Anmelden

Vollständige Version anzeigen : China



Seiten : 1 [2] 3

Dr Mittendrin
21.10.2021, 09:22
Ach das Fraunhofer Institut gilt nicht.... Damit beweist du vor allem deine Wissenschaftsfeindlichkeit. Du akzeptierst nur dass was Klopperhorst meint. Da liegt dass Problem.

Du redest dir nur die ökonomische Stromwirtschaft zurecht. China kann es und weiss wie es geht, zwar holprig, weil das Wachstum da ist.

Ist wie bei Übergewichtigen, die ständig Kleidung brauchen.

antiseptisch
21.10.2021, 11:03
Meine Firma, in der ich 40 Jahre gearbeitet habe, ist keineswegs an der Mentalität der Chinesen verzweifelt. Ganz im Gegenteil. Die Chinesen,die ich im Laufe meiner Berufstätigkeit kennengelernt habe (die ja auch mehrmals im Jahr zu Schulungen im Stammwerk in Deutschland waren), sind ausnahmslos überaus intelligente, arbeitsame, höfliche und liebenswerte Menschen. Konstruktive Vorgaben von den Ingenieuren des Stammwerks zum Bau der Produkte in China werden bis auf I-Tüpfelchen erfüllt, bis zum letzten Schräublein!
Ist ja kein Widerspruch. Aber Befehle und Vorgaben auszuführen, ist ja nicht gerade innovationsfördernd. China zerbricht ohnehin gerade an seiner gigantischen gesamtwirtschaftlichen Schuldenlast.

antiseptisch
21.10.2021, 11:05
Du redest dir nur die ökonomische Stromwirtschaft zurecht. China kann es und weiss wie es geht, zwar holprig, weil das Wachstum da ist.

Ist wie bei Übergewichtigen, die ständig Kleidung brauchen.
China geht auch gerade an seiner Stromkrise zugrunde. Wie kann man nur 400 Kohlekraftwerke bauen, wenn es nicht genug Kohle gibt. Dazu noch die Einstellung der Kohlelieferungen von Australien, und absaufende, einstürzende oder explodierende Kohleminen in China selbst. Da gibt es mittelfristig keinen Ausweg aus dem Dilemma.

Klopperhorst
21.10.2021, 11:22
Ach das Fraunhofer Institut gilt nicht.... Damit beweist du vor allem deine Wissenschaftsfeindlichkeit. Du akzeptierst nur dass was Klopperhorst meint. Da liegt dass Problem.

Aus deinem Link geht nichts konkretes hervor, nur Wischiwaschi.

Antworte mal auf die Frage, woher die Export-Erlöse kommen sollen, wenn die letzten KKW und Kohlekraftwerke abgeschaltet sind
und warum die Niederlande nichts mehr importieren wird in Zukunft.

---

laurin
21.10.2021, 12:51
Ist ja kein Widerspruch. Aber Befehle und Vorgaben auszuführen, ist ja nicht gerade innovationsfördernd. China zerbricht ohnehin gerade an seiner gigantischen gesamtwirtschaftlichen Schuldenlast.

Die Niederlassung in China gehört dem deutschen Mutterkonzern. Und wenn dort die Produkte gefertigt werden, dürfen die Chinesen dort in der Niederlassung natürlich nichts, aber auch gar nichts, verändern. Nicht mal eine andere Schraube als vorgegeben einsetzen. Das wär ja auch noch schöner.

Verbesserungsvorschläge können sie natürlich machen. Die werden dann im Stammwerk geprüft.

Dr Mittendrin
21.10.2021, 16:39
China geht auch gerade an seiner Stromkrise zugrunde. Wie kann man nur 400 Kohlekraftwerke bauen, wenn es nicht genug Kohle gibt. Dazu noch die Einstellung der Kohlelieferungen von Australien, und absaufende, einstürzende oder explodierende Kohleminen in China selbst. Da gibt es mittelfristig keinen Ausweg aus dem Dilemma.

Setzen auch nicht nur auf Kohle, auch auf Atom

antiseptisch
21.10.2021, 22:34
Setzen auch nicht nur auf Kohle, auch auf Atom
So hoch verschuldet wie jetzt in Verhältnis zum BIP war Japan erst Anfang der 90er. Der Zug ist abgefahren. Glaub's mir.

Sitting Bull
01.11.2021, 21:01
[QUOTE=ABAS;10868469].... damit Deutschland als fuehrende Industrienation in Europa von den Froschlutschern und Limeys abgeloest wird.[/QUOTE



https://flv60b020h.larksuite.com/docs/docus9XUNw7XkKa8NkDU8fs8Axf#


Ein leider etwas längerer aber interessanter Reisebreicht zu den von China so gequälten Uiguren.

Politikqualle
01.11.2021, 22:16
Ein leider etwas längerer aber interessanter Reisebreicht zu den von China so gequälten Uiguren. .. verstehe ich nicht , wieso denn "von China so gequälten Uiguren" ...

navy
02.11.2021, 20:49
[QUOTE=ABAS;10868469].... damit Deutschland als fuehrende Industrienation in Europa von den Froschlutschern und Limeys abgeloest wird.[/QUOTE



https://flv60b020h.larksuite.com/docs/docus9XUNw7XkKa8NkDU8fs8Axf#


Ein leider etwas längerer aber interessanter Reisebreicht zu den von China so gequälten Uiguren.

Das ist ein richtig schöner Reisebericht, von Akamai International B.V. Deutsche Domain,aber über die US laufend.

Jetzt erfinden die auch noch die Klima Waffe, gegen die bösen Chinesen, weil das mit Corona nicht funktionierte

Die euroatlantische Technologieallianz

(Eigener Bericht) - Die Vereinigten Staaten und die EU planen die Instrumentalisierung des Klimaschutzes für den Ausschluss chinesischer Unternehmen von ihren Märkten. Man strebe eine Einigung auf gemeinsame Handelsregeln an, die "den Marktzugang" für Firmen beschränkten, "die Standards für einen niedrigen CO2-Ausstoß nicht erfüllen", teilte EU-Handelskommissar Valdis Dombrovskis am Wochenende mit. US-Präsident Joe Biden erklärte, es gehe darum, "schmutzigen Stahl aus Ländern wie China" zu blockieren. Freilich streben führende Stahlproduzenten aus der Volksrepublik ihre Klimaneutralität zum gleichen Zeitpunkt wie US-Hersteller an. Der Plan zur Instrumentalisierung des Klimaschutzes wurde parallel zur vorläufigen Beilegung des transatlantischen Strafzollstreits bekanntgegeben. Er schließt an Bestrebungen an, mit dem EU-US Trade and Technology Council (TTC) Handelsnormen und Technologiestandards zu schaffen, die einem transatlantischen High-Tech-Block die globale Technologiedominanz gegenüber China sichern. Allerdings werden die Debatten im TTC unverändert von transatlantischen Differenzen geprägt.

Weiterlesen
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/8751/

Großmoff
03.11.2021, 09:39
Das China von Umweltschutz nicht so furchtbar viel hält ist ja auch kein Geheimnis:



Die Gewässer vor Galapagos gelten als besonders artenreich. Vor den Inseln treffen mehrere Meeresströmungen aufeinander. Hier tummeln sich Robben, Seelöwen und verschiedenste Hai-Arten, von denen etliche - wie der Walhai - vom Aussterben bedroht sind.

Nahezu alle Inseln einschließlich der sie umgebenden Gewässer stehen unter Naturschutz. Dieser allerdings endet an der Grenze zu den internationalen Gewässern. Seit einigen Jahren tauchen zu Beginn der Fangsaison Hunderte chinesische Schiffe, um auf gigantischen Raubzügen die Gewässer gnadenlos leer zu fischen. Dies ist nicht verboten, solange die Boote außerhalb der 200-Meilen-Zone rund um die Inseln bleiben.
Als im September 2019 ein Wahlhai-Weibchen vor den Galapagosinseln mit einem Sender versehen wurde, konnten Wissenschaftler seinen Weg hinaus in den Pazifik und zurück verfolgen, bis es nach 280 Tagen auf einmal verschwunden war. Stattdessen zeigten die Satellitenbilder eine Wolke aus Punkten. Jeder Punkt stand für ein Boot. Offenbar hatten sich Hunderte Schiffe, die meisten unter chinesischer Flagge, mit dem Weg des Walhais gekreuzt.
Für das Ökosystem des Archipels sind die chinesischen Fischer eine Katastrophe (https://www.sueddeutsche.de/panorama/galapagos-china-naturschutz-streit-1.4983449): Plötzlich tauchen Hunderte Boote wie aus dem Nichts auf, im Schlepptau schwimmende Kühlschiffe und Tanker mit Treibstoff. Mit ihren Netzen und Leinen saugen die Fischer alles Lebendige aus dem Schutzgebiet regelrecht heraus, klagt John Hourston von der Ozeanschutzgruppe Blue Planet Society (https://blueplanetsociety.org). Erst wenn die Laderäume mit tausenden Tonnen Meerestieren randvoll sind, treten sie die Rückfahrt an.

....

Ob vor Westafrika, Südamerika, ob in der Nordsee, im Pazifik oder in anderen Ozeanen - überall fischen Trawler die Meere leer (https://www.thehindubusinessline.com/blink/know/the-fmfo-industry-trawling-for-trouble/article31588574.ece). Wie bei Langleinen oder Schleppnetzen wird auch in der Grundschleppnetzfischei (https://www.stiftung-meeresschutz.org/themen/fischerei/grundschleppnetze/) nach dem Zufallsprinzip gefischt - mit Beifangraten von bis zu 90 Prozent: Delfine, Robben, Korallen, Seepferdchen und Hunderte andere Arten verfangen sich in den Netzen.
Die Fischkutter ziehen gigantische, mit Metallplatten oder Stahlseilen beschwerte trichterförmige Netze über den Meeresboden. Jedes Netz ist so breit wie ein Fußballfeld und so hoch wie ein dreistöckiges Haus. Je nach Einsatzgebiet variieren die Konstruktionen, doch immer werden die empfindlichen Ökosysteme irreparabel geschädigt. Wird ein Netz zum Beispiel über ein Korallenriff gezogen, sieht es aus, als sei es mit Dynamit gesprengt worden.
Nebenbei verursacht das genannte Bottom Trawling gigantische Kohlenstoff-Emissionen - ähnlich hoch wie die der Luftfahrtindustrie. Denn normalerweise speichern marine Sedimente am Meeresboden enorme Mengen an Kohlenstoff. Jedes Jahr werden von den aufgewühlten Meeresböden eine Gigatonne Kohlenstoff emittiert, schreiben die 26 Autoren in einer in Nature veröffentlichten Studie
(https://www.nature.com/articles/s41586-021-03371-z)
Der im März 2021 erschienene Bericht (https://kurzelinks.de/4l85) thematisiert erstmalig Klimaauswirkungen durch Schleppnetzfischerei. Demnach beschleunigt der freigesetzte Kohlenstoff nicht nur den marinen Artenschwund, sondern auch die Versauerung des Ozeans.
Wegen Überfischung, Zerstörung von Lebensräumen und Klimawandel sei das Leben im Meer weltweit zurückgegangen, erklärt Dr. Enric Sala. Hauptautor der Studie. Würden bestimmte Gebiete unter besonderen Schutz gestellt, werde das Wachstum von Meeresfrüchten angekurbelt, das Meeresleben geschützt, gleichzeitig würden die Kohlendioxid-Emissionen reduziert (https://www.theguardian.com/environment/2021/mar/17/trawling-for-fish-releases-as-much-carbon-as-air-travel-report-finds-climate-crisis).
Derzeit stehen gerade mal sieben Prozent des Ozeans in irgendeiner Form unter Schutz. Viele dieser "Meereschutzgebiete" bieten keinen wirklichen Schutz, denn sie stehen nur auf dem Papier. Teilweise ist von intensiver Fischerei bis zum Tiefseebergbau alles erlaubt. Dies stellt die Wirksamkeit von Meeresschutzgebieten (https://www.stiftung-meeresschutz.org/themen/schutzgebiete/uebersicht-meeresschutzgebiete/) allgemein in Frage. Zur Erhaltung der biologische Vielfalt und marinen Ökosystemen und Regenerierung der Fischbestände müssten in Schutzgebieten deutlichere Fischfangverbote ausgesprochen werden.

Seit den1960er Jahren hat sich der weltweite Pro-Kopf-Verbrauch von Fisch als wichtigste Eiweißquelle für die Weltbevölkerung nahezu verdoppelt. Jedes Jahr werden tausende Tonnen frische Fische aus den Meeren zu Fischmehl und Fischöl verarbeitet, um Lachse und Wolfsbarsch als Tiernahrung zu verfüttern. Um ein Kilo Fischmehl herzustellen, werden vier bis fünf Kilo frischer Fisch verbraucht. Ein gezüchteter Thunfisch frisst etwa das Fünfzehnfache seines Gewichtes. Unterm Strich wird mehr Fisch an die Zuchtfische in den Farmen verfüttert, als an Supermärkte und Restaurants geliefert wird.
Die Umweltorganisation Greenpeace fordert, die Produktion von Fischmehl zu stoppen (https://www.chronicle.gm/how-chinese-trawlers-poach-in-gambian-waters-greenpeace-rings-the-bell/) und die Verarbeitung auf Produkte für den direkten menschlichen Verzehr neu auszurichten. Auch sollen Fischverarbeiter und lokale Verkäufer offiziell als Berufstätige aner
https://www.heise.de/tp/features/Maritime-Raubzuege-wie-Fangflotten-die-Ozeane-pluendern-6245912.html

navy
22.11.2021, 11:24
China, das ist Politik für das Volk. Ali Baba, ist Partner der grossen Medien, IT Konzerne, die auch in China ein Monopol der Gehirnwäsche errichten wollten

Chinas Regierung ahndet Kartellverstöße von Big Tech-Unternehmen
22 Nov. 2021 11:05 Uhr

Pekings Marktaufsichtsbehörde hat E-Commerce-Unternehmen wie Alibaba und Baidu mit Geldbußen belegt. Sie sollen gegen die Anti-Monopol-Gesetzgebung des Landes verstoßen haben. Der Schritt ist Teil einer landesweiten Initiative zur Erhöhung der nationalen Sicherheit.
.....
Zu den bekannt gewordenen Kartellverstößen gehören der gemeinsame Kauf von Nanjing Xinfeng Network Technology durch Beijing Baidu Wangxun Technology und Nanjing Wangdian Technology, die Übernahme von AutoNavi Software Holdings durch Alibaba sowie der Erwerb von Aktien von China Medical Online durch Tencent.https://de.rt.com/asien/127463-china-regierung-geht-weiter-gegen-big-tech-vor/


Das China von Umweltschutz nicht so furchtbar viel hält ist ja auch kein Geheimnis:


....

Deutschland und die EU sind schlimmer, die finanzieren für Palm Öl, die Rodung der Urwälder und auch Beton in Nationalparks überall im Balkan, auch Georgien: Mit Gangstern und gefälschten Unterlagen

Shahirrim
22.11.2021, 14:50
China macht jetzt auch Schluss mit der Homo-Agenda:


https://www.bitchute.com/video/Z4Sn91c0qaGP/

navy
25.11.2021, 07:09
China sitzt im Zentrum der Welt, wo die USA Alles vorher beherrschten. Welch ein Strategischer Fehler mit dem Syrien Krieg und anderen Verbrechen wie in Libyen. Die Staaten dort arbeiten plötzlich mit Russland, China! Und die Super Deppen in Berlin, blasen zum Krieg, machen den Mund auf, obwohl man kein MIlitär mehr hat, sonder Gender und Schwuchtel Clubs


USA verbieten den Vereinigten Arabischen Emiraten, die chinesische Marine zu beherbergen
Voltaire Netzwerk | 23. November 2021
English Español français italiano Türkçe

In einer Telefonkonferenz am 15. November 2021 versicherte Präsident Joe Biden seinem chinesischen Amtskollegen Xi Jinping, dass sein Land keinen Krieg anstrebe, sondern mit ihm nur fair konkurrieren wolle. China dagegen lehnt jede Form von Rivalität ab und beabsichtigt, "Win-Win"-Beziehungen aufzubauen.

Laut dem Wall Street Journal [1] (https://www.voltairenet.org/article214807.html#nb1) hätte die CIA jedoch den Bau einer chinesischen Marine-Militäreinrichtung in Abu Dhab (https://de.wikipedia.org/wiki/Abu_Dhabi)i beobachtet. Washington schickte daher im September seinen Nationalen Sicherheitsminister Jake Sullivan und seinen Stellvertreter für den Erweiterten Nahen Osten, Brett McGurk, in das Emirat. Die beiden Männer zeigten Prinz Mohammed bin Zayed ("MBZ") Satellitenfotos und forderten ihn auf, den Bau sofort einzustellen oder mit Sanktionen rechnen zu müssen.

China hat von jetzt an die mächtigste Marine der Welt, mächtiger als die Vereinigten Staaten. https://www.voltairenet.org/article214807.html

navy
10.12.2021, 21:50
China übernimmt die Welt Wirtschaft, von Europa redet schon Niemand mehr, dem Export Weltmeister

Prominent US billionaire forecasts new economic world order
10 Dec, 2021 16:55
China is winning the economic competition against the United States, according to Ray Dalio, the founder of the world’s largest hedge-fund firm, Bridgewater Associates (https://de.wikipedia.org/wiki/Bridgewater_Associates). (Größter Hedgefonds der Welt)

When asked by the BBC on Thursday whether China was beating the US, Dalio said: “Yes, it’s winning.”

“Their growth rate at a slow level is about twice the Western world’s growth rate at a fast level.” https://www.rt.com/business/542842-us-billionaire-new-world-order/

Lord Laiken
10.12.2021, 23:33
China übernimmt die Welt Wirtschaft, von Europa redet schon Niemand mehr, dem Export Weltmeister

Prominent US billionaire forecasts new economic world order
10 Dec, 2021 16:55
China is winning the economic competition against the United States, according to Ray Dalio, the founder of the world’s largest hedge-fund firm, Bridgewater Associates (https://de.wikipedia.org/wiki/Bridgewater_Associates). (Größter Hedgefonds der Welt)

When asked by the BBC on Thursday whether China was beating the US, Dalio said: “Yes, it’s winning.”

“Their growth rate at a slow level is about twice the Western world’s growth rate at a fast level.” https://www.rt.com/business/542842-us-billionaire-new-world-order/
Mit freundlicher Unterstützung des angelsächsischen Kapitalismus.

navy
10.12.2021, 23:41
Mit freundlicher Unterstützung des angelsächsischen Kapitalismus.

Die haben das finanziert, das Know How geliefert und China macht auch mit Apple was es will. Korrupte Volldeppen, wurden Politiker. China verhält sich System konform

navy
10.12.2021, 23:44
Das China von Umweltschutz nicht so furchtbar viel hält ist ja auch kein Geheimnis:


Die Umweltorganisation Greenpeace fordert, die Produktion von Fischmehl zu stoppen und die Verarbeitung auf Produkte für den direkten menschlichen Verzehr neu auszurichten. Auch sollen Fischverarbeiter und lokale Verkäufer offiziell als Berufstätige aner
https://www.heise.de/tp/features/Maritime-Raubzuege-wie-Fangflotten-die-Ozeane-pluendern-6245912.html

Hauptsache will Greenpeace viel Geld von Regierungen. Die GRünder sind längst weg, wollen mit den heutigen Abzockern nichts zu tun haben

navy
28.12.2021, 17:23
Politik Blöd hat die Marine übernommen, nur in China anlegen durfte der Kerl nicht

Vizeadmiral Kay-Achim Schönbach
Deutscher Marinechef besorgt: Chinas Seemacht ist „explosiv“
Von Szilvia Akbar28. Dezember 2021 Aktualisiert: 28. Dezember 2021 16:55

Der deutsche Marinechef Schönbach (https://de.wikipedia.org/wiki/Kay-Achim_Sch%C3%B6nbach)warnt vor Chinas Marineausbau. Dieser schreite rasant voran und wolle Stärke vor der ganzen Welt demonstrieren. Die KP Chinas vergrößert ihre Marine alle vier Jahre im Umfang der gesamten französischen Marine, so der Vizeadmiral.

Pekings wachsende Seemacht ist „explosiv“ und ein Grund zur Sorge, sagte der deutsche Marinechef, Vizeadmiral Kay-Achim Schönbach, gegenüber dem amerikanischen Sender „CNBC“. Schönbach forderte zugleich Peking auf, sich an die internationalen Regeln zu halten.

Grund zur Sorge bietet die Tatsache, dass die Kommunistische Partei Chinas (KPC) ihre Marine alle vier Jahre um das Äquivalent der gesamten französischen Flotte vergrößere, sagte der Marinechef.

Schönbach kann Pekings Wunsch nach einer sogenannten „Blauwasser-Marine“ zum Machtausbau verstehen. Die Frage sei jedoch, ob sie sich auch an die internationalen Regeln halten wird. Eine Blauwasser-Marine kann weltweit auf offenen Ozeanen operieren und ist nicht auf küstennahe Aufgaben beschränkt.
https://www.epochtimes.de/china/deutscher-marinechef-besorgt-chinas-seemacht-ist-explosiv-a3673651.html

Kommentare:



Im Gegensatz zu DE fahren die chinesischen Schiffe wenigstens.

...aber was soll so ein NATO-Proll auch anderes machen, als provozieren und hetzen ?

Dabei fürchten sich heute die Leute eher vor den Untrieben der NATO/CIA/Mossad als vor Russland
1 | 0
Antworten

Max der Moritz - vor 1 Stunde

Kommt davon wenn man heimische Arbeitsplätze nach China verlagert, von Luft und Liebe werden die sowas nicht bauen und finanzieren können...
1 | 0
Antworten

egon samu - vor 1 Stunde

Gerade solche kriegsgeilen Generäle muß man sofort nach Hause schicken. Kann in seinem Garten das "Schlachtfeld" überprüfen, umgraben und mit seinen Gedanken düngen...




Grund zur Sorge bietet die Tatsache, dass die Kommunistische Partei Chinas (KPC) ihre Marine alle vier Jahre um das Äquivalent der gesamten französischen Flotte vergrößere, sagte der Marinechef.//

Da spricht der blanke Neid, wir bräuchten bestimmt 40 Jahre dafür.

navy
03.01.2022, 22:14
China macht jetzt auch Schluss mit der Homo-Agenda:


https://www.bitchute.com/video/Z4Sn91c0qaGP/

Ist als Subversive Einmischung des Westens erkannt.

War Chinas WTO-Beitritt vor 20 Jahren der Beginn des Selbstmords des Westens?
3 Jan. 2022 19:49 Uhr

Vor 20 Jahren wurde China Mitglied der Welthandelsorganisation (WTO). Die USA hatten erwartet, dass Pekings Beitritt zur Organisation den Übergang zu Marktwirtschaft und Demokratie in China beschleunigen würde. Der Plan ist jedoch nicht ganz aufgegangen.
War Chinas WTO-Beitritt vor 20 Jahren der Beginn des Selbstmords des Westens?
Quelle: www.globallookpress.com © Fang Zhe
Neue Metro-Station in Shanghai, 30.12.2021

Ein Kommentar von Tom Fowdy

Der Beitritt Chinas zur WTO wurde substanziell von den Vereinigten Staaten unterstützt und von Peking als Meilenstein auf dem Weg zu seinen Reformen, der Öffnung nach außen und der Integration in die globale Weltgemeinschaft gefeiert. Der damalige US-Präsident Bill Clinton lobte den Beitritt als "einen historischen Schritt hin zu anhaltendem Wohlstand in Amerika, zu Reformen in China und zum Frieden in der Welt. Chinas Beitritt zur WTO wird Amerika neue Türen zum Handel und zu neuen Hoffnungen auf Veränderungen in China öffnen". Doch zwei Jahrzehnte später könnte die Ernüchterung nicht größer sein.

Chinas Beitritt zur Institution wird heute von amerikanischen Politikern offen als ein entscheidendes strategisches Versagen der USA beklagt. Sie argumentieren, dass westlichen Arbeitsplätzen und dem verarbeitenden Gewerbe ein Hammerschlag versetzt worden sei, indem man Peking erlaubt habe, sich mit seinen zahllosen und billigen Arbeitskräften an weltweit festgelegten Zöllen und Handelsregeln zu beteiligen. Die Verlagerung von Arbeitskraft und Produktion nach Osten habe China in das verwandelt, was es heute ist: ein globaler Sattelschlepper und ein industrielles Kraftpaket. https://de.rt.com/meinung/129306-war-chinas-wto-beitritt-vor/

So blöde und korrupt ist das Westliche System und Angela Merkel Vorneweg und die Firmen, Investitionen gehörden China, mit dem Schwachsinn: Join-Venture

HerbertHofer
11.01.2022, 18:32
Hallo
wenn man diese Doku sieht "Die neue Welt des Xi Jinping" https://www.youtube.com/watch?v=9sekx73I428
kann man erkennen welche Fehler der Westen gemacht hat und wie hilflos er jetzt ist.
Der Westen hat nur ausgebeutet und geglaubt er ist der Beste, eigentlich unterscheidet sich die Chinesische Staatsform nicht so sehr von der Westlichen Demokratur ist aber wesentlich effizienter.
Wenn wir so weiter machen und es wichtiger ist ob ein Bubi ein Pipi hat oder doch was anderes hat, dann kann man nur untergehen!!!

navy
14.01.2022, 11:27
Hallo
wenn man diese Doku sieht "



https://www.youtube.com/watch?v=9sekx73I428

]Die neue Welt des Xi Jinping"


kann man erkennen welche Fehler der Westen gemacht hat und wie hilflos er jetzt ist.
Der Westen hat nur ausgebeutet und geglaubt er ist der Beste, eigentlich unterscheidet sich die Chinesische Staatsform nicht so sehr von der Westlichen Demokratur ist aber wesentlich effizienter.
Wenn wir so weiter machen und es wichtiger ist ob ein Bubi ein Pipi hat oder doch was anderes hat, dann kann man nur untergehen!!!

ich habe mal Dein Video richtig rein gestellt. Korrupte Verblödung des Klaus Schwabe, Georg Soros schon vor 20 Jahren und man machte diesen SChwachsinn trotzdem weiter. ARTE ist ein Staatlich finanzierte TV Sender, der auch hier Stimmungmache, gegen China macht, mit erfundenen Wildwest Geschichten


Was gehört den Volltrotteln der Deutschen Experten, Firmen Chefs in China: Nichts, die haben nur Alles finanziert, auch die Ausbildung + 700 Millionen € Schmiergeld jedes Jahr durch die KfW
China mit Rekord-Exportüberschuss von 676 Milliarden Dollar

https://express.deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/516877/China-mit-Rekord-Exportueberschuss-von-676-Milliarden-Dollar?src=live

nurmalso2.0
01.02.2022, 12:46
George Soros hofft auf einen Machtwechsel in China und vergleicht die Olympischen Winterspiele 2022 mit Berlin 1936.
Die Hetze beginnt, China hört sie und wird sich noch mehr einigeln und das Militär verstärken. Dazu die Hetze gegen Russland, was beide Länder verbinden wird. Alles nicht gut.

Soros vergleicht Olympia in Peking mit Berlin 1936 – und ruft zu Regimewechsel in China auf

https://de.rt.com/asien/130816-soros-vergleicht-olympische-spiele-in/

Buella
01.02.2022, 12:48
George Soros hofft auf einen Machtwechsel in China und vergleicht die Olympischen Winterspiele 2022 mit Berlin 1936.
Die Hetze beginnt, China hört sie und wird sich noch mehr einigeln und das Militär verstärken. Dazu die Hetze gegen Russland, was beide Länder verbinden wird. Alles nicht gut.

Soros vergleicht Olympia in Peking mit Berlin 1936 – und ruft zu Regimewechsel in China auf

https://de.rt.com/asien/130816-soros-vergleicht-olympische-spiele-in/

Das halte ich für eine Finte!
Der tiefe Staat hängt auch in China drin.
Schau dir die Verbindungen der Bidens zu China, bzw. die Verwicklungen der kpch in allen Kontinenten, auch den usa, an!

navy
01.02.2022, 20:44
Das halte ich für eine Finte!
Der tiefe Staat hängt auch in China drin.
Schau dir die Verbindungen der Bidens zu China, bzw. die Verwicklungen der kpch in allen Kontinenten, auch den usa, an!

Soros ist über 80, deppert

Man hat Russland, mit der Ukraine, Syrien mit EU Sanktionern, zu einem Bündnis mit China getrieben. Ein geschichtlicher Strategischer Fehler, mit allen Folgen auch für die EU, Deutschen Deppen.

Kapieren wollen die Deppen Nichts, auch das ihre Billiarden Investments in China Unfug sind mit den Joint Ventures

Verzweiflung im Nebelloch? USA bitten China um Hilfe
31 Jan. 2022 21:50 Uhr
Ende vergangener Woche wandte sich das US-Außenministerium an China, um beim Thema Ukraine zu helfen. Diese Bitte zeigt, wie die Kräfteverhältnisse wirklich aussehen. Und dass die USA immer noch nicht begriffen haben, wie eng das russisch-chinesische Bündnis ist. .......


Das US-Außenministerium hat einen Spitznamen: "Foggy Bottom", auf deutsch Nebelsenke oder Nebelloch. Eigentlich ist das der Name des Stadtviertels von Washington, in dem das State Department liegt. So, wie der "Sumpf" von Washington sich ursprünglich auf das Gelände bezog, auf dem die Stadt errichtet wurde. Ein Nebelloch in einer sumpfigen Gegend ist eine Stelle, an der der Sumpf tief ist, und die Sicht besonders schlecht.

Staatssekretärin Victoria Nuland und Außenminister Anthony Blinken. :haha:


https://de.rt.com/meinung/130793-verzweiflung-im-nebelloch-usa-bitten/

Merkelraute
01.02.2022, 21:11
Soros ist über 80, deppert

Man hat Russland, mit der Ukraine, Syrien mit EU Sanktionern, zu einem Bündnis mit China getrieben. Ein geschichtlicher Strategischer Fehler, mit allen Folgen auch für die EU, Deutschen Deppen.

Kapieren wollen die Deppen Nichts, auch das ihre Billiarden Investments in China Unfug sind mit den Joint Ventures

Verzweiflung im Nebelloch? USA bitten China um Hilfe
31 Jan. 2022 21:50 Uhr
Ende vergangener Woche wandte sich das US-Außenministerium an China, um beim Thema Ukraine zu helfen. Diese Bitte zeigt, wie die Kräfteverhältnisse wirklich aussehen. Und dass die USA immer noch nicht begriffen haben, wie eng das russisch-chinesische Bündnis ist. .......



Staatssekretärin Victoria Nuland und Außenminister Anthony Blinken. :haha:


https://de.rt.com/meinung/130793-verzweiflung-im-nebelloch-usa-bitten/
Biden sollte noch Monaco bedrohen und mit Sanktionen gegen das Casino drohen! Oder die Eskimos in Grönland, weil die soviel Schnee haben.

Shahirrim
02.02.2022, 13:59
Hat China Soros zur Persona non grata erklärt?

https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus236588873/George-Soros-Die-groesste-Bedrohung-der-freien-Gesellschaft-ist-China.html

SprecherZwo
02.02.2022, 14:00
Hat China Soros zur Persona non grata erklärt?

https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus236588873/George-Soros-Die-groesste-Bedrohung-der-freien-Gesellschaft-ist-China.html

Wieso rausgeworfen?

Shahirrim
02.02.2022, 14:01
Wieso rausgeworfen?

Ich habe es angepasst. Aber auf einmal hetzt Soros bei Springer gegen China.

SprecherZwo
02.02.2022, 14:07
Ich habe es angepasst. Aber auf einmal hetzt Soros bei Springer gegen China.

War Soros denn jemals chinafreundlich?

Shahirrim
02.02.2022, 14:25
War Soros denn jemals chinafreundlich?

Sonst hat er jedenfalls eher gegen Russland oder Ungarn (sogar Israel) Stellung bezogen. China wollte er wohl auf Russland hetzen. Scheint nicht geklappt zu haben, was ein gutes Zeichen ist.

SprecherZwo
02.02.2022, 14:29
Sonst hat er jedenfalls eher gegen Russland oder Ungarn (sogar Israel) Stellung bezogen. China wollte er wohl auf Russland hetzen. Scheint nicht geklappt zu haben, was ein gutes Zeichen ist.

Letztes Jahr hat er schon auf Blackrock geschimpft, weil die in China investieren:

https://www.faz.net/aktuell/finanzen/warum-george-soros-investitionen-in-china-kritisiert-17525911.html

Politikqualle
02.02.2022, 14:32
Aber auf einmal hetzt Soros bei Springer gegen China . . .. kein Wunder , seine Aliblabla Aktien sind stark eingebrochen ..

Shahirrim
02.02.2022, 15:10
.. kein Wunder , seine Aliblabla Aktien sind stark eingebrochen ..

:D

Du meinst....

ABAS
04.02.2022, 04:35
Hallo
wenn man diese Doku sieht "Die neue Welt des Xi Jinping" https://www.youtube.com/watch?v=9sekx73I428
kann man erkennen welche Fehler der Westen gemacht hat und wie hilflos er jetzt ist.
Der Westen hat nur ausgebeutet und geglaubt er ist der Beste, eigentlich unterscheidet sich die Chinesische Staatsform nicht so sehr von der Westlichen Demokratur ist aber wesentlich effizienter.
Wenn wir so weiter machen und es wichtiger ist ob ein Bubi ein Pipi hat oder doch was anderes hat, dann kann man nur untergehen!!!

Es sind nicht nur Fehler gemacht worden. Der Verkauf der Westfalenhuette in Dortmund an die
Chinesen war eine Win-Win Situation. Thyssenkrupp hat sich durch den Verkauf des am Standort
Dortmund unrentabel gewordenen Stahlwerks zwar einen neuen Konkurrenten geschaffen aber das
war absehbar und einkalkuliert. Der Thyssenkrupp Konzern hat sich an dem entstehenden chinesischen
Stahlgiganten beteiligt und faehrt damit fette Gewinne ein.

Hier ein Bericht aus der Wirtschaftswoche von 2019 aus dem einige Details hervorgehen die ich rot
und fett markiere. Entscheidung fuer das groesste Megaprojekt aller Zeiten war das die Chinesen im
Gegensatz zu Thyssenkrupp das vollstaendig demonierte und in China wieder aufgebaute Stahlwerk
direkt an einen Fluss gesetzt haben, damit die Transportkosten minimiert werden. Ausserdem haben
die Chinesen bei der Montage des Stahlwerks gleich alle Maschinen ueberholt und modifiziert wodurch
eine Leistungssteigerung von 60 % erreicht werden konnte. Die " Gelben " sind nicht nur klever sondern
sie koennen, wie man im Ruhrpott sagt, richtig ranklotzen und malochen.


Wirtschaftswoche / 30. Oktober 2019

WIRTSCHAFT VON OBEN #21 – THYSSENKRUPP
Was in China aus der Westfalenhütte wurde

Wie lange Thyssenkrupp schon mit seinem Stahlgeschäft ringt, zeigt die Westfalenhütte. Vor 18 Jahren machte Thyssenkrupp das Werk in Dortmund dicht und verkaufte es nach China. Die Chinesen bauten die Hütte eins zu eins im Reich der Mitte wieder auf. Das legte den Grundstein für einen neuen chinesischen Stahlgiganten, Jiangsu Shagang. Exklusive Satellitenbilder zeigen, was aus der Westfalenhütte geworden ist – in Deutschland und in China. „Wirtschaft von oben“ ist eine Kooperation mit LiveEO.


Es war eines der größten Demontage- und Wiederaufbauprojekte in der Industrie, die es jemals gegeben hat. Im Jahr 2001 legte der Essener Industriekonzern Thyssenkrupp das traditionsreiche Stahlwerk, die Westfalenhütte in Dortmund, still. In Dortmund ging damit eine 160-jährige Ära der Eisen- und Stahlproduktion zu Ende. Tausende Arbeitsplätze gingen verloren, zurück blieb eine Industriebrache.

