Vollständige Version anzeigen : Wieviel Faschismus ist im Kommunismus drin ?
Anhalter
22.02.2023, 13:18
Ist "God's own country" ...rechtsextrem...!?
Ich meine damit eher die Außenpolitik der USA.
Da ich den Sozialismus erlebt habe und jetzt den Kapitalismus - ich komme immer mehr zur Einsicht, daß es keine Gesellschaft gibt, in der es gerecht zugeht - das sind einfach nur Menschen, die etwas in die Hand nehmen und regeln - schwache, starke, impulsive - gelangweilte - mit Durchsetzungswillen und Ziel und ohne - labile - genervte - aggressive - verweichlichte - man darf die Reihe fortsetzen.
Richtig, in China gehts mehr um China als Weltmacht, als um die Lehren des Rabbinerenkels und christlichen Apostaten Karl Marx.
Und seien wir doch mal ehrlich: Die 'Klassenlose Gesellschaft' war doch ohnehin nur der Koeder fuer klugscheissernde Narren und Opium fuer die Intellektuellen gewesen. Wirklich ernst genommen hat das keiner. Es ging vielmehr darum eine Ideologie zu haben mit der man ein Maximum an Macht erlangen und maximieren konnte. Das ist den kommunisten ja auch in einigen Laendern gelungen zumindest fuer einige Zeit. Problem ist nur, dass diese Ersatzreligion auf laengere Sicht seelenabtoetend ist. An sich konnte man das aber schon vorher wissen, man hat nur das Zeug das sich Marx und Engels so zusammengeschrieben haben richtig analysieren muessen. Da faellt dann eine extreme, schlecht getarnte Destruktivitaet auf ('Negation der Negation'). An sich ist der Linkshegelianismus eine weitere Pervertierung der ohnehin schon etwas problematischen Lehren Friedrich Hegels.
Hinzukommt, dass der Marxismus Kennzeichen einer Heilslehre hat. Ein Alternativevangelium sozusagen. Es gibt darin Suendenfall, Unheilsgeschichte, Gesetz, Erklaerungsmodelle fuer die Suende und schliesslich die Rettung, die schliesslich von der Avantgarde der Arbeiterklasse zu wege gebracht werden muss. Die Klassenlose Gesellschaft ist da das Paradis/Himmelreich auf Erden im hier und jetzt. Man will einen neuen Menschen erzeugen. Der suendige kapitalistische Mensch muss zu diesem Zweck umerzogen und wenn das fehlschlaegt eben vernichtet werden. Irgendwann haben aber wohl auch die fanatischten Anhaenger der alten Schule gemerkt, dass es an sich sinnlos ist und sich dann an "Glasnost" ran gemacht. Es gab da auch seitens der Eliten OK dafuer. Inzwischen gab es aber eine Neue Schule des Marxismus, die sich auch mit neueren Lehren der Psychologie und Soziologie befasst haben. Uebrigens wiederum (Ex?)-Judaisten (Frankfurter Schule) und apostate Christen dran beteiligt (Karl Barth, Paul Tillich z.B. Bonhoeffer schlug da nur am Rande in die Kerbe rein).
Das Ergebnis ist die heutige Spassgesellschaft mit dem Bessermenschentum. Und das ist derartig widerlich, dass man sich wahrlich Muehe geben muss, um sich ueber etwas von vor 1945 zu beschweren.
Einseitiges Gedankengut sollte man bei dieser Frage nicht anwenden - da bleibt man auf halber Strecke stehen.
Das ist eine alte Streitfrage der Philosophie, ist der Mensch von Natur aus aggressiv oder macht ihn erst die Kultur dazu ?
Hier wird das ganz gut erörtert ....
https://www.dasgehirn.info/handeln/gewalt/die-tiefen-wurzeln-der-gewalt
Was mir hier zu kurz kommt ist dabei die Erziehung des Menschen.
Da ich den Sozialismus erlebt habe und jetzt den Kapitalismus - ich komme immer mehr zur Einsicht, daß es keine Gesellschaft gibt, in der es gerecht zugeht - das sind einfach nur Menschen, die etwas in die Hand nehmen und regeln - schwache, starke, impulsive - gelangweilte - mit Durchsetzungswillen und Ziel und ohne - labile - genervte - aggressive - verweichlichte - man darf die Reihe fortsetzen.
