Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Enteignung ist machbar, Herr Nachbar



goldi
23.05.2021, 13:25
Enteignung ist machbar, Herr Nachbar


titelt die Junge Welt am 22. 5. 2021

Bündnis mobilisiert zu Großdemonstration in Berlin gegen Macht von Immobilienhaien. Druck auf Regierung bitter nötig: Senatoren wollen Mieten erhöhen
Von Simon Zeise

...
Zwar fiel der Deal der beiden Senatoren in den Fraktionen nach lautstarken Auseinandersetzungen durch. Von der groß angekündigten Unterstützung für die Vergesellschaftung von Wohnraum ist von Senat und Linkspartei aber nur noch wenig zu spüren. Der Geschäftsführer des Berliner Mietervereins, Reiner Wild, kritisierte, die Darbietung sei »enttäuschend und lässt an der Glaubwürdigkeit, mit der der Senat den Mietendeckel verteidigte, zweifeln«. Aus Sicht des Mietervereins wäre es »folgerichtig, wenn das Land Berlin bei seinen eigenen Wohnungsunternehmen zum ›Mietendeckel‹ stehen würde«.

https://www.jungewelt.de/artikel/402849.protest-gegen-spekulanten-enteignung-ist-machbar-herr-nachbar.html


archiv
https://archive.vn/wzHnX

als Zugabe noch nen Nischel

https://www.jungewelt.de/img/950/152911.jpg


DIe Geizigen und die Gierigen sollte jetzt mal den Keynes lesen!

Neben der Spur
23.05.2021, 13:50
Die Jungs vom Bau werden immer teurer.

Da sind 1995-2005 irgendwie 750'000 Arbeitsplätze
im Bauhauptgewerbe abgebaut worden.

Die saufen entweder auf Peter Hartz's Kosten,
oder machen es wie pixelschubser: Halblang berufsfremd.

Dazu kommt, daß seit einigen Wochen die
Preise für Holz, Styropor, etc. explodieren.

Hatte auf Walz 'mal in Berlin gearbeitet:
Nie wieder!
In Dänemark hatten Klempner erzählt,
daß sie in Berlin um's Urlaubsgeld betrogen worden waren.

Atom-Bombe auf Berlin!

Juden in Berlin wären Kolatteralschaden!

BrüggeGent
23.05.2021, 13:55
Enteignung ist machbar, Herr Nachbar


titelt die Junge Welt am 22. 5. 2021

Bündnis mobilisiert zu Großdemonstration in Berlin gegen Macht von Immobilienhaien. Druck auf Regierung bitter nötig: Senatoren wollen Mieten erhöhen
Von Simon Zeise

...
Zwar fiel der Deal der beiden Senatoren in den Fraktionen nach lautstarken Auseinandersetzungen durch. Von der groß angekündigten Unterstützung für die Vergesellschaftung von Wohnraum ist von Senat und Linkspartei aber nur noch wenig zu spüren. Der Geschäftsführer des Berliner Mietervereins, Reiner Wild, kritisierte, die Darbietung sei »enttäuschend und lässt an der Glaubwürdigkeit, mit der der Senat den Mietendeckel verteidigte, zweifeln«. Aus Sicht des Mietervereins wäre es »folgerichtig, wenn das Land Berlin bei seinen eigenen Wohnungsunternehmen zum ›Mietendeckel‹ stehen würde«.

https://www.jungewelt.de/artikel/402849.protest-gegen-spekulanten-enteignung-ist-machbar-herr-nachbar.html


archiv
https://archive.vn/wzHnX

als Zugabe noch nen Nischel

https://www.jungewelt.de/img/950/152911.jpg


DIe Geizigen und die Gierigen sollte jetzt mal den Keynes lesen!

Die LINKE kann der arme Mieter also auch nicht mehr wählen.Wußte ich schon vorher.:cool:

goldi
23.05.2021, 13:56
Die Jungs vom Bau werden immer teurer.

Da sind 1995-2005 irgendwie 750'000 Arbeitsplätze
im Bauhauptgewerbe abgebaut worden.

Die saufen entweder auf Peter Hartz's Kosten,
oder machen es wie pixelschubser: Halblang berufsfremd.

Dazu kommt, daß seit einigen Wochen die
Preise für Holz, Styropor, etc. explodieren.

Hatte auf Walz 'mal in Berlin gearbeitet:
Nie wieder!
In Dänemark hatten Klempner erzählt,
daß sie in Berlin um's Urlaubsgeld betrogen worden waren.

Atom-Bombe auf Berlin!

Juden in Berlin wären Kolatteralschaden!Grün geht gerade nicht.
Guter Beitrag!

Bruddler
23.05.2021, 13:58
Wohnungsknappheit und steigende Mieten:
Angebote und Nachfragen laufen längst konträr, d.h. die Zahl der "Anfrager" steigt von Tag zu Tag, und die Angebote werden immer weniger.
"Der Markt regelt alles", so der ewige Dummspruch der FDP...

Antisozialist
23.05.2021, 16:27
Wohnungsknappheit und steigende Mieten:
Angebote und Nachfragen laufen längst konträr, d.h. die Zahl der "Anfrager" steigt von Tag zu Tag, und die Angebote werden immer weniger.
"Der Markt regelt alles", so der ewige Dummspruch der FDP...

Nein, ist es nicht. Die Wohnungspreise sind so hoch, weil sich der Staat stark in den Wohnungsmarkt einmischt:

1. Die Bauflächen werden begrenzt.
2. Notwendige Baugenehmigungen verzögern Neubau.
3. Dämmungsauflagen verteuern Neubau.
4. Mieterschutzvorschriften führen zu einem Risikoaufschlag für zahlende Mieter.
5. Der Staat mietet Wohnraum für Asylbewerber an oder übernimmt Mieten für sozial Schwache teilweise oder vollständig.

Bruddler
23.05.2021, 16:31
Nein, ist es nicht. Die Wohnungspreise sind so hoch, weil sich der Staat stark einmischt:

1. Die Bauflächen werden begrenzt.
2. Notwendige Baugenehmigungen verzögern Neubau.
3. Dämmungsauflagen verteuern Neubau.
4. Mieterschutzvorschriften führen zu einem Risikoaufschlag für zahlende Mieter.
5. Der Staat mietet Wohnraum für Asylbewerber an oder übernimmt Mieten für sozial Schwache teilweise oder vollständig.

Was, wenn die Nachfragen nicht so gestiegen wären, und die Vermieter ihre leerstehenden Wohnungen nicht mehr an den Mann (Frau) bringen würden ?!

Schwabenpower
23.05.2021, 19:04
Was, wenn die Nachfragen nicht so gestiegen wären, und die Vermieter ihre leerstehenden Wohnungen nicht mehr an den Mann (Frau) bringen würden ?!
Dann sieht es aus wie in Senftenberg Sedlitz. Jede Menge leerstehende Wohnungen in allen Größen.

Allerdings zur Zeit nicht bewohnbar...........

Lykurg
23.05.2021, 19:07
Die Dreckszecken und Heuchler von der Linken sollen mal die Enteignung der int. Bankster (Rothschild und Co.) fordern, die billionenschwer sind. Aber da hört man von der verlogenen und gekauften Brut kein Wort

Hank Rearden
23.05.2021, 20:44
Nein, ist es nicht. Die Wohnungspreise sind so hoch, weil sich der Staat stark in den Wohnungsmarkt einmischt:

1. Die Bauflächen werden begrenzt.
2. Notwendige Baugenehmigungen verzögern Neubau.
3. Dämmungsauflagen verteuern Neubau.
4. Mieterschutzvorschriften führen zu einem Risikoaufschlag für zahlende Mieter.
5. Der Staat mietet Wohnraum für Asylbewerber an oder übernimmt Mieten für sozial Schwache teilweise oder vollständig.

Ganz genau:
Millionen illegaler Zuwanderer fragen billige Wohnungen nach, die dadurch schlicht und ergreifend knapp und teurer werden.
Steigende Nachfrage - simpelste Ökonomie.
In der unbehinderten Marktwirtschaft bewirken steigende Preise, dass Kapital in den Wohnungsbau fließt, Wohnungen werden gebaut,
die Preise sinken.
Diese "natürliche" Reaktion des Marktes verhindert der Staat und bewirkt das Gegenteil dessen, was er erreichen will.
Die gleichen Dummköpfe, die diese Zusammenhänge nicht kapieren, plärren nächste Woche: "Wir haben Platz" und wollen noch mehr
Illegale aufnehmen, die das Problem weiter verschärfen.

frundsberg
23.05.2021, 22:39
Enteignung ist machbar, Herr Nachbar


titelt die Junge Welt am 22. 5. 2021

Bündnis mobilisiert zu Großdemonstration in Berlin gegen Macht von Immobilienhaien. Druck auf Regierung bitter nötig: Senatoren wollen Mieten erhöhen
Von Simon Zeise

...
Zwar fiel der Deal der beiden Senatoren in den Fraktionen nach lautstarken Auseinandersetzungen durch. Von der groß angekündigten Unterstützung für die Vergesellschaftung von Wohnraum ist von Senat und Linkspartei aber nur noch wenig zu spüren. Der Geschäftsführer des Berliner Mietervereins, Reiner Wild, kritisierte, die Darbietung sei »enttäuschend und lässt an der Glaubwürdigkeit, mit der der Senat den Mietendeckel verteidigte, zweifeln«. Aus Sicht des Mietervereins wäre es »folgerichtig, wenn das Land Berlin bei seinen eigenen Wohnungsunternehmen zum ›Mietendeckel‹ stehen würde«.

https://www.jungewelt.de/artikel/402849.protest-gegen-spekulanten-enteignung-ist-machbar-herr-nachbar.html


archiv
https://archive.vn/wzHnX

als Zugabe noch nen Nischel

https://www.jungewelt.de/img/950/152911.jpg


DIe Geizigen und die Gierigen sollte jetzt mal den Keynes lesen!

