Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Was jeder Smartphone Nutzer wissen sollte:



Seiten : 1 [2]

wolleDD
15.05.2022, 15:57
Du wurdest mit Höcke gesehen ...

Jetzt wurden noch Leute mit über 90 Jahren wegen Betätigung (Vom österr. Straftatbestand Wiederbetätigung abgeleitet) vor ein Gericht gebracht.

Ach Mist, das hatte ich ja ganz vergessen.
Du hast Recht, ein Grund mir die Rente um mindesten 90% zu kürzen.
Und dann gleich nochmal eine drüberziehen wegen nicht bezahlter Rechnungen an den Staat.
Die Lumpen wissen schon wie sie einen platt machen der sein Leben lang brav Steuern bezahlt hat.

Ja so schnell kanns gehen.
Na dann brauche ich auch kein Smartphone mehr.:D
Wolle.

navy
25.07.2022, 06:18
Es geht nur noch um Daten sammeln. Berühmter Autor



Droht die totale Überwachung im digitalen Kapitalismus?

Die digitale Kontrolle dringt immer tiefer in die Gesellschaft ein. Es ist längst keine kommerzielle Spielerei mehr. In den Händen von Konzernen und Staaten werden Daten zum neuen Disziplinar- und Unterdrückungsinstrument. Ein Buchauszug.

Noam Chomsky heute, 00:00 Uhr


Die Weiterführung von COINTELPRO (Das Counterintelligence Program war ein geheimes Programm des FBI, das ab 1956 politisch aktive Organisationen überwachte) wurde in den 1970er Jahren per Gerichtsbeschluss untersagt und soweit wir wissen, blieb es auch dabe

https://www.heise.de/tp/features/Droht-die-totale-Ueberwachung-im-digitalen-Kapitalismus-7186862.html

Lichtblau
28.07.2022, 13:43
Hat jemand Erfahrung mit Smartphones von Murena mit dem freien e/OS?

https://murena.com/de/

navy
29.07.2022, 00:18
Hat jemand Erfahrung mit Smartphones von Murena mit dem freien e/OS?

https://murena.com/de/

die Website hat kein Impressung, der Registrant

https://www.gandi.net/en-US

und dann bist DU wieder in den USA

https://whois.domaintools.com/gandi.net

Kann mir nicht vorstellen, das nicht der CIA, NSA da keinen Zugriff hat. Solche Versprechungen hatte man schon öfters

navy
04.08.2022, 15:51
https://www.youtube.com/watch?v=PPZaQPUdTuA

Kaktus
18.08.2022, 07:58
Das betrifft vor Allem Nutzer von Google-Handys:


[Weitergeleitet aus Herzensmenschen United! (Sabine Kohler)]
[ Video ]
Überwachungskapitalismus + Smart City = Digitales Gefängnis


2 identische Handys, keine SIM, Zugriff auf WLAN ist auf beiden noch nicht eingerichtet. Der einzige Unterschied: eins der Handys ist im Flugmodus.


[...] Wir machten eine 14 Meilen Tour durch die Hauptstadt.


Googles Geschäftsmodell ist einfach: Daten von seinen Nutzern sammeln und diese dann für den Verkauf gezielter Werbung verwenden.


Das Handy, das sich nicht im Flugmodus befand, listete 121 Orte, 130 Aktivitäten und 152 barometrische Messungen auf. Es übertrug 300 kB an Daten direkt an Google, sobald es mit dem WLAN verbunden war. Es hat sogar unsere genauen Standorte gespeichert.


Das andere Handy mit aktiviertem Flugmodus speicherte sogar mehr Orte und Aktivitäten. Auch hier wurden Hunderte von kB an Daten an Google übertragen.


FAZIT: Jede Bewegung, die Du machst, jeder Schritt, den Du tust, wird von Google beobachtet.



https://t.me/HerzensmenschenUnited/17883

Fleet
18.08.2022, 15:13
Mich hat heute geschockt, dass ich mich über etwas Bestimmtes unterhalten habe und mir kurz darauf bei google Informationen zu genau diesem Thema angezeigt wurden. Ich hatte gar nichts dazu in mein Handy eingegeben, das muss also mitgehört worden sein. Soll das Zufall gewesen sein? Es war ein wirklich exotischer Begriff.

Dani
18.08.2022, 15:19
Mich hat heute geschockt, dass ich mich über etwas Bestimmtes unterhalten habe und mir kurz darauf bei google Informationen zu genau diesem Thema angezeigt wurden. Ich hatte gar nichts dazu in mein Handy eingegeben, das muss also mitgehört worden sein. Soll das Zufall gewesen sein? Es war ein wirklich exotischer Begriff.

Hast du vielleicht einer App auf deinem Handy Zugriff auf dein Mikrofon im Handy gegeben?

Shahirrim
18.08.2022, 15:20
Mich hat heute geschockt, dass ich mich über etwas Bestimmtes unterhalten habe und mir kurz darauf bei google Informationen zu genau diesem Thema angezeigt wurden. Ich hatte gar nichts dazu in mein Handy eingegeben, das muss also mitgehört worden sein. Soll das Zufall gewesen sein? Es war ein wirklich exotischer Begriff.

Nee, die smarte Technik ist soweit, dass sie mithören können und dir dann darüber Werbung schicken. Eine Freundin hat mir das auch mal erzählt, dass ihr sowas passiert ist.

Fleet
19.08.2022, 13:41
Dani, kann nicht mit Zitat antworten, nein, nicht, dass ich wüsste.

Papst Urban
21.08.2022, 18:48
Wenn User ihr Android Handy ausschalten sind sie der Meinung, dass das Handy wirklich aus ist, doch das ist ein Irrtum.

In China wurde ein Funktion für Android-Smartphones entdeckt, der dem Nutzer ein Herunterfahren des Systems vorgaukelt. Stattdessen jedoch wird das nur scheinbar ausgeschaltete Gerät zum Ausspionieren und Abhören missbraucht.

Das berichtet die Sicherheitsfirma AVG (https://www.avg.com/en/signal/android-spyware-that-works-when-your-phone-is-off).

Script Ausführung:

https://2683519.fs1.hubspotusercontent-na1.net/hub/2683519/hubfs/AVG_Signal_Images/Malware%20Is%20Still%20Spying%20on%20You%20Even%20 When%20Your%20Mobile%20Is%20Off/Malware%20is%20still%20spying%20on%20you%20after%2 0your%20mobile%20is%20off_image2.png?width=566&name=Malware%20is%20still%20spying%20on%20you%20af ter%20your%20mobile%20is%20off_image2.png


Der gefälschte Abschaltvorgang ist vom herkömmlichen Prozess nicht zu unterscheiden. Selbst die dabei abgespielten Animationen sind identisch, um möglichst keinen Verdacht zu erregen. Ist der Nutzer erfolgreich auf den falschen Vorgang hereingefallen, haben die Angreifer nahezu uneingeschränkten Zugriff auf das Smartphone.

Das scheint aber nicht für alle Handys zu gelten, es spielt eine Rolle wo und wann das Handy erworben wurde. Erst mit der Entfernung des Akkus ist das Handy wirklich aus und für niemanden erreichbar.

navy
21.08.2022, 18:50
Wenn User ihr Android Handy ausschalten sind sie der Meinung, dass das Handy wirklich aus ist, doch das ist ein Irrtum.

............

Man kann Nachts, auch ohne Apps, die Geräte einschalten, Daten absaugen. Habe ich selbst erlebt, seitdem ist diese Nummer beim Provider gesperrt

Papst Urban
21.08.2022, 18:51
Man kann Nachts, auch ohne Apps, die Geräte einschalten, Daten absaugen. Habe ich selbst erlebt, seitdem ist diese Nummer beim Provider gesperrt

Deshalb den Akku entfernen, dann kann eigentlich nichts passieren.

konfutse
21.08.2022, 19:11
Deshalb den Akku entfernen, dann kann eigentlich nichts passieren.
Toller Tipp. Gibt es solche Geräte noch?

Papst Urban
21.08.2022, 19:21
Toller Tipp. Gibt es solche Geräte noch?

Bei den neuen geht es nicht, die müssen es ja irgendwie verhindern können.
Alte Geräte wie z. B. Samsung A3, da ist es noch möglich.

navy
03.09.2022, 20:32
Ziemlich, gefährlich, warnt Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

Gilt für die Amerikaner vor allem

IFA 2022 in Berlin
Smart Home-Produkte: Wenn Peking weiß, was hier im Kühlschrank ist
Von Erik Rusch3. September 2022

Die größte Technikmesse Europas – die IFA 2022 in Berlin (https://b2b.ifa-berlin.com/de/)– öffnet vom 2. bis 6. September nach zweijähriger Zwangspause wieder ihre Tore.
.................................................. ......

Für viele Endverbraucher klingt es reizvoll, die Wohnung mit Smart Home-Produkten auszustatten. Kaffeemaschine, Wecker, Heizung, Lieblingsstehlampe, Garagentor, Haustürschloss, Alarmanlage können bequem per Sprachbefehl oder App gesteuert werden – und das auch aus der Ferne. Zur Sprachsteuerung dieser Geräte im Internet of Things (IoT) bieten sich sowohl Alexa, Google Assistant als auch das Apple Home Kit an. Die Hersteller locken mit Möglichkeiten zur Energieeinsparung oder einem Komfortgewinn.
Sicherheitsexperten warnen vor Risiken

Sicherheitsexperten haben bei Tests mit Smart Home-Produkten festgestellt, dass es Sicherheitslücken gibt. Sie erlauben es, dass von irgendwo auf der Welt direkt auf das private lokale Smart Home-Netzwerk zugegriffen und Daten abgezweigt werden können.

Fremde aus Hangzhou oder Shenzhen oder irgendeinem anderen Ort auf der Welt könnten dadurch die eigene Wohnzimmerlampe aus- und einschalten oder den Kühlschrankinhalt einsehen.

In den Augen von Sicherheitsexperten ist das noch zu kurz gedacht. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) benennt konkret mehrere Sicherheitslücken. Über diese können Daten manipuliert und ausgespäht, Hausgeräte sabotiert und die Smart Home-Geräte als Hintertür für weitere kriminelle Aktivitäten ausgenutzt werden.

Zudem erklären die IT-Fachleute, dass Smart Home-Netzwerke auch benutzt werden können, um anderen zu schaden.

https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/smart-home-produkte-wenn-peking-weiss-was-hier-im-kuehlschrank-ist-a3940935.html

Flüchtling
12.11.2022, 17:56
"handybesitzer-werden-zukuenftig-durch-warnsystem"


[...]
Das*Cell Broadcast-System soll zukünftig die Bevölkerung vor*Naturgefahren wie Hochwasser, Überschwemmungen, Lawinengefahr oder bedrohlichen Wetterphänomenen warnen.*Weitere SMS-Warninhalte könnten*Gewalt- und Waffenangriffe, größere Unfälle in Chemiebetrieben, Luft-*und Bodenverschmutzungen, schwere Störungen des Verkehrs, Stromausfälle, Ausfall der Versorgung, Krankheitserreger, Radioaktivität oder Feuer*darstellen.[...]

[...] "Warnungen mit der höchsten Priorität lösen einen Alarm aus, auch wenn das Telefon stummgeschaltet ist, indem der Lautlos-Modus übergangen wird." [...]
https://de.rt.com/gesellschaft/154157-handybesitzer-werden-zukuenftig-durch-warnsystem/

In diesen unruhigen Zeiten wird der gemeine Handybesitzer künftig somit durchschnittlich vier bis sechs Alarm-SMS pro Tag
von dem Warndienst erhalten. :D

navy
11.12.2022, 12:28
Sorry, aber es kommen viele smartphone Doofi zu Tote. Vor lauter likes und Gequakw fährt man sich zu Tote, oder hier als Spaziergänger

Vom Bus überfahren, 15-Jährige totDie Mädchen gingen bei Rot!


Der Bus erfasste die beiden Mädchen, nachdem er von einer Haltestelle angefahren war

Von: dirk Böttger, Larissa Hoppe, Axel Lier
11.12.2022 - 12:20 Uhr

Horror-Szenen am Samstagabend in Berlin. Ein Doppeldecker-Bus erfasste zwei Mädchen (14, 15). Die 15-Jährige wurde dabei so schwer verletzt, dass sie noch an der Unfallstelle starb.

Berlin – Am Tag danach ist klar: Die beiden Teenagerinnen sollen bei Rot auf die Straße gegangen sein. Das teilte die Polizei mit.

Der Bus der Linie M 82 hatte gegen 18.45 Uhr gerade eine Haltestelle verlassen, als er die beiden Mädchen erfasste, die „mutmaßlich bei für Fußgänger rotem Ampellicht die Fahrbahn überquert haben sollen“.

https://www.bild.de/regional/berlin/berlin-aktuell/berlin-jugendliche-bei-busunfall-toedlich-verletzt-maedchen-gingen-bei-rot-82216988.bild.html

Politikqualle
11.12.2022, 12:32
Vom Bus überfahren, 15-Jährige totDie Mädchen gingen bei Rot!
Der Bus erfasste die beiden Mädchen, nachdem er von einer Haltestelle angefahren war
.
.. BLÖD hat in den Büroräumen auch nur noch Vollidioten die nicht denken können und absoluten Mist schreiben :
.
**** Sie wurden unter dem Doppeldecker eingeklemmt und nach BILD-Informationen rund 40 Meter mitgeschleift, ehe das tonnenschwere Fahrzeug endlich zum Stehen kam. ****
.
.. das kann nie nimmer stimmen und ist unmöglich !! ..

navy
11.12.2022, 12:39
Wenn User ihr Android Handy ausschalten sind sie der Meinung, dass das Handy wirklich aus ist, doch das ist ein Irrtum.

In China wurde ein Funktion für Android-Smartphones entdeckt, der dem Nutzer ein Herunterfahren des Systems vorgaukelt. Stattdessen jedoch wird das nur scheinbar ausgeschaltete Gerät zum Ausspionieren und Abhören missbraucht.

Das berichtet die Sicherheitsfirma AVG (https://www.avg.com/en/signal/android-spyware-that-works-when-your-phone-is-off).
.....


Der gefälschte Abschaltvorgang ist vom herkömmlichen Prozess nicht zu unterscheiden. Selbst die dabei abgespielten Animationen sind identisch, um möglichst keinen Verdacht zu erregen. Ist der Nutzer erfolgreich auf den falschen Vorgang hereingefallen, haben die Angreifer nahezu uneingeschränkten Zugriff auf das Smartphone.

Das scheint aber nicht für alle Handys zu gelten, es spielt eine Rolle wo und wann das Handy erworben wurde. Erst mit der Entfernung des Akkus ist das Handy wirklich aus und für niemanden erreichbar.

Weil China, den Betrug outet, von Apple, System US Handy Herstellern, heist es eben: Böses Chind, Böses Russland. Aller ist Böse, denn Berlin. EU brauchen die Spionage Systeme für die totale Kontrolle im Westen

kiwi
11.12.2022, 12:51
Sorry, aber es kommen viele smartphone Doofi zu Tote. Vor lauter likes und Gequakw fährt man sich zu Tote, oder hier als Spaziergänger

Vom Bus überfahren, 15-Jährige totDie Mädchen gingen bei Rot!


Der Bus erfasste die beiden Mädchen, nachdem er von einer Haltestelle angefahren war

Von: dirk Böttger, Larissa Hoppe, Axel Lier
11.12.2022 - 12:20 Uhr

Horror-Szenen am Samstagabend in Berlin. Ein Doppeldecker-Bus erfasste zwei Mädchen (14, 15). Die 15-Jährige wurde dabei so schwer verletzt, dass sie noch an der Unfallstelle starb.

Berlin – Am Tag danach ist klar: Die beiden Teenagerinnen sollen bei Rot auf die Straße gegangen sein. Das teilte die Polizei mit.

Der Bus der Linie M 82 hatte gegen 18.45 Uhr gerade eine Haltestelle verlassen, als er die beiden Mädchen erfasste, die „mutmaßlich bei für Fußgänger rotem Ampellicht die Fahrbahn überquert haben sollen“.

https://www.bild.de/regional/berlin/berlin-aktuell/berlin-jugendliche-bei-busunfall-toedlich-verletzt-maedchen-gingen-bei-rot-82216988.bild.html


Hallo navy so schlimm wie es für die Eltern ist – warum haben sie ihren Gören nicht beigebracht dass man bei Roter Ampel nicht über die Straße laufen darf.


Berlin – Am Tag danach ist klar: Die beiden Teenagerinnen sollen bei Rot auf die Straße gegangen sein. Das teilte die Polizei mit.
Ich sehe sehr oft dass „Junge wie Alte“ farbenblind sind.

navy
11.12.2022, 12:58
Hallo navy so schlimm wie es für die Eltern ist – warum haben sie ihren Gören nicht beigebracht dass man bei Roter Ampel nicht über die Straße laufen darf.

