Vollständige Version anzeigen : Rückenschmerzen/Ischias
antiseptisch
03.04.2022, 08:09
Hallo,
mich würde mal interessieren, wie andere User solche Schmerzen überwunden oder therapiert haben. Bei mir entstanden die vermutlich aus einer Mischung aus Stress, mangelnder Bewegung und falscher (Sitz-)Haltung. Das waren jetzt vier Wochen, wovon ich zwei oder drei Wochen nicht mehr ohne Schmerztabletten auskam. Teilweise konnte ich keine 100 m mehr gehen ohne stechenden Schmerz. Nur sitzen und liegen ging noch, wobei auch nächtliches Umdrehen schon wehtat.
Gestern war ich es leid, und machte etwas unkonventionelles. Ich war geschlagene 9 Stunden in einem Thermalbad, und machte einen Mix aus folgenden Behandlungsformen: Bewegung, also gehen im Wasser, Dehnübungen mit Beugen und Strecken bis zum Hohlkreuz, Drehen in Form von Verwinden der Wirbelsäule, bis es wehtat, schwimmen und Einwirkenlassen von Massagedüsen ohne Ende.
Das Ergebnis kann sich erst einmal sehen lassen: Es tut nur noch minimal weh. Vor sieben Jahren hatte ich das ganze Elend schon mal, nur nützte mir die Therme damals nichts. War wohl insgesamt zu wenig und ohne die diversen Übungen.
Inspiriert hatte mich der damalige Osteopath, der mich vor allem mit dem Verwinden der Wirbelsäue nach links und rechts beeindruckte. Das war allerdings nach dem Bandscheibenvorfall, wo es eigentlich fast zu spät war. Ich dachte mir, dass deren eindrucksvolle und unkonventionelle Griffe und Bewegungen ansatzweise selbst durchführbar sein müssten. Dessen Terminplan ist nämlich hoffnungslos ausgebucht, und so lange wollte ich nicht warten. Wollen wir hoffen, dass es so bleibt, und ich keinen Rückfall kriege.
Jetzt gibt es ja ab heute so oder so mehr Dehnübungen, und vor allem wieder Leck- und Steckspiele. :cool:
Doppelstern
03.04.2022, 08:30
Hallo,
mich würde mal interessieren, wie andere User solche Schmerzen überwunden oder therapiert haben. Bei mir entstanden die vermutlich aus einer Mischung aus Stress, mangelnder Bewegung und falscher (Sitz-)Haltung. Das waren jetzt vier Wochen, wovon ich zwei oder drei Wochen nicht mehr ohne Schmerztabletten auskam. Teilweise konnte ich keine 100 m mehr gehen ohne stechenden Schmerz. Nur sitzen und liegen ging noch, wobei auch nächtliches Umdrehen schon wehtat.
Gestern war ich es leid, und machte etwas unkonventionelles. Ich war geschlagene 9 Stunden in einem Thermalbad, und machte einen Mix aus folgenden Behandlungsformen: Bewegung, also gehen im Wasser, Dehnübungen mit Beugen und Strecken bis zum Hohlkreuz, Drehen in Form von Verwinden der Wirbelsäule, bis es wehtat, schwimmen und Einwirkenlassen von Massagedüsen ohne Ende.
Das Ergebnis kann sich erst einmal sehen lassen: Es tut nur noch minimal weh. Vor sieben Jahren hatte ich das ganze Elend schon mal, nur nützte mir die Therme damals nichts. War wohl insgesamt zu wenig und ohne die diversen Übungen.
Inspiriert hatte mich der damalige Osteopath, der mich vor allem mit dem Verwinden der Wirbelsäue nach links und rechts beeindruckte. Das war allerdings nach dem Bandscheibenvorfall, wo es eigentlich fast zu spät war. Ich dachte mir, dass deren eindrucksvolle und unkonventionelle Griffe und Bewegungen ansatzweise selbst durchführbar sein müssten. Dessen Terminplan ist nämlich hoffnungslos ausgebucht, und so lange wollte ich nicht warten. Wollen wir hoffen, dass es so bleibt, und ich keinen Rückfall kriege.