Tja, wenn solche Wohnungsbaugenossenschaften an Hedge-Fonds der US-Ostküste oder Londoner City oder gleich nach Tel Aviv gehen, und die MA in den Berliner WG
von den neuen Herren die Zielmargin (mehr Profit, weniger "Unkosten") bekommen, ansonsten Job weg, dann sind die "blöden Berliner" der Meinung, diese WG
wollen sich aus heiterem Himmel selbst die Taschen füllen!

Und daß die Politik nicht so recht eingreift ist ein Indiz, daß ich richtig liege. Denn Dämokraten sind stets die Stricher der Hochfinanz. Und die ist eben zu 99 Prozent jüdisch.
Da geht kein CDU-Bonze oder Grünen-Bonze ran. Sondern da winden und winden sie sich, und der Pöbel muß zahlen, oder landet auf der Straße.

Glaubt mir, diese Demonstranten wollen das gar nicht hören. Und auch nicht hören, daß ihre "Politiker" sich in Wahrheit einen Scheiß um ihr Wohl scheren.
Wer den Rabbiner-Sohn Karl Marx anbettelt, hat auch nix besseres verdient.

Schlummifix
23.05.2021, 22:47
Ach ja...unsere armen Deppen von Links träumen wieder von
- "Mietpreisbremse"
- Enteignungen
- Wohnungen für alle

oder direkt der Vergesellschaftung allen Eigentums.
Hat ja auch super funktioniert, in der Vergangenheit.

Das Einzige was wirklich funktioniert, ist der Kapitalismus. Nämlich, wer ne "bunte, weltoffene Metropole" sein will,
der muss dann auch die Preise bezahlen.

Jedenfalls freue ich mich darauf, wenn die GRÜNEN den deutschen Deppen erstmal die Ölheizung verbieten und die Nebenkosten verdreifachen.
Die GRÜNEN können sich das leisten, die sind sowieso alle verbeamtet.

Antisozialist
24.05.2021, 18:01
Ganz genau:
Millionen illegaler Zuwanderer fragen billige Wohnungen nach, die dadurch schlicht und ergreifend knapp und teurer werden.
Steigende Nachfrage - simpelste Ökonomie.
In der unbehinderten Marktwirtschaft bewirken steigende Preise, dass Kapital in den Wohnungsbau fließt, Wohnungen werden gebaut,
die Preise sinken.
Diese "natürliche" Reaktion des Marktes verhindert der Staat und bewirkt das Gegenteil dessen, was er erreichen will.
Die gleichen Dummköpfe, die diese Zusammenhänge nicht kapieren, plärren nächste Woche: "Wir haben Platz" und wollen noch mehr
Illegale aufnehmen, die das Problem weiter verschärfen.

Die Grünen wollen auf der einen Seite alles reinlassen, aber auf der anderen Seite keine Landschaftsversiegelungen für Neubauten zulassen. Wohnungsmangel ist bei dieser Strategie vorprogrammiert.

Antisozialist
24.05.2021, 18:04
Was, wenn die Nachfragen nicht so gestiegen wären, und die Vermieter ihre leerstehenden Wohnungen nicht mehr an den Mann (Frau) bringen würden ?!

Dann wäre die extreme Mietpreissteigerung seit 2015 teilweise ausgeblieben.

Kostentreiber Energiewende bei Neubauten wäre allerdings geblieben.

-jmw-
24.05.2021, 18:29
Ich sehe es als positiv, dass es Menschen gibt, die die ihnen offenstehenden Möglichkeiten von Gesetz und Verfassung auszuloten bereit sind und jenseits der Sozialstaatsmarktwirtschaftsmittedemokraten sich bewegen können und wollen.

Neu
24.05.2021, 18:40
Die Dreckszecken und Heuchler von der Linken sollen mal die Enteignung der int. Bankster (Rothschild und Co.) fordern, die billionenschwer sind. Aber da hört man von der verlogenen und gekauften Brut kein Wort
Der Bankster ist der Staat. Zähle mal die nichtstaatlichen Banken auf. Wieviel %?

Neu
24.05.2021, 18:42
Ganz genau:
Millionen illegaler Zuwanderer fragen billige Wohnungen nach, die dadurch schlicht und ergreifend knapp und teurer werden.
Steigende Nachfrage - simpelste Ökonomie.
In der unbehinderten Marktwirtschaft bewirken steigende Preise, dass Kapital in den Wohnungsbau fließt, Wohnungen werden gebaut,
die Preise sinken.
Diese "natürliche" Reaktion des Marktes verhindert der Staat und bewirkt das Gegenteil dessen, was er erreichen will.
Die gleichen Dummköpfe, die diese Zusammenhänge nicht kapieren, plärren nächste Woche: "Wir haben Platz" und wollen noch mehr
Illegale aufnehmen, die das Problem weiter verschärfen.
Nicht ganz richtig. Deutschland ist ja geschrumpft - von 83 Mio. auf 81 Mio. Auf dem Land gibts jede Menge Wohnungen. Nur will da keiner hin - die Produktion ist ja weg.

herberger
24.05.2021, 18:50
Die meisten Anhänger dieser Parteien zahlen doch so oder so keine Miete warum wollen die denn enteignen?

Schwabenpower
24.05.2021, 21:05
Nicht ganz richtig. Deutschland ist ja geschrumpft - von 83 Mio. auf 81 Mio. Auf dem Land gibts jede Menge Wohnungen. Nur will da keiner hin - die Produktion ist ja weg.
Schrieb ich bereits. Hier in Senftenberg Sedlitz (guck in Google Maps) jede Menge freie Wohnungen. Obwohl hier überall Leute gesucht werden.

Die Wohnungen müssen allerdings erst einmal grundsaniert werden. Der Grund dürfte bekannt sein.

Neben der Spur
25.05.2021, 04:18
Die meisten Anhänger dieser Parteien zahlen doch so oder so keine Miete warum wollen die denn enteignen?

Unkomplizierter,
weniger Papierkram,
weniger Behördengänge,
weniger Verpflichtungen wie regelm. Schönheitsreparaturen,
Erfolgserlebnis etwas erobert zu haben,
mehr Zeit für wichtigere Dinge....

Affenpriester
25.05.2021, 04:35
Schrieb ich bereits. Hier in Senftenberg Sedlitz (guck in Google Maps) jede Menge freie Wohnungen. Obwohl hier überall Leute gesucht werden.

Die Wohnungen müssen allerdings erst einmal grundsaniert werden. Der Grund dürfte bekannt sein.

Sedlitz ist echt die letzte Station vorm Hauptbahnhof und so sehen die Leute dort auch aus. Wenn du dort mal aus Spaß ne Polizeisirene aufdrehst, lässt jeder dritte mehr Nadeln fallen als der entsorgte Weihnachtsbaum im Januar.
Mit Eigentum ist das so eine Sache in dieser Welt ... was du hast, das kann man dir auch nehmen und wenn die Staatsbeamten schon ständig davon sprechen, ist auf deren Richterschaft auch nicht mehr lang Verlass.

romeo1
25.05.2021, 04:40
Schrieb ich bereits. Hier in Senftenberg Sedlitz (guck in Google Maps) jede Menge freie Wohnungen. Obwohl hier überall Leute gesucht werden.

Die Wohnungen müssen allerdings erst einmal grundsaniert werden. Der Grund dürfte bekannt sein.

Ich kenne Sedlitz, war früher ein von Kohlenstaub verdrecktes Nest, 1 Konsum und 2 Kneipen.

Nationalix
25.05.2021, 05:05
Die beiden größten Wohnungsbaugesellschaften Vonovia und Deutsche Wohnen werden fusionieren. Dann müsste bei einer Enteignung der Berliner Senat tief in die leeren Taschen für die Entschädigungszahlungen greifen.

Nationalix
25.05.2021, 05:05
Ich kenne Sedlitz, war früher ein von Kohlenstaub verdrecktes Nest, 1 Konsum und 2 Kneipen.

Reicht doch. Was will man mehr?

Schwabenpower
25.05.2021, 05:10
Ich kenne Sedlitz, war früher ein von Kohlenstaub verdrecktes Nest, 1 Konsum und 2 Kneipen.
Gibt es beides nicht mehr. Da, wo früher Kohle war, sind jetzt Seen

Neben der Spur
25.05.2021, 05:30
Die beiden größten Wohnungsbaugesellschaften Vonovia und Deutsche Wohnen werden fusionieren. Dann müsste bei einer Enteignung der Berliner Senat tief in die leeren Taschen für die Entschädigungszahlungen greifen.