....

Die schicken Nacktfoto an Unbekannte Leute, werden immer wieder von Eltern entdeckt auf deren Handys

ich58
11.12.2022, 14:13
Die Handysüchtigen sind aber fast allen Alters, besonders Mütter mit Kinderwagen sind eine doppelte Gefahr. Treffe jeden Tag Blindfußgänger, einem hat der Zusammenstoß mit mir schon mal das Gerät gekostet. Ich gehe nicht zur Seite.

kiwi
11.12.2022, 15:24
Die Handysüchtigen sind aber fast allen Alters, besonders Mütter mit Kinderwagen sind eine doppelte Gefahr. Treffe jeden Tag Blindfußgänger, einem hat der Zusammenstoß mit mir schon mal das Gerät gekostet. Ich gehe nicht zur Seite.

Hallo ich58

Ich werde es auch noch lernen – einfach stehen bleiben und schauen wie das CO2 in den Himmel steigt.

kiwi
11.12.2022, 15:36
Hallo ich58

Ich werde es auch noch lernen – einfach stehen bleiben und schauen wie das CO2 in den Himmel steigt.

Nachtrag:
Ich möchte nicht zu sehr mit der Handygeneration ins Gericht gehen.
Als es vor sehr vielen Jahren tragbare Radiogeräte gab ist doch fast jeder mit so einem Ghettoblaster unter dem Arm oder auf der Schulter durch die Gegend gelaufen auch im Kinderwagen hatte er Platz.
Schlimm war es im Schwimmbad oder am Baggerloch /Kiesgrube.

Nur es sind keine oder nicht so viele bei roter Ampel über die Straße gelaufen und wenn doch waren sie einfach doof

Papst Urban
11.12.2022, 16:15
Weil China, den Betrug outet, von Apple, System US Handy Herstellern, heist es eben: Böses Chind, Böses Russland. Aller ist Böse, denn Berlin. EU brauchen die Spionage Systeme für die totale Kontrolle im Westen

Genau das wird sich in Zukunft ändern, denn das Europaparlament möchte nicht mehr ausspioniert werden, jedenfalls nicht auf diese Art.

https://www.golem.de/news/nachhaltigkeit-eu-parlament-beschliesst-verbot-fest-verbauter-akkus-2203-163803.html

Das Europaparlament möchte fest verbaute oder verklebte Akkus verbieten, um die Reparierbarkeit und damit die Lebensdauer von Elektrogeräten zu verlängern. Nutzer sollen die Stromspeicher in Smartphones, Computern, Kopfhörern, Elektrozahnbürsten, aber auch E-Bikes und Rollern mit handelsüblichen Werkzeugen austauschen können.

Das Europaparlament will beispielsweise den Anteil recycelter Rohstoffe wie Lithium, Nickel, Kobalt oder Blei in Batterien und Akkus stärker steigen. Die Rohstoffe sollen bereits bis 2026 eine Recyclingquote von 90 Prozent erreichen. Dabei soll ein europäisches Pfandsystem für Batterien und Akkus helfen. "Wir fordern die Kommission deshalb auf, hier schnell Analysen und Vorschläge nachzulegen", sagt die CDU-Abgeordnete Hildegard Bentele.


https://www.youtube.com/watch?v=T3pdn8oJ4zo

Das sind natürlich vorsichtige Argumente, doch das eigentliche Thema gilt der Spionage. Denn die Spionage am Handy lässt sich erst dann verhindern, wenn das Gerät einfach keinen Strom mehr hat.

Eridani
18.12.2022, 13:05
https://politikforen-hpf.net/attachment.php?attachmentid=74024&stc=1

navy
25.12.2022, 06:42
[B]. Dabei soll ein europäisches Pfandsystem für Batterien und Akkus helfen. "Wir fordern die Kommission deshalb auf, hier schnell Analysen und Vorschläge nachzulegen", sagt die CDU-Abgeordnete Hildegard Bentele.

...
Das sind natürlich vorsichtige Argumente, doch das eigentliche Thema gilt der Spionage. Denn die Spionage am Handy lässt sich erst dann verhindern, wenn das Gerät einfach keinen Strom mehr hat.


Jetzt wird Alles Gut, wenn eine Politologin schwafelt:hd:

https://de.wikipedia.org/wiki/Hildegard_Bentele

Guenni56
03.01.2023, 18:51
Manchmal machen Phones auch Freude

https://www.dawawas.de/foto/satire/t7bd5s2gnh8b/

navy
12.01.2023, 17:29
Foto Software für Spionage gibt es, das übelste

Datensicherheit
Wenn jeder jeden bis aufs Kleinste überwachen kann
Moderne Programme zur Gesichtserkennung machen es auch Privatleuten möglich, ihre Mitmenschen detailliert zu bespitzeln – Nur ein einziger deutscher Landesdatenschützer geht bislang dagegen vor

Wolfgang Kaufmann
08.01.2023
Die technische Gesichtserkennung anhand biometrischer Merkmale ist schon seit geraumer Zeit ein traditionelles Mittel zur Überwachung der Menschen in autoritären Staaten vom Schlage der Volksrepublik China....

Das funktioniert folgendermaßen: Der Nutzer lädt das Foto einer Person hoch – woher dieses auch immer stammen mag – und erhält von PimEyes nach der automatischen Erfassung der biometrischen Merkmale des Gesichts mehr oder weniger viele Fotos ähnlicher oder identischer Gesichter aus dem Internet samt den dazugehörigen Links zu den Fundorten präsentiert.

Wer sich PimEyes bedient, vermag also anhand eines einzigen Fotos oder auch Videos, das er irgendwo in den Weiten des Internets entdeckt oder im wirklichen Leben aufgenommen hat, zahllose weitere Informationen über die betreffende Person zu finden wie beispielsweise Beruf, Arbeitgeber, Hobbys, Adresse und Telefonnummer. Dazu kommt das Aufstöbern zusätzlicher Bilder beziehungsweise von Wortmeldungen in allen gängigen sozialen Medien.

In Breslau entwickelt

So besteht in den meisten Fällen die Möglichkeit, mit vergleichsweise geringem Zeitaufwand ein umfangreiches Dossier über jemanden zu erstellen, welches auch sehr sensible persönliche Informationen enthält. Wie etwa die, an welchen politischen Demonstrationen der Betreffende teilnahm. Dabei ist die Gesichtserkennungssoftware derartig optimiert, dass sie in der Regel sogar fündig wird, wenn die „Zielobjekte“ Bärte, Sonnenbrillen und Hüte tragen oder den Kopf zur Seite gewandt haben.

Die Programmierer, welche PimEyes schufen, waren die beiden Absolventen der Technischen Universität Breslau Łukasz Kowalczyk und Denis Tatina. Deren Motivation bestand eindeutig im Geldverdienen, denn die Benutzung von PimEyes war von Anfang an kostenpflichtig. Aktuell fallen folgende Gebühren an: Wer 35 Euro pro Monat berappt, kann 25 Fotos am Tag hochladen und die Abgebildeten stalken. Wem das nicht genügt, für den gibt es noch das Premium-Abo für die unlimitierte Suche für 3450 Euro pro Jahr.

Nach kritischen Presseberichten sowie der Verhängung eines Bußgeldes seitens der polnischen Datenschutzbehörde in Höhe von 220.000 Euro wegen nicht erfüllter Informationspflichten verlegten Kowalczyk und Tatina den PimEyes-Firmensitz auf die Seychellen und verkauften das Unternehmen schließlich Anfang 2022 an den Georgier Giorgi Gobronidze.

Der Universitätsprofessor aus Tiflis, welcher den Erwerb über Adressen in Dubai und dem mittelamerikanischen Belize abwickelte, wirbt nun offensiv für PimEyes, indem er die Software als Werkzeug der digitalen Selbstverteidigung hinstellt: „Finde heraus, wo dein Gesicht im Internet erscheint. Fange an, deine Privatsphäre zu schützen!“ Inzwischen muss jeder potentielle Nutzer vor Vertragsabschluss folgenden Hinweis zur Kenntnis nehmen: „PimEyes ist nicht für die Überwachung anderer Personen gedacht.“ Deshalb verkündete Gobronidze kürzlich auch vollmundig, sein Unternehmen stehe für den „ethischen“ Einsatz von Künstlicher Intelligenz.

Allerdings fanden Datenschützer heraus, dass PimEyes immer noch ganz vorrangig dazu verwendet wird, um anderen Menschen nachzuspionieren – was kaum verwundern kann, da die Zahl der möglichen Suchanfragen bei 25 pro Tag beginnt und es im Falle der Premium-Abos überhaupt keine Begrenzung gibt. Somit hilft PimEyes ganz maßgeblich mit, unser verbrieftes Recht auf informationelle Selbstbestimmung in großem Stil mit Füßen zu treten und eine Welt zu schaffen, in der wir auf Schritt und Tritt bespitzelt werden.

Baden-Württemberg wurde aktiv

Daher stellt sich die Frage, wieso die zuständigen Politiker und Behörden hierzulande so auffällig passiv bleiben, wenn es um diese Gesichtserkennungssoftware geht, obwohl ja auch Bürger der Bundesrepublik Deutschland betroffen sind. Letztlich hat sich einzig und allein der baden-württembergische Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Stefan Brink, den Kampf gegen PimEyes auf die Fahnen geschrieben. Er eröffnete am 21. Dezember ein formelles Bußgeldverfahren gegen das Unternehmen wegen der ins Auge stechenden Inkonformität von PimEyes mit der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union vom 27. April 2016. https://paz.de/artikel/wenn-jeder-jeden-bis-aufs-kleinste-ueberwachen-kann-a8152.html

navy
23.01.2023, 17:26
Alles Spionage Programme, was heute bei Staubsaugern, neueren IPhones, usw.. Standard ist


https://www.youtube.com/watch?v=yfkGb-UmynQ

Lord Laiken
15.06.2023, 08:59
Mit iPhones könnte es bald möglich sein wie bei Android Apps auch aus anderen Quellen als dem Store zu installieren.

https://winfuture.de/news,136819.html

Chronos
09.09.2023, 11:35
Gestern bei einem letzten Sommertag-Trip wieder mal beobachtet, dass die große Mehrheit der Touristen mit den Smartphones fotografieren, aber die Gerätchen grundsätzlich im Hochformat benutzen, obwohl die Fotos dann sowohl zu wenig Bildinhalt enthalten wie auch bei der Wiedergabe in Medien wie beispielsweise in Foren dann auf beiden Seiten hässliche dunkle Streifen zeigen - zumal man in den allermeisten Wiedergabe-Plattformen wie Rechner usw. sowieso ein Querformat benutzt und dann das Foto viel besser formatangepasst zu betrachten ist.

Weshalb das Smartphone bei den allermeisten (Panorama-)Aufnahmen nicht grundsätzlich im Querformat benutzen?

Hier ein Beispiel für eine Aufnahme im Smartphone-Hochformat:

https://www2.pic-upload.de/img/37291190/image1.jpg (https://www.pic-upload.de)


Und hier jetzt dasselbe Motiv im Smartphone-Querformat (identischer Standpunkt wie im oberen Foto):

https://www2.pic-upload.de/img/37291191/image0.jpg (https://www.pic-upload.de)


Wie unschwer zu erkennen ist, weist das Querformat-Foto (bei annähernd gleicher automatischer Brennweite) deutlich mehr Bildinhalt auf und passt auch besser in das Querformat des Rechner-Bildschirms.

Was meinen die Nutzer zu meiner Feststellung bzw. Anregung?

Xarrion
09.09.2023, 11:38
Gestern bei einem letzten Sommertag-Trip wieder mal beobachtet, dass die große Mehrheit der Touristen mit den Smartphones fotografieren, aber die Gerätchen grundsätzlich im Hochformat benutzen, obwohl die Fotos dann sowohl zu wenig Bildinhalt enthalten wie auch bei der Wiedergabe in Medien wie beispielsweise in Foren dann auf beiden Seiten hässliche dunkle Streifen zeigen - zumal man in den allermeisten Wiedergabe-Plattformen wie Rechner usw. sowieso ein Querformat benutzt und dann das Foto viel besser formatangepasst zu betrachten ist.

Weshalb das Smartphone bei den allermeisten (Panorama-)Aufnahmen nicht grundsätzlich im Querformat benutzen?

Hier ein Beispiel für eine Aufnahme im Smartphone-Hochformat:

https://www2.pic-upload.de/img/37291190/image1.jpg (https://www.pic-upload.de)


Und hier jetzt dasselbe Motiv im Smartphone-Querformat (identischer Standpunkt wie im oberen Foto):

https://www2.pic-upload.de/img/37291191/image0.jpg (https://www.pic-upload.de)


Wie unschwer zu erkennen ist, weist das Querformat-Foto (bei annähernd gleicher automatischer Brennweite) deutlich mehr Bildinhalt auf und passt auch besser in das Querformat des Rechner-Bildschirms.

Was meinen die Nutzer zu meiner Feststellung bzw. Anregung?

Was soll man dazu meinen?

Du hast ganz einfach recht mit deiner Feststellung
.

Chronos
09.09.2023, 11:43
Was soll man dazu meinen?

Du hast ganz einfach recht mit deiner Feststellung
.
Du hast ja recht, es gibt da wohl nicht viel zu diskutieren.

Mir ist es gestern eben mit Verwunderung aufgefallen, wie schätzungsweise neun von zehn Besuchern die Smartphones beim Fotografieren von Panoramen usw. im Hochformat halten.

Mein Beitrag war ja eigentlich nur als allgemeiner Hinweis oder als Hilfestellung gedacht.

konfutse
09.09.2023, 12:31
...
Weshalb das Smartphone bei den allermeisten (Panorama-)Aufnahmen nicht grundsätzlich im Querformat benutzen?
...
Weil die Menschheit verblödet. Zu erkennen, warum man ein Telefon senkrecht und eine Kamera waagerecht benutzen sollte (zumal Fernsehen, Kino und Computer auch waagerecht ausgerichtet sind) stellt ein fast unüberwindbares intellektuelles Hindernis dar. Ebenso lächerlich ist es, wenn man das Smartphone waagerecht vor den Mund hält um in das Mikrofon zu sprechen.

navy
09.09.2023, 12:40
Mit iPhones könnte es bald möglich sein wie bei Android Apps auch aus anderen Quellen als dem Store zu installieren.

https://winfuture.de/news,136819.html

bei mir kommt keine APP auf Handy.

konfutse
09.09.2023, 12:44
bei mir kommt keine APP auf Handy.
Weil kein drauf können. Wo bekommt man sowas noch außer als Seniorentelefon?

Gero
09.09.2023, 12:48
Das sollte jeder wissen der unverantwortlich genug ist seinem Kind vor dem 16. (besser noch 18.) Geburtstag ein "Smart"phone zu überlassen:


https://www.youtube.com/watch?v=YtedK7xS2Ew

Stanley_Beamish
09.09.2023, 13:23
Gestern bei einem letzten Sommertag-Trip wieder mal beobachtet, dass die große Mehrheit der Touristen mit den Smartphones fotografieren, aber die Gerätchen grundsätzlich im Hochformat benutzen, obwohl die Fotos dann sowohl zu wenig Bildinhalt enthalten wie auch bei der Wiedergabe in Medien wie beispielsweise in Foren dann auf beiden Seiten hässliche dunkle Streifen zeigen - zumal man in den allermeisten Wiedergabe-Plattformen wie Rechner usw. sowieso ein Querformat benutzt und dann das Foto viel besser formatangepasst zu betrachten ist.

Weshalb das Smartphone bei den allermeisten (Panorama-)Aufnahmen nicht grundsätzlich im Querformat benutzen?

Hier ein Beispiel für eine Aufnahme im Smartphone-Hochformat:

https://www2.pic-upload.de/img/37291190/image1.jpg (https://www.pic-upload.de)


Und hier jetzt dasselbe Motiv im Smartphone-Querformat (identischer Standpunkt wie im oberen Foto):

https://www2.pic-upload.de/img/37291191/image0.jpg (https://www.pic-upload.de)


Wie unschwer zu erkennen ist, weist das Querformat-Foto (bei annähernd gleicher automatischer Brennweite) deutlich mehr Bildinhalt auf und passt auch besser in das Querformat des Rechner-Bildschirms.

Was meinen die Nutzer zu meiner Feststellung bzw. Anregung?

