PDA

Vollständige Version anzeigen : EZB plant die Geldrevolution



Differentialgeometer
22.07.2021, 08:15
Die Europäische Zentralbank hat den Startschuss für die Einführung des digitalen Euro gegeben. Das klingt unspektakulär. Doch dahinter verbirgt sich ein Plan, der unser gesamtes Geldsystem revolutionieren könnte. Für Sparer und Verbraucher hätte das Vor- und Nachteile.
(....) es geht (....) um nichts Geringeres als eine Revolution unseres Geldsystems. Für den Verbraucher bringt dies am Anfang wenig Änderungen. Doch am Ende könnte damit eine ganz neue Art des Sparens und Geldausgebens einhergehen, ein Ende der heute üblichen Form der Kreditvergabe und sogar der Tod der Banken. Was Sparer und Verbraucher jetzt über die Digitalisierung des Bezahlens wissen sollten.

https://www.welt.de/finanzen/plus232552787/Die-EZB-plant-die-Geld-Revolution-oder-sogar-den-Tod-der-Banken.html

Ich denke, damit geht dann die völlige Überwachung einher.... Auf der anderen Seite hat man das schon bei EC und Kreditkarten gedacht....

Bruddler
22.07.2021, 08:18
https://www.welt.de/finanzen/plus232552787/Die-EZB-plant-die-Geld-Revolution-oder-sogar-den-Tod-der-Banken.html

Ich denke, damit geht dann die völlige Überwachung einher.... Auf der anderen Seite hat man das schon bei EC und Kreditkarten gedacht....

Ich bezahle schon jetzt am liebsten mit meinem Smartphone.
Für jede Transaktion berechnet mir meine Sparkasse einen Cent !
Als Schwabe tut mir das sehr sehr weh...

Nietzsche
22.07.2021, 10:28
Ich kaufe (noch) anonym. Beim Autokauf oder dergleichen wäre es mir egal. Aber Lebensmittel oder Hygieneartikel, Essen gehen muss das nicht sein. Geht keinen eine Currywurst an, was ich konsumiere....

Valdyn
22.07.2021, 12:25
Ich kaufe (noch) anonym. Beim Autokauf oder dergleichen wäre es mir egal. Aber Lebensmittel oder Hygieneartikel, Essen gehen muss das nicht sein. Geht keinen eine Currywurst an, was ich konsumiere....

Geht doch nicht in erster Linie darum, ob jemand dein Konsumverhalten kennt oder nicht. Geht um die Möglichkeit deine Existenz per Knopfdruck zu beenden. Ohne Bargeld im Umlauf ist deine Existenz an eine Karte, Handy...gekoppelt. Die kann man dann einfach per Knopfdruck löschen.

Z.B. weil du dich wiederholt als Querulant erwiesen und an öffentliche Gebäude "Merkel ist doof" gekritzelt hast.

Nietzsche
22.07.2021, 12:29
Geht doch nicht in erster Linie darum, ob jemand dein Konsumverhalten kennt oder nicht. Geht um die Möglichkeit deine Existenz per Knopfdruck zu beenden. Ohne Bargeld im Umlauf ist deine Existenz an eine Karte, Handy...gekoppelt. Die kann man dann einfach per Knopfdruck löschen.

Z.B. weil du dich wiederholt als Querulant erwiesen und an öffentliche Gebäude "Merkel ist doof" gekritzelt hast.

Danke, ich hatte es sogar noch im Kopf. hatte aber vergessen es zu schreiben.

PS: Dafür hast du keine Beweise! Ich war das nicht! Das stand schon da!

Valdyn
22.07.2021, 12:32
Danke, ich hatte es sogar noch im Kopf. hatte aber vergessen es zu schreiben.

PS: Dafür hast du keine Beweise! Ich war das nicht! Das stand schon da!

In Zukunft wird es flächendeckende Videoüberwachung des öffentlichen Raumes geben. Wir haben doch nichts zu verbergen....

Du bist überführt und bekannt als "der Kritzler".

Nietzsche
22.07.2021, 12:33
In Zukunft wird es flächendeckende Videoüberwachung des öffentlichen Raumes geben.
Dann trage ich einen Hut mit Tesla-Akku und ganz vielen IR-Lichtern aufm Kopf. 100Watt.

Bruddler
22.07.2021, 12:38
Geht doch nicht in erster Linie darum, ob jemand dein Konsumverhalten kennt oder nicht. Geht um die Möglichkeit deine Existenz per Knopfdruck zu beenden. Ohne Bargeld im Umlauf ist deine Existenz an eine Karte, Handy...gekoppelt. Die kann man dann einfach per Knopfdruck löschen.

Z.B. weil du dich wiederholt als Querulant erwiesen und an öffentliche Gebäude "Merkel ist doof" gekritzelt hast.

:dg: Das kann man nicht gänzlich ausschließen.

Bruddler
22.07.2021, 12:41
Wenn es kein Bargeld mehr geben sollte, wie kann man dann bspw. einem Kellner, einem Handwerker, oder einem Obdachlosen noch ein Trinkgeld zukommen lassen ?
Und was ist mit denen, die über gar kein Handy (Smartphone) verfügen ? :hmm:

Flüchtling
22.07.2021, 13:15
Wenn es kein Bargeld mehr geben sollte, wie kann man dann bspw. einem Kellner, einem Handwerker, oder einem Obdachlosen noch ein Trinkgeld zukommen lassen ?
Und was ist mit denen, die über gar kein Handy (Smartphone) verfügen ? :hmm:

Ein zusätzlicher Anreiz, sich eins zu besorgen - notfalls "Sponsored by Sozialamt".

Bruddler
22.07.2021, 13:21
Ein zusätzlicher Anreiz, sich eins zu besorgen - notfalls "Sponsored by Sozialamt".

Es sollen Millionen Handys ungenutzt in irgendwelchen Schubladen herumliegen.

Sathington Willoughby
22.07.2021, 14:37
Wenn es kein Bargeld mehr geben sollte, wie kann man dann bspw. einem Kellner, einem Handwerker, oder einem Obdachlosen noch ein Trinkgeld zukommen lassen ?
Und was ist mit denen, die über gar kein Handy (Smartphone) verfügen ? :hmm:

Die müssen dann eines kaufen und immer am Mann führen, damit Google weiß, wo du gerade bist.
gruselig, dass so viele Verschwörungstheorien wahr werden.

wtf
22.07.2021, 16:30
Geht um die Möglichkeit deine Existenz per Knopfdruck zu beenden.

Das kapiert kaum jemand der Hohlbratzen. Finden es schick, kontaktlos zu zahlen. Idioten.

Neben der Spur
22.07.2021, 16:45
Ich bezahle nur noch mit Karte.
Ich hatte meine gehorteten 2'000€ Mitte Januar
dieses Jahres ausgegeben. Dann nochmal ich meine 1'000€ abgehoben, und Smartphones gekauft.
Ich zahle mit EC-Karte seitdem.

Anfang des Monats hatte ich 2'800€ auf'm Konto,
und aase damit herum, wegen es gibt sowieso keine Wohnungen,
und Strafzinsen.
Werde mir bei famila ein iPhone für 300+€ holen.
Weg damit.
Was ich nicht hab' , kann mir nicht weggenommen werden.

Papst Urban
22.07.2021, 17:18
https://www.welt.de/finanzen/plus232552787/Die-EZB-plant-die-Geld-Revolution-oder-sogar-den-Tod-der-Banken.html

Ich denke, damit geht dann die völlige Überwachung einher.... Auf der anderen Seite hat man das schon bei EC und Kreditkarten gedacht....

Diesen 13 min. Film hatte ich mal zufällig erreicht und war danach Überrascht, einfach mal ansehen...


https://www.youtube.com/watch?v=iwVwF8Z3NHE

Neu
22.07.2021, 17:24
Das kapiert kaum jemand der Hohlbratzen. Finden es schick, kontaktlos zu zahlen. Idioten.
War letztlich im Schwimmbad. Wie voriges Jahr. Erstmal anmelden mit Adresse, Geburtsdatum, Wohnung, ... und dann ZAHLEN. Habe eine Eurocard dazu bestellt, nach 14 Tagen gings dann.
Dieses Jahr nur noch mit Paypal und Bankpal oder wie das heisst. Also Paypal zugelegt. Sonst ists nicht mit Schwimmbad.

Bolle
22.07.2021, 17:26
Und dann stehst du mal wieder im Supermarkt und die Kassiererin sagt: sorry, zur Zeit keine Kartenzahlung möglich........
Mein Bargeld reicht aber nicht! Also Wagen mit Einkauf stehen lassen! Dann geh ich eben zu NETTO!

Differentialgeometer
22.07.2021, 17:33
Das kapiert kaum jemand der Hohlbratzen. Finden es schick, kontaktlos zu zahlen. Idioten.
gegen kontaktlos spricht ja nichts - so lange Bargeld erhalten bleibt. Das scheint so zu sein.

Auch ein digitaler Euro wäre ein Euro – genau wie Euro-Banknoten, nur eben digital. Er würde als Geld in elektronischer Form vom Eurosystem (der EZB und den nationalen Zentralbanken des Euroraums) ausgegeben und könnte gleichermaßen von Privatpersonen und Unternehmen verwendet werden.Das Bargeld würde durch ihn nicht ersetzt, sondern ergänzt. Das Eurosystem wird auch in Zukunft dafür sorgen, dass Ihnen Bargeld überall im Euroraum zur Verfügung steht.
Mit einem digitalen Euro würde eine weitere Zahlungsart zur Auswahl stehen. Der digitale Euro würde das Bezahlen einfacher machen und so zu Verfügbarkeit und Inklusion beitragen.

https://www.ecb.europa.eu/paym/digital_euro/html/index.de.html

Isegrins
22.07.2021, 17:35
Ich bezahle schon jetzt am liebsten mit meinem Smartphone.
Für jede Transaktion berechnet mir meine Sparkasse einen Cent !
Als Schwabe tut mir das sehr sehr weh...