Ausser in der Utopie natuerlich. Aber selbst wenn man die verwirklichen koennte, werden einfach die Masstaebe und Definitionen von 'Gerechtigkeit' verschoben und schon kann man das neue System als "ungerecht" anprangern. Auf zur naechsten "Revolution" dann. Es ist auch weniger eine Frage des Systems als eine des Charakters, der Menschen innewohnenden Benevolenz, wenn man so will. Wobei Kapitalkonzentrationen, Betrug und Lobbyismus freilich auch noch selbst ein Problem darstellen. Interessant ist das dieses Problem durch schon lange bekannt ist. Es gab das schon in alten Hochkulturen und mittleren Zivilisationen.
Hank Rearden
24.02.2023, 12:33
Jeder nach seinen Fähigkeiten, jedem nach seinen Bedürfnissen sind dann hier die Grundlagen.
Super Idee, das gefällt mir: Ich weiß nix und kann nix, habe aber riesige Bedürfnisse... und die fleißigen, gutausgebildeten Steuerzahler, die jeden Tag um 06.00 aufstehen, müssen das bezahlen?
Genial!
Anhalter
24.02.2023, 12:36
Einseitiges Gedankengut sollte man bei dieser Frage nicht anwenden - da bleibt man auf halber Strecke stehen.
Eben , der Mensch ist ein komplexes und vielschichtiges Wesen und Aggression ist nur ein Teil davon und zum überleben braucht es mehr.
Anhalter
24.02.2023, 12:41
Super Idee, das gefällt mir: Ich weiß nix und kann nix, habe aber riesige Bedürfnisse... und die fleißigen, gutausgebildeten Steuerzahler, die jeden Tag um 06.00 aufstehen, müssen das bezahlen?
Genial!
Dann fehlt aber der Punkt mit den Fähigkeiten, denn diese müssen zuerst genutzt werden. Wer nichts leistet hat dann auch nicht das Recht auf Bedürfnisse. Es sei denn er ist krank.
Hank Rearden
24.02.2023, 13:05
Dann fehlt aber der Punkt mit den Fähigkeiten, denn diese müssen zuerst genutzt werden. Wer nichts leistet hat dann auch nicht das Recht auf Bedürfnisse. Es sei denn er ist krank.
Überhaupt nicht, ich kann ja nix, Ausbildung abgebrochen, also hab ich überhaupt keine Fähigkeiten, die ich nutzen kann/muss!
Anhalter
24.02.2023, 13:08
Überhaupt nicht, ich kann ja nix, Ausbildung abgebrochen, also hab ich überhaupt keine Fähigkeiten, die ich nutzen kann/muss!
Dann kannst Du immer noch Politiker werden ! :D
BrüggeGent
24.02.2023, 16:51
Überhaupt nicht, ich kann ja nix, Ausbildung abgebrochen, also hab ich überhaupt keine Fähigkeiten, die ich nutzen kann/muss!
"Nichtsnutz"..."Taugenichts"..."Tunichtgut"...Das sind drei Ritterschläge für Dich...Sei stolz darauf...In Berlin gab es früher auch mal die "Eckensteher"...die höchstens ab und zu mal was machten..
cornjung
24.02.2023, 16:53
Überhaupt nicht, ich kann ja nix, Ausbildung abgebrochen, also hab ich überhaupt keine Fähigkeiten, die ich nutzen kann/muss!
Kopf hoch. Werd doch Politiker. Es gibt dutzende Branchen, wo es von Vorteil ist, nichts zu können.
Hank Rearden
24.02.2023, 18:54
"Nichtsnutz"..."Taugenichts"..."Tunichtgut"...Das sind drei Ritterschläge für Dich...Sei stolz darauf...In Berlin gab es früher auch mal die "Eckensteher"...die höchstens ab und zu mal was machten..
Und die müssen genau soviel bekommen wie die Leute, die hart arbeiten.
Nennen die Sozis soziale Gerechtigkeit... von wegen Schere zwischen arm und reich und so!
Und die müssen genau soviel bekommen wie die Leute, die hart arbeiten.
Nennen die Sozis soziale Gerechtigkeit... von wegen Schere zwischen arm und reich und so!