Das kommt auf das Motiv an.
Das Empire State Building würde ich eher im Hochformat aufnehmen.

navy
09.09.2023, 13:49
Das sollte jeder wissen der unverantwortlich genug ist seinem Kind vor dem 16. (besser noch 18.) Geburtstag ein "Smart"phone zu überlassen:

....

siehe gerade junge Frauen, siehe Frances Haugen. siehe die Dummkaste Selfie Darstellung:Deutsche Botschafterinnen vor allem

man sieht was mit Baerbock, Ricarda Lang passiert. Geistes Gestörte Dumm Frauen

Chronos
09.09.2023, 14:04
Das kommt auf das Motiv an.
Das Empire State Building würde ich eher im Hochformat aufnehmen.

Selbst in diesem Fall würde ich im Querformat aufnehmen, denn es hängt ja primär vom Wiedergabe-Medium ab (in den allermeisten Fällen wohl ein querformatiger Bildschirm eines Rechner-Monitors). Dann lieber einen Ausschnitt per Nachbearbeitung.

Man sieht ja mitunter auch in den TV-Nachrichten, dass bei einer mit einem Smartphone im Hochformat aufgenommenen Szene irgendeines Ereignisses nur der mittlere Bildteil scharf wiedergegeben wird und die Software auf beide Seiten neben dem scharf gezeigten Mittelteil zwei völlig verschwommene Bildteile dazu rechnet.

Gerade kurz gesucht, und hierzu eine kleine Diskussion gefunden:


Warum sind Handy-Videos im Fernsehen immer dreigeteilt?

Schon seit längerem werden z.B. in Fernseh-Nachrichten Video-Aufnahmen von Leuten eingeblendet, die zufällig am Ort des Geschehens waren und es mit ihrem Smartphones gefilmt haben. Doch erst neuerdings fällt mir auf, dass diese "Amateur-Aufnahmen" immer dreigeteilt sind, wobei nur der mittlere Teil wirklich klar zu erkennen ist. Wie lässt sich das erklären und warum wird das gemacht?

Eine der Antworten dazu:


Leider machen immer noch 90% aller Hobby-Handy-Filmer ihre Aufnahmen hochkant, wo doch mittlerweile jeder wissen sollte wie unpassend das Format für alle anderen Geräte ist.

https://www.gutefrage.net/frage/warum-sind-handy-videos-im-fernsehen-immer-dreigeteilt

kiwi
09.09.2023, 14:12
Bei diesem Strang halte ich mich etwas zurück – meine Bilder / Fotos wurden hier schon als Kinderknipserei mit einer billigen Kamera bezeichnet-:hd:

Flaschengeist
09.09.2023, 14:20
Selbst in diesem Fall würde ich im Querformat aufnehmen, denn es hängt ja primär vom Wiedergabe-Medium ab (in den allermeisten Fällen wohl ein querformatiger Bildschirm eines Rechner-Monitors).
Dann hättest du wahrscheinlich Qualitätseinbußen beim Rohmaterial


Man sieht ja mitunter auch in den TV-Nachrichten, dass bei einer mit einem Smartphone im Hochformat aufgenommenen Szene irgendeines Ereignisses nur der mittlere Bildteil scharf wiedergegeben wird und die Software auf beide Seiten neben dem scharf gezeigten Mittelteil zwei völlig verschwommene Bildteile dazu rechnet.
Es ist einfach so, dass viele dieser Handyaufnahmen nur für das Weiterleiten & Anschauen per Handy gemacht wurden und nicht für die spätere Betrachtung am Bildschirm. Selfie, Urlaubsfoto usw, die werden an ein anderes Handy gesendet werden und dort im optimalen Modus betrachtet. Da macht es schon Sinn, Hochformat bei bestimmten Fotos zu nutzen. Beispiel - Eine Person

kiwi
09.09.2023, 14:36
Dann hättest du wahrscheinlich Qualitätseinbußen beim Rohmaterial


Es ist einfach so, dass viele dieser Handyaufnahmen nur für das Weiterleiten & Anschauen per Handy gemacht wurden und nicht für die spätere Betrachtung am Bildschirm. Selfie, Urlaubsfoto usw, die werden an ein anderes Handy gesendet werden und dort im optimalen Modus betrachtet. Da macht es schon Sinn, Hochformat bei bestimmten Fotos zu nutzen. Beispiel - Eine Person

Beispiel - Eine Person
Es gibt aber Personen die man nur im Querformat knipsen kann / sollte.
Namen verkneife ich mir.

Flaschengeist
09.09.2023, 14:54
Beispiel - Eine Person
Es gibt aber Personen die man nur im Querformat knipsen kann / sollte.
Namen verkneife ich mir.
Punkt an Dich :)

kiwi
09.09.2023, 14:56
Punkt an Dich :)

....vielen Dank und ein schönes WE.
Kiwi

Grenzer
09.09.2023, 20:34
Beispiel - Eine Person
Es gibt aber Personen die man nur im Querformat knipsen kann / sollte.
Namen verkneife ich mir.

Ricarda Lang kann man durchaus im Panorama-Modus knipsen,- dann kriegt man sie auch auf eine senkrechte Aufnahme drauf.....:D

kiwi
09.09.2023, 21:46
Ricarda Lang kann man durchaus im Panorama-Modus knipsen,- dann kriegt man sie auch auf eine senkrechte Aufnahme drauf.....:D

Hallo Grenzer zuerst einen schönen Spätabend.

Ein Smartphone habe ich nicht - werde morgen meine Kamera durchtesten ob ich so etwas mit ihr machen kann – noch spät habe ich meinen Rechner auf den Kopf gestellt –alle Programme durchsucht ich habe gefunden was ich suchte ein Programm mit dem ich mehrere Bilder nebeneinander zusammen fügen kann.
Jetzt habe ich meine Ruhe und gehe in meine Schlummerrolle

Kater
09.09.2023, 22:36
Geistes Gestörte Dumm Frauen
Wer im Glashaus sitzt.... (für dich: Glas Haus)

navy
10.09.2023, 05:12
Ricarda Lang kann man durchaus im Panorama-Modus knipsen,- dann kriegt man sie auch auf eine senkrechte Aufnahme drauf.....:D


Die braucht, als Sozialmedia verblödete Frau, TV, Handy, Computer Verbot

https://geopolitiker.files.wordpress.com/2019/10/850_5_evolutiondesmenschen_grafik_zusammengestellt _2.jpg

10 Jahre zurück, führt nun auch ein Bundesland, handy Verbot ein, weil es gerade bei Frauen, zur Verblödung führt, nicht nur in der Wissenschaft und Politik

Karin Prien: Handys aus an Schleswig-Holsteins Grundschulen!

Smartphones gehören längst zu unserem Alltag. Auch bei Kindern und Jugendlichen spielen die Geräte eine große Rolle. Zumindest an den Grundschulen aber sollte diese arg begrenzt sein, findet Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU).

„In den Pausen dürfen digitale Endgeräte nur bei besonderen Anlässen benutzt werden, wenn Lehrkräfte dies ausdrücklich erlauben“, heißt es in einem Erlass des Bildungsministeriums. Das könne bei Änderungen im Stundenplan oder vergessenem Material oder Essen der Fall sein.
Keine Handys für Grundschüler in Schleswig-Holstein

Ungefragt dürfe das Handy bei Notfällen benutzt werden. Zuvor hatte die „Landeszeitung“ (Freitagausgabe) darüber berichtet. In dem Erlass weist das Bildungsministerium darauf hin, dass „digitale Endgeräte längst auch zur schulischen Realität gehören“. Aus diesem Grund solle die Medienkompetenz, technisch wie gesellschaftlich, gefördert werden.

Das könnte Sie auch interessieren: Handys schon für Grundschul-Kinder? So will Hamburg das regeln

Die private Nutzung würde jedoch nur in Ausnahmefällen sinnvoll sein. Im Unterricht oder in Pausen sollen Grundschüler allerdings kein Mobiltelefon nutzen. Ein generelles Verbot sei durch das schleswig-holsteinischen Schulgesetz aber nicht vorgesehen. (dpa/mp)

https://www.mopo.de/im-norden/schleswig-holstein/karin-prien-handys-aus-an-schleswig-holsteins-grundschulen/

Warum Deutsche Bildungs Dumm Minister, das erst nun langsam kapieren. Die sind selber Strohdumm

Würfelqualle
10.09.2023, 06:22
Mögliche Ursache für die meisten Hochformatbilder :

Man kann das Smartphone mit einer Hand halten und knipsen. Beim Querformat muss man beide Hände benutzen.

kotzfisch
10.09.2023, 07:08
Mögliche zweite Ursache- zu verblödet, um eine SLR oder vergleichbar zu bedienen.Shice gelaufen.

sibilla
10.09.2023, 10:45
Bei diesem Strang halte ich mich etwas zurück – meine Bilder / Fotos wurden hier schon als Kinderknipserei mit einer billigen Kamera bezeichnet-:hd:

laß dich nicht fortjagen und den sonndich verderben, mach weiter, ich finde deine fotos schön. :dg:

Chronos
10.09.2023, 10:50
Bei diesem Strang halte ich mich etwas zurück – meine Bilder / Fotos wurden hier schon als Kinderknipserei mit einer billigen Kamera bezeichnet-:hd:

Und? Hast du dich dann wenigstens bei dem Betreffenden beschwert?

Chronos
10.09.2023, 10:53
Mögliche zweite Ursache- zu verblödet, um eine SLR oder vergleichbar zu bedienen.Shice gelaufen.

Es ist wirklich bemerkenswert, wie sehr in den letzten Jahren die SLR bzw. die DLSR aus dem Blickfeld verschwunden sind. So gut wie kaum noch zu sehen, dass jemand mit so einem "Monster" fotografiert.

Das Smartphone hat die Knipserei (nicht das Fotografieren als solches) völlig verändert. Nur ein paar ganz seltene Eigenbrödler nutzen die Dinger noch, vielleicht auch noch mit einer ganzen Reihe von Objektiven.

Aber die breite Masse? Vorbei. Smartphone oder Tablett.

kiwi
10.09.2023, 11:16
Und? Hast du dich dann wenigstens bei dem Betreffenden beschwert?

Meine Bilder wurden hier verschiedentlich auch als gut bezeichnet – und auf meiner Lieblingswebseite von einem Profi Fotograf als sehr gut bezeichnet –
Was hätte mir eine Beschwerde eingebracht? Nichts
Ich mache weiter wie gewohnt.
Gruß Kiwi

Xarrion
10.09.2023, 11:34
Meine Bilder wurden hier verschiedentlich auch als gut bezeichnet – und auf meiner Lieblingswebseite von einem Profi Fotograf als sehr gut bezeichnet –
Was hätte mir eine Beschwerde eingebracht? Nichts
Ich mache weiter wie gewohnt.
Gruß Kiwi

Also ich finde deine Fotos sehr gut. Weitermachen.

kiwi
10.09.2023, 11:43
Also ich finde deine Fotos sehr gut. Weitermachen.

Hallo Xarrion
Wenn mich Kritiker nervös machen würden hatte ich schon in der 3-4 Klasse Volksschule das Hand-Tuch werfen müssen.

Gruß Kiwi und einen schönen Nachmittag.

goldi
10.09.2023, 13:20
Meine Bilder wurden hier verschiedentlich auch als gut bezeichnet – und auf meiner Lieblingswebseite von einem Profi Fotograf als sehr gut bezeichnet –

Gruß Kiwi
Link?

kiwi
10.09.2023, 13:56
Link?

Hallo Goldi
Das ist die komplette Antwort die ich auf meine Frage gestellt hatte – welches Tierchen ich fotografiert habe.


Das ist eine Blauflüglige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens). Die sind in der Oberrheinebene an warmen und vegetationsarmen Stellen gar nicht so selten, fliegen aber meist rasch weg. Glückwunsch, dass du ein Bild geschafft hast.
Ich war heute bei Istein auf Kiesflächen. Dort war die Art sehr häufig, dazwischen flogen Blauflüglige Sandschrecken, Grüne Strandschrecken, Italienische Schönschrecken, Schiefkopfschrecken und Gottesanbeterinnen. Ein ganz schön wildes Treiben.
Gruß Kiwi

navy
10.09.2023, 14:05
Hallo Goldi
Das ist die komplette Antwort die ich auf meine Frage gestellt hatte – welches Tierchen ich fotografiert habe.


Das ist eine Blauflüglige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens). Die sind in der Oberrheinebene an warmen und vegetationsarmen Stellen gar nicht so selten, fliegen aber meist rasch weg. Glückwunsch, dass du ein Bild geschafft hast.
Ich war heute bei Istein auf Kiesflächen. Dort war die Art sehr häufig, dazwischen flogen Blauflüglige Sandschrecken, Grüne Strandschrecken, Italienische Schönschrecken, Schiefkopfschrecken und Gottesanbeterinnen. Ein ganz schön wildes Treiben.
Gruß Kiwi

Was es Alles gibt: von der Sielmann Stiftung. Kenne ich persönlich, wo der Sohn tragisch vor langer Zeit um das Leben kam


https://www.youtube.com/watch?v=wCThfRubwVQ

Blauflüglige Ödlandschrecke (https://de.wikipedia.org/wiki/Blaufl%C3%BCgelige_%C3%96dlandschrecke)

kiwi
10.09.2023, 14:26
Was es Alles gibt: von der Sielmann Stiftung. Kenne ich persönlich, wo der Sohn tragisch vor langer Zeit um das Leben kam


https://www.youtube.com/watch?v=wCThfRubwVQ

Blauflüglige Ödlandschrecke (https://de.wikipedia.org/wiki/Blaufl%C3%BCgelige_%C3%96dlandschrecke)

Hallo navy zuerst einen schönen Nachmittag.
Vorerst bleibe ich in meiner Bude 30 Grad + tut mir nicht gut.
Vor Jahren 1995 habe ich mit dem Moped eine USA Reise gemacht.
Da konnte ich den Flug der Monarch-Falter sehen – seit dieser Beobachtung ist das Fotografieren dieser und anderer Klein-Lebewesen mein Hobby.

Gruß Kiwi

navy
10.09.2023, 14:28
Hallo navy zuerst einen schönen Nachmittag.
Vorerst bleibe ich in meiner Bude 30 Grad + tut mir nicht gut.
Vor Jahren 1995 habe ich mit dem Moped eine USA Reise gemacht.
Da konnte ich den Flug der Monarch-Falter sehen – seit dieser Beobachtung ist das Fotografieren dieser und anderer Klein-Lebewesen mein Hobby.

Gruß Kiwi

Das ist spannend, man muss sich auf ein Tier spezialisieren. Viel Spaß dabei: Ich Eisvögel Beobachter, die haben Fotos, ohne Ende

Lord Laiken
17.10.2023, 18:41
bei mir kommt keine APP auf Handy.
Auch keine Programme auf dem PC?

jack000
17.10.2023, 18:58
bei mir kommt keine APP auf Handy.
Ich bin da auch sparsam was das betrifft, aber gar keine App aufs Handy?

Senator_74
17.10.2023, 19:05
Ich bin da auch sparsam was das betrifft, aber gar keine App aufs Handy?

Ein paar Apps braucht man, sonst ist das Handy "pro piscibus".

navy
17.10.2023, 19:05
Auch keine Programme auf dem PC?

kein Virus, oder Scanner Programm, oder Treiber Sucher

Lord Laiken
17.10.2023, 19:24
kein Virus, oder Scanner Programm, oder Treiber Sucher
Jo, das klingt vernünftig.

navy
17.10.2023, 19:51
Ich bin da auch sparsam was das betrifft, aber gar keine App aufs Handy?

geht nicht Anders. Wegen der Bewegungs Profil Erstellung. wegen bösen Menschen, war das 20 Jahre sehr gefährlich für mich. Erst seit 2 Jahren, würde es gehen.

navy
13.01.2024, 13:26
Die Verblödung der Kinder kann man leicht beenden


Ein Erfolgsrezept
Einziger ohne Smartphone: 14-Jähriger dankt seinen Eltern fünf Jahre später dafür
Ab wann sollen Kinder ein Smartphone erhalten? Eine Frage, die sich viele Eltern stellen. Für Kaylee Low, Mutter von vier Kindern, ist eines klar: „Wir können nicht erwarten, dass unsere Kinder wie Erwachsene denken oder handeln, wenn wir ihnen ein Handy in die Hand geben.“

Smartphone freie Familie
Familie Low lebt fast ohne Smartphones und ist glücklich damit.Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Kaylee Low
Von Louise Chambers8. Januar 2024

Kaylee Low, ehemalige Krankenschwester und heute Hausfrau, ist seit 18 Jahren mit ihrem Mann Mike Low, einem Rechtsanwalt, verheiratet. Gemeinsam hat das Paar vier Kinder, zwei Söhne und zwei Töchter, und lebt in Alberta, Kanada.

