Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Gibt es schon Lebensmittelrationierung in Deutschland?



Merkelraute
10.03.2022, 05:43
Ich habe festgestellt, daß ich nicht mehr jeden Tag Orangensaft, Kakao und zum Beispiel Salat im Laden angeboten bekomme. Meiner Ansicht nach werden aktuell die Lebensmittel rationiert, weil kaum mehr Waren nach Deutschland kommen oder diese für einen Krieg schonmal unter Tage eingelagert werden. Habt Ihr auch solche Erfahrung gemacht?

sunbeam
10.03.2022, 06:19
Nein, noch habe ich keinen Mangel im Supermarkt bemerkt, allerdings langsam steigende Preise für Gemüse und Obst.

Merkelraute
10.03.2022, 06:26
Nein, noch habe ich keinen Mangel im Supermarkt bemerkt, allerdings langsam steigende Preise für Gemüse und Obst.
Ich habe den Eindruck, daß es sich für die Großhändler nicht mehr lohnt, wenn sie Orangensaft oder Kakao importieren. Der Supermarkt hat vermutlich einen Vertrag über Mindestmengen, die der Großhändler liefern muss. Offenbar liefert der keinen Liter mehr, weil es ein Verlustgeschäft ist.

Pillefiz
10.03.2022, 06:27
Hier wird kistenweise Rapsöl aus den Läden geschleppt, tanken die damit? Dann ist die H-Milch weg, leere Regalfächer sind auch wieder zu sehen. Lieferproblem trifft auf Hortung. So muss es es in der DDR gewesen sein.

sunbeam
10.03.2022, 06:28
Ich habe den Eindruck, daß es sich für die Großhändler nicht mehr lohnt, wenn sie Orangensaft oder Kakao importieren. Der Supermarkt hat vermutlich einen Vertrag über Mindestmengen, die der Großhändler liefern muss. Offenbar liefert der keinen Liter mehr, weil es ein Verlustgeschäft ist.

Na ja, kostet jetzt eben die Tanker mit Kraftstoff zu versorgen, dazu die LKW‘s mit Diesel….in Summe wird es ein spannender Frühling werden.

Merkelraute
10.03.2022, 06:30
Hier wird kistenweise Rapsöl aus den Läden geschleppt, tanken die damit? Dann ist die H-Milch weg, leere Regalfächer sind auch wieder zu sehen. Lieferproblem trifft auf Hortung. So muss es es in der DDR gewesen sein.
So weit ich weiß, ist doch in jedem Benzin Rapsöl drin. E5 Super heisst 5% Rapsöl.

Pillefiz
10.03.2022, 06:31
So weit ich weiß, ist doch in jedem Benzin Rapsöl drin. E5 Super heisst 5% Rapsöl.

Das wird wohl kaum jemand selber mischen. Ich vermute eher, die tanken ihre Diesel damit. Bei alten Motoren soll das gehen.

Merkelraute
10.03.2022, 06:32
Na ja, kostet jetzt eben die Tanker mit Kraftstoff zu versorgen, dazu die LKW‘s mit Diesel….in Summe wird es ein spannender Frühling werden.
Dünger kann ohne Erdgas auch nicht produziert werden. Der Blogger Lüning meinte kürzlich, daß BASF die Düngerproduktion wegen Erdgasmangel bzw. zu teurem Erdgas eingestellt hat.
https://odysee.com/@UnterBlog:3/lebensmittelkrise-gas-und-d%C3%BCnger:7

Ruprecht
10.03.2022, 06:33
Hier wird kistenweise Rapsöl aus den Läden geschleppt, tanken die damit? Dann ist die H-Milch weg, leere Regalfächer sind auch wieder zu sehen. Lieferproblem trifft auf Hortung. So muss es es in der DDR gewesen sein.
Die hochgezüchteten Dieselmotoren kann man leider nicht mehr mit Pflanzenöl füttern, hatte Anfang der 90er einen Ducato der das noch pur genommen hat.
Wegen Mangel, gehe meist zur EDEKA, noch keinen Mangel festgestellt.

Merkelraute
10.03.2022, 06:37
Die hochgezüchteten Dieselmotoren kann man leider nicht mehr mit Pflanzenöl füttern, hatte Anfang der 90er einen Ducato der das noch pur genommen hat.
Wegen Mangel, gehe meist zur EDEKA, noch keinen Mangel festgestellt.
Die Erfahrung hab ich 2020 gemacht. Da gab es bei Aldi und Lidl kein Toilettenpapier mehr. Rewe hatte welches zum doppelten Preis.

sunbeam
10.03.2022, 06:37
Dünger kann ohne Erdgas auch nicht produziert werden. Der Blogger Lüning meinte kürzlich, daß BASF die Düngerproduktion wegen Erdgasmangel bzw. zu teurem Erdgas eingestellt hat.
https://odysee.com/@UnterBlog:3/lebensmittelkrise-gas-und-d%C3%BCnger:7

Hab ich auch schon gehört. Dazu fällt die Weizenkammer der Welt aus, Ukraine und Russland! Also in Summe glaube ich werden ggf. harte Einschnitte unser Leben beeinflussen die nächsten Monate.

Merkelraute
10.03.2022, 06:41
Hab ich auch schon gehört. Dazu fällt die Weizenkammer der Welt aus, Ukraine und Russland! Also in Summe glaube ich werden ggf. harte Einschnitte unser Leben beeinflussen die nächsten Monate.
Vermutlich sind die Aluminiumwerke auch schon wegen Strommangel/Stromkosten heruntergefahren. Dann wird es keine Dosen und keine Autobleche mehr geben.
Langsam sollte man sich Gedanken machen, ob die Dose mehr Materialwert als das Pfand hat.

sunbeam
10.03.2022, 06:44
Vermutlich sind die Aluminiumwerke auch schon wegen Strommangel/Stromkosten heruntergefahren. Dann wird es keine Dosen und keine Autobleche mehr geben.
Langsam sollte man sich Gedanken machen, ob die Dose mehr Materialwert als das Pfand hat.

Schon faszinierend welche Auswirkungen dieser „Spezialeinsatz“ der Russen in der Ukraine hat.

Merkelraute
10.03.2022, 06:45
Schon faszinierend welche Auswirkungen dieser „Spezialeinsatz“ der Russen in der Ukraine hat.
Das ist doch ein konstruierter Vorfall der USA.

Krabat
10.03.2022, 06:49
Grüner Salat und frische Zitronen aus Sibirien werden auch bei uns langsam knapp.

Hank Rearden
10.03.2022, 06:49
Ich habe festgestellt, daß ich nicht mehr jeden Tag Orangensaft, Kakao und zum Beispiel Salat im Laden angeboten bekomme. Meiner Ansicht nach werden aktuell die Lebensmittel rationiert, weil kaum mehr Waren nach Deutschland kommen oder diese für einen Krieg schonmal unter Tage eingelagert werden. Habt Ihr auch solche Erfahrung gemacht?

In einer Marktwirtschaft gibt es Lebensmittel im Überfluss, im BRD-Sozialismus werden Lebensmittel rationiert!
Nix Besonderes!

Krabat
10.03.2022, 06:51
Schon faszinierend welche Auswirkungen dieser „Spezialeinsatz“ der Russen in der Ukraine hat.

Der Führer muss die drogensüchtigen Nazis bekämpfen. Dafür sollten wir Verständnis haben.

sunbeam
10.03.2022, 06:56
Das ist doch ein konstruierter Vorfall der USA.

Es ist doch eigentlich völlig egal wer am Ende schuld hat. Wenn die Leute nix mehr zu fressen haben ist die Schuldfrage völlig Wurst!

Merkelraute
10.03.2022, 06:58
Grüner Salat und frische Zitronen aus Sibirien werden auch bei uns langsam knapp.
Orangensaft kommt aus Brasilien, Kakao aus Westafrika. Die Margen für die Händler sind so gering, daß das für sie aktuell ein Verlustgeschäft ist. Lange werden die das nicht durchhalten und dann explodieren die Preise.

Bruddler
10.03.2022, 07:19
Grüner Salat und frische Zitronen aus Sibirien werden auch bei uns langsam knapp.

:gp: :cool:


Orangensaft kommt aus Brasilien, Kakao aus Westafrika. Die Margen für die Händler sind so gering, daß das für sie aktuell ein Verlustgeschäft ist. Lange werden die das nicht durchhalten und dann explodieren die Preise.

Echt jetzt ? :cool:

Nietzsche
10.03.2022, 09:02
Ich merke eine leichte Teuerung in Österreich generell in allen Bereichen. Ebenfalls damals zu Anfang von Corona auch Mangel.

Wir haben bisher nie auf irgendwas verzichten müssen, unsere Vorräte waren als Puffer im Idealzustand. Als wieder Lieferungen im Supermarkt waren, haben wir wieder aufgefüllt. Und schwupps wars dann wieder ausverkauft.

Die Leute planen viel zu wenig im voraus und mich wunderts dass die nicht wirklich nur 2 TP-Rollen kaufen. 2 Scheiben Schinken... dafür geh ich noch nichtmals in den Laden!

Patriotistin
10.03.2022, 09:10
Das wird wohl kaum jemand selber mischen. Ich vermute eher, die tanken ihre Diesel damit. Bei alten Motoren soll das gehen.

Aber nicht lange, auch die alten Diesel
streiken dann schnell, wer sein Alten Diesel mit Speiseöl tank hat nen Schuss🤦*♀️🤦*♀️

Bruddler
10.03.2022, 09:11
Gibt es schon Lebensmittelrationierung in Deutschland ?

Ich möchte noch einen draufsetzen:
Werden schon die ersten Lebensmittelkarten ausgegeben ? :crazy:

Patriotistin
10.03.2022, 09:15
Ob es nun eine Rationierung ist kann man nicht so sagen, auf jeden Fall merkt man das die Regale nicht mehr so gut gefüllt sind wie einst..

mathetes
10.03.2022, 09:17
Öl war knapp im Aldi, die Ukraine ist wohl der weltweit größte Produzent von Sonnenblumenöl.

https://www.welt.de/wirtschaft/article237254433/Ukraine-Konflikt-sorgt-fuer-Notstand-beim-Sonnenblumenoel.html


Das wird wohl kaum jemand selber mischen. Ich vermute eher, die tanken ihre Diesel damit. Bei alten Motoren soll das gehen.

Das war 2005 rum mal Mode, aber vll. sind bei den jetzigen Dieselpreise wieder einige auf die Idee gekommen, aber wie gesagt, Speiseöl könnte teilweise tatsächlich knapp werden.

ich58
10.03.2022, 09:32
Hier wird kistenweise Rapsöl aus den Läden geschleppt, tanken die damit? Dann ist die H-Milch weg, leere Regalfächer sind auch wieder zu sehen. Lieferproblem trifft auf Hortung. So muss es es in der DDR gewesen sein.
Öl und Mehl werden bei uns vorallem von der Kopftuchfraktion schon immer im Gebinde gekauft, die müssen ja ihre Söhne bis zum Zuckerfest, besser Diabetesfete, dick bekommen.

ich58
10.03.2022, 09:35
Grüner Salat und frische Zitronen aus Sibirien werden auch bei uns langsam knapp.
Hauptsache deine Kekse und der Meßwein gehen nicht aus, Weihrauch zum Bekiffen dürfte auch noch genug da sein. Langsam neige ich zum Kircheneintritt.

ich58
10.03.2022, 09:41
:gp: :cool:



Echt jetzt ? :cool:
Der O-Saft wird zu Konzentrat eingedampft damit kein Waser über den Ozean geschippert werden muß. Hier wird er wieder verdünnt, wurdr mit Argentinischen Wein zu DDR Zeiten genau so gemacht. Wenn da ein Tankschiff gesunken wäre hätte es Hering in Rotweinsoße gegeben.