Jetzt gibt es ja ab heute so oder so mehr Dehnübungen, und vor allem wieder Leck- und Steckspiele. :cool:
Ich habe ca. 40 Jahre damit zu kämpfen gehabt. Seit ca. 20 Jahren bin ich jetzt schmerzfrei, bis die Schmerzen wiederkommen und ich dann wieder Übungen speziell für den Rücken machen muß. Dann sind die Schmerzen für ein paar Wochen wieder weg.
Meine Erfahrungen: Nur Bewegungen können Linderung verschaffen. Meine Ärztin sagte mir damals, kein Fitness-Sport mehr zu betreiben. Ich habe es trotzdem gemacht und habe dann auch angefangen, spezielle Übungen für den unteren Rücken zu machen. Es ging von Tag zu Tag besser und heute bin ich schmerzfrei bis die Schmerzen wieder anfangen. Dann gehe ich in den Keller und mache an 2 Tagen diese Übungen, und habe dann wieder Wochen lang Ruhe vor Schmerzen.
Ich werde hier noch ein Foto von dem Gerät einstellen, was ich bei mir im Keller stehen habe. Hat aber auch jedes Fitness-Studio. Dieses Gerät ist Gold wert.
https://rueckentrainer-tests.de/wp-content/uploads/2021/08/Hyperextension-Uebung-fuer-die-Rueckenstrecker-Muskukatur-300-Pixel-A.jpg
https://media.cdn.kaufland.de/product-images/1024x1024/a40315be187ee4a4a88676bf3ff10d42.jpg
antiseptisch
03.04.2022, 08:41
Nachdem ich mich in 2016 schon ein ganzes Jahr mit Rückenschmerzen rumschlug, kaufte ich mir ein Reizstromgerät. Ich wusste gar nicht genau, welches ich Programm ich damit abspielen sollte, aber am nächsten Tag waren die Schmerzen dauerhaft weg, bis dieses Jahr. Ich war völlig perplex. Nach sechs Jahren holte ich das Gerät wieder hervor, setzte neue Batterien ein (die alten waren zum Glück nicht ausgelaufen), nur nützte das jetzt überhaupt nichts mehr.
Und letzte Woche die Wärmepflaster: Brannten wie Sau auf der Haut, aber nützten auch genau gar nichts.
Und nochwas: Schon vor 35 Jahren hieß es beim damaligen Allgemeinmediziner, dass meine Rückenmuskulatur viel zu schwach wäre. Ab 16 konnte ich nie lange stehen, und behalf mich immer damit, dass ich mich mit beiden Armen irgendwo abstützte, und den Rücken komplett entlastete, bis es meist mehr oder weniger in der Wirbelsäule knackte. Das reichte dann auch für den jeweiligen Tag. Aber im März 2017 machte ich mal einen freiwilligen Rückentest der AOK am Arbeitsplatz mit: Da hieß es plötzlich, dass ich eine außergewöhnlich starke Rückenmuskulatur hätte. Seitdem hatte ich bis vor kurzem auch keine Schmerzen mehr. Und zwischen 2016 und 2017 hatte ich überhaupt nichts in Bezug auf Sport oder Übungen gemacht. Muss man das verstehen? Doch nur Stressvermeidung?
Sathington Willoughby
03.04.2022, 08:41
Bei mir helfen Übungen wie von Doppelstern und vor allem Dehnübungen.
Die Wichtigste: im Stehen einen Fuß nehmen und zu sich in die Körpermitte ziehen. Geht auch im Sitzen, auf YT gibts gute Videos.
Bandscheibenvorfall? Dann solltest du nur noch moderat Gewichte heben und nie einseitig, sondern auf beide Arme verteilt.
Und jeden Morgen viele, viele Liegestütze machen...
Bei mir helfen Übungen wie von Doppelstern und vor allem Dehnübungen.