Als ihr ältester Sohn, der heute 14 Jahre alt ist, vor fünf Jahren nach einem Smartphone fragte, sagten beide „Nein“. Heute dankt der Neuntklässler seinen Eltern für seine unbeschwerte Kindheit frei von Bildschirmen und den Gefahren eines unbeschränkten Internetzugangs.
„Nicht der richtige Zeitpunkt“ für ein Smartphone

„Er hat mitbekommen, wie seine Altersgenossen um ihn herum alle Smartphones bekommen haben“, erzählt Kaylee Low der Epoch Times. (https://www.theepochtimes.com/bright/he-was-the-only-kid-in-class-without-a-cell-phone-years-later-he-thanks-his-parents-5520058)
.............................
Während der gesamten Zeit informierte sich das Ehepaar über die Auswirkungen von Handys auf Kinder und Jugendliche. Je mehr sie über die Auswirkungen auf die psychische Gesundheit und die Entwicklung des Gehirns erfuhren, desto bewusster wurde ihnen, wie sie ihre Kinder an die Technologie heranführen wollten: langsam und schrittweise oder erst in einem angemessenen Alter. Die Handynutzung war das größte Gesprächsthema in der Familie.

https://www.epochtimes.de/gesellschaft/einziger-ohne-smartphone-14-jaehriger-dankt-seinen-eltern-fuenf-jahre-spaeter-dafuer-a4544442.html?ea_src=frontpage&ea_pos=col-right&ea_elmt=editors-pick&ea_cnt=2

pixelschubser
13.01.2024, 16:29
Die Verblödung der Kinder kann man leicht beenden


Ein Erfolgsrezept
Einziger ohne Smartphone: 14-Jähriger dankt seinen Eltern fünf Jahre später dafür
Ab wann sollen Kinder ein Smartphone erhalten? Eine Frage, die sich viele Eltern stellen. Für Kaylee Low, Mutter von vier Kindern, ist eines klar: „Wir können nicht erwarten, dass unsere Kinder wie Erwachsene denken oder handeln, wenn wir ihnen ein Handy in die Hand geben.“

Smartphone freie Familie
Familie Low lebt fast ohne Smartphones und ist glücklich damit.Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Kaylee Low
Von Louise Chambers8. Januar 2024

Kaylee Low, ehemalige Krankenschwester und heute Hausfrau, ist seit 18 Jahren mit ihrem Mann Mike Low, einem Rechtsanwalt, verheiratet. Gemeinsam hat das Paar vier Kinder, zwei Söhne und zwei Töchter, und lebt in Alberta, Kanada.

Als ihr ältester Sohn, der heute 14 Jahre alt ist, vor fünf Jahren nach einem Smartphone fragte, sagten beide „Nein“. Heute dankt der Neuntklässler seinen Eltern für seine unbeschwerte Kindheit frei von Bildschirmen und den Gefahren eines unbeschränkten Internetzugangs.
„Nicht der richtige Zeitpunkt“ für ein Smartphone

„Er hat mitbekommen, wie seine Altersgenossen um ihn herum alle Smartphones bekommen haben“, erzählt Kaylee Low der Epoch Times. (https://www.theepochtimes.com/bright/he-was-the-only-kid-in-class-without-a-cell-phone-years-later-he-thanks-his-parents-5520058)
.............................
Während der gesamten Zeit informierte sich das Ehepaar über die Auswirkungen von Handys auf Kinder und Jugendliche. Je mehr sie über die Auswirkungen auf die psychische Gesundheit und die Entwicklung des Gehirns erfuhren, desto bewusster wurde ihnen, wie sie ihre Kinder an die Technologie heranführen wollten: langsam und schrittweise oder erst in einem angemessenen Alter. Die Handynutzung war das größte Gesprächsthema in der Familie.

https://www.epochtimes.de/gesellschaft/einziger-ohne-smartphone-14-jaehriger-dankt-seinen-eltern-fuenf-jahre-spaeter-dafuer-a4544442.html?ea_src=frontpage&ea_pos=col-right&ea_elmt=editors-pick&ea_cnt=2

Meine Tochter wird in diesem Monat 10 Jahre alt und hat seit gut einem Jahr ein Smartphone und auch ein Tablet. Sie nutzt beide Geräte fast ausschließlich kreativ - also zum Malen und Zeichnen. Im Netz holt sie sich Inspirationen für ihre Sachen. Aktuell bastelt sie Masken und ist dabei ausserordentlich gut drauf. Sie hat auch nen eigenen Youtubekanal(Shorts) und bekommt dort sehr viel Zuspruch für ihre Arbeiten.

Was ich früher noch mit Papier und Bleistift gemacht habe, macht die Lütte heute auf diesen Geräten. Unser Papierverbrauch hat sich enorm verringert.

Ganz nebenbei hat mich ihre Kreativität wieder dazu angeregt selber wieder mehr zu zeichnen. Ebenfalls aufm Tablet. Die Möglichkeiten sind enorm und begeistern mich jeden Tag aufs Neue.

navy
13.01.2024, 17:22
Meine Tochter wird in diesem Monat 10 Jahre alt und hat seit gut einem Jahr ein Smartphone und auch ein Tablet. Sie nutzt beide Geräte fast ausschließlich kreativ - also zum Malen und Zeichnen. Im Netz holt sie sich Inspirationen für ihre Sachen. Aktuell bastelt sie Masken und ist dabei ausserordentlich gut drauf. Sie hat auch nen eigenen Youtubekanal(Shorts) und bekommt dort sehr viel Zuspruch für ihre Arbeiten. ..........................

ich würde da sehr aufpassen, gerade bei jungen Frauen. siehe Frances Haugen und ihre Aussagen vor dem US Kongress und was in den Medien seht. ADS, ist nur eine der Ursachen

pixelschubser
13.01.2024, 18:43
ich würde da sehr aufpassen, gerade bei jungen Frauen. siehe Frances Haugen und ihre Aussagen vor dem US Kongress und was in den Medien seht. ADS, ist nur eine der Ursachen

Ich bin da schon wachsam, keine Sorge. Meine Mutter meinte mal, dass ich so ein tolles Kind nicht verdient hätte. Die ist so dermaßen pflegeleicht. Ich war da ganz anders....ohne Handy oder Internet.

navy
16.01.2024, 17:39
https://www.youtube.com/watch?v=gNiI7K7ChBQ

navy
10.05.2024, 11:40
Im Gespräch: “Manfred Mobilfunk” (Krebserregende Mobilfunktechnik)

Veröffentlicht am: 29. April 2024 |


Video

Hat gepulste Hochfrequenzstrahlung wie Mobilfunk, WLAN oder Bluetooth eine Auswirkung auf unsere Gesundheit? Interviewgast “Manfred Mobilfunk” sagt: Ja.

Dieser blickt auf eine zwanzigjährige Berufserfahrung in der Forschung und Entwicklung zurück, war lange Zeit im Bereich Rüstung und Militärtechnik tätig und berät heute Börsenkonzerne. Die Anonymisierung des Insiders aus der Mobilfunkbranche ist leider notwendig, da man sofort gecancelt wird, wenn man offen über Mobilfunk redet, wie er im Gespräch mit Markus Fiedler festhält. Schließlich sei die Studienlage zu den Gefahren dieser Technologie eigentlich klar: „Würde man die Karten auf den Tisch legen, würde sich ganz schnell vieles erledigen.“

Grundsätzlich empfinde er den technischen Fortschritt durchaus als etwas Positives, wenn diese den Menschen nicht überrollt – was im Bereich Mobilfunk aber ganz klar der Fall sei, wie er sagt. Die Folgeschäden der Hochfrequenzstrahlung können vielfältig sein: angefangen bei chronischen Kopfschmerzen, der Zunahme von Lethargie wie auch von Aggressivität oder der Reduzierung von Spermazellen bis hin zu DNA-Schäden und Krebs. Studien dazu liegen bereits seit den 1990er-Jahren vor, werden jedoch durch knallharte Lobbyarbeit konsequent unterdrückt. Außerdem werden auch hier, wie in vielen anderen sensiblen Bereichen, Kritiker entweder totgeschwiegen oder diffamiert.

nhaltsübersicht:

0:01:12 Gründe für die Anonymisierung

0:03:31 Warum der Gang an die Öffentlichkeit

0:07:03 Professor Alexander Lerchl – der „Mobilfunk-Drosten“

0:09:46 Die Skeptiker: Selbstbetrug statt Wissenschaft

0:15:16 DNA-Schäden durch Hochfrequenzstrahlung

0:25:49 Das Bundesamt für Strahlenschutz – das Bundesamt, das Strahlen schützt

0:34:59 Weitere Quellen für Hochfrequenzstrahlung: DECT, WLAN und Bluetooth

https://apolut.net/im-gespraech-manfred-mobilfunk/

Minimalphilosoph
22.08.2024, 07:59
Ich fand keinen anderen Strang fuer diese Meldung.

Ich besitze ein Sony, kann das also nicht testen.

Ist hier ein mutiger iPhone-Nutzer?

https://techcrunch.com/2024/08/21/typing-these-four-characters-could-crash-your-iphone/

Eridani
23.08.2024, 16:21
Die Verblödung der Kinder kann man leicht beenden


Ein Erfolgsrezept
Einziger ohne Smartphone: 14-Jähriger dankt seinen Eltern fünf Jahre später dafür
Ab wann sollen Kinder ein Smartphone erhalten? Eine Frage, die sich viele Eltern stellen. Für Kaylee Low, Mutter von vier Kindern, ist eines klar: „Wir können nicht erwarten, dass unsere Kinder wie Erwachsene denken oder handeln, wenn wir ihnen ein Handy in die Hand geben.“

Smartphone freie Familie
Familie Low lebt fast ohne Smartphones und ist glücklich damit.Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Kaylee Low
Von Louise Chambers8. Januar 2024

[..............gekürzt.................]

https://www.epochtimes.de/gesellschaft/einziger-ohne-smartphone-14-jaehriger-dankt-seinen-eltern-fuenf-jahre-spaeter-dafuer-a4544442.html?ea_src=frontpage&ea_pos=col-right&ea_elmt=editors-pick&ea_cnt=2

In den USA verbieten immer mehr Schulen Smartphones an den Schulen und im Unterricht.
Die Resultate sind erstaunlich: Die Kinder reden wieder miteinander; die Schulnoten haben sich verbessert.

Ich habe kein Smartphone, werde mir auch keins anschaffen - habe nur ein einfaches, kleines Handy.

Gero
23.08.2024, 16:27
In den USA verbieten immer mehr Schulen Smartphones an den Schulen und im Unterricht.
Die Resultate sind erstaunlich: Die Kinder reden wieder miteinander; die Schulnoten haben sich verbessert. […]

In der BRD schwadronieren die suggestionsanfälligen "Headgirls" in den Ämtern immer noch von der angeblich notwendigen Digitalisierung des Bildungssystems und halten sich für ewigmorgig, während die einstigen Vorreiter-Länder dieser Entwicklung (Schweden, VSA) etc. davon schon lange wieder Abstand nehmen.

Aber aus den Erfahrungen anderer zu lernen ist für unsere Sesselfurzer schon zu viel verlangt.
Man muss, entgegen aller wirtschaftlichen und pädagogischen Vernunft, erst selbst Milliarden in den Sand setzen.

navy
23.08.2024, 16:30
.............

Ich habe kein Smartphone, werde mir auch keins anschaffen - habe nur ein einfaches, kleines Handy.

Reicht auch! Machen Viele! ich habe weil ich leichter tippen kann, auch wegen Fotos schon smartphone, aber die neuesten Versionen sind mehr Spiel Kram und ständig soll man sich irgendwo anmelden. Beim Provider ist Alles gesperrt, was Internet oder Daten Diebstahl ist.

Auch EU Staaten haben schon smartphone in der Schule und dem Schulhof verboten. Deshalb ist unsere Regierung auch so deppert und der Corona Betrug funktionierte so einfach. Verblödung fängt mit dem smartphone an, wie man an der Regierung sieht

Xarrion
23.08.2024, 16:37
Reicht auch! Machen Viele! ich habe weil ich leichter tippen kann, auch wegen Fotos schon smartphone, aber die neuesten Versionen sind mehr Spiel Kram und ständig soll man sich irgendwo anmelden. Beim Provider ist Alles gesperrt, was Internet oder Daten Diebstahl ist.

Auch EU Staaten haben schon smartphone in der Schule und dem Schulhof verboten. Deshalb ist unsere Regierung auch so deppert und der Corona Betrug funktionierte so einfach. Verblödung fängt mit dem smartphone an, wie man an der Regierung sieht

Naja, ich möchte auf mein Smartphone nicht mehr verzichten.

Die Funktionen, die mir das Teil bietet, sind schon recht nützlich.
Gerade auch forstwirtschaftliche Apps zur Berechnung von Höhen und Holzmengen sind schon recht gut.

Dazu natürlich die Ortung über Rettungspunkte im Wald.
Kommt mir auch bei meinem täglichen Ausritt durch das Revier sehr entgegen.

Und dazu noch viele weitere Funktionen, die ich sehr schätze.

Wenn man natürlich in der Stadt wohnt und nur von der Wohnung zu Edeka geht, oder einen Spaziergang in der nahen Umgebung macht, braucht man solche Funktionen natürlich nicht.
Ich bewege mich aber meist im Wald, und dort sind solche Apps recht nützlich.

pixelschubser
23.08.2024, 16:41
Naja, ich möchte auf mein Smartphone nicht mehr verzichten.

Die Funktionen, die mir das Teil bietet, sind schon recht nützlich.
Gerade auch forstwirtschaftliche Apps zur Berechnung von Höhen und Holzmengen sind schon recht gut.

Dazu natürlich die Ortung über Rettungspunkte im Wald.
Kommt mir auch bei meinem täglichen Ausritt durch das Revier sehr entgegen.

Und dazu noch viele weitere Funktionen, die ich sehr schätze.

Unsere Tochter hat ne Uhr mit SIM und GPS. Handies sind in der Schule untersagt.
Aber mit der Uhr können wir sie in Echtzeit überall orten. Und sie kann anrufen oder Nachrichten schicken.

Xarrion
23.08.2024, 16:42
Unsere Tochter hat ne Uhr mit SIM und GPS. Handies sind in der Schule untersagt.
Aber mit der Uhr können wir sie in Echtzeit überall orten. Und sie kann anrufen oder Nachrichten schicken.

Ja, so etwas ist sehr nützlich.

pixelschubser
23.08.2024, 16:52
Ja, so etwas ist sehr nützlich.

Definitiv! Sie hat zwar nur 800 Meter Schulweg, aber kotzende Pferde und so…

Xarrion
23.08.2024, 16:58
Definitiv! Sie hat zwar nur 800 Meter Schulweg, aber kotzende Pferde und so…

Ja, man kann heutzutage nicht vorsichtig genug sein.

Traurige Zeiten sind das.

Solche smartwatches sind schon sehr nützlich. Sogar Schulkinder können damit umgehen.

Manche Leute begreifen leider nicht, wie nützlich solche Dinge sind.
Vermutlich liegt die Ablehnung aber eher darin begründet, daß solche Leute einfach zu dumm sind, diese Gerätschaften zu bedienen.

navy
23.08.2024, 17:43
Naja, ich möchte auf mein Smartphone nicht mehr verzichten.

Die Funktionen, die mir das Teil bietet, sind schon recht nützlich.
Gerade auch forstwirtschaftliche Apps zur Berechnung von Höhen und Holzmengen sind schon recht gut.

Dazu natürlich die Ortung über Rettungspunkte im Wald. ..........

Etliche Vorteile, rund um Beruf bringt das mit Sicherheit. Ich meine nur die Herum Spielerei, private Bilder verschicken von Jugendlichen oder durch depperte Influenzer, oder gar rund um das Auto. Heute die Haupt Unfall Quelle

pixelschubser
23.08.2024, 18:14
Ja, man kann heutzutage nicht vorsichtig genug sein.

Traurige Zeiten sind das.

Solche smartwatches sind schon sehr nützlich. Sogar Schulkinder können damit umgehen.

Manche Leute begreifen leider nicht, wie nützlich solche Dinge sind.
Vermutlich liegt die Ablehnung aber eher darin begründet, daß solche Leute einfach zu dumm sind, diese Gerätschaften zu bedienen.

Naja, nach dem Terz mit dem Afghanenbengel in ihrer Klasse fand ich das schon angebracht.

Ich staune immer wieder über sie. Was die aufm Tablet zaubert, ist schon Wahnsinn. Und das sage ich als pixelschubser. Grafisch-künstlerisch hat die Lütte echt was aufm Kasten.

Die geht aber schon ein paar Jahre völlig selbstverständlich mit den Geräten um. Finde ich auch ganz gut so. Bei den Jungs waren Tablets auch usus in der Schule/Uni. Spart jede Menge Papier und Krempel in der Mappe. Arbeiten sind sofort in der Cloud und werden darüber korrigiert und bewertet.