Narrenschiffer
10.03.2022, 09:42
Ich komme gerade vom Netto:

Kaum Leute unterwegs, vermutlich wg. Spritpreis, manches teurer geworden, keine leeren Regale.
Allgemein gedrückte Stimmung erkennbar, Volk in Masken verhüllt, überall Spendenaufrufe für die Ukraine.
Eine Gutmenschengruppe der hiesigen Kleinstadt hat durch ein örtliches Reiseunternehmen 50 Ukrainer importieren lassen, jetzt residieren die im Jugendheim und die Gutmenschen wissen nicht, wie sie die sattbekommen sollen. An die Frauen wird die Bitte herangetragen, sie sollen ins Heim kommen und kochen - aber bitte dafür Lebensmittel mitbringen.

Wussten die vorher, wie zeit- und kostenaufwendig die Vollversorgung von 50 Leuten ist?

Schwabenpower
10.03.2022, 09:42
Dünger kann ohne Erdgas auch nicht produziert werden. Der Blogger Lüning meinte kürzlich, daß BASF die Düngerproduktion wegen Erdgasmangel bzw. zu teurem Erdgas eingestellt hat.
https://odysee.com/@UnterBlog:3/lebensmittelkrise-gas-und-d%C3%BCnger:7
Ähm, nein.

Dabei geht es um Kunstdünger. Kalidünger braucht kein Erdgas (K + S).

Schwabenpower
10.03.2022, 09:45
Aber nicht lange, auch die alten Diesel
streiken dann schnell, wer sein Alten Diesel mit Speiseöl tank hat nen Schuss������*♀️������* ♀️
Kannst Du aber anpassen (lassen). Ein Freund von mir hat das mit einem alten Ford Transit gemacht und Öl aus Italien für 10 Cent/Liter getankt. Keine Probleme

Pillefiz
10.03.2022, 09:52
Ich komme gerade vom Netto:

Kaum Leute unterwegs, vermutlich wg. Spritpreis, manches teurer geworden, keine leeren Regale.
Allgemein gedrückte Stimmung erkennbar, Volk in Masken verhüllt, überall Spendenaufrufe für die Ukraine.
Eine Gutmenschengruppe der hiesigen Kleinstadt hat durch ein örtliches Reiseunternehmen 50 Ukrainer importieren lassen, jetzt residieren die im Jugendheim und die Gutmenschen wissen nicht, wie sie die sattbekommen sollen. An die Frauen wird die Bitte herangetragen, sie sollen ins Heim kommen und kochen - aber bitte dafür Lebensmittel mitbringen.

Wussten die vorher, wie zeit- und kostenaufwendig die Vollversorgung von 50 Leuten ist?

Wie haben die denn seit 2015 Flüchtlinge satt bekommen?

Patriotistin
10.03.2022, 09:59
Kannst Du aber anpassen (lassen). Ein Freund von mir hat das mit einem alten Ford Transit gemacht und Öl
aus Italien für 10 Cent/Liter getankt. Keine Probleme

Ich hatte gerade gestern bei Fokus diesen Artikel gelesen dazu ...

https://www.focus.de/auto/ratgeber/kosten/spritpreise-gehen-richtung-3-euro-preis-schock-macht-kreativ-kann-ich-speiseoel-statt-diesel-tanken_id_64825561.html

Daher meinte ich, ich wurde es nicht machen, dazu ist mir unser Auto
zu lieb und Tdeuer... auch wenns nicht mehr das Jüngste Model ist :auro:

Schwabenpower
10.03.2022, 10:32
Ich hatte gerade gestern bei Fokus diesen Artikel gelesen dazu ...

https://www.focus.de/auto/ratgeber/kosten/spritpreise-gehen-richtung-3-euro-preis-schock-macht-kreativ-kann-ich-speiseoel-statt-diesel-tanken_id_64825561.html

Daher meinte ich, ich wurde es nicht machen, dazu ist mir unser Auto
zu lieb und Tdeuer... auch wenns nicht mehr das Jüngste Model ist :auro:
Bei neueren Autos geht das sowieso nicht.

rBei äteren bedingt, würde ich ohne Anpassung aber auch nicht machen. Was bleibt, sind immer die Startschwierigkeiten. Im Sommer nicht tragisch, im Winter aber schon. Da hat der Kollege ddann immer ein Gemisch aus Diesel und Pflanzenöl genommen.

Bei meinem alten 200 D hätte das auch so funktioniert. Der fraß alles.

hamburger
10.03.2022, 11:28
Bei neueren Autos geht das sowieso nicht.

rBei äteren bedingt, würde ich ohne Anpassung aber auch nicht machen. Was bleibt, sind immer die Startschwierigkeiten. Im Sommer nicht tragisch, im Winter aber schon. Da hat der Kollege ddann immer ein Gemisch aus Diesel und Pflanzenöl genommen.

Bei meinem alten 200 D hätte das auch so funktioniert. Der fraß alles.

Da gibt es im Internet ein Gemeinde, die dazu alle Ratschläge auf ihrer Seite hat. Auch alte Golfs wurden auf Pflanzenöl umgerüstet.
Die Härtefälle sind Taxen, die mit altem Fittenfett von MCDoof fahren können

Esreicht!
10.03.2022, 11:57
Hallo.

Lidl Südostbayern komplettes Programm, manche Produkte sind teuerer, begann aber schon vor der russischen Friedensmission. Bio Gurken vor 2 Wochen noch um die 1,60 (Wahnsinn) jetzt knapp über 1 Euro, weil wegen dem Krieg die günen Vegetarier für den Frieden hungern und auch frieren, wie es Gauck allen Gutmenschen geraten hat:crazy:

kd

Querfront
10.03.2022, 12:01
Ich habe festgestellt, daß ich nicht mehr jeden Tag Orangensaft, Kakao und zum Beispiel Salat im Laden angeboten bekomme. Meiner Ansicht nach werden aktuell die Lebensmittel rationiert, weil kaum mehr Waren nach Deutschland kommen oder diese für einen Krieg schonmal unter Tage eingelagert werden. Habt Ihr auch solche Erfahrung gemacht?

Ich bekomme seit über eine Woche keine Sojamargarine mehr bei uns im Edeka. Dafür haben die noch einige Flaschen Russian Standard, die ich gleich für meine Hausbar vereinnahmt habe. Wer weiß, wann es wieder guten Vodka gibt.:prost:

Doppelstern
10.03.2022, 12:17
Ich habe festgestellt, daß ich nicht mehr jeden Tag Orangensaft, Kakao und zum Beispiel Salat im Laden angeboten bekomme. Meiner Ansicht nach werden aktuell die Lebensmittel rationiert, weil kaum mehr Waren nach Deutschland kommen oder diese für einen Krieg schonmal unter Tage eingelagert werden. Habt Ihr auch solche Erfahrung gemacht?


Wofür sollte man Salat rationieren. Der hält doch ehh nur wenige Tage. Und beim Orangensaft und kakao erschließt es sich mir auch nicht. Diese Lebensmittel sind nicht notwendig um zu überleben. Reis, Nudeln, Kartoffeln, Dosengemüse, Dosengerichte sind Lebensmittel, die der Verbraucher bei einem Krieg vermehrt kaufen würde und sie halten ewig lange. Dinge wie Toilettenpapier wurden im Nettomarkt auch sehr viel gekauft und waren dadurch nicht immer verfügbar. Die Regale waren leer gefegt. Ist aber auch nicht zum überleben wichtig. Früher reichte dafür die Tageszeitung.

GSch
10.03.2022, 12:44
So weit ich weiß, ist doch in jedem Benzin Rapsöl drin. E5 Super heisst 5% Rapsöl.

Das E steht für Ethanol, auch Äthylalkohol genannt. Rapsöl nimmt man nicht als Beimischung, schon gar nicht bei PKW.

Schwabenpower
10.03.2022, 12:55
Da gibt es im Internet ein Gemeinde, die dazu alle Ratschläge auf ihrer Seite hat. Auch alte Golfs wurden auf Pflanzenöl umgerüstet.
Die Härtefälle sind Taxen, die mit altem Fittenfett von MCDoof fahren können
Ja, die uralten Diesel-Mercedes. Mein 200 D konnte das auch. Wanderdüne

goldi
10.03.2022, 13:52
Ich empfehle allen hier das Hungern ala Buchinger-Fasten
Nur Trinken und ein paar Magermilchprodukte , mit die Muskeln nicht abgebaut werden.
Auch sollte man vielleicht Bier als flüssiges Brot ansehen.
Man kann auch Kanichen züchten.
Statt Weizen aus dem Osten könnte Hafer von den britischen Inseln importiert werden.

Heinrich_Kraemer
10.03.2022, 15:09
Speiseöl wurde bereits rationiert:

https://www.mz.de/mitteldeutschland/sachsen-anhalt/speiseoel-wird-immer-knapper-warum-erste-supermaerkte-rationieren-3342940

Hay
10.03.2022, 15:45
Ich habe festgestellt, daß ich nicht mehr jeden Tag Orangensaft, Kakao und zum Beispiel Salat im Laden angeboten bekomme. Meiner Ansicht nach werden aktuell die Lebensmittel rationiert, weil kaum mehr Waren nach Deutschland kommen oder diese für einen Krieg schonmal unter Tage eingelagert werden. Habt Ihr auch solche Erfahrung gemacht?

Du verwechselst Knappheit mit Rationierung.

Und ich weiß auch nicht, wo du einkaufst, weil hier bei mir hat jeder Lebensmittelladen noch Salate und Säfte und Kakao im Angebot.

Hay
10.03.2022, 15:48
Ich empfehle allen hier das Hungern ala Buchinger-Fasten
Nur Trinken und ein paar Magermilchprodukte , mit die Muskeln nicht abgebaut werden.
Auch sollte man vielleicht Bier als flüssiges Brot ansehen.
Man kann auch Kanichen züchten.
Statt Weizen aus dem Osten könnte Hafer von den britischen Inseln importiert werden.

Selbstversorgungsgrad bei Getreide in Deutschland nach Art 2020/21. Insgesamt lag der Selbstversorgungsgrad bei Getreide im Jahr 2020/21 bei 101 Prozent. Unter den einzelnen Getreidesorten war der Selbstversorgungsgrad bei Weichweizen besonders hoch. So lag der Selbstversorgungsgrad hier bei 125 Prozent.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1189562/umfrage/selbstversorgungsgrad-in-deutschland-mit-getreide-nach-art/

Merkelraute
10.03.2022, 17:12
Ähm, nein.

Dabei geht es um Kunstdünger. Kalidünger braucht kein Erdgas (K + S).
Ähm, doch:

In modernen Werken wird Stickstoff-Dünger aus Erdgas hergestellt. In mehreren Verarbeitungsschritten wird das Erdgas,im Wesentlichen Methan, durch die Verbindung mit Stickstoffaus der Luft in einen stickstoffhaltigen Dünger veredelt. 80% des Gases dienen dabei als Rohmaterial für den Dünger,während die restlichen 20 % zur Erhitzung und zur Stromerzeugung dienen

Merkelraute
10.03.2022, 17:23
Wofür sollte man Salat rationieren. Der hält doch ehh nur wenige Tage. Und beim Orangensaft und kakao erschließt es sich mir auch nicht. Diese Lebensmittel sind nicht notwendig um zu überleben. Reis, Nudeln, Kartoffeln, Dosengemüse, Dosengerichte sind Lebensmittel, die der Verbraucher bei einem Krieg vermehrt kaufen würde und sie halten ewig lange. Dinge wie Toilettenpapier wurden im Nettomarkt auch sehr viel gekauft und waren dadurch nicht immer verfügbar. Die Regale waren leer gefegt. Ist aber auch nicht zum überleben wichtig. Früher reichte dafür die Tageszeitung.
Okay, stimmt. Jedenfalls gibt es das Zeug fast nie. Dann muss es sich für die Verkäufer wohl nicht lohnen oder es gibt Probleme mit der Ernte, was ich nicht glaube.

