfliktregionen die vorhersehbar Stunk ("V-Fall") entfachen würden, haben nur wenige Chancen als Mitglied aufgenommen zu werden.
Merkelraute
13.06.2022, 09:44
Insbesondere Georgien (https://en.wikipedia.org/wiki/Georgia%E2%80%93NATO_relations), aber auch Aserbaidschan (https://en.wikipedia.org/wiki/Azerbaijan%E2%80%93NATO_relations) sowie seit wenigen Jahren auch Armenien gehören nach den jüngst hastig eingereichten Mitgliedsanträgen der bisherigen europäischen Nochnichtnato-Staaten und der wohl abzusehenden Aufnahme der Ukraine (bzw. was Putin davon übriglässt) zu den heißesten Anwärtern.
Wenn diese 3 Länder im Kaukasus nun ihren freien Willen äußern in die NATO eintreten zu wollen, sollten wir ihren freien Wunsch respektieren oder ihn herzlos und egoistisch abschlagen, nur damit die Kanisterköppe und Schinopsen nicht sauer auf uns sind?
Müssen wir nach der Ukraine eigentlich überhaupt noch Rücksicht auf östliche Befindlichkeiten nehmen oder sollten wir niicht einfach mal wieder oldschool durchziehen?
Und was ist eigentlich wenn die SATO-Staaten (offiziell "Major Non Nato Allies" (https://de.wikipedia.org/wiki/Major_non-NATO_ally#/media/Datei:American-MNNA-2019.svg) gennant) den NATO-Staaten gegenüber ihren freien Wunsch und Willen äußern sich mit ihnen vollständig zu vereinen, selbst auf die Gefahr hin, dass der Name "NATO" dann nicht mehr zeitgemäß wäre und man sich einen neuen ausdenken müsste?
Wie wäre es mit Afghanistan als Nato-Staat? Von dort kann Deutschland auf einen Schlag Russland, China und Indien angreifen.
https://www.youtube.com/watch?v=QdggP7rw0mg
Wie wäre es mit Afghanistan als Nato-Staat? Von dort kann Deutschland auf einen Schlag Russland, China und Indien angreifen.
https://www.youtube.com/watch?v=QdggP7rw0mg
Der juedische Schauspieler und Praesident des ukrainischen Marinettenregimes, Wolodomy Selenskyj
wird als " Sperrspitze " der " Westmaechte " die Erweiterung des NATO Lebensraumes nach Osten ueber
das gesamte Staatsgebiet der Russischen Foederation bis zur Grenze nach China siegreich voranbringen.
Moskau faellt in den wenige Tagen und die Truppen des " Generalfeldmarschalls " Wolodmyr Selenskyj haben
bereits Gebietsgewinne bis zum Ural geschafft. Die bedingungslose Kapitalution von Wladimir Putin vor der
militaerischen " NATO Uebermacht " steht unmittelbar bevor! :haha:
Insbesondere Georgien (https://en.wikipedia.org/wiki/Georgia%E2%80%93NATO_relations), aber auch Aserbaidschan (https://en.wikipedia.org/wiki/Azerbaijan%E2%80%93NATO_relations) sowie seit wenigen Jahren auch Armenien gehören nach den jüngst hastig eingereichten Mitgliedsanträgen der bisherigen europäischen Nochnichtnato-Staaten und der wohl abzusehenden Aufnahme der Ukraine (bzw. was Putin davon übriglässt) zu den heißesten Anwärtern.
Wenn diese 3 Länder im Kaukasus nun ihren freien Willen äußern in die NATO eintreten zu wollen, sollten wir ihren freien Wunsch respektieren oder ihn herzlos und egoistisch abschlagen, nur damit die Kanisterköppe und Schinopsen nicht sauer auf uns sind?
Müssen wir nach der Ukraine eigentlich überhaupt noch Rücksicht auf östliche Befindlichkeiten nehmen oder sollten wir niicht einfach mal wieder oldschool durchziehen?
Und was ist eigentlich wenn die SATO-Staaten (offiziell "Major Non Nato Allies" (https://de.wikipedia.org/wiki/Major_non-NATO_ally#/media/Datei:American-MNNA-2019.svg) gennant) den NATO-Staaten gegenüber ihren freien Wunsch und Willen äußern sich mit ihnen vollständig zu vereinen, selbst auf die Gefahr hin, dass der Name "NATO" dann nicht mehr zeitgemäß wäre und man sich einen neuen ausdenken müsste?
Nein!
Doppelstern
13.06.2022, 09:53
Die Nato sollte niemanden mehr aufnehmen, erst recht keine Länder die jahrzehntelang unter der Knute der Sowjetunion standen. Das provoziert doch wieder nur Krieg, genau der gleiche bullshit wie mit der Ukraine. Der Krieg hätte nämlich vermieden werden können, wenn die Nato nicht wie ein Elefant im Porzellanladen weit in den Osten vorgedrungen wäre.
Wenn man bedenkt, daß die USA ein Riesenfass aufmachen, weil die Chinesen einen Stützpunkt in der Südsee aufmachen wollten, ca. 10.000 KM von der US-Küste entfernt, dann kann man auch die Russen verstehen.
Merkelraute
13.06.2022, 09:57
Der juedische Schauspieler und Praesident des ukrainischen Marinettenregimes, Wolodomy Selenskyj
wird als " Sperrspitze " der " Westmaechte " die Erweiterung des NATO Lebensraumes nach Osten ueber
das gesamte Staatsgebiet der Russischen Foederation bis zur Grenze nach China siegreich voranbringen.
Moskau faellt in den wenige Tagen und die Truppen des " Generalfeldmarschalls " Wolodmyr Selenskyj haben
bereits Gebietsgewinne bis zum Ural geschafft. Die bedingungslose Kapitalution von Wladimir Putin vor der
militaerischen " NATO Uebermacht " steht unmittelbar bevor! :haha:
Die Nato kann sich jetzt eine rote Fahne gönnen!
https://www.youtube.com/watch?v=UXKr4HSPHT8
Die Nato sollte niemanden mehr aufnehmen, erst recht keine Länder die jahrzehntelang unter der Knute der Sowjetunion standen. Das provoziert doch wieder nur Krieg, genau der gleiche bullshit wie mit der Ukraine. Der Krieg hätte nämlich vermieden werden können, wenn die Nato nicht wie ein Elefant im Porzellanladen weit in den Osten vorgedrungen wäre.
Wenn man bedenkt, daß die USA ein Riesenfass aufmachen, weil die Chinesen einen Stützpunkt in der Südsee aufmachen wollten, ca. 10.000 KM von der US-Küste entfernt, dann kann man auch die Russen verstehen.
Die NATO gibt es nur noch damit die Diebestouren, Raubueberfaelle und Kriegsexporte der
US Bestie in andere Laendern nicht als " Alleingaenge " aussehen. Durch Aufloesung des
des Warschauer Paktes ist das NATO Buendnis obsolet geworden, haette sofort nach den
geltenden NATO Vertragsregeln ueberprueft und anschliessend aufgeloest werden muessen.
Seitens der US Bestie wurde das verhindert. Man wird die Schandtaten der US Bestie
nur verhindern koennen, wenn man die US Bestie militaerisch praeventiv " keult ", so wie
man es mit einer tollwuetige, reudigen, gemeingefaehrlichen Bestie macht.
Einer Schurkennation wie der USA, gehoert die Eigenstaatlichkeit dauerhaft entzogen!
Doppelstern
13.06.2022, 10:10
Die NATO gibt es nur noch damit die Diebestouren, Raubueberfaelle und Kriegsexporte der
US Bestie in andere Laendern nicht als " Alleingaenge " aussehen. Durch Aufloesung des
des Warschauer Paktes ist das NATO Buendnis obsolet geworden, haette sofort nach den
geltenden NATO Vertragsregeln ueberprueft und anschliessend aufgeloest werden muessen.
Seitens der US Bestie wurde das verhindert. Man wird die Schandtaten der US Bestie
nur verhindern koennen, wenn man die US Bestie militaerisch praeventiv " keult ", so wie
man es mit einer tollwuetige, reudigen, gemeingefaehrlichen Bestie macht.
Einer Schurkennation wie der USA, gehoert die Eigenstaatlichkeit dauerhaft entzogen!
Also so Radikal würde ich es nun nicht sehen. Dafür würde es auch keinen Staat geben, der dies in die Wege leiten würde. Die USA würde das Gericht einfach nicht anerkennen. Das gleiche was Russland im Moment ja auch macht. Hat die USA nicht ebenfalls den Gerichtshof für Menschenrechte in Den Haag aberkannt ?
Die Nato kann sich jetzt eine rote Fahne gönnen!
https://www.youtube.com/watch?v=UXKr4HSPHT8
Der typisch dümmliche Merkelraute-Beitrag:
Bringt völlig zusammenhangslos "Kommunismus/Sozialismus/Rote" ein auch wenn es überhaupt gar nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat.
Hauptsache man hat mal wieder rumgetrollt und sich jedem halbwegs intelligenten Foristen gegenüber als kompletter Schwachkopf offenbart.
Dr. Mittendrin Niveau.
Antisozialist
13.06.2022, 10:15
NATO-Mitglied kann nur werden, wer seinen eigenen Stall auf Vordermann gebracht hat.
Konfliktregionen die vorhersehbar Stunk ("V-Fall") entfachen würden, haben nur wenige Chancen als Mitglied aufgenommen zu werden.
Das bedeutet, keine Chance für Georgien, Moldawien und die Ukraine als Nato-Mitgliedstaaten, da ein Teil ihrer Landes von Russland besetzt wird und dies vorhersehbaren Ärger mit sich bringt.
Also so Radikal würde ich es nun nicht sehen. Dafür würde es auch keinen Staat geben, der dies in die Wege leiten würde. Die USA würde das Gericht einfach nicht anerkennen. Das gleiche was Russland im Moment ja auch macht. Hat die USA nicht ebenfalls den Gerichtshof für Menschenrechte in Den Haag aberkannt ?
Ja! Die USA haben genau wie die Russische Foederation und VR China den
Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag weder anerkannt noch ratifiziert.
Merkelraute
13.06.2022, 10:21
NATO-Mitglied kann nur werden, wer seinen eigenen Stall auf Vordermann gebracht hat.
Konfliktregionen die vorhersehbar Stunk ("V-Fall") entfachen würden, haben nur wenige Chancen als Mitglied aufgenommen zu werden.
Aber darum geht es doch bei der Nato. So lange "verteidigen" bis die USA die ganze Welt erobert hat.
Bruddler
13.06.2022, 15:42
Das bedeutet, keine Chance für Georgien, Moldawien und die Ukraine als Nato-Mitgliedstaaten, da ein Teil ihrer Landes von Russland besetzt wird und dies vorhersehbaren Ärger mit sich bringt.
Du sagst es. :gib5:
Bruddler
13.06.2022, 15:46
Aber darum geht es doch bei der Nato. So lange "verteidigen" bis die USA die ganze Welt erobert hat.
Das mit dem "Verteidigungsbündnis" nimmt denen doch keiner mehr ab (?)
Auslandseinsätze wie bspw. in Afghanistan oder in Mali sind beileibe keine "Verteidigungseinsätze", das kann mir keiner erzählen...
Politikqualle
13.06.2022, 15:49
NATO-Mitglied kann nur werden, wer seinen eigenen Stall auf Vordermann gebracht hat. . .
.. oh man mein @Bruddelschän , das macht dieser Komiker Selenskyj doch zur Zeit , die ganze Ukraine wird neu gestaltet ..
Merkelraute
13.06.2022, 15:49
Das mit dem "Verteidigungsbündnis" nimmt denen doch keiner mehr ab (?)
Auslandseinsätze wie bspw. in Afghanistan oder in Mali sind beileibe keine "Verteidigungseinsätze", das kann mir keiner erzählen...
Weltweit muss schließlich die Demokratie verteidigt werden ! Nur ein wählender Taliban ist ein guter Taliban.
Dr Mittendrin
13.06.2022, 15:50
Der typisch dümmliche Merkelraute-Beitrag:
Bringt völlig zusammenhangslos "Kommunismus/Sozialismus/Rote" ein auch wenn es überhaupt gar nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat.
Hauptsache man hat mal wieder rumgetrollt und sich jedem halbwegs intelligenten Foristen gegenüber als kompletter Schwachkopf offenbart.
Dr. Mittendrin Niveau.
Der Westen wird roter du Depp. Zweifel ?
Dr Mittendrin
13.06.2022, 15:53
Das mit dem "Verteidigungsbündnis" nimmt denen doch keiner mehr ab (?)
Auslandseinsätze wie bspw. in Afghanistan oder in Mali sind beileibe keine "Verteidigungseinsätze", das kann mir keiner erzählen...
Deswegen ist es grundfalsch die NATO zu erweitern, denn genau das ermöglicht das zündeln weltweit.
Russland könnte das nicht. Außer Syrien waren alles angrenzende Länder.
Deswegen ist es grundfalsch die NATO zu erweitern, denn genau das ermöglicht das zündeln weltweit.
Russland könnte das nicht. Außer Syrien waren alles angrenzende Länder.
In meinen Augen sind jetzt alle Länder in der NATO die in die NATO gehören.
Bruddler
13.06.2022, 16:00
Deswegen ist es grundfalsch die NATO zu erweitern, denn genau das ermöglicht das zündeln weltweit.
Russland könnte das nicht. Außer Syrien waren alles angrenzende Länder.
Russland zündelt auch ohne Bündnis. Putin zündelt aus freien Stücken, weil es ihm so gefällt.
Ruprecht
13.06.2022, 17:15
Nicht aufnehmen, die Kiste wäre viel zu heiß.
Russland zündelt auch ohne Bündnis. Putin zündelt aus freien Stücken, weil es ihm so gefällt.
Ruhe auf den billigen Russenhasserplaetzen!
Dr Mittendrin
13.06.2022, 20:11
In meinen Augen sind jetzt alle Länder in der NATO die in die NATO gehören.
Seit 1990 hat man Russland nur verarscht, belogen, hintergangen, will man die Rohstoffe geschenkt oder klauen, zur Jelzinzeit in allen russ Ministerien amerikanische Berater, mher geschadet als genützt, Putin hat sie entfernt. Pöööser Putin, ja klar.
Nach dem Budapester Memorandum darf kein Staat der NAto beitreten, wenn die Sichehrheit eines anderen Staates in Gefahr ist.
Zudem gibt es von 1947 einen Vertrag mit Finnland der einen Natobeitritt verbietet
Was jucken Amis Gesetze, kommen Sanktionen ?
SprecherZwo
13.06.2022, 20:13
Seit 1990 hat man Russland nur verarscht, belogen, hintergangen, will man die Rohstoffe geschenkt oder klauen, zur Jelzinzeit in allen russ Ministerien amerikanische Berater, mher geschadet als genützt, Putin hat sie entfernt. Pöööser Putin, ja klar.
Nach dem Budapester Memorandum darf kein Staat der NAto beitreten, wenn die Sichehrheit eines anderen Staates in Gefahr ist.
Zudem gibt es von 1947 einen Vertrag mit Finnland der einen Natobeitritt verbietet
Was jucken Amis Gesetze, kommen Sanktionen ?
Die Jammerrussen sollen froh sein, dass sie 1990 nicht so behandelt wurden wie wir 1945.
Seit 1990 hat man Russland nur verarscht, belogen, hintergangen, will man die Rohstoffe geschenkt oder klauen, zur Jelzinzeit in allen russ Ministerien amerikanische Berater, mher geschadet als genützt, Putin hat sie entfernt. Pöööser Putin, ja klar.
Nach dem Budapester Memorandum darf kein Staat der NAto beitreten, wenn die Sichehrheit eines anderen Staates in Gefahr ist.
Zudem gibt es von 1947 einen Vertrag mit Finnland der einen Natobeitritt verbietet
Was jucken Amis Gesetze, kommen Sanktionen ?
Es tut einfach gut in „Team West“ zu sein!
Es tut einfach gut in „Team West“ zu sein!
Das " Team West " was Du meinst, ist tatsaechlich das " Team Loser " !
Die Russen und Chinesen werden den USA und NATO Doofkoeterstaaten dermassen
militaerisch die dummdreisten Aersche aufreissen, das im Nachhinein die Niederlage
der USA im Vietnamkrieg wie ein " Erholungsurlaub " wirkt.
Das " Team West " was Du meinst, ist tatsaechlich das " Team Loser " !
Die Russen und Chinesen werden den USA und NATO Doofkoeterstaaten dermassen
militaerisch die dummdreisten Aersche aufreissen, das im Nachhinein die Niederlage
der USA im Vietnamkrieg wie ein " Erholungsurlaub " wirkt.
Ach Abas….:D Du bist mir ein unerschütterlicher Liebhaber aller Underdogs. Russland kackt ab, China kackt als Nächstes ab….aber Du hältst unerschütterlich zu diesen Schlammlöchern.
SprecherZwo
13.06.2022, 20:20
Das " Team West " was Du meinst, ist tatsaechlich das " Team Loser " !
Die Russen und Chinesen werden den USA und NATO Doofkoeterstaaten dermassen
militaerisch die dummdreisten Aersche aufreissen, das im Nachhinein die Niederlage
der USA im Vietnamkrieg wie ein " Erholungsurlaub " wirkt.
Wenn ich mir die russische Performance in der Ukraine so ansehe, ist da aber noch viel Luft nach oben. Hätte die Wehrmacht damals so herumgestümpert, wären wir nicht mal bis nach Warschau gekommen.
Wenn ich mir die russische Performance in der Ukraine so ansehe, ist da aber noch viel Luft nach oben. Hätte die Wehrmacht damals so herumgestümpert, wären wir nicht mal bis nach Warschau gekommen.
Welche russische Performance? Eine Horde besoffener Russen wankt über die Grenzen und lässt mittlerweile fast ein Dutzend seiner noch besoffeneren Generäle abknallen.
Der Westen wird roter du Depp. Zweifel ?
:achtung:
Dr Mittendrin
14.06.2022, 10:53
:achtung:
Ich gönne es dir durch sozialistische Steuern ärmer zu werden.
Dr Mittendrin
14.06.2022, 10:54
Russland zündelt auch ohne Bündnis. Putin zündelt aus freien Stücken, weil es ihm so gefällt.
USA agiert, RU reagiert, aber der senile Rentner peilt es nicht.
Dr Mittendrin
14.06.2022, 10:56
Die Jammerrussen sollen froh sein, dass sie 1990 nicht so behandelt wurden wie wir 1945.
Du willst unbedingt die amerikanische Weltdiktatur. Sehe jetzt schon wie hässlich sie ist.
Ich gönne es dir durch sozialistische Steuern ärmer zu werden.
Und ich gönne dir die Einweisung in die Geschlossene, wo du auch hin gehörst.
Ich gönne es dir durch sozialistische Steuern ärmer zu werden.
Armut ist cool. Wir hatten jetzt 70 gute Jahre. Wird Zeit das nun 70 schlechte Jahre kommen. Außerdem ist es gut wenn das Tätervolk endlich büßt!
Kreuzbube
14.06.2022, 11:02
Armut ist cool. Wir hatten jetzt 70 gute Jahre. Wird Zeit das nun 70 schlechte Jahre kommen. Außerdem ist es gut wenn das Tätervolk endlich büßt!
Kein Problem. Die Schwab-Bande hat gesagt: Ihr werdet nichts mehr besitzen und glücklich sein!:))
Dr Mittendrin
14.06.2022, 11:03
Es tut einfach gut in „Team West“ zu sein!
Mit Gen-Impfung, Migration, facebookzensur, arabischer Frühling, Militäreinsätze am Hindukush, Weicheuro incl Inflation, Klimasteuern, Feinstaubwahn, Islamisierung, Vernegerung, nervige EU - und Natosterweiterungen, Energiwende die nur kostspielig sind, Wuchermieten uvm
Langsam nähern wir uns der russischen Lebensqualität die nur geringere Einkommen hat. Der Rest ist gleich oder freier.
Kein Problem. Die Schwab-Bande hat gesagt: Ihr werdet nichts mehr besitzen und glücklich sein!:))
Eben. Und außerdem ist es egal ob wir glücklich sind. Wichtig ist man lebt offiziell als Sklave und vom Goodwill der neuen Elite! Hoffe die versprochene Anhebung der Krankenkassenbeiträge kommt bald mit voller Wucht! Die Inflation ist mir auch noch zu niedrig.
Mit Gen-Impfung, Migration, facebookzensur, arabischer Frühling, Militäreinsätze am Hindukush, Weicheuro incl Inflation, Klimasteuern, Feinstaubwahn, Islamisierung, Vernegerung, nervige EU - und Natosterweiterungen, Energiwende die nur kostspielig sind, Wuchermieten uvm
Langsam nähern wir uns der russischen Lebensqualität die nur geringere Einkommen hat. Der Rest ist gleich oder freier.
Das dürfte für Euch Russenfans endlich das Paradies auf Erden hier sein.
Dr Mittendrin
14.06.2022, 11:07
Ach Abas….:D Du bist mir ein unerschütterlicher Liebhaber aller Underdogs. Russland kackt ab, China kackt als Nächstes ab….aber Du hältst unerschütterlich zu diesen Schlammlöchern.
Und USA baut sukzessive Schulden ab :crazy:
Heute den Rubelkurs geguckt, wie Phönix aus der Asche. Bist ziemlich USA besoffen.
Keine Frage die USA ist besser, auch weniger schmerzvoll wie die BRD ( uns versklavt ja die USA nicht umgekehrt ) aber sie überheben sich seit Jahrzehnten und geht nicht mehr lange gut.
Dr Mittendrin
14.06.2022, 11:11
Und ich gönne dir die Einweisung in die Geschlossene, wo du auch hin gehörst.
Zahlst gerne die neuen Spritpreise du Volldepp ?
So ein Vasall bist du.
https://sun9-68.userapi.com/s/v1/ig2/rEdp0fW-RkYRZ9tBQnkGo-EEPFdPZlAD0qovUeMyqoqxW5UJOy5N5xfEnquiCumqSEOH9Omp WCrCPzKwkU-s_I9S.jpg?size=522x1280&quality=96&type=album
Und USA baut sukzessive Schulden ab :crazy:
Heute den Rubelkurs geguckt, wie Phönix aus der Asche. Bist ziemlich USA besoffen.
Keine Frage die USA ist besser, auch weniger schmerzvoll wie die BRD ( uns versklavt ja die USA nicht umgekehrt ) aber sie überheben sich seit Jahrzehnten und geht nicht mehr lange gut.
Die USA sind eben Überlebenskünstler. Bevor die USA fallen, leben Russen und Chinesen schon seit Jahren wieder im Dreck.
Dr Mittendrin
14.06.2022, 11:12
Eben. Und außerdem ist es egal ob wir glücklich sind. Wichtig ist man lebt offiziell als Sklave und vom Goodwill der neuen Elite! Hoffe die versprochene Anhebung der Krankenkassenbeiträge kommt bald mit voller Wucht! Die Inflation ist mir auch noch zu niedrig.
Und frieren gegen Putin und Lastenfahrrad fahren gegen Putin.
Und frieren gegen Putin und Lastenfahrrad fahren gegen Putin.
Richtig!!!!
Dr Mittendrin
14.06.2022, 11:16
Die USA sind eben Überlebenskünstler. Bevor die USA fallen, leben Russen und Chinesen schon seit Jahren wieder im Dreck.
Naja der amerikanische Bürgerkrieg zeigt schon auf, daß es mal sehr holprig los ging. Und die neue Weltmacht wird sowieso China.
Warum ? Potential von 1,4 MRD Menschen für Wachstum.
Derzeitiges US Wachstum ist geraubt von Europa, macht es dich stolz ?
Dr Mittendrin
14.06.2022, 11:17
Richtig!!!!
:kotz: westliche Werte
:kotz: westliche Werte
Bessere gibt’s nicht.
Naja der amerikanische Bürgerkrieg zeigt schon auf, daß es mal sehr holprig los ging. Und die neue Weltmacht wird sowieso China.
Warum ? Potential von 1,4 MRD Menschen für Wachstum.
Derzeitiges US Wachstum ist geraubt von Europa, macht es dich stolz ?
Der Erfolg der USA sind ein immerwährender Quell von Freude, Zufriedenheit und Stolz. Am amerikanischen Wesen soll die Welt genesen.
Dr Mittendrin
14.06.2022, 11:24
Der Erfolg der USA sind ein immerwährender Quell von Freude, Zufriedenheit und Stolz. Am amerikanischen Wesen soll die Welt genesen.
Nein, du bist zu wenig national denkend. Die USA würgt uns via Brüssel Gesetze rein, wo sie wettbewerbsmäsig Gewinner sind. Dann hauen hier wegen hoher Energiekosten Investoren ab und ziehen in die USA.
Das Spiel durchschauen wenige.
Oder schicken uns vor hart zu sanktionieren, selber nur bisserl Feigenblattaktionen gegen Russen. Seid ihr dumme Sklaven ? Tankst du hier für US Preise ?