Vonovia hat hier in Kiel-Mettenhof auch mehrere kleine
lokale Wohnungsbaugenossenschaften aufgekauft.

Überall sieht man Vonovia an Gebäuden und Sprintern.

Soweit zum Thema "Diversität" ...

Larry Plotter
25.05.2021, 05:59
Wohnungsknappheit und steigende Mieten:
Angebote und Nachfragen laufen längst konträr, d.h. die Zahl der "Anfrager" steigt von Tag zu Tag, und die Angebote werden immer weniger.
"Der Markt regelt alles", so der ewige Dummspruch der FDP...


Naja, die ganzen "tollen Regelungen" der Politik wurden und werden eingepreist,
und das übrig bleibende Klientel, welches sich dann/nun die Wohnungen noch leisten kann,
ist dadurch kleiner geworden.
In sofern stimmt doch der Spruch, der Markt regelt es,
nur bezieht der Markt eben ALLE Faktoren mit ein.

Nationalix
25.05.2021, 07:05
Vonovia hat hier in Kiel-Mettenhof auch mehrere kleine
lokale Wohnungsbaugenossenschaften aufgekauft.

Überall sieht man Vonovia an Gebäuden und Sprintern.

Soweit zum Thema "Diversität" ...

Eine Genossenschaft lässt sich doch nicht so einfach aufkaufen. :hmm:

Würfelqualle
25.05.2021, 07:16
Eine Genossenschaft lässt sich doch nicht so einfach aufkaufen. :hmm:

Dazu müßten glaube ich, 51 % der Genossenschaftsmitglieder zustimmen.

Neben der Spur
25.05.2021, 07:17
Eine Genossenschaft lässt sich doch nicht so einfach aufkaufen. :hmm:

Ok, nur stadteigene Wohnungsbaugesellschaft, nicht Genossenschaft.

Google :


KWG Wechselt Besitzer: Wohnungs-Verkauf besorgt ... - SHZ
01.03.2014 — ... die ehemals stadteigene Kieler Wohnungsbaugesellschaft (KWG) von ... Die Nachricht löste gestern Unruhe in Kiel aus.


Wikipedia :


Angelika Volquartz (* 2. September 1946 in Uelzen) ist eine deutsche Politikerin der CDU. Sie war von 2003 bis 2009 Oberbürgermeisterin von Kiel.


Seit 2009/2010 ist Kiel wieder SPD-regiert....

Bruddler
25.05.2021, 07:32
Dann wäre die extreme Mietpreissteigerung seit 2015 teilweise ausgeblieben.

Kostentreiber Energiewende bei Neubauten wäre allerdings geblieben.

https://politikforen.net/attachment.php?attachmentid=20129&d=1241531016Es ist zwar ein Tabu, aber dennoch:

Hat sich schon jemals einer gefragt, wo die ganzen "Flüchtlingsmassen" untergebracht werden ? Nur in maroden Bruchbuden ? Wer sich mit diesem Thema näher beschäftigt, wird Erstaunliches feststellen !
Hat sich schon jemals einer gefragt, wer deren Miete bezahlt ?

Bruddler
25.05.2021, 07:41
Und sie werden noch größer, und noch mächtiger:

MONTAG, 24. MAI 2021
Immobiliengigant entsteht
Vonovia und Deutsche Wohnen beschließen Fusion


https://www.n-tv.de/wirtschaft/Vonovia-und-Deutsche-Wohnen-beschliessen-Fusion-article22573798.html

Schwabenpower
25.05.2021, 07:41
https://politikforen.net/attachment.php?attachmentid=20129&d=1241531016Es ist zwar ein Tabu, aber dennoch:

Hat sich schon jemals einer gefragt, wo die ganzen "Flüchtlingsmassen" untergebracht werden ? Nur in maroden Bruchbuden ? Wer sich mit diesem Thema näher beschäftigt, wird Erstaunliches feststellen !
Hat sich schon jemals einer gefragt, wer deren Miete bezahlt ?
Hinterher sind es marode Bruchbuden...........

Bruddler
25.05.2021, 07:43
Hinterher sind es marode Bruchbuden...........

und anschließend oftmals leergeräumt..."entmöbiliert". :pfeif:

Schwabenpower
25.05.2021, 07:45
und oftmals leergeräumt... :pfeif:
..... und falls nicht, muß das der Vermieter nachholen. Allerdings muß der nach Abfallschlüssel entsorgen. Gerne auch mal mit *

Großmoff
25.05.2021, 08:51
Enteignung ist machbar, Herr Nachbar


titelt die Junge Welt am 22. 5. 2021

Bündnis mobilisiert zu Großdemonstration in Berlin gegen Macht von Immobilienhaien. Druck auf Regierung bitter nötig: Senatoren wollen Mieten erhöhen
Von Simon Zeise

...
Zwar fiel der Deal der beiden Senatoren in den Fraktionen nach lautstarken Auseinandersetzungen durch. Von der groß angekündigten Unterstützung für die Vergesellschaftung von Wohnraum ist von Senat und Linkspartei aber nur noch wenig zu spüren. Der Geschäftsführer des Berliner Mietervereins, Reiner Wild, kritisierte, die Darbietung sei »enttäuschend und lässt an der Glaubwürdigkeit, mit der der Senat den Mietendeckel verteidigte, zweifeln«. Aus Sicht des Mietervereins wäre es »folgerichtig, wenn das Land Berlin bei seinen eigenen Wohnungsunternehmen zum ›Mietendeckel‹ stehen würde«.

https://www.jungewelt.de/artikel/402849.protest-gegen-spekulanten-enteignung-ist-machbar-herr-nachbar.html


archiv
https://archive.vn/wzHnX

als Zugabe noch nen Nischel

DIe Geizigen und die Gierigen sollte jetzt mal den Keynes lesen!
Kurios dieses Anliegen. In Berlin sind die Mieten im Vergleich zu anderen (Welt)Metropolen auf sehr niedrigem Niveau, und durch diese "Enteignung" entsteht nicht eine neue Wohnung.
Aber Hauptsache man kann mal wieder "Klassenkampf" führen.

goldi
25.05.2021, 09:38
Auch wenn die Neoliberalen im Dreieck springen,
die Sache gewinnt an Dynamik:


Abzocker enteignen

Nach dem höchstrichterlich untersagten »Mietendeckel« strömten Hunderte neue Aktive in die Kampagne, die in der ganzen Stadt Unterschriften für den Volksentscheid sammeln. Doch bisher zeigte die Kampagne kaum ihre Stärke auf der Straße. Teile des Koordinierungskreises – vor allem die Partei Die Linke – fürchten internen Quellen zufolge, dass stärkere Mobilisierungen dazu führen könnten, dass Kräfte links der Regierungspartei mehr Einfluss auf die Kampagne bekämen.

Dass genug Unterschriften für den Volksentscheid zusammenkommen werden, ist sehr wahrscheinlich. Aber auch wenn eine Mehrheit der Berliner am 26. September für eine Enteignung stimmen sollte, ist nicht garantiert, dass der Senat diese auch wirklich durchsetzt. Denn mit einem positiven Ausgang des Volksentscheids wird der Senat nur mit der Ausarbeitung eines Gesetzes beauftragt. Kurzum: Es braucht weiter Druck von der Straße.
https://www.jungewelt.de/artikel/402929.immobilienhaie-abzocker-enteignen.html

Es geht nicht nur gegen große Vermieter, auch die kleinen hat man auf dem Schirm. Der Straßenkampf beginnt.
Aus der Quelle:
Es brauche nicht nur eine Enteignung der größten Wohnungsunternehmen, wie sie die Kampagne »Deutsche Wohnen und Co. enteignen« (DWE) vorschlägt, meint Decker von der Mietergewerkschaft. Auch die Firma der Familie Blaczko mit ihren wohl knapp 1.000 Wohnungen in Berlin gehöre enteignet.
Ende Zitat.

Ach so, zum besseren Verständnis,
Enteignung = entschädigungslose Enteignung.

Nur so gibt es den totalen Wohnungssozialismus.

Esreicht!
25.05.2021, 09:57
Hallo,

mir wäre es egal, wenn Spahns 4,2 Mio. Villa enteignet und mit schwulen Negern aus dem Kongo belegt würde. Längst überfällig, daß Wohnungen und Häuser von Migranten reinpeitschenden Politikern enteignet und mit gewollten Invasoren belegt werden!


kd

Großmoff
25.05.2021, 09:59
Auch wenn die Neoliberalen im Dreieck springen,
die Sache gewinnt an Dynamik:


Abzocker enteignen

Nach dem höchstrichterlich untersagten »Mietendeckel« strömten Hunderte neue Aktive in die Kampagne, die in der ganzen Stadt Unterschriften für den Volksentscheid sammeln. Doch bisher zeigte die Kampagne kaum ihre Stärke auf der Straße. Teile des Koordinierungskreises – vor allem die Partei Die Linke – fürchten internen Quellen zufolge, dass stärkere Mobilisierungen dazu führen könnten, dass Kräfte links der Regierungspartei mehr Einfluss auf die Kampagne bekämen.