Schwabenpower
10.03.2022, 22:13
Ähm, doch:
Ähm nein. K + S: Kali und Salz agriculture. Das holen die aus dem Bergwerk. Kunstdünger machen wir. Mit Erdgas

Neben der Spur
11.03.2022, 05:22
Wie haben die denn seit 2015 Flüchtlinge satt bekommen?

Mit Teddybären von Haribo.

Swesda
11.03.2022, 06:21
Ich habe festgestellt, daß ich nicht mehr jeden Tag Orangensaft, Kakao und zum Beispiel Salat im Laden angeboten bekomme. Meiner Ansicht nach werden aktuell die Lebensmittel rationiert, weil kaum mehr Waren nach Deutschland kommen oder diese für einen Krieg schonmal unter Tage eingelagert werden. Habt Ihr auch solche Erfahrung gemacht?
Deine Ansicht ist wie immer Maßstab. Bei uns ist auch alles leer. NICHTS mehr in den Regalen nur Klopapier. Furchtbar.Tomatensaft gibts nur noch bei der Lufthansa. das ist das Schlimmste.

Beweise:

https://p6.focus.de/img/fotos/id_12051953/urn-newsml-dpa-com-20090101-200601-99-260236-large-4-3.jpg?im=Resize%3D%28800%2C600%29&impolicy=perceptual&quality=medium&hash=68c0057ec195b2636bcb12b4011390de8010ba3f007fb 57e5922ec1f3e339e7e

https://mar.prod.image.rndtech.de/var/storage/images/oz/mehr/bilder/fotostrecken-bilder/2020/3/so-sehen-die-regale-in-drogerien-und-supermaerkten-in-mv-aus/8451bc28-692c-11ea-9de1-f1de42034968/741740800-1-ger-DE/8451bc28-692c-11ea-9de1-f1de42034968_mobile_gallery_detail@2x.jpg

https://aupairdiezweite.files.wordpress.com/2011/07/p1100122.jpg

Merkelraute
11.03.2022, 06:23
Ähm nein. K + S: Kali und Salz agriculture. Das holen die aus dem Bergwerk. Kunstdünger machen wir. Mit Erdgas

Ähm, nein.

Dabei geht es um Kunstdünger. Kalidünger braucht kein Erdgas (K + S).
Was denn nun? Mit Erdgas oder ohne Erdgas?
Die Firma Yara braucht jedenfalls Erdgas für seinen Dünger und nichts anderes habe ich geschrieben. Vermutlich bist Du mit den verschiedenen Dünger durcheinander gekommen.
Quelle: https://www.yara.de/siteassets/crop-nutrition/media/produktbroschuren-de/pure-nutrient-infos/pure-nutrient-nr.-11.pdf/

In modernen Werken wird Stickstoff-Dünger aus Erdgas hergestellt. In mehreren Verarbeitungsschritten wird das Erdgas,im Wesentlichen Methan, durch die Verbindung mit Stickstoffaus der Luft in einen stickstoffhaltigen Dünger veredelt. 80% des Gases dienen dabei als Rohmaterial für den Dünger,während die restlichen 20 % zur Erhitzung und zur Stromerzeugung dienen.

Doppelstern
11.03.2022, 09:15
Okay, stimmt. Jedenfalls gibt es das Zeug fast nie. Dann muss es sich für die Verkäufer wohl nicht lohnen oder es gibt Probleme mit der Ernte, was ich nicht glaube.


Lebensmittelrationierung sieht anders aus. Im 1. und 2. Weltkrieg gab es dafür Lebensmittelmarken. Gegen diese Marken konnten dann die entsprechenden Lebensmittel erstanden werden.

Heute sind das nur logistische Probleme mit dem Transport oder der Hersteller mußte wegen Krankheit (Corona) die Laufbänder runterfahren. Man muß auch eins bedenken, wir müssen in Deutschland seit 2015 gut 2 Millionen mehr Menschen versorgen. Das ruft natürlich bei bestimmten Lebensmitteln eine Knappheit hervor und jetzt kommen nochmals gut 50.000 Ukrainer hinzu.

Neben der Spur
11.03.2022, 09:31
Und manch ein Russe wird auch
aus seinem Mutterland abhauen wollen.

Die nächsten 5 Jahre
1 Mio Russen nach Europa und
1 Mio Russen nach USA-Kanada
zu den Ukrainern obendrauf,
irgendwer ?

Insbesondere Wehrpflichtige.

Schwabenpower
11.03.2022, 11:17
Was denn nun? Mit Erdgas oder ohne Erdgas?
Die Firma Yara braucht jedenfalls Erdgas für seinen Dünger und nichts anderes habe ich geschrieben. Vermutlich bist Du mit den verschiedenen Dünger durcheinander gekommen.
Quelle: https://www.yara.de/siteassets/crop-nutrition/media/produktbroschuren-de/pure-nutrient-infos/pure-nutrient-nr.-11.pdf/
Nein, Du wirfst Kunstdünger und Kalidünger durcheinander. Schrieb ich auch deutlich

ich58
11.03.2022, 11:26
Ähm nein. K + S: Kali und Salz agriculture. Das holen die aus dem Bergwerk. Kunstdünger machen wir. Mit Erdgas
Richtig, hat ja schon zu einem großen Knall in LU geführt, sonst ist Piesteritz noch dabei, da richt es immer nach alten Männern. Letztlich ist das Haber- Bosch Verfahren die Grundlage.

Schwabenpower
11.03.2022, 11:43
Richtig, hat ja schon zu einem großen Knall in LU geführt, sonst ist Piesteritz noch dabei, da richt es immer nach alten Männern. Letztlich ist das Haber- Bosch Verfahren die Grundlage.
In Schwarzheide wird der Kunstdünger auch noch (!) hergestellt. Natürlich mit Erdgas. Kalibergwerke sind auch etwas zu weit weg.
Die Reste der Kalidüngerherstellung kann man in Phillippsthal und Wintershall sehr deutlich sehen: die weißen Berge. Ohne Erdgas

Merkelraute
11.03.2022, 17:30
Speiseöl wurde bereits rationiert:

https://www.mz.de/mitteldeutschland/sachsen-anhalt/speiseoel-wird-immer-knapper-warum-erste-supermaerkte-rationieren-3342940
Gestern war ich einkaufen und stand diesmal vor einem 25% leeren Kühlregal. Nudeln waren bis auf die teuren Varianten völlig ausverkauft. Alles weg.

Reiner Zufall
11.03.2022, 17:55
Dünger kann ohne Erdgas auch nicht produziert werden. Der Blogger Lüning meinte kürzlich, daß BASF die Düngerproduktion wegen Erdgasmangel bzw. zu teurem Erdgas eingestellt hat.
https://odysee.com/@UnterBlog:3/lebensmittelkrise-gas-und-d%C3%BCnger:7

Das Stickstoffwerk Piesteritz/Lu. Wittenberg ebenfalls.

Ohne Ammoniak kein Stickstoffdünger - schlechte Ernten.

Kein
Reiner Zufall,
dass den Stadtaffen dann der Magen knurrt.

Merkelraute
11.03.2022, 18:11
Das Stickstoffwerk Piesteritz/Lu. Wittenberg ebenfalls.

Ohne Ammoniak kein Stickstoffdünger - schlechte Ernten.

Kein
Reiner Zufall,
dass den Stadtaffen dann der Magen knurrt.
Als Ersatz werden sie jetzt die Gentechnik nehmen, wo die Pflanzen dann umprogrammiert werden. Vielleicht werden die Pflanzen bald ganz anders aussehen. Aufgeblasen mit Luft.

Schwabenpower
11.03.2022, 18:21
Das Stickstoffwerk Piesteritz/Lu. Wittenberg ebenfalls.

Ohne Ammoniak kein Stickstoffdünger - schlechte Ernten.

Kein
Reiner Zufall,
dass den Stadtaffen dann der Magen knurrt.
LU hat schon letztes Jahr runter gefahren. Wegen hoher Erdgaspreise nicht mehr lohnend

Franko
11.03.2022, 18:42
Die Ukrainer*innen kaufen uns alles im Supermarkt weg!

erselber
12.03.2022, 13:39
Wir brauchen keine offiziellen von den „Politclowns“ verkündeten, -ordneten Rationierungen oder Lebensmittelkarten

Das regelt der Markt von selbst.

Desolate Lieferketten,
verringertes Warenangebot,
daher deutlich höhere Preise
und niedrigeres verfügbares Einkommen.

der Karl
12.03.2022, 13:48
Aldi und Co. Diese Lebensmittel rationiert Aldi Süd

Während der Corona-Pandemie kam es bereits zu Engpässen bei verschiedenen Lebensmitteln. Nun könnte der Ukraine-Krieg wieder für leere Supermarktregale sorgen.


Aldi begrenzt Abgabe von Speiseöl

Die wichtigsten Rohstoffe für Speiseöl sind Sonnenblumen, Raps, Leinsamen und Soja (https://www.swp.de/politik/lebensmittel-knappheit-_politisch-verantwortungslos_-_-oezdemir-attackiert-die-union-und-beschliesst-hilfe-fuer-bauern-63205725.html)und die kommen hauptsächlich aus der Ukraine. Zuletzt stiegen die Preise für Sonneblumenöl. Doch jetzt greifen einige Supermärkte zu härteren Maßnahmen und und begrenzen die Abgabe von Speiseöl. So begrenzt etwa die Süpermarktkette Aldi Süd seine Abgabe der Eigenmarke Bellasan auf maximal vier Flaschen pro Kunde. Das berichtet die Lebensmittel Zeitung (LZ). Wenn es so weiter geht, könnten auch andere Supermärkte dem Beispiel von Aldi folgen.

https://www.swp.de/panorama/aldi-rewe-supermarkt-ukraine-krieg-lebensmittel-rohstoffe-speiseoel-preise-abgabe-rationierung-63229275.html

Ob das wirklich so dramatisch ist oder von der Presse wieder mal nur unnötig aufgebauscht?

Mensch Vlad, lass' uns doch mindestens das Speiseöl:)

Merkelraute
12.03.2022, 13:51
Aldi und Co. Diese Lebensmittel rationiert Aldi Süd

Während der Corona-Pandemie kam es bereits zu Engpässen bei verschiedenen Lebensmitteln. Nun könnte der Ukraine-Krieg wieder für leere Supermarktregale sorgen.


Aldi begrenzt Abgabe von Speiseöl

Die wichtigsten Rohstoffe für Speiseöl sind Sonnenblumen, Raps, Leinsamen und Soja (https://www.swp.de/politik/lebensmittel-knappheit-_politisch-verantwortungslos_-_-oezdemir-attackiert-die-union-und-beschliesst-hilfe-fuer-bauern-63205725.html)und die kommen hauptsächlich aus der Ukraine. Zuletzt stiegen die Preise für Sonneblumenöl. Doch jetzt greifen einige Supermärkte zu härteren Maßnahmen und und begrenzen die Abgabe von Speiseöl. So begrenzt etwa die Süpermarktkette Aldi Süd seine Abgabe der Eigenmarke Bellasan auf maximal vier Flaschen pro Kunde. Das berichtet die Lebensmittel Zeitung (LZ). Wenn es so weiter geht, könnten auch andere Supermärkte dem Beispiel von Aldi folgen.

https://www.swp.de/panorama/aldi-rewe-supermarkt-ukraine-krieg-lebensmittel-rohstoffe-speiseoel-preise-abgabe-rationierung-63229275.html

Ob das wirklich so dramatisch ist oder von der Presse wieder mal nur unnötig aufgebauscht?

Mensch Vlad, lass' uns doch mindestens ds Speiseöl:)
Jetzt müssen die Veganer wohl wieder Wurst essen.

