Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Die kommende Welt - was zum Tragen kommt.



Tutsi
09.12.2021, 16:58
Ich entnehme einige Passagen aus der Lektion 34 - hier wird dargestellt, wie weit unsere Freiheit geht und was Gleichheit bedeutet.

Seite 8 und Lebendige Ethik - "Die kommende Welt" -


Freiheit:

a) Freiheit
Unter Freiheit versteht man die uneingeschränkte Möglichkeit, frei zu denken, zu redenund zu handeln. Diese Forderung ist ethisch gerechtfertigt, jedoch mit dem gewissen Vorbehalt,dass sowohl Gedanken und Taten nicht nur auf das persönliche, sondern in erster Linie aufdas Wohl der Allgemeinheit gerichtet sein müssen. Wie wir in der vorausgehenden Lektion gesehen haben, kann eine Tat dem einen Menschen nützen und dem anderen schaden. Daher istjener Tat der Vorzug zu geben, die einem größeren Kreis, also zwei oder mehr Personen oderüberhaupt der Allgemeinheit nützt. Das Leben einer Einzelperson ist nicht so wichtig wie dieLebensinteressen von mehreren Personen, es sei denn, dass eine Einzelperson eine geistigeGröße ist, die durch ihre Tätigkeit einem größeren Kreis von Menschen nützlich ist.

Die dem Menschen von Gott gewährte Freiheit ist nur teilweise absolut, in den meistenFällen jedoch relativ, das bedeutet in Bezug auf unser Denken und Tun besitzen wir eineabsolute Wahlfreiheit, müssen aber nach dem Karmagesetz die Verantwortung für unsereGedanken und Handlungen übernehmen, und dadurch ist unsere Willensfreiheit eingeschränkt und nur noch relativ. Jeder Mensch hat nur eine Freiheit, nämlich seinen Weg zuwählen. Sein Schicksal hängt jedoch davon ab, wie er diese Freiheit nutzt. Wenn er sie richtigerfasst und zu nutzen versteht, kann er zu den Gipfeln der Vollkommenheit aufsteigen, wenner sie verkehrt anwendet, richtet er das Gesetz gegen sich und muss die Folgen seiner negativen Gedanken und Handlungen auf sich nehmen.

Außer der Möglichkeit, seinen Weg frei zu wählen, hat der Mensch noch eine kleineAnzahl von Freiheiten, die ihm die menschlichen Gesetze einräumen. Man muss leider feststellen, dass die Zahl dieser Freiheiten ziemlich begrenzt ist. In unserem Jahrhundert desFortschritts gibt es noch viele künstlich verdeckte Arten von Sklaverei. Es gibt auch nochverschiedene Arten von Methoden der Einschränkung und Behinderung der Freiheit der Gedanken, des Wortes, des Glaubens und verschiedener sozialer Rechte.

Die schwersten Sklavenketten legt sich der Mensch jedoch selber an. Es gibt verschiedene Stufen und Arten der geistigen Sklaverei und Abhängigkeit, deren Grund in der menschlichen Unwissenheit zu suchen ist. Letztere ist bekanntlich das größte Übel der Menschheit,das sich am schwersten beseitigen lässt. Jeder Mensch ist außerdem mehr oder wenigerSklave seiner Leidenschaften und Wünsche, seines Aberglaubens und seiner Vorurteile, seiner Verirrungen und Fehler. Diese Art von Abhängigkeit ist weit schlimmer als alle Artensozialer Sklaverei, weil sie die weitere menschliche Entwicklung hemmt. Von dieser Unfreiheitkann sich der Mensch außerdem nur selbst befreien, denn Hilfe von außen ist hier meist nurin Gedanken und Worten möglich. Darum ist nicht der Kampf mit den lieben Nächsten, sondern mit sich selbst letzten Endes der wichtigste, und vor allen Dingen muss die psychischeEnergie erworben werden, die uns die Kraft gibt, geistig und physisch auf eigenen Füßenstehen zu können, andere Menschen nicht zu belasten oder ihnen gar wie ein Mühlstein umden Hals zu hängen. Nur durch das Streben nach mehr Wissen und psychischer Energie wirdein höherer Grad an Freiheit und Vollkommenheit erreicht, deren Besitz auch jede Art vonsozialer Sklaverei beseitigt, denn wer innerlich frei ist, wird dann auch geistig Herr über seinen physischen Bezwinger sein, selbst wenn dieser ihn in Ketten gelegt oder in den Kerkergeworfen hat.

Ich finde, das hat was und betrachten wir die Welt und die Menschen - die Überbevölkerung - und unsere Probleme in dieser Welt - in dieser so komplexen Welt - und die ewigen Kriege - die stete Angst vor einem neuen fürchterlichen Krieg, dann wissen wir, die heutigen Probleme haben wir uns auch selbst erschaffen.

Wir hatten vor Jahren frohlockt, wir hatten Plastetüten und vieles, was wir aber wieder verbrennen konnten, brachten dieses Plaste in andere Länder, die begrenzte Möglichkeiten hatten, diese Dinge zu vernichten und jetzt - was haben wir jetzt - eine Umwelt voller Plaste - das uns letztlich selbst schadet. Über die feinsten Teilchen davon, die wir über Lebensmittel einnehmen und die wir einatmen.

Also hat alles, was die Wissenschaft erzeugt, auch ihren "Pferdefuß" oder "Rattenschwanz" und daraus können wir uns schlecht wieder weg bewegen. Wir hatten es in der Hand - es nicht zu tun.

Und schauen wir uns den ganzen Müll im All an - durch Satelliten, die den Schrott irgendwann wieder in die Atmosphäre bringen und auf der Erde einschlagen.

Alles Wissenschaft - aufbauend und vernichtend ?

Tutsi
09.12.2021, 17:06
Und jetzt zur Gleichheit auf Seite 9: In der Seite von welt-spirale: Lektion 34:


b) Gleichheit
Ähnlich verhält es sich mit der anderen Forderung, nämlich mit der Gleichheit. Auchfür diese Idee haben sich Millionen von Menschen geopfert beziehungsweise wurden geopfert,doch nirgends wirkt sich das Verbrechen der Unwissenheit so verderblich aus wie in demWunsch, alle Menschen auf die gleiche Stufe zu stellen. Ein Meer von Blut war nötig, um denMenschen begreiflich zu machen, dass es auf der Welt weder absolute Gleichheit gibt nochgeben kann. Wie es keine Freiheit im Sinne von Eigenmächtigkeit gibt, so gibt es auch keineGleichheit der Rechte und Pflichten, des Vermögens und der Stellung, weil die Evolution desLebens nicht auf Gleichheit, sondern auf Ungleichheit und Verschiedenartigkeit beruht.Gleichheit wäre Stillstand und Tod, daher gibt es auch keine Gleichheit der Freiheit.

Gemäß dem gemeinsamen göttlichen Ursprung haben alle Menschen einen gleichenAusgangspunkt und sind in diesem Sinne gleichberechtigt. Auch die menschlichen Gesetzemüssen diese natürliche Gleichberechtigung anerkennen und jedem Menschen die Möglichkeit der größtmöglichen sozialen und gesellschaftlichen Entfaltung in größtmöglicher Freiheitgewähren. Trotz des gleichen Ausgangspunktes haben sich jedoch die Menschen sehr starkauseinanderentwickelt. Die einen sind vorausgeeilt, die anderen hinken nach, und so habensich gewaltige Unterschiede in der Höhe des Bewusstseins herausgebildet. Die Ungleichheitdes Fortschritts in der menschlichen Evolution erzeugt eine totale Ungleichheit auf allen Gebieten des Lebens. Aus diesem Grund sind die Menschen gleichberechtigt und ungleich zugleich. Ihren gegebenen Voraussetzungen nach sind sie gleichberechtigt, ihren Leistungennach werden sie aber ungleich. Sie sind auch ungleich in ihren Leistungen gegenüber demStaat und der Gemeinschaft, was aus Gründen der Gerechtigkeit in einer verschiedenartigenEntlohnung und sozialen Stellung ihren Ausdruck finden muss. Daher ist die Forderung nacheiner allgemeinen Gleichheit ein Unding und musste sogar in vielen Belangen vom Programmjener Staatsformen gestrichen werden, welche die Gleichmacherei zum Ziele haben.

Die französischen Revolutionäre erstrebten die soziale Freiheit und Gleichheit, oderrichtiger, die Anerkennung jener Prinzipien der Freiheit und Gerechtigkeit, die in den Fundamenten jedes gesunden Staates verankert sein sollen, nämlich Gedanken- und Redefreiheit,freie Wahl des Berufes und Gleichberechtigung aller Bürger sowie Abschaffung der privilegierten Stände. Diese wesentlichen Grundlagen der sozialen Freiheit müssen verwirklicht werden. Jeder Bürger eines Landes hat vor den Gesetzen des Landes gleichberechtigt zu sein,und zwar im Sinn einer gleichen Entwicklungsmöglichkeit. Seine soziale Stellung wird durchseine Fähigkeiten und durch seine Leistung bestimmt. Jeder Bürger eines Staates muss beientsprechender geistiger und moralischer Eignung die Möglichkeit haben, zu den höchstenÄmtern im Staat ohne gesetzliche Behinderung aufsteigen zu können.

Die sonstige Verschiedenartigkeit der Menschen ist kein soziales Unrecht, sonderndie Auswirkung eines gerechten Gesetzes, wonach nach kosmischem Recht jeder jene Stelleeinnimmt, die er sich entsprechend seinen Fähigkeiten und Leistungen erworben hat. DieseUngleichheit fällt außerdem unter das Gesetz der hierarchischen Ordnung, doch würde dieFrage nach Gleichheit und Ungleichheit nicht aufkommen, wenn die Menschen die kosmischen Gesetze, vor allem jene über Karma und Wiedergeburt, kennen würden. (Siehe Lektionen Nr. 3, 4, 10 und 11.)

Immer und überall, bei jedem Unternehmen, auf welcher Basis immer es errichtetwird, besteht unvermeidlich eine Ungleichheit zwischen den Befehlenden und den Untergebenen. Jede Revolution, die vorgibt Gleichheit zu erwirken, verändert gewöhnlich nur die soziale Stellung der regierenden Personen. Diejenigen, die oben waren, werden gestürzt und dieunten waren steigen auf.