Die Wichtigste: im Stehen einen Fuß nehmen und zu sich in die Körpermitte ziehen. Geht auch im Sitzen, auf YT gibts gute Videos.
das ist gut, das muß ich auch öfters machen, weil es sich anfühlt, als wäre im rechten beckenteil was eingeklemmt oder verrenkt.
Ruprecht
03.04.2022, 09:11
Mein Vorfall war 2004, nach ca. einem Jahr akut, lummert es schmerztechnisch mal mehr und mal weniger, bei mehr nehme ich die Voltaren in Pulverform.
Nachdem ich mich in 2016 schon ein ganzes Jahr mit Rückenschmerzen rumschlug, kaufte ich mir ein Reizstromgerät. Ich wusste gar nicht genau, welches ich Programm ich damit abspielen sollte, aber am nächsten Tag waren die Schmerzen dauerhaft weg, bis dieses Jahr. Ich war völlig perplex. Nach sechs Jahren holte ich das Gerät wieder hervor, setzte neue Batterien ein (die alten waren zum Glück nicht ausgelaufen), nur nützte das jetzt überhaupt nichts mehr.
Und letzte Woche die Wärmepflaster: Brannten wie Sau auf der Haut, aber nützten auch genau gar nichts.
Und nochwas: Schon vor 35 Jahren hieß es beim damaligen Allgemeinmediziner, dass meine Rückenmuskulatur viel zu schwach wäre. Ab 16 konnte ich nie lange stehen, und behalf mich immer damit, dass ich mich mit beiden Armen irgendwo abstützte, und den Rücken komplett entlastete, bis es meist mehr oder weniger in der Wirbelsäule knackte. Das reichte dann auch für den jeweiligen Tag. Aber im März 2017 machte ich mal einen freiwilligen Rückentest der AOK am Arbeitsplatz mit: Da hieß es plötzlich, dass ich eine außergewöhnlich starke Rückenmuskulatur hätte. Seitdem hatte ich bis vor kurzem auch keine Schmerzen mehr. Und zwischen 2016 und 2017 hatte ich überhaupt nichts in Bezug auf Sport oder Übungen gemacht. Muss man das verstehen? Doch nur Stressvermeidung?
mir hilft ein wärmekissen sehr gut, weil ich seit jahrzehnten schon probleme mit dem rücken und den bandscheiben habe.
genau zwischen rückgrat und linkem schulterblatt verkrampft sich immer eine sehne oder wasauchimmer und ich bekomme direkt kopfschmerzen.
es fühlt sich an, als würde sich was verkürzen und ich kann dann den kopf nicht mehr richtig bewegen.
ab auf die couch, das wärmekissen auf die stelle, es entspannt sich alles und es geht wieder ne weile.
ich habe auch festgestellt, es kommt, zumindest bei mir, auch sehr aufs wetter an, jeden wechsel spüre ich.
Neben der Spur
03.04.2022, 10:27
Hexenschüsse.
Überall Nordic-Walking-Stöcke herumstehen haben:
In jedem Raum eine Stütze,
besonders neben dem Klo.
Viel Schlaf.
Viel Bier = viel Schlaf.
Gestern war ich es leid, und machte etwas unkonventionelles. Ich war geschlagene 9 Stunden in einem Thermalbad, und machte einen Mix aus folgenden Behandlungsformen: Bewegung, also gehen im Wasser, Dehnübungen mit Beugen und Strecken bis zum Hohlkreuz, Drehen in Form von Verwinden der Wirbelsäule, bis es wehtat, schwimmen und Einwirkenlassen von Massagedüsen ohne Ende.
Das Ergebnis kann sich erst einmal sehen lassen: Es tut nur noch minimal weh. Vor sieben Jahren hatte ich das ganze Elend schon mal, nur nützte mir die Therme damals nichts. War wohl insgesamt zu wenig und ohne die diversen Übungen.
Inspiriert hatte mich der damalige Osteopath, der mich vor allem mit dem Verwinden der Wirbelsäue nach links und rechts beeindruckte. Das war allerdings nach dem Bandscheibenvorfall, wo es eigentlich fast zu spät war. Ich dachte mir, dass deren eindrucksvolle und unkonventionelle Griffe und Bewegungen ansatzweise selbst durchführbar sein müssten. Dessen Terminplan ist nämlich hoffnungslos ausgebucht, und so lange wollte ich nicht warten. Wollen wir hoffen, dass es so bleibt, und ich keinen Rückfall kriege.