Dazu kommt noch, dass grad das Apfeluniversum so unfassbar leicht und sauber verknüpft ist.

Xarrion
23.08.2024, 18:23
Naja, nach dem Terz mit dem Afghanenbengel in ihrer Klasse fand ich das schon angebracht.

Ich staune immer wieder über sie. Was die aufm Tablet zaubert, ist schon Wahnsinn. Und das sage ich als pixelschubser. Grafisch-künstlerisch hat die Lütte echt was aufm Kasten.

Die geht aber schon ein paar Jahre völlig selbstverständlich mit den Geräten um. Finde ich auch ganz gut so. Bei den Jungs waren Tablets auch usus in der Schule/Uni. Spart jede Menge Papier und Krempel in der Mappe. Arbeiten sind sofort in der Cloud und werden darüber korrigiert und bewertet.

Dazu kommt noch, dass grad das Apfeluniversum so unfassbar leicht und sauber verknüpft ist.

Tja, kleine Kinder kommen damit klar.

Alte Knacker haben damit massive Probleme und sind noch nicht einmal in der Lage, sich ohne fremde Hilfe einen neuen Provider zu suchen.

Naja, ich selbst möchte auf Smartphone und Tablet nicht mehr verzichten.

pixelschubser
23.08.2024, 18:50
Tja, kleine Kinder kommen damit klar.

Alte Knacker haben damit massive Probleme und sind noch nicht einmal in der Lage, sich ohne fremde Hilfe einen neuen Provider zu suchen.

Naja, ich selbst möchte auf Smartphone und Tablet nicht mehr verzichten.

Wirziges Detail am Rande: Ich komme bei Windows und Android überhaupt nicht mehr klar.

Blaubär
23.08.2024, 19:05
Wirziges Detail am Rande: Ich komme bei Windows und Android überhaupt nicht mehr klar.

Mal doof gefragt: Was ist denn so schwer an den beiden Systemen?

Minimalphilosoph
23.08.2024, 19:12
Mal doof gefragt: Was ist denn so schwer an den beiden Systemen?

Die Konkurrenz und mangelnde Kompatibilität!? Ich hatte mal ein Nokia Smartphone... Windowsbasiert. Heute nicht mehr brauchbar. Mein jetziges Androidbasiertes Telefon an den Windowbasierten Rechner anzuschliessen ist jedesmal eine Qual.

Ich fühle mich da wie Eridani. :auro:

pixelschubser
23.08.2024, 19:26
Mal doof gefragt: Was ist denn so schwer an den beiden Systemen?

Gewöhnung. Ich bin seit über 20 Jahren nur noch im Apfeluniversum unterwegs. Fing an mit Rechnern. Vorher Windows. Vermisse ich nicht einen Tag.

Blaubär
23.08.2024, 20:40
Gewöhnung. Ich bin seit über 20 Jahren nur noch im Apfeluniversum unterwegs. Fing an mit Rechnern. Vorher Windows. Vermisse ich nicht einen Tag.

Ja gut, das kann ich dann gut verstehen. Würde mir dann wohl auch nicht anders gehen.

Blaubär
23.08.2024, 20:42
Die Konkurrenz und mangelnde Kompatibilität!? Ich hatte mal ein Nokia Smartphone... Windowsbasiert. Heute nicht mehr brauchbar. Mein jetziges Androidbasiertes Telefon an den Windowbasierten Rechner anzuschliessen ist jedesmal eine Qual.

Ich fühle mich da wie Eridani. :auro:

Das habe ich noch gar nicht probiert, mein Android Dingenskirchen an den Windows PC anzuschließen. Mal sehen welche Probleme sich da auftun. Interessant wäre auch, wie es bei einem Linux Rechner aussehen würde.

navy
23.08.2024, 20:47
Das habe ich noch gar nicht probiert, mein Android Dingenskirchen an den Windows PC anzuschließen. Mal sehen welche Probleme sich da auftun. Interessant wäre auch, wie es bei einem Linux Rechner aussehen würde.

auf Linux, ohne Problem

Kaktus
05.09.2024, 09:39
https://www.computerwoche.de/article/2794098/so-stehlen-hacker-ihre-handynummer.html

SIM-swapping kann sehr unangenehm werden!

navy
05.09.2024, 09:44
https://www.computerwoche.de/article/2794098/so-stehlen-hacker-ihre-handynummer.html

SIM-swapping kann sehr unangenehm werden!

:gp:

Sehr interessant! ich warne seit Jahren, schrieb nie über diese Vorgänge! Handy Provider, usw. erpressen heute direkt diese Betrugsmasche, weil man Kreditkarten, usw.. nur mir einer App noch erhält. Bank Konten Kontrolle, identisch. ist bei mir Nichts

SIM-Swapping: So stehlen Hacker Ihre Handynummer

Dabei handelt es sich um eine benutzerfreundliche und vermeintlich sichere Methode. Doch die Tatsache, dass die meisten Nutzer ihre Mobilfunknummern mit Bank-, E-Mail- und Social-Media-Konten verknüpft haben, lockt auch Angreifer auf den Plan. Verschaffen sie sich via SIM-Swapping Zugang zu einer fremden Handy-Nummer, können sie diese für eine Reihe krimineller Zwecke nutzen. So bekommt ein Angreifer alle SMS und Anrufe weitergeleitet oder kann selbst simsen oder – beispielsweise kostenpflichtige Dienste im Ausland – anrufen.

Außerdem ist er in der Lage, (fast) die gesamte Online-Präsenz an sich reißen, indem er Accounts hackt, bei denen eine Mobilfunk-basierte Authentifizierung (z.B. Twitter) oder Wiederherstellung des Passworts möglich ist – dazu gehören beispielsweise auch Gmail, Facebook oder Instagram. Prominente Opfer waren unter anderem Twitter-Mitbegründer und Ex-CEO Jack Dorsey oder Schauspielerin Jessica Alba: Ihre Twitter-Accounts wurden via SIM-Swapping gehackt, um im Anschluss anstößige Posts auf der Plattform zu versenden.

Teuer wird es, wenn das Opfer das immer noch (zu) häufig genutzte mTAN- oder smsTAN-Verfahren zur Freigabe von Online-Überweisungen verwendet, also die Bank die Transaktionsnummer per SMS an den Kunden schickt.

https://www.youtube.com/watch?v=jc62Z8ABMeI
https://www.computerwoche.de/article/2794098/so-stehlen-hacker-ihre-handynummer.html

Kaktus
05.09.2024, 20:58
:gp:

Sehr interessant! ich warne seit Jahren, schrieb nie über diese Vorgänge! Handy Provider, usw. erpressen heute direkt diese Betrugsmasche, weil man Kreditkarten, usw.. nur mir einer App noch erhält. Bank Konten Kontrolle, identisch. ist bei mir Nichts

SIM-Swapping: So stehlen Hacker Ihre Handynummer

Dabei handelt es sich um eine benutzerfreundliche und vermeintlich sichere Methode. Doch die Tatsache, dass die meisten Nutzer ihre Mobilfunknummern mit Bank-, E-Mail- und Social-Media-Konten verknüpft haben, lockt auch Angreifer auf den Plan. Verschaffen sie sich via SIM-Swapping Zugang zu einer fremden Handy-Nummer, können sie diese für eine Reihe krimineller Zwecke nutzen. So bekommt ein Angreifer alle SMS und Anrufe weitergeleitet oder kann selbst simsen oder – beispielsweise kostenpflichtige Dienste im Ausland – anrufen.

Außerdem ist er in der Lage, (fast) die gesamte Online-Präsenz an sich reißen, indem er Accounts hackt, bei denen eine Mobilfunk-basierte Authentifizierung (z.B. Twitter) oder Wiederherstellung des Passworts möglich ist – dazu gehören beispielsweise auch Gmail, Facebook oder Instagram. Prominente Opfer waren unter anderem Twitter-Mitbegründer und Ex-CEO Jack Dorsey oder Schauspielerin Jessica Alba: Ihre Twitter-Accounts wurden via SIM-Swapping gehackt, um im Anschluss anstößige Posts auf der Plattform zu versenden.

Teuer wird es, wenn das Opfer das immer noch (zu) häufig genutzte mTAN- oder smsTAN-Verfahren zur Freigabe von Online-Überweisungen verwendet, also die Bank die Transaktionsnummer per SMS an den Kunden schickt.

https://www.youtube.com/watch?v=jc62Z8ABMeI
https://www.computerwoche.de/article/2794098/so-stehlen-hacker-ihre-handynummer.html

Mein Handy kann nur telefonieren und fotografieren, aber es hat kein Internet - und das bleibt auch so!

Würfelqualle
05.09.2024, 21:01
Mein Handy kann nur telefonieren und fotografieren, aber es hat kein Internet - und das bleibt auch so!

Beim Mobile ist ja auch die Telefonfunktion das Wichtigste.

Würfelqualle
05.09.2024, 21:05
Gewöhnung. Ich bin seit über 20 Jahren nur noch im Apfeluniversum unterwegs. Fing an mit Rechnern. Vorher Windows. Vermisse ich nicht einen Tag.

Ich habe mal gewechselt zum Samsung S 24 Ultra. Ich finden den PEN zum schnellen Notizen machen echt cool.

Würfelqualle
05.09.2024, 21:09
Am meisten kotzt mich heutzutage an, dass alle Mobiles gleich aussehen. Wenn ich da an die Anfangsjahre der 2000er Jahre zurückdenke. So viele verschiedene Mobile Modelle.

pixelschubser
05.09.2024, 21:10
Ich habe mal gewechselt zum Samsung S 24 Ultra. Ich finden den PEN zum schnellen Notizen machen echt cool.

Meine Frau benutzt son Schreibdingsi aufm Telefon. Ich den Applestift aufm iPad. Der kann allerdings mehr. Beim Zeichnen ist der drucksensitiv. Kannste nutzen wie nen Bleistift.

Iresy
05.09.2024, 21:13
Die Konkurrenz und mangelnde Kompatibilität!? Ich hatte mal ein Nokia Smartphone... Windowsbasiert. Heute nicht mehr brauchbar. Mein jetziges Androidbasiertes Telefon an den Windowbasierten Rechner anzuschliessen ist jedesmal eine Qual.

Ich fühle mich da wie Eridani. :auro:

Unterwegs hab ich auch nur ein Tastentel. ein Motorola. Hab auch noch dieses Nokia welches ich nur noch für Fotos und filmen benutze und ab und an mit nehme.
Ich werd mich mal im Winter wenn ich mehr Zeit hab, mal mit dem angeblich abhörsicherem System beschäftigen was Ballweg so bewirbt. Leider steht aber das Nokia nicht auf der Liste für die Smartphone drauf die sich umrüsten lassen.

pixelschubser
05.09.2024, 21:14
Am meisten kotzt mich heutzutage an, dass alle Mobiles gleich aussehen. Wenn ich da an die Anfangsjahre der 2000er Jahre zurückdenke. So viele verschiedene Mobile Modelle.

Es gab schon sehr skurrile Modelle.

Allein schon von Nokia.

https://www.connect.de/bilder/103015234/landscapex1200-c0/Nokia-Handy-Historie.jpg

navy
05.09.2024, 21:17
Mein Handy kann nur telefonieren und fotografieren, aber es hat kein Internet - und das bleibt auch so!

ist bei mir auch

Würfelqualle
06.09.2024, 03:22
Es gab schon sehr skurrile Modelle.

Allein schon von Nokia.

https://www.connect.de/bilder/103015234/landscapex1200-c0/Nokia-Handy-Historie.jpg

Und das Beste ist nicht aufgelistet. Das N95. Das war so geil. Ich hatte das in schwarz. Hab dafür damals so viel Geld ausgegeben. Schade das das technisch heute nicht mehr funktioniert.

pixelschubser
06.09.2024, 07:07
Und das Beste ist nicht aufgelistet. Das N95. Das war so geil. Ich hatte das in schwarz. Hab dafür damals so viel Geld ausgegeben. Schade das das technisch heute nicht mehr funktioniert.

Das hatte meine Frau in Silber. War schon ein cooles Teil. Mal sehen, ob die irgendwann wieder sone Slider rausbringen.

mabac
06.09.2024, 19:08
Mein Handy kann nur telefonieren und fotografieren, aber es hat kein Internet - und das bleibt auch so!

Ein Handy ist nur für das Internet zuständig, das hängt als Modem an der Fritz Box, das braucht nicht zu telefonieren. :D

Kaktus
07.09.2024, 04:19
Unterwegs hab ich auch nur ein Tastentel. ein Motorola. Hab auch noch dieses Nokia welches ich nur noch für Fotos und filmen benutze und ab und an mit nehme.
Ich werd mich mal im Winter wenn ich mehr Zeit hab, mal mit dem angeblich abhörsicherem System beschäftigen was Ballweg so bewirbt. Leider steht aber das Nokia nicht auf der Liste für die Smartphone drauf die sich umrüsten lassen.
Meinst du das Ding hier?
https://digitaler-aktivist.de/tschuesss-apple-hallo-freiheits-handy/

Iresy
07.09.2024, 09:05
Meinst du das Ding hier?
https://digitaler-aktivist.de/tschuesss-apple-hallo-freiheits-handy/

Ja diese Seite und ff., hatte da schon mal rein geschaut aber dafür braucht man mehr Zeit um sich dort reinzufitzen. Hab aber im Garten vor dem Winter noch einiges zu erledigen, das ist wichtiger. Es gibt wohl auch schon fertige Handys zu kaufen, Gebrauchte, umgerüstet.

mabac
12.09.2024, 11:34
Sicher ist Vorsicht geboten, nur die Paranoia, hier offenkundig ist, scheint übertrieben zu sein.
Vorsicht mit der drahtlosen Kommunikation war schon immer geboten.

Die Briten waren dank Alan Turing in Bletchley Park in der Lage, den deutschen Funkverkehr zu entschlüsseln. Die wichtigsten Befehle auf deutscher Seite wurden jedoch per Kradmelder – nicht wie bisher per Funk – übermittelt.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ardennenoffensive


Vielleicht sollten diese Benutzer eine Kradpost für ihre Bedürfnisse einrichten! :)

mabac
19.09.2024, 14:48
Tja, mobile Telekommunikationsgeräte können leicht als Bombe umfunktioniert werden, wie der Fall von Beirut zeigt.
Das sollten auch unsere Neandertaler wissen, wenn sie mit ihren Urzeit-Mobiltelefonen telefonieren.

navy
01.10.2024, 07:34
Tja, mobile Telekommunikationsgeräte können leicht als Bombe umfunktioniert werden, wie der Fall von Beirut zeigt.
Das sollten auch unsere Neandertaler wissen, wenn sie mit ihren Urzeit-Mobiltelefonen telefonieren.

vor allem Bewegungs Profile erstellen, auch mit wem man sich trifft, in welchem Restaurant.

Hier im Detail erklärt, wie smartphone, Apps nur der Kontrolle der Menschheit dienen sollen zur Personen Kontrolle. Deshalb versucht man ständig Neue smartphone zu verkaufen.
Super Geschäft mit ID 2000, von der EU finanziert für die IT, Finanzmafia. die selben die hinter Corona stecken
Bei mir ist Alles beim Provider gesperrt. Bilder verschicken, Internet nicht möglich


Digitale Selbstverteidigung: Funkdisziplin wahren

Wer das Internet nutzt, verrät ständig Details aus seinem Leben. Den Standort oder mit wem man kommuniziert oder wofür man sich interessiert zum Beispiel. Viele dieser Dauerdatenlecks lassen sich versiegeln. Wie man sich datensparsam durchs Netz bewegt, steht hier.
04.09.2024 um 11:23 Uhr - Martin Schwarzbeck - in Datenschutz - 16 Ergänzungen https://netzpolitik.org/2024/digitale-selbstverteidigung-funkdisziplin-wahren/?utm_source=pocket_collection_story

erselber
01.10.2024, 15:35
vor allem Bewegungs Profile erstellen, auch mit wem man sich trifft, in welchem Restaurant.