Die Ungleichheit entspringt dem Prinzip der Hierarchie, das für die gesamte Gesellschaftsordnung charakteristisch ist. Wie alles Lebendige, so ist auch die Gesellschaft keinegleichartige Menge oder ein Haufen einzelner Teile, sondern ein kompliziertes Ganzes, dessenTeile Glieder oder Organe eines Kerns sind, die eine bestimmte Funktion des Ganzen zu erfüllen haben. Ein solches System aber kann anders nicht bestehen oder tätig sein, als in derhierarchischen Struktur der Gesellschaft von Befehlenden und Gehorchenden. Damit dieVielheit als Ganzes lebensfähig ist, muss die Struktur der Gemeinschaft so gestaltet sein,dass sich die Masse in die Einheit einordnet, d. h. die Einheit muss als höchste hierarchischeInstanz gelten. Deshalb hat die Gesellschaft als lebendiges Ganzes den Charakter einer Hierarchie, sie hat Stufen oder genauer ausgedrückt, sie bildet eine Pyramide mit einer breitenGrundlage und einer schmalen Spitze.



Also, betrachtet man die Ideologien, die Utopien und die Ideale, dann werden wir erfahren, daß es nie eine Art Gleichheit gibt, die alle gleich stellt, sondern immer eine Ordnung, nach der man sich richten muß - heißt sie demokratisch oder diktatorisch - gibt es also nichts anderes ?

Und was erleben wir dann jetzt - die Wissenden sind es nicht, die zur Zeit unsere Welt beherrschen und direkt - unsere jetzige Regierung.

Neben der Spur
09.12.2021, 18:52
Tutsi,
Ich bin der Heilige Geist,
der Dich zum Tragen bringt.

Sind Babies und Kindergarten-Kinder gleich?
Ge-samt-Schüler und Gymnastik-Studenten?

Selbst die Chinesen hatten wieder in der Armee Rangabzeichen eingeführt,
weil die Schlitzaugen alle gleich aussehen und gleich Lie heissen.

Souvenir
09.03.2022, 09:38
Globaler Zusammenbruch der Ernte jetzt eine Gewissheit – weit verbreitete Hungersnot wird den Planeten von 2022 bis 2024 heimsuchen

Ein Zusammentreffen erschreckender Ereignisse hat einen unumkehrbaren Zusammenbruch der Nahrungsmittelproduktion und der Ernteerträge ausgelöst, der bis 2024 zu einer weltweiten Hungersnot führen wird.

https://uncutnews.ch/globaler-…2022-bis-2024-heimsuchen/ (https://uncutnews.ch/globaler-zusammenbruch-der-ernte-jetzt-eine-gewissheit-weit-verbreitete-hungersnot-wird-den-planeten-von-2022-bis-2024-heimsuchen/)

mathetes
09.03.2022, 12:14
Globaler Zusammenbruch der Ernte jetzt eine Gewissheit – weit verbreitete Hungersnot wird den Planeten von 2022 bis 2024 heimsuchen

Ein Zusammentreffen erschreckender Ereignisse hat einen unumkehrbaren Zusammenbruch der Nahrungsmittelproduktion und der Ernteerträge ausgelöst, der bis 2024 zu einer weltweiten Hungersnot führen wird.

https://uncutnews.ch/globaler-…2022-bis-2024-heimsuchen/ (https://uncutnews.ch/globaler-zusammenbruch-der-ernte-jetzt-eine-gewissheit-weit-verbreitete-hungersnot-wird-den-planeten-von-2022-bis-2024-heimsuchen/)


Und ich hörte eine Stimme inmitten der vier lebendigen Wesen, die sprach: Ein Maß Weizen für einen Denar, und drei Maß Gerste für einen Denar; doch das Öl und den Wein schädige nicht! Und als es das vierte Siegel öffnete, hörte ich die Stimme des vierten lebendigen Wesens sagen: Komm und sieh! Und ich sah, und siehe, ein fahles Pferd, und der darauf saß, dessen Name ist »der Tod«; und das Totenreich folgt ihm nach. Und ihnen wurde Vollmacht gegeben über den vierten Teil der Erde, zu töten mit dem Schwert und mit Hunger und mit Pest und durch die wilden Tiere der Erde.

Offenbarung 6,6-8

Souvenir
09.03.2022, 13:35
Und ich hörte eine Stimme inmitten der vier lebendigen Wesen, die sprach: Ein Maß Weizen für einen Denar, und drei Maß Gerste für einen Denar; doch das Öl und den Wein schädige nicht! Und als es das vierte Siegel öffnete, hörte ich die Stimme des vierten lebendigen Wesens sagen: Komm und sieh! Und ich sah, und siehe, ein fahles Pferd, und der darauf saß, dessen Name ist »der Tod«; und das Totenreich folgt ihm nach. Und ihnen wurde Vollmacht gegeben über den vierten Teil der Erde, zu töten mit dem Schwert und mit Hunger und mit Pest und durch die wilden Tiere der Erde.

Offenbarung 6,6-8

Offenbarung

...Ich sah unten am Altar all die Menschen, die man getötet hatte, weil sie sich treu an Gottes Wort gehalten und bis zuletzt ihren Glauben bekannt hatten. 10Laut riefen sie: »Gott, du heiliger und wahrhaftiger Herrscher! Wann endlich sprichst du dein Urteil über all die Menschen auf der Erde, die unser Blut vergossen haben? Wann wirst du sie dafür zur Rechenschaft ziehen?« 11Jeder von ihnen bekam ein weißes Gewand, und ihnen wurde gesagt: »Wartet noch kurze Zeit, bis sich das Schicksal eurer Geschwister und Leidensgefährten auf der Erde erfüllt hat, die auch noch getötet werden müssen.«...

Es ist wunderbar eine lebendige Hoffnung zu haben, Lob sei dem Herrn, danke!

Souvenir
16.03.2022, 12:02
Den meisten Menschen ist überhaupt nicht klar, wer hier eigentlich den Ton auf der Erde angibt:

https://www.gesundheitlicheauf…edien-blackrock-vanguard/ (https://www.gesundheitlicheaufklaerung.de/big-pharma-die-medien-blackrock-vanguard/)


Es sind die großen Kapitalgesellschaften wie Blackrock und Vanguard. Die Deregulierungen in den End 90ern haben es möglich gemacht. Der Crash 2007 / 2008 hat deutlich gezeigt, dass das derzeitige Finanzsystem am Ende ist - aber es wird weitergemacht. Um diesen Bankrott zu verschleiern muss das Bargeld abgeschafft werden, usw.

Big Pharma sieht die Goldtöpfe mit der roten Gentechnik (Gentech-Spritzen), die in den kommenden Jahren auf dem Markt ausgerollt werden. Selbstverständlich wird man den Patienten wieder sagen, dass man etwas ganz Neues habe und dass jetzt Krankheit XYZ endlich zu besiegen sei.

Und damit das Volk auch brav mitmacht, wird es kontrolliert und überwacht. QR-System lässt grüßen:

https://wir-treten-zurueck.de/qr-code-system-china-covid-19/


Von den Altmedien und der Presse ist kaum Widerstand zu erwarten, denn die werden bereits seit Jahren aufgekauft. Wer es sehen will kann es sehen, wie z.B. hier:

https://wir-treten-zurueck.de/…ert-die-macht-der-medien/ (https://wir-treten-zurueck.de/wer-kontrolliert-die-macht-der-medien/)


Was bleibt: der Druck von "unten" durch das Volk.

Sjard
16.03.2022, 15:42
Den meisten Menschen ist überhaupt nicht klar, wer hier eigentlich den Ton auf der Erde angibt:

https://www.gesundheitlicheauf…edien-blackrock-vanguard/ (https://www.gesundheitlicheaufklaerung.de/big-pharma-die-medien-blackrock-vanguard/)


Es sind die großen Kapitalgesellschaften wie Blackrock und Vanguard. Die Deregulierungen in den End 90ern haben es möglich gemacht. Der Crash 2007 / 2008 hat deutlich gezeigt, dass das derzeitige Finanzsystem am Ende ist - aber es wird weitergemacht. Um diesen Bankrott zu verschleiern muss das Bargeld abgeschafft werden, usw.

Big Pharma sieht die Goldtöpfe mit der roten Gentechnik (Gentech-Spritzen), die in den kommenden Jahren auf dem Markt ausgerollt werden. Selbstverständlich wird man den Patienten wieder sagen, dass man etwas ganz Neues habe und dass jetzt Krankheit XYZ endlich zu besiegen sei.

Und damit das Volk auch brav mitmacht, wird es kontrolliert und überwacht. QR-System lässt grüßen:

https://wir-treten-zurueck.de/qr-code-system-china-covid-19/


Von den Altmedien und der Presse ist kaum Widerstand zu erwarten, denn die werden bereits seit Jahren aufgekauft. Wer es sehen will kann es sehen, wie z.B. hier:

https://wir-treten-zurueck.de/…ert-die-macht-der-medien/ (https://wir-treten-zurueck.de/wer-kontrolliert-die-macht-der-medien/)


Was bleibt: der Druck von "unten" durch das Volk.


Guter Beitrag. :dg:

Fleet
16.03.2022, 18:47
Globaler Zusammenbruch der Ernte jetzt eine Gewissheit – weit verbreitete Hungersnot wird den Planeten von 2022 bis 2024 heimsuchen

Ein Zusammentreffen erschreckender Ereignisse hat einen unumkehrbaren Zusammenbruch der Nahrungsmittelproduktion und der Ernteerträge ausgelöst, der bis 2024 zu einer weltweiten Hungersnot führen wird.

https://uncutnews.ch/globaler-…2022-bis-2024-heimsuchen/ (https://uncutnews.ch/globaler-zusammenbruch-der-ernte-jetzt-eine-gewissheit-weit-verbreitete-hungersnot-wird-den-planeten-von-2022-bis-2024-heimsuchen/)

Also schon mal einlagern was nur geht und am besten einen Garten anschaffen? Ich kenne viele die sich inzwischen wieder Hühner anschaffen.

BrüggeGent
16.03.2022, 18:50
Und jetzt zur Gleichheit auf Seite 9: In der Seite von welt-spirale: Lektion 34:



Also, betrachtet man die Ideologien, die Utopien und die Ideale, dann werden wir erfahren, daß es nie eine Art Gleichheit gibt, die alle gleich stellt, sondern immer eine Ordnung, nach der man sich richten muß - heißt sie demokratisch oder diktatorisch - gibt es also nichts anderes ?

Und was erleben wir dann jetzt - die Wissenden sind es nicht, die zur Zeit unsere Welt beherrschen und direkt - unsere jetzige Regierung.