Sozen haben damit ein Problem wenn Leute zu viel Vermoegen oder Einkommen haben. Solche Leute sind naemlich weniger geneigt, die danach noch zu waehlen. Man hat freilich dafuer Loesungen. Armut importieren, volkschaedliche Wirtschaftspolitik machen, Steuern erhoehe, Verhaeltniss zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmern vergiften usw.
Kaschiert wird das ganze dann mit intensiver Tugendprahlerei.
Ausser in der Utopie natuerlich. Aber selbst wenn man die verwirklichen koennte, werden einfach die Masstaebe und Definitionen von 'Gerechtigkeit' verschoben und schon kann man das neue System als "ungerecht" anprangern. Auf zur naechsten "Revolution" dann. Es ist auch weniger eine Frage des Systems als eine des Charakters, der Menschen innewohnenden Benevolenz, wenn man so will. Wobei Kapitalkonzentrationen, Betrug und Lobbyismus freilich auch noch selbst ein Problem darstellen. Interessant ist das dieses Problem durch schon lange bekannt ist. Es gab das schon in alten Hochkulturen und mittleren Zivilisationen.
Nun, ja auch der Charakter spielt eine große Rolle - denn Menschen, die Ideen hatten und haben und haben werden, werden auch vom Charakter geprägt.
Es ist immer ein Problem der Menschen - die über Jahrhunderte immer wieder wechseln die Macht in die Hand nehmen - ist einfach verständlich, denn was prägt uns und was treibt uns weiter - und wer bleibt auf der Strecke ?
Anhalter
02.03.2023, 14:13
Nun, ja auch der Charakter spielt eine große Rolle - denn Menschen, die Ideen hatten und haben und haben werden, werden auch vom Charakter geprägt.
Es ist immer ein Problem der Menschen - die über Jahrhunderte immer wieder wechseln die Macht in die Hand nehmen - ist einfach verständlich, denn was prägt uns und was treibt uns weiter - und wer bleibt auf der Strecke ?
Egal in welcher Gesellschaft, die "Charakterschweine" treibt es immer nach oben und das ist leider sehr schwer abzustellen ...
BrüggeGent
02.03.2023, 14:30
Egal in welcher Gesellschaft, die "Charakterschweine" treibt es immer nach oben und das ist leider sehr schwer abzustellen ...
Und wenn nur andere Charakterschweine das "Nach oben Treiben" von Charakterschweinen verhindern können...!? Hahnenkämpfe und Stutenbeißereien ...Intrigen...gehören zum Instrumentenkasten bei jeglicher Art von Politik...auch bei der Diskussion von Politik...auch im HPF und im PSW laufen solche Kämpfe ab...
Egal in welcher Gesellschaft, die "Charakterschweine" treibt es immer nach oben und das ist leider sehr schwer abzustellen ...
grün: Leider nennt man sie "ehrgeizig", "standfest" - hart im Nehmen - und aufwärtsstrebend - mit Zukunft - usw.
Wer schwach ist, wird immer zurück fallen - aber im Moment ist die Welt so. Ohne Gewissen - ohne Skupel.
Anhalter
02.03.2023, 14:41
Und wenn nur andere Charakterschweine das "Nach oben Treiben" von Charakterschweinen verhindern können...!? Hahnenkämpfe und Stutenbeißereien ...Intrigen...gehören zum Instrumentenkasten bei jeglicher Art von Politik...auch bei der Diskussion von Politik...auch im HPF und im PSW laufen solche Kämpfe ab...
Meine Oma sagte schon: "Die meisten Menschen sind schlecht" und wer anders sagte "Jeder Mensch will König sein" und nur wenige sind zur Selbstkritik wirklich fähig und so taumelt man zwischen Arroganz und Selbstüberschätzung ...
BrüggeGent
02.03.2023, 14:43
Meine Oma sagte schon: "Die meisten Menschen sind schlecht" und wer anders sagte "Jeder Mensch will König sein" und nur wenige sind zur Selbstkritik wirklich fähig und so taumelt man zwischen Arroganz und Selbstüberschätzung ...
Wird man dann am Ende zum Christen und hofft auf das ewige, wohlgeordnete Leben/Paradies !?
Nun, ja auch der Charakter spielt eine große Rolle - denn Menschen, die Ideen hatten und haben und haben werden, werden auch vom Charakter geprägt.