Wenn das Bargeld erst mal abgeschafft ist, werden die Banken auf diesen Cent verzichten.
Und auf Gebühren.
Und Negativzinsen werden auch nie nicht kommen...


Feix
Isegrins

Valdyn
22.07.2021, 17:47
gegen kontaktlos spricht ja nichts - so lange Bargeld erhalten bleibt. Das scheint so zu sein.


https://www.ecb.europa.eu/paym/digital_euro/html/index.de.html

Wir werden das vielleicht nicht mehr erleben, aber wenn die Strukturen erstmal stehen und es technisch möglich ist, dann werden am Ende auch Sozialpunktesystem und rein elektronisches Geldsystem kommen.

Das ist ja der feuchte Traum jedes Mächtigen, da es die totale Kontrolle über den Menschen ermöglicht. Auf der anderen Seite wird eine Welt in Zukunft mit immer mehr Menschen und immer knapperen Ressourcen möglicherweise auch gar nicht mehr anders beherrschbar sein außer totalitär.

HansMaier.
22.07.2021, 18:10
Diesen 13 min. Film hatte ich mal zufällig erreicht und war danach Überrascht, einfach mal ansehen...


https://www.youtube.com/watch?v=iwVwF8Z3NHE



Ein bischen vereinfacht aber sonst ganz lehrreich. Insbesondere die Sache mit dem Zinseszins
muss man verstehen, denn dann wird klar, daß so ein System eben nicht dauerhaft funktionieren kann.
MfG
H.Maier

Isegrins
22.07.2021, 19:58
Ein bischen vereinfacht aber sonst ganz lehrreich. Insbesondere die Sache mit dem Zinseszins
muss man verstehen, denn dann wird klar, daß so ein System eben nicht dauerhaft funktionieren kann.
MfG
H.Maier


Wem der Film zu kurz ist:

https://www.youtube.com/watch?v=61-qkS_FM7k

navy
22.07.2021, 23:19
Geht doch nicht in erster Linie darum, ob jemand dein Konsumverhalten kennt oder nicht. Geht um die Möglichkeit deine Existenz per Knopfdruck zu beenden. Ohne Bargeld im Umlauf ist deine Existenz an eine Karte, Handy...gekoppelt. Die kann man dann einfach per Knopfdruck löschen.

Z.B. weil du dich wiederholt als Querulant erwiesen und an öffentliche Gebäude "Merkel ist doof" gekritzelt hast.

Vollkommen richtig:


Geht um die Möglichkeit deine Existenz per Knopfdruck zu beenden. Ohne Bargeld im Umlauf ist deine Existenz an eine Karte, Handy...gekoppelt

Antike Reiche gingen unter, als Gold und Silber Münzen, mit zuviel Zink, Kupfer praktisch wertlos wurden. Digital heisst, das Geld ist eine Luft Nummer.

Smoker
22.07.2021, 23:32
Wenn das Bargeld erst mal abgeschafft ist, werden die Banken auf diesen Cent verzichten.
Und auf Gebühren.
Und Negativzinsen werden auch nie nicht kommen...


Feix
Isegrins
https://i.imgur.com/YeCAh1k.jpg
http://www.quickmeme.com/img/8a/8aef39928e5c5edcfe8328b798266de50eeae07fb36429d24e e483c3bb9deb70.jpg

Isegrins
23.07.2021, 00:11
https://i.imgur.com/YeCAh1k.jpg
http://www.quickmeme.com/img/8a/8aef39928e5c5edcfe8328b798266de50eeae07fb36429d24e e483c3bb9deb70.jpg

Na denkst Du vlt., Klartext kommt an?

Wäre ja noch schöner, wenn Jemand zusammenhängende Texte erfassen könnte.

https://gloria.tv/post/62CGsDcaQBH4AnuLPR2amCZ4L


Selbst Zitate daraus, wie z.B.

"Diejenigen, die diese Maßnahmen nicht akzeptieren, werden in beschränkt Haftlager oder unter Hausarrest gestellt, und alle ihre Vermögenswerte werden beschlagnahmt."

sind für Manche schon...

Isegrins
23.07.2021, 00:22
In Zukunft wird es flächendeckende Videoüberwachung des öffentlichen Raumes geben. Wir haben doch nichts zu verbergen....


Bis dahin fließen abba noch viele Goldstücke in die Klapse...

https://www.anonymousnews.ru/2021/07/20/wuerzburg-messermoerder-kommt-straffrei-davon/

Feix

Bruddler
23.07.2021, 07:37
Wenn das Bargeld erst mal abgeschafft ist, werden die Banken auf diesen Cent verzichten.
Und auf Gebühren.
Und Negativzinsen werden auch nie nicht kommen...


Feix
Isegrins

Dann wird es wohl auch keine Banken im üblichen Sinne mehr geben (?), bestenfalls noch Beratungsbüros. :hmm:
Das Gleiche dürfte dann auch wohl für die Finanzämter gelten (?)

Sitting Bull
04.08.2021, 22:31
https://www.nzz.ch/wirtschaft/neue-berechnungen-die-anleihekaeufe-der-ezb-kosten-die-deutschen-etwa-125-milliarden-euro-zinseinnahmen-ld.1638727


Der EZB-Wahnsinn geht munter weiter.
hauptnuznießer wird wohl Italien und der alte Gauner Draghi sein.

Merkelraute
05.08.2021, 00:11
Wenn das Bargeld erst mal abgeschafft ist, werden die Banken auf diesen Cent verzichten.
Und auf Gebühren.
Und Negativzinsen werden auch nie nicht kommen...


Feix
Isegrins
Wenn das Bargeld abgeschafft wird, ist der Weg auch für Antigeld frei. Würde mich nicht wundern, wenn die EZB dann auch Antigeld drucken wird. Und dann wird aus Geld plus Antigeld plötzlich ein großes Nichts.
Hat der Staat € Schulden, so braucht er nur noch Schulden in Anti-€ machen und schon ist alles wieder auf 0 gestellt.

hamburger
05.08.2021, 10:02
Wenn das Bargeld abgeschafft wird, ist der Weg auch für Antigeld frei. Würde mich nicht wundern, wenn die EZB dann auch Antigeld drucken wird. Und dann wird aus Geld plus Antigeld plötzlich ein großes Nichts.
Hat der Staat € Schulden, so braucht er nur noch Schulden in Anti-€ machen und schon ist alles wieder auf 0 gestellt.

Zum Glück gibt es immer Alternativen.....Gold, andere Währungen...usw. Solange der dumme Michel nicht aufwacht wird er nach und nach alles verlieren.
Gute Beispiele haben wir hier mit den Impflingen. Sie glauben dem Staat und lassen sich eine unerprobte Chemikalie spritzen...und so werden die auch ihr Konto bei der EZB bejubeln, nur noch mit Karte zahlen...bis die Druckmaschine ausfällt.

Andy
20.08.2021, 20:21
https://www.youtube.com/watch?v=hqdyTwIRCTA&ab_channel=MarcFriedrich

Registrierter
02.10.2021, 11:09
gegen kontaktlos spricht ja nichts - so lange Bargeld erhalten bleibt. Das scheint so zu sein.


https://www.ecb.europa.eu/paym/digital_euro/html/index.de.html

die übliche Salamitaktik seit mind. 2000 Jahren.

Merkelraute
02.10.2021, 11:53
Ich bezahle schon jetzt am liebsten mit meinem Smartphone.
Für jede Transaktion berechnet mir meine Sparkasse einen Cent !
Als Schwabe tut mir das sehr sehr weh...
Die Sparkassen haben vermutlich die besten Margen im Bankwesen. Wie die die Leute abzocken ist phänomenal und die Kunden bleiben trotzdem. Deswegen bleiben die auch Staatsunternehmen, so wie die Lottozentralen oder Casinobetriebe. Der Staat will die Margengewinne nicht mit anderen teilen.

Klopperhorst
02.10.2021, 11:55
Die Sparkassen haben vermutlich die besten Margen im Bankwesen. ...

Basierend auf Millionen Kalkbirnen, die zu faul sind, sich für eine reine Online-Bank ohne Kontogebühren und hohe Zinsen zu entscheiden.

---

Bruddler
02.10.2021, 11:56
Basierend auf Millionen Kalkbirnen, die zu faul sind, sich für eine reine Online-Bank ohne Kontogebühren und hohe Zinsen zu entscheiden.

---

Welche kannst Du empfehlen, was sind Deine Erfahrungen ? :hmm:

Klopperhorst
02.10.2021, 11:57
Welche kannst Du empfehlen, was sind Deine Erfahrungen ? :hmm:

Bin bei Consorsbank und DKB, ansonsten Check24 mal schauen. Barclays soll auch gut sein.
Es reicht eine kostenlose VISA-Karte, mehr braucht es nicht.

---

Bruddler
02.10.2021, 12:00
Bin bei Consorsbank und DKB, ansonsten Check24 mal schauen.

---

Ich als langjähriger Sparkassenkunde weiß u.a. den persönlichen Kontakt sehr zu schätzen (man kennt sich inzw. persönlich).
Kann mir eine Online-Bank das auch bieten ?

sunbeam
02.10.2021, 12:02
Ich als langjähriger Sparkassenkunde weiß u.a. den persönlichen Kontakt sehr zu schätzen (man kennt sich inzw. persönlich).
Kann mir eine Online-Bank das auch bieten ?

Wofür brauchst Du den persönlichen Kontakt?

mathetes
02.10.2021, 12:03
https://www.welt.de/finanzen/plus232552787/Die-EZB-plant-die-Geld-Revolution-oder-sogar-den-Tod-der-Banken.html

Ich denke, damit geht dann die völlige Überwachung einher.... Auf der anderen Seite hat man das schon bei EC und Kreditkarten gedacht....

Das meiste Geld ist heute schon virtuell, was würde ein digitaler Euro da viel ändern?

Bruddler
02.10.2021, 12:03
Wofür brauchst Du den persönlichen Kontakt?