Thyssenkrupp kämpfte damals vor allem mit Billigexporten aus dem Ostblock. Dazu fehlte der Hütte in Dortmund der direkte Zugang zu einem günstigen Transportweg per Schiff. Der Transport des Rohmaterials für die Stahlproduktion per Schiene oder Straße war teuer, und das trieb den Preis der Endprodukte.

Für knapp 30 Millionen Euro verkaufte Thyssenkrupp Hochofen, Walzwerk und Sinteranlage 2001 an eine chinesische Firma. Gut 1000 Chinesen bauten die Hütte in Dortmund Stein um Stein, Maschine für Maschine in zwei Jahren ab, und bauten sie im 9000 Kilometer entfernten Zhangjiagang am Yangtze-Fluss im Norden Shanghais innerhalb von drei Jahren wieder auf. Mehr als 250.000 Tonnen Material mussten von Dortmund nach China transportiert werden.

Die Chinesen überholten die alten Maschinen der Westfalenhütte. Danach brachten sie 60 Prozent mehr Leistung.

Die chinesische Firma Jiangsu Shagang war damals im weltweiten Stahlgeschäft völlig unbedeutend. Auf dem Satellitenbild von 2002 sieht man am Yangtze einen kleinen Hafen, an dem Kohle oder Koks angeliefert wird und einige kleine Gebäude. Drum herum sind vor allem Felder. Heute ist von Landwirtschaft nicht mehr viel zu sehen. Die Westfalenhütte legte den Grundstein für die Entstehung des inzwischen weltweit sechstgrößten Stahlherstellers der Welt. Erst versorgte Jiangsu Shagang nur den Heimatmarkt mit Stahl, inzwischen beliefern die Chinesen die Weltmärkte.

Der Niedergang der Stahlproduktion in Dortmund hat aber nicht nur Industriebrachen hinterlassen. Auch die Hermannshütte, ein Stahlwerk im Dortmunder Stadtteil Hörde, machte Thyssenkrupp im Jahr 2001 dicht. Seit 1828 stand auf dem Gelände ein Walzwerk und später eine Weißblechfabrik. Teile dieser Anlage verkaufte der Essener Konzern ebenfalls nach China, allerdings an ein anderes Stahlunternehmen.

Das Areal der ehemaligen Herrmannshütte, immerhin 98 Hektar, kaufte die Stadt Dortmund damals von Thyssenkrupp für 15 Millionen Euro. Auf dem ehemaligen Stahlgelände Phoenix-Ost in Dortmund-Hörde entstand ein künstlicher See, der Phoenix-See, inklusive Yachthafen sowie 2000 Wohneinheiten. Das ehemalige Arbeiterviertel gehört heute zu einer der exklusivsten Wohngegenden der Stadt.

An dem traditionellen Standort der Westfalenhütte gibt es heute noch ein Walzwerk. Der Stahl dafür kommt aus den Duisburger Hüttenwerken von Thyssenkrupp. In dem Walzwerk wird der Stahl kaltgewalzt, gekühlt und verzinkt. Die Produkte aus Dortmund gehen hauptsächlich in die Autoindustrie. Am Standort in Dortmund investiert Thyssenkrupp sogar wieder. Bis Ende 2021 ist eine neue Feuerbeschichtungsanlage geplant. Die soll hochwertige, feuerbeschichte Stahlprodukte an die Autoindustrie liefern. Die neue Anlage kostet einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag. Derzeit arbeiten in dem Werk rund 1300 Menschen. Mit der Anlage sollen 100 neue Arbeitsplätze entstehen und so ein Signal der Hoffnung senden. Allerdings will Thyssenkrupp in seiner Stahlsparte gleichzeitig rund 2000 Jobs streichen.


Quelle:

https://www.wiwo.de/technologie/wirtschaft-von-oben/wirtschaft-von-oben-21-thyssenkrupp-was-in-china-aus-der-westfalenhuette-wurde/25144114.html

Merkelraute
26.02.2022, 22:07
China will jetzt enger mit Nordkorea "aufgrund einer neuen Situation" zusammenarbeiten.

Chinese President Xi Jinping has underlined the importance of his country’s relationship with North Korea due to an unspecified “new situation,” Korean media reported on Saturday, citing Pyongyang’s state outlet KCNA.

der Karl
23.03.2022, 16:49
ORA Punk Cat Chinese EV Is A Volkswagen’s Nightmare
https://carnewschina.com/wp-content/uploads/2022/03/d9ce5f12d56b53561f46152a259266b9@178591-1068x559.jpg

The ORA Punk Cat (https://carnewschina.com/2021/07/21/ora-punk-cat-not-a-volkswagen-beetle/) is another Volkswagen Beetle “inspirated” vehicle from Great Wall Motors (https://carnewschina.com/tag/great_wal_motors/). It was first introduced at Auto Shanghai 2021. It instantly attracted the attention of many people. Some folks said Volkswagen wouldn’t allow this car to exist. But later, ORA (https://carnewschina.com/tag/ora/)presented one more retro car with an appearance similar to a Volkswagen Beetle. This car is called ORA Ballet Cat (https://carnewschina.com/2022/01/12/ora-ballet-cat-is-cooler-than-the-volkswagen-beetle-ever-was-and-more-practical-and-electric-and-faster/) and its production has already launched. And now the ORA Punk Cat is ready to crack in, too – MIIT just approved its production.
................
https://carnewschina.com/2022/03/14/ora-punk-cat-chinese-ev-is-a-volkswagens-nightmare/


(https://carnewschina.com/2022/03/14/ora-punk-cat-chinese-ev-is-a-volkswagens-nightmare/)

Der Chinamann fackelt nicht lange und baut den E-Käfer. VW bleibt erstmal aussen vor - und behält sich rechtliche Schritte vor:D

navy
06.04.2022, 05:46
Über China werden heftig Storys erfunden, von dieser Deppen Website aus Taiwan, wo wohl ein Fake Deutscher Journalist mit macht

Der Depp weiß nicht einmal wie ein Impressum aussehen muss, schwurbelt was herum

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV und Angaben gemäß § 5 TMG

Mr. Zhou Jinheng
Guangfu Rd. 90, Huwei Township, Yunlin County
Taiwan

Kontakt

Telefon: 0065 8127 1040
E-Mail: manager@juergenkremb.com

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG f


Die letzten Ergüsse, frei erfunden in Taiwan

Jürgen Kremb, Gastautor / 05.04.2022 / 12:00 / Foto: Imago / 66 / Seite ausdrucken
https://www.juergenkremb.com/impressum/

Schanghai im Lockdown – Was ist da los?

China beginnt wieder massiv zu testen, was einen Anstieg der positiven Testergebnisse zur Folge hat. Nun gibt es einen Lockdown auf unbestimmte Zeit in Schanghai.

https://www.achgut.com/artikel/schanghai_im_lickdown_was_ist_da_los

usw

Chinas Null-Covid-Politik nimmt paranoide Ausmaße an. Und wird Sri Lanka zu einem „Failed State“?

Die Asien-Presseschau vom 04. April 2022 – Zehn Botschafter standen auf der Einladungsliste, insgesamt 66 Gäste hatten ihr Kommen zu einer Filmvorführung der Schweizer Botschaft in Peking am vergangenen Donnerstag angekündigt. Dann verboten die chinesischen…

https://www.juergenkremb.com/chinas-null-covid-politik-nimmt-paranoide-ausmasse-an-und-wird-sri-lanka-zu-einem-failed-state/

navy
06.04.2022, 19:49
China haut ein EI drauf, was die System Lügen Presse meint



Fünf vor acht / Beziehung mit China: China steht auf der falschen Seite
Eine Kolumne von Matthias Naß
Matthias Naß
Die Welt teilt sich wieder in zwei Lager. Chinas Unterstützung für Putins Krieg wirft die Frage auf, wie abhängig sich Deutschland von der Volksrepublik gemacht hat.

https://www.zeit.de/politik/2022-04/china-deutschland-russland-pandemie-krieg-5vor8?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
6. April 2022, 5:20 Uhr

Merkelraute
06.04.2022, 19:57
China haut ein EI drauf, was die System Lügen Presse meint



Fünf vor acht / Beziehung mit China: China steht auf der falschen Seite
Eine Kolumne von Matthias Naß
Matthias Naß
Die Welt teilt sich wieder in zwei Lager. Chinas Unterstützung für Putins Krieg wirft die Frage auf, wie abhängig sich Deutschland von der Volksrepublik gemacht hat.

...
6. April 2022, 5:20 Uhr
Einfach den Lügenpressemüll nicht verbreiten. Bringt doch nichts.

navy
06.04.2022, 20:07
Einfach den Lügenpressemüll nicht verbreiten. Bringt doch nichts.

Die Verbrecher Organisation Berlin, macht mit diesem Drogen Verbrecher Staat Verträge

30.03.2022 Kolumbien / Deuschland / Menschenrechte / Militär / Politik / Soziale Bewegungen
Bundesregierung verteidigt umstrittene Militärkooperation mit Nato-Partner Kolumbien
Wie die deutsche Regierung die Unterstützung der hochgradig repressiven kolumbianischen Sicherheitskräfte rechtfertigt

amerika21
militaerattache_deutschland_verteidigungsminister_ botschafter_2.jpg


Die Mehrheit der Kolumbianer:innen missbilligt die Polizei. Das verwundert aufgrund ihrer Methoden nicht. In den letzten drei Jahren wurde es zur Normalität, dass sie Jugendliche bei Protesten erschießt, Demonstrantinnen sexuell missbraucht oder nachts die menschenleeren Straßen der ärmeren Wohnviertel der Protestler:innen stürmt und Reizgas- sowie Schockprojektile gegen Wohnhäuser abfeuert.


https://amerika21.de/analyse/257348/militaerkooperation-kolumbien-deutschland

Merkelraute
25.09.2022, 20:36
Glaubt Ihr an die Geschichte, daß Xi entmachtet wurde? Ich glaube es nicht.
Bei South China Post liest man gar nichts dazu. Scheinbar Fakenews der westlichen Medien.
https://www.scmp.com/

der Karl
22.10.2022, 10:53
Parteitag von Chinas Kommunisten endet mit Eklat
Chinas Ex-Staatschef Hu Jintao wird zum Ende des Parteitags der Kommunisten überraschend aus dem Saal geführt – vor den Augen der Welt. Eine Machtdemonstration des starken Mannes Xi Jinping?
München/Peking – Der 20. Parteitag von Chinas (https://www.merkur.de/welt/china/) Kommunistischer Partei ist am Samstag (22. Oktober) mit unschönen Szenen zu Ende gegangen. Wie auf Videoaufnahmen zu sehen ist, wurde Hu Jintao, der Vorgänger von Staats- und Parteichef Xi Jinping (https://www.merkur.de/politik/xi-jinping-volksrepublik-china-staatspraesident-kommunistische-partei-kpch-90108876.html), kurz vor den Abstimmungen über die Änderung der Verfassung aus dem Saal geführt. Zwei Saalordner eskortieren den 79-jährigen Hu offenbar gegen dessen Willen hinaus. Kurz zuvor waren Kameras in den Saal gelassen worden, sodass alles vor Augen der Öffentlichkeit stattfand. Hu wandte sich beim Gehen noch einmal zu Xi und sprach ein paar Worte, lehnte sogar seine Hand an den Arm des Parteichefs. Hu Jintao war von 2002 bis 2012 Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas (https://www.merkur.de/politik/kommunistische-partei-chinas-volksrepublik-rolle-politik-kommunismus-kapitalismus-90236531.html) (KPCh).

................

https://www.merkur.de/politik/china-parteitag-kommunistische-partei-xi-jinping-eklat-hu-jintao-politbuero-peking-zr-91867579.html?cmp=defrss


(https://www.merkur.de/politik/china-parteitag-kommunistische-partei-xi-jinping-eklat-hu-jintao-politbuero-peking-zr-91867579.html?cmp=defrss)

Mensch ABAS - was ist denn da los?

ich58
22.10.2022, 14:42
Die Verbrecher Organisation Berlin, macht mit diesem Drogen Verbrecher Staat Verträge

30.03.2022 Kolumbien / Deuschland / Menschenrechte / Militär / Politik / Soziale Bewegungen
Bundesregierung verteidigt umstrittene Militärkooperation mit Nato-Partner Kolumbien
Wie die deutsche Regierung die Unterstützung der hochgradig repressiven kolumbianischen Sicherheitskräfte rechtfertigt

amerika21
militaerattache_deutschland_verteidigungsminister_ botschafter_2.jpg


Die Mehrheit der Kolumbianer:innen missbilligt die Polizei. Das verwundert aufgrund ihrer Methoden nicht. In den letzten drei Jahren wurde es zur Normalität, dass sie Jugendliche bei Protesten erschießt, Demonstrantinnen sexuell missbraucht oder nachts die menschenleeren Straßen der ärmeren Wohnviertel der Protestler:innen stürmt und Reizgas- sowie Schockprojektile gegen Wohnhäuser abfeuert.


https://amerika21.de/analyse/257348/militaerkooperation-kolumbien-deutschland
Wurde nicht schon die Wieger an Mexiko und Kolumbien geliefert? Man soll Traditionen pflegen.

navy
22.10.2022, 14:59
Parteitag von Chinas Kommunisten endet mit Eklat
Chinas Ex-Staatschef Hu Jintao wird zum Ende des Parteitags der Kommunisten überraschend aus dem Saal geführt – vor den Augen der Welt. Eine Machtdemonstration des starken Mannes Xi Jinping?
München/Peking – Der 20. Parteitag von Chinas (https://www.merkur.de/welt/china/) .............

Mensch ABAS - was ist denn da los?

Merkur Deppen Info. Der war senil, hat sich auf einen Platz gesetzt, der einem Pensionär nicht vorgesehen ist. Der dachte in seiner Demenz, er wäre noch aktiver Chef

ABAS
22.10.2022, 15:13
Parteitag von Chinas Kommunisten endet mit Eklat
Chinas Ex-Staatschef Hu Jintao wird zum Ende des Parteitags der Kommunisten überraschend aus dem Saal geführt – vor den Augen der Welt. Eine Machtdemonstration des starken Mannes Xi Jinping?
München/Peking – Der 20. Parteitag von Chinas (https://www.merkur.de/welt/china/) Kommunistischer Partei ist am Samstag (22. Oktober) mit unschönen Szenen zu Ende gegangen. Wie auf Videoaufnahmen zu sehen ist, wurde Hu Jintao, der Vorgänger von Staats- und Parteichef Xi Jinping (https://www.merkur.de/politik/xi-jinping-volksrepublik-china-staatspraesident-kommunistische-partei-kpch-90108876.html), kurz vor den Abstimmungen über die Änderung der Verfassung aus dem Saal geführt. Zwei Saalordner eskortieren den 79-jährigen Hu offenbar gegen dessen Willen hinaus. Kurz zuvor waren Kameras in den Saal gelassen worden, sodass alles vor Augen der Öffentlichkeit stattfand. Hu wandte sich beim Gehen noch einmal zu Xi und sprach ein paar Worte, lehnte sogar seine Hand an den Arm des Parteichefs. Hu Jintao war von 2002 bis 2012 Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas (https://www.merkur.de/politik/kommunistische-partei-chinas-volksrepublik-rolle-politik-kommunismus-kapitalismus-90236531.html) (KPCh).

................

https://www.merkur.de/politik/china-parteitag-kommunistische-partei-xi-jinping-eklat-hu-jintao-politbuero-peking-zr-91867579.html?cmp=defrss


(https://www.merkur.de/politik/china-parteitag-kommunistische-partei-xi-jinping-eklat-hu-jintao-politbuero-peking-zr-91867579.html?cmp=defrss)

Mensch ABAS - was ist denn da los?

Der ehrwuerdige Tattergreis und ehemaligen Staatspraesident Hu Jintao hat seinem jungen Nachfolger Xi Jinping der vaterlicher Rat geben nicht laenger geduldig zu abzuwarten sondern die USA durch einen Praeventivschlag militaerisch in die Giftmuelltonne der Menschheitsgeschichte zu entsorgen. Hu Jintao bereut das nicht schon zu seiner Amtszeit getan zu haben. Der Nachwuchs soll die gemachten Fehler der Altvorderen nicht wiederholen. Aber der Ratschlag war eigentlich nicht notwedig. Xi Jinping ist ein hardliner und obwohl er zum Staatspraesidenten / Parteivorsitzenden auf Lebenszeit gewaehlt wurde, wird er wichtige Entscheidungen nicht verschieben oder gar hinauszoegern.

Die Wahrscheinlichkeit das Joe Biden der letzte Praesident des Schurkenstaaten USA ist, halte ich fuer extrem hoch.
Den USA wird die Eigentstaatlichkeit dauerhaft entzogen und die ehemaligen Bundesstaaten der USA teilen sich die
Genossen der VR China und Russischen Foederation untereinander als Ueberseeprovinzen auf.

Makkabäus
23.10.2022, 12:06
Parteitag von Chinas Kommunisten endet mit Eklat


Chinas Ex-Staatschef Hu Jintao wird zum Ende des Parteitags der Kommunisten überraschend aus dem Saal geführt – vor den Augen der Welt. Eine Machtdemonstration des starken Mannes Xi Jinping?
................

https://www.merkur.de/politik/china-parteitag-kommunistische-partei-xi-jinping-eklat-hu-jintao-politbuero-peking-zr-91867579.html?cmp=defrss


(https://www.merkur.de/politik/china-parteitag-kommunistische-partei-xi-jinping-eklat-hu-jintao-politbuero-peking-zr-91867579.html?cmp=defrss)

Mensch ABAS - was ist denn da los?


Merkur Deppen Info. Der war senil, hat sich auf einen Platz gesetzt, der einem Pensionär nicht vorgesehen ist. Der dachte in seiner Demenz, er wäre noch aktiver Chef

Das geschah am Ende der Veranstaltung; wieso fiel das vorher nicht auf, sondern erst am Ende wo Kameras zugelassen wurden ?

Zum Schluss scheint er noch zu Xi zu sagen: "Bitte verschone meine Kinder" ?


http://youtu.be/U1SjULfU6Io

navy
23.10.2022, 12:11
Das geschah am Ende der Veranstaltung; wieso fiel das vorher nicht auf, sondern erst am Ende wo Kameras zugelassen wurden ?

Zum Schluss scheint er noch zu Xi zu sagen: "Bitte verschone meine Kinder" ?


http://youtu.be/U1SjULfU6Io

Der senile Taterkreis, setzte sich auf die Regierungsbank, wo er früher saß. Netter Umgang, mit Demenz Leuten, Vorbild für Deutschland, wo man die Alten im Impfungen umbringt. Keine Schlagzeile wert

Azaloth
23.10.2022, 13:03
Der ehrwuerdige Tattergreis und ehemaligen Staatspraesident Hu Jintao hat seinem jungen Nachfolger Xi Jinping der vaterlicher Rat geben nicht laenger geduldig zu abzuwarten sondern die USA durch einen Praeventivschlag militaerisch in die Giftmuelltonne der Menschheitsgeschichte zu entsorgen. Hu Jintao bereut das nicht schon zu seiner Amtszeit getan zu haben. Der Nachwuchs soll die gemachten Fehler der Altvorderen nicht wiederholen. Aber der Ratschlag war eigentlich nicht notwedig. Xi Jinping ist ein hardliner und obwohl er zum Staatspraesidenten / Parteivorsitzenden auf Lebenszeit gewaehlt wurde, wird er wichtige Entscheidungen nicht verschieben oder gar hinauszoegern.

Die Wahrscheinlichkeit das Joe Biden der letzte Praesident des Schurkenstaaten USA ist, halte ich fuer extrem hoch.
Den USA wird die Eigentstaatlichkeit dauerhaft entzogen und die ehemaligen Bundesstaaten der USA teilen sich die
Genossen der VR China und Russischen Foederation untereinander als Ueberseeprovinzen auf.

Ah, wieder mal Märchenstunde? Eher wird China eingestampft.

Politikqualle
23.10.2022, 13:09
Der senile Taterkreis, setzte sich auf die Regierungsbank, wo er früher saß. Netter Umgang, mit Demenz Leuten,
.. Menschen die Demenz sind , haben ein kaputtes Gehirn .. sie begreifen ja auch nix mehr ...

Merkelraute
23.10.2022, 13:15
Das geschah am Ende der Veranstaltung; wieso fiel das vorher nicht auf, sondern erst am Ende wo Kameras zugelassen wurden ?

Zum Schluss scheint er noch zu Xi zu sagen: "Bitte verschone meine Kinder" ?


http://youtu.be/U1SjULfU6Io
Da sieht man aber nur den letzten Teil. Das Video geht viel länger, weil der erste Teil fehlt. Das war mir erst gar nicht bewusst, daß es Hu Jintao war. Der ehemalige Präsident von China.

https://www.youtube.com/watch?v=5mXR0e-BqDs

Gero
23.10.2022, 14:52
Der senile Taterkreis […]

Also ich kenne nur den Täterkreis oder den Tattergreis.

Wahrscheinlich war Letzteres gemeint.

goldi
30.10.2022, 14:12
Die Expresszeitung
Ausgabe Oktober 2022 beschäftigt sich mit China.

Der Volkslehrer hat reingeschaut und ein Video gemacht:

https://volkslehrer.org/?p=2599

Empfehlenswert!

Panther
30.03.2023, 18:56
Chinas führendes Ölunternehmen, die China National Offshore Oil Corporation (CNOOC Group) und die französische Total Energies haben Chinas erstes in Yuan abgerechnetes verflüssigtes Erdgas (LNG) gehandelt.
Als Teil der aktuellen Verschiebung hin zum Multipolarismus wird der USD-Dollar als bevorzugte Währung für den internationalen Austausch dadurch langsam an Macht verlieren.
https://t.me/aresinfoservice/8814

Merkelraute
03.08.2023, 11:06
Die Chinesen scheinen jetzt weitgehend die westlichen Militärflugzeuge kopiert zu haben. Wetten, daß die Chinesen bald chinesische Leopard II haben? :?

https://www.youtube.com/watch?v=skRk4VpGqdg

Rikimer
07.08.2023, 05:14
China wird mit sinflutartigen Unwettern geplagt:


https://www.youtube.com/watch?v=lLKbNM8DEjM
yphoon Doksuri brings flood to Beijing/Gutter clogged? Forbidden City had no puddles for 600 years


https://www.youtube.com/watch?v=5Epg9YlFF_o
2 years of rain in 2 days, Typhoon Doksuri rips through China/2.66 M affected in one province alone


Interessant das Taiwan davon verschont geblieben ist...



https://www.youtube.com/watch?v=9LbLXRtGoDg&t=6083s
BREAKING - Beijing Destroyed by Biblical Floods - CCP Panics

Shahirrim
08.08.2023, 12:13
Das böse China würde ein weißes Deutschland von der AfD beherrscht begrüßen:

https://www.welt.de/debatte/kommentare/article246779070/Aussenpolitik-China-wuerde-ein-antiamerikanisches-AfD-Deutschland-bejubeln.html?wtrid=socialmedia.socialflow....soci alflow_twitter

Maitre
08.08.2023, 12:27
Das böse China würde ein weißes Deutschland von der AfD beherrscht begrüßen:

https://www.welt.de/debatte/kommentare/article246779070/Aussenpolitik-China-wuerde-ein-antiamerikanisches-AfD-Deutschland-bejubeln.html?wtrid=socialmedia.socialflow....soci alflow_twitter

Die sind halt an Stabilität interessiert.

Merkelraute
08.08.2023, 12:31
...


https://www.youtube.com/watch?v=9LbLXRtGoDg&t=6083s
BREAKING - Beijing Destroyed by Biblical Floods - CCP Panics
Peking liegt rund 200km von der Küste entfernt und bei den beiden Journalisten wäre ich sehr vorsichtig. Früher waren die noch unabhängig, aber mit ihrer
erzwungenen Ausreise haben die enormen Hass auf China entwickelt. Von daher sind diese Videos sehr wahrscheinlich Fake und zB mit KI erzeugt.
Die Aufnahmen können auch von anderen Orten stammen. Man braucht sich ja nur das Frontbild ansehen und jeder weiß, daß das künstlich erzeugt wurde.

Rikimer
09.08.2023, 00:08
Peking liegt rund 200km von der Küste entfernt und bei den beiden Journalisten wäre ich sehr vorsichtig. Früher waren die noch unabhängig, aber mit ihrer
erzwungenen Ausreise haben die enormen Hass auf China entwickelt. Von daher sind diese Videos sehr wahrscheinlich Fake und zB mit KI erzeugt.
Die Aufnahmen können auch von anderen Orten stammen. Man braucht sich ja nur das Frontbild ansehen und jeder weiß, daß das künstlich erzeugt wurde.

Das wird von etlichen anderen mit wesentlich mehr Details berichtet. Wo du aber indirekt teilweise nicht geplant recht hast: die CCP gibt sehr viel Geld aus für Propaganda um sich im besten Licht darzustellen. Und unbedarfte Leute wie du fallen darauf herein.

Zum Beispiel der Channel China Observer:


https://www.youtube.com/watch?v=Fn9EGNYiq58


https://www.youtube.com/watch?v=3JOr3wQYKQw

Hier geht es u. a. um die typisch bürokratische Reaktion der Kommunisten (CCP), bei welchem der Mensch nichts zählt,
Nur eine unbedeutende Zahl, ein Objekt, welches man jederzeit opfert. Rettungskräfte welche dabei gehindert werden zu helfen, Gebiete, ganze Städte, welche ohne Vorankündigung, ohne Evakuierungen, plötzlich von der Regierung geflutet werden um Peking und Prestigeprojekte (Geisterstädte etwa) zu schützen.

Nicht funktionierende, weil miserabel geplante Abwassersysteme, zusammenstürzende Brücken und Häuser, weil minderwertiges Baumaterial benutzt wird. Und antike Brücken und Strukturen, welche den Gewalten der Natur standhalten.

https://foreignpolicy.com/2023/08/08/china-floods-beijing-diversion-hebei-rural-urban-divide/

Wie kannst du all dies entschuldigen? Die CCP hat ein großes Interesse sich im Ausland als modern, fortschrittlich darzustellen, wenn es dies zum allergrößten Teil eben nicht ist.

Rumpelstilz
09.08.2023, 07:34
Das wird von etlichen anderen mit wesentlich mehr Details berichtet. Wo du aber indirekt teilweise nicht geplant recht hast: die CCP gibt sehr viel Geld aus für Propaganda um sich im besten Licht darzustellen. Und unbedarfte Leute wie du fallen darauf herein.

Zum Beispiel der Channel China Observer:


https://www.youtube.com/watch?v=Fn9EGNYiq58


https://www.youtube.com/watch?v=3JOr3wQYKQw

Hier geht es u. a. um die typisch bürokratische Reaktion der Kommunisten (CCP), bei welchem der Mensch nichts zählt,
Nur eine unbedeutende Zahl, ein Objekt, welches man jederzeit opfert. Rettungskräfte welche dabei gehindert werden zu helfen, Gebiete, ganze Städte, welche ohne Vorankündigung, ohne Evakuierungen, plötzlich von der Regierung geflutet werden um Peking und Prestigeprojekte (Geisterstädte etwa) zu schützen.

Nicht funktionierende, weil miserabel geplante Abwassersysteme, zusammenstürzende Brücken und Häuser, weil minderwertiges Baumaterial benutzt wird. Und antike Brücken und Strukturen, welche den Gewalten der Natur standhalten.

https://foreignpolicy.com/2023/08/08/china-floods-beijing-diversion-hebei-rural-urban-divide/

Wie kannst du all dies entschuldigen? Die CCP hat ein großes Interesse sich im Ausland als modern, fortschrittlich darzustellen, wenn es dies zum allergrößten Teil eben nicht ist.
Ich habe höchstens ein moderates Interesse an dem, was in der VR China vorgeht. Vor allem würde ich mir nicht die Zeit nehmen, "richtig" nachforschen zu wollen bei Themen, die vielleicht etwas strittig sind.

Was mich aber wirklich freut, dass chinesische Kfz, vor allem chinesische Kleinlaster bis 3,5 t, hier in Peru extrem zahlreich sind.

Und wenn ich mich an die 80er und 90er Jahre erinnere, dann wird mir auch die Nutzlosigkeit oder vielleicht auch hinterhältige Nutzlosigkeit des Westens klar. Damals hatten die Leute in Peru Fernseher von RCA und Autos US-amerikanischer und europäischer Marken.
Diese Autos waren sehr teuer, es gab erstens nur wenige und zweitens wurden die auch nicht verschrottet, sondern immer weiter gefahren. Gerade, weil Neufahrzeuge eben sehr teuer waren.

Als ich klein war in der BRD gab es damals dort noch Gefährte, die mit heutigen Kfz nicht viel gemein hatten: Goggomobil und Isetta z.B. Es gab auch dreijährige Kleinlaster von Tempo und Goliath. Diese billigen Kfz halfen mit, das Wirtschaftswunder in Gang zu setzen.
Später wurden diese vom europäischen Markt genommen und für die Dritte Welt gab es die nicht mehr in ausreichender Zahl.

Erst die Chinesen haben wieder grosse Stückzahlen von preisgünstigen Kfz für die Dritte Welt produziert. Die Koreaner fingen an mit dem Daewoo Tico in den 90er Jahren an. Diese wurden dann in Peru massenhaft als Taxi eingesetzt.
Keine Ahnung, wer das Mototaxi zuerst in grossen Stückzahlen produzierte, aber aus Europa oder den USA kam das auch nicht.

Für den Transport von Waren sind aber gerade die Kleinlaster unentbehrlich. Und da bauen eben die Chinesen neben den Japanern und Koreanern die billigsten. Jedenfalls sind die Mehrheit der Kleinlaster hier chinesische. Mit solch Markennamen wie Forland, T-King, oder Yue Jin.

https://incapower.com.pe/imagenes_dir/profot_fot/2021/09/08/profot_1631116075_860x740.jpg

Und wer würde die sonst bauen, wenn es die VR China nicht gäbe?
:?

Bruddler
09.08.2023, 07:38
Chinas Wirtschaft schwächelt, und zwar gewaltig...so ist zu lesen.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/china-exporte-juli-einbruch-100.html

Merkelraute
09.08.2023, 08:12
Das wird von etlichen anderen mit wesentlich mehr Details berichtet. Wo du aber indirekt teilweise nicht geplant recht hast: die CCP gibt sehr viel Geld aus für Propaganda um sich im besten Licht darzustellen. Und unbedarfte Leute wie du fallen darauf herein.

Zum Beispiel der Channel China Observer:


https://www.youtube.com/watch?v=Fn9EGNYiq58


https://www.youtube.com/watch?v=3JOr3wQYKQw

Hier geht es u. a. um die typisch bürokratische Reaktion der Kommunisten (CCP), bei welchem der Mensch nichts zählt,
Nur eine unbedeutende Zahl, ein Objekt, welches man jederzeit opfert. Rettungskräfte welche dabei gehindert werden zu helfen, Gebiete, ganze Städte, welche ohne Vorankündigung, ohne Evakuierungen, plötzlich von der Regierung geflutet werden um Peking und Prestigeprojekte (Geisterstädte etwa) zu schützen.

Nicht funktionierende, weil miserabel geplante Abwassersysteme, zusammenstürzende Brücken und Häuser, weil minderwertiges Baumaterial benutzt wird. Und antike Brücken und Strukturen, welche den Gewalten der Natur standhalten.

https://foreignpolicy.com/2023/08/08/china-floods-beijing-diversion-hebei-rural-urban-divide/

Wie kannst du all dies entschuldigen? Die CCP hat ein großes Interesse sich im Ausland als modern, fortschrittlich darzustellen, wenn es dies zum allergrößten Teil eben nicht ist.
Als ich durch China vor rund 5 Jahren gefahren bin, kam mir das Land moderner als der Westen vor.

Merkelraute
09.08.2023, 08:18
Chinas Wirtschaft schwächelt, und zwar gewaltig...so ist zu lesen.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/china-exporte-juli-einbruch-100.html
Ich habe mal einen Tagesschauredakteur kennengelernt, der vollständig in seiner Framingrichtlinie festgefahren war. Selberdenken war bei dem überhaupt nicht möglich.
Hier mein Hinweis dazu: Zum Ende von Corona hat der Westen seine Lager bis zum Rand voll gemacht und bis die Überbestände abgebaut sind, wird es einige Zeit dauern.
Wenn hier also von "schwächeln" geschrieben wird, ist dies jetzt im Grunde ein Rückgang von der Überproduktion bei 120% zu Normalwerten von 100%.

Rikimer
09.08.2023, 20:18
Als ich durch China vor rund 5 Jahren gefahren bin, kam mir das Land moderner als der Westen vor.

Obwohl die Regierung das Internet zensiert und alles tut um zu verheimlichen was passiert, einiges kommt raus aus China:


https://www.youtube.com/watch?v=Wq6Tx-7t9Ws
Cities Sacrificed for Beijing: Internet cut to stop live streaming/Secret Flood release, no escape

Das ist das Problem. Du hast dir nicht die Mühe gegeben das Ganze Land zu sehen. Hast du nie den Drang gehabt in einem fremden Land ein Fahrzeug zu mieten und tagelang einfach nur herumzufahren um alles zu sehen? Alle Seiten?

Zum Beispiel wie die CCP die Wirtschaft zerstört.

CCP Is Like ‘A Leech': Businessman Flees China to Get Away From Totalitarian Regime (https://www.theepochtimes.com/china/ccp-is-like-a-leech-businessman-flees-china-to-get-away-from-totalitarian-regime-5449051)


https://www.youtube.com/watch?v=kVlMpQvclxw
No Business! Food & Drink Sector Dying! OVER 500K Restaurants Shut Down in 2023

Merkelraute
09.08.2023, 22:41
Obwohl die Regierung das Internet zensiert und alles tut um zu verheimlichen was passiert, einiges kommt raus aus China:

...

Das ist das Problem. Du hast dir nicht die Mühe gegeben das Ganze Land zu sehen. Hast du nie den Drang gehabt in einem fremden Land ein Fahrzeug zu mieten und tagelang einfach nur herumzufahren um alles zu sehen? Alle Seiten?

Zum Beispiel wie die CCP die Wirtschaft zerstört.


...
No Business! Food & Drink Sector Dying! OVER 500K Restaurants Shut Down in 2023
Du bringst hier nur US Propagandakanäle. Wie gesagt, ich glaube den US Kanälen gar nichts.Ein wenig Regen in Peking, sonst nichts. Überschwemmungen, wie gesagt, nur an der Küste.

https://www.youtube.com/watch?v=NszfqxAKAIw

Rikimer
24.08.2023, 00:29
Du bringst hier nur US Propagandakanäle. Wie gesagt, ich glaube den US Kanälen gar nichts.Ein wenig Regen in Peking, sonst nichts. Überschwemmungen, wie gesagt, nur an der Küste.

https://www.youtube.com/watch?v=NszfqxAKAIw

Du vertraust Auslandschinesen nicht? Weil sie dein geliebtes kommunistisches China kritisieren?

Hier eins der vielen Geisterstädte in China, welche als halbfertige Bauruinen nun vor sich hinrotten. Tianjin


https://www.youtube.com/watch?v=NbOALJIaB_U
$40 billion wasted! Its maker is in charge of China's economy/The tallest rotten-tail building

antiseptisch
24.08.2023, 04:50
China wird demnächst das beste abschreckende Beispiel sein, dafür, dass man Wirtschaftswachstum niemals durch einen Immobilienbauwahn erzwingen kann. Und das aberwitzige Wachstum wurde durch eine immer aberwitzigere Verschuldung erzwungen. War ja klar, dass das irgendwann knallen musste.