Hier im Detail erklärt, wie smartphone, Apps nur der Kontrolle der Menschheit dienen sollen zur Personen Kontrolle. Deshalb versucht man ständig Neue smartphone zu verkaufen.
Super Geschäft mit ID 2000, von der EU finanziert für die IT, Finanzmafia. die selben die hinter Corona stecken
Bei mir ist Alles beim Provider gesperrt. Bilder verschicken, Internet nicht möglich


Digitale Selbstverteidigung: Funkdisziplin wahren

Wer das Internet nutzt, verrät ständig Details aus seinem Leben. Den Standort oder mit wem man kommuniziert oder wofür man sich interessiert zum Beispiel. Viele dieser Dauerdatenlecks lassen sich versiegeln. Wie man sich datensparsam durchs Netz bewegt, steht hier.
04.09.2024 um 11:23 Uhr - Martin Schwarzbeck - in Datenschutz - 16 Ergänzungen https://netzpolitik.org/2024/digitale-selbstverteidigung-funkdisziplin-wahren/?utm_source=pocket_collection_story





Nun ja früher mussten die „Staatsbüttel“ umfangreiche Akten anlegen, Dossiers anfertigen, händisch sortieren/nummerieren, die Ergebnisse interpretieren, Verhöre durchführen, selbst Überwachen, Informanten finden/überzeugen/erpressen/evtl. bezahlen, lange Archive anlegen, diese immer wieder durchforsten, aktualisieren und wissen wo, etwas von wem oder über wen, wozu einmal an- und abgelegt wurde.

Heute machen es die Delinquenten selbst, freiwillig, ohne Zwang, das mit voller Begeisterung, unverhohlenem Enthusiasmus und Stolz geschwellter Brust stets die neueste Technik zu haben/nutzen.

Es muss für die „Dienste, Staatsbüttel“ das Paradies sein, Schlagworte, Suchparameter eingeben und nur noch einen Knopf drücken. Das Ergebnis kommt in Nanosekundenschnelle und kann nach allen Kriterien sortiert werden. Und das Netz vergisst nie.

navy
01.10.2024, 15:46
Nun ja früher mussten die „Staatsbüttel“ umfangreiche Akten anlegen, Dossiers anfertigen, händisch sortieren/nummerieren, die Ergebnisse interpretieren, Verhöre durchführen, selbst Überwachen, Informanten finden/überzeugen/erpressen/evtl. bezahlen, lange Archive anlegen, diese immer wieder durchforsten, aktualisieren und wissen wo, etwas von wem oder über wen, wozu einmal an- und abgelegt wurde.

Heute machen es die Delinquenten selbst, freiwillig, ohne Zwang, das mit voller Begeisterung, unverhohlenem Enthusiasmus und Stolz geschwellter Brust stets die neueste Technik zu haben/nutzen.

Es muss für die „Dienste, Staatsbüttel“ das Paradies sein, Schlagworte, Suchparameter eingeben und nur noch einen Knopf drücken. Das Ergebnis kommt in Nanosekundenschnelle und kann nach allen Kriterien sortiert werden. Und das Netz vergisst nie.

APPs Blödsinn halt, und die Deppen sind noch stolz, das ihre Daten überall gespeichert sind

Nathan
01.10.2024, 23:41
Tja, mobile Telekommunikationsgeräte können leicht als Bombe umfunktioniert werden, wie der Fall von Beirut zeigt.
Das sollten auch unsere Neandertaler wissen, wenn sie mit ihren Urzeit-Mobiltelefonen telefonieren.
Öh, nein. Können sie nicht. "Umfunktioniert"? Wie stellst du dir das vor? Im "Fall von Beirut" schmuggelte der Mossad irgendwo in der Lieferkette Sprengstoff in die Geräte, noch bevor sie an die Endkunden ausgeliefert wurden. DAS ist schon oberfeine Geheimdienstarbeit. Sehr aufwändig. Aber natürlich wäre es sinnvoll, wenn hier alle AfD-Mitglieder ihre mobilen Geräte wegwerfen würden. Wie leicht ist es möglich, dass Gates und Soros in Zusammenarbeit mit den deutschen LinksGrünfaschisten spezielle Empfängergruppen mit Sprengfallenhandys beliefert haben und womöglich immer noch beliefern.

Leute werft euere Handys sofort weg und lasst einen Freund bei der ANTIFA eines für euch kaufen. Dann ist es sicher sauber. Oder zumindest öffnet ihr eure Geräte und schaut, ob da nicht Sprengstoff eingearbeitet ist. Ihr wisst nicht, wie dieses Zeugs aussieht? Explosivstoffe werden von Polizeihunden aufgespürt. Also ab zur nächsten Wache mit der Bitte, das Handy mal aufzuschrauben und nachzusehen. Es liegt wegen Parteizugehörigkeit zur AfD ein begründeter Anfangsverdacht vor. ich bin sicher, bei der Polizei hat man inzwischen viel Verständnis für euer Anliegen.

mabac
02.10.2024, 00:04
Öh, nein. Können sie nicht. "Umfunktioniert"? Wie stellst du dir das vor? Im "Fall von Beirut" schmuggelte der Mossad irgendwo in der Lieferkette Sprengstoff in die Geräte, noch bevor sie an die Endkunden ausgeliefert wurden. DAS ist schon oberfeine Geheimdienstarbeit. Sehr aufwändig. Aber natürlich wäre es sinnvoll, wenn hier alle AfD-Mitglieder ihre mobilen Geräte wegwerfen würden. Wie leicht ist es möglich, dass Gates und Soros in Zusammenarbeit mit den deutschen LinksGrünfaschisten spezielle Empfängergruppen mit Sprengfallenhandys beliefert haben und womöglich immer noch beliefern.

Leute werft euere Handys sofort weg und lasst einen Freund bei der ANTIFA eines für euch kaufen. Dann ist es sicher sauber. Oder zumindest öffnet ihr eure Geräte und schaut, ob da nicht Sprengstoff eingearbeitet ist. Ihr wisst nicht, wie dieses Zeugs aussieht? Explosivstoffe werden von Polizeihunden aufgespürt. Also ab zur nächsten Wache mit der Bitte, das Handy mal aufzuschrauben und nachzusehen. Es liegt wegen Parteizugehörigkeit zur AfD ein begründeter Anfangsverdacht vor. ich bin sicher, bei der Polizei hat man inzwischen viel Verständnis für euer Anliegen.

Sie meinen, dass Handy im z.B. Mediamarkt wählt sich den Käufer aus bzw. weiss, welcher Käufer bei der AfD ist? :)

Nathan
02.10.2024, 06:14
Sie meinen, dass Handy im z.B. Mediamarkt wählt sich den Käufer aus bzw. weiss, welcher Käufer bei der AfD ist? :)
Genau. Das ist die Macht von Soros. Unterschätze niemals die Juden. Es ist nicht so einfach, die ganze Welt zu beherrschen, aber sie schaffen es!

mabac
02.10.2024, 08:14
Genau. Das ist die Macht von Soros. Unterschätze niemals die Juden. Es ist nicht so einfach, die ganze Welt zu beherrschen, aber sie schaffen es!

Sie sind bei mit an der falschen Adresse. :)

navy
08.10.2024, 21:07
Politik

Google-Handy soll alle 15 Minuten Position nach Hause melden – selbst wenn das GPS aus ist

08. Oktober 2024

Das Google Europa Hauptquartier in Dublin - OutreachPete - https://www.flickr.com/photos/182043990@N04/48077951218, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=79798162

Technik-Experten haben das neue Google Pixel 9 auf Herz und Nieren getestet und schockierende Details zutage gebracht. Darüber berichtet sogar das renommierte Nachrichtenmagazin Forbes. Der Verdacht, dass Mobiltelefonie die Benutzer ausspionieren, erhält weitere erhärtende Indizien. Erfasst und übermittelt werden angeblich nicht nur die Positionsdaten, sondern auch die Telefonnummer, E-Mail-Adresse und weitere Telemetriedaten.

Was Google mit seinen Pixel Handys abfragt und alle 15 Minuten „nach Hause meldet“ (und damit ist Google selbst gemeint und nicht das Zuhause des Nutzers), wurde durch eine Redaktionsgruppe von „Cybernews“ erforscht und dokumentiert. Neben den ständigen Meldungen würden die Telefone auch versuchen, neuen Code herunterzuladen und auszuführen, was ein zusätzliches Sicherheitsrisiko mit sich bringt.

Analysiert wurde der Datenverkehr eines brandneuen Pixel 9 Pro XL Mobiltelefons mit einem neuen Google Konto und Standardeinstellungen. Dabei ist es auch gelungen, den Inhalt der Daten, die an Google geschickt werden, zu entschlüsseln.

Die Autoren bezeichnen die Inhalte dieser Datenpakete als „besonders sensible Daten“, da sie dazu geeignet sind, genaue Rückschlüsse auf das Leben des jeweiligen Kunden zuzulassen.



„Alle 15 Minuten sendet Google Pixel 9 Pro XL ein Datenpaket an Google. Das Gerät gibt Standort, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Netzwerkstatus und andere Telemetriedaten weiter. Noch besorgniserregender ist, dass das Telefon regelmäßig versucht, neuen Code herunterzuladen und auszuführen, was möglicherweise Sicherheitsrisiken birgt.“
Cybernews

https://report24.news/google-handy-soll-alle-15-minuten-position-nach-hause-melden-selbst-wenn-das-gps-aus-ist/

MABF
08.10.2024, 23:09
Öh, nein. Können sie nicht. "Umfunktioniert"? Wie stellst du dir das vor? Im "Fall von Beirut" schmuggelte der Mossad irgendwo in der Lieferkette Sprengstoff in die Geräte, noch bevor sie an die Endkunden ausgeliefert wurden. DAS ist schon oberfeine Geheimdienstarbeit. Sehr aufwändig. Aber natürlich wäre es sinnvoll, wenn hier alle AfD-Mitglieder ihre mobilen Geräte wegwerfen würden. Wie leicht ist es möglich, dass Gates und Soros in Zusammenarbeit mit den deutschen LinksGrünfaschisten spezielle Empfängergruppen mit Sprengfallenhandys beliefert haben und womöglich immer noch beliefern.

Leute werft euere Handys sofort weg und lasst einen Freund bei der ANTIFA eines für euch kaufen. Dann ist es sicher sauber. Oder zumindest öffnet ihr eure Geräte und schaut, ob da nicht Sprengstoff eingearbeitet ist. Ihr wisst nicht, wie dieses Zeugs aussieht? Explosivstoffe werden von Polizeihunden aufgespürt. Also ab zur nächsten Wache mit der Bitte, das Handy mal aufzuschrauben und nachzusehen. Es liegt wegen Parteizugehörigkeit zur AfD ein begründeter Anfangsverdacht vor. ich bin sicher, bei der Polizei hat man inzwischen viel Verständnis für euer Anliegen.
Das ist doch völliger Blödsinn!













































Polizeihunde riechen den auch so. Aufschrauben, was übrigens gar nicht geht, ist gar nicht nötig.

Nathan
08.10.2024, 23:33
Das ist doch völliger Blödsinn!

Polizeihunde riechen den auch so. Aufschrauben, was übrigens gar nicht geht, ist gar nicht nötig.
Echt? :D

MABF
08.10.2024, 23:34
Echt? :D
In meinem früheren Leben war ich Polizeihund :ja:

Nathan
08.10.2024, 23:53
In meinem früheren Leben war ich Polizeihund :ja:
Ok. Sicher pinkelst du immer noch an Bäume, aber das mache ich zur Not auch. Das geht klar. Du riechst aber hoffentlich nicht mehr an Hundeärschen herum, so aus alter Gewohnheit?

MABF
09.10.2024, 00:03
Ok. Sicher pinkelst du immer noch an Bäume, aber das mache ich zur Not auch. Das geht klar. Du riechst aber hoffentlich nicht mehr an Hundeärschen herum, so aus alter Gewohnheit?
Das nicht, aber ich belle gerne Leute an. Und jage Autos hinterher.

Nathan
09.10.2024, 11:20
Das nicht, aber ich belle gerne Leute an. Und jage Autos hinterher.
Na gut, das kann ja gerade noch so angehen. Hast du ne Steuermarke umhängen, wenn man dich schon frei herumlaufen lässt? Ich hab durch die Impfungen einige Mikrochips in der Blutbahn. Das ist echt ein Vorteil. Die putzen die wichtigsten Adern durch, besonders mein Gehirn ist mega durchblutet. Außerdem senden sie ständig meinen Standort an den geheimen Standort der SS. Die stellen so ihre neuen Staffeln zusammen. Für SS-Soldaten waren Impfungen selbstverständlich wie alles, was die Wehrtüchtigkeit garantiert. Impfverweigerer, Kommunisten und Verkehrsminister kommen auch auf Listen. Aber auf andere.
Solltest du auch mal probieren, dann braucht es die lästige Halskette nicht mehr.

MABF
09.10.2024, 17:59
Na gut, das kann ja gerade noch so angehen. Hast du ne Steuermarke umhängen, wenn man dich schon frei herumlaufen lässt? Ich hab durch die Impfungen einige Mikrochips in der Blutbahn. Das ist echt ein Vorteil. Die putzen die wichtigsten Adern durch, besonders mein Gehirn ist mega durchblutet. Außerdem senden sie ständig meinen Standort an den geheimen Standort der SS. Die stellen so ihre neuen Staffeln zusammen. Für SS-Soldaten waren Impfungen selbstverständlich wie alles, was die Wehrtüchtigkeit garantiert. Impfverweigerer, Kommunisten und Verkehrsminister kommen auch auf Listen. Aber auf andere.
Solltest du auch mal probieren, dann braucht es die lästige Halskette nicht mehr.
Ich hab nen Chip mit GPS im Ohr. Meine bessere Hälfte weiß so immer, wo ich bin.

Nathan
09.10.2024, 18:49
Ich hab nen Chip mit GPS im Ohr. Meine bessere Hälfte weiß so immer, wo ich bin.
Du musst mal googeln, wo es Konstellationen von Gebäuden gibt, in denen unten ein ALDI ist und im 1. Stock ein Puff. Die vertikale Genauigkeit dieser Systeme ist nicht besonders.

navy
10.10.2024, 07:53
Ich hab nen Chip mit GPS im Ohr. Meine bessere Hälfte weiß so immer, wo ich bin.

das würde mir noch fehlen. Auf so eine Idee, würde ich nie kommen

autochthon
10.10.2024, 07:54
das würde mir noch fehlen. Auf so eine Idee, würde ich nie kommen
Wo sollst du schon rumturnen? Vor dem PC. 24/7.

navy
10.10.2024, 08:01
Wo sollst du schon rumturnen? Vor dem PC. 24/7.

Die Smartphone Spinner verunglücken ja ständig, mit ihrem Navi wo sie in die Berge gehen, in den Wald, weil man zu blöde ist, auf Wegen zu gehen, oder ohne so einen Müll aus dem Wald herauffinden

navy
11.01.2025, 13:35
Die Leute wollen einfach kontrolliert werden mit ihrem Doofi Hirnmurks. Ich bekomme auch nur eine Kreditkarte über APPs, also sollen Banden die Karten behalten und verrotten


Alles dient der Überwachung, Erpressung, Kontrolle, der NSA, CIA, was lange bekannt ist auch alle bezahlt Systeme. Inklusive Windows usw.

Zuckerberg: Die CIA kann WhatsApp mitlesen
11 Jan. 2025 12:48 Uhr

Die Verschlüsselung hindert Meta daran, Zugang zu den Chats zu erlangen, aber der Konzern von Mark Zuckerberg ist machtlos, wenn sich jemand direkt in das Telefon des Nutzers einloggt, sagte der Chef des Unternehmens.
Zuckerberg: Die CIA kann WhatsApp mitlesen

Der Vorstandsvorsitzende von Meta, Mark Zuckerberg, hat eingestanden, dass US-Behörden, darunter auch die CIA, WhatsApp-Nachrichten lesen können, indem sie sich aus der Entfernung in die Geräte eines Nutzers einloggen und damit wirkungsvoll die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der Plattform umgehen.
.................................................
"Sie haben schlicht Zugang zu deinem Telefon. Also bringt es nichts, wenn etwas verschlüsselt ist, sie können es trotzdem offen sehen", erklärte er. Zuckerberg erwähnte Werkzeuge wie Pegasus, eine von der israelischen Firma NSO Group entwickelte Spionagesoftware, die heimlich auf Handys installiert werden kann, um auf Daten zuzugreifen.

https://rtnewsde.com/international/232459-zuckerberg-cia-kann-whatsapp-mitlesen/

deshalb hat man einen Grünen Spinner, als Chef der Deutschen Netzagentur, der die totale Überwachung fordert

navy
19.01.2025, 17:28
wie bei der VW: Standort Daten sammeln und Verkauf, auch an Auftragskiller


Wie 40.000 Apps Standortdaten sammeln und was jeder tun kann

02:44 Min.. Verfügbar bis 15.01.2027.
40.000 Apps geben Standortdaten weiter: Wie ihr euch schützen könnt

Stand: 15.01.2025, 15:22 Uhr

Mehr als 40.000 Apps sammeln Standortdaten und verkaufen sie an Datenbroker, die erschreckend präzise Profile von Nutzern erstellen können. Das zeigt eine BR-Recherche. WDR-Digitalexperte Jörg Schieb erklärt die Hintergründe und wie man sich schützen kann.