Es ist immer ein Problem der Menschen - die über Jahrhunderte immer wieder wechseln die Macht in die Hand nehmen - ist einfach verständlich, denn was prägt uns und was treibt uns weiter - und wer bleibt auf der Strecke ?
Man hat es ja so eingerichtet... Das so ziemlich allen eine "Wuerde" zugebilligt wurde. Jetzt hat auf einmal jeder 'den gleichen Wert'. An sich ist das aber schon Schwachsinn und ein Schwindel den man unmittelbar bemerken sollen. Natuerlich haben meine Frau und Kinder mehr Wert fuer mich als andere Menschen. Wertschaetzung ist subjectiv.
Also wird mal schnell der Liebe Gott herbeizitiert. Bei dem sollen dann alle gleich sein.. Nur stimmt das eben auch nicht. Die Gleichheit gabs nicht mal vor dem Suendenfall und Teil der Schoepfungsordnung ist die auch nicht. Die faengt naemlich mit Ungleichheit an. Ungleichheit zwischen Gott und Mensch (selbst wenn der Ebenbild ist). Ungleichheit zwischen Mann und Frau ist auch da. Und was kommt da als Versuchung: "Ihr werdet sein wie Gott (also ihm gleich) und genau darauf fallen die Leute seit dem immer wieder und wieder ein.
Mit dem Charakterbegriff ist das auch so eine Sache. Woran genau soll der bestehen. Worin genau bestehen guter und schlechter Charakter? Was sind da die Masstaebe?
Ist Charakter veraenderlich oder bleibt nicht mal der gleich?
Es wird deutlich, dass alles auch irgendwie dem Verfall preisgegeben ist in diesem Zeitalter. Das muss man anerkennen und beachten, wenn man die Vorgaenge in Gesellschaften verstehen will. Aber was wird gemacht? Es werden einfach die Masstaebe diesem Verfall angepasst und wirft denen die hoehere Masstaebe anlegen vor "Heuchler" zu sein, deren Ansprueche und Wirklickheit auseinandergehen. Nah ja, ist das etwa nicht der Zweck von Anspruechen hoeher zu sein, als das was bereits erreicht wurde oder vorhanden ist. Wenn ich einen Wettlauf gewinnen will und dafuer trainiere, dann will ich doch schneller laufen, als was ich es zur Zeit bereits kann. Trotzdem kaeme keiner von den Schlaumeiern auf den Gedanken einen Sportler Heuchler zu nennen, weil der eben danach strebt mal schneller zu laufen.
Ich hab sogar mal einen Pfaffen getroffen. Als ich darauf hinwies das Korruption zunimmt, fiel dem Klugscheisser doch nichts anderes ein als zu sagen, dass es frueher auch Korruption gegeben hat... Eh, und das soll jetzt was heissen? Deswegen gabs da doch bereits Kontrollsysteme um das Problem nicht ueberhand nehmen zu lassen. Genau das hat man aber geaendert mit dem Argument das doch alle Menschen seien mit Wuerde, Charakter und so. Das schien dem Pfaffen aber gar nicht klar zu sein. Der meinte wohl irgendwelche Binsenheiten zu verkuendigen wuerde das Problem loesen... Oder zumindest Kritiker das Maul stopfen, weil man gar nicht gerne hoert, dass die Politik die man unterstuetzt hat, solche Probleme verursacht hat.
Sowas ist dann Pfarrer und bekommt fuer den Mist den der verzapft auch noch Geld. Unglaublich, wuerde ich da mal sagen.
Der Ordnung halber muss ich aber sagen, dass die frueher durchaus mal anders drauf waren und durchaus Durchblick hatten was solche Probleme betrifft. Da war man aber noch nicht so 'liberal' und hatte ein weit pessimistischeres Menschenbild. Also nix von wegen 'Gleichheit' 'Wuerde' 'Wert' usw.
Anhalter
02.03.2023, 14:49
grün: Leider nennt man sie "ehrgeizig", "standfest" - hart im Nehmen - und aufwärtsstrebend - mit Zukunft - usw.
Wer schwach ist, wird immer zurück fallen - aber im Moment ist die Welt so. Ohne Gewissen - ohne Skupel.
Man kann immer noch sagen ich hab mir die Welt so nicht ausgedacht und Widerstand leisten denn die Hoffnung stirbt zuletzt !