Merkelraute
24.08.2023, 18:55
Du vertraust Auslandschinesen nicht? Weil sie dein geliebtes kommunistisches China kritisieren?

Hier eins der vielen Geisterstädte in China, welche als halbfertige Bauruinen nun vor sich hinrotten. Tianjin

...
$40 billion wasted! Its maker is in charge of China's economy/The tallest rotten-tail building
Ich bin Realist und kein US Arschkriecher, wie andere.

Rikimer
24.08.2023, 23:04
Ich bin Realist und kein US Arschkriecher, wie andere.


China’s housing market woes continue, with recent data showing tumbling residential sales among developers and a decline in housing prices across 70 large and medium-sized cities. Adding to the complexity are concerns about defaults by indebted property developers, stalled residential construction projects, and the potential spread of weakness in the real estate sector to financial trust companies. Since 2020, companies responsible for about 40% of Chinese home sales have defaulted.
Netizen Voices on Housing Market Fears: “You’re Afraid It’ll Depreciate into a Worthless Pile of Concrete” (https://chinadigitaltimes.net/2023/08/netizen-voices-on-housing-market-fears-youre-afraid-itll-depreciate-into-a-worthless-pile-of-concrete/?amp)

Warum bist du als angeblicher Realist dann so unkritisch gegenüber Kommunist-China? Dem wirklichen und besseren China: Taiwan bin ich offen zugegeben auch ein wenig unkritischer, positiver eingestellt.

Hier noch jemand (vermutlich 'US Arschkriecher' der den Immobilienmarkt in China sehr kritisch sieht:


https://www.youtube.com/watch?v=O06gQ6QE02k


https://www.youtube.com/watch?v=rUw614aMJUE
Shanghai's Top Immigration Firm Owner Arrested, 16K Client Data at Risk, CCP Targets Emigrant Wealth

Aber keine Bange, dies wird deine Seele aufbauen, weil der Westen (BlackRock) Schuld an der Krise in China ist:


"Evergrande had a lot of investments from Western investors, and they were pushing them to keep buying and get really aggressive in how they park all these properties and develop the properties. And so inevitably there was going to be a boom and bust cycle. And so it’s not just the homeowners that get hit. It’s not just the Chinese banks that get hit, but there’s a lot of Western investors who are part of that, they were investing into the property developers and they’re going to get hit hard as well," Pauken explained..

The observer cited US investment giant BlackRock as one of the major Western investors in China’s real estate. "BlackRock is actually struggling big time in their real estate investments and they’re not even paying back their investors anymore because they're losing so much money on these property and real estate development projects.
https://sputnikglobe.com/20230811/us-role-in-chinas-real-estate-crisis-what-western-media-isnt-telling-you-1112516796.html

Dein Herz erwärmen:

https://www.taipeitimes.com/News/feat/archives/2022/04/01/2003775806

https://www.taipeitimes.com/News/feat/archives/2022/04/01/2003775806

Ein Influezer, welcher Propaganda für die Kommunisten in China gemacht hat:

https://www.youtube.com/watch?v=Rvw0VCGaXwM
I Went Undercover to Make Propaganda

Hier herzerweichende Geschichten des CCP über zwei Schwestern in West-China:

'Uyghur sisters from Xinjiang',
‘Story of Xinjiang by Guli’
‘Story of Xinjiang by Guli’
'Elder Guli' & 'Younger Guli',

https://twitter.com/fryan/status/1582960834497552384

Die Werbe-Propaganda-Agentur für welche beide arbeiten: ‘Chengdu Grey Man Culture Communications’

https://observers.france24.com/en/asia-pacific/20221108-the-uighur-influencers-working-for-beijing-s-propaganda-machine

antiseptisch
27.08.2023, 17:39
Attentatsversuch gegen Xi?


https://www.youtube.com/shorts/adCiktXnZIY

Merkelraute
27.08.2023, 17:55
Attentatsversuch gegen Xi?

https://www.youtube.com/shorts/adCiktXnZI
Es sind nur wieder Bild Lügenmeldungen zu China. Der Typ ist der Übersetzer.

Kikumon
27.08.2023, 18:12
Ich bestelle neuerdings chice Mode aus China, zu unheimlich niedrigen Preisen.


de.justfashionnow.com

navy
27.08.2023, 18:20
Attentatsversuch gegen Xi?


https://www.youtube.com/shorts/adCiktXnZIY

hör doch mit deinen China lügen auf. ist einfach lächerlich

Das war kein Attentat, Du Penner. Ein Mann wollte wohl hinter XI hergehen, für Fotos. Das wurde verhindert! mehr nicht. Blöd Meldung, für Blöde

Senator_74
28.08.2023, 17:52
Ich bestelle neuerdings chice Mode aus China, zu unheimlich niedrigen Preisen.


de.justfashionnow.com

Ist dir Qualität kein Anliegen (mehr)??

Kikumon
28.08.2023, 17:58
Ist dir Qualität kein Anliegen (mehr)??

Doch.

Ich bestelle bestimmte Mode aus China; zudem bestelle ich bei Peter Hahn und Madeleine online. Außerdem hat OUI auf der Wilhelmstraße in Wiesbaden nicht zu teure, gute Ware.

Senator_74
28.08.2023, 18:10
Doch.

Ich bestelle bestimmte Mode aus China; zudem bestelle ich bei Peter Hahn und Madeleine online. Außerdem hat OUI auf der Wilhelmstraße in Wiesbaden nicht zu teure, gute Ware.

Freut mich für Dich!

Virtuel
28.08.2023, 20:03
China hat massive Probleme



https://www.youtube.com/watch?v=KzLyB_XHEPg&ab_channel=VisualEconomikDE

Rikimer
28.08.2023, 20:19
China hat massive Probleme



https://www.youtube.com/watch?v=KzLyB_XHEPg&ab_channel=VisualEconomikDE

Chinas Wirtschaftsmodell besteht auf 30% Immobilienmarkt, 20% Export. Und beide implodieren derzeit. Dazu die größten Überschwemmungen der letzten hundert Jahre.


https://www.youtube.com/watch?v=wzHtpaw_oZE
China's Economy Collapsing: Unseen in 40 Years

ABAS
28.08.2023, 20:24
China hat massive Probleme



https://www.youtube.com/watch?v=KzLyB_XHEPg&ab_channel=VisualEconomikDE

Der chinesische Staat hat genug Geld fuer wirtschaftsfoerdernde Massnahmen, um die durch den Westen verursachte konjunkturelle Schwaeche zu ueberwinden. Im Gegensatz zu den westlichen Verursachern muessen sich die Chinesen
dazu keine Kredite aufnehmen. Die VR China ist sogar finanziell in der Lage gleichzeitig zum Wirtschaftskrieg noch einen Krieg mit militaerischen Mitteln erfolgreich zu fuehren, ohne sich bei juedischen Geldverleihern zu verschulden, so wie es die USA und westlichen, kapitalistischen " Doofkoeterstaaten " machen muessen.

antiseptisch
29.08.2023, 04:47
Ich habe höchstens ein moderates Interesse an dem, was in der VR China vorgeht. Vor allem würde ich mir nicht die Zeit nehmen, "richtig" nachforschen zu wollen bei Themen, die vielleicht etwas strittig sind.

Was mich aber wirklich freut, dass chinesische Kfz, vor allem chinesische Kleinlaster bis 3,5 t, hier in Peru extrem zahlreich sind.

Ich frage mich immer, wie man Niedergänge im Großen mit Kleinlastern im Kleinen bezweifeln kann. In China selbst fahren die wohl auch rum. Und wenn du da wärst, würdest du den wirtschaftlichen Niedergang vermutlich auch mit den Kleinlastern aushebeln wollen. Denn das ist nicht das erste Mal, dass du eine Volkswirtschaft mit dem bewertest, was du auf der Straße siehst. Schade eigentlich.

antiseptisch
29.08.2023, 04:51
Der chinesische Staat hat genug Geld fuer wirtschaftsfoerdernde Massnahmen, um die durch den Westen verursachte konjunkturelle Schwaeche zu ueberwinden. Im Gegensatz zu den westlichen Verursachern muessen sich die Chinesen
dazu keine Kredite aufnehmen. Die VR China ist sogar finanziell in der Lage gleichzeitig zum Wirtschaftskrieg noch einen Krieg mit militaerischen Mitteln erfolgreich zu fuehren, ohne sich bei juedischen Geldverleihern zu verschulden, so wie es die USA und westlichen, kapitalistischen " Doofkoeterstaaten " machen muessen.
Wenn das so einfach wäre, hätte die KP es schon längst getan. Auch Chinesen können sich nicht selbst aus dem Sumpf ziehen. Über 20% Leerstand bei Wohnimmobilien kann man nicht mit Geld beseitigen. Der Chinese geht an seinen eigenen Lügen zugrunde. Wirtschaftswachstum kann man nicht erzwingen. Die Erfolgsgeschichte ist zu Ende. Es sieht echt übel aus für den Chinesen. Das Karma schlägt zurück.

ABAS
29.08.2023, 06:39
Wenn das so einfach wäre, hätte die KP es schon längst getan. Auch Chinesen können sich nicht selbst aus dem Sumpf ziehen. Über 20% Leerstand bei Wohnimmobilien kann man nicht mit Geld beseitigen. Der Chinese geht an seinen eigenen Lügen zugrunde. Wirtschaftswachstum kann man nicht erzwingen. Die Erfolgsgeschichte ist zu Ende. Es sieht echt übel aus für den Chinesen. Das Karma schlägt zurück.

Die KP hat nicht das Kapital sondern die chinesische Regierung. In der VR China herrscht Staatskapitalismus mit
korporativer Wirtschaftspolitik. Du hast es noch nicht mitbekommen. Die chinesische Regierung ist vor einigen Tagen mit staatlichen Foedergeldern in den Immobiliensektor eingestiegen. Das hat die Boersenkurse nach oben gepusht. Um die chinesische Volkswirtschaft brauchen sich " Westlinge " keine Gedanken machen. Es werden die westlichen, kapitalitischen Laender mit ihre kollabierenden privaten Finanzsystem sein sein, welche naechstes Jahr in eine tiefe Depression fallen und dann " abkacken " ! Wer allerdings damit rechnet das die Chinesen den Voelkern der westlichen Untergangsgesellschaften finanziell ihre dummdreisten " Aersche " retten, der unterliegt einem fatalen Irrtum.

Rumpelstilz
29.08.2023, 08:23
Ich frage mich immer, wie man Niedergänge im Großen mit Kleinlastern im Kleinen bezweifeln kann.

Als gebranntes Kind erlaube ich mir schon, etwas anzuzweifeln, wofür mir das Interesse fehlt, mich wirklich mit der Materie zu beschäftigen. Was habe ich denn geschrieben?


Ich habe höchstens ein moderates Interesse an dem, was in der VR China vorgeht. Vor allem würde ich mir nicht die Zeit nehmen, "richtig" nachforschen zu wollen bei Themen, die vielleicht etwas strittig sind.

[....]

Also trotz moderatem Interesse und dem Bekunden, mir nicht die Zeit nehmen zu wollen, da nachforschen zu wollen, siehe mein Zitat oben, sollte ich trotzdem nicht zweifeln dürfen? Wieso das denn?
:?

Willst Du mich "auf Linie" bringen? Weshalb?



In China selbst fahren die wohl auch rum. Und wenn du da wärst, würdest du den wirtschaftlichen Niedergang vermutlich auch mit den Kleinlastern aushebeln wollen. Denn das ist nicht das erste Mal, dass du eine Volkswirtschaft mit dem bewertest, was du auf der Straße siehst. Schade eigentlich.
In China selbst war ich aber noch nie. Und ich bewerte Dinge schon mit dem eigenen Auge. Ich erlaube mir schon ein eigenes Urteil auch ohne Vordenker. Jedenfalls lasse ich mir von Demagogen und Propagandisten kein X vor U vormachen.

Denn alle Statistiken müssen ja auch irgendwie einen Bezug zur Realität haben. Wenn ich als Otto Normalverbraucher mit einem grossen gesellschaftlichen Umfeld von arm bis reich gewisse Dinge absolut nicht bestätigen kann, dann kann man auch anderslautende Statistiken zuerst einmal in Zweifel ziehen. Man sollte die Propaganda nicht über die Realität erheben.

Und es ist ja nicht so, dass ich etwas einfach so "bewerten" würde. Ich habe seit 2017, als ich diesen Peru-Strang im HPF eröffnete, immer alles dort mit Statistiken, Literaturhinweisen, Bildern und Videos unterlegt.

Leider interessiert das dann nur die Wenigsten. Du hast ja auch nicht mehr geantwortet, als ich Dir detailliert erklärt habe, wie bei allen Gesellschaften weltweit mit einem informellen Wirtschaftssektor das Wort "Jugendarbeitslosigkeit" keinen Sinn macht, weil es etwas bezeichnet, was es nur in Gesellschaften ohne informellen Wirtschaftssektor gibt.

Und ohne Basiswissen gibt es eigentlich gar nichts, worüber man halbwegs gescheit auch nur mutmassen könnte. Ich will Dir mal ein ganz einfaches Beispiel bringen aus der dt. Wikipedia:

Dort wird u.a. solche Desinformation verbreitet: Zur Wohnsituation in Lima (https://de.wikipedia.org/wiki/Lima#Entwicklung_der_Wohnsituation):

"Darüber hinaus sind auf den trockenen Böden an der Peripherie große Elendsviertel entstanden (Pueblos jóvenes = „junge Dörfer“ genannt), in denen heute etwa zwei Drittel der Bevölkerung Limas leben. Städtebaulich handelt es sich dabei um informelle Siedlungen."

Da steht also erstens das Wort "heute" und dann "zwei Drittel der Bevölkerung Limas". Dieser Schwachsinn war vielleicht einmal in den 70er Jahren aktuell ud halbwegs wahr. Seitdem sind aber fünf Jahrzehnte vergangen! Wenn man in Lima seit 7 Jahren wohnt und auch alle 43 Distrikte zumindest vom Durchfahren persönlich kennt, weiss man, welch grandiose Lüge diese Behauptung ist.

Aber auch jemand, der erstens Lima nicht kennt und zweitens mir nicht glauben will, kann in der engl. Wikipedia zum Thema "Lima" unter "Access to basic services" folgendes lesen (https://en.wikipedia.org/wiki/Lima#Access_to_basic_services): "In Lima, 93% of households have access to water supply in their homes. In addition, 92% of homes connect with sewage systems. 99.6% of homes have grid electric service. Although most households have water and sewage systems, some are available for only a few hours a day."

Als Quelle dazu wird in der engl. Wikipedia ein Dokument von 2012 angegeben. Wie passt es nun, dass schon 2012 92% aller Haushalte Anschluss an das Abwassersystem haben, aber zwei Drittel in informellen Siedlungen leben sollen?
:?

Den Abwasseranschluss gibt es nur im Zusammenhang mit einem Frischwasseranschluss. Und diesen gibt es nur mit einem Vertrag und monatlicher Zahlung. Und das Wasserwerk, hier in Lima Sedapal, macht Verträge mit Leuten in "informellen Siedlungen", die also keinen Eintrag ins Grundbuch haben?
:?

Gerade für solche Klientel gibt es ja den Tankwagen, ein LKW mit Frischwasser, wo man die Menge kauft, für die man bar bezahlt. In Chiclayo, im Norden Perus, werden diese Tankwagen auch von der Gemeinde bezahlt. Das weiss ich, war ich da selber schon mit einem Schwager und Kanistern und Eimern auf der Strasse gewartet habe.

Aber das Wasser aus der Leitung wird nach Rechnung bezahlt. Diese Rechnungen werden nicht per Post verschickt, sondern von Angestellten direkt zugestellt. Danach ist das Geld zu überweisen oder irgendwo einzuzahlen.

Und so besteht die Kenntnis über Gesellschaft und Wirtschaft aus vielen kleinen Detailinformationen. Es gibt keine "Weltformel", mit der man alles erklären kann. Was China betrifft, habe ich keinerlei Kenntnisse über das Land und masse mir daher auch nicht an, Schlussfolgerungen ziehen zu wollen.

Und um noch einmal auf das "gebrannte Kind" zurückzukommen. Es ist nicht so, dass die Schwadronierer und Dummschwätzer nun alleinig aus dem Ausland kämen. Es gibt sie auch hier in Lima. Ich glaube, es war Du, der diesen Strang über US-amerikanische Ignoranz aufgemacht hat. Die gleiche Ignoranz kenne ich aber nicht nur aus den USA, sondern genauso aus der BRD und dem Rest Europas, sowie von Leuten hier in Lima selbst.

Von daher verstehe ich es einfach nicht, wie ich aufgrund einiger Videos zu einer Meinung über Dinge kommen soll, zu der ich keinen Bezug und auch nur ein moderates Interesse habe.

Ich schaue mir übrigens desöfteren Videos über ferne Länder an. Das sind aber Videos, wo kaum oder gar nicht kommentiert wird, und wo minutenlang jemand mit einem Vehikel, PKW, Fahrrad usw. fährt oder zu Fuss geht. Das sind also ähnliche Eindrücke, wie man sie hätte, wenn man als Tourist mit einem Taxi gefahren würde.

antiseptisch
29.08.2023, 09:15
1. In China selbst war ich aber noch nie. Und ich bewerte Dinge schon mit dem eigenen Auge. Ich erlaube mir schon ein eigenes Urteil auch ohne Vordenker.

2. Ich schaue mir übrigens desöfteren Videos über ferne Länder an. Das sind aber Videos, wo kaum oder gar nicht kommentiert wird, und wo minutenlang jemand mit einem Vehikel, PKW, Fahrrad usw. fährt oder zu Fuss geht. Das sind also ähnliche Eindrücke, wie man sie hätte, wenn man als Tourist mit einem Taxi gefahren würde.
Was denn nun? Kann man das Entscheidende mit den Augen sehen oder nicht? Das Wesentliche an einer (Volks-)Wirtschaft wird dir immer verborgen bleiben. Zum Beispiel kann man Schulden jeder Art nicht von außen mit bloßem Auge sehen.

Rumpelstilz
30.08.2023, 01:12
Was denn nun? Kann man das Entscheidende mit den Augen sehen oder nicht? Das Wesentliche an einer (Volks-)Wirtschaft wird dir immer verborgen bleiben. Zum Beispiel kann man Schulden jeder Art nicht von außen mit bloßem Auge sehen.
Das Entscheidende für wen?

Wollte ich in China investieren oder plante, dorthin auszuwandern, würde ich mich sicher informieren wollen.

Rikimer
02.10.2023, 19:41
Qualitaetsprodukte aus China. Dieses mal Autos:


https://www.youtube.com/watch?v=ni6Aq_oOJHs
From Hongqi to BYD: Quality issues plague buyers/The CCP feels trouble from the European market

Unzufriedene Kunden...

Panther
05.12.2023, 16:36
China Jiangnan Shipbuilding Co., Ltd. gab auf der Marintec China 2023 bekannt, dass es das weltweit größte Containerschiff mit Atomantrieb bauen wird.
Die 24000TEU-Klasse, der als Antrieb einen Thorium Flüssigsalzreaktor - einen Kernreaktor der vierten Generation, besitzen wird.

https://www.scmp.com/news/china/science/article/3243966/chinese-shipyard-unveils-plans-worlds-first-nuclear-tanker-powered-cutting-edge-molten-salt-reactor

https://archive.ph/5L33R

ABAS
05.12.2023, 16:51
Qualitaetsprodukte aus China. Dieses mal Autos:


https://www.youtube.com/watch?v=ni6Aq_oOJHs
From Hongqi to BYD: Quality issues plague buyers/The CCP feels trouble from the European market

Unzufriedene Kunden...

Chinesen in den laendlichen Provinzen sind mit der Bedienung von Automobilen
mental total ueberfordert und sollen lieber wieder Fahrrad fahren. :haha:

navy
06.12.2023, 05:47
China Jiangnan Shipbuilding Co., Ltd. gab auf der Marintec China 2023 bekannt, dass es das weltweit größte Containerschiff mit Atomantrieb bauen wird.
Die 24000TEU-Klasse, der als Antrieb einen Thorium Flüssigsalzreaktor - einen Kernreaktor der vierten Generation, besitzen wird.

https://www.scmp.com/news/china/science/article/3243966/chinese-shipyard-unveils-plans-worlds-first-nuclear-tanker-powered-cutting-edge-molten-salt-reactor

https://archive.ph/5L33R

Und wo ist Deutschland? Wer produktive Arbeits Plätze hat, hat Geld, Einfluss und führende Bildung, Ausbildung und meldet die meisten Patente an. Schrieb ich vor 20 Jahren schon, ist Allgemein Wissen. Nur die dummen Wirtschafts Politik Professoren der Deutschen Institute, wussten das Nicht. Sind halt Dumm Berater der Regierung, wie die Lockdown Trottel Schreiber. :cool: Die Deutschen RKI, Trottel, Christian Drosten kannten nicht einmal den harmlosen "Corona Virus" 2003 bereits klassifiziert, auch als Katzenseuche bekannt. Einfach dumm sein, ist Kult in Deutschland und dann wird man Professor

Nato Länder sind auch bei der Bildung nur noch Schrott, dafür gibt Drogen besetzte Schwuchteln, LGBT Dummis und Professoren


Russland, China beendet die kriminelle NATO, US Politik, als Terroristen und Bestechungs Club der Welt

Gewalttätige US-Politik: Wie "Internationalismus" zum Schimpfwort wurde
06. Dezember 2023 Daniel Larison

Gemeinsames Training von japanischen, US-amerikanischen und indischen Spezialeinheiten 2021. Bild: Regierung von Japan / Public Domain
Inhaltsverzeichnis


Interventionisten haben den Begriff pervertiert. Wer "humanitär" eingreift, ist gut, wer sich heraushält, schlecht. Eine Ideologiekritik der globalen US-Dominanz. Gastbeitrag.

Es gibt nur wenige Wörter, die in den heutigen außenpolitischen Debatten mehr missbraucht werden als "internationalistisch".
Daniel Larison ist Redakteur bei Antiwar.com und leitete zuvor die Zeitschrift The American Conservative.

Internationalismus sollte sich auf einen außenpolitischen Ansatz beziehen, der die friedliche Lösung von Konflikten, die Achtung des Völkerrechts, die Stärkung internationaler Institutionen und den weitestgehenden Verzicht auf Zwangsmaßnahmen in den Vordergrund stellt.

So wie er heute in Washington verwendet wird, bedeutet Internationalismus jedoch oft fast genau das Gegenteil.

https://www.telepolis.de/features/Gewalttaetige-US-Politik-Wie-Internationalismus-zum-Schimpfwort-wurde-9549246.html

ABAS
01.03.2024, 07:01
Vor 50 Jahren:


Wenn sich China erhebt... erzittert die Welt
Peyrefitte, Alain

https://i.postimg.cc/T3jDGvMB/1329073137.jpg

Hardcover
ISBN 10: 3552026282 ISBN 13: 9783552026285
Verlag: Zsolnay-Verlag, 1974

https://www.zvab.com/9783552026285/China-erhebt-zittert-Welt-Peyrefitte-3552026282/plp?cm_sp=plped-_-1-_-image

vor 20 Jahren:




Wirtschaft die arm macht - Vom Sozialstaat zur gespaltenen Gesellschaft
Horst Afheldt

https://i.postimg.cc/52rYJBsQ/Bildschirmfoto-2024-03-01-um-08-03-26.png

Wirtschaften wir uns arm? Von dem einstigen Ziel der sozialen Marktwirtschaft, Wohlstand für alle zu schaffen, ist schon lange nicht mehr die Rede. Im Gegenteil: »Reform« heißt seit über zehn Jahren: Löhne senken, Wachstum steigern, Beseitigung aller Handelshemmnisse und Entlastung der Unternehmen von Steuern und Abgaben. Doch die alten Patentrezepte greifen nicht mehr.

Brauchen wir eine neue Wirtschaftsordnung, die nicht auf Kosten der Gesellschaft geht, und gibt es dafür erfolgversprechende Modelle?

»Der Name Horst Afheldt bürgt für ebenso klares wie radikales Denken … Seine Studie begründet mit überzeugenden Argumenten, warum ein ›Ausbruch aus dem neoliberalen Käfig‹ nötig ist.« Rudolf Walther, Frankfurter Rundschau

»Afheldt wagt, das Undenkbare zu denken: daß weltweiter Freihandel angesichts sehr unterschiedlicher kultureller Prägungen und Entwicklungsstadien ein ruinöses System ist.« Johano Strasser, Süddeutsche Zeitung

Aktualisierte Neuausgabe 2005

Verlag Antje Kunstmann GmbH, München 2003
Umschlaggestaltung: Michel Keller, München
Typografie und Satz: Frese, München
Druck und Bindung: Pustet, Regensburg ISBN 3-88897-385-6

(Gesamtwerk als kostenloser PDF-Download)

http://irwish.de/PDF/_GesKrit/_Sonstige/Afheldt_Horst-Wirtschaft_die_arm_macht.pdf


Sonderwirtschaftszonen in China
Andreas Tank

18.02.2002 Universität Kassel

Volltext als kostenloser PDF dowload)

https://www.china-marketing.eu/app/download/5783297188/Sonderwirtschaftszonen-in-China.pdf

navy
01.03.2024, 07:06
Vor 50 Jahren:

Sonderwirtschaftszonen in China
Andreas Tank

18.02.2002 Universität Kassel

Volltext als kostenloser PDF dowload)

https://www.china-marketing.eu/app/download/5783297188/Sonderwirtschaftszonen-in-China.pdf

vor 20 Jahren:

Politik Depp und uralt war. nur viel besser, als die heutigen Politik Spinner

Horst Afheldt (https://de.wikipedia.org/wiki/Horst_Afheldt) (* 10. Oktober 1924; † 7. März 2016) war ein deutscher Politologe und Publizist.

Der Bericht über die Sonderwirtschaftszonen ist Super: aus 2002

Ich erkannte damals auch wie echte Firmen Chefs, von Siemens, BMW, das nur mit 49 % Anteil an Firmen, hier eine große Gefahr besteht, für die Investoren.

Man baute mit den 49 % oft noch eine zweite Fabrik, die Ausländer bildeten die Chinesen aus.

Ziemlich deppert wenn man Nichts zu Sagen hat, aber damals übernahmen Hirnlose Spinner nicht nur Firmen, sondern auch die Politik und jeder Volldepp war dann Expert, ohne je in einer Firma gearbeitet zu haben

Schlummifix
22.03.2024, 16:43
Invasion in Taiwan innerhalb der nächsten 3 Jahre...ich sage, schon Anfang nächstes Jahr.

https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/atomare-aufruestung-zeitpunkt-steht-usa-sicher-china-plant-krieg-gegen-taiwan-87597642.bild.html

https://images.bild.de/65fc0204ea3d926b52f255c3/2071c20a8daccd16c5241b1f1f3e53c9,6f1f6592?w=992

SprecherZwo
22.03.2024, 18:10
Invasion in Taiwan innerhalb der nächsten 3 Jahre...ich sage, schon Anfang nächstes Jahr.

https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/atomare-aufruestung-zeitpunkt-steht-usa-sicher-china-plant-krieg-gegen-taiwan-87597642.bild.html

https://images.bild.de/65fc0204ea3d926b52f255c3/2071c20a8daccd16c5241b1f1f3e53c9,6f1f6592?w=992
Das beruhigt mich, da du ein guter Kontraindikator bist.

Schlummifix
22.03.2024, 18:14
Das beruhigt mich, da du ein guter Kontraindikator bist.

Wenn du meinst...
Was meinst du, wofür die Chinesen gerade massiv aufrüsten?

SprecherZwo
22.03.2024, 19:12
Wenn du meinst...
Was meinst du, wofür die Chinesen gerade massiv aufrüsten?
Historisch gesehen sind die Chinesen eher kein kriegerisches Volk.

Kikumon
22.03.2024, 20:14
Historisch gesehen sind die Chinesen eher kein kriegerisches Volk.

Was war noch mit der ursprünglichen Seemacht?

https://www.businessinsider.de/wirtschaft/china-zerstoerte-vor-500-jahren-eigene-marine-2017-3/

Ruprecht
22.03.2024, 23:12
Invasion in Taiwan innerhalb der nächsten 3 Jahre...ich sage, schon Anfang nächstes Jahr.

https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/atomare-aufruestung-zeitpunkt-steht-usa-sicher-china-plant-krieg-gegen-taiwan-87597642.bild.html

https://images.bild.de/65fc0204ea3d926b52f255c3/2071c20a8daccd16c5241b1f1f3e53c9,6f1f6592?w=992
Das China innerhalb von 3 Jahren Taiwan angreift, wird aber schon seit mindestens 25 Jahren erzählt, also 3 Jahre können sich wie Gummi ziehen.

Schlummifix
29.03.2024, 04:13
https://images.bild.de/660542c4fb5b2905c852a760/9dd04ccc3c4e2cfba0b690e7614fa017,8c877df5?w=320

ABAS
29.03.2024, 06:22
Invasion in Taiwan innerhalb der nächsten 3 Jahre...ich sage, schon Anfang nächstes Jahr.

https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/atomare-aufruestung-zeitpunkt-steht-usa-sicher-china-plant-krieg-gegen-taiwan-87597642.bild.html

https://images.bild.de/65fc0204ea3d926b52f255c3/2071c20a8daccd16c5241b1f1f3e53c9,6f1f6592?w=992

Die chinesischen Inselprovinz Taiwan gehoert zum Mutterland der Volksrepublik China.
Das lernt jedes chinesische Kind schon im Kindergarten. " Taiwan belongs to the motherland! "





Erschreckende historische Ignoranz – Erwiderung des Sprechers der Chinesischen Botschaft auf einen Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zur Taiwan-Frage

2023-02-21

Der am 13. Februar in der FAZ veröffentlichte Artikel „Vier Jahre Teil von China. Was Taiwan und das Festland verbindet – und was nicht.“ der Journalistin Sara Wagener zeugt nicht nur von entsetzlicher Ignoranz allseits bekannter historischer Fakten und der Dreistigkeit, die Geschichte anderer Länder verfälschen zu wollen. Ferner sind auch die politischen Absichten der Journalistin erkennbar, die in diesem Artikel die Flagge für die „taiwanische Unabhängigkeitsbewegung“ schwenkt.

Darauf möchte ich in folgenden Punkten entgegnen:

1. Taiwan ist seit jeher ein untrennbarer Teil des chinesischen Territoriums. Diese Tatsache ist sowohl historisch als auch rechtlich ausreichend begründet, und es herrscht innerhalb der internationalen Gesellschaft darüber Konsens. Die Chinesen waren die ersten, die Taiwan erschlossen und entwickelt haben. Die überwiegende Mehrheit der Vorfahren der heutigen Einwohner Taiwans ist vom chinesischen Festland aus eingewandert. Die früheste Erwähnung Taiwans findet sich im Schriftstück „Lin Hai Shui Tu Zhi“ (Untersuchung der Küstenumgebung) aus dem Jahr 230 n. Chr. während der Zeit der Drei Reiche.

Nach der Song- und Yuan-Dynastie begannen die Zentralregierungen nach und nach mit dem Aufbau von Verwaltungsbehörden und der Ausübung der Gerichtsbarkeit auf den Penghu-Inseln und auf Taiwan. Obwohl Taiwan im Laufe der Geschichte immer wieder kurze Perioden ausländischer Kolonialherrschaft erlebte, stand es die meiste Zeit unter der tatsächlichen und effizienten Verwaltung der chinesischen Regierung.

Es gibt zahllose historische, offizielle Aufzeichnungen und Dokumente, die belegen, dass Taiwan zu China gehört und die chinesische Regierung die tatsächliche Hoheitsgewalt über Taiwan ausübt.

Dass in dem besagten Artikel dennoch behauptet wird, dass nur wenige Dokumente existieren, die die chinesische Herrschaft über Taiwan belegen, offenbart lediglich die erschreckende Unkenntnis der Verfasserin über die chinesische Geschichte.

2. China war und ist ein multiethnischer Staat. Alle Dynastien, ob sie nun von Han-Chinesen, Mandschus oder Mongolen regiert wurden, sind Teil der chinesischen Geschichte. Dass die Qing-Dynastie von den Mandschus regiert wurde, wird in dem Artikel als Grundlage herangezogen, um die Verbindung zwischen Taiwan und dem heutigen China zu leugnen und daraus zu folgern, dass Taiwan nur „vier Jahre Teil von China“ war.

Das ist nicht nur ignorant, sondern gar eine böswillige Verzerrung der Geschichte Chinas.

3. Im Jahr 1895 war die chinesische Regierung der Qing-Dynastie im Ersten Chinesisch-Japanischen Krieg gezwungen, den Vertrag von Shimonoseki zu unterschreiben und Taiwan sowie die Penghu-Inseln an Japan abzutreten.

1943 forderten die Regierungen Chinas, der USA und Großbritanniens in der Kairoer Erklärung Japan ausdrücklich dazu auf, die von China geraubten Gebiete, darunter Taiwan und die Penghu-Inseln, an China zurückzugeben.

Diese Aufforderung wurde 1945 in der Potsdamer Erklärung bekräftigt. Im Oktober desselben Jahres nahm die chinesische Regierung die Ausübung der Souveränität über Taiwan wieder auf.

Taiwans Rückgabe an China ist das Ergebnis des weltweiten Krieges gegen Faschismus und Kolonialismus und ist Teil der internationalen Nachkriegsordnung. In ihrem Artikel scheint die Autorin allerdings der Auffassung, dass Taiwan infolge der japanischen Kolonialherrschaft 50 Jahre lang rechtlich nicht zu China gehörte. Eine solche Sichtweise auf die Geschichte des Kolonialismus und des Zweiten Weltkriegs ist nicht nur abwegig und absurd, sondern auch brandgefährlich, weil sie den Angriffskrieg und den Kolonialismus rechtfertigt und Respektlosigkeit gegenüber den Ländern und Völkern der Welt zeigt, die einst kolonialer Unterdrückung ausgesetzt waren.

4. Obwohl es in der Vergangenheit aufgrund des Bürgerkriegs zu politischen Auseinandersetzungen zwischen den beiden Seiten der Taiwanstraße kam, wurde Chinas Souveränität nie geteilt, und die territoriale Integrität hatte durchgehend Bestand.

Im Jahr 1949 wurde die Zentrale Volksregierung der Volksrepublik China eingesetzt, sie löste die Regierung der Republik China als alleinige legitime Regierung ab und vertritt ganz China.

Dieser Wechsel der Regierungsgewalt vollzog sich, ohne dass sich das Völkerrechtssubjekt China verändert hätte.

Auch der Status Taiwans als Teil des chinesischen Staatsgebiets blieb unverändert. 1971 wurde in der Resolution 2758 der UN-Generalversammlung die Frage der Vertretung Chinas, einschließlich Taiwans, in den Vereinten Nationen in politischer, rechtlicher und verfahrenstechnischer Hinsicht ein für alle Mal geregelt.

Seit mehr als 50 Jahren bezeichnen die Vereinten Nationen Taiwan als „Taiwan, Provinz Chinas“. Das ist Taiwans einziger völkerrechtlicher Status.

Ich möchte an dieser Stelle daran erinnern, dass das Ein-China-Prinzip eine Grundnorm in den internationalen Beziehungen und der Konsens der internationalen Gemeinschaft, einschließlich Deutschlands, ist.