:appl::appl::appl::appl:

goldi
16.03.2022, 19:02
Globaler Zusammenbruch der Ernte jetzt eine Gewissheit – weit verbreitete Hungersnot wird den Planeten von 2022 bis 2024 heimsuchen

Ein Zusammentreffen erschreckender Ereignisse hat einen unumkehrbaren Zusammenbruch der Nahrungsmittelproduktion und der Ernteerträge ausgelöst, der bis 2024 zu einer weltweiten Hungersnot führen wird.

https://uncutnews.ch/globaler-…2022-bis-2024-heimsuchen/ (https://uncutnews.ch/globaler-zusammenbruch-der-ernte-jetzt-eine-gewissheit-weit-verbreitete-hungersnot-wird-den-planeten-von-2022-bis-2024-heimsuchen/)

Ein Schiff mit 50 Kanonen


https://www.youtube.com/watch?v=Ec0clERjQ5A

Und es werden kommen hundert gen Mittag an Land
Und werden in den Schatten treten
Und fangen einen jeglichen aus jeglicher Tür
Und legen ihn in Ketten und bringen vor mir
Und mich fragen "Welchen sollen wir töten?"
Und an diesem Mittag wird es still sein am Hafen
Wenn man fragt, wer wohl sterben muss.
Und dann werden Sie mich sagen hören "Alle!"
Und wenn dann der Kopf fällt, sage ich"Hoppla!"

http://dreigroschenopersongtext.blogspot.com/2009/04/seerauberjenny-pirate-jenny.html

Souvenir
16.03.2022, 19:05
Also schon mal einlagern was nur geht und am besten einen Garten anschaffen? Ich kenne viele die sich inzwischen wieder Hühner anschaffen.
Das ist das Beste was man tun kann, Garten, Hühner, bei Platz und Wiese, Schafe, Vorräte einlagern, Getreide, Kartoffeln, Wurzelgemüse, Konserven, Nudeln, Reis ...

Leider hat nicht jeder die Möglichkeit, viele Menschen leben beengt in kleinen Wohnungen, mit kaum Stauraum, kleiner Keller und wenig Einkommen.

Fleet
17.03.2022, 07:57
Das ist das Beste was man tun kann, Garten, Hühner, bei Platz und Wiese, Schafe, Vorräte einlagern, Getreide, Kartoffeln, Wurzelgemüse, Konserven, Nudeln, Reis ...

Leider hat nicht jeder die Möglichkeit, viele Menschen leben beengt in kleinen Wohnungen, mit kaum Stauraum, kleiner Keller und wenig Einkommen.

Ja sicher, die Möglichkeiten sind leider sehr begrenzt. Hühner und Schafe kann ich mir weder in der Wohnung, noch auf dem Balkon vorstellen. Es scheint aber, dass vieles sehr knapp/schweineteuer werden wird. Kommt dann doch schneller, als erwartet.

ABAS
17.03.2022, 16:39
Langfristig betrachtet kommt in der Neuen Welt nichts mehr zum Tragen weil wir dann alle bereits tot sind!


Deutschlandfunk / 05.06.2008 / Archiv

„Auf lange Sicht sind wir alle tot“

Er verkehrte in literarischen Kreisen, war bekennender Homosexueller, heiratete aber eine bekannte Tänzerin – John Maynard Keynes entsprach nicht den Vorstellungen von einem Ökonom. Doch sein wirtschaftlicher und politischer Weitblick machen ihn zu einem der bedeutendsten Wirtschaftswissenschaftler des 20. Jahrhunderts. Vor 125 Jahren wurde Keynes geboren.

In einem Radiointerview von 1939 sprach John Maynard Keynes das Thema an – in Bezug auf die wirtschaftliche Situation Englands –, mit dem er bis heute in der öffentlichen Diskussion in Verbindung gebracht wird:

„Wenn wir mehr als hundertfünfzig Millionen Pfund ausgeben, dann werden alle Menschen ein höheres Einkommen haben; und jene, die arbeitslos sind, brauchen nicht länger die Arbeitslosenunterstützung. Darüber hinaus werden diese Ausgaben eine Menge anderer Menschen in Arbeit bringen. Das Geld wird in der Wirtschaft zirkulieren und ausgegeben werden für verschiedenste Waren und nicht konzentriert sein auf nur wenige Industrien.“

Wenn die Wirtschaft nicht mehr floriert, dann muss der Staat mehr Geld ausgeben, das war scheinbar Keynes‘ Konzept. Aber dahinter stand mehr, denn Keynes erkannte, dass es Situationen gab, in der der freie Markt nicht funktionierte und der Staat eingreifen musste, um Arbeitsplätze zu schaffen.

Damit griff er die klassische Ökonomie an, die behauptete, dass jedes Angebot sich auch seine Nachfrage schaffe. Bis heute spielt diese Überzeugung eine große Rolle. Sind nur die Bedingungen für die Unternehmen gut – keine hohen Steuern, wenig Kündigungsschutz –, dann können sie ihre Anlagen auslasten, Produkte herstellen und auch Arbeitnehmer einstellen. Der Staat muss sich nur zurückhalten.

Diese Theorie hängt unter anderem davon ab, dass es die Sicherheit gibt, dass Menschen auch die angebotenen Waren kaufen. Keynes schrieb in seiner „Allgemeinen Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes“ 1936:

„Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass menschliche Entscheidungen die Zukunft beeinflussen, ob es persönliche, politische oder ökonomische sind. Und diese Entscheidungen sind keine mathematisch berechenbaren Erwartungen, da es keine Grundlage gibt, die solche Berechnungen möglich machen.“

Wie also die Zukunft genau aussehen wird, das weiß man nicht, unterstrich Keynes. Daher glaubte er auch nicht daran, die Zukunft prognostizieren zu können, was die klassische Ökonomie unterstellt. Sie behauptet, dass ihre wirtschaftspolitischen Maßnahmen zwar nicht gleich, aber auf lange Sicht für ein ökonomisches Gleichgewicht sorgen würden. Bis dahin leiden manche Menschen unter notwendigen Anpassungen.

Keynes meinte dazu lakonisch, dass wir auf lange Sicht alle tot sind. Er hoffte also nicht auf ein ökonomisches Gleichgewicht und mehr Arbeitsplätze irgendwann in der unsicheren Zukunft, sondern wollte Krisen heute lösen.

John Maynard Keynes war eine schillernde Persönlichkeit. Er verkehrte in literarischen Kreisen, war bekennender Homosexueller und heiratete dennoch eine bekannte Tänzerin, Attribute, die sicherlich nicht geeignet waren und sind, ihn in den eher konservativen Kreisen der Ökonomen beliebt zu machen.

Keynes betrachtete aber nicht nur die Nationalwirtschaften. Nach dem Zweiten Weltkrieg engagierte er sich für ein internationales Währungssystem. Schon 1941 schrieb er:

„Das Charakteristikum eines freien Währungssystems ist, dass die Hauptlasten der Anpassung den Ländern zugemutet werden, die in einer Schuldnerposition sind innerhalb des internationalen Währungssystems. Das sind die schwächeren Länder und die kleineren im Vergleich zum Rest der Welt.“

Keynes glaubte nicht an die Effizienz freier Kapitalmärkte. Er lastete ihnen ein geringeres Wachstum, höhere Arbeitslosigkeit an sowie eine größere Krisenanfälligkeit aufgrund von Spekulationen. In seiner „Allgemeinen Theorie“ schrieb er 1936:

„Wenn sich die Organisation des Investment-Marktes verbessert, dann vergrößert sich die Dominanz der Spekulation. In New York ist die Spekulation enorm. Selten investieren Amerikaner, wie es meist Engländer tun, um Einkommen zu erzielen. Der Amerikaner will nicht ein Investment kaufen, außer in der Hoffnung, dass sich der Wert erhöht. Der Amerikaner schaut nicht so sehr auf den Ertrag als nach einer günstigen Veränderung in den wirtschaftlichen Umständen. Er ist ein Spekulant. Spekulanten schaden den Unternehmern nicht unbedingt. Wenn aber Unternehmen in einen Whirlpool von Spekulationsblasen kommen, dann wird es ernst.“

Dieses Zitat könnte aus der heutigen Zeit stammen, wenn man an die zahlreichen Hedge-Fonds denkt, die nicht immer das Wohl der Unternehmen im Auge haben, oder an die akute Subprime-Krise.

Keynes Weitblick, seine hoch aktuellen politischen Analysen – wie die Kritik an den Reparationszahlungen Deutschlands nach dem Ersten Weltkrieg – waren außergewöhnlich. Als John Maynard Keynes am 21. April 1946 starb, wurden viele seiner Gedanken auf eine Weise interpretiert, die Keynes vermutlich nicht akzeptiert hätte, wie ausländische Keynes-Forscher betonen. Sie behaupten auch, dass viele Kritiker von Keynes seine „Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes“ wahrscheinlich nie gelesen haben.

https://www.deutschlandfunk.de/auf-lange-sicht-sind-wir-alle-tot-100.html

ABAS
17.03.2022, 16:56
Aussprueche und Parabeln des britischen Nationaloekonomen John Maynard Keynes (Teil A)


1. Die berühmteste und meist zitierte Formulierung von Keynes lautet:

„In the long run we are all dead“

Keynes hat sie in seinem “Tract on Monetary Reform” von 1923 (siehe dazu Rubrik “Monographien” – dort Nr. 5 – dieser Homepage) in einer Analyse der Quantitätstheorie und ihrer Aussage über den Zusammenhang zwischen Geldmenge und Inflationsrate benutzt. Zu dieser bemerkt Keynes (1923, S. 80):

„Now, in the long run this is probably true… But this long run is a misleading guide to current affairs. In the long run we are all dead”

Er fügt die folgende Kritik an den langfristorientierten Ökonomen hinzu (ebenda):

„Economists set themselves too easy, to useless a task if in tempestuous seasons they can only tell us that when the storm is long past the ocean is flat again“

In der deutschen Übersetzung von 1924 (‚Ein Traktat über Währungsreform’) lauten diese Sätze (S. 83):

„Nun ist das auf lange Sicht wahrscheinlich richtig… Aber die lange Sicht ist ein schlechter Führer in bezug auf die laufenden Dinge. Auf lange Sicht sind wir alle tot. Die Volkswirtschaft macht es sich zu leicht und macht ihre Aufgabe zu wertlos, wenn sie in stürmischen Zeiten uns nur sagen kann, daß, nachdem der Sturm lang vorüber ist, der Ozean wieder ruhig sein wird.“


2. Im Zusammenhang mit der Schaffung zusätzlicher internationaler Liquidität formuliert Keynes in seiner Monographie „The Means to Prosperity“ (1933) (siehe Monographien – dort Nr. 10), S. 357 in Vol. IX der Collected Writings)

“We cannot, by international action, make the horses drink. That is their domestic affair. But we can provide them with water”

Der deutsche Bundeswirtschaftsminister Karl Schiller, der 1968/1969 ein sehr erfolgreiches Konjunkturbelebungsprogramm durchsetzte, hat diese Formulierung gerne in folgender Weise verwendet:

„Man kann die Pferde zwar zur Tränke führen. Man kann sie aber nicht zwingen, das Wasser zu saufen.“

3. Spekulation und verantwortungsloses Handeln auf zu wenig regulierten Finanzmärkten haben die jüngste Finanzkrise ausgelöst. Dadurch ist Keynes pointierte Warnung vor zu stark dominierender Spekulation hoch aktuell geworden:

„Speculators may do no harm as bubbles on a steady stream of enterprise. But the position is serious when enterprise becomes the bubble on a whirlpool of speculation. When the capital development of a country becomes a by-product of the activities of a casino, the job is likely to be ill-done.”