Empirist
14.06.2022, 11:25
:kotz: westliche Werte
Du meinst die, die es selbst dir erlauben, deine unausgegorene Werbaldiarrhoe als in irgendeiner Weise wertvoll darzustellen?
Ja, die sind ganz ganz böse für dich.
Nein, du bist zu wenig national denkend. Die USA würgt uns via Brüssel Gesetze rein, wo sie wettbewerbsmäsig Gewinner sind. Dann hauen hier wegen hoher Energiekosten Investoren ab und ziehen in die USA.
Das Spiel durchschauen wenige.
Oder schicken uns vor hart zu sanktionieren, selber nur bisserl Feigenblattaktionen gegen Russen. Seid ihr dumme Sklaven ? Tankst du hier für US Preise ?
Ich gebe mein Leben für die USA. Auch an der Tankstelle.
Dr Mittendrin
14.06.2022, 11:26
Bessere gibt’s nicht.
Jaja Auto Fahren z Luxus erklären. In Russland wäre ohne den seit vielen Jahren ( gefühlt 10 J ) verhängten Sanktionen der Wohlstand höher, das schon vor dem 24.2.
Dr Mittendrin
14.06.2022, 11:27
Ich gebe mein Leben für die USA. Auch an der Tankstelle.
an der deutschen Tankstelle
Dr Mittendrin
14.06.2022, 11:29
Du meinst die, die es selbst dir erlauben, deine unausgegorene Werbaldiarrhoe als in irgendeiner Weise wertvoll darzustellen?
Ja, die sind ganz ganz böse für dich.
Verbal.... bitte. Sunbeam weiß was ich meinte, du platzt nur dazwischen.
an der deutschen Tankstelle
Da tanke ich auch für die Energiewende und sonstigen Steuern! Ich bin ein Steuerpatriot!
Empirist
14.06.2022, 11:30
Verbal.... bitte. Sunbeam weiß was ich meinte, du platzt nur dazwischen.
Das war schon ein absichtliches W, aber nicht überraschend, dass du das nicht kapierst.
Jaja Auto Fahren z Luxus erklären. In Russland wäre ohne den seit vielen Jahren ( gefühlt 10 J ) verhängten Sanktionen der Wohlstand höher, das schon vor dem 24.2.
Ich frage mich war Ihr dann nicht in den goldenen Osten zieht?
Dr Mittendrin
14.06.2022, 11:36
Da tanke ich auch für die Energiewende und sonstigen Steuern! Ich bin ein Steuerpatriot!
Mir ist dieses doofe Wort westliche Werte zu primitiv. Daß Russland mit 70 Jahren Kommunismus nicht die erwünschten Werte vorweisen kann ist logisch. Man könnte hier geschaffenen Wohlstand und die konservativen Werte Russlands fusionieren. Kapitalismus und Sozialismus kann man nie fusionieren.
Mit heutigen westlichen Werten hätte es nach dem Krieg kein Wirtschaftswunder gegeben. Wir verfrühstücken wieder das von 2 Generationen. Und nur weil wir pro Kopf 3 mal mehr als Polen erwirtschaften, können wir Geld verschleudern ? Hauptsache wir haben mehr ?
Mir ist dieses doofe Wort westliche Werte zu primitiv. Daß Russland mit 70 Jahren nicht die erwünschten Werte vorweisen kann ist logisch. Man könnte hier geschaffenen Wohlstand und die konservativen Werte Russlands fusionieren. Kapitalismus und Sozialismus kann man nie fusionieren.
Mit heutigen westlichen Werten hätte es nach dem Krieg kein Wirtschaftswunder gegeben. Wir verfrühstücken wieder das von 2 Generationen. Und nur weil wir pro Kopf 3 mal mehr als Polen erwirtschaften, können wir Geld verschleudern ? Hauptsache wir haben mehr ?
Die Welt dreht sich weiter. Was bist Du denn so frustriert?
Dr Mittendrin
14.06.2022, 11:38
Ich frage mich war Ihr dann nicht in den goldenen Osten zieht?
Den Standard überall, auch in RU wollt ihr ja vernichten. Kenne einen der lebt schon in Ungarn.
Den Standard überall, auch in RU wollt ihr ja vernichten. Kenne einen der lebt schon in Ungarn.
Ich verstehe Deinen Frust nicht.
Dr Mittendrin
14.06.2022, 11:41
Die Welt dreht sich weiter. Was bist Du denn so frustriert?
in 5 Jahren gibt es hier Massenarbeitslosigkeit, meinst du mich juckt das ? Die Welt hat sich 2018 und 1945 weiter gedreht. Nur sehe ich, die Basis wird nun komplett zerstört.
1918 und 1945 zerstörte man keinen Brain, der war konserviert 33 -45 und darüber hinaus.
Dr Mittendrin
14.06.2022, 11:42
Ich verstehe Deinen Frust nicht.
Den great reset wirst auch nicht verstehen. Ihr lebt gerne im HEUTE.
Ich frage mich war Ihr dann nicht in den goldenen Osten zieht?
... weil der goldene Osten ueber uns kommt, wenn sich die USA und NATO Vasallen
weiter mit ihrer uebelen Kriegshetzerei gegen die Russische Foederation und VR China
ins Zeug legen.
Fuer Dich und andere westliche Systemlinge aendert sich dann eigentlich fast nichts!
Ihr kriecht dann eben nicht mehr euren " Mastern " aus den USA in die Hintern und poliert
nicht mehr als Judenknechte die Stangen der Politikmaerionetten der Maechte des Kapitals,
sondern praktiziert euer gewohntes, anbiederliches und unterwuerfiges Verhalten bei
den eingesetzten Provinzpolitiker der Russen und Chinesen. Der erbaermlicher Vasallenstatus
bleibt Dir und Deinesgleichen folglich erhalten.
Ausserdem kannst Du Loser dann Sommerurlaub auf der Krim machen. Die Krim Rotwein
ist genauso lecker wie der Rotwein auf Kreta und die Muschis attraktiver Russinnen auf der
Krim sind mindestens so saftigt wie die Muschis attraktiver Griechinnen auf Kreta oder Rhodos.
Auf der Krim Halbinsel gibt es im Gegensatz zu den griechischen Inseln sogar Sekt (Krimskoye)
den Du bei Wohlverhalten aus dem Bauchnabel junger russischer Genossinnnen lecken darfst,
falls sie Dich nicht fuer doof, alt und praekaer halten. :D
https://abload.de/img/krimskoye-rot-mild-50rpkjg.png
Dr Mittendrin
14.06.2022, 11:45
Das war schon ein absichtliches W, aber nicht überraschend, dass du das nicht kapierst.
Nochmal: Warmzeit verursacht durch ?
... weil der goldene Osten ueber uns kommt, wenn sich die USA und NATO Vasallen
weiter mit ihrer uebelen Kriegshetzerei gegen die Russische Foedertion und VR China
ins Zeug legen.
Fuer Dich und andere westlichen Systemlinge aendert sich dann eigentlich fast nichts.
Ihr kriecht dann eben nicht euren " Mastern " aus den USA in den Hintern und poliert
als Judenknechte die Stangen der Politikmaerionetten der Maechte des Kapitals sondern
praktiziert euer gewohntes, anbiederliches und untergebenes Verhalten bei den Russen
und Chinesen.
Ausserdem kannst Du Sommerurlaub auf der Krim machen. Die Rotwein auf der Krim
ist genauso lecker wie der Rotwein auf Kreta und die Muschis attraktiver Russinnen
auf der Krim sind mindestens so saftigt wie die Muschis attraktiver Griechinnen auf
Kreta oder Rhodos. :D
Ach komm Abas, jetzt mal Hand aufs Herz: das sagst Du jetzt schon seit 15 Jahren. Wie lange willst Du denn noch warten? Wäre es denn jetzt nicht die ideale Zeit in goldenen Osten Aufbauhilfe zu leisten? Den Russen fallen die jungen Männer wie die Fliegen, Deine Tochter wäre in einigen Jahren eine willkommene Auffrischung des Genpools in Russland. Sie könnte Soldaten Gebären für Putin.
Empirist
14.06.2022, 11:47
Nochmal: Warmzeit verursacht durch ?
Falscher Strang....
Komm schon Junge, versuch doch immerhin ein bisschen bei Fuß zu bleiben.
Den great reset wirst auch nicht verstehen. Ihr lebt gerne im HEUTE.
Quatsch Great Reset.
in 5 Jahren gibt es hier Massenarbeitslosigkeit, meinst du mich juckt das ? Die Welt hat sich 2018 und 1945 weiter gedreht. Nur sehe ich, die Basis wird nun komplett zerstört.
1918 und 1945 zerstörte man keinen Brain, der war konserviert 33 -45 und darüber hinaus.
Leben geht weiter. Hör endlich auf Dir sinnlos Sorgen zu machen. Heute lacht die Sonne, das Leben ist schön. Dein typisch deutsches „Alles scheisse“ hindert nur daran das Leben zu genießen.
Dr Mittendrin
14.06.2022, 11:53
Leben geht weiter. Hör endlich auf Dir sinnlos Sorgen zu machen. Heute lacht die Sonne, das Leben ist schön. Dein typisch deutsches „Alles scheisse“ hindert nur daran das Leben zu genießen.
Nein, ich kann Zukunft gut analysieren, schon seit 25 Jahren. Und warum spinnen die Musel wieder so in letzter Zeit ? Ganz einfach, den Minderleistern wird das Leben zu teuer durch Inflation das lässt die rotieren.
2019 habe ich schon hier geschrieben, das beste Jahr, das wir erlebt haben, es kam so. Corona war timing.
Wozu sich ohne Not Probleme schaffen? Im Kaukasus wohnen so einige zanksüchtige Völker, muslimische dazu.
https://de.wikipedia.org/wiki/Verwaltung_der_Muslime_des_Kaukasus
Viele wollen hier den Kaukasus offenbar nicht in der NATO, selbst dann, wenn die kaukasischen Länder, wie im Falle der Ukraine, den aus freie Stücken entstandenen Willen äußern, endlich auf die ewige Siegerseite, der Seite des Westens, zu wechseln.
Nun frage ich mich warum der "freie Wille" zu einem EU- und NATO-Beitritt im Falle der Ukraine im Ukrainestrang so oft als Argument herangeführt wird, nun aber im Falle des Kaukasus keine Rolle mehr spielen soll.
Ist die Ukraine (jetzt mal minus Lemberg und Umgebung) etwa so viel europäischer als Georgien? Und warum nicht Aserbaidschan, wenn doch die Türkei in der NATO bereits eine so große Rolle spielt. Armenien ist zudem als ältestes christliches Land der Welt eingekesselt von Muslimen und braucht vielleicht auch unsere Hilfe., um zu überleben.........
Das zeigt mir irgendwie, dass die Leute, die noch vor dem Startschuss der Medien (also in den 0er Jahren) zu einem möglichen EU- und NATO-Beitritt der Ukraine befragt worden wären, ähnlich darüber gedacht hätten wie sie heute über den Kaukasus denken.
Dr Mittendrin
14.06.2022, 11:55
Quatsch Great Reset.
Videos von Ernst Wolff, sehenswert.
Nein, ich kann Zukunft gut analysieren, schon seit 25 Jahren. Und warum spinnen die Musel wieder so in letzter Zeit ? Ganz einfach, den Minderleistern wird das Leben zu teuer durch Inflation das lässt die rotieren.
2019 habe ich schon hier geschrieben, das beste Jahr, das wir erlebt haben, es kam so. Corona war timing.
Es kommt so wie es kommt. Scheiss drauf.
Videos von Ernst Wolff, sehenswert.
Dann soll er kommen, der Great Reset. Kannst Du den verhindern? Ich? Eben!
Dr Mittendrin
14.06.2022, 12:18
Falscher Strang....
Komm schon Junge, versuch doch immerhin ein bisschen bei Fuß zu bleiben.
Du hast ja Klimawandel thematisiert, nicht ich.
Dr Mittendrin
14.06.2022, 12:21
Dann soll er kommen, der Great Reset. Kannst Du den verhindern? Ich? Eben!
Man kann Pläne entwickeln. Gestern sah ich Neubauwohnungen im Bau befindlich, es stand drauf Microappartements 13 QM. Das ist die jetzige und kurzfristige Zukunft, nicht die mittelfristige.
Dr Mittendrin
14.06.2022, 12:23
Es kommt so wie es kommt. Scheiss drauf.
Von Entwicklungen, die weder du noch ich verhindern können, will ich wenigstens in etwa das Resultat wissen und schadenmindernd vorbereitet sein.
Von Entwicklungen, die weder du noch ich verhindern können, will ich wenigstens in etwa das Resultat wissen und schadenmindernd vorbereitet sein.
Es kommt immer anders als man denkt. Wenn uns die letzten 30 Jahre eines bewiesen haben dann das.
Man kann Pläne entwickeln. Gestern sah ich Neubauwohnungen im Bau befindlich, es stand drauf Microappartements 13 QM. Das ist die jetzige und kurzfristige Zukunft, nicht die mittelfristige.
Und? Tangiert Dich das? Mich nicht.
Dr Mittendrin
14.06.2022, 12:32
Und? Tangiert Dich das? Mich nicht.
Es ist nur Teil meiner Analysen, wenn der Bauträger schnell verkauft hat und profitiert hat, hat es sich gelohnt. Hoffe er investiert nicht langfristig in Immobilien.
Die Nachfrage in Immos wird in 5 Jahren brutal einbrechen und wer will dann noch eine 13 qm Bude ?
Es ist nur Teil meiner Analysen, wenn der Bauträger schnell verkauft hat und profitiert hat, hat es sich gelohnt. Hoffe er investiert nicht langfristig in Immobilien.
Die Nachfrage in Immos wird in 5 Jahren brutal einbrechen und wer will dann noch eine 13 qm Bude ?
Leben bedeutet Risiko. Ich verstehe nicht was Dich umtreibt? Bei dem Wetter solltest Du am chinesischen Turm sitzen und eine Mass trinken.
Dr Mittendrin
14.06.2022, 13:06
Leben bedeutet Risiko. Ich verstehe nicht was Dich umtreibt? Bei dem Wetter solltest Du am chinesischen Turm sitzen und eine Mass trinken.
Ich minimiere das Risiko. War ich schon öfter dort. Aber ich geh ungerne 300 Meter um mal eine Mass zu trinken.
Ich minimiere das Risiko. War ich schon öfter dort. Aber ich geh ungerne 300 Meter um mal eine Mass zu trinken.
Welches Risiko?
Merkelraute
14.06.2022, 14:10
Dann soll er kommen, der Great Reset. Kannst Du den verhindern? Ich? Eben!
Der Große Untergang wird eh nur in der EU stattfinden.
Nachdenklicher
14.06.2022, 14:12
Insbesondere Georgien, aber auch Aserbaidschan sowie seit wenigen Jahren auch Armenien gehören nach den jüngst hastig eingereichten Mitgliedsanträgen der bisherigen europäischen Nochnichtnato-Staaten und der wohl abzusehenden Aufnahme der Ukraine (bzw. was Putin davon übriglässt) zu den heißesten Anwärtern.
Wenn diese 3 Länder im Kaukasus nun ihren freien Willen äußern in die NATO eintreten zu wollen, sollten wir ihren freien Wunsch respektieren oder ihn herzlos und egoistisch abschlagen, nur damit die Kanisterköppe und Schinopsen nicht sauer auf uns sind?
Und was ist eigentlich wenn die SATO-Staaten (offiziell "Major Non Nato Allies" gennant) den NATO-Staaten gegenüber ihren freien Wunsch und Willen äußern sich mit ihnen vollständig zu vereinen
Müssen dann die drei glücklichen SATO-Länder sofort auf den Krieg gegen Russland gehen, oder wird es zumindest Pause geben? :cool:
Keine Frage zu den grossen politischen Technologen, wem soll dann Berg-Karabach gehören, und ob Georgien auf Abchasien und Süd-Ossetien sich zu verzichten bereit ist & (denn die vorherige Teilnahme an den NATO-Spinnereien hat Georgien viel gekostet)
Der Große Untergang wird eh nur in der EU stattfinden.
Eben. Nur hier. Russland wird aufsteigen in den Olymp. Es wird Milch und Wodka fließen in Russland.
BrüggeGent
14.06.2022, 15:13
Viele wollen hier den Kaukasus offenbar nicht in der NATO, selbst dann, wenn die kaukasischen Länder, wie im Falle der Ukraine, den aus freie Stücken entstandenen Willen äußern, endlich auf die ewige Siegerseite, der Seite des Westens, zu wechseln.
Nun frage ich mich warum der "freie Wille" zu einem EU- und NATO-Beitritt im Falle der Ukraine im Ukrainestrang so oft als Argument herangeführt wird, nun aber im Falle des Kaukasus keine Rolle mehr spielen soll.
Ist die Ukraine (jetzt mal minus Lemberg und Umgebung) etwa so viel europäischer als Georgien? Und warum nicht Aserbaidschan, wenn doch die Türkei in der NATO bereits eine so große Rolle spielt. Armenien ist zudem als ältestes christliches Land der Welt eingekesselt von Muslimen und braucht vielleicht auch unsere Hilfe., um zu überleben.........
Das zeigt mir irgendwie, dass die Leute, die noch vor dem Startschuss der Medien (also in den 0er Jahren) zu einem möglichen EU- und NATO-Beitritt der Ukraine befragt worden wären, ähnlich darüber gedacht hätten wie sie heute über den Kaukasus denken.
:gp:
Merkelraute
14.06.2022, 15:48
Eben. Nur hier. Russland wird aufsteigen in den Olymp. Es wird Milch und Wodka fließen in Russland.
Schau Dir erstmal die Welt an ! Die Welt wird keine Elektroluxusautos aus Deutschland kaufen. Damit wird Deutschland zum Zwergenstaat werden, der weniger BIP als Liechtenstein haben wird.
Ruprecht
14.06.2022, 15:48
Und frieren gegen Putin und Lastenfahrrad fahren gegen Putin.
Na aber, mit dem Lastenfahrrad den Putin umfahren wäre nun auch nicht die feine englische Art.
Schau Dir erstmal die Welt an ! Die Welt wird keine Elektroluxusautos aus Deutschland kaufen. Damit wird Deutschland zum Zwergenstaat werden, der weniger BIP als Liechtenstein haben wird.
Dafür wird die Welt Elektro-Ladas aus Russland kaufen. Bald wird Russland alle G7-Staaten kaufen.
Merkelraute
14.06.2022, 15:52
Dafür wird die Welt Elektro-Ladas aus Russland kaufen. Bald wird Russland alle G7-Staaten kaufen.
Während im Westen alle Aktien fallen, steigen meine Gazproms. Jetzt schon 10,60€. Im Februar noch für 3,30€ nachgekauft. Erdgas ist das neue Gold.:big boss:
Während im Westen alle Aktien fallen, steigen meine Gazproms. Jetzt schon 10,60€. Im Februar noch für 3,30€ nachgekauft. Erdgas ist das neue Gold.:big boss:
Lang lebe Russland. Das neue Atlantis!
Merkelraute
14.06.2022, 16:01
Lang lebe Russland. Das neue Atlantis!
Junge, Du bist ein Schwarz-Weiß-Maler ! Du musst die Welt golden sehen ! :geheim:
Junge, Du bist ein Schwarz-Weiß-Maler ! Du musst die Welt golden sehen ! :geheim:
Seh ich doch! Und die goldene Stadt ist Moskau.
Merkelraute
14.06.2022, 16:09
Seh ich doch! Und die goldene Stadt ist Moskau.
Moskau ist cool. Bin ich schon gewesen. Zwei junge Frauen in Häschenkostüme an der Uni haben mich aber abgezockt.:D
Moskau ist cool. Bin ich schon gewesen. Zwei junge Frauen in Häschenkostüme an der Uni haben mich aber abgezockt.:D
Das ist schön.
Dr Mittendrin
14.06.2022, 16:42
Na aber, mit dem Lastenfahrrad den Putin umfahren wäre nun auch nicht die feine englische Art.
Wäre mir Wurst wenn es nützt. Nur bin ich nicht so dumm und belle den falschen Mond an.
Dr Mittendrin
14.06.2022, 16:45
Welches Risiko?
100000 € auf der Bank vermodern lassen, auf eine Immobilie eine Zwangshypothek zu bekommen.
100000 € auf der Bank vermodern lassen, auf eine Immobilie eine Zwangshypothek zu bekommen.
Aha. Na dann….
BrüggeGent
14.06.2022, 17:22
Aha. Na dann….
Wie hieß dieser Strang zu Beginn ? Da ging es eher um NATO und den Kaukasus? :cool:
:gp:
Schade eigentlich, dass ich keine Umfrage gestartet habe. So manche Teilnehmer an einer solchen Umfrage, die sich hier und heute aus freiem Willen heraus ablehnend gegenüber eines Anschlusses des Kaukasus ausgesprochen hätten, würden sich in nicht allzuferner Zukunft aus genauso freiem Willen (der ist uns Freiheitlich-humanistischen ja immer unheimlich wichtig) dafür aussprechen. Aber wie sagte schon Konrad Adenauer...? Genau!
Wie hieß dieser Strang zu Beginn ? Da ging es eher um NATO und den Kaukasus? :cool:
Bist Du jetzt die Ersatzstrangwächter-Muschi solange autochthon im Karzer hockt?
Müssen dann die drei glücklichen SATO-Länder sofort auf den Krieg gegen Russland gehen, oder wird es zumindest Pause geben? :cool:
Keine Frage zu den grossen politischen Technologen, wem soll dann Berg-Karabach gehören, und ob Georgien auf Abchasien und Süd-Ossetien sich zu verzichten bereit ist & (denn die vorherige Teilnahme an den NATO-Spinnereien hat Georgien viel gekostet)
Die von mir ernannten SATO-Länder nennen sich offiziell ja "Major non-NATO ally" (MNNA), die kaukasischen Länder könnten nach einem Beitritt auch als NATO-Länder bezeichnet werden, liegen sie doch in Europa.
Und außerdem gibts ja noch QUAD (https://de.wikipedia.org/wiki/Quadrilateral_Security_Dialogue) aber nach gegenwärtigem Stand der Dinge scheint Indien sich darin (noch?) nicht so recht einfügen zu wollen und wird seit Beginn des Ukrainekriegs von westlichen Staaten zunehmend kritisiert. Außenminister Jaishankar hat sich erst kürzlich diese westliche Einmischungen in die politischen und strategischen Entscheidungen Indiens verbeten und gesagt, dass sich Indien nicht prinzipiell auf eine Seite schlagen werde, sondern immer die eigenen Interessen berücksichtigen werde. Die Zeit der Blockpolitik sei längst vorbei, das müsse auch der Westen endlich begreifen.
Berg-Karabach, Abchasien, Südossetien... alles nur vorgeschobene Gründe, wenn man nicht aufnehmen will.
Wenn man will, dann findet sich auch trotz dieser vermeintlich heiligen NATO-Grundsätze (Staaten mit Grenz- und Territorialstreitigkeiten können nicht NATO-Mitglied sein) immer eine Lösung. Ich schrieb es bereits im Ukrainestrang: Seit fast 50 Jahren hält das NATO-Mitglied Türkei das EU-Mitglied Zypern besetzt. Juckts irgendwen? Na also.
Larry Plotter
14.06.2022, 18:13
Und was ist eigentlich wenn die SATO-Staaten (offiziell "Major Non Nato Allies" (https://de.wikipedia.org/wiki/Major_non-NATO_ally#/media/Datei:American-MNNA-2019.svg) gennant) den NATO-Staaten gegenüber ihren freien Wunsch und Willen äußern sich mit ihnen vollständig zu vereinen, selbst auf die Gefahr hin, dass der Name "NATO" dann nicht mehr zeitgemäß wäre und man sich einen neuen ausdenken müsste?
Dann gilt Art 10 Nato-Vertrag:
"Die Parteien können durch einstimmigen Beschluß jeden anderen europäischen Staat, der in der Lage ist, die Grundsätze dieses Vertrags zu fördern und zur Sicherheit des nordatlantischen Gebiets beizutragen, zum Beitritt einladen....."
Dann gilt Art 10 Nato-Vertrag:
"Die Parteien können durch einstimmigen Beschluß jeden anderen europäischen Staat, der in der Lage ist, die Grundsätze dieses Vertrags zu fördern und zur Sicherheit des nordatlantischen Gebiets beizutragen, zum Beitritt einladen....."
Na also. Die Strategen vom Verteidigungsbündnis sind ja nicht auf den Kopf gefallen.
Larry Plotter
14.06.2022, 19:53
Na also. Die Strategen vom Verteidigungsbündnis sind ja nicht auf den Kopf gefallen.
Ja, so hält man sich alle Optionen offen, zumal es ja Einstimmig sein muss.