Anhalter
02.03.2023, 15:02
Wird man dann am Ende zum Christen und hofft auf das ewige, wohlgeordnete Leben/Paradies !?
Für mich als Atheist ist der Glaube an das Paradies nur imaginäre verlogene Scheinmoral, denn was sollte dort besser sein als hier auf Erden ?
Was man hier nicht zu Stande bringt könnte auch dort nicht besser sein !
Beziehst Du Dich auf Jan Fleischhauers und Dieter Nuhrs Aussagen in ihren Aussagen, daß, wenn alle gleich sein sollen, es keinen Besseren geben soll - weil - die Grünen wollen das wohl - dann "kämpferische Kräfte" hervorrufen würde. Das ist wohl einer Grünen eingefallen, die schlecht laufen kann oder sonst wie auch sportlich eine Niete war. :-) :-) :-) -
Nein, es wird immer Bessere geben - und wenn man nicht so gut ist, einige gute Fähigkeiten hat Jeder.
Man sollte sich auf das besinnen, was man kann - und es kann Jeder etwas - es sei denn, solche Leute sind stinkendfaul und wollen gar nichts können.
Und manche Kinder konnten was in der Kindheit und die Eltern konnten es nicht verknusen und wollten sich darüber auslachen und haben damit viel in der Kindheit unterdrückt.
Da gibt es viele Möglichkeiten.
Wir müssen einsehen, daß die Zeiten sich ändern - es gab mal das Victorianische Zeitalter und es gab Zeiten, da war vieles locker - es wechselte alles - eben Evolution und wie wir jetzt schauen, wird es überbordend zu locker, bis es wieder schwere Zeiten gibt.
Lebe ein paar Jahrzehnte länger und dann wirst Du auch vieles merken.
Und Du wirst das suchen, von dem Du glaubst, es tut Dir gut.
Da wird es Dir dann in vielem egal sein, was andere denken - denn Du mußt glücklich werden - und mit Dir andere - so läuft es in der Welt ab.
Wenn wir anfangen, wie die Sache mit "Gott" ist - wie er ist - warum er ist - weshalb er ist und wie er aussieht - da kommen wir dann bereits tiefer in die Sache - man muß sich ja auch mal vorstellen, daß die "kommunistischen " Länder in den Zeiten, in denen sie vorgaben, den Kommunismus zu präsentieren, ihre eigene Persönlichkeit als "Gott" dargestellt haben - in voller Übergröße haben sie sich dem Volk präsentiert - heißt - sie wollten Gott sein - nicht Gott, der Unsichtbar - sondern sie als Mensch wären Gott.
Siehst Du den Widerspruch ?
„... Der Gottesbegriff muss in seiner ganzen Größe auf der Grundlage der Hierarchie erklärt werden. Nur auf diese Weise kann sich der Höchste Begriff vom Abstrakten lösen und mit dem ganzen Dasein verschmelzen. Führende und Regierungenmüssen es verstehen, das Wissen über das Höhere zu vermitteln. Es ist notwendig,dass die Schulen das Dasein in seiner ganzen Größe anziehend darstellen.“ (FW II, § 188
Jeder Mensch ist ein Kraftfeld und strahlt sowohl positiv als auch negativ magnetischund elektrisch. Dies kann mittels Instrumenten nachgewiesen werden. Ein noch größeresKraftfeld ist sicherlich jeder einzelne Logos, ein Gottvater oder eine Gottmutter als Baumeistereines Planeten. Auch die Erde selbst ist ein eigenes Kraftfeld, jede Sonne ist ein Kraftfeld, jedeGalaxie ist ein Kraftfeld, jeder Kosmos ist ein Kraftfeld und das gesamte Universum ist einKraftfeld, und zwar das höchste aller Kraftfelder, nämlich UNIVERALO, in welchem sich allesbefindet, was existiert. Wer liebt nicht die Erde, die Sonne, die herrlichen Sterne der Galaxien,den Kosmos und das unbegrenzte Universum, auch wenn sie keine Personen sind?„... Die Gesamtheit bildet einen Tempel. Alles ist Einheit. Viele Welten birgt di........ welt-spirale.com - Lektion 29 - ganz unten - letzte Seite.....welt - spirale - com
Man kann aus den Heften viel entnehmen und sich seine eigenen Gedanken machen. Und mit der heutigen Zeit vergleichen, was uns diese Zeilen, geschrieben bis Ende 1970 - heute noch zu sagen haben könnten.