General Theory, p159.

„Spekulanten mögen als Luftblasen auf einem steten Strom des Unternehmertums keinen Schaden anrichten. Aber die Lage wird ernst, wenn das Unternehmertum die Luftblase auf einem Strudel der Spekulation wird. Wenn die Kapitalentwicklung eines Landes das Nebenerzeugnis der Tätigkeiten eines Spielkasinos wird, wird die Arbeit voraussichtlich schlecht getan werden.”

Allgemeine Theorie, S.135.

4. In der “General Theory” (1936) setzt sich Keynes mit der Theorie der Klassiker und Neoklassiker (die er den Klassikern zuordnet) auseinander. Repräsentant der klassischen Theorie ist Ricardo (lebte von 1772 bis 1823), für den es keine allgemeine Überproduktion (also auch keinen allgemeinen Nachfragemangel) geben konnte. Sein geistiger Gegenspieler, mit dem er ausführlich diskutierte und korrespondierte, war Malthus (1766 – 1834), der diese Möglichkeit durchaus sah. Aber leider musste Keynes feststellen (1936, S. 32):

„Ricardo conquered England as completely as the Holy Inquisition conquered Spain.“

In der deutschen Übersetzung (10. Aufl., 2006, S. 27 f.) lautet dieser Satz:

„Ricardo hat England so vollständig erobert wie die Heilige Inquisition Spanien.“

5. Keynes kritisierte die klassischen Theoretiker u.a. mit folgendem Vergleich:

„The classical theorists resemble Euclidean geometers in a non-Euclidian world who, discovering that in experience straight lines apparently parallel often meet, rebuke the lines for not keeping straight – as the only remedy for the unfortunate collisions which are occurring.“

J.M. Keynes, 1936, General Theory, S. 16.

„Die klassischen Theoretiker gleichen euklidischen Mathematikern in einer nichteuklidischen Welt, die entdecken, dass scheinbar parallele gerade Linien in Wirklichkeit sich oft treffen, und denen kein anderes Mittel gegen die sich ereignenden bedauerlichen Zusammenstöße einfällt, als die Linien zu schelten, dass sie nicht gerade bleiben.“ J.M. Keynes, 1936,
Allgemeine Theorie, dt. Übersetzung 2006, S. 14.

6. Einen literarischen Vergleich zum gleichen Thema trifft Keynes im Kapitel 3 seiner „General Theory“ (1936, S. 33):

„The celebrated optimism of traditional economic theory, which has led to economists being looked upon as Candides, who, having left this world for the cultivation of their gardens, teach that all is for the best in the best of all possible worlds provided we will let it well alone, is also to be traced, I think, to their having neglected to take account of the drag on prosperity which can be exercised by an insufficiency of effective demand.”

In der deutschen Übersetzung (11. Aufl., 2009, S. 28/29) lautet diese Parabel:

Der berühmte Optimismus der traditionellen ökonomischen Theorie, der dazu geführt hat, dass jeder Ökonom als Candide (Romanfigur von Voltaire – Anm. K/S) angesehen wird, der nach Verlassen dieser Welt sich der Bebauung seines Gartens widmet und lehrt, dass alles aufs beste in dieser besten der möglichen Welten geregelt ist, wenn nur alles sich selbst überlassen bleibt, scheint mir auch auf deren Unterlassung zurückzuführen zu sein, die Hemmung des Wohlstandes zu berücksichtigen, die durch einen Mangel an effektiver Nachfrage ausgeübt werden kann.

7. Gegen den Versuch, die Unsicherheit der Zukunft in Risikowahrscheinlichkeiten umzudeuten, die sich berechnen lassen, wendet sich Keynes in seinem Aufsatz ‚The General Theory of Employment’ in The Quarterly Journal of Economics, Vol. 51, No. 2 (Feb. 1937), S. 209-223. Wiederabgedruckt in D. Moggridge (Hrsg.) ‚Collected Writings of John Maynard Keynes’ Vol. XIV, Part II, Basingstoke, London (Macmillian) 1987.

“By ‘uncertain’ knowledge, let me explain, I do not mean merely to distinguish what is known for certain from what is only probable. The game of roulette is not subject, in this sense, to uncertainty; nor is the prospect of a Victory bond being drawn. Or, again, the expectation of life is only slightly uncertain. Even the weather is only moderately uncertain. The sense in which I am using the term is that in which the prospect of a European war is uncertain, or the price of copper and the rate of interest twenty years hence, or the obsolescence of a new invention, or the position of private wealth owners in the social system, in 1970. About these matters there is no scientific basis on which to form any calculable probability whatever. We simply do not know."

8. Auch in folgendem Zitat spricht er die Folgen unserer Unkenntnis der Zukunft an.

„The social object of skilled investment should be to defeat the dark forces of time and ignorance which envelope our future”

(GT, S.155)

Die deutsche Übersetzung lautet:

„Der soziale Zweck geschickter Investitionen sollte die Überwindung der dunklen Kräfte der Zeit und der Unwissenheit sein, die unsere Zukunft einhüllen.“

(Allg. Theorie, 10.Auflage, S.132)


9. In seinem Aufsatz ‘Some Economic Consequences of a Declining Population’ Eugenics Review, April, 1937, wiederabgedruckt in D. Moggridge (Hrsg.) ‚Collected Writings of John Maynard Keynes’ Vol. XIV (The General Theory and after), Part II, Basingstoke, London (Macmillian) 1987, S. 124-133, unterstreicht Keynes für Volkswirtschaften mit konstanter oder gar schrumpfender Bevölkerung (so wie im Deutschland der Gegenwart) die Schwierigkeit, eine genügend große Güternachfrage aufrecht zu erhalten:

„With a stationary population we shall, I argue, be absolutely dependent for the maintenance of prosperity and civil peace on policies of increasing consumption by more equal distribution of incomes and of forcing down the rate of interest as so to make profitable a substantial change in the length of the period of production.” (1937, S. 132)

Unterbleibt eine solche Politik, würde die chronische Tendenz zur Unterbeschäftigung das kapitalistische System stark gefährden:

„If capitalist society rejects a more equal distribution of incomes and the forces of banking and finance succeed in maintaining the rate of interest somewhere near the figure which ruled on the average during the nineteenth century… then a chronic tendency towards the underemployment of resources must in the end sap and destroy that form of society.”
(ebenda)

https://keynes-gesellschaft.de/keynes-leben-und-werk/aussprueche-und-parabeln/

ABAS
17.03.2022, 16:57
Aussprueche und Parabeln des britischen Nationaloekonomen John Maynard Keynes (Teil B)


10. In “An Open Letter to President Roosevelt” vom 31. Dezember 1933, in: CW, Vol. XXI, S.289-97; and in: Readings in Fiscal Policy Homewood, Ill. (Irwin) 1955 schreibt Keynes:

“Some people seem to infer from this that output and income can be raised by increasing the quantity of money. But this is like trying to get fat by buying a larger belt.”

In deutscher Übersetzung bedeuten diese Sätze:

„Einige Leute scheinen daraus abzuleiten, Produktion und Einkommen könnten erhöht werden, indem man die Geldmenge erhöht. Aber dies ist so, als würde man versuchen dick zu werden, indem man sich einen längeren Gürtel kauft.“

11. Berühmt ist auch Keynes’ Vergleich des erfolgreichen Agierens an der Börse mit einem speziellen Schönheitswettbewerb:

„ Professional investment may be likened to those newspaper competitions in which the competitors have to pick out the six prettiest faces from a hundred photographs, the prize being awarded to the competitor whose choice most nearly corresponds to the average preferences of the competitors as a whole; so that each competitor has to pick, not those faces which he himself finds prettiest, but those which he thinks likeliest to catch the fancy of the other competitors, all of whom are looking at the problem from the same point of view. It is not a case of choosing those which, to the best one’s judgment, are really the prettiest, nor even those which average opinion genuinely thinks the prettiest. We have reached the third degree where we devote our intelligences to anticipating what average opinion expects the average opinion to be. And there are some, I believe, who practise the fourth, fifth and higher degrees.”(GT, S.156)

In deutscher Übersetzung bedeuten diese Sätze:

„(Es) kann das berufsmäßige Investment mit jenen Zeitungswettbewerben verglichen werden, bei denen die Teilnehmer die sechs hübschesten Gesichter von hundert Lichtbildern auszuwählen haben, wobei der Preis dem Teilnehmer zugesprochen wird, dessen Wahl am nächsten mit der durchschnittlichen Vorliebe aller Teilnehmer übereinstimmt, so dass jeder Teilnehmer nicht diejenigen Gesichter auszuwählen hat, die er selbst am hübschesten findet, sondern jene, von denen er denkt, dass sie am ehesten die Vorliebe der anderen Teilnehmer gewinnen werden, welche alle das Problem vom gleichen Gesichtspunkt aus betrachten. Es handelt sich nicht darum, jene auszuwählen, die nach dem eigenen Urteil wirklich die hübschesten sind, ja sogar nicht einmal jene, welche die durchschnittliche Meinung wirklich als die hübscheste betrachtet. Wir haben den dritten Grad erreicht, wo wir unsere Intelligenz der Vorwegnahme dessen widmen, was die durchschnittliche Meinung als das Ergebnis der durchschnittlichen Meinung erwartet. Und ich glaube, dass es sogar einige gibt, welche den vierten, fünften und noch höhere Grade ausüben.“ (Allg. Theorie, 10.Auflage,S.132f)



12. In seinem – sehr optimistischen – Aufsatz „Economic Possibilities for Our Grandchildren (s. dessen Vorstellung in der Rubrik „Wichtige Aufsätze und Beiträge“) aus dem Jahre 1930 betont Keynes, dass langfristig das ökonomische Problem (der Knappheit materieller Güter – J.K.) lösbar sei und man sich dann den wirklich wichtigen Dingen zuwenden könne. Das ökonomische Problem sollte eine Angelegenheit von Spezialisten sein, die konkrete Probleme kompetent lösen – wie die Zahnärzte. In Keynes’ Worten :

„If economists could manage to get themselves thought of as humble, competent people, on a level with dentists, that would be splendid “(C.W. Vol. 9, S.332).