Querfront
12.03.2022, 14:06
Es droht die größte Versorgungskrise seit 70 Jahren.

https://www.mmnews.de/wirtschaft/179097-spediteure-befuerchten-groessten-versorgungsengpass-seit-70-jahren


Spediteure befürchten größten Versorgungsengpass seit 70 Jahren

Der Bundesverband Güterverkehr und Logistik (BGL) warnt vor der schlimmsten Versorgungskrise in Deutschland seit Ende des Zweiten Weltkriegs. "Die Situation ist deutlich angespannter als bei Corona", sagte der BGL-Vorsitzende Dirk Engelhardt der "Bild" (Samstagausgabe). "Es droht die schlimmste Versorgungskrise seit 70 Jahren. Das bedeutet zum Teil leere Supermarkt-Regale."

Was wir bisher erlebt haben, sind erst die Anfänge. Diese Krise trifft auf eine verwöhnte Generation, die im Luxus aufgewachsen ist. Das wird ein böses Erwachen. Bin gespannt, wie sich die Klimahüpfer*innen im Überlebenskampf behaupten.

autochthon
12.03.2022, 14:13
Es droht die größte Versorgungskrise seit 70 Jahren.

https://www.mmnews.de/wirtschaft/179097-spediteure-befuerchten-groessten-versorgungsengpass-seit-70-jahren



Was wir bisher erlebt haben, sind erst die Anfänge. Diese Krise trifft auf eine verwöhnte Generation, die im Luxus aufgewachsen ist. Das wird ein böses Erwachen. Bin gespannt, wie sich die Klimahüpfer*innen im Überlebenskampf behaupten.

Es ist nun im Prinzip völlig unerheblich wer sich für das Klima einsetzt und ob dabei gehüpft wird, oder ob er/sie/es in eine begüterte Familie hineingeboren wurde.
Das betrifft uns nun alle.

Danke Putin.

Reiner Zufall
12.03.2022, 14:37
Das regelt der Markt von selbst.

Desolate Lieferketten,
verringertes Warenangebot,
daher deutlich höhere Preise
und niedrigeres verfügbares Einkommen.

Wenn der Markt leer ist, dann ist Ende.
Das Warenangebot verringert sich bis nichts mehr angeboten werden kann.
Dann nützt auch kein noch so hoher Preis mehr, denn das Geld kannst du nicht essen und auch nicht verheizen.

Kein
Reiner Zufall,
dass viele das schon erlebt haben nach dem 8. Mai 1945!

Neben der Spur
12.03.2022, 15:13
Samstag, 12. März, 14:30 Uhr,
Kaufland, 5/9 Kassen besetzt:

Überhaupt keine Mangelregale zu blicken.

Kiel.

Merkelraute
12.03.2022, 17:19
Es droht die größte Versorgungskrise seit 70 Jahren.

https://www.mmnews.de/wirtschaft/179097-spediteure-befuerchten-groessten-versorgungsengpass-seit-70-jahren



Was wir bisher erlebt haben, sind erst die Anfänge. Diese Krise trifft auf eine verwöhnte Generation, die im Luxus aufgewachsen ist. Das wird ein böses Erwachen. Bin gespannt, wie sich die Klimahüpfer*innen im Überlebenskampf behaupten.
Seit letzter Woche sehe ich auch deutlich weniger Lkw. Offenbar führen die hohen Dieselpreise zu einer völlig unrentablen Logistik, die nicht mehr kalkulierbar ist.

Narrenschiffer
12.03.2022, 17:31
Heute im Globus:

Alles vorhanden was das Herz begehrt, leichte Teuerung, aber noch keine Mondpreise. Wenige Leute, viele mit Fahrrädern. Da Maskenpflicht besteht, bin ich wie eine gesengte Sau durch den Laden gelaufen, keine 5 Minuten.

Lust am Shopping tendiert gegen Null. Nie habe ich so wenig Geld ausgegeben wie seit Corona.

Schwabenpower
12.03.2022, 17:44
Heute im Globus:

Alles vorhanden was das Herz begehrt, leichte Teuerung, aber noch keine Mondpreise. Wenige Leute, viele mit Fahrrädern. Da Maskenpflicht besteht, bin ich wie eine gesengte Sau durch den Laden gelaufen, keine 5 Minuten.

Lust am Shopping tendiert gegen Null. Nie habe ich so wenig Geld ausgegeben wie seit Corona.
Geht mir ähnlich, allerdings habe ich nicht viel weniger ausgegeben. Allerdings über online-shops. Teils banale Dinge wie Kugelschreiber oder Reinigungs-/Duftstoffe. Ist auch nicht teurer als im Laden und Abholstation (ohne Maske) liegt auf dem Weg

laurin
12.03.2022, 17:46
Aldi und Co. Diese Lebensmittel rationiert Aldi Süd

Während der Corona-Pandemie kam es bereits zu Engpässen bei verschiedenen Lebensmitteln. Nun könnte der Ukraine-Krieg wieder für leere Supermarktregale sorgen.


Aldi begrenzt Abgabe von Speiseöl

Die wichtigsten Rohstoffe für Speiseöl sind Sonnenblumen, Raps, Leinsamen und Soja (https://www.swp.de/politik/lebensmittel-knappheit-_politisch-verantwortungslos_-_-oezdemir-attackiert-die-union-und-beschliesst-hilfe-fuer-bauern-63205725.html)und die kommen hauptsächlich aus der Ukraine. Zuletzt stiegen die Preise für Sonneblumenöl. Doch jetzt greifen einige Supermärkte zu härteren Maßnahmen und und begrenzen die Abgabe von Speiseöl. So begrenzt etwa die Süpermarktkette Aldi Süd seine Abgabe der Eigenmarke Bellasan auf maximal vier Flaschen pro Kunde. Das berichtet die Lebensmittel Zeitung (LZ). Wenn es so weiter geht, könnten auch andere Supermärkte dem Beispiel von Aldi folgen.

https://www.swp.de/panorama/aldi-rewe-supermarkt-ukraine-krieg-lebensmittel-rohstoffe-speiseoel-preise-abgabe-rationierung-63229275.html

Ob das wirklich so dramatisch ist oder von der Presse wieder mal nur unnötig aufgebauscht?

Mensch Vlad, lass' uns doch mindestens das Speiseöl:)

Im E-Center (Edeka) war heute das billige Speiseöl ratzekahl ausverkauft. Wozu brauchen die Leute dermaßen viel Öl?

Gestern war ich in einem russischen Supermarkt. Nach Öl habe ich zwar nicht geschaut, aber die Regale waren alle proppevoll mit Lebensmitteln.

Schwabenpower
12.03.2022, 17:47
Im E-Center (Edeka) war heute das billige Speiseöl ratzekahl ausverkauft. Wozu brauchen die Leute dermaßen viel Öl?

Gestern war ich in einem russischen Supermarkt. Nach Öl habe ich zwar nicht geschaut, aber die Regale waren alle proppevoll mit Lebensmitteln.
Die kippen das in den Tank. Selber schuld

Shahirrim
12.03.2022, 17:50
Ich habe festgestellt, daß ich nicht mehr jeden Tag Orangensaft, Kakao und zum Beispiel Salat im Laden angeboten bekomme. Meiner Ansicht nach werden aktuell die Lebensmittel rationiert, weil kaum mehr Waren nach Deutschland kommen oder diese für einen Krieg schonmal unter Tage eingelagert werden. Habt Ihr auch solche Erfahrung gemacht?

Orangensaft habe ich auch festgestellt, aber das war schon vor dem Krieg wegen Corona so. Wahrscheinlich wegen der Lieferketten, die seit Corona schwer unter Beschuss sind und durch den Krieg jetzt noch mehr unter Druck geraten.

kiwi
12.03.2022, 17:50
Aldi und Co. Diese Lebensmittel rationiert Aldi Süd

Während der Corona-Pandemie kam es bereits zu Engpässen bei verschiedenen Lebensmitteln. Nun könnte der Ukraine-Krieg wieder für leere Supermarktregale sorgen.


Aldi begrenzt Abgabe von Speiseöl

Die wichtigsten Rohstoffe für Speiseöl sind Sonnenblumen, Raps, Leinsamen und Soja (https://www.swp.de/politik/lebensmittel-knappheit-_politisch-verantwortungslos_-_-oezdemir-attackiert-die-union-und-beschliesst-hilfe-fuer-bauern-63205725.html)und die kommen hauptsächlich aus der Ukraine. Zuletzt stiegen die Preise für Sonneblumenöl. Doch jetzt greifen einige Supermärkte zu härteren Maßnahmen und und begrenzen die Abgabe von Speiseöl. So begrenzt etwa die Süpermarktkette Aldi Süd seine Abgabe der Eigenmarke Bellasan auf maximal vier Flaschen pro Kunde. Das berichtet die Lebensmittel Zeitung (LZ). Wenn es so weiter geht, könnten auch andere Supermärkte dem Beispiel von Aldi folgen.

https://www.swp.de/panorama/aldi-rewe-supermarkt-ukraine-krieg-lebensmittel-rohstoffe-speiseoel-preise-abgabe-rationierung-63229275.html

Ob das wirklich so dramatisch ist oder von der Presse wieder mal nur unnötig aufgebauscht?

Mensch Vlad, lass' uns doch mindestens das Speiseöl:)

So begrenzt etwa die Süpermarktkette Aldi Süd seine Abgabe der Eigenmarke Bellasan auf maximal vier Flaschen pro Kunde.
Dann bitte ich meine alleistehende Nachbarin sie soll mir die 4 Flaschen Öl einkaufen und für sich ein süßes Stückchen.
So ähnlich haben wie es nach 45 gemacht als es für Familien nur 1 Liter Milch gegeben hat.

Liberalist
12.03.2022, 17:52
Jetzt gibt es auf jeden Fall ne heftige Preisinflation. Wenn irgendwann noch das das Geld welches sich massenhaft auf dem Kapitalmarkt befindet nachzieht gnade und Gott. Dann geht es los.

Narrenschiffer
12.03.2022, 17:56
Die kippen das in den Tank. Selber schuld
Alternativer Verwendungsvorschlag für Öl und Butter ist den Älteren noch aus "Der letzte Tango in Paris" bekannt.

Schwabenpower
12.03.2022, 17:57
Alternativer Verwendungsvorschlag für Öl und Butter ist den Älteren noch aus "Der letzte Tango in Paris" bekannt.
Ich bezweifle, daß die dafür hamstern ;)

laurin
12.03.2022, 17:58
Die kippen das in den Tank. Selber schuld

Habe ich auch noch vor ein paar Tagen gedacht. Aber das billigste kostet ja auch schon 1,80 Euro der Liter.

Außerdem vertragen das doch nur ältere Dieselmotoren.

Schwabenpower
12.03.2022, 17:59
Habe ich auch noch vor ein paar Tagen gedacht. Aber das billigste kostet ja auch schon 1,80 Euro der Liter.

Außerdem vertragen das doch nur ältere Dieselmotoren.
Und auch die ohne Anpassung nur bedingt.
Neue Motoren schredderst Du damit

Merkelraute
12.03.2022, 19:51
Im E-Center (Edeka) war heute das billige Speiseöl ratzekahl ausverkauft. Wozu brauchen die Leute dermaßen viel Öl?

Gestern war ich in einem russischen Supermarkt. Nach Öl habe ich zwar nicht geschaut, aber die Regale waren alle proppevoll mit Lebensmitteln.
Weil bald kein Rapsöl mehr aus der Ukraine kommt. Ich habe mir heute auch noch eine Flasche Rapsöl gekauft. Die letzte Flasche im Regal.

ich58
12.03.2022, 20:43
Ich bezweifle, daß die dafür hamstern ;)
Vorallem die Musels brauchen das für ihre verkeimte Küche wo alles steriel gebraten wird. Kühlkette ist nichts für Wüstenscheißer.