Ich kenne da eine Dame hinterm Schalter... :cool:

Klopperhorst
02.10.2021, 12:03
Ich als langjähriger Sparkassenkunde weiß u.a. den persönlichen Kontakt sehr zu schätzen (man kennt sich inzw. persönlich).
Kann mir eine Online-Bank das auch bieten ?

Klar, du kannst doch anrufen.
An den "Schalter" gehen, ist doch antiquiert.
Bei einer reinen Online-Bank hast du alles, was du auch bei der Sparkasse hast, nur kostenlos.

---

sunbeam
02.10.2021, 12:06
Ich kenne da eine Dame hinterm Schalter... :cool:

Aha. Also ich bin seit Jahren bei einer reinen Onlinebank. Ich finanziere ungern sinnlose Glaspaläste und Personal mit Mickey Mouse Krawatten.

Bruddler
02.10.2021, 12:07
Klar, du kannst doch anrufen.
An den "Schalter" gehen, ist doch antiquiert.
Bei einer reinen Online-Bank hast du alles, was du auch bei der Sparkasse hast, nur kostenlos.

---

Und ggf. in einer Warteschleife hängen, und anschl. mit einer Computerstimme "sprechen" (?)

Bruddler
02.10.2021, 12:09
Aha. Also ich bin seit Jahren bei einer reinen Onlinebank. Ich finanziere ungern sinnlose Glaspaläste und Personal mit Mickey Mouse Krawatten.

Du möchtest also auf deren Nähe und Wärme verzichten ?! :hmm:

Klopperhorst
02.10.2021, 12:10
Und ggf. in einer Warteschleife hängen, und anschl. mit einer Computerstimme zu "sprechen" (?)

Da ich selbst Anrufe präferiere, kann ich sagen, dass dem nicht so ist.
Klar kommt erst mal eine kurze Stimme vom Band, aber dann hat man einen realen Ansprechpartner am Ende der Leitung.
Der Zeitvorteil gegenüber, erst mal in die Sparkasse zu rennen, ist enorm.

Daneben kann man den Rest komplett online abwickeln, und per kostenloser VISA-Karte kann man an jedem Automaten Geld ziehen.
Nur bar einzahlen geht nicht mehr.

---

sunbeam
02.10.2021, 12:10
Du möchtest also auf deren Nähe und Wärme verzichten ?! :hmm:

Definitiv!!!

Maggie
02.10.2021, 12:12
https://www.welt.de/finanzen/plus232552787/Die-EZB-plant-die-Geld-Revolution-oder-sogar-den-Tod-der-Banken.html

Ich denke, damit geht dann die völlige Überwachung einher.... Auf der anderen Seite hat man das schon bei EC und Kreditkarten gedacht....

Gibt es auch einen Link, bei dem man nicht zahlen muss?

Bruddler
02.10.2021, 12:13
Da ich selbst Anrufe präferiere, kann ich sagen, dass dem nicht so ist.
Klar kommt erst mal eine kurze Stimme vom Band, aber dann hat man einen realen Ansprechpartner am Ende der Leitung.
Der Zeitvorteil gegenüber, erst mal in die Sparkasse zu rennen, ist enorm.

Daneben kann man den Rest komplett online abwickeln, und per kostenloser VISA-Karte kann man an jedem Automaten Geld ziehen.
Nur bar einzahlen geht nicht mehr.

---

Bei mir wären es gerade mal 3 Minuten.

Klopperhorst
02.10.2021, 12:17
Bei mir wären es gerade mal 3 Minuten.

Ist okay. Ich meinte ja nur, dass diese klassischen Institute die Leute aus Unwissenheit ganz schön abzocken.
Vergleich auch mal die Kosten für einen Ratenkredit bei der Sparkasse und einem Vergleichsportal.

Ich werde jedenfalls keine Kontoführungsgebühren, Negativzinsen usw. bezahlen.

---

Veruschka
02.10.2021, 12:20
Na ja, ich bin ja auch bei einer Onlinebank....aber ich glaube, die schönen Zeiten sind bald vorbei.
Z.B. die ING hat ja eine neue Preispolitik ab Frühjahr 2022 angekündigt.

Bruddler
02.10.2021, 12:23
Ist okay. Ich meinte ja nur, dass diese klassischen Institute die Leute aus Unwissenheit ganz schön abzocken.
Vergleich auch mal die Kosten für einen Ratenkredit bei der Sparkasse und einem Vergleichsportal.

Ich werde jedenfalls keine Kontoführungsgebühren, Negativzinsen usw. bezahlen.

---

So sind eben die (unterschiedlichen) Meinungen. :gib5:

Klopperhorst
02.10.2021, 12:24
Na ja, ich bin ja auch bei einer Onlinebank....aber ich glaube, die schönen Zeiten sind bald vorbei.
Z.B. die ING hat ja eine neue Preispolitik ab Frühjahr 2022 angekündigt.

Probier mal das, eine Alternative von einem Inder aus GB entwickelt.
Ein reines virtuelles Konto, das nur auf deinem Handy existiert.

https://monese.com/de/de

---

Politikqualle
02.10.2021, 12:27
Probier mal das, eine Alternative von einem Inder aus GB entwickelt.
Ein reines virtuelles Konto, das nur auf deinem Handy existiert.--- .. nur , daß irgendwie mal die Zahlen auf das Konto kommen müssen ..

Klopperhorst
02.10.2021, 12:28
.. nur , daß irgendwie mal die Zahlen auf das Konto kommen müssen ..

Ich kann das empfehlen, weil es auch gegen gewisse Restriktionen geschützt ist.
Gerade Neonazis wie ich verwenden sowas.
Glaubst du denn, ich horte mein Geld zentral in der BRD?

---

Bruddler
02.10.2021, 12:31
Probier mal das, eine Alternative von einem Inder aus GB entwickelt.
Ein reines virtuelles Konto, das nur auf deinem Handy existiert.

https://monese.com/de/de

---

Ja, so habe ich mir die "Bankgeschäfte" schon immer vorgestellt. Wer kann dazu schon NEIN sagen ?! :haha:

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/db/Charmeur_de_serpents_%C3%A0_Jaipur_%282%29.JPG/640px-Charmeur_de_serpents_%C3%A0_Jaipur_%282%29.JPG

sunbeam
02.10.2021, 12:33
Ja, so habe ich mir die "Bankgeschäfte" schon immer vorgestellt. Wer kann dazu schon NEIN sagen ?! :haha:

Du erinnerst mich an meine Oma die damals in den frühen 80ern gejammert hat als in der Sparkasse Geldautomaten und Kontoauszugsdrucker installiert wurden….:D

Merkelraute
02.10.2021, 12:36
Ich kenne da eine Dame hinterm Schalter... :cool:
Das sind zwei große Argumente ! :gib5:

Politikqualle
02.10.2021, 12:37
Glaubst du denn, ich horte mein Geld zentral in der BRD? ..--- .. ich meinte , daß das Geld ja mal erst auf das sogenannte "Smartphone-Konto" kommen muß , oder man ist perfekter Hacker und macht sich die Millionen selber drauf ...

Klopperhorst
02.10.2021, 12:39
.. ich meinte , daß das Geld ja mal erst auf das sogenannte "Smartphone-Konto" kommen muß , oder man ist perfekter Hacker und macht sich die Millionen selber drauf ...

Du hast eine normale IBAN dort, ansonsten Anschluss per PayPal usw.
Der Vorteil ist, du musst da auch keine Adressnachweise, Personalausweise, Bonität etc. zur Kontoeröffnung angeben.

---

Bruddler
02.10.2021, 12:40
Du erinnerst mich an meine Oma die damals in den frühen 80ern gejammert hat als in der Sparkasse Geldautomaten und Kontoauszugsdrucker installiert wurden….:D

Etwa weil die Geldautomaten die Bankcard behalten haben ? :hmm:

Apart
02.10.2021, 12:40
Wofür brauchst Du den persönlichen Kontakt?

Frag ich mich auch.
Ich find diese Halsabschneider eklig und bin froh, wenn ich keinen persönlichen Kontakt mit denen haben muß.

sunbeam
02.10.2021, 12:41
Etwa weil die Geldautomaten die Bankcard behalten haben ? :hmm:

Ich glaube die Frage kannst Du besser beantworten….:D

Bruddler
02.10.2021, 12:41
Du hast eine normale IBAN dort, ansonsten Anschluss per PayPal usw.
Der Vorteil ist, du musst da auch keine Adressnachweise, Personalausweise, Bonität etc. zur Kontoeröffnung angeben.

---

Das stinkt, und zwar gewaltig.

Bruddler
02.10.2021, 12:42
Ich glaube die Frage kannst Du besser beantworten….:D

Sorry, aber dieses Problem hatte ich bisher noch nie. :cool:


Frag ich mich auch.
Ich find diese Halsabschneider eklig und bin froh, wenn ich keinen persönlichen Kontakt mit denen haben muß.

Nun, es ist eben auch ein Unterschied, ob man als Haben oder als Soll den persönlichen Kontakt pflegt. :cool:

sunbeam
02.10.2021, 12:45
Sorry, aber dieses Problem hatte ich bisher noch nie. :cool:

Wirfst Du auch noch einen Überweisungsträger in Papier in den Briefkasten bei der Bank oder gehst Du persönlich an den Schalter zu den MickeyMouse-Krawartenträgern der Spaßkasse? :D

Politikqualle
02.10.2021, 12:46
Du hast eine normale IBAN dort, ansonsten Anschluss per PayPal usw.
Der Vorteil ist, du musst da auch keine Adressnachweise, Personalausweise, Bonität etc. zur Kontoeröffnung angeben. --- .. also mach hoch die Tür für jeden Häcker ..

Klopperhorst
02.10.2021, 12:46
Das stinkt, und zwar gewaltig.

Ne, es macht einen flexibler.
Du könntest das System mit mehreren Ratenkrediten ordentlich schröpfen und alles auf Monese lagern und dann den Offenbarungseid machen, niemand wird an dein Monese-Konto kommen.