Das Ein-China-Prinzip zu leugnen, bedeutet, die Geschichte des Zweiten Weltkriegs und die internationale Ordnung nach dem Zweiten Weltkrieg zu leugnen. Gerade bei der Recherche zu historischen Themen und der Veröffentlichung relevanter Artikel ist es doch zwingend notwendig, dass sowohl deutsche Journalisten als auch Medienredaktionen objektiv und seriös vorgehen, dass sie die gemeinsame historische Erinnerung der Menschheit an den Zweiten Weltkrieg respektieren und nicht in historischen Nihilismus verfallen. Auch obliegt es den deutschen Medien, einen verantwortungsvollen Blick auf die Geschichte zu wahren und zu vermeiden, falsche Stimmen zu verbreiten, die die Geschichte verzerren und das Ein-China-Prinzip leugnen.

https://k.sina.cn/article_3164957712_bca56c100190226i7.html?from=new s&subch=onews



The Taiwan Question and China's Reunification in the New Era
The People's Republic of China
The Taiwan Affairs Office of the State Council and The State Council Information Office
August 2022

http://de.china-embassy.gov.cn/det/zt/taiwan/202208/t20220810_10740220.htm


Taiwan Must and Will Return to Motherl and
By Chu Maoming, China’s Consul General  in Lagos

http://lagos.china-consulate.gov.cn/eng/zlszc/202208/t20220808_10737483.htm


NZZ-Redaktion / 21.03.2024 (Auszug)

DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN
Taiwan-Konflikt: Taiwan meldet deutlich mehr chinesische Kampfjets vor seiner Küste

Seit siebzig Jahren schwelt der Konflikt zwischen China und Taiwan. In den vergangenen Monaten hat sich die Lage jedoch zugespitzt. Kommt es zum Krieg? Und was sind die Hintergründe?

...

Ist Taiwan ein Teil Chinas?

Nach Japans Kapitulation im Zweiten Weltkrieg fällt die Insel Taiwan 1945 an die Republik China. Kurz darauf flammt der chinesische Bürgerkrieg wieder auf zwischen der Kuomintang (KMT) von Chiang Kai-schek und Mao Zedongs Kommunisten. Die kommunistische Volksbefreiungsarmee erobert das gesamte chinesische Festland. Chiang zieht sich mit rund zwei Millionen Gefolgsleuten auf Taiwan zurück. Die 180 Kilometer breite Strasse von Taiwan schützt ihn vor der Eroberung der Insel durch die Kommunisten.

Am 1. Oktober 1949 ruft Mao auf dem Festland die Volksrepublik China aus. Damit beanspruchen zwei Regierungen, ganz China zu vertreten: die Volksrepublik China unter Mao auf dem Festland und die Republik China unter Chiang auf Taiwan.

Schrittweise anerkennen immer mehr Länder die Regierung in Peking als alleinige Vertreterin von Gesamtchina. Die Schweiz nimmt als einer der ersten westlichen Staaten bereits 1950 diplomatische Beziehungen mit der Volksrepublik auf.

1971 stimmt die Uno-Generalversammlung einer Resolution zu, welche den chinesischen Sitz an Peking überträgt – Taipeh muss die Uno und alle ihre Unterorganisationen verlassen.

Heute unterhalten nur noch 13 Länder diplomatische Beziehungen zur Republik China auf Taiwan. Im März hat Honduras seine diplomatischen Beziehungen zu Taiwan gekappt und ist zu Peking umgeschwenkt.

...

https://www.nzz.ch/international/taiwan-konflikt-china-steigert-militaerausgaben-um-72-prozent-ld.1649153


Stuttgarter Zeitung / 15.01.2024

Konflikt mit China
Welche Staaten erkennen Taiwan an?
Diese Staaten erkennen Taiwan an.

Aktuell pflegen Vatikanstadt (seit 1942) und eine Handvoll weitere kleinere Staaten diplomatische Kontakte zu Taiwan. Im Einzelnen sind dies in chronologischer Reihenfolge:

Vatikanstadt (1942)
Haiti (1956)
Paraguay (1957)
Guatemala (1960)
Honduras (1965) (seit Maerz 2024 Anerkennung zurueckgezogen)
Eswatini (1968)
Tuvalu (1979)
St. Vincent und die Grenadinen (1981)
St. Kitts und Nevis (1983)
Belize (1989)
Marshallinseln (1998)
Palau (1999)
St. Lucia (1984–1997, 2007)

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.konflikt-mit-china-welche-staaten-erkennen-taiwan-an.eddb5a14-f843-4ae6-a1af-2e3be99abfd2.html

Bei den 12 Abweichlern die Taiwan als " Staat " anerkennen, handelt es sich mit Ausnahme des Vatikan durchweg um unbedeutenden Tacka-Tucka Mikrolaender und abgelegenen Inseln am " Arsch der Welt ", welche die Bezeichnung " Staat " genausowenig verdient haben wie Taiwan.

Ausserdem haengt das dreckige Dutzend mit Ausnahme des Vatikan, parasitaer am finanziellen Tropf der USA. Sogar die USA erkennen Taiwan offiziell nicht als Staat an, weil sie Insel Taiwan dann nicht mehr militaer- und geostrategisch als stationaeren " Flugzeugtraeger " auf dem Staatsgebiet der Volksrepublik China missbrauchen koennten.

Jony
29.03.2024, 08:56
Historisch gesehen sind die Chinesen eher kein kriegerisches Volk.

Und du bist dir auch wirklich zu 100% sicher, dass du bei deiner Meinung über China bzw. der chinesischen Mentalität bleibst, selbst wenn die MSM die offiziellen Anti-Schinopsen-Wochen ausrufen und die BILD nicht mehr nur bzgl Russland, sondern auch bzgl. China die fettesten Lettern auspackt?
Kann schneller passieren als gedacht, z.B. falls die Jing-Ling-Ping-Schlitzis unverschämterweise unsere John-Jack-Jim-Schlitzis in Taiwan angreifen...

Schlummifix
29.03.2024, 09:11
Ich rechne damit, dass die Chinesen die Situation in der Ukraine ausnutzen und schon bald zuschlagen, zumal die USA jetzt noch einen schwachen Präsidenten haben.

Klopperhorst
29.03.2024, 09:13
Ich rechne damit, dass die Chinesen die Situation in der Ukraine ausnutzen und schon bald zuschlagen, zumal die USA jetzt noch einen schwachen Präsidenten haben.

Die Chinesen sind nicht global-interventionistisch mit Militär, die setzen auf Handel.
In ihrem Vorgarten werden sie natürlich Militär einsetzen, die Ukraine ist aber für die weit weg, keine eigene Interessensphäre.

---

Schlummifix
29.03.2024, 09:18
Die Chinesen sind nicht global-interventionistisch mit Militär, die setzen auf Handel.
In ihrem Vorgarten werden sie natürlich Militär einsetzen, die Ukraine ist aber für die weit weg, keine eigene Interessensphäre.
---

Ich meine damit, dass der Westen gerade mit der Ukraine beschäftigt ist und die USA einen schwachen Präsidenten haben.
Somit würde der Westen aktuell nichts tun können. Dieses Zeitfenster besteht nicht mehr allzu lange.
Der Westen kann nicht gleichzeitig die Ukraine und Taiwan mit Waffen beliefern.

ABAS
10.04.2024, 06:35
Interessanter Artikel in der ostmarkischen FutureZone ueber Chinas Armee. (PLA)


FutureZone.at / 09.01.2024

Militärtechnik
Chinesische Atomraketen sollen mit Wasser statt Treibstoff gefüllt sein

Außerdem sollen die Deckel vieler Raketensilos nicht gut genug funktionieren, um einen effizienten Start zu ermöglichen. Chinas Armee (PLA) hat mit Korruption zu kämpfen. Besonders betroffen ist die PLARF (People's Liberation Army Rocket Force), die für Chinas Raketenarsenal zuständig ist. Dies inkludiert bodengestützte atomare und konventionelle ballistische Raketen, Marschflugkörper, Hyperschallraketen und die dafür nötige Infrastruktur und unterstützenden Elemente.

Im Juni 2023 wurde der Chef der PLARF und 2 seiner Vertreter entlassen. Im Juli starb ein früherer hochrangiger Offizier der PLARF unter mysteriösen Umständen. Im Oktober 2023 wurde der chinesische Verteidigungsminister wegen Korruptionsvorwürfen seiner Position erhoben. Er hatte diese nur 7 Monate inne, nachdem im März 2023 sein Vorgänger in Pension gegangen ist. Am 29. Dezember 2023 wurden 9 chinesische Militärs ihrer Posten enthoben, wovon 5 mit der PLARF zu tun hatten. Ein paar Tage zuvor wurden öffentlich 3 hochrangige Manager von staatlichen Raketenherstellern entlassen.

Der aktuelle Kommandant der PLARF ist ein Admiral der chinesischen Marine. Dass der Chefposten nicht innerhalb der PLARF nachbesetzt wurde, wird als Zeichen gesehen, dass die politische Führung Chinas eine tiefgehende Korruption bzw. Missmanagement innerhalb der Raketenstreitkräfte vermutet.

Wasser im Tank, defekte Silodeckel

Jetzt dürfte ein Teil der Korruption bekannt sein. Zumindest stellt das Bloomberg so da. Laut den US-Geheimdiensten wurden viele Beispiele für das Ausmaß der Korruption gesammelt. Dazu gehören „Raketen, die mit Wasser statt Treibstoff gefüllt sind und große Mengen von Raketensilos im Westen von China, deren Deckel nicht richtig funktionieren, um einen effizienten Raketenstart durchzuführen.“

Nähere Details nennt Bloomberg nicht. Auch die Quellen bzw. von welchen Geheimdiensten die Quellen ihre Informationen haben, wird nicht verraten.

Womöglich Treibstoff geklaut, um Geld zu verdienen

Das sorgt für Spekulationen. Die scheinbar offensichtlichste Möglichkeit ist, dass Wasser statt Treibstoff getankt wurde, damit sich Menschen bereichern. Weil heimlich die Raketen mit Wasser gefüllt wurden, konnte der Treibstoff an anderer Stelle verkauft werden. Andere Theorien gehen von menschlichem Versagen, bzw. Schlamperei aus. So hat Chinas Präsident Xi Jinping in den vergangenen Jahren massiv Druck gemacht, um die PLA bis 2027 vollständig zu modernisieren. Das hohe Tempo könnte zu Flüchtigkeitsfehlern geführt haben.

Die Suche nach der betroffenen Rakete

Um der Sache mit den wasserbetankten Raketen auf den Grund zu gehen, muss man erst wissen, um welche Raketen es sich überhaupt handelt. Offensichtlich müssen es Modelle mit Flüssigtreibstoff sein – sonst könnte man den Treibstoff nicht durch Wasser ersetzen. PLARF hat vermutlich mehr als 300 Marschflugkörper im Arsenal, die Flüssigtreibstoff nutzen, berichtet The Drive. Diese werden aber von Fahrzeugen gestartet und nicht aus Silos. Außerdem haben sie wenig Treibstoff, verglichen mit ballistischen Raketen. Da in dem Bloomberg-Bericht Silos im selben Atemzug genannt werden, dürfte es also nicht um Marschflugkörper gehen.

Die Vermutung fällt in Folge auf die Dongfeng 5 (DF-5). Die ballistische Rakete nutzt Flüssigtreibstoff und ist in Startsilos untergebracht. Ältere Modelle sind mit Nuklearsprengköpfen mit bis zu 5.000 Kilotonnen bestückt. Neuere Modelle haben die Option für Mehrfachsprengkörper (MIRV). Eine Rakete hat dann 4 bis 6 Atomsprengköpfe mit 500 Kilotonnen geladen. Die Reichweite beträgt 13.000 Kilometer.

Raketen wurden schlecht ausgewaschen

Raketen mit Flüssigtreibstoff werden üblicherweise nicht betankt gelagert. Der Treibstoff ist nicht nur entflammbar und explosiv, sondern auch toxisch und korrosiv. Er würde also die Rakete von innen heraus zerfressen, wenn er zu lange im Tank bleibt. Deshalb werden ballistische Raketen, die permanent einsatzbereit sein sollen, bevorzugt mit Festtreibstoff genutzt. Der hat den Nachteil, dass bei schweren Raketen der Verbrauch höher ist und der Tank wegen des größeren Drucks stabiler gebaut werden muss, was wiederum die Rakete schwerer macht. Raketen mit Flüssigtreibstoff haben also meist mehr Reichweite als Raketen derselben Größe mit Festbrennstoff.

Wenn die DF-5 leer gelagert wird, heißt das, sie muss erst betankt werden, bevor sie starten kann. Dies soll bei der Rakete 30 bis 60 Minuten dauern. Um das zu optimieren, wird das Betanken geübt. Nach der Betankung muss der Treibstoff abgepumpt und der Tank ausgewaschen werden, damit die korrosiven Rückstände verschwinden. Das Schmutzwasser muss dann ebenfalls ausgepumpt werden. Es ist möglich, dass dies nicht gründlich genug gemacht wurde und deshalb Wasser im Tank zurückgeblieben ist.
Denkbar ist auch, dass China ein Rotationsprinzip hat. Es könnten also z.B. immer nur 20 Prozent der DF-5s betankt sein, um schnell reagieren zu können. Nach einer bestimmten Zeit werden die Tanks geleert und die nächsten 20 Prozent betankt. So sind immer ein paar Raketen sofort startbereit und es kommt zu einer gleichmäßigen Abnutzung. Das würde das häufige Ausspülen der Tanks erfordern, wobei, wenn es nicht richtig gemacht wird, Wasser zurückbleiben könnte.

MIRV-Booster wurde falsch betankt

Eine weitere Theorie ist, dass das „Post-Boost-Vehikel“ (PBV) falsch betankt wurde. Dabei handelt es sich um die Stufe der Rakete, die die MIRV-Sprengköpfe über ihren Zielen freisetzt. PBVs nutzen üblicherweise flüssige hypergole Treibstoffe. 2 Komponenten befinden sich in getrennten Tanks. Berühren sie sich bei der gemeinsamen Einspritzung ins Triebwerk, zünden sie sofort – es ist quasi der 2-Komponenten-Kleber der Raketentreibstoffe.

Damit diese Reaktion nicht verfrüht oder gar bei der Lagerung im Silo erfolgt, muss das PBV dicht sein. Nach dem Bau werden sie deshalb mit Wasser bzw. wasserbasierten Kontrastmittel befüllt, eine Weile gelagert und geschüttelt, um die Vibrationen beim Flug zu simulieren. Sind sie dicht, werden die Tanks ausgepumpt, mit dem hypergolen Treibstoff befüllt und in die Raketen eingesetzt.

Der Theorie zufolge könnte aus Eile, menschlichem Versagen oder Schlamperei das PBV direkt nach dem Test ausgeliefert worden sein – also noch mit Wasser statt Treibstoff im Tank. Bei der Installation in die Rakete wäre das nicht aufgefallen, weil das PBV lediglich gewogen wird, um zu bestimmen, ob es ausreichend betankt wurde bzw. das Gewicht keinen Grenzwert überschreitet. Die PBVs werden fertig betankt in die Raketen installiert. Denn das Hantieren mit den hypergolen Treibstoffen ist gefährlich und das Betanken im Silo würde ziemlich lange dauern, wenn die PBVs schon in den Raketen verbaut sind. Stattdessen werden sie nach einer bestimmten Zeit, meist zwischen 5 und 7 Jahren, ausgebaut, inspiziert und gewartet. Dazu wird der Treibstoff abgelassen. Und hier hat womöglich die PLARF festgestellt, dass nur Wasser im Tank war. Sollte das bei einer ganzen Charge von PBVs passiert sein, könnten alle davon betroffenen Atomraketen unbrauchbar sein, weil die MIRVs nicht über den Zielen abgeworfen werden.

Umstellung der Doktrin als Mitgrund des Versagens

Möglicherweise ist nicht (nur) Korruption Auslöser für dieses Fehlverhalten. Das Drängen auf den Ausbau der PLA und Umstellung von Doktrinen könnte mitverantwortlich für die Schlamperei sein – etwa, weil Zeit gespart werden sollte.
So hat China in den vergangenen Jahren auf „Launch on Warning“ (LOW) bei seinen Atomraketen umgestellt. LOW sieht vor, dass die eigenen Atomraketen gestartet werden, sobald anfliegende feindliche Atomraketen erkannt wurden. Die eigenen Raketen sind dann schon in der Luft und unterwegs zum Ziel, bevor die feindlichen Atomsprengköpfe einschlagen.

LOW ist mit Raketen mit Flüssigbrennstoff, die erst betankt werden müssen, aber schwer umzusetzen. Die amerikanischen Minuteman III, die Festbrennstoff nutzen, können innerhalb von Minuten aus den Silos abgefeuert werden - während die DF-5 eben 30 bis 60 Minuten betankt werden muss. Der Versuch, diese Zeit zu reduzieren, könnte zu den Flüchtigkeitsfehlern geführt haben.

Auch das Problem mit den Silodeckeln könnte damit zu tun haben. Vor 2 Jahren hat China begonnen, die Anzahl seiner Silos massiv auszubauen. Von früheren 20 Stück für DF-5s wurde auf 250 aufgerüstet. Dieser schnelle Ausbau könnte verantwortlich sein, dass die Deckel nicht ausreichend getestet oder falsch installiert wurden. Es ist auch möglich, dass die Deckel nicht schnell genug öffnen, um Chinas neue LOW-Strategie zu unterstützen. Womöglich wurden die Deckel der neuen Silos mit der Mechanik der ersten 20 Silos ausgestattet. Damals mussten die Deckel nicht unbedingt schnell öffnen, da die Rakete ohnehin erst betankt werden musste.

Vorbereitung auf die Invasion von Taiwan

Die Modernisierung der chinesischen Armee bis 2027 könnte mehr als nur ein Säbelrasseln sein. Politische Beobachter gehen davon aus, dass China damit eine Invasion auf Taiwan vorbereitet, bzw. schlagbereit sein will, um eine mögliche Invasion zwischen 2027 und 2032 durchführen zu können.

PLARF spielt eine wichtige Rolle dabei. Der Erstschlag, um die taiwanesischen Verteidigungsanlagen zu eliminieren, wird vermutlich mit landgeschützten Raketen und Marschflugkörpern erfolgen. Erst danach kommt der Angriff mit Flugzeugen und Schiffen. Außerdem ist die LOW-Doktrin wichtig, um den mit Taiwan verbündeten Nuklearmächten die „Zähne zu ziehen“. Sie müssten konventionelle Waffen nutzen, da sie bei einem Atomschlag nicht alle chinesischen Atomwaffen ausschalten könnten, bevor China diese gestartet hat.

PLARF hat auch landgestützte Antischiffsraketen im Arsenal. Diese würden bei einer Invasion vermutlich nicht nur gegen Taiwan gerichtet werden, sondern auch gegen die amerikanischen und japanischen Flotten, sollten diese zugunsten Taiwans einschreiten.

https://futurezone.at/digital-life/df-5-china-interkontinentalrakete-ballistische-rakete-atom-nuklear-korruption-silo-plarf-pla/402735712

SprecherZwo
10.04.2024, 07:20
Und du bist dir auch wirklich zu 100% sicher, dass du bei deiner Meinung über China bzw. der chinesischen Mentalität bleibst, selbst wenn die MSM die offiziellen Anti-Schinopsen-Wochen ausrufen und die BILD nicht mehr nur bzgl Russland, sondern auch bzgl. China die fettesten Lettern auspackt?
Kann schneller passieren als gedacht, z.B. falls die Jing-Ling-Ping-Schlitzis unverschämterweise unsere John-Jack-Jim-Schlitzis in Taiwan angreifen...
China ist keine Siegermacht mit antideutschem Geschichtsbild. Wenn mich interessieren würde was Blöd und co schreiben, wäre ich Israelfreund.

Jony
10.04.2024, 07:31
China ist keine Siegermacht mit antideutschem Geschichtsbild. Wenn mich interessieren würde was Blöd und co schreiben, wäre ich Israelfreund.

:D
Dein neuer Freund Valdyn konnte mir damals, als vor allem noch der Musel unsere Zukunft bedroht hat und nicht der Russe, auch nicht glauben, dass nur ein massenmedialer Fingerschnipp genügt und er seine leidenschaftliche Kritik am Islam und an den Moslems hinten anstellen und auf Russe bzw. Chinamann umdisponieren wird.
Und nu steht er da und hat sich weiterentwickelt und dazugelernt...

SprecherZwo
10.04.2024, 07:36
:D
Dein neuer Freund Valdyn konnte mir damals, als vor allem noch der Musel unsere Zukunft bedroht hat und nicht der Russe, auch nicht glauben, dass nur ein massenmedialer Fingerschnipp genügt und er seine leidenschaftliche Kritik am Islam und an den Moslems hinten anstellen und auf Russe bzw. Chinamann umdisponieren wird.
Und nu steht er da und hat sich weiterentwickelt und dazugelernt...
Was die Massenmedien schreiben interessiert mich nicht, ich mache meine Meinung nicht von dem abhängig, was andere sagen, ganz im Gegensatz zum rechten Mainstream, der gerne alles das nachplappert, was die MAGA-Blase aus den USA in den sozialen Netzwerken vorgibt.

Gero
10.04.2024, 07:41
Die Chinesen sind nicht global-interventionistisch mit Militär, die setzen auf Handel. […]

---

Die Art von Handel den die Chinesen treiben könnte man auch als eine Form von Krieg sehen.

Klopperhorst
10.04.2024, 08:11
Die Art von Handel den die Chinesen treiben könnte man auch als eine Form von Krieg sehen.

Weil sie Dinge besser und günstiger herstellen?

Du argumentierst wie ein Engländer 1890, der das Deutsche Reich obgleich seiner Handelsmacht einhegen will,
nur bezogen auf China, das dir nicht passt. Was hast du für Probleme mit Chinesen, schränken sie dich ein?

---

Differentialgeometer
10.04.2024, 08:12
Die Art von Handel den die Chinesen treiben könnte man auch als eine Form von Krieg sehen.
Ja, echt. Diese Unmenschen! Wurden mit hunderten Mrd vom Westen dazu gebracht besser und billiger zu produzieren!!!

Valdyn
10.04.2024, 08:17
:D
Dein neuer Freund Valdyn konnte mir damals, als vor allem noch der Musel unsere Zukunft bedroht hat und nicht der Russe, auch nicht glauben, dass nur ein massenmedialer Fingerschnipp genügt und er seine leidenschaftliche Kritik am Islam und an den Moslems hinten anstellen und auf Russe bzw. Chinamann umdisponieren wird.
Und nu steht er da und hat sich weiterentwickelt und dazugelernt...

Jetzt führst du das hier ohne mich direkt anzusprechen in irgendwelchen Strängen sogar weiter...

Spricht echt für dich...

Es stört mich eigentlich nicht groß, aber an sich ist das schon Mobbing. Um das mal einzuordnen.

Und natürlich haben wir nach wie vor eine Islamisierung und Russland ist da Teil des Problems.

Differentialgeometer
10.04.2024, 08:21
Jetzt führst du das hier ohne mich direkt anzusprechen in irgendwelchen Strängen sogar weiter...

Spricht echt für dich...

Es stört mich eigentlich nicht groß, aber an sich ist das schon Mobbing. Um das mal einzuordnen.

Und natürlich haben wir nach wie vor eine Islamisierung und Russland ist da Teil des Problems.
Du machst das lieber gleich im grossen Stil, wenn Du das ganze Forum als Affenforum bezeichnest. :dg:

Valdyn
10.04.2024, 08:23
Du machst das lieber gleich im grossen Stil, wenn Du das ganze Forum als Affenforum bezeichnest. :dg:

Nicht das ganze Forum. Aber so Leute wie dich und andere die hier nur permanent auf der persönlichen Ebene unterwegs sind. Und das dominiert mittlerweile.

Du tust es ja jetzt auch schon wieder.

SprecherZwo
10.04.2024, 08:24
Die Art von Handel den die Chinesen treiben könnte man auch als eine Form von Krieg sehen.
Warum, wegen Produktpiratierie? Das machen andere auch. Ich bin in der Maschinenbau-Branche tätig und am übelsten in unserer Sparte sind die Italiener, was Kopieren und Patentverletzungen angeht.

Blasphemist
10.04.2024, 08:30
Weil sie Dinge besser und günstiger herstellen?

Du argumentierst wie ein Engländer 1890, der das Deutsche Reich obgleich seiner Handelsmacht einhegen will,
nur bezogen auf China, das dir nicht passt. Was hast du für Probleme mit Chinesen, schränken sie dich ein?

---

China betreibt in großem Stil Produktpiraterie und schert sich nicht um die Patente und Rechte auf Produkte,
die europäische Firmen innehaben.
Mit der Situation England-Deutsches Reich 1890 kann man das nicht vergleichen, da Deutschland damals keine englischen Produkte
widerrechtlich kopiert und günstiger auf den internationalen Markt gebracht hat.

Klopperhorst
10.04.2024, 08:31
... Aber so Leute wie dich und andere die hier nur permanent auf der persönlichen Ebene unterwegs sind. Und das dominiert mittlerweile. ...

Das dominiert seit 2003. Du scheinst verwundert.

---

Differentialgeometer
10.04.2024, 08:31
Warum, wegen Produktpiratierie? Das machen andere auch. Ich bin in der Maschinenbau-Branche tätig und am übelsten in unserer Sparte sind die Italiener, was Kopieren und Patentverletzungen angeht.
Was??! Ich dachte Du verabscheust Ingenieure genauso wie ich?! Oder verachtest Du sie gerade weil Du da arbeitest.:D

Valdyn
10.04.2024, 08:33
Das dominiert seit 2003. Du scheinst verwundert.

---

Das nervt einfach. Ich will interessante Beiträge zum Thema lesen und nicht ständig diesen ad personam Müll von einer handvoll Leuten hier die es sich zur Aufgabe gemacht haben hier zu 90% ihren Senf über Nutzer reinzurotzen für ihre persönliche Unterhaltung.

Klopperhorst
10.04.2024, 08:33
China betreibt in großem Stil Produktpiraterie und schert sich nicht um die Patente und Rechte auf Produkte,
die europäische Firmen innehaben.
Mit der Situation England-Deutsches Reich 1890 kann man das nicht vergleichen, da Deutschland damals keine englischen Produkte
widerrechtlich kopiert und günstiger auf den internationalen Markt gebracht hat.

Das ist keine "Piraterie", es ist das, was die Chinesen nennen "den Meister zu übertreffen", dazu muss man ihn erst mal nachahmen.

Wenn ich mir Fertigkeiten von anderen aneigne, um besser zu werden als sie selbst, ist das legitim, insbesondere wenn die anderen einem noch alles auf dem Silbertablett servieren.
Die meisten Erfindungen, technischen Errungenschaften usw. sind sowieso Menschheitseigentum und früher oder später Allgemeingut.

---

SprecherZwo
10.04.2024, 08:35
Was??! Ich dachte Du verabscheust Ingenieure genauso wie ich?! Oder verachtest Du sie gerade weil Du da arbeitest.:D
Letzteres :D
Unsere Ingis neigen immer wieder zu Goldrandlösungen, die der Kunde gar nicht braucht und was viel schlimmer ist, auch gar nicht bezahlen will :schlecht:

Jony
10.04.2024, 08:38
Was die Massenmedien schreiben interessiert mich nicht, ich mache meine Meinung nicht von dem abhängig, was andere sagen, ganz im Gegensatz zum rechten Mainstream, der gerne alles das nachplappert, was die MAGA-Blase aus den USA in den sozialen Netzwerken vorgibt.

Sprecher, du bist alt genug, um Corona bewusst miterlebt zu haben und diese Zeit mit der Vor-Corona-Zeit vergleichen zu können. Du hast also gesehen (vielleicht sogar an dir selbst) wie Menschen, von denen du es nicht gedacht hättest (vielleicht hast du in dieser Zeit ja auch neue Dinge über dich erfahren?) und für die "persönliche Freiheit" was Heiliges war, plötzlich zu quasi-uniformierten Kapos aus Überzeugung wurden... und zwar aus ganz banalen, primitiven Gründen: Mediale Indoktrination, Angst, Wunsch auf der vermeintlichen "Siegerseite" zu stehen bzw. nicht gesellschaftlich ausgeschlossen zu werden oder einfach nur, weil man mit dem warmen Rückenwind des Systems über andere Leute Macht ausüben konnte...
Bei Revolutionen bzw. Kriegsausbrüchen sieht man auch, dass Menschen in diesen Sog und in die gemeinschaftliche Hysterie hineingezogen werden, obwohl sie sich das vorher nicht mal zu träumen gewagt hätten, weil sie sich für total autark gehalten haben...
Also tu nicht so als sei das ein Klacks für dich, solchen Entwicklungen zu widerstehen. Leider weiß ich nicht mehr wie du dich zur Corona-Zeit verhalten hast, sonst würde ich dir das jetzt selbstverständlich vorhalten.
Dass es aber solche "Selberdenker" noch und nöcher gegegen hat, die dann doch in der Masse aufgegangen sind, das habe ich sehr sehr oft, sowohl offline als auch online gesehen...

Aber nebenbei mal ne andere Frage: Wenn Deutschland die Freiheit hätte eine Politik des "playing both sides" zu betreiben (so wie es heute viele Länder machen, u.a. aufstrebende Nationen wie Türkei oder Indien aber teilweise und mit Abstrichen auch EU-Mitglieder wie Ungarn...), würdest du das dann kritisieren und dafür sein, dass sich Deutschland trotzdem komplett gegen die Russen und auf die Seite von UKUSA stellt? Anhand deiner Beiträge ist doch wohl sehr stark davon auszugehen.
Oder kritisierst du nur, dass Russland unverschämterweise zurückpinkelt, nachdem wir auf Anordnung unserer US-amerikanischen Brüder und Schwestern rübergepinkelt haben?
Dieses "Right or wrong, my country"-Spielchen kannste ja spielen, wenn Deutschland souverän ist und sich Freund und Feind nach eigenen Interessen aussuchen kann.

Und komm mir nicht wieder mit deiner MAGA-Blase und Trump usw... ich habe damit nichts zu tun... hab ich dir schonmal geschrieben: Du verwechselst mich!

Valdyn
10.04.2024, 08:42
Leider weiß ich nicht mehr wie du dich zur Corona-Zeit verhalten hast, sonst würde ich dir das jetzt selbstverständlich vorhalten.

Natürlich würdest du das. Nur deswegen seid ihr Vögel hier. Um über andere Nutzer zu sprechen und ihnen irgendetwas "selbstverständlich" vorzuhalten.

Jony
10.04.2024, 08:42
Jetzt führst du das hier ohne mich direkt anzusprechen in irgendwelchen Strängen sogar weiter...

Spricht echt für dich...

Es stört mich eigentlich nicht groß, aber an sich ist das schon Mobbing. Um das mal einzuordnen.

Und natürlich haben wir nach wie vor eine Islamisierung und Russland ist da Teil des Problems.

Ich habe dir hier das schon mind. zweimal vorgesetzt (inkl. des entsprechend verlinkten Verlaufs) und wüsste nicht warum ich dich vorher um Erlaubnis fragen sollte, wenn ich das auch mal jemand anderem erzähle. Zumal das ja auch nichts Vertrauliches, sondern für jedermann hierzuforum nachzulesen ist.

Jony
10.04.2024, 08:45
Natürlich würdest du das. Nur deswegen seid ihr Vögel hier. Um über andere Nutzer zu sprechen und ihnen irgendetwas "selbstverständlich" vorzuhalten.

Wenn Leute gestern etwas gesagt haben und mit selber Inbrunst heute was anderes sagen und morgen wieder was anderes, dann wollen sie natürlich nicht daran erinnert werden, weil das ihre Worte, ihre Meinung, ihr gesamtes Weltbild entwertet.
Aus deiner Sicht verstehe ich das schon, dass es dir nicht gefällt.
Deshalb werde ich ja auch nicht müde dir immer wieder zu raten: ERST überlegen, DANN Dogma basteln!
Nicht umgekehrt!!!

Valdyn
10.04.2024, 08:47
Wenn Leute gestern etwas gesagt haben und mit selber Inbrunst heute was anderes sagen und morgen wieder was anderes, dann wollen sie natürlich nicht daran erinnert werden, weil das ihre Worte, ihre Meinung, ihr gesamtes Weltbild entwertet.
Aus deiner Sicht verstehe ich das schon, dass es dir nicht gefällt.
Deshalb werde ich ja auch nicht müde dir immer wieder zu raten: ERST überlegen, DANN Dogma basteln!
Nicht umgekehrt!!!

Ich habe dir schonmal erklärt, dass ich kein Dogma habe. Genau deswegen kann ich ja meine Ansichten auch ändern.

Komischerweise schreibst du diese Dinge nicht in dein Dossier über mich und speicherst sie ab.

Die muss man ständig wiederholen.

SprecherZwo
10.04.2024, 08:47
Sprecher, du bist alt genug, um Corona bewusst miterlebt zu haben und diese Zeit mit der Vor-Corona-Zeit vergleichen zu können. Du hast also gesehen (vielleicht sogar an dir selbst) wie Menschen, von denen du es nicht gedacht hättest (vielleicht hast du in dieser Zeit ja auch neue Dinge über dich erfahren?) und für die "persönliche Freiheit" was Heiliges war, plötzlich zu quasi-uniformierten Kapos aus Überzeugung wurden... und zwar aus ganz banalen, primitiven Gründen: Mediale Indoktrination, Angst, Wunsch auf der vermeintlichen "Siegerseite" zu stehen bzw. nicht gesellschaftlich ausgeschlossen zu werden oder einfach nur, weil man mit dem warmen Rückenwind des Systems über andere Leute Macht ausüben konnte...
Bei Revolutionen bzw. Kriegsausbrüchen sieht man auch, dass Menschen in diesen Sog und in die gemeinschaftliche Hysterie hineingezogen werden, obwohl sie sich das vorher nicht mal zu träumen gewagt hätten, weil sie sich für total autark gehalten haben...
Also tu nicht so als sei das ein Klacks für dich, solchen Entwicklungen zu widerstehen. Leider weiß ich nicht mehr wie du dich zur Corona-Zeit verhalten hast, sonst würde ich dir das jetzt selbstverständlich vorhalten.
Dass es aber solche "Selberdenker" noch und nöcher gegegen hat, die dann doch in der Masse aufgegangen sind, das habe ich sehr sehr oft, sowohl offline als auch online gesehen...

Aber nebenbei mal ne andere Frage: Wenn Deutschland die Freiheit hätte eine Politik des "playing both sides" zu betreiben (so wie es heute viele Länder machen, u.a. aufstrebende Nationen wie Türkei oder Indien aber teilweise und mit Abstrichen auch EU-Mitglieder wie Ungarn...), würdest du das dann kritisieren und dafür sein, dass sich Deutschland trotzdem komplett gegen die Russen und auf die Seite von UKUSA stellt? Anhand deiner Beiträge ist doch wohl sehr stark davon auszugehen.
Oder kritisierst du nur, dass Russland unverschämterweise zurückpinkelt, nachdem wir auf Anordnung unserer US-amerikanischen Brüder und Schwestern rübergepinkelt haben?
Dieses "Right or wrong, my country"-Spielchen kannste ja spielen, wenn Deutschland souverän ist und sich Freund und Feind nach eigenen Interessen aussuchen kann.

Und komm mir nicht wieder mit deiner MAGA-Blase und Trump usw... ich habe damit nichts zu tun... hab ich dir schonmal geschrieben: Du verwechselst mich!
Nichts für ungut, aber du wirkst auf mich zunehmend wie eine eloquentere Version von Dr. Mittendrin. Ok, dass du mit MAGA nichts am Hut hast, kaufe ich dir sogar ab, dass du mit diesen Leuten bei praktisch allen Themen (auch und gerade beim Thema Putin/Russland) im gleichen Boot sitzt, damit musst du schon leben.

Jony
10.04.2024, 08:48
Ich habe dir schonmal erklärt, dass ich kein Dogma nicht habe. Genau deswegen kann ich ja meine Ansichten auch ändern.

Ideologien und Dogmen abzulehnen und sich trotzdem, zumal noch derart sendebwusst politisch einzubringen, macht hinten und vorne keinen Sinn.
Aber auch das wirst du in deinem immerwährenden liberalen Lernprozess noch erkennen!