Dass genug Unterschriften für den Volksentscheid zusammenkommen werden, ist sehr wahrscheinlich. Aber auch wenn eine Mehrheit der Berliner am 26. September für eine Enteignung stimmen sollte, ist nicht garantiert, dass der Senat diese auch wirklich durchsetzt. Denn mit einem positiven Ausgang des Volksentscheids wird der Senat nur mit der Ausarbeitung eines Gesetzes beauftragt. Kurzum: Es braucht weiter Druck von der Straße.
https://www.jungewelt.de/artikel/402929.immobilienhaie-abzocker-enteignen.html

Es geht nicht nur gegen große Vermieter, auch die kleinen hat man auf dem Schirm. Der Straßenkampf beginnt.
Aus der Quelle:
Es brauche nicht nur eine Enteignung der größten Wohnungsunternehmen, wie sie die Kampagne »Deutsche Wohnen und Co. enteignen« (DWE) vorschlägt, meint Decker von der Mietergewerkschaft. Auch die Firma der Familie Blaczko mit ihren wohl knapp 1.000 Wohnungen in Berlin gehöre enteignet.
Ende Zitat.

Ach so, zum besseren Verständnis,
Enteignung = entschädigungslose Enteignung.

Nur so gibt es den totalen Wohnungssozialismus.
Den keiner braucht.

goldi
25.05.2021, 10:30
Den keiner braucht.
Jetzt kommt das ins Spiel,
was als "Masse und Macht "
bekannt sein dürfte.
Gibt es ein Buch ...

Wie viele "Keiner" gibt es denn?

Großmoff
25.05.2021, 10:49
Jetzt kommt das ins Spiel,
was als "Masse und Macht "
bekannt sein dürfte.
Gibt es ein Buch ...

Wie viele "Keiner" gibt es denn?
Weitaus mehr als von der anderen Sorte.

goldi
25.05.2021, 11:04
Weitaus mehr als von der anderen Sorte.Bezogen auf ganz Deutschland mag das ja so sein, bezogen nur auf Berlin sicher nicht.

Sowohl den Westberlinern als auch den Ostberlinern liegt eine besondere Anspruchshaltung bezüglich Wohnen in den Genen.
Wurden diese seit dem kalten Krieg bis Anfang der 2020er Jahre
diesbezüglich unheimlich gepampert.

Ein extremes Beispiel ist ein Ostberliner User, der ein Einfamilienhaus
für nen Appel und nen Ei gemietet hatte.

In Ostberlin gab es aber den ersten Knacks als Profiteure des SED-Regiemes Federn lassen mussten.

Großmoff
25.05.2021, 11:12
Bezogen auf ganz Deutschland mag das ja so sein, bezogen nur auf Berlin sicher nicht.

Sowohl den Westberlinern als auch den Ostberlinern liegt eine besondere Anspruchshaltung bezüglich Wohnen in den Genen.
Wurden diese seit dem kalten Krieg bis Anfang der 2020er Jahre
diesbezüglich unheimlich gepampert.

Ein extremes Beispiel ist ein Ostberliner User, der ein Einfamilienhaus
für nen Appel und nen Ei gemietet hatte.

In Ostberlin gab es aber den ersten Knacks als Profiteure des SED-Regiemes Federn lassen mussten.
Tja, das die Wohnungspolitik in der DDR nicht nachhaltig war, konnte man ja gut erkennen. Lustig das man dann aber meint, mit denselben nicht tauglichen Mitteln ganz Berlin foltern zu müssen.

goldi
25.05.2021, 11:28
Tja, das die Wohnungspolitik in der DDR nicht nachhaltig war, konnte man ja gut erkennen. Lustig das man dann aber meint, mit denselben nicht tauglichen Mitteln ganz Berlin foltern zu müssen.
Nein in Westberlin wurde genau so gepampert.
Da gab es noch Anfang der 1990er Mietwohnungen mit
sehr guten Preis/Leistungsverhältnis...

Großmoff
25.05.2021, 11:31
Nein in Westberlin wurde genau so gepampert.
Da gab es noch Anfang der 1990er Mietwohnungen mit
sehr guten Preis/Leistungsverhältnis...
Ich meinte die Enteignungsfantasien.

Esreicht!
25.05.2021, 11:40
Hallo

Bäume pflanzen statt Migranten-Massenflutung =

Klimaschutz und günstigere Mieten!

Bereits vor 2015 gab es über 800 000 Wohnungssuchende, dazu kommen nun Millionen politisch gewollte Invasoren, weshalb immer mehr Grünfläche versiegelt werden muß....

kd

SLNK
25.05.2021, 11:49
Sind solche börsennotierte Aktien-Unternehmen nicht dem Aktiengesetz verpflichtet, welches die Mehrung des Kapitals als Ziel und Aufgabe einer AG benennen? Vor allem mit Bezug auf den Wohnungsmarkt tritt doch ein Konflikt mit dem Grundgesetz auf, welcher nach Art.14 Abs. 2 Eigentum verpflichet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen. Wer von Gesetz wegen dazu verpflichtet ist, Kapital zu mehren, kann aber nicht gleichzeitig der Allgemeinheit dienen. Speziell im Mietmarkt ist renditevermehrung und gleichezitig der Allgemeinheit dienend nicht vereinbar. Wir haben es hier mit verfassungswidrigen rechten kapitalisten zu tun.

Großmoff
25.05.2021, 11:55
Sind solche börsennotierte Aktien-Unternehmen nicht dem Aktiengesetz verpflichtet, welches die Mehrung des Kapitals als Ziel und Aufgabe einer AG benennen? Vor allem mit Bezug auf den Wohnungsmarkt tritt doch ein Konflikt mit dem Grundgesetz auf, welcher nach Art.14 Abs. 2 Eigentum verpflichet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen. Wer von Gesetz wegen dazu verpflichtet ist, Kapital zu mehren, kann aber nicht gleichzeitig der Allgemeinheit dienen. Speziell im Mietmarkt ist renditevermehrung und gleichezitig der Allgemeinheit dienend nicht vereinbar. Wir haben es hier mit verfassungswidrigen rechten kapitalisten zu tun.
Warum soll das ein Widerspruch sein? Das Kapital zu mehren ist ja nur eine Grundsatzverpflichtung. Über die Höhe dieser Vermehrung wird nichts gesagt.
Der Grundsatz "Eigentum verpflichtet" bedeutet bei Wohnungseigentum aber insbesondere auch, der laufenden Instandhaltung und Reparaturen nachzukommen. Das ist nur möglich wenn ein Gewinn erzielt wird. Alles andere führt zu Entwicklungen a la DDR, in der keine kostendeckenden Mieten verlangt wurden, was auf Kosten der Substanz ging.

twoxego
25.05.2021, 14:36
MONTAG, 24. MAI 2021
Immobiliengigant entsteht
Vonovia und Deutsche Wohnen beschließen Fusion
l (https://www.n-tv.de/wirtschaft/Vonovia-und-Deutsche-Wohnen-beschliessen-Fusion-article22573798.html)
Gekürzt Twox

Der Tagesspiegel war da wohl heute etwas ausführlicher.
Die Unternehmen versprachen dem Senat Mietdeckelung und die Möglichkeit zum Erwerb von Wohnungen.

Die CDU übrigens trat vor ein paar Tagen mit der Forderung an die Öffentlichkeit, in Hellersdorf keine Sozialwohnungen mehr zu bauen, sondern nur noch Eigentumswohnungen.
Nun weiss man gar nicht mehr so recht, wer hier nun eigentlich die Bösen sind.

kreuzer
25.05.2021, 15:16
Gekürzt Twox

Der Tagesspiegel war da wohl heute etwas ausführlicher.
Die Unternehmen versprachen dem Senat Mietdeckelung und die Möglichkeit zum Erwerb von Wohnungen.

Die CDU übrigens trat vor ein paar Tagen mit der Forderung an die Öffentlichkeit, in Hellersdorf keine Sozialwohnungen mehr zu bauen, sondern nur noch Eigentumswohnungen.
Nun weiss man gar nicht mehr so recht, wer hier nun eigentlich die Bösen sind.

Die CDU hat eiunfach mal recht, sonst kippen die Quartiere und der Aufwand für (a-)soziale Sicherungssysteme ist größer als die Förderung von Wohnraum.
Wenn Quartiere gekippt sind , hast Du Brennpunkte und das wioeder hinzukriegen ist im Aufwand/Nutzen Verhältnis nicht mehr abzubilden.
kreuzer

herberger
25.05.2021, 15:16
ARTE TV Doku "Der Gulag" eine Frau erzählt.

"Meine Familie wurden als Kulaken vergast"

Kulak nannte man den reichsten Bauern in einem russ. Dorf, was die Sowjets als Kulaken bezeichneten diese Menschen waren weit entfernt reich zu sein.