---

Bruddler
02.10.2021, 12:50
Wirfst Du auch noch einen Überweisungsträger in Papier in den Briefkasten bei der Bank oder gehst Du persönlich an den Schalter zu den MickeyMouse-Krawartenträgern der Spaßkasse? :D

Auch wenn ich ab und zu mal den persönl. Kontakt pflege, meine Bankgeschäfte mache ich in der Regel online.
D.h. Transaktionen werden auch zusätzl. noch per Smartphone-TAN ausgeführt.

sunbeam
02.10.2021, 12:51
Auch wenn ich ab und zu mal den persönl. Kontakt pflege, meine Bankgeschäfte mache ich in der Regel online.
D.h. Transaktionen werden auch zusätzl. noch per Smartphone-TAN ausgeführt.


:appl:

Bruddler
02.10.2021, 12:53
:appl:

Darfst mich Online-Banker-Profi nennen. :cool:

sunbeam
02.10.2021, 12:56
Darfst mich Online-Banker-Profi nennen. :cool:

Zumindest dürftest Du weiter sein als Eridiani.

SprecherZwo
02.10.2021, 13:02
Ich kenne da eine Dame hinterm Schalter... :cool:
Wenn die sich nicht anfassen lässt, nutzt das nicht viel.

Bruddler
02.10.2021, 13:05
Wenn die sich nicht anfassen lässt, nutzt das nicht viel.

Das ist immer die wichtigste Voraussetzung für ein erfolgreiches Gespräch.

Klopperhorst
02.10.2021, 13:05
Der Oberhammer sind neben Sparkassen, VR-Banken, wo die ganzen Tölpel aus Unwissen- und Bequemlichkeit ihre Ersparnisse horten, auch die Bausparkassen.
Wollte mir doch vor geraumer Zeit eine Trulla ein "unschlagbares" Angebot machen, einen Bausparvertrag zu unterzeichnen, wo Sage und Schreibe ca. 50 Eur Zinsen pro Jahr erwirtschaftet worden wären.

In einem Volk von minderbemittelten Kalkbirnen haben die aber leichtes Spiel.

---

kiwi
02.10.2021, 13:08
Ich kaufe (noch) anonym. Beim Autokauf oder dergleichen wäre es mir egal. Aber Lebensmittel oder Hygieneartikel, Essen gehen muss das nicht sein. Geht keinen eine Currywurst an, was ich konsumiere....

Hallo Nietzsche zuerst ein schönes WE.
Wenn ich im Supermarkt an der Kasse warten muss bis so ein „Kartenzahler“ alles erledigt hat frage ich oft die Frau/Mann an der Kasse --- darf ich wenn ich dran bin mit Geld bezahlen – oft wurden mir schon böse Blicke zugeworfen.

Vor einigen Tagen habe ich von meiner Sparkasse die neue EC Karte bekommen – eine ganz neue Technik war drauf – ich musste –wenn ich es wollte die Karte nur an der Scanner an der Kasse halten und schön wäre alles erledigt – keine Pin eingeben oder so.
Es hat keine Stunde gedauert und ich war in der Bank und habe das alles deaktivieren lassen. Ich zahle nie mit Karte – ich liebe mein Bar-Geld und möchte nicht kontrolliert werden wo ich was eingekauft habe.

Gruß Kiwi der Altzeitliche

Klopperhorst
02.10.2021, 13:12
Hallo Nietzsche zuerst ein schönes WE.
Wenn ich im Supermarkt an der Kasse warten muss bis so ein „Kartenzahler“ alles erledigt hat frage ich oft die Frau/Mann an der Kasse --- darf ich wenn ich dran bin mit Geld bezahlen – oft wurden mir schon böse Blicke zugeworfen.

Vor einigen Tagen habe ich von meiner Sparkasse die neue EC Karte bekommen – eine ganz neue Technik war drauf – ich musste –wenn ich es wollte die Karte nur an der Scanner an der Kasse halten und schön wäre alles erledigt – keine Pin eingeben oder so.
Es hat keine Stunde gedauert und ich war in der Bank und habe das alles deaktivieren lassen. Ich zahle nie mit Karte – ich liebe mein Bar-Geld und möchte nicht kontrolliert werden wo ich was eingekauft habe.

Gruß Kiwi der Altzeitliche

Und aus welchem Grund hast du es deaktivieren lassen?
Hast du Angst, dass du aus Versehen mal mit der Karte an den Scanner kommst und so versehentlich ein Kleinstbetrag abgebucht wird?
Wenn du für 5 Euro bezahlst, wird nie ein PIN kontrolliert. Da wird dich aber auch ein Dieb nicht um ein Vermögen bringen können.
Und Überwachung, das kann einem doch egal sein. So interessant sind die Einkäufe sicher nicht.

---

Leberecht
02.10.2021, 13:36
Wenn du für 5 Euro bezahlst, wird nie ein PIN kontrolliert. ---

Woher weißt Du das? Ich sehe die ganze Bezahlerei wie Kiwi und glaube der Politik kein Wort mehr.

kiwi
02.10.2021, 13:36
Und aus welchem Grund hast du es deaktivieren lassen?
Hast du Angst, dass du aus Versehen mal mit der Karte an den Scanner kommst und so versehentlich ein Kleinstbetrag abgebucht wird?
Wenn du für 5 Euro bezahlst, wird nie ein PIN kontrolliert. Da wird dich aber auch ein Dieb nicht um ein Vermögen bringen können.
Und Überwachung, das kann einem doch egal sein. So interessant sind die Einkäufe sicher nicht.

---

Hallo Klopperhorst zuerst ein schönes Wochenende.
Jeder Mensch hat in seinem Kopf einige Daten gespeichert – Hochzeitstag – Geburtstage usw.
Einen wichtigen Tag werde ich nie! vergessen es ist der 3.6.96. er hat mein Leben verändert. Mehr wäre hier nicht angebracht kann Dir aber sehr gerne eine Pn senden.
Mir persönlich ist Überwachung egal in welcher Art, ob sie im Supermarkt ist oder sonst in meinem Leben eine Horrorvorstellung.
Sind Erfahrungen die mich so denken lassen.

Klopperhorst
02.10.2021, 13:41
Hallo Klopperhorst zuerst ein schönes Wochenende.
Jeder Mensch hat in seinem Kopf einige Daten gespeichert – Hochzeitstag – Geburtstage usw.
Einen wichtigen Tag werde ich nie! vergessen es ist der 3.6.96. er hat mein Leben verändert. Mehr wäre hier nicht angebracht kann Dir aber sehr gerne eine Pn senden.
Mir persönlich ist Überwachung egal in welcher Art, ob sie im Supermarkt ist oder sonst in meinem Leben eine Horrorvorstellung.
Sind Erfahrungen die mich so denken lassen.

Deine Daten wurden schon immer verwendet, indem geprüft wurde, welche Waren zu welcher Tageszeit gekauft wurden, das war schon immer so.
Jeder Einzelhändler führt so eine Statistik, schon um die Lagerhaltung und den Einkauf zu optimieren. Man muss ja wissen, was gut läuft und was nicht.
Und spätestens die Kassiererin erkennt dein Gesicht wieder und weiss, was du so täglich einkaufst, kann es ihrem Chef sagen, dir Rabatte geben usw.
Dazu braucht es keiner elektronischen Überwachung.

---

Klopperhorst
02.10.2021, 13:44
Woher weißt Du das? Ich sehe die ganze Bezahlerei wie Kiwi und glaube der Politik kein Wort mehr.

Was soll ich wissen?
Bei Kleinstbeträgen kontrollieren sie keine PIN, das weiss ich aus Erfahrung.
PIN wird erst ab gewissem Betrag und bei häufiger Bezahlung in einem gewissen Zeitraum kontrolliert.
Das macht ja auch Sinn.

---

Nietzsche
02.10.2021, 14:25
Hallo Nietzsche zuerst ein schönes WE.Wenn ich im Supermarkt an der Kasse warten muss bis so ein „Kartenzahler“ alles erledigt hat frage ich oft die Frau/Mann an der Kasse --- darf ich wenn ich dran bin mit Geld bezahlen – oft wurden mir schon böse Blicke zugeworfen.Vor einigen Tagen habe ich von meiner Sparkasse die neue EC Karte bekommen – eine ganz neue Technik war drauf – ich musste –wenn ich es wollte die Karte nur an der Scanner an der Kasse halten und schön wäre alles erledigt – keine Pin eingeben oder so.Es hat keine Stunde gedauert und ich war in der Bank und habe das alles deaktivieren lassen. Ich zahle nie mit Karte – ich liebe mein Bar-Geld und möchte nicht kontrolliert werden wo ich was eingekauft habe.
Gruß Kiwi der Altzeitliche
Dito. In allen Belangen. Ich habe exakt dasselbe getan.


Und aus welchem Grund hast du es deaktivieren lassen? Hast du Angst, dass du aus Versehen mal mit der Karte an den Scanner kommst und so versehentlich ein Kleinstbetrag abgebucht wird?
Wenn du für 5 Euro bezahlst, wird nie ein PIN kontrolliert. Da wird dich aber auch ein Dieb nicht um ein Vermögen bringen können.Und Überwachung, das kann einem doch egal sein. So interessant sind die Einkäufe sicher nicht.---
Man WILL es ganz einfach nicht. Ich will auch nicht, dass bei mir auf der Straße gegenüber eine Kamera ist die mich beim wegfahren filmt. Ich will auch kein Radar in meinem Auto welches registriert wann ich wegfahre. Oder meine Türklingel soll wissen ob ihc zu hause bin, meine Waschmaschine kann ich von der Arbeit aus anschalten usw. usf. Davon abgesehen trage ich die Bankkarte noch nicht einmal mit mir herum. Mich kann man also nur beim allmonatlichen Geldabheben um meine Karte bringen.

kiwi
02.10.2021, 15:21
Dito. In allen Belangen. Ich habe exakt dasselbe getan.