Jony
10.04.2024, 08:49
Nichts für ungut, aber du wirkst auf mich zunehmend wie eine eloquentere Version von Dr. Mittendrin. Ok, dass du mit MAGA nichts am Hut hast, kaufe ich dir sogar ab, dass du mit diesen Leuten bei praktisch allen Themen (auch und gerade beim Thema Putin/Russland) im gleichen Boot sitzt, damit musst du schon leben.
Endlich mal Argumente.

Klopperhorst
10.04.2024, 08:52
...
Und natürlich haben wir nach wie vor eine Islamisierung und Russland ist da Teil des Problems.

Lass mich raten. RU zwingt die BRD, Millionen Moslems in die Sozialsysteme zu importieren.

---

Valdyn
10.04.2024, 08:52
Ideologien und Dogmen abzulehnen und sich trotzdem, zumal noch derart sendebwusst politisch einzubringen, macht hinten und vorne keinen Sinn.
Aber auch das wirst du in deinem immerwährenden liberalen Lernprozess noch erkennen!

Du kapierst eben nicht wofür ein Forum da ist. Ein Forum ist sozusagen dafür seine Ansichten auf die Probe stellen. Argument, Gegenargument und daraus eventuell eine modifzierte Ansicht. These, Antithese, Synthese.

Ich denke über vieles anders als noch vor einem Jahr, vor zwei Jahren.

Ein Forum ist nicht dafür da, dass hier Leute jeden Tag 24/7 ihr Dogma verbreiten.

Das können sie auf Twitter oder Telegram machen. Jeden Tag denselben Einzeiler raushauen.

Valdyn
10.04.2024, 08:53
Lass mich raten. RU zwingt die BRD, Millionen Moslems in die Sozialsysteme zu importieren.

---

Nein, aber Russland bedient dieselben Erzählungen mit denen hier die Migration emotional durchgeknüppelt wird. Und zwar tut es da der Präsident des Staates und nicht der Linke mit seinem Pappschild auf der Demo oder eine 10% Partei.

Klopperhorst
10.04.2024, 08:56
Nein, aber Russland bedient dieselben Erzählungen mit denen hier die Migration emotional durchgeknüppelt wird. Und zwar tut es da der Präsident des Staates und nicht der Linke mit seinem Pappschild auf der Demo oder eine 10% Partei.

Welche Erzählung?

---

Valdyn
10.04.2024, 08:58
Welche Erzählung?

---

Alle Schulderzählungen.

Westen Schuld an Krieg und Zerstörung in den Herkunftsländern, an Ausbeutung, Kolonialschuld...

Auch Putin sprach von der historischen Verantwortung Deutschlands in dem Video was du selber hier verlinkt hattest von diesem Jugendfestival.

SprecherZwo
10.04.2024, 09:04
Welche Erzählung?

---
Schuldkult und Antirassismus. Russische Nationalisten, die Umvolkung durch Zentralasiaten und HC-Kult ablehnen, werden ja auch vom Putin-Regime verfolgt.

Klopperhorst
10.04.2024, 09:13
Schuldkult und Antirassismus. Russische Nationalisten, die Umvolkung durch Zentralasiaten und HC-Kult ablehnen, werden ja auch vom Putin-Regime verfolgt.

Wo oktroyiert denn RU die Massenzuwanderung der BRD auf?
Putin sagt in seinen Reden hingegen, der Westen löst seine ursprüngliche Kultur auf.
Du solltest dich mehr informieren.

---

Klopperhorst
10.04.2024, 09:15
Alle Schulderzählungen.

Westen Schuld an Krieg und Zerstörung in den Herkunftsländern, an Ausbeutung, Kolonialschuld...

Auch Putin sprach von der historischen Verantwortung Deutschlands in dem Video was du selber hier verlinkt hattest von diesem Jugendfestival.

Der Erinnertungskult an den 2. WK ist eine RU-interne Sache.
Du erweiterst es auf irgendwelche angeblichen Zwänge Sseitens RU, hier Millionen Moslems anzusiedeln.
Das ist völlig verschroben.

---

Valdyn
10.04.2024, 09:18
Der Erinnertungskult an den 2. WK ist eine RU-interne Sache.
Du erweiterst es auf irgendwelche angeblichen Zwänge seitens RU, hier Millionen Moslems anzusiedeln.
Das ist völlig verschroben.

---

Ich sagte, Russland erzählt dieselben Geschichten mit denen man hier die Migration befördert. Deswegen ist Russland keine Lösung sondern (wäre) Teil des Problems, sollte Russland hier mal als Großmacht einen dominierenden Faktor darstellen. Russland ist keine echte Alternative.

Davon mal ab schickt Russland über Osteuropa auch Migranten nach Europa. Aber das nur am Rande.

Russland hetzt im Prinzip die "Dritte Welt" gegen den Westen auf. Sieht sich als Speerspitze im Kampf für eine gerechtere Welt. Man kann fast sagen, dass ist das, was Spengler mit der Verbindung von Rassen und Klassenkampf vorhergesagt oder befürchtet hatte.

Und am Ende wird dich niemand fragen welche Parteien du gewählt hast oder welche Nationalität du hast. Dann wird man nur sehen, dass du weiß und priviligiert bist.

Und da landen wir wieder bei Dugin, der eben ausdrücklich nicht für Weisse ist, sondern für alle anderen und die Russen als Eurasier sieht. Also als Mischethnie.

Klopperhorst
10.04.2024, 09:18
Ich sagte, Russland erzählt dieselben Geschichten mit denen man hier die Migration befördert. ...

Selbst wenn das so wäre, hat das keine Auswirkungen auf die deutsche Einwanderungspolitik, wie du versuchst, zu suggerieren.

---

SprecherZwo
10.04.2024, 09:19
Endlich mal Argumente.
Endlich mal ein Einzeiler von Jony. :D

SprecherZwo
10.04.2024, 09:23
Wo oktroyiert denn RU die Massenzuwanderung der BRD auf?
Putin sagt in seinen Reden hingegen, der Westen löst seine ursprüngliche Kultur auf.
Du solltest dich mehr informieren.

---
Ja, Putin geht es aber mehr um das Trans/Homo-Thema als um die Umvolkung.
Ansonsten ist Russland natürlich nicht verantwortlich für die Umvolkung Europas und der BRD, ein hilfreicher Verbündeter gegen diese ist es aber auch bzw erst Recht nicht. Und dass Russland Kanacken gezielt an die finnische Grenze karrt, um die Finnen für den Nato-Beitritt zu bestrafen dürfte ja wohl unstrittig sein.

Klopperhorst
10.04.2024, 09:26
Ja, Putin geht es aber mehr um das Trans/Homo-Thema als um die Umvolkung.
Ansonsten ist Russland natürlich nicht verantwortlich für die Umvolkung Europas und der BRD, ein hilfreicher Verbündeter gegen diese ist es aber auch bzw erst Recht nicht. Und dass Russland Kanacken gezielt an die finnische Grenze karrt, um die Finnen für den Nato-Beitritt zu bestrafen dürfte ja wohl unstrittig sein.

Es geht auch um die Umvolkung.
Er argumentiert aber so, daß die Völker ihrer Heimat beraubt werden, also auch die westeurop. Völker.
Exakte Zitate suche ich raus, er hat es aber so gesagt!

Daneben ist Putin der einzige Staatschef weltweit, der die alliierten Kriegsverbrechen (Hamburg, Dresden) kritisiert hat
und Deutschland keine Alleinschuld am 2. WK gibt.

---

Valdyn
10.04.2024, 09:29
Es geht auch um die Umvolkung.
Er argumentiert aber so, daß die Völker ihrer Heimat beraubt werden, also auch die westeurop. Völker.
Exakte Zitate suche ich raus, er hat es aber so gesagt!

Daneben ist Putin der einzige Staatschef weltweit, der die alliierten Kriegsverbrechen (Hamburg, Dresden) kritisiert hat
und Deutschland keine Alleinschuld am 2. WK gibt.

---

Der Weltkrieg wurde erst 41 zum Weltkrieg.

Russland kritisiert den Bombenterror, weil es da Kritik an den Angelsachsen üben kann.

Jeder Migrant der sich aus Afrika, Nahost oder Asien auf den Weg nach Europa machen will, der kann sich dabei auf den Präsidenten Russlands berufen, dass er moralisch dazu jedes Recht der Welt hätte, weil die Weißen ihm etwas schuldig sind.

Klopperhorst
10.04.2024, 09:30
...
Russland kritisiert den Bombenterror, weil es da Kritik an den Angelsachsen üben kann.
...

Und ist es deswegen keine Wahrheit?
Höre solche Kritik mal von einem westl. Politiker.

---

Valdyn
10.04.2024, 09:32
Und ist es deswegen keine Wahrheit?
Höre solche Kritik mal von einem westl. Politiker.

---

Ich sage nur, dass das Russland nicht aus Freundlichkeit den Deutschen gegenüber tut, sondern aus dem russischen Interesse heraus, den Westen zu dämonisieren und sich selbst als strahlend hell und gut zu verkaufen. Ähnliches mit der Kolonialschuld.

Klopperhorst
10.04.2024, 09:34
Ich sage nur, dass das Russland nicht aus Freundlichkeit den Deutschen gegenüber tut ...

Und? Wahrheit = Wahrheit, egal wer oder mit welchem Zweck diese jemand ausspricht.
Ich höre solche Sätze nie von westl. Politikern dieser Stellung.

Daneben scheinst du irgendwas nicht zu begreifen.
Zwischen Nationen gibt es keine "Freundschaft", es gibt nur gegenseitige Interessen.

---

SprecherZwo
10.04.2024, 09:35
Es geht auch um die Umvolkung.
Er argumentiert aber so, daß die Völker ihrer Heimat beraubt werden, also auch die westeurop. Völker.
Exakte Zitate suche ich raus, er hat es aber so gesagt!

Daneben ist Putin der einzige Staatschef weltweit, der die alliierten Kriegsverbrechen (Hamburg, Dresden) kritisiert hat
und Deutschland keine Alleinschuld am 2. WK gibt.

---
Selbst wenn das alles stimmt und Putin tatsächlich immer noch gewisse Sympathien für Deutschland hegt, in seinem Umfeld und wohl leider auch bei der Mehrheit der durch jahrzehntelange Sowjetpropaganda verhetzten Russen sieht das ganz anders aus.

Valdyn
10.04.2024, 09:37
Daneben scheinst du irgendwas nicht zu begreifen.
Zwischen Nationen gibt es keine "Freundschaft", es gibt nur gegenseitige Interessen.

---

Welches Interesse kann Deutschland also haben zusätzlich zum Holocaust noch 30 Millionen aufs Brot geschmiert zu bekommen? Sollen deutsche Kanzler in Zukunft nicht nur nach Israel pilgern sondern auch nach Moskau?

Russland hat hier laut Scheil Geschichtsprofessoren angeschrieben, wie sie die Geschichte ab 39 zu sehen hätten.

Differentialgeometer
10.04.2024, 09:39
Welches Interesse kann Deutschland also haben zusätzlich zum Holocaust noch 30 Millionen aufs Brot geschmiert zu bekommen? Sollen deutsche Kanzler in Zukunft nicht nur nach Israel pilgern sondern auch nach Moskau?

Russland hat hier laut Scheil Geschichtsprofessoren angeschrieben, wie sie die Geschichte ab 39 zu sehen hätten.
Say it one more time!!!
https://media1.tenor.com/m/W6qs0MuKXAgAAAAC/dare-i-dare-you.gif

Klopperhorst
10.04.2024, 09:41
Welches Interesse kann Deutschland also haben zusätzlich zum Holocaust noch 30 Millionen aufs Brot geschmiert zu bekommen? Sollen deutsche Kanzler in Zukunft nicht nur nach Israel pilgern sondern auch nach Moskau?

Russland hat hier laut Scheil Geschichtsprofessoren angeschrieben, wie sie die Geschichte ab 39 zu sehen hätten.

Hör doch auf mit diesem Blödsinn.
Putin hat nie den Deutschen als Volk die Schuld für irgendwelche Sachen vor 80 Jahren gegeben.
Dieser Nebenschauplatz scheint dich besonders zu interessieren.

Die Interessen betreffen Energiepartnerschaft und Handelsbeziehungen, darum gehts.

---

Valdyn
10.04.2024, 09:41
Say it one more time!!!
https://media1.tenor.com/m/W6qs0MuKXAgAAAAC/dare-i-dare-you.gif

So oft wie nötig.

Valdyn
10.04.2024, 09:42
Hör doch auf mit diesem Blödsinn.
Putin hat nie den Deutschen als Volk die Schuld für irgendwelche Sachen vor 80 Jahren gegeben.
Dieser Nebenschauplatz scheint dich besonders zu interessieren.

Die Interessen betreffen Energiepartnerschaft und Handelsbeziehungen, darum gehts.

---

Was soll daran Blödsinn sein?

Glaubst du, Scheil lügt?

Und glaubst du, wir könnten Handelspartnerschaft z.B. mit Israel haben wenn unsere Regierung den Holocaust nicht anerkennen würde?

Differentialgeometer
10.04.2024, 09:43
Selbst wenn das alles stimmt und Putin tatsächlich immer noch gewisse Sympathien für Deutschland hegt, in seinem Umfeld und wohl leider auch bei der Mehrheit der durch jahrzehntelange Sowjetpropaganda verhetzten Russen sieht das ganz anders aus.
Noch im März 22 hat die Baerbock gesagt sie will die russische Wirtschaft auf die Grundfesten niederbrennen! Natürlich mögen sie unsere Politiker nicht. Glaube kaum dass sie was gegen deutsche an sich haben

Klopperhorst
10.04.2024, 09:44
Was soll daran Blödsinn sein?

Glaubst du, Scheil lügt?

Und glaubst du, wir könnten Handelspartnerschaft z.B. mit Israel haben wenn unsere Regierung den Holocaust nicht anerkennen würde?

Hör dir die Reden an, ehe du Blödsinn erzählst.

---

Valdyn
10.04.2024, 09:45
Hör dir die Reden an, ehe du Blödsinn erzählst.

---

Also nochmal. Glaubst du, Scheil lügt oder was soll daran Blödsinn sein?

Hier sehen wir nun übrigens den Unterschied zwischen Dogmatikern und Leuten wie mir. Ich bin bereit auf Basis neuerer Informationen meine Ansichten zu überdenken. Dass Russland deutschen Geschichtsprofessoren das deutsche Geschichtsbild vorschreiben will, das wird einfach ignoriert, weil es das Dogma beschädigt.

Klopperhorst
10.04.2024, 09:46
Also nochmal. Glaubst du, Scheil lügt oder was soll daran Blödsinn sein?

Was interessiert mich ein Scheil?
Ich höre mir die Reden im Original an und berufe mich nicht auf Sekundärquellen.
Solltest du auch mal machen.

---

Stanley_Beamish
10.04.2024, 09:47
Es geht auch um die Umvolkung.
Er argumentiert aber so, daß die Völker ihrer Heimat beraubt werden, also auch die westeurop. Völker.
Exakte Zitate suche ich raus, er hat es aber so gesagt!

Daneben ist Putin der einzige Staatschef weltweit, der die alliierten Kriegsverbrechen (Hamburg, Dresden) kritisiert hat
und Deutschland keine Alleinschuld am 2. WK gibt.

---

Das waren ja keine alliierten Kriegsverbrechen, sondern Verbrechen von England und USA. Das kann man als Russe natürlich ohne weiteres kritisieren.
Hat Putin denn auch mal was zu den Kriegsverbrechen der UdSSR gesagt, z.B. zu den Massenvergewaltigungen deutscher Frauen durch eine wildgewordene Sowjet-Soldateska?

Valdyn
10.04.2024, 09:48
Was interessiert mich ein Scheil?
Ich höre mir die Reden im Original an und berufe mich nicht auf Sekundärquellen.
Solltest du auch mal machen.

---

Scheil muss dich ja nicht interessieren.

Aber es sollte zu denken geben, wenn Russland uns Deutschen unser Geschichtsbild diktieren will.

Klopperhorst
10.04.2024, 09:51
...
Aber es sollte zu denken geben, wenn Russland uns Deutschen unser Geschichtsbild diktieren will.

Schon wieder so ein Unsinn.
Das Einzige, was die Russen nicht zulassen, ist ein ein geschürter Hass auf Russland, ob unter NS-Ideologie oder neuerdings westlicher Wertegemeinschaft.
Das ist alles.

---

Valdyn
10.04.2024, 09:54
Schon wieder so ein Unsinn.
Das einzige, was die Russen nicht zulassen, ist ein ein geschürter Hass auf Russland, ob unter NS-Ideologie oder neuerdings westlicher Wertegemeinschaft.
Das ist alles.

---

Nein, das ist kein Unsinn.

Ich hatte dir doch eben gesagt, Russland hat deutsche Geschichtsprofessoren angeschrieben wie sie die Geschichte ab 39 zu sehen haben.

Das kannst du glauben oder nicht. Glaubst du es nicht, bedeutet es, dass du glaubst, Scheil bzw. die Sezession lügen.

Dann stellt sich aber die Frage warum dir offenbar die Reputation Russlands wichtiger ist als die Reputation Scheils bzw. der Sezession.

https://sezession.de/64363/der-deutsche-angriff-gauland-und-scheil


Etliche deutsche Geschichtsprofessoren wurden von staatlichen russischen Stellen persönlich angeschrieben, wie der Kriegsausbruch von 1939 und die Jahre danach zu sehen seien.

Ich habe z.B. keinen Zweifel an der Richtigkeit. Warum soll ich annehmen, dass mich Scheil oder Kubitschek anlügen? Denen geht es erwiesenermaßen um Deutschland.

ABAS
10.04.2024, 09:55
Was soll daran Blödsinn sein?

Glaubst du, Scheil lügt?

Und glaubst du, wir könnten Handelspartnerschaft z.B. mit Israel haben wenn unsere Regierung den Holocaust nicht anerkennen würde?

" Handelspartnerschaft " ?

Geschenkegeberpartnerschaft der BRD und Geschenkenehmerpartnerschaft des Judenstaates passen begrifflich besser!


GTAI Germany Trade & Invest / 03.03.2023

Wirtschaftsumfeld | Israel | Außenhandel

Einfuhr aus Deutschland erreichte 2022 Höchstniveau

Importe aus Deutschland expandieren nachhaltig. Maschinen, Fahrzeuge sowie Mess-, Medizintechnik und Optik tragen das Wachstum. Derweil wurden die USA von China weiter abgehängt.

Im Jahr 2022 nahmen die israelischen Warenimporte gegenüber dem Vorjahr um 16,9 Prozent zu und erreichten 107,7 Milliarden US-Dollar (US$) - dies, nachdem sie 2021 um 31 Prozent in die Höhe geschnellt waren. Im Gesamtergebnis hat die Einfuhr die Verluste des Coronajahres 2020 nicht nur überwunden, sondern auch das Vorkrisenniveau von 2019 weit hinter sich gelassen. In dem Zeitraum 2018 bis 2022 stiegen die israelischen Importe um insgesamt 55,8 Prozent.

Wirtschaftswachstum treibt Einfuhr an

Zum Teil lag das rapide Wachstum 2021 und 2022 an steigenden Energiepreisen. Allerdings weist der Trend auch unter Herausrechnen der Brennstoffimporte nach oben. So nahm die Einfuhr ohne Brennstoffe 2021 um 28,2 Prozent und 2022 um 12,1 Prozent zu. Die Einfuhr von Investitionsgütern legte 2022 um 13 Prozent zu. Bei Konsumgütern lag das Wachstum bei 7 Prozent und bei Rohstoffen (ohne Brennstoffe und Diamanten) bei 22,2 Prozent.
Der Hauptgrund für diese Importexpansion war das schnelle Wirtschaftswachstum.

Im Jahr 2022 nahm das Bruttoinlandsprodukt um real 6,5 Prozent zu, nachdem es im Vorjahr eine Expansion um 8,2 Prozent vorweisen konnte.

Lieferanten aus Deutschland partizipieren am Importboom

ie israelische Einfuhr aus Deutschland stieg 2022 um 7,9 Prozent auf 7,1 Milliarden US$. Das war der bisher höchste Wert der Importe aus der Bundesrepublik. In dem Jahrfünft 2018 bis 2022 sind die Warenbezüge aus der Bundesrepublik um insgesamt 49,9 Prozent gestiegen. Deutschland war 2022 Israels drittwichtigster Warenlieferant.

Die Entwicklung der letzten Jahre zeigt zwei auffällige Bewegungen, die aber nichts an der festen Position der deutschen Exportwirtschaft in Israel ändern. Im ersten Coronajahr 2020 ging die Einfuhr aus der Bundesrepublik um 5,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurück. Allerdings war dieser Rückgang geringer als die Schrumpfung der Gesamtimporte, die im genannten Jahr um 8,2 Prozent nachgaben und spiegelte keine Schwächung der deutschen Marktposition wider.
Im Jahr 2022 gab der deutsche Importmarktanteil deutlich nach. Allerdings lag dies zu einem erheblichen Teil an den gestiegenen Energiepreisen. So schnellten die israelischen Importe von Brennstoffen - die bei der Einfuhr aus Deutschland keine Rolle spielen -, um 60,6 Prozent in die Höhe. Unter Herausrechnen dieses Faktors blieb der deutsche Marktanteil weitgehend stabil.

Deutsche Technik überzeugt

Wie der Geschäftsführer der AHK-Israel, Grisha Alroi-Arloser, gegenüber Germany Trade & Invest erklärte, haben deutsche Anbieter ihre feste Marktposition nicht zuletzt Faktoren wie Qualität und Sicherheit ihrer Produkte sowie dem hohen Niveau des Kundendienstes zu verdanken. Die wichtigsten Wachstumsträger der israelischen Importe aus der Bundesrepublik sind Maschinen und Ausrüstungen, Beförderungsmittel sowie Optik, Mess- und Kontrolltechnik und Medizintechnik.

Weniger ausgeprägt ist das Wachstum der vierten Hauptkategorie deutscher Lieferungen an Israel: Chemieprodukte.

Allerdings blieben diese auch 2022 der drittwichtigste Posten bei Israels Importen aus Deutschland.
Insgesamt machten die vier genannten HS-Abschnitte 2022 mit 77,3 Prozent die große Mehrheit der israelischen Warenbezüge aus Deutschland aus. Zum Vergleich: Bei der Gesamtwareneinfuhr Israels stellten sie nur 45,8 Prozent.

...

Führende Lieferländer Israels 2022

Land / Wareneinfuhr in Mrd. US$ / Ver. g. Vorjahr in %

China / 13,2 / 22,6
USA / 10,2 / 11,6
Deutschland / 7,1 / 7,9
Schweiz / 6,1 / -8,0
Türkei / 5,7 / 19,6
Belgien / 4,5 / -1,7
Niederlande / 4,3 / 15,2
Frankreich / 3,6 / 50,0
Italien / 3,5 / 3,1
SVR Hongkong / 3,2 / 9,8

Quelle: Zentralamt für Statistik 27.2.2023

Ausfuhr nach Deutschland auf niedrigem Niveau

Die israelischen Exporte nahmen 2022 um 20,6 Prozent zu und erreichten 72,6 Milliarden US$. Dieser Anstieg war hauptsächlich hohen Zuwächsen bei der Ausfuhr von Chemieprodukten, Maschinen und Ausrüstungen und Diamanten zu verdanken. Die Ausfuhr nach Deutschland belief sich auf knapp 1,9 Milliarden US$. Damit deckte sie lediglich 26,5 Prozent der Importe aus der Bundesrepublik. Mit einem Anteil von nur 2,4 Prozent am Warenexport war Deutschland trotz der Größe der deutschen Wirtschaft für Israel kein bedeutender Markt.



https://www.gtai.de/de/trade/israel/wirtschaftsumfeld/einfuhr-aus-deutschland-erreichte-2022-hoechstniveau-967948#:~:text=Die%20israelischen%20Exporte%20nahm en%202022,1%2C9%20Milliarden%20US%24.

Klopperhorst
10.04.2024, 09:56
Nein, das ist kein Unsinn.

Ich hatte dir doch eben gesagt, Russland hat deutsche Geschichtsprofessoren angeschrieben wie sie die Geschichte ab 39 zu sehen haben.

Das kannst du glauben oder nicht. Glaubst du es nicht, bedeutet es, dass du glaubst, Scheil bzw. die Sezession lügen.

Dann stellt sich aber die Frage warum dir offenbar die Reputation Russlands wichtiger ist als die Reputation Scheils bzw. der Sezession.

https://sezession.de/64363/der-deutsche-angriff-gauland-und-scheil

Diese "Geschichtsprofessoren" sind sicher keine Revisionisten.
Für wie blöd hält dieser Scheil eigentlich seine Leserschaft?

---

Dr Mittendrin
10.04.2024, 09:59
Das waren ja keine alliierten Kriegsverbrechen, sondern Verbrechen von England und USA. Das kann man als Russe natürlich ohne weiteres kritisieren.
Hat Putin denn auch mal was zu den Kriegsverbrechen der UdSSR gesagt, z.B. zu den Massenvergewaltigungen deutscher Frauen durch eine wildgewordene Sowjet-Soldateska?

England USA und Kanada waren alliierte, ebenso die Sowjets zählten dazu.

Valdyn
10.04.2024, 10:00
Diese "Geschichtsprofessoren" sind sicher keine Revisionisten.
Für wie blöd hält dieser Scheil eigentlich seine Leserschaft?

---

Müssen sie ja auch nicht sein. Darum geht es doch gar nicht.

Das Geschichtsbild der Siegermächte ist ja auch nahezu identisch mit ein paar russischen Besonderheiten die vermutlich mehr ins deutsche Bewusstsein gedrückt werden sollen wenn es nach dem Willen der Russen geht.

Z.B. die Betonung darauf, dass Russland den Krieg eigentlich gewonnen hätte und Betonung mehr auf die russischen Opfer von 30 Millionen und auf den Vernichtungskrieg.

Klopperhorst
10.04.2024, 10:02
Müssen sie ja auch nicht sein. Darum geht es doch gar nicht.

Das Geschichtsbild der Siegermächte ist ja auch nahezu identisch mit ein paar russischen Besonderheiten die vermutlich mehr ins deutsche Bewusstsein gedrückt werden sollen wenn es nach dem Willen der Russen geht.

Z.B. die Betonung darauf, dass Russland den Krieg eigentlich gewonnen hätte und Betonung mehr auf die russischen Opfer von 30 Millionen und auf den Vernichtungskrieg.

Du meinst also, Putin hat den ganzen Tag nichts anderes zu tun, außer von jedem Deutschen ein Bekenntnis zu 30 Millionen Opfern zu fordern?
Lebst du in einer Parallelwelt?

---

Grenzer
10.04.2024, 10:02
Noch im März 22 hat die Baerbock gesagt sie will die russische Wirtschaft auf die Grundfesten niederbrennen! Natürlich mögen sie unsere Politiker nicht. Glaube kaum dass sie was gegen deutsche an sich haben

Ich muss immer leicht grinsen,-wenn der Begriff "Politiker " auf Leute wie die Baerbock angewendet werden ,-
ich hab da eine ganze Palette von schmutzigen, aber realistischen Bezeichnungen - die ich mit Rücksicht auf die Forenhygiene leider nicht schreiben werde .....

Valdyn
10.04.2024, 10:04
Du meinst also, Putin hat den ganzen Tag nichts anderes zu tun, außer von jedem Deutschen ein Bekenntnis zu 30 Millionen Opfern zu fordern?
Lebst du in einer Parallelwelt?

---

Ich nenne nur die Fakten die du ignorierst. Fakt ist, wenn man Scheil bzw. der Sezession glaubt, dass Russland deutsche Professoren anschreibt um ihnen zu sagen wie sie die Geschichte zu sehen haben. Das bedeutet "zu lehren" haben.

Da sollten eigentlich bei Deutschen alle Alarmglocken angehen.

Wenn so etwas über unsere Freunde aus dem Westen bekannt würde, dann hätte der entsprechende Strang sicher schon Tausende Seiten.

SprecherZwo
10.04.2024, 10:05
Noch im März 22 hat die Baerbock gesagt sie will die russische Wirtschaft auf die Grundfesten niederbrennen! Natürlich mögen sie unsere Politiker nicht. Glaube kaum dass sie was gegen deutsche an sich haben
Haben sie mehrheitlich aber. Dank jahrzehntelanger Sowjet-Indoktrination. Habe ich früher auch nicht glauben wollen, aber das war leider Wunschdenken.

Differentialgeometer
10.04.2024, 10:07
Nein, das ist kein Unsinn.

Ich hatte dir doch eben gesagt, Russland hat deutsche Geschichtsprofessoren angeschrieben wie sie die Geschichte ab 39 zu sehen haben.

Das kannst du glauben oder nicht. Glaubst du es nicht, bedeutet es, dass du glaubst, Scheil bzw. die Sezession lügen.

Dann stellt sich aber die Frage warum dir offenbar die Reputation Russlands wichtiger ist als die Reputation Scheils bzw. der Sezession.

https://sezession.de/64363/der-deutsche-angriff-gauland-und-scheil



Ich habe z.B. keinen Zweifel an der Richtigkeit. Warum soll ich annehmen, dass mich Scheil oder Kubitschek anlügen? Denen geht es erwiesenermaßen um Deutschland.
Auf den dünnen Satz ohne Quellen und Beweise setzt Du deine ganze Argumentation? :fizeig:

Valdyn
10.04.2024, 10:08
Auf den dünnen Satz ohne Quellen und Beweise setzt Du deine ganze Argumentation? :fizeig:

Also ist dir offenbar die Reputation Russlands wichtiger, als die Reputations Scheils bzw. Kubitscheks, die sich erwiesenermaßen um Deutschland bemühen. Denn indirekt sagst du ja, dass Scheil bzw. Kubitschek lügen.

Das wundert mich bei dir nun nicht, aber danke, dass du das wieder bestätigst.

Klopperhorst
10.04.2024, 10:08
... dass Russland deutsche Professoren anschreibt ...

Wer schreibt denn genau an? Eine offizielle staatliche Quelle dort oder irgendwelche Privatpersonen, deren gutes Recht es ist, andere anzuschreiben?
Was denkst du, wie viele NG-Organisationen dauernd andere anschreiben, weltweit.

---

SprecherZwo
10.04.2024, 10:11
Du meinst also, Putin hat den ganzen Tag nichts anderes zu tun, außer von jedem Deutschen ein Bekenntnis zu 30 Millionen Opfern zu fordern?
Lebst du in einer Parallelwelt?

---
Putin selber vielleicht nicht, die von jahrzehntelanger und jüngst aufgewärmter Sowjet-Propaganda bis heute vergiftete russische Volksseele leider schon.

Klopperhorst
10.04.2024, 10:13
Putin selber vielleicht nicht, die von jahrzehntelanger und jüngst aufgewärmter Sowjet-Propaganda bis heute vergiftete russische Volksseele leider schon.

Die Russen, die ich kenne, tun sich nun nicht besonders durch Schuldkult hervor.
Als ob das olle Thema die Russen in der Masse elektrisiert.

Da sind die Sanktionen der westlichen Wertegemeinschaft und die Aufrüstung der Ukraine als Stellvertreter viel aktueller.

---

Dr Mittendrin
10.04.2024, 10:13
Haben sie mehrheitlich aber. Dank jahrzehntelanger Sowjet-Indoktrination. Habe ich früher auch nicht glauben wollen, aber das war leider Wunschdenken.

Also was ich entnehmen konnte aus Russlandbesuchen war lediglich dass wir die Angreifer waren.

Ich habe das gerne umschifft indem ich gesagt habe wir sind mit der NATO nicht zufrieden.

Valdyn
10.04.2024, 10:14
Wer schreibt denn genau an? Eine offizielle staatliche Quelle dort oder irgendwelche Privatpersonen, deren gutes Recht es ist, andere anzuschreiben?
Was denkst du, wie viele NG-Organisationen dauernd andere anschreiben, weltweit.

---

Ich hab es dir doch zitiert...warum liest du das nicht einfach mal?

Er schreibt von staatlichen Stellen.

Differentialgeometer
10.04.2024, 10:15
Also ist dir offenbar die Reputation Russlands wichtiger, als die Reputations Scheils bzw. Kubitscheks, die sich erwiesenermaßen um Deutschland bemühen. Denn indirekt sagst du ja, dass Scheil bzw. Kubitschek lügen.

Das wundert mich bei dir nun nicht, aber danke, dass du das wieder bestätigst.
Du stehst völlig blank da, keine Quellen, keine Namen, wer wen angeschrieben hat, wo die Personen arbeiten - aber Du machst MIR Vorhaltungen. :D Genau mein Humor.

Dr Mittendrin
10.04.2024, 10:15
Die Russen, die ich kenne, tun sich nun nicht besonders durch Schuldkult hervor.
Als ob das olle Thema die Russen in der Masse elektrisiert.

Da sind die Sanktionen der westlichen Wertegemeinschaft und die Aufrüstung der Ukraine als Stellvertreter viel aktueller.

---

Natürlich sind 75 bis 80 jährige Ereignisse weit in Vergessenheit geraten gegenüber der Thematik die die letzten 30 Jahre gegen Russland läuft und insbesondere jetzt im Ukraine Krieg.

Valdyn
10.04.2024, 10:16
Du stehst völlig blank da, keine Quellen, keine Namen, wer wen angeschrieben hat, wo die Personen arbeiten - aber Du machst MIR Vorhaltungen. :D Genau mein Humor.

Nochmal: Ich habe als Deutscher keine Veranlassung Scheil oder Kubitschek nicht zu glauben nur damit Russland besser dasteht.

Du siehst das anders. Kannst du machen.

Dr Mittendrin
10.04.2024, 10:17
Putin selber vielleicht nicht, die von jahrzehntelanger und jüngst aufgewärmter Sowjet-Propaganda bis heute vergiftete russische Volksseele leider schon.

Dein Geschreibsel seit 2022 stimmt s ?

Klopperhorst
10.04.2024, 10:17
... Er schreibt von staatlichen Stellen. ...

Da steht überhaupt nichts konkretes drin, um welche Stelle es sich handelt. Der Artikel ist komplett verworren und soll irgendwas konstruieren, was dieser revisionistische Geschichtsforscher vermutet.

Er selbst steht mit seiner Meinung ja schon komplett außerhalb der Lehrmeinung, will aber suggerieren, daß seine Meinung zum Überfall auf die SU bei deutschen Professoren überwiegt, als daß sich RU in Zugzwang gesetzt sieht, denen mal die Köpfe zu waschen?

---

Valdyn
10.04.2024, 10:20
Da steht überhaupt nichts konkretes drin, um welche Stelle es sich handelt. Der Artikel ist komplett verworren und soll irgendwas konstruieren, was dieser revisionistische Geschichtsforscher vermutet.

Er selbst steht mit seiner Meinung ja schon komplett außerhalb der Lehrmeinung, will aber suggerieren, daß seine Meinung zum Überfall auf die SU bei deutschen Professoren überwiegt, als daß sich RU in Zugzwang gesetzt sieht, denen mal die Köpfe zu waschen?

---

Der Artikel ist eigentlich ziemlich deutlich.

Da wird unter dem Strich kritisiert, dass es eben keine echte deutsche Alternative gibt die ein deutsches Geschichtsbild neben den Bildern der Siegermächte etablieren will bzw. in der Lage wäre. Also auch die AFD nicht. Wäre zwar in der Lage, will aber offenbar nicht. Kritik an Gauland z.B.

In dem Zusammenhang steht dann eben auch noch die Aussage, dass Russland hier Einfluß nehmen will.

Klopperhorst
10.04.2024, 10:23
...

Da wird unter dem Strich kritisiert, dass es eben keine echte deutsche Alternative gibt die ein deutsches Geschichtsbild neben den Bildern der Siegermächte etablieren will bzw. in der Lage wäre. Also auch die AFD nicht. Wäre zwar in der Lage, will aber offenbar nicht. Kritik an Gauland z.B.