Ich habe auch vor 20 Jahren einen Bandscheibenvorfall gehabt, bin aber schmerzfrei. In der Tat helfen da Bewegung, Rückenmuskel trainieren und schwimmen. Man denkt zuerst, dass es sowieso nichts bringen wird, ist dann aber überrascht wenn es tatsächlich Wirkung zeigt.
Als Schreibtischarbeitnehmer schätze ich höhenverstellbare Tische. So kann man mehrmals am Tag die Position Sitzen und Stehen wechseln, das bringt auch was. Jetzt bin ich aber im Home-Office und habe zu Hause keinen höhenverstellbaren Schreibtisch. Aber ich plane mir einen zu kaufen. Die sind durchaus erschwinglich.
autochthon
03.04.2022, 13:23
Bandscheibenvorfall? Dann solltest du nur noch moderat Gewichte heben und nie einseitig, sondern auf beide Arme verteilt.
Und jeden Morgen viele, viele Liegestütze machen...
Wenn`s hinne wehtut, soll man vorne uffhöre! (Hessisches Sprichwort). :D
cornjung
03.04.2022, 13:23
Hallo, mich würde mal interessieren, wie andere User solche Schmerzen überwunden oder therapiert haben.
Keine Pillen, keine OP, dafür Bewegung, Dehnung, Gym und Physio. Fang an mit 3 mal pro Woche Krankengymnastik, heute Physiotherapie genannt. Und lass dich ja nicht zum Krüppel operieren. Keine Kreuz-OP heilt dich, dafür verdient sich der operierende Orthopäde, der sie dir unbedingt empfiehlt, ne golfene Nase. Kein Arzt läss sich operieren, alles gehen den konventionellen Weg über Physio.
Ich habe ca. 40 Jahre damit zu kämpfen gehabt. Seit ca. 20 Jahren bin ich jetzt schmerzfrei, bis die Schmerzen wiederkommen und ich dann wieder Übungen speziell für den Rücken machen muß. Dann sind die Schmerzen für ein paar Wochen wieder weg.....Meine Erfahrungen: Nur Bewegungen können Linderung verschaffen.
Ging mir genau so und kann ich nur bestätigen. Auch dein Gerät kenne ich und kann die Übung nur empfehlen. Mach ich täglich.
Merkelraute
03.04.2022, 13:31
Wenn`s hinne wehtut, soll man vorne uffhöre! (Hessisches Sprichwort). :D
Ja, hat meist mit Übergewicht und schlechter Muskulatur zu tun.
Ja, hat meist mit Übergewicht und schlechter Muskulatur zu tun.
eben nicht, ich habe kein übergewicht und trotzdem die rückenprobleme, angeboren, meine puffer, sprich bandscheiben, waren immer schon marode und haben sich mit zunehmendem alter noch mehr verdünnisiert.
wärme und bewegen hilft, zumindest mir.
Doppelstern
03.04.2022, 14:03
Keine Pillen, keine OP, dafür Bewegung, Dehnung, Gym und Physio. Fang an mit 3 mal pro Woche Krankengymnastik, heute Physiotherapie genannt. Und lass dich ja nicht zum Krüppel operieren. Keine Kreuz-OP heilt dich, dafür verdient sich der operierende Orthopäde, der sie dir unbedingt empfiehlt, ne golfene Nase. Kein Arzt läss sich operieren, alles gehen den konventionellen Weg über Physio.
Ging mir genau so und kann ich nur bestätigen. Auch dein Gerät kenne ich und kann die Übung nur empfehlen. Mach ich täglich.