Merkelraute
13.03.2022, 08:45
Ihr solltet schonmal mit dem Horten von Lebensmittel anfangen ! Da wird bald nichts mehr im Laden sein, wenn die Lkw Fahrer jetzt protestieren:

https://www.youtube.com/watch?v=HTQYTW_akGc

nurmalso2.0
13.03.2022, 08:51
Ziehe das mal aus einem anderen Strang hier her, wenn`s erlaubt wird

Ca. 25 LKW-Fahrer protestieren in Ulm gegen hohe Spritpreise. Ist mal ein Anfang.
Die Bevölkerung soll frieren, den Gürtel enger schnallen, gefälligst arbeiten, die Klappe halten, zahlen, zahlen und zahlen und diese Regierung verteilt mal hier, mal da, mal dort, im Ausland versteht sich, ein paar hundert Millionen Euro. Ich könnte kotzen und ***** wie die buchstäbliche Staatsgewalt die tatsächlich Arbeitenden zwingt, diese Irren beim Geld ausgeben das ihnen nicht gehört, zu zugucken.
Ja, diese Idioten müssen weg.
https://www.swp.de/lokales/ulm/protest-in-ulm-trucker-demo-gegen-hohe-spritpreise-63229495.html

https://www.swp.de/imgs/07/9/6/9/1/4/9/7/3/tok_e985c77bd6d431c21165fb635e39af13/w1200_h675_x721_y604_220312_UlmTrucker_raz_04.JPG-9794a351460f426c.jpeg
https://www.swp.de/imgs/07/9/6/9/1/4/9/7/3/tok_5368921ffd3d0a301342421e67594d9c/w1200_h675_x753_y438_220312_UlmTrucker_raz_03.JPG-f1634f1e054e761e.jpeg
https://www.swp.de/imgs/07/9/6/9/1/4/9/7/3/tok_364dbef552cd5c377156ed9fb4d7e047/w1200_h675_x717_y404_220312_UlmTrucker_raz_02.JPG-6881fad73a7e0f94.jpeg

Bruddler
13.03.2022, 09:12
Die Ampelkoalition, allen voran die Grünen könnten dem Preisanstieg entgegenwirken, wenn sie es denn nur wollen täten...Stichwort: Steueranteil
Den Grünen scheinen die Sanktionen u. der Preisanstieg in ihre (ideologischen) Karten zu spielen (?).
1 Liter Sprit 5 DM (2,50 €) ein grüner Traum wird wahr...

Querfront
13.03.2022, 09:44
Fleischverarbeiter Tönnies schlägt Alarm.

https://www.landtreff.de/resources/image/166420

Und das ist nur eine von vielen Problemzonen.

Dr Mittendrin
13.03.2022, 09:47
Die Ampelkoalition, allen voran die Grünen könnten dem Preisanstieg entgegenwirken, wenn sie es denn nur wollen täten...Stichwort: Steueranteil
Den Grünen scheinen die Sanktionen u. der Preisanstieg in ihre (ideologischen) Karten zu spielen (?).
1 Liter Sprit 5 DM (2,50 €) ein grüner Traum wird wahr...

Wird kommen, aber wann .....

Bruddler
13.03.2022, 09:53
Wird kommen, aber wann .....

Wenn wir bereits am Boden liegen (?)... :pfeif:

Fortuna
13.03.2022, 09:54
Fleischverarbeiter Tönnies schlägt Alarm.

https://www.landtreff.de/resources/image/166420

Und das ist nur eine von vielen Problemzonen.

Wenn man dann die Leserbriefe von Idioten sieht oder die Reden von Polit-Trotteln hört, die immer neue Sanktionen und Boykotte fordern und Putin damit binnen weniger Tage völlig niedermachen wollen, kann man nur noch den Kopf schütteln.

Das Deppenpack, daß heute noch Verzicht und Boykott schreit, wird bald nach Lieferungen und Hilfe winseln, wenn in Buntland alles zusammenbricht und es zu gewaltsamen Verteilungkämpfen kommt.

Pozilei und Bunte Wehr werden mit dem was dann droht nicht fertig.

Dr Mittendrin
13.03.2022, 09:56
Wenn wir bereits am Boden liegen (?)... :pfeif:

Heute gelesen, fordert diese grüne fette 28 Jährige.

Dr Mittendrin
13.03.2022, 09:58
Wenn man dann die Leserbriefe von Idioten sieht oder die Reden von Polit-Trotteln hört, die immer neue Sanktionen und Boykotte fordern und Putin damit binnen weniger Tage völlig niedermachen wollen, kann man nur noch den Kopf schütteln.

Das Deppenpack, daß heute noch Verzicht und Boykott schreit, wird bald nach Lieferungen und Hilfe winseln, wenn in Buntland alles zusammenbricht und es zu gewaltsamen Verteilungkämpfen kommt.

Pozilei und Bunte Wehr werden mit dem was dann droht nicht fertig.

Wenn auch Russland nur das BIP von Italien hat, aber was es hat ist immens wichtig. Die Sanktionsdeppen haben das nicht gecheckt.

Bruddler
13.03.2022, 10:00
Heute gelesen, fordert diese grüne fette 28 Jährige.

Und solche Leute wollen uns zeigen, wie wir zu leben haben...
Ihre Ideologie ist wohl die einzige "Lebenserfahrung", die sie mitbringt ?! :umkipp:

goldi
13.03.2022, 10:07
Gestern beim Aldi:
Die billigen Nudeln waren ausverkauft.
Billige Haferflocken ausreichend vorhanden.

Narrenschiffer
13.03.2022, 10:24
Heute gelesen, fordert diese grüne fette 28 Jährige.
Die 28jährige sollte eigentlich "Ricarda Breit" statt "Ricarda Lang" heissen.

Darf man zwar nicht sagen, denn es gibt glücklicherweise keine DIN-Verordnung für menschliche Körper.
Ob fett oder dürr - oder irgendwas dazwischen: Optik ist nicht alles, was einen Menschen ausmacht.

Merkelraute
13.03.2022, 15:31
Fleischverarbeiter Tönnies schlägt Alarm.

https://www.landtreff.de/resources/image/166420

Und das ist nur eine von vielen Problemzonen.
Rotgrün will jetzt den Großen Reset, wo gar nichts mehr geht.

konfutse
13.03.2022, 19:57
So weit ich weiß, ist doch in jedem Benzin Rapsöl drin. E5 Super heisst 5% Rapsöl.
Bedeutet E5 nicht 5 % Alkohol?

konfutse
13.03.2022, 19:58
Schon faszinierend welche Auswirkungen dieser „Spezialeinsatz“ der Russen in der Ukraine hat.
Russland wird immer noch unterschätzt.

Schwabenpower
13.03.2022, 20:01
Bedeutet E5 nicht 5 % Alkohol?
Ja, Ethanol

sunbeam
14.03.2022, 05:08
Russland wird immer noch unterschätzt.

Ist das so? Na dann….

denkmalnach
14.03.2022, 08:09
Kann Mal jemand erklären warum eine Militäroperation Russlands gegen die Ukraine solche Wellen schlägt!?

Kriegen wir neuerdings neben des Gases auch sämtliche anderen Produkte aus Russland oder der Ukraine?!

Ich habe das Gefühl, dass gerade alles was passiert dem Ukrainekonflikt zugeschoben wird....
Wird die Situation etwa internationalen ausgenutzt....

Waren wir etwa so abhängig von Russland?! ....oder Ukraine, das eventuell Geostrategische Interessen bestehen....

Warum war dies bei keinem anderen Krieg in den letzten 25-30 Jahren so extrem spürbar!?

MANFREDM
14.03.2022, 08:23
Gestern beim Aldi:
Die billigen Nudeln waren ausverkauft.
Billige Haferflocken ausreichend vorhanden.

Flexibel sein! Porridge! https://porridgerezepte.de/rezepte/das-originale-porridge-grundrezept/ :dg:

goldi
14.03.2022, 10:59
Flexibel sein! Porridge! https://porridgerezepte.de/rezepte/das-originale-porridge-grundrezept/ :dg:
Ohne Kochen geht auch, die Flocken über Nacht einweichen.
Idee kommt von Bircher ...

erselber
14.03.2022, 13:10
Wenn der Markt leer ist, dann ist Ende.
Das Warenangebot verringert sich bis nichts mehr angeboten werden kann.
Dann nützt auch kein noch so hoher Preis mehr, denn das Geld kannst du nicht essen und auch nicht verheizen.

Kein
Reiner Zufall,
dass viele das schon erlebt haben nach dem 8. Mai 1945!


Es mag wohl stimmen, dass dann die Regale offiziell leer sind und es allenfalls noch irgendwo Bückware gibt.

Aber die Lager dürften voll sein und mit guten „Beziehungen, einiger Überredungskunst, Tauschware und einer stabilen Währung (Papiergeld wird es nicht sein)“ kann man doch daran kommen.

Das ist vergleichbar mit dem „Schwarzmarkt nach WK I und II, Zigaretten, Alkohol, Gold, Schmuck, Kunstwerke und manchmal auch körperlichen Einsatz“ bekam man nahezu fast alles.

Und wenige Tage nach der Währungsreform waren die Schaufenster voll und vieles war sogar als Vorkriegsware deklariert. Ein Schelm der schlechtes dabei denkt.

Maggie
14.03.2022, 13:12
Zuwenig Speiseöl. Angeblich schütten Dieselfahrer Sonnenblumenöl in den Tank. Nun mussten alle auf Rapsöl zurückgreifen, deshalb ist dieses auch aus.

https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/warum-sonnenblumenoel-knapper-wird-und-nicht-fuers-tanken-taugt,SzrLQAc

Hay
14.03.2022, 13:13
Zuwenig Speiseöl. Angeblich schütten Dieselfahrer Sonnenblumenöl in den Tank. Nun mussten alle auf Rapsöl zurückgreifen, deshalb ist dieses auch aus.

Milch schütten sie nicht zufällig auch hinterher? In einem großen Supermarkt gab es nämlich keine H-Milch mit geringerem Fettgehalt mehr. Ausverkauft, abverkauft.

Maggie
14.03.2022, 13:15
Ich habe festgestellt, daß ich nicht mehr jeden Tag Orangensaft, Kakao und zum Beispiel Salat im Laden angeboten bekomme. Meiner Ansicht nach werden aktuell die Lebensmittel rationiert, weil kaum mehr Waren nach Deutschland kommen oder diese für einen Krieg schonmal unter Tage eingelagert werden. Habt Ihr auch solche Erfahrung gemacht?

Solange Bürger aufgefordert werden, sich Vorräte anzulegen, wird es noch schlimmer werden.
https://utopia.de/ratgeber/notvorrat-mit-diesen-lebensmitteln-kommst-du-10-tage-aus-mit-einkaufsliste/

Maggie
14.03.2022, 13:16
Milch schütten sie nicht zufällig auch hinterher? In einem großen Supermarkt gab es nämlich keine H-Milch mit geringerem Fettgehalt mehr. Ausverkauft, abverkauft.

Das könnte eher am Hamstern liegen. :))

Hay
14.03.2022, 13:17
Solange Bürger aufgefordert werden, sich Vorräte anzulegen, wird es noch schlimmer werden.
https://utopia.de/ratgeber/notvorrat-mit-diesen-lebensmitteln-kommst-du-10-tage-aus-mit-einkaufsliste/

Was ich nicht ganz verstehe, wenn man von einem Stromausfall ausgeht, warum ungekochte Nudeln und Kartoffeln beispielsweise auf dieser Vorratsliste stehen. Ich weiß zwar, dass Fleisch früher gargeritten werden konnte - für die Pferdebesitzer unter den Deutschen - aber ich habe noch nie gehört, dass man Nudeln und Kartoffeln garreiten kann. Ich würde für den Fall der Fälle doch eher Konserven bevorzugen mit schon fertig gekochter Nahrung.

Maggie
14.03.2022, 13:19
Was ich nicht ganz verstehe, wenn man von einem Stromausfall ausgeht, warum ungekochte Nudeln und Kartoffeln beispielsweise auf dieser Vorratsliste stehen. Ich weiß zwar, dass Fleisch früher gargeritten werden konnte - für die Pferdebesitzer unter den Deutschen - aber ich habe noch nie gehört, dass man Nudeln und Kartoffeln garreiten kann. Ich würde für den Fall der Fälle doch eher Konserven bevorzugen mit schon fertig gekochter Nahrung.

