Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Zuviel Strom am Markt?



Blackbyrd
21.12.2020, 12:08
Irgendwie funktioniert das System nicht mehr, denn der Strompreis steigt stetig.

So wird es auch mit dem Gas enden.

RWE verringert Stromerzeugung in Deutschland deutlich - Kritik an Energiepolitik - 21.12.2020 (wallstreet-online.de) (https://www.wallstreet-online.de/nachricht/13294942-rwe-verringert-stromerzeugung-deutschland-deutlich-kritik-energiepolitik)

wtf
21.12.2020, 12:52
Mal zu viel, mal zu wenig. So ist das mit Zappelstrom.

Blackbyrd
21.12.2020, 12:58
Mal zu viel, mal zu wenig. So ist das mit Zappelstrom.

Wenn man die Stromproduktion um über 2/3 zurückfährt, wird der "Zappelstrom" nicht herhalten können.

goldi
23.12.2020, 09:03
Irgendwie funktioniert das System nicht mehr, denn der Strompreis steigt stetig.

So wird es auch mit dem Gas enden.

RWE verringert Stromerzeugung in Deutschland deutlich - Kritik an Energiepolitik - 21.12.2020 (wallstreet-online.de) (https://www.wallstreet-online.de/nachricht/13294942-rwe-verringert-stromerzeugung-deutschland-deutlich-kritik-energiepolitik)Aus der Quelle:

Für Investitionen in Windkraftanlagen an Land und auf See sind nach Ansicht von Schmitz die Bedingungen in anderen Ländern zudem besser.

Auch für den Bau von Gaskraftwerken zur Absicherung der Stromversorgung gebe es derzeit kein Geschäftsmodell. "In anderen Ländern wird eine Kapazitätsprämie gezahlt für Kraftwerke, die einspringen, wenn der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint", erläuterte Schmitz. Denn so ein Kraftwerk solle nur wenige Stunden im Jahr laufen und könne sich deshalb nicht aus dem laufenden Betrieb finanzieren. "Dafür braucht es eine besondere Vergütung, und solange es die in Deutschland nicht gibt, baue ich hier kein Kraftwerk" fügte er hinzu

mathetes
20.01.2021, 07:14
Weiß jemand wie viel Strom man bräuchte um den gesamten Verkehr und die Gebäudeheizung in Deutschland auf Strom umzustellen? Mir ist klar, dass das mit Wind und Solar nicht gehen kann, aber ich bräuchte Zahlen um zu versuchen den ein oder anderen Phantasten zur Vernunft zu bringen.

MANFREDM
26.01.2021, 08:53
Weiß jemand wie viel Strom man bräuchte um den gesamten Verkehr und die Gebäudeheizung in Deutschland auf Strom umzustellen? Mir ist klar, dass das mit Wind und Solar nicht gehen kann, aber ich bräuchte Zahlen um zu versuchen den ein oder anderen Phantasten zur Vernunft zu bringen.

Damit bringst du keinen schwarz-rot-grünen Klimaspinner zur Vernunft. Denn der Speicher ist das Netz.

mathetes
26.01.2021, 14:06
Damit bringst du keinen schwarz-rot-grünen Klimaspinner zur Vernunft. Denn der Speicher ist das Netz.

Könnte man das trotzdem irgendwie quantifizieren, so ala 10 bis 20 Kernkraftwerke und das dann in Windräder umrechnen, ala 1 AKW = 1000 Windräder? Sodass die ganze Dimension auch für Laien ersichtlich wird. Wenn es so einfach wäre Strom zu gewinnen, würden es alle Länder doch längst machen.

Smoker
26.01.2021, 14:37
Strom gehört in Staatshand. Und die Hauptlast sollte von modernen AKWs kommen.