WDR Video

Von Jörg Schieb

Eine aktuelle Recherche des Bayerischen Rundfunks, netzpolitik.org und internationalen Partnermedien zeigt, wie mehr als 40.000 ganz alltägliche Smartphone-Apps für Android und iOS Standortdaten von arglosen Menschen sammeln und an Datenbroker verkaufen.

Diese wiederum kombinieren die Informationen aus verschiedenen Quellen und können so mühelos erschreckend präzise Bewegungsprofile von Millionen von Menschen anfertigen.
................................................

Wie funktioniert der Handel mit Standortdaten?

Viele Apps sammeln Standortdaten, obwohl sie sie gar nicht benötigen - vor allem kostenlose Apps. Die App-Anbieter verkaufen die Daten an Datenbroker, die Daten aus unterschiedlichsten Quellen einsammeln, zusammentragen und so zu umfangreichen Datenbanken machen.

Möglich wird das, weil jedes Smartphone eine eindeutige "Advertiser ID" besitzt. Diese eindeutige Kennung, die jedem Smartphone automatisch individuell zugeordnet wird, hat man ursprünglich entwickelt, um personalisierte Werbung zu ermöglichen.

Die ID enthält keine direkten persönlichen Informationen wie Namen oder Adressen, erlaubt es jedoch, das Verhalten eines Geräts (und damit seines Nutzers oder seiner Nutzerin) über längere Zeit zu verfolgen.


https://www1.wdr.de/nachrichten/daten-ortsdaten-leak-broker-apps-verkaufen-100.html?utm_source=firefox-newtab-de-de

navy
13.02.2025, 16:48
Gute Quelle, aber ob das stimmt, keine Ahnung! VW, Mercedes, Tesla, erstellen Bewegungs Profile der Halter heute.

https://abovephone.com/

ab 550 $ (https://abovephone.com/product/pixel-6/)und auch über 2.000 $


Smart ohne Überwachung
Im Manova-Exklusivgespräch zeigt der Software-Ingenieur und Aktivist Hakeem Anwar, wie Smartphone-Nutzer der Massenüberwachung digitaler Großkonzerne entkommen können.

Ist die globale Totalüberwachung alternativlos? Rund 99 Prozent aller Smartphone-Nutzer, die vielmehr vom Smartphone Benutzte sind, haben entweder ein Gerät mit iOS oder Google und sind damit für Big-Tech global auslesbar. Bewegungsprofil, soziales Umfeld, ja selbst das tiefste Seelenleben bleibt der Maschinenintelligenz nicht verborgen. Diese Ungeheuerlichkeit ist keineswegs unbekannt. Schon vor mehr als zehn Jahren hat Edward Snowden genau davor gewarnt. Der Warnruf verhallte ungehört. Fast ungehört. Denn wenige IT-Aktivisten haben den Weckruf nicht nur gehört, sondern haben es sich auch zur Aufgabe gemacht, Alternativen anzubieten. So auch der Software-Ingenieur Hakeem Anwar. Er ist Gründer des US-amerikanischen Unternehmens Above.
.........................................
Ob Sie, werter Leser, ein „Above Phone“ (https://abovephone.com/)kaufen oder sich selbst ein passendes Endgerät besorgen und das kostenlose Open-Source-Betriebssystem Graphene OS (https://grapheneos.org/), das in den Einblendungen der Benutzeroberfläche gezeigt wird, darauf installieren, (https://yourdevice.ch/der-grapheneos-einsteiger-guide-einrichtung-anwendung/) ist vollkommen egal.

https://www.manova.news/artikel/smart-ohne-uberwachung

Hauptsache, Sie unternehmen etwas. Denn unternehmen Sie nichts gegen die lückenlose Vollzeitüberwachung via Smartphone, Computer und Big-Tech-Software, kann — und wird — alles, was Sie mit Ihren Geräten anstellen, irgendwann gegen Sie verwendet werden.

Fortuna
13.02.2025, 16:56
Mein iPhone liegt meistens wohlverwahrt in einer Schreibtischschublade, wenn ich unterwegs bin und die my-Mercedes-App funktioniert hoffentlich auch nur bei eingeschaltetem Comand. Das blöde Gebabbel irgendwelcher systemtreuer Radiomoderatoren tue ich mir nie an und Musik von der Speicherkarte höre ich auch nur ganz selten.

Kaktus
16.02.2025, 02:08
Mein iPhone liegt meistens wohlverwahrt in einer Schreibtischschublade, wenn ich unterwegs bin und die my-Mercedes-App funktioniert hoffentlich auch nur bei eingeschaltetem Comand. Das blöde Gebabbel irgendwelcher systemtreuer Radiomoderatoren tue ich mir nie an und Musik von der Speicherkarte höre ich auch nur ganz selten.
Ich bin angeblich auch immer zuhause (da liegt mein Smartphone in der Schublade) ;-)

Fortuna
16.02.2025, 10:21
Ich bin angeblich auch immer zuhause (da liegt mein Smartphone in der Schublade) ;-)


Du bist der Albtraum eines jeden Überwachers und Bewegungsprofilerstellers.

Kaktus
16.02.2025, 11:17
Du bist der Albtraum eines jeden Überwachers und Bewegungsprofilerstellers.
Das hoffe ich!

konfutse
17.02.2025, 18:48
Ich bin angeblich auch immer zuhause (da liegt mein Smartphone in der Schublade) ;-)
Wozu hast du ein immobiles Mobiltelefon?

Minimalphilosoph
17.02.2025, 18:51
Wozu hast du ein immobiles Mobiltelefon?

NUR für Notfälle.

Beruflich bedingt habe ich manchmal bis zu drei sogenannte Bereitschaftstelefone bei mir... Ich verstehe wenn einer sein Telefon über das Wochenende ausschaltet. Es ist ja auch ein Mobiltelefon und keinen "immer musst du antworten"-Telefon.

Minimalphilosoph
17.02.2025, 18:52
Du bist der Albtraum eines jeden Überwachers und Bewegungsprofilerstellers.

Ich würde den fall übernehmen und eine mehrjährige Überwachung durchführen.

Minimalphilosoph
17.02.2025, 18:53
Ich bin angeblich auch immer zuhause (da liegt mein Smartphone in der Schublade) ;-)

Bei dir gibt es sicher am Rechner mehr abzugreifen, als am Telefon.

konfutse
17.02.2025, 18:58
Es wird sicher irgendwann so sein, dass derjenige, der kein überwachbares Gerät besitzt dafür in den Fokus gerät.

Kaktus
18.02.2025, 01:25
Wozu hast du ein immobiles Mobiltelefon?
Für Notfälle, z.B. auf Reisen. Zuhause bin ich per Festtelefon oder mail erreichbar, das reicht. Ich bin nicht der Sklave meines Telefons und wann und wie ich erreichbar bin, entscheide ich und nicht der Anrufer.

Kaktus
18.02.2025, 01:27
Bei dir gibt es sicher am Rechner mehr abzugreifen, als am Telefon.
Ja, aber es geht auch darum, dass ich nicht immer erreichbar sein will. Wenn es wichtig ist, wird sich der Anrufer sicher wieder melden und wenn es nicht wichtig war, wäre es ohnehin Zeitverschwendung und meine Zeit ist kostbar.

sibilla
18.02.2025, 11:21
Du bist der Albtraum eines jeden Überwachers und Bewegungsprofilerstellers.

ich bin noch schlimmer, ich habe mit vollster absicht gar keines.

ich hasse diese wischmöpse wie den teufel.

kiwi
18.02.2025, 12:20
ich bin noch schlimmer, ich habe mit vollster absicht gar keines.

ich hasse diese wischmöpse wie den teufel.

Hallo sibilla es freut mich Dich wieder einmal zu lesen
Ich habe ein uraltes Handy das ich immer dabei habe wenn ich spazieren oder einkaufen gehe.
Ist für Notfälle wenn ich Hilfe anrufen muss für mich oder einen Anderen
Gruß Kiwi

kiwi
18.02.2025, 12:55
Ja, aber es geht auch darum, dass ich nicht immer erreichbar sein will. Wenn es wichtig ist, wird sich der Anrufer sicher wieder melden und wenn es nicht wichtig war, wäre es ohnehin Zeitverschwendung und meine Zeit ist kostbar.

Hallo Kaktus zuerst einen schönen Dienst-Tag.
Wenn es wichtig ist, wird sich der Anrufer sicher wieder melden und wenn es nicht wichtig war, wäre es ohnehin Zeitverschwendung und meine Zeit ist kostbar.



Am Telefon gibt es für mich nichts Wichtiges – alles was wichtig ist möchte ich in Papierform erhalten – in gerichtsverwertbarer Ausfertigung
Wenn das Telefon klingelt und man wird gefragt sind sie der Herr XXX und man antwortet mit ja kann es ein dass man ruck zuck irgendeinen Vertrag abgeschlossen hat.
Spitzbuben / Mädchen gibt es überall
Gruß Kiwi

kiwi
18.02.2025, 13:02
NUR für Notfälle.

Beruflich bedingt habe ich manchmal bis zu drei sogenannte Bereitschaftstelefone bei mir... Ich verstehe wenn einer sein Telefon über das Wochenende ausschaltet. Es ist ja auch ein Mobiltelefon und keinen "immer musst du antworten"-Telefon.

Es ist ja auch ein Mobiltelefon und keinen "immer musst du antworten"-Telefon.:gp:

Gruß Kiwi

konfutse
18.02.2025, 17:07
Ich nehme grundsätzlich nur ein Gespräch an, wenn die Nummer im Telefonbuch steht oder ich sie sonst woher kenne. Unbekannte können mit dem Anrufbeantworter sprechen, was sie aber selten tun.

navy
20.02.2025, 15:05
ich bin noch schlimmer, ich habe mit vollster absicht gar keines.

ich hasse diese wischmöpse wie den teufel.

hast auch Recht, bist nicht der Einzige. Und der ganze Unfug, hält einem nur vom Leben ab, und die Natur zu erleben.

Kaktus
24.02.2025, 06:54
.
Achtung! Google hat heimlich, still und leise eine App namens „Android System SafetyCore“ auf den Mobiltelefonen von über einer Milliarde Android-Nutzern installiert. Die Applikation verbraucht unfassbare 2 Gigabyte Arbeitsspeicher und durchsucht im Hintergrund unbemerkt private Fotos und Videos, angeblich um unerwünschte Inhalte zu identifizieren. Kann man glauben, sollte man aber nicht. Wir empfehlen dringend die Deinstallation unter: Einstellungen » Apps » SystemApps » Finde und deinstalliere: „Android System SafetyCore“. via @anonymousnews_org (https://t.me/anonymousnews_org)
.https://t.me/anonymousnews_org/5263

Flaschengeist
24.02.2025, 11:45
.https://t.me/anonymousnews_org/5263

Danke für den Hinweis. Ziemlich frech - und das ohne Warnung oder Benachrichtigung.

Eine Deinstallation dieser Schnüffel-App ist empfehlenswert und funktionierte bei mir problemlos.

navy
17.06.2025, 18:36
Schlimmer wie vor 10 Jahren, als man Angela Merkel, Steinmeier, diverse EU Politiker abhörte. Ein damaliger BND Skandal auch der Telekom




Warum unterstützen so viele westliche Politiker Israel? Die Antwort liegt vielleicht auf Ihrem Telefon

Steve Jalsevac via lifesitenews
Juni 17, 2025
................................................

Im Zentrum des Skandals: Israels digitale Waffen

Warum unterstützen so viele westliche Führer Israel? Die Antwort liegt womöglich auf Ihrem eigenen Telefon.
Angesichts der Skandale rund um die israelische Regierung ist es kaum noch ein Geheimnis, warum ein Staat, der international teils als „völkermörderisch“ bezeichnet wird, dennoch breite Unterstützung aus dem Westen erhält.
Berichte aus Großbritannien, Europa und den USA zeigen: Von Ex-Agenten des israelischen Geheimdienstes gegründete Firmen nutzen Spionagesoftware, um sich Zugang zu den privaten Nachrichten und Daten führender Politiker zu verschaffen – ein Druckmittel gegen jede Israel-kritische Position.

Spionagesoftware gegen EU- und US-Regierungen eingesetzt

................................................

Palantir – Totalkontrolle in Echtzeit

Benannt nach dem „allsehenden Stein“ aus Herr der Ringe, vereint Palantir Gesundheitsdaten, Standortdaten, Versicherungen und Onlineverhalten.
Diese Daten fließen direkt in autonome „Tötungsketten“ in Gaza – und in die totalitäre Überwachungsmaschinerie westlicher Demokratien.

https://uncutnews.ch/warum-unterstuetzen-so-viele-westliche-politiker-israel-die-antwort-liegt-vielleicht-auf-ihrem-telefon/

Was einst als Spionageskandal galt, ist heute Staatsstrategie.


How to Check if Your Cellphone Is Infected With Pegasus Spyware

The infamous Pegasus spyware created by Israeli firm NSO can turn any infected smartphone into a remote microphone or camera. Here’s how to stay safe and know if you’ve been hacked

https://www.haaretz.com/israel-news/tech-news/2022-02-09/ty-article/how-to-check-if-your-cellphone-is-infected-with-pegasus/0000017f-e5a4-df5f-a17f-fffe3ea20000

Panther
17.06.2025, 18:42
Deinstalliert zumindest whatsapp und holt euch ein Smartphone ohne Google Anwendungen und Android Betriebssystem.

navy
18.06.2025, 14:41
Deinstalliert zumindest whatsapp und holt euch ein Smartphone ohne Google Anwendungen und Android Betriebssystem.

Whatapps ist besonders schlimm




Was Ihr Smartphone weiß, wissen auch die US-Geheimdienste

4. 06. 2025 | Die US-Geheimdienste kaufen seit langem massenhaft Daten über Unternehmen und Personen von privaten Anbietern. Jetzt will das Büro des Direktors der Nationalen Nachrichtendienste (ODIN) den Einkauf zentralisieren und die Daten zusammenführen. Die Anwendungs- und Missbrauchsmöglichkeiten zulasten der Ausgespähten und der bürgerlichen Freiheiten sind schier grenzenlos.
................................
Das ODIN schrieb laut Intercept in einem Bericht von 2022, dessen Geheimschutz 2024 aufgehoben wurde:

„Der Regierung wäre es nie erlaubt worden, Milliarden von Menschen zu zwingen, ständig Ortungsgeräte bei sich zu tragen, die meisten ihrer sozialen Interaktionen zu protokollieren und zu verfolgen oder lückenlose Aufzeichnungen über ihre Lesegewohnheiten zu führen.“

Der Bericht räumt ein, dass der uneingeschränkte Zugang zu kommerziellen Daten die Macht der Geheimdienste in einer Weise erhöht habe, „die unsere verfassungsmäßigen Traditionen oder andere gesellschaftliche Erwartungen übersteigen könnte“, aber die Geheimdienste könnten „sich diesen Informationen nicht willentlich verschließen“.

Mit Smartphone-Standortdaten, die jeder kaufen kann, der Interesse und genug Geld hat, lassen sich zum Beispiel die Bewegungsprofile von Milliarden Menschen detailliert nachvollziehen, ironischerweise bis hin zu den Arbeitswegen von US-Geheimdienstmitarbeitern, mindestens solange bis das 2022 (https://theintercept.com/2022/05/04/surveillance-anomaly-six-phone-tracking/)bekannt wurde.

...............................
Da klingt einiges an Wirtschaftsspionage, Sabotage, Erpressung und Bevölkerungskontrolle durch. Emile Ayoub, eine Juristin am Brennan Center der New York University etwa fürchtet, dass solche Daten genutzt werden könnten, um anhand ihrer Standortinformationen und Netzseitenbesuche ausländische Studenten zu identifizieren, die sich möglicherweise an Protesten gegen den Gaza-Krieg beteiligt haben, und diesen dann die Aufenthaltserlaubnis zu entziehen oder nicht zu verlängern.

https://norberthaering.de/macht-kontrolle/datenkauf-durch-geheimdienste/

navy
12.08.2025, 20:04
Alles Spionage, was der Westen verkauft


Halbleiter-Hammer: Beijing verbannt US-Chips von Nvidia und AMD
12. August 2025 Matthias Lindner
CPU-Prozessor-Mikrochip für Schaltkreise, der künstliche Intelligenz bei der Digitalisierung von Neuralnetzwerken und Cloud-Computing auslöst.

(Bild: Gorodenkoff / Shutterstock.com)

China weist Firmen an, keine Nvidia- und AMD-Chips mehr zu nutzen. Sicherheitsbedenken und Stärkung heimischer Hersteller als Gründe.