Bruddler
15.06.2022, 07:21
Seit 1990 hat man Russland nur verarscht, belogen, hintergangen, will man die Rohstoffe geschenkt oder klauen, zur Jelzinzeit in allen russ Ministerien amerikanische Berater, mher geschadet als genützt, Putin hat sie entfernt. Pöööser Putin, ja klar.
Nach dem Budapester Memorandum darf kein Staat der NAto beitreten, wenn die Sichehrheit eines anderen Staates in Gefahr ist.
Zudem gibt es von 1947 einen Vertrag mit Finnland der einen Natobeitritt verbietet
Was jucken Amis Gesetze, kommen Sanktionen ?
Herr Doktor belieben wieder zu scherzen ?! :cool:
Dann gilt Art 10 Nato-Vertrag:
"Die Parteien können durch einstimmigen Beschluß jeden anderen europäischen Staat, der in der Lage ist, die Grundsätze dieses Vertrags zu fördern und zur Sicherheit des nordatlantischen Gebiets beizutragen, zum Beitritt einladen....."
Folgende rot und fett markierte Bestimmungen des NATO Vertrages sind viel wichtiger
und belegen das die NATO Mitglieder bereits nach Aufloesung des Warschauer Paktes
gegen ihre eigenen Statuten verstossen haben.
Gegen den Art 12 wurde nach Aufloesung des Warschauer Paktes verstossen.
Die NATO ist mit der Aufloesung des Warschauer Paktes als Militaerbuendnis obsolet
geworden. Die Aufloesung der NATO erfolgte nicht damit die Diebestouren, Raubueberfaelle
und Kriegsexporte der USA in anderen Laendern dieser Erde nicht nach " Alleingaengen "
der US Schurken aussehen.
Gegen den Art 1 wurde durch Fuehrung eines asymmetrischen Krieges durch psychologische
Kriegsfuehrung, Medienmanipulation, Verhaengung von Finanz- und Wirtschaftssanktionen
sowie Lieferung von Waffen an das Marionettenregime der Ukraine erstossen.
Der Nordatlantikvertrag
Washington DC, 4. April 1949
Last updated 25-Mar-2019
Die Parteien dieses Vertrags bekräftigen erneut ihren Glauben an die Ziele und Grundsätze der Satzung der Vereinten Nationen und ihren Wunsch, mit allen Völkern und Regierungen in Frieden zu leben. Sie sind entschlossen, die Freiheit, das gemeinsame Erbe und die Zivilisation ihrer Völker, die auf den Grundsätzen der Demokratie, der Freiheit der Person und der Herrschaft des Rechts beruhen, zu gewährleisten. Sie sind bestrebt, die innere Festigkeit und das Wohlergehen im nordatlantischen Gebiet zu fördern. Sie sind entschlossen, ihre Bemühungen für die gemeinsame Verteidigung und für die Erhaltung des Friedens und der Sicherheit zu vereinigen. Sie vereinbaren daher diesen Nordatlantikvertrag:
Artikel 1
Die Parteien verpflichten sich, in Übereinstimmung mit der Satzung der Vereinten Nationen, jeden internationalen Streitfall, an dem sie beteiligt sind, auf friedlichem Wege so zu regeln, daß der internationale Friede, die Sicherheit und die Gerechtigkeit nicht gefährdet werden, und sich in ihren internationalen Beziehungen jeder Gewaltandrohung oder Gewaltanwendung zu enthalten, die mit den Zielen der Vereinten Nationen nicht vereinbar sind.
Artikel 2
Die Parteien werden zur weiteren Entwicklung friedlicher und freundschaftlicher internationaler Beziehungen beitragen, indem sie ihre freien Einrichtungen festigen, ein besseres Verständnis für die Grundsätze herbeiführen, auf denen diese Einrichtungen beruhen, und indem sie die Voraussetzungen für die innere Festigkeit und das Wohlergehen fördern. Sie werden bestrebt sein, Gegensätze in ihrer internationalen Wirtschaftspolitik zu beseitigen und die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen einzelnen oder allen Parteien zu fördern.
Artikel 3
Um die Ziele dieses Vertrags besser zu verwirklichen, werden die Parteien einzeln und gemeinsam durch ständige und wirksame Selbsthilfe und gegenseitige Unterstützung die eigene und die gemeinsame Widerstandskraft gegen bewaffnete Angriffe erhalten und fortentwickeln.
Artikel 4
Die Parteien werden einander konsultieren, wenn nach Auffassung einer von ihnen die Unversehrtheit des Gebiets, die politische Unabhängigkeit oder die Sicherheit einer der Parteien bedroht ist.
Artikel 5
Die Parteien vereinbaren, daß ein bewaffneter Angriff gegen eine oder mehrere von ihnen in Europa oder Nordamerika als ein Angriff gegen sie alle angesehen werden wird; sie vereinbaren daher, daß im Falle eines solchen bewaffneten Angriffs jede von ihnen in Ausübung des in Artikel 51 der Satzung der Vereinten Nationen anerkannten Rechts der individuellen oder kollektiven Selbstverteidigung der Partei oder den Parteien, die angegriffen werden, Beistand leistet, indem jede von ihnen unverzüglich für sich und im Zusammenwirken mit den anderen Parteien die Maßnahmen, einschließlich der Anwendung von Waffengewalt, trifft, die sie für erforderlich erachtet, um die Sicherheit des nordatlantischen Gebiets wiederherzustellen und zu erhalten.
Vor jedem bewaffneten Angriff und allen daraufhin getroffenen Gegenmaßnahmen ist unverzüglich dem Sicherheitsrat Mitteilung zu machen. Die Maßnahmen sind einzustellen, sobald der Sicherheitsrat diejenigen Schritte unternommen hat, die notwendig sind, um den internationalen Frieden und die internationale Sicherheit wiederherzustellen und zu erhalten.
Artikel 6 ¹
Im Sinne des Artikels 5 gilt als bewaffneter Angriff auf eine oder mehrere der Parteien jeder bewaffnete Angriff
• auf das Gebiet eines dieser Staaten in Europa oder Nordamerika, auf die algerischen Departements Frankreichs2, auf das Gebiet der Türkei oder auf die der Gebietshoheit einer der Parteien unterliegenden Inseln im nordatlantischen Gebiet nördlich des Wendekreises des Krebses;
• auf die Streitkräfte, Schiffe oder Flugzeuge einer der Parteien, wenn sie sich in oder über diesen Gebieten oder irgendeinem anderen europäischen Gebiet, in dem eine der Parteien bei Inkrafttreten des Vertrags eine Besatzung unterhält oder wenn sie sich im Mittelmeer oder im nordatlantischen Gebiet nördlich des Wendekreises des Krebses befinden.
Artikel 7
Dieser Vertrag berührt weder die Rechte und Pflichten, welche sich für die Parteien, die Mitglieder der Vereinten Nationen sind, aus deren Satzung ergeben, oder die in erster Linie bestehende Verantwortlichkeit des Sicherheitsrats für die Erhaltung des internationalen Friedens und der internationalen Sicherheit, noch kann er in solcher Weise ausgelegt werden.
Artikel 8
Jede Partei erklärt, daß keine der internationalen Verpflichtungen, die gegenwärtig zwischen ihr und einer anderen Partei oder einem dritten Staat bestehen, den Bestimmungen dieses Vertrags widerspricht und verpflichtet sich, keine diesem Vertrag widersprechende internationale Verpflichtung einzugehen.
Artikel 9
Die Parteien errichten hiermit einen Rat, in dem jede von ihnen vertreten ist, um Fragen zu prüfen, welche die Durchführung dieses Vertrags betreffen. Der Aufbau dieses Rats ist so zu gestalten, daß er jederzeit schnell zusammentreten kann. Der Rat errichtet, soweit erforderlich, nachgeordnete Stellen, insbesondere setzt er unverzüglich einen Verteidigungsausschuß ein, der Maßnahmen zur Durchführung der Artikel 3 und 5 zu empfehlen hat.
Artikel 10
Die Parteien können durch einstimmigen Beschluß jeden anderen europäischen Staat, der in der Lage ist, die Grundsätze dieses Vertrags zu fördern und zur Sicherheit des nordatlantischen Gebiets beizutragen, zum Beitritt einladen. Jeder so eingeladene Staat kann durch Hinterlegung seiner Beitrittsurkunde bei der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika Mitglied dieses Vertrags werden. Die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika unterrichtet jede der Parteien von der Hinterlegung einer solchen Beitrittsurkunde.
Artikel 11
Der Vertrag ist von den Parteien in Übereinstimmung mit ihren verfassungsmäßigen Verfahren zu ratifizieren und in seinen Bestimmungen durchzuführen. Die Ratifikationsurkunden werden so bald wie möglich bei der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika hinterlegt, die alle anderen Unterzeichnerstaaten von jeder Hinterlegung unterrichtet. Der Vertrag tritt zwischen den Staaten, die ihn ratifiziert haben, in Kraft, sobald die Ratifikationsurkunden der Mehrzahl der Unterzeichnerstaaten, einschließlich derjenigen Belgiens, Kanadas, Frankreichs, Luxemburgs, der Niederlande, des Vereinigten Königreichs und der Vereinigten Staaten, hinterlegt worden sind; für andere Staaten tritt er am Tage der Hinterlegung ihrer Ratifikationsurkunden in Kraft.3
Artikel 12
Nach zehnjähriger Geltungsdauer des Vertrags oder zu jedem späteren Zeitpunkt werden die Parteien auf Verlangen einer von ihnen miteinander beraten, um den Vertrag unter Berücksichtigung der Umstände zu überprüfen, die dann den Frieden und die Sicherheit des nordatlantischen Gebiets berühren, zu denen auch die Entwicklung allgemeiner und regionaler Vereinbarungen gehört, die im Rahmen der Satzung der Vereinten Nationen zur Aufrechterhaltung des internationalen Friedens und der internationalen Sicherheit dienen.
Artikel 13
Nach zwanzigjähriger Geltungsdauer des Vertrags kann jede Partei aus dem Vertrag ausscheiden, und zwar ein Jahr, nachdem sie der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika die Kündigung mitgeteilt hat; diese unterrichtet die Regierungen der anderen Parteien von der Hinterlegung jeder Kündigungsmitteilung.
Artikel 14
Der Vertrag, dessen englischer und französischer Wortlaut in gleicher Weise maßgebend ist, wird in den Archiven der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika hinterlegt. Diese Regierung übermittelt den Regierungen der anderen Unterzeichnerstaaten ordnungsgemäß beglaubigte Abschriften.
1. In der anläßlich des Beitritts Griechenlands und der Türkei durch Artikel 2 des Protokolls zum Nordatlantikvertrag geänderten Fassung.
2. Am 16. Januar 1963 stellte der Rat fest, daß die Bestimmungen des Nordatlantikvertrags betreffend die ehemaligen algerischen Departements Frankreichs mit Wirkung vom 3. Juli 1962 gegenstandslos geworden sind.
3. Der Nordatlantikvertrag trat nach Hinterlegung der Ratifikationsurkunden durch alle Unterzeichnerstaaten am 24. August 1949 in Kraft.
https://www.nato.int/cps/en/natohq/official_texts_17120.htm?selectedLocale=de
Im Resuemee kann man daher nur zu der Bewertung kommen das die NATO eine Buendnis von Schurkenstaaten ist.
Dr Mittendrin
15.06.2022, 10:05
Herr Doktor belieben wieder zu scherzen ?! :cool:
Da kommen immer so russophobe Vollpfosten daher die behaupten, Russland müsse ja so superreich sein wegen Rohstoffen, genau jene waren noch keinen einzigen Tag selbständig.
Man muss nur Vasall der USA sein ( das war RU fast unter Jelzin ) Fazit dem Russen ging es dreckig. Besser wurde es erst mit dem ungeliebten Putin. Das kleine Norwegen ist wegen Rohstoffen reich, hat aber nur 4 Mill Einwohner.
Larry Plotter
15.06.2022, 12:01
Folgende rot und fett markierte Bestimmungen des NATO Vertrages sind viel wichtiger
und belegen das die NATO Mitglieder bereits nach Aufloesung des Warschauer Paktes
gegen ihre eigenen Statuten verstossen haben.
Gegen den Art 12 wurde nach Aufloesung des Warschauer Paktes verstossen.
Die NATO ist mit der Aufloesung des Warschauer Paktes als Militaerbuendnis obsolet
geworden. Die Aufloesung der NATO erfolgte nicht damit die Diebestouren, Raubueberfaelle
und Kriegsexporte der USA in anderen Laendern dieser Erde nicht nach " Alleingaengen "
der US Schurken aussehen.
Gegen den Art 1 wurde durch Fuehrung eines asymmetrischen Krieges durch psychologische
Kriegsfuehrung, Medienmanipulation, Verhaengung von Finanz- und Wirtschaftssanktionen
sowie Lieferung von Waffen an das Marionettenregime der Ukraine erstossen.
Im Resuemee kann man daher nur zu der Bewertung kommen das die NATO eine Buendnis von Schurkenstaaten ist.
Naja, wenn man sich an eigene Regeln nicht hält, ist man nicht zwangsläufig ein Schurke. Da gäbe es noch andere mögliche Titulierungen.
Neben der Spur
15.06.2022, 14:53
Was heißt "nur" ?
Ich meine,
ja,
wir sollten Jeden in die Nato aufnehmen,
wer will.
Insbesondere die Ehemaligen Sowhetz-Länder
müssen von ihrem Sowjetischen Militär-Altmetall befreit werden,
und Russland merken,
daß es ähnlich Polen rückabgewickelt werden kann.
Freiheit für die Uiguren,
Freiheit für Tibet !
Die NATO gibt es nur noch damit die Diebestouren, Raubueberfaelle und Kriegsexporte der
US Bestie in andere Laendern nicht als " Alleingaenge " aussehen. Durch Aufloesung des
des Warschauer Paktes ist das NATO Buendnis obsolet geworden, haette sofort nach den
geltenden NATO Vertragsregeln ueberprueft und anschliessend aufgeloest werden muessen.
Seitens der US Bestie wurde das verhindert. Man wird die Schandtaten der US Bestie
nur verhindern koennen, wenn man die US Bestie militaerisch praeventiv " keult ", so wie
man es mit einer tollwuetige, reudigen, gemeingefaehrlichen Bestie macht.
Einer Schurkennation wie der USA, gehoert die Eigenstaatlichkeit dauerhaft entzogen!
Wahre Worte...
Naja, wenn man sich an eigene Regeln nicht hält, ist man nicht zwangsläufig ein Schurke. Da gäbe es noch andere mögliche Titulierungen.
Ja! Man koennte fuer die Schurken auch die Titulierung schaebige Lumpen verwenden. :haha:
Larry Plotter
22.06.2022, 18:56
Ja! Man koennte fuer die Schurken auch die Titulierung schaebige Lumpen verwenden. :haha:
Ach, mir würden da noch viele Möglichkeiten einfallen, die nicht so extrem klingen.
amendment
17.05.2023, 08:43
Schade eigentlich, dass ich keine Umfrage gestartet habe. So manche Teilnehmer an einer solchen Umfrage, die sich hier und heute aus freiem Willen heraus ablehnend gegenüber eines Anschlusses des Kaukasus ausgesprochen hätten, würden sich in nicht allzuferner Zukunft aus genauso freiem Willen (der ist uns Freiheitlich-humanistischen ja immer unheimlich wichtig) dafür aussprechen. Aber wie sagte schon Konrad Adenauer...? Genau!
Zitat von Jony https://politikforen-hpf.net/images/buttons/viewpost-right.png (https://politikforen-hpf.net/showthread.php?p=11608100#post11608100) Es ging auch um Georgien und du hast immer noch nicht erklärt, warum du Georgien in EU bzw. NATO haben willst, nicht aber Armenien. Was macht Georgien europäischer als Armenien? Und wenn du keine muselmanisch geprägten EUropäer haben willst, dann überlässt du Staaten wie Albanien, Bosnien, Kosovo (ironischerweise von der EU selbst gegründet :D) und die Türkei dem Osten. Allesamt Staaten "mitten in Europa". Empfindest du das als strategisch klug und im EUropäischen Sinne weitsichtig? Die Russen und Chinesen machen ihre Musels zu ihren Musels. Willst du die europäischen Moslems lieber rausschmeißen bzw. bekämpfen? Oder noch schlimmer, muslimische Enklaven in deinem EU-Staat haben?
Und dass Kasachstan von verschiedenen europäischen Organisationen schon längst als Mitglied geführt wird, zeigt doch schon, dass deine Aussage, wonach Kasachstan "niemand ernsthaft dem Kontinent Europa zuordnet", Quatsch ist.
Mal zeigst du dich als großen Visionär. der auch mal das vermeintlich Unmögliche denken kann, nur um gleich danach wieder nicht genügend Vorstellungsvermögen für Kasachstan als zukünftigen EU-Beitrittskandidaten aufzubringen. Und das im Jahr 2023, mittendrin in einer Welt im Wandel und in einer Zeit, in der so manche Weichen für die Zukunft gestellt werden, wie z.B. beim gegenwärtigen Ukrainekrieg.
Zieh den Ural doch einfach runter und du hast ein ganz schönes großes Stück Kasachstan drin. Zieh noch weiter runter bis in etwa auf Breitengrad des Kaukasus (und somit dein neuerdings heißgeliebtes Georgien) und schon erwischst du auch noch ein kleines Stück Usbekistans und Turkmenistans.
Wenn ein paar Stadtteile Istanbuls zu Europa gehören und deshalb die Türkei zu Europa gehört, dann müssen wr uns doch bzgl. Usbekistan und Turkenistan auch was überlegen...
So, ich habe dein Posting aus dem Ukraine-Strang mal hier reingestellt und antworte wie folgt:
1. Es gilt präzise zwischen einer EU-Mitgliedschaft und einer NATO-Mitgliedschaft zu unterscheiden!
2. Während Georgien als Grenzfall gilt, was die kontinetale Zuordnung Europa/Asien betrifft, ist dieses für Armenien eindeutig; Letzeres gehört zu Asien.
3. Daraus folgt: Für Georgien sehe ich die Möglichkeit, der EU beizutreten, für Armenien nicht.
4. Heißt weiter: Armenien dürfte sich stattdessen für eine Mitgliedschaft in der NATO aussprechen. Selbiges gälte für Kasachstan.
So, ich habe dein Posting aus dem Ukraine-Strang mal hier reingestellt und antworte wie folgt:
1. Es gilt präzise zwischen einer EU-Mitgliedschaft und einer NATO-Mitgliedschaft zu unterscheiden!
2. Während Georgien als Grenzfall gilt, was die kontinetale Zuordnung Europa/Asien betrifft, ist dieses für Armenien eindeutig; Letzeres gehört zu Asien.
3. Daraus folgt: Für Georgien sehe ich die Möglichkeit, der EU beizutreten, für Armenien nicht.
4. Heißt weiter: Armenien dürfte sich stattdessen für eine Mitgliedschaft in der NATO aussprechen. Selbiges gälte für Kasachstan.
1. Diesen Luxus, dir z.B. einen Türsteher wie die Türkei als NATO-Partner vor die Haustür zu setzen, der dich selbstbewussten Europäer vor sowjetischen Kommunisten, arabischen Islamisten bzw. chinesischen Maoisten schützt, du ihn aber sonst nicht mit einbinden musst (z.B. in die EU), den kannst du dir aber nicht mehr leisten. Du musst dich arrangieren, also genau das, was du Ewiggestrigen gerne rätst, nämlich dass sie die Zeichen der Zeit endlich erkennen und verkrustete Denkweisen aufbrechen um weiterzukommen. Da hast du die Zeichen der Zeit, weigerst dich aber eine gesamteuropäische Charmeoffensive zu starten. Sieh dir die Russen an, die haben die russischen Muslime zu ihren eigenen gemacht und drohen mit ihnen wie andere Leute mit ihren Kampfhunden, eben weil es auf Zivilisierte Eindruck macht mit Unzivilisierten zu drohen.
Wenn wir mit von uns selbst hochgerüsteten und viel Honig ums osmanische Maul geschmierten Türken drohen, dann wird das auch mehr Eindruck auf Schlitzis und Kanisterköppe machen. Albaner können wir so ein bisshen als kopflos und unberechenbar nach außen verkaufen und sie atomar hochrüsten, so tun als seien sie nicht unter unserer Kontrolle, weil das halt halbe Wilde sind, aber unsere Halbwilden und trotzdem immer noch unsere europäischen Blutsbrüder….... kannst du dir das Einschüchterungspotenzial vorstellen was sich daraus ergibt und was für weitergehende Möglichkeiten sich daraus ergeben internationale Interessenpolitik zu betreiben? Du bist doch in BW-Akademien beschult worden. Gab es da kein Modul, das solche doppelbödigen Manöver behandelt hat? Gab es nicht einmal einen Dozenten der West Point Academy, der sich mal als Gastdozent erbarmt hat?
Oder willst du den ziemlich deutschen Fehler von Hitler wiederholen und mit offenem Visier in die Schlachten gehen?
2. Das ist keine Erklärung, sondern eine (diesmal vielleicht etwas detailliertere) Wiederholung einer schonmal von dir aufgestellten Behauptung.
Wo verläuft also die Grenze im Kaukasus zwischen Asien und Europa, so dass du Georgien zu Europa zählst, Armenien aber zu Asien?
https://www.consilium.europa.eu/de/policies/eastern-partnership/armenia/
3. Du stellst einfach eine Behauptung auf, die jeglicher Grundlage und Konseuenz entbehrt und schlussfolgerst daraus dann, dass Georgien zu Europa gehört, Armenien aber nicht. Das ist Slapstick a la Nonstop Nonsens mit Didi Hallervorden und irgendwann wirklich nicht mehr lustig.
4. s. Punkt 1… und du plusterst dich auf, obwohl es mittelfristig nichts mehr zum Aufplustern gibt… mit diesem Gehabe konntest du noch im letzten Jahrhundert Eindruck machen… jetzt verpufft diese Show…diejenigen, an die dieses Brustklopfen addressiert ist, lachen über dich... wie lange willst du Offensichtlichkeiten noch weiter leugnen? Schau wie du mit deinem inzwischen substanzlos gewordenen Doinanzgehabe schon längst die Russen von Europa entfremdet hast, anstatt ihnen einen gleichberechtigten Platz anzubieten in dieser “Europäischen Familie”. Denkst du, dass das die "Europäische Sache" fördert oder doch eher die UKUSA-Sache?
Jetzt versuchst du auch noch einen Keil in den Kaukasus zu treiben und diesen Landstrich in europäisch und nichteuropäisch aufzuteilen, Vielleicht hat ein Dozent von der Westpoint Academy doch mal bei euch reingeschaut.
amendment
18.05.2023, 06:15
1. Diesen Luxus, dir z.B. einen Türsteher wie die Türkei als NATO-Partner vor die Haustür zu setzen, der dich selbstbewussten Europäer vor sowjetischen Kommunisten, arabischen Islamisten bzw. chinesischen Maoisten schützt, du ihn aber sonst nicht mit einbinden musst (z.B. in die EU), den kannst du dir aber nicht mehr leisten. Du musst dich arrangieren, also genau das, was du Ewiggestrigen gerne rätst, nämlich dass sie die Zeichen der Zeit endlich erkennen und verkrustete Denkweisen aufbrechen um weiterzukommen. Da hast du die Zeichen der Zeit, weigerst dich aber eine gesamteuropäische Charmeoffensive zu starten. Sieh dir die Russen an, die haben die russischen Muslime zu ihren eigenen gemacht und drohen mit ihnen wie andere Leute mit ihren Kampfhunden, eben weil es auf Zivilisierte Eindruck macht mit Unzivilisierten zu drohen.
Wenn wir mit von uns selbst hochgerüsteten und viel Honig ums osmanische Maul geschmierten Türken drohen, dann wird das auch mehr Eindruck auf Schlitzis und Kanisterköppe machen. Albaner können wir so ein bisshen als kopflos und unberechenbar nach außen verkaufen und sie atomar hochrüsten, so tun als seien sie nicht unter unserer Kontrolle, weil das halt halbe Wilde sind, aber unsere Halbwilden und trotzdem immer noch unsere europäischen Blutsbrüder….... kannst du dir das Einschüchterungspotenzial vorstellen was sich daraus ergibt und was für weitergehende Möglichkeiten sich daraus ergeben internationale Interessenpolitik zu betreiben? Du bist doch in BW-Akademien beschult worden. Gab es da kein Modul, das solche doppelbödigen Manöver behandelt hat? Gab es nicht einmal einen Dozenten der West Point Academy, der sich mal als Gastdozent erbarmt hat?
Oder willst du den ziemlich deutschen Fehler von Hitler wiederholen und mit offenem Visier in die Schlachten gehen?
2. Das ist keine Erklärung, sondern eine (diesmal vielleicht etwas detailliertere) Wiederholung einer schonmal von dir aufgestellten Behauptung.