Man WILL es ganz einfach nicht. Ich will auch nicht, dass bei mir auf der Straße gegenüber eine Kamera ist die mich beim wegfahren filmt. Ich will auch kein Radar in meinem Auto welches registriert wann ich wegfahre. Oder meine Türklingel soll wissen ob ihc zu hause bin, meine Waschmaschine kann ich von der Arbeit aus anschalten usw. usf. Davon abgesehen trage ich die Bankkarte noch nicht einmal mit mir herum. Mich kann man also nur beim allmonatlichen Geldabheben um meine Karte bringen.

Hallo Nietzsche kannst Du meine Gedanken lesen, das ist Überwachung in Höchstform.:D

Mir reicht es vollkommen aus auf wie vielen PCs bei den verschiedenen Ärzten ich und meine Weh-wechen gespeichert sind. Angefangen von Kopfhaut jucken bis Fußpilz ist doch alles vermerkt.
Wenn jetzt ein Hacker diese Daten bündelt kommt raus wie oft man in der Nase und am Po gepopelt hat.
Ein kleines Beispiel 1976 war ich im hiesigen Krankenhaus der „Blinde-Darm“ wurde entfernt, 2014 war ich wieder im K. Haus mit einem Leistenbruch linke Seite. Die wussten noch alles über mich – wann ich damals gekommen/gegangen bin usw.
Die Bargeld-lose Zahlung ist ein weiterer Schritt zum Überwachungsstaat und viele, sehr viele machen freiwillig mit und fühlen sich als die Macher der neuen digitalen Zeit.
Besonders gefährlich – für meine Erfahrungen – Empfangene Schreiben egal von wem und woher in den Altpapier- Behälter werfen ohne vorher die eigene Adresse vollkommen zu entfernen oder klein schnippeln.
Es könnte vorkommen dass dich der Staat auf dem Kieker hat und Schnüffler im Altpapier wühlen um feststellen zu können von wem man Post bekommt und sei es nur aus Flensburg vom "Orionversand."

Der Kiwi ist nicht alt auf die Welt gekommen und hat viel erlebt.

Merkelraute
02.10.2021, 16:18
Der Oberhammer sind neben Sparkassen, VR-Banken, wo die ganzen Tölpel aus Unwissen- und Bequemlichkeit ihre Ersparnisse horten, auch die Bausparkassen.
Wollte mir doch vor geraumer Zeit eine Trulla ein "unschlagbares" Angebot machen, einen Bausparvertrag zu unterzeichnen, wo Sage und Schreibe ca. 50 Eur Zinsen pro Jahr erwirtschaftet worden wären.

In einem Volk von minderbemittelten Kalkbirnen haben die aber leichtes Spiel.

---
Es hat aber auch mit der Ausfallswahrscheinlichkeit zu tun, daß da einige ihr Geld hinkarren. Krall empfiehlt ja Volksbanken, weil die seiner Ansicht nach noch die besten Bilanzen haben.
Eine super billige Bank bringt Dir nicht viel, wenn sie bei dem kleinsten Sturm Pleite ist. Oder man investiert direkt alles in Aktien, dann ist es immerhin Sondervermögen und sollte nicht von der Bank veräußert werden. Aber auch das glauben manche nicht. Es gibt ja auch Leute, die gar nichts mehr glauben und sich Goldbarren in den Schreibtisch legen.

Klopperhorst
02.10.2021, 16:30
Es hat aber auch mit der Ausfallswahrscheinlichkeit zu tun, daß da einige ihr Geld hinkarren. Krall empfiehlt ja Volksbanken, weil die seiner Ansicht nach noch die besten Bilanzen haben.
Eine super billige Bank bringt Dir nicht viel, wenn sie bei dem kleinsten Sturm Pleite ist. Oder man investiert direkt alles in Aktien, dann ist es immerhin Sondervermögen und sollte nicht von der Bank veräußert werden. Aber auch das glauben manche nicht. Es gibt ja auch Leute, die gar nichts mehr glauben und sich Goldbarren in den Schreibtisch legen.

Nur Idioten lagern mehr als 100K bei Banken. Man sollte sein Geld schon investieren und nicht lagern.
Krall erweist sich mal wieder als Hohlkopf.

---

Fortuna
02.10.2021, 16:34
Darfst mich Online-Banker-Profi nennen. :cool:

Online-Banking würde ich niemals machen. Auf meinen Girokonto lagert ein hoher 5-stelliger Betrag für den Fall, daß ich mal schnell flüssig sein muß. Da möchte ich auf keinen Fall, daß ein Hacker da ran kommt.

Andere höhere Bargeldbeträge sind im Schließfach oder im versteckten Safe in meinem Haus.

Ich bin ein Freund des "Nur Bares ist Wahres"-Spruches und will mit dem ganzen modernen Finanzquatsch nichts anfangen.

Ja - ich fülle immer noch Papierüberweisungsträger aus.

Alter Stubentiger
02.10.2021, 16:36
https://www.welt.de/finanzen/plus232552787/Die-EZB-plant-die-Geld-Revolution-oder-sogar-den-Tod-der-Banken.html

Ich denke, damit geht dann die völlige Überwachung einher.... Auf der anderen Seite hat man das schon bei EC und Kreditkarten gedacht....

Wer Facebook und Google nutzt braucht sich eh keine Gedanken mehr über Überwachung machen. Die können dass viel besser als ein Staat der die Digitalisierung nur im Schneckentempo hinkriegt. Was soll der Staat schon machen mit deinen Daten? Jedes Amt hat verschiedene inkompatible Datenformate und überhaupt nutzt man da doch viel lieber FAX-Geräte wie jeder bei den Corona-Impfungen sehen konnte.

Alter Stubentiger
02.10.2021, 16:39
Online-Banking würde ich niemals machen. Auf meinen Girokonto lagert ein hoher 5-stelliger Betrag für den Fall, daß ich mal schnell flüssig sein muß. Da möchte ich auf keinen Fall, daß ein Hacker da ran kommt.

Andere höhere Bargeldbeträge sind im Schließfach oder im versteckten Safe in meinem Haus.

Ich bin ein Freund des "Nur Bares ist Wahres"-Spruches und will mit dem ganzen modernen Finanzquatsch nichts anfangen.

Ja - ich fülle immer noch Papierüberweisungsträger aus.

Was ist am Online-Banking denn unsicher? Das Chip-Tan-Verfahren ist sehr sicher und unknackbar.

Alter Stubentiger
02.10.2021, 16:42
Geht doch nicht in erster Linie darum, ob jemand dein Konsumverhalten kennt oder nicht. Geht um die Möglichkeit deine Existenz per Knopfdruck zu beenden. Ohne Bargeld im Umlauf ist deine Existenz an eine Karte, Handy...gekoppelt. Die kann man dann einfach per Knopfdruck löschen.

Z.B. weil du dich wiederholt als Querulant erwiesen und an öffentliche Gebäude "Merkel ist doof" gekritzelt hast.

Und so das ganz System riskieren? Oder denkst du dies wäre möglich ohne Spuren zu hinterlassen? Ohne dass Nachbarn, Verwandte, Bekannte, Kollegen, Arbeitgeber es bemerken und Krach schlagen?

Klopperhorst
02.10.2021, 16:44
Was ist am Online-Banking denn unsicher? Das Chip-Tan-Verfahren ist sehr sicher und unknackbar.

Es ist mir auch unbekannt, dass Hacker von Konten mit 2-Faktor-Authentifizierung Geld abräumten.
Sowas geschah vielleicht ganz zum Anfang des Online-Bankings vor 30 Jahren mal, als es diese Sicherheitsmechanismen noch nicht gab.
Heute ist das unmöglich, da muss schon jemand neben dir stehen und dich zwingen, eine Überweisung zu tätigen.

---

Alter Stubentiger
02.10.2021, 16:44
In Zukunft wird es flächendeckende Videoüberwachung des öffentlichen Raumes geben. Wir haben doch nichts zu verbergen....

Du bist überführt und bekannt als "der Kritzler".

Wäre nur in einem System wie China machbar. Dort macht man es schon.

Alter Stubentiger
02.10.2021, 16:47
Und dann stehst du mal wieder im Supermarkt und die Kassiererin sagt: sorry, zur Zeit keine Kartenzahlung möglich........
Mein Bargeld reicht aber nicht! Also Wagen mit Einkauf stehen lassen! Dann geh ich eben zu NETTO!

Dann geh doch zu Netto! :ätsch:
Aber stimmt schon. 100 €uro in bar sollte man immer parat haben. Sowas ist mir nämlich schon mal an der Tankstelle passiert. Andere mußten warten. Ich hab bar bezahlt.

Nietzsche
02.10.2021, 16:49
...
Trotzdem aber alles digital aufbewahrt wird wirst du jedesmal beim Arzt gefragt und musst ausfüllen:
Name, Adresse, Krankheiten, Medikamente. Dann kommst du aufs Zimmer. "Welche Medikamente nehmen Sie? Was haben Sie denn?" Dann kommt der Arzt: "Guten Tag, welche Medikamente nehmen Sie? Was haben Sie denn?"

Und dann sagst du alles, kommst ausm OP raus, und die sagen dir, dass du fast verblutet wärst weil du doch Marcumar nimmst und die nicht gedacht haben, dass du "soviel blutest". Das ist einer alten Familienfreundin passiert. Gemacht hat sie: Nichts. Und dann ist sie wieder ins selbe Krankenhaus und dieselbe Story nochmal! Ich weiss nicht wer da von denen schlimmer ist. Patienten oder Ärzte/Krankenhaus. Soviel immer zu digital vorliegend. Genauso E-Mails. Kommen heutzutage gar nicht mehr an bzw. werden nicht beantwortet. Aber wenn die was von einem wollen gehts per Mail. Seitdem beachte ich die per Mail genauso wie sie mich beachten....

Alter Stubentiger
02.10.2021, 16:51
Es ist mir auch unbekannt, dass Hacker von Konten mit 2-Faktor-Authentifizierung Geld abräumten.
Sowas geschah vielleicht ganz zum Anfang des Online-Bankings vor 30 Jahren mal, als es diese Sicherheitsmechanismen noch nicht gab.
Heute ist das unmöglich, da muss schon jemand neben dir stehen und dich zwingen, eine Überweisung zu tätigen.