Ja, die Übung ist sehr gut. Ich mache sie nur, wenn die Schmerzen wieder kommen. Dann trainiere ich wieder 2 Tage und mache wieder Pause bis die Schmerzen wieder erscheinen. Also 2 tage trainieren und ca. 4 - 6 Wochen wieder absolut schmerzfrei.
antiseptisch
03.04.2022, 21:39
Ich habe auch vor 20 Jahren einen Bandscheibenvorfall gehabt, bin aber schmerzfrei. In der Tat helfen da Bewegung, Rückenmuskel trainieren und schwimmen. Man denkt zuerst, dass es sowieso nichts bringen wird, ist dann aber überrascht wenn es tatsächlich Wirkung zeigt.
Als Schreibtischarbeitnehmer schätze ich höhenverstellbare Tische. So kann man mehrmals am Tag die Position Sitzen und Stehen wechseln, das bringt auch was. Jetzt bin ich aber im Home-Office und habe zu Hause keinen höhenverstellbaren Schreibtisch. Aber ich plane mir einen zu kaufen. Die sind durchaus erschwinglich.
In 2008, nach meinem Bandscheibenvorfall, sollte ich auch Physiotherapie machen. Habe ich aber nicht. Ich sollte nach dem Bandscheibenvorfall sofort operiert werden. Ich kam um 6:30 in den Kernspintomografen, weil ich es die ganze Nacht vor Schmerzen nicht mehr aushielt. Kurz zuvor bekam ich eine starke Schmerztablette. Als ich aus dem Apparat rauskam, waren die Schmerzen weg, wie aus heiterem Himmel. Ich entschied spontan, keine Operation zu machen.
In 2016 gingen die Schmerzen auch ohne Physiotherapie weg, vermutlich durch die Reizstromtherapie. Und auch diesmal werden sie einfach so verschwinden. Wir werden es sehen. Kommt letzten Endes nur auf die Lebensumstände an.
antiseptisch
03.04.2022, 21:42
Wenn`s hinne wehtut, soll man vorne uffhöre! (Hessisches Sprichwort). :D
Falscher Umkehrschluss, wie fast jedes mal. Wenn es hinten wehtut, dann, weil vorne Unterauslastung. :haha: :?
Schrottkiste
03.04.2022, 21:46
Ich hab manchmal mit ISG Probleme.
https://gelenk-klinik.de/wirbelsaeule/isg-syndrom-schmerzen-im-iliosakralgelenk.html
Das ist auch Scheiße, manchmal kann man da einen Fuß nicht mal mehr anheben vor Schmerzen.
Bei mir hilft da Bewegung. Hatte ich jetzt schon länger nicht mehr, kann aber immer wieder kommen.
antiseptisch
17.04.2022, 09:13
War letzten Montag bei einer Osteopathin. Die hat überall reingedrückt, und das eine oder andere ertastet, aber das Entscheidende war ein verspannter Wirbel. Die Verspannung löste sie mit einer gezielten Drehung der Wirbelsäule, was sich in einem deutlichen Knacken geäußert hat. Seitdem keine Schmerzen mehr.
Gestern sah ich ein YT-Video einer SWR-Doku, wo gesagt wurde, dass die Osteopathie von der "herrschenden Lehre" immer noch abgelehnt wird. Primär deswegen, weil es neben Ärzten und Heilpraktikern keine "dritte Heilslehre" geben soll. Da musste ich fast lachen. Wie kann man sich nur so dermaßen als Fachidiot outen? Für mich gilt immer noch: "Wer heilt, hat Recht". Und wer seinen Kopf zumacht, obwohl die Heilerfolge vorhanden sind, ist ein Ignorant. Ist leider typisch für unser verkrustetes Land. Entweder: "Haben wir immer so gemacht", oder "Haben wir noch nie so gemacht". :crazy:
Klopperhorst
17.04.2022, 09:34
Hallo,
mich würde mal interessieren, wie andere User solche Schmerzen überwunden oder therapiert haben. Bei mir entstanden die vermutlich aus einer Mischung aus Stress, mangelnder Bewegung und falscher (Sitz-)Haltung. ...
Fahr eine Stunde Rad am Tag, dann hast du keine Rückenprobleme.