In deutscher Übersetzung heißt dies:

„Wenn es die Ökonomen hinbekämen, dass man sie als bescheidene, kompetente Leute betrachtet, auf einer Ebene mit Zahnärzten, das wäre herrlich.“

13. Keynes war dafür bekannt, das er häufig seine Meinung änderte. Dazu berichtet Samuelson:

“Keynes… was always accused of continually changing his mind… He said:
‘When my information change, I change my mind. What do you do, Sir?’”

Quelle: Marc Blaug; John Maynard Keynes. Life, Ideas, Legacy. Basingstoke, London (Macmillian) 1990. Interview mit Paul A. Samuelson.

14. In Kapitel 9 der Allgemeinen Theorie erwähnt Keynes die Vorurteile, die gegenüber kreditfinanzierten Staatsausgaben bestehen, und kritisiert sie voller Sarkasmus mittels eines „Gedankenexperiments“ (S.129)

„If the Treasury were to fill old bottles with banknotes, bury them at suitable depths in disused coalmines which are then filled up to the surface with town rubbish, and leave it to private enterprise on well-tried principles of laissez-faire to dig the notes up again (the right to do so being obtained, of course, by tendering for leases of the note-bearing territory), there need be no more unemployment and, with the help of the repercussions, the real income of the community, and its capital wealth also, would probably become a good deal greater than it actually is. It would, indeed, be more sensible to build houses and the like; but if there are political and practical difficulties in the way of this, the above would be better than nothing.”

In der deutschen Übersetzung (11. Auflage 2009, S.110) lautet dieser Absatz:

„Wenn das Schatzamt alte Flaschen mit Banknoten füllen und sie in geeignete Tiefen in verlassenen Kohlenbergwerken vergraben würde, die dann bis zur Oberfläche mit städtischen Abfällen gefüllt würden und es dann dem privaten Unternehmergeist nach den erprobten Grundsätzen des laissez-faire überlassen würde, die Noten wieder auszugraben (wobei das Recht, dies zu tun, natürlich durch Offerten für die Pacht des Grundstücks, in den die Noten liegen, zu erwerben wäre), brauchte es keine Arbeitslosigkeit mehr zu geben, und dank der Rückwirkungen würde das Realeinkommen des Gemeinwesens wie auch sein Kapitalreichtum wahrscheinlich viel größer als jetzt werden. Es wäre zwar vernünftiger, Häuser und dergleichen zu bauen, aber wenn dem politische und praktische Schwierigkeiten im Wege stehen, wäre das obige besser.“

https://keynes-gesellschaft.de/keynes-leben-und-werk/aussprueche-und-parabeln/

Souvenir
17.03.2022, 17:10
Langfristig betrachtet kommt in der Neuen Welt nichts mehr zum Tragen weil wir dann alle bereits tot sind!

Alles klar, dann mache ich die nächsten Tage blau, schlafe aus, lass es krachen, hau mein restliches Geld auf den Kopf, lad alle meine Freunde ein tanzen, feiern und Party machen, saufen, rauchen, auf die Pauke haun - da liegt noch viel Spaß vor uns.

ABAS
17.03.2022, 17:31
Alles klar, dann mache ich die nächsten Tage blau, schlafe aus, lass es krachen, hau mein restliches Geld auf den Kopf, lad alle meine Freunde ein tanzen, feiern und Party machen, saufen, rauchen, auf die Pauke haun - da liegt noch viel Spaß vor uns.

Mach das! Falls Du es vor Dir selbst und Deinem Umfeld veranworten kannst.

Das groesste Verbrechen gegen die Menschlichkeit wird derzeit den Kindern und
Nachwuchs der Gesellschaft angetan, weil man sie weder vom nationalen noch
internationalen " Krisengeschehen " isoliert sondern sogar bewusst mit einbezieht.

Wenn Du nicht verstehst was ich damit meine, schalte taeglich logo! den
sogenannten " Kindernachrichtenkanal " der oeffentlich rechtlichen Medien ein.


logo!

https://www.zdf.de/kinder/logo

Souvenir
17.03.2022, 18:13
Mach das! Falls Du es vor Dir selbst und Deinem Umfeld veranworten kannst.

Das groesste Verbrechen gegen die Menschlichkeit wird derzeit den Kindern und
Nachwuchs der Gesellschaft angetan, weil man sie weder vom nationalen noch
internationalen " Krisengeschehen " isoliert sondern sogar bewusst mit einbezieht.

Wenn Du nicht verstehst was ich damit meine, schalte taeglich logo! den
sogenannten " Kindernachrichtenkanal " der oeffentlich rechtlichen Medien ein.

Danke ABAS, mein Statement war ironisch gemeint :auro:

Ich bin gläubig, ich glaub aus vollem Herzen an unseren Herrn Jesus Christus und orientiere mich an der Bibel,
wo haargenau berichtet wird, was momentan geschieht.

Wir befinden uns in der Endzeit, die Weltregierung steht bevor, der "Antichrist" als Machthaber ist auf dem Weg.


Am Ende der Zeit

Die Erde wird tatsächlich zerstört. Der Weltuntergang kommt weder durch Corona noch durch die “Klimaerwärmung”.
Die an den Herrn Jesus glauben werden erlöst, er ist für uns sowieso schon direkt und sichtbar bei uns. Was danach kommt und wie die Ewigkeit bei unserem Gott und Vater und bei unserem Herrn und Erlöser Jesus Christus aussehen wird, können wir uns nicht einmal vorstellen. Egal, was wir darüber gehört haben: Es ist das Schönste, was wir jemals erlebt haben – und bestimmt alles andere als langweilig.

Ich freu mich drauf.

dscheipi
17.03.2022, 19:26
Danke ABAS, mein Statement war ironisch gemeint :auro:

Ich bin gläubig, ich glaub aus vollem Herzen an unseren Herrn Jesus Christus und orientiere mich an der Bibel,
wo haargenau berichtet wird, was momentan geschieht.

Wir befinden uns in der Endzeit, die Weltregierung steht bevor, der "Antichrist" als Machthaber ist auf dem Weg.


Am Ende der Zeit

Die Erde wird tatsächlich zerstört. Der Weltuntergang kommt weder durch Corona noch durch die “Klimaerwärmung”.
Die an den Herrn Jesus glauben werden erlöst, er ist für uns sowieso schon direkt und sichtbar bei uns. Was danach kommt und wie die Ewigkeit bei unserem Gott und Vater und bei unserem Herrn und Erlöser Jesus Christus aussehen wird, können wir uns nicht einmal vorstellen. Egal, was wir darüber gehört haben: Es ist das Schönste, was wir jemals erlebt haben – und bestimmt alles andere als langweilig.

Ich freu mich drauf.




in der feinstofflichen welt gibt es weder kurzweil noch eine langweiligkeit.

ich bin auch froh, wenn das derzeitige programm zum ende kommt, weder vorm tod/übergang noch vorm antichrist hab ich angst, ich hab in dem leben den teufel gesehen und nicht nur einmal.

gott schütze dich :)

Tutsi
18.03.2022, 11:27
Danke ABAS, mein Statement war ironisch gemeint :auro:

Ich bin gläubig, ich glaub aus vollem Herzen an unseren Herrn Jesus Christus und orientiere mich an der Bibel,
wo haargenau berichtet wird, was momentan geschieht.

Wir befinden uns in der Endzeit, die Weltregierung steht bevor, der "Antichrist" als Machthaber ist auf dem Weg.


Am Ende der Zeit

Die Erde wird tatsächlich zerstört. Der Weltuntergang kommt weder durch Corona noch durch die “Klimaerwärmung”.
Die an den Herrn Jesus glauben werden erlöst, er ist für uns sowieso schon direkt und sichtbar bei uns. Was danach kommt und wie die Ewigkeit bei unserem Gott und Vater und bei unserem Herrn und Erlöser Jesus Christus aussehen wird, können wir uns nicht einmal vorstellen. Egal, was wir darüber gehört haben: Es ist das Schönste, was wir jemals erlebt haben – und bestimmt alles andere als langweilig.

Ich freu mich drauf.

Ich glaube nicht an eine Endzeit - noch lange nicht.

Sehen wir uns diesen Abschnitt an:


"Ewiges Werden

DUALITÄT IST DIE FUNDAMENTALE CHARAKTERISTIK der Natur. Mit dem erstenErzittern in den höchsten Sphären werden ihre Vater- und Mutteraspekte aktivund bringen den Sohn hervor, eine duale Welt. Sie spinnen ein Netz, das an seinenoberen Enden im Geist und an seinen unteren Enden in der Materie verwurzelt ist.Beide arbeiten darauf hin, zu verschmelzen: Das Spirituelle kleidet sich in einenmateriellen Schleier, um sich selbst völlig zum Ausdruck zu bringen und an allenMöglichkeiten teilzuhaben, um Erfahrungen zu sammeln; und das Materielle versucht, alle spirituellen Möglichkeiten, die in ihm latent sind, zu entfalten. DieseDualität ist überall sichtbar: im Männlichen und Weiblichen, in Tag und Nacht,Ebbe und Flut und Geburt und Tod. Wir können dieses zusammenwirkende Paarder Gegensätze beobachten, wie es z. B. Harmonie in einem Baum erzielt, derseine Wurzeln tief in die Erde wachsen läßt und seine Krone hoch in der Luft entfaltet. Was oben wächst, hängt von dem ab, was Nahrung von unten sammelt undweiterleitet. Gleichzeitig werden die Wurzeln mit Energie aus der Krone versorgt– die Wurzeln dienen der Krone und die Krone dient den Wurzeln. Dieses Dienenist der Schlüssel zu der Harmonie, die alles Leben durchdringt.Dienen ist eine Tat mitleidvoller Hilfe, und alle Lebewesen, vom kleinstenbis zur Sonne und darüber hinaus, arbeiten diesem Plan entsprechend. In denniedrigeren Naturreichen wird es instinktiv ausgeführt, aber Menschen könnenfrei wählen, anderen zu dienen und so Gleichgewicht und Harmonie wiederherstellen. Ewiges Werden findet vor dem Hintergrund der Gegensätze statt, undHarmonie bedeutet nicht das Aufgeben von Dualität, sondern die Suche nachdem fundamentalen Grundton, der in allen Lebewesen lebt.–

ELISABETH PRENT


http://www.theosophie.de/images/stories/pdf/21996.pdf

Wir leben in einer verrückten Zeit, in der der Mann eine Frau sein will, aber mit Schwanz - in der die Frau der Mann sein will - aber mit der Vulva - eine Zeit, in der alles Verkehrte richtig sein soll. Vulva: Anatomie & Funktion - NetDoktor (https://www.netdoktor.de/anatomie/vulva/#:~:text=Die%20Vulva%20ist%20die%20weibliche,ist%2 0eine%20wichtige%20erogene%20Zone.)