...

Das ist ja auch in Ordnung, aber dafür mal wieder den Russen die Schuld in die Schuhe zu schieben, ist komplett hohl.

---

Valdyn
10.04.2024, 10:28
Das ist ja auch in Ordnung, aber dafür mal wieder den Russen die Schuld in die Schuhe zu schieben, ist komplett hohl.

---

Du hast doch eben selbst gesagt, dass es zwischen Staaten keine Freundschaften gibt sondern Interessen.

Warum fällt es dir jetzt so schwer, die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass es russisches Interesse sein könnte, den Deutschen ihr Geschichtsbild mit den 30 Millionen Opfern aufzudrücken? Bzw. es zu versuchen (Stand jetzt). Aber der Versuch sagt ja dann eine Menge über das Selbstverständnis der Russen aus und darüber wie sie dann Deutschland sehen. Nämlich eben nicht als Partner, sondern eben auch als Kriegverlierer dem man die Geschichte diktieren kann.

Das ist doch nicht positiv.

ABAS
10.04.2024, 10:29
Ich nenne nur die Fakten die du ignorierst. Fakt ist, wenn man Scheil bzw. der Sezession glaubt, dass Russland deutsche Professoren anschreibt um ihnen zu sagen wie sie die Geschichte zu sehen haben. Das bedeutet "zu lehren" haben.

Da sollten eigentlich bei Deutschen alle Alarmglocken angehen.

Wenn so etwas über unsere Freunde aus dem Westen bekannt würde, dann hätte der entsprechende Strang sicher schon Tausende Seiten.

Das ist ueberhaupt nicht notwendig! Seitens der westlichen Historiker wird die Behauptung des Reichskanzlers Adolf Hitler mit einem Praeventischag dem ummittelbar bevorstehenden Angriffskrieg der UDSSR abzuwenden, ohnehin widerlegt.


DIE WELT | 10.11.1999

Mao warnte Stalin vor Hitlers Angriff

Nicht nur in Japan gab es einen Richard Sorge - Doppelagent erfuhr von Berliner Plänen und informierte die chinesischen Kommunisten. Zwei Sekretäre von Mao Tse-tung verbrannten rasch noch die letzten Papiere und Geheimdokumente, während die Bomber der nationalistischen Kuomintang-Armee ihre Angriffe gegen Maos Hauptquartier in den Bergen der Provinz Shenxi flogen. Am 12. und 13. März 1947 wurde der berühmte Guerillastützpunkt im voll ausgebrochenen Bürgerkrieg zwischen Tschiang Kai-schek und Mao Tse-tung bombardiert. Am 19. März nahmen die Kuomintang-Truppen die Bergstadt Yanan ein.

Ein vergilbtes Telegramm war da längst in Asche aufgegangen - heute würde es im Archiv der Kommunistischen Partei Chinas einen Ehrenplatz finden. Es war sechs Jahre vorher, am 30. Juni 1941, aus Moskau im Namen des großen Stalin an die Kommunistische Partei Chinas adressiert worden.

"Stalin bedankte sich bei Mao, ihn vor Hitlers Überfall auf die Sowjetunion gewarnt zu haben. Sein Telegramm traf acht Tage nach Kriegsausbruch ein",

berichtet der einstige Russischdolmetscher Maos und heutige Vorsitzende der Wohlfahrtsgesellschaft, Yan Mingfu. Mitarbeiter Maos hätten sich an den Wortlaut des Telegramms so erinnert:

"Dank eurer korrekten Informationen war es uns möglich, für die sowjetische Armee noch vor dem deutschen Angriff den Alarmzustand auszurufen",

habe Stalin geschrieben. Gab es neben dem Agenten Richard Sorge, dessen Leben vor 55 Jahren am 7. November 1944 am Galgen endete, auch in China einen weiteren Warner vor Hitler? Einen, auf dessen Informationen - im Gegensatz zum weltberühmten Meisterspion in Japan - Stalin auch hörte?

Wie Maos Kommunisten Stalin über Hitlers Pläne zu unterrichten versuchten, ist eine bis heute unbekannt gebliebene Geschichte im Dunstkreis von Geheimdiensten, Kommunisten im Untergrund, dem Bürgerkrieg in China und strategischen Ränkespielen der Weltkriegsmächte. Der 68-jährige Yan Mingfu hat Grund, jetzt diese Geschichte zu erzählen, denn der Hauptbeteiligte, der Stalin die Warnung zuspielte, war sein eigener Vater Yan Baohang:
Der war aber kein professioneller Agent.

Yan kam an die Informationen über Hitlers Angriffsabsichten durch seine Freunde in der Führung der Kuomintang-Regierungspartei (KMT) in Chongqing am Jangtse-Strom. Die Stadt war in den vierziger Jahren nach Japans Angriff auf China vorübergehend zur Hauptstadt des Landes geworden. Die KMT-Nationalisten hatten ihren Bürgerkrieg gegen Maos Kommunisten eingestellt und sich mit ihnen auf ein Zweckbündnis gegen die Japaner eingelassen. In Chongqing erfuhr Yan im Juni 1941 von Hitlers bevorstehendem Überfall. Er gab die Nachricht

"In der Woche gleich nach dem 20. Juni wird Deutschland angreifen"

an den russischen Militärattaché N. V. Roschin und Tschou En-lai, den späteren Premier Chinas, weiter. Von diesem ging sie an Mao Tse-tung in Yanan, der sie am 16. Juni 1941 nach Moskau weiterdrahten ließ. Ein halbes Jahrhundert lang schwiegen sowohl Moskau wie Peking darüber. Erst 1995 verlieh Russland bei einer Feierstunde zum 100. Geburtstag Yan Baohangs in der Provinz Liaoning dem 1968 Verstorbenen posthum eine Verdienstmedaille zum 50. Jahrestag des Kampfs gegen den Faschismus.

"Die Russen vergaben ihre Medaillen nur an Lebende. Mein Vater war die einzige Ausnahme",

erinnert sich Sohn Yan Mingfu. Wie war es möglich, dass im von Berlin mehr als 10 000 Kilometer entfernten Chongqing Hitlers Angriffspläne auf die Sowjetunion bekannt waren und dass Yan davon erfuhr? Die Antwort gibt der heute noch lebende, über 80-jährige Luo Qingchang, einer der grauen Eminenzen der militärischen Aufklärung Chinas. Luo leitete in Yanan die militärische Spionage, wurde nach 1949 Vizebürochef von Premier Tschou En-lai und nach der Kulturrevolution Minister für Staatssicherheit. 1995 bekannte er in einer Gedenkschrift:

"Ich und Yan Baohang waren an der unsichtbaren Front tätig."

Yan sei 1937 heimlich in die Partei aufgenommen worden und Tschou En-lai direkt untergeordnet gewesen. Der Untergrundkommunist Yan Baohang wurde zu einem der höchsten Einflussagenten bei den Kuomintang-Führern in Chongqing. Diese hatte von der Doppelrolle des am 6. April 1895 in Nordostchinas Provinz Liaoning geborenen und als Christ erzogenen Yan Baohang keine Ahnung. Sein Ansehen unter ihnen bezog er aus seiner Freundschaft mit dem jungen Marschall Zhang Xueliang, der damals einer der mächtigen Kriegsherren in Nordostchina war und über ein Heer und eine eigene Luftwaffe verfügte. Yan genoss zudem das Vertrauen des Kuomintang-Präsidenten Tschiang Kai-schek und seiner Frau Soong Meiling. In Chongqing hatte Yan mit allen hohen Nationalistenführern engen Umgang.

So war es nicht verwunderlich, dass er schließlich von der nur für allerhöchste Kuomintang- Führer bestimmten Geheimnachricht vom bevorstehenden Überfall Hitlers erfuhr.

Sie war Anfang Juni von Berlin nach Chongqing gelangt und schlug dort wie eine Bombe ein.

Geheimdienstchef Luo vermutet, dass Hitler, der Moskau angreifen wollte, die Unterstützung durch Japan suchte. Damals wurde Japans Armee, die in China eingefallen war, von einem Widerstandsbündnis der Kuomintang und Kommunisten bekämpft, auf das sich KMT- Präsident Tschiang Kai-schek nach 1936 aber nur widerwillig eingelassen hatte.

Danach habe Deutschland versucht, die Kuomintang, die alte Kontakte zu Hitlers NSDAP unterhielt, ganz auf ihre Seite zu ziehen. Der Kuomintang-Militärattaché in Berlin sei frühzeitig informiert worden, dass Deutschland Russland nach dem 20. Juni angreifen werde. Er habe dies nach Chongqing weitergemeldet.

Die Absicht der deutschen Führung sei es gewesen, die Kuomintang zu überzeugen, künftig nicht auf die USA und England, sondern auf das Kriegsglück der Achsenmächte Deutschland und Japan zu setzen und nicht weiter gegen Japan zu kämpfen. Tokio hätte dann die Hände frei gehabt, um im Norden die Sowjetunion anzugreifen.

Chinesische Quellen behaupten heute, dass jene Nachricht aus Berlin bei der Führung der Kuomintang tatsächlich vorübergehend zu solchen Überlegungen geführt hätten. Die Nationalisten hätten darauf spekuliert, dass Japan nach dem Angriff Deutschlands auf die UdSSR seine Truppen in China nach Norden verlegen würde. Um die Sowjetunion von einem Zangenangriff zu entlasten, würde Mao dann seine kommunistischen Armeen den Japanern nachsetzen lassen. Chinas nationalistische Truppen hätten dann nur noch abwarten brauchen, um sowohl die Japaner aus dem Kernland Chinas loszuwerden als sich auch die von den Kommunisten besetzten Guerillagebiete wieder zurückholen zu können. Einige Kuomintangführer waren über diese Aussichten so erregt, dass sie Yan Baohang in den Grund ihrer Freude eingeweihten.

Der heute in Peking lebende 92-jährige Li Zhengwen war als Verbindungsoffizier zwischen Yan Baohang und der Partei eingesetzt. Li hat sich an seine Zeit in Chongqing schriftlich erinnert.

"Ich arbeitete unter Yan zwischen April und Juni 1941."

Nachdem er von Yan Nachricht über den Angriffsplan Hitlers erhalten hatte, gab er sie an den Militärattaché Roschin und an Tschou En-lai weiter. Einer der Informanten Yans sei damals Sun Ke (1891- 1973), Leiter des KMT-Exekutivrats, gewesen.

Der Verrat von Yan Baohang blieb unentdeckt. Der schwärmerische Sozialist behielt seine Doppelrolle zwischen Kuomintang und Kommunisten. Als es Abhörspezialisten in Chongqing gelang, die japanischen Militärcodes zu entschlüsseln, und sie Tokios Pläne zum Angriff auf Inseln vor Hawaii mithörten, erfuhr es Yan in der zweiten Novemberhälfte. Seine Nachricht ging über Chinas KP an Stalin zur Information der USA weiter. So zumindest berichteten es einstige Beteiligte 1995. Wenn das stimmt, wäre es ein weiterer Scoop Yans. Am 7. Dezember 1941 überfiel ]Japan[/B] Pearl Harbor.
[/B]
Besser belegt und heute noch in Moskauer Parteiarchiven auffindbar sind die von Yan im Herbst 1944 beschafften detaillierten Aufstellungspläne über die in der Mandschurei stationierten und gefürchteten japanischen Guandong-Truppenverbände. Nur eine Handvoll Leute wussten von Yans Doppelrolle, dessen Leistungen nach 1949 in Peking in Vergessenheit gerieten. Erst 1962, als sich die chinesisch-russischen Beziehungen radikal verschlechterten, bekannte sich Yan dazu. Der Anlass war eine Geheimrede des Premiers Tschou En-lai, der angesichts der Einstellung der Moskauer Hilfe an Peking daran erinnerte, wie China der Sowjetunion früher geholfen hatte.

Tschou sprach dabei das Telegramm Stalins an, der sich am achten Tag des Einmarschs Hitlers bei Mao über die Warnung bedankt hatte und sagte: "Ich weiß nur nicht mehr, welcher Genosse uns diese Informationen gab."

Yan Baohang, der dabei war, schrieb darauf in einem Brief an Tschou über seine Rolle. Der Premier kommentierte das Schreiben: "Was darin steht, stimmt. Zu den Parteiakten nehmen."

Yan Mingfu, der damals als Maos Dolmetscher davon erfuhr, fragte seinen Vater.
"Erst dann hat er uns Kindern alles erzählt. Er hat sich nie damit gerühmt."

https://www.welt.de/print-welt/article589925/Mao-warnte-Stalin-vor-Hitlers-Angriff.html

Klopperhorst
10.04.2024, 10:32
Du hast doch eben selbst gesagt, dass es zwischen Staaten keine Freundschaften gibt sondern Interessen.

Warum fällt es dir jetzt so schwer, die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass es russisches Interesse sein könnte, den Deutschen ihr Geschichtsbild mit den 30 Millionen Opfern aufzudrücken? Bzw. es zu versuchen (Stand jetzt). Aber der Versuch sagt ja dann eine Menge über das Selbstverständnis der Russen aus und darüber wie sie dann Deutschland sehen. Nämlich eben nicht als Partner, sondern eben auch als Kriegverlierer dem man die Geschichte diktieren kann.

Das ist doch nicht positiv.

Weil dies ein Nebenschauplatz ist.
RU interessieren die Sanktionen und die NATO-Politik in der Ukraine, nicht welches angebliche Geschichtsbild Professoren hier besitzen.
Die Quelle, daß eine offizielle staatliche Stelle deutsche Hochschulprozessoren anschrieb, um sie zu belehren, bleibst du weiter schuldig.

---

Valdyn
10.04.2024, 10:36
Weil dies ein Nebenschauplatz ist.
RU interessieren die Sanktionen und die NATO-Politik in der Ukraine, nicht welches angebliche Geschichtsbild Professoren hier besitzen.
Die Quelle, daß eine offizielle staatliche Stelle deutsche Hochschulprozessoren anschrieb, um sie zu belehren, bleibst du weiter schuldig.

---

Das mag für Russland ja ein Nebenschauplatz sein, aber für uns ist es relevant dafür wie wir Russland sehen und was wir erwarten können.

Die Quelle ist die Sezession. Habe ich doch verlinkt. Die bezieht sich indirekt auf Scheil und zitiert ihn.

Da gibt es ja nur drei Möglichkeiten. Entweder Scheil hat gelogen, die Sezession hat über Scheil gelogen oder sie hat ihn aus anderen Gründen nicht richtig zitiert.

Warum sollte ich das alles annehmen?

Klopperhorst
10.04.2024, 10:37
... Die Quelle ist die Sezession. ...

Kubitschek versucht gerade einen Spagat, um irgendwelche Konservativen außerhalb der AfD zu beeindrucken.

---

Differentialgeometer
10.04.2024, 10:45
Das mag für Russland ja ein Nebenschauplatz sein, aber für uns ist es relevant dafür wie wir Russland sehen und was wir erwarten können.

Die Quelle ist die Sezession. Habe ich doch verlinkt. Die bezieht sich indirekt auf Scheil und zitiert ihn.

Da gibt es ja nur drei Möglichkeiten. Entweder Scheil hat gelogen, die Sezession hat über Scheil gelogen oder sie hat ihn aus anderen Gründen nicht richtig zitiert.

Warum sollte ich das alles annehmen?
Oder er hat in der Kneipe von einem Prof gehört, dass ihn irgendein Typ mit slawischem Namen eine Email über den zweiten Weltkrieg geschrieben hat und er hat sie gelesen, gelacht, gelöscht.

MABF
10.04.2024, 11:52
Oder er hat in der Kneipe von einem Prof gehört, dass ihn irgendein Typ mit slawischem Namen eine Email über den zweiten Weltkrieg geschrieben hat und er hat sie gelesen, gelacht, gelöscht.
Also Russen sollen ein paar deutsche Historiker angeschrieben(!) haben, wie Russland die Geschichte sieht.
Die Siegermächte schreiben unsere Geschicjte.

Die Russen sind die Bösen.

Kann man sich nicht ausdenken.

Differentialgeometer
10.04.2024, 12:27
Also Russen sollen ein paar deutsche Historiker angeschrieben(!) haben, wie Russland die Geschichte sieht.
Die Siegermächte schreiben unsere Geschicjte.

Die Russen sind die Bösen.

Kann man sich nicht ausdenken.


Der geht mit dieser Geschichte seit nunmehr Jahren hausieren und versucht sie wie schales Bier anzupreisen. Dachte immer, dass dahinter eine Titelgeschichte der Alternativmedien steht. und dann isses ein verhungertes Sätzchen, das unverbindlicher nicht sein könnte. :crazy:

MABF
10.04.2024, 13:17
Der geht mit dieser Geschichte seit nunmehr Jahren hausieren und versucht sie wie schales Bier anzupreisen. Dachte immer, dass dahinter eine Titelgeschichte der Alternativmedien steht. und dann isses ein verhungertes Sätzchen, das unverbindlicher nicht sein könnte. :crazy:
Vielleicht haben wir ja nur überlesen, daß die Russen die Familien der Historiker in Geiselhaft genommen wurden. So sind diese Historiker gezwungen, die Geschichte so umzuschreiben, wie die Russen es wollen.

Gero
10.04.2024, 13:33
Weil sie Dinge besser und günstiger herstellen?

Du argumentierst wie ein Engländer 1890, der das Deutsche Reich obgleich seiner Handelsmacht einhegen will,
nur bezogen auf China, das dir nicht passt. Was hast du für Probleme mit Chinesen, schränken sie dich ein?

---


Ja, echt. Diese Unmenschen! Wurden mit hunderten Mrd vom Westen dazu gebracht besser und billiger zu produzieren!!!


Warum, wegen Produktpiratierie? Das machen andere auch. Ich bin in der Maschinenbau-Branche tätig und am übelsten in unserer Sparte sind die Italiener, was Kopieren und Patentverletzungen angeht.

Eine merkantile Politik mit dem Ziel Monopolstellungen zu erreichen wird immer in der Abhängigkeit der Unterlegenen resultieren.

Klar kann man sagen dass anderen zu anderen Zeiten das genau so gemacht haben, aber dann sollte man auch konsequent sein und das eben auch als eine Form von Kampf ansehen und nicht das naive Bild verbreiten vom harmlosen Chinesen der ja nur seinen Handel treiben will und dabei so tun als ob uns das sonst nicht berühren würde.

Eine Regierung die wirklich die eigenen Interessen verfolgt hätte:

1.) Gar nicht zugelassen dass seine Unternehmen nach China abwandern und somit einen neuen Konkurrenten aufbauen.
2.) Nach dem dieser Schaden schon passierst ist auf diese Konkurrenz mit Schutzzöllen etc. reagiert.

Die BRD tut natürlich nichts davon, wie sie auch schon beim Russland Thema strategisch völlig blind war.

Klopperhorst
11.04.2024, 08:13
... Klar kann man sagen dass anderen zu anderen Zeiten das genau so gemacht haben, aber dann sollte man auch konsequent sein und das eben auch als eine Form von Kampf ansehen und nicht das naive Bild verbreiten vom harmlosen Chinesen der ja nur seinen Handel treiben will und dabei so tun als ob uns das sonst nicht berühren würde.
Eine Regierung die wirklich die eigenen Interessen verfolgt hätte:

1.) Gar nicht zugelassen dass seine Unternehmen nach China abwandern und somit einen neuen Konkurrenten aufbauen.
2.) Nach dem dieser Schaden schon passierst ist auf diese Konkurrenz mit Schutzzöllen etc. reagiert.

Die BRD tut natürlich nichts davon, wie sie auch schon beim Russland Thema strategisch völlig blind war.

Man sollte Unternehmern nie von oben herab vorschreiben, mit wem sie Geschäfte machen oder wo sie produzieren.
Du scheinst also ein Anhänger von Staatswirtschaft bzw. weitgehend kontrollierter Wirtschaft zu sein.
Die Kontrolleure sind natürlich Beamte, die von Unternehmertum keinen blassen Schimmer haben.

Wie wäre es, die Umgebungsbedingungen so zu ändern, daß Unternehmen gar nicht ins Ausland abwandern müssen?
Dazu gehören v.a. niedrige Steuern und Abgaben, gutes Ausbildungsniveau, günstige Energie, wenig Bürokratie usw.

---

Dr Mittendrin
11.04.2024, 08:20
Man sollte Unternehmern nie von oben herab vorschreiben, mit wem sie Geschäfte machen oder wo sie produzieren.
Du scheinst also ein Anhänger von Staatswirtschaft bzw. weitgehend kontrollierter Wirtschaft zu sein.
Die Kontrolleure sind natürlich Beamte, die von Unternehmertum keinen blassen Schimmer haben.

Wie wäre es, die Umgebungsbedingungen so zu ändern, daß Unternehmen gar nicht ins Ausland abwandern müssen?
Dazu gehören v.a. niedrige Steuern und Abgaben, gutes Ausbildungsniveau, günstige Energie usw.

---

Ja natürlich Gero hat halt immer Ansichten die für mich neben der Spur sind und die Andeutung seine russophobie was wir dafür Fehler machen ist auch wieder mal typisch diese Andeutungen könnten genauso von grünen Politikern sein wenn es um Russo Phobie geht.

Deine Ansichten sind natürlich die richtigen weil günstige Energie es das a und o für alle Volkswirtschaften diese Welt und mit billigen Löhnen von China können wir halt nicht konkurrieren da müssen wir halt mit Know-how schauen dass wir Märkte gewinnen.

Valdyn
11.04.2024, 08:25
Man sollte Unternehmern nie von oben herab vorschreiben, mit wem sie Geschäfte machen oder wo sie produzieren.
Du scheinst also ein Anhänger von Staatswirtschaft bzw. weitgehend kontrollierter Wirtschaft zu sein.
Die Kontrolleure sind natürlich Beamte, die von Unternehmertum keinen blassen Schimmer haben.

Wie wäre es, die Umgebungsbedingungen so zu ändern, daß Unternehmen gar nicht ins Ausland abwandern müssen?
Dazu gehören v.a. niedrige Steuern und Abgaben, gutes Ausbildungsniveau, günstige Energie, wenig Bürokratie usw.

---

Die sind ja nicht nach China gegangen, weil es hier so schlecht war, sondern im Gegenteil, weil es hier so gut war. Asien war ein neuer Markt und man hat da im Prinzip Entwicklungshilfe dahingehend geleistet, dass man ihnen Technologien und Maschinen geliefert hat um zu verdienen.

Und das kann sich eben rächen. Und wird es wahrscheinlich auch.

Klopperhorst
11.04.2024, 08:26
Ja natürlich Gero hat halt immer Ansichten die für mich neben der Spur sind und die Andeutung seine russophobie was wir dafür Fehler machen ist auch wieder mal typisch diese Andeutungen könnten genauso von grünen Politikern sein wenn es um Russo Phobie geht.

Deine Ansichten sind natürlich die richtigen weil günstige Energie es das a und o für alle Volkswirtschaften diese Welt und mit billigen Löhnen von China können wir halt nicht konkurrieren da müssen wir halt mit Know-how schauen dass wir Märkte gewinnen.

Man muss auch kapieren, daß sich Industriezweige transformieren.
Einfache Tätigkeiten werden ausgelagert, die freigesetzten Arbeitskräfte werden theoretisch für komplexe Tätigkeiten frei.
Das starre Festhalten an Unternehmen und Industrien von Staats wegen führt nur dazu, daß diese kreativen Neuordnungsprozesse verhindert werden
und die gesamte Volkswirtschaft damit erstarrt und ins Hintertreffen gerät.

---

Klopperhorst
11.04.2024, 08:27
Die sind ja nicht nach China gegangen, weil es hier so schlecht war, sondern im Gegenteil, weil es hier so gut war. Asien war ein neuer Markt und man hat da im Prinzip Entwicklungshilfe dahingehend geleistet, dass man ihnen Technologien und Maschinen geliefert hat um zu verdienen.

Und das kann sich eben rächen. Und wird es wahrscheinlich auch.

Nein. Es war eine simple Kosten/Nutzen-Rechnung, v.a. bezogen auf Lohnstückkosten.

---

Valdyn
11.04.2024, 08:31
Blödsinn. Es war eine simple Kosten/Nutzen-Rechnung, v.a. bezogen auf Lohnstückkosten.

---

Ich rede vor allem davon, dass man Technologie und Maschinen exportiert und dort quasi deren Wirtschaft aufbaut.

Dann muss man sich nicht wundern, dass die irgendwann Dinge selber und vielleicht auch günstiger herstellen und einen auf dem Markt unterbieten. Zumal da eben andere Verhältnisse herrschen die das möglich machen.

Eigentlich ist das Volksverrat, andere Volkswirtschaften zum eigenen Konkurrenten zu machen und eben genau die Art von Globalismus die man nicht haben darf.

Klopperhorst
11.04.2024, 08:32
Ich rede vor allem davon, dass man Technologie und Maschinen exportiert und dort quasi deren Wirtschaft aufbaut.

Dann muss man sich nicht wundern, dass die irgendwann Dinge selber und vielleicht auch günstiger herstellen und einen auf dem Markt unterbieten. Zumal da eben andere Verhältnisse herrschen die das möglich machen.

Eigentlich ist das Volksverrat, andere Volkswirtschaften zum eigenen Konkurrenten zu machen und eben genau die Art von Globalismus die man nicht haben darf.

VW verdient doch in China auch, es ist doch nicht nur ein Wissenstransfer.
Außerdem ist es heute eher umgekehrt.
Die Chinesen und Ostasiaten generell zeigen deutschen Unternehmen, wie es geht.

---

Differentialgeometer
11.04.2024, 08:38
Ich rede vor allem davon, dass man Technologie und Maschinen exportiert und dort quasi deren Wirtschaft aufbaut.

Dann muss man sich nicht wundern, dass die irgendwann Dinge selber und vielleicht auch günstiger herstellen und einen auf dem Markt unterbieten. Zumal da eben andere Verhältnisse herrschen die das möglich machen.

Eigentlich ist das Volksverrat, andere Volkswirtschaften zum eigenen Konkurrenten zu machen und eben genau die Art von Globalismus die man nicht haben darf.
Was, denkst Du konkret, hat denn den VW Vorstand bewogen, dort hinzuexpandieren? Altruismus?

Gero
11.04.2024, 08:54
Man sollte Unternehmern nie von oben herab vorschreiben, mit wem sie Geschäfte machen oder wo sie produzieren.
Du scheinst also ein Anhänger von Staatswirtschaft bzw. weitgehend kontrollierter Wirtschaft zu sein.
Die Kontrolleure sind natürlich Beamte, die von Unternehmertum keinen blassen Schimmer haben.

Du bist also auch einer dieser weltfremden Libertären.

Kurze Frage: Was haben der industrielle Aufstieg Deutschlands, der VSA, Japans, Koreas, und jetzt auch Chinas gemeinsam?

Antwort: Sie alle sind nur mit Hilfe von Schutzzöllen und einer staatliche Industriepolitik zustande gekommen.

Wären sie stur dem weltfremden Dogma des Freihandels gefolgt wäre sie heute noch Agrarstaaten da sie sich nie gegen die englische Konkurrenz und ihren Vorsprung hätten durchsetzen können.

Friedrich List >>> Adam Smith

Noch eine Frage: Warum kritisierst du meinen Vorschlag bzgl. einer Reaktion auf China aber nicht die ebenso staatliche Industriepolitik Chinas selbst die das Land erst zu dem gemacht hat was es jetzt ist?
Warum diese Doppelmoral?

List sah im smithschen Freihandelsdogma richtigerweise nur eine englische "Psyop" um andere Staaten davon abzuhalten eine Politik zu verfolgen die ihre eigene Industrie wirklich aufbauen würde (Siehe: https://geopolitik.de/2021/02/englands-staatsmaximen/ )

Folglich könnte man schlussfolgern dass du damit nur Agitation im Sinne China betreibst.

Differentialgeometer
11.04.2024, 08:57
Du bist also auch einer dieser weltfremden Libertären.

Kurze Frage: Was haben der industrielle Aufstieg Deutschlands, der VSA, Japans, Koreas, und jetzt auch Chinas gemeinsam?

Antwort: Sie alle sind nur mit Hilfe von Schutzzöllen und einer staatliche Industriepolitik zustande gekommen.

Wären sie stur dem weltfremden Dogma des Freihandels gefolgt wäre sie heute noch Agrarstaaten da sie sich nie gegen die englische Konkurrenz und ihren Vorsprung hätten durchsetzen können.

Friedrich List >>> Adam Smith

Noch eine Frage: Warum kritisierst du meinen Vorschlag bzgl. einer Reaktion auf China aber nicht die ebenso staatliche Industriepolitik Chinas selbst die das Land erst zu dem gemacht hat was es jetzt ist?
Warum diese Doppelmoral?

List sah im smithschen Freihandelsdogma richtigerweise nur eine englische "Psyop" um andere Staaten davon abzuhalten eine Politik zu verfolgen die ihre eigene Industrie wirklich aufbauen würde (Siehe: https://geopolitik.de/2021/02/englands-staatsmaximen/ )

Folglich könnte man schlussfolgern dass du damit nur Agitation im Sinne China betreibst.
Und warum haben die westlichen Staaten mitgemacht? Selbe Frage wie an Waldi.

Klopperhorst
11.04.2024, 08:59
Du bist also auch einer dieser weltfremden Libertären.

Kurze Frage: Was haben der industrielle Aufstieg Deutschlands, der VSA, Japans, Koreas, und jetzt auch Chinas gemeinsam?

Antwort: Sie alle sind nur mit Hilfe von Schutzzöllen und einer staatliche Industriepolitik zustande gekommen.

Wären sie stur dem weltfremden Dogma des Freihandels gefolgt wäre sie heute noch Agrarstaaten da sie sich nie gegen die englische Konkurrenz und ihren Vorsprung hätten durchsetzen können.

Friedrich List >>> Adam Smith

Noch eine Frage: Warum kritisierst du meinen Vorschlag bzgl. einer Reaktion auf China aber nicht die ebenso staatliche Industriepolitik Chinas selbst die das Land erst zu dem gemacht hat was es jetzt ist?
Warum diese Doppelmoral?

List sah im smithschen Freihandelsdogma richtigerweise nur eine englische "Psyop" um andere Staaten davon abzuhalten eine Politik zu verfolgen die ihre eigene Industrie wirklich aufbauen würde (Siehe: https://geopolitik.de/2021/02/englands-staatsmaximen/ )

Folglich könnte man schlussfolgern dass du damit nur Agitation im Sinne China betreibst.

Ich bin Unternehmer seit 25 Jahren.
Gut, ich leite keim Großunternehmen, aber ich habe die grundsätzlichen Mechanismen verstanden.
Als ich jünger war, wie du, dachte ich auch eher vom Staat her, der alles regeln müsste.

Aber sei doch mal ehrlich.
Beamte, die nie für ihren Verdienst schöpferisch tätig sein müssen und die v.a. kein eigenes Risiko eingehen müssen, können Wirtschaft nicht lenken.

Das können nur Firmeninhaber, die am Markt agieren und die Details kennen, die die Kosten im Griff haben müssen.

---

Gero
11.04.2024, 09:00
[…] Einfache Tätigkeiten werden ausgelagert […]
---

Als ob es bei den einfachen Tätigkeiten bleiben würde.

Das ist mal wieder die typische Kurzsichtigkeit.

Wer die einfachen Tätigkeiten sorglos auslagert darf sich nachher nicht wundern wenn er auch bei den komplexen einen neuen (und wegen geringeren Lebenshaltungskosten) günstigeren Konkurrenten bekommt der einen selbst dann verdrängt.

PS: Mit genau dieser Argumentation kann man übrigens auch die Deindustrialisierung und Finanzialisierung schönreden.

Gero
11.04.2024, 09:01
Und warum haben die westlichen Staaten mitgemacht? Selbe Frage wie an Waldi.

Weil die Gewinne von Aktionären leider höher wiegen als nationale Interesse.

Gero
11.04.2024, 09:04
Ich bin Unternehmer seit 25 Jahren.
Gut, ich leite keim Großunternehmen, aber ich habe die grundsätzlichen Mechanismen verstanden.
Als ich jünger war, wie du, dachte ich auch eher vom Staat her, der alles regeln müsste.

Aber sei doch mal ehrlich.
Beamte, die nie für ihren Verdienst schöpferisch tätig sein müssen und die v.a. kein eigenes Risiko eingehen müssen, können Wirtschaft nicht lenken.

Das können nur Firmeninhaber, die am Markt agieren und die Details kennen, die die Kosten im Griff haben müssen.

---

Etwas wird nicht dadurch wahrer dass man es wiederholt.

Die historischen Beispiele der oben genannten Staaten widerlegen das Freihandelsdogma.

Ohne staatliche Industriepolitik wäre es nichts geworden.

Klopperhorst
11.04.2024, 09:16
Etwas wird nicht dadurch wahrer dass man es wiederholt.

Die historischen Beispiele der oben genannten Staaten widerlegen das Freihandelsdogma.

Ohne staatliche Industriepolitik wäre es nichts geworden.

Kein Sesselfurzer-Beamter hat Unternehmen vorzuschreiben, mit wem sie Geschäfte machen und wo sie etwas zu produzieren haben.
Die Sesselfurzer-Beamten sollen hingegen gute Rahmenbedingungen schaffen, damit sich Unternehmen gar nicht erst genötigt sehen, ins Ausland abzuwandern.

Ich lehne daher auch Schutzzölle ab.

Gegen "Industriepolitik" im Sinne von z.B. Förderung gewisser Industrien ist ja an sich nichts einzuwenden.
Allerdings schafft das wieder diese Macht von Politikern und Beamten, die meinen, irgendwelche Produkte müssten aus ideologischen Gründen eher produziert werden,
siehe "Energiewende" und grüner Wahn.

---

Xarrion
11.04.2024, 09:23
Ich bin Unternehmer seit 25 Jahren.
Gut, ich leite keim Großunternehmen, aber ich habe die grundsätzlichen Mechanismen verstanden.
Als ich jünger war, wie du, dachte ich auch eher vom Staat her, der alles regeln müsste.

Aber sei doch mal ehrlich.
Beamte, die nie für ihren Verdienst schöpferisch tätig sein müssen und die v.a. kein eigenes Risiko eingehen müssen, können Wirtschaft nicht lenken.

Das können nur Firmeninhaber, die am Markt agieren und die Details kennen, die die Kosten im Griff haben müssen.

---

Wahre Worte.

SprecherZwo
11.04.2024, 09:43
Also was ich entnehmen konnte aus Russlandbesuchen war lediglich dass wir die Angreifer waren.

Ich habe das gerne umschifft indem ich gesagt habe wir sind mit der NATO nicht zufrieden.
Und dass wir 30 Millionen russische Frauen und Kinder umgebracht hätten, die Leningrad-Blockade ein Völkermord war etc pp.

Gero
11.04.2024, 10:02
[…] Ich lehne daher auch Schutzzölle ab. […]

---

Schutzzölle/Subventionen sind nötig um in Bereichen aufzuholen in denen man ins Hintertreffen geraten ist (Lernkosten).
Anders geht es nicht.
Natürlich immer situationsbedingt und nicht ewig.

Klopperhorst
11.04.2024, 10:08
Schutzzölle/Subventionen sind nötig um in Bereichen aufzuholen in denen man ins Hintertreffen geraten ist (Lernkosten).
Anders geht es nicht.
Natürlich immer situationsbedingt und nicht ewig.

Gut, aber wenn, dann sollte das die Unternehmerschaft im Sinne einer hanseatischen Bürgerschaft selbst bestimmen.
Beamte und Politiker, die keine Erfahrungen als Unternehmer und Kaufleute haben, dürfen nicht von außen in die Wirtschaft eingreifen.

---

Gero
11.04.2024, 10:10
Wahre Worte.