---
antiseptisch
26.01.2025, 16:17
Fahr eine Stunde Rad am Tag, dann hast du keine Rückenprobleme.
---
Jetzt ist es mal wieder so weit. Ich vermute, es kam dadurch, dass sich diese Woche durch stundenlange Fehlhaltung (gebogene Seitenlage auf dem Sofa) ein Nerv eingeklemmt hat. Was jetzt neu ist, und gegen Ischias spricht, ist, dass mein rechtes Sprunggelenk kaum noch Kraft hat, und an der Außenseite taub ist. Eigentlich ist das das Indiz schlechthin für einen Bandscheibenvorfall. :OmG::OmG::OmG:
Ich habe keine Lust mehr auf sowas. In 2008 bin ich direkt nach der Diagnose zum Osteopathen, der direkt den verrenkten Wirbel wieder einrenkte. Das gleiche wie in 2022. Das blöde ist nur: Es gibt keinen osteopathischen Notdienst, und die Wartezeit ist vermutlich so bei zwei bis sechs Wochen.
Fahrrad fahren nützt jetzt auch nichts. Ich habe eine Übung entdeckt, die vorübergehend für Entspannung sorgt, aber das ist nie von Dauer. Aber viele sagen, dass wochenlange Physiotherapie Blödsinn ist. Wenn man sich nach der Einrenkung normal bewegt, kommt man zum selben Ergebnis. Hier ist die Forschung wohl noch lange nicht am Ende und alle paar Jahre treiben sie eine neue Sau durchs Dorf. Mal sehen, was nach Pilates kommt.
Nachdem ich mich in 2016 schon ein ganzes Jahr mit Rückenschmerzen rumschlug, kaufte ich mir ein Reizstromgerät. Ich wusste gar nicht genau, welches ich Programm ich damit abspielen sollte, aber am nächsten Tag waren die Schmerzen dauerhaft weg, bis dieses Jahr. Ich war völlig perplex. Nach sechs Jahren holte ich das Gerät wieder hervor, setzte neue Batterien ein (die alten waren zum Glück nicht ausgelaufen), nur nützte das jetzt überhaupt nichts mehr.
Und letzte Woche die Wärmepflaster: Brannten wie Sau auf der Haut, aber nützten auch genau gar nichts.
Und nochwas: Schon vor 35 Jahren hieß es beim damaligen Allgemeinmediziner, dass meine Rückenmuskulatur viel zu schwach wäre. Ab 16 konnte ich nie lange stehen, und behalf mich immer damit, dass ich mich mit beiden Armen irgendwo abstützte, und den Rücken komplett entlastete, bis es meist mehr oder weniger in der Wirbelsäule knackte. Das reichte dann auch für den jeweiligen Tag. Aber im März 2017 machte ich mal einen freiwilligen Rückentest der AOK am Arbeitsplatz mit: Da hieß es plötzlich, dass ich eine außergewöhnlich starke Rückenmuskulatur hätte. Seitdem hatte ich bis vor kurzem auch keine Schmerzen mehr. Und zwischen 2016 und 2017 hatte ich überhaupt nichts in Bezug auf Sport oder Übungen gemacht. Muss man das verstehen? Doch nur Stressvermeidung?
Wenn ein Schwächling dir erzählt du hättest ungewöhnlich starke Rückenmuskulatur bedeutet dies nicht viel. Als ich hier in Kanada von einem asiatischen Arzt untersucht worden bin zwecks 'Permanent Residence Card' viele Jahre zurück hat er die Bemerkung gemacht: er hat noch nie solch einen starken Körperbau gesehen, vor allem den Rumpf. Aber was heißt das schon von einem Asiaten, welche kleiner und schwächlicher gebaut sind?