Es gab den Kulaken 1. 2. und 3. Ordnung und zum Schluss den Kulaken Helfer der konnte jeder sein.

Faschismus und Sozialismus 2 Seiten einer Medaille

twoxego
25.05.2021, 15:54
Die CDU hat eiunfach mal recht, sonst kippen die Quartiere und der Aufwand für (a-)soziale Sicherungssysteme ist größer als die Förderung von Wohnraum.
Wenn Quartiere gekippt sind , hast Du Brennpunkte und das wioeder hinzukriegen ist im Aufwand/Nutzen Verhältnis nicht mehr abzubilden.
kreuzer

Hellersdorf wurde zum Ghetto, gleich nachdem es errichtet wurde.
Kein Mensch mit halbwegs Verstand wird da eine Eigentumswohnung erwerben.

goldi
25.05.2021, 18:33
ARTE TV Doku "Der Gulag" eine Frau erzählt.

"Meine Familie wurden als Kulaken vergast"

Kulak nannte man den reichsten Bauern in einem russ. Dorf, was die Sowjets als Kulaken bezeichneten diese Menschen waren weit entfernt reich zu sein.

Es gab den Kulaken 1. 2. und 3. Ordnung und zum Schluss den Kulaken Helfer der konnte jeder sein.

Faschismus und Sozialismus 2 Seiten einer Medaille
So pauschal kann man das nicht sagen, denn in
Ungarn gab es den sogenannten
Gulaschkommunismus
und in
Jugoslawien wurden trotz Sozialismus die Menschen nicht eingesperrt.

Ansonsten könnte man ja hier einen Strang
1x1 des Stalinismus (Fakten aus der Geschichte)
zu Bildungszwecken eröffnen.

twoxego
25.05.2021, 19:00
Will nicht wirklich jemand wissen.
Es kämen darin ja bestimmt keine Neger oder Musel vor.
Nur ein paar von Jenen reicht nicht.

Zinsendorf
25.05.2021, 19:01
Unverständlich warum immer gleich enteignet werden soll. Es reicht doch wenn die Verfügungsgewalt über die Wohnungen entsprechend "angepasst" wird, natürlich mit passenden Gesetzen. Der bzw. die Eigentümer sind natürlich mit ihrem gesamten Vermögen haftbar. Die evt. Mietgewinne werden über entsprechende Steuergesetze staatlich reguliert. Damit könnten Mietpreiserhöhungen gedrosselt werden, wenn der ungerechtfertigte Mehrgewinn abgeschöpft wird.

Da gab es in unserer deutschen Geschichte schon ´mal ´was ähnliches: Wenn bei einer Ware (Leistung...) die Preise angehoben wurden (wegen "Knappheit", hohen Bedarf...) kassierte das Finanzamt die nicht durch Leistung untersetzte Geldsumme. Damit sollte verhindert werden, dass für gleich Leistung plötzlich mehr zu zahlen war, es zur Preiserhöhung kam. Das zählte da als Spekulation und wurde den Deutschstämmigen in der Regel nicht unterstellt, sondern nur anderen. Diese Art der Begründung ist natürlich heute nicht mehr möglich, da sind heute andere, intelligentere Gesetze nötig..

Großmoff
25.05.2021, 19:03
Unverständlich warum immer gleich enteignet werden soll. Es reicht doch wenn die Verfügungsgewalt über die Wohnungen entsprechend "angepasst" wird, natürlich mit passenden Gesetzen. Der bzw. die Eigentümer sind natürlich mit ihrem gesamten Vermögen haftbar. Die evt. Mietgewinne werden über entsprechende Steuergesetze staatlich reguliert. Damit könnten Mietpreiserhöhungen gedrosselt werden, wenn der ungerechtfertigte Mehrgewinn abgeschöpft wird.

Da gab es in unserer deutschen Geschichte schon ´mal ´was ähnliches: Wenn bei einer Ware (Leistung...) die Preise angehoben wurden (wegen "Knappheit", hohen Bedarf...) kassierte das Finanzamt die nicht durch Leistung untersetzte Geldsumme. Damit sollte verhindert werden, dass für gleich Leistung plötzlich mehr zu zahlen war, es zur Preiserhöhung kam. Das zählte da als Spekulation und wurde den Deutschstämmigen in der Regel nicht unterstellt, sondern nur anderen. Diese Art der Begründung ist natürlich heute nicht mehr möglich, da sind heute andere, intelligentere Gesetze nötig..
Man könnte auch einfach das Angebot erhöhen. Oder die Nachfrage senken.

Zinsendorf
25.05.2021, 20:12
Man könnte auch einfach das Angebot erhöhen. Oder die Nachfrage senken.
Wie das in der Praxis aussieht zeigt das Beispiel in Löbau. Da gibt es in Mitteldeutschland aber noch viel schlimmere "Angebotsregulierungen"!
Löbau/Sa. - Löbau-Ost, damals und heute (loebaufoto.de) (http://www.loebaufoto.de/stra152.htm)
www.loebaufoto.de/stra152.htm

kreuzer
26.05.2021, 09:05
Hellersdorf wurde zum Ghetto, gleich nachdem es errichtet wurde.
Kein Mensch mit halbwegs Verstand wird da eine Eigentumswohnung erwerben.

Berlin Hellersdorf ist kein Ghetto, war es nie. Im Gegenteil ein Arzt hat neben dem Busfahrer gewohnt. Die Wende hat es dann reguliert, der Arzt hat natürlich gebaut, der Busfahrer ist geblieben. Auch heute ist der Anteil der in Hellersdorf vom Soz.Amt Abhängigen bei ca. 35 %.
Da gibt es ganz andere Bezirke in Berlin.
Angrenzend an Hellersdorf befinden sich typische Einfamilienhausgebiete in Mahlsdorf und Kaulsdorf, scheinbar alles Menschen ohne Verstand da, die dort neu gebaut haben auf Leergrundstücke. Am Wuhletal sind Bauflächen die einfach für Wohnungseigentum zugelassen werden müßten, die gehen in dieser schönen Gegend weg wie warme Semmeln.
Im Übrigen ist die Einbruchshäufigkeit dort geringer als in Treptow/Köpenick, Rudow, Lichtenrade.
kreuzer

romeo1
26.05.2021, 19:32
Gibt es beides nicht mehr. Da, wo früher Kohle war, sind jetzt Seen

Vor langer Zeit und in einem anderen Leben ging ich in Großräschen zur Berufsschule und wohnte in Sedlitz in einem Internat. Ich kenne also dieses Nest bis zum Überdruß.

Schwabenpower
26.05.2021, 19:42
Vor langer Zeit und in einem anderen Leben ging ich in Großräschen zur Berufsschule und wohnte in Sedlitz in einem Internat. Ich kenne also dieses Nest bis zum Überdruß.
Die Oberstufe Berufsschule gibt es hier noch. Und wegen der Sperrung der B169 muß ich täglich über Großräschen fahren. Da ist übrigens inzwischen durchgehend 30 km/h, nicht mehr zeitlich begrenzt.

(Am Rande: einige Navis sagen dazu Großrä-s-chen. Klingt eigenartig)

romeo1
26.05.2021, 19:56
Die Oberstufe Berufsschule gibt es hier noch. Und wegen der Sperrung der B169 muß ich täglich über Großräschen fahren. Da ist übrigens inzwischen durchgehend 30 km/h, nicht mehr zeitlich begrenzt.

(Am Rande: einige Navis sagen dazu Großrä-s-chen. Klingt eigenartig)

Ich weiß, die Geschwindigkeitsbeschränkung ist neu. Die B169 wird wohl noch eine Weile gesperrt bleiben. Man hat alte Bergbaustrecken gefunden, die nun verfüllt werden.

Schwabenpower
26.05.2021, 20:14
Ich weiß, die Geschwindigkeitsbeschränkung ist neu. Die B169 wird wohl noch eine Weile gesperrt bleiben. Man hat alte Bergbaustrecken gefunden, die nun verfüllt werden.
Entwässerungskanäle. Das Verfüllen ist gar nicht so einfach. Inzwischen wird geprüft, ob die nördliche und südliche Ausweichroute ausgebaut wird und zumindest für Anwohner freigegeben wird.

goldi
31.05.2021, 03:52
Zitat aus dem Ghetto-Strang (https://www.politikforen.net/showthread.php?186921-Ghetto-der-Strang )


https://www.youtube.com/watch?v=2Ox1Tore9nw

Berlin. Der Hinweis im Vorfeld sagt viel über die Zustände im Haus an der Wilhelmstraße 3: „Falls die Klingel nicht funktioniert, rufen Sie an, ich hole Sie ab“, sagt Mieter Martin aus einer der obersten Etagen. Rund 330 Menschen leben wie er in dem Haus am Mehringplatz, das einem Privatunternehmen gehört. Berliner Toplage zwischen Kreuzberg und Mitte, perfekte Verkehrsanbindung, Geschäfte, Kultur: alles vor der Haustür. Doch zum Alltag gehören auch die Folgen eines Rattenbefalls vom vergangenen Jahr, Schimmel in den Ecken, Junkies im Hausflur und unbewohnbare Zimmer nach Wasserschäden, die niemand repariert.

https://www.morgenpost.de/bezirke/friedrichshain-kreuzberg/article228482579/So-schlimm-sind-die-Zustaende-im-Kreuzberger-Ekel-Haus.html

Leberecht
04.06.2021, 20:41
Die LINKE kann der arme Mieter also auch nicht mehr wählen.Wußte ich schon vorher.:cool:

Weißt Du auch, wen der arme Mieter jetzt noch wählen kann?