Wenn du einen Balkon oder Garten hast, könntest du mit Feuer Wasser zum Kochen bringen...

Flüchtling
14.03.2022, 13:20
... und das alles wieder nur wegen deutschem Moralismus ("am deutschen Wesen soll die Welt verwesen") und dem fehlenden Unterscheidungsvermögen der BRDlinge.

Hay
14.03.2022, 13:20
Wenn du einen Balkon oder Garten hast, könntest du mit Feuer Wasser zum Kochen bringen...

Ich könnte allerdings auch eine Konserve öffnen. Für mich die praktikablere Lösung.

Maggie
14.03.2022, 13:26
Ich könnte allerdings auch eine Konserve öffnen. Für mich die praktikablere Lösung.

Aber das fehlt doch die Romantik!

kiwi
14.03.2022, 13:36
Was ich nicht ganz verstehe, wenn man von einem Stromausfall ausgeht, warum ungekochte Nudeln und Kartoffeln beispielsweise auf dieser Vorratsliste stehen. Ich weiß zwar, dass Fleisch früher gargeritten werden konnte - für die Pferdebesitzer unter den Deutschen - aber ich habe noch nie gehört, dass man Nudeln und Kartoffeln garreiten kann. Ich würde für den Fall der Fälle doch eher Konserven bevorzugen mit schon fertig gekochter Nahrung.

Ich würde für den Fall der Fälle doch eher Konserven bevorzugen mit schon fertig gekochter Nahrung.


..mache ich schon viele Jahre – mit einem dicken-fetten Eddingstift wird gut sichtbar das MHD draufgeschrieben. So sehe ich immer wann was gegessen werden sollte.

Wenn ich ein Döschen geöffnet habe werden schnellstens die Vorräte wieder aufgefüllt.
Das wichtigste in diesem Konserven Futter sind die enthaltenen Konservierungsstoffe – in meinem Alter sehr wichtig ;-)
Nachtrag:
Vor Jahren als ich noch ab und zu mit einer „LAB“ in ein Restaurant zum Essen gegangen bin habe ich nicht nur einmal gesehen welche leeren Dosen oder Verpackungen im Müll gelandet sind, wie sonst könnte nach 15-20 Minuten ein komplettes Menü auf dem Tisch stehen, wir waren ja nicht die einzigen Gäste und jeder hatte Sonderwünsche.

Bruddler
14.03.2022, 13:54
War heute wieder in meinem Supermarkt, und ich konnte auch heute wieder keine Auffälligkeiten bezügl. der Preise feststellen. :hi:

Reiner Zufall
14.03.2022, 14:19
Was ich nicht ganz verstehe, wenn man von einem Stromausfall ausgeht, warum ungekochte Nudeln und Kartoffeln beispielsweise auf dieser Vorratsliste stehen.

Ich würde für den Fall der Fälle doch eher Konserven bevorzugen mit schon fertig gekochter Nahrung.

Kein
Reiner Zufall,
dass ich dir für den Fall aller Fälle empfehle, einen kleinen Gaskocher/Camping zu kaufen und eine Flasche Propangas, denn deine Konserven werden auch lieber warm/heiß gegessen.
Und Kaffeewasser kann man obendrein machen - und auch fürs Rasieren und Zähneputzen.

fredlich
14.03.2022, 14:32
War heute wieder in meinem Supermarkt, und ich konnte auch heute wieder keine Auffälligkeiten bezügl. der Preise feststellen. :hi:

Ja. Ja. Heute schien auch die Sonne und etwas Wind wedelte auch, auch Putin hält sich noch an die Energieverträge trotz xxxxx….. Mal sehen wenn diese Verträge zugunsten der Amis gekündigt werden.

Merkelraute
14.03.2022, 15:08
Solange Bürger aufgefordert werden, sich Vorräte anzulegen, wird es noch schlimmer werden.
https://utopia.de/ratgeber/notvorrat-mit-diesen-lebensmitteln-kommst-du-10-tage-aus-mit-einkaufsliste/
Ich habe gestern ein Video von einer Lkw-Demo gesehen. Denen geht es richtig übel wegen dem Benzinpreis. Da kann noch einiges kommen.

Pillefiz
14.03.2022, 16:17
Kein
Reiner Zufall,
dass ich dir für den Fall aller Fälle empfehle, einen kleinen Gaskocher/Camping zu kaufen und eine Flasche Propangas, denn deine Konserven werden auch lieber warm/heiß gegessen.
Und Kaffeewasser kann man obendrein machen - und auch fürs Rasieren und Zähneputzen.

Wo lagert man gefahrlos Progangas?

Hay
14.03.2022, 16:18
Wo lagert man gefahrlos Progangas?

Gefahrlos ist immer relativ.

Deutschmann
14.03.2022, 16:25
Rindfleisch geht uns bis Ostern aus. Und Geflügel. Schweinefleisch wird extrem teuer. Sonnenblumenöl ist rationeirt u.v.m.

Kann mir mal jemand sagen was wir bisher NICHT aus der Ukraine bekommen haben? Muss scheinbar das Schlaraffenöand gewesen sein das den kompletten Westen ernährt und mit Energie versorgt.

Neben der Spur
14.03.2022, 16:39
Wo lagert man gefahrlos Progangas?

Angebunden in der gut gelüfteten Garage.

mathetes
14.03.2022, 16:47
Kann Mal jemand erklären warum eine Militäroperation Russlands gegen die Ukraine solche Wellen schlägt!?

Kriegen wir neuerdings neben des Gases auch sämtliche anderen Produkte aus Russland oder der Ukraine?!

Ich habe das Gefühl, dass gerade alles was passiert dem Ukrainekonflikt zugeschoben wird....
Wird die Situation etwa internationalen ausgenutzt....

Waren wir etwa so abhängig von Russland?! ....oder Ukraine, das eventuell Geostrategische Interessen bestehen....

Warum war dies bei keinem anderen Krieg in den letzten 25-30 Jahren so extrem spürbar!?

Sonnenblumenöl und Weizen gehört die Ukraine zu den weltgrößten Produzenten. Weltmartkpreis für Öl ist auch explodiert, da leidet nicht nur Deutschland. Gas ist nicht meine Baustelle, aber am Gas hängt auch der Dünger.


Was ich nicht ganz verstehe, wenn man von einem Stromausfall ausgeht, warum ungekochte Nudeln und Kartoffeln beispielsweise auf dieser Vorratsliste stehen. Ich weiß zwar, dass Fleisch früher gargeritten werden konnte - für die Pferdebesitzer unter den Deutschen - aber ich habe noch nie gehört, dass man Nudeln und Kartoffeln garreiten kann. Ich würde für den Fall der Fälle doch eher Konserven bevorzugen mit schon fertig gekochter Nahrung.

Soweit denken viele vll. nicht, aber ein Feuer zu machen dürften die meisten dann noch hinkriegen, ich würde Reis und Bohnen horten, Reis soll man wohl einweichen können um ihn verzehrbar zu machen und Bohnekonserven sollte man notfalls auch kalt essen können?

fredlich
14.03.2022, 16:48
Rindfleisch geht uns bis Ostern aus. Und Geflügel. Schweinefleisch wird extrem teuer. Sonnenblumenöl ist rationeirt u.v.m.

Kann mir mal jemand sagen was wir bisher NICHT aus der Ukraine bekommen haben? Muss scheinbar das Schlaraffenöand gewesen sein das den kompletten Westen ernährt und mit Energie versorgt.
Schau ... Haben uns schon öfters das geklaute Russengas billiger verkauft. Seid 1994 sogar mit Sonderangebote, Wichtig war immer nur die Russ und EU bauen keine „Röhre“ die nicht angezapft werden kann bis die DE nur noch LNG von Amis beziehen darf.:haha:

Pillefiz
14.03.2022, 17:26
Rindfleisch geht uns bis Ostern aus. Und Geflügel. Schweinefleisch wird extrem teuer. Sonnenblumenöl ist rationeirt u.v.m.

Kann mir mal jemand sagen was wir bisher NICHT aus der Ukraine bekommen haben? Muss scheinbar das Schlaraffenöand gewesen sein das den kompletten Westen ernährt und mit Energie versorgt.

Genau meine Gedanken. Aber der Grund ist wohl der Spritpreis, Diesel ist teurer als Super. Da gehen einige Spediteure dran kaputt.

Reiner Zufall
14.03.2022, 17:27
Wo lagert man gefahrlos Progangas?

Was ist an Propangas in einer DIN-gerechten Flasche gefahrvoll?
Man bekommt es nur in diesen Flaschen zu kaufen, die in vorgeschr. Abstände geprüft werden.

Ansonsten: Kein
Reiner Zufall -
dass man beim Kauf informiert wird.

konfutse
14.03.2022, 17:58
Kann Mal jemand erklären warum eine Militäroperation Russlands gegen die Ukraine solche Wellen schlägt!?

Kriegen wir neuerdings neben des Gases auch sämtliche anderen Produkte aus Russland oder der Ukraine?!

Ich habe das Gefühl, dass gerade alles was passiert dem Ukrainekonflikt zugeschoben wird....
Wird die Situation etwa internationalen ausgenutzt....

Waren wir etwa so abhängig von Russland?! ....oder Ukraine, das eventuell Geostrategische Interessen bestehen....

Warum war dies bei keinem anderen Krieg in den letzten 25-30 Jahren so extrem spürbar!?
Reis scheint auch aus der Ukraine zu kommen. Im Seelgros gibt es keine Großpackungen mehr.

konfutse
14.03.2022, 17:59
War heute wieder in meinem Supermarkt, und ich konnte auch heute wieder keine Auffälligkeiten bezügl. der Preise feststellen. :hi:
Auffällig wäre, wenn nichts teurer geworden wäre.

ich58
14.03.2022, 18:04
Rindfleisch geht uns bis Ostern aus. Und Geflügel. Schweinefleisch wird extrem teuer. Sonnenblumenöl ist rationeirt u.v.m.

Kann mir mal jemand sagen was wir bisher NICHT aus der Ukraine bekommen haben? Muss scheinbar das Schlaraffenöand gewesen sein das den kompletten Westen ernährt und mit Energie versorgt.
Habe ja noch die Schweiz als 2. Möglichkeit, nicht billig aber gute Qualität.

ich58
14.03.2022, 18:05
Angebunden in der gut gelüfteten Garage.
Hauptsache es kann sich nichts unten sammeln.

Kurti
14.03.2022, 19:15
Genau meine Gedanken. Aber der Grund ist wohl der Spritpreis, Diesel ist teurer als Super. Da gehen einige Spediteure dran kaputt.Diesel ist derzeit teurer als Raps- und Sonnenblumenöl. Das verführt anscheinend zum Panschen.

konfutse
14.03.2022, 19:18
Diesel ist derzeit teurer als Raps- und Sonnenblumenöl. Das verführt anscheinend zum Panschen.
Das Sonnenblumenöl zum tanken gekauft wird und deshalb ausverkauft ist halte ich für ein Gerücht. Dann gäbe es nämlich bei Selgros keine 10 Liter-Kanister mehr. Die 1 Liter-Flaschen dagegen sind aus.

Narrenschiffer
14.03.2022, 19:32
Warum Brot und Cerealien teurer werden:
Das Problem beim Getreide ist die (ggf. notwendige) Trocknung!
Bei den derzeitigen (hohen) Ölpreisen und den (eher moderaten bis niedrigen) Kornpreisen frisst eine Trocknung teils den Gewinn der Getreidebauern auf oder schickt sie sogar in die Verlustzone.
(Zusammengefasste Aussagen von meinem Nachbarn.)