Aber diese Zeit wird auch vorbei gehen.

Alles kehrt eines Tages wieder dahin zurück, von dem es ausgegangen ist.


Sieben Schlüssel zum Tempel der Wahrheit

Gottfried de Purucker versuchte, ihre Lehren zu erläutern und erkannte,daß sie in sieben allgemeine Kategorien eingeteilt sind, die seinem Verständnisnach die sieben leuchtenden Juwelen oder Schlüssel zum Tempel der Wahrheitsind. Später beschrieb und erläuterte er diese sieben fundamentalen Ideen inseinem Buch Grundlagen der esoterischen Philosophie als Wiederverkörperung,Karma, Hierarchien, Swabh¥va oder Selbst–Werden, Evolution, die zweiPfade und ªtma–Vidy¥ (ein Sanskrit–Ausdruck, der Wissen über das (göttliche)Selbst bedeutet oder, wie die Christen sagen würden, Wissen über Gott). DieseKategorien oder Juwelen sind voller Schönheit, Farben und Facetten. Tatsächlich sind sie, wie Purucker sagte, die Summe all des Wissens, das die Menschheit in diesem Kalpa besaß, besitzt und besitzen wird.Seite 20/36

Wir sollten nicht einseitig denken - wenn wir über das Kleine hinausdenken, erreichen wir das Große, aber das GROSSE ist dermaßen groß, daß wir uns dahinein noch gar nicht denken können.

Wir erfassen es noch nicht, versuchen es mit allen Mitteln - aber solange wir nicht reif sind, damit auch weise umzugehen, verschließt es sich noch vor uns. Und mit Recht. Wir würden es nur zu vernichten versuchen.

Tutsi
18.03.2022, 11:31
Langfristig betrachtet kommt in der Neuen Welt nichts mehr zum Tragen weil wir dann alle bereits tot sind!

Du bist dabei in Gedanken bei Deinem menschlichen Körper - das Denken der Philosophen geht aber weit darüber hinaus - und wenn wir innerlich stehen bleiben - ob es die Natur erlaubt, ist auch noch eine Frage - die Evolution treibt uns vorwärts - wenn wir also stehen bleiben, dann wird es vielleicht gestattet - vielleicht auch nicht. Kommt immer auf die individuelle Aufgabe an - denn hinter allem steht ein ewiges Fortstreben - und wenn diese Welt nicht mehr ist - unser Planetensystem, dann hat sich längst in den nächsten Mio Jahren eine neue Welt im Universum gebildet - die Wissenschaftler tun so, als wenn unser Planetensystem das Ende aller Dinge ist - aber weit gefehlt - es geht im Universum weiter - obwohl die Wissenschaftler meinen, daß unsere kleine Sonne im gesamten All das alles Entscheidende ist - ich glaube nicht, daß es so ist - und die Wissenschaft kommt auch dahinter- nicht umsonst forscht sie mit dem CERN.

Souvenir
18.03.2022, 14:15
(https://www.netdoktor.de/anatomie/vulva/#:~:text=Die%20Vulva%20ist%20die%20weibliche,ist%2 0eine%20wichtige%20erogene%20Zone.)
Wir sollten nicht einseitig denken - wenn wir über das Kleine hinausdenken, erreichen wir das Große, aber das GROSSE ist dermaßen groß, daß wir uns dahinein noch gar nicht denken können.

Wir erfassen es noch nicht, versuchen es mit allen Mitteln - aber solange wir nicht reif sind, damit auch weise umzugehen, verschließt es sich noch vor uns. Und mit Recht. Wir würden es nur zu vernichten versuchen.

Ich denke nicht einseitig, mein Glaube gibt mir die Orientierung und glaube mir Tutsi, das ist gut.
Ich bin davon überzeugt, dass es ein ewiges Leben beim Herrn geben wird, für alle, die an ihn glauben.
Noch ist Gnadenzeit und noch hat jeder die Möglichkeit sich für ihn zu entscheiden.

Spiritualität ist aus meiner Sicht eine Machenschaft des Teufels, ein geistlicher Missbrauch.

Im Neuen Testament äußert sich Jesus in einer Häufigkeit und mit einer Vehemenz zum Thema des geistlichen Missbrauchs durch religiöse Führer seiner Zeit, wie er es mit keinem anderen Thema tut. Die Kirche macht sich seine Verheißungen zu Eigen, warum dann nicht auch seine Entschiedenheit in der Aufdeckung missbräuchlicher kirchlicher Strukturen? Jesus benutzt dabei sehr drastische Bilder und spricht von Nattern, Schlangenbrut, blinden Führern, Räuberhöhlen, übertünchten Gräbern, Heuchlern, Wölfen in Schafskleidern und davon mit einem Mühlstein am Hals im Meer versenkt zu werden.

Ich bin schon lange aus der Kirche ausgetreten.

Beständig ist nur der Herr sonst nichts und ich finde, dass es richtig gut tut, das zu wissen und treu ist er stets, in jedem Moment und jeder Not, ein bester Freund, der immer zu einem hält.
Fest steht das Wort.

Beste Grüße
von Mara

Tutsi
19.03.2022, 16:45
Ich denke nicht einseitig, mein Glaube gibt mir die Orientierung und glaube mir Tutsi, das ist gut.
Ich bin davon überzeugt, dass es ein ewiges Leben beim Herrn geben wird, für alle, die an ihn glauben.
Noch ist Gnadenzeit und noch hat jeder die Möglichkeit sich für ihn zu entscheiden.

Spiritualität ist aus meiner Sicht eine Machenschaft des Teufels, ein geistlicher Missbrauch.

Im Neuen Testament äußert sich Jesus in einer Häufigkeit und mit einer Vehemenz zum Thema des geistlichen Missbrauchs durch religiöse Führer seiner Zeit, wie er es mit keinem anderen Thema tut. Die Kirche macht sich seine Verheißungen zu Eigen, warum dann nicht auch seine Entschiedenheit in der Aufdeckung missbräuchlicher kirchlicher Strukturen? Jesus benutzt dabei sehr drastische Bilder und spricht von Nattern, Schlangenbrut, blinden Führern, Räuberhöhlen, übertünchten Gräbern, Heuchlern, Wölfen in Schafskleidern und davon mit einem Mühlstein am Hals im Meer versenkt zu werden.

Ich bin schon lange aus der Kirche ausgetreten.

Beständig ist nur der Herr sonst nichts und ich finde, dass es richtig gut tut, das zu wissen und treu ist er stets, in jedem Moment und jeder Not, ein bester Freund, der immer zu einem hält.
Fest steht das Wort.

Beste Grüße
von Mara

Nun, es darf Jeder denken, was er möchte - aber ich komme mit Deinem Denken nicht so klar - weil mein Lebensweg anders war - und weil ich eher ein Freigeist bin.

Jesus wird nicht mehr wieder kommen und wenn ich mehr Wissen hinein nehme und mir so manches durchlese - will ich immer innerlich damit verbunden sein - was heißt, daß es bei mir im Innern ankommen muß.

https://anthrowiki.at/Christus

Eigentlich erklärt Steiner das Wesen des Christus sehr genau - Jesus war da - er hat diese Menschheit geprägt - und sicher gibt es mehr als eine Menschheit - einige vor uns und einige nach uns - wir kommen woher wohl -


„Ebenso wie das Leben dem menschlichen Wissen unzugänglich ist, so ist dies der Fall mit dem Tod dem wahren Wissen gegenüber, welches in den übersinnlichen Welten erlangt wird. In dem ganzen Gebiet der übersinnlichen Welten gibt es keinen Tod. Man kann nur auf Erden sterben, in der physischen Welt oder in den Welten, welche in der Entwickelung unserer Erde gleichen, und alle die Wesenheiten, die hierarchisch höher stehen als der Mensch, haben keine Kenntnis vom Tode, sie kennen nur verschiedene Bewußtseinszustände. Ihr Bewußtsein kann zeitweise so herabgesetzt sein, daß es unserem irdischen Schlafzustand ähnlich ist, aber es kann aus diesem Schlaf wieder aufwachen. Es gibt keinen Tod in der geistigen Welt, es gibt dort nur Bewußtseinsänderungen, und die größte Furcht, die der Mensch hat, die Todesfurcht, kann von einem, der nach dem Tode zu den übersinnlichen Welten aufgestiegen ist, nicht empfunden werden. Es gibt daher keinen Tod für die Wesen, die zu den höheren Hierarchien gehören, mit nur einer einzigen Ausnahme, der des Christus. Aber damit eine übersinnliche Wesenheit wie der Christus durch den Tod gehen konnte, mußte er erst auf die Erde herabsteigen. Und das ist es, was von so unermeßlicher Wichtigkeit in dem Mysterium von Golgatha ist, daß eine Wesenheit, die in ihrem eigenen Reiche in der Sphäre ihres Willens niemals den Tod hätte erfahren können, hat hinuntersteigen müssen auf die Erde, um eine Erfahrung durchzumachen, die dem Menschen eigen ist, nämlich um den Tod zu erfahren. Es vereinigte sich ein Wesen, einzig in seiner Art, welches bis dahin nur kosmisch war, durch das Mysterium von Golgatha, durch den Tod des Christus, mit der Erdenevolution. Seitdem lebt es auf eine solche Weise auf Erden, ist so an die Erde gebunden, daß es in den Seelen der Menschen auf Erden lebt und mit ihnen das Leben auf Erden erfährt. Daher war die ganze Zeit vor dem Mysterium von Golgatha nur eine Zeit der Vorbereitung in der Evolution der Erde. Das Mysterium von Golgatha gab der Erde ihren Sinn. Als das Mysterium von Golgatha stattfand, wurde der irdische Körper des Jesus von Nazareth den Elementen der Erde übergeben, und von der Zeit an war der Christus verbunden mit der geistigen Sphäre der Erde und lebt darin.“ (Lit. (https://anthrowiki.at/Christus#Literatur):GA 152, S. 39f (http://fvn-archiv.net/PDF/GA/GA152.pdf#page=39&view=Fit))


Es ist alles viel höher angelegt und daher nicht gleich zu begreifen. Ich versuche es. Angstmache - warum - wir kommen aus einem Leib und gehen in einen anderen wieder zurück. Und in der Zeit des Lebens in einem Leib haben wir Aufgaben. Eigentlich doch ganz klar.