Wo verläuft also die Grenze im Kaukasus zwischen Asien und Europa, so dass du Georgien zu Europa zählst, Armenien aber zu Asien?
https://www.consilium.europa.eu/de/policies/eastern-partnership/armenia/
3. Du stellst einfach eine Behauptung auf, die jeglicher Grundlage und Konseuenz entbehrt und schlussfolgerst daraus dann, dass Georgien zu Europa gehört, Armenien aber nicht. Das ist Slapstick a la Nonstop Nonsens mit Didi Hallervorden und irgendwann wirklich nicht mehr lustig.
4. s. Punkt 1… und du plusterst dich auf, obwohl es mittelfristig nichts mehr zum Aufplustern gibt… mit diesem Gehabe konntest du noch im letzten Jahrhundert Eindruck machen… jetzt verpufft diese Show…diejenigen, an die dieses Brustklopfen addressiert ist, lachen über dich... wie lange willst du Offensichtlichkeiten noch weiter leugnen? Schau wie du mit deinem inzwischen substanzlos gewordenen Doinanzgehabe schon längst die Russen von Europa entfremdet hast, anstatt ihnen einen gleichberechtigten Platz anzubieten in dieser “Europäischen Familie”. Denkst du, dass das die "Europäische Sache" fördert oder doch eher die UKUSA-Sache?
Jetzt versuchst du auch noch einen Keil in den Kaukasus zu treiben und diesen Landstrich in europäisch und nichteuropäisch aufzuteilen, Vielleicht hat ein Dozent von der Westpoint Academy doch mal bei euch reingeschaut.
Es ist recht leicht durchschaubar, worauf du im Grunde abzielst: Du willst durch deine "Argumente" untermauern, dass man - wenn man von einer politischen Erweiterung Europas spricht - eigentlich gar kein Halten mehr kennen dürfe, man eine politische Dynamik in Gang setze, die kaum mehr zu kontrollieren wäre.
Ergo solle man es lieber gleich lassen, sich dann vermutlich auf eine europäische Kleinstaaterei besinnen und als politisches Vorbild eine Art kleines "Kerneuropa" anstreben, das sich nach Schweizer Vorbild am besten aus der globalen Weltpolitik heraushält.
Richtig?
Es ist recht leicht durchschaubar, worauf du im Grunde abzielst: Du willst durch deine "Argumente" untermauern, dass man - wenn man von einer politischen Erweiterung Europas spricht - eigentlich gar kein Halten mehr kennen dürfe, man eine politische Dynamik in Gang setze, die kaum mehr zu kontrollieren wäre.
Ergo solle man es lieber gleich lassen, sich dann vermutlich auf eine europäische Kleinstaaterei besinnen und als politisches Vorbild eine Art kleines "Kerneuropa" anstreben, das sich nach Schweizer Vorbild am besten aus der globalen Weltpolitik heraushält.
Richtig?
Aber wieso sollte das was ich schreibe auch nicht durchschaubar sein, wenn ich deinen Plan einfach nur aufgreife und konsequent und realistisch und ohne taktisch Kreide gefressen zu haben (du heißt nicht Ahmad, sondern amendment sonst würde ich von Taqqiya ausgehen), weiterdenke.
Ich schrieb dir doch bereits mehrmals, dass wir hier nicht bei Maischberger und Illner sitzen, sondern unter uns im HPF sind und somit keine Hemmungen haben sollten, durchschaubar unsere politischen Pläne und Ansichten hier zu schreiben.
Ich habe dich jetzt strangübegreifend 3mal gefragt und du versuchst nicht mal ansatzweise zu erklären, was Georgier zu Europäern macht und weshalb du sie gerne als vermeintliche “Partner und Verbündete” (also Vasallen) drin haben möchtest, die Armenier aber in Asien siehst und nicht als Europäische Partner möchtest. Du kriegst es einfach nicht hin! Und zwat nur deshalb, weil die Sache mit Georgien z.Zt. (!!!) bzw. seit knapp 20 Jahren heißer ist als mit Armenien, was sich aber ruckzuck ändern kann und du dann auch unter diesem Eindruck deine Ansichten über Armenien anpassen, ebenso eine Liebe aus dem Arsch und geheucheltes Interesse für Armeniens leidvolle Geschichte entwickeln und irgendeinen Armenischen Slogan auswendig lernen wirst, wie du es in den letzten Jahren bei der Ukraine gemacht hast. Stichwort Charmeoffensive.
Du brauchst halt nur den Startschuss von Politik und Medien dazu, genauso wie du den Startschuss aus Politik und Medien brauchtest, um die Ukrainer zu anglophilen und russophoben Westlern zu machen, sonst würdest du heute nicht mal im Traum darauf kommen, dass Ukrainer einen Briten oder Ami mehr lieben als einen Russen.
Wenn du das alles abstreitest und mir obendrein noch erzählen willst, dass die Grenzen und die Definition der von dir angedachten Vereinigten Staaten von Europa als eigenständiger autarker “Player” für dich ewiggültig und unverrückbar sind (obwohl z.B. die immensen Energieressourcen auf der Eurasischen Platte ziemlich weit im Osten liegen und sich außerdem auch jederzeit neue interessante Handelswege auftun können, die z.B. aus dem gesamten Kaukasus ein international begehrtes, geostrategisches Filetstück machen können… wenn es das nicht schon jetzt ist), dann empfinde ich das bei jemandem, der ganz offenbar einen Sinn für Politik und Geschichte hat, als “Wahlkampf”, als “Einlullen”, als Verkaufsrhetorik, eben als Auftritt vor großem Publikum wie bei Maischberger und Illner. Aber nochmal: Wir sind hier im HPF, du kannst und sollst hier auch durchschaubar schreiben und anderen nicht vorhalten sie würden durchschaubar schreiben, weil das doch wohl der Sinn eines Internetforums ist.
Ich weiß nicht wie das bei dir ist, aber ich kann und WILL auch gar nicht mit Unbekannten im Offline-Leben so frank und frei über Politik, Geschichte, Religion reden, wie ich es hier tue, weil das gerade heutzutage und gerade in den vermeintlich “demokratischen” Ländern, nicht so eine gute Idee ist und einem auch nicht gut tut, wenn man nicht grad ein Fan von Marietta Slomka und Claus Kleber ist.
Den heuchlerischen und einlullenden Geist aus den freiheitlich-demokratischen Gesellschaften aber mit in ein mehr oder weniger anonymes Internetforum zu nehmen, wird der Idee und vor allem der Wertschätzung eines solchen Forums aber nicht gerecht.
amendment
18.05.2023, 09:58
Aber wieso sollte das was ich schreibe auch nicht durchschaubar sein, wenn ich deinen Plan einfach nur aufgreife und konsequent und realistisch und ohne taktisch Kreide gefressen zu haben (du heißt nicht Ahmad, sondern amendment sonst würde ich von Taqqiya ausgehen), weiterdenke.
Ich schrieb dir doch bereits mehrmals, dass wir hier nicht bei Maischberger und Illner sitzen, sondern unter uns im HPF sind und somit keine Hemmungen haben sollten, durchschaubar unsere politischen Pläne und Ansichten hier zu schreiben.
Ich habe dich jetzt strangübegreifend 3mal gefragt und du versuchst nicht mal ansatzweise zu erklären, was Georgier zu Europäern macht und weshalb du sie gerne als vermeintliche “Partner und Verbündete” (also Vasallen) drin haben möchtest, die Armenier aber in Asien siehst und nicht als Europäische Partner möchtest. Du kriegst es einfach nicht hin! Und zwat nur deshalb, weil die Sache mit Georgien z.Zt. (!!!) bzw. seit knapp 20 Jahren heißer ist als mit Armenien, was sich aber ruckzuck ändern kann und du dann auch unter diesem Eindruck deine Ansichten über Armenien anpassen, ebenso eine Liebe aus dem Arsch und geheucheltes Interesse für Armeniens leidvolle Geschichte entwickeln und irgendeinen Armenischen Slogan auswendig lernen wirst, wie du es in den letzten Jahren bei der Ukraine gemacht hast. Stichwort Charmeoffensive.
Du brauchst halt nur den Startschuss von Politik und Medien dazu, genauso wie du den Startschuss aus Politik und Medien brauchtest, um die Ukrainer zu anglophilen und russophoben Westlern zu machen, sonst würdest du heute nicht mal im Traum darauf kommen, dass Ukrainer einen Briten oder Ami mehr lieben als einen Russen.
Wenn du das alles abstreitest und mir obendrein noch erzählen willst, dass die Grenzen und die Definition der von dir angedachten Vereinigten Staaten von Europa als eigenständiger autarker “Player” für dich ewiggültig und unverrückbar sind (obwohl z.B. die immensen Energieressourcen auf der Eurasischen Platte ziemlich weit im Osten liegen und sich außerdem auch jederzeit neue interessante Handelswege auftun können, die z.B. aus dem gesamten Kaukasus ein international begehrtes, geostrategisches Filetstück machen können… wenn es das nicht schon jetzt ist), dann empfinde ich das bei jemandem, der ganz offenbar einen Sinn für Politik und Geschichte hat, als “Wahlkampf”, als “Einlullen”, als Verkaufsrhetorik, eben als Auftritt vor großem Publikum wie bei Maischberger und Illner. Aber nochmal: Wir sind hier im HPF, du kannst und sollst hier auch durchschaubar schreiben und anderen nicht vorhalten sie würden durchschaubar schreiben, weil das doch wohl der Sinn eines Internetforums ist.
Ich weiß nicht wie das bei dir ist, aber ich kann und WILL auch gar nicht mit Unbekannten im Offline-Leben so frank und frei über Politik, Geschichte, Religion reden, wie ich es hier tue, weil das gerade heutzutage und gerade in den vermeintlich “demokratischen” Ländern, nicht so eine gute Idee ist und einem auch nicht gut tut, wenn man nicht grad ein Fan von Marietta Slomka und Claus Kleber ist.
Den heuchlerischen und einlullenden Geist aus den freiheitlich-demokratischen Gesellschaften aber mit in ein mehr oder weniger anonymes Internetforum zu nehmen, wird der Idee und vor allem der Wertschätzung eines solchen Forums aber nicht gerecht.
Eines vorweg: Ich finde es gut und keineswegs unangenehm, wenn du "bohrende" Fragen stellst. Nur dadurch schärft man seine Argumentation!
Und bitte demnächst etwas kürzer antworten, dann ist es auch für die anderen User angenehmer, unserem Dialog zu folgen.
1. Ich erkläre dir zunächst einmal, was einen Europäer zum Europäer macht (aus meiner Sicht).
Es ist a) seine nationale Herkunft und
b) seine Einstellung zur Gemeinschaft, sein Gefühl der Solidarität mit den anderen europäischen Völkern und der Wille, an einer gemeinsamen, uns alle einenden Gesellschaft mitzuwirken.
2. Alle, die sich unter den von mir unter 1. genannten Punkten zusammenfassen lassen, finden sich in der jetzigen EU und in einem zukünftigen Großeuropa wieder.
3. Alle, die diese territoriale Herkunft nicht mitbringen, aber eine ideologische bzw. ideelle Leidenschaft teilen, was die Idee eines unitaristischen Großeuropas betrifft, können sich als Nation mit diesem Großeuropa freundschaftlich assozieren, aber ganz sicher nicht Mitglied dieser EU oder dieses Großeuropas werden.
4. Aber sie können Eines: Einem zukünftigen, europäischen Verteidigungsbündnis beitreten. Und /oder zu einer Freihandelszone mit Europa gehören.
5. Bis dieses politisch soweit ist, können all die mit der EU sympathisierenden Länder, die aus vorgenannten Gründen aber nicht Vollmitglied werden, auf Antrag aber in die NATO aufgenommen werden.
6. Die von mir bevorzugte Gesellschaft eines unitaristischen Großeuropas basiert weder auf den "Werten" einer kapitalistischen Konsumgesellschaft noch auf dem "gesichtslosen" Konformismus samt tiefgreifenden Unterdrücksmechanismen, wie sie die russische oder chinesische Gesellschaft im Alltag auszuhalten hat.
Wir können Eigenes gestalten, in dem man die Fehler anderer Gesellschaftssystem ausselektiert und das Gute, was unbestritten jede Ideologie inne hat, für einen neuen, autonomen und souveränen europäischen Weg "extrahieren".
Europa sollte die modernste und gerechteste Gesellschaft auf dem Weg ins 22. Jahrhundert bilden!
Senator_74
18.05.2023, 10:23
Zitat von Jony https://politikforen-hpf.net/images/buttons/viewpost-right.png (https://politikforen-hpf.net/showthread.php?p=11608100#post11608100) Es ging auch um Georgien und du hast immer noch nicht erklärt, warum du Georgien in EU bzw. NATO haben willst, nicht aber Armenien. Was macht Georgien europäischer als Armenien? Und wenn du keine muselmanisch geprägten EUropäer haben willst, dann überlässt du Staaten wie Albanien, Bosnien, Kosovo (ironischerweise von der EU selbst gegründet :D) und die Türkei dem Osten. Allesamt Staaten "mitten in Europa". Empfindest du das als strategisch klug und im EUropäischen Sinne weitsichtig? Die Russen und Chinesen machen ihre Musels zu ihren Musels. Willst du die europäischen Moslems lieber rausschmeißen bzw. bekämpfen? Oder noch schlimmer, muslimische Enklaven in deinem EU-Staat haben?
Und dass Kasachstan von verschiedenen europäischen Organisationen schon längst als Mitglied geführt wird, zeigt doch schon, dass deine Aussage, wonach Kasachstan "niemand ernsthaft dem Kontinent Europa zuordnet", Quatsch ist.
Mal zeigst du dich als großen Visionär. der auch mal das vermeintlich Unmögliche denken kann, nur um gleich danach wieder nicht genügend Vorstellungsvermögen für Kasachstan als zukünftigen EU-Beitrittskandidaten aufzubringen. Und das im Jahr 2023, mittendrin in einer Welt im Wandel und in einer Zeit, in der so manche Weichen für die Zukunft gestellt werden, wie z.B. beim gegenwärtigen Ukrainekrieg.
Zieh den Ural doch einfach runter und du hast ein ganz schönes großes Stück Kasachstan drin. Zieh noch weiter runter bis in etwa auf Breitengrad des Kaukasus (und somit dein neuerdings heißgeliebtes Georgien) und schon erwischst du auch noch ein kleines Stück Usbekistans und Turkmenistans.
Wenn ein paar Stadtteile Istanbuls zu Europa gehören und deshalb die Türkei zu Europa gehört, dann müssen wr uns doch bzgl. Usbekistan und Turkenistan auch was überlegen...
So, ich habe dein Posting aus dem Ukraine-Strang mal hier reingestellt und antworte wie folgt:
1. Es gilt präzise zwischen einer EU-Mitgliedschaft und einer NATO-Mitgliedschaft zu unterscheiden!
2. Während Georgien als Grenzfall gilt, was die kontinetale Zuordnung Europa/Asien betrifft, ist dieses für Armenien eindeutig; Letzeres gehört zu Asien.
3. Daraus folgt: Für Georgien sehe ich die Möglichkeit, der EU beizutreten, für Armenien nicht.
4. Heißt weiter: Armenien dürfte sich stattdessen für eine Mitgliedschaft in der NATO aussprechen. Selbiges gälte für Kasachstan.
Die russische "Geographie" sieht das ein wenig anders.
amendment
18.05.2023, 12:08
Die russische "Geographie" sieht das ein wenig anders.
Das mag so sein. Die politischen Ansichten Russlands deckten noch nie mit denen der europäischen Nationen. Es gab nur befristete Zweckbündnisse.
naturstoned
18.05.2023, 12:21
Wenn die Basis nicht stimmt, wenn das Fundament eine Lüge ist, wenn wir umgeben sind von Saboteuren und Feinden im inneren, solange wir nicht mal wissen, wer wir sind, was wir wollen, was abgeht, wem wir vertrauen können usw. wird dieses "Großeuropa" genau so ein Scheißhaufen werden wie --- darf ich diesen Satz eigentlich noch vollenden in dieser besten demokratie aller Zeiten oder kommen sonst gleich ein paar Uniformierte zu "Besuch"?? Aus irgendwelchen Gründen, die man sich auch später noch ausdenken kann: "Reichsbürger", "Russenstusser" etc.
Merkelraute
18.05.2023, 12:23
Eines vorweg: Ich finde es gut und keineswegs unangenehm, wenn du "bohrende" Fragen stellst. Nur dadurch schärft man seine Argumentation!
Und bitte demnächst etwas kürzer antworten, dann ist es auch für die anderen User angenehmer, unserem Dialog zu folgen.
1. Ich erkläre dir zunächst einmal, was einen Europäer zum Europäer macht (aus meiner Sicht).
Es ist a) seine nationale Herkunft und
b) seine Einstellung zur Gemeinschaft, sein Gefühl der Solidarität mit den anderen europäischen Völkern und der Wille, an einer gemeinsamen, uns alle einenden Gesellschaft mitzuwirken.
2. Alle, die sich unter den von mir unter 1. genannten Punkten zusammenfassen lassen, finden sich in der jetzigen EU und in einem zukünftigen Großeuropa wieder.
3. Alle, die diese territoriale Herkunft nicht mitbringen, aber eine ideologische bzw. ideelle Leidenschaft teilen, was die Idee eines unitaristischen Großeuropas betrifft, können sich als Nation mit diesem Großeuropa freundschaftlich assozieren, aber ganz sicher nicht Mitglied dieser EU oder dieses Großeuropas werden.
4. Aber sie können Eines: Einem zukünftigen, europäischen Verteidigungsbündnis beitreten. Und /oder zu einer Freihandelszone mit Europa gehören.
5. Bis dieses politisch soweit ist, können all die mit der EU sympathisierenden Länder, die aus vorgenannten Gründen aber nicht Vollmitglied werden, auf Antrag aber in die NATO aufgenommen werden.
6. Die von mir bevorzugte Gesellschaft eines unitaristischen Großeuropas basiert weder auf den "Werten" einer kapitalistischen Konsumgesellschaft noch auf dem "gesichtslosen" Konformismus samt tiefgreifenden Unterdrücksmechanismen, wie sie die russische oder chinesische Gesellschaft im Alltag auszuhalten hat.
Wir können Eigenes gestalten, in dem man die Fehler anderer Gesellschaftssystem ausselektiert und das Gute, was unbestritten jede Ideologie inne hat, für einen neuen, autonomen und souveränen europäischen Weg "extrahieren".
Europa sollte die modernste und gerechteste Gesellschaft auf dem Weg ins 22. Jahrhundert bilden!
Schon bald wird die EU aufgelöst und jede Nation erhält seine souveränen Rechte zurück. Ihr Politkasper könnt Euch dann einen neuen Job suchen.
Senator_74
18.05.2023, 12:23
Das mag so sein. Die politischen Ansichten Russlands deckten noch nie mit denen der europäischen Nationen. Es gab nur befristete Zweckbündnisse.
Und selbst das ist schon länger her.
Und selbst das ist schon länger her.
... und das hat gut geklappt.
mehrere unserer württembergischen königinnen waren aus dem russischen adel.
eine davon ist bei mir in der nähe in der kapelle begraben.
https://r.search.yahoo.com/_ylt=AwrkNb0uHmZkSBMLmIA0AopQ;_ylu=Y29sbwNpcjIEcG9 zAzIEdnRpZAMEc2VjA3Ny/RV=2/RE=1684442798/RO=10/RU=https%3a%2f%2fde.wikipedia.org%2fwiki%2fGrabkap elle_auf_dem_W%25C3%25BCrttemberg/RK=2/RS=s0neSQSFBIw.58dYsbHNwp5YfeA-
Senator_74
18.05.2023, 13:54
... und das hat gut geklappt.
mehrere unserer württembergischen königinnen waren aus dem russischen adel.
eine davon ist bei mir in der nähe in der kapelle begraben.
https://r.search.yahoo.com/_ylt=AwrkNb0uHmZkSBMLmIA0AopQ;_ylu=Y29sbwNpcjIEcG9 zAzIEdnRpZAMEc2VjA3Ny/RV=2/RE=1684442798/RO=10/RU=https%3a%2f%2fde.wikipedia.org%2fwiki%2fGrabkap elle_auf_dem_W%25C3%25BCrttemberg/RK=2/RS=s0neSQSFBIw.58dYsbHNwp5YfeA-
BW ist historischer Boden.
BW ist historischer Boden.
yep und ich bin stolz darauf, sogar als mischling. :D
hast du die pn gelesen? ich will das jetzt wissen, wo ich evtl. fehlgetreten bin.
Senator_74
18.05.2023, 14:06
yep und ich bin stolz darauf, sogar als mischling. :D
hast du die pn gelesen? ich will das jetzt wissen, wo ich evtl. fehlgetreten bin.
Habe ich dir schon mitgeteilt.
...
6. Die von mir bevorzugte Gesellschaft eines unitaristischen Großeuropas ......bleibt eine eher mehr als weniger wahnhafte individuelle Vision. Daran ändert auch die üppige blumige Beschreibung deiner Eingebungen nichts.
Die NATO gibt es nur noch damit die Diebestouren, Raubueberfaelle und Kriegsexporte der
US Bestie in andere Laendern nicht als " Alleingaenge " aussehen. Durch Aufloesung des
des Warschauer Paktes ist das NATO Buendnis obsolet geworden, haette sofort nach den
geltenden NATO Vertragsregeln ueberprueft und anschliessend aufgeloest werden muessen.
Seitens der US Bestie wurde das verhindert. Man wird die Schandtaten der US Bestie
nur verhindern koennen, wenn man die US Bestie militaerisch praeventiv " keult ", so wie
man es mit einer tollwuetige, reudigen, gemeingefaehrlichen Bestie macht.
Einer Schurkennation wie der USA, gehoert die Eigenstaatlichkeit dauerhaft entzogen!
Ohrfeige für die NATO, EU, US Verbrecher. Niemand will mit den Banditen, Terroristen noch etwas zutun haben. Man spuckt auf die "Werte" Verbrecher, welche schächten von Frauen finanzierten und jeden Mord auch in Syrien und von den Nazi Greuel in der Ukraine fangen wir nicht an
Südafrika hat erreicht, das Russland, die Ukraine einer Friedensinitiative zustimmen. Gute Autorin, deshalb gehe ich davon aus, das es stimmt, weil die NATO, Kriegs geilen System Medien, Alles verschweigen
https://www.youtube.com/watch?v=oEaVTOzu_pk
Eines vorweg: Ich finde es gut und keineswegs unangenehm, wenn du "bohrende" Fragen stellst. Nur dadurch schärft man seine Argumentation!
Und bitte demnächst etwas kürzer antworten, dann ist es auch für die anderen User angenehmer, unserem Dialog zu folgen.
1. Ich erkläre dir zunächst einmal, was einen Europäer zum Europäer macht (aus meiner Sicht).
.....
Europa sollte die modernste und gerechteste Gesellschaft auf dem Weg ins 22. Jahrhundert bilden!
Hau ein Ei drauf, denn was die Terroristen, Banditen, Nazi Financier wünschen interressiert Niemanden in der Welt
Habe ich dir schon mitgeteilt.
hat sich überschnitten, alles klar.
Insbesondere Georgien (https://en.wikipedia.org/wiki/Georgia%E2%80%93NATO_relations), aber auch Aserbaidschan (https://en.wikipedia.org/wiki/Azerbaijan%E2%80%93NATO_relations) sowie seit wenigen Jahren auch Armenien gehören nach den jüngst hastig eingereichten Mitgliedsanträgen der bisherigen europäischen Nochnichtnato-Staaten und der wohl abzusehenden Aufnahme der Ukraine (bzw. was Putin davon übriglässt) zu den heißesten Anwärtern.
Georgien ist kein freundliches Land (früher Schewardnadses Land); Aserbaidschan ist muslimisch; Armenien ist ständig in Konflikt mit Aserbaidjan.
Daher: nein, danke!
Eines vorweg: Ich finde es gut und keineswegs unangenehm, wenn du "bohrende" Fragen stellst. Nur dadurch schärft man seine Argumentation!
Und bitte demnächst etwas kürzer antworten, dann ist es auch für die anderen User angenehmer, unserem Dialog zu folgen.
1. Ich erkläre dir zunächst einmal, was einen Europäer zum Europäer macht (aus meiner Sicht).
Es ist a) seine nationale Herkunft und
b) seine Einstellung zur Gemeinschaft, sein Gefühl der Solidarität mit den anderen europäischen Völkern und der Wille, an einer gemeinsamen, uns alle einenden Gesellschaft mitzuwirken.
2. Alle, die sich unter den von mir unter 1. genannten Punkten zusammenfassen lassen, finden sich in der jetzigen EU und in einem zukünftigen Großeuropa wieder.
3. Alle, die diese territoriale Herkunft nicht mitbringen, aber eine ideologische bzw. ideelle Leidenschaft teilen, was die Idee eines unitaristischen Großeuropas betrifft, können sich als Nation mit diesem Großeuropa freundschaftlich assozieren, aber ganz sicher nicht Mitglied dieser EU oder dieses Großeuropas werden.