Man hat es ja so eingerichtet... Das so ziemlich allen eine "Wuerde" zugebilligt wurde. Jetzt hat auf einmal jeder 'den gleichen Wert'. An sich ist das aber schon Schwachsinn und ein Schwindel den man unmittelbar bemerken sollen. Natuerlich haben meine Frau und Kinder mehr Wert fuer mich als andere Menschen. Wertschaetzung ist subjectiv.
Also wird mal schnell der Liebe Gott herbeizitiert. Bei dem sollen dann alle gleich sein.. Nur stimmt das eben auch nicht. Die Gleichheit gabs nicht mal vor dem Suendenfall und Teil der Schoepfungsordnung ist die auch nicht. Die faengt naemlich mit Ungleichheit an. Ungleichheit zwischen Gott und Mensch (selbst wenn der Ebenbild ist). Ungleichheit zwischen Mann und Frau ist auch da. Und was kommt da als Versuchung: "Ihr werdet sein wie Gott (also ihm gleich) und genau darauf fallen die Leute seit dem immer wieder und wieder ein.
Mit dem Charakterbegriff ist das auch so eine Sache. Woran genau soll der bestehen. Worin genau bestehen guter und schlechter Charakter? Was sind da die Masstaebe?
Ist Charakter veraenderlich oder bleibt nicht mal der gleich?
Es wird deutlich, dass alles auch irgendwie dem Verfall preisgegeben ist in diesem Zeitalter. Das muss man anerkennen und beachten, wenn man die Vorgaenge in Gesellschaften verstehen will. Aber was wird gemacht? Es werden einfach die Masstaebe diesem Verfall angepasst und wirft denen die hoehere Masstaebe anlegen vor "Heuchler" zu sein, deren Ansprueche und Wirklickheit auseinandergehen. Nah ja, ist das etwa nicht der Zweck von Anspruechen hoeher zu sein, als das was bereits erreicht wurde oder vorhanden ist. Wenn ich einen Wettlauf gewinnen will und dafuer trainiere, dann will ich doch schneller laufen, als was ich es zur Zeit bereits kann. Trotzdem kaeme keiner von den Schlaumeiern auf den Gedanken einen Sportler Heuchler zu nennen, weil der eben danach strebt mal schneller zu laufen.
Ich hab sogar mal einen Pfaffen getroffen. Als ich darauf hinwies das Korruption zunimmt, fiel dem Klugscheisser doch nichts anderes ein als zu sagen, dass es frueher auch Korruption gegeben hat... Eh, und das soll jetzt was heissen? Deswegen gabs da doch bereits Kontrollsysteme um das Problem nicht ueberhand nehmen zu lassen. Genau das hat man aber geaendert mit dem Argument das doch alle Menschen seien mit Wuerde, Charakter und so. Das schien dem Pfaffen aber gar nicht klar zu sein. Der meinte wohl irgendwelche Binsenheiten zu verkuendigen wuerde das Problem loesen... Oder zumindest Kritiker das Maul stopfen, weil man gar nicht gerne hoert, dass die Politik die man unterstuetzt hat, solche Probleme verursacht hat.
Sowas ist dann Pfarrer und bekommt fuer den Mist den der verzapft auch noch Geld. Unglaublich, wuerde ich da mal sagen.
Der Ordnung halber muss ich aber sagen, dass die frueher durchaus mal anders drauf waren und durchaus Durchblick hatten was solche Probleme betrifft. Da war man aber noch nicht so 'liberal' und hatte ein weit pessimistischeres Menschenbild. Also nix von wegen 'Gleichheit' 'Wuerde' 'Wert' usw.
Man kann immer noch sagen ich hab mir die Welt so nicht ausgedacht und Widerstand leisten denn die Hoffnung stirbt zuletzt !
Weißt Du, wie viele Leute mir in der letzten Zeit begegnet sind, die sagen: wir können eh halt nichts mehr machen. - Das ist wie Lämmer, die nicht nachdenken können, wo der nächste "Wolf" im Gebüsch liegt und laufen schon vorher weg.