Der Traum von Nvidia und AMD vom großen China-Geschäft droht zu platzen. Wie Bloomberg berichtet, hat die chinesische Regierung heimische Unternehmen aufgefordert, keine H20-Chips von Nvidia mehr zu verwenden – insbesondere nicht für staatliche Zwecke. Auch AMDs KI-Beschleuniger MI308 soll betroffen sein.
Kehrtwende aus Beijing: Aus für US-Chips bei Staatsaufträgen?

Noch vor wenigen Wochen sah es rosig aus für die US-Chipriesen. Um trotz Exportbeschränkungen weiter Chips nach China verkaufen zu dürfen, hatten sich Nvidia und AMD zu einem ungewöhnlichen Deal bereit erklärt: 15 Prozent ihrer China-Erlöse sollten direkt an die US-Regierung fließen – eine Art "Sondersteuer" für den Marktzugang. Doch nun der Rückschlag.

https://www.telepolis.de/features/Halbleiter-Hammer-Beijing-verbannt-US-Chips-von-Nvidia-und-AMD-10518488.html


Bestechungsfirma "Telekom" braucht wieder Geld, soll Spionage Software wie (Palantir) entwickeln (https://politikforen-hpf.net/showthread.php?199164-Bestechungsfirma-quot-Telekom-quot-braucht-wieder-Geld-soll-Spionage-Software-wie-(Palantir)-entwickeln)

Anhalter
12.08.2025, 20:17
Alles Spionage, was der Westen verkauft


Halbleiter-Hammer: Beijing verbannt US-Chips von Nvidia und AMD
12. August 2025 Matthias Lindner
CPU-Prozessor-Mikrochip für Schaltkreise, der künstliche Intelligenz bei der Digitalisierung von Neuralnetzwerken und Cloud-Computing auslöst.

(Bild: Gorodenkoff / Shutterstock.com)

China weist Firmen an, keine Nvidia- und AMD-Chips mehr zu nutzen. Sicherheitsbedenken und Stärkung heimischer Hersteller als Gründe.

Der Traum von Nvidia und AMD vom großen China-Geschäft droht zu platzen. Wie Bloomberg berichtet, hat die chinesische Regierung heimische Unternehmen aufgefordert, keine H20-Chips von Nvidia mehr zu verwenden – insbesondere nicht für staatliche Zwecke. Auch AMDs KI-Beschleuniger MI308 soll betroffen sein.
Kehrtwende aus Beijing: Aus für US-Chips bei Staatsaufträgen?

Noch vor wenigen Wochen sah es rosig aus für die US-Chipriesen. Um trotz Exportbeschränkungen weiter Chips nach China verkaufen zu dürfen, hatten sich Nvidia und AMD zu einem ungewöhnlichen Deal bereit erklärt: 15 Prozent ihrer China-Erlöse sollten direkt an die US-Regierung fließen – eine Art "Sondersteuer" für den Marktzugang. Doch nun der Rückschlag.

https://www.telepolis.de/features/Halbleiter-Hammer-Beijing-verbannt-US-Chips-von-Nvidia-und-AMD-10518488.html


Bestechungsfirma "Telekom" braucht wieder Geld, soll Spionage Software wie (Palantir) entwickeln (https://politikforen-hpf.net/showthread.php?199164-Bestechungsfirma-quot-Telekom-quot-braucht-wieder-Geld-soll-Spionage-Software-wie-(Palantir)-entwickeln)

Die Chinesen machen das genau richtig ...

navy
12.08.2025, 21:03
Die Chinesen machen das genau richtig ...

denke ich auch

navy
18.08.2025, 04:52
Nichts Neues: Alle Apps


Sicherheitsrisiko: Fitness-Apps verraten Aufenthaltsort führender Politiker
17 Aug. 2025 06:15 Uhr

Beliebte Fitness-Apps sind laut Medienberichten ein Gewinn für Spione. Sie verraten nicht nur den Standort westlicher Militärs in verschiedenen Teilen der Welt, sondern auch den Aufenthaltsort führender Politiker.
....................

So kam es Anfang des Jahres 2018 zu einem großen Skandal, weil die Plattform Strava, die Services für Sportbegeisterte anbietet, eine Wärmekarte mit drei Millionen GPS-Markierungen von Nutzern veröffentlichte. Die Zeitung Iswestija berichtete:

"Mit dieser Karte konnte man etwa beliebte Joggingstrecken in Großstädten finden. Militäranalysten stellten jedoch fest, dass die App auch den Standort einer bestimmten Nutzergruppe offenlegte – nämlich den von Militärangehörigen. Da die App in Syrien, Dschibuti und Afghanistan hauptsächlich von Ausländern genutzt wird, war es leicht, auf der Strava-Wärmekarte die Lage von US-Militäreinrichtungen in diesen Ländern zu ermitteln. So hat Strava beispielsweise einen Stützpunkt in der afghanischen Provinz Helmand gekennzeichnet, obwohl dieser auf Satellitenbildern nicht zu sehen war. Daraufhin hat das Pentagon die Nutzung von Fitness-Trackern und Apps für Militärangehörige eingeschränkt."

https://rtnewsde.com/international/253419-sicherheitsrisiko-fitness-apps-verraten-aufenthaltsort/

Parker
18.08.2025, 04:57
Whatapps ist besonders schlimm [...]

Aber längst alternativlos. Verzicht auf WhatsApp würde mich grob 90% meiner sozialen Kontakte kosten.

Minimalphilosoph
18.08.2025, 05:01
Aber längst alternativlos. Verzicht auf WhatsApp würde mich grob 90% meiner sozialen Kontakte kosten.

Das finde ich wirklich bedenklich.

Parker
18.08.2025, 05:04
Das finde ich wirklich bedenklich.

Ist es wohl.

navy
18.08.2025, 05:16
Aber längst alternativlos. Verzicht auf WhatsApp würde mich grob 90% meiner sozialen Kontakte kosten.

Einige Apps, sind sehr praktisch und auch gut. Ich benutze Keine, Alles gesperrt. Das muss man wohl so sehen. Jeder hat ein anderes Umfeld, Beruf. Aber kritisch sollte man es betrachten. Allein was die Supermärkte für einen Aufwand betreiben, ihre Apps den Kunden aufzuschwatzen, macht bedenklich. Bei mir sind es eher Sicherheits relevante Bedenken, die heute weniger bestehen, wie vor 15 Jahren

Parker
18.08.2025, 05:24
Einige Apps, sind sehr praktisch und auch gut. Ich benutze Keine, Alles gesperrt. Das muss man wohl so sehen. Jeder hat ein anderes Umfeld, Beruf. Aber kritisch sollte man es betrachten. Allein was die Supermärkte für einen Aufwand betreiben, ihre Apps den Kunden aufzuschwatzen, macht bedenklich. Bei mir sind es eher Sicherheits relevante Bedenken, die heute weniger bestehen, wie vor 15 Jahren

Ich nutze nur Apps, die mir einen Mehrwert bieten und sage mir immer noch, was sollen die von mir Langweiler schon groß wollen?

Minimalphilosoph
18.08.2025, 05:28
Ich nutze nur Apps, die mir einen Mehrwert bieten und sage mir immer noch, was sollen die von mir Langweiler schon groß wollen?

Ist wie mit Gestapo oder Stasi. Wenn man sich im Rahmen der Gesetze bewegte, wollten die auch nichts von einem.

Parker
18.08.2025, 06:39
Ist wie mit Gestapo oder Stasi. Wenn man sich im Rahmen der Gesetze bewegte, wollten die auch nichts von einem.

Vermutlich stimmt das weitgehend. Es kommt aber für die Bewertung auf den Rahmen der Grsetze an.

Minimalphilosoph
18.08.2025, 07:01
Vermutlich stimmt das weitgehend. Es kommt aber für die Bewertung auf den Rahmen der Grsetze an.

Genau darauf kommt es nicht an. Hoechstens auf die allgemeinen Moralvorstellungen oder auch wie zufrieden man sich individuell innerhalb der gesetzlichen Zwaenge fuehlt.

Parker
18.08.2025, 07:48
Genau darauf kommt es nicht an. Hoechstens auf die allgemeinen Moralvorstellungen oder auch wie zufrieden man sich individuell innerhalb der gesetzlichen Zwaenge fuehlt.

Das Eine führt zum Anderen. Würden wir uns intensiv darüber unterhalten, wie ich dir ins Exil folge und dein Nachbar werde, wäre ich dann in Gefahr?

Minimalphilosoph
18.08.2025, 08:31
Das Eine führt zum Anderen. Würden wir uns intensiv darüber unterhalten, wie ich dir ins Exil folge und dein Nachbar werde, wäre ich dann in Gefahr?

Nicht aufgrund der Nachbarschaft.

Parker
18.08.2025, 08:46
Nicht aufgrund der Nachbarschaft.

Natürlich nicht. Wir hätten bestimmt viel Spaß. Und auch niemand, der das mitverfolgen könnte, würde irgendwie eingreifen. In der DDR ginge ich dafür in den Knast. Wärst du so 3tes Reich-kritisch, wie du BRD-kritisch bist, wäre das womöglich mein Ende.

Minimalphilosoph
18.08.2025, 12:20
Natürlich nicht. Wir hätten bestimmt viel Spaß. Und auch niemand, der das mitverfolgen könnte, würde irgendwie eingreifen. In der DDR ginge ich dafür in den Knast. Wärst du so 3tes Reich-kritisch, wie du BRD-kritisch bist, wäre das womöglich mein Ende.

Ich bin wahrlich mehr BRD-kritisch als DDR oder DR-kritisch. Liegt wahrscheinlich daran, dass letztere Systeme nicht mehr existieren obwohl sie viel "deutschfreundlicher" waren. Die heutige Kombination aus den untergegangenen Systemen namens BRD, halte ich für schwer volkschädlich und "Brot und Spiele". Es und die BRDlinge nähren sich nur am schwindenden Wohlstand. Kommerzkasper und Mitläufer. Und wie im Reich oder in der BRD, fühlen sich die meisten auf der richtigen Seite. Sie sind auch noch allseitig und unabhängig informiert, gegen Propaganda gefeit und vor allem: intelligent.

Parker
20.08.2025, 15:35
Ich bin wahrlich mehr BRD-kritisch als DDR oder DR-kritisch. Liegt wahrscheinlich daran, dass letztere Systeme nicht mehr existieren obwohl sie viel "deutschfreundlicher" waren. Die heutige Kombination aus den untergegangenen Systemen namens BRD, halte ich für schwer volkschädlich und "Brot und Spiele". Es und die BRDlinge nähren sich nur am schwindenden Wohlstand. Kommerzkasper und Mitläufer. Und wie im Reich oder in der BRD, fühlen sich die meisten auf der richtigen Seite. Sie sind auch noch allseitig und unabhängig informiert, gegen Propaganda gefeit und vor allem: intelligent.

Hier geht's aber gerade darum, daß mir in der BRD auch abgehört keine Gefahr droht, während es in den beiden anderen Deutschlands um Freiheit und Leben ginge. Das ist mir schon sympathischer.

Minimalphilosoph
21.08.2025, 05:42
Hier geht's aber gerade darum, daß mir in der BRD auch abgehört keine Gefahr droht, während es in den beiden anderen Deutschlands um Freiheit und Leben ginge. Das ist mir schon sympathischer.

Das ist eben der Trugschluss. Ein Blick in die Presse genügt. Entscheidend ist heute wieder deine politische Position.

navy
23.08.2025, 15:08
Gerade aktuell, zeigt wie gefährlich das Ganze ist. Einem Bekannten von mir, hat man das Konto belastet, so mit 1.400 € damit wurde eingekauft


Nutzernamen und Passwörter
Hacker will Millionen Paypal-Daten abgegriffen haben – Das sollten Nutzer jetzt tun
Stand: 20.08.2025Lesedauer: 3 Minuten

https://www.welt.de/vermischtes/article68a5f4967e2e0843ffaa5788/Paypal-Hacker-will-Millionen-Daten-abgegriffen-haben-Das-sollten-Nutzer-jetzt-tun.html

Paypal-Zugangsdaten im Darknet: Was Nutzer jetzt tun sollten

Stand: 19.08.2025, 15:12 Uhr

Im Darknet kursiert ein riesiges Paket mit aktuellen Paypal-Zugangsdaten. WDR-Digitalexperte Jörg Schieb erklärt die Hintergründe.

Von Jörg Schieb, WDR-Digitalexperte.Jörg Schieb

Eine beunruhigende Meldung sorgt derzeit in der Cybersecurity-Szene für Alarm: Ein Hacker bietet im Darknet ein Datenpaket mit 15,8 Millionen Paypal-Zugangsdaten für 750 US-Dollar an. Die Informationen enthalten unter anderem E-Mail-Adresse
.......................................
Daten durch Schadsoftware erbeutet

Nach Einschätzung von IT-Sicherheitsexperten wurden die nun im Darknet aufgetauchten sensiblen Daten nicht durch einen direkten Angriff auf Paypal erbeutet. Stattdessen handelt es sich um Informationen, die durch sogenannte Infostealer-Malware gesammelt wurden. Diese Schadsoftware, oft durch Phishing-Angriffe auf die Geräte gebracht, infiziert die Geräte von Nutzern und greift dort gespeicherte Zugangsdaten für verschiedene Online-Dienste ab.

https://www1.wdr.de/nachrichten/paypal-datenleak-darknet-nutzerdaten-100.html

Erneut soll es ein Jugendlicher Hacke, in einem Kellerloch gewesen sein.

Parker
26.08.2025, 09:14
Das ist eben der Trugschluss. Ein Blick in die Presse genügt. Entscheidend ist heute wieder deine politische Position.

Ist nicht vielmehr entscheidend, was du tust?

navy
26.08.2025, 12:47
Hier geht's aber gerade darum, daß mir in der BRD auch abgehört keine Gefahr droht, während es in den beiden anderen Deutschlands um Freiheit und Leben ginge. Das ist mir schon sympathischer.

von was träumst Du? gerade mit W-Lan, wird ständig Alles mögliche gehackt. Kann ein kleines Kind

navy
27.08.2025, 14:23
siehe

https://politikforen-hpf.net/showthread.php?188442-Was-jeder-Smartphone-Nutzer-wissen-sollte&p=12479581&viewfull=1#post12479581


US-Zahlungsdienstleister Deutsche Banken stoppen zahlreiche verdächtige PayPal-Zahlungen
Erst brüstete sich ein Hacker mit Millionen angeblicher Paypal-Daten, nun haben deutsche Banken offenbar betrügerische Zahlungen des US-Konzerns in Milliardenhöhe blockiert. Laut einem Medienbericht fiel ein Sicherheitssystem aus.
27.08.2025, 13.47 Uhr

PayPal-Zahlungen laufen oft übers Handy

Deutsche Banken haben in großem Stil PayPal-Zahlungen von Käufern an Händler zurückgehalten. Als Hintergrund gilt eine deutliche Zunahme mutmaßlich betrügerischer Zahlungsvorgänge über den US-Konzern in den vergangenen Tagen, wie die »Süddeutsche Zeitung

« berichtet. Demnach soll ein Sicherheitssystem ausgefallen sei, das auffällige Zahlungen herausfiltert. Die eingefrorene Summe belaufe sich auf rund zehn Milliarden Euro, hieß es unter Berufung auf Insider.

Die Deutsche Kreditwirtschaft bestätigte gegenüber der Zeitung, es seien »im Laufe des Montagvormittags Unregelmäßigkeiten im Zahlungsverkehr mit PayPal bekannt geworden«. Darauf hätten die Banken hierzulande jeweils reagiert. »Sollten Gelder durch PayPal eingefroren worden sein, gehen wir nach den uns vorliegenden Informationen davon aus, dass diese seitens PayPal zeitnah freigegeben werden«, hieß es.
PayPal spricht von »vorübergehender Serviceunterbrechung«

Dem Bericht zufolge hatte PayPal wegen des Ausfalls des Sicherheitssystems offenbar sämtliche Lastschriften ungeprüft bei den Banken eingereicht. Darunter seien auch betrügerische Zahlungsvorgänge gewesen. Die Panne dürfte für PayPal unangenehm und vor allem teuer sein. Die betroffenen Händler wiederum müssen länger auf ihr Geld warten..................................
Erst vor wenigen Tagen hatte ein Hacker die Nutzerinnen und Nutzer von PayPal aufgeschreckt. Er bot angebliche Zugangsdaten von Millionen Konten als Billigware in einem Cybercrime-Forum an. Zunächst war unklar, ob die Daten valide sind. Verbraucher sollten deshalb ihre Zugangsdaten ändern.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/paypal-deutsche-banken-stoppen-zahlreiche-verdaechtige-zahlungen-a-31f81a91-7211-4e09-acd5-af62641e7eaa