Leberecht
04.06.2021, 20:53
Die Jungs vom Bau werden immer teurer. ...



Stimmt nicht. Im Gegenteil - ausländische ´Fachkräfte´ bekommen immer weniger Geld ausgezahlt. Der Steuer- und Inflationstreiber ist einzig die Politik der Regierung der BRD verantwortlich. Wie soll man z.B. solchen Unsinn verstehen: Renten werden durch erhöhte Besteuerung gekürzt und gelegentlich erhöht. Ja, was denn nun?

ruhrkompott
04.06.2021, 20:57
Es gibt keinen Wohnungsmangel in Deutschland. Es kann nunmal nicht jeder in der schicken Metropole leben!
Ein Faktor, der rein demographisch geprägt ist, nämlich daß die Boomer alleine im Einfamilienhaus leben, weil die Kinder ausgezogen sind, wird sich bald von selbst erledigen.
Dann wird sich die Lage auf der Käuferseite entspannen.

herberger
05.06.2021, 02:37
Den Asyl Shop schließen ist machbar, Herr Nachbar!

goldi
05.06.2021, 06:51
Den Asyl Shop schließen ist machbar, Herr Nachbar!Bitte eigenen Strang!

Zur Strafe gibst Schläge

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Kanzlerkandidatin der Grünen, Annalena Baerbock, hat die Pläne ihrer Partei für eine Vermögenssteuer verteidigt. „Wir wollen die Vermögensteuer reaktivieren, um in den Ländern mehr Mittel für die Bildung zu haben“, sagte Baerbock dem „Handelsblatt“.

goldi
02.09.2021, 12:09
Seit 133 Jahren in Familienbesitz
Bitterer Fall: Münchner muss Haus verkaufen, das er Kindern weitergeben wollte - Experte spricht von „Drama“

Aktualisiert: 02.09.2021
09:08


Eine knappe Millionen Erbschaftsteuer: zu viel für Stefan Rührgartner. In München keine Seltenheit. Meist gehen die Immobilien an Investoren oder Spekulanten.
München/Haidhausen - Seit 133 Jahren gehört das Mietshaus an der Weißenburger Straße (Haidhausen (https://www.tz.de/muenchen/stadt/haidhausen-stadtteil-muenchen-stadtbezirk-lage-geschichte-besonderheiten-90511823.html)*) der Familie von Stefan Rührgartner (49) – jetzt muss er die Immobilie verkaufen. 1888 hat Rührgartners Ururgroßonkel das Haus gebaut, nach dem zweiten Weltkrieg baute sein Großonkel das zerbombte Gebäude wieder auf. Lange Zeit lebte Rührgartner selbst hier, jetzt hat er es geerbt. Für ihn stecken Geschichten und Emotionen in diesem Haus in Haidhausen – das er jetzt verkaufen muss, weil er die Erbschaftssteuer nicht zahlen kann!
Der Wert des Hauses wurde auf 6,5 Millionen Euro geschätzt. Nach Abzug des Freibetrags muss der Münchner (https://www.tz.de/muenchen/stadt/muenchen-sehenswuerdigkeiten-geschichte-museen-flughafen-hauptbahnhof-oktoberfest-fc-bayern-13801212.html) rund 945.000 Euro Erbschaftsteuer (https://www.merkur.de/politik/erbschaft-und-schenkungsteuer-2020-um-19-prozent-gestiegen-90940736.html) zahlen. Geld, das Rührgartner nicht hat. „Natürlich könnte ich einen Kredit aufnehmen, aber den könnte ich in meinem Leben nicht mehr zurückzahlen“, sagt er. Und: „Dreimal wurde auf das Haus schon Erbschaftssteuer gezahlt, ich zahle Umsatzsteuer für jede Instandhaltung, Einkommenssteuer auf die Mieteinnahmen. Eine knappe Million Erbschaftssteuer geht zu weit.“
...




https://www.tz.de/muenchen/stadt/muenchen-immobilien-preise-haidhausen-haus-verkauf-erbschaftsteuer-investoren-zr-90951731.html

https://archive.vn/yYMiH

Ein Fliegenschiß

verglichen mit den Enteigungen der Ostdeutschen nach WK II

und der Enteignung der ehemaligen DDR-Bewohner

da fallen mir auch noch die Sauereien in der Zeit der Inflation um 1923 ein

Denkt denn der Depp er ist als Münchner davor gefeit.

Apart
02.09.2021, 12:34
Was hat Herr Rührgartner denn die letzten Jahrtzehnte so gewählt, gesagt, gedacht ?

goldi
02.09.2021, 12:42
Was hat Herr Rührgartner denn die letzten Jahrtzehnte so gewählt, gesagt, gedacht ?
Hab ich mir auch gedacht.

Registrierter
02.09.2021, 13:19
Eine knappe Millionen Erbschaftsteuer:



Was ist eine Millionen?
:?

Hank Rearden
02.09.2021, 13:53
Seit 133 Jahren in Familienbesitz
Bitterer Fall: Münchner muss Haus verkaufen, das er Kindern weitergeben wollte - Experte spricht von „Drama“



So ist das im Sozialismus: Eigentum ist abgeschafft!
Das Haus gehört Dir nur solange wie Du die Miete in Form von Steuern und Abgaben bezahlst!

Lykurg
02.09.2021, 17:03
Was hat Herr Rührgartner denn die letzten Jahrtzehnte so gewählt, gesagt, gedacht ?

Gute Frage. Und nun? Wenn er nichts mehr hat? "Bedankt" er sich bei ein paar BRD-Politikern?

Politikqualle
02.09.2021, 18:06
Bitterer Fall: Münchner muss Haus verkaufen, das er Kindern weitergeben wollte - Experte spricht von „Drama“
. .. der Typ muss ein Vollidiot sein ...

ABAS
02.09.2021, 19:39
Seit 133 Jahren in Familienbesitz
Bitterer Fall: Münchner muss Haus verkaufen, das er Kindern weitergeben wollte - Experte spricht von „Drama“

Aktualisiert: 02.09.2021
09:08


Eine knappe Millionen Erbschaftsteuer: zu viel für Stefan Rührgartner. In München keine Seltenheit. Meist gehen die Immobilien an Investoren oder Spekulanten.
München/Haidhausen - Seit 133 Jahren gehört das Mietshaus an der Weißenburger Straße (Haidhausen (https://www.tz.de/muenchen/stadt/haidhausen-stadtteil-muenchen-stadtbezirk-lage-geschichte-besonderheiten-90511823.html)*) der Familie von Stefan Rührgartner (49) – jetzt muss er die Immobilie verkaufen. 1888 hat Rührgartners Ururgroßonkel das Haus gebaut, nach dem zweiten Weltkrieg baute sein Großonkel das zerbombte Gebäude wieder auf. Lange Zeit lebte Rührgartner selbst hier, jetzt hat er es geerbt. Für ihn stecken Geschichten und Emotionen in diesem Haus in Haidhausen – das er jetzt verkaufen muss, weil er die Erbschaftssteuer nicht zahlen kann!
Der Wert des Hauses wurde auf 6,5 Millionen Euro geschätzt. Nach Abzug des Freibetrags muss der Münchner (https://www.tz.de/muenchen/stadt/muenchen-sehenswuerdigkeiten-geschichte-museen-flughafen-hauptbahnhof-oktoberfest-fc-bayern-13801212.html) rund 945.000 Euro Erbschaftsteuer (https://www.merkur.de/politik/erbschaft-und-schenkungsteuer-2020-um-19-prozent-gestiegen-90940736.html) zahlen. Geld, das Rührgartner nicht hat. „Natürlich könnte ich einen Kredit aufnehmen, aber den könnte ich in meinem Leben nicht mehr zurückzahlen“, sagt er. Und: „Dreimal wurde auf das Haus schon Erbschaftssteuer gezahlt, ich zahle Umsatzsteuer für jede Instandhaltung, Einkommenssteuer auf die Mieteinnahmen. Eine knappe Million Erbschaftssteuer geht zu weit.“
...




https://www.tz.de/muenchen/stadt/muenchen-immobilien-preise-haidhausen-haus-verkauf-erbschaftsteuer-investoren-zr-90951731.html

https://archive.vn/yYMiH

Ein Fliegenschiß

verglichen mit den Enteigungen der Ostdeutschen nach WK II

und der Enteignung der ehemaligen DDR-Bewohner

da fallen mir auch noch die Sauereien in der Zeit der Inflation um 1923 ein

Denkt denn der Depp er ist als Münchner davor gefeit.

Sowas passiert auch so manchen Mittelstaendischen Unternehmen wenn sie
versaeumt haben sich rechtzeitig um eine Nachfolgeregelung zu bemuehen.