Neben der Spur
14.03.2022, 20:01
Warum Brot und Cerealien teurer werden:
Das Problem beim Getreide ist die (ggf. notwendige) Trocknung!
Bei den derzeitigen (hohen) Ölpreisen und den (eher moderaten bis niedrigen) Kornpreisen frisst eine Trocknung teils den Gewinn der Getreidebauern auf oder schickt sie sogar in die Verlustzone.
(Zusammengefasste Aussagen von meinem Nachbarn.)

Getrocknet wird gleich beim Entladen in die Silos
nach der Ernte.

Getreide wird auch nach Restwasser-Inhalt bepreist.
Diese Restfeuchte beträgt ca. 10 bis 15 %.

Empirist
14.03.2022, 20:03
Ich habe festgestellt, daß ich nicht mehr jeden Tag Orangensaft, Kakao und zum Beispiel Salat im Laden angeboten bekomme. Meiner Ansicht nach werden aktuell die Lebensmittel rationiert, weil kaum mehr Waren nach Deutschland kommen oder diese für einen Krieg schonmal unter Tage eingelagert werden. Habt Ihr auch solche Erfahrung gemacht?

Also, weil es in deinem lokalen Supermarkt nicht jeden Tag alle Produkte gibt, ist dein daraus folgender Schluss Lebensmittelrationierung?
Das ist aber absurd weit hergeholt.

Maggie
14.03.2022, 21:38
Ich habe gestern ein Video von einer Lkw-Demo gesehen. Denen geht es richtig übel wegen dem Benzinpreis. Da kann noch einiges kommen.

Richtig, die karren die Lebensmittel nicht mehr pünktlich ran, das führt zu Engpässen.
Das einzig Gute, das ist in der Krise sehe, dass manchem Michel endlich mal die Augen aufgehen, wie mit deutschen Steuergeldern geaast wird.

Bruddler
15.03.2022, 07:20
Rindfleisch geht uns bis Ostern aus. Und Geflügel. Schweinefleisch wird extrem teuer. Sonnenblumenöl ist rationeirt u.v.m.

Kann mir mal jemand sagen was wir bisher NICHT aus der Ukraine bekommen haben? Muss scheinbar das Schlaraffenöand gewesen sein das den kompletten Westen ernährt und mit Energie versorgt.

Ob da nicht auch noch eine bestimmte Ideologie dahintersteckt ?
Vielleicht nutzen sie die Gunst der Stunde ? Wer weiß... :hmm:

Bruddler
15.03.2022, 07:31
Auffällig wäre, wenn nichts teurer geworden wäre.

Wer immer nur (wie gewohnt) nach den namhaften Markenartikeln greift, der wird sicherlich eine teilw. deutliche Preissteigerung hinnehmen müssen.
Ich sage nur, Augen auf, und Preise vergleichen. :hi:

Bruddler
15.03.2022, 07:34
Also, weil es in deinem lokalen Supermarkt nicht jeden Tag alle Produkte gibt, ist dein daraus folgender Schluss Lebensmittelrationierung ?
Das ist aber absurd weit hergeholt.

Ehemal. DDR-Bürger können darüber nur schmunzeln...

GSch
15.03.2022, 07:40
Was stellst du dir eigentlich unter einer "Rationierung" vor? Das bedeutet, dass jeder nur noch bestimmte Mengen ("Rationen") einer Ware bekommt. Es bedeutet nicht einfach, dass bestimmte Waren knapp oder gar nicht mehr erhältlich sind.

Zu einer Rationierung gehören dann auch persönliche Bezugsberechtigungen. Frag mal deine Großeltern nach Lebensmittelmarken, wie sie in der Kriegszeit üblich und äußerst wertvoll waren. Hast du deine schon bekommen? Dann bewahre sie sehr sorgfältig auf.

ABAS
15.03.2022, 07:44
Ehemal. DDR-Bürger können darüber nur schmunzeln...

Sobald Genosse Wladimir Putin alle EU und NATO Laender vom Joch des Kapitalismus
befreit hat, gibt es preisguenstige Lebensmittel, niedrige Wohnkosten, Benzin, Diesel,
Heizoel, Gas, Strom und Telekommunikation zu Tiefstpreisen. Es wird noch schoener
als es in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik gewesen ist.

Das Europaeische Volk wird den Genossen Wladimir Putin dafuer lieben und vergoettern. :D


https://www.youtube.com/watch?v=m9AKwyrVxr4

Empirist
15.03.2022, 07:47
Ehemal. DDR-Bürger können darüber nur schmunzeln...

Ich finde auch den Sprung dahinter sehr witzig....

Merkelraute
15.03.2022, 15:13
Richtig, die karren die Lebensmittel nicht mehr pünktlich ran, das führt zu Engpässen.
Das einzig Gute, das ist in der Krise sehe, dass manchem Michel endlich mal die Augen aufgehen, wie mit deutschen Steuergeldern geaast wird.
Hinzu kommt auch noch, daß die die Kosten weitergeben.

Merkelraute
15.03.2022, 15:15
Sobald Genosse Wladimir Putin alle EU und NATO Laender vom Joch des Kapitalismus
befreit hat, gibt es preisguenstige Lebensmittel, niedrige Wohnkosten, Benzin, Diesel,
Heizoel, Gas, Strom und Telekommunikation zu Tiefstpreisen. Es wird noch schoener
als es in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik gewesen ist.

Das Europaeische Volk wird den Genossen Wladimir Putin dafuer lieben und vergoettern. :D


https://www.youtube.com/watch?v=m9AKwyrVxr4
Putin ist kein Kommunist.

mick31
15.03.2022, 16:08
Sobald Genosse Wladimir Putin alle EU und NATO Laender vom Joch des Kapitalismus
befreit hat, gibt es preisguenstige Lebensmittel, niedrige Wohnkosten, Benzin, Diesel,
Heizoel, Gas, Strom und Telekommunikation zu Tiefstpreisen. Es wird noch schoener
als es in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik gewesen ist.

Das Europaeische Volk wird den Genossen Wladimir Putin dafuer lieben und vergoettern. :D


https://www.youtube.com/watch?v=m9AKwyrVxr4

Muß der Scheiß Irre noch Lobeshymnen auf einen Mörder hier zum besten geben, werft den Irren endlich raus.

Merkelraute
15.03.2022, 16:13
Muß der Scheiß Irre noch Lobeshymnen auf einen Mörder hier zum besten geben, werft den Irren endlich raus.
Fahr doch in deine geliebte Sorosrepublik Ukraine, wo du dich für 220€ für die Bunten Homos abknallen lassen kannst.

mick31
15.03.2022, 16:59
Fahr doch in deine geliebte Sorosrepublik Ukraine, wo du dich für 220€ für die Bunten Homos abknallen lassen kannst.

Halt dein dummes Maul Hartzer.

Franko
15.03.2022, 17:10
Penny Stand heute:

- Großteil der Nudeln ausverkauft
- Klopapier/Wischtücher weg
- Zettel mit "Öl usw." nur 1x pro Person
- Coca Cola kleine Flaschen alle weg
- Red Bull komplett leer

Pythia
15.03.2022, 17:19
Wenn du einen Balkon oder Garten hast, könntest du mit Feuer Wasser zum Kochen bringen ...Alle sollten eigentlich schon seit 2016 für 10 Tage Lebensmittel und Wasser lagern. Seitdem ist in unserer Küche ein Merkblatt mit Verfalldaten der Einlagerung. So essen und ersetzen wir ständig Vorräte. Feuer ist eingelagert als Trocken-Spiritus-Kocher:
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70736&stc=1

https://www.youtube.com/watch?v=2w-X4AEAWmw
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70736&stc=1
Gelegentlich testen wir den Brennstoff: in luftdichter Verpackung kein Brennkraft-Verlust. Kenn das seit meiner Fahrrad-Zelt-Tour-Zeit in den 1950ern, und die Bundeswehr hat es noch immer. Durch unsere Notfall-Lager sind wir unabhängig von Panik-Hamsterei. Aber ein Freund meiner Pflegerin, der bei Lidl arbeitet, riet uns: "Egal was gefragt ist, nur Montagmorgen gibt es früh noch was. Montagmittag sind Regale und Nachfüll-Lager leer."
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70736&stc=1
Also kauften wir gestern reichlich Rapsöl, das wir nun in unseren 4 Haushalten verteilen. Da die anderen 3 Haushalte unser Vorrats-System kopierten, können wir einander helfen aber hoffen, daß wir unsere Vorräte wie bisher nie benötigen.

ABAS
15.03.2022, 17:51
Muß der Scheiß Irre noch Lobeshymnen auf einen Mörder hier zum besten geben, werft den Irren endlich raus.

Deine nahezu taeglichen Sperrforderungen wirken allmaehlich oede! Ausserdem zeigst
Du den Usern, Moderatoren und Lesern des HPF damit Deine mentale Minderbemittelung.

Maggie
15.03.2022, 18:48
Hinzu kommt auch noch, daß die die Kosten weitergeben.

Richtig. Dem Blödmichl wird die Kinnlade noch ganz schön nach unten fallen.

Flüchtling
15.03.2022, 18:55
Penny Stand heute:

- Großteil der Nudeln ausverkauft
- Klopapier/Wischtücher weg
- Zettel mit "Öl usw." nur 1x pro Person
- Coca Cola kleine Flaschen alle weg
- Red Bull komplett leer

Bei Norma heute: 1,5 Ltr. Sechserpack-Mineralwasserflaschen fast weg, keine billigen Nudeln mehr, Klopapier, Küchenrollen bescheiden, Konservendosen: Wenig Restwahl. Spürbar teurer.

Frischobst und -gemüse in normaler Auswahl.

Nationalix
15.03.2022, 18:56
Bei Norma heute: 1,5 Ltr. Sechserpack-Mineralwasserflaschen fast weg, keine billigen Nudeln mehr, Klopapier, Küchenrollen bescheiden, Konservendosen: Wenig Restwahl.

Frischobst und - gemüse normale Auswahl.

Was gehst du auch bei Norma einkaufen? :auro:

Neben der Spur
15.03.2022, 19:01
2x Kaufland, Vormittags
und Frühnachmittags:
Immer noch keinerlei Mangelregale zu erblicken.

Nationalix
15.03.2022, 19:01
Ich habe gestern ein Video von einer Lkw-Demo gesehen. Denen geht es richtig übel wegen dem Benzinpreis. Da kann noch einiges kommen.

LKW fahren doch gar nicht mit Benzin. :hmm:

Flüchtling
15.03.2022, 19:02
Was gehst du auch bei Norma einkaufen? :auro:
Ich hab mich (als einer der seine Vorratshaltung weitgehend mustergültig bereits absolvierte) nicht beschwert, lediglich im Rahmen des Thread-Titels Bericht erstattet.

Nationalix
15.03.2022, 19:04
Sonnenblumenöl und Weizen gehört die Ukraine zu den weltgrößten Produzenten. Weltmartkpreis für Öl ist auch explodiert, da leidet nicht nur Deutschland. Gas ist nicht meine Baustelle, aber am Gas hängt auch der Dünger.



Soweit denken viele vll. nicht, aber ein Feuer zu machen dürften die meisten dann noch hinkriegen, ich würde Reis und Bohnen horten, Reis soll man wohl einweichen können um ihn verzehrbar zu machen und Bohnekonserven sollte man notfalls auch kalt essen können?

Ich habe immer einen großen Vorrat an Kidneybohnen. Preiswert und nahrhaft. Und gut für die Verdauung. Gibt immer große H... :)

konfutse
15.03.2022, 19:06
2x Kaufland, Vormittags
und Frühnachmittags:
Immer noch keinerlei Mangelregale zu erblicken.
Bei uns gibt es nicht mal Rapsöl oder Keimöl, nur noch Olivenöl. Nudeln haben sich gelichtet, Nach Reis und Mehl habe ich nicht geguckt. Noch ist nichts dramatisch, aber mit Ausfall von Transporten geht es ganz schnell und die Regale sind leer.