Nein, es ist offensichtlich: du hast dich gehen lassen und deinen Körper vernachlässigt. Du brauchst eine starke Muskulatur als Stütze für Knochen und Gelenke. Vor allem dann, wenn deine Gelenke geschädigt sind. Was sonst kannst du noch machen, ausser Muskeln aufzubauen? Neben einer besseren Ernährung?
antiseptisch
26.01.2025, 22:25
Wenn ein Schwächling dir erzählt du hättest ungewöhnlich starke Rückenmuskulatur bedeutet dies nicht viel. Als ich hier in Kanada von einem asiatischen Arzt untersucht worden bin zwecks 'Permanent Residence Card' viele Jahre zurück hat er die Bemerkung gemacht: er hat noch nie solch einen starken Körperbau gesehen, vor allem den Rumpf. Aber was heißt das schon von einem Asiaten, welche kleiner und schwächlicher gebaut sind?
Nein, es ist offensichtlich: du hast dich gehen lassen und deinen Körper vernachlässigt. Du brauchst eine starke Muskulatur als Stütze für Knochen und Gelenke. Vor allem dann, wenn deine Gelenke geschädigt sind. Was sonst kannst du noch machen, ausser Muskeln aufzubauen? Neben einer besseren Ernährung?
Die Werte der AOK wurden in einer Vorrichtung gemessen. Einmal nach vorne drücken, und dann nach hinten. Und bei mir waren es kurioserweise die höchsten Werte, die an jenem Tag gemessen wurden, von mindestens 100 Angestellten. Aber was heißt das schon? Vielleicht sind die wichtigsten Rückenmuskeln, die die Wirbelsäule stützen, ganz andere.
Da intensives Radfahren von mindestens 2500 km pro Jahr meine Rückenschmerzen vor zwei Jahren beseitigt hat, mache ich sonst nichts. Das war für mich immer optional und ich bin prinzipiell eher faul.
J dass sich diese Woche durch stundenlange Fehlhaltung (gebogene Seitenlage auf dem Sofa) ein Nerv eingeklemmt hat.
1. Was machst du denn stundenlang auf dem Sofa?
2. Wenn du es schon weißt, warum läßt du es nicht?
Es ist immer ungesund, stundenlang auf dem Sofa zu gammeln.
antiseptisch
26.01.2025, 22:33
1. Was machst du denn stundenlang auf dem Sofa?
2. Wenn du es schon weißt, warum läßt du es nicht?
Es ist immer ungesund, stundenlang auf dem Sofa zu gammeln.
Was soll diese dämliche Belehrung, du dummes Huhn? Du bist das beste Beispiel einer verbiesterten Hexe, wenn du glaubst, mich so blöde von der Seite anmachen zu müssen. Du weißt doch gar nicht, was ich da gemacht habe, riskierst aber erst mal eine dicke Lippe. Hau ab, und hör auf mich zu stalken.
Was soll diese dämliche Belehrung, du dummes Huhn? Du bist das beste Beispiel einer verbiesterten Hexe, wenn du glaubst, mich so blöde von der Seite anmachen zu müssen. Du weißt doch gar nicht, was ich da gemacht habe, riskierst aber erst mal eine dicke Lippe. Hau ab, und hör auf mich zu stalken.
Du hast ja wirklich einen Knall! Und zwar einen ganz ordentlichen!
Mein Geschlecht habe ich dir übrigens nicht verraten, da du aber deines immer vor dir herträgst wie eine Monstranz und so ganz grundsätzlich immer Opfer der bösen Frauen bist, sei gewiß, dass du keine abkriegst. Und da du ja auch an den Blöden der Gesellschaft - also alle außer dir - leidest, musst du eben ganz alleine auf deiner Couch bleiben. Aber immerhin kannst du ja noch im Forum holzen als Selbsttherapie.
Differentialgeometer
27.01.2025, 00:28
Was soll diese dämliche Belehrung, du dummes Huhn? Du bist das beste Beispiel einer verbiesterten Hexe, wenn du glaubst, mich so blöde von der Seite anmachen zu müssen. Du weißt doch gar nicht, was ich da gemacht habe, riskierst aber erst mal eine dicke Lippe. Hau ab, und hör auf mich zu stalken.
Was kann man da schon stundenlang machen, dazu noch in falscher Lage, die Weltformel suchen? :? Rikimer hat Recht, Du bist, ausweichlich deiner Photos, halt komplett untrainiert und deine Muskulatur ist nicht mal in der Lage, einen Zahnstocher in einen Pudding zu stecken.