4. Aber sie können Eines: Einem zukünftigen, europäischen Verteidigungsbündnis beitreten. Und /oder zu einer Freihandelszone mit Europa gehören.
5. Bis dieses politisch soweit ist, können all die mit der EU sympathisierenden Länder, die aus vorgenannten Gründen aber nicht Vollmitglied werden, auf Antrag aber in die NATO aufgenommen werden.
6. Die von mir bevorzugte Gesellschaft eines unitaristischen Großeuropas basiert weder auf den "Werten" einer kapitalistischen Konsumgesellschaft noch auf dem "gesichtslosen" Konformismus samt tiefgreifenden Unterdrücksmechanismen, wie sie die russische oder chinesische Gesellschaft im Alltag auszuhalten hat.
Wir können Eigenes gestalten, in dem man die Fehler anderer Gesellschaftssystem ausselektiert und das Gute, was unbestritten jede Ideologie inne hat, für einen neuen, autonomen und souveränen europäischen Weg "extrahieren".
Europa sollte die modernste und gerechteste Gesellschaft auf dem Weg ins 22. Jahrhundert bilden!
Ich hingegen finde es nicht gut und überaus ernüchternd, dass erst meine “bohrenden Fragen” dazu führen, dass du deine Argumentation nachjustieren musst. Diese von dir als penetrant empfundenen Fragen sind ja jetzt nun wahrlich nicht so sensationell originell, als dass man da erst mal drauf kommen müsste, sondern im Gegenteil, sie drängen sich mit ein bisschen Wissen über gewisse politische und historisch belegbaren, immer wiederkehrenden Mechanismen ja quasi schon von selbst auf und dürften dich gar nicht auf dem falschen Fuß erwischen.
Grundlegende, unverhandelbare Positionen und Überzeugungen sollten übrigens stets gut überlegt sein, zumal noch bevor man sie auch anderen “verkaufen” will. Sonst macht man sich wohl nicht nur meinem Eindruck nach unglaubwürdig.
Und erlaube mir doch bitte die Muße, etwas auszuschweifender und in Fließtext zu schreiben. Ein Luxus, den du dir aufgrund deiner ungleich größeren Laufkundschaft aus naheliegenden Gründen nicht leisten kannst aber du wenigstens anderen trotzdem gönnen solltest! Wenn ich hier so wie du die Aufträge abarbeiten würde, dann würde mich das an Akkordarbeit am Fließband erinnern oder ich würde mir wie ein Flugblattverteiler in der Fußgängerzone vorkommen, was mich dann wiederum in meinen politischen Überlegungen blockieren würde. Und wer will das schon?
Übrigens: Ich weiß deine Sorge zu schätzen und kann dich beruhigen, denn ich nehme es schon nicht persönlich, wenn du Tage, Wochen, Monate später oder von mir aus auch paar mal hintereinander überhaupt nicht antwortest.
Also nur keinen Stress ums Abliefern. Wir sind hier schließlich nicht auf der Arbeit, sondern in einem kleinen, gemütlich-familiären und inspirirenden Politikforum, in dem jeder kann, wenn er will aber aber nichts muss, wenn er sollte! Auch das ist die Freiheit des Wortes.
Die Punkte, die du zusammenfasst, lassen locker Raum für EU-Mitgliedschaften von Ländern, die wir bisher noch gar nicht in Betracht gezogen haben, zumal Territorien sich verändern und bisherige politische Selbstverständlichkeiten sich verschieben können.
Es führt somit kein Weg daran vorbei, entweder die Grenzen Europas und potentiellen EU-Beitrittskandidaten eindeutig und ein für allemal festzulegen oder sich einzugestehen, dass die Vereinigten Staaten Europas rein theoretisch irgendwann auch mal, z.B. direkt an China grenzen könnten oder der EU-Superstaat auch mal einen Pazifikhafen haben könnte. Insbesondere dann, wenn die EU, wie von dir angeblich erdacht, selbst mal zu einem autarken Player werden sollte. Um einen Pazifikhafen zu haben, reicht es ein einziges Land in die EU zu holen, also ganz und gatr nicht sooo abwegig, wie das zunächst mal anmutet.
Daran würde übrigens auch nichts deine gespielte Bescheidenheit was ändern, denn östlich des Ural liegt viel Wertvolles unter der Erde und mit Bescheidenheit wird man kein Interneschenelpläer!
Du tust übrigens schon wieder so als würden die USE (als USA-Abklatsch) auch in Zukunft die besondere Anziehungskraft der letzten Jahrzehnte bzw. des letzten Jh. genießen und sich die noch nicht aufgenommenen Länder in Freude und mit Stolz auch ohne die Infiltrierung von Politik und Medien mittels NGO's und sonstiger Spielchen damit arrangieren als unsere Türsteher und Wasserträger zu arbeiten, um ein wenig vom Glanz, der Aufklärung, der Freiheit und den edlen humanistischen Werten Europas abzubekommen. Diese Denke stammt aber noch aus einer Zeit, als z.B. ein Land wie die Türkei sehr dankbar für die "privililegierte Partnerschaft" mit der EU und sehr geduldig auf Einlass wartete. Also mindestens ein Vierteljahrhundert alt! Diese Zeiten sind vorbei.
Frag dich doch mal warum ein Putin noch vor der Einnahme der Krim auf einer PK sagte, dass er bis heute nicht wisse, ob der US-Präsident oder Merkel bzw Hollande seine Ansprechpartner seien, wenn er sich über Europa unterhalten möchte. Frag dich doch mal, warum Selesnkij vor Briten und Amis so devot und wertschätzend auftritt, vor Festland- bzw. EU-Europäern, insbesondere Deutschen aber eher fordernd und sie vor sich hertreibt. Womit hängt das wohl zusammen und wie vertragen sich diese Zusammenhänge mit deinen politischen Träumen eines eigenständigen, unitaristischen EU-Superstaats?
Klar sehe ich auch, dass du dich wirklich bemühst Zähne zu zeigen und z.B. strikt zwischen NATO und EU unterscheiden möchtest, um zumindest zu suggerieren, dass du UKUSA hier raushaben willst. Aber mit der Rrealität muss sich das doch wenigstens ein bisschen vertragen.
Deine eilig entworfenen Punkte suggerieren außerdem, dass Weltpolitik selbst in ihrer Tiefe kein Business, kein opportunes Abwägen, sondern eine reine, idealistische und verlässliche Angelegenheit sei, so wie ich sie allenfalls und wenn überhaupt innerhalb gewachsener zwischenmenschlicher Beziehungen kenne. Wenn du das tust, dann komme ich mir vor als wolltest du mir was verkaufen, an was du obendrein selber nicht mal glaubst.
Gestern noch schließt du Armenien und erst recht Kasachstan kategorisch und entschieden aus und jetzt stellst du, nachdem du deine Argumentation aufgrund meiner bohrenden Fragen schärfen musstest, ein Eckpunktepapier auf, in dem ich nirgends einen Punkt erkenne, der die Tür für Armenien und Kasaschstan auch in 2, 5 oder 10 Jahren bzw. nach einem Sieg des Westens im Ukrainekrieg verschließen würde.
Augenwischerei, Fremd- bzw. Selbstverarsche, einlullende Verkaufs- und Drückerrhetorik, nur bis zur Nasenspitze gedacht…. Alles Dinge, die dir im Online-Diskurs nicht selten vorgeworfen werden.
Georgien ist kein freundliches Land (früher Schewardnadses Land); Aserbaidschan ist muslimisch; Armenien ist ständig in Konflikt mit Aserbaidjan.
Daher: nein, danke!
Jaja, "Nein danke" hast du aus ähnlichen Gründen vor Polen, Bulgarien, Rumänien, Litauen und Konsorten auch gesagt.
Und was willst du dagegen haben, wenn der Westen nicht nur über die USA und den Pazifik, sondern über die eurasische Platte näher an Japan und Südkorea rücken sollte? Dann wächst doch gerade auch für dich zusammen, was eigentlich zusammengehört.
Minimalphilosoph
19.05.2023, 08:00
Ich hingegen finde es nicht gut und überaus ernüchternd, dass erst meine “bohrenden Fragen” dazu führen, dass du deine Argumentation nachjustieren musst. Diese von dir als penetrant empfundenen Fragen sind ja jetzt nun wahrlich nicht so sensationell originell, als dass man da erst mal drauf kommen müsste, sondern im Gegenteil, sie drängen sich mit ein bisschen Wissen über gewisse politische und historisch belegbaren, immer wiederkehrenden Mechanismen ja quasi schon von selbst auf und dürften dich gar nicht auf dem falschen Fuß erwischen.
Grundlegende, unverhandelbare Positionen und Überzeugungen sollten übrigens stets gut überlegt sein, zumal noch bevor man sie auch anderen “verkaufen” will. Sonst macht man sich wohl nicht nur meinem Eindruck nach unglaubwürdig.
Und erlaube mir doch bitte die Muße, etwas auszuschweifender und in Fließtext zu schreiben. Ein Luxus, den du dir aufgrund deiner ungleich größeren Laufkundschaft aus naheliegenden Gründen nicht leisten kannst aber du wenigstens anderen trotzdem gönnen solltest! Wenn ich hier so wie du die Aufträge abarbeiten würde, dann würde mich das an Akkordarbeit am Fließband erinnern oder ich würde mir wie ein Flugblattverteiler in der Fußgängerzone vorkommen, was mich dann wiederum in meinen politischen Überlegungen blockieren würde. Und wer will das schon?
Übrigens: Ich weiß deine Sorge zu schätzen und kann dich beruhigen, denn ich nehme es schon nicht persönlich, wenn du Tage, Wochen, Monate später oder von mir aus auch paar mal hintereinander überhaupt nicht antwortest.
Also nur keinen Stress ums Abliefern. Wir sind hier schließlich nicht auf der Arbeit, sondern in einem kleinen, gemütlich-familiären und inspirirenden Politikforum, in dem jeder kann, wenn er will aber aber nichts muss, wenn er sollte! Auch das ist die Freiheit des Wortes.
Die Punkte, die du zusammenfasst, lassen locker Raum für EU-Mitgliedschaften von Ländern, die wir bisher noch gar nicht in Betracht gezogen haben, zumal Territorien sich verändern und bisherige politische Selbstverständlichkeiten sich verschieben können.
Es führt somit kein Weg daran vorbei, entweder die Grenzen Europas und potentiellen EU-Beitrittskandidaten eindeutig und ein für allemal festzulegen oder sich einzugestehen, dass die Vereinigten Staaten Europas rein theoretisch irgendwann auch mal, z.B. direkt an China grenzen könnten oder der EU-Superstaat auch mal einen Pazifikhafen haben könnte. Insbesondere dann, wenn die EU, wie von dir angeblich erdacht, selbst mal zu einem autarken Player werden sollte. Um einen Pazifikhafen zu haben, reicht es ein einziges Land in die EU zu holen, also ganz und gatr nicht sooo abwegig, wie das zunächst mal anmutet.
Daran würde übrigens auch nichts deine gespielte Bescheidenheit was ändern, denn östlich des Ural liegt viel Wertvolles unter der Erde und mit Bescheidenheit wird man kein Interneschenelpläer!
Du tust übrigens schon wieder so als würden die USE (als USA-Abklatsch) auch in Zukunft die besondere Anziehungskraft der letzten Jahrzehnte bzw. des letzten Jh. genießen und sich die noch nicht aufgenommenen Länder in Freude und mit Stolz auch ohne die Infiltrierung von Politik und Medien mittels NGO's und sonstiger Spielchen damit arrangieren als unsere Türsteher und Wasserträger zu arbeiten, um ein wenig vom Glanz, der Aufklärung, der Freiheit und den edlen humanistischen Werten Europas abzubekommen. Diese Denke stammt aber noch aus einer Zeit, als z.B. ein Land wie die Türkei sehr dankbar für die "privililegierte Partnerschaft" mit der EU und sehr geduldig auf Einlass wartete. Also mindestens ein Vierteljahrhundert alt! Diese Zeiten sind vorbei.
Frag dich doch mal warum ein Putin noch vor der Einnahme der Krim auf einer PK sagte, dass er bis heute nicht wisse, ob der US-Präsident oder Merkel bzw Hollande seine Ansprechpartner seien, wenn er sich über Europa unterhalten möchte. Frag dich doch mal, warum Selesnkij vor Briten und Amis so devot und wertschätzend auftritt, vor Festland- bzw. EU-Europäern, insbesondere Deutschen aber eher fordernd und sie vor sich hertreibt. Womit hängt das wohl zusammen und wie vertragen sich diese Zusammenhänge mit deinen politischen Träumen eines eigenständigen, unitaristischen EU-Superstaats?
Klar sehe ich auch, dass du dich wirklich bemühst Zähne zu zeigen und z.B. strikt zwischen NATO und EU unterscheiden möchtest, um zumindest zu suggerieren, dass du UKUSA hier raushaben willst. Aber mit der Rrealität muss sich das doch wenigstens ein bisschen vertragen.
Deine eilig entworfenen Punkte suggerieren außerdem, dass Weltpolitik selbst in ihrer Tiefe kein Business, kein opportunes Abwägen, sondern eine reine, idealistische und verlässliche Angelegenheit sei, so wie ich sie allenfalls und wenn überhaupt innerhalb gewachsener zwischenmenschlicher Beziehungen kenne. Wenn du das tust, dann komme ich mir vor als wolltest du mir was verkaufen, an was du obendrein selber nicht mal glaubst.
Gestern noch schließt du Armenien und erst recht Kasachstan kategorisch und entschieden aus und jetzt stellst du, nachdem du deine Argumentation aufgrund meiner bohrenden Fragen schärfen musstest, ein Eckpunktepapier auf, in dem ich nirgends einen Punkt erkenne, der die Tür für Armenien und Kasaschstan auch in 2, 5 oder 10 Jahren bzw. nach einem Sieg des Westens im Ukrainekrieg verschließen würde.
Augenwischerei, Fremd- bzw. Selbstverarsche, einlullende Verkaufs- und Drückerrhetorik, nur bis zur Nasenspitze gedacht…. Alles Dinge, die dir im Online-Diskurs nicht selten vorgeworfen werden.
Ein richtig guter Beitrag. Gruen ist gerade welk. :gp:
Politikqualle
19.05.2023, 19:02
Das mag so sein. Die politischen Ansichten Russlands deckten noch nie mit denen der europäischen Nationen. Es gab nur befristete Zweckbündnisse.
.. das ist doch absoluter Blödsinn den du da schreibst
amendment
20.05.2023, 06:57
Ich hingegen finde es nicht gut und überaus ernüchternd, dass erst meine “bohrenden Fragen” dazu führen, dass du deine Argumentation nachjustieren musst. Diese von dir als penetrant empfundenen Fragen sind ja jetzt nun wahrlich nicht so sensationell originell, als dass man da erst mal drauf kommen müsste, sondern im Gegenteil, sie drängen sich mit ein bisschen Wissen über gewisse politische und historisch belegbaren, immer wiederkehrenden Mechanismen ja quasi schon von selbst auf und dürften dich gar nicht auf dem falschen Fuß erwischen.
Grundlegende, unverhandelbare Positionen und Überzeugungen sollten übrigens stets gut überlegt sein, zumal noch bevor man sie auch anderen “verkaufen” will. Sonst macht man sich wohl nicht nur meinem Eindruck nach unglaubwürdig.
Und erlaube mir doch bitte die Muße, etwas auszuschweifender und in Fließtext zu schreiben. Ein Luxus, den du dir aufgrund deiner ungleich größeren Laufkundschaft aus naheliegenden Gründen nicht leisten kannst aber du wenigstens anderen trotzdem gönnen solltest! Wenn ich hier so wie du die Aufträge abarbeiten würde, dann würde mich das an Akkordarbeit am Fließband erinnern oder ich würde mir wie ein Flugblattverteiler in der Fußgängerzone vorkommen, was mich dann wiederum in meinen politischen Überlegungen blockieren würde. Und wer will das schon?
Übrigens: Ich weiß deine Sorge zu schätzen und kann dich beruhigen, denn ich nehme es schon nicht persönlich, wenn du Tage, Wochen, Monate später oder von mir aus auch paar mal hintereinander überhaupt nicht antwortest.
Also nur keinen Stress ums Abliefern. Wir sind hier schließlich nicht auf der Arbeit, sondern in einem kleinen, gemütlich-familiären und inspirirenden Politikforum, in dem jeder kann, wenn er will aber aber nichts muss, wenn er sollte! Auch das ist die Freiheit des Wortes.
Die Punkte, die du zusammenfasst, lassen locker Raum für EU-Mitgliedschaften von Ländern, die wir bisher noch gar nicht in Betracht gezogen haben, zumal Territorien sich verändern und bisherige politische Selbstverständlichkeiten sich verschieben können.
Es führt somit kein Weg daran vorbei, entweder die Grenzen Europas und potentiellen EU-Beitrittskandidaten eindeutig und ein für allemal festzulegen oder sich einzugestehen, dass die Vereinigten Staaten Europas rein theoretisch irgendwann auch mal, z.B. direkt an China grenzen könnten oder der EU-Superstaat auch mal einen Pazifikhafen haben könnte. Insbesondere dann, wenn die EU, wie von dir angeblich erdacht, selbst mal zu einem autarken Player werden sollte. Um einen Pazifikhafen zu haben, reicht es ein einziges Land in die EU zu holen, also ganz und gatr nicht sooo abwegig, wie das zunächst mal anmutet.
Daran würde übrigens auch nichts deine gespielte Bescheidenheit was ändern, denn östlich des Ural liegt viel Wertvolles unter der Erde und mit Bescheidenheit wird man kein Interneschenelpläer!
Du tust übrigens schon wieder so als würden die USE (als USA-Abklatsch) auch in Zukunft die besondere Anziehungskraft der letzten Jahrzehnte bzw. des letzten Jh. genießen und sich die noch nicht aufgenommenen Länder in Freude und mit Stolz auch ohne die Infiltrierung von Politik und Medien mittels NGO's und sonstiger Spielchen damit arrangieren als unsere Türsteher und Wasserträger zu arbeiten, um ein wenig vom Glanz, der Aufklärung, der Freiheit und den edlen humanistischen Werten Europas abzubekommen. Diese Denke stammt aber noch aus einer Zeit, als z.B. ein Land wie die Türkei sehr dankbar für die "privililegierte Partnerschaft" mit der EU und sehr geduldig auf Einlass wartete. Also mindestens ein Vierteljahrhundert alt! Diese Zeiten sind vorbei.
Frag dich doch mal warum ein Putin noch vor der Einnahme der Krim auf einer PK sagte, dass er bis heute nicht wisse, ob der US-Präsident oder Merkel bzw Hollande seine Ansprechpartner seien, wenn er sich über Europa unterhalten möchte. Frag dich doch mal, warum Selesnkij vor Briten und Amis so devot und wertschätzend auftritt, vor Festland- bzw. EU-Europäern, insbesondere Deutschen aber eher fordernd und sie vor sich hertreibt. Womit hängt das wohl zusammen und wie vertragen sich diese Zusammenhänge mit deinen politischen Träumen eines eigenständigen, unitaristischen EU-Superstaats?
Klar sehe ich auch, dass du dich wirklich bemühst Zähne zu zeigen und z.B. strikt zwischen NATO und EU unterscheiden möchtest, um zumindest zu suggerieren, dass du UKUSA hier raushaben willst. Aber mit der Rrealität muss sich das doch wenigstens ein bisschen vertragen.
Deine eilig entworfenen Punkte suggerieren außerdem, dass Weltpolitik selbst in ihrer Tiefe kein Business, kein opportunes Abwägen, sondern eine reine, idealistische und verlässliche Angelegenheit sei, so wie ich sie allenfalls und wenn überhaupt innerhalb gewachsener zwischenmenschlicher Beziehungen kenne. Wenn du das tust, dann komme ich mir vor als wolltest du mir was verkaufen, an was du obendrein selber nicht mal glaubst.
Gestern noch schließt du Armenien und erst recht Kasachstan kategorisch und entschieden aus und jetzt stellst du, nachdem du deine Argumentation aufgrund meiner bohrenden Fragen schärfen musstest, ein Eckpunktepapier auf, in dem ich nirgends einen Punkt erkenne, der die Tür für Armenien und Kasaschstan auch in 2, 5 oder 10 Jahren bzw. nach einem Sieg des Westens im Ukrainekrieg verschließen würde.
Augenwischerei, Fremd- bzw. Selbstverarsche, einlullende Verkaufs- und Drückerrhetorik, nur bis zur Nasenspitze gedacht…. Alles Dinge, die dir im Online-Diskurs nicht selten vorgeworfen werden.
Nun gut; auf solch eine doch recht lange Ausführung kann ich gar nicht anders, als in gleichem Maße zu antworten. Das wird heute noch der Fall sein.
Nun gut; auf solch eine doch recht lange Ausführung kann ich gar nicht anders, als in gleichem Maße zu antworten. Das wird heute noch der Fall sein.
Nur keine Hast! Wie gesagt, du hast hier kein Pensum abzuleisten.
Du kannst auch ganz leicht die Faustregel aufstellen: Je überlegter und gereifter deine Argumente, desto kürzer meine Beiträge. Lange Beiträge meinerseits sind also ein Warnzeichen bzgl, der Qualität deiner Beiträge.
amendment
20.05.2023, 10:25
Nur keine Hast! Wie gesagt, du hast hier kein Pensum abzuleisten.
Du kannst auch ganz leicht die Faustregel aufstellen: Je überlegter und gereifter deine Argumente, desto kürzer meine Beiträge. Lange Beiträge meinerseits sind also ein Warnzeichen bzgl, der Qualität deiner Beiträge.
Mal sehen, ob ich mich auf deinen Konditionierungsversuch einlassen werde... :hi:
amendment
20.05.2023, 13:17
Ich hingegen finde es nicht gut und überaus ernüchternd, dass erst meine “bohrenden Fragen” dazu führen, dass du deine Argumentation nachjustieren musst. Diese von dir als penetrant empfundenen Fragen sind ja jetzt nun wahrlich nicht so sensationell originell, als dass man da erst mal drauf kommen müsste, sondern im Gegenteil, sie drängen sich mit ein bisschen Wissen über gewisse politische und historisch belegbaren, immer wiederkehrenden Mechanismen ja quasi schon von selbst auf und dürften dich gar nicht auf dem falschen Fuß erwischen.
Grundlegende, unverhandelbare Positionen und Überzeugungen sollten übrigens stets gut überlegt sein, zumal noch bevor man sie auch anderen “verkaufen” will. Sonst macht man sich wohl nicht nur meinem Eindruck nach unglaubwürdig.
Und erlaube mir doch bitte die Muße, etwas auszuschweifender und in Fließtext zu schreiben. Ein Luxus, den du dir aufgrund deiner ungleich größeren Laufkundschaft aus naheliegenden Gründen nicht leisten kannst aber du wenigstens anderen trotzdem gönnen solltest! Wenn ich hier so wie du die Aufträge abarbeiten würde, dann würde mich das an Akkordarbeit am Fließband erinnern oder ich würde mir wie ein Flugblattverteiler in der Fußgängerzone vorkommen, was mich dann wiederum in meinen politischen Überlegungen blockieren würde. Und wer will das schon?
Übrigens: Ich weiß deine Sorge zu schätzen und kann dich beruhigen, denn ich nehme es schon nicht persönlich, wenn du Tage, Wochen, Monate später oder von mir aus auch paar mal hintereinander überhaupt nicht antwortest.
Also nur keinen Stress ums Abliefern. Wir sind hier schließlich nicht auf der Arbeit, sondern in einem kleinen, gemütlich-familiären und inspirirenden Politikforum, in dem jeder kann, wenn er will aber aber nichts muss, wenn er sollte! Auch das ist die Freiheit des Wortes.
Die Punkte, die du zusammenfasst, lassen locker Raum für EU-Mitgliedschaften von Ländern, die wir bisher noch gar nicht in Betracht gezogen haben, zumal Territorien sich verändern und bisherige politische Selbstverständlichkeiten sich verschieben können.
Es führt somit kein Weg daran vorbei, entweder die Grenzen Europas und potentiellen EU-Beitrittskandidaten eindeutig und ein für allemal festzulegen oder sich einzugestehen, dass die Vereinigten Staaten Europas rein theoretisch irgendwann auch mal, z.B. direkt an China grenzen könnten oder der EU-Superstaat auch mal einen Pazifikhafen haben könnte. Insbesondere dann, wenn die EU, wie von dir angeblich erdacht, selbst mal zu einem autarken Player werden sollte. Um einen Pazifikhafen zu haben, reicht es ein einziges Land in die EU zu holen, also ganz und gatr nicht sooo abwegig, wie das zunächst mal anmutet.
Daran würde übrigens auch nichts deine gespielte Bescheidenheit was ändern, denn östlich des Ural liegt viel Wertvolles unter der Erde und mit Bescheidenheit wird man kein Interneschenelpläer!