Anhalter
02.03.2023, 15:16
Weißt Du, wie viele Leute mir in der letzten Zeit begegnet sind, die sagen: wir können eh halt nichts mehr machen. - Das ist wie Lämmer, die nicht nachdenken können, wo der nächste "Wolf" im Gebüsch liegt und laufen schon vorher weg.
So wie die DDR untergegangen ist wird auch dieses System untergehen und man kann nur hoffen das etwas qualitativ besseres entsteht. Aber das kann noch dauern ...
So wie die DDR untergegangen ist wird auch dieses System untergehen und man kann nur hoffen das etwas qualitativ besseres entsteht. Aber das kann noch dauern ...
Man hat den Bauern die Kühe weg genommen und alles Viehzeug - und die Felder - ihr Eigentum - und hat sie in der LPG arbeiten lassen für einen Hungerlohn. In Polen haben sie den Funktionären die Forke gezeigt, wenn sie gekommen sind - in der SU - haben sie alles kolchisiert und die Kühe sind bei strengen Wintern in den Rinderoffenställen erfroren - denn manche haben sie auch nicht gemolken - oder getränkt - weil sie vom Alk am Vortag noch voll im Stoff waren.
WAs wir nicht alles wußten und alles nur rosarot verherrlicht in den Zeitungen - alles Lüge - es gab auch viel Kriminalität in den Städten - wußten wir erst nicht - erst durch die Perestroika kamen Zeitungen auf den Markt, die Honecker verbieten wollte.
Und daß zwei Züge aneineinander vorbei fuhren und ihn Flammen aufgingen - wußten wir erst durch den "Sputnik", der damals ins Land kam - in deutscher Sprache. Als Leseratte habe ich damals alles verschlungen.
Wüßte ich sonst einiges mehr als meine Kolleginnen und Kollegen - mit manchen Kollegen konnte ich noch gut streitlustig streiten, die wußten auch viel - aber die Frauen wollten die Regenbogenpresse - ich bin wohl schon damals aus der Art geschlagen gewesen. :-)
Anhalter
02.03.2023, 15:37
Man hat den Bauern die Kühe weg genommen und alles Viehzeug - und die Felder - ihr Eigentum - und hat sie in der LPG arbeiten lassen für einen Hungerlohn. In Polen haben sie den Funktionären die Forke gezeigt, wenn sie gekommen sind - in der SU - haben sie alles kolchisiert und die Kühe sind bei strengen Wintern in den Rinderoffenställen erfroren - denn manche haben sie auch nicht gemolken - oder getränkt - weil sie vom Alk am Vortag noch voll im Stoff waren.
WAs wir nicht alles wußten und alles nur rosarot verherrlicht in den Zeitungen - alles Lüge - es gab auch viel Kriminalität in den Städten - wußten wir erst nicht - erst durch die Perestroika kamen Zeitungen auf den Markt, die Honecker verbieten wollte.
Und daß zwei Züge aneineinander vorbei fuhren und ihn Flammen aufgingen - wußten wir erst durch den "Sputnik", der damals ins Land kam - in deutscher Sprache. Als Leseratte habe ich damals alles verschlungen.
Wüßte ich sonst einiges mehr als meine Kolleginnen und Kollegen - mit manchen Kollegen konnte ich noch gut streitlustig streiten, die wußten auch viel - aber die Frauen wollten die Regenbogenpresse - ich bin wohl schon damals aus der Art geschlagen gewesen. :-)
Nicht nur im Osten auch im Westen hat man viele kleine Bauernhöfe kaputt gemacht !
Der Sputnik wurde ja kurz vor der Wende eingestellt, auch ich habe darin eifrig gelesen im Abo.
Nicht nur im Osten auch im Westen hat man viele kleine Bauernhöfe kaputt gemacht !
Der Sputnik wurde ja kurz vor der Wende eingestellt, auch ich habe darin eifrig gelesen im Abo. :emwm:
BrüggeGent
02.03.2023, 16:10
Man hat den Bauern die Kühe weg genommen und alles Viehzeug - und die Felder - ihr Eigentum - und hat sie in der LPG arbeiten lassen für einen Hungerlohn. In Polen haben sie den Funktionären die Forke gezeigt, wenn sie gekommen sind - in der SU - haben sie alles kolchisiert und die Kühe sind bei strengen Wintern in den Rinderoffenställen erfroren - denn manche haben sie auch nicht gemolken - oder getränkt - weil sie vom Alk am Vortag noch voll im Stoff waren.