Wenn Du selbst gern das Andere glauben möchtest, kann es Dir niemand absprechen - aber ich kann es nicht - es wäre mir fremd. Die Erde arbeitet immer in sich - und nichts bleibt, wie es ist - das ist gar nicht vorgesehen -


„Die Menschheitsentwickelung aber schreitet weiter, und für unsere heutige Zeit ist es wichtig, daß der Mensch einsehen lernt, daß er die geisteswissenschaftliche Erkenntnis aufnehmen muß und allmählich das, was vom Herzen zum Gehirn strömt, so befeuert, daß es der Anthroposophie Verständnis entgegenbringt. Die Folge wird sein, daß er das entgegennehmen kann, was vom zwanzigsten Jahrhundert an beginnt einzugreifen: das ist gegenüber dem physischen Christus von Palästina der ätherische Christus.“ (Lit. (https://anthrowiki.at/Christus#Literatur):GA 130, S. 93 (http://fvn-archiv.net/PDF/GA/GA130.pdf#page=93&view=Fit))

„Eine Zeit wird kommen, wo derjenige, der Anhänger der chinesischen, der buddhistischen, der brahmanischen Religion ist, es ebensowenig gegen seine Religion finden wird, das Mysterium von Golgatha anzunehmen, wie er es gegen seine Religion findet, anzunehmen das Kopernikanische Weltensystem.“ (Lit. (https://anthrowiki.at/Christus#Literatur):GA 140, S. 22f (http://fvn-archiv.net/PDF/GA/GA140.pdf#page=22&view=Fit))



Aber es ist sicher für Dich selbst gut, wenn Du bei Deiner Richtung bleibst und Dich darin wohl fühlst.

Souvenir
19.03.2022, 21:16
Aber es ist sicher für Dich selbst gut, wenn Du bei Deiner Richtung bleibst und Dich darin wohl fühlst.

Das klingt so Tutsi, als denkst du, ich mache es mir einfach.

Hast du dich bereits mit der Bibel auseinandergesetzt?

Steiner war kein Christ, sondern ein Anthroposoph. Das vermischt sich gerne leicht, christliche Bausteine gibt es durchaus in der Anthroposophie. Eine spirituelle, teuflischer „Abwandlung“ des Christentums - meine Sicht.

Christen können eine persönliche Beziehung zum Herrn aufbauen.

Ich denke sogar, das ist eine gute, einfache Richtung, wenn der Weg auch steinig ist, sich im Glauben an Jesus Christus zu bewegen, sich für den Herrn zu entscheiden, sich zu bekehren und Buße zu tun. So weiß ich wohin der Weg führt, darauf ist Verlass. Ich bin auch ein Freigeist und deshalb habe ich mich frei dafür entschieden, da ich weiß, dass es stimmt.

dscheipi
19.03.2022, 21:54
Das klingt so Tutsi, als denkst du, ich mache es mir einfach.

Hast du dich bereits mit der Bibel auseinandergesetzt?

Steiner war kein Christ, sondern ein Anthroposoph. Das vermischt sich gerne leicht, christliche Bausteine gibt es durchaus in der Anthroposophie. Eine spirituelle, teuflischer „Abwandlung“ des Christentums - meine Sicht.

Christen können eine persönliche Beziehung zum Herrn aufbauen.

Ich denke sogar, das ist eine gute, einfache Richtung, wenn der Weg auch steinig ist, sich im Glauben an Jesus Christus zu bewegen, sich für den Herrn zu entscheiden, sich zu bekehren und Buße zu tun. So weiß ich wohin der Weg führt, darauf ist Verlass. Ich bin auch ein Freigeist und deshalb habe ich mich frei dafür entschieden, da ich weiß, dass es stimmt.



für was denn buße tun? dass man auf diese welt durfte?

da lach ich doch gleich silberhell :)

Souvenir
20.03.2022, 00:26
für was denn buße tun? dass man auf diese welt durfte?

da lach ich doch gleich silberhell :)

du kannst das verstehen, wenn du magst.

Tutsi
20.03.2022, 11:36
Das klingt so Tutsi, als denkst du, ich mache es mir einfach.

Hast du dich bereits mit der Bibel auseinandergesetzt?

Steiner war kein Christ, sondern ein Anthroposoph. Das vermischt sich gerne leicht, christliche Bausteine gibt es durchaus in der Anthroposophie. Eine spirituelle, teuflischer „Abwandlung“ des Christentums - meine Sicht.

Christen können eine persönliche Beziehung zum Herrn aufbauen.

Ich denke sogar, das ist eine gute, einfache Richtung, wenn der Weg auch steinig ist, sich im Glauben an Jesus Christus zu bewegen, sich für den Herrn zu entscheiden, sich zu bekehren und Buße zu tun. So weiß ich wohin der Weg führt, darauf ist Verlass. Ich bin auch ein Freigeist und deshalb habe ich mich frei dafür entschieden, da ich weiß, dass es stimmt.

Für sich selbst kann man immer eine innere Beziehung zu Gott oder Jesus aufbauen - mein Weg war anders - in der DDR waren fast alle atheistisch - meine Eltern waren getauft, aber mit der Religion haben sie wenig gehalten - in dem kleinen Ort gab es keine Kirche und zum nächsten Ort zu lange und außerdem lebten meine Eltern nicht den religiösen Gesetzen entsprechend.

Erst nach der Wende kam ich an Literatur und lernte neue Menschen kennen - ich entwickelt, was in mir war - latent angelegt. Und die führte mich woanders hin - weil ein Teil Pragmatismus auch in mir lebt.

Ich möchte die Dinge, die mich interessieren, erklärt haben - daß auch mein Bauchgefühl zustimmt.

Und ich habe viel erfahren, denn auch Anthroposophen und Theosophen gingen teilweise den christlichen Weg - Anni Besant - "das esoterische Christentum" - genauso, wie ich mir auch die medizinischen Erklärungen der Beschneidung durchlese und nicht glaube, daß ein Gott das je gewollt hat - es wurde von den Menschen festgelegt usw - andere Dinge auch, die mir nicht gefallen.

Wahrscheinlich haben nicht mal die Priester und Kardinäle an das geglaubt, was sie den Menschen erzählten, sonst hätten sie keine Kinder geschändet.

Man muß unterscheiden lernen - und man sollte nur das glauben, was man in sich bejahen kann.

Buchstabengläubigkeit hilft nicht, half nie - deshalb zweifelten die Menschen - ich kommen in Höheres - dazu haben mir viele Autoren geholfen, das Gesamte zu sehen.

dr-esperanto
21.03.2022, 05:57
Man büßt seine Verstöße gegen die Zehn Gebote.

Souvenir
26.03.2022, 10:26
Ein lesenswerter Artikel:


Vera Lengsfeld schreibt: ......und so werden die staatlich umsorgten Schäfchen bald merken, dass es nicht mehr nur das Geld ist, das man ihnen nimmt. Sie werden merken, dass ihnen nicht nur jeglicher finanzieller Entfaltungsspielraum abhandenkommt, sondern auch der ganz persönliche.

Das Aufwachen wird kommen, jedoch zu spät in meinen Augen, doch wie heißt es so schön? Wer nicht hören will, muß fühlen.

Dummheit und Heuchelei wohin man schaut.




Es geht los: Bald werden wir nichts mehr besitzen – werden wir auch glücklicher sein? | Vera Lengsfeld

https://vera-lengsfeld.de/2022…ign=NL-Post-Notifications (https://vera-lengsfeld.de/2022/03/25/es-geht-los-bald-werden-wir-nichts-mehr-besitzen-werden-wir-auch-gluecklicher-sein/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=NL-Post-Notifications)

Eridani
26.03.2022, 10:33
Ein lesenswerter Artikel. Danke Manfred.


Vera Lengsfeld schreibt: ......und so werden die staatlich umsorgten Schäfchen bald merken, dass es nicht mehr nur das Geld ist, das man ihnen nimmt. Sie werden merken, dass ihnen nicht nur jeglicher finanzieller Entfaltungsspielraum abhandenkommt, sondern auch der ganz persönliche.

Das Aufwachen wird kommen, jedoch zu spät in meinen Augen, doch wie heißt es so schön? Wer nicht hören will, muß fühlen.

Dummheit und Heuchelei wohin man schaut.




Es geht los: Bald werden wir nichts mehr besitzen – werden wir auch glücklicher sein? | Vera Lengsfeld

https://vera-lengsfeld.de/2022…ign=NL-Post-Notifications (https://vera-lengsfeld.de/2022/03/25/es-geht-los-bald-werden-wir-nichts-mehr-besitzen-werden-wir-auch-gluecklicher-sein/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=NL-Post-Notifications)







Richtig - und dieser scheiß Trend kommt aus China. Hier herrscht bereits Nationalsozialismus einer neuen, "modernen" Art.

https://img.zeit.de/politik/ausland/2021-03/china-xi-jinping-militaer-kampfbereitschaft-aufruf-bild/wide__450x253__mobile__scale_2

Ich kann mich nicht erinnern, jemals solche Bilder bei der Bundeswehr, der Nationalen Volksarmee der DDR, oder gar der Wehrmacht gesehen zu haben.

Da muss sich doch unseren Genossen von der "Ampel" der Magen umdrehen, wenn sie so etwas sehen.....

Tutsi
27.03.2022, 12:55
Ein lesenswerter Artikel:


Vera Lengsfeld schreibt: ......und so werden die staatlich umsorgten Schäfchen bald merken, dass es nicht mehr nur das Geld ist, das man ihnen nimmt. Sie werden merken, dass ihnen nicht nur jeglicher finanzieller Entfaltungsspielraum abhandenkommt, sondern auch der ganz persönliche.

Das Aufwachen wird kommen, jedoch zu spät in meinen Augen, doch wie heißt es so schön? Wer nicht hören will, muß fühlen.

Dummheit und Heuchelei wohin man schaut.




Es geht los: Bald werden wir nichts mehr besitzen – werden wir auch glücklicher sein? | Vera Lengsfeld

https://vera-lengsfeld.de/2022…ign=NL-Post-Notifications (https://vera-lengsfeld.de/2022/03/25/es-geht-los-bald-werden-wir-nichts-mehr-besitzen-werden-wir-auch-gluecklicher-sein/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=NL-Post-Notifications)







Vera Lengsfeld kannte diese ganze Truppe, wie sie sich entwickelt hat und ihr Mann war IM , hat also seine eigene Frau bewacht - eher überwacht. Im Auftrag der Stasi.

Tutsi
27.03.2022, 12:57
Das ist das Beste was man tun kann, Garten, Hühner, bei Platz und Wiese, Schafe, Vorräte einlagern, Getreide, Kartoffeln, Wurzelgemüse, Konserven, Nudeln, Reis ...

Leider hat nicht jeder die Möglichkeit, viele Menschen leben beengt in kleinen Wohnungen, mit kaum Stauraum, kleiner Keller und wenig Einkommen.