---

Ja. SMS-Tan war/ist unsicher. Wurde dass jetzt eigentlich abgeschafft oder will man dass nur? War mir auf jeden Fall von Anfang an suspekt. Genau wie bezahlen mit dem Smartphone.

Klopperhorst
02.10.2021, 16:52
Trotzdem aber alles digital aufbewahrt wird wirst du jedesmal beim Arzt gefragt und musst ausfüllen:
Name, Adresse, Krankheiten, Medikamente. Dann kommst du aufs Zimmer. "Welche Medikamente nehmen Sie? Was haben Sie denn?" Dann kommt der Arzt: "Guten Tag, welche Medikamente nehmen Sie? Was haben Sie denn?"

Und dann sagst du alles, kommst ausm OP raus, und die sagen dir, dass du fast verblutet wärst weil du doch Marcumar nimmst und die nicht gedacht haben, dass du "soviel blutest". Das ist einer alten Familienfreundin passiert. Gemacht hat sie: Nichts. Und dann ist sie wieder ins selbe Krankenhaus und dieselbe Story nochmal! Ich weiss nicht wer da von denen schlimmer ist. Patienten oder Ärzte/Krankenhaus. Soviel immer zu digital vorliegend. Genauso E-Mails. Kommen heutzutage gar nicht mehr an bzw. werden nicht beantwortet. Aber wenn die was von einem wollen gehts per Mail. Seitdem beachte ich die per Mail genauso wie sie mich beachten....

Nur in der beknackten BRD ist das so, weil (wie man auch hier im Strang sieht) sich alle vor Digitalisierung einscheißen.
Klassische German Angst, die sich auch in den schwachsinnigen Datenschutz-Gesetzen ausdrückt.

In anderen Ländern gibt es längst digitale Patientakten und damit auch ein viel effizienteres Gesundheitssystem.
Denk nur, wie viele Gesundheitsbonzen sich hier bereichern, weil sie an ihren Pfründen hängen.

---

Alter Stubentiger
02.10.2021, 16:54
Trotzdem aber alles digital aufbewahrt wird wirst du jedesmal beim Arzt gefragt und musst ausfüllen:
Name, Adresse, Krankheiten, Medikamente. Dann kommst du aufs Zimmer. "Welche Medikamente nehmen Sie? Was haben Sie denn?" Dann kommt der Arzt: "Guten Tag, welche Medikamente nehmen Sie? Was haben Sie denn?"

Und dann sagst du alles, kommst ausm OP raus, und die sagen dir, dass du fast verblutet wärst weil du doch Marcumar nimmst und die nicht gedacht haben, dass du "soviel blutest". Das ist einer alten Familienfreundin passiert. Gemacht hat sie: Nichts. Und dann ist sie wieder ins selbe Krankenhaus und dieselbe Story nochmal! Ich weiss nicht wer da von denen schlimmer ist. Patienten oder Ärzte/Krankenhaus. Soviel immer zu digital vorliegend. Genauso E-Mails. Kommen heutzutage gar nicht mehr an bzw. werden nicht beantwortet. Aber wenn die was von einem wollen gehts per Mail. Seitdem beachte ich die per Mail genauso wie sie mich beachten....

Im Ernst? Kann ich mir gar nicht vorstellen. Deine Freundin muss doch gemerkt haben dass nicht auf Heparin umgestellt wurde. Diese Geschichte erscheint mir sehr unglaubwürdig. Oder die Frau ist schlicht doof.

Klopperhorst
02.10.2021, 16:57
Ja. SMS-Tan war/ist unsicher. Wurde dass jetzt eigentlich abgeschafft oder will man dass nur? War mir auf jeden Fall von Anfang an suspekt. Genau wie bezahlen mit dem Smartphone.

SMS-TAN mit offline TAN-Listen war jetzt nicht so unsicher.
App's sind m.E. aber komplett sicher, weil sie auf starker asymmetrischer Verschlüsselung basieren, und die kann heute noch kein Computer knacken.

---

Alter Stubentiger
02.10.2021, 16:58
Nur in der beknackten BRD ist das so, weil (wie man auch hier im Strang sieht) sich alle vor Digitalisierung einscheißen.
Klassische German Angst, die sich auch in den schwachsinnigen Datenschutz-Gesetzen ausdrückt.

In anderen Ländern gibt es längst digitale Patientakten und damit auch ein viel effizienteres Gesundheitssystem.
Denk nur, wie viele Gesundheitsbonzen sich hier bereichern, weil sie an ihren Pfründen hängen.

---

Ich denke dass ist schlicht der alte Trott aus dem die Krankenkassen nichrt raus wollen. Aber immerhin haben sie es jetzt geschafft den digitalen Krankenschein einzuführen. Bisher mußte der Arzt den immer ausdrucken damit ich ihn dann wieder einscannen und an die Krankenkasse weitersenden kann. Jetzt geht er direkt an die Krankenkasse. Ein Meilenstein in der Digitalisierung.:ja:

Alter Stubentiger
02.10.2021, 17:00
SMS-TAN mit offline TAN-Listen war jetzt nicht so unsicher.
App's sind m.E. aber komplett sicher, weil sie auf starker asymmetrischer Verschlüsselung basieren, und die kann heute noch kein Computer knacken.

---

Weiß nur dass das auch in verschiedenen Computerzeitschriften ein Thema war. Bin da selber nicht in der Materie drin.

Fortuna
02.10.2021, 17:03
Was ist am Online-Banking denn unsicher? Das Chip-Tan-Verfahren ist sehr sicher und unknackbar.

Wenn mich ein Enkeltrickbetrüger anruft und mir ordentlich die Hucke vollügt, wäre es denkbar, daß ich Daten rausgebe, die ich besser nicht rausgegeben hätte.

Normalerweise falle ich auf sowas nicht rein, aber es gibt gelegentliche blackouts, die schon gefährlich werden könnten.

navy
02.10.2021, 17:06
Ich denke dass ist schlicht der alte Trott aus dem die Krankenkassen nichrt raus wollen. Aber immerhin haben sie es jetzt geschafft den digitalen Krankenschein einzuführen. Bisher mußte der Arzt den immer ausdrucken damit ich ihn dann wieder einscannen und an die Krankenkasse weitersenden kann. Jetzt geht er direkt an die Krankenkasse. Ein Meilenstein in der Digitalisierung.:ja:

Da sind nur noch korrupte Trottel, die sogar auf Panik machen. Das jüngste Beispiel, mit Vorsatz ERfindungen auch im ZDF; Gerald Gaß (https://de.wikipedia.org/wiki/Gerald_Ga%C3%9F) Alle Daten sind falsch, frei erfunden, aber die Banden, müssen den Betrug auch noch in den Medien verbreiten

Impfen "ein Akt der Solidarität"
Krankenhausgesellschaft: Impfunwillige verhalten sich rücksichtslos
Epoch Times30. September 2021

https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/krankenhausgesellschaft-impfunwillige-verhalten-sich-ruecksichtslos-a3615067.html

Klopperhorst
02.10.2021, 17:06
Wenn mich ein Enkeltrickbetrüger anruft und mir ordentlich die Hucke vollügt, wäre es denkbar, daß ich Daten rausgebe, die ich besser nicht rausgegeben hätte.

Normalerweise falle ich auf sowas nicht rein, aber es gibt gelegentliche blackouts, die schon gefährlich werden könnten.

Das Passwort zu deinem Onlinebank-Konto bringt nichts. Er muss auch dein Handy+App haben und dort auch nochmal das Passwort.
Und es muss alles innerhalb eines kurzen Zeitfensters vom selben Zugang aus geschehen.

---

Nietzsche
02.10.2021, 17:08
...
Richtig. In dem Falle sehe ich das auch ein. Die Daten sind ja sowieso vorhanden. Besser als in irgend einer Akte. ABER: Dann muss auch bei Fehlern gehaftet werden!


Im Ernst? Kann ich mir gar nicht vorstellen. Deine Freundin muss doch gemerkt haben dass nicht auf Heparin umgestellt wurde. Diese Geschichte erscheint mir sehr unglaubwürdig. Oder die Frau ist schlicht doof.
Alt und systemhörig!

Fortuna
02.10.2021, 17:08
Das Passwort zu deinem Onlinebank-Konto bringt nichts. Er muss auch dein Handy+App haben und dort auch nochmal das Passwort.
Und es muss alles innerhalb eines kurzen Zeitfensters vom selben Zugang aus geschehen.

---

Ich bin schon zu alt und bekloppt für den ganzen modernen Quatsch. Mein geschenktes Smartphone verstaubt eh nur in der Schublade und dummerweise bin ich schon ein paar mal ordentlich übers Ohr gehauen worden. Daher mache ich keinen modernen Finanzquatsch mehr sondern ziehe mein Ding so durch wie vor 100 Jahren.

Don
02.10.2021, 17:09
Ja. SMS-Tan war/ist unsicher. Wurde dass jetzt eigentlich abgeschafft oder will man dass nur? War mir auf jeden Fall von Anfang an suspekt. Genau wie bezahlen mit dem Smartphone.

Mit TAN ist die Steinzeit zurück. Ich hatte früher ein HBCI Bankprogramm das von Brüssel wegen angeblicher Unsicherheit es 2048 Bit Schlüssels gekippt wurde.
Der private Schlüssel auf einem Stick, zusätzlich durch 6 stellige PIN gesichert.
Es geht hier nicht um Sicherheit, sondern um Schmiergeld.
Es kommt nicht in Frage daß meine Bankgeschäfte von einem blöden Handy aus abgewickelt werden via SMS-TAN.

Klopperhorst
02.10.2021, 17:13
Ich bin schon zu alt und bekloppt für den ganzen modernen Quatsch. Mein geschenktes Smartphone verstaubt eh nur in der Schublade und dummerweise bin ich schon ein paar mal ordentlich übers Ohr gehauen worden. Daher mache ich keinen modernen Finanzquatsch mehr sondern ziehe mein Ding so durch wie vor 100 Jahren.