WAs wir nicht alles wußten und alles nur rosarot verherrlicht in den Zeitungen - alles Lüge - es gab auch viel Kriminalität in den Städten - wußten wir erst nicht - erst durch die Perestroika kamen Zeitungen auf den Markt, die Honecker verbieten wollte.
Und daß zwei Züge aneineinander vorbei fuhren und ihn Flammen aufgingen - wußten wir erst durch den "Sputnik", der damals ins Land kam - in deutscher Sprache. Als Leseratte habe ich damals alles verschlungen.
Wüßte ich sonst einiges mehr als meine Kolleginnen und Kollegen - mit manchen Kollegen konnte ich noch gut streitlustig streiten, die wußten auch viel - aber die Frauen wollten die Regenbogenpresse - ich bin wohl schon damals aus der Art geschlagen gewesen. :-)
Du als Leseratte und neugierige Person solltest Dich aber nicht mit den Jammerlappen gemein machen, die der Käfighaltung in der DDR/Ostzone nachtrauern...
Anhalter
02.03.2023, 16:14
:emwm:
Was nützt diese schöne Fahne wenn wir Analraupen der Amis sind ? :auro:
Was nützt diese schöne Fahne wenn wir Analraupen der Amis sind ? :auro:
Den Grünen ist sie ein Dorn im Auge - die Amis schauen genau hin, was hier bei uns passiert. Aber Scholz kraucht jetzt auch nach Indien und China. Der Inder - so gestern oder heute bei DLF - sagte ihm, daß sie von anderen Ländern umgeben sind als Deutschland und daß sie anders handeln müssen.
Die Regierenden müssen erkennen, daß die Welt anders denkt, weil sie anders geartet ist. Nichts mit Gleichmachung. Jedes Land denkt an seine Sicherheit und an seine Interessen wirtschaftlicher Art.
Warum das nicht klar ist oder es ist denen klar, aber sie wollen, daß wir es nicht erfahren. Weil der größte Teil deutsche Zeitungen liest und nur die.
Anhalter
02.03.2023, 17:05
Den Grünen ist sie ein Dorn im Auge - die Amis schauen genau hin, was hier bei uns passiert. Aber Scholz kraucht jetzt auch nach Indien und China. Der Inder - so gestern oder heute bei DLF - sagte ihm, daß sie von anderen Ländern umgeben sind als Deutschland und daß sie anders handeln müssen.
Die Regierenden müssen erkennen, daß die Welt anders denkt, weil sie anders geartet ist. Nichts mit Gleichmachung. Jedes Land denkt an seine Sicherheit und an seine Interessen wirtschaftlicher Art.
Warum das nicht klar ist oder es ist denen klar, aber sie wollen, daß wir es nicht erfahren. Weil der größte Teil deutsche Zeitungen liest und nur die.
Wer mit seinem eigenen Land nichts anfangen kann sollte nicht regieren dürfen und hier haben vor allem die Grünen ein spezielles Problem.
Wer mit seinem eigenen Land nichts anfangen kann sollte nicht regieren dürfen und hier haben vor allem die Grünen ein spezielles Problem.
:gp: Du hast so ein kluges Wort gesprochen, doch.... wer hört darauf ?
Anhalter
02.03.2023, 17:18
:gp: Du hast so ein kluges Wort gesprochen, doch.... wer hört darauf ?
Je mehr drauf hören umso besser und Sahra Wagenknecht hat das schon deutlich gesagt, aber leider kann man auch mit Korruption, Täuschung und Verrat in diesem Staat die besten Posten bekommen, wie heißt es doch "so schön" der Fisch stinkt vom Kopf her !
Reiner Zufall
02.03.2023, 17:39
Den Grünen ist sie ein Dorn im Auge - die Amis schauen genau hin, was hier bei uns passiert. Aber Scholz kraucht jetzt auch nach Indien und China.
Aber für morgen ist diese Ami-Marionette zum Kolonialherren nach Washington zu einem Geheimtreffen bestellt.
Um etwas Gutes kann es sich nicht handeln.
Vielleicht ist der kleine Jude in Kiew schon erledigt......:?
Kein
REiner Zufall,
dass wir erfahren, mit welchem Befehl der Olaf zurückkommt - zumindest nicht jetzt.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.