Du tust übrigens schon wieder so als würden die USE (als USA-Abklatsch) auch in Zukunft die besondere Anziehungskraft der letzten Jahrzehnte bzw. des letzten Jh. genießen und sich die noch nicht aufgenommenen Länder in Freude und mit Stolz auch ohne die Infiltrierung von Politik und Medien mittels NGO's und sonstiger Spielchen damit arrangieren als unsere Türsteher und Wasserträger zu arbeiten, um ein wenig vom Glanz, der Aufklärung, der Freiheit und den edlen humanistischen Werten Europas abzubekommen. Diese Denke stammt aber noch aus einer Zeit, als z.B. ein Land wie die Türkei sehr dankbar für die "privililegierte Partnerschaft" mit der EU und sehr geduldig auf Einlass wartete. Also mindestens ein Vierteljahrhundert alt! Diese Zeiten sind vorbei.
Frag dich doch mal warum ein Putin noch vor der Einnahme der Krim auf einer PK sagte, dass er bis heute nicht wisse, ob der US-Präsident oder Merkel bzw Hollande seine Ansprechpartner seien, wenn er sich über Europa unterhalten möchte. Frag dich doch mal, warum Selesnkij vor Briten und Amis so devot und wertschätzend auftritt, vor Festland- bzw. EU-Europäern, insbesondere Deutschen aber eher fordernd und sie vor sich hertreibt. Womit hängt das wohl zusammen und wie vertragen sich diese Zusammenhänge mit deinen politischen Träumen eines eigenständigen, unitaristischen EU-Superstaats?
Klar sehe ich auch, dass du dich wirklich bemühst Zähne zu zeigen und z.B. strikt zwischen NATO und EU unterscheiden möchtest, um zumindest zu suggerieren, dass du UKUSA hier raushaben willst. Aber mit der Rrealität muss sich das doch wenigstens ein bisschen vertragen.
Deine eilig entworfenen Punkte suggerieren außerdem, dass Weltpolitik selbst in ihrer Tiefe kein Business, kein opportunes Abwägen, sondern eine reine, idealistische und verlässliche Angelegenheit sei, so wie ich sie allenfalls und wenn überhaupt innerhalb gewachsener zwischenmenschlicher Beziehungen kenne. Wenn du das tust, dann komme ich mir vor als wolltest du mir was verkaufen, an was du obendrein selber nicht mal glaubst.
Gestern noch schließt du Armenien und erst recht Kasachstan kategorisch und entschieden aus und jetzt stellst du, nachdem du deine Argumentation aufgrund meiner bohrenden Fragen schärfen musstest, ein Eckpunktepapier auf, in dem ich nirgends einen Punkt erkenne, der die Tür für Armenien und Kasaschstan auch in 2, 5 oder 10 Jahren bzw. nach einem Sieg des Westens im Ukrainekrieg verschließen würde.
Augenwischerei, Fremd- bzw. Selbstverarsche, einlullende Verkaufs- und Drückerrhetorik, nur bis zur Nasenspitze gedacht…. Alles Dinge, die dir im Online-Diskurs nicht selten vorgeworfen werden.
Ich will hier nun das erste Mal meine Idee von einem zukünftigen Großeuropa etwas detaillierter beschreiben, ohne dass es gleich in einer Art "Europäischen Manifest" ausartet.
1. Warum "groß" und nicht "klein"?
Niemand wird ernsthaft bestreiten, dass sich die Welt bereits im 20. Jahrhundert, ganz gewiss aber im jetzigen 21. Jahrhundert in globale Interessensphären aufspaltet, die der jeweilige Hegemon innerhalb dieser territorialen Aufgliederungen, die allesamt nicht den Grenzen der heutigen Nationen entsprechen, zu dominieren versucht. Dieser Hegemon ist bestimmende Schutzmacht und manipulativer "Wertevorgeber" in einem. Wenn man so will: Fluch und Segen zugleich. Die USA sind groß, Russland ist groß, China und demnächst Indien ebenfalls. Wir Europäer sind ebenfalls groß - aber nur in der Einheit, niemals im Einzelnen! Tun wir mal so, als ob Europa schon jetzt "mit einer Stimme spräche" und aus einem Guß handelte; wirtschaftlich wären wir umgehend die Nummer zwei in der Welt, sicherheitspolitisch könnten wir bei gleichen Rüstungsausgaben wie die USA auf Augenhöhe mit diesen sein. Atomare Aufrüstung inklusive.
2. Bedeutete diese Entwicklung für die europäische Bevölkerung einen Verzicht, was die Lebensqualität beträfe?
Nein, durch die Zusammenfassungen sämtlicher Gesellschaftsbereiche, die ein unitaristische Großeuropa strukturell mit sich brächte, entstünden Synergien in einer Größenordnung, so dass die von uns abverlangten, finanziellen Rüstungsanstrengungen lediglich durch Umbuchungen im Europäischen Haushaltsetat finanziert würden.
Ein einziger Haushalt, gemeinsame Europäische Streitkräfte, ein einziges Sozialsystem, ein Rentensystem, ein Schulsystem, Abschaffung sämtlicher föderalistischer Elemente und Strukturen. Keine Bundesländer, lediglich Kantone/Departements/Gaue - je nachdem, wie man diese Verwaltungeinheitn später nennen möchte.
Eine Außenpolitik, eine Innenpolitik, eine Finanzpolitik etc.
3. Zur Migration. Europa nimmt grundsätzlich keine außereuropäischen Migranten auf! Geholfen wird ausschließlich vor Ort. Sämtlichen Migranten aus muslimischen Ländern werden als "migration destination" ausschließlich reiche, muslimische Länder "empfohlen".
4. Zum Bevölkerungswachstum Afrikas.
Während heute 1,4 Milliarden Menschen auf dem Kontinent leben, dürften es 2050 mit 2,5 Milliarden etwa doppelt so viele sein! Kann man ernsthaft davon ausgehen, dass sich auch die Wirtschaftskraft der kumulierten afrikanischen Volkswirtschaften in dieser Zeit ebenfalls verdoppeln wird?
Nein, ganz bestimmt nicht. Das heißt, dass ein Migrationsdruck von diesem Kontinent in Richtung Europa entstehen wird mit Folgen die alles in den Schatten stellen, was im Jahre 2015 der Fall war. Daraus folgt: Die europäischen Frontex-Kräfte im Mittelmeerraum müssen im Vergleich zu heute deutlich verstärkt werden. Sämtliche Schlepperboote werden aufgebracht, die Besatzung noch auf hoher See erschossen und ins Meer geworfen und die Flüchtlinge werden zurück in sichere Häfen oder an die Strände Nordafrikas gebracht. Die rechtliche Grundlage für solches Handeln wir normativ natürlich zuvor geschaffen. Auf Schlepperei steht die Todesstrafe. Wie auch der Handel mit harten Drogen. Wie auch bei Kindesentführung oder schweren Kapitalverbrechen.
5. Das alles ist nicht mehr als eine Idee. Diese müsste natürlich auch mehrheitsfähig sein, um eine realpolitische Umsetzung auszulösen.
6. Bis dahin sollte die EU sämtliche kontinental-europäischen Nationen aufnehmen, die aufgenommen werden wollen. Bis dahin sollten sämtliche Länder, die nicht kontinental-europäsich sind, sich aber dennoch dieser Idee anschließen wollen, als ökonomische Assoziation-Partner gesehen werden und - wenn sie es möchten und die aktuellen NATO-Mitglieder das auch so sehen - auch Mitglied der NATO werden.
7. Dieses neue, unitaristische Großeuropa wiederum hätte wiederum in freundschaftlicher Assoziation mit den USA, Kanadas, Japans etc. genügend Lebensraum, genügend Prosperität und genügend militärische Absicherung, um - sollte es jemals soweit kommen - einer gegnerischen Phalanx bestehend aus Russland, China und Indien - Paroli zu bieten.
8. Ich bin der festen Überzeugung, dass durch Putins Krieg derartige Entwicklungen eher beschleunigt als verhindert werden.
Und abschließend: Ich akzeptiere als Gegenargument niemals einen Kostenfaktor. Kosten sind Schall und Rauch für eine Generation. Die Russen beißen sich heute noch irgendwo hin, weil ein finanzklammer Zar das riesige Alaska für einen Apfel und ein Ei "verschenkte" ...
Merkelraute
20.05.2023, 13:46
Ich will hier nun das erste Mal meine Idee von einem zukünftigen Großeuropa etwas detaillierter beschreiben, ohne dass es gleich in einer Art "Europäischen Manifest" ausartet.
1. Warum "groß" und nicht "klein"?
Niemand wird ernsthaft bestreiten, dass sich die Welt bereits im 20. Jahrhundert, ganz gewiss aber im jetzigen 21. Jahrhundert in globale Interessensphären aufspaltet, die der jeweilige Hegemon innerhalb dieser territorialen Aufgliederungen, die allesamt nicht den Grenzen der heutigen Nationen entsprechen, zu dominieren versucht. Dieser Hegemon ist bestimmende Schutzmacht und manipulativer "Wertevorgeber" in einem. Wenn man so will: Fluch und Segen zugleich. Die USA sind groß, Russland ist groß, China und demnächst Indien ebenfalls. Wir Europäer sind ebenfalls groß - aber nur in der Einheit, niemals im Einzelnen! Tun wir mal so, als ob Europa schon jetzt "mit einer Stimme spräche" und aus einem Guß handelte; wirtschaftlich wären wir umgehend die Nummer zwei in der Welt, sicherheitspolitisch könnten wir bei gleichen Rüstungsausgaben wie die USA auf Augenhöhe mit diesen sein. Atomare Aufrüstung inklusive.
2. Bedeutete diese Entwicklung für die europäische Bevölkerung einen Verzicht, was die Lebensqualität beträfe?
Nein, durch die Zusammenfassungen sämtlicher Gesellschaftsbereiche, die ein unitaristische Großeuropa strukturell mit sich brächte, entstünden Synergien in einer Größenordnung, so dass die von uns abverlangten, finanziellen Rüstungsanstrengungen lediglich durch Umbuchungen im Europäischen Haushaltsetat finanziert würden.
Ein einziger Haushalt, gemeinsame Europäische Streitkräfte, ein einziges Sozialsystem, ein Rentensystem, ein Schulsystem, Abschaffung sämtlicher föderalistischer Elemente und Strukturen. Keine Bundesländer, lediglich Kantone/Departements/Gaue - je nachdem, wie man diese Verwaltungeinheitn später nennen möchte.
Eine Außenpolitik, eine Innenpolitik, eine Finanzpolitik etc.
3. Zur Migration. Europa nimmt grundsätzlich keine außereuropäischen Migranten auf! Geholfen wird ausschließlich vor Ort. Sämtlichen Migranten aus muslimischen Ländern werden als "migration destination" ausschließlich reiche, muslimische Länder "empfohlen".
4. Zum Bevölkerungswachstum Afrikas.
Während heute 1,4 Milliarden Menschen auf dem Kontinent leben, dürften es 2050 mit 2,5 Milliarden etwa doppelt so viele sein! Kann man ernsthaft davon ausgehen, dass sich auch die Wirtschaftskraft der kumulierten afrikanischen Volkswirtschaften in dieser Zeit ebenfalls verdoppeln wird?
Nein, ganz bestimmt nicht. Das heißt, dass ein Migrationsdruck von diesem Kontinent in Richtung Europa entstehen wird mit Folgen die alles in den Schatten stellen, was im Jahre 2015 der Fall war. Daraus folgt: Die europäischen Frontex-Kräfte im Mittelmeerraum müssen im Vergleich zu heute deutlich verstärkt werden. Sämtliche Schlepperboote werden aufgebracht, die Besatzung noch auf hoher See erschossen und ins Meer geworfen und die Flüchtlinge werden zurück in sichere Häfen oder an die Strände Nordafrikas gebracht. Die rechtliche Grundlage für solches Handeln wir normativ natürlich zuvor geschaffen. Auf Schlepperei steht die Todesstrafe. Wie auch der Handel mit harten Drogen. Wie auch bei Kindesentführung oder schweren Kapitalverbrechen.
5. Das alles ist nicht mehr als eine Idee. Diese müsste natürlich auch mehrheitsfähig sein, um eine realpolitische Umsetzung auszulösen.
6. Bis dahin sollte die EU sämtliche kontinental-europäischen Nationen aufnehmen, die aufgenommen werden wollen. Bis dahin sollten sämtliche Länder, die nicht kontinental-europäsich sind, sich aber dennoch dieser Idee anschließen wollen, als ökonomische Assoziation-Partner gesehen werden und - wenn sie es möchten und die aktuellen NATO-Mitglieder das auch so sehen - auch Mitglied der NATO werden.
7. Dieses neue, unitaristische Großeuropa wiederum hätte wiederum in freundschaftlicher Assoziation mit den USA, Kanadas, Japans etc. genügend Lebensraum, genügend Prosperität und genügend militärische Absicherung, um - sollte es jemals soweit kommen - einer gegnerischen Phalanx bestehend aus Russland, China und Indien - Paroli zu bieten.
8. Ich bin der festen Überzeugung, dass durch Putins Krieg derartige Entwicklungen eher beschleunigt als verhindert werden.
Und abschließend: Ich akzeptiere als Gegenargument niemals einen Kostenfaktor. Kosten sind Schall und Rauch für eine Generation. Die Russen beißen sich heute noch irgendwo hin, weil ein finanzklammer Zar das riesige Alaska für einen Apfel und ein Ei "verschenkte" ...
Eine Größst-EU braucht kein Mensch. Größe ist kein Maß für Qualität. Im Gegenteil führt Größe zu einem zentralistischen Staat, wo einzelne Regionen aus staatspolitischen Gründen bevorzugt werden. Was man ggf machen könnte wäre ein wirtschaftspolitischer Zusammenschluß von Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg, Liechtenstein, Belgien und Niederlande mit dem Goldgulden als Währung. Das hatte sich schon im Mittelalter im Deutschen Reich bewährt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gulden
amendment
20.05.2023, 15:26
Eine Größst-EU braucht kein Mensch. Größe ist kein Maß für Qualität. Im Gegenteil führt Größe zu einem zentralistischen Staat, wo einzelne Regionen aus staatspolitischen Gründen bevorzugt werden. Was man ggf machen könnte wäre ein wirtschaftspolitischer Zusammenschluß von Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg, Liechtenstein, Belgien und Niederlande mit dem Goldgulden als Währung. Das hatte sich schon im Mittelalter im Deutschen Reich bewährt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Gulden
Du hast das genau richtig verstanden; meine Vorstellung von einem Großeuropa ist genau das: ein zentralistischer und kein föderal strukturierter Staat.
Und ich will ein für allemal weg von den "wirtschaftspolitischen Zusammenschlüssen". Es muss eine gemeinsame Idee sein, die die europäischen Völker und Nationen eint und nicht irgendein ökonomischer Pragmatismus.
Merkelraute
20.05.2023, 20:40
Du hast das genau richtig verstanden; meine Vorstellung von einem Großeuropa ist genau das: ein zentralistischer und kein föderal strukturierter Staat.
Und ich will ein für allemal weg von den "wirtschaftspolitischen Zusammenschlüssen". Es muss eine gemeinsame Idee sein, die die europäischen Völker und Nationen eint und nicht irgendein ökonomischer Pragmatismus.
Das Projekt Sowjet-EU ist gescheitert und wird in den nächsten Jahren abgewickelt. Ich war selbst vor Jahren in der EU Kommission und kann Dir hiermit bestätigen, daß die EU ein Fehler war.
Dr Mittendrin
20.05.2023, 20:45
Du hast das genau richtig verstanden; meine Vorstellung von einem Großeuropa ist genau das: ein zentralistischer und kein föderal strukturierter Staat.
Und ich will ein für allemal weg von den "wirtschaftspolitischen Zusammenschlüssen". Es muss eine gemeinsame Idee sein, die die europäischen Völker und Nationen eint und nicht irgendein ökonomischer Pragmatismus.
Nochmal, Demokrat bist du gar nicht. Von Ideen kann ich nicht runterbeissen. Aber von volkswirtschaftlichen Leistungen.
Minimalphilosoph
20.05.2023, 20:45
Das Projekt Sowjet-EU ist gescheitert und wird in den nächsten Jahren abgewickelt. Ich war selbst vor Jahren in der EU Kommission und kann Dir hiermit bestätigen, daß die EU ein Fehler war.
Tauchen hier nur noch verkappte Expolitiker auf? Merkelraute in der Eu-Kommisssion, MariaS in der Npd-Führung, Amendment in der militärstrategischen Planung der EU... :D
Minimalphilosoph
20.05.2023, 20:47
Ich will hier nun das erste Mal meine Idee von einem zukünftigen Großeuropa etwas detaillierter beschreiben, ohne dass es gleich in einer Art "Europäischen Manifest" ausartet.
1. Warum "groß" und nicht "klein"?
Niemand wird ernsthaft bestreiten, dass sich die Welt bereits im 20. Jahrhundert, ganz gewiss aber im jetzigen 21. Jahrhundert in globale Interessensphären aufspaltet, die der jeweilige Hegemon innerhalb dieser territorialen Aufgliederungen, die allesamt nicht den Grenzen der heutigen Nationen entsprechen, zu dominieren versucht. Dieser Hegemon ist bestimmende Schutzmacht und manipulativer "Wertevorgeber" in einem. Wenn man so will: Fluch und Segen zugleich. Die USA sind groß, Russland ist groß, China und demnächst Indien ebenfalls. Wir Europäer sind ebenfalls groß - aber nur in der Einheit, niemals im Einzelnen! Tun wir mal so, als ob Europa schon jetzt "mit einer Stimme spräche" und aus einem Guß handelte; wirtschaftlich wären wir umgehend die Nummer zwei in der Welt, sicherheitspolitisch könnten wir bei gleichen Rüstungsausgaben wie die USA auf Augenhöhe mit diesen sein. Atomare Aufrüstung inklusive.
2. Bedeutete diese Entwicklung für die europäische Bevölkerung einen Verzicht, was die Lebensqualität beträfe?
Nein, durch die Zusammenfassungen sämtlicher Gesellschaftsbereiche, die ein unitaristische Großeuropa strukturell mit sich brächte, entstünden Synergien in einer Größenordnung, so dass die von uns abverlangten, finanziellen Rüstungsanstrengungen lediglich durch Umbuchungen im Europäischen Haushaltsetat finanziert würden.
Ein einziger Haushalt, gemeinsame Europäische Streitkräfte, ein einziges Sozialsystem, ein Rentensystem, ein Schulsystem, Abschaffung sämtlicher föderalistischer Elemente und Strukturen. Keine Bundesländer, lediglich Kantone/Departements/Gaue - je nachdem, wie man diese Verwaltungeinheitn später nennen möchte.
Eine Außenpolitik, eine Innenpolitik, eine Finanzpolitik etc.
3. Zur Migration. Europa nimmt grundsätzlich keine außereuropäischen Migranten auf! Geholfen wird ausschließlich vor Ort. Sämtlichen Migranten aus muslimischen Ländern werden als "migration destination" ausschließlich reiche, muslimische Länder "empfohlen".
4. Zum Bevölkerungswachstum Afrikas.
Während heute 1,4 Milliarden Menschen auf dem Kontinent leben, dürften es 2050 mit 2,5 Milliarden etwa doppelt so viele sein! Kann man ernsthaft davon ausgehen, dass sich auch die Wirtschaftskraft der kumulierten afrikanischen Volkswirtschaften in dieser Zeit ebenfalls verdoppeln wird?
Nein, ganz bestimmt nicht. Das heißt, dass ein Migrationsdruck von diesem Kontinent in Richtung Europa entstehen wird mit Folgen die alles in den Schatten stellen, was im Jahre 2015 der Fall war. Daraus folgt: Die europäischen Frontex-Kräfte im Mittelmeerraum müssen im Vergleich zu heute deutlich verstärkt werden. Sämtliche Schlepperboote werden aufgebracht, die Besatzung noch auf hoher See erschossen und ins Meer geworfen und die Flüchtlinge werden zurück in sichere Häfen oder an die Strände Nordafrikas gebracht. Die rechtliche Grundlage für solches Handeln wir normativ natürlich zuvor geschaffen. Auf Schlepperei steht die Todesstrafe. Wie auch der Handel mit harten Drogen. Wie auch bei Kindesentführung oder schweren Kapitalverbrechen.
5. Das alles ist nicht mehr als eine Idee. Diese müsste natürlich auch mehrheitsfähig sein, um eine realpolitische Umsetzung auszulösen.
6. Bis dahin sollte die EU sämtliche kontinental-europäischen Nationen aufnehmen, die aufgenommen werden wollen. Bis dahin sollten sämtliche Länder, die nicht kontinental-europäsich sind, sich aber dennoch dieser Idee anschließen wollen, als ökonomische Assoziation-Partner gesehen werden und - wenn sie es möchten und die aktuellen NATO-Mitglieder das auch so sehen - auch Mitglied der NATO werden.
7. Dieses neue, unitaristische Großeuropa wiederum hätte wiederum in freundschaftlicher Assoziation mit den USA, Kanadas, Japans etc. genügend Lebensraum, genügend Prosperität und genügend militärische Absicherung, um - sollte es jemals soweit kommen - einer gegnerischen Phalanx bestehend aus Russland, China und Indien - Paroli zu bieten.
8. Ich bin der festen Überzeugung, dass durch Putins Krieg derartige Entwicklungen eher beschleunigt als verhindert werden.
Und abschließend: Ich akzeptiere als Gegenargument niemals einen Kostenfaktor. Kosten sind Schall und Rauch für eine Generation. Die Russen beißen sich heute noch irgendwo hin, weil ein finanzklammer Zar das riesige Alaska für einen Apfel und ein Ei "verschenkte" ...
Das an dich noch kein politisch interessierter Verlag herangetreten ist, verwundert mich. Oder taten das welche und du hast die Veröffentlichung deiner kopierten Ideen abgelehnt? :D
Merkelraute
20.05.2023, 20:54
Tauchen hier nur noch verkappte Expolitiker auf? Merkelraute in der Eu-Kommisssion, MariaS in der Npd-Führung, Amendment in der militärstrategischen Planung der EU... :D
Wir mussten damals alle möglichen Richtlinien ausarbeiten. Jeder Scheiß brauchte eine Richtlinie. Mein Kollege war für die Bananenkrümmung zuständig.
Anhalter
20.05.2023, 20:54
Du hast das genau richtig verstanden; meine Vorstellung von einem Großeuropa ist genau das: ein zentralistischer und kein föderal strukturierter Staat.
Und ich will ein für allemal weg von den "wirtschaftspolitischen Zusammenschlüssen". Es muss eine gemeinsame Idee sein, die die europäischen Völker und Nationen eint und nicht irgendein ökonomischer Pragmatismus.
Ein Großeuropa funktioniert schon deshalb nicht weil die wirtschaftlichen Bedingungen in den einzelnen Regionen zu unterschiedlich sind !
Differentialgeometer
20.05.2023, 20:55
Wir mussten damals alle möglichen Richtlinien ausarbeiten. Jeder Scheiß brauchte eine Richtlinie. Mein Kollege war für die Bananenkrümmung zuständig.
Also hast Du den Schlamassel mit verbrochen. Schämst Du Dich eigentlich?!
Minimalphilosoph
20.05.2023, 20:56
Wir mussten damals alle möglichen Richtlinien ausarbeiten. Jeder Scheiß brauchte eine Richtlinie. Mein Kollege war für die Bananenkrümmung zuständig.
Du Schlingel willst mich verarschen?
Merkelraute
20.05.2023, 21:14
Also hast Du den Schlamassel mit verbrochen. Schämst Du Dich eigentlich?!
Ja, ich schäme mich. Ich war unter anderem für die Richtlinie der Flaschen und der farbigen Socken zuständig.
Merkelraute
20.05.2023, 21:17
Du Schlingel willst mich verarschen?
Nein, Es musste getan werden, um das Geld zu kassieren.
amendment
20.05.2023, 22:04
Das Projekt Sowjet-EU ist gescheitert und wird in den nächsten Jahren abgewickelt. Ich war selbst vor Jahren in der EU Kommission und kann Dir hiermit bestätigen, daß die EU ein Fehler war.
Du weißt aber, dass "Sowjet" Rat heißt?
amendment
20.05.2023, 22:06
Nochmal, Demokrat bist du gar nicht. Von Ideen kann ich nicht runterbeissen. Aber von volkswirtschaftlichen Leistungen.
Was ist für dich eine Demokratie?
amendment
20.05.2023, 22:10
Das an dich noch kein politisch interessierter Verlag herangetreten ist, verwundert mich. Oder taten das welche und du hast die Veröffentlichung deiner kopierten Ideen abgelehnt? :D
Meine Ideen sind allesamt vernuftbasiert; da es Millionen Menschen gibt, die vernünftig sind ist es möglich, dass auch Andere dieselben politischen Entwicklungen für ein zukünftiges Europa erwünschen.
amendment
20.05.2023, 22:11
Ein Großeuropa funktioniert schon deshalb nicht weil die wirtschaftlichen Bedingungen in den einzelnen Regionen zu unterschiedlich sind !