Da ich Programmierer bin, habe ich keine Angst vor diesen Dingen.
Die Wahrscheinlichkeit ist wirklich nahe 0, dass ein gewöhnlicher Hacker dein Online-Banking knackt.
Größer ist das Problem des "Gläsernen Bürgers", aber schau, Creditreform, Schufa usw. konnten schon immer deinen Kontostand einsehen.

---

Alter Stubentiger
02.10.2021, 17:27
Wenn mich ein Enkeltrickbetrüger anruft und mir ordentlich die Hucke vollügt, wäre es denkbar, daß ich Daten rausgebe, die ich besser nicht rausgegeben hätte.

Normalerweise falle ich auf sowas nicht rein, aber es gibt gelegentliche blackouts, die schon gefährlich werden könnten.

Nutzt ja nicht solange du nicht deine EC-Karte übergibst.

Dr Mittendrin
02.10.2021, 17:36
Das Passwort zu deinem Onlinebank-Konto bringt nichts. Er muss auch dein Handy+App haben und dort auch nochmal das Passwort.
Und es muss alles innerhalb eines kurzen Zeitfensters vom selben Zugang aus geschehen.

---

Wenn die App installiert ist, müsste doch der Fingerprint gut genug sein.

Dr Mittendrin
02.10.2021, 17:44
Wenn es kein Bargeld mehr geben sollte, wie kann man dann bspw. einem Kellner, einem Handwerker, oder einem Obdachlosen noch ein Trinkgeld zukommen lassen ?
Und was ist mit denen, die über gar kein Handy (Smartphone) verfügen ? :hmm:

Amazongutschein.

Rumpelstilz
02.10.2021, 17:49
Ich bin schon zu alt und bekloppt für den ganzen modernen Quatsch. Mein geschenktes Smartphone verstaubt eh nur in der Schublade und dummerweise bin ich schon ein paar mal ordentlich übers Ohr gehauen worden. Daher mache ich keinen modernen Finanzquatsch mehr sondern ziehe mein Ding so durch wie vor 100 Jahren.
Hier in Peru gibt es seit einiger Zeit yape (https://www.yape.com.pe). Damit kann man mit dem Handy in Sekundenschnelle bezahlen oder Geld an andere überweisen. Peruaner brauchen dafür noch nicht einmal ein Bankkonto, sondern nur ihre Personalausweisnummer (DNI) und ein Handy und die App dazu.

Ausländer mit Aufenthaltserlaubnis brauchen jedoch noch ein richtiges Bankkonto dafür. Das ist jedoch auch kein Problem. da ich bei vier peruanischen Banken ein Konto habe und alle diese Konten sind kostenfrei. Man scannt einfach einen QR-Code oder kann auch direkt an eine Telefonnummer überweisen.

Viele Geschäfte und ambulante Händler haben meistens den QR-Code schon ausgedruckt, aber man kann den QR-Code auch von einem Handy-Bildschirm lesen. Ansonsten kann man auch direkt an eine Telefonnummer überweisen, sofern diese Telefonnummer bei yape registriert ist.

Hier habe ich schon einmal etwas zu yape geschrieben und auch ein paar Bildchen beigefügt: https://www.politikforen.net/showthread.php?189189-Bitcoin&p=10802719&viewfull=1#post10802719.

Der Nachteil ist natürlich, dass die Zahlung nicht mehr anonym ist. Aber manchmal, wenn ich selber kein Bargeld mehr habe oder es für etwas Anderes zurückhalten möchte, zahle ich mit yape. Ebenso, wenn der Händler kein Wechselgeld hat. Generell zahle ich Kleinbeträge in bar oder mit yape, mittlere Beträge mit Debit- oder Kreditkarte und grosse Beträge in bar ...
:D:fuck::haha:

Bruddler
03.10.2021, 07:52
Online-Banking würde ich niemals machen. Auf meinen Girokonto lagert ein hoher 5-stelliger Betrag für den Fall, daß ich mal schnell flüssig sein muß. Da möchte ich auf keinen Fall, daß ein Hacker da ran kommt.

Andere höhere Bargeldbeträge sind im Schließfach oder im versteckten Safe in meinem Haus.

Ich bin ein Freund des "Nur Bares ist Wahres"-Spruches und will mit dem ganzen modernen Finanzquatsch nichts anfangen.

Ja - ich fülle immer noch Papierüberweisungsträger aus.

Dito. :gib5:
Meine tägl. Transfers sind auf 1000€ limitiert, d.h. wenn ich einen höheren Betrag pro Tag transferieren möchte, müsste ich ein paar Zusatzsicherungen freischalten (u.a. per SMS / Code).
Konto-Bewegungen bekomme ich ohnehin innerhalb 5 Min. auf meinem Smartphone mitgeteilt.
D.h. ein Hacker könnte also max. 1000€/Tag "abgreifen", was wiederum von meiner Sparkasse abgedeckt wäre, weil ich sämtl. von meiner Sparkasse geforderten Sicherheitsmaßnahmen erfülle.
All das habe ich bei einem persönlichen Gespräch mit einem Sparkassen-Angestellten geklärt, und mir schriftlich bestätigen lassen.

Lykurg
03.10.2021, 08:11
In Zukunft wird es flächendeckende Videoüberwachung des öffentlichen Raumes geben. Wir haben doch nichts zu verbergen....

Du bist überführt und bekannt als "der Kritzler".

Naja, die Milliarden Daten müssen auch ausgewertet werden. Zudem muss das System weiterhin am Laufen und die High-Tech gewartet werden. Das wird immer schwieriger, wenn Europa am Rassen- und Kulturverfall zu Grunde geht und Millionen notwendige Kulturträger nicht mehr geboren wurden oder degeneriert sind.

Abgesehen davon: Man sollte sich schon mal an den Gedanken des Tauschhandels gewöhnen

Valdyn
03.10.2021, 11:17
Naja, die Milliarden Daten müssen auch ausgewertet werden. Zudem muss das System weiterhin am Laufen und die High-Tech gewartet werden. Das wird immer schwieriger, wenn Europa am Rassen- und Kulturverfall zu Grunde geht und Millionen notwendige Kulturträger nicht mehr geboren wurden oder degeneriert sind.

Abgesehen davon: Man sollte sich schon mal an den Gedanken des Tauschhandels gewöhnen

Ich weiss nicht genau, wie das funktioniert. Vermute aber, dass natürlich nicht alle Daten direkt ausgewertet werden, sondern Profile nur bei Bedarf erstellt werden. Es wird ja alles gesammelt. Das passiert ja ohnehin auch schon ganz automatisch, ohne dass das jemand direkt will. Einfach weil wir dies oder jenes bestellen oder hier oder dort mit Karte zahlen und unser Handy überall mitschleppen.

Man hat also diese riesige Mengen Datenmüll sowieso. Und bei Bedarf erfolgt die gezielte Suche nach was Verwertbaren. Z.B. wenn sich ein politischer Konkurrent für ein Amt berufen fühlt was er nicht bekommen soll. Wehe, wenn der mal in der Nähe des stadtbekannten Puffs getankt und dort Kondome gekauft hat. Da wird das Bild von der Überwachungskamera direkt an seine Frau auf ihr Handy geleitet.

Merkelraute
03.10.2021, 11:25
Naja, die Milliarden Daten müssen auch ausgewertet werden. Zudem muss das System weiterhin am Laufen und die High-Tech gewartet werden. Das wird immer schwieriger, wenn Europa am Rassen- und Kulturverfall zu Grunde geht und Millionen notwendige Kulturträger nicht mehr geboren wurden oder degeneriert sind.

Abgesehen davon: Man sollte sich schon mal an den Gedanken des Tauschhandels gewöhnen
Ich empfehle den Film Idiocracy. Das ist ein Blick in die nahe Zukunft.
https://odysee.com/@transformation:f/idiocracy.2006.german.720p.hdtv.x264-noretail:a

Lykurg
03.10.2021, 12:26
Ich empfehle den Film Idiocracy. Das ist ein Blick in die nahe Zukunft.
https://odysee.com/@transformation:f/idiocracy.2006.german.720p.hdtv.x264-noretail:a

Ja, der passt leider

Leberecht
04.10.2021, 09:13
...PIN wird erst ab gewissem Betrag und bei häufiger Bezahlung in einem gewissen Zeitraum kontrolliert. Das macht ja auch Sinn.---

Ein Bekannter sagte mir, auch bei Kleinbeträgen würde gelegentlich die PIN abgefragt. Das würde natürlich auch Sinn machen.

Lichtblau
04.10.2021, 09:45
Das ist krass.

Der Unterschied ist einfach nur das man sein Konto nicht mehr bei einer Bank hat sondern bei der Zentralbank!

Eine ungeheure Machtkonzentration.