Und was dabei gefährlich ist - schafft Euch gleich ein Gewehr mit an - denn: wenn die, die nichts haben, merken, daß man was hat - gelagert - usw - der wird einbrechen - und das nicht zu knapp. Hatte ich schon mit Freunden diskutiert - dann werden Wohnungen und Eigenheime ausgeräubert - dann sind wir da, wo die Amerikaner sind, die in den Weiten des Landes leben, wo kaum ein Sheriff hinkommt.

Oder sehe ich das nicht richtig ?

dscheipi
27.03.2022, 13:10
Und was dabei gefährlich ist - schafft Euch gleich ein Gewehr mit an - denn: wenn die, die nichts haben, merken, daß man was hat - gelagert - usw - der wird einbrechen - und das nicht zu knapp. Hatte ich schon mit Freunden diskutiert - dann werden Wohnungen und Eigenheime ausgeräubert - dann sind wir da, wo die Amerikaner sind, die in den Weiten des Landes leben, wo kaum ein Sheriff hinkommt.

Oder sehe ich das nicht richtig ?




wer will denn so leben, dass es nötig ist, den kühlschrankinhalt per knarre zu verteidigen?

Tutsi
27.03.2022, 13:13
wer will denn so leben, dass es nötig ist, den kühlschrankinhalt per knarre zu verteidigen?

Eben !!!

Wenn ich lese, daß sich Leute 30 Flaschen Sonnenblumenöl gekauft haben und da schon aggressiv sind, wenn sie dazu kritisiert werden - diese Leute wollen doch nur in Notzeiten die Flaschen zu Geld machen - verkaufen sie in wirklichen Notzeiten zu überteuerten Preisen - das ist doch nicht normal.

dscheipi
27.03.2022, 13:14
Eben !!!

Wenn ich lese, daß sich Leute 30 Flaschen Sonnenblumenöl gekauft haben und da schon aggressiv sind, wenn sie dazu kritisiert werden - diese Leute wollen doch nur in Notzeiten die Flaschen zu Geld machen - verkaufen sie in wirklichen Notzeiten zu überteuerten Preisen - das ist doch nicht normal.




wenns in richtung faustrecht gehen sollte, werde ich mich von dieser irdischen existenz verabschieden. verhungern geht, verdursten wär härter.

Tutsi
27.03.2022, 13:27
wenns in richtung faustrecht gehen sollte, werde ich mich von dieser irdischen existenz verabschieden. verhungern geht, verdursten wär härter.

Auf ewig geht hungern auch nicht. Ich fürchte, dann würden die sehr kräftigen Menschen zuerst dran sein und der Kannibalismus tritt auf den Plan.

dscheipi
27.03.2022, 13:30
Auf ewig geht hungern auch nicht. Ich fürchte, dann würden die sehr kräftigen Menschen zuerst dran sein und der Kannibalismus tritt auf den Plan.




was auch immer, dann gehts besser auf in die nächste runde.

an mir ist nicht viel dran, nur das nötigste :)

Tutsi
27.03.2022, 13:34
was auch immer, dann gehts besser auf in die nächste runde.

an mir ist nicht viel dran, nur das nötigste :)

An mir könnten sie auch nicht allzu lange nagen :-)

dscheipi
27.03.2022, 13:38
An mir könnten sie auch nicht allzu lange nagen :-)




direkt sehen im suppentopf tu ich mich noch nicht :)

konkret, derzeit 58 kg auf 1,60 :)

Tutsi
27.03.2022, 13:43
direkt sehen im suppentopf tu ich mich noch nicht :)

konkret, derzeit 58 kg auf 1,60 :)

Das macht Dir so schnell keiner nach :-)

dscheipi
27.03.2022, 13:47
Das macht Dir so schnell keiner nach :-)




unfreiwillig, mir schmeckt nicht mehr viel und es gehen nur noch kinderportionen rein,

meine große sehnsucht: stichwort fensterkreuz.

Souvenir
16.04.2022, 14:29
Gedanken zur Zeitenwende

Der satanische Weltplan und Gottes Gegenwirkung

So ist hinter dem, was Daniel von den Abgründigkeiten der Weltgeschichte sehen durfte, doch bereits etwas vom „Fürsten dieser Welt“ wahrzunehmen, wie Jesus den Satan genannt hat. Auf diese Hintergründe des Weltgeschehens soll nun bei der Beschreibung der Zeitwende der babylonischen Gefangenschaft besonders geachtet werden. Zu diesem Zweck ist aber ein kurzer Überblick zu geben über die biblische Geschichtsdarstellung überhaupt:
Die Menschheit ist für das Reich G o t t e s bestimmt, aber Gott hat einen W i d e r s a c h e r, der die menschliche Geschichte und die ganze Völkerwelt nach s e i n e n Plänen und zu s e i n e m Ziel zu leiten versucht. Von ihm war den letzten Anmerkungen die Rede. Er hat auch den Umfang der ersten menschlichen Gesamtgeschichte so unheimlich beeinflusst, dass die erste Menschheit bis auf wenige ihrer Glieder, die die Brücke zur zweiten Menschheit wurden, n der Sintflut durch das Gericht Gottes wieder ausgetilgt wurde. Gott stellte nun zwar die werdende neue Menschheit auf eine neue Bahn. Aber bereits deren Stammvater Noah ahnte etwas von einer kommenden Fehlentwicklung an den zuchtlosen Art seines jüngsten Sohnes, über dessen Geschlecht er deshalb den Fluch ausgesprochen hat. Tatsächlich hat der Widersacher Gottes auf den nun beginnenden neuen Menschheitsgang ebenfalls Einfluss gewonnen, indem er versuchte, die werdende neue Menschheit zu einem von i h m bestimmten Ganzen zusammenzufassen.

Die Wende zur Zeit Daniels – Bibelwissen (https://www.bibelwissen.ch/wiki/Die_Wende_zur_Zeit_Daniels#Der_satanische_Weltplan _und_Gottes_Gegenwirkung)

Tutsi
18.04.2022, 09:54
Wenn man Gosztonyi liest, dann weiß man, daß die Menschen, die noch eine junge Seele haben, gar nicht anders können, sie agieren wie ein Kind, daß nichts überdenkt - und so scheint es in der Welt zu sein - was folgt daraus ? Wir Menschen als Seelen müssen lernen - wir gehen einen Erkenntnisweg und wachsen innerlich.

Auf einer Vortragskassette hörte ich, wie G. sagte: " Man erkennt Menschen mit einer kindlichen Seele, auch wenn sie alt und wenn sie einen Professorentitel tragen - sie agieren wie ein Kind, daß nur sich selbst liebt und daß alle Wünsche erfüllt haben möchte - erst, wenn die Seele reifer wird - wird sie auch so handeln, wie ein verantwortungsvoller Mensch. Und für die Menschen da sein - nicht nur für sich selbst.

Dann hatte ich überlegt und mir so vieles im Fernsehen angesehen und ich mußte sagen; Ja, das stimmt - die Menschen denken noch immer zuerst an sich.

Die Seele ist nicht an den Körper gebunden - wenn der Körper ins Alter geht, so wächst die Seele nicht mit, sie wächst mit, wenn sie reifer wird - und das ist nicht an den Köper gebunden - weil die Seele unsterblich ist - und in jedem neuen Körper neue Aufgaben erhält, die sie meistern muß.

Es ist wie in einer Schule - in jeder Klasse lernen die Schüler dazu - die Erde als Heimatplanet - nur, daß die Seele im Körper mehrfach in eine "Klasse" gehen kann - mit mehr Reife kommen immer schwierigere Aufgaben und es wird auch die Familie gesucht, die diese Aufgaben bereit stellt.

Einfach erklärt - der Mensch muß seinen Weg schaffen und dann schafft er es auch, mit Gott an einer neuen besseren Welt zu arbeiten, dafür aber braucht Gott Meister, und die müssen sich erst entwickeln.

Auch gut erklärt über Steiners "Inkarnationsvorgang" - natürlich werden Menschen, die sich das nicht denken können und die auf Einseitigkeit beharren, das alles gar nicht so mitverfolgen können, weil sie es von Anfang an schon innerlich ablehnen.

Man kennt sich selbst und weiß, wie man sich verändert hat und wie lang der Weg allein da war - und weiß, man ist noch immer ein kleiner Egoist, ehe man seine Herzensintelligenz entwickelt hat. Haben wird.

Dafür gibt es auch genügend Schriften - wer sich dafür interessiert, wird seinen eigenen Weg gehen.

Warum manche Religion noch nicht soweit ist - liegt daran, daß man keine Individualität zuläßt - denn der Weg geht von der Einheit - Masse - zur Entwicklung der persönlichen Individualität zum dann entwickelten Einssein - und dafür braucht es dann keine Erde (Materie) mehr, sondern in dieser Zeit werden sich neue Planeten entwickelt haben, auf der Gott weiter wirken wird.

Also ein großer Plan über Zeiten, in denen wir mehrmals wieder kommen werden - aber - es heißt ja auch: Gott rollt seinen Plan von der Zukunft her auf.

Souvenir
25.04.2022, 11:49
Von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen, laufen bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf seit dem 1. März 2022 Verhandlungen über ein internationales Abkommen zur Prävention und Bekämpfung von Pandemien, das, wenn es zustande kommt, für 194 Mitgliedstaaten bindend ist. Dann kann die WHO während eines globalen Notstands als eine Art Weltregierung agieren. Das Abkommen birgt für die Mitgliedsstaaten aber ein enormes Gefahrenpotenzial.


Die zweite Sitzung soll am 1. August 2022 stattfinden. Ziel ist, das Abkommen bereits im Jahr 2024 rechtsverbindlich zu machen.

Internationaler Vertrag zur Pandemieprävention und ‑vorsorge - Consilium (europa.eu) (https://www.consilium.europa.eu/de/policies/coronavirus/pandemic-treaty/)

Fleet
25.04.2022, 14:39
Souvenir und was bedeutet das?

KatII
25.04.2022, 14:44
Souvenir und was bedeutet das?

Die nächste Plan-Grippe wird von einem Nacktmull geborgt. :D

Souvenir
24.06.2022, 23:12
https://report24.news/kinder-i…bekaempfen/?feed_id=18014 (https://report24.news/kinder-in-zukunft-nur-noch-als-virtuelle-haustiere-so-wollen-die-globalisten-die-ueberbevoelkerung-bekaempfen/?feed_id=18014)


Zitat
“Auf der Grundlage, dass die Verbrauchernachfrage vorhanden ist, was meiner Meinung nach der Fall sein wird, werden KI-Kinder für eine relativ geringe monatliche Gebühr allgemein verfügbar sein.” Offenbar hofft man auf sehr viele Abnehmer weltweit, die dann brav auf echten Nachwuchs verzichten.



Die wären ja auch sehr praktisch.
Wenn man genug von ihnen hat, schaltet man sie einfach ab.