Das sag mal den Amis, Russen oder Chinesen....
Minimalphilosoph
20.05.2023, 22:16
Meine Ideen sind allesamt vernuftbasiert; da es Millionen Menschen gibt, die vernünftig sind ist es möglich, dass auch Andere dieselben politischen Entwicklungen für ein zukünftiges Europa erwünschen.
Deine Worte sind gar intellektbasiert.
Du hast richtig einen an der Klatsche und kennst die Bedeutung deiner Phrasen wahrscheinlich nicht einmal selbst...
"Man erwünscht sich dieselben Entwicklungen für ein zukünftiges Europa." :D
Selbst als Pausenclown hast du hier abgedankt!
Ich will hier nun das erste Mal meine Idee von einem zukünftigen Großeuropa etwas detaillierter beschreiben, ohne dass es gleich in einer Art "Europäischen Manifest" ausartet.
1. Warum "groß" und nicht "klein"?
Niemand wird ernsthaft bestreiten, dass sich die Welt bereits im 20. Jahrhundert, ganz gewiss aber im jetzigen 21. Jahrhundert in globale Interessensphären aufspaltet, die der jeweilige Hegemon innerhalb dieser territorialen Aufgliederungen, die allesamt nicht den Grenzen der heutigen Nationen entsprechen, zu dominieren versucht. Dieser Hegemon ist bestimmende Schutzmacht und manipulativer "Wertevorgeber" in einem. Wenn man so will: Fluch und Segen zugleich. Die USA sind groß, Russland ist groß, China und demnächst Indien ebenfalls. Wir Europäer sind ebenfalls groß - aber nur in der Einheit, niemals im Einzelnen! Tun wir mal so, als ob Europa schon jetzt "mit einer Stimme spräche" und aus einem Guß handelte; wirtschaftlich wären wir umgehend die Nummer zwei in der Welt, sicherheitspolitisch könnten wir bei gleichen Rüstungsausgaben wie die USA auf Augenhöhe mit diesen sein. Atomare Aufrüstung inklusive.
2. Bedeutete diese Entwicklung für die europäische Bevölkerung einen Verzicht, was die Lebensqualität beträfe?
Nein, durch die Zusammenfassungen sämtlicher Gesellschaftsbereiche, die ein unitaristische Großeuropa strukturell mit sich brächte, entstünden Synergien in einer Größenordnung, so dass die von uns abverlangten, finanziellen Rüstungsanstrengungen lediglich durch Umbuchungen im Europäischen Haushaltsetat finanziert würden.
Ein einziger Haushalt, gemeinsame Europäische Streitkräfte, ein einziges Sozialsystem, ein Rentensystem, ein Schulsystem, Abschaffung sämtlicher föderalistischer Elemente und Strukturen. Keine Bundesländer, lediglich Kantone/Departements/Gaue - je nachdem, wie man diese Verwaltungeinheitn später nennen möchte.
Eine Außenpolitik, eine Innenpolitik, eine Finanzpolitik etc.
3. Zur Migration. Europa nimmt grundsätzlich keine außereuropäischen Migranten auf! Geholfen wird ausschließlich vor Ort. Sämtlichen Migranten aus muslimischen Ländern werden als "migration destination" ausschließlich reiche, muslimische Länder "empfohlen".
4. Zum Bevölkerungswachstum Afrikas.
Während heute 1,4 Milliarden Menschen auf dem Kontinent leben, dürften es 2050 mit 2,5 Milliarden etwa doppelt so viele sein! Kann man ernsthaft davon ausgehen, dass sich auch die Wirtschaftskraft der kumulierten afrikanischen Volkswirtschaften in dieser Zeit ebenfalls verdoppeln wird?
Nein, ganz bestimmt nicht. Das heißt, dass ein Migrationsdruck von diesem Kontinent in Richtung Europa entstehen wird mit Folgen die alles in den Schatten stellen, was im Jahre 2015 der Fall war. Daraus folgt: Die europäischen Frontex-Kräfte im Mittelmeerraum müssen im Vergleich zu heute deutlich verstärkt werden. Sämtliche Schlepperboote werden aufgebracht, die Besatzung noch auf hoher See erschossen und ins Meer geworfen und die Flüchtlinge werden zurück in sichere Häfen oder an die Strände Nordafrikas gebracht. Die rechtliche Grundlage für solches Handeln wir normativ natürlich zuvor geschaffen. Auf Schlepperei steht die Todesstrafe. Wie auch der Handel mit harten Drogen. Wie auch bei Kindesentführung oder schweren Kapitalverbrechen.
5. Das alles ist nicht mehr als eine Idee. Diese müsste natürlich auch mehrheitsfähig sein, um eine realpolitische Umsetzung auszulösen.
6. Bis dahin sollte die EU sämtliche kontinental-europäischen Nationen aufnehmen, die aufgenommen werden wollen. Bis dahin sollten sämtliche Länder, die nicht kontinental-europäsich sind, sich aber dennoch dieser Idee anschließen wollen, als ökonomische Assoziation-Partner gesehen werden und - wenn sie es möchten und die aktuellen NATO-Mitglieder das auch so sehen - auch Mitglied der NATO werden.
7. Dieses neue, unitaristische Großeuropa wiederum hätte wiederum in freundschaftlicher Assoziation mit den USA, Kanadas, Japans etc. genügend Lebensraum, genügend Prosperität und genügend militärische Absicherung, um - sollte es jemals soweit kommen - einer gegnerischen Phalanx bestehend aus Russland, China und Indien - Paroli zu bieten.
8. Ich bin der festen Überzeugung, dass durch Putins Krieg derartige Entwicklungen eher beschleunigt als verhindert werden.
Und abschließend: Ich akzeptiere als Gegenargument niemals einen Kostenfaktor. Kosten sind Schall und Rauch für eine Generation. Die Russen beißen sich heute noch irgendwo hin, weil ein finanzklammer Zar das riesige Alaska für einen Apfel und ein Ei "verschenkte" ...
Ab Punkt 6. wirds bzgl unserer Diskussion und des Strangs interessant. Die vorherigen Punkte hatten wir schon andiskutiert, wenn ich mich nicht irre und kamen da eh nicht weiter...
Ich schrieb dir ja bereits in einer der vorherigen Beiträge, dass wenn der Kontinent Europa offiziell an die Bosporus-Enge und an den Ural grenzt und die Türkei somit wegen ein paar Stadtteilen in Istanbul, ebenso wie Russland, die Ukraine und der Kaukasus zweifelsfrei zu Europa gehört, folgerichtig dann aber auch Kasachstan und mit gutem Willen sowie einem zugedrückten, um nicht zu sagen "liberalen" Auge auch Usbekisten und Turkmenistan potentielle Mitglieder in diesem EU-Superstaat sein müssten....
Wenn ich dich recht verstehe ("sämtliche kontinental-europäischen Nationen"), sind wir uns über die zumindest mittelfristigen potentiellen Aufnahmekandidaten jetzt endlich einig? Nicht dass du morgen wieder Armenien nach Asien verortest und bei Kasachstan komplett abwinkst und so tust als sei das total abwegig.
Und was heißt überhaupt "wenn die wollen"? Wer hat denn Deutungshoheit über den WIllen des Volkes? In der hochkorrupten Ukraine gefällt dir aus purem politischen Kalkül der prowestliche Willensdeuter des "ukrainischen Volkes". Meinst du es ließe sich kein prorussischer finden? Und würdest du dann Ruhe geben und die Ukraine den Russen überlassen, so demütig wie du dich dem Willen der Völker gibst? Oder erst, wenn hiesige Medien Ruhe geben und sich dem dann prorussischen WIllen des Volkes beugen.
Wenn dir übermorgen ein kasachischer Selenskij vor die Nase gesetzt wird, so ein junger dynamischer Typ, wird er dich wohl kaum lange überreden müssen, dass du mit ihm gemeinsam den Traum eines freien und demokratischen EU-Bundesstaats namens Kasachstan (kann man zur Not noch in Kasachei oder so umbenennen, wenn es so weit ist... aus Weißrussland haben wir auch Belarus gemacht) teilst) träumst.
Dr Mittendrin
20.05.2023, 23:01
Ich will hier nun das erste Mal meine Idee von einem zukünftigen Großeuropa etwas detaillierter beschreiben, ohne dass es gleich in einer Art "Europäischen Manifest" ausartet.
1. Warum "groß" und nicht "klein"?
Niemand wird ernsthaft bestreiten, dass sich die Welt bereits im 20. Jahrhundert, ganz gewiss aber im jetzigen 21. Jahrhundert in globale Interessensphären aufspaltet, die der jeweilige Hegemon innerhalb dieser territorialen Aufgliederungen, die allesamt nicht den Grenzen der heutigen Nationen entsprechen, zu dominieren versucht. Dieser Hegemon ist bestimmende Schutzmacht und manipulativer "Wertevorgeber" in einem. Wenn man so will: Fluch und Segen zugleich. Die USA sind groß, Russland ist groß, China und demnächst Indien ebenfalls. Wir Europäer sind ebenfalls groß - aber nur in der Einheit, niemals im Einzelnen! Tun wir mal so, als ob Europa schon jetzt "mit einer Stimme spräche" und aus einem Guß handelte; wirtschaftlich wären wir umgehend die Nummer zwei in der Welt, sicherheitspolitisch könnten wir bei gleichen Rüstungsausgaben wie die USA auf Augenhöhe mit diesen sein. Atomare Aufrüstung inklusive.
2. Bedeutete diese Entwicklung für die europäische Bevölkerung einen Verzicht, was die Lebensqualität beträfe?
Nein, durch die Zusammenfassungen sämtlicher Gesellschaftsbereiche, die ein unitaristische Großeuropa strukturell mit sich brächte, entstünden Synergien in einer Größenordnung, so dass die von uns abverlangten, finanziellen Rüstungsanstrengungen lediglich durch Umbuchungen im Europäischen Haushaltsetat finanziert würden.
Ein einziger Haushalt, gemeinsame Europäische Streitkräfte, ein einziges Sozialsystem, ein Rentensystem, ein Schulsystem, Abschaffung sämtlicher föderalistischer Elemente und Strukturen. Keine Bundesländer, lediglich Kantone/Departements/Gaue - je nachdem, wie man diese Verwaltungeinheitn später nennen möchte.
Eine Außenpolitik, eine Innenpolitik, eine Finanzpolitik etc.
3. Zur Migration. Europa nimmt grundsätzlich keine außereuropäischen Migranten auf! Geholfen wird ausschließlich vor Ort. Sämtlichen Migranten aus muslimischen Ländern werden als "migration destination" ausschließlich reiche, muslimische Länder "empfohlen".
4. Zum Bevölkerungswachstum Afrikas.
Während heute 1,4 Milliarden Menschen auf dem Kontinent leben, dürften es 2050 mit 2,5 Milliarden etwa doppelt so viele sein! Kann man ernsthaft davon ausgehen, dass sich auch die Wirtschaftskraft der kumulierten afrikanischen Volkswirtschaften in dieser Zeit ebenfalls verdoppeln wird?
Nein, ganz bestimmt nicht. Das heißt, dass ein Migrationsdruck von diesem Kontinent in Richtung Europa entstehen wird mit Folgen die alles in den Schatten stellen, was im Jahre 2015 der Fall war. Daraus folgt: Die europäischen Frontex-Kräfte im Mittelmeerraum müssen im Vergleich zu heute deutlich verstärkt werden. Sämtliche Schlepperboote werden aufgebracht, die Besatzung noch auf hoher See erschossen und ins Meer geworfen und die Flüchtlinge werden zurück in sichere Häfen oder an die Strände Nordafrikas gebracht. Die rechtliche Grundlage für solches Handeln wir normativ natürlich zuvor geschaffen. Auf Schlepperei steht die Todesstrafe. Wie auch der Handel mit harten Drogen. Wie auch bei Kindesentführung oder schweren Kapitalverbrechen.
5. Das alles ist nicht mehr als eine Idee. Diese müsste natürlich auch mehrheitsfähig sein, um eine realpolitische Umsetzung auszulösen.
6. Bis dahin sollte die EU sämtliche kontinental-europäischen Nationen aufnehmen, die aufgenommen werden wollen. Bis dahin sollten sämtliche Länder, die nicht kontinental-europäsich sind, sich aber dennoch dieser Idee anschließen wollen, als ökonomische Assoziation-Partner gesehen werden und - wenn sie es möchten und die aktuellen NATO-Mitglieder das auch so sehen - auch Mitglied der NATO werden.
7. Dieses neue, unitaristische Großeuropa wiederum hätte wiederum in freundschaftlicher Assoziation mit den USA, Kanadas, Japans etc. genügend Lebensraum, genügend Prosperität und genügend militärische Absicherung, um - sollte es jemals soweit kommen - einer gegnerischen Phalanx bestehend aus Russland, China und Indien - Paroli zu bieten.
8. Ich bin der festen Überzeugung, dass durch Putins Krieg derartige Entwicklungen eher beschleunigt als verhindert werden.
[QUOTE]Und abschließend: Ich akzeptiere als Gegenargument niemals einen Kostenfaktor. Kosten sind Schall und Rauch für eine Generation. Die Russen beißen sich heute noch irgendwo hin, weil ein finanzklammer Zar das riesige Alaska für einen Apfel und ein Ei "verschenkte der Zar handelte unökonomisch, deswegen ....
Dr Mittendrin
20.05.2023, 23:04
Ich will hier nun das erste Mal meine Idee von einem zukünftigen Großeuropa etwas detaillierter beschreiben, ohne dass es gleich in einer Art "Europäischen Manifest" ausartet.
1. Warum "groß" und nicht "klein"?
Niemand wird ernsthaft bestreiten, dass sich die Welt bereits im 20. Jahrhundert, ganz gewiss aber im jetzigen 21. Jahrhundert in globale Interessensphären aufspaltet, die der jeweilige Hegemon innerhalb dieser territorialen Aufgliederungen, die allesamt nicht den Grenzen der heutigen Nationen entsprechen, zu dominieren versucht. Dieser Hegemon ist bestimmende Schutzmacht und manipulativer "Wertevorgeber" in einem. Wenn man so will: Fluch und Segen zugleich. Die USA sind groß, Russland ist groß, China und demnächst Indien ebenfalls. Wir Europäer sind ebenfalls groß - aber nur in der Einheit, niemals im Einzelnen! Tun wir mal so, als ob Europa schon jetzt "mit einer Stimme spräche" und aus einem Guß handelte; wirtschaftlich wären wir umgehend die Nummer zwei in der Welt, sicherheitspolitisch könnten wir bei gleichen Rüstungsausgaben wie die USA auf Augenhöhe mit diesen sein. Atomare Aufrüstung inklusive.
2. Bedeutete diese Entwicklung für die europäische Bevölkerung einen Verzicht, was die Lebensqualität beträfe?
Nein, durch die Zusammenfassungen sämtlicher Gesellschaftsbereiche, die ein unitaristische Großeuropa strukturell mit sich brächte, entstünden Synergien in einer Größenordnung, so dass die von uns abverlangten, finanziellen Rüstungsanstrengungen lediglich durch Umbuchungen im Europäischen Haushaltsetat finanziert würden.
Ein einziger Haushalt, gemeinsame Europäische Streitkräfte, ein einziges Sozialsystem, ein Rentensystem, ein Schulsystem, Abschaffung sämtlicher föderalistischer Elemente und Strukturen. Keine Bundesländer, lediglich Kantone/Departements/Gaue - je nachdem, wie man diese Verwaltungeinheitn später nennen möchte.
Eine Außenpolitik, eine Innenpolitik, eine Finanzpolitik etc.
3. Zur Migration. Europa nimmt grundsätzlich keine außereuropäischen Migranten auf! Geholfen wird ausschließlich vor Ort. Sämtlichen Migranten aus muslimischen Ländern werden als "migration destination" ausschließlich reiche, muslimische Länder "empfohlen".
4. Zum Bevölkerungswachstum Afrikas.
Während heute 1,4 Milliarden Menschen auf dem Kontinent leben, dürften es 2050 mit 2,5 Milliarden etwa doppelt so viele sein! Kann man ernsthaft davon ausgehen, dass sich auch die Wirtschaftskraft der kumulierten afrikanischen Volkswirtschaften in dieser Zeit ebenfalls verdoppeln wird?
Nein, ganz bestimmt nicht. Das heißt, dass ein Migrationsdruck von diesem Kontinent in Richtung Europa entstehen wird mit Folgen die alles in den Schatten stellen, was im Jahre 2015 der Fall war. Daraus folgt: Die europäischen Frontex-Kräfte im Mittelmeerraum müssen im Vergleich zu heute deutlich verstärkt werden. Sämtliche Schlepperboote werden aufgebracht, die Besatzung noch auf hoher See erschossen und ins Meer geworfen und die Flüchtlinge werden zurück in sichere Häfen oder an die Strände Nordafrikas gebracht. Die rechtliche Grundlage für solches Handeln wir normativ natürlich zuvor geschaffen. Auf Schlepperei steht die Todesstrafe. Wie auch der Handel mit harten Drogen. Wie auch bei Kindesentführung oder schweren Kapitalverbrechen.
5. Das alles ist nicht mehr als eine Idee. Diese müsste natürlich auch mehrheitsfähig sein, um eine realpolitische Umsetzung auszulösen.
6. Bis dahin sollte die EU sämtliche kontinental-europäischen Nationen aufnehmen, die aufgenommen werden wollen. Bis dahin sollten sämtliche Länder, die nicht kontinental-europäsich sind, sich aber dennoch dieser Idee anschließen wollen, als ökonomische Assoziation-Partner gesehen werden und - wenn sie es möchten und die aktuellen NATO-Mitglieder das auch so sehen - auch Mitglied der NATO werden.
7. Dieses neue, unitaristische Großeuropa wiederum hätte wiederum in freundschaftlicher Assoziation mit den USA, Kanadas, Japans etc. genügend Lebensraum, genügend Prosperität und genügend militärische Absicherung, um - sollte es jemals soweit kommen - einer gegnerischen Phalanx bestehend aus Russland, China und Indien - Paroli zu bieten.
8. Ich bin der festen Überzeugung, dass durch Putins Krieg derartige Entwicklungen eher beschleunigt als verhindert werden.
Eint vielleicht die NATO, nicht die EU.
Und abschließend: Ich akzeptiere als Gegenargument niemals einen Kostenfaktor. Kosten sind Schall und Rauch für eine Generation. Die Russen beißen sich heute noch irgendwo hin, weil ein finanzklammer Zar das riesige Alaska für einen Apfel und ein Ei "verschenkte der Zar handelte unökonomisch, deswegen ....
Als wenn du Ökonomie verstehen würdest
Dr Mittendrin
20.05.2023, 23:10
Der typisch dümmliche Merkelraute-Beitrag:
Bringt völlig zusammenhangslos "Kommunismus/Sozialismus/Rote" ein auch wenn es überhaupt gar nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat.
Hauptsache man hat mal wieder rumgetrollt und sich jedem halbwegs intelligenten Foristen gegenüber als kompletter Schwachkopf offenbart.
Dr. Mittendrin Niveau.
Au weia Gero-Niveau. Ein Pseudonationaler der Autos abschaffen will.
amendment
21.05.2023, 06:51
Deine Worte sind gar intellektbasiert.
Du hast richtig einen an der Klatsche und kennst die Bedeutung deiner Phrasen wahrscheinlich nicht einmal selbst...
"Man erwünscht sich dieselben Entwicklungen für ein zukünftiges Europa." :D
Selbst als Pausenclown hast du hier abgedankt!
Ich habe von dir noch nichts Konstruktives vernommen, was man auch nur ansatzweise als Idee bezeichnen könnte!
amendment
21.05.2023, 11:23
Ab Punkt 6. wirds bzgl unserer Diskussion und des Strangs interessant. Die vorherigen Punkte hatten wir schon andiskutiert, wenn ich mich nicht irre und kamen da eh nicht weiter...
Ich schrieb dir ja bereits in einer der vorherigen Beiträge, dass wenn der Kontinent Europa offiziell an die Bosporus-Enge und an den Ural grenzt und die Türkei somit wegen ein paar Stadtteilen in Istanbul, ebenso wie Russland, die Ukraine und der Kaukasus zweifelsfrei zu Europa gehört, folgerichtig dann aber auch Kasachstan und mit gutem Willen sowie einem zugedrückten, um nicht zu sagen "liberalen" Auge auch Usbekisten und Turkmenistan potentielle Mitglieder in diesem EU-Superstaat sein müssten....
Wenn ich dich recht verstehe ("sämtliche kontinental-europäischen Nationen"), sind wir uns über die zumindest mittelfristigen potentiellen Aufnahmekandidaten jetzt endlich einig? Nicht dass du morgen wieder Armenien nach Asien verortest und bei Kasachstan komplett abwinkst und so tust als sei das total abwegig.
Und was heißt überhaupt "wenn die wollen"? Wer hat denn Deutungshoheit über den WIllen des Volkes? In der hochkorrupten Ukraine gefällt dir aus purem politischen Kalkül der prowestliche Willensdeuter des "ukrainischen Volkes". Meinst du es ließe sich kein prorussischer finden? Und würdest du dann Ruhe geben und die Ukraine den Russen überlassen, so demütig wie du dich dem Willen der Völker gibst? Oder erst, wenn hiesige Medien Ruhe geben und sich dem dann prorussischen WIllen des Volkes beugen.
Wenn dir übermorgen ein kasachischer Selenskij vor die Nase gesetzt wird, so ein junger dynamischer Typ, wird er dich wohl kaum lange überreden müssen, dass du mit ihm gemeinsam den Traum eines freien und demokratischen EU-Bundesstaats namens Kasachstan (kann man zur Not noch in Kasachei oder so umbenennen, wenn es so weit ist... aus Weißrussland haben wir auch Belarus gemacht) teilst) träumst.
Ich lasse mich von dir keineswegs auf einen Pfad führen, den ich so ideologisch gar nicht entwickelt sehen möchte!
Vielleicht wird es für dich anschaulicher, wenn ich einen zentralen Satz für jegliche territoriale bzw. soziologisch-ideologische Erweiterung einbringe:
Der Islam gehört nicht zu Deutschland, der Islam gehört auch nicht zu Europa!
Mir geht es ideologisch darum, dass sich alle Länder Kontinentaleuropas hinter einer Idee versammeln, die folgende Grundwerte ihr eigen nennt:
1. Zuerst kommt Europa, dann der Rest der Welt!
2. Keine Aufnahme außereuropäischer Flüchtlinge - und ganz bestimmt auch keine Aufnahme von Flüchtlingen aus muslimischen Ländern!
3. Die Auffassung von Gerechtigkeit nimmt ganz bewusst Abstand von der humanistischen Faustregel: gleiche Rechte für alle! (Nur, wenn es in diesem Zusammenhang auch hieße "Gleiche Pflichten für alle!"
4. Hierarchischer gesellschaftlicher Aufbau nach dem persönlichen Verdienst für die Gemeinschaft (Meritokratische Klassengesellschaft)
5. Der Grundsatz "Fordern und Fördern" gilt ausnahmslos für alle Bevölkerungsgruppen.
6. Die supranationale Volkswirtschaft orientiert sich anhand ökologischer Vorgaben und nicht primär anhand von ökonomischen.
7. Abkehr vom kapitalistischen Leitmotiv der Gewinnmaximierung (Gewinne generieren: ja, selbstverständlich. Permanente Orientierung ausschließlich an Gewinnmaximierung: nein.
8. Abkehr vom Ziel der fortwährenden Ausweitung der Märkte. Anstelle dessen treten Parameter, die den Markt optimieren bei möglichst konstanter Bevölkerungszahl. (Es bedarf keines ökonomisch geforderten Bevölkerungswachstums, um ausweitende Märkte zu besetzen.)
9. Rigorose Abschottung des Binnenmarktes gegenüber externen "Störfaktoren"; keine Einfuhr von Billigprodukten, flexible Zölle zum Schutz des Binnenmarktes, vernunftbasierte Marktregulierung anhand der Vorgabe eines nachhaltigen wirtschaftens.
Und was die Deutungshoheit des Volkes betrifft, so müssen wir in der Vorphase dieser gewaltigen gesellschafltichen Umstrukturierung auf die Willensbildung auf der Basis von Mehrheitsbeschlüssen setzen.
Die neue Gesellschaft selbst hätte dann aber kein allgemmeines Wahlrecht mehr sondern nur noch der dürfte wählen, der sich für die Stimmabgabe auch qualifiziert.
Weiterhin könnte ich mir in einer Meritokratie auch vorstellen, dass verdiente Mitglieder der Gemeinschaft auch über gewichtete Stimme verfügen. Und das die Belobigungen durch die Gemeinschaft in hohem Maße auch auf nicht-monetärer Basis erfogen.