Ruprecht
27.01.2025, 07:28
Mich sprang mein Vorfall vor 20 Jahren an, hatte mich einfach verhoben, OP wollte ich nicht weil die bei vielen verpfuscht wurde und es denen schlechter ging als vorher.
Lummert so leicht dahin, mal mehr und mal weniger, vor 3 Wochen hatte sich dann das rechte Beil teilweise verabschiedet, da ging mir schon etwas die Düse.
Nach einer Spritze ging es aber wieder besser, nur Oberseite Unterschenkel ist noch etwas leicht taub.
pixelschubser
27.01.2025, 07:56
Was kann man da schon stundenlang machen, dazu noch in falscher Lage, die Weltformel suchen? :? Rikimer hat Recht, Du bist, ausweichlich deiner Photos, halt komplett untrainiert und deine Muskulatur ist nicht mal in der Lage, einen Zahnstocher in einen Pudding zu stecken.
Alte Regel von meinem Trainer: Wenns hinten wehtut, hast du vorne ein Problem. Rückenmuskeln bringen nur was, wenn die Bauchmuskeln ebenso trainiert werden.
Merke: Falsches Training richtet mehr Schaden an, als gar kein Training.
Ruprecht
27.01.2025, 07:58
Alte Regel von meinem Trainer: Wenns hinten wehtut, hast du vorne ein Problem. Rückenmuskeln bringen nur was, wenn die Bauchmuskeln ebenso trainiert werden.
Merke: Falsches Training richtet mehr Schaden an, als gar kein Training.
Ich kann mich noch an den Spruch erinnern wenn es hinten weh tut musst du vorne aufhören.:))
Seniorennummer ist aber auch nicht schlecht, also wenn du endlich unten liegen darfst.
pixelschubser
27.01.2025, 08:00
Ich kann mich noch an den Spruch erinnern wenn es hinten weh tut musst du vorne aufhören.:))
Seniorennummer ist aber auch nicht schlecht, also wenn du endlich unten liegen darfst.
An der Nummer arbeiten meine Frau und ich grad. Ich bin 9 Jahre älter. ;-)
antiseptisch
27.01.2025, 12:09
Habe jetzt eine Überweisung für ein MRT bekommen. Die Hausärztin war aber leicht eingeschnappt, weil ich mich schon selber halb diagnostiziert hatte. Aber sonst ist die ganz lieb.
Zum Prozess der Überweisung: Man kriegt immer noch ein Papierformular. Da wird dann von der Empfangssekretärin ein "Barcode" draufgeklebt, der in Wahrheit nur ein Code aus 12 Zeichen ist, und der natürlich nicht mit der Überweisung verlinkt sein darf, natürlich aus Datenschutzgründen. Das nennen die dann Digitalisierung. Das Rezept für die Schmerztabletten gab es heute auch wieder auf Papier, weil die Ärztin vermutlich zu alt ist für das e-Rezept.
Den Termin sollte ich mir bei der Tel.Nr. 116117 holen. Da hätte ich aber mehr als zehn Minuten in der Hotline gehangen. Da schlug mir eine Stimme vor, ich könnte mir den Termin auch online geben lassen. Dann erstmal ein Schlag vor den Kopf: "Es gibt keinen Termin innerhalb der Frist". Das war völlig unnötig, denn da war 20 km voreingestellt. Was soll das? Bei 50 km Einstellung hätte ich heute noch einen Termin kriegen können, aber das war nur für MRT ohne Lendenwirbelsäule, also Mittwoch frühestens.
Die Terminbestätigung per e-mail war natürlich ohne Namen, Organisation und Adresse, natürlich wieder aus Datenschutzgründen. :haha: Zum Glück habe ich mir den Termin und die Adresse vom Bildschirm abfotografiert. Armes Deutschland. Schon klar, warum es hier nie eine richtige Digitalisierung geben wird. Und die glauben auch noch, sie würden alles richtig machen.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.