Süßer
02.09.2021, 23:09
Nein, ist es nicht. Die Wohnungspreise sind so hoch, weil sich der Staat stark in den Wohnungsmarkt einmischt:

1. Die Bauflächen werden begrenzt.
2. Notwendige Baugenehmigungen verzögern Neubau.
3. Dämmungsauflagen verteuern Neubau.
4. Mieterschutzvorschriften führen zu einem Risikoaufschlag für zahlende Mieter.
5. Der Staat mietet Wohnraum für Asylbewerber an oder übernimmt Mieten für sozial Schwache teilweise oder vollständig.
Zu 1.
Der einfachste Weg in Dt. Millionär zu werden, ist Grün- in Bauland umzuwandeln. Das geht nur über Zuwendungen. Damit ist die ganze Verwaltung höchst anfällig für Korruption.

Apart
03.09.2021, 12:09
Gute Frage. Und nun? Wenn er nichts mehr hat? "Bedankt" er sich bei ein paar BRD-Politikern?


er wird jetzt Scholz statt Merkel wählen.
Vielleicht wird er sogar weniger die moralische Erhabenheit zur Schau stellen wenn in seinem Umfeld über Umweltschutz, Zuwanderung, soziale Gerechtigkeit, etc. geredet wird.
Dann müsste er aber schon ein wenig über politischen verstand verfügen.

goldi
20.03.2022, 18:26
Heute in der KRONENZEITUNG aus Wien
auf Seite 10
eine Kolumne von

Tassilo Wallentin

Der Sellner auf seinem Telegramkanal dazu:

Achtung: Enteignung!

Die Regierung in Österreich plant ein neues "Krisengesetz", mit dem sie euer Sparvermögen jederzeit einfrieren kann.

Achtung! Bereitet euch vor, solange es noch möglich ist!


https://t.me/martinsellnerIB/11586
Dort kann man auch den Artikel lesen.

Fleet
20.03.2022, 19:15
Mal naiv gefragt: Wie kann man sich darauf vorbereiten? Alle sin den Sparstrumpf?

Nietzsche
20.03.2022, 19:20
Heute in der KRONENZEITUNG aus Wien
auf Seite 10
eine Kolumne von

Tassilo Wallentin

Der Sellner auf seinem Telegramkanal dazu:

Achtung: Enteignung!

Die Regierung in Österreich plant ein neues "Krisengesetz", mit dem sie euer Sparvermögen jederzeit einfrieren kann.

Achtung! Bereitet euch vor, solange es noch möglich ist!


https://t.me/martinsellnerIB/11586
Dort kann man auch den Artikel lesen.

Ja und wie willst du dich vorbereiten? Die Enteignen dein Haus, dein Einkommen, dein Konto.... egal wo auf der Welt. Kannst du nichts machen.

Papst Urban
20.03.2022, 19:34
Ja und wie willst du dich vorbereiten? Die Enteignen dein Haus, dein Einkommen, dein Konto.... egal wo auf der Welt. Kannst du nichts machen.

Eine gute Möglichkeit, sein Geld sicher anzulegen und nicht durch die gesetzliche Enteignung bedroht zu sein, ist der Standort Liechtenstein.

Liechtenstein ist neutrales Gebiet, gehört keinem Militärbündnis an und hat keine Allianz mit der EU. Das Vermögen der Anleger ist durch die liechtensteinische Gesetzgebung geschützt. Das Diskretionsprivileg verbietet es, den Versicherungsgesellschaften Behörden Auskünfte zu erteilen. Liechtenstein hat keine Staatsschulden und ist politisch und rechtlich stabil. Außerdem gibt es keine Staatshilfen für Banken. Anders als in Deutschland besteht in Liechtenstein also nicht die Möglichkeit durch den Staat enteignet zu werden.


Das Versicherungsaufsichtsgesetz in Liechtenstein gilt als eines der modernsten und anlegerfreundlichsten Europas.

Quelle : https://mygreenfinance.de/enteignung/

goldi
20.03.2022, 23:07
Liechtenstein
@ 1 im E- Fall schickt der deutsche Finanzminister da sein Kavallerie hin.
@ 2 Wieviele Vermittler verdienen denn bei einer Anlage im Fürstentum?

Nietzsche
21.03.2022, 04:27
Ich überlege gerade... gute Idee. Ich verkaufe also mein Haus und alles was ich habe und ziehe dafür in eine Mietwohnung ein, eröffne in Liechtenstein ein Konto und lege dort mein Geld hin damit im Falle dessen, dass der Staat mir mein Gold klaut, mein Konto pfändet, mein Haus wegnimmt und auch meine Arbeit weg ist, ich noch Geld für ca. 5 Jahre zur Überbrückung habe. Mein Geld ist dann nichts mehr wert, EU weit bricht alles zusammen aber wenigstens habe ich mein Geld.

Das erscheint mir... unseriös.

kreuzer
21.03.2022, 09:41
Mal naiv gefragt: Wie kann man sich darauf vorbereiten? Alle sin den Sparstrumpf?

Aktien, Gold, Immobilien (nach Lage).
Je nachdem wieviel du auf deinen Konten hast.
Eine weitere Möglichkeit hast du um an cash zu kommen, ausländische Banken (Tagesgeld,- Festgeldkonten) dein Geld anzuvertauen. Da sind schwedische und norwegische Banken ganz gut in diesen Zeiten, zwar wenig Verzinsung aber besser als nichts.
kreuzer

Maitre
21.03.2022, 10:26
Ich überlege gerade... gute Idee. Ich verkaufe also mein Haus und alles was ich habe und ziehe dafür in eine Mietwohnung ein, eröffne in Liechtenstein ein Konto und lege dort mein Geld hin damit im Falle dessen, dass der Staat mir mein Gold klaut, mein Konto pfändet, mein Haus wegnimmt und auch meine Arbeit weg ist, ich noch Geld für ca. 5 Jahre zur Überbrückung habe. Mein Geld ist dann nichts mehr wert, EU weit bricht alles zusammen aber wenigstens habe ich mein Geld.

Das erscheint mir... unseriös.

Der einzige Wert, an den der Staat und seine Schranzen nicht herankommen, ist gleichzeitig der größte: Deine erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse. Die werden zukünftig womöglich wieder mehr wert sein. Und erworbene akademische Grade, insbesondere solche in wirtschaftsfremden Studiengängen, könnten ihre derzeit noch von ihrer eigenen Unentbehrlichkeit überzeugten Inhaber alt aussehen lassen.

cornjung
21.03.2022, 10:30
Ja und wie willst du dich vorbereiten? Die Enteignen dein Haus, dein Einkommen, dein Konto.... egal wo auf der Welt. Kannst du nichts machen.
Ne gute Mietwohnung/Haus in einer guten Lage kostet fast so viel wie ne gute ETW/ EFH, nur gehört dir davon gar nichts. Immobilien sind nach wie vor eine sichere Geldanlage. Die können gar nicht so viele Wohnungen bauen, wie durch immer mehr Asylis und refugees gebraucht werden. Eigentümer-Grundschuld drauf, und ETW/ Haus ist sicher wie eine Festung. Von wegen Enteignung....Inflation ist die Gefahr.

Der einzige Wert, an den der Staat und seine Schranzen nicht herankommen, ist gleichzeitig der größte: Deine erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse. Die werden zukünftig womöglich wieder mehr wert sein.
Um Beamter oder Politiker zu werden bedarf es besonderer " Kenntnisse und Fähigkeiten ".

Maitre
21.03.2022, 10:48
Um Beamter oder Politiker zu werden bedarf es besonderer " Kenntnisse und Fähigkeiten ".

Nur sind das eben keine nützlichen Fähigkeiten und Kenntnisse.

Fleet
21.03.2022, 11:52
Aktien, Gold, Immobilien (nach Lage).
Je nachdem wieviel du auf deinen Konten hast.
Eine weitere Möglichkeit hast du um an cash zu kommen, ausländische Banken (Tagesgeld,- Festgeldkonten) dein Geld anzuvertauen. Da sind schwedische und norwegische Banken ganz gut in diesen Zeiten, zwar wenig Verzinsung aber besser als nichts.
kreuzer

Mit Aktien (Supertipps von Insidern :dru:) hab ich leider auch schon ganz schön Geld verloren und den Aufschwung werde ich wahrscheinlich nicht ehr erleben. Gold ist mir jetzt zu teuer. Mit Immobilien kannst du auch Pech haben, es gibt da außerdem so Gerüchte.... und dann die ausländischen Banken. Das ist leider nicht so einfach in den gewünschten Ländern ein Konto zu eröffnen, selbst Fremdwährungskonto in D ist unbefriedigend und wise hat leider auch viele, viele schlechte Bewertungen, so, dass zumindest ich davor zurückschrecke. Wenn du ne gute Idee hast schicke mit bitte eine PN.


Aber mal zu der Grundschuld. Kann ich auf meine Wohnung/mein Haus einfach so etwas aufnehmen? Keine Ahnung wie man das macht und kostet das was? Und dann ist die Bude sicher? Keine Haken?

Nietzsche
21.03.2022, 14:33
Der einzige Wert, an den der Staat und seine Schranzen nicht herankommen, ist gleichzeitig der größte: Deine erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse. Die werden zukünftig womöglich wieder mehr wert sein. Und erworbene akademische Grade, insbesondere solche in wirtschaftsfremden Studiengängen, könnten ihre derzeit noch von ihrer eigenen Unentbehrlichkeit überzeugten Inhaber alt aussehen lassen.
Bisher jedenfalls nützen sie dir nur bedingt was. Denn ansonsten heißt es: Schwarzarbeit. Du kannst ja noch soviele können, aber legal DÜRFEN tust du nen scheißdreck. Rumpelstilz schreibt da immer so schöne Dinge über Peru. Dort gehen die Leute in den Supermarkt, kaufen die Limo und stellen draußen eine Bude auf und verkaufen dort Gläser mit Limo im Sommer. Kannst du hier vergessen, aus unzähligen Gründen! (ich stelle Österreich da immer gleich mit Deutschland weil die denselben Mist haben).

Nachbarschaftshilfe = Schwarzarbeit ist ja auch schon Sache. Rechtsberatungen im Internet sind verboten worden. Und und und. Also was du "kannst" steht im krassen Gegensatz zu dem was du "darfst".


Ne gute Mietwohnung/Haus in einer guten Lage kostet fast so viel wie ne gute ETW/ EFH, nur gehört dir davon gar nichts. Immobilien sind nach wie vor eine sichere Geldanlage. Die können gar nicht so viele Wohnungen bauen, wie durch immer mehr Asylis und refugees gebraucht werden. Eigentümer-Grundschuld drauf, und ETW/ Haus ist sicher wie eine Festung. Von wegen Enteignung....Inflation ist die Gefahr.

Um Beamter oder Politiker zu werden bedarf es besonderer " Kenntnisse und Fähigkeiten ".
Genau. Dir gehört nichts. Du zahlst auf dein Erworbenes eine Grundsteuer.... Als ob du es nicht besitzen würdest. Genau. Eigentümer-Grundschuld drauf. Und du glaubst das läuft in etwa so ab: "Geschätzter Wert des Eigentums *10% = Grundschuld"? Du kannst jetzt schon einen drauf lassen, es wird so laufen: "Geschätzter Wert aller Immobilien in Deutschland / Anzahlt der Immobilien *10% = Grundschuld". Und dann darf Oma Erna für ihre kleine 60qm Hütte genausoviel zahlen wie der Elon Musk für ne riesige Halle und Grundstück. So ist das immer gelaufen.

Was wird passieren? Die Kleinen Leute werden daran zugrunde gehen, werden verkaufen. Ausländische Investoren werden investieren, werden Grundstücke, Häuser , Wohnungen kaufen und vermieten, leerstehen lassen.

Kommt dir diese Geschichte bekannt vor? So 100 Jahre rückwärts?


....Aber mal zu der Grundschuld. Kann ich auf meine Wohnung/mein Haus einfach so etwas aufnehmen? Keine Ahnung wie man das macht und kostet das was? Und dann ist die Bude sicher? Keine Haken?
Ich glaube das hast du falsch verstanden. Grundschuld da kommt der Staat und schreibt in dein Grundbuch rein: "Der Besitzer hat eine Schuld von 20 000€". Und DU musst die dann abbezahlen! Als wenn du ein Darlehen/Kredit bekommen hättest.....

cornjung
21.03.2022, 14:43
Ich glaube das hast du falsch verstanden. Grundschuld da kommt der Staat und schreibt in dein Grundbuch rein: "Der Besitzer hat eine Schuld von 20 000€". Und DU musst die dann abbezahlen! Als wenn du ein Darlehen/Kredit bekommen hättest.....
Nein, Eigentümergrundschuld bedeutet, dass du eine GS auf dein Grundstück eintragen lässt, und dann schaut der nachfolgende Staat in die Röhre.

Aber mal zu der Grundschuld. Kann ich auf meine Wohnung/mein Haus einfach so etwas aufnehmen? Keine Ahnung wie man das macht und kostet das was? Und dann ist die Bude sicher? Keine Haken?
Keine Haken. Geringe Kosten ja. Frag den Anwalt.

Nietzsche
21.03.2022, 15:06
Nein, Eigentümergrundschuld bedeutet, dass du eine GS auf dein Grundstück eintragen lässt, und dann schaut der nachfolgende Staat in die Röhre.

Keine Haken. Geringe Kosten ja. Frag den Anwalt.

Du hast Recht, ich meinte die "Zwangsanleihen 1923"....

Väterchen Frost
21.03.2022, 16:50
Nein, Eigentümergrundschuld bedeutet, dass du eine GS auf dein Grundstück eintragen lässt, und dann schaut der nachfolgende Staat in die Röhre.

Keine Haken. Geringe Kosten ja. Frag den Anwalt.

Ja. Du kannst Dir jederzeit eine Grundschuld auf Dein Haus bestellen. das ist dann zunächst eine Eigentümergrundschuld. Wenn Du diese dann an einen Dritten abtrittst, wie z.B. an Deine Bank, die dir ein Darlehen gegeben hat, mit entsprechender Sicherungszweckvereinbarung zwischen dir und der Bank wandelt diese sich um in eine Fremdgrundschuld.

cornjung
21.03.2022, 17:02
Ja. Du kannst Dir jederzeit eine Grundschuld auf Dein Haus bestellen. das ist dann zunächst eine Eigentümergrundschuld. Wenn Du diese dann an einen Dritten abtrittst, wie z.B. an Deine Bank, die dir ein Darlehen gegeben hat, mit entsprechender Sicherungszweckvereinbarung zwischen dir und der Bank wandelt diese sich um in eine Fremdgrundschuld.
Stimmt, und das weisss ich alles, denn ich habe jede Immobilie mit eigenen GS abgesichert. Das musst du dem Kollegen erklären.

Rumpelstilz
21.03.2022, 17:36
Stimmt, und das weisss ich alles, denn ich habe jede Immobilie mit eigenen GS abgesichert. Das musst du dem Kollegen erklären.
Der Staat kann aber jederzeit als Souverän ebenso "souverän" handeln und eine bereits vorhandene Grundschuld irgendwie aushebeln. Z.B. als zweitrangig erklären oder komplett annullieren.

Beispiel ist das Renteneintrittsalter und das war seit dem Kaiser ein Jahrhundert lang immer 65 Jahre. Die Schröder-Regierung hat es dann "einfach so" heraufgesetzt. Vor einiger Zeit habe ich auch einmal gelesen, dass die ägyptische Regierung allen ägyptischen Immobilienbesitzern, die im Ausland wohnen, gedroht hat, ihre Immobilien in Ägypten zu enteignen.

Die Frage ist also nicht, wie der Staat das machen kann, sondern ob er es will und ob er sich traut und auch bei wem. Man kann z.B. der grossen Mehrheit etwas wegnehmen, aber einer Minderheit über Umwege wieder etwas zukommen lassen.

Würde der Staat auch ausländischen Grossinvestoren solch eine Zwangsanleihe auferlegen? Würde er diese dann hintenherum über andere Vergünstigungen wieder teilweise oder gar voll entschädigen?

Ich habe auch einmal gelesen, dass die Lehensnehmer im osmanischen Reich jedes Mal nach dem Tod eines Sultans ihr Lehen wieder neu aushandeln mussten. Es gab also in diesem Sinne keine ständig geltende Rechtssicherheit auf unbestimmt, sondern es ging um eine ständige Neubestimmung der Machtposition. Es erscheint zwar als Willkür, ist aber eigentlich nur eine Anpassung über den Lauf der Zeit.

goldi
23.03.2022, 17:12
Ja, ja die Geizigen und die Gierigen ...

goldi
30.08.2022, 01:45
https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=JuwZMzKB6j8
Lastenausgleich kommt am 1. Januar 2025 (Immobilien, Aktien, Gold, Krypto, Bargeld)

17.557

"Mag ich"-Bewertungen

660.165

Aufrufe

20. März

2022

Am 1. Januar 2025 kommt ein neuer Lastenausgleich und du wirst 50% deines Vermögens verlieren. Immobilien, Aktien, Gold, Bitcoin und Geld auf dem Konto – die Hälfte davon ist weg. Stimmt das? Und warum ab 2025? Und wie kann man sich davor retten? Die Antwort gibts in diesem Video. Am Ende des Videos werde ich dir in 4 Szenarien vorrechnen, wieviel Vermögensabgabe ich selber bezahlen muss.

Lykurg
30.08.2022, 02:05
Am 1. Januar 2025 kommt ein neuer Lastenausgleich und du wirst 50% deines Vermögens verlieren. Immobilien, Aktien, Gold, Bitcoin und Geld auf dem Konto – die Hälfte davon ist weg. Stimmt das? Und warum ab 2025? Und wie kann man sich davor retten? Die Antwort gibts in diesem Video. Am Ende des Videos werde ich dir in 4 Szenarien vorrechnen, wieviel Vermögensabgabe ich selber bezahlen muss.

Bis 2025 kann noch viel passieren