Es käme noch eine Revolutionierung des Strafrechts hinzu, des Sozialrechts, der Erziehung etc. etc.
Und all das ganz ohne Gewalt, einzig durch qualifizierte Mehrheitsbeschlüsse.
Und wenn die Gemeinschaft Anderes für ihre Zukunft im Sinn hat, sich lieber von der Anhäufung von Konsumprodukten einlullen lassen möchte... dann ist das so und das hätte man zu akzeptieren und zu respektieren.
Und bitte keine Parallelen zum Sozialismus ziehen, und auch nicht zum Nationalsozialismus; käme das jetzt, wüsste ich darauf zu entgegnen...
Dr Mittendrin
21.05.2023, 11:41
Was ist für dich eine Demokratie?
Wille des Volkes. Der lautet z B 75 % wollen keine Vereinigten Staaten von Europa.
Wie kannst du so blöd fragen ?
Volksumfragen sind populistisch, alles klar !
amendment
21.05.2023, 12:03
Wille des Volkes. Der lautet z B 75 % wollen keine Vereinigten Staaten von Europa.
Wie kannst du so blöd fragen ?
Volksumfragen sind populistisch, alles klar !
Das nenne ich dann mal "zu kurz gesprungen". Demokratie ist viel mehr....
Anhalter
21.05.2023, 12:07
Das sag mal den Amis, Russen oder Chinesen....
Ja die wissen das Europa ein zusammengewürfelter Haufen ist und nutzen das aus so gut es geht.
Dr Mittendrin
21.05.2023, 12:10
Das nenne ich dann mal "zu kurz gesprungen". Demokratie ist viel mehr....
Vor der Wahl lügen ist auch Demokratie. Ich meine Merkels Atomausstieg.
NATO-Mitglied kann nur werden, wer seinen eigenen Stall auf Vordermann gebracht hat.
Konfliktregionen die vorhersehbar Stunk ("V-Fall") entfachen würden, haben nur wenige Chancen als Mitglied aufgenommen zu werden.
+ immer Bestechungsgeld an die Regierenden und viele Unfugsposten. Ein Referendum des Volkes gab es nie
Ich lasse mich von dir keineswegs auf einen Pfad führen, den ich so ideologisch gar nicht entwickelt sehen möchte!
Vielleicht wird es für dich anschaulicher, wenn ich einen zentralen Satz für jegliche territoriale bzw. soziologisch-ideologische Erweiterung einbringe:
Der Islam gehört nicht zu Deutschland, der Islam gehört auch nicht zu Europa!
Mir geht es ideologisch darum, dass sich alle Länder Kontinentaleuropas hinter einer Idee versammeln, die folgende Grundwerte ihr eigen nennt:
1. Zuerst kommt Europa, dann der Rest der Welt!
2. Keine Aufnahme außereuropäischer Flüchtlinge - und ganz bestimmt auch keine Aufnahme von Flüchtlingen aus muslimischen Ländern!
3. Die Auffassung von Gerechtigkeit nimmt ganz bewusst Abstand von der humanistischen Faustregel: gleiche Rechte für alle! (Nur, wenn es in diesem Zusammenhang auch hieße "Gleiche Pflichten für alle!"
4. Hierarchischer gesellschaftlicher Aufbau nach dem persönlichen Verdienst für die Gemeinschaft (Meritokratische Klassengesellschaft)
5. Der Grundsatz "Fordern und Fördern" gilt ausnahmslos für alle Bevölkerungsgruppen.
6. Die supranationale Volkswirtschaft orientiert sich anhand ökologischer Vorgaben und nicht primär anhand von ökonomischen.
7. Abkehr vom kapitalistischen Leitmotiv der Gewinnmaximierung (Gewinne generieren: ja, selbstverständlich. Permanente Orientierung ausschließlich an Gewinnmaximierung: nein.
8. Abkehr vom Ziel der fortwährenden Ausweitung der Märkte. Anstelle dessen treten Parameter, die den Markt optimieren bei möglichst konstanter Bevölkerungszahl. (Es bedarf keines ökonomisch geforderten Bevölkerungswachstums, um ausweitende Märkte zu besetzen.)
9. Rigorose Abschottung des Binnenmarktes gegenüber externen "Störfaktoren"; keine Einfuhr von Billigprodukten, flexible Zölle zum Schutz des Binnenmarktes, vernunftbasierte Marktregulierung anhand der Vorgabe eines nachhaltigen wirtschaftens.
Und was die Deutungshoheit des Volkes betrifft, so müssen wir in der Vorphase dieser gewaltigen gesellschafltichen Umstrukturierung auf die Willensbildung auf der Basis von Mehrheitsbeschlüssen setzen.
Die neue Gesellschaft selbst hätte dann aber kein allgemmeines Wahlrecht mehr sondern nur noch der dürfte wählen, der sich für die Stimmabgabe auch qualifiziert.
Weiterhin könnte ich mir in einer Meritokratie auch vorstellen, dass verdiente Mitglieder der Gemeinschaft auch über gewichtete Stimme verfügen. Und das die Belobigungen durch die Gemeinschaft in hohem Maße auch auf nicht-monetärer Basis erfogen.
Es käme noch eine Revolutionierung des Strafrechts hinzu, des Sozialrechts, der Erziehung etc. etc.
Und all das ganz ohne Gewalt, einzig durch qualifizierte Mehrheitsbeschlüsse.
Und wenn die Gemeinschaft Anderes für ihre Zukunft im Sinn hat, sich lieber von der Anhäufung von Konsumprodukten einlullen lassen möchte... dann ist das so und das hätte man zu akzeptieren und zu respektieren.
Und bitte keine Parallelen zum Sozialismus ziehen, und auch nicht zum Nationalsozialismus; käme das jetzt, wüsste ich darauf zu entgegnen...
:D
Das hatten wir doch alles schon. Aber warum lässt du eigentlich nie eine Gelegenheit aus, um ein weiteres Mal und noch einmal zu betonen, dass du ja keine Gewalt bei deiner EUropäischen Vereinigung, mit dem Ziel der Staatswerdung, anwenden willst?
Diese Attitüde kommt mir sehr bekannt vor, riecht nach bpb, Guido Knopp und Politik-Leistungskurs.
Du hast doch nicht über die Esoterik zur Politik gefunden oder bist sonstwie mit dem Klammerbeutel gepudert, oder? Zumal noch als Absolvent der BW-Hochschule. Also wirst du wissen, dass eine äußere Bedrohung alleine und vor allem langfristig nicht taugt, um verschiedene Stämme zu einen.
Auch historisch gibt es da nichts vergleichbares, dass da jemand auftaucht und einfach so in die Runde reinruft, dass ab jetzt alle vereint sind und wir demnächst alles gemeinsam mit "qualifizierten Mehrheitsbeschlüssen" regeln, und zwar bitte ohne Gewalt.,, Ohne Zwang, Gewalt, Leid, Blut und Tod gäbe es heute auch keine von UKUSA initiierte EU auf der du deine Supranation aufbauen willst.
Kulturfremde Migration aus aller Welt willst du auch nicht, um einen identitätslosen Einheitsbrei a la USA und Kanada zu schaffen, dem du dann irgendeine Plastik-Identtät überstülpen kannst.
Sag mal, amendment, jetzt unter mal unter uns: Willst du mich eigentlich verarschen?
Dr Mittendrin
21.05.2023, 15:03
Das nenne ich dann mal "zu kurz gesprungen". Demokratie ist viel mehr....
Ja ist viel mehr. Pressezensur gehört auch nicht dazu.
Dr Mittendrin
21.05.2023, 15:07
:D
Das hatten wir doch alles schon. Aber warum lässt du eigentlich nie eine Gelegenheit aus, um ein weiteres Mal und noch einmal zu betonen, dass du ja keine Gewalt bei deiner EUropäischen Vereinigung, mit dem Ziel der Staatswerdung, anwenden willst?
Diese Attitüde kommt mir sehr bekannt vor, riecht nach bpb, Guido Knopp und Politik-Leistungskurs.
Du hast doch nicht über die Esoterik zur Politik gefunden oder bist sonstwie mit dem Klammerbeutel gepudert, oder? Zumal noch als Absolvent der BW-Hochschule. Also wirst du wissen, dass eine äußere Bedrohung alleine und vor allem langfristig nicht taugt, um verschiedene Stämme zu einen.
Auch historisch gibt es da nichts vergleichbares, dass da jemand auftaucht und einfach so in die Runde reinruft, dass ab jetzt alle vereint sind und wir demnächst alles gemeinsam mit "qualifizierten Mehrheitsbeschlüssen" regeln, und zwar bitte ohne Gewalt.,, Ohne Zwang, Gewalt, Leid, Blut und Tod gäbe es heute auch keine von UKUSA initiierte EU auf der du deine Supranation aufbauen willst.
Kulturfremde Migration aus aller Welt willst du auch nicht, um einen identitätslosen Einheitsbrei a la USA und Kanada zu schaffen, dem du dann irgendeine Plastik-Identtät überstülpen kannst.
Sag mal, amendment, jetzt unter mal unter uns: Willst du mich eigentlich verarschen?
Logikmäsig duften seine post nach viel Unsinn.
Wenn multinationaler Einheitsbrei taugen würde hätte es keinen amerikanischen Bürgerkrieg gegeben.
Selbst der Norden und Süden Italiens ist gespalten, fragt mal Italiener.
amendment
22.05.2023, 06:59
:D
Das hatten wir doch alles schon. Aber warum lässt du eigentlich nie eine Gelegenheit aus, um ein weiteres Mal und noch einmal zu betonen, dass du ja keine Gewalt bei deiner EUropäischen Vereinigung, mit dem Ziel der Staatswerdung, anwenden willst?
Diese Attitüde kommt mir sehr bekannt vor, riecht nach bpb, Guido Knopp und Politik-Leistungskurs.
Du hast doch nicht über die Esoterik zur Politik gefunden oder bist sonstwie mit dem Klammerbeutel gepudert, oder? Zumal noch als Absolvent der BW-Hochschule. Also wirst du wissen, dass eine äußere Bedrohung alleine und vor allem langfristig nicht taugt, um verschiedene Stämme zu einen.
Auch historisch gibt es da nichts vergleichbares, dass da jemand auftaucht und einfach so in die Runde reinruft, dass ab jetzt alle vereint sind und wir demnächst alles gemeinsam mit "qualifizierten Mehrheitsbeschlüssen" regeln, und zwar bitte ohne Gewalt.,, Ohne Zwang, Gewalt, Leid, Blut und Tod gäbe es heute auch keine von UKUSA initiierte EU auf der du deine Supranation aufbauen willst.
Kulturfremde Migration aus aller Welt willst du auch nicht, um einen identitätslosen Einheitsbrei a la USA und Kanada zu schaffen, dem du dann irgendeine Plastik-Identtät überstülpen kannst.
Sag mal, amendment, jetzt unter mal unter uns: Willst du mich eigentlich verarschen?
Dass Europa für dich nicht mehr als eine ökonomische Zweckgemeinschaft darstellt, ist mir inzwischen klargeworden. Und deshalb geht es dir auch ausschließlich nur darum, diese Pfründe vor Mißbrauch oder anderen externen Belastungsfaktoren zu schützen (Stichwort: Migration bzw. Sozialmißbrauch).
Dem stimme ich selbstverständlich zu.
Dass aber Europa inzwischen eine die europäischen Völker verbindende Wertegemeinschaft geworden ist, ignorierst du völlig.
Und deswegen wirst du auch niemals verstehen, dass die Ukraine in keine Falle "untergehen" wird....
Und wenn du allen Ernstes die USA als identitätslosen "Einheitsbrei" bezeichnest, dann hast du noch niemals den US-amerikanischen Patriotismus live erlebt. Da müssen wir Europäer erstmal hinkommen!
amendment
22.05.2023, 07:15
Logikmäsig duften seine post nach viel Unsinn.
Wenn multinationaler Einheitsbrei taugen würde hätte es keinen amerikanischen Bürgerkrieg gegeben.
Selbst der Norden und Süden Italiens ist gespalten, fragt mal Italiener.
Und zum tausendsten Mal: In der internationalen Politik bzw. im Völkerrecht gibt es keine Präzedenzfälle!
Die US-amerikanischen Sezessionsbestrebungen haben rein gar nichts mit der Ukraine zu tun. Und was das mit Italien zu tun haben soll, erschließt sich mir überhaupt nicht.
Und wenn eines Tages die Russische Föderation auseinanderbräche, so passierte das wiederum aus Gründen, die kein historisches "Vorbild" hätten und man es deshalb auch nicht vergleichen könnte.
Dass Europa für dich nicht mehr als eine ökonomische Zweckgemeinschaft darstellt, ist mir inzwischen klargeworden. Und deshalb geht es dir auch ausschließlich nur darum, diese Pfründe vor Mißbrauch oder anderen externen Belastungsfaktoren zu schützen (Stichwort: Migration bzw. Sozialmißbrauch).
Dem stimme ich selbstverständlich zu.
Dass aber Europa inzwischen eine die europäischen Völker verbindende Wertegemeinschaft geworden ist, ignorierst du völlig.
Und deswegen wirst du auch niemals verstehen, dass die Ukraine in keine Falle "untergehen" wird....
Und wenn du allen Ernstes die USA als identitätslosen "Einheitsbrei" bezeichnest, dann hast du noch niemals den US-amerikanischen Patriotismus live erlebt. Da müssen wir Europäer erstmal hinkommen!
Dass du voll des Lobes für die USA bist, zu ihnen aufschaust und sie trotz deiner strategisch motivierten, anderslautenden Beteuerungen als Vorbild betrachtest, ist mir völlig klar. Sonst würdest du dich ja auch nicht so sehr für die Vereinigten Staaten von Europa begeistern.
Du bist es doch, der Europa als eine Zweckgemeinschaft betrachtet und es mit Soft Power nach westlichen und somit angelsächsischen Vorstellungen einnehmen will.
Anders lässt es sich nicht erklären, dass du deine fortschrittlich-atheistische Überzeugung verrätst und dein Europa über das Christentum definieren möchtest. Das macht dich nicht glaubwürdiger. Dass du Gewalt dabei kategorisch ausschließt auch nicht, weil es dafür historisch kein Beispiel gibt.
Auch weigerst du dich, dir einzugestehen, dass selbst wenn der Westen die russische Offensive zurückschlägt und die gesamte Ukraine in EU und NATO eingebunden wird, es erst recht weiter Richtung Osten gehen wird, so wie all die Jahrzehnte zuvor, als der russische Bär es noch stoisch über sich ergehen lassen hat, dass "Freedom, Human Rights and Democracy" immer näher rücken.
Kaukasus, Kasachstan, bei starkem Migrationsdruck aus Afrika, reicht meine Fantasie sogar für den ein oder anderen nordafrikanischen Staat als zunächst mal höchstprivilegierter EU-Partner und Pufferstaat....
Diese durchaus denkbaren und realistischen Auswüchse versuchst du mit einer traditionellen Romantik von einem ausschließlich christlichen Europa zu überdecken, so als habe es z.B. das ein oder andere Schisma nie gegeben und man könne das einfach so charmant amerikanisch-evangelikal weglächeln oder sonstwie strategisch ignorieren.... so als könntest du ein bisschen "Wind of Change" für die atheistischen und "Jingle Bells" für die orthoxen Christen Osteuropas abspielen und sie wüssten dann schon sofort, dass die United States of Europe ihre wahre Heimat ist und nicht die Mongolei. Das alles wohlgemerkt als selbsterklärter und überaus sendebewusster Hardcore-Atheist.
Und die USA ist weltweit immer noch führend in der Kunst des Marketings bzw. der Massenmanipulation. Wenn es für dich überzeugend ist, dass ein aus aller Welt importierter Haufen meist bereits innerhalb einer einzigen Generation so tut als haben bereits die eigenen Urahnen auif dem ameriknischen Kontinent gelebt, ohne dass du dir Gedanken nach dem Warum machst, dann blitzt ja schon wieder dieser immer positive, oberflächliche Yes-We-Can-Ami in dir hervor.
Denn womit sonst als mit künstlicher Identität soll es denn zu tun haben, dass z.B. ein Migrant in einem Plastikstaat bzw. in einer jungen Willensnation schneller ankommt als in alten Kulturnationen Europas?
Diese künstliche Identität ist aber auch nur dann erfolgreich, wenn du die kulturelle Uhr auf 0 stellst und die Vergangenheit damit vielleicht nicht ganz auslöschst, zumindest aber im Sinne dieser neuen Heimat marginalisierst.
Wenn die Elite deines Superstaates Georgier und ihre Kultur (die haben sogar eine eigene Schrift und würden sie womöglich verlieren, weil sie nicht die kulturelle Relevanz für Europa hatten wie die Griechen!) belächelst und auf sie herabblickt, dann wird sich der bis eben noch akzentfrei englischsprechende Georgier, wenn er auch nur ein Fünkchen Ehre im Leib hat, ein weiteres Mal überlegen, ob er wirklich iseine Identität gegen Wohlstand eintauschen will. Und was passiert, wenn ihm kein Wohlstand mehr geboten werden kann, den er gegen seine Identität eintauschen kann? Ja, mein guter amendment, was dann? Dann bricht dein romantisches EUropa schneller auseinander als du die "Ode an die Freude" anstimmen kannst.
Daran siest du doch, dass du auf Sand baust! Darum wirst du auch scheitern ohne Gewalt einen Georgier dazu zu bringen, sich mit einem Dänen zu identifizieren und umgekehrt. Siehst du doch jetzt schon an der Ukraine. Gewalt gehört dazu. Die Leute haben alle eine Geschichte, Vergangenheit und Kultur auf die sie stolz sind.
Anders als die meisten Auswanderer in die USA, Kanada, Australien, die ja gerade deshalb in die Neue Welt mit unendlichen Landschaften gewandert sind, um ihre Heimat, das Alte, das Konservative, das Bekannte hinter sich zu lassen und auf ureinwohnertechnisch bereinigtem Feld etwas Neues zu schaffen und sich unter diesem von ausschließlichen (ursprünglichen) Briten (https://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCnderv%C3%A4ter_der_Vereinigten_Staaten#Lis te_der_Gr%C3%BCnderv%C3%A4ter) aufgestellten Schirm zu vereinen.
Der ein oder andere gar nicht mal so irrelevante US-Amerikaner bezeichnet die USA auch heute noch eher als Idee, denn als Staat, z.B. Ex-Außenminister und Geheimdienstchef Mike Pompeo oder eine der Ikonen des US-Journalismus Charlie Rose.
amendment
23.05.2023, 07:36
Dass du voll des Lobes für die USA bist, zu ihnen aufschaust und sie trotz deiner strategisch motivierten, anderslautenden Beteuerungen als Vorbild betrachtest, ist mir völlig klar. Sonst würdest du dich ja auch nicht so sehr für die Vereinigten Staaten von Europa begeistern.
Du bist es doch, der Europa als eine Zweckgemeinschaft betrachtet und es mit Soft Power nach westlichen und somit angelsächsischen Vorstellungen einnehmen will.
Anders lässt es sich nicht erklären, dass du deine fortschrittlich-atheistische Überzeugung verrätst und dein Europa über das Christentum definieren möchtest. Das macht dich nicht glaubwürdiger. Dass du Gewalt dabei kategorisch ausschließt auch nicht, weil es dafür historisch kein Beispiel gibt.
Auch weigerst du dich, dir einzugestehen, dass selbst wenn der Westen die russische Offensive zurückschlägt und die gesamte Ukraine in EU und NATO eingebunden wird, es erst recht weiter Richtung Osten gehen wird, so wie all die Jahrzehnte zuvor, als der russische Bär es noch stoisch über sich ergehen lassen hat, dass "Freedom, Human Rights and Democracy" immer näher rücken.
Kaukasus, Kasachstan, bei starkem Migrationsdruck aus Afrika, reicht meine Fantasie sogar für den ein oder anderen nordafrikanischen Staat als zunächst mal höchstprivilegierter EU-Partner und Pufferstaat....
Diese durchaus denkbaren und realistischen Auswüchse versuchst du mit einer traditionellen Romantik von einem ausschließlich christlichen Europa zu überdecken, so als habe es z.B. das ein oder andere Schisma nie gegeben und man könne das einfach so charmant amerikanisch-evangelikal weglächeln oder sonstwie strategisch ignorieren.... so als könntest du ein bisschen "Wind of Change" für die atheistischen und "Jingle Bells" für die orthoxen Christen Osteuropas abspielen und sie wüssten dann schon sofort, dass die United States of Europe ihre wahre Heimat ist und nicht die Mongolei. Das alles wohlgemerkt als selbsterklärter und überaus sendebewusster Hardcore-Atheist.
Und die USA ist weltweit immer noch führend in der Kunst des Marketings bzw. der Massenmanipulation. Wenn es für dich überzeugend ist, dass ein aus aller Welt importierter Haufen meist bereits innerhalb einer einzigen Generation so tut als haben bereits die eigenen Urahnen auif dem ameriknischen Kontinent gelebt, ohne dass du dir Gedanken nach dem Warum machst, dann blitzt ja schon wieder dieser immer positive, oberflächliche Yes-We-Can-Ami in dir hervor.
Denn womit sonst als mit künstlicher Identität soll es denn zu tun haben, dass z.B. ein Migrant in einem Plastikstaat bzw. in einer jungen Willensnation schneller ankommt als in alten Kulturnationen Europas?
Diese künstliche Identität ist aber auch nur dann erfolgreich, wenn du die kulturelle Uhr auf 0 stellst und die Vergangenheit damit vielleicht nicht ganz auslöschst, zumindest aber im Sinne dieser neuen Heimat marginalisierst.
Wenn die Elite deines Superstaates Georgier und ihre Kultur (die haben sogar eine eigene Schrift und würden sie womöglich verlieren, weil sie nicht die kulturelle Relevanz für Europa hatten wie die Griechen!) belächelst und auf sie herabblickt, dann wird sich der bis eben noch akzentfrei englischsprechende Georgier, wenn er auch nur ein Fünkchen Ehre im Leib hat, ein weiteres Mal überlegen, ob er wirklich iseine Identität gegen Wohlstand eintauschen will. Und was passiert, wenn ihm kein Wohlstand mehr geboten werden kann, den er gegen seine Identität eintauschen kann? Ja, mein guter amendment, was dann? Dann bricht dein romantisches EUropa schneller auseinander als du die "Ode an die Freude" anstimmen kannst.
Daran siest du doch, dass du auf Sand baust! Darum wirst du auch scheitern ohne Gewalt einen Georgier dazu zu bringen, sich mit einem Dänen zu identifizieren und umgekehrt. Siehst du doch jetzt schon an der Ukraine. Gewalt gehört dazu. Die Leute haben alle eine Geschichte, Vergangenheit und Kultur auf die sie stolz sind.
Anders als die meisten Auswanderer in die USA, Kanada, Australien, die ja gerade deshalb in die Neue Welt mit unendlichen Landschaften gewandert sind, um ihre Heimat, das Alte, das Konservative, das Bekannte hinter sich zu lassen und auf ureinwohnertechnisch bereinigtem Feld etwas Neues zu schaffen und sich unter diesem von ausschließlichen (ursprünglichen) Briten (https://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCnderv%C3%A4ter_der_Vereinigten_Staaten#Lis te_der_Gr%C3%BCnderv%C3%A4ter) aufgestellten Schirm zu vereinen.
Der ein oder andere gar nicht mal so irrelevante US-Amerikaner bezeichnet die USA auch heute noch eher als Idee, denn als Staat, z.B. Ex-Außenminister und Geheimdienstchef Mike Pompeo oder eine der Ikonen des US-Journalismus Charlie Rose.
1. Ich bin nicht voll des Lobes für die USA.
2. Ihr betrachtet Europa als Zweckgemeinschaft, ich sehe in Europa eine Gemeinschaft politisch-gesellschaftlicher Ideale.
3. Die EU erweitert sich nicht "aktiv suchend gen Osten"; die osteuropäischen Länder ersuchen um die Mitgliedschaft in der EU.
4. Ich habe weder die Vorstellung von einem christlichen Europa noch von einem muslimischen. Meine Vorstellung ist die eines atheistischen Europas.
Was du nicht verstehst bzw. nicht verstehen willst ist, dass sich diese Idee nicht einfach aus dem Stand heraus umsetzen lässt. Dazu bedarf es einer Erkenntnis, einer idealistischen Begeisterung und eines soziologischen Unterbaus (gesamtgesellschaftlichen Erziehung).
Und dann obsiegt ganz sicher Eines: der Triumph des Willens.
Zauderer, Mahner, Bedenkenträger, Misanthropen, Nihilisten, Defätisten und pathologische Dauernörgler werden für diese Idee genauso wenig zu begeistern sein, wie für irgendeinen anderen Aspekt ihres kargen, armseligen Lebens.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.