Nicht Sicher
15.03.2022, 19:10
Bei uns gibt es nicht mal Rapsöl oder Keimöl, nur noch Olivenöl. Nudeln haben sich gelichtet, Nach Reis und Mehl habe ich nicht geguckt. Noch ist nichts dramatisch, aber mit Ausfall von Transporten geht es ganz schnell und die Regale sind leer.

Obwohl ich den Drecksladen Edeka in Zukunft meiden will, wegen der Russenfeindlichkeit, und es seit mehr als zwei Wochen tue, habe ich heute doch einen Abstecher machen müssen. Mehl war fast völlig ausverkauft, Zucker ebenso. Nur brauner Rohrzucker etc. Sonnenblumenöl völlig ausverkauft, Rapsöl waren 5 Flaschen noch da. So habe ich mir eine ganze Flasche "zum Hamstern" gekauft ...

Neben der Spur
15.03.2022, 19:24
Meine Speiseöl-Vorräte,
schon seit mindestens Ende Januar:

1x Distelöl Brölio, ölsäurereich, besonders hitzestabil, 0,75L, MHD 09/22

1x Kaufland Natives Rapskernöl, kaltgepresst, reich an Omega-3-Fettsäuren, 0,5L, MHD 06/22

1x Maiskeimöl, Kaufland Classic, 0,75L, MHD 11/22


Wenn es länger haltbar wäre,
hätte ich auch mehr Speiseöl gebunkert gehabt.

Wenn Russland am Freitagnachmittag
Staatsbankrott anmelden sollte,
könnte es Anfang Juni mit Putin vorbei sein.

Und ab Mitte Juli geht die Ernte los.

Speiseöl nutze ich nur, um Fleisch
ohne Marinade zu braten,
oder beim Aufwärmen von Kartoffeln,
damit sie sich am Boden nicht festbrennen.

Mit 1 Flasche Speiseöl komme ich
mehrere Monate bis zu einem Halbenjahr mit aus.

Adunaphel
15.03.2022, 19:26
Ich werde das Frühjahr, den Sommer und den Herbst dazu nutzen Obst und Gemüse einzukochen, Marmeladen selbst herzustellen und Obst und Gemüse zu dörren. Kartoffeln kann man auch auf Vorrat einkochen. Fleisch ebenso.

Beim Getreide werde ich mir eine Mühle kaufen und Getreidekörner bevorraten. Nudeln, Reis und Hülsenfrüchte habe ich im Vorrat.

mathetes
15.03.2022, 19:47
Meine Speiseöl-Vorräte,
schon seit mindestens Ende Januar:

1x Distelöl Brölio, ölsäurereich, besonders hitzestabil, 0,75L, MHD 09/22

1x Kaufland Natives Rapskernöl, kaltgepresst, reich an Omega-3-Fettsäuren, 0,5L, MHD 06/22

1x Maiskeimöl, Kaufland Classic, 0,75L, MHD 11/22


Wenn es länger haltbar wäre,
hätte ich auch mehr Speiseöl gebunkert gehabt.

Wenn Russland am Freitagnachmittag
Staatsbankrott anmelden sollte,
könnte es Anfang Juni mit Putin vorbei sein.

Und ab Mitte Juli geht die Ernte los.

Speiseöl nutze ich nur, um Fleisch
ohne Marinade zu braten,
oder beim Aufwärmen von Kartoffeln,
damit sie sich am Boden nicht festbrennen.

Mit 1 Flasche Speiseöl komme ich
mehrere Monate bis zu einem Halbenjahr mit aus.

Notfalls Knoblauch, Oliven, Peperoni etc. in Öl eingelegt kaufen, Öl ist nun wirklich nicht lebensnotwendig.

Schwabenpower
15.03.2022, 20:24
Notfalls Knoblauch, Oliven, Peperoni etc. in Öl eingelegt kaufen, Öl ist nun wirklich nicht lebensnotwendig.
Da ist mein Motor anderer Meinung ;)

Merkelraute
15.03.2022, 20:55
Obwohl ich den Drecksladen Edeka in Zukunft meiden will, wegen der Russenfeindlichkeit, und es seit mehr als zwei Wochen tue, habe ich heute doch einen Abstecher machen müssen. Mehl war fast völlig ausverkauft, Zucker ebenso. Nur brauner Rohrzucker etc. Sonnenblumenöl völlig ausverkauft, Rapsöl waren 5 Flaschen noch da. So habe ich mir eine ganze Flasche "zum Hamstern" gekauft ...
Das Zeug bekommst Du woanders aber billiger. Ich sehe keinen Sinn darin dort hinzugehen und denen und dem Staat Geld zu schenken.

autochthon
15.03.2022, 21:06
Tja. Danke Putin...

Deutschmann
15.03.2022, 21:31
Ja. Und danke den kapitalistischen Konzernen und Spekulanten die nach Corona nun auch die Ukraine dafür missbrauchen, den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Neben der Spur
16.03.2022, 09:19
Kaufland heute :

Billig-
* Nudeln auf Palette
* Speiseöle auf Palette
* Kartoffelpürree
* Mehl

aus- oder fast ausverkauft.

Die teuren Sachen rundherum sind noch
voll vorhanden, daß die leeren Regalabschnitte
kaum auffallen.

Reiner Zufall
16.03.2022, 09:45
Obwohl ich den Drecksladen Edeka in Zukunft meiden will, wegen der Russenfeindlichkeit, und es seit mehr als zwei Wochen tue, habe ich heute doch einen Abstecher machen müssen. Mehl war fast völlig ausverkauft, Zucker ebenso. Nur brauner Rohrzucker etc. Sonnenblumenöl völlig ausverkauft, Rapsöl waren 5 Flaschen noch da. So habe ich mir eine ganze Flasche "zum Hamstern" gekauft ...

Seit Jahren forderte die Buntesregierung uns auf, Vorräte anzulegen.
Und nun soll das falsch sein und nennt sich HAMSTERN?

Die ARD-Propaganda hetzte
im
nachtmagazin am
15.03.22
plötzlich gegen Bevorratung. Der Sprecher der Sendung erfrechte sich zu sagen, dass zwei Flaschen Rapsöl schon Hamstern ist.

Es gab sogar mal eine Hetzkampagne gegen Bevorratung, da nannte man die Vorausschauenden PREPPER!

Der DLF meldete sogar am 7.12.17:
Innenminister wollen offenbar Prepper-Szene beobachten lassen (http://www.deutschlandfunk.de/medienbericht-innenminister-wollen-offenbar-prepper-szene.1939.de.html?drn:news_id=824421)

Kein
Reiner Zufall
ist es jedoch, dass heutzutage manche glauben, sie können das Speiseöl in den Tank kippen. Das kommt teuer zu stehen.

Neben der Spur
16.03.2022, 09:49
Kein Wunder, daß die Deutschen
so fett sind, wenn sie statt Milch Speiseöl trinken.

Eine andere Erklärung wäre Döner-Buden,
die ansonsten neue Preisschilder in
Auftrag geben müssten,
und bei der großen Döner-Konkurrenz
will niemand der Erste sein,
der den Billigdeutschen mit Preiserhöhungen konfrontiert.

Pythia
16.03.2022, 15:40
Muß der Scheiß Irre noch Lobeshymnen auf einen Mörder hier zum besten geben, werft den Irren endlich raus.
Fahr doch in deine geliebte Sorosrepublik Ukraine, wo du dich für 220€ für die Bunten Homos abknallen lassen kannst.
Halt dein dummes Maul Hartzer.Seit Biden mit seiner Bläck-Mätter-Vize und seinen Schergen über Europa und unser Germoney herfällt, fällst Du immer übler auf. Ja, Ukraine-Frauen und Kinder müssen flüchten, um über 2.- und 3.-Länder in der BRD für Großfamilien-Nachzug einen Brückenkopf zu bilden
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70736&stc=1
Ja, auch viel Bläck-Mätter aus Ukreinafrika, aber die unschuldige Mütter und Kinder können für ARD richtig dankbar gucken, da Anwälte und Kirchen für Bleiberecht mit HartzIV sorgen, Herzschrittmacher für Oma, Viagra für Opa, Brille mit Zahnspangen und iPhone für Töchterchen, Apple MacBook und Adidas-Plünnen für Söhnchen und BMW-SUV für Göttergatten, der erst mal Abi will, um dann Prof. Dr. Menschenrechtler zu werden.
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70736&stc=1
https://www.wiedenroth-karikatur.de/KariAblage0801/WK080211_IslamGeburtenVater.jpg
Alles dient Biden und seiner Black-Mätter-Vize natürlich dazu die BRD, Europa letztes Widerstands-Nest gegen den US-Imperialismus, endgültig platt zu machen, denn in der BRD sind immerhin noch 64% der Bewohner Bio-Deutsche, in USA haben hingegen nur noch 60% der Bewohner Altvordere aus Europa. Die Mulattisierung der USA (http://www.24-carat.de/2016/07/Exodus.gif) ist schon weiter als die Islamisierung Europas.
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70736&stc=1
Europa ist aber vielleicht schon verloren, da Amis wohl auch AhKaka bestochen (http://[/COLOR]https://www.youtube.com/watch?v=uTvBw-Um8kQ) haben Tornados mit Lockheed Martin F-35 und Boeing F18 zu ersetzen, bevor Typhoon-Ingenieure die F35 übertreffen. Nun ist für Europas Typhoon Ingenieure (in GB, La France, BRD, Bella Italia und España) kein Geld mehr da den Typhoon besser zu machen als den F35. Amis gewinnen auch am Markt:
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70736&stc=1
Fracking-Gas, McDonald's, iPhone, Amazon, IBM, Coca Cola, Amex, Visa, Mastercard, PayPal, ebay, Starbucks, Microsoft, Facebook, Google, Twitter und Konsorten? Sogar die 2. Ami-Liga hilft mit Dell, Pepsi Cola, Burger King, Instagram und YouTube[COLOR=#000000] Deutsch zu zersetzen: statt Reißwolf, Rechner, Drucker, Kopierer und Bildschirm sagen wir shredder, pc, printer, scanner und screen als ob es Deutsch wäre.

Narrenschiffer
16.03.2022, 15:53
Hier war heute Netto nur schwach besucht, es ist immerhin schon der 16., den Leuten geht langsam das Geld aus. So traurig das auch sein mag, es sorgt immerhin für Entspannung an der Hamsterfront.
Alles Wesentliche vorhanden. Das Olivenöl der Hausmarke schmeckt bitter. Keine Kaufempfehlung!!!

goldi
16.03.2022, 19:37
Hier war heute Netto nur schwach besucht, es ist immerhin schon der 16., den Leuten geht langsam das Geld aus. So traurig das auch sein mag, es sorgt immerhin für Entspannung an der Hamsterfront.
Alles Wesentliche vorhanden. Das Olivenöl der Hausmarke schmeckt bitter. Keine Kaufempfehlung!!!gut erkannt.
Ich habe auch den Eindruck, dass bei der breiten Masse die Nachfrage fehlt.


Zur Zeit hat Netto wieder Rabattmarken im Umlauf.
Allerdings mit Restriktionen, die es bisher nicht gab.
Fleischkonserven z.B. sind ausgenommen.

Appelt versucht gerade seine Fischkonserven um 10 Cent zu verteuern.
Einen gewaltigen Preissprung gab es bei Fitini Pfirsichkonserven.
Das kleine Glas von 1,99 auf 2,79 Euro erhöht bei Kaufland und Rewe.

Maggie
19.03.2022, 22:58
https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/275996582_5067784849954773_1352342082756129507_n.j pg?stp=dst-jpg_s1080x2048&_nc_cat=1&ccb=1-5&_nc_sid=8bfeb9&_nc_ohc=X5SHrugvTA4AX8Df3d6&_nc_ht=scontent-dus1-1.xx&oh=00_AT_7-Ky8Hi5biI95M-GnlvlexpZIl-Nd9EbALbvGf_Wz7Q&oe=623AB132