Lenin hat als aller erstes die Zentralbank geschaffen.

navy
14.10.2021, 06:47
Ein rein krimineller Sauhaufen ist die EZB. Viele Reisespesen, für die Ratten

Notenbankchef der Slowakei EZB-Ratsmitglied Kazimir wegen Bestechlichkeit angeklagt
12. Oktober 2021

Der Notenbankchef der Slowakei, Peter Kazimir, steht in einem undurchsichtigen Fall unter Druck. Das EZB-Ratsmitglied weist die Vorwürfe zurück. https://www.wiwo.de/notenbankchef-der-slowakei-ezb-ratsmitglied-kazimir-wegen-bestechlichkeit-angeklagt/27700614.html

navy
06.11.2021, 11:33
Grundlage für den Corona Betrug, die faulen Kredite Weltweit an Staaten, die überall platzen in 2019. Wenn Kriminelle, das Finanz System kontrollieren, kann man sich nicht wundern

Große Lawine an faulen Krediten wird „Mutter aller Krisen“ auslösen
06.11.2021 06:00
Risikoexperten zufolge wird die Lawine an faulen Krediten, die im Verlauf der Corona-Krise entstanden ist, ab dem kommenden Jahr anrollen. Sollte sich diese Warnung bewahrheiten, würde es zu einer bisher noch die dagewesenen Banken-Krise im Euro-Raum kommen.
Deutsche Wirtschaftsnachrichten
Große Lawine an faulen Krediten wird „Mutter aller Krisen“ auslösen
Die Präsidentin der EZB, Christine Lagarde. (Foto: dpa)
Mehr zum Thema:
Banken > EZB > Finanzsystem > Corona-Virus >

„Die Folgen der Coronakrise drohen die deutschen Banken über einen Zeitraum von mehreren Jahren zu belasten. So rechnen Risikomanager etlicher Kreditinstitute damit, dass sich die Corona-Pandemie erst nach und nach durch die Bankbilanzen frisst. Drei Viertel der Risikoexperten gehen davon aus, dass die Auswirkungen ihren Höhepunkt in den Jahren 2022, 2023 und 2024 finden. Das ergibt eine Umfrage der Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing (BKS), deren Mitglieder beispielsweise notleidende Kredite am Sekundärmarkt erwerben oder entsprechende Dienstleister sind. Geantwortet haben 62 Risikomanager und Experten für das Management notleidender Kredite in deutschen Geldhäusern“, so das „Handelsblatt“.

Die EZB-Aufsicht hat Bedenken wegen möglicherweise zu rosiger Prognosen der Bankenbranche über die Entwicklung der faulen Kredite in den Bilanzen. Alle Institute erwarteten im Kern einen anhaltenden Rückgang der Wackelkredite bis mindestens Ende 2022, sagte EZB-Chefbankenaufseher Andrea Enria einer Konferenz. „ https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/515570/Grosse-Lawine-an-faulen-Krediten-wird-Mutter-aller-Krisen-ausloesen

US und Deutsche Investments auch in China, erweisen sich als reine Betrugs Nummern.

navy
02.12.2021, 23:14
Deutsche Bank fordert EZB auf, ultralockere Geldpolitik sofort zu beenden
15.11.2021 10:56
Die Deutsche Bank fordert die Zentralbanken angesichts der hohen Inflation zu einem raschen Umsteuern auf - und erhält breite Unterstützung aus der deutschen Finanzszene.
Deutsche Wirtschaftsnachrichten
Deutsche Bank fordert EZB auf, ultralockere Geldpolitik sofort zu beenden
Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank, spricht im Juni auf der Bankenkonferenz

Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank, Christian Sewing, fordert angesichts hoher Inflationsraten ein Ende der ultralockeren Geldpolitik. „Das vermeintliche Allheilmittel in den vergangenen Jahren - niedrige Zinsen bei vermeintlich stabilen Preisen - hat seine Wirkung verloren, denn jetzt kämpfen wir mit deren Nebenwirkungen. Ich denke, dass die Geldpolitik hier gegensteuern muss – und das eher früher als später“, sagte Sewing, der auch Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken (BdB) ist, am Montag zum Auftakt der „Euro Finance Week“ in Frankfurt.
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/515700/Deutsche-Bank-fordert-EZB-auf-ultralockere-Geldpolitik-sofort-zu-beenden

Haspelbein
16.12.2021, 14:28
Die EZB äussert sich vorsichtig (https://www.welt.de/wirtschaft/article235700376/Geldpolitik-EZB-belaesst-Leitzins-bei-historisch-niedrigen-null-Prozent.html) zu einer Straffung der Geldpolitik.


Die Anleihekäufe unter dem im Rahmen der Pandemie aufgesetzten Notfall-Anleihekaufprogramm PEPP sollen außerdem Ende März 2022 ausgesetzt werden, wie die EZB in Frankfurt am Main weiter mitteilte. Im ersten Quartal 2022 sollen diese Anleihekäufe zudem in einem geringeren Umfang stattfinden als im Vorquartal.

und...


Die Europäische Zentralbank (EZB) belässt den Leitzins trotz der hohen Inflationsrate in der Eurozone bei historisch niedrigen null Prozent.

Dies widerspricht sich aus meiner Sicht etwas, d.h. wenn die Zentralbanken (Fed und EZB) die Anleihenkäufe zurückfahren, können mittelfristig höhere Leitzinsen notwendig werden, was die Fed auch deutlich signalisiert.

navy
17.12.2021, 11:48
Die EZB äussert sich vorsichtig (https://www.welt.de/wirtschaft/article235700376/Geldpolitik-EZB-belaesst-Leitzins-bei-historisch-niedrigen-null-Prozent.html) zu einer Straffung der Geldpolitik.

Dies widerspricht sich aus meiner Sicht etwas, d.h. wenn die Zentralbanken (Fed und EZB) die Anleihenkäufe zurückfahren, können mittelfristig höhere Leitzinsen notwendig werden, was die Fed auch deutlich signalisiert.

Anleihenkäufe zurückfahren heisst: Betrugs Anleihen der Banken, von VW und anderen Hasardeuren, will man im Ponzi Schema nicht mehr zu viel kaufen, aber weiter machen

navy
16.01.2022, 17:05
nDie EZB wurde mit Mario Draghi, vollkommen von Kriminellen übernommen, die kaputte Anleihen in Billiarden Höhe aufkauften. Von VW, bis zu dem Betrugsbanken. Jeder Schrott wird gekauft


Der Teuer-Hammer schlägt im Euroraum so heftig zu wie noch nie seit Einführung der Gemeinschaftswährung: Im Dezember rasten die Preise in den Euro-Ländern auf Jahressicht um 5 Prozent rauf, in Deutschland sogar um 5,3.

Die Europäische Zentralbank (EZB) könnte den Teuer-Schock bremsen, indem sie den Leitzins anhebt, der aktuell bei historisch niedrigen 0 Prozent liegt. Will sie aber nicht! Und das, obwohl die Inflation im Euroraum noch Jahre andauern könnte, wie EZB-Direktorin Isabel Schnabel (https://de.wikipedia.org/wiki/Isabel_Schnabel)(50) – Deutschlands oberste Euro-Hüterin – selbst sagt.

Schnabel zur „Süddeutschen Zeitung“ (https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/inflation-energiepreise-ezb-1.5507438): „Unseren Entscheidungen liegt eine mittelfristige Perspektive von etwa ein bis drei Jahren zugrunde. Auf mittlere Sicht gehen wir davon aus, dass die Inflation deutlich sinkt. Das ist der Grund, warum wir derzeit nicht die Zinsen erhöhen, wie manche fordern.“

Argumente der ordinären Finanz Mafia in Fortsetzung. Blöd Frau Isabel Schnabel, war weder bei einer Bank, einer Firma je beschäftigt. Ein Dumm sein, und Posten erhalten. Twitter account, (https://twitter.com/isabel_schnabel) also total verblödet ist die Frau

der Karl
03.02.2022, 13:58
https://www.skyscrapercity.com/cdn-cgi/image/format=auto,onerror=redirect,width=1920,height=192 0,fit=scale-down/https://www.skyscrapercity.com/attachments/pic-jpg.2728330/
Da kann die nur....
http://bucket3.glanacion.com/anexos/fotos/96/2732496.jpg

hubble
17.02.2022, 04:10
https://www.welt.de/finanzen/plus232552787/Die-EZB-plant-die-Geld-Revolution-oder-sogar-den-Tod-der-Banken.html

Ich denke, damit geht dann die völlige Überwachung einher.... Auf der anderen Seite hat man das schon bei EC und Kreditkarten gedacht....

Dann braucht es keine Banken mehr sondern nur noch eine Digital Behörde und dann gechippt total überwacht versklavt oder sofort per Knopfdruck ausgeschaltet, - ein Horror was sich hier durchzieht das dürfen wir Bürger nicht hinnehmen.

Leberecht
17.02.2022, 13:47
... man sollte sich schon mal an den Gedanken des Tauschhandels gewöhnen

Der wird zuerst verboten und die einzigen Strafen werden Geldstrafen sein. Regiert Geld nicht eh schon die Welt?

Lykurg
17.02.2022, 14:00
Der wird zuerst verboten und die einzigen Strafen werden Geldstrafen sein. Regiert Geld nicht eh schon die Welt?

Sie können alles erzwingen und verbieten, wenn sich die Leute nicht richtig wehren und ihr Regime vital und handlungsfähig bleibt. Sie können dich und mich auch einfach erschießen lassen, wenn sie dazu die Mittel und Handlanger haben. Die Frage ist also: Wie lange bleibt dieses Regime handlungsfähig? WAS lässt sich real alles erzwingen und durchsetzen?

Differentialgeometer
18.02.2022, 13:30
Sie können alles erzwingen und verbieten, wenn sich die Leute nicht richtig wehren und ihr Regime vital und handlungsfähig bleibt. Sie können dich und mich auch einfach erschießen lassen, wenn sie dazu die Mittel und Handlanger haben. Die Frage ist also: Wie lange bleibt dieses Regime handlungsfähig? WAS lässt sich real alles erzwingen und durchsetzen?

Sagen wir mal so: Syrien, Russland und die Türkei werden seit gut zehn Jahren regelmäßig totgeschrieben, der Iran seit 40 Jahren ("gallopierende Inflation", "Devisenmangel", "Rohstoffmangel" (letzteres nicht für Russland und Iran, dafür aber haben die eine "anwachsende Oppositionsbewegung") usw usf etc pp).

Nun ist Deutschland/die BRD wesentlich reicher und stabiler als die genannten Staaten und selbst bei denen tut sich auch nach Krieg und Sanktionen nichts. Das heißt: Selbst wenn sich hier mal ein Bürgerkrieglein (zu mehr sind die Deutschen noch nie im Stande gewesen) entwickelte, dauert es mindestens 50 Jahre, bis alles abgewickelt ist. Denn abgesehen von der Staatsmacht an sich werden die eruopäischen Nachbarn und die Yankees bestimmt nicht teeschlürfend zuschauen. Mach einen Haken dran, der Zug ist abgefahren.