Du schreibst gefühlt 20 Beiträge am Tag bei denen du nur einen anderen Beitrag mit "Guter Beitrag", "Wahre Worte", "So ist es" etc. kommentierst ohne auch nur das geringste inhaltlich beizutragen.

Ich weiß ja nicht ob du es schon wusstest aber um nur die Zustimmung zu Beiträgen anderer Foristen auszudrücken gibt es die Option diese einfach mit Grün zu bewerten ohne dabei mehr Speicherplatz als nötig zu beanspruchen.

Wo wir gerade dabei sind: Hatte Klopperhorst nicht einmal den Vorsatz stärker gegen Foristen vorzugehen die hier nur haufenweise Einzeiler (in dem Fall eher Zwei-/Dreiworter) ins Forum kübeln?

Oder gilt das etwa nur für diejenigen die bei bestimmten Thema auf der "falschen" Seite stehen?

Ichverstehsnicht
19.04.2024, 18:41
China alarmiert: US-philippinisches Militärmanöver nahe Südchinesischem Meer (https://www.telepolis.de/features/China-alarmiert-US-philippinisches-Militaermanoever-nahe-Suedchinesischem-Meer-9689400.html)Tach!
Also das die Chinesen nicht begeistert sind, wenn die Philippinen zusammen mit der USA üben, wie man an militärisch besetzten Inseln landet, ist verständlich.
Zweifellos hat auch irgendein Scharfmacher groß herumgetönt, das sei wegen Taiwan. Steht ja auch im Artikel. Selbstredend wäre ich da als chinesischer Politiker oder gar Offizier sehr unzufrieden.
Es wird schließlich damit suggeriert, die Philippinien würden zusammen mit den USA militärisch intervenieren, wenn China sich die "abtrünnige Provinz" Taiwan einverleibt.
Aber man muss auch ganz klar sagen: Philippinen ist ein Inselstaat. Was sollen die bitteschön sonst üben? Es macht wenig Sinn, wenn die üben, wie man Minen entschärft oder einen ausgedehnten Landkrieg führt.


https://www.telepolis.de/politik/

Rikimer
19.04.2024, 19:50
China alarmiert: US-philippinisches Militärmanöver nahe Südchinesischem Meer (https://www.telepolis.de/features/China-alarmiert-US-philippinisches-Militaermanoever-nahe-Suedchinesischem-Meer-9689400.html)Tach!
Also das die Chinesen nicht begeistert sind, wenn die Philippinen zusammen mit der USA üben, wie man an militärisch besetzten Inseln landet, ist verständlich.
Zweifellos hat auch irgendein Scharfmacher groß herumgetönt, das sei wegen Taiwan. Steht ja auch im Artikel. Selbstredend wäre ich da als chinesischer Politiker oder gar Offizier sehr unzufrieden.
Es wird schließlich damit suggeriert, die Philippinien würden zusammen mit den USA militärisch intervenieren, wenn China sich die "abtrünnige Provinz" Taiwan einverleibt.
Aber man muss auch ganz klar sagen: Philippinen ist ein Inselstaat. Was sollen die bitteschön sonst üben? Es macht wenig Sinn, wenn die üben, wie man Minen entschärft oder einen ausgedehnten Landkrieg führt.


https://www.telepolis.de/politik/

Das Problem ist ja: China ist sehr aggressiv gegenüber allen seinen Nachbarn. Schütten überall künstliche Inseln auf, erklären es dann zu chinesisches Territorium. Das südchinesische Meer zu China zugehörig. Dann das Problem der Überfischung seitens Chinas vor allen Küsten seiner Nachbarn. Wer kann da zufrieden sein mit China? Aber dann Kommunisten sind in ihrem puren Materialismus bekannt dafür sich weder für Umwelt noch um Menschen zu kümmern, alles zu zerstören und zu vergiften. Schlimmer als im Westen...

Minimalphilosoph
19.04.2024, 19:54
Das Problem ist ja: China ist sehr aggressiv gegenüber allen seinen Nachbarn. Schütten überall künstliche Inseln auf, erklären es dann zu chinesisches Territorium. Das südchinesische Meer zu China zugehörig. Dann das Problem der Überfischung seitens Chinas vor allen Küsten seiner Nachbarn. Wer kann da zufrieden sein mit China? Aber dann Kommunisten sind in ihrem puren Materialismus bekannt dafür sich weder für Umwelt noch um Menschen zu kümmern, alles zu zerstören und zu vergiften. Schlimmer als im Westen...

https://www.studysmarter.de/schule/geographie/landschaftsformen/landgewinnung/


:D

Blackbyrd
09.09.2024, 10:03
Es wird immer brenzliger im "Südchinesischem Meer".

Akute Kriegsgefahr“: Spannungen zwischen China und den Philippinen an neuem Krisenherd (merkur.de) (https://www.merkur.de/politik/akute-kriegsgefahr-spannungen-zwischen-china-und-den-philippinen-an-neuem-krisenherd-zr-93287362.html)

Man sollte sich einmal die Gebiete im Artikel anschauen, die Peking für sich beansprucht.
Ansprüche anderer Anrainerstaaten werden einfach mit militärischem Druck niedergemacht.

China kritisiert die Philippinen, dass diese ein Riff besetzen, erwähnen natürlich mit keiner Silbe,
dass China im "Südchinesischen Meer" Inseln aufschüttet und Vorbereitungen zu dortigen militärischen Stützpunkten ausbaut.

Rikimer
13.09.2024, 16:46
Gut, aber wenn, dann sollte das die Unternehmerschaft im Sinne einer hanseatischen Bürgerschaft selbst bestimmen.
Beamte und Politiker, die keine Erfahrungen als Unternehmer und Kaufleute haben, dürfen nicht von außen in die Wirtschaft eingreifen.

---

Richtig. Nur, wenn der Staat ähnlich wie eine Hansegesellschaft organisiert wäre, hätte Staatsintervenismus, der im realen sehr naive Glaube das der Staat langfristig etwa positives im Wirtschaftsleben anrichten kann, eine Chance. In unserer Realität hingegen hat der Beamte, der Bürokrat überhaupt keine Ahnung von der Materie. Und dann will die Endzeitkreatur ein mehr an Staat? Wozu?

Anhalter
13.09.2024, 17:01
Richtig. Nur, wenn der Staat ähnlich wie eine Hansegesellschaft organisiert wäre, hätte Staatsintervenismus, der im realen sehr naive Glaube das der Staat langfristig etwa positives im Wirtschaftsleben anrichten kann, eine Chance. In unserer Realität hingegen hat der Beamte, der Bürokrat überhaupt keine Ahnung von der Materie. Und dann will die Endzeitkreatur ein mehr an Staat? Wozu?

Ein mehr an Staat ist nur sinnvoll wenn die soziale Gerechtigkeit zu kippen droht ...

Virtuel
13.09.2024, 18:06
Es wird immer brenzliger im "Südchinesischem Meer".

Akute Kriegsgefahr“: Spannungen zwischen China und den Philippinen an neuem Krisenherd (merkur.de) (https://www.merkur.de/politik/akute-kriegsgefahr-spannungen-zwischen-china-und-den-philippinen-an-neuem-krisenherd-zr-93287362.html)

Man sollte sich einmal die Gebiete im Artikel anschauen, die Peking für sich beansprucht.
Ansprüche anderer Anrainerstaaten werden einfach mit militärischem Druck niedergemacht.

China kritisiert die Philippinen, dass diese ein Riff besetzen, erwähnen natürlich mit keiner Silbe,
dass China im "Südchinesischen Meer" Inseln aufschüttet und Vorbereitungen zu dortigen militärischen Stützpunkten ausbaut.


In China sind offenbar seit Corona Millionen einfach verschwunden.

Das scheint mir keine Verschwörungstheorie zu sein...

Der Youtuber Norman Investigativ ist seit dem Video auch verschwunden (wird auf seinem Instagram ebenso mitgeteilt..)

Schon merkwürdig....

In China weiß man einfach nicht, was da wirklich passiert.



https://www.youtube.com/watch?v=pzFxW5IdvHA



https://www.youtube.com/watch?v=MSeYVBRRTnw

Ach ich seh grad, da gibts schon nen Strang, da wird aber nur "geschrien"...:auro:

Während Corona gabs die Nachrichten von den 20 Millionen "toten" Handyverträgen in China, also nicht gekündigt aber nicht mehr genutzt....

Schon komisch....

Flaschengeist
14.09.2024, 12:02
In China sind offenbar seit Corona Millionen einfach verschwunden.

Das scheint mir keine Verschwörungstheorie zu sein...
...
Das ist auch keine VT :)

9.811.000 Todesfälle gibt es jährlich in China, es belegt Platz 130 auf der weltweiten Rangliste.
https://de.globometer.com/todesfaelle-china.php

Virtuel
14.09.2024, 15:19
Die Bevölkerung in China geht zwar ohnehin drastisch zurück!
Aber mit normaler Sterblichkeit kann die Leere nach Corona wohl kaum etwas zu tun haben, wenn man sieht, wie leer die Straßen sind im Gegensatz zu vorher.
Den Fakt mit den leeren Straßen bestätigen auch viele Kommentatoren, die tw. des Öfteren in China waren.
Viele Chinesen werden in Umerziehungslager deportiert und von den Milliardären, die funktionierende Unternehmen aufgebaut haben, verschwinden viele, offenbar weil sich die kommunistische Regierung deren Firmen unter den Nagel reißen will.

Alles in allem kein Land, in dem oder nach deren Muster man leben will....

https://www.amnesty.at/mitmachen/actions/china-1-million-menschen-verschwunden/#:~:text=Vielen%20Dank%20an%20alle%2C%20die,Autono mieregion%20Xinjiang%20in%20China%20festgehalten.

https://www.merkur.de/politik/china-bao-fan-jack-ma-milliardaere-verschwinden-tech-branche-niederschlagung-zr-92112407.html

Bis zu 90 Millionen leer stehende Wohnungen

https://www.nzz.ch/wirtschaft/chinas-geisterstaedte-hier-wuerde-ich-auch-nicht-wohnen-wollen-ld.1753702

Flaschengeist
22.09.2024, 13:01
China festigt GPS-Konkurrenten: Letzter Beidou-3-Satellit gestartet
China baut sein Satellitennavigationssystem weiter aus. Start war Testballon für kommende Generation.

China hat einen wichtigen Schritt zur Verbesserung seines Beidou-Navigationsnetzwerks (https://de.wikipedia.org/wiki/Beidou_(Satellitennavigation)) unternommen. Am Donnerstagmorgen wurden die letzten beiden Satelliten der dritten Generation erfolgreich in den Orbit geschickt, berichtet die South China Morning Post.

Damit ist die GPS-Alternative nicht nur vollständig ausgebaut, sondern inzwischen sogar mit gewissen Redundanzen aufgestellt.
https://www.telepolis.de/features/China-festigt-GPS-Konkurrenten-Letzter-Beidou-3-Satellit-gestartet-9939102.html


Glückwunsch. an China. Die Russen werden wohl geholfen haben.

antiseptisch
25.09.2024, 16:17
Was kaum einer weiß: Das Wirtschaftswachstum Chinas beruhte fast ausschließlich auf dem Immobiliensektor, und eben nicht auf billigem Export von Massengütern. Jetzt gibt es Millionen Chinesen, die kein Haus oder Wohnung besitzen, obwohl sie es bezahlt haben. Die Bauunternehmen müssten nach den von der Regierung aufgestellten Kriterien eigentlich vor Jahren schon dicht gemacht worden sein, aber das käme einem finanztechnischen Tsunami gleich.

Fakt ist: China ist völlig am Ende. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis das Bankenwesen zusammenbricht. Wären sie besser mal beim Kommunismus geblieben, denn mit dem Kapitalismus haben sie sich verhoben, und gleich mehreren Generationen die Zukunft zunichte gemacht.


https://www.youtube.com/watch?v=maMsg3IAfwg

Minimalphilosoph
25.09.2024, 16:27
Was kaum einer weiß: Das Wirtschaftswachstum Chinas beruhte fast ausschließlich auf dem Immobiliensektor, und eben nicht auf billigem Export von Massengütern. Jetzt gibt es Millionen Chinesen, die kein Haus oder Wohnung besitzen, obwohl sie es bezahlt haben. Die Bauunternehmen müssten nach den von der Regierung aufgestellten Kriterien eigentlich vor Jahren schon dicht gemacht worden sein, aber das käme einem finanztechnischen Tsunami gleich.

Fakt ist: China ist völlig am Ende. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis das Bankenwesen zusammenbricht. Wären sie besser mal beim Kommunismus geblieben, denn mit dem Kapitalismus haben sie sich verhoben, und gleich mehreren Generationen die Zukunft zunichte gemacht.


https://www.youtube.com/watch?v=maMsg3IAfwg

Fakt ist auch: Klugscheisser und Besserwisser werden im Duden um ein weiteres Synonym erweitert. Und zwar "antiseptisch".
Ich habe das den weltweiten Goethe-Instituten, dem deutschen Sprachrat und auch der Duden-Redaktion per ePost empfohlen. :D

Kikumon
25.09.2024, 16:34
Jetzt gibt es Millionen Chinesen, die kein Haus oder Wohnung besitzen, obwohl sie es bezahlt haben. Die Bauunternehmen müssten nach den von der Regierung aufgestellten Kriterien eigentlich vor Jahren schon dicht gemacht worden sein, aber das käme einem finanztechnischen Tsunami gleich.

Das verstehe ich jetzt nicht: Die Chinesen haben die Wohnungen bereits bezahlt, haben aber keine Wohnung?

Kürzlich sah ich all die Hochhäuser in einer Stadt in China mit Wohnungen.

Was hindert die Eigentümer daran einzuziehen?

antiseptisch
25.09.2024, 16:36
Das verstehe ich jetzt nicht: Die Chinesen haben die Wohnungen bereits bezahlt, haben aber keine Wohnung?

Kürzlich sah ich all die Hochhäuser in einer Stadt in China mit Wohnungen.

Was hindert die Eigentümer daran einzuziehen?
Informiere dich doch bitte erst mal, bevor du hier teilnimmst. Oder hast du noch nie davon gehört, dass man in China erst bezahlt und dann gebaut wird (oder nicht)?

Kikumon
25.09.2024, 16:37
Informiere dich doch bitte erst mal, bevor du hier teilnimmst. Oder hast du noch nie davon gehört, dass man in China erst bezahlt und dann gebaut wird (oder nicht)?


Dann vergiß es einfach.

ABAS
01.10.2024, 07:53
Heute ist Nationalfeiertag in der Volksrepublik China! Nachfolgen die progressive, eindrucksvolle,
und beachtliche Rede des chinesischen Staatspraesidenten Xi Jinping zum Nationalfeiertag.


CHINADILY.com.cn / 01.10.2024 / von Xu Wei

Xi sagt, China werde den Weltfrieden schützen

Präsident bekräftigt auch das Ziel der Nation, eine gemeinsame Entwicklung zu fördern

Präsident Xi Jinping bekräftigte am Montag das außenpolitische Ziel der Nation, den Weltfrieden zu schützen und eine gemeinsame Entwicklung zu fördern, und sagte, dass Peking stets die gemeinsamen Werte der Menschheit fördern und sich für eine gleichberechtigte und geordnete multipolare Welt einsetzen werde.

Bei einem großen Empfang anlässlich des 75. Jahrestages der Gründung der Volksrepublik China sagte der Präsident, China werde weiterhin eine aktive Rolle bei der Reform und Entwicklung der globalen Regierungsführung spielen und sich bemühen, eine Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Zukunft für die Menschheit aufzubauen.

„Bei der Förderung der chinesischen Modernisierung müssen wir dem Weg der friedlichen Entwicklung folgen“,

sagte er vor Tausenden von Würdenträgern in der Großen Halle des Volkes in Peking.

„Wir werden immer auf der richtigen Seite der Geschichte und des menschlichen Fortschritts stehen“,

sagte er und fügte hinzu, dass China sich auch energisch für

„Frieden, Entwicklung, Zusammenarbeit und gegenseitigen Nutzen einsetzen und unser Bestes tun werde, um Frieden und Ruhe in der Welt sowie menschlichen Fortschritt zu fördern“.

Der Empfang, der einen Tag vor dem Nationalfeiertag stattfand, brachte Würdenträger zusammen, darunter Partei- und Staatsführer, ausländische Gesandte und Empfänger nationaler Auszeichnungen. In seiner Rede bezeichnete Xi die Gründung der Volksrepublik China vor 75 Jahren als ein bahnbrechendes Ereignis, das gezeigt habe, dass das chinesische Volk aufgestanden sei und eine neue Epoche in der Geschichte hin zur großen Erneuerung der chinesischen Nation eingeleitet habe.

China habe sich tiefgreifend verändert und „unsere Nation marschiert auf einem unumkehrbaren historischen Kurs der Erneuerung voran“, betonte er.

Unterdessen wies der Präsident darauf hin, dass der beste Weg, den Geburtstag der Nation zu feiern, darin bestehe, das beispiellose Ziel, China in jeder Hinsicht zu einem großen modernen sozialistischen Land weiter aufzubauen und die Verjüngung der chinesischen Nation an allen Fronten durch die Fortsetzung der chinesischen Modernisierung voranzutreiben. Er bekräftigte die Notwendigkeit, die Führung der Kommunistischen Partei Chinas aufrechtzuerhalten, und sagte, dass die Partei immer im Mittelpunkt stehen und alle Bemühungen und Unternehmungen leiten und koordinieren sollte.

„Wir sollten die vollständige und strenge Selbstdisziplin der Partei konsequent durchsetzen und Chinas große soziale Transformation durch die Selbsterneuerung der Partei steuern.“

Xi bekräftigte das Versprechen, Reformen und Öffnung auf breiter Front zu vertiefen und eine qualitativ hochwertige Entwicklung zu fördern.

„Wir werden sicherstellen, dass die zukünftige Entwicklung und der Fortschritt unseres Landes in den Händen des chinesischen Volkes liegen“,

sagte Xi.

Er betonte die Notwendigkeit, das Volk bei der Förderung der chinesischen Modernisierung über alles andere zu stellen.

„Wir sollten nie vergessen, dass das Volk immer an erster Stelle steht. Alles, was wir tun, sollte für das Volk sein, und wir sollten uns bei allem, was wir tun, auf das Volk verlassen. Wir sollten sicherstellen, dass das gesamte chinesische Volk von unserer gemeinsamen Sache der Förderung von Reformen und Entwicklung profitiert.“

Der Präsident betonte auch Pekings unerschütterliches Engagement für „ein Land, zwei Systeme“, wonach das Volk von Hongkong Hongkong und das Volk von Macao Macao verwaltet, beide mit einem hohen Maß an Autonomie.

„Wir werden den langfristigen Wohlstand und die Stabilität von Hongkong und Macao entschlossen schützen und fördern. Mit der starken Unterstützung des Mutterlandes werden unsere Landsleute in Hongkong und Macao sicherlich eine noch bessere Zukunft schaffen“,

sagte er.

Was die Taiwan-Frage betrifft, betonte Xi, dass die Menschen auf beiden Seiten der Taiwanstraße Mitglieder ein und derselben Familie seien, die durch Blut verbunden seien, und „Blut ist dicker als Wasser“.

Er versprach Schritte, um den wirtschaftlichen und kulturellen Austausch und die Zusammenarbeit zwischen beiden Seiten der Taiwanstraße zu vertiefen, die Herzen der chinesischen Landsleute auf beiden Seiten der Taiwanstraße einander näher zu bringen und separatistischen Bestrebungen für eine „Unabhängigkeit Taiwans“ entschieden entgegenzutreten.

„Die vollständige Wiedervereinigung ist das gemeinsame Ziel aller Chinesen im In- und Ausland. Sie ist ein unaufhaltsamer Trend und eine gerechte Sache, die den Willen des Volkes widerspiegelt. Niemand kann das Rad der Geschichte anhalten.“

Darüber hinaus warnte der Präsident, dass der Weg für die Modernisierung Chinas nicht einfach sein werde, da es Hindernisse und Schwierigkeiten und sogar große Herausforderungen geben könne. Er schloss seine Rede mit einer optimistischen Note und sagte, dass die chinesische Nation mit ihrer über 5.000 Jahre alten Zivilisation auf ihrem neuen Weg in die neue Ära noch mehr Glanz schaffen und einen größeren Beitrag zur edlen Sache des Friedens und des Fortschritts der Menschheit leisten werde.

Die ausländischen Würdenträger bei dem Empfang lobten Chinas Beiträge zur globalen Entwicklung in den letzten Jahrzehnten, insbesondere bei der Bewältigung gemeinsamer Herausforderungen der Menschheit. Nicholas O'Brien, Irlands Botschafter in China, sagte, sein Land sei weiterhin entschlossen, seine „starken und lebendigen Beziehungen zu China“ zu vertiefen und gemeinsam ein offenes Handelssystem und eine regelbasierte Weltordnung zu fördern.

Seeram Ramakrishna, Professor für Werkstofftechnik an der National University of Singapore und Gewinner des diesjährigen Chinese Government Friendship Award, sagte, China sei zu einem der führenden Länder bei der Reaktion auf Herausforderungen wie den Klimawandel geworden.

„China hat sich eindeutig auf den Aufbau einer ökologischen Zivilisation konzentriert, indem es viele Ressourcen in den Sektor investiert“, sagte er. „Das ist einer der Hauptgründe, warum wir glauben, dass die kontinuierliche Modernisierung Chinas der Welt eine riesige Chance bieten wird.“

https://www.chinadaily.com.cn/a/202410/01/WS66fb2e14a310f1265a1c5d04.html

ABAS
01.10.2024, 08:03
CGTN.com / 30.09.2024

President Xi vows greater national achievements, contributions to humanity's peace, development

https://news.cgtn.com/news/2024-09-30/Xi-vows-greater-national-achievements-contributions-to-world-peace-1xk1IDVbNQc/p.html


https://www.youtube.com/watch?v=n3gevG5KVL0


https://www.youtube.com/watch?v=YbXEAHyX7vs


https://www.youtube.com/watch?v=sF9MlimLahk


https://www.youtube.com/watch?v=y6Q5DcdlrJ4

Hay
01.10.2024, 10:28
....

Betreibst du hier etwa chinesische Staatspropaganda?

Iresy
05.10.2024, 15:40
Betreibst du hier etwa chinesische Staatspropaganda?

Mach Dir da mal keine Sorgen......youtube sorgt schon dafür das man das richtig einsortiert mit ihrer aufklärenden Einblendung "CCTV wird ganz oder teilweise von der Regierung Chinas finanziert" Demokratische Aufklärung gegen Falschinformation ( für mich auch Staatsbürgerkunde) funktioniert hier inzwischen in gesamt D wieder super.

ABAS
29.01.2025, 08:24
Eine gute Nachricht! Die Chinesen laufen den USA bei der Entwicklung von KI den Rang ab. Der chinesische Staatspraesident und Volkskongress hat die Entwicklung von KI schon vor Jahren oberste Prioritaet eingeraeumt. Dank gigantischer staatlicher Investionen sind die kommerziellen Entwickler und Anbieter von KI in den USA und westlichen Laender ins Hintertreffen geraten. Die Aktien westlicher KI Unternehmen stuerzen ab. China wird dafuer sorgen das KI allen Menschen und Unternehmen global zur Verfuegung steht. Raffgierige US Unternehmen welche sich an KI ein " goldene Nase " verdienen wollten und mit dem Fremdkapital gutglaeubig Aktionaere in Forschung und Entwicklung investiert haben, sehen ihre Geschaeftsmodelle zerplatzen wie bunte Seifenblasen.


Elektronik Praxis / 28.01.2025 / von Hendrik Bork

US-Initiative Stargate und Chinas DeepSeek-Antwort
Im neuen Kalten Krieg kämpfen China und die USA um die KI-Vorherrschaft

Die USA haben die prestigeträchtige Initiative Stargate angekündigt, in deren Rahmen 500 Milliarden US-Dollar in die heimische KI-Infrastruktur gesteckt werden sollen, dank der Unterstützung von OpenAI, Oracle, Nvidia und Co. Derweil schickt sich das chinesische offene KI-Modell DeepSeek an, OpenAI enorme Konkurrenz zu bereiten.

Das KI-Wettrennen zwischen den USA und China nimmt allmählich die Züge eines neuen Kalten Krieges an. Mit „Stargate“ haben der neue US-Präsident Donald Trump und eine Reihe von Großinvestoren eine 500-Milliarden-Dollar-Initiative angekündigt, um bei Datenzentren und ihrer Energieversorgung nicht hinter China zurückzufallen.

...

Große Initiative mit großem Namen

Kurz nach dem Ablegen seines Amtseides als 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika stand Donald Trump im Weißen Haus neben dem Softbank-CEO Masayoshi Son, dem Oracle-Mitgründer Larry Ellison und dem OpenAI-CEO Sam Altman. Sie kündigten Stargate an. Gemeinsam wollen die drei Unternehmen anfangs 100 Milliarden US-Dollar, über die kommenden vier Jahre dann insgesamt 500 Milliarden USD in das neue Unternehmen investieren.

Der Fokus von Stargate wird der Bau von fortgeschrittenen Datenzentren, die zum Trainieren von KI-Modellen gebraucht werden, und die Entwicklung der für ihren Betrieb benötigten Energie-Lösungen, die daheim in den USA liegen. In einem gerade veröffentlichten Weißbuch schreibt OpenAI, dass Investitionen in die KI-Infrastruktur in den USA sicherstellen sollen, dass US-amerikanische KI-Modelle und -Anwendungen gegenüber chinesischer Technologie die Oberhand gewinnen.

Es gehe um eine „grundlegende Strategie“, damit die USA bei KI für Investoren aus aller Welt ein attraktives Ziel sind, heißt es in dem Dokument. Es gebe 175 Milliarden USD in globalen Fonds, die derzeit darauf warten, in KI-Projekte investiert zu werden.

„Wenn die USA diese Gelder nicht anziehen, dann werden sie in von China betriebene Projekte fließen – den globalen Einfluss der Kommunistischen Partei Chinas stärkend“,

schreibt OpenAI.

US-Präsident Trump seinerseits versprach, dass seine Regierung alles in ihrer Macht Stehende tun werde, um den schnellen Bau der Stargate-Datenzentren zu ermöglichen.

„Wir wollen in diesem Land sein und wir wollen es verfügbar machen“,

sagte Trump über KI und nannte dabei China ebenfalls explizit als Rivalen.

Drohende Konkurrenz durch Chinas offenes KI-Modell DeepSeek

Kurz vor der Stargate-Ankündigung in Washington hatte China allerdings erneut eindrucksvoll demonstriert, wie schnell es gerade im Bereich der KI gegenüber den USA aufholt. Während man in Washington Weihnachten feierte, veröffentlichte ein Start-up namens „DeepSeek“ in der Stadt Hangzhou ein leistungsstarkes Large Language Model (LLM) namens „DeepSeek-R1“, das nicht nur chinesischen, sondern auch vielen internationalen Experten zufolge den Vergleich mit „o1“ von OpenAI nicht scheuen muss.

Vor dem Hintergrund der Chip-Boykotte, mit denen Washington seit mehreren Jahren Chinas Fortschritt gerade auch im Bereich KI aufzuhalten versucht, schlugen die Berichte über DeepSeek ein wie eine Bombe. „Es ist schockierend für mich“, sagte etwa der Software-Ingenieur und ehemalige Google-CEO Eric Schmidt, als von „DeepSeek V3“ und dem ebenfalls in China entwickelten „Qwen 2.5 72B“ von Alibaba die Rede war.

DeepSeek V3 ist ein Chatbot, den das junge chinesische Unternehmen auf der Basis seines neuen LLM entwickelt hat. Nicht nur ist er ähnlich leistungsstark wie o1 von ChatGPT, er konnte auch dank innovativer Trainingsmethoden mit sehr viel weniger Rechenleistung und Geld geschaffen werden als die meisten seiner amerikanischen Konkurrenten. DeepSeek soll es Interviews mit Mitarbeitern zufolge geschafft haben, den Rechenhunger seines LLM so zu bändigen, dass für sein Training wesentlich weniger KI-Chips von Nvidia benötigt werden als bei Konkurrenten wie OpenAI oder Meta.

Noch dazu hat DeepSeek sein neues LLM als „Open Weight“ herausgebracht. Das ist eine bemerkenswerte offene Architektur, die Entwicklern weltweit ähnlich wie bei Open-Source-Software erlaubt, mit dem Computer-Code zu arbeiten und ihn weiterzuentwickeln. Bei einem Modell aus China sollte man das allerdings mit einer gesunden Prise Skepsis sehen, denn es ist davon auszugehen, dass Teile von DeepSeek zensiert sind.

Beobachter werteten diesen chinesischen Durchbruch als Beweis dafür, dass der von Washington initiierte „Chip-Krieg“ unvorhergesehene Folgen hat. Chinesische Computerwissenschaftler und Software-Ingenieure würden gezwungen, vollkommen neue Wege zu gehen und erzielten dabei erstaunliche Durchbrüche, hieß es. Die Export-Kontrollen der USA gegenüber China, unter anderem bei KI-Chips von Nvidia, arbeiteten offenbar nicht, wie beabsichtigt, schrieb etwa die MIT Technology Review in ihrem Bericht über das Weihnachtsgeschenk von DeepSeek and die globale Gemeinschaft der KI-Entwickler. „Ganz im Gegensatz zur Schwächung der KI-Fähigkeiten Chinas scheinen die Sanktionen Start-ups wie DeepSeek dazu anzutreiben, Wege der Innovation zu finden, die Effizienz, Ressource-Pooling und Kollaboration priorisieren“, kommentiert die MIT Technology Review. (sb)


https://www.elektronikpraxis.de/im-neuen-kalten-krieg-kaempfen-china-und-die-usa-um-die-ki-vorherrschaft-a-80dc0385c3161b05d4e812f5eb97b291/


Euro topics / 28. Januar 2025

KI: Läuft China den USA den Rang ab?

Ein kürzlich vom chinesischen Unternehmen DeepSeek vorgestelltes KI-Modell hat am Montag die Börsenkurse mehrerer US-Konzerne fallen lassen. Angeblich soll der neue Chatbot R1 preiswerter entwickelt worden sein und mit deutlich weniger Rechenleistung auskommen als bisherige Produkte. Das stellt Milliardeninvestitionen in die Chipentwicklung und riesige Rechenzentren infrage. Europas Presse tastet sich an das Thema heran.

The Spector (GB)

DeepSeek lässt die Blase platzen

Es ist nicht überraschend, wie erfolgreich China im Technologierennen mitmischt, meint The Spectator:

„Angesichts der Tatsache, dass China inzwischen jedes Jahr mehr Hochschulabsolventen in den Bereichen Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwissenschaften und Mathematik hervorbringt als der Rest der Welt zusammen, erschien es schon immer kurzsichtig, einen technologischen Kampf gegen China zu führen. Warum sollte China mit all seinem Kapital und seinen personellen Ressourcen nicht in der Lage sein, den technologischen Vorsprung des Westens aufzuholen – und vielleicht sogar zu überholen? ... Jetzt sieht es so aus, als ob die Hunderte von Milliarden, die von den Riesen der US-Technologie ausgegeben wurden, im Wesentlichen Kapital sind, das niemals eine Rendite abwerfen wird.“

LA STAMPA (IT) / 28. Januar 2025

Startschuss für ein richtiges Spiel
Das tut dem Wettbewerb gut, freut sich La Stampa:

„Jetzt ist es ein richtiges Spiel. Mit einem Team, das angreift, und einem Team, das verteidigt, mit Vorstößen und Rückschlägen. Das Rennen um die künstliche Intelligenz ist nun in vollem Gange mit dem chinesischen Projekt DeepSeek, das gezeigt hat, dass es mit den amerikanischen Meistern auf diesem Gebiet mithalten kann. Eine Herausforderung, die in gewisser Weise auch Europa berührt. Das plötzlich Gefahr läuft, seine Rolle zu ändern: vom Schiedsrichter zum Zuschauer, vom Kontinent an der Spitze der KI-Regulierung und -Rechtsprechung zum passiven Nutzer der anderswo entwickelten Technologien. Trotz seines Reichtums, trotz des Könnens seiner Unternehmen und seiner Ingenieure.“

FINANCIAL TIMES (GB) / 27. Januar 2025
Nun geht es um die Effizienz der Anwendung
Financial Times analysiert:

„Viele fortgeschrittene Demokratien werden eine chinesische Regierung, die in vielerlei Hinsicht westlichen Interessen feindlich gegenübersteht und nun womöglich die Führung in der revolutionärsten Technologie unserer Zeit übernimmt, mit Argwohn betrachten. Einige politische Entscheidungsträger in anderen Ländern – sowie viele Verbraucher und Entwickler – könnten jedoch einen Markt begrüßen, der weniger von einer Handvoll amerikanischer Unternehmen dominiert wird. Die offene Frage ist nicht unbedingt, wer die besten KI-Modelle entwickeln wird, sondern wer am besten in der Lage sein wird, sie auf reale Aufgaben anzuwenden.“

LA VANGUARDIA (ES) / 28. Januar 2025

Was die Chatbots voneinander halten
La Vanguardia vergleicht die Tools:

„Fragt man ChatGPT nach seinem Konkurrenten, lobt es die Effizienz und die niedrigen Kosten des Tools. Ein erstaunlich unpatriotisches Eingeständnis. ... Stellt man die Frage dem chinesischen Chatbot, erfährt man, dass die amerikanische KI kreativer ist und bei der Suche feinere Filter nutzt, während die chinesische KI bei technischen Aufgaben wie Programmierung und Mathematik überlegen ist. ... Frage: 'Was geschah 1989 auf dem Platz des Himmlischen Friedens?' Antwort: 'Tut mir leid, ich bin mir noch nicht sicher, wie ich diese Art von Frage angehen soll.' ... Zu den Fake News gesellt sich nun Schweigen. ... Der technologische Wettbewerb zwischen den USA und China könnte die Demokratisierung der KI beschleunigen. Und Europa? Abwesend und mit Musk beschäftigt.“

https://www.eurotopics.net/de/333054/ki-laeuft-china-den-usa-den-rang-ab


DEEPSEEK: Paukenschlag in KI! Startup aus China führt Silicon Valley vor! Trump macht Druck auf USA

Der Erfolg der KI-App der chinesischen Firma Deepseek hat die Kurse von US-Tech-Unternehmen abstürzen lassen. Am härtesten traf es den Chiphersteller Nvidia: Der Kurs brach bis Montagabend um 17 Prozent ein - fast 600 Milliarden Dollar Börsenwert gingen verloren. US-Präsident Donald Trump sprach von einem "Weckruf" für das Silicon Valley. Die australische Regierung riet wegen Datenschutzbedenken zur Vorsicht bei der Nutzung.

Der Chatbot von Deepseek, R1, hat in den vergangenen Tagen die weltweit führende KI-Anwendung ChatGPT des US-Unternehmens OpenAI bei der Zahl der Downloads im US-App-Store von Apple überholt. Experten zufolge ist das Modell in seiner Leistungsfähigkeit mit der KI-Software der US-Konkurrenzunternehmen auf gleicher Höhe. So nannte der Chef des KI-Pioniers OpenAI, Sam Altman, die Deepseek-App im Onlinedienst X ein "beeindruckendes Modell".


https://www.youtube.com/watch?v=44gvRkALEoY

Rikimer
31.01.2025, 19:57
30 Millionen Chinesen leben immer noch in Höhlen:

More Than 30 Million People in China Live in Eco-Friendly Caves (https://inhabitat.com/more-than-30-million-people-in-china-live-in-eco-friendly-caves/)

https://twitter.com/songpinganq/status/1885381251206664340


https://www.youtube.com/watch?v=aiSORzBLc9o&pp=ygUTQ2hpbmEgY2F2ZSBkd2VsbGVyZA%3D%3D

Nicht Sicher
31.01.2025, 20:02
30 Millionen Chinesen leben immer noch in Höhlen:

More Than 30 Million People in China Live in Eco-Friendly Caves (https://inhabitat.com/more-than-30-million-people-in-china-live-in-eco-friendly-caves/)

https://twitter.com/songpinganq/status/1885381251206664340


https://www.youtube.com/watch?v=aiSORzBLc9o&pp=ygUTQ2hpbmEgY2F2ZSBkd2VsbGVyZA%3D%3D
Hast du oder die Schreibtischtäter, die du zitierst, diese Millionen Chinesen in Höhlen gezählt?

