PDA

Vollständige Version anzeigen : Irre Weite im Speerwerfen



Bolle
10.09.2020, 08:25
Montag, 07. September 2020

97 Meter und kein Ende in Sicht
Vetter wirft fast zu weit für diese Welt
https://apps-cloud.n-tv.de/img/22020594-1599482505000/16-9/750/imago0048097452h.jpg
Wie weit denn noch, Johannes Vetter?
(Foto: imago images/Chai v.d. Laage)


100 Meter gelten im Speerwurf eigentlich als unerreichbar.
Als sie letztmals übertroffen wurden, änderte der Leichtathletik-Weltverband sogar die Regeln, damit das nicht mehr passiert. Johannes Vetter kommt dieser Marke mit einem unfassbaren Wurf gefährlich nahe - und hat nicht vor, es dabei zu belassen.

Ein, "höchstens zwei Bierchen" gönnte sich Johannes Vetter nach seinem Wurf in die Geschichtsbücher, doch schon kurz danach widmete sich Deutschlands Speerwurf-Star wieder voll und ganz der Weltrekord-Hatz. "Viele Leute haben daran gezweifelt, dass es möglich ist, in einem geschlossenen Stadion einen Speer über 95 Meter weit zu werfen. Ich habe es geschafft, und ich glaube, es gibt noch viel Raum für Verbesserungen", sagte Vetter. "Winzige Unterschiede" könnten schließlich viele Meter ausmachen.


https://www.n-tv.de/sport/Vetter-wirft-fast-zu-weit-fuer-diese-Welt-article22020296.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

herberger
12.09.2020, 18:25
Der Rekord lag vor über 30 Jahren schon mal über 100 Meter.


Damals, vor mehr als 30 Jahren, musste der Weltverband reagieren, weil die Athleten schlicht gefährlich weit warfen. Bei 104,80 Meter stand der Weltrekord von Uwe Hohn - ein, zwei Meter weiter und die Rasenfläche hätte nicht ausgereicht. Die Stadien waren zu klein geworden für die Speerwerfer, weshalb die Regelhüter den Schwerpunkt des 800 Gramm schweren Sportgerätes nach vorne verlegten und die Würfe in der Folge mindestens zehn Meter kürzer wurden.