Und geil finde ich noch den zweiten Punkt, dass soundso viele hunderte Millionen (!) Chinesen ohne Kanalisation und fliesendes Wasser leben würden. Kennt man dieses Propagandaklischee nicht irgendwoher? Ach ja, richtig: Aus der angelsächsischen Propaganda gegen Russland.

So ein Zufall aber auch ...

Edit: Ich merke gerade, dieser chinesenfeindliche Hetzartikel ist sogar noch aus dem Jahr 2012, also 13 Jahre alt. Es ist schon echt schade, wohin du dich entwickelt hast, um nicht zu sagen degeneriert bist und jetzt so eine Art Durchlauferhitzer für Propaganda fungierst.

Rikimer
31.01.2025, 20:09
Das verstehe ich jetzt nicht: Die Chinesen haben die Wohnungen bereits bezahlt, haben aber keine Wohnung?

Kürzlich sah ich all die Hochhäuser in einer Stadt in China mit Wohnungen.

Was hindert die Eigentümer daran einzuziehen?

Viele Chinesen haben ihr Geld in Immobilien angelegt, im Glauben damit Geld verdienen zu können. Da die Möglichkeiten der Investitionen für einen normalen Chinesen stark eingeschränkt sind durch die Kommunisten an der Macht. Die Bevölkerung geht stark zurück seit einigen Jahren, dank der EinKindPolitik und weil jetzt eh keiner mehr Kinder haben will.

Jedenfalls existieren jetzt um die 80-90 Millionen Wohnungen zuviel, die keiner kauft. Viele Projekte wurden durchgeführt, indem das Geld erst von den Investoren (du als Käufer der Immobilie) eingenommen worden ist, darauf ein Kredit von den Banken genommen wurde, um andere Projekte zu finanzieren. Am Ende hast du dann Schulden, weil du zum Kauft der nicht vorhandenen Immobilien einen Kredit aufgenommen hast, welche nicht existiert.

Rikimer
31.01.2025, 20:14
Hast du oder die Schreibtischtäter, die du zitierst, diese Millionen Chinesen in Höhlen gezählt?

Und geil finde ich noch den zweiten Punkt, dass soundso viele hunderte Millionen (!) Chinesen ohne Kanalisation und fliesendes Wasser leben würden. Kennt man dieses Propagandaklischee nicht irgendwoher? Ach ja, richtig: Aus der angelsächsischen Propaganda gegen Russland.

So ein Zufall aber auch ...

Edit: Ich merke gerade, dieser chinesenfeindliche Hetzartikel ist sogar noch aus dem Jahr 2012, also 13 Jahre alt. Es ist schon echt schade, wohin du dich entwickelt hast, um nicht zu sagen degeneriert bist und jetzt so eine Art Durchlauferhitzer für Propaganda fungierst.

Bist du ein Chinese, oder Kommunistenfreund? Oder warum erregen dich diese Realitäten Chinas so sehr? Wirst du auch gegenüber Chinesen so rabiat, welche keine Jubeltöne gegenüber ihrer Heimat von sich gegeben, sondern es kritischer sehen wie du?

https://x.com/songpinganq

Der hier zum Beispiel ist Chinese auf Twitter. Und auch auf YouTube gibt es unzählige Chinesen, welche Unmut und Wut in dir auslösen werden. Aus welchem Grunde genommen auch immer.

Flaschengeist
31.01.2025, 20:28
30 Millionen Chinesen leben immer noch in Höhlen:

More Than 30 Million People in China Live in Eco-Friendly Caves (https://inhabitat.com/more-than-30-million-people-in-china-live-in-eco-friendly-caves/)

...

Das muss nicht Schlechtes heißen. Ich habe mir kürzlich ein Anwesen mit mehreren Höhlen zugelegt. Hier gilt ein Haus mit angeschlossenen Höhlen als vorteilhaft. und muss entsprechend bezahlt werden.

A) Hast du dadurch meist Wasserzugang(Quellen)
B) bieten Höhlen ein gleichbleibendes Klima

Ich lagere dort Wein, Gemüse und Obst und lasse Käse reifen. Außerdem nutze ich sie zur Wärmeregelung um das restliche Haus auf gleiche Temperatur zu halten. Im Winter spenden sie Wärme, im Sommer Kühle. Andere bauen sich die Höhlen zu Schlafzimmern aus oder halten Nutztiere dort.

Und so unglücklich sehen die Chinesen mit ihren Höhlen auch nicht aus.

Süßer
31.01.2025, 20:29
Bist du ein Chinese, oder Kommunistenfreund? Oder warum erregen dich diese Realitäten Chinas so sehr? Wirst du auch gegenüber Chinesen so rabiat, welche keine Jubeltöne gegenüber ihrer Heimat von sich gegeben, sondern es kritischer sehen wie du?

https://x.com/songpinganq

Der hier zum Beispiel ist Chinese auf Twitter. Und auch auf YouTube gibt es unzählige Chinesen, welche Unmut und Wut in dir auslösen werden. Aus welchem Grunde genommen auch immer.

Danke, krass

Nicht Sicher
31.01.2025, 20:31
Bist du ein Chinese, oder Kommunistenfreund? Oder warum erregen dich diese Realitäten Chinas so sehr? Wirst du auch gegenüber Chinesen so rabiat, welche keine Jubeltöne gegenüber ihrer Heimat von sich gegeben, sondern es kritischer sehen wie du?

https://x.com/songpinganq

Der hier zum Beispiel ist Chinese auf Twitter. Und auch auf YouTube gibt es unzählige Chinesen, welche Unmut und Wut in dir auslösen werden. Aus welchem Grunde genommen auch immer.

Ich bin jemand, der grundsätzlich ein Problem damit hat, wenn Auswanderer wie du nicht nur sich selbst prostituieren, eure Ärsche könnt ihr ja verkaufen wie ihr lustig seid, sondern auch noch versuchen ihr Ursprungsland zu verkaufen. Das ist so ziemlich das Schäbigste, was ein Mensch überhaupt machen kann.

Und dafür gibt es keine Rechtfertigung, egal mit welchem Eigenlob ihr euch überschüttet oder welche auswendig gelernten Feindbilder, Phrasen etc. ihr da repetiert. Es ist menschlich einfach nur die unterste Schublade.


Und was deine Frage angeht, samt Link zu dem korrupten Heini: Du hättest dich fragen müssen, ob DU als Nichtchinese überhaupt moralisch irgendeine Art Recht hast, so eine Agitationspropaganda zu betreiben. Bezeichnend hierbei ist, dass du das nicht nur bejahst, sondern in einer Art Gaslighting mich fragst! Ob ich Chinese wäre, dabei betreibst du Agitationspropaganda gegen China aus deinem Drecksloch namens Kanada! Und dann bringst du auch noch einen 13 Jahre alten Artikel und behauptest, es leben immer noch 30 Millionen Chinesen in Höhlen.

Du bist eine Schande für Russlanddeutsche und für Russen. Nur noch abartig.

Hay
31.01.2025, 20:38
Masse nutzt nichts, kann auch ein Ballast und Hemmschuh sein.
Würde nur der Größte überleben, wären die Dinosaurier nicht ausgestorben.
Am Ende siegt nicht die Größe, sondern die Anpassungsfähigkeit.

---

Darin sind Ostasiaten aber traditionell sehr gut.

Klopperhorst
01.02.2025, 08:45
...
https://x.com/songpinganq

Der hier zum Beispiel ist Chinese auf Twitter. Und auch auf YouTube gibt es unzählige Chinesen, welche Unmut und Wut in dir auslösen werden. Aus welchem Grunde genommen auch immer.

Andere Länder, andere Sitten.
Warum sollte man ihnen vorschreiben, was sie in ihren Ländern machen?
Daneben glaube ich, daß die Chinesen auch kein monolithischer Block sind und man von jedem Land
ausgewählte Negativbeispiele zeigen kann, welche sie in ein schlechtes Licht rücken.

---

Rikimer
01.02.2025, 15:51
Das muss nicht Schlechtes heißen. Ich habe mir kürzlich ein Anwesen mit mehreren Höhlen zugelegt. Hier gilt ein Haus mit angeschlossenen Höhlen als vorteilhaft. und muss entsprechend bezahlt werden.

A) Hast du dadurch meist Wasserzugang(Quellen)
B) bieten Höhlen ein gleichbleibendes Klima

Ich lagere dort Wein, Gemüse und Obst und lasse Käse reifen. Außerdem nutze ich sie zur Wärmeregelung um das restliche Haus auf gleiche Temperatur zu halten. Im Winter spenden sie Wärme, im Sommer Kühle. Andere bauen sich die Höhlen zu Schlafzimmern aus oder halten Nutztiere dort.

Und so unglücklich sehen die Chinesen mit ihren Höhlen auch nicht aus.

Richtig. Persönlich gefallen mir Häuser, welche in einen Hügel hineingebaut worden sind:

https://i.ibb.co/q3pKpyxJ/c0b1a09cfea69b5d65774e81dbcf5d40.jpg (https://ibb.co/JwHVHBC3)
https://i.ibb.co/ynKsJ2VH/8d080ef6897145e37b5fbf731377bf0b.jpg (https://ibb.co/MDKNLd9F)
https://i.ibb.co/4nFgFtTf/526527ea6f46fca266f54b7753c2f4b8.jpg (https://ibb.co/jP8Z8fM5)
https://i.ibb.co/jPMXNqWB/9927b49277568a28d070fb6fda30b97b.jpg (https://ibb.co/PvhHLJ93)

Klimatisch perfekt.

Es ist nur so mit der Propaganda aus China, von TikTok etwa, wo China als ein Land angepriesen wird, welches dem Westen 1000 Jahre voraus ist. Dabei wird gerne der dreckigste, verkommenste Teil des Westens gezeigt und verglichen mit dem neuesten Bau in China. Da mich China interessiert, mache ich mich gerne lustig darüber. Gibt ja nicht wenige im Westen, welche auf diese Propaganda hereinfallen.


https://www.youtube.com/watch?v=2Sj83lRGOtQ
China's Robots have Shocked the world! - America Lost!

Wo China wirklich gut ist, ist in der Propaganda. Aber da waren Kommunisten immer gut. Die ganze westliche Intelligenz ist darauf eingefallen. Ich erinnere mich als ich als Bube die ganzen Romane gelesen habe, wo die Sowjetunion als so fortschrittlich beschrieben wurde und der Westen als extremst rückschrittlich....

Hay
01.02.2025, 16:26
Eine gute Nachricht! Die Chinesen laufen den USA bei der Entwicklung von KI den Rang ab. Der chinesische Staatspraesident und Volkskongress hat die Entwicklung von KI schon vor Jahren oberste Prioritaet eingeraeumt. Dank gigantischer staatlicher Investionen sind die kommerziellen Entwi

So dämlich wie du muss man erst mal sein, den eigenen Niedergang derart zu bejubeln. Oder bist du etwa eine mandeläugige Plattnase?

Flaschengeist
01.02.2025, 17:00
So dämlich wie du muss man erst mal sein, den eigenen Niedergang derart zu bejubeln. Oder bist du etwa eine mandeläugige Plattnase?

Abas ist kein US-Amerikaner. Aber du ja dann offensichtlich schon, wenn du einen us-amerikanischen Niedergang als eigenen Niedergang bezeichnedst.

Kaktus
19.02.2025, 19:44
Das muss nicht Schlechtes heißen. Ich habe mir kürzlich ein Anwesen mit mehreren Höhlen zugelegt. Hier gilt ein Haus mit angeschlossenen Höhlen als vorteilhaft. und muss entsprechend bezahlt werden.

A) Hast du dadurch meist Wasserzugang(Quellen)
B) bieten Höhlen ein gleichbleibendes Klima

Ich lagere dort Wein, Gemüse und Obst und lasse Käse reifen. Außerdem nutze ich sie zur Wärmeregelung um das restliche Haus auf gleiche Temperatur zu halten. Im Winter spenden sie Wärme, im Sommer Kühle. Andere bauen sich die Höhlen zu Schlafzimmern aus oder halten Nutztiere dort.

Und so unglücklich sehen die Chinesen mit ihren Höhlen auch nicht aus.
Höhlenwohnungen bzw. ganze Dörfer, bestehend aus Höhlenwohnungen gibt es in Spanien auch in verschiedenen Gegenden und sie sind nicht billig. Dort herrscht das ganze Jahr eine gleichbleibende Temperatur.


Ich habe die mal besichtigt. Der einzige Unterschied zwischen einer Normalwohnung und einer Höhlenwohnung sind mangelnde Fenster.

Ich bin mir sicher,viele der Chinesen aus den "Sargwohnungen" würden lieber in einer Höhlenwohnung leben.

https://www.youtube.com/watch?v=9Ci0ocJ7MUQ

navy
05.03.2025, 02:51
Die tolle Botschafterin in China. Hirnloses, Bildungslose Frau, die nie etwas gelernt hat. Made by Joschka Fischer!

Patricia Flor (https://de.wikipedia.org/wiki/Patricia_Flor) (* 19. Oktober 1961 in Nürnberg) ist eine deutsche Diplomatin. Sie ist seit Juli 2022 Deutsche Botschafterin in der Volksrepublik China. Vorher war sie von Mitte 2018 bis Mitte 2022 Delegationsleiterin der Europäischen Union in Japan.

Die Frau mit ihrem twitter account (https://twitter.com/GerAmbChina?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetem bed%7Ctwterm%5E1783465643133513820%7Ctwgr%5E31b301 080b9f37fd3bf3a5de5997c9f4af055f46%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.zeit.de%2Fpolitik%2Fausl and%2F2024-04%2Fdeutsche-botschafterin-china-aussenministerium-einbestellt) ist Strohdumm, hat nie gelernt, einmal den Mund zu halten


Sie sei "heute ins Außenministerium vorgeladen" worden, schrieb die Botschafterin Patricia Flor auf X. Dies sei "ein durchaus aufschlussreicher Schachzug" gewesen, aber immerhin auch "eine gute Gelegenheit, ein paar Dinge zu erklären", fügte sie hinzu.

Anfang der Woche waren vier Menschen in Deutschland wegen des Verdachts auf Spionage festgenommen worden

https://www.zeit.de/politik/ausland/2024-04/deutsche-botschafterin-china-aussenministerium-einbestellt

https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112881/20250305034710-china-scaled.jpeg

hat Sozialmedia accounts, der Hirnlosen. Wie ein kleines geschwätziges Kind, ohne Verstand, aber Botschafterin

Wirtschaftsvertreterin, die nie in einer Firma gearbeitet hat


DCW-Botschafter

Britta Heidemann Britta Heidemann (https://www.dcw-ev.de/de/die-dcw/dcw-botschafter.html)
Botschafterin der DCW

Britta Heidemann ist seit November 2010 Botschafterin der Deutsch-Chinesischen Wirtschaftsvereinigung. Ihre Affinität zu China begann mit einer Urlaubsreise nach Südchina und einem anschließenden, mehrmonatigen Schulaustausch in Peking im Alter von 15 Jahren. Ein Traum ging daher in Erfüllung, als die diplomierte Regionalwissenschaftlerin Chinas bei den Olympischen Spielen 2008 in ihrer zweiten Heimat Peking Gold holte.

airadiv1402
14.03.2025, 18:07
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/139251/20250314190711-taiwan.png

Blackbyrd
16.03.2025, 19:10
Die tollen Machenschaften der Chinesen.

Sambia: Säureflut aus chinesischer Kupfermine verseucht Bach und zerstört Ernten (https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/sambia-s%C3%A4ureflut-aus-chinesischer-kupfermine-verseucht-bach-und-zerst%C3%B6rt-ernten/ar-AA1B147l?ocid=msedgntp&pc=NMTS&cvid=bd592e793d6f437891037ed6b2b48299&ei=25)

Auszug aus dem Artikel:

Tote Fische, zerstörte Ernten, verseuchtes Wasser: In Sambia ist der Damm einer Kupfermine gebrochen,
dann ist eine säurehaltige Flut in den Mwambashi gelangt. Umweltschützer warnen nun vor katastrophalen Folgen.

Der Damm im Norden Sambias brach überraschend. Unaufhaltsam ergoss sich eine schmutzige Flut über das umliegende Land und
in den nahe gelegenen Mwambashi-Bach. Und mit ihr etwa 50 Millionen Liter säurehaltiger Abfälle aus einer Kupfermine, die das Bollwerk zurückhalten sollte.

Der Unfall ereignete sich bereits am 18. Februar 2025. Starke Regenfälle sollen die Dammwand des Rückhaltebeckens geschwächt haben.
Behörden und Umweltschützer warnten direkt vor dem gefährlichen Cocktail aus konzentrierter Säure, gelösten Feststoffen und Schwermetallen
– darunter Kupfer, Kobalt und Mangan –, der Fische tötete und Ernten vernichtete.

»Es ist wirklich ein Umweltdisaster mit katastrophalen Folgen«, sagte etwa Chilekwa Mumba, ein Umweltaktivist, der in der Copperbelt-Provinz
in Sambia (https://www.spiegel.de/thema/sambia/) arbeitet, gegenüber »Associated Press«.
Der Mwambashi ist mit dem Kafue-Fluss verbunden, einer der wichtigsten Wasserwege des Landes. Dieser erstreckt sich über etwa 1.500 Kilometer
durch Sambia, speist ein großes Ökosystem und versorgt Millionen von Menschen mit Wasser.

Trinkwasser von Millionen Menschen bedroht

Laut der »Daily Mail« (https://newsite3.dailynationzambia.com/2025/03/sino-metals-mining-disaster/) waren von dem Unfall mehr als 200 Landwirte direkt betroffen, Ernten und Eigentum seien zerstört. Auch seien Schulen sowie
die Copperbelt University geschlossen worden, heißt es weiter.
Während der Damm wieder repariert sein soll, dauern die Ermittlungen zum Ausmaß des Umweltschadens an. Da die Inspekteure noch Dutzende Kilometer
flussabwärts tote Fische und hohe Schadstoffwerte fanden, wächst die Sorge vor den langfristigen Umweltschäden. Zahllose Pflanzen und Tiere sowie
geschätzt 100 Millionen Menschen könnten betroffen sein.
Das Ministry of Water Development and Sanitation sprach laut »The Independent« (https://www.independent.co.uk/news/world/africa/zambia-kafue-river-acidic-waste-spill-china-b2715672.html) von »verheerenden Folgen«. Nicht nur das Flusssystem, auch Grundwasser
könnte kontaminiert werden, da die Bergbauabfälle in die Erde einsickern oder in andere Gebiete transportiert werden könnten, befürchten Fachleute.
»Vor dem 18. Februar war dies ein lebendiger und pulsierender Fluss«, sagte Sean Cornelius, der in der Nähe des Kafue lebt, »AP«. Er berichtete, dass
Fische starben und Vögel aus der näheren Umgebung nahezu sofort verschwanden. »Jetzt ist alles tot, es ist wie ein völlig toter Fluss. Unglaublich.
Über Nacht ist dieser Fluss gestorben.«

Wie »AP« berichtet, leben etwa 60 Prozent der 20 Millionen Einwohner Sambias im Einzugsgebiet des Kafue und sind in irgendeiner Weise auf ihn als Quelle
für Fischerei, Bewässerung in der Landwirtschaft und Wasser für die Industrie angewiesen.
Der Fluss liefert demnach Trinkwasser für etwa fünf Millionen Menschen, einschließlich der Hauptstadt Lusaka. Weil sich die Säure aus der Mine in dem Flusssystem verteilt,
soll die Wasserversorgung der nahe gelegenen Stadt Kitwe, in der schätzungsweise 700.000 Menschen wohnen, zusammengebrochen sein.

Chinas umstrittene Minen

Der Unfall zeigt einmal mehr die Risiken der Kupferförderung, insbesondere in einer Region, in der China erheblichen Einfluss auf diese Industrie hat.
In den vergangenen Jahren sind chinesisch betriebene Kupferminen wiederholt in die Kritik geraten, weil die Verantwortlichen Sicherheits-, Arbeits- und Umweltvorschriften ignorieren.
In diesem Fall müsse die Regierung, genauer gesagt die Zambia Environmental Management Agency (ZEMA), die Verantwortung für die Verschmutzung übernehmen, sagte der
Vizevorsitzende und Sprecher der Socialist Party Copperbelt, Reagan Kashinga der »Lusaka Times« (https://www.lusakatimes.com/2025/02/24/governement-must-take-responsibility-of-pollution-of-mwambashi-stream-and-kafue-river/) Ende Februar.
»Es ist nicht üblich, dass ein gut gebauter Rückhaltdamm so platzt, wie es bei Sino Metals in Chambishi geschehen ist«, sagte Kashinga weiter. »Wir wissen, dass ZEMA-Beamte
schlecht konstruierte Rückhaltdämme in Chambishi genehmigt haben, die nicht über die empfohlenen Zwei-Schicht-Systeme verfügen.«
Die Mine wird von Sino-Metals Leach Zambia betrieben. Mehrheitlich gehört sie jedoch der staatlichen China Nonferrous Metals Industry Group.
Laut »AP« haben die chinesischen Behörden bisher keine offizielle Stellungnahme abgegeben. Sino Metals wiederum hat Bedauern über den Vorfall
geäußert und sich verpflichtet, die betroffenen Landwirte zu entschädigen. Laut der »Daily Nation« (https://newsite3.dailynationzambia.com/2025/03/sino-metals-mining-disaster/) hat der Betreiber zugesagt, mehr als 200 betroffene
Landwirte in den Bezirken Kitwe, Chambishi und Mpongwe für Ernteverluste und andere Schäden zu entschädigen. Zudem arbeite das Unternehmen Medienberichten
zufolge mit lokalen Behörden zusammen, um Lebensmittel und sauberes Wasser bereitzustellen.
Nur wenige Tage nach dem Unfall bei Sino Metals wurde laut »AP« Säureabfall aus einer weiteren, kleineren chinesischen Mine entdeckt. Die Behörden beschuldigten die Betreiber,
den Vorfall vertuschen zu wollen. Tragischerweise kam ein Minenarbeiter ums Leben, nachdem er in die Säure gefallen war, und die Mine setzte ihren Betrieb fort, obwohl sie angewiesen
wurde, die Arbeiten einzustellen. Zwei chinesische Minenmanager wurden Medienberichten zufolge daraufhin festgenommen.

Energiewende mit Nebenwirkungen

Kupfer ist ein begehrter Rohstoff und weltweit gefragt. Es steckt in Smartphones und Elektrofahrzeugen.
Umfangreiche Vorkommen gibt es im südlichen Zentralafrika im Grenzgebiet zwischen Sambia und der Demokratischen Republik Kongo. Im sogenannten Kupfergürtel befinden
sich zahlreiche Bergwerke, Schmelzen und Aufbereitungsanlagen.
Sambia war zuletzt der achtgrößte Kupferproduzent der Welt und rangiert laut dem U.S. Geological Survey bei den weltweiten Kupferreserven auf Platz zehn.
Berichten zufolge macht Kupfer fast 80 Prozent des gesamten Exportwerts aus und der Bergbausektor trägt zu etwa einem Drittel der Staatseinnahmen bei.
Bis 2035 will die Regierung die Produktion verdreifachen. Von dem Rohstoffreichtum der vergangenen Jahrzehnte kommt bei der Bevölkerung jedoch nur
wenig bis gar nichts an.

------

So und ähnlich agiert China auf den Schwarzen Kontinent.

China plündert den Schwarzen Kontinent aus, für die Umweltschäden und menschlichen Tragödien, die aus diesen "Geschäften" hervorgehen sind andere Zuständig.

Die einheimischen afrikanischen Bürger profitieren absolut nicht von den eigenen Rohstoffreichtum.

Hay
16.03.2025, 20:07
Die tollen Machenschaften der Chinesen.

Sambia: Säureflut aus chinesischer Kupfermine verseucht Bach und zerstört Ernten (https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/sambia-s%C3%A4ureflut-aus-chinesischer-kupfermine-verseucht-bach-und-zerst%C3%B6rt-ernten/ar-AA1B147l?ocid=msedgntp&pc=NMTS&cvid=bd592e793d6f437891037ed6b2b48299&ei=25)

Auszug aus dem Artikel:

Tote Fische, zerstörte Ernten, verseuchtes Wasser: In Sambia ist der Damm einer Kupfermine gebrochen,
dann ist eine säurehaltige Flut in den Mwambashi gelangt. Umweltschützer warnen nun vor katastrophalen Folgen.

Der Damm im Norden Sambias brach überraschend. Unaufhaltsam ergoss sich eine schmutzige Flut über das umliegende Land und
in den nahe gelegenen Mwambashi-Bach. Und mit ihr etwa 50 Millionen Liter säurehaltiger Abfälle aus einer Kupfermine, die das Bollwerk zurückhalten sollte.

Der Unfall ereignete sich bereits am 18. Februar 2025. Starke Regenfälle sollen die Dammwand des Rückhaltebeckens geschwächt haben.
Behörden und Umweltschützer warnten direkt vor dem gefährlichen Cocktail aus konzentrierter Säure, gelösten Feststoffen und Schwermetallen
– darunter Kupfer, Kobalt und Mangan –, der Fische tötete und Ernten vernichtete.

»Es ist wirklich ein Umweltdisaster mit katastrophalen Folgen«, sagte etwa Chilekwa Mumba, ein Umweltaktivist, der in der Copperbelt-Provinz
in Sambia (https://www.spiegel.de/thema/sambia/) arbeitet, gegenüber »Associated Press«.
Der Mwambashi ist mit dem Kafue-Fluss verbunden, einer der wichtigsten Wasserwege des Landes. Dieser erstreckt sich über etwa 1.500 Kilometer
durch Sambia, speist ein großes Ökosystem und versorgt Millionen von Menschen mit Wasser.

Trinkwasser von Millionen Menschen bedroht

Laut der »Daily Mail« (https://newsite3.dailynationzambia.com/2025/03/sino-metals-mining-disaster/) waren von dem Unfall mehr als 200 Landwirte direkt betroffen, Ernten und Eigentum seien zerstört. Auch seien Schulen sowie
die Copperbelt University geschlossen worden, heißt es weiter.
Während der Damm wieder repariert sein soll, dauern die Ermittlungen zum Ausmaß des Umweltschadens an. Da die Inspekteure noch Dutzende Kilometer
flussabwärts tote Fische und hohe Schadstoffwerte fanden, wächst die Sorge vor den langfristigen Umweltschäden. Zahllose Pflanzen und Tiere sowie
geschätzt 100 Millionen Menschen könnten betroffen sein.
Das Ministry of Water Development and Sanitation sprach laut »The Independent« (https://www.independent.co.uk/news/world/africa/zambia-kafue-river-acidic-waste-spill-china-b2715672.html) von »verheerenden Folgen«. Nicht nur das Flusssystem, auch Grundwasser
könnte kontaminiert werden, da die Bergbauabfälle in die Erde einsickern oder in andere Gebiete transportiert werden könnten, befürchten Fachleute.
»Vor dem 18. Februar war dies ein lebendiger und pulsierender Fluss«, sagte Sean Cornelius, der in der Nähe des Kafue lebt, »AP«. Er berichtete, dass
Fische starben und Vögel aus der näheren Umgebung nahezu sofort verschwanden. »Jetzt ist alles tot, es ist wie ein völlig toter Fluss. Unglaublich.
Über Nacht ist dieser Fluss gestorben.«

Wie »AP« berichtet, leben etwa 60 Prozent der 20 Millionen Einwohner Sambias im Einzugsgebiet des Kafue und sind in irgendeiner Weise auf ihn als Quelle
für Fischerei, Bewässerung in der Landwirtschaft und Wasser für die Industrie angewiesen.
Der Fluss liefert demnach Trinkwasser für etwa fünf Millionen Menschen, einschließlich der Hauptstadt Lusaka. Weil sich die Säure aus der Mine in dem Flusssystem verteilt,
soll die Wasserversorgung der nahe gelegenen Stadt Kitwe, in der schätzungsweise 700.000 Menschen wohnen, zusammengebrochen sein.

Chinas umstrittene Minen

Der Unfall zeigt einmal mehr die Risiken der Kupferförderung, insbesondere in einer Region, in der China erheblichen Einfluss auf diese Industrie hat.
In den vergangenen Jahren sind chinesisch betriebene Kupferminen wiederholt in die Kritik geraten, weil die Verantwortlichen Sicherheits-, Arbeits- und Umweltvorschriften ignorieren.
In diesem Fall müsse die Regierung, genauer gesagt die Zambia Environmental Management Agency (ZEMA), die Verantwortung für die Verschmutzung übernehmen, sagte der
Vizevorsitzende und Sprecher der Socialist Party Copperbelt, Reagan Kashinga der »Lusaka Times« (https://www.lusakatimes.com/2025/02/24/governement-must-take-responsibility-of-pollution-of-mwambashi-stream-and-kafue-river/) Ende Februar.
»Es ist nicht üblich, dass ein gut gebauter Rückhaltdamm so platzt, wie es bei Sino Metals in Chambishi geschehen ist«, sagte Kashinga weiter. »Wir wissen, dass ZEMA-Beamte
schlecht konstruierte Rückhaltdämme in Chambishi genehmigt haben, die nicht über die empfohlenen Zwei-Schicht-Systeme verfügen.«
Die Mine wird von Sino-Metals Leach Zambia betrieben. Mehrheitlich gehört sie jedoch der staatlichen China Nonferrous Metals Industry Group.
Laut »AP« haben die chinesischen Behörden bisher keine offizielle Stellungnahme abgegeben. Sino Metals wiederum hat Bedauern über den Vorfall
geäußert und sich verpflichtet, die betroffenen Landwirte zu entschädigen. Laut der »Daily Nation« (https://newsite3.dailynationzambia.com/2025/03/sino-metals-mining-disaster/) hat der Betreiber zugesagt, mehr als 200 betroffene
Landwirte in den Bezirken Kitwe, Chambishi und Mpongwe für Ernteverluste und andere Schäden zu entschädigen. Zudem arbeite das Unternehmen Medienberichten
zufolge mit lokalen Behörden zusammen, um Lebensmittel und sauberes Wasser bereitzustellen.
Nur wenige Tage nach dem Unfall bei Sino Metals wurde laut »AP« Säureabfall aus einer weiteren, kleineren chinesischen Mine entdeckt. Die Behörden beschuldigten die Betreiber,
den Vorfall vertuschen zu wollen. Tragischerweise kam ein Minenarbeiter ums Leben, nachdem er in die Säure gefallen war, und die Mine setzte ihren Betrieb fort, obwohl sie angewiesen
wurde, die Arbeiten einzustellen. Zwei chinesische Minenmanager wurden Medienberichten zufolge daraufhin festgenommen.

Energiewende mit Nebenwirkungen

Kupfer ist ein begehrter Rohstoff und weltweit gefragt. Es steckt in Smartphones und Elektrofahrzeugen.
Umfangreiche Vorkommen gibt es im südlichen Zentralafrika im Grenzgebiet zwischen Sambia und der Demokratischen Republik Kongo. Im sogenannten Kupfergürtel befinden
sich zahlreiche Bergwerke, Schmelzen und Aufbereitungsanlagen.
Sambia war zuletzt der achtgrößte Kupferproduzent der Welt und rangiert laut dem U.S. Geological Survey bei den weltweiten Kupferreserven auf Platz zehn.
Berichten zufolge macht Kupfer fast 80 Prozent des gesamten Exportwerts aus und der Bergbausektor trägt zu etwa einem Drittel der Staatseinnahmen bei.
Bis 2035 will die Regierung die Produktion verdreifachen. Von dem Rohstoffreichtum der vergangenen Jahrzehnte kommt bei der Bevölkerung jedoch nur
wenig bis gar nichts an.

------

So und ähnlich agiert China auf den Schwarzen Kontinent.

China plündert den Schwarzen Kontinent aus, für die Umweltschäden und menschlichen Tragödien, die aus diesen "Geschäften" hervorgehen sind andere Zuständig.

Die einheimischen afrikanischen Bürger profitieren absolut nicht von den eigenen Rohstoffreichtum.

Vor allem haben die Afrikaner nix davon. Nur ein kleiner Teil der Oberschicht, korrupt natürlich, und die Regierungsmitglieder profitieren davon.

Flaschengeist
16.03.2025, 20:45
Vor allem haben die Afrikaner nix davon. Nur ein kleiner Teil der Oberschicht, korrupt natürlich, und die Regierungsmitglieder profitieren davon.

"Wir wissen, dass chinesische Investitionen insgesamt und trotz einiger Herausforderungen für die afrikanischen Länder im Großen und Ganzen vorteilhaft waren und zur wirtschaftlichen Transformation beigetragen haben. Wie wir in unserem jüngsten Bericht Africa’s economic transformation: the role of Chinese investment des Overseas Development Institute (ODI) zeigen, haben chinesische Investitionen die Schaffung von Arbeitsplätzen, den Technologie- und Wissenstransfer und die wirtschaftliche Diversifizierung unterstützt."
https://www.welthungerhilfe.de/welte...h-nach-afrika/

Eines der ersten chinesischen Vorzeigeprojekte in Ähtiopien: die von 1998-2004 gebaute Ringroad der Hauptstadt

Infrastruktur-Projekte


Angola: Drei im Bürgerkrieg zerstörte Eisenbahnlinien wurden saniert.[24]
Äthiopien: Einige Eisenbahnstrecken wurden gebaut.[10]
Ghana: 2010 unterzeichneten die Regierungen von China und Ghana ein Abkommen zur Förderung von Energie-Infrastruktur, Bildung, Abwasserentsorgung und Entwicklung der Landwirtschaft für 6 Mrd. US-Dollar. Als Gegenleistung werden an China über 15 Jahre 13.000 Barrel Rohöl täglich geliefert. Darüber hinaus gibt es eine Vereinbarung über einen weiteren 4 Mrd. US-Dollar Kredit von China für den Bau einer Nord-Süd-Verkehrs-Verbindung[10]
Kenia: Ein Eisenbahnprojekt für 5 Mrd. US-Dollar soll Kenia, Ruanda, Uganda, Burundi und die Republik Südsudan miteinander verbinden.[10][24]
DR Kongo: Mitte des Jahres 2007 wurde ein 3 Mrd. US-Dollar Geschäft vereinbart. Chinesische Unternehmen sollen in großem Umfang Infrastrukturprojekte bauen. Geplant sind unter anderem:[46]
3.200 Kilometer Eisenbahntrassen
3.400 Kilometer Autobahnen
3.500 Kilometer kleinere Straßen
31 Krankenhäuser und 145 Gesundheitsstationen;
2 Universitäten
5.000 Sozialwohnungen

Kamerun: Ein Tiefseehafen wurde finanziert.[10]
Nigeria: Eine Eisenbahnlinie soll über mehr als 1 400 Kilometer an der nigerianischen Atlantikküste entlang von Lagos bis Calabar für 13 Milliarden Dollar gebaut werden.[24]
Sudan: Im Jahr 2007 vereinbarte die Volksrepublik China mit der Regierung Sudans Exportkredite in Höhe von 1 Mrd. US-Dollar für den zweispurigen Ausbau der Eisenbahnlinie von Khartum in die sudanesische Hafenstadt Port Sudan (787 km). Der Bau wurde 2012 fertiggestellt

https://de.wikipedia.org/wiki/Chinas...uktur-Projekte




https://www.marketsinternational.de/..._